Produktkatalog 2016

Transcription

Produktkatalog 2016
Produktkatalog
2016
IMPRESSUM
Herausgeber:
Kreisausschuss des Landkreises Fulda
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Ansprechpartner:
Landrat Bernd Woide
Erstellung:
Werner Möller, Claudia Fehrentz-Hatesaul (Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement)
Druck:
Landkreis Fulda, Hausdruckerei
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Landrats
3
Übersicht Produktstruktur mit Fachdienst
4-12
Verwaltungsgliederungsplan des LK Fulda
13
Übersicht aller Produktbeschreibungen als Inhaltsverzeichnis
14-19
Produktbeschreibungen nach Bereichen
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung
Produktbereich 03 Schulträgeraufgaben
Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft
Produktbereich 05 Soziale Leistungen
Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Produktbereich 07 Gesundheitsdienste
Produktbereich 08 Sportförderung
Produktbereich 09 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung
Produktbereich 12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege
Produktbereich 14 Umweltschutz
Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus
Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft
20 – 49
50 – 75
76 – 102
103 – 112
113 – 158
159 – 202
203 – 213
214 – 215
216 – 222
223 – 229
230 – 233
234 – 239
240 – 253
254 – 255
256 – 261
262 – 265
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 3
VORWORT DES LANDRATS
Sehr geehrte Leserin,
sehr geehrter Leser,
oft werde ich vor die Frage gestellt: „Was macht eigentlich der Landkreis Fulda?“. Es ist nicht gerade einfach, mit wenigen Worten das große Spektrum der Aufgaben des Landkreises darzustellen. Gemeinsames Merkmal aller Leistungen ist jedoch, dass sie die strategischen Ziele des Landkreises Fulda - Arbeitsmarkt, Bildung und demographische Entwicklung - unterstützen. Mit dem
vorliegenden Produktkatalog wurde eine umfassende Übersicht aller Produkte des Landkreises
Fulda erstellt.
Neben der ausführlichen Beschreibung aller Einzelprodukte dient der Katalog einem weiteren
wichtigen Ziel - der Gliederung des Haushalts. Bedingt durch die Einführung der Doppik im Jahre
2009 gab es wesentliche Änderungen im Hinblick auf die Haushaltsführung des Landkreises
Fulda. Neben der Einführung einer doppelten Buchhaltung war die produktorientierte Darstellung
des Haushalts eine weitere grundlegende Neuerung. Laut neuer Gemeindehaushaltsverordnung
(GemHVO) muss der Haushalt in Produktbereiche, Produktgruppen und Produkte gegliedert werden. Dabei sind 16 Produktbereiche verbindlich vorgegeben, die Produktgruppen sind empfohlen
und die Produkte durch die Kommune individuell zu gestalten. Besondere Bedeutung erlangen die
Produktgruppen im Rahmen der Mittelzuteilung bei der Haushaltsplanung. Laut § 4 (1) GemHVO
ist ein Teilhaushalt auch Träger der zur Verfügung gestellten Budgetmittel, wobei die Teilhaushalte
beim Landkreis Fulda auf Produktgruppenebene ausgeprägt sind. Jeder Produktgruppe wird somit
ein Budget zugeordnet.
Die Produktbereiche 01 - „Innere Verwaltung“ und 16 - „Allgemeine Finanzwirtschaft“ enthalten im
Wesentlichen die verwaltungsinternen Produkte. Diese dienen als Grundlage für die Erstellung der
strategischen Zielprodukte des Landkreises Fulda, der sogenannten „Externen Produkte“, die in
den Produktbereichen 02 – 15 angesiedelt sind.
Ich hoffe, das nachfolgende Werk gibt Ihnen einen informativen Überblick über alle Produkte des
Landkreises Fulda und Sie können die Frage: „Was macht eigentlich der Landkreis Fulda?“ nach
der Lektüre umfassend beantworten.
Bernd Woide
Landrat
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 4
Übersicht Produktstruktur mit Fachdienst
Produktbereich
1. Stufe
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
01
0101
010101
0102
010201
0103
010301
010302
010303
010304
010305
010306
010307
0104
010401
0105
010501
010502
0106
010601
010602
010603
010604
0107
010701
0108
010801
010802
010803
010804
010805
02
0201
020101
020102
020103
0202
020201
020202
020203
Bezeichnung
Innere Verwaltung
Organe
Kreisorgane
Verwaltungsleitung
Verwaltungsleitung
Personal und Organisation
Personalverwaltung
Aus- und Fortbildung
Organisation
Personalrat
Beauftragte
Zentraler Service
Verwaltung Versorgungsbezüge
Rechtsangelegenheiten
Rechtsangelegenheiten
Informationstechnik
Informationstechnik Verwaltung
Hausdruckerei
Finanzen
Haushalt und Steuerung
Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement
Zahlungsabwicklung
Vollstreckung
Revision
Revision
Gebäudemanagement
Verwaltungsgebäude
Freizeiteinrichtungen
Wohn- und Geschäftsgrundstücke
Beschaffungsmanagement
Zentraler Fuhrpark
Sicherheit und Ordnung
Kommunal-, Finanzaufsicht und Wahlen
Kommunal- und Finanzaufsicht
Statistik und Wahlen
Anhörungsausschuss
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
Versicherungsangelegenheiten
Ordnungswidrigkeiten
Personenordnungsrecht
zuständiger
Fachdienst
0000
0100
0100
0100
0100
1100
1100
1100
1100
1100
1100
1100
1100
1300
1300
1200
1200
1200
2000
2100
2300
2200
2200
1400
1400
1500
1500
1500
1500
1500
1500
3000
3100
3100
3100
3100
3000
3100
3100
3100
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 5
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
020204
020205
020206
020207
020208
020209
020210
020211
020212
020213
020214
0203
020301
0204
020401
020402
0205
020501
03
0301
030101
030102
030103
030104
030105
030106
030107
030108
030109
030110
030111
030112
030113
030114
030115
030116
030117
030118
030119
030120
030121
030122
030123
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
Gewerberecht
Allgemeines Ordnungsrecht
Waffen- und Sprengstoffrecht
Jagd- und Fischereirecht
Unterhaltssicherung für Wehr-/Zivildienstleistende
Verkehrsregelung
Fahrerlaubnisse
Fahrzeugzulassung
Wasser- und Bodenschutz
Ausländerwesen
Verwaltung Ordnungsangelegenheiten
Brandschutz
Abwehrender Brandschutz
Rettungsdienst
Aufgaben als Rettungsdienstträger
Notarztbetrieb
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Schulträgeraufgaben
Grundschulen
Grundschule Bimbach
Ritter-von-Haune-Schule Burghaun
Theotrich-Schule Dietershausen
Bonifatiusschule Dipperz
GS Eckweisbach
GS Eichenzell
GS Eiterfeld
Otto-Lilienthal-Schule Gersfeld
St. Georg Schule Großenlüder
GS Großentaft
GS Schwarzatal Hainzell
GS am Rippberg Hattenhof
Astrid-Lindgren-Schule Hettenhausen
GS Hofaschenbach
Vogelsbergschule Hosenfeld
Johann-Adam-Förster-Schule Hünfeld
Paul-Gerhardt-Schule Hünfeld
Finkenbergschule Kleinlüder
GS Langenbieber
Ahornschule Lütter
GS Mackenzell
GS Marbach
Keltenwallschule Margretenhaun
3100
3100
3100
3100
3100
3300
3300
3300
7400
3200
3100
6200
6200
6200
6200
6200
6200
6200
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 6
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
030124
030125
030126
030127
030128
030129
030130
030131
030132
030133
030134
030135
030136
030137
030138
030139
030140
030141
030142
030143
030199
0302
030201
030202
030203
030204
030299
0303
030301
030302
030399
0304
030401
030499
0305
030501
030502
030503
030599
0306
030601
030602
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
GS Michelsrombach
Comeniusschule Kalbach
GS am Langenberg Müs
Schloss-Schule Neuhof
Florenbergschule Pilgerzell
GS Poppenhausen
Monte-Kali-Schule Rommerz
Steinkammerschule Rückers
Bonifatiusschule Bad Salzschlirf
Regenbogenschule Schlitzenhausen
GS Schmalnau
GS Schwarzbach
Wendelinusschule Steinau
Matthäus-Schule Steinbach
GS Thalau
GS Uttrichshausen
GS Weyhers
GS Wüstensachsen
Hrabanusschule Rasdorf
GS Petersberg
Verwaltung Grundschulen
Kombinierte Grund- und Hauptschulen
Fliedetalschule Flieden
Don-Bosco-Schule Künzell
Johannes-Hack-Schule Petersberg
Eberhardschule Tann
Verwaltung Kombinierte Grund- und Hauptschulen
Kombinierte Grund-, Haupt- und Realschulen
Mittelpunktschule Hohe Rhön Hilders
Biebertalschule Hofbieber
Verwaltung Kombinierte Grund-, Haupt-, Realschulen
Realschulen
Konrad-Adenauer-Schule Petersberg
Verwaltung Realschulen
Kombinierte Haupt- und Realschulen
Von-Galen-Schule Eichenzell
Lüdertalschule Großenlüder
Jahnschule Hünfeld
Verwaltung Kombinierte Haupt- und Realschulen
Gymnasien
Winfriedschule Fulda
Ulstertalschule Hilders
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 7
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
0307
0308
0309
0310
0311
0312
04
0401
0402
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
030603 Wigbertschule Hünfeld
030699 Verwaltung Gymnasien
Gesamtschulen
030701 Lichtbergschule Eiterfeld
030702 Rhönschule Gersfeld
030703 Johannes-Kepler-Schule (ehem. W.-v.-B.) Neuhof
030799 Verwaltung Gesamtschulen
Förderschulen
030801 Lichtbergschule Lernhilfe Eiterfeld
030802 Anne-Frank-Schule Gersfeld
030803 Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
030804 Erich-Kästner-Schule Hilders
030805 Christian-Andersen-Schule Hünfeld
030806 Albert-Schweitzer-Schule Neuhof
030807 Vinzenz-von-Paul-Schule Hünfeld
030808 Netzwerk für Erziehungshilfe Fulda
030809 Schule für Erziehungshilfe
030810 Schule für Kranke
030899 Verwaltung Förderschulen
Berufliche Schulzentren
030901 Eduard-Stieler-Schule Fulda
030902 Konrad-Zuse-Schule Hünfeld
030903 Konrad-Zuse-Schule Hilders
030999 Verwaltung Berufliche Schulzentren
Schule für Erwachsene
031001 Schule für Erwachsene
Schülerbeförderung
031101 Schülerbeförderung
Sonstige schulische Aufgaben
031201 Allgemeine Schulverwaltungsangelegenheiten
031202 Jugendverkehrsschule
031203 Bafög
031204 Kreisbildstelle
Kultur und Wissenschaft
Museen und Sammlungen
040101 Museen und Sammlungen
Volkshochschule
040201 Musikunterricht / Musikförderung
040202 VHS-Kurse und Studienfahrten
040203 Integrationssprachkurse für Migranten, Asylbewerber und Flüchtlinge
040204 Projekte und sonstige Aktivitäten der kommunalen Bildung
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4100
4200
4200
4100
4100
4100
4100
4100
5100
4100
4200
4200
4200
4200
4200
4200
4200
4200
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 8
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
0403
040301
0404
040401
05
0501
050101
050102
050103
050104
050105
050106
050107
050108
050109
0502
050201
050202
050203
050204
050205
050206
050207
050208
050209
0503
050301
050302
050303
050304
050305
050306
050307
050308
050309
050310
0504
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden
Lernens Fulda
Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden
Lernens Fulda
Soziale Leistungen
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
Verwaltung SGB XII
Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung im Alter / Erwerbsminderung
Hilfe zur Gesundheit
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Wohngeld
Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer
Schwierigkeiten und Hilfen in anderen Lebenslagen
Sozialhilfelastenausgleich / Landeserstattungen
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Verwaltung SGB II
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
Leistungen für Unterkunft und Heizung
Einmalige Leistungen
Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden
Beschäftigungspakte für Ältere und Langzeitarbeitslose
Kommunale Eingliederungsleistungen
Landeszuweisung (SGB II Entlastung Wohngeld)
/ Landeserstattungen
Bildung und Teilhabe SGB II
Hilfen für Asylbewerber
Verwaltung Zuwanderung
Leistungen in besonderen Fällen § 2
Grundleistungen § 3
Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft § 4
Arbeitsgelegenheit § 5
Sonstige Leistungen § 6
Sozialbetreuung
Freiwillige Leistungen für Asylbewerber und
Flüchtlinge
Freiwillige Förderung Rückkehrer
Landeserstattungen
Soziale Einrichtungen
4200
4200
4200
4200
5000
5100
5100
5100
5100
5100
5100
5100
5100
5100
5100
52005400
5234
5234
5234
5234
5234
5234
5234
5234
5234
5500
5500
5500
5500
5500
5500
5500
5500
5500
5500
5500
5100
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 9
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
0505
0506
0507
0508
0509
06
0601
0602
0603
0604
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
050401 Pflegestützpunkt
050402 Bereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für die Altenhilfe
Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
050501 Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
Förderung Träger der Wohlfahrtspflege
050601 Förderung der Wohlfahrtspflege
Unterhaltsvorschussleistungen
050701 Unterhaltsvorschussleistungen
Betreuungsleistungen
050801 Betreuungsbehörde
Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
050901 Krankenversicherung § 276 LAG
050902 Lastenausgleich (bis 2011)
050903 Bildung und Teilhabe
(Wohngeld und Kinderzuschlag)
Kinder-. Jugend- und Familienhilfe
Verwaltung Jugend, Familie
060101 Verwaltung Jugend, Familie
Förderung von Kinder in Tageseinrichtungen
und in Tagespflege
060201 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
060202 Förderung von Kindern in Tagespflege
Jugendarbeit / -förderung
060301 Außerschulische Jugendbildung
060302 Kinder- und Jugenderholung
060303 Jugendarbeit
060304 Jugendsozialarbeit
060305 Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
060306 Bereitstellung von Jugendbildungsstätten
060307 Ehrenamtsförderung
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugendund Familienhilfe
060401 Hilfe zur Erziehung
060402 Institutionelle Beratung
060403 Soziale Gruppenarbeit
060404 Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
060405 Sozialpädagogische Familienhilfe
060406 Erziehung in Tagesgruppen
060407 Vollzeitpflege incl. Pflegeelternarbeit
060408 Heimerziehung, sonst. betreute Wohnform
060409 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
060410 Jugendhilfe f. unbegleitete minderj. Flüchtlinge
5100
1500
5100
5100
5100
5100
4300
4300
5100
5100
5100
5300
5100
5100
5300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
5400
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 10
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
060411
060412
060413
060414
060415
060416
060417
060418
060419
060420
060421
060422
060423
060424
060425
060426
060427
060428
060430
07
0701
070101
070102
070103
0702
070201
0703
070301
070302
070303
070304
08
0801
080101
09
0901
090101
090102
090103
090104
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
Hilfen für junge Volljährige
Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte
Unterbringung v. Müttern/Vätern mit Kind
Inobhutnahme von Kindern, Jugendlichen
Allgem. Förderung der Erziehung i. d. Familie
Betreuung und Versorgung v. Kindern in Not
Beratung bei Partnerschaft, Trennung, Personensorge
Unterstützung zur Erfüllung der Schulpflicht
Projekt „Erziehung von Anfang an (EVA)“
Mitwirkung in Verfahren vor Vormundschafts- u.
Familiengerichten
Adoptionsvermittlung
Mitwirkung in Verfahren nach Jugendstrafrecht
Amtsvormundschaft, Beistandschaft
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Heimaufsicht
Förderung von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Jugendhilfelastenausgleich Stadt Fulda
Jugendhilfelastenausgleich
Jugendhilfeplanung
Gesundheitsdienste
Ärztlicher Dienst / Prävention
Amtsärztliche Gutachten
Beratung, Prävention und reg. Koordination
Medizinalaufsicht / Überwachung
Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Infektionsschutz, Hygiene, Umweltmedizin
Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Verbraucherschutz, allgemeines Lebensmittelrecht
Fleischhygiene/Fleischbeschau
Tierschutz
Tierseuchenbekämpfung
Sportförderung
Förderung des Sports
Sportförderung
Räumliche Planung, Entwicklung, Geoinfo.
Ländliche Entwicklung
Dorferneuerung und Wettbewerbe
Regionale Entwicklungskonzepte / Regionalmanagement
Förderprogr. Entwicklung des ländlichen Raums
Bioenergie
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
4300
6000
6100
6100
6100
6100
6200
6200
6300
6300
6300
6300
6300
4300
4300
4300
7000
7100
7100
7100
7100
7700
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 11
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
0902
090201
10
1001
100101
100102
1002
100201
1003
100301
11
1101
110101
1102
110201
110202
110203
12
1201
120101
120110
120111
1202
120201
13
1301
130101
130102
130103
1302
130201
130202
1303
130301
130302
130303
1304
130401
130402
14
1401
Bezeichnung
Regionalplanung
Regionalplanung
Bauen und Wohnen
Bau- und Grundstücksordnung
Bauleitplanung
Bauaufsicht, Immissionsschutz und vorbeugender Brandschutz
Wohnbauförderung
Wohnungsbauförderung
Denkmalschutz und -pflege
Denkmalschutz und -pflege
Ver- und Entsorgung
Kombinierte Versorgung
Energiewirtschaft
Abfallwirtschaft
Abfallwirtschafts- und Energiezentrum Kalbach
Deponie Steinau
Abfallwirtschaft
Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV
Kreisstraßen
Allgemeine Kreisstraßen
Kreisstraßen K1 - K100
Kreisstraßen K101 - K199
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs
Natur- und Landschaftspflege
Naturschutz und Landschaftspflege
Naturschutz
Landschaftspflege
Forstliche Aufgaben
Landwirtschaft
Allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben
Förderung der Landwirtschaft
Biosphärenreservat Rhön
Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön
Länderübergreifende Aktivitäten und Projekte
Projekte Hessische Verwaltungsstelle
Naturpark Hessische Rhön
Naturpark Hessische Rhön
Wintersport
Umweltschutz
Umweltschutzmaßnahmen
zuständiger
Fachdienst
7700
7700
7200
7200
7200
7200
7200
7200
7200
7200
7000
1500
1500
7300
7300
7300
7300
0000
1500
1500
1500
1500
7700
7700
7500
7500
7500
7500
7500
7600
7600
7600
7800
7800
7800
7800
7800
7800
7800
7500
7500
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Produktbereich
1. Stufe
Seite 12
ProduktProdukt
gruppe
3. Stufe
2. Stufe
15
1501
1502
1503
16
1601
1602
zuständiger
Fachdienst
Bezeichnung
140101 Umweltschutzmaßnahmen
Wirtschaft und Tourismus
Wirtschaftsförderung
150101 Allgemeine Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung
Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
150201 Beteiligungen
Tourismus
150301 Fremdenverkehr, touristische Infrastruktur
Allgemeine Finanzwirtschaft
Steuern, allg. Zuweisungen, allg. Umlagen
160101 Steuern, allg. Zuweisungen und Umlagen
Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
160201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
7500
0000
7700
7700
2300
2300
7700
7700
2100
2100
2100
2100
2100
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 13
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 14
Übersicht aller Produktbeschreibungen
Produktbereich 01 Innere Verwaltung ................................................................................................ 20
Produktgruppe 0101 Organe ......................................................................................................... 20
Produkt 010101 Kreisorgane .................................................................................................. 21
Produktgruppe 0102 Verwaltungsleitung ....................................................................................... 22
Produkt 010201 Verwaltungsleitung ....................................................................................... 23
Produktgruppe 0103 Personal und Organisation ........................................................................... 24
Produkt 010301 Personalverwaltung ...................................................................................... 25
Produkt 010302 Aus- und Fortbildung .................................................................................... 26
Produkt 010303 Organisation ................................................................................................. 27
Produkt 010304 Personalrat ................................................................................................... 28
Produkt 010305 Beauftragte .................................................................................................. 29
Produkt 010306 Zentraler Service .......................................................................................... 30
Produkt 010307 Verwaltung Versorgungsbezüge................................................................... 31
Produktgruppe 0104 Rechtsangelegenheiten ................................................................................ 32
Produkt 010401 Rechtsangelegenheiten................................................................................ 33
Produktgruppe 0105 Informationstechnik ...................................................................................... 34
Produkt 010501 Informationstechnik Verwaltung ................................................................... 35
Produkt 010502 Hausdruckerei .............................................................................................. 36
Produktgruppe 0106 Finanzen ...................................................................................................... 37
Produkt 010601 Haushalt und Steuerung, Vermögens- und Schuldenverwaltung .................. 38
Produkt 010602 Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement ............................................... 39
Produkt 010603 Zahlungsabwicklung ..................................................................................... 40
Produkt 010604 Vollstreckung................................................................................................ 41
Produktgruppe 0107 Revision ....................................................................................................... 42
Produkt 010701 Revision ....................................................................................................... 43
Produktgruppe 0108 Gebäudemanagement .................................................................................. 44
Produkt 010801 Verwaltungsgebäude.................................................................................... 45
Produkt 010802 Freizeiteinrichtungen .................................................................................... 46
Produkt 010803 Wohn- und Geschäftsgrundstücke ............................................................... 47
Produkt 010804 Beschaffungsmanagement ........................................................................... 48
Produkt 010805 Zentraler Fuhrpark ....................................................................................... 49
Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung........................................................................................ 50
Produktgruppe 0201 Kommunal- und Finanzaufsicht, Statistik u. Wahlen ..................................... 50
Produkt 020101 Kommunal- und Finanzaufsicht .................................................................... 51
Produkt 020102 Statistik und Wahlen..................................................................................... 52
Produkt 020103 Anhörungsausschuss ................................................................................... 53
Produktgruppe 0202 Ordnungsangelegenheiten ........................................................................... 54
Produkt 020201 Versicherungsangelegenheiten .................................................................... 55
Produkt 020202 Ordnungswidrigkeiten................................................................................... 56
Produkt 020203 Personenordnungsrecht ............................................................................... 57
Produkt 020204 Gewerberecht............................................................................................... 58
Produkt 020205 Allgemeines Ordnungsrecht ......................................................................... 59
Produkt 020206 Waffen- und Sprengstoffrecht....................................................................... 60
Produkt 020207 Jagd- und Fischereirecht .............................................................................. 61
Produkt 020208 Unterhaltssicherung für Wehr- / Zivildienstleistende ..................................... 62
Produkt 020209 Verkehrsregelung ......................................................................................... 63
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 15
Produkt 020210 Fahrerlaubnisse ........................................................................................... 64
Produkt 020211 Fahrzeugzulassung ...................................................................................... 65
Produkt 020212 Wasser- und Bodenschutz ........................................................................... 66
Produkt 020213 Ausländerwesen ........................................................................................... 67
Produkt 020214 Verwaltung Ordnungsangelegenheiten......................................................... 68
Produktgruppe 0203 Brandschutz ................................................................................................. 69
Produkt 020301 Abwehrender Brandschutz ........................................................................... 70
Produktgruppe 0204 Rettungsdienst ............................................................................................. 71
Produkt 020401 Aufgaben als Rettungsdienst-Träger ............................................................ 72
Produkt 020402 Notarztbetrieb ...................................................................................................... 73
Produktgruppe 0205 Katastrophenschutz ...................................................................................... 74
Produkt 020501 Katastrophenschutz...................................................................................... 75
Produktbereich 03 Schulträgeraufgaben ............................................................................................ 76
Produktgruppe 0301 Grundschulen ............................................................................................... 76
Produkt 030101 - 030143 Grundschulen ................................................................................ 77
Produktgruppe 0302 Kombinierte Grund- und Hauptschulen ......................................................... 78
Produkt 030201 – 030205 Kombinierte Grund- und Hauptschulen ......................................... 79
Produktgruppe 0303 Kombinierte Grund-, Haupt- und Realschulen .............................................. 80
Produkt 030301 – 030302 Grund-, Haupt- und Realschulen .................................................. 81
Produktgruppe 0304 Realschulen.................................................................................................. 82
Produkt 030401 Konrad-Adenauer-Schule Petersberg ........................................................... 83
Produktgruppe 0305 Kombinierte Haupt- und Realschulen ........................................................... 84
Produkt 030501 – 030503 Kombinierte Haupt- und Realschulen ........................................... 85
Produktgruppe 0306 Gymnasien ................................................................................................... 86
Produkt 030601 – 030603 Gymnasien ................................................................................... 87
Produktgruppe 0307 Gesamtschulen ............................................................................................ 88
Produkt 030701 – 030703 Gesamtschulen............................................................................. 89
Produktgruppe 0308 Förderschulen .............................................................................................. 90
Produkt 030801 – 030809 Förderschulen .............................................................................. 91
Produktgruppe 0309 Berufliche Schulzentren ................................................................................ 92
Produkt 030901 – 030903 Berufliche Schulzentren ................................................................ 93
Produktgruppe 0310 Schule für Erwachsene ................................................................................. 94
Produkt 031001 Schule für Erwachsene ................................................................................ 95
Produktgruppe 0311 Schülerbeförderung ...................................................................................... 96
Produkt 031101 Schülerbeförderung ...................................................................................... 97
Produktgruppe 0312 Sonstige schulische Aufgaben ...................................................................... 98
Produkt 031201 Allgemeine Schulverwaltungsangelegenheiten............................................. 99
Produkt 031202 Jugendverkehrsschule ............................................................................... 100
Produkt 031203 Bafög ......................................................................................................... 101
Produkt 031204 Kreisbildstelle ............................................................................................. 102
Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft ..................................................................................... 103
Produktgruppe 0401 Museen und Sammlungen .......................................................................... 103
Produkt 040101 Museen und Sammlungen.......................................................................... 104
Produktgruppe 0402 Volkshochschule ........................................................................................ 105
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 16
Produkt 040201 Musikunterricht / Musikförderung................................................................ 106
Produkt 040202 VHS-Kurse und Studienfahrten .................................................................. 107
Produkt 040203 Integrationssprachkurse für Migranten, Asylbewerber und Flüchtlinge ....... 108
Produkt 040204 Projekte und sonstige Aktivitäten der kommunalen Bildung........................ 109
Produktgruppe 0403 Heimat- und sonstige Kulturpflege .............................................................. 110
Produkt 040301 Heimat- und sonstige Kulturpflege.............................................................. 111
Produktgruppe 0404 Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden Lernens Fulda .................... 112
Produkt 040401 Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden Lernens Fulda .................... 113
Produktbereich 05 Soziale Leistungen ............................................................................................. 114
Produktgruppe 0501 Grundversorgung nach SGB XII ................................................................. 114
Produkt 050101 Verwaltung SGB XII ................................................................................... 115
Produkt 050102 Hilfe zum Lebensunterhalt .......................................................................... 116
Produkt 050103 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.................................. 117
Produkt 050104 Hilfe zur Gesundheit ................................................................................... 118
Produkt 050105 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ............................................. 119
Produkt 050106 Wohngeld ................................................................................................... 120
Produkt 050107 Hilfe zur Pflege ........................................................................................... 121
Produkt 050108 Hilfe zur Überw. bes. soz. Schwierigk. und Hilfe in anderen Lebenslagen .. 122
Produkt 050109 Sozialhilfelastenausgleich / Landeserstattungen ........................................ 123
Produktgruppe 0502 Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II.............................. 124
Produkt 050201 Verwaltung SGB II ...................................................................................... 125
Produkt 050202 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes ...................................... 126
