Mit 107 Jahren für alle da
Transcription
Mit 107 Jahren für alle da
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONNTAG, 29. JUNI 2014 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Lokales WEDEL Der Diakonieverein Migration und die Migrationsberatung der Caritas in Wedel suchen Männer und Frauen, die Spaß daran haben, mit Menschen aus anderen Ländern die deutsche Sprache zu üben. 2007 wurde in Wedel ein Sprachpartnerprojekt gegründet. Seitdem treffen sich deutsche und nichtdeutsche Sprachpartner regelmäßig: Menschen, die die Sprache lernen wollen, um sich in Deutschland besser zurecht zu finden, und Ehrenamtliche, die hierbei unterstützen möchten. Am Freitag, 27. Juli, findet ab 15 Uhr ein Sommerfest der Sprachpartner statt. Interessierte sind willkommen. Nähere Informationen gibt es bei Sabine Wolff vom Caritas Migrationsdienst unter Telefon (0 41 03) 7 02 99 33. Fahrradtour zum Kloster WEDEL Der Wedeler Ortsverein der NaturFreunde lädt für Mittwoch, 2. Juli, zu einer Fahrradtour ein. Dieses Mal geht’s zum Dominikanerkloster St. Johannis in Hamburg-Barmbek. Die Streckenlänge beträgt etwa 18 Kilometer. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr der S-Bahnhof Wedel. Vor Ort gibt es eine Führung, dafür bittet Hans Möller um eine Spende. Eine Einkehr ist vorgesehen. Gäste zahlen zuzüglich zu den anteiligen Fahrtkosten vier Euro. Außerdem ist die Teilnahme auch für „Nichtradler“ geeignet. Weitere Informationen und Anmeldung – heute ist der letzte Anmeldetag – bei Möller unter (0 41 03) 8 38 16. Rätseln Sie mit! Spiel und Spaß bei der Lebenshilfe FRH Sprachpartner gesucht ...................................................................................................................................................................................................................................................................................... tip KOMPAKT SCHENEFELD Beim fünften integrativen Spielefest der Lebenshilfe Schenefeld für Menschen mit und ohne Behinderung schauten nach und nach immer mehr Besucher vorbei. „Es ist richtig schön, hier dabei zu sein“, freute sich GlücksgriffChefin Ingrid Pöhland. An ihrem Stand konnten Kinder an einem kleinen Glücksrad Stofftiere gewinnen. Außer dem Glücksgriff waren noch zwölf weitere Vereine vertreten. Wichtig: Alle Helfer und Veranstalter waren ehrenamtlich im Einsatz. Auf dem Sportplatz der GorchFock-Schule wurde einiges geboten: Dartwerfen, Stelzenlaufen, Stockbrotbacken und Jonglieren. frh Mit 107 Jahren für alle da Gemeinde sucht dringend Besucher Wedels zweitälteste Bürgerin feierte Geburtstag / Sie ist in der Kursana Residenz eine Institution Lina Meier-Kothe kennt sich mit Literatur bestens aus. Goethes „Faust“ könne sie immer noch textsicher zitieren, heißt es in der Kursana Residenz. Doch vor allem sei die alte Dame eine Institution. In den 17 Jahren, die sie in ihrem Appartement wohne, habe sie sich stets um hilfsbedürftige Menschen gekümmert. Auch jetzt noch – obwohl sie am vergangenen Sonntag, 22. Juni, ihren 107. Geburtstag feierte. Meier-Kothe ist damit die Zweitälteste in Wedel. Als die Bremerin 1907 zur Welt kam, war Deutschland noch ein Kaiserreich – und Kinder wurden noch geschlagen. Meier-Kothe erinnert sich, wie ihr Bruder ihr mit einem Streich zur Hilfe kam: Er schnitt den Rohrstock auf und füllte Pfeffer hinein, sodass die Lehrerin gar nicht mehr aufhörte zu niesen. WEDEL Lina Meier-Kothe wurde über Nacht Geschäftsführerin. Den Zweiten Weltkrieg erlebte sie in Lodz. Bei Kriegsende floh sie allein mit dem 1943 geborenen Sohn. Als ihr Mann 1961 früh starb, wurde TAS Meier-Kothe über Nacht Geschäftsführerin einer Spedition mit Lagerhäusern im Bremer Hafen und zwei Dutzend Angestellten. „Das war Sein oder Nichtsein“, zitiert sie frei nach Shakespeares „Hamlet“. Denn ihr Mann hatte testamentarisch verfügt, dass Sohn Walter die Firma erst mit 30 Jahren übernehmen dürfe. „Da haben viele gedacht, die Frau setzen wir gleich mitsamt Stuhl vor die Tür“, erinnert sich die 107-Jährige. „Ich habe es nur mit eisernem Willen und Disziplin geschafft, mich in dieser Männerwelt zu behaupten. Anfangs bin ich manches Mal morgens auf einem von Tränen durchnässten Kopfkissen wach geworden.“ In der Kursana Residenz ist Lina Meier-Kothe Leiter Claus Heydebreck zufolge sehr beliebt. Sie kenne die Menschen: „Ich habe so viel durchgemacht, mir kann keiner was vormachen“, sagt das Geburtstagskind über sich selbst. tas WEDEL „Besuch zum Geburtstag zu bekommen, ist für einen älteren Menschen in den meisten Fällen sehr wichtig“, weiß Maritta Henke aus Efahrung: Seit fast 20 Jahren engagiert sich die Wedelerin ehrenamtlich im Besuchsdienst der Kirchengemeinde Altwedel. „Nicht selten kommt es vor, dass man am Geburtstag der einzige Gast ist. In anderen Fällen, wenn die Geburtstagskinder viel Besuch bekommen, könne man einen späteren Zeitpunkt wählen: „Das gibt Gelegenheit sich in aller Ruhe über das vergangene Jahr auszutauschen“, so Henke. Ihr Problem beziehungsweise das der Kirchengemeinde: Zurzeit gibt es immer weniger Besucher. Wer Lust hat, sich in dieser Form zu engagieren, wird gebeten sich unter der Telefonnummer (0 41 03) 8 71 74 zu melden. og DIESE LÖSUNG LOHNT SICH! Jetzt mitmachen beim großen A. BEIG-Bilderrätsel! & Jetzt g n u t i e z s e g a T kaufen und miträtseln TÄGLICH 100 EURO GEWINNEN! Die Lö Lösung L sun des B Beispiels: eispiels utter + Blume Blum = Butter Butterblume lume