Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum - Publikationen

Transcription

Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum - Publikationen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand 08. Januar 2010
Gesetze, Verordnungen, Entscheidungen
Viertes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
(BGBl Teil I Nr. 66 vom 29. Dezember 2003)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl103s2954.pdf
SGB II (Rechtsstand: 17. Juli 2009)
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/sgb_2/gesamt.pdf
Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
(BGBl Teil I Nr. 14 vom 30. März 2006)
http://www.aus-portal.de/bgbl106s0558.pdf
Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende
(BGBl Teil I Nr. 36 vom 25. Juli 2006)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s1706.pdf
Zweites Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
(BGBl Teil I Nr. 50 vom 15. Oktober 2007)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl107s2326.pdf
Drittes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
(BGBl Teil I Nr. 68 vom 27. Dezember 2007)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl107s3141.pdf
Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente
(BGBl Teil I Nr. 64 vom 29. Dezember 2008)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl108s2917.pdf
Kommunales Optionsgesetz (BGBl Teil I Nr. 41 vom 05. August 2004)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl104s2014.pdf
Kommunalträger-Zulassungsverordnung (BGBl Teil I Nr. 50 vom 27. September 2004)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl104s2349.pdf
Entscheidungsdatenbank SGB II & SGB XII
http://www.my-sozialberatung.de/baseportal/my-sozialberatung.de/baseportal.pl?htx=/mysozialberatung.de/entscheidungen
Bekanntmachung über die Höhe der Regelleistung nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II für die Zeit
ab 01. Juli 2009
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/sgb2_20abs2bek_2009/gesamt.pdf
Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung Alg II-V vom 17.12.2007
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl107s2942.pdf
Erste Verordnung zur Änderung der Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung
(BGBl Teil I Nr. 62 vom 23. Dezember 2008)
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl108s2780.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 1
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Zweite Verordnung zur Änderung der Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung
(BGBl Teil I Nr. 48 vom 23. Juli 2009)
http://www.aus-portal.de/Zweite_VO_zur_Aenderung_ALG_II_BGBl_31.7.2009.pdf
Arbeits- und Orientierungshilfen, Merk- und Informationsblätter sowie Broschüren
Broschüre „Fragen & Antworten“ des BMAS vom Januar 2009
http://www.bmas.de/coremedia/generator/1760/property=pdf/grundsicherung__fuer__arbeitsuch
ende__sgb__ii.pdf
Hartz IV - Menschen in Arbeit bringen
(Veröffentlichung der SPD-Bundestagsfraktion vom Juni 2005)
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_datei/0,,4013,00.pdf
Grundsicherung für Arbeitssuchende (Merkblatt der BA vom Oktober 2009)
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/Merkblatt-Sammlung/SGBII-Merkblatt-Alg-II.pdf
Merkblatt der BA zum Kinderzuschlag (Juli 2009)
http://www.arbeitsagentur.de/bund/generator/goto?id=55606
Broschüre „SGB II - Was? Wie viel? Wer?“ der BA für 2009
http://www.arbeitsagentur.de/bund/generator/goto?id=54170
Übersicht über Leistungen der sozialen Grundsicherung für Arbeitssuchende
Erarbeitet von Jonny Bruhn Tripp und Gisela Tripp im November 2006
http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/05_soziales/sgb_ii/2006_11_00_bruhntripp.pdf
Sanktionen für Leistungsbezieher des ALG II, § 31 SGB II
Erarbeitet von Jonny Bruhn Tripp und Gisela Tripp im März 2007
http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/05_soziales/sgb_ii/2007_03_00_bruhn_tri
pp.pdf
Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) Übersicht der Arbeitnehmerkammer Bremen
Stand 01/2004
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2004/sgb_ii_uebersicht_arbeitnehmerkammer.pdf
Orientierungshilfe zu Hartz IV (caritas in NRW April 2005)
http://www.caritas-nrw.de/downloads/hartzbroschuere.pdf
Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland
Informationen für Träger der Grundsicherung (SGB II) vom Oktober 2005
http://www.bmas.de/coremedia/generator/2870/property=pdf/ausbildungspakt__handbuch__okt
ober__2005.pdf
Broschüre des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig - Holstein vom
01.03.2007 zum Datenschutz beim ALG II
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2007/br_alg2-datenschutz.pdf
Broschüre des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig - Holstein zum
Datenschutz bei Hausbesuchen im ALG II
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2007/hausbesuche-datenschutz.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 2