Produkt 050203 Leistungen für Unterkunft und Heizung ...................................................... 127
Produkt 050204 Einmalige Leistungen ................................................................................. 128
Produkt 050205 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden nach dem SGB II ..... 129
Produkt 050206 Beschäftigungspakte für Ältere und Langzeitarbeitslose ............................ 130
Produkt 050207 Kommunale Eingliederungsleistungen ....................................................... 131
Produkt 050208 Landeszuweisung SGB II Entlastung / Landeserstattungen ....................... 132
Produkt 050209 Bildung und Teilhabe SGB II ............................................................................. 133
Produktgruppe 0503 Hilfen für Asylbewerber .............................................................................. 134
Produkt 050301 Verwaltung Zuwanderung........................................................................... 135
Produkt 050302 Leistungen in besonderen Fällen................................................................ 136
Produkt 050303 Grundleistungen ......................................................................................... 137
Produkt 050304 Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft ............................................... 138
Produkt 050305 Arbeitsgelegenheiten.................................................................................. 139
Produkt 050306 Sonstige Leistungen ................................................................................... 140
Produkt 050307 Sozialbetreuung ......................................................................................... 141
Produkt 050308 Sonstige Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge .............................. 142
Produkt 050309 Freiwillige Förderung Rückkehrer ............................................................... 143
Produkt 050310 Landeserstattungen ................................................................................... 144
Produktgruppe 0504 Soziale Einrichtungen ................................................................................. 145
Produkt 050401 Pflegestützpunkt......................................................................................... 146
Produkt 050402 Bereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für die Altenhilfe ......... 147
Produktgruppe 0505 Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz ...................................... 148
Produkt 050501 Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz ...................................... 149
Produktgruppe 0506 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege ............................................. 150
Produkt 050601 Förderung der Wohlfahrtspflege ................................................................. 151
Produktgruppe 0507 Unterhaltsvorschussleistungen ................................................................... 152
Produkt 050701 Unterhaltsvorschussleistungen ................................................................... 153
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 17
Produktgruppe 0508 Betreuungsleistungen ................................................................................. 154
Produkt 050801 Betreuungsstelle ........................................................................................ 155
Produktgruppe 0509 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen ...................................................... 156
Produkt 050901 Krankenversorgung nach § 276 LAG ......................................................... 157
Produkt 050902 Lastenausgleich ......................................................................................... 158
Produkt 050903 Bildung und Teilhabe ............................................................................................. 159
Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ..................................................................... 160
Produktgruppe 0601 Verwaltung Jugend, Familie ....................................................................... 160
Produkt 060101 Verwaltung Jugend, Familie ....................................................................... 161
Produktgruppe 0602 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege ............ 162
Produkt 060201 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen ........................................... 163
Produkt 060202 Förderung von Kindern in Tagespflege ...................................................... 164
Produktgruppe 0603 Jugendarbeit / -förderung ........................................................................... 165
Produkt 060301 Außerschulische Jugendbildung ................................................................. 166
Produkt 060302 Kinder- und Jugenderholung ...................................................................... 167
Produkt 060303 Jugendarbeit .............................................................................................. 168
Produkt 060304 Jugendsozialarbeit ..................................................................................... 169
Produkt 060305 Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz .................................................. 170
Produkt 060306 Bereitstellung von Jugendbildungsstätten .................................................. 171
Produkt 060307 Ehrenamtsförderung................................................................................... 172
Produktgruppe 0604 Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ...................... 173
Produkt 060401 Hilfe zur Erziehung ..................................................................................... 175
Produkt 060402 Institutionelle Beratung ............................................................................... 176
Produkt 060403 Soziale Gruppenarbeit................................................................................ 177
Produkt 060404 Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer ....................................................... 178
Produkt 060405 Sozialpädagogische Familienhilfe .............................................................. 179
Produkt 060406 Erziehung in Tagesgruppen ....................................................................... 180
Produkt 060407 Vollzeitpflege incl. Pflegeelternarbeit .......................................................... 181
Produkt 060408 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform ............................................. 182
Produkt 060409 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung .......................................... 183
Produkt 060410 Jugendhilfeleistungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ............... 184
Produkt 060411 Hilfe für junge Volljährige ........................................................................... 185
Produkt 060412 Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte ................................................ 186
Produkt 060413 Unterbringung von Müttern/Vätern mit Kind ................................................ 187
Produkt 060414 Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen ............................................ 188
Produkt 060415 Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie ................................... 189
Produkt 060416 Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen ......................... 190
Produkt 060417 Beratung bei Partnerschaft, Trennung, Personensorge .............................. 191
Produkt 060418 Unterstützung zur Erfüllung der Schulpflicht ............................................... 192
Produkt 060419 Projekt „Erziehung von Anfang an (EVA)“ .................................................. 193
Produkt 060420 Mitwirkung in Verfahren vor Vormundschafts- und Familiengerichten ........ 194
Produkt 060421 Adoptionsvermittlung .................................................................................. 195
Produkt 060422 Mitwirkung in Verfahren nach Jugendstrafrecht .......................................... 196
Produkt 060423 Amtsvormundschaft, Beistandschaft .......................................................... 197
Produkt 060424 Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung .............................................. 198
Produkt 060425 Heimaufsicht .............................................................................................. 199
Produkt 060426 Förderung von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ........ 200
Produkt 060427 Jugendhilfelastenausgleich Stadt Fulda ..................................................... 201
Produkt 060428 Jugendhilfelastenausgleich ........................................................................ 202
Produkt 060430 Jugendhilfeplanung .................................................................................... 203
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 18
Produktbereich 07 Gesundheitsdienste............................................................................................ 204
Produktgruppe 0701 Ärztlicher Dienst / Prävention ..................................................................... 204
Produkt 070101 Amtsärztliche Gutachten ............................................................................ 205
Produkt 070102 Beratung, Prävention und regionale Koordination ...................................... 206
Produkt 070103 Medizinalaufsicht / Überwachung ............................................................... 207
Produktgruppe 0702 Gesundheitliche Gefahrenabwehr .............................................................. 208
Produkt 070201 Infektionsschutz, Hygiene, Umweltmedizin ................................................. 209
Produktgruppe 0703 Veterinärwesen, Verbraucherschutz ........................................................... 210
Produkt 070301 Verbraucherschutz, allgemeines Lebensmittelrecht ................................... 211
Produkt 070302 Fleischhygiene / Fleischbeschau ................................................................ 212
Produkt 070303 Tierschutz .................................................................................................. 213
Produkt 070304 Tierseuchenbekämpfung ............................................................................ 214
Produktbereich 08 Sportförderung ................................................................................................... 215
Produktgruppe 0801 Förderung des Sports ................................................................................. 215
Produkt 080101 Sportförderung ........................................................................................... 216
Produktbereich 09 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen.................................... 217
Produktgruppe 0901 Ländliche Entwicklung ................................................................................ 217
Produkt 090101 Dorferneuerung und Wettbewerbe ............................................................. 218
Produkt 090102 Regionale Entwicklungskonzepte / Regionalmanagement.......................... 219
Produkt 090103 Förderprogramme zur Entwicklung des ländlichen Raumes ....................... 220
Produkt 090104 Bioenergie .................................................................................................. 221
Produktgruppe 0902 Regionalplanung ........................................................................................ 222
Produkt 090201 Regionalplanung ........................................................................................ 223
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen............................................................................................ 224
Produktgruppe 1001 Bau- und Grundstücksordnung ................................................................... 224
Produkt 100101 Bauleitplanung ........................................................................................... 225
Produkt 100102 Bauaufsicht, Immissionsschutz und vorbeugender Brandschutz ................ 226
Produktgruppe 1002 Wohnbauförderung ..................................................................................... 227
Produkt 100201 Wohnungsbauförderung ............................................................................. 228
Produktgruppe 1003 Denkmalschutz und -pflege ........................................................................ 229
Produkt 100301 Denkmalschutz und -pflege ........................................................................ 230
Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung .......................................................................................... 231
Produktgruppe 1102 Abfallwirtschaft ........................................................................................... 231
Produkt 110201 Abfallwirtschafts- und Energiezentrum Kalbach.......................................... 232
Produkt 110202 Deponie Steinau......................................................................................... 233
Produkt 110203 Abfallwirtschaft ........................................................................................... 234
Produktbereich 12 Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV ............................................................... 235
Produktgruppe 1201 Kreisstraßen ............................................................................................... 235
Produkt 120101 Allgemeine Kreisstraßen ............................................................................ 236
Produkt 120110 Kreisstraßen K 1 – K 100 ........................................................................... 237
Produkt 120111 Kreisstraßen K 101 – K 199 ....................................................................... 238
Produktgruppe 1202 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) .................................................. 239
Produkt 120201 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs ..................................... 240
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 19
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege ............................................................................ 241
Produktgruppe 1301 Naturschutz und Landschaftspflege............................................................ 241
Produkt 130101 Naturschutz ................................................................................................ 242
Produkt 130102 Landschaftspflege ...................................................................................... 243
Produkt 130103 Forstliche Aufgaben ................................................................................... 244
Produktgruppe 1302 Landwirtschaft ............................................................................................ 245
Produkt 130201 Allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben ................................................... 246
Produkt 130202 Förderung der Landwirtschaft..................................................................... 247
Produktgruppe 1303 Biosphärenreservat Rhön ........................................................................... 248
Produkt 130301 Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön .............................................. 249
Produkt 130302 Länderübergreifende Aktivitäten und Projekte ............................................ 250
Produkt 130303 Projekte Hessische Verwaltungsstelle ........................................................ 250
Produktgruppe 1304 Naturpark Hessische Rhön ......................................................................... 251
Produkt 130401 Naturpark Hessische Rhön......................................................................... 252
Produkt 130402 Wintersport ................................................................................................. 253
Produktbereich 14 Umweltschutz ..................................................................................................... 254
Produktgruppe 1401 Umweltschutzmaßnahmen ......................................................................... 254
Produkt 140101 Umweltschutzmaßnahmen ......................................................................... 255
Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus ................................................................................... 256
Produktgruppe 1501 Wirtschaftsförderung .................................................................................. 256
Produkt 150101 Allgemeine Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung ............................. 257
Produktgruppe 1502 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen .............................................. 258
Produkt 150201 Beteiligungen ............................................................................................. 259
Produktgruppe 1503 Tourismus .................................................................................................. 260
Produkt 150301 Fremdenverkehr und touristische Infrastruktur ........................................... 261
Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft ............................................................................... 262
Produktgruppe 1601 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen ........................... 262
Produkt 160101 Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen ....................................... 263
Produktgruppe 1602 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft ......................................................... 264
Produkt 160201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft ........................................................ 265
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 20
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
Produktgruppe 0101 Organe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktgruppenempfänger
Produktgruppenkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produktgruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0101
Organe
FD 1100; Verwaltungsleitung
Der Landkreis Fulda als Gebiets- und Verbandskörperschaft
ist Träger der kommunalen Selbstverwaltung. Darüber hinaus
nimmt er für das Land Hessen Aufgaben wahr, die im Auftrag
bzw. nach Weisung ausgeführt werden. Organe des Landkreises sind Kreistag und Kreisausschuss. Der Landrat verfügt in bestimmten Aufgabenbereichen über eigene Kompetenzen und Zuständigkeiten. Kreistag und Kreisausschuss
handeln durch Beschlüsse, die vorbereitet, ausgeführt und
überwacht werden müssen.
Sitzungsdienst, Betreuung der kommunalen Mandatsträger,
Ausführung der Beschlüsse der Kreisgremien, funktionierende Schnittstelle zwischen Kreisverwaltung und Kommunalpolitik
Landrat, Kreisausschussmitglieder, Kreistagsabgeordnete;
Fraktionen des Kreistags
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Grundgesetz und Hessische Landesverfassung, Hessische
Landkreisordnung und das gesamte hessische Kommunalrecht, Satzungen des Landkreises Fulda, Geschäftsordnung
für den Kreistag
010101 Kreisorgane
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 21
Produkt 010101 Kreisorgane
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0101
Organe
010101
Kreisorgane
FD 1100; Verwaltungsleitung
Der Landkreis Fulda als Gebiets- und Verbandskörperschaft
ist Träger der kommunalen Selbstverwaltung. Darüber hinaus
nimmt er für das Land Hessen Aufgaben wahr, die im Auftrag
bzw. nach Weisung ausgeführt werden. Organe des Landkreises sind Kreistag und Kreisausschuss. Der Landrat verfügt in bestimmten Aufgabenbereichen über eigene Kompetenzen und Zuständigkeiten. Kreistag und Kreisausschuss
handeln durch Beschlüsse, die vorbereitet, ausgeführt und
überwacht werden müssen.
Sitzungsdienst, Betreuung der kommunalen Mandatsträger,
Ausführung der Beschlüsse der Kreisgremien, funktionierende Schnittstelle zwischen Kreisverwaltung und Kommunalpolitik
Landrat, Kreisausschussmitglieder, Kreistagsabgeordnete;
Fraktionen des Kreistags
Intern
Pflicht-gesetzlich
Grundgesetz und Hessische Landesverfassung, Hessische
Landkreisordnung und das gesamte hessische Kommunalrecht, Satzungen des Landkreises Fulda, Geschäftsordnung
für den Kreistag
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 22
Produktgruppe 0102 Verwaltungsleitung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktgruppenempfänger
Produktgruppenkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produktgruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0102
Verwaltungsleitung
Verwaltungsleitung
Die Verwaltungsleitung besteht aus dem Landrat und dem
Ersten Kreisbeigeordneten. Organisation und Ablauf der
Kreisverwaltung werden durch die Verwaltungsleitung gesteuert. Die dort anfallenden Aufgaben werden inhaltlich vorbereitet, umgesetzt und überwacht. Fachbereiche und Fachdienste innerhalb der Kreisverwaltung werden durch die Verwaltungsleitung koordiniert.
Effektive Zusammenarbeit der strategischen Ebene der Verwaltungsleitung mit der operativen Ebene der Fachbereiche
und Fachdienste.
Landrat, Erster Kreisbeigeordneter, Fachbereichs- und Fachdienstleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Kommunalrecht, Beschlüsse von Kreistag und
Kreisausschuss
010201 Verwaltungsleitung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 23
Produkt 010201 Verwaltungsleitung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0102
Verwaltungsleitung
010201
Verwaltungsleitung
Verwaltungsleitung
Die Verwaltungsleitung besteht aus dem Landrat und dem
Ersten Kreisbeigeordneten. Organisation und Ablauf der Kreisverwaltung werden durch die Verwaltungsleitung gesteuert.
Die dort anfallenden Aufgaben werden inhaltlich vorbereitet,
umgesetzt und überwacht. Fachbereiche und Fachdienste innerhalb der Kreisverwaltung werden durch die Verwaltungsleitung koordiniert.
Effektive Zusammenarbeit der strategischen Ebene der Verwaltungsleitung mit der operativen Ebene der Fachbereiche
und Fachdienste.
Landrat, Erster Kreisbeigeordneter, Fachbereichs- und Fachdienstleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Kommunalrecht, Beschlüsse von Kreistag und
Kreisausschuss
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit:
Allgemeine Pressearbeit des Landkreises, Pressemitteilungen,
Bekanntmachungen und Veröffentlichungen erstellen, Nachrichten für das Internet/Intranet aufbereiten, Informationen für
die Verwaltungsleitung auswerten, Veröffentlichungen des
Kreises herausgeben, Medienvertreter betreuen, Pressekonferenzen vor- und nachbereiten.
Stabsstelle Persönlicher Referent:
Informationen für die Verwaltungsleitung einholen, Aufträge
der Verwaltungsleitung ausführen, Verwaltungsleitung beraten,
Arbeitsgruppen leiten, Internetauftritt und Corporate Design
des Landkreises Fulda pflegen und überwachen, Auskünfte
erteilen bei Anfragen Dritter, Fachbereichsleiterbesprechungen
koordinieren, Veranstaltungen organisieren.
Repräsentation des Landkreises Fulda
Allgemeine Repräsentationsaufgaben, Ehrengaben bei Ehe-,
Alters- und Vereinsjubiläen vorbereiten, Organisation von Kondolenzen, Nachrufen, Ehrungen und Glückwünschen.
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 24
Produktgruppe 0103 Personal und Organisation
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
01
Innere Verwaltung
Produktgruppe
0103
Personal und Organisation
Produktverantwortlich
FD 1100 Personal und Organisation
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Wahrnehmung aller Personalangelegenheiten; Organisation des
bung
gesamten Dienstbetriebes; Fachdienst übergreifende Serviceaufgaben
Produktziel
Angemessene Personalausstattung; reibungsloser Dienstablauf
der gesamten Verwaltung
Zielgruppen / ProduktMitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Verwaltungsleitung, Fachbereigruppenempfänger
che, Fachdienste
Produktgruppenkategorie Intern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Dienst- und arbeitsrechtliche Vorschriften, Tarifverträge, Arbeitnehmerschutzgesetze, Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen, Beschlüsse der Kreisgremien
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt010301 Personalverwaltung
gruppe
010302 Aus- und Fortbildung
010303 Organisation
010304 Personalrat
010305 Beauftragte
010306 Zentraler Service
010307 Verwaltung Versorgungsbezüge
Weitere Beteiligte bei der Stadt Fulda, Fachdienst übergreifende Arbeitsgruppen, SicherProdukterstellung
heitsbeauftragte, kommunale Versorgungskasse
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 25
Produkt 010301 Personalverwaltung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010301
Personalverwaltung
FD 1100 Personal und Organisation
Die Personalverwaltung umfasst die Personalsachbearbeitung
sowie die Personalabrechnung
Angemessene Personalausstattung; reibungsloser Dienstablauf der gesamten Verwaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Fulda, Verwaltungsleitung, Fachbereiche, Fachdienste, Auftraggeber (z.
B. Altenhilfe GmbH), Sozialversicherungsträger, kommunale
Versorgungskasse
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Dienst- und arbeitsrechtliche Vorschriften, Tarifverträge, Arbeitnehmerschutzgesetze, Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen, Beschlüsse der Kreisgremien
Personalsachbearbeitung:
Ausschreibungs- und Einstellungsverfahren, Vorbereitungsarbeiten für personalrechtliche Entscheidungen, arbeitsvertragliche Abwicklung, Vorlagen für Gremien, Zeitwirtschaft einschl.
Urlaubs- und Krankheitsverwaltung, Beendigungsverfahren
von Dienst-/Arbeitsverhältnissen, Statistiken, Vorbereitung von
Dienstvereinbarungen bzw. Dienstanweisungen
Personalabrechnung:
Vorbereitung und Abwicklung der Entgelt- und Bezügezahlung,
Abführung aller gesetzlichen und nichtgesetzlichen Abzüge,
Kindergeldabwicklung nach dem Einkommensteuergesetz,
Bescheinigungs- und Meldewesen, Auswertungen, Personalkostencontrolling, haushaltswirtschaftliche Arbeiten
Stadt Fulda, kommunale Versorgungskasse
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 26
Produkt 010302 Aus- und Fortbildung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010302
Aus- und Fortbildung
FD 1100 Personal und Organisation
Gewinnung und Betreuung von Nachwuchskräften sowie die
Planung und Koordinierung der Ausbildungsabläufe und Ausbildungsinhalte, Personalsachbearbeitung für Auszubildende /
Beamtenanwärter, Betreuung externer Auszubildende / Praktikanten/innen, Mitwirkung an Berufsfindungsmessen, Workshops und Orientierungstage für Schülerinnen und Schüler,
Ermittlung des Fortbildungsbedarfs, Finanzielle Abwicklung
und Organisationsverantwortlichkeit für Fortbildungsmaßnahmen
Ausbildung von Jugendlichen – Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Fachbereiche, Fachdienste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Auszubildende, externe Auszubildende, Praktikanten, Schülerinnen und Schüler
Intern
TVAöD, BBiG, Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsordnung,
Arbeits- und Tarifrecht, beamtenrechtliche Vorschriften,
Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen
Fachdienstleiter, Ausbilderinnen und Ausbilder, Institutionen
und Behörden (Innenministerium, Ausbildungsberater, Regierungspräsidium, Fachhochschule, Schulaufsichtsbehörde, Berufsschule, Verwaltungsseminar)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 27
Produkt 010303 Organisation
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010303
Organisation
FD 1100 Personal und Organisation
Organisationsaufgaben umfassen die zentral wahrzunehmenden Prozesse des Organisations- und Ablaufmanagements.
Die wesentlichen Leistungen erstrecken sich auf die Handlungsbereiche der Personalentwicklung und der Organisationsberatung.
Bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Personalentwicklung,
fachlich zutreffende Durchführung von Stellen-/Dienstpostenbewertungen, Durchführung von Organisationsuntersuchungen, organisatorische Beratung der Führungskräfte bei allen
Grundsatzfragen der Planung und Organisation, Entwicklung/Fortschreibung von Leitlinien und Grundsatzpapieren für
das Organisationsmanagement, Durchführung von Projekten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Fulda, Verwaltungsleitung, Fachbereiche, Fachdienste
Intern
Dienst- und arbeitsrechtliche Vorschriften, Tarifverträge, Arbeitnehmerschutzgesetze, Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen, Beschlüsse der Kreisgremien
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der für Projekte gebildeten
Arbeitsgruppen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 28
Produkt 010304 Personalrat
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010304
Personalrat
Personalrat
Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz; Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben
Vertretung der Interessen der Beschäftigten des Landkreises
Fulda
Beschäftigte des Landkreises Fulda
Intern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 29
Produkt 010305 Beauftragte
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010305
Beauftragte
FD 1100 Personal und Organisation
Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben nach dem
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) sowie nach den Unfallverhütungsvorschriften (GUV), allgemeine Gesundheitsvorsorge; Sicherstellung von Gleichberechtigungen im Landkreis
Fulda; Umfassende Zuständigkeit für Datenschutz, Koordination Datenschutz innerhalb der Behörde; Schwerbehindertenvertretung
Erhaltung der Arbeitskraft von Beschäftigten (Arbeitsschutz)
und Erste-Hilfe-Leistung im Notfall; Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern, Verbesserung der
Vereinbarung von Familie und Beruf, Abbauung der Unterrepräsentanz von Frauen im öffentlichen Dienst; Einhaltung des
Datenschutzes; Bestmögliche Versorgung der Schwerbehinderten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Fulda; Verwaltungsleitung, Fachbereiche, Fachdienste, Bürgerinnen und
Bürger
Intern
Pflicht-gesetzlich
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften (GUV); Hessisches Gleichberechtigungsgesetz (HGLG);
Hessisches Datenschutzgesetz (HDSG); Sozialgesetzbuch,
Neuntes Buch (SGB IX)
Betriebsärztin, Personalrat, externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Sucht- und Sozialhelfer
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 30
Produkt 010306 Zentraler Service
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010306
Zentraler Service
FD 1100 Personal und Organisation
Verteilung der Eingangs- und Umlaufpost, Zustellung der Ausgangspost; Vermittlung der eingehenden Telefongespräche an
die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Weiterleitung
der Besucherinnen und Besucher an die zuständigen Fachdienste
Täglich 2-malige Verteilung der Eingangs- und Umlaufpost an
die Fachdienste, Zustellung der Ausgangspost am folgenden
Werktag; Zügige Vermittlung der Telefongespräche und
freundliche und kompetente Bedienung der vorsprechenden
Kundinnen und Kunden
Bürgerinnen und Bürger, Einrichtungen, Institutionen, Unternehmen, Behörden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Landkreises Fulda, Verwaltungsleitung, Fachbereiche, Fachdienste
Intern
Deutsche Post AG, Post/Paketzustellunternehmen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 31
Produkt 010307 Verwaltung Versorgungsbezüge
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0103
Personal und Organisation
010307
Verwaltung Versorgungsbezüge
FD 1100 Personal und Organisation
Die Verwaltung der Versorgungsbezüge umfasst die Festsetzung von ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten und Dienstbezügen
sowie die Abwicklung der Versorgungszahlungen.
