Einladung Programm - Thomas-Morus

Transcription

Einladung Programm - Thomas-Morus
Einladung
Acht Jahrhunderte islamischer Herrschaft haben
den Süden Spaniens nachhaltig geprägt. Neben
weltberühmten Bauwerken aus maurischer Zeit
präsentiert sich in Städten und Dörfern das künstlerische Erbe einer großen Vergangenheit. Zwischen Gebirge und Mittelmeer überrascht eine faszinierende landschaftliche Szenerie - Andalusien
ist ein Land der Gegensätze. Diese Ferienakademie
lädt ein, den regionalen Charakter des spanischen
Südens kennen zu lernen: die ländliche Kulisse
der Oliven- und Mandelbäume, das andere Spanien abseits hektischer Metropolen und überlaufener Badestrände. Neben dem Besuch maurischer
Paläste, Moscheen, Gärten und Bäder steht die geruhsame Erkundung eines südspanischen Ambientes in Begleitung von Raimund Allebrand im Mittelpunkt.
Dr. Wolfgang Isenberg
Programm
Samstag, 16. Oktober 2010
Reise in Spaniens Süden
Flug mit Air Berlin von Düsseldorf (10.30 Uhr)
nach Málaga (13.25 Uhr) und Fahrt durch das
Küstengebirge zum Bergdorf Grazalema am Rande
eines Naturparks der Provinz Cádiz.
Sonntag, 17. Oktober 2010
Gelegenheit zum Besuch eines katholischen Gottesdienstes.
Zauberhaftes Ronda
Ein Stadtrundgang im benachbarten Ronda führt
vorbei an den Bürgerhäusern der Altstadt zur Kathedrale Santa María mit Resten maurischer Architektur. Ronda, auf einem Plateau in 700 Metern
Höhe gelegen, bietet die älteste Stierkampfarena Spaniens und spektakuläre Ausblicke. Ein Besuch der maurischen Bäder rundet die Impressionen ab. Nachmittags Aufenthalt in den Stadtgärten (Alameda) von Ronda und Spaziergang in der
ländlichen Umgebung von Grazalema (wetterabhängig).
Montag, 18. Oktober 2010
Der Westen Andalusiens
Fahrt durch beeindruckende Gebirgslandschaften zum weißen Dorf Arcos de la Frontera, wo ein
Rundgang auch Einblicke in Bürgerhäuser und Innenhöfe bietet. Ganz in der Nähe blickt die Metropole Cádiz seit der Entdeckung Amerikas über den
Atlantik, das lebhafte Zentrum ist von Handel und
Seefahrt geprägt. Tagesziel ist die andalusische
Hauptstadt Sevilla am Guadalquivir.
Dienstag, 19. Oktober 2010
Sevilla
Erkundung Sevillas, dessen Wahrzeichen ein ehemaliges Minarett aus dem 12. Jahrhundert ist: zur
Kathedrale und zum maurisch-christlichen Stadtschloss (Führung), durch das Viertel Santa Cruz
mit pittoresken Plätzen und Gassen, durch ausgedehnte Gartenanlagen. Nachmittags lädt der romantische Park María Luísa zu einem Bummel ein
(wetterabhängig), die benachbarte Plaza de España präsentiert Stationen der spanischen Geschichte. Im musikalischen Genre des Flamenco spiegelt sich die wechselvolle Erfahrung Andalusiens
zwischen den Kulturen wider: abends Gelegenheit
zum Besuch einer Flamenco-Veranstaltung
(Aufpreis ca. € 40,00).
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Kalifen und Oliven
Fahrt zum Oberlauf des Guadalquivir nach Córdoba und Führung in der Großen Moschee, vor 1.000
Jahren Zentrum des islamischen Großreiches in
Europa. Das mittelalterliche Córdoba war ausgedehnter als das heutige und bot eine seinerzeit
einzigartige städtische Infrastruktur. Spaziergang
durch das maurische Altstadtviertel mit schönen
Innenhöfen und der einzigen erhaltenen Synagoge Südspaniens. Nachmittags Fahrt durch endlos scheinende Olivenhaine in die Provinz Jaèn zur
Hacienda la Laguna, einer historischen Ölplantage
sowie Besuch des Museums der Olivenkultur.
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Über Jaén zur Alhambra
Ein Rundgang in der gut erhaltenen Renaissancestadt Baeza ist eine Begegnung mit dem Zeitalter der Konquistadoren. Über Jaén mit Zwischenstopp im Parador Santa Catalina, der einen schönem Blick auf die Provinzhauptstadt inmitten des
„Olivenmeers“ bietet, geht die Fahrt zum Hotel
Guadalupe auf dem Burghügel von Granada
(Gelegenheit zum individuellen Besuch der nächtlichen Alhambra an beiden Tagen des Aufenthalts,
Aufpreis je ca. € 12,00).