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Ausfüllhinweise der BA zum Hauptantrag ALG II (April 2009)
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A07-Geldleistung/Publikation/v-alg2ausfuellhinweise.pdf
Der Paritätische Gesamtverband: Arbeitslosengeld 2 - Broschüre März 2008
http://www.der-paritaetische.de/uploads/media/sgbII_broschuere.pdf
Beratungs- und Aktionsleitfaden der Diakonie vom Dezember 2006 zu den Kosten der
Unterkunft
http://www.erwerbslos.de/images/stories/dokumente/rechtshilfen/diakonie.pdf
Ausführung und Einzelleistungen
Grundsätze der Zusammenarbeit der Träger der Grundsicherung in den Arbeitsgemeinschaften
gemäß § 44 b SGB II (Stand 24. Mai 2005)
http://www.kreise.de/landkreistag/dlt-aktuell/pressetexte/pressetexte-2005/pt-05-06-08a.pdf
Handlungsleitlinien der BA zur Umsetzung des SGB II vom 12.08.2004
http://www.bvaa-online.de/obj/DokumenteHzA/Handlungsleitlinien
Merkblatt des BMWA vom 24.08.2004 für Arbeitsgemeinschaften nach § 44b SGB II
www.alg2-hartz4.de/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=7&Itemid=76
Gemeinsame Erklärung der Bundesagentur für Arbeit, des Deutschen Städtetages, des
Deutschen Landkreistages, des Deutschen Städte- und Gemeindebunds sowie der in der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zusammenarbeitenden
Spitzenverbände zur Gestaltung der öffentlich geförderten Beschäftigung im Rahmen der
Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) vom 13. Oktober 2004
http://doku.iab.de/chronik/2x/2004_10_14_20_erkl%C3%A4rung.pdf
Fachkonzept der BA zum “Beschäftigungsorientierten Fallmanagement im SGB II“
(Abschlussfassung des Arbeitskreises)
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2005/fachkonzept-abschlussfassungfallmanagement.pdf
Fachkonzept der BA zum “Beschäftigungsorientierten Fallmanagement im SGB II“
(weiterführende Anlagen)
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/Aktuelles/2005/fachkonzept-fallmanagement-anlagen.pdf
Arbeitshilfe der BA zu Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II vom Juli 2009
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A06-Schaffung/Publikation/GASGB-2-NR-21-2009-07-14-Anlage.pdf
Handlungsempfehlung der BA zur Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II vom
01.05.2005
http://www.harald-thome.de/media/files/SGB%20II%20DA/handlungsempfehlung_EinV_052005.pdf
Arbeitshilfe der BA zur Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II vom 01.03.2006
http://www.harald-thome.de/media/files/SGB%20II%20DA/Arbeitshilfe-zur-EinV-03-2006.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 3
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Handlungsempfehlung der BA vom 20.09.2006 zur Ausbildungsvermittlung für Jugendliche im
Rechtskreis SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/nn_165870/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04Vermittlung/Dokument/HEGA-09-2006-Ausbildungsvermittlung-Jugendl,mode=print.html
Leitfaden der BA vom September 2006 zur Übertragung der Ausbildungsvermittlung von
Jugendlichen im Rechtskreis SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04Vermittlung/Publikation/Anlage1-zur-HEGA-09-2006.pdf
Muster-Vereinbarung der BA vom 28.08.2006 zur Durchführung der Ausbildungsvermittlung
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04Vermittlung/Publikation/Anlage2-zur-HEGA-09-2006.pdf
Durchführungshinweise der BA zum SGB II
http://www.harald-thome.de/sgb-ii---hinweise.html
Angebot von Beratungsleistungen nach § 16 Abs. 2 SGB II
Handreichung für die Diakonie vom Dezember 2005
http://www.diakonie.de/DK-2005-08.pdf
Handreichung des DPWV vom 18.12.2004 „Leistungsvereinbarungen für Suchtberatung nach
§ 16 Abs. 2 SGB II“
http://fdr-online.info/pdf/DPWVHandreichungLeistungsvereinbarungSGBII.pdf
BA-E-Mail-INFO SGB II vom 07.08.2008
(Mindeststandards Profiling, Eingliederungsvereinbarung)
http://www.harald-thome.de/media/files/Dies%20und%20das/080807E-MailInfo_Profiling_Erstberatung_EingliederungsV.pdf
BA-E-Mail-INFO SGB II vom 29.09.2008
(Widerspruchsbearbeitung)
http://www.harald-thome.de/media/files/E-Mail_Info_29_9_08_zu_WS.pdf
Fragen und Antworten
BA 2005: Fragen und Antworten zum SGB II
http://www.stadt.coburg.de/dokumente/90_Fragen_und_Antworten_zum_SGB_II.pdf
FAQ-Liste des Sächsischen Landesjugendamtes und der Regionaldirektion Sachsen der
Bundesagentur für Arbeit zu Problem- und Fragestellungen der Sächsischen Jugendämter zum
Verhältnis von Jugendhilfe nach dem SGB VIII und Grundsicherung nach dem SGB II (Stand
20.10.2005)
http://www.slfs.sachsen.de/lja/fachberatung/pdf/lja_faq_sgbII_605.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 4
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
SGB II und junge Menschen
Spezielle Leistungen für Jugendliche aus dem Rechtskreis SGB II - Matrix der Gesellschaft für
innovative Beschäftigungsförderung mbH Bottrop (G.I.B.)