Versorgung der berechtigten Personen / ehemaligen Mitarbeiter
Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger,
Sozialversicherungsträger, Beamtenversorgungskasse
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Beamtenversorgungsrecht, Beihilfevorschriften
Vorbereitung und Abwicklung der Versorgungszahlung; Abführung aller gesetzlichen Abzüge; Kindergeldabwicklung nach
dem Einkommensteuergesetz; Abrechnung und Anerkennung
von Beihilfeleistungen; Statistiken
Stadt Fulda, kommunale Versorgungskasse
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 32
Produktgruppe 0104 Rechtsangelegenheiten
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
01
Innere Verwaltung
Produktgruppe
0104
Rechtsangelegenheiten
Produktverantwortlich
FD 1300 Rechtsangelegenheiten
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Rechtsberatung (Gutachten und Stellungnahmen), Vertragsmabung
nagement, Entwurf von Rechtsvorschriften, Gesellschaftsverträgen, Satzungen, Dienstvorschriften, Musterverträgen, Benutzungsanordnungen, AGB´s, Richtlinien und Bescheidmustern;
Vertretung des Landkreises sowie von juristischen Personen
des öffentlichen und privaten Rechts, an denen der Landkreis
beteiligt oder mit denen er sonst verbunden ist, außergerichtlich
und vor allen Gerichten, Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden und Disziplinarverfahren
Produktziel
Schaffung und Wahrung der rechtlichen Rahmenbedingungen
für das Verwaltungshandeln
Zielgruppen / ProduktVerwaltungsleitung, Kreisgremien, Fachbereiche und Fachgruppenempfänger
dienste der Kreisverwaltung; Einrichtungen, Körperschaften und
Unternehmen, an denen der Landkreis beteiligt ist (Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V. (VNLR), Verein Kunststation
Kleinsassen (VKK), LNG, RhönEnergie Fulda GmbH, Sparkasse, Zweckverband Abfallsammlung, Rhön Tourismus & Service
GmbH, RhönEnergie Osthessen GmbH); kreisangehörige Städte und Gemeinden, soweit Interessen des Landkreises berührt
sind
Produktgruppenkategorie Intern
Pflicht-gesetzlich / Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage Gesamte Rechtsordnung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt010401 Rechtsangelegenheiten
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 33
Produkt 010401 Rechtsangelegenheiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0104
Rechtsangelegenheiten
010401
Rechtsangelegenheiten
FD 1300 Rechtsangelegenheiten
Rechtsberatung (Gutachten und Stellungnahmen), Vertragsmanagement, Entwurf von Rechtsvorschriften, Gesellschaftsverträgen, Satzungen, Dienstvorschriften, Musterverträgen,
Benutzungsanordnungen, AGB´s, Richtlinien und Bescheidmustern; Vertretung des Landkreises sowie von juristischen
Personen des öffentlichen und privaten Rechts, an denen der
Landkreis beteiligt oder mit denen er sonst verbunden ist, außergerichtlich und vor allen Gerichten, Bearbeitung von
Dienstaufsichtsbeschwerden und Disziplinarverfahren
Schaffung und Wahrung der rechtlichen Rahmenbedingungen
für das Verwaltungshandeln
Verwaltungsleitung, Kreisgremien, Fachbereiche und Fachdienste der Kreisverwaltung; Einrichtungen, Körperschaften
und Unternehmen, an denen der Landkreis beteiligt ist (Verein
Natur- und Lebensraum Rhön e. V. (VNLR), Verein Kunststation Kleinsassen (VKK), LNG, RhönEnergie Fulda GmbH, Sparkasse, Zweckverband Abfallsammlung, Rhön Tourismus &
Service GmbH, RhönEnergie Osthessen GmbH); kreisangehörige Städte und Gemeinden, soweit Interessen des Landkreises berührt sind
Intern
Pflicht-gesetzlich / freiwillig
Gesamte Rechtsordnung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 34
Produktgruppe 0105 Informationstechnik
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
01
Innere Verwaltung
Produktgruppe
0105
Informationstechnik
Produktverantwortlich
FD 1200 Informationstechnik
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Benutzerservice und Anwenderbetreuung (Helpdesk, 1st und
bung
2nd-Level-Support), Konzeption, Installation, Bereitstellung, Betreuung und Administration der IT-Infrastruktureinrichtungen,
Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Überwachung und Abnahme von Dienstleistungen, Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, Netzwerk-, System- und Performanceüberwachung, Inventarisierung der Hard- und Softwarekomponenten, Sicherung der Konfigurationen und Datenbestände
Produktziel
Wirtschaftliche und effiziente Umsetzung bestehender Anforderungen der Fachdienste / DV-Controlling, Anpassung der Systeme an den jeweiligen Stand der Technik, Integration neuer
Komponenten, Verwaltungsweite Standardisierung von Hardund Software, Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Erhöhung der Ausfallsicherheit/Datensicherheit, Energieeinsparung
durch geeignete Technik
Zielgruppen / ProduktMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Intern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt010501 Informationstechnik Verwaltung
gruppe
010502 Hausdruckerei
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 35
Produkt 010501 Informationstechnik Verwaltung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0105
Informationstechnik
010501
Informationstechnik Verwaltung
FD 1200 Informationstechnik
Benutzerservice und Anwenderbetreuung (Helpdesk, 1st und
2nd-Level-Support), Konzeption, Installation, Bereitstellung,
Betreuung und Administration
• der Netzwerkkomponenten und der Außenanbindungen,
• der Server-, Storage-, Telekommunikations- und PCSysteme
• der Internetzugänge, Firewall- und E-Mail-Systeme
• der Fachanwendungen und Datenbanksysteme
• der Druck-, Scan- und Kopiersysteme
• der Server-, Anwendungs- und Telekommunikationszugänge
• des Dokumentenmanagementsystems
• der Bürokommunikationseinrichtungen
• der Securityeinrichtungen und Maßnahmen (BSI)
Koordination mit externen Stellen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Überwachung und Abnahme von Dienstleistungen, Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, Netzwerk-, System- und Performanceüberwachung,
Interne Abrechnung der Telefon- und Kopierkosten, Inventarisierung der Hard- und Softwarekomponenten, Sicherung der
Konfigurationen und Datenbestände
Wirtschaftliche und effiziente Umsetzung bestehender Anforderungen der Fachdienste / DV-Controlling, Anpassung der
Systeme an den jeweiligen Stand der Technik, Integration
neuer Komponenten, Verwaltungsweite Standardisierung von
Hard- und Software, Vereinfachung von Verwaltungsabläufen,
Erhöhung der Ausfallsicherheit/Datensicherheit, Energieeinsparung durch geeignete Technik
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Intern
Freiwillig
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 36
Produkt 010502 Hausdruckerei
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0105
Informationstechnik
010502
Hausdruckerei
FD 1200 Informationstechnik
Erstellung von Druckerzeugnissen für die interne Nutzung und
von Publikationen (Informationsbroschüren, Hinweisblätter
etc.), Anfertigung von Vervielfältigungen einschließlich der Vorund Nachbereitung, Unterstützung der Fachdienste bei grafischen Arbeiten
Wirtschaftliche und effiziente Nutzung der digitalen Druck- und
Kopiersysteme, Kostengünstige Erstellung der Kopien und
Drucke, Erstellung qualitativ guter Druckerzeugnisse
Fachdienste der Kreisverwaltung, Schulen und sonstige Einrichtungen des Kreises
Intern
Freiwillig
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 37
Produktgruppe 0106 Finanzen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
01
Innere Verwaltung
Produktgruppe
0106
Finanzen
Produktverantwortlich
FB 2 Finanzen
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Sicherstellung einer geordneten Finanz- und Haushaltswirtschaft
bung
und wirtschaftlicher Aufgabenerfüllung nach Vorgaben aus Politik und Verwaltungsleitung. Erstellung der Haushaltssatzung,
des Haushaltsplanes, des Jahresabschlusses und der Bilanz,
Bewirtschaftungsregeln, Grundsätze zum Rechnungswesen /
Finanzbuchhaltung für die Verwaltung (Dienstanweisungen,
etc.), Darlehensverwaltung, Liquiditätssteuerung, Aufgaben der
Finanzbuchhaltung, Abwicklung von Kassengeschäften, Beitreibung der Forderungen durch die Vollstreckungsstelle, Vermögens- und Schuldenverwaltung im Landkreis Fulda sowie die
Erstellung des Beteiligungsberichtes
Produktziel
Nachhaltige, ordnungsgemäße, wirtschaftliche Verwaltung der
Kreisfinanzen, Umsetzung des Haushaltsrechts, Ordnungsgemäße und zeitnahe Buchführung, schnellstmögliche Erledigung
der Vollstreckungsaufträge, Verminderung der Zinsbelastungen,
Steuerung der Beteiligungen
Zielgruppen / ProduktKreisgremien, Verwaltungsleitung, Aufsichtsbehörde, Kreditinstigruppenempfänger
tute, Geschäftspartner, Statistikämter, Zweckverband Abfallsammlung, Gemeinden, Juristische Personen, andere Vollstreckungsbehörden, Gerichte, Bürger des Landkreises Fulda
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage HGO, GemHVO, HKO, HGB, EStG, GemKVO, Statistikgesetze,
Hess. VwVG, entsprechende Verwaltungsvorschriften und Hinweise
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt010601 Haushalt und Steuerung, Vermögens- und
gruppe
Schuldenverwaltung
010602 Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement
010603 Zahlungsabwicklung
010604 Vollstreckung
Weitere Beteiligte bei der Fachbereiche der Verwaltung, Amtsgerichte, Insolvenzverwalter,
Produkterstellung
Gerichtsvollzieher, Banken, Arbeitgeber, Vollstreckungsbehörden anderer Landkreise und Gemeinden
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 38
Produkt 010601 Haushalt und Steuerung, Vermögens- und Schuldenverwaltung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
0106
010601
Innere Verwaltung
Finanzen
Haushalt und Steuerung, Vermögens- und
Schuldenverwaltung
FD 2100 Haushalt und Planung
Sicherstellung einer geordneten Finanz- und Haushaltswirtschaft und wirtschaftlicher Aufgabenerfüllung nach Vorgaben
aus Politik und Verwaltungsleitung. Erstellung der Haushaltssatzung, des Haushaltsplanes, des Jahresabschlusses und der
Bilanz, Haushaltsausführung, Bewirtschaftungsregeln,
Grundsätze zum Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung für die
Verwaltung (Dienstanweisungen, etc.). Aufnahme, Abwicklung
und Umschuldung von Darlehen der verschiedenen Darlehensgeber sowie der Investitionsfondsdarlehen, Abwicklung
der Kassenkredite, Liquiditätssteuerung
Nach den Haushaltsgrundsätzen ausgerichtete Haushaltsplanung und Ausführung, Nachhaltige, ordnungsgemäße, wirtschaftliche Verwaltung der Kreisfinanzen, Sicherstellung niedriger Zinsbelastung durch aktives Kreditmanagement, Optimale
Liquiditätsplanung und –steuerung
Politische Gremien, Aufsichtsbehörde, Einwohner, Verwaltungsleitung, Fachdienste der Kreisverwaltung
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
HKO, HGO, GemHVO, GemKVO, HGB, FAG, AO, KAG
alle mittelbewirtschaftenden Fachdienste
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 39
Produkt 010602 Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0106
Finanzen
010602
Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement
FD 2300 Rechnungswesen, Beteiligungs- und Vermögensmanagement
Finanzbuchhaltung mit der Debitoren-, Kreditoren und Anlagenbuchhaltung sowie dem Hauptbuch, Kosten- und Leistungsrechnung; Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichtes
Dokumentation der Geschäftsvorfälle, Rechenschaftslegung,
Steuerung der Kreisverwaltung, Interne Leistungsverrechnung;
Steuerung der Beteiligungen: Sparkasse Fulda, RhönEnergie
Fulda GmbH, Überlandwerk Rhön, RhönEnergie Osthessen
GmbH
Verwaltungsleitung, Kreisausschuss, Kreistag, Aufsichtsbehörde, Bürger des Landkreises Fulda
Intern
Pflicht-gesetzlich
GemHVO, HGO, HKO, HGB, EStG
FD 2100 Haushalt und Planung, FD 2200 Kasse und Vollstreckung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 40
Produkt 010603 Zahlungsabwicklung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0106
Finanzen
010603
Zahlungsabwicklung
FD 2200 Kasse und Vollstreckung
Wahrnehmung der Kassengeschäfte in Form von Bankbuchhaltung, Barkassengeschäften, Kassenabschlüssen sowie
Mahnwesen, Statistiken. Führen des Verwahrgelasses und
Wahrnehmung finanzwirtschaftlicher Aufgaben für die Kreisverwaltung und den Zweckverband Abfallsammlung.
Ordnungsgemäße und zeitnahe Erledigung der Forderungsund Verbindlichkeitenbuchungen. Termingerechte Erledigung
der Ausgangszahlungen, Bereinigung der Altdatenbestände im
Bereich der Forderungen / Verbindlichkeiten; Überwachung
und Bereinigung des Hauptbuchdatenbestandes zur Erreichung von maschinell erstellbaren Statistiken sowie korrekten
Jahresabschlüssen.
Banken, Zahlungspflichtige und Zahlungsempfänger, Statistikämter, Zweckverband Abfallsammlung, Fachbereiche
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
HGO/HKO, GemHVO, GemKVO, Statistikgesetze, HGB
Kreditinstitute, Fachbereiche der Verwaltung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 41
Produkt 010604 Vollstreckung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0106
Finanzen
010604
Vollstreckung
FD 2200 Kasse und Vollstreckung
Beitreibung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen des Landkreises Fulda und aller kreisangehörigen Gemeinden ohne eigene Vollstreckungsstelle sowie öffentlichrechtlicher Forderungen anderer Landkreise und juristischer
Personen des öffentlichen Rechts.
Schnellstmögliche Erledigung der Vollstreckungsaufträge unter
Einziehung des höchstmöglichen Forderungsbetrages, Wahrung/Förderung der Zahlungsmoral
Debitorenbuchhaltung, Kreiseigene Gemeinden ohne eigene
Vollstreckungsstelle, Juristische Personen nach § 17 Hess.
Verwaltungsvollstreckungsgesetz, andere Vollstreckungsbehörden (Amtshilfe), Gerichte, Zahlungspflichtige
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz, Zivilprozessordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung, Insolvenzordnung
Amtsgerichte, Insolvenzverwalter, Gerichtsvollzieher, Banken,
Arbeitgeber, Vollstreckungsbehörden anderer Landkreise und
Gemeinden
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 42
Produktgruppe 0107 Revision
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
01
Innere Verwaltung
Produktgruppe
0107
Revision
Produktverantwortlich
FD 1400 Revision
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Prüfung der doppischen Jahresabschlüsse des Landkreises
bung
Fulda und der Gemeinden des Landkreises Fulda. Erstellung
von Schlussberichten, Haushalts-, Finanz- und Rechnungskontrolle; Überwachung der Kassen und Vornahme von regelmäßigen und unvermuteten Kassenprüfungen; Verfahrensprüfung bei
Softwareeinsatz im Finanzwesen; Gesetzmäßigkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Zweckmäßigkeitsprüfung; Beratungsleistungen einschl. Gutachten und Stellungnahme zur Verbesserung
des Informations- und Kenntnisstandes und Hilfestellung in
rechtlichen und allgemeinen Angelegenheiten, z. B. bei der Entscheidungsfindung; Beurteilung der Finanzwirtschaft mit dem
Instrument der Bilanzanalyse; Kostensenkungspotentiale erkennen und nutzen
Produktziel
Sicherung der nachhaltigen effektiven und effizienten Aufgabenerfüllung im Rahmen der unabhängigen kommunalen Finanzkontrolle durch Überwachung der Ordnungsmäßig-, Rechtmäßig- und Wirtschaftlichkeit der Finanzwirtschaft
Zielgruppen / ProduktPolitische Gremien des Landkreises und der Städte und Gegruppenempfänger
meinden, Verbandsvorstand, Eigenbetriebsleitung, Stiftungsund Vereinsvorstand, Verwaltungsleitung, Vereinsmitglieder
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich:
Kommunen
Freiwillig:
Vereine, Stiftungen, Eigenbetriebe (Jahresabschluss)
Rechts/Auftragsgrundlage HGO, HKO, GemHVO, GemKVO, HGB, weitere
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt010701 Revision
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 43
Produkt 010701 Revision
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0107
Revision
010701
Revision
FD 1400 Revision
Prüfung der doppischen Jahresabschlüsse des Landkreises
Fulda und der Gemeinden des Landkreises Fulda. Erstellung
von Schlussberichten, Haushalts-, Finanz- und Rechnungskontrolle; Überwachung der Kassen und Vornahme von regelmäßigen und unvermuteten Kassenprüfungen; Verfahrensprüfung
bei Softwareeinsatz im Finanzwesen; Gesetzmäßigkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Zweckmäßigkeitsprüfung; Beratungsleistungen einschl. Gutachten und Stellungnahme zur Verbesserung des Informations- und Kenntnisstandes und Hilfestellung
in rechtlichen und allgemeinen Angelegenheiten, z. B. bei der
Entscheidungsfindung; Beurteilung der Finanzwirtschaft mit
dem Instrument der Bilanzanalyse; Kostensenkungspotentiale
erkennen und nutzen
Sicherung der nachhaltigen effektiven und effizienten Aufgabenerfüllung im Rahmen der unabhängigen kommunalen Finanzkontrolle durch Überwachung der Ordnungsmäßig-,
Rechtmäßig- und Wirtschaftlichkeit der Finanzwirtschaft
Politische Gremien des Landkreises und der Städte und
Gemeinden, Verbandsvorstand, Eigenbetriebsleitung, Stiftungs- und Vereinsvorstand, Verwaltungsleitung, Vereinsmitglieder
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich:
Kommunen
Freiwillig:
Vereine, Stiftungen, Eigenbetriebe (Jahresabschluss)
HGO, HKO, GemHVO, GemKVO, HGB, weitere
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 44
Produktgruppe 0108 Gebäudemanagement
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
01
Innere Verwaltung
Produktgruppe
0108
Gebäudemanagement
Produktverantwortlich
FD 1500 Gebäudemanagement
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Verwalbeschreibung
tungsgebäude im Landkreis, zentrale Durchführung aller Einrichtungs- und Ausstattungsmaßnahmen, Bereitstellung und Unterhaltung der Dienstfahrzeuge
Produktziel
Sicherstellung des Dienstbetriebes
Zielgruppen / ProduktFachdienste und Besucher der Kreisverwaltung
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich / Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage Kommunal- und Vergaberecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt010801 Verwaltungsgebäude
gruppe
010802 Freizeiteinrichtungen
010803 Wohn- und Geschäftsgrundstücke
010804 Beschaffungsmanagement
010805 Zentraler Fuhrpark
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 45
Produkt 010801 Verwaltungsgebäude
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0108
Gebäudemanagement
010801
Verwaltungsgebäude
FD 1500 Gebäudemanagement
Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude im Landkreis
Sicherung der baulichen Rahmenbedingungen für die Aufgabenerledigung der Verwaltung, Bewirtschaftung bei gleichzeitiger Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitspotentialen zur Kostenoptimierung
Fachdienste und Besucher der Kreisverwaltung
Intern
Freiwillig
Kommunal- und Vergaberecht
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 46
Produkt 010802 Freizeiteinrichtungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0108
Gebäudemanagement
010802
Freizeiteinrichtungen
FD 1500 Gebäudemanagement
Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der bestehenden Freizeiteinrichtungen
Sicherung der baulichen Rahmenbedingungen, Sicherung der
Bewirtschaftung bei gleichzeitiger Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitspotentialen zur Kostenoptimierung
Fachdienste und Besucher der Kreisverwaltung
Intern / Extern
Freiwillig
Kommunal- und Vergaberecht
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 47
Produkt 010803 Wohn- und Geschäftsgrundstücke
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0108
Gebäudemanagement
010803
Wohn- und Geschäftsgrundstücke
FD 1500 Gebäudemanagement
Unterhaltung und Bewirtschaftung der kreiseigenen Immobilien
(außer Verwaltungen und Schulen)
Effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen, Sicherung
der Bausubstanz, Bewirtschaftung der Liegenschaften
Mieter und Nutzer
Intern / Extern
Freiwillig
Kommunal- und Vergaberecht
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 48
Produkt 010804 Beschaffungsmanagement
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0108
Gebäudemanagement
010804
Beschaffungsmanagement
FD 1500 Gebäudemanagement
Zentrale Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen für Einrichtung, Ausstattung und Büromaterial. Lagerverwaltung und
Ausgabe für Standard-Büromaterial. Beschaffung von Standardergänzungslieferung und allgemeine Tageszeitungen/Zeitschriften.
Abgrenzung:
Materialien für die Informationstechnik (IT) werden über Produkt 010501 Informationstechnik Verwaltung beschafft.
Gute und ausreichende Materialversorgung des Verwaltungsbetriebs zur Unterstützung der Arbeitsprozesse
Fachbereiche der Verwaltung
Intern
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 49
Produkt 010805 Zentraler Fuhrpark
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
01
Innere Verwaltung
0108
Gebäudemanagement
010805
Zentraler Fuhrpark
FD 1500 Gebäudemanagement
Bereitstellung und Unterhaltung der Dienstfahrzeuge
Vorhaltung von Fahrzeugen zur Aufgabenerfüllung der Fachdienste
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Intern
Freiwillig
Kommunal- und Vergaberecht
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 50
Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung
Produktgruppe 0201 Kommunal- und Finanzaufsicht, Statistik u. Wahlen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
02
0201
Sicherheit und Ordnung
Kommunal- und Finanzaufsicht, Statistik u.