Freitag, 22. Oktober 2010
Granada
Der Besuch im märchenhaften Wohnpalast der
Alhambra, die unter den Nasriden bis Ende des
15. Jahrhunderts epochalen architektonischen
Glanz erlangte, und ein Spaziergang in den Gärten der Sommerresidenz Generalife bleiben unvergessen. Nachmittags Rundgang durch das maurische Wohnviertel Albaycin mit für Granada typischen Hausgärten und zahlreichen Ausblicken auf
die Alhambra und die Sierra Nevada. Im lebhaften
Stadtzentrum befinden sich die Kathedrale und
das Grab der katholischen Könige Isabella und Ferdinand, die nach der Eroberung der Stadt 1492
hier ihre Ruhestätte fanden.
Samstag, 23. Oktober 2010
An die Costa del Sol
Eine eindrucksvolle Fahrt durch das Gebirge führt
an die subtropische Costa del Sol zum Badeort
Nerja mit dem Aussichtspunkt Balcón de Europa,
nach kurzem Zwischenstopp Transfer zum Flughafen Málaga und Flug (14.15 Uhr) mit Air Berlin
nach Düsseldorf (17.15 Uhr).
Änderungen im Programm und in der Organisation bleiben
vorbehalten.
Leitung
Raimund Allebrand, Bonn
Kulturjournalist und Buchautor
Hinweise
Leistungen
Der Preis für die Ferienakademie Im Land der Mauren
beträgt € 1.515,00 und umfasst:
gFlug mit Air Berlin von Düsseldorf nach Málaga und
zurück inkl. Steuern und Gebühren (Fluggesellschaft
und -zeiten vorbehaltlich möglicher Änderungen; andere Flughäfen auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis);
g7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder
Dusche/WC;
gHalbpension (Frühstücksbuffet, Mittags- oder Abendmenü inkl. Tischgetränken);
gFührungen, Besichtigungen, Eintritte, Gebühren laut
Programm;
gRundreise mit einem Reisebus;
gReiseleitung der Thomas-Morus-Akademie Bensberg
ab/bis Málaga unter Mitwirkung örtlicher deutschsprachiger lizensierter Fachkräfte;
gReiseinformationen;
gReisepreissicherungsschein.
Nicht eingeschlossen ist eine Reiserücktrittskostenversicherung, deren Abschluss dringend empfohlen wird.
Hotels
Grazalema: Hotel Fuerte Grazalema, komfortables
Landhotel in einer beeindruckenden Bergkulisse, gute
Küche mit regionalen Spezialitäten (2 Übernachtungen).
Sevilla: Hotel Béquer, komfortables Stadthotel inmitten des historischen Zentrums und fußläufig zu den
wichtigen Monumenten gelegen (2 Übernachtungen).
Baeza: Hacienda La Laguna, Hotel in einer Olivenmühle mit historischem Ambiente inmitten einer ausgedehnten Plantagenlandschaft (1 Übernachtung).
Granada: Hotel Guadalupe, familiäres Mittelklassehotel auf dem Alhambrahügel mit unmittelbarem Zugang
zu den Sehenswürdigkeiten (2 Übernachtungen).
Einzelzimmer
Doppelzimmer zur Einzelnutzung stehen in begrenzter Anzahl gegen einen Aufpreis von € 200,00 zur Verfügung. Sie können auch ein halbes Doppelzimmer buchen. Für den Fall, dass sich kein(e) Zimmerpartner(in)
findet, müssen wir uns vorbehalten, Sie im Einzelzimmer
unterzubringen und den Einzelzimmerzuschlag zu berechnen.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen,
Höchstteilnehmerzahl: 28 Personen.
Planung und Information
Elisabeth Bremekamp, Leiterin des Referates Ferienakademien, Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Anmeldung
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Anmeldung an die
Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon 0 22 04 – 40 84 72, Telefax 0 22 04 – 40 84 20
[email protected], www.tma-bensberg.de
Zahlungsbedingungen
Mit der Zusendung
der Teilnahmebestätigung bitten
wir um eine Anzahlung von € 150,00.
Wir hoffen auf Ihr
Verständnis, dass
wir Anzahlung und
Restzahlung im
Lastschrifteinzugsverfahren vornehmen. Der Anzahlungsbetrag wird
innerhalb einer
Woche nach Bestätigung, der Betrag
der Restzahlung ab
26. September 2010 (etwa vier Wochen vor Reiseantritt)
von Ihrem Konto abgebucht.
Reiserücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt behal­ten wir uns vor, pauschalierte Ansprüche auf Rücktrittskosten geltend zu machen: bis zum 30.
Tag vor Reisebeginn 15 % des Reisepreises, vom 29. bis
22. Tag vor Reisebeginn 25 % des Reisepreises, vom 21.
bis 15. Tag vor Reisebeginn 35 % des Reisepreises, vom
14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises,
vom 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises, ab dem Reisetag oder bei Nichtantritt der Reise
90 % des Reisepreises.
Versicherungen
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss sowohl einer Reiserücktrittskostenversicherung als auch einer Reiseunfall-,
Haftpflicht- und Krankenversicherung, da diese nicht im
Reisepreis enthalten sind. Mit der Bestätigung erhalten
Sie entsprechende Hinweise und Unterlagen.
Stand: 15. März 2010
Ferienakademie
Im Land der Mauren
Höhepunkte Andalusiens
16. bis 23. Oktober 2010 (Sa.-Sa.)
Herbstferien NRW