http://www.gib.nrw.de/service/downloads/SGBII_Matrix_Leistungen_U25.xls
Kompendium der BA „Aktive Arbeitsmarktpolitik nach dem SGB II“ (Stand Februar 2006)
http://doku.iab.de/externe/2006/k060410f09.pdf
Empfehlungen der BA zur Einrichtung von Jugendkonferenzen im Rechtskreis SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A04-Vermittlung/A042Vermittlung/Publikation/pdf/Einrichtung-Jugendkonferenzen-SGB-II.pdf
Leitfaden der BA für arbeitsuchende Jugendliche unter 25 Jahren im Rechtskreis des SGB II
http://www.dbsh.de/Leitfaden_arbeitssuchende_Jugendliche.pdf
Leitfaden der BA für ausbildungssuchende Jugendliche unter 25 Jahren im Rechtskreis des
SGB II
http://www.bvaa-online.de/obj/DokumenteArbeitsmarkt/LeitfadenBAAusbildungunter25
DJI-Expertise "Ausbildungschancen von Jugendlichen im SGB II" vom Mai 2008
http://www.der-paritaetische.de/uploads/media/05_der_bericht_01.pdf
Referat von Prof. Dr. Krafeld zur Fachtagung „Hartz und die Folgen für die Biographien von
Jugendlichen“ (13. Dezember 2005)
http://www.mja-sachsen.de/mja-sachsen/fachtag05_h4/krafeld.pdf
Auszubildende und Studierende und SGB II und SGB XII (Tacheles e.V. - Stand Dezember
2004)
www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2004/Studium_Ausbildung_und_SGB_II.pdf
Tagungsbeitrag von Frank Jäger „Sonderbehandlung von U-25-Jährigen“ zum Fachgespräch
des Arbeitskreises „Frauen in Not” NRW am 18. Oktober 2007 im Landtag Düsseldorf
www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2007/SonderbehandlungU25.aspx
Gutachten im Auftrag des Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e. V. zur Rechtsqualität des
§ 22 Abs.2a SGB II für junge Volljährige mit Verselbständigungsbedarf (Stand: 4/2008)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/23885d952510f10ec1256f280055d4
49/955941f9b5a4e8e2c125742f00317c89/$FILE/Rechtsgutachten%20%C2%A722Abs.2a%20S
GB%20II%20(pdf).pdf
"Auszugsverbotes" für junge SGB II-Bezieher(innen)
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 81 vom August 2008 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/1bd12b9c55f16c48c1256f3c004ab2
95/0e80cfbe8c7d6237c12574ad002c4a88/$FILE/jsa%20aktuell%20Nr.%2081-08a.pdf
SGB VIII und SGB II
Verhältnis von Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII und Grundsicherung nach dem SGB II
(Gemeinsames Papier des Sächsischen Landesjugendamtes und der Regionaldirektion
Sachsen der Bundesagentur für Arbeit vom 23.11.2004)
http://www.slfs.sachsen.de/lja/fachberatung/pdf/lja_art_sgbII_05.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 5
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Zur Leistungskonkurrenz zwischen SGB II und § 13 SGB VIII
(Expertise von Prof Dr. Schruth vom Februar 2005)
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2005/GutachtenKJHGSGB%20II.pdf
Was bleibt von § 13 SGB VIII neben SGB II und III?