Wahlen
Produktverantwortlich
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Rechts- und Finanzaufsicht über die Kommunen und Verbände,
bung
Aufgaben des Kreiswahlleiters, mündliche Anhörung der Widerspruchsführer vor der Entscheidung über Widersprüche
Produktziel
Sicherstellung der Gesetz- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns der Gemeinden und Verbände im Rahmen der
Aufsicht, ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen, Hinwirkung auf eine gütliche Einigung bei Verwaltungsstreitverfahren
Zielgruppen / ProduktKommunen, Wasser- und Bodenverbände, Zweckverbände,
gruppenempfänger
Bürger/innen, Behörden, Wahlbewerber, Politische Parteien,
Fachdienste der Kreisverwaltung, Stiftungen
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Rechtsordnung, insbesondere Kommunal- und Wahlrecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt020101 Kommunal- und Finanzaufsicht
gruppe
020102 Statistik und Wahlen
020103 Anhörungsausschuss
Weitere Beteiligte bei der Anwälte und Notare, Sachverständige, Gerichte
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 51
Produkt 020101 Kommunal- und Finanzaufsicht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0201
Kommunal- und Finanzaufsicht, Statistik u. Wahlen
020101
Kommunal- und Finanzaufsicht
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Rechts- und Finanzaufsicht über die Städte und Gemeinden
des Landkreises Fulda (Ausnahme Stadt Fulda) und die Wasser- und Bodenverbände bzw. Zweckverbände; Stiftungsaufsicht über das Lyzeum in Fulda
Kommunen und Verbände in ihren Rechten schützen; Sicherstellung der Recht- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns, Stiftungsaufsicht
Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda mit ihren Organen;
Wasser- und Bodenverbände und Zweckverbände; Bürgerinnen und Bürger, Parteien, Land Hessen, Stiftungen
Extern
Pflicht-gesetzlich
Gesamte Rechtsordnung, insbesondere Kommunalrecht
Auskünfte, Rechtsberatungen, Stellungnahmen, Sachverhaltsermittlungen, Anordnungen, Beanstandungen, Ersatzvornahmen, Genehmigungen für Kredite, Beurteilung der finanziellen
Leistungsfähigkeit der Gemeinden, Ehrensold, Bearbeitung der
Anträge auf Gewährung von Zuwendungen, Vertretung des
Landrats als Vorstandsmitglied der Stiftung des öffentlichen
Rechts „Das Lyzeum in Fulda – Lyzeumsfonds Rasdorf
Regierungspräsidium, Verwaltungsleitung, Kreisausschuss,
Bistum Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 52
Produkt 020102 Statistik und Wahlen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0201
Kommunal- und Finanzaufsicht, Statistik u. Wahlen
020102
Statistik und Wahlen
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Aufgaben des Kreiswahlleiters bei den Wahlen zum Europäischen Parlament, Bundestag, Landtag, Kreistag und Direktwahl Landrätin/Landrat sowie Überwachung der Gemeindewahlen; Aufgaben nach dem Finanzstatistikgesetz für die
Kommunen des Landkreises Fulda (ohne Stadt Fulda)
Ordnungsgemäße Durchführung von Wahlen, Unterstützung
des Statistischen Landesamtes
Bundeswahlleiter, Landeswahlleiter, Kreiswahlleiter, Landrat,
Kreistag, Bürgerinnen und Bürger, Politische Parteien, Statistisches Landesamt, Wahlbewerber
Extern
Pflicht-gesetzlich
EuWG, EuWo, BWG, BWO, LWG, LWO, KWG, KWO, Gesetz
über Volksbegehren und Volksentscheid, Finanzstatistikgesetz
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen; Rechtliche Prüfung von Wahlvorschlägen; Vorbereitung und Durchführung von Wahlausschusssitzungen; Öffentliche Bekanntmachung; Gestaltung und Beschaffung der Stimmzettel und
aller Formulare; Wahlaufsicht und Ergebnisermittelung (Feststellung des amtlichen Ergebnisses); Anforderung und Entgegennahme von Statistiken nach dem Finanzstatistik-Gesetz
und Weiterleitung an das Hessische Statistische Landesamt
EDV-Service, Ekom 21 (Dienstleister), FD 2100 Haushalt und
Planung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 53
Produkt 020103 Anhörungsausschuss
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0201
Kommunal- und Finanzaufsicht, Statistik u. Wahlen
020103
Anhörungsausschuss
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Mündliche Anhörung der Widerspruchsführer vor der Entscheidung über Widersprüche gegen Verwaltungsakte
Hinwirkung auf eine gütliche Erledigung zur Vermeidung von
Verwaltungsstreitverfahren
Widerspruchsführer im Landkreis Fulda, Städte und Gemeinden, Fachdienste der Kreisverwaltung
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung
Organisation und Aufgabenerledigung für die Tätigkeit des
Anhörungsausschusses
Anwälte, Beisitzer, Sachverständige, Vertreter der Fachdienste, Vertreter der Kommunen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 54
Produktgruppe 0202 Ordnungsangelegenheiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
02
0202
Sicherheit und Ordnung
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
Produktverantwortlich
FB 3 Sicherheit und Ordnung; FD 7400 Wasser und Bodenschutz
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Wahrnehmung der Aufgaben auf dem Gebiet der allgemeinen
bung
und besonderen Gefahrenabwehr, des Wasserrechts, des Bodenschutzrechts, des Ausländerrechts und des Straßenverkehrsrechts
Produktziel
Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Sicherstellung des Wasser- und Bodenschutzes, Steuerung der
Einreise und des Aufenthalts von Ausländern, Überwachung des
Straßenverkehrs zur Sicherheit der sich im Straßenverkehr befindlichen Menschen sowie der Einhaltung der im Verkehrsrecht
festgelegten Regeln, Dienstleistungen im Zulassungs- und Führerscheinwesen
Zielgruppen / ProduktBürger/innen, Kommunen, Unternehmen, Behörden, Vereine
gruppenempfänger
und Verbände, Veranstalter, Genossenschaften
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage EU-Gesetzgebung, Bundes- und Landesgesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Dienstanweisungen, Richtlinien,
öffentlich-rechtliche Vereinbarungen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt020201 Versicherungsangelegenheiten
gruppe
020202 Ordnungswidrigkeiten
020203 Personenordnungsrecht
020204 Gewerberecht
020205 Allgemeines Ordnungsrecht
020206 Waffen- und Sprengstoffrecht
020207 Jagd- und Fischereirecht
020208 Unterhaltssicherung für Wehr-/ Zivildienstleistende
020209 Verkehrsregelung
020210 Fahrerlaubnisse
020211 Fahrzeugzulassung
020212 Wasser- und Bodenschutz
020213 Ausländerwesen
020214 Verwaltung Ordnungsangelegenheiten
Weitere Beteiligte bei der Fachdienste der Kreisverwaltung, Anwälte, Sachverständige,
Produkterstellung
Gerichte, Beiräte, Banken, Versicherungsträger
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 55
Produkt 020201 Versicherungsangelegenheiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020201
Versicherungsangelegenheiten
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen, Gefahrenabwehr
Sicherstellung der Antragsannahme, Prüfung und ordnungsgemäße Weiterleitung an die zuständigen Versicherungsträger, Beratung der vorsprechenden Bürger
Ordnungsgemäßer Rentenantrag
Bürgerinnen und Bürger mit Rentenversicherungsanspruch
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch, Rentenreformgesetz, Gesetz über die
Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung,
Wahlordnung für die Sozialversicherung
Auskunft in Rentenversicherungsangelegenheiten; Entgegennahme von Rentenanträgen, Prüfung auf Vollständigkeit und
Weiterleitung an die zuständigen Versicherungsträger, Beifügung von Beweismitteln, Äußerungen zu entscheidungserheblichen Tatsachen auf Verlangen des Versicherungsträgers;
Vernehmung von Zeugen und Entgegennahme eidesstattlicher
Erklärungen zur Glaubhaftmachung von Beschäftigungszeiten;
Sachverhaltsaufklärungen; Einleitung von sozialärztlichen Untersuchungen bei Rentenanträgen aus der Rentenversicherung
der Arbeitnehmer
Städte und Gemeinden, Versicherungsträger, Gemeinschaft
der Hessischen Versicherungsämter
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 56
Produkt 020202 Ordnungswidrigkeiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020202
Ordnungswidrigkeiten
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen, Gefahrenabwehr
Zentrale Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
für die Kreisverwaltung Fulda
Gewährleistung der gesetzlichen Ordnung und deren Durchsetzung mit Hilfe einer Geldbuße bzw. Verwarnung
Bürgerinnen und Bürger
Extern
Pflicht-gesetzlich
OWiG und gesamte Rechtsordnung
Owi-Tatbestände auf Vollständigkeit überprüfen (erforderliche
Angaben und Tatbestand); Nachermittlungen anstellen und
Stellungnahmen einholen; Anhörung durchführen in Verbindung mit dem Programm Ekom 21, Bußgeldbescheide erlassen; Einsprüche bearbeiten; Akteneinsicht gewähren, ggf. Verfahrenseinstellung veranlassen und verschiedene Nachfolgearbeiten erledigen (Kassenanordnung erstellen, Ratenzahlung
gewähren, Abgabe an Staatsanwaltschaft etc.), Ordnungswidrigkeitenregister führen und Statistiken erstellen
Polizei, Einwohnermeldeämter, Staatsanwaltschaft, Fachdienste der Kreisverwaltung, Gerichte und andere Behörden
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 57
Produkt 020203 Personenordnungsrecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020203
Personenordnungsrecht
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen, Gefahrenabwehr
Beratung und Betreuung der Ausländerinnen und Ausländer in
Einbürgerungsverfahren und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, Gewährleistung der Fachaufsicht über die Standesämter, Beratung und Betreuung von deutschen Staatsangehörigen sowie Abwicklung der Aufgaben im Personenstands- und
Namensrechts
Gewährleistung des Staatsangehörigkeitsrechts, der Personenstandsrechts sowie des Namensänderungsrechts
In- und ausländische Mitbürger/innen, kreisangehörige Städte
und Gemeinden
Extern
Pflicht-gesetzlich
StaatsangehörigkeitsG, PersonenstandsG, Allg.VerwV. zum
PStG, Gesetz zur Neuregelung des internationalen Privatrechts, NamensänderungsG, Allg.VerwV zum NamensänderungsG, BGB, BundesvertriebenenG, relevante Gesetze der
Heimatländer
Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen und Ausweisen über die Rechtsstellung als Deutscher; Bearbeitung von
Anträgen auf Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
und Anträgen auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit, Aufsicht und Prüfung der Standesämter, Entscheidung in Zweifelsfällen im Personenstandswesen, Prüfung der
Rechtswirksamkeit einer ausländischen Urkunde vor Eintragung eines Randvermerks, Legalisation deutscher Personenstandsurkunden zur Vorlage im Ausland, Prüfung, Berichtigung, Aufbewahrung und Beischreibung im Zweitbuch, Entscheidung über Anträge auf Namensänderungen, Widerspruchsbescheide
Einwohnermeldeämter, Standesämter, Polizei, Gerichte, Ausländerbehörden, Anhörungsausschuss, Fachdienst 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt, Bundeszentralregister, Auswärtiges Amt, Standesamt I Berlin
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 58
Produkt 020204 Gewerberecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020204
Gewerberecht
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Wahrnehmung der Aufgaben nach der Handwerksordnung,
dem Gewerberecht, dem Gaststättengesetz, dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz u. Jugendschutzgesetz; dem Hessischen Glückspielgesetz; Aufgaben der Gewerbeüberwachung
für die Städte und Gemeinden des Landkreises Fulda, Unternehmensscout im Rahmen des Projekts „Unternehmensgründung in 7 Tagen“
Sicherstellung der rechtmäßigen Ausübung der Gewerbetätigkeit einschl. Makler, Bauträger und Baubetreuer, Gewährleistung eines präventiven Verbraucherschutzes, Bekämpfung der
Schwarzarbeit, Verwirklichung des Ziels „Unternehmensgründung in 7 Tagen“
Natürliche und juristische Personen, Kommunen, Vereine und
Verbände, Gewerbetreibende, Regierungspräsidium, Justizbehörden, Bußgeldstelle, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, Zollbehörden, IHK und Finanzamt
Extern
Pflicht-gesetzlich
Gewerbe- und Handwerksordnung, Gaststättengesetz,
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz u. a.
Auskunft in gewerberechtlichen Fragen, Auswertung von Gewerbeanzeigen; Fachaufsicht und Widerspruchsbehörde für
kreisangehörige Kommunen, insbesondere für Spielhallen,
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit, Pfandleihgewerbe, Bewachungsgewerbe, Gaststättenrecht, Reisegewerbe, Messen,
Ausstellungen, Märkte, Angelegenheiten Ladenöffnungsgesetz, Bekämpfung der Schwarzarbeit; Ermittlung in Ordnungswidrigkeitsverfahren; Ausführung des § 34 Gewerbeordnung
bzw. der Makler- und Bauträgerverordnung, Anzeigen der Veranstaltung eines Wanderlagers; Gewerbeüberwachungsdienst
einschließlich Verwaltungsvollzug; Widerspruchsbescheide
Polizei, Zoll, Finanzamt, Gerichte, Staatsanwaltschaft, Gewerbeämter, Kommunen, Bürgerinnen und Bürger
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 59
Produkt 020205 Allgemeines Ordnungsrecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020205
Allgemeines Ordnungsrecht
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Aufgaben als Kreisordnungsbehörde auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr (Schutz vor Schäden, die das Leben, die Gesundheit und Freiheit bedrohen) und als Verwaltungsbehörde
auf dem Gebiet des besonderen Ordnungsrechts wie z. B.
Versammlungsrecht, Würdigung von besonderen Verdiensten
Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Anerkennung von besonderen Leistungen im Bereich der politischen, wirtschaftlich-sozialen und der geistigen Arbeit
Kommunen, Ausländische Vereine, Veranstalter, Jüdische
Gemeinde, Bürgerinnen und Bürger
Extern
Pflicht-gesetzlich
HSOG, VereinsG, VersammlungsG, Hessisches SammlungsG,
Rechtsverordnungen, Staatsvertrag, Statut des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Erlasse über die Stiftung des Ehrenbriefes und der Pflegemedaille des Landes
Hessen
Auflagen und Verbote bei öffentlichen Versammlungen, Genehmigung, Versagung und Überwachung von Sammlungen,
Lotterien, Ausspielungen, Bestellung von Hilfspolizeibeamten,
Betreuung von Ausländervereinen (Bescheinigungen), Verleihung und Entziehung der Rechtsfähigkeit von ausländischen
Vereinen und Genehmigung der Satzungen, Überwachung der
Pflege der jüdischen Friedhöfe und Kriegsgräber, Verleihung
von Ehrenbriefen etc. des Landes Hessen, Prüfung der Anregung für verschiedene Orden und Ehrenzeichen mit Vorschlag
an die Hessische Staatskanzlei bzw. das Hessische Sozialministerium, Fachaufsicht und Widerspruchsbehörde über die
örtlichen Ordnungsbehörden; Widerspruchsbescheide
Polizei, Kommunen, Land Hessen, Finanzamt, Vereine und
Verbände
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 60
Produkt 020206 Waffen- und Sprengstoffrecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020206
Waffen- und Sprengstoffrecht
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht
Abwehr von Gefahren durch Waffen- und Munitionsbesitz
Sportschützen, Jäger, Waffensammler, Gemeinden, Wachund Sicherheitsdienste, Waffenhändler
Extern
Pflicht-gesetzlich
Waffengesetz, Sprengstoffgesetz
Erteilung von Erlaubnissen zum Erwerb, Besitz und Führen
von Waffen; Regelmäßige Prüfung des Fortbestehens des
Bedürfnisses nach Erteilung der waffenrechtlichen Erlaubnis;
Regelmäßige Überprüfung der Zuverlässigkeit und Eignung
der Inhaber von waffenrechtlichen Zulassungen; Untersagung
des Besitzes und des Erwerbs von Waffen und Munition;
Rücknahme von waffenrechtlichen Zulassungen; Erteilung der
Genehmigung zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung und
zum Waffenhandel; Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb oder
zur wesentlichen Änderung einer Schießstätte; Prüfung der
sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition durch den
Inhaber; Erteilung, Versagung, Rücknahme und Widerruf von
Erlaubnissen nach dem Sprengstoffgesetz; Widerspruchsbescheide
Einwohnermeldeämter, Staatsanwaltschaften, Polizei, Sachverständige, Bundeszentralregister
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 61
Produkt 020207 Jagd- und Fischereirecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020207
Jagd- und Fischereirecht
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Bundesjagdgesetz,
dem Hessischen Jagd- und dem Hessischen Fischereigesetz
Erhaltung eines angepassten, artenreichen und gesunden
Wildbestandes unter Berücksichtigung vielfältiger Interessen
durch geeignete Jagdausübungsberechtigte; Schutz, Erhaltung
und Fortentwicklung der im Wasser lebenden Tier- und Pflanzenwelt
Jagdpächter, Forstämter, Jagdgenossenschaften, Hegegemeinschaften, Kommunen, Berufsgenossenschaften, Jagdvereine; Fischereivereine, Fischereirechtsinhaber
Extern
Pflicht-gesetzlich
Bundesjagdgesetz, Hessisches Jagdgesetz, Fischereigesetz
Erteilung, Versagung und Widerruf von jagdrechtlichen Erlaubnissen und regelmäßige Überprüfung der Zuverlässigkeit der
Erlaubnisinhaber; Festsetzung von Abschussplänen und Überprüfung der Einhaltung dieser Pläne; Überwachung der jagdlichen Nutzung der einzelnen Jagdbezirke und ggf. Veränderungen der Jagdgrenzen; Zustimmung zu Jagdpachtverträgen;
Zulassung zur Jägerprüfung; Überwachung der Jagdgenossenschaften und Genehmigung deren Satzungen; regelmäßige
Kontakte mit den Hegegemeinschaften; Genehmigung und
Überwachung von Wildfütterungen; Bestellung der Sachkundigen, der Jagdberater und des Jagdbeirates; Organisation
und Einberufen der Jagdbeiratssitzungen; Vereinnahmen und
Abführung der Jagdabgabe; Zulassung zur Fischerprüfung und
Durchführung der Prüfung; Prüfung der Fischereipachtverträge; Festlegung von Fischereibezirken; Widerspruchsbescheide
Bundeszentralregister, Gesundheitsämter, Veterinärämter,
Einwohnermeldeämter, Forstämter, Sachkundige, Jagdberater,
Jagdbeirat, Jagdgenossenschaften, Jagdvereine, Hegegemeinschaften, Fischereiaufseher, Fischereiberater, Polizei,
Obere Jagdbehörde, Obere Fischereibehörde
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 62
Produkt 020208 Unterhaltssicherung für Wehr- / Zivildienstleistende
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
0202
020208
Sicherheit und Ordnung
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
Unterhaltssicherung für Wehr- / Zivildienstleistende
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr
Wahrnehmung der Aufgaben zur Unterhaltssicherung für
Wehrpflichtige und Zivildienstleistende
Sicherung des Lebensbedarfs für Dienstleistende im Wehrdienst und Zivildienst
Die zur Erfüllung des Wehrdienstes und Zivildienstes einberufenen Wehrpflichtigen und deren berücksichtigungsfähigen
Familienangehörigen
Extern
Pflicht-gesetzlich
Gesetz über die Sicherung des Unterhalts der zum Wehrdienst
einberufenen Wehrpflichtigen und ihrer Angehörigen; Gesetz
über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer, Hessische
Verordnung über die Zuständigkeit nach dem USG
Gewährung von Leistungen an Wehrdienst- und Zivildienstleistende; Abfrage von Versicherungsdaten bei Versicherern; Gewährung von Mietbeihilfen sowie Wirtschaftshilfe; Überprüfung
der Mietverhältnisse; Zahlung von Verdienstausfallentschädigung an Wehrübende der Bundeswehr sowie Mitteilung der
Versicherungsdaten zur Nachversicherung an das zuständige
Kreiswehrersatzamt; Gewährung eines Härteausgleichs nach
dem Unterhaltssicherungsgesetz; Ermittlung in Ordnungswidrigkeitsverfahren; Widerspruchsbescheide
Kreiswehrersatzamt, Bundeskasse Trier, Versicherungen,
Vermieter, Fachdienste 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt und FD 7200 Bauen und Wohnen, Bundesamt für Zivildienst, Banken
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 63
Produkt 020209 Verkehrsregelung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020209
Verkehrsregelung
FD 3300 Straßenverkehr
Maßnahmen zur Regelung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen sowie Sondernutzungen, Verkehrsrechtliche
Anordnungen, Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen,
Entwicklung von Verkehrsinfrastruktur und –einrichtungen,
Genehmigung und Kontrolle von Großraum-, Schwer- und Gefahrguttransporten, Abgabe von Stellungnahmen sowie Einbringen und Vertreten fachspezifischer Belange bei Abstimmungs- und Behördenterminen, Fachaufsicht über gemeindliche Verkehrsbehörden, Genehmigungen nach dem Personenbeförderungsgesetz sowie Überwachung der entsprechenden
Unternehmen, Verkehrssicherstellung im Verteidigungsfall
Sicherstellung des öffentlichen Straßenverkehrs sowie die Anordnung von Verkehrsbeschränkungen und Verboten aus
Gründen der Sicherheit und Ordnung, Förderung der Sicherheit im Verkehrsraum durch schnelle Identifikation und Beseitigung von Unfallschwerpunkten sowie gezielte Lenkung von
Gefahrgut- und Schwertransporten, Schutz der Verkehrsteilnehmer durch klar strukturierte Verkehrsverhältnisse
Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbeunternehmen im LK
Fulda, Städte und Gemeinden, Bundes- und Landesbehörden
Extern
Pflicht-gesetzlich
StVG, HStrG, StVO, StVZO, GGBefG, GüKG, FStrG, FerienreiseVO, PbefG, GebOStr, BußgeldkatalogVO, Bundesfernstraßengesetz, Verkehrssicherstellungsgesetz
Polizei, Amt für Straßen- und Verkehrswesen, Städte und Gemeinden im LK Fulda, HMWVL, RP-Kassel, IHK, Verkehrsbehörden im gesamten Bundesgebiet, FD 7200 Bauen und Wohnen, FD 7500 Natur und Landschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 64
Produkt 020210 Fahrerlaubnisse
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020210
Fahrerlaubnisse
FD 3300 Straßenverkehr
Abwicklung aller Führerscheinangelegenheiten für Bürger/
-innen mit Hauptwohnsitz im LK Fulda, Erteilung, Versagung
und Entzug von Fahrerlaubnissen, Prüfung der Kraftfahreignung, verwaltungstechnische Abwicklung von Fahrtauglichkeitsprüfungen sowie Anordnung der erforderlichen Maßnahmen, Umsetzung des Projektes „Begleitendes Fahren ab 17“
Sicherstellung des öffentlichen Straßenverkehrs durch Erfüllung der Aufgaben zur Zulassung bzw. Nichtzulassung von
Verkehrsteilnehmern aus Gründen der Sicherheit und Ordnung, Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr durch unmittelbare Entziehung der Fahrerlaubnis bei Ungeeignetheit
nach Fahrtauglichkeitsüberprüfung sowie Versagung, Beschränkung oder bedingte Erteilung der Fahrerlaubnis bei Eignungsmängeln, Förderung der Sicherheit im Verkehrsraum
durch schnelle Umsetzung von Fahrtauglichkeitsprüfungen,
nachhaltige Überwachung bei Eignungsbedenken sowie gezielte Anordnung von Maßnahmen zum Eignungsnachweis ,
Schutz der Verkehrsteilnehmer durch Verkehrszulassung von
Fahrzeugführern nach gesetzlich vorgeschriebener Eignungsprüfung
Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbeunternehmen im LK
Fulda, Polizei, Bundes- und Landesbehörden, Fahrschulen,
TÜV, MPU-Stellen, Ärzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation
Extern
Pflicht-gesetzlich
StVG, FeV, FS VwV, EG-Führerscheinrichtlinien, GebOStr,
BußgeldkatalogVO, VwGO, HVwVfG, HSOG
Polizei, Gerichte, Kraftfahrtbundesamt, HMWVL, RP-Kassel,
MPU-Stellen, TÜV, Fahrschulen, Fahrerlaubnisbehörden im
gesamten Bundesgebiet, Städte und Gemeinden, FD 3100
Gefahrenabwehr, FD 3200 Ausländerwesen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 65
Produkt 020211 Fahrzeugzulassung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020211
Fahrzeugzulassung
FD 3300 Straßenverkehr
Zulassung u. Außerbetriebssetzung von KFZ und Anhängern
sowie Zuteilung und Entzug amtlicher Kennzeichen , Betriebsuntersagung bei Mängeln, fehlendem Versicherungsschutz
sowie nicht gezahlter KFZ-Steuer, Vollstreckungsmaßnahmen
im KFZ-Bereich
Sicherstellung des öffentlichen Straßenverkehrs durch Erfüllung der Aufgaben zur Zulassung bzw. Nichtzulassung von
Fahrzeugen aus Gründen der Sicherheit und Ordnung, Gewährleistung der Verkehrssicherheit im LK Fulda durch Überwachung des allgemeinen Betriebszustandes sowie des versicherungs- und steuerrechtlichen Zustandes der KFZ, Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr durch unmittelbare Außerbetriebssetzung von Fahrzeugen bei Mängeln oder fehlendem Versicherungsschutz, Schutz der Verkehrsteilnehmer
durch Verkehrszulassung von Fahrzeugen in ordnungsgemäßem Betriebszustand
Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen im LK Fulda (KfzHalter), Städte und Gemeinden, Bundes- und Landesbehörden, Finanzverwaltung Hessen
Extern
Pflicht-gesetzlich
StVG, StVO, StVZO, FZV, GGBefG, GüKG, PbefG, HSOG,
KFZ-Steuergesetz, GebOStr, HVwVfG, VwGO, VO zu Bestimmung der straßenverkehrsrechtlichen Zuständigkeiten,
BußgeldkatalogVO
Polizei, Gerichte, Kraftfahrtbundesamt, HMWVL, RP-Kassel,
TÜV, Finanzverwaltung Hessen, Versicherungen, Zulassungsstellen im gesamten Bundesgebiet
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 66
Produkt 020212 Wasser- und Bodenschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020212
Wasser- und Bodenschutz
FD 7400 Wasser- und Bodenschutz
Sicherung und Durchsetzung der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung der oberirdischen Gewässer und des Grundwassers
im Landkreis Fulda
Minderung, Vermeidung bzw. Aufhebung von Beeinträchtigungen des Bodens, der Oberflächengewässer und des Grundwassers durch Planung, Bewirtschaftung, Überwachung und
sonstige geeignete Maßnahmen.
Ziele gem. europ. Wasserrahmenrichtlinie: Herstellung eines
guten ökologischen und chemischen Zustands für Oberflächengewässer und eines guten chemischen und mengenmäßigen Zustands für das Grundwasser.
Bürger des Landkreises Fulda, Städte und Gemeinden, Wasser-/Abwasserverbände, Gewerbe-/Industrieunternehmen
Extern
Pflicht-gesetzlich
Europäische WRRL, WHG, HWG, BBodSchG, AbwAG, EKVO,
Bau-GB, HeNatG, VAwS, InvZuw-VO, Zuständigk.-VO
FD 7200 Bauen und Wohnen, FD 7500 Natur und Landschaft,
FD 7600 Landwirtschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 67
Produkt 020213 Ausländerwesen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020213
Ausländerwesen
FD 3200 Ausländerwesen
Aufgaben bei der Einreise, dem Aufenthalt und der Beendigung des Aufenthalts von Ausländern
Steuerung der Einreise und des Aufenthalts von Ausländern
Ausländer, die sich im Landkreis Fulda aufhalten oder aufhalten wollen
Extern
Pflicht-gesetzlich
Zuwanderungs- und Ausländerrecht, Verordnungen und Richtlinien der EG
Zustimmung zur Erteilung von Visa, Erteilung, Verlängerung
und Versagung von Aufenthaltstiteln und Duldungen, Änderung der Nebenbestimmungen zu einem Aufenthaltstitel oder
einer Duldung, Rücknahme und nachträgliche Befristung von
Aufenthaltstiteln, Befristung der Wirkung der Abschiebung bzw.
Ausweisung, Betretenserlaubnisse, Ausstellung von Freizügigkeitsbescheinigungen sowie Pässen und Passersatzpapieren,
Feststellung über den Verlust der Freizügigkeit, Ausweisung
von Ausländern, Abschiebung von Ausländern, Widerspruchsbescheide
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, Agentur für Arbeit,
Städte und Gemeinden, Bundesverwaltungsamt, Auswärtiges
Amt, Bundespolizei, JVA Hünfeld u. a., andere Ausländerbehörden, BND, MAD, Zoll, LKA, Verfassungsschutz, Polizei,
Justizbehörden, ausländische Botschaften und Generalkonsulate, Bundeszentralregister, Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge, Zentrale Ausländerbehörden bei den Regierungspräsidien
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 68
Produkt 020214 Verwaltung Ordnungsangelegenheiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0202
Gefahrenabwehr- und Ordnungsangelegenheiten
020214
Verwaltung Ordnungsangelegenheiten
FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen, Gefahrenabwehr
Die Verwaltungskosten (Personal- und Sachkosten) zur Erstellung der Produkte im Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung werden dargestellt. Die Kosten werden im Sinne der Kostenstellenrechnung weiterverrechnet.