(Stellungnahme Prof. Kunkel, Hochschule Kehl)
http://www.sgbviii.de/S156.pdf
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Einbeziehung der Jugendhilfe
(Beschluss der Jugendministerkonferenz am 12./13. Mai 2005 in München)
http://www.stmas.bayern.de/familie/jugendhilfe/jmk-t09.pdf
Das SGB II und seine Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe
(Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe und der Bundesagentur für Arbeit vom
September 2005)
http://www.agj.de/pdf/5/2005/sgb2.pdf
SGB II und Jugendsozialarbeit
(Empfehlung des Deutschen Vereins vom 28.09.2005)
http://www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/pdf/20050902.pdf
Was wird aus der Jugendhilfe unter Hartz IV (Dokumentation einer Fachtagung des Berliner
Rechtshilfefonds Jugendhilfe e. V. vom 26.11.2004)
http://www.brj-berlin.de/upload/WaswirdausderJugendhilfeunterHartzIV.pdf
Dokumentation zum Fachtag „Das SGB II für junge Menschen - Chancen und Risiken und die
Rolle der Jugendsozialarbeit“ am 10.10.2005 in Chemnitz
http://www.slfs.sachsen.de/lja/fachberatung/2458.htm
Grundlagen und Strategien der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Jobcenter
jugendsozialarbeit aktuell vom Juni 2006 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit NordrheinWestfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/de3c509b06dd7968c1256f4200568
e21/1f4bd37ef21fcf73c12571800039e028/$FILE/Grundlagen%20und%20Strategien%20der%2
0Zusammenarbeit.pdf
Steuerung durch Kooperation
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 66 vom August 2006 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/de3c509b06dd7968c1256f4200568
e21/6fb61c8eed3f45bdc12571c50032e06d/$FILE/jsa%20aktuell%20Nr.%2066-06a.pdf
An der Schnittstelle von Jugendsozialarbeit und § 3 Abs.2 SGB II (Vortrag von Prof. Dr. Schruth
auf der Fachtagung „Never change a winning team“ zum Forschungsprojekt „Jugendsozialarbeit
im Wandel“ am 14.09.2005 an der Fachhochschule Frankfurt/Main
http://web12.basicbox12.server-home.net/pdf/schruth_schnittstelle_sgb.pdf
Sozialpädagogik hat Vorrang vor Vermittlung
(Expertise von Prof. Dr. Schruth vom Februar 2006)
http://www.brj-berlin.de/upload/Expertise_Schruth_13.pdf
Aufgabenfelder und Schnittstellen von SGB II, III und VIII (Arbeitshilfe der BAG ÖRT vom
09.05.2006)
http://www.bag-oert.de/de/webfm_send/132
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 6
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Handreichung des DPWV vom 09.08.2006: „Die berufliche Förderung von Jugendlichen als
Thema der Jugendhilfeausschüsse an der Schnittstelle zwischen SGB II und SGB VIII“
http://www.jugendsozialarbeitparitaet.de/xd/public/media/download._cGlkPTYzNSZpZD01NDc_.html
Zwei Jahre Hartz IV - Resümee aus Sicht der Jugendsozialarbeit
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 68 vom 14.12.2006 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/23885d952510f10ec1256f280055d4
49/7e7316f28cbf9517c12572440059368e/$FILE/jsa%20aktuell%2068-06a.pdf
Der lange Weg zur Kooperation zwischen Jobcenter und Jugendhilfe
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 67 vom 02.11.2006 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/23885d952510f10ec1256f280055d4
49/1e1a967e4bbc1522c125721a002c3fad/$FILE/jsa%20aktuell%20Nr.%2067-06a.pdf
Zur Abgrenzung und Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Jobcenter
jugendsozialarbeit aktuell vom 19.04.2006 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit NordrheinWestfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/23885d952510f10ec1256f280055d4
49/cd90580754259bb0c12571550054ebf0/$FILE/Gesamtartikel%20Kooperation.pdf
Dokumentation des Fachforums "Kinder- und Jugendhilfe im Prozess der Arbeitsmarktreform Organisationsübergreifende und interdisziplinäre Handlungsstrategien zur beruflichen
Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen" vom 16. bis 17. Februar 2006
http://www.eundc.de/pdf/44000.pdf
„Zwischen Jugendhilfe und Arbeitsmarkt“ - Angebote für junge Menschen in Umsetzung
von SGB VIII, SGB II und SGB III Dokumentation einer gemeinsamen Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien
Wohlfahrtspflege NRW und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW in Kooperation mit den Kommunalen Spitzenverbänden und den Landesjugendämtern NRW am
24.05.2006 in Düsseldorf
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/1bd12b9c55f16c48c1256f3c004ab2
95/1a4aefba9d6faf58c12572e5002eef5c/$FILE/DOKU-Expertenworkshop-24-05-06.pdf
Handlungsempfehlung der BA vom Dezember 2008 zur „Zusammenarbeit zwischen den
Trägern der Grundsicherung und der Jugendhilfe“
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A03Berufsberatung/Publikation/HEGA-12-2008-Zusammenarbeit-Jugendhilfe-Anlage.pdf
Jugendsozialarbeit zwischen SGB II und SGB VIII – Broschüre des Paritätischen
Wohlfahrtsverbandes vom Dezember 2005
http://www.jugendsozialarbeit.de/JSA/kooperationsverbund/jsa_web.nsf/dx/PARIT%C3%84TIIS
CHE_SGBII-SGBIIIV.pdf/$file/PARIT%C3%84TIISCHE_SGBII-SGBIIIV.pdf
Vorträge, Stellungnahmen und kritische Auseinandersetzung
Folienvortrag zum ALG II von Harald Thome (Stand 10.12.2009)
http://www.harald-thome.de/media/files/Folien-SGB-II---10.12.2009.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 7
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Hermann Werle - Hartz IV für Jugendliche (Oktober 2004)
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/jugend.pdf
Ein Jahr Hartz IV - aus rechtspolitischer Sicht (Vortrag von Prof. Dr. Schruth auf der „Nationalen
Impulskonferenz - das Fördern fordern“ am 14.2.2006 in Frankfurt/Main)
http://www.brj-berlin.de/upload/VortragImpulsKonferenz.pdf
Positionspapier des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. zu Hartz IV
http://www.mja-sachsen.de/mja-sachsen/material/h4_lak.pdf
Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge zu
Arbeitsgelegenheiten im SGB II für Jugendliche und junge Erwachsene vom 16.03.2005
http://www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/pdf/200503002.pdf
Positionspapier der Evangelischen Kirche Berlin - Brandenburg - Schlesische Oberlausitz vom
31. März 2005 zu den sogenannten „Ein-Euro-Jobs“
http://www.berliner-arbeitslosenzentrum.de/download/ein-euro-jobs.pdf
Positionspapier der Diakonie vom Dezember 2006 zu den Kosten der Unterkunft
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2007/DW-EKD-Kosten_Unterkunft.pdf
Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen e. V. (09.12.2007):
Gegen Kinderarmut und Ausgrenzung - für einen eigenständigen, armutssicheren
Kinderregelsatz!
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/kinderregelsatz.pdf
Berichte, Zahlen, Auswertungen, Bewertungen, Dokumentationen
Zwischenbericht des Ombudsrates "Grundsicherung für Arbeitsuchende" vom 29. Juni 2005
www.vdk.de/cms/mime/890D1120052670.pdf
Abschlussbericht des Ombudsrates "Grundsicherung für Arbeitsuchende" vom 23. Juni 2006
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitikaktuell/_Kontrovers/HartzIV/ombudsratabschlussberichthartzIV.pdf
Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum Arbeitslosengeld II
http://www.infothek.paritaet.org/pid/hartziv.nsf/0/ab9a79068c5a8595c1256fdc002df2d8/$FILE/Expertise-Broschuere.pdf
Jahresbericht 2005 der BA zum SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/SGB-II/SGBIIJahresbericht-2005.pdf
Jahresbericht 2006 der BA zum SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/SGB-II/SGBIIJahresbericht-2006.pdf
Jahresbericht 2007 der BA zum SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/SGB-II/SGBIIJahresbericht-2007.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 8
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Jahresbericht 2008 der BA zum SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/SGB-II/SGBIIJahresbericht-2008.pdf
Was bringen die Hartz-Gesetze für den Arbeitsmarkt?
Beitrag des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-BöcklerStiftung vom Februar 2005
http://www.boeckler.de/pdf/wsi_text_20050418_seifert.pdf
Fallmanagement unter der Lupe
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 54 vom August 2005 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/de3c509b06dd7968c1256f4200568
e21/ae8a5c5f1e032a77c12570700031b921/$FILE/jsa%20aktuell%20nr.%2054.pdf
Was bringt uns das SGB II?
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 53 vom Juli 2005 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/de3c509b06dd7968c1256f4200568
e21/906d41d567d66305c125705a003b7473/$FILE/nr.%2053-05.pdf
Evaluation des Deutschen Landkreistages zur Aufgabenträgerschaft nach dem SGB II
2005 bis 2008
http://www.kreise.de/landkreistag/dlt-aktuell/veroeffentlichungen/bd-80.pdf
Sozialarbeit in 1 1/2 Jahren Hartz IV - Persönliche Bilanz einer Diplomsozialarbeiterin - Berlin im
Juni 2006
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/prodan.pdf
Gesellschaftliche Folgen der Hartz-Gesetze (SGB II) für Betroffene und Gesellschaft
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 81 vom März 2008 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/de3c509b06dd7968c1256f4200568
e21/2b7c6edbbd16bdedc125713a003a88b7/$FILE/jsa%20aktuell%20Nr.%2064-06a.pdf
Sozialethische Bewertung der Auswirkungen des SGB II
jugendsozialarbeit aktuell Nummer 65 vom Mai 2006 (LAG Katholische Jugendsozialarbeit
Nordrhein-Westfalen e. V.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/lagweb.nsf/de3c509b06dd7968c1256f4200568
e21/b1adf1bdf93352e5c12571770051ad86/$FILE/jsa%20aktuell%20Nr.%2065-06a.pdf
Missbrauch und Kostenexplosion bei Hartz IV?
Thesen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-BöcklerStiftung vom Juni 2006
http://www.boeckler.de/pdf/wsi_text_thesen_hartz_20060627.pdf
Fallmanagement im SGB II - Wo bleiben die modernen Dienstleistungen?