Erstellung der Produkte des Produktbereichs 02 Sicherheit und
Ordnung
Beschäftige und Beamte des Landkreises Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 69
Produktgruppe 0203 Brandschutz
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
02
Sicherheit und Ordnung
Produktgruppe
0203
Brandschutz
Produktverantwortlich
FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Überörtlicher Brandschutz und überörtliche Allgemeine Hilfe:
bung
Beratung und Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der
Durchführung der ihnen obliegenden Aufgaben; Planung und
Unterhaltung von Einrichtungen und Anlagen des überörtlichen
Brandschutzes und der überörtlichen allgemeinen Hilfe; Planung
und Förderung der Brandschutzerziehung; Aufstellung von
Alarmplänen innerhalb des Kreisgebietes und darüber hinaus;
Aufstellung einer Bedarfs- und Entwicklungsplanung für den
Landkreis; Planung und Durchführung von Übungen, Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen;
Brandschutzaufsicht: Aufsicht über die Städte und Gemeinden in
Angelegenheiten des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe;
Vorhaltung eines permanent verfügbaren Brandschutzaufsichtsdienstes; im Einzelfall Übernahme der technischen Einsatzleitung am Schadensort
Produktziel
Sicherstellung einer jederzeit zeit- und sachgerechten Verfügbarkeit von Ressourcen und Einheiten des Brandschutzes und
der Allgemeinen Hilfe im gesamten Kreisgebiet zur Abwehr akuter Gefahren für Menschenleben oder bedeutende Sachwerte
Zielgruppen / ProduktStädte und Gemeinden; Landesbehörden; andere Ämter und
gruppenempfänger
Dienststellen; Unternehmen, Gewerbebetriebe, Betreiber von
Sondergebäuden; alle Bürger des Landkreises Fulda
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Gesetz über den Brandschutz, den Katastrophenschutz und die Allgemeine Hilfe sowie nachgeordnete Rechtsvorschriften; Hessische Gemeindeordnung; Hessische Landkreisordnung; Feuerwehr-Dienstvorschriften, Technische Normen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt020301 Abwehrender Brandschutz
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 70
Produkt 020301 Abwehrender Brandschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0203
Brandschutz
020301
Abwehrender Brandschutz
FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Überörtlicher Brandschutz und überörtliche Allgemeine Hilfe:
Beratung und Unterstützung der Städte und Gemeinden bei
der Durchführung der ihnen obliegenden Aufgaben; Planung
und Unterhaltung von Einrichtungen und Anlagen des überörtlichen Brandschutzes und der überörtlichen allgemeinen Hilfe;
Planung und Förderung der Brandschutzerziehung; Aufstellung
von Alarmplänen innerhalb des Kreisgebietes und darüber
hinaus; Aufstellung einer Bedarfs- und Entwicklungsplanung
für den Landkreis; Planung und Durchführung von Übungen,
Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen;
Brandschutzaufsicht: Aufsicht über die Städte und Gemeinden
in Angelegenheiten des Brandschutzes und der Allgemeinen
Hilfe; Vorhaltung eines permanent verfügbaren Brandschutzaufsichtsdienstes; im Einzelfall Übernahme der technischen
Einsatzleitung am Schadensort
Sicherstellung einer jederzeit zeit- und sachgerechten Verfügbarkeit von Ressourcen und Einheiten des Brandschutzes und
der Allgemeinen Hilfe im gesamten Kreisgebiet zur Abwehr
akuter Gefahren für Menschenleben oder bedeutende Sachwerte
Städte und Gemeinden, Landesbehörden, andere Ämter und
Dienststellen, Unternehmen, Gewerbebetriebe, Betreiber von
Sondergebäuden, alle Bürger des Landkreises Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Gesetz über den Brandschutz, den Katastrophenschutz und die Allgemeine Hilfe sowie nachgeordnete Rechtsvorschriften; Hessische Gemeindeordnung; Hessische Landkreisordnung; Feuerwehr-Dienstvorschriften, Technische Normen
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 71
Produktgruppe 0204 Rettungsdienst
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
02
Sicherheit und Ordnung
Produktgruppe
0204
Rettungsdienst
Produktverantwortlich
FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Organisation und Koordination des Rettungsdienstes im Landbung
kreis Fulda unter Beachtung der Qualitätsvorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der ökonomischen Rahmensetzungen des SGB V: Sicherstellung der rettungsdienstlichen
Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung,
der notärztlichen Versorgung und des Krankentransportes bei
einzelnen Notfällen bis hin zu Großschadensereignissen oder in
besonderen Gefahrenlagen, regelmäßige Überprüfung der Organisationsform des Rettungsdienstes, regelmäßige Bedarfsuntersuchungen mit Festlegung der Infrastruktur (Rettungswachen,
Notarztstandorte, Rettungsmittelvorhaltung, ergänzende Systeme) - Fortschreibung des Bereichsplans, Beauftragung und
Überwachung geeigneter Leistungserbringer, Qualitätsmanagement. Fachaufsicht incl. Finanzierung der Einrichtung
„Zentrale Leitstelle des Landkreises Fulda“ als Fernmelde- und
Einsatzzentrale für den Brand- und Katastrophenschutz sowie
den Rettungsdienst; Schnittstellenkoordination zum Brand- und
Katastrophenschutz
Produktziel
Optimale medizinische Erstversorgung von Erkrankten und Verletzten durch die Vorhaltung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Anzahl an Hilfeleistungssystemen für die Bevölkerung des Landkreises Fulda im Bereich der Notfallversorgung
und des Krankentransportes
Zielgruppen / ProduktGesamte Bevölkerung im Landkreis Fulda und teilweise begruppenempfänger
reichsübergreifend
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Rettungsdienstgesetz (HRDG)
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt020401 Aufgaben als Rettungsdienstträger
gruppe
020402 Notarztbetrieb
Weitere Beteiligte bei der Hessisches Sozialministerium; Verbände der Krankenkassen in
Produkterstellung
Hessen; alle umliegenden Rettungsdienstbereiche (Landkreise
und kreisfreie Städte); Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 72
Produkt 020401 Aufgaben als Rettungsdienst-Träger
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0204
Rettungsdienst
020401
Aufgaben als Rettungsdienstträger
FD 6200 Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Organisation, Koordination und Sicherstellung des Rettungsdienstes im Landkreis Fulda.
Fachaufsicht incl. Finanzierung der Einrichtung „Zentrale Leitstelle des Landkreises Fulda“ als Fernmelde- und Einsatzzentrale für den Brand- und Katastrophenschutz sowie den Rettungsdienst; Bedienung von Notrufen und Auskunftsersuchen
der Bevölkerung und Koordination der erforderlichen Hilfe.
Schnittstellenkoordination zum Brand- und Katastrophenschutz
Optimale präklinische medizinische Versorgung von Erkrankten und Verletzten durch die Vorhaltung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Anzahl an Hilfeleistungssystemen.
Gesamte Bevölkerung im Landkreis Fulda und teilweise bereichsübergreifend
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Rettungsdienstgesetz (HRDG)
Regelmäßige Überprüfung der Organisationsform des Rettungsdienstes, regelmäßige Bedarfsuntersuchungen mit Festlegung der Infrastruktur (Rettungswachen, Notarztstandorte,
Rettungsmittelvorhaltung, ergänzende Systeme) - Fortschreibung des Bereichsplans, Beauftragung und Überwachung geeigneter Leistungserbringer, Qualitätsmanagement.
Hessisches Sozialministerium; Verbände der Krankenkassen
in Hessen; alle umliegenden Rettungsdienstbereiche (Landkreise und kreisfreie Städte); Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 73
Produkt 020402 Notarztbetrieb
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0204
Rettungsdienst
020402
Notarztbetrieb
FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Organisation, Koordination und Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im Notarzt-Versorgungsbereich Fulda II.
Gewährleistung der medizinischen Versorgung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten durch entsprechend qualifiziertes
Personal.
Gesamte Bevölkerung im Landkreis Fulda und teilweise bereichsübergreifend
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Rettungsdienstgesetz (HRDG), Rettungsdienstplan des Landes Hessen, Bereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Fulda
Verpflichtung und Vergütung entsprechend qualifizierter Ärzte,
Sicherstellung der im Bereichsplan vorgegeben Dienstzeiten,
Bereitstellung bzw. Finanzierung ausreichend ausgestatteter
Räume, Beschaffung und Reinigung adäquater Schutzbekleidung, Finanzierung eines notwendigen Unfallschutzes, Vereinbarung eines Budgets und privatrechtlicher Benutzungsentgelte mit den Kostenträgern, Vereinnahmung der Benutzungsentgelte
Verbände der Krankenkassen in Hessen, alle umliegenden
Rettungsdienstbereiche (Landkreise und kreisfreie Städte),
Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 74
Produktgruppe 0205 Katastrophenschutz
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
02
Sicherheit und Ordnung
Produktgruppe
0205
Katastrophenschutz
Produktverantwortlich
FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Organisation und Koordination des Katastrophenschutzes im
bung
Landkreis Fulda erfolgt unter Beachtung der Vorgaben des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes (HBKG). Sicherstellung der katastrophenrechtlichen Versorgung der Bevölkerung durch vorbereitende und abwehrende Maßnahmen, die
erforderlich sind, um bei Großschadensereignissen sowie im
Katastrophenfall eine wirksame Gefahrenabwehr zu gewährleisten. Regelmäßige Überprüfung der Organisationsstrukturen und
der Ausbildungskriterien des Katastrophenschutzes sowie
Durchführung von Übungen unter Mitwirkung der im Katastrophenschutz tätigen Hilfsorganisationen (Sanitätsorganisationen,
Feuerwehren, Technisches Hilfswerk, DLRG, etc.). Erstellung
und Fortschreibung des Katastrophenschutzplans. Katastrophenschutzrechtliche Fachaufsicht gegenüber den mitwirkenden
Hilfsorganisationen. Schnittstellenkoordination zum Brandschutz
und Rettungsdienst
Produktziel
Schaffung von optimalen Voraussetzungen im Rahmen des Katastrophenschutzes die geeignet sind, Leben, Gesundheit bzw.
die lebensnotwendige Versorgung der Bevölkerung sowie die
Umwelt in einer Katastrophe zu schützen.
Zielgruppen / ProduktGesamte Bevölkerung im Landkreis Fulda und teilweise begruppenempfänger
reichsübergreifend
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG)
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt020501 Katastrophenschutz
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Hessisches Innenministerium, Regierungspräsidium in Kassel,
Produkterstellung
alle im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen,
alle umliegenden Landkreise und kreisfreien Städte, Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 75
Produkt 020501 Katastrophenschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
02
Sicherheit und Ordnung
0205
Katastrophenschutz
020501
Katastrophenschutz
FD 6200 Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Organisation, Koordination und Fachaufsicht des Katastrophenschutzes im Landkreis Fulda.
Sicherstellung der katastrophenrechtlichen Versorgung der
Bevölkerung durch vorbereitende und abwehrende Maßnahmen, die erforderlich sind, um bei Großschadensereignissen
sowie im Katastrophenfall eine wirksame Gefahrenabwehr zu
gewährleisten.
Regelmäßige Überprüfung der Organisationsstrukturen und
der Ausbildungskriterien des Katastrophenschutzes sowie
Durchführung von Übungen unter Mitwirkung der im Katastrophenschutz tätigen Hilfsorganisationen (Sanitätsorganisationen, Feuerwehren, Technisches Hilfswerk, DLRG, etc.). Erstellung und Fortschreibung des Katastrophenschutzplans.
Schaffung von optimalen Voraussetzungen im Rahmen des
Katastrophenschutzes die geeignet sind, Leben, Gesundheit
bzw. die lebensnotwendige Versorgung der Bevölkerung sowie
die Umwelt in einer Katastrophe zu schützen.
Gesamte Bevölkerung im Landkreis Fulda und teilweise bereichsübergreifend
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG)
Hessisches Innenministerium, Regierungspräsidium in Kassel,
Alle im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen,
Alle umliegenden Landkreise und kreisfreien Städte, Stadt
Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 76
Produktbereich 03 Schulträgeraufgaben
Produktgruppe 0301 Grundschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0301
Grundschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den
beschreibung
Grundschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030101 – 030143 Ein Produkt je Grundschule und Verwaltungsgruppe
produkt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 77
Produkt 030101 - 030143 Grundschulen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0301
Schulträgeraufgaben
Grundschulen
Gilt für 43 Grundschulen des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den
Grundschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl.
der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der
notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 78
Produktgruppe 0302 Kombinierte Grund- und Hauptschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0302
Kombinierte Grund- und Hauptschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den kombeschreibung
binierten Grund- und Hauptschulen durch die Bereitstellung,
Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und
Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und
Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030201 – 030204 Ein Produkt je kombinierter Grund- und
gruppe
Hauptschule und Verwaltungsprodukt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 79
Produkt 030201 – 030205 Kombinierte Grund- und Hauptschulen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0302
Schulträgeraufgaben
Kombinierte Grund- und Hauptschulen
Gilt für 4 kombinierte Grund- und Hauptschulen
des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den
kombinierten Grund- und Hauptschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke
und Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und
Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der
Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 80
Produktgruppe 0303 Kombinierte Grund-, Haupt- und Realschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0303
Kombinierte Grund-, Haupt- und Realschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den kombeschreibung
binierten Grund-, Haupt- und Realschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke
und Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und
Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehrund Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030301 – 030302 Ein Produkt je kombinierter Grund-, Hauptgruppe
und Realschule und Verwaltungsprodukt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 81
Produkt 030301 – 030302 Grund-, Haupt- und Realschulen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0303
Schulträgeraufgaben
Kombinierte Grund-, Haupt- und Realschulen
Gilt für 2 kombinierte Grund-, Haupt- und Realschulen des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den
kombinierten Grund-, Haupt- und Realschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung
und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 82
Produktgruppe 0304 Realschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0304
Realschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in der Realbeschreibung
schule durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen
Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030401 Konrad-Adenauer-Schule Petersberg und Verwaltungsgruppe
produkt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 83
Produkt 030401 Konrad-Adenauer-Schule Petersberg
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0304
Realschulen
030401
Konrad-Adenauer-Schule Petersberg
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in der Realschule durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 84
Produktgruppe 0305 Kombinierte Haupt- und Realschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0305
Kombinierte Haupt- und Realschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den kombeschreibung
binierten Haupt- und Realschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und
Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und
Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030501 – 030503 Ein Produkt je kombinierter Haupt- und Realgruppe
schule und Verwaltungsprodukt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 85
Produkt 030501 – 030503 Kombinierte Haupt- und Realschulen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0305
Schulträgeraufgaben
Kombinierte Haupt- und Realschulen
Gilt für 3 kombinierte Haupt- und Realschulen
des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den
kombinierten Haupt- und Realschulen durch die Bereitstellung,
Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und
Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und
Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 86
Produktgruppe 0306 Gymnasien
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0306
Gymnasien
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Gymbeschreibung
nasien durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen
Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030601 – 030603 Ein Produkt je Gymnasium und Verwaltungsgruppe
produkt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 87
Produkt 030601 – 030603 Gymnasien
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0306
Schulträgeraufgaben
Gymnasien
Gilt für 3 Gymnasien des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den
Gymnasien durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 88
Produktgruppe 0307 Gesamtschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0307
Gesamtschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Gebeschreibung
samtschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030701 – 030703 Ein Produkt je Gesamtschule und Verwalgruppe
tungsprodukt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 89
Produkt 030701 – 030703 Gesamtschulen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0307
Schulträgeraufgaben
Gesamtschulen
Gilt für 3 Gesamtschulen des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Gesamtschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl.
der dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der
notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 90
Produktgruppe 0308 Förderschulen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0308
Förderschulen
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Förbeschreibung
derschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030801 – 030810 Ein Produkt je Förderschule und Verwalgruppe
tungsprodukt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 91
Produkt 030801 – 030809 Förderschulen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0308
Schulträgeraufgaben
Förderschulen
Gilt für 10 Förderschulen des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Förderschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 92
Produktgruppe 0309 Berufliche Schulzentren
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0309
Berufliche Schulzentren
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Bebeschreibung
rufsschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Produktziel
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen für die
in schulischer oder beruflicher Ausbildung befindlichen jungen
Menschen.
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen, Elgruppenempfänger
tern, Ausbildungsbetriebe
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt030901 – 030903 Ein Produkt je berufliches Schulzentrum und
gruppe
Verwaltungsprodukt
Weitere Beteiligte bei der FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 93
Produkt 030901 – 030903 Berufliche Schulzentren
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
0309
Schulträgeraufgaben
Berufliche Schulzentren
Gilt für 3 berufliche Schulzentren des LK FD
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes in den Berufsschulen durch die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgrundstücke und Schulgebäude inkl. der
dazugehörigen Turnhallen und Sportanlagen, sowie der notwendigen Einrichtung und der Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bedarfsgerechte Zurverfügungstellung von schulischer Infrastruktur (Gebäude, Dienstleistungen, Einrichtungen, Lehr- und
Lernmittel) zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen für
die in schulischer oder beruflicher Ausbildung befindlichen jungen Menschen.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern, Ausbildungsbetriebe
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
FD 1500 Gebäudemanagement, FD 1200 Informationstechnik
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 94
Produktgruppe 0310 Schule für Erwachsene
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0310
Schule für Erwachsene
Produktverantwortlich
FD 4200 Volkshochschule
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSchule für Erwachsene Osthessen, Standort Fulda: Abendbeschreibung
hauptschule, Abendrealschule, Abendgymnasium
Produktziel
Nachholen von Schulabschlüssen der Schulformen Hauptschule, Realschule, Gymnasium.
Zielgruppen / ProduktPersonen, die im allgemeinen Schulsystem keinen Schulabgruppenempfänger
schluss erlangt haben oder einen weiteren Schulabschluss erwerben möchten.
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt031001 Schule für Erwachsene
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Land Hessen
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 95
Produkt 031001 Schule für Erwachsene
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0310
Schule für Erwachsene
031001
Schule für Erwachsene
FD 4200 Volkshochschule
Schule für Erwachsene Osthessen, Standort Fulda: Abendhauptschule, Abendrealschule, Abendgymnasium
Nachholen von Schulabschlüssen der Schulformen Hauptschule, Realschule, Gymnasium.
Personen, die im allgemeinen Schulsystem keinen Schulabschluss erlangt haben oder einen weiteren Schulabschluss
erwerben möchten.
Extern
Freiwillig
Hessisches Schulgesetz
Bereitstellung der Räumlichkeiten, der Sachausstattung und
des Schulsekretariats, Personalkostenerstattung für einen Teil
der Schulverwaltungsarbeiten an den Landkreis HersfeldRotenburg
Land Hessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 96
Produktgruppe 0311 Schülerbeförderung
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0311
Schülerbeförderung
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenDie Schülerbeförderung ist eine Pflichtaufgabe des Schulträgers
beschreibung
Landkreis Fulda. Sie unterliegt, wie im übrigen ÖPNV, den Bestimmungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG). Der
Schülerverkehr kann danach in drei Formen abgewickelt werden:
− Allgemein zugänglicher Linienverkehr
− Besonderer nur Schülern zugänglicher Linienverkehr
− Freigestellter Schülerverkehr, nur von Schülern nutzbar
Produktziel
Sichere und pünktliche Beförderung der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Fulda
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt031101 Schülerbeförderung
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Busunternehmen, Lokale Nahverkehrsgesellschaft (LNG)
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 97
Produkt 031101 Schülerbeförderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0311
Schülerbeförderung
031101
Schülerbeförderung
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Die Schülerbeförderung ist eine Pflichtaufgabe des Schulträgers Landkreis Fulda. Sie unterliegt, wie im übrigen ÖPNV,
den Bestimmungen des Personenbeförderungsgesetzes
(PBefG). Der Schülerverkehr kann danach in drei Formen abgewickelt werden:
− Allgemein zugänglicher Linienverkehr
− Besonderer nur Schülern zugänglicher Linienverkehr
− Freigestellter Schülerverkehr, nur von Schülern nutzbar
Sichere und pünktliche Beförderung der Schülerinnen und
Schüler im Landkreis Fulda
Schülerinnen und Schüler
Extern
Extern
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplanung
Busunternehmen, Lokale Nahverkehrsgesellschaft (LNG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 98
Produktgruppe 0312 Sonstige schulische Aufgaben
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
03
Schulträgeraufgaben
Produktgruppe
0312
Sonstige schulische Aufgaben
Produktverantwortlich
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppen− Verwaltung der Schulen in Trägerschaft des Landkreises
beschreibung
Fulda sowie der Kreisbildstellen Fulda und Hünfeld.
− Ausbildungsförderung
− Jugendverkehrsschule
− Unterstützung anderer Schulträger und Kommunen
Produktziel
− Gewährleistung der Schulträgeraufgaben des Landkreises
Fulda
− Förderung Dritter bei der Durchführung von Schulträgeraufgaben (z.B. Privatschulen, Kommunen)
− Bereitstellung von modernen Medien und technischer Ausstattung für Schulen und Kindergärten
− Verbesserung der Schulwegsicherheit
− Unterstützung von Schülerinnen und Schülern durch Leistungen nach dem BAföG
Zielgruppen / ProduktSchülerinnen und Schüler, Vereine und Verbände, andere
gruppenempfänger
Schulträger und Kommunen
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Schulgesetz (HSchG), Schulentwicklungsplan, Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), Sozialgesetzbuch
(SGB)
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt031201 Allgemeine Schulverwaltungsangelegenheiten
gruppe
031202 Jugendverkehrsschule
031203 Bafög
031204 Kreisbildstelle
Weitere Beteiligte bei der Land Hessen, Polizei
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 99
Produkt 031201 Allgemeine Schulverwaltungsangelegenheiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0312
Sonstige schulische Aufgaben
031201
Allgemeine Schulverwaltungsangelegenheiten
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes für alle
Schulformen durch Schaffung der sächlichen und personellen
Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe des örtlichen Schulträgers durch Entwicklungsplanung sowie Bereitstellung von
Einrichtungen, Lehr- und Unterrichtsmittel.
Bearbeitung allgemeiner Schulrechtsangelegenheiten. Beantragung und Verwendung von zweckgebundenen Bundes- und
Landesmitteln für Schulausstattung.
Förderung, Sicherung und Weiterentwicklung des Schulbetriebes im Landkreis Fulda
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen,
Eltern
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Schulgesetz (HSchG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 100
Produkt 031202 Jugendverkehrsschule
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0312
Sonstige schulische Aufgaben
031202
Jugendverkehrsschule
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Die Jugendverkehrsschule ist beim Polizeipräsidium Osthessen angesiedelt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten im
vierten Schuljahr eine Fahrradausbildung und bekommen nach
bestandener Prüfung einen Fahrradführerschein.
In den Monaten Januar und Februar werden die Schulanfänger
in den Kindergärten auf den Schulweg vorbereitet.
Sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu Fuß oder mit dem
Fahrrad
Gesamte Schulgemeinde, Kindergärten
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Schulgesetz (HSchG)
Polizeipräsidium Osthessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 101
Produkt 031203 Bafög
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0312
Sonstige schulische Aufgaben
031203
Bafög
FD 5100 Soziale Leistungen
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt
die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern
und Studenten und wird vom Landkreis Fulda umgesetzt.
Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ist eine Sozialleistung im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB), das Bundesausbildungsförderungsgesetz besonderer Teil des SGB.
Hauptziele des BAföG sind die Erhöhung der Chancengleichheit im Bildungswesen sowie die Mobilisierung von Bildungsreserven in den einkommensschwächeren Bevölkerungsschichten.
Personen in Ausbildung
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Schulgesetz (HSchG), Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), Sozialgesetzbuch (SGB)
Land Hessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 102
Produkt 031204 Kreisbildstelle
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
03
Schulträgeraufgaben
0312
Sonstige schulische Aufgaben
031204
Kreisbildstelle
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle
Die Vermittlung von Medienkompetenzen ist die zentrale Aufgabe der Medienzentren im Landkreis Fulda. Dazu stehen medienerfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein umfangreiches Archiv von über 25.000 audiovisuellen Medien und
Geräten zur Verfügung.
Ausstattung der Schulen mit den modernsten Medien
Schulen, Kindergärten, Vereine und sonstige Organisationen
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Schulgesetz (HSchG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 103
Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft
Produktgruppe 0401 Museen und Sammlungen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
04
Kultur und Wissenschaft
Produktgruppe
0401
Museen und Sammlungen
Produktverantwortlich
FD 4200 Volkshochschule
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenUnterstützung von Museen und Sammlungen, Förderung von
beschreibung
öffentlichen Büchereien und des Vereins „Kunststation Kleinsassen.
Produktziel
Erhaltung und Förderung regionaler kultureller Einrichtungen im
Landkreis Fulda.
Zielgruppen / ProduktEinwohner des Landkreises Fulda und Gäste innerhalb der Regruppenempfänger
gion Fulda, Verein Kunststation Kleinsassen, Gemeinden als
Träger öffentlicher Bibliotheken, private kulturelle Einrichtungen
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt040101 Museen und Sammlungen
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Städte und Gemeinden des Landkreises Fulda, Verein KunststaProdukterstellung
tion Kleinsassen,
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 104
Produkt 040101 Museen und Sammlungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
04
Kultur und Wissenschaft
0401
Museen und Sammlungen
040101
Museen und Sammlungen
FD 4200 Volkshochschule
Unterstützung von Museen und Sammlungen, Förderung von
öffentlichen Büchereien und des Vereins „Kunststation Kleinsassen e. V.“
Erhaltung und Förderung regionaler kultureller Einrichtungen
im Landkreis Fulda.