Beitrag im „arbeitsdruck“ Nr. 42 des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. vom Juni 2006
http://www.paritaetnrw.org/progs/pia/content/e5849/e16361/e16366/e17933/AD42_062006_finalklein.pdf
Umsetzung und Ergebnisse der öffentlich geförderten Arbeitsgelegenheiten nach § 16 (3) SGB
II im Jahr 2005 - Bericht der Behörde für Wirtschaft und Arbeit der Freien und Hansestadt
Hamburg vom Juni 2006
http://doku.iab.de/externe/2006/k060713f04.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 9
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Schwachstellen bei Hartz IV beseitigen und Vollzug verbessern - Bundesrechnungshof stellt
erhebliche Mängel bei der Grundsicherung fest (Papier des IAB vom Dezember 2006)
http://doku.iab.de/chronik/31/2006_11_15_31_bundesrechnungshof2006.pdf
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten:
Bislang wenig zielgruppenorientiert (IAB Forschungsbericht Nr. 10/2006)
http://doku.iab.de/forschungsbericht/2006/fb1006.pdf
Bundestag Drucksache 16/4210 vom 01.02.2007 - Antwort der Bundesregierung auf die Große
Anfrage der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 16/2211 - Resultate und gesellschaftliche Auswirkungen der Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt - insbesondere Hartz IV)
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/042/1604210.pdf
Bericht der „Arbeitsgruppe Arbeitsmarkt“ des BMAS vom 26. April 2007
http://www.bmas.de/portal/3112/property=pdf/2007__05__09__bericht__der__arbeitsgruppe__a
rbeitsmarkt.pdf
Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern (Reader vom Januar 2007 zu einem
Expertenworkshop der Friedrich-Ebert-Stiftung und des DGB Bundesvorstandes)
http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/01_aktuell/ticker/2007/2007_03_30_dgb_
fes.pdf
BA April 2007: Bericht Sanktionen
http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/services/statistik/000100/html/sonder/Sanktionenbericht.p
df
BA 27.10.2006: Wohnkosten
http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/05_soziales/sgb_ii/2006_10_27_ba_woh
nkosten.pdf
IAW (Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung Tübingen) Berichterstattung zur § 6c SGB II
http://www.iaw.edu/iaw/De:Publikationen:Sonderpublikationen_%28regelm%C3%A4%C3%9Fig
%29:IAW-Berichterstattung_zur_%C2%A7%C2%A06c%C2%A0SGB%C2%A0II-Evaluation
Diplomarbeit von Detlef Pflugk (Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden) vom Juni
2007 zur Angemessenheit der Kosten der Unterkunft und Heizung gemäß § 22 SGB II am
Beispiel eines Dresdner Stadtteils
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2007/DAPflugk-Kosten-fuer-UnterkunftHeizung.pdf
Antwort der Bundesregierung vom April 2008 zur Bundestagsanfrage „Untauglichkeit von EinEuro-Jobs“
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/089/1608934.pdf
IAB-Forschungsbericht 6/2008 "Trainingsmaßnahmen - Für welche unter 25-jährigen
Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen?"
http://doku.iab.de/forschungsbericht/2008/fb0608.pdf
Deutscher Bundestag - Drucksache 16/11488 vom 18.12.2008. Bericht zur Evaluation der
Experimentierklausel nach § 6c des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch. Unterrichtung durch die
Bundesregierung.
http://news.jugendsozialarbeit.de/jsa/bagkjs/bagkjs.nsf/738a59a548b15f09c1256eeb0042c498/
5b2ded48a3135118c1257555004089b4/$FILE/1611488%20Evaluation%20Experimentierklaus
el_Unterrichtung%20Bundesregierung.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 10
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Anne Ames: Hartz IV in Baden-Württemberg - Die Erfahrungen der Betroffenen mit der
Umsetzung und den Auswirkungen des SGB II. Abschlussbericht einer Studie im Auftrag der
Hans-Böckler-Stiftung. November 2008.
http://www.boeckler.de/pdf_fof/S-2008-113-4-1.pdf
Explorationsstudie zu den Auswirkungen von Totalsanktionen bei Arbeitslosengeld II
(Abschlussbericht vom November 2009)
http://sanktionsstudie.de/Sanktionsstudie-ALG2.pdf
Neuorganisation der Aufgabenwahrnehmung im SGB II
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes vom 20. Dezember 2007 zur
Verfassungswidrigkeit von Arbeitsgemeinschaften nach dem SGB II
http://www.landkreistag-mv.de/media/pressemeldung/Urteil.pdf
Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichtes Nr. 118/2007 vom 20. Dezember 2007 zur
Verfassungswidrigkeit von Arbeitsgemeinschaften nach dem SGB II
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg07-118
Das kooperative Jobcenter - Vorschlag des BMAS und der BA vom 23. April 2008
http://www.bmas.de/coremedia/generator/24446/property=pdf/2008__02__12__kooperative__jo
bcenter.pdf
Argumentationspapier des Deutschen Städte- und Gemeindebundes vom Januar 2008 zur
Neuorganisation der Leistungsträgerschaft im SGB II
http://www.dstgb.de/homepage/positionspapiere/argumentationspapier_des_dstgb_zur_neuorg
anisation_der_leistungstraegerschaft_im_sgb_ii/dstgb_argpapier_feb08.pdf
Das SGB II dauerhaft sachgerecht und zukunftsfähig organisieren - Papier des Deutschen
Landkreistages vom März 2008
http://news.jugendsozialarbeit.de/jsa/bagkjs/bagkjs.nsf/73a93d3309d04d65c1256eed0044fe18/
e57ab1478ed86371c12574210055ba70/$FILE/sgb%20II%20neu%20denken_Landkreistag.pdf
Einrichtung einer Bund-Länder-AG im Mai 2008
http://news.jugendsozialarbeit.de/jsa/bagkjs/bagkjs.nsf/73a93d3309d04d65c1256eed0044fe18/
9ff75fff36348264c1257449003332e0/$FILE/08%2005%2009%20Sonder-ASMK_pm.pdf
Entwurf des BMAS vom 23. September 2008 zur Neuorganisation der Durchführung des SGB II
http://www.der-paritaetische.de/uploads/media/2008-09-24(BMAS)Eckpunkte_Neuorg.pdf
Kurzgutachten vom September 2009 zu den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für
die Organisation des Vollzugs des SGB II
http://news.jugendsozialarbeit.de/jsa/bagkjs/bagkjs.nsf/73a93d3309d04d65c1256eed0044fe18/
a7457e33913dc0f8c125766d00706df7/$FILE/Kurzgutachten-Wieland_190909.pdf
Entwurf der Fraktion der SPD vom 01.12.2009 für ein Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes
http://www.harald-thome.de/media/files/Gesetzentwurf-GG-Aenderung.pdf
Entwurf der Fraktion der SPD vom 09.12.2009 für ein Gesetz zur Regelung der gemeinsamen
Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitssuchende
http://www.dstgb.de/homepage/artikel/schwerpunkte/neuorganisation_des_sgb_ii/aktuelles/spd
_gesetzentwurf_zur_regelung_der_gemeinsamen_aufgabenwahrnehmung_in_der_grundsicher
ung_fuer_arbeitssuchende_pdf_dokument/17_181_gesetze_spd_neu.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 11
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Eckpunktepapier des BMAS vom 11.12.2009 zur Neuorganisation der Aufgabenwahrnehmung
im SGB II
http://www.bmas.de/portal/41112/property=pdf/2009__12__15__eckpunkte__jobcenter.pdf
Stellungnahme von Prof. Dr. Wieland zum Eckpunktepapier des BMAS
http://www.harald-thome.de/media/files/Wieland-Stellungnahme-7-12-09.pdf
Stellungnahme des Deutschen Städtetags zum Eckpunktepapier des BMAS
http://www.haraldthome.de/media/files/RS_G_8232_Anlage_2_Rundschreiben_des_Dezernats.pdf
Beschluss der 86. Arbeits- und Sozialministerkonferenz am 14. Dezember 2009 zur
Neuorganisation SGB II in Berlin
http://www.dstgb.de/homepage/artikel/schwerpunkte/neuorganisation_des_sgb_ii/aktuelles/bes
chluss_der_sonderkonferenz_der_arbeits_und_sozialministerkonferenz_am_14_dezember_200
9_pdf_dokument/beschluss_sonderasmk.pdf
Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente
Überblick der BA vom Dezember 2008 über die wichtigsten Neuregelungen
http://www.gib.nrw.de/service/downloads/SGBII_081216_Arbeitsmarktinstrumente_Ueberblick.p
df
Synopse der BA vom Dezember 2008 zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen
Instrumente
http://www.gib.nrw.de/service/downloads/SGBII_081216_Arbeitsmarktinstrumente_Synopse.pdf
Hinweise der BA vom Mai 2009 zur praktischen Umsetzung der Instrumentenreform SGB II
http://www.gib.nrw.de/service/downloads/SGBII_Instrumentenreform.pdf
Leitfaden der BA vom April 2009 zu den rechtlichen Voraussetzungen des § 16e SGB II
http://www.gib.nrw.de/service/downloads/SGBII_a7%2016e.pdf
afa-info vom Januar 2009 zum Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen
Instrumente
http://www.caj-rottenburg.de/Texte/2009/afa_info_napi.pdf
Arbeitshilfe der BA vom Juli 2009 zur freien Förderung nach § 16f SGB II
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/GANR-19-von-2009-07-14-Anlage-3.pdf