Einwohner des Landkreises Fulda und Gäste innerhalb der
Region Fulda, Verein Kunststation Kleinsassen, Gemeinden
als Träger öffentlicher Bibliotheken, private kulturelle Einrichtungen
Extern
Freiwillig
Städte und Gemeinden des Landkreises Fulda, Verein Kunststation Kleinsassen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 105
Produktgruppe 0402 Volkshochschule
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
04
Kultur und Wissenschaft
Produktgruppe
0402
Volkshochschule
Produktverantwortlich
FD 4200 Volkshochschule
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenDurchführung von Kursen, Einzelveranstaltungen und Maßnahbeschreibung
men der allgemeinen Weiterbildung, der beruflichen Aus-, Fortund Weiterbildung. Durchführung und Förderung von Musikunterricht sowie die Unterstützung musiktreibende Vereine, Vorbereitung von Migranten auf die Sprachprüfung B1, Qualifizierungsberatung von kleinen und mittleren Unternehmen, Lernförderung des Bildungs- und Teilhabepaketes.
Produktziel
Stärkung des Bildungsstandorts Region Fulda mit dem Ziel, das
Aus-, Fort- und Weiterbildungssystem mit den Anforderungen
der Wirtschaft zu verzahnen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und kulturelle Betätigungen zu ermöglichen.
Zielgruppen / ProduktEinwohner des Landkreises Fulda, Musikschule der Stadt Fulda,
gruppenempfänger
musiktreibende Vereine im Landkreis Fulda, Personen mit Migrationshintergrund
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hess. Weiterbildungsgesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt040201 Musikunterricht/Musikförderung
gruppe
040202 VHS-Kurse und Studienfahrten
040203 Integrationssprachkurse für Migranten, Asylbewerber
und Flüchtlinge
040204 Projekte und sonstige Aktivitäten der kommunalen
Bildung
Weitere Beteiligte bei der Musikschule der Stadt Fulda, Bundesamt für Migration und
Produkterstellung
Flüchtlinge, Stadt Fulda (vhs), Landkreis Gießen (vhs), Grümel
gGmbH, Bildungsverein Kreidekreis e.V.
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 106
Produkt 040201 Musikunterricht / Musikförderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
04
Kultur und Wissenschaft
0402
Volkshochschule
040201
Musikunterricht / Musikförderung
FD 4200 Volkshochschule
Zuschuss für die Musikschule der Stadt Fulda und für musiktreibende Vereine im Landkreis Fulda.
Unterstützung der musiktreibenden Personen und Vereine im
Landkreis Fulda.
Musikvereine, Gesangvereine und Stadt Fulda (Musikschule)
Extern
Freiwillig
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 107
Produkt 040202 VHS-Kurse und Studienfahrten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Teilprodukte
Inhalt
04
Kultur und Wissenschaft
0402
Volkshochschule
040202
VHS-Kurse und Studienfahrten
FD 4200 Volkshochschule
Kursangebote für die Einwohner des Landkreises Fulda, für
Betriebe, Institutionen und Organisationen im Kreisgebiet in
den Bereichen Allgemeine Erwachsenenbildung, berufliche
Bildung, Musikerziehung, Studienfahrten und -reisen, Bildung
auf Bestellung, Qualifizierungsberatung für Klein- und Mittelunternehmen, Lernförderung des Bildungs- und Teilhabepaketes.
Stärkung des Bildungsstandortes Fulda durch Erhaltung und
Ausbau von Wissen, Können, Fertigkeiten und Erfahrungen
der Teilnehmenden, Ermöglichung Lebensbegleitenden Lernens aller Bevölkerungsgruppen.
Einwohner, Betriebe, Institutionen und Organisationen
Intern / Extern
Hess. Weiterbildungsgesetz
Pflicht-gesetzlich
04020201 VHS-Kurse
04020202 Studienfahrten
04020203 Auftragsmaßnahmen/Bildung auf Bestellung
04020204 Qualifizierungsberatung in KMU (QUIT)
04020205 Lernförderung (neu angelegt ab August 2011)
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 108
Produkt 040203 Integrationssprachkurse für Migranten, Asylbewerber
und Flüchtlinge
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
04
0402
040203
Kultur und Wissenschaft
Volkshochschule
Integrationssprachkurse für Migranten, Asylbewerber und Flüchtlinge
FD 4200 Volkshochschule
Vorbereitung von Migranten auf die Sprachprüfung B1, Durchführung der Zertifikatsprüfung, Vermittlung berufsfeldspezifischer Theorie, Vermittlung vom Mathematik und EDV Kenntnissen, Bewerbungstraining und Absolvierung von Praktika.
Vermittlung von Sprachkenntnissen, berufsbezogenen Sprachkenntnissen, Berufserfahrung und Praktika mit dem Ziel der
Integration von Personen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt.
Personen mit Migrationshintergrund
Extern
Integrationsrecht
Freiwillig
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Kooperationspartner:
Stadt Fulda (vhs), Landkreis Gießen (vhs), Grümel gGmbH,
Bildungsverein Kreidekreis e.V.
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 109
Produkt 040204 Projekte und sonstige Aktivitäten der kommunalen Bildung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Teilprodukte
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
04
0402
040204
Kultur und Wissenschaft
Volkshochschule
Projekte und sonstige Aktivitäten der kommunalen Bildung
FD 4200 Volkshochschule
Durchführung von Projekten, die kommunale Bildungsaktivitäten (Veranstaltungen, Bildungsinfrastruktur, Bildungsplanung,
Bildungsmanagement) stützen
Stärkung der Bildungsregion Fulda
Einwohner, Behörden, Betriebe, Institutionen und Organisationen
Extern
Freiwillig
04020401 Bildung integriert
04020402 Einrichtung Grundbildungszentrum
Je nach Projekt können der Bund, das Land, Stiftungen und
der ESF (Europäischer Sozialfonds) beteiligt sein, ggf. auch
weitere Akteure der kommunalen Bildungslandschaft.
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 110
Produktgruppe 0403 Heimat- und sonstige Kulturpflege
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
04
Kultur und Wissenschaft
Produktgruppe
0403
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Produktverantwortlich
FD 4200 Volkshochschule
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenPlanung, Angebot, Durchführung, Vernetzung und Förderung
beschreibung
von Kulturveranstaltungen und Einzelprojekten in den Bereichen
Kunst und Kultur, Heimatpflege und Patenschaften.
Produktziel
Förderung, Vernetzung und Unterstützung von kulturellen Initiativen, Unterstützung der Patenschafts- und Heimatpflege.
Zielgruppen / ProduktKultursommer Main-Kinzig-Fulda, Patenschaftspflege, Bonifatigruppenempfänger
usroute
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt040301 Heimat- und sonstige Kulturpflege
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 111
Produkt 040301 Heimat- und sonstige Kulturpflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
04
Kultur und Wissenschaft
0403
Heimat- und sonstige Kulturpflege
040301
Heimat- und sonstige Kulturpflege
FD 4200 Volkshochschule
Planung, Angebot, Durchführung, Vernetzung und Förderung
von Kulturveranstaltungen und Einzelprojekten in den Bereichen Kunst und Kultur, Heimatpflege und Patenschaften.
Förderung, Vernetzung und Unterstützung von kulturellen Initiativen, Unterstützung der Patenschafts- und Heimatpflege
Kultursommer Main-Kinzig-Fulda, Patenschaftspflege, Bonifatiusroute
Extern
Freiwillig
Main-Kinzig-Kreis, Verein Bonifatiusroute
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 112
Produktgruppe 0404 Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden Lernens Fulda
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
04
0404
Kultur und Wissenschaft
Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden
Lernens Fulda
Produktverantwortlich
FD 4200 Volkshochschule
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenGründung und Ausbau eines regionalen pädagogischen Zentbeschreibung
rums lebensbegleitenden Lernens.
Produktziel
Koordinierung und Durchführung eines abgestimmten Bildungsangebotes in der Wirtschaftsregion Fulda mit dem Ziel einer
weitgehenden Verbindung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsmarkt.
Zielgruppen / ProduktBürgerinnen und Bürger, öffentliche, freie und private Bildungsgruppenempfänger
träger
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt040401 Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden Lernens
gruppe
Fulda
Weitere Beteiligte bei der Staatliches Schulamt Fulda, Stadt Fulda, Schule für Erwachsene
Produkterstellung
Osthessen, Regionale Bildungsträger
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 113
Produkt 040401 Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden Lernens
Fulda
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
04
0404
Kultur und Wissenschaft
Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden Lernens Fulda
040401
Hessencampus Zentrum Lebensbegleitenden
Lernens Fulda
FD 4200 Volkshochschule
Gründung und Ausbau eines regionalen pädagogischen Zentrums lebensbegleitenden Lernens.
Koordinierung und Durchführung eines abgestimmten Bildungsangebotes in der Wirtschaftsregion Fulda mit dem Ziel
einer weitgehenden Verbindung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsmarkt.
Bürgerinnen und Bürger, öffentliche, freie und private Bildungsträger
Extern
Freiwillig
Staatliches Schulamt Fulda, Stadt Fulda, Schule für Erwachsene Osthessen, Regionale Bildungsträger
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 114
Produktbereich 05 Soziale Leistungen
Produktgruppe 0501 Grundversorgung nach SGB XII
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
05
Soziale Leistungen
Produktgruppe
0501
Grundversorgung nach SGB XII
Produktverantwortlich
FD 5100 Soziale Leistungen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBeratung und Information über die sozialen Sicherungssysteme,
beschreibung
Gewährung von persönlichen Hilfen, Geld- und Sachleistungen
nach dem SGB XII, Wohngeld für Mieter und Wohneigentümer
mit unzureichendem Einkommen zur Deckung der Aufwendungen für den eigen genutzten Wohnraum im Landkreis Fulda
Produktziel
Soziale Sicherung für Leistungsberechtigte
Zielgruppen / ProduktPersonen, die ihren Lebensunterhalt nicht ausreichend aus eigruppenempfänger
genen Kräften und Mitteln sicherstellen können. Personen, bei
denen die Lebensverhältnisse mit besonderen Schwierigkeiten
verbunden sind. Anspruchsberechtigte Mieter und Wohneigentümer, pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Sozialgesetzbuch, bundes- und landeseinheitliche Vereinbarungen, Wohngeldgesetz, Wohngeldverordnung, etc.
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050101 Verwaltung SGB XII
gruppe
050102 Hilfe zum Lebensunterhalt
050103 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
050104 Hilfe zur Gesundheit
050105 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
050106 Wohngeld
050107 Hilfe zur Pflege
050108 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer
Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
050109 Sozialhilfelastenausgleich, Landeserstattungen
Weitere Beteiligte bei der FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 4100 Schulen und
Produkterstellung
Kreisbildstelle, FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt, FD
6100 Ärztlicher Dienst / Prävention, Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 115
Produkt 050101 Verwaltung SGB XII
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
051
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050101
Verwaltung SGB XII
FD 5100 Soziale Leistungen
Das Produkt dient dazu, die Verwaltungskosten (Personal- und
Sachkosten) zur Erstellung der Produkte in der Produktgruppe
051 darzustellen.
Erstellung der Produkte für die Produktgruppe 051
Tariflich Beschäftigte und Beamte des Landkreises Fulda
Intern
SGB XII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 116
Produkt 050102 Hilfe zum Lebensunterhalt
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0501
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050102
Hilfe zum Lebensunterhalt
FD 5100 Soziale Leistungen
Beratung und Information über die sozialen Sicherungssysteme, insbesondere Sozialhilfe, Gewährung von persönlichen
Hilfen, Geld- und Sachleistungen, einmalige Leistungen und
Sicherung der Grundbedürfnisse
Soziale Sicherung für Leistungsberechtigte
Vorübergehend nicht erwerbsfähige Personen aus dem Landkreis Fulda, die ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln, insbesondere aus ihrem Einkommen und Vermögen, sicherstellen können.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB XII sowie HAG zum
SGB XII, bundes- und landeseinheitliche Vereinbarungen, etc.
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 4300 Jugend,
Familie, Sport, Ehrenamt, FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention, Stadt Fulda, zuständiger Rentenversicherungsträger,
Agentur für Arbeit
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 117
Produkt 050103 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0501
050103
Soziale Leistungen
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
FD 5100 Soziale Leistungen
Beratung und Leistungen an über 65-jährige und dauerhaft
nicht Erwerbsfähige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben,
Gewährung von Leistungen für den notwendigen Lebensunterhalt
Sicherung des Lebensunterhaltes im Alter und bei Erwerbsminderung
Personen aus dem Landkreis Fulda, die über 65 Jahre oder
dauerhaft nicht erwerbsfähig sind und ihren Lebensunterhalt
und/oder Krankenschutz a .v. E. nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln, insbesondere aus ihrem Einkommen
und Vermögen, sicher stellen können.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB XII sowie HAG zum
SGB XII, bundes- und landeseinheitliche Vereinbarungen, etc.
zuständiger Rentenversicherungsträger, Agentur für Arbeit
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 6100 Ärztlicher
Dienst / Prävention, Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 118
Produkt 050104 Hilfe zur Gesundheit
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0501
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050104
Hilfe zur Gesundheit
FD 5100 Soziale Leistungen
Beratung und Information; Gewährung von vorbeugender Gesundheitshilfe, Hilfe bei Krankheit, Hilfe zur Familienplanung,
Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft sowie Hilfe bei
Sterilisation. Die Leistungserbringung entspricht den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Sicherstellung des Krankenschutzes
Personen, die über keinen Krankenversicherungsschutz verfügen und Leistungen nach dem SGB XII beziehen.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch insbesondere SGB V und XII
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II; FD 4300 Jugend,
Familie, Sport, Ehrenamt; FD 6100 Ärztlicher
Dienst/Prävention; Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 119
Produkt 050105 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0501
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050105
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
FD 5100 Soziale Leistungen
Beratung und Leistungen sowie Koordination der zu gewährenden Hilfen für Menschen mit Behinderungen, insbesondere
die Bereiche Betreutes Wohnen, Integration behinderter Kinder
in Kindertagesstätten, Frühförderung, Hilfen zur angemessenen Schulbildung, Hilfsmittel.
Ziel der Eingliederungshilfe für Behinderte ist es, eine drohende Behinderung zu verhüten oder eine Behinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern, Eingliederung in das
gesellschaftliche Leben
Menschen mit einer drohenden oder bestehenden körperlichen, seelischen und/oder geistigen Behinderung aus dem
Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch insbesondere SGB IX und XII
Kindertagesstätten, Schulen, Behinderteneinrichtungen
FD 4100 Schulen und Kreisbildstelle, FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt, FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 120
Produkt 050106 Wohngeld
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0501
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050106
Wohngeld
FD 5100 Soziale Leistungen
Gewährung von Wohngeld für Mieter und Wohneigentümer mit
unzureichendem Einkommen zur Deckung der Aufwendungen
für den eigen genutzten Wohnraum im Landkreis Fulda
Bewilligung von Wohngeld, volle Kostendeckung der Leistungsausgaben durch den Bund und das Land Hessen
Anspruchsberechtigte Mieter und Wohneigentümer
Extern
Pflicht-gesetzlich
Wohngeldgesetz, Wohngeldverordnung
Land Hessen im Auftrag des Bundes
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 4300 Jugend,
Familie, Sport, Ehrenamt
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 121
Produkt 050107 Hilfe zur Pflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0501
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050107
Hilfe zur Pflege
FD 5100 Soziale Leistungen
Beratung und Information, Leistungen der häuslichen, teilstationären und vollstationären Pflege, Gewährung von persönlichen und finanziellen Hilfen nach dem SGB XII, Hilfe zur Pflege
Sicherstellen der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
außerhalb und innerhalb von Einrichtungen unter dem Aspekt
trotz des Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch SGB XII, Pflegeversicherungsgesetz SGB XI
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention, Pflegekassen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 122
Produkt 050108 Hilfe zur Überw. bes. soz. Schwierigk. und Hilfe in anderen Lebenslagen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0501
050108
Soziale Leistungen
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer
Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
FD 5100 Soziale Leistungen
Beratung und Leistungen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten ohne die Inanspruchnahme von Einkommen und Vermögen, Hilfen in anderen Lebenslagen wie z.B.
Hilfen zur Weiterführung des Haushalts, Altenhilfe, Blindenhilfe, Bestattungskosten
Verhütung, Milderung und Überwindung sozialer Schwierigkeiten um dem Leistungsempfänger zu ermöglichen, ein angemessenes Leben zu führen.
Personen, deren Lebensverhältnisse mit besonderen sozialen
Schwierigkeiten verbunden sind
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB XII
FD 5200 Leistungen und Vermittlung SGB II, FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention, LWV
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 123
Produkt 050109 Sozialhilfelastenausgleich / Landeserstattungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0501
Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
050109
Sozialhilfelastenausgleich / Landeserstattungen
FD 5100 Soziale Leistungen
Zuweisungen des Landes Hessen zu den Ausgaben der örtlichen
Sozialhilfe; Landeserstattungen für Asylbewerber, die Leistungen
nach dem SGB XII erhalten.
Ausgleich der Kreisbelastungen durch die Gewährung von Sozialen Leistungen
Landkreis Fulda
Extern
FAG, LAG
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 124
Produktgruppe 0502 Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem
SGB II
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0502
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Der Landkreis Fulda hat als optierende Kommune die alleinige Verbung
antwortung für die wirtschaftliche Sicherung sowie die Integration in
Arbeit von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten übernommen. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes sowie Eingliederungsleistungen bilden das leistungsrechtliche Element zur Aufgabenerfüllung während die Verwaltungskostenebene die dafür notwendigen
Personal- und Sachkosten darstellt.
Produktziel
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll die Eigenverantwortung
von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und Personen, die mit
ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, stärken und dazu beitragen, dass sie ihren Lebensunterhalt unabhängig von der Grundsicherung aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten können.
Zielgruppen / ProduktErwerbsfähige Leistungsberechtigte des Landkreises Fulda und deren
gruppenempfänger
Bedarfsgemeinschaften
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Sozialgesetzbuch II und dazugehörige Rechtsverordnungen, Sozialgerichtsgesetz, Verwaltungsvereinbarung über die vom Bund zu tragenden Aufwendungen des zugelassenen kommunalen Trägers der
Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie die Kommunalträgerabrechnungsverwaltungsvorschrift (KoAVV)
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050201 Verwaltung SGB II
gruppe
050202 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (ALG II und
Sozialversicherung)
050203 Leistungen für Unterkunft und Heizung
050204 Einmalige Leistungen
050205 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitsuchenden SGB II
050206 Beschäftigungspakte für Ältere und Langzeitarbeitslose
050207 Kommunale Eingliederungsleistungen
050208 Landeszuweisungen SGB II Entlastung/Landeserstattungen
050209 Bildung und Teilhabe SGB II
Weitere Beteiligte bei der FD 1100 Personal und Organisation, FD 1200 Informationstechnik,
Produkterstellung
FD 1500 Gebäudemanagement
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 125
Produkt 050201 Verwaltung SGB II
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0502
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
050201
Verwaltung SGB II
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Das Produkt dient dazu, die Verwaltungskosten (Personal- und
Sachkosten) zur Erstellung der Produkte in der Produktgruppe
052 darzustellen. Die Kosten werden im Sinne der Kostenstellenrechnung weiterverrechnet und derzeit in Höhe von 84,8 % der
abrechenbaren Ausgaben vom Bund im Rahmen eines Verwaltungsbudgets erstattet. Dieses Budget ist gegenseitig deckungsfähig mit dem Eingliederungsbudget (siehe Produkt 0525).
Erstellung der Produkte für die Produktgruppe 052
Tariflich Beschäftigte und Beamte des Landkreises Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB II; Verwaltungsvereinbarung über die vom Bund zu tragenden Aufwendungen des zugelassenen kommunalen Trägers der
Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie die Kommunalträgerabrechnungsverwaltungsvorschrift (KoAVV)
FD 1100 Personal und Organisation, FD 1200 Informationstechnik, FD 1500 Gebäudemanagement
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 126
Produkt 050202 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
05
0502
050202
Soziale Leistungen
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
(ALG II und Sozialversicherung)
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Beratung, Information, Prüfung der Bedürftigkeit sowie Auszahlung
von Regelleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, evtl.
Mehrbedarfe, befristete Zuschläge nach Bezug von ALG I und
Übernahme der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungsbeiträge. Die Aufwendungen werden zu 100 % vom Bund erstattet!
Die Leistungen der Grundsicherung sind darauf ausgerichtet, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und deren Angehörigen Geldund Sachleistungen zu gewähren. Ziel ist es, Hilfebedürftigkeit zu
vermeiden, zu beseitigen, zu verkürzen oder ihren Umfang zu verringern.
Anspruchsberechtigte Personen aus dem Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch, Sozialgerichtsgesetz, Verwaltungsvereinbarung
über die vom Bund zu tragenden Aufwendungen des zugelassenen kommunalen Trägers der Grundsicherung für Arbeitsuchende
sowie die Kommunalträgerabrechnungsverwaltungsvorschrift
(KoAVV)
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 127
Produkt 050203 Leistungen für Unterkunft und Heizung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0502
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
050203
Leistungen für Unterkunft und Heizung
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Beratung, Information, Prüfung der Bedürftigkeit sowie Auszahlung von Leistungen für Unterkunft und Heizung. Diese Leistungen werden z. Zt. vom Bund in Höhe von 28,6 % der Aufwendungen erstattet
Angemessene finanzielle Unterstützung bedürftiger Personen an
den Unterkunftskosten
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und deren Angehörige aus
dem Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Sozialgesetzbuch (SGB II)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 128
Produkt 050204 Einmalige Leistungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0502
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
050204
Einmalige Leistungen
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Gewährung von einmaligen Leistungen an Hilfeempfänger im
Leistungsbezug sowie Minderbemittelte (Erstausstattung für die
Wohnung, Erstausstattung für Bekleidung, bei Schwangerschaften und Geburt sowie Unterstützung bei mehrtägigen Klassenfahrten).
Angemessene finanzielle Unterstützung erwerbsfähiger Leistungsberechtigter und deren Angehörigen bei enumerativ festgelegten Einzelleistungen
Anspruchsberechtigte Personen aus dem Landkreis Fulda
Extern
Sozialgesetzbuch (SGB II)
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 129
Produkt 050205 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden
nach dem SGB II
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
05
0502
050205
Soziale Leistungen
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Leistungen zur Eingliederung von Arbeitsuchenden nach dem SGB II
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Aktive Unterstützung durch Information und Beratung, persönliche und finanzielle Hilfe unter Zuhilfenahme von geeigneten mit
dem Bund abrechenbaren Maßnahmen. Die Aufwendungen werden zu 100 % im Rahmen des Eingliederungsbudgets vom Bund
erstattet. Dieses Budget ist gegenseitig deckungsfähig mit dem
Verwaltungskostenbudget (siehe Produkt 050201).
Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB II; Verwaltungsvereinbarung über die vom Bund zu tragenden Aufwendungen des zugelassenen kommunalen Trägers der
Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie die Kommunalträgerabrechnungsverwaltungsvorschrift (KoAVV)
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 130
Produkt 050206 Beschäftigungspakte für Ältere und Langzeitarbeitslose
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0502
050206
Soziale Leistungen
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Beschäftigungspakte für Ältere und Langzeitarbeitslose
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Zeitlich befristete Sonderprogramme des Bundes („50 plus“ und
Bundesprogramm für Langzeitarbeitslose). Die Aufwendungen
werden zu 100 % vom Bund erstattet.
Reintegration von älteren bzw. langzeitarbeitslosen Leistungsberechtigten in den Arbeitsmarkt
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Extern
Freiwillig
SGB II; Bundesprogramme („Perspektive 50plusBeschäftigungspakte in den Regionen“ sowie ESFBundesprogramm zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter)
Der Vogelsbergkreis, der Landkreis Hersfeld-Rotenburg, der
Odenwaldkreis und der Main-Taunus-Kreis sind Projektpartner
des Bundesprogramms „50 plus“ (läuft Ende 2015 aus). Für das
BP für Langzeitarbeitslose ist der LK Fulda allein verantwortlich.
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 131
Produkt 050207 Kommunale Eingliederungsleistungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0502
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
050207
Kommunale Eingliederungsleistungen
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Aktive Unterstützung durch Information und Beratung, persönliche und finanzielle Hilfe zur adäquaten Eingliederung in den Arbeitsmarkt unter Zuhilfenahme von geeigneten kommunal zu
finanzierenden Maßnahmen wie z. B. Kinderbetreuung oder
häusliche Pflege (speziell zur Sicherstellung der Arbeitsaufnahme), Schuldnerberatung, psychosoziale Betreuung, Suchtberatung
Eingliederung in den Arbeitsmarkt von Personen, die besondere
Vermittlungshemmnisse haben
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Extern
SGB II
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 132
Produkt 050208 Landeszuweisung SGB II Entlastung / Landeserstattungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0502
050208
Soziale Leistungen
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Landeszuweisung SGB II Entlastung / Landeserstattungen
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Durch die Einführung des SGB II zum 01.01.2005 ist das Land
Hessen beim Wohngeld entlastet worden, da die Empfängerzahl
deutlich gesunken ist. Die damit verbundene Mehrbelastung bei
den Kommunen wird durch die Landeszuweisung (Zuführung
erfolgt durch die Finanzausgleichsmasse) gemildert
Ausgleich der Belastungen aus der Trägerschaft für kommunale
Leistungen nach dem SGB II
Landkreis Fulda als zuständiger Träger nach dem SGB II
Extern
Pflicht-gesetzlich
§ 23 a Finanzausgleichsgesetz Hessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 133
Produkt 050209 Bildung und Teilhabe SGB II
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0502
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
050209
Bildung und Teilhabe SGB II
FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II, FD 5300 Zentraler
Fachbereichsservice und FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Der Landkreis Fulda als optierende Kommune ist für die Gewährung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts zuständig. Darunter zählen auch Bedarfe für Bildung und Teilhabe junger Menschen.
Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der
Gemeinschaft
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren
Extern
§ 28 SGB II
Pflicht-gesetzlich
Ein- und mehrtägige Kita- und Schulausflüge, Aufwendungen für
Schülerbeförderung und für den persönlichen Schulbedarf, Aufwendungen für angemessene Lernförderung, Aufwendungen für
gemeinsame Mittagsverpflegung in Kitas, Schulen und Horten
sowie Aufwendungen für soziale und kulturelle Teilhabe (Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit, Unterricht in künstlerischen Fächern und vergleichbare angeleitete Aktivitäten der kulturellen Bildung und die Teilnahme an
Freizeiten)
FD 4200 (Volkshochschule)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 134
Produktgruppe 0503 Hilfen für Asylbewerber
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
05
Soziale Leistungen
Produktgruppe
0503
Hilfen für Asylbewerber
Produktverantwortlich
FD 5500 Zuwanderung
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherung des Lebensunterhaltes einschließlich des Krankenbeschreibung
schutzes für die Dauer des Aufenthaltes in Deutschland nach
den Bestimmungen des Asylbewerberleistungsgesetzes; Beratung, Sozialbetreuung und Förderung der Integration der ausländischen Flüchtlinge und der sonstigen Ausländer; Aufnahme,
Unterbringung, Beratung und Förderung der Integration der neu
aufgenommen Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge;
Produktziel
Sicherstellung des Lebensunterhaltes und Unterstützung der
Integration
Zielgruppen / ProduktAusländer, die sich tatsächlich im Bundesgebiet aufhalten und
gruppenempfänger
im Besitz einer Aufenthaltsgestattung, einer Aufenthaltserlaubnis
wegen des Krieges in ihrem Heimatland nach § 23 Abs. 1 oder
§ 24 AufenthG, einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 4 Satz
1 oder Abs. 5 AufenthG oder einer Duldung nach § 60 a AufentG sind; Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge, die dem
Landkreis Fulda neu zugewiesen wurden;
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage AsylbLG, SGB XII, Gesetz über die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen
(LAufnG HE); Rechtsverordnungen des Landes Hessen, usw.
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050301 Verwaltung Zuwanderung
gruppe
050302 Leistungen in besonderen Fällen § 2
050303 Grundleistungen § 3
050304 Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft § 4
050305 Arbeitsgelegenheit § 5
050306 Sonstige Leistungen § 6
050307 Sozialbetreuung
050308 Freiwillige Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge
050309 freiwillige Förderung Rückkehrer
050310 Landeserstattungen
Weitere Beteiligte bei der FD 5100 Soziale Leistungen, FD 5200 Leistung und Vermittlung
Produkterstellung
SGB II; FD 3200 Ausländerwesen; FD 4300 Jugend, Familie,
Sport, Ehrenamt;
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 135
Produkt 050301 Verwaltung Zuwanderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
05
Soziale Leistungen
053
Hilfen für Asylbewerber
050301
Verwaltung Zuwanderung
FD 5500 Zuwanderung
Das Produkt dient dazu, die Verwaltungskosten (Personal- und
Sachkosten) zur Erstellung der Produkte im Produktbereich 05
Soziale Leistungen / der Produktgruppe 0503 Hilfen für Asylbewerber darzustellen. Die Kosten werden im Sinne der Kostenstellenrechnung weiterverrechnet.
Erstellung der Produkte des Produktbereichs 05 Soziale Leistungen / der Produktgruppe 0503 Hilfen für Asylbewerber
Beschäftige und Beamte des Landkreises Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
AsylbLG; Gesetz über die Aufnahme und Unterbringung von
Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen; Verordnung über die Verteilung von Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen und über die Gebühren für die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften; Verordnung über die Aufnahme und Unterbringung von Spätaussiedlern; Bundesvertriebenengesetz; SGB XII
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 136
Produkt 050302 Leistungen in besonderen Fällen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050302
Leistungen in besonderen Fällen
FD 5500 Zuwanderung
Beratung und Hilfe zur Integration; Gewährung von laufenden
und einmaligen Leistungen, einschließlich der Kosten für Unterkunft und Krankenhilfe. Diese werden analog den Bestimmungen des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch abweichend
von den §§ 3 bis 7 Asy
lbLG gewährt.
Sicherung des Lebensunterhaltes
Leistungsberechtigte nach § 1 Abs. 1 AsylbLG insbesondere
ausländische Flüchtlinge im laufenden oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren, die sich seit 15 Monaten ohne
wesentliche Unterbrechung im Bundesgebiet aufhalten und die
Dauer ihres Aufenthaltes nicht rechtsmissbräuchlich selbst
beeinflusst haben.
Extern
Pflicht-gesetzlich
§ 2 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) analog dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)
FD 3200 Ausländerwesen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 137
Produkt 050303 Grundleistungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050303
Grundleistungen
FD 5500 Zuwanderung
Beratung und Hilfe zur Integration; Gewährung von laufenden
Leistungen nach dem AsylbLG, einschließlich der Kosten für
Unterkunft. Die Leistungsgewährung erfolgt überwiegend
durch Geldleistung für persönliche Bedürfnisse des täglichen
Lebens und für den notwendigen Lebensbedarf. Darüber hinaus werden Bedarfe für Bildung und Teilhabe am sozialen und
kulturellen Leben in der Gemeinschaft bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesondert berücksichtigt.
Sicherung des Lebensunterhaltes
Leistungsberechtigte nach § 1 Abs. 1 AsylbLG insbesondere
ausländische Flüchtlinge im laufenden oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
FD 3200 Ausländerwesen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 138
Produkt 050304 Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050304
Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft
FD 5500 Zuwanderung
Beratung über Krankenhilfeleistungen; Übernahme der Kosten
für Behandlungen akuter Erkrankungen und Schmerzzustände
sowie für Schwangerschafts- und Geburtshilfe.
Sicherstellung des Krankenschutzes bzw. der medizinischen
Versorgung
Leistungsberechtigte nach § 3 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
AsylbLG, insbesondere ausländische Flüchtlinge im laufenden
oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren, die nicht in
der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung krankenversichert sind.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
FD 5100 Soziale Leistungen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 139
Produkt 050305 Arbeitsgelegenheiten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050305
Arbeitsgelegenheiten
FD 5500 Zuwanderung
Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten im Rahmen der Integration in Arbeit.
Eingliederung in den Arbeitsmarkt bzw. Stärkung der Eigeninitiative, um unabhängig von Leistungen nach dem AsylbLG
leben zu können.
Leistungsberechtigte nach § 3 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
AsylbLG, insbesondere ausländische Flüchtlinge im laufenden
oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren
Extern
Pflicht-gesetzlich
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 140
Produkt 050306 Sonstige Leistungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050306
Sonstige Leistungen
FD 5500 Zuwanderung
Beratung und Hilfe zur Integration; Gewährung von unerlässlichen Leistungen im Einzelfall zur Sicherung des Lebensunterhaltes oder der Gesundheit, von Leistungen die zur Deckung
besonderer Bedürfnisse von Kindern geboten oder zur Erfüllung einer verwaltungs-rechtlichen Mitwirkungspflicht erforderlich sind. Die Gewährung erfolgt als Sach- oder Geldleistung.
Sicherstellung einmaliger Bedarfe im Einzelfall
Leistungsberechtigte nach § 3 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
AsylbLG, insbesondere ausländische Flüchtlinge im laufenden
oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren
Extern
Pflicht-gesetzlich
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 141
Produkt 050307 Sozialbetreuung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050307
Sozialbetreuung
FD 5500 Zuwanderung
Soziale Beratung und Betreuung, Hilfen zur Integration, Förderung der Rückkehrbereitschaft, Verteilung und Unterbringung
der dem Landkreis Fulda zugewiesenen Asylbewerber/innen,
Zustandsüberwachung der Gemeinschaftsunterkünfte, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Praktische Hilfen, Fahrdienste, Dolmetschertätigkeiten. Die externe soziale Betreuung
wird durch die Beauftragung von Trägern der freien Wohlfahrtspflege – derzeit durch AWO, Grümel, Caritasverband
Fulda und DRK Hünfeld wahrgenommen.
Soziale Unterstützung der Personen mit Migrationshintergrund,
damit die Probleme des täglichen Lebens selbständig bewältigt
werden können, Förderung der Integration
Leistungsberechtigte nach § 1 Abs. 1 AsylbLG insbesondere
ausländische Flüchtlinge im laufenden oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren
Extern
Freiwillig
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
FD 3200 Ausländerwesen; FD 4300 Jugend, Familie, Sport,
Ehrenamt; FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II; Sozialhilfeträger (AWO, Grümel, DRK, usw.)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 142
Produkt 050308 Sonstige Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Inhalt
05
0503
050308
Soziale Leistungen
Hilfen für Asylbewerber
Freiwillige Leistungen für Asylbewerber und
Flüchtlinge
FD 5500 Zuwanderung
Gewährung von Leistungen und Zuschüsse wie ehrenamtliche
Hilfen, Helferrunden, Netzwerke, Vereine, Sprachkurse, usw.
Produktziel
Förderung von Integrationsveranstaltungen und Projekten im
Bereich der Flüchtlings- und Asylarbeit. Stärkung der Integrationsarbeit durch Förderung des ehrenamtlichen Engagements.
Hierüber werden u.a. finanzielle Mittel für die Begleitung und
Schulung von ehrenamtlichen Helfern/Helferrunden bereitgestellt werden.
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge
Extern
Freiwillig
FD 3200 Ausländerwesen; FD 4300 Jugend, Familie, Sport,
Ehrenamt; FD 5200 Leistung und Vermittlung SGB II
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 143
Produkt 050309 Freiwillige Förderung Rückkehrer
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050309
Freiwillige Förderung Rückkehrer
FD 5500 Zuwanderung
Finanzielle Förderung der Rückkehr und Wiedereingliederung
im Heimatland
Schaffung eines Anreizes zur Steigerung der Rückkehrbereitschaft der ausreisepflichtigen Ausländer/innen
Leistungsberechtigte nach § 1 Abs. 1 AsylbLG insbesondere
ausländische Flüchtlinge im laufenden oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren
Extern
Pflicht-gesetzlich
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
FD 3200 Ausländerwesen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 144
Produkt 050310 Landeserstattungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0503
Hilfen für Asylbewerber
050310
Landeserstattungen
FD 5500 Zuwanderung
Bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern,
sonstigen Ausländern, Spätaussiedlern und Kontingentflüchtlingen handelt es sich um eine Aufgabe des Landes Hessen,
die auf den kommunalen Sozialhilfeträger übertragen wurde.
Die dadurch entstehenden Kosten werden durch die Landeserstattung gemildert.
Ausgleich der finanziellen Belastungen des kommunalen Sozialhilfeträgers, die durch übertragene Aufgaben des Landes
Hessen entstehen.
Mit dem Land Hessen abrechnungsfähige Leistungsberechtigte nach § 1 Abs. 1 AsylbLG, insbesondere ausländische Flüchtlinge im laufenden oder nach negativ abgeschlossenen Asylverfahren, Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge, die dem Landkreis Fulda zugewiesen wurden.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Gesetz über die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen; Verordnung über
die Verteilung von Flüchtlingen und anderen ausländischen
Personen und über die Gebühren für die Unterbringung in
Gemeinschaftsunterkünften; Verordnung über die Aufnahme
und Unterbringung von Spätaussiedlern;
FD 3200 Ausländerwesen; FD 5100 Soziale Leistungen; FD
5200 Leistung und Vermittlung SGB II
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 145
Produktgruppe 0504 Soziale Einrichtungen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
05
Soziale Leistungen
Produktgruppe
0504
Soziale Einrichtungen
Produktverantwortlich
FD 5100 Soziale Leistungen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für die Albeschreibung
tenhilfe GmbH insbesondere die kreiseigenen Gebäude:
St. Lioba, Fulda; St. Ulrich, Hünfeld
Produktziel
Zielgruppen / Produktgruppenempfänger
Produktgruppenkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produktgruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Im Pflegestützpunkt sollen Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen, Pflegenden, Behinderten sowie von Pflegebedürftigkeit
bedrohten Bürgern umfassende Informationen und Hilfen rund
um die Themen Gesundheit, Pflege und Soziales angeboten
werden, um Pflegebedürftigen und von Pflegebedürftigkeit bedrohten Menschen jeden Alters eine Wohn-, Lebens- und Betreuungsform anzubieten, die ihren persönlichen Bedürfnissen
entspricht. Mindestens folgende Leistungen vorzuhalten sind:
• Erhebung, Vernetzung und Koordinierung aller sozialen, gesundheitlicher und pflegerischen Versorgungs-, Betreuungs- und
Beratungsangebote einschließlich der relevanten Aktivitäten der
Selbsthilfe und des bürgerschaftlichen Engagements sowie der
präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen sowie pflegerischen Hilfs- und Unterstützungsangebote
(Care Management).
Umfassende, qualifizierte sowie unabhängige Information, Auskunft und Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger zu den
Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur
Auswahl und Inanspruchnahme der bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangeboten.
Umfassende Informationen und Hilfen rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Soziales für Pflegebedürftige und von Pflegebedürftigkeit bedrohten Menschen jeden Alters sowie deren
Angehörigen gem. § 92c SGB XI
Menschen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, Pflegebedürftige, deren Angehörige, Pflegende, Behinderte sowie von
Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen
Extern
Extern
SGB XII, bundes- und landeseinheitliche Vereinbarungen,
SGB XI, Allgemeinverfügung des Hessischen Sozialministeriums vom 08.12.2008, Rahmenvertrag für die Arbeit und Finanzierung der Pflegestützpunkte im Lande Hessen
050401 Pflegestützpunkt
050402 Bereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für
die Altenhilfe
Verbände der Pflegekasse
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 146
Produkt 050401 Pflegestützpunkt
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0504
Soziale Einrichtungen
050401
Pflegestützpunkt
FD 5100 Soziale Leistungen
Im Pflegestützpunkt sollen Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen, Pflegenden, Behinderten sowie von Pflegebedürftigkeit
bedrohten Menschen umfassende Informationen und Hilfen
rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Soziales angeboten werden, um Pflegebedürftigen und von Pflegebedürftigkeit
bedrohten Menschen jeden Alters eine Wohn-, Lebens- und
Betreuungsform anzubieten, die ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht. Mindestens folgende Leistungen vorzuhalten
sind:
• Erhebung, Vernetzung und Koordinierung aller sozialen,
gesundheitlicher und pflegerischen Versorgungs-, Betreuungsund Beratungsangebote einschließlich der relevanten Aktivitäten der Selbsthilfe und des bürgerschaftlichen Engagements
sowie der präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen
medizinischen sowie pflegerischen Hilfs- und Unterstützungsangebote (Care Management).
• Umfassende, qualifizierte sowie unabhängige Information,
Auskunft und Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger zu den
Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur
Auswahl und Inanspruchnahme der bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangeboten.
Umfassende Informationen und Hilfen rund um die Themen
Gesundheit, Pflege und Soziales für Pflegebedürftige und von
Pflegebedürftigkeit bedrohten Menschen jeden Alters sowie
deren Angehörigen gem. § 92c SGB XI
Pflegebedürftige, deren Angehörige, Pflegende, Behinderte
sowie von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen
Extern
Extern
XI, Allgemeinverfügung des Hessischen Sozialministeriums
vom 08.12.2008, Rahmenvertrag für die Arbeit und Finanzierung der Pflegestützpunkte im Lande Hessen
Veranlassung oder Durchführung der Pflegeberatung nach §
7a SGB XI in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen bzw. von
Pflegebedürftigkeit bedrohten Personen
Verbände der Pflegekassen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 147
Produkt 050402 Bereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für
die Altenhilfe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0504
050402
Soziale Leistungen
Soziale Einrichtungen
Bereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für die Altenhilfe
FD 1500 Gebäudemanagement
Bereitstellung der Infrastruktur und Personalkosten für die Altenhilfe GmbH, insbesondere die kreiseigenen Gebäude:
St. Lioba, Fulda; St. Ulrich Hünfeld;
Pflegebedürftige und ältere Menschen
Extern
Freiwillig
Altenhilfe GmbH
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 148
Produktgruppe 0505 Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
05
0505
Soziale Leistungen
Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
Produktverantwortlich
FD 5100 Soziale Leistungen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenAbrechnung der im Auftrag des Landkreises durch den Landesbeschreibung
wohlfahrtsverband durchgeführten Beratungen und finanziellen
Leistungen für Kriegshinterbliebene und Kriegsgeschädigte.
Produktziel
Leistungsberechtigte nach dem Versorgungsrecht
Zielgruppen / ProduktKriegshinterbliebene, Kriegsgeschädigte
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Bundesversorgungsgesetz (BVG), Soldatenversorgungsgesetz
(SVG), Kriegsopferfürsorgeverordnung (KfürsV), Vereinbarung
zwischen LWV und LK Fulda v.03.11.2006
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050501 Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Landeswohlfahrtsverband Hessen, RP Kassel
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 149
Produkt 050501 Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0505
050501
Soziale Leistungen
Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
FD 5100 Soziale Leistungen
Abrechnung der im Auftrag des Landkreises durch den Landeswohlfahrtsverband durchgeführten Beratungen und finanziellen Leistungen für Kriegshinterbliebene und Kriegsbeschädigte.
Hilfesuchende Personen nach dem Versorgungsrecht
Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte
Extern
Pflicht-gesetzlich
Bundesversorgungsgesetz (BVG), Soldatenversorgungsgesetz
(SVG), Kriegsopferfürsorgeverordnung (KfürsV)
Landeswohlfahrtsverband Hessen, RP Kassel
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 150
Produktgruppe 0506 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
05
Soziale Leistungen
Produktgruppe
0506
Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege
Produktverantwortlich
FD 5100 Soziale Leistungen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenFörderung von sozialen Organisationen und Selbsthilfegruppen
beschreibung
des Sozialnetzes im Landkreis Fulda
Produktziel
Finanzielle Unterstützung der sozialen Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und sonstigen sozialen Organisationen
Zielgruppen / ProduktSoziale Organisationen und Selbsthilfegruppen
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage SGB XII, Rahmenvereinbarung über die Grundsätze der Neustrukturierung und Kommunalisierung der Förderung sozialer
Hilfen in Hessen, u. a.
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050601 Förderung der Wohlfahrtspflege
gruppe
Weitere Beteiligte bei der FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produkterstellung
AG Sozialplanung, Selbsthilfebüro Osthessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 151
Produkt 050601 Förderung der Wohlfahrtspflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0506
Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege
050601
Förderung der Wohlfahrtspflege
FD 5100 Soziale Leistungen
Förderung von sozialen Organisationen und Selbsthilfegruppen des Sozialnetzes im Landkreis Fulda
Finanzielle Unterstützung der sozialen Beratungsstellen,
Selbsthilfegruppen und sonstigen sozialen Organisationen
Soziale Organisationen und Selbsthilfegruppen
Extern
Freiwillig
SGB XII, Rahmenvereinbarung über die Grundsätze der Neustrukturierung und Kommunalisierung der Förderung sozialer
Hilfen in Hessen, u. a.
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
AG Sozialplanung, Selbsthilfebüro Osthessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 152
Produktgruppe 0507 Unterhaltsvorschussleistungen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
05
Soziale Leistungen
Produktgruppe
0507
Unterhaltsvorschussleistungen
Produktverantwortlich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenAnspruch auf Unterhaltsvorschussleistungen hat, wer das 12.
beschreibung
Lebensjahr noch nicht vollendet hat und bei einem seiner Elternteile lebt, der ledig, verwitwet oder geschieden ist oder von seinem Ehegatten oder Lebenspartner dauernd getrennt lebt und
nicht oder nicht regelmäßig Unterhalt von dem anderen Elternteil
erhält.
Produktziel
Sicherstellung des Unterhaltsbedarfs der Kinder bis zum 12.
Lebensjahr
Zielgruppen / ProduktKinder bis zum 12. Lebensjahr, alleinerziehende Elternteile
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Gesetz zur Sicherung der Unterhalts von Kindern allein stehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder ausfallleistungen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050701 Unterhaltsvorschussleistungen
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 153
Produkt 050701 Unterhaltsvorschussleistungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0507
Unterhaltsvorschussleistungen
050701
Unterhaltsvorschussleistungen
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Anspruch auf Unterhaltsvorschussleistungen hat, wer das 12.
Lebensjahr noch nicht vollendet hat und bei einem seiner Elternteile lebt, der ledig, verwitwet oder geschieden ist oder von
seinem Ehegatten oder Lebenspartner dauernd getrennt lebt
und nicht oder nicht regelmäßig Unterhalt von dem anderen
Elternteil erhält.
Sicherstellung des Unterhaltsbedarfs der Kinder bis zum 12.
Lebensjahr
Kinder bis zum 12. Lebensjahr, alleinerziehende Elternteile
Extern
Pflicht-gesetzlich
Gesetz zur Sicherung der Unterhalts von Kindern allein stehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder ausfallleistungen
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 154
Produktgruppe 0508 Betreuungsleistungen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
05
Soziale Leistungen
Produktgruppe
0508
Betreuungsleistungen
Produktverantwortlich
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenUnterstützung der Vormundschaftsgerichte und Beteiligung am
beschreibung
Verfahren; Aufklärung über Vollmachten und Betreuungsverfügungen sowie Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen; Netzwerkarbeit zum Vollzug des Betreuungsbehördengesetzes; Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten; Führung von Betreuungen und Verfahrenspflegschaften
Produktziel
Bereitstellung der erforderlichen Hilfen für Menschen, die aufgrund geistiger, seelischer oder körperlicher Beeinträchtigungen
nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, ihre Angelegenheiten zu besorgen
Zielgruppen / ProduktPersonen mit Einschränkungen im Sinne des § 1896 BGB und
gruppenempfänger
deren Angehörige, Vormundschaftsgerichte, Berufsbetreuer,
ehrenamtliche Betreuer, Betreuungsvereine, komplementäre
Einrichtungen
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage BGB (§ 1896 ff.), Betreuungsbehördengesetz, Hess. Ausführungsgesetz zum Betreuungsbehördengesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050801 Betreuungsstelle
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 155
Produkt 050801 Betreuungsstelle
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0508
Betreuungsleistungen
050801
Betreuungsstelle
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Unterstützung der Vormundschaftsgerichte und Beteiligung am
Verfahren; Aufklärung über Vollmachten und Betreuungsverfügungen sowie Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen; Netzwerkarbeit zum Vollzug des Betreuungsbehördengesetzes; Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten; Führung von Betreuungen und Verfahrenspflegschaften
Bereitstellung der erforderlichen Hilfen für Menschen, die aufgrund geistiger, seelischer oder körperlicher Beeinträchtigungen nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, ihre Angelegenheiten zu besorgen (§ 1896 BGB)
Personen mit Einschränkungen im Sinne des § 1896 BGB und
deren Angehörige, Vormundschaftsgerichte, Berufsbetreuer,
ehrenamtliche Betreuer, Betreuungsvereine, komplementäre
Einrichtungen
Extern
Pflicht-gesetzlich
BGB (§ 1896 ff.), Betreuungsbehördengesetz, Hess. Ausführungsgesetz zum Betreuungsbehördengesetz
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 156
Produktgruppe 0509 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0509
Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
FD 5100 Soziale Leistungen, FD 5300 Zentraler Fachbereichsservice
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSicherstellung des Krankenschutzes der zu betreuenden Persobeschreibung
nen; Rückforderung von zu viel gewährten Ausgleichsleistungen; Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Produktziel
Sicherstellung des Krankenschutzes; Vermeidung von Doppelentschädigungen; Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft
Zielgruppen / ProduktEmpfänger von Unterhaltshilfe nach den Bestimmungen des
gruppenempfänger
Lastenausgleichsgesetzes (LAG); Personen, die vom Lastenausgleichsamt eine Entschädigung/Ausgleichsleistung erhalten
haben; Leistungen der Bildung und Teilhabe für Kinder von
Wohngeld- und/oder Kinderzuschlagsbeziehern
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage § 276 Lastenausgleichsgesetzes (LAG); § 349 LAG i. V. m. §§
350 a-c LAG; Artikel 1 § 8 Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG); § 6 b Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt050901 Krankenversorgung nach § 276 LAG
gruppe
050902 Lastenausgleich (bis 2011)
050903 Bildung und Teilhabe (Wohngeld und Kinderzuschlag)
Weitere Beteiligte bei der FD 5200 Leistung und vermittlung SGB II, Stadt Fulda, LandesProdukterstellung
ausgleichsamt Wiesbaden, Außenstelle RP Kassel, KfW, FD
4200 (Volkshochschule)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 157
Produkt 050901 Krankenversorgung nach § 276 LAG
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0509
Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
050901
Krankenversorgung nach § 276 LAG
FD 5100 Soziale Leistungen
Übernahme der Kosten für Krankenbehandlungen, die nach
Art, Form und Maß der Krankenbehandlung entspricht, die den
nicht versicherten Empfängern laufender Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel des SGB XII gewährt
wird. Hiervon trägt der Bund 25 % der Kosten.