Geschäftsanweisung der BA vom Juni 2009 zur „Förderung aus dem Vermittlungsbudget“
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/GANR-19-von-2009-07-14-Anlage-1.pdf
Arbeitshilfe der BA vom Juli 2009 zu „Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen
Eingliederung“
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/GANR-19-von-2009-07-14-Anlage-2a.pdf
und
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/GANR-19-von-2009-07-14-Anlage-2b.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 12
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Gemeinsame Erklärung von Bund und Ländern vom 16. Juni 2009 zu den Leistungen zur
Eingliederung in Arbeit
http://www.gib.nrw.de/service/downloads/sgbII-erklaeung-bl-16f
Handlungsempfehlung der BA vom Dezember 2008 zum „Rechtsanspruch auf den Erwerb
eines Hauptschulabschlusses im Rahmen Berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen“
http://www.lag-arbeithessen.net/fileadmin/user_upload/BA_Handlungsempfehlung_Hauptschulabschluss_0109.doc
Geschäftsanweisungen der BA vom November 2009 zu den Berufsvorbereitenden
Bildungsmaßnahmen (BvB)
http://www.jugendsozialarbeit.de/jsa/bagkjs/bagkjs.nsf/5dbaf5b050a08150c1256ee9006c54d5/b
a3354d83cc9c2cdc1257681002c9a48/$FILE/HEGA-11-2009-VA-Erg-BvB-FachkonzeptAnlage-1.pdf
Fachkonzept der BA für Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen nach §§ 61, 61a SGB III
(November 2009)
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A05-BeruflQualifizierung/Publikation/HEGA-11-2009-VA-Erg-BvB-Fachkonzept-Anlage-2.pdf
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 13
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Ausgewählte Webseiten mit Bezug zum SGB II
Internetseiten des BMAS zum SGB II
http://www.bmas.de/coremedia/generator/22438/uebersichtsseite__arbeitsmarktreform.html
Allgemeine Internetseiten der BA zum SGB II
http://arbeitslosengeld2.arbeitsagentur.de/index2.php
Internetseiten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum SGB II
http://www.der-paritaetische.de/index.php?id=145
Internetseiten des Tacheles e. V. Wuppertal
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/
Internetseiten des LabourNet Germany zu Hartz IV
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/index.html
Internetseiten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen e. V.
(BAG-SHI)
http://www.bag-shi.de/
Internetseiten des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH) zum SGB II
http://www.dbsh.de/html/hartz_iv-grundlagen.html
Internetseiten der Arbeitnehmerkammer Bremen zum SGB II
http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/05_soziales/sgb_ii/alg_ii_abisz.htm
Infoplattform des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e. V.
(u.a. auch Informationen zu Hartz IV
http://www.mja-sachsen.de/mja-sachsen/algeld2.htm
Internetseiten der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit NordrheinWestfalen e. V.
(regelmäßige Auseinandersetzung mit dem SGB II)
http://www.jugendsozialarbeit.info/
Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe (BRJ) e. V.
http://www.brj-berlin.de/
Verein für soziales Leben e. V. Lüdinghausen
http://www.sozialhilfe24.de/
Themenspecial „SGB II“ der G.I.B. (Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH
Bottrop)
http://www.gib.nrw.de/service/specials/sgb2
Internetseite von Harald Thomé, Referent für Arbeitslosen- und Sozialhilferecht
http://www.harald-thome.de/
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 14
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Landesjugendamt
Allgemeiner Hinweis
Der Zugang zu den verwiesenen Webseiten und Dokumenten war am 08. Januar 2010 in jedem
Fall möglich. Diese Linkliste wird von uns regelmäßig geprüft, aktualisiert und erweitert. Für
Hinweise und Empfehlungen sind wir dankbar.
Haftungshinweis
Alle Webseiten, auf die wir verweisen, wurden von uns inhaltlich sorgfältig überprüft. Eine
Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Anwendbarkeit der Inhalte der Webseiten und
eine Haftung für eventuelle Datenschutz- und sonstigen Rechtsverletzungen kann allerdings
von uns nicht übernommen werden. Für die Inhalte der Webseiten und deren Unterseiten sind
ausschließlich deren Herausgeber verantwortlich. Falls sich durch Inhalte einzelner,
verwiesenen Webseiten Anlass zur Beanstandung ergibt, bitten wir um entsprechende
Mitteilung.
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Umweltschutz
Landesjugendamt
Parkstraße 28
09120 Chemnitz
Tel.:
E-Mail:
Web:
0371 24081-100
[email protected]
www.slfs.sachsen.de/lja/
Ansprechpartner: Reiner Hain, 0371 24081-144, [email protected]
Links für Fachkräfte der Jugendhilfe zum Themenbereich SGB II
Stand: 08. Januar 2010
Seite 15