Sicherstellung des Krankenschutzes
Empfänger von Unterhaltshilfe nach den Bestimmungen des
Lastenausgleichsgesetzes (LAG)
Extern
Pflicht-gesetzlich
§ 276 Lastenausgleichsgesetzes (LAG)
FD 5200 Leistung und Vermittlung, Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 158
Produkt 050902 Lastenausgleich
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
Soziale Leistungen
0509
Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
050902
Lastenausgleich
FD 5100 Soziale Leistungen
Rückforderung von zu viel gewährten Ausgleichsleistungen.
Produkt läuft ab 2011 aus.
Vermeidung von Doppelentschädigungen
Personen, die vom Lastenausgleichsamt eine Entschädigung/Ausgleichsleistung erhalten haben.
Extern
Pflicht-gesetzlich
§ 349 LAG i. V. m. §§350 a-c LAG; Artikel 1 § 8 Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG)
Landesausgleichsamt Wiesbaden, Außenstelle RP Kassel;
KfW
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 159
Produkt 050903 Bildung und Teilhabe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
05
0509
050903
Soziale Leistungen
Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
Bildung und Teilhabe (Wohngeld und Kinderzuschlag)
FD 5300 Zentraler Fachbereichsservice
Der Landkreis Fulda ist für die Gewährung der Leistungen für
Bildung und Teilhabe gem. § 13 Abs. 4 BKGG zuständig. Dies
beinhaltet Bedarfe für Bildung und Teilhabe junger Menschen.
Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der
Gemeinschaft
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren
Extern
Pflicht-gesetzlich
§ 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Ein- und mehrtägige Kita- und Schulausflüge, Aufwendungen
für Schülerbeförderung und für den persönlichen Schulbedarf,
Aufwendungen für angemessene Lernförderung, Aufwendungen für gemeinsame Mittagsverpflegung in Kitas, Schulen und
Horten sowie Aufwendungen für soziale und kulturelle Teilhabe
(Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und
Geselligkeit, Unterricht in künstlerischen Fächern und vergleichbare angeleitete Aktivitäten der kulturellen Bildung und
die Teilnahme an Freizeiten)
FD 4200 (Volkshochschule)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 160
Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Produktgruppe 0601 Verwaltung Jugend, Familie
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Produktgruppe
0601
Verwaltung Jugend, Familie
Produktverantwortlich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Die Produktgruppe und das Produkt dienen dazu, die Verwalbung
tungskosten (Personal- und Sachkosten) zur Erstellung der Produkte im Produktbereich 06, im Produktbereich 05 (Produkt:
Unterhaltsvorschuss) und im Produktbereich 08 (Produkt: Sportförderung) darzustellen. Die Kosten werden im Sinne der Kostenstellenrechnung weiterverrechnet.
Produktziel
Erstellung der Produkte in den o. g. Produktbereichen.
Zielgruppen / ProduktBeschäftige und Beamte des Landkreises Fulda
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt060101 Verwaltung Jugend, Familie
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 161
Produkt 060101 Verwaltung Jugend, Familie
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0601
Verwaltung Jugend, Familie
060101
Verwaltung Jugend, Familie
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Die Produktgruppe und das Produkt dienen dazu, die Verwaltungskosten (Personal- und Sachkosten) zur Erstellung der
Produkte im Produktbereich 06, im Produktbereich 05 (Produkt: Unterhaltsvorschuss) und im Produktbereich 08 (Produkt:
Sportförderung) darzustellen. Die Kosten werden im Sinne der
Kostenstellenrechnung weiterverrechnet.
Erstellung der Produkte in den o. g. Produktbereichen.
Beschäftige und Beamte des Landkreises Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 162
Produktgruppe 0602 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und
in Tagespflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
06
0602
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
und Tagespflege
Produktverantwortlich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Kinder sollen in Tageseinrichtungen oder in Form der Kindertabung
gespflege gefördert werden. Zum 18.07.2008 ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben die Satzung des Landkreises Fulda über die
Förderung der Kindertagespflege in Kraft getreten, wonach eine
finanzielle Unterstützung an die Erziehungsberechtigten unabhängig von dem Einkommen gezahlt wird. Die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege wird somit
gleichgestellt. Ferner kann eine Befreiung des fälligen Kostenbeitrags oder der Gebühren für die Kindertagesstätte erfolgen,
wenn die hierfür aufzuwendenden finanziellen Mittel für die Eltern eine unzumutbare Belastung darstellen würden. Die entsprechenden Forderungen werden auf Antrag vom Landkreis
Fulda beglichen.
Produktziel
Sicherstellung der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
und in Form der Tagespflege.
Zielgruppen / ProduktKinder, Eltern, Kindertagesstätten, Tagespflegestellen
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage SGB VIII, Satzung des Landkreises Fulda über die Förderung
der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt060201 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
gruppe
060202 Förderung von Kindern in Tagespflege
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 163
Produkt 060201 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0602
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und
Tagespflege
060201
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Übernahme von Gebühren für Kinder in Tageseinrichtungen,
wenn die finanzielle Belastung den Eltern und dem Kind nicht
zuzumuten ist. Ferner erfolgt eine Beratung und Fortbildung
von Personal in Kindertageseinrichtungen. Die Aufsicht über
Tageseinrichtungen und die Fachberatung stellen weitere Aufgaben dar.
Tageseinrichtungen für Kinder sollen die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen
Persönlichkeit fördern, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen, ergänzen und den Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können.
Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen und deren Eltern,
Personal in Kindertageseinrichtungen
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 164
Produkt 060202 Förderung von Kindern in Tagespflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
06
0602
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und
Tagespflege
060202
Förderung von Kindern in Tagespflege
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Übernahme eines Zuschusses zu den Kosten der Tagespflege
an Betreuungspersonen (i. d. R. Tagesmütter). Ferner erfolgt
eine Beratung und Fortbildung von Tagespflegepersonen.
Die Förderung in Kindertagespflege umfasst die Vermittlung
des Kindes zu einer geeigneten Tagespflegeperson, soweit
diese nicht von der erziehungsberechtigten Person nachgewiesen wird, deren fachliche Beratung, Begleitung und weitere
Qualifizierung sowie die Gewährung einer laufenden Geldleistung.
Kinder die von einer Kindertagespflegeperson betreut werden,
Tagespflegepersonen
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII, Satzung des Landkreises Fulda über die Förderung
der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 165
Produktgruppe 0603 Jugendarbeit / -förderung
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Produktgruppe
0603
Jugendarbeit /-förderung
Produktverantwortlich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Die Jugendarbeit /-förderung umfasst die außerschulische Jubung
gendbildung, die Kinder- und Jugenderholung, die Jugendsozialarbeit und den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz.
Produktziel
Durch zielgerichtete Jugendarbeit und Jugendförderung soll
Kindern und Jugendlichen ein Angebot bereitgestellt werden, um
ihre spezifischen Bedürfnisse abzudecken.
Zielgruppen / ProduktKinder, Jugendliche und Eltern, Jugendbetreuer, Vereine
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich / Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage JuSchG; HKJGB; SGB VIII
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt060301 Außerschulische Jugendbildung
gruppe
060302 Kinder- und Jugenderholung
060303 Jugendarbeit
060304 Jugendsozialarbeit
060305 Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
060306 Bereitstellung von Jugendbildungsstätten
060307 Ehrenamtsförderung
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 166
Produkt 060301 Außerschulische Jugendbildung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit/-förderung
060301
Außerschulische Jugendbildung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Das Produkt eröffnet mit seinen Angeboten (Veranstaltungen,
Seminare, Tagesfahrten) die Möglichkeit zur Emanzipation, zur
Aneignung von Kenntnissen und fördert die Partizipation von
jungen Menschen. Es unterstützt junge Menschen, Werte zu
erkennen, zu achten und zu leben. Es trägt dazu bei, junge
Menschen auf ihr Leben in Gesellschaft und Beruf sowie Partnerschaft, Ehe und Familie vorzubereiten. Es wirkt auch auf
den Abbau von gesellschaftlichen Benachteiligungen hin und
befähigt zu Eigenverantwortung, Eigeninitiative und gemeinsamem Engagement.
Außerschulische Jugendarbeit zielt auf den Erwerb von Lebenskompetenz und die Entfaltung von Identität. Sie soll junge
Menschen in die Lage versetzen, ihre persönlichen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen wahrzunehmen und an der
Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens mitzuwirken.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr
Extern
HKJGB, SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 167
Produkt 060302 Kinder- und Jugenderholung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit/-förderung
060302
Kinder- und Jugenderholung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Die Kinder- und Jugenderholung ist ein Schwerpunkt der Jugendarbeit. Angebote gibt es im sportlichen und kulturellen
Bereich sowie Jugendbegegnungen. Schwerpunkt der Angebote sind neben dem Erholungswert und dem Austausch in der
Gruppe die Vermittlung von Sozialkompetenzen und verantwortungsvollen, demokratischen Handlungsmöglichkeiten. Außerdem tragen diese Angebote dazu bei, Familien für einen
begrenzten Zeitraum zu entlasten. Für die angebotenen Ferienfreizeiten werden Teamleiter qualifiziert.
Erholung, Austausch in der Gruppe, Vermittlung von verantwortungsvollem und demokratischen Handeln, Entlastung der
Familie, Qualifikation von ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Kinder und Jugendliche
Extern
HKJGB, SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 168
Produkt 060303 Jugendarbeit
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit/-förderung
060303
Jugendarbeit
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Junge Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung
erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu
stellen. Die Angebote der offenen und gemeinwesenorientierten Jugendarbeit sollen an den Interessen junger Menschen
anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Dementsprechend vielfältig sind die Inhalte: u. a. politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche, technische, sportliche und internationale Angebote.
Kinder und Jugendliche zur Selbstbestimmung befähigen, zu
gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.
Jugendliche
Extern
HKJGB, SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 169
Produkt 060304 Jugendsozialarbeit
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit/-förderung
060304
Jugendsozialarbeit
FD 5400 Kommunaler Arbeitsmarkt
Bildungsveranstaltungen, berufsorientierende und berufsvorbereitende Maßnahmen, Beratungsangebote und sozialpädagogische Begleitung / Betreuung zum Ende der jeweiligen Schulform und während des Übergangs zwischen Schule und Erwerbsleben.
Förderung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fähigkeiten
und damit Eingliederung von Jugendlichen in die Arbeitswelt.
Jugendliche und junge Erwachsene
Extern
HKJGB, SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 170
Produkt 060305 Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit/-förderung
060305
Erzieherischer Kinder- u. Jugendschutz
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Jungen Menschen und Erziehungsberechtigten sollen Angebote erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes gemacht werden.
Junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen
zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen zu führen. Eltern und andere Erziehungsberechtigte befähigen, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu beschützen.
Junge Menschen (Kinder und Jugendliche); Vereine, Gewerbetreibende
Extern
Pflicht-gesetzlich
JuSchG
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 171
Produkt 060306 Bereitstellung von Jugendbildungsstätten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit / -förderung
060306
Bereitstellung von Jugendbildungsstätten
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Jugendbildungsstätten im Landkreis Fulda
Sicherstellung der Bewirtschaftung und der baulichen Rahmenbedingungen
Schulklassen, Jugendgruppen
Intern
Freiwillig
FD 1500 Gebäudemanagement
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 172
Produkt 060307 Ehrenamtsförderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0603
Jugendarbeit/-förderung
060307
Ehrenamtsförderung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Beratung und Unterstützung von Vereinen, Verbänden und
freiwillig Engagierten in allen Bereichen ihrer ehrenamtlichen
Tätigkeit. Umfangreiches Qualifikationsprogramm für alle ehrenamtlichen Tätigen sowie die Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in und dem damit verbundenen Erwerb der Jugendleitercard.
Beratung, Qualifikation im Ehrenamt
Vereine, Verbände, freiwillig engagierte Personen
Extern
Freiwillig
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 173
Produktgruppe 0604 Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe
Produktverantwortlich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen, Inobhutnahmen, Hilbung
fen für junge Volljährige, sonstige ambulante Hilfen, Unterstützung bei der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen, Vaterschaftsfeststellungsverfahren
Produktziel
Sicherstellung von adäquaten Hilfen im Rahmen der Kinder-,
Jugend- und Familienhilfe.
Zielgruppen / ProduktKinder und Jugendliche, Väter und Mütter, Familien, Eltern und
gruppenempfänger
Adoptiveltern, freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich / Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage BGB, ZPO, SGB V, SGB VIII, SGB IX, SGB X, EstG, JGG,
Adoptionsvermittlungsgesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt060401 Hilfe zur Erziehung
gruppe
060402 Institutionelle Beratung
060403 Soziale Gruppenarbeit
060404 Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
060405 Sozialpädagogische Familienhilfe
060406 Erziehung in Tagesgruppen
060407 Vollzeitpflege incl. Pflegeelternarbeit
060408 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
060409 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
060410 Jugendhilfeleistungen für unbegleitete minderjährige
Flüchtlinge
060411 Hilfen für junge Volljährige
060412 Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte
060413 Unterbringung von Müttern/Vätern mit Kind
060414 Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
060415 Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
060416 Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen
060417 Beratung bei Partnerschaft, Trennung, Personensorge
060418 Unterstützung zur Erfüllung der Schulpflicht
060419 Projekt „Erziehung von Anfang an (EVA)“
060420 Mitwirkung in Verfahren vor Vormundschafts- und Familiengerichten
060421 Adoptionsvermittlung
060422 Mitwirkung in Verfahren nach Jugendstrafrecht
060423 Amtsvormundschaft, Beistandschaft
060424 Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
060425 Heimaufsicht
060426 Förderung von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe
060427 Jugendhilfelastenausgleich Stadt Fulda
060428 Jugendhilfelastenausgleich
060430 Jugendhilfeplanung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 174
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 175
Produkt 060401 Hilfe zur Erziehung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060401
Hilfe zur Erziehung (Planungs- und Kontierungssperre ab März 2013)
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Ambulante Hilfen:
- Betreuung durch Fachleistungsstunden
- Sicherstellung der Hausaufgabenbetreuung
- Pädagogisch therapeutische Leistungen
Begutachtungen; Diagnostik
Es soll eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung gewährleistet werden. Weiterhin soll
durch Elternarbeit das Familiensystem möglichst so stabilisiert
werden, dass ein Verbleib im Haushalt der Eltern möglich
bleibt. Auf Grundlage der durchgeführten Begutachtungen und
erstellten Diagnosen, sollen sich qualifizierte Hilfen für Kinder
und Jugendliche anschließen. Ferner sollen im Rahmen der
Sozialraumorientierung flexible Hilfen in ambulanter und teilstationärer Form installiert werden. Die Art und der Umfang
richten sich nach dem erzieherischen Bedarf im Einzelfall.
Hierbei wird insbesondere das soziale Umfeld des Kindes, des
Jugendlichen und der Familie einbezogen. Passgenaue Hilfen
sollen u. a. auch dem Willen der Familie entsprechen und
nachhaltig wirken.
Kinder, Jugendliche und Eltern, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 176
Produkt 060402 Institutionelle Beratung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060402
Institutionelle Beratung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien bei der Klärung und Bewältigung von individuellen und familienbezogenen
Problemen und Unterstützung bei Erziehungs-, Trennungsund Scheidungsfragen.
Durch rechtzeitige und individuelle Beratung sollen größere
Probleme vermieden werden.
Kinder, Jugendliche und Eltern, Familien
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 177
Produkt 060403 Soziale Gruppenarbeit
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060403
Soziale Gruppenarbeit
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Die soziale Gruppenarbeit erfolgt auf der Grundlage eines
gruppenpädagogischen Konzepts, dass die Entwicklung älterer
Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe
fördert.
Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern
und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 178
Produkt 060404 Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060404
Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Der Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer sollen das
Kind oder den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen
Umfeldes unterstützen und unter Erhaltung des Lebensbezuges zur Familie seine Verselbständigung fördern.
Der Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie soll gesichert werden. Das Familiensystem soll unterstützt und stabilisiert werden.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 179
Produkt 060405 Sozialpädagogische Familienhilfe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060405
Sozialpädagogische Familienhilfe
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Die Sozialpädagogische Familienhilfe soll durch intensive Betreuung und Begleitung Familien in ihren Erziehungsaufgaben,
bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von
Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Sie ist in
der Regel auf längere Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie.
Der Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie soll gesichert werden. Das Familiensystem soll unterstützt und stabilisiert werden.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 180
Produkt 060406 Erziehung in Tagesgruppen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060406
Erziehung in Tagesgruppen
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Hilfe zur Erziehung in einer Tagesgruppe soll die Entwicklung
des Kindes oder des Jugendlichen durch soziales Lernen in
der Gruppe, durch Begleitung der schulischen Förderung und
Elternarbeit unterstützen.
Der Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie soll gesichert werden. Das Familiensystem soll unterstützt und stabilisiert werden.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 181
Produkt 060407 Vollzeitpflege incl. Pflegeelternarbeit
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060407
Vollzeitpflege incl. Pflegeelternarbeit
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege soll entsprechend dem
Alter und Entwicklungsstand des Kindes eine zeitlich befristete
Erziehungshilfe in einer anderen Familie oder eine auf Dauer
angelegte Lebensform bieten. Für Pflegeeltern werden Supervisionen und andere Fortbildungen angeboten.
Es soll eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung gewährleistet werden. Weiterhin soll
durch Elternarbeit das Familiensystem möglichst so stabilisiert
werden, dass eine Rückkehr in den Haushalt der Eltern möglich wird. Pflegestellen sollen sich qualifizieren und fortbilden.
Kinder und Jugendliche, Pflegestellen, Supervisoren und
Therapeuten
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 182
Produkt 060408 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060408
Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung über Tag und Nacht
(Heimerziehung) oder in einer sonstigen betreuten Wohnform
soll Kinder und Jugendliche durch eine Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten in ihrer Entwicklung fördern.
Es soll eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung gewährleistet werden. Weiterhin soll
durch Elternarbeit das Familiensystem möglichst so stabilisiert
werden, dass eine Rückkehr in den Haushalt der Eltern möglich wird.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 183
Produkt 060409 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060409
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung außerhalb der
Familie soll Jugendlichen gewährt werden, die einer intensiven
Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen.
Es soll eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung gewährleistet werden. Weiterhin soll
durch Elternarbeit das Familiensystem stabilisiert werden. Die
Hilfe der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung ist in
der Regel auf längere Zeit angelegt und soll den individuellen
Bedürfnissen des Jugendlichen Rechnung tragen.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 184
Produkt 060410 Jugendhilfeleistungen für unbegleitete minderjährige
Flüchtlinge
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060410
Jugendhilfeleistungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Unbegleitet minderjährige Flüchtlinge werden dem Landkreis
Fulda vom Regierungspräsidium nach einem Verteilerschlüssel
zugewiesen. Den Minderjährigen soll eine Hilfe für die Persönlichkeitsentwicklung und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung gewährt werden.
Es soll eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung gewährleistet werden.
unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 185
Produkt 060411 Hilfe für junge Volljährige
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060411
Hilfe für junge Volljährige
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Einem jungen Volljährigen soll Hilfe für die Persönlichkeitsentwicklung und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung
gewährt werden, wenn und solange die Hilfe aufgrund der individuellen Situation des jungen Menschen notwendig ist.
Es soll eine dem Wohl des jungen Volljährigen entsprechende
Verselbständigung gewährleistet werden. Die Hilfe wird i. d. R.
nur bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres gewährt.
junge Volljährige, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 186
Produkt 060412 Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060412
Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Kindern und Jugendlichen wird eine Eingliederungshilfe gewährt, wenn ihre seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter
typischen Zustand abweicht, und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist oder eine solche Beeinträchtigung zu erwarten ist. Die Eingliederungshilfe kann in
ambulanter, teilstationärer oder stationärer Form erfolgen.
Es soll eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung gewährleistet werden. Weiterhin soll
durch Elternarbeit das Familiensystem stabilisiert werden.
Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 187
Produkt 060413 Unterbringung von Müttern/Vätern mit Kind
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060413
Unterbringung von Müttern/Vätern mit Kind
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Mütter oder Väter, die allein für ein Kind unter sechs Jahren zu
sorgen haben oder tatsächlich sorgen, sollen gemeinsam mit
dem Kind in einer geeigneten Wohnform betreut werden, wenn
und solange sie aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung dieser Form der Unterstützung bei der Pflege und Erziehung des
Kindes bedürfen. Die Betreuung schließt auch ältere Geschwister ein, sofern die Mutter oder der Vater für sie allein zu
sorgen hat. Eine schwangere Frau kann vor der Geburt des
Kindes in der Wohnform betreut werden.
Es soll eine dem Wohl von Mutter/Vater mit Kind entsprechende Erziehung gewährleistet werden. Die jeweiligen Elternteile
sollen durch Beratung und Anleitung bei der Erziehung ihrer
Kinder dahingehend unterstützt werden, dass ein Verbleib der
Kinder bei Mutter/Vater erhalten bleibt. Während dieser Zeit
kann u. a. darauf hingewirkt werden, dass die Mutter oder der
Vater eine schulische Ausbildung beginnt oder fortführt oder
eine Berufstätigkeit aufnimmt. Eine Trennung von Eltern und
ihren Kindern soll vermieden werden.
angehende Mütter/Väter und Mütter/Väter mit Kind(ern), freie
Träger der Jugendhilfe
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 188
Produkt 060414 Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060414
Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Das Jugendamt ist berechtigt und verpflichtet, ein Kind oder
einen Jugendlichen in seine Obhut zu nehmen, wenn das Kind
oder der Jugendliche darum bittet oder eine dringende Gefahr
für das Wohl des Kindes oder des Jugendlichen die Inobhutnahme erfordert und die Personensorgeberechtigten nicht widersprechen oder eine familiengerichtliche Entscheidung nicht
rechtzeitig eingeholt werden kann.
Das Jugendamt hat während der Inobhutnahme die Situation,
die zur Inobhutnahme geführt hat, zusammen mit dem Kind
oder dem Jugendlichen zu klären und Möglichkeiten einer
adäquaten Hilfe aufzuzeigen. Weiterhin soll durch Gespräche
mit den Eltern das Familiensystem möglichst so stabilisiert
werden, dass eine Rückkehr in den Haushalt der Eltern möglich wird, sofern dies aus fachlicher Sicht unterstützt werden
kann.
Kinder, Jugendliche und Eltern, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 189
Produkt 060415 Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060415
Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Müttern, Vätern, anderen Erziehungsberechtigten und jungen
Menschen werden Leistungen der allgemeinen Förderung der
Erziehung in der Familie angeboten. Sie sollen so ihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen. Ferner werden
Ihnen Wege aufgezeigt, wie Konfliktsituationen in der Familie
gewaltfrei gelöst werden können. Qualifizierung von FamilienCoaches.
Leistungen zur Förderung der Erziehung in der Familie sind
insbesondere Angebote der Familienbildung, die auf Bedürfnisse und Interessen sowie auf Erfahrungen von Familien in
unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen
eingehen, sowie junge Menschen auf Ehe, Partnerschaft und
das Zusammenleben mit Kindern vorbereiten.
Familie mit Kinder und Jugendliche, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 190
Produkt 060416 Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060416
Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Wenn ein Elternteil aus beruflicher oder krankheitsbedingter
Abwesenheit nicht in der Lage ist, die Aufgabe der Betreuung
seiner Kinder wahrzunehmen und das Angebot der Förderung
des Kindes in Tageseinrichtungen oder in Tagespflege nicht
ausreicht, kann diese Form der Betreuung (ggf. durch eine
Haushaltshilfe) sichergestellt werden.
Sicherstellung der Betreuung und Versorgung von Kindern und
Jugendlichen.
Kinder, Jugendliche, Eltern(-teile), freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 191
Produkt 060417 Beratung bei Partnerschaft, Trennung, Personensorge
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060417
Beratung bei Partnerschaft, Trennung, Personensorge
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Mütter und Väter haben Anspruch auf Beratung in Fragen der
Partnerschaft, wenn sie für ein Kind oder einen Jugendlichen
zu sorgen haben oder tatsächlich sorgen.
Die Beratung soll helfen, ein partnerschaftliches Zusammenleben in der Familie aufzubauen, Konflikte und Krisen in der Familie zu bewältigen und im Falle der Trennung oder Scheidung
die Bedingung für eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen förderliche Wahrnehmung der Elternverantwortung
zu schaffen.
Mütter / Väter / Familie mit Kind(ern), freie Träger der Jugendhilfe
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 192
Produkt 060418 Unterstützung zur Erfüllung der Schulpflicht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060418
Unterstützung zur Erfüllung der Schulpflicht
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Können Personensorgeberechtigte wegen des mit ihrer beruflichen Tätigkeit verbundenen ständigen Ortswechsels die Erfüllung der Schulpflicht ihres Kindes nicht sicherstellen und ist
deshalb eine anderweitige Unterbringung des Kindes notwendig, so haben sie Anspruch auf Beratung und Unterstützung.
Das Netzwerk für Erziehungshilfe ist eine Kooperation unseres
Fachdienstes mit dem Staatlichen Schulamt. Wenn Schüler in
der Schule Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten zeigen, die
nicht nur in schlechten schulischen Leistungen begründet liegen, kann ggf. eine Hilfe notwendig sein, die ein effektives Zusammenwirken von Schule und sozialpädagogischer Hilfe der
Jugendhilfe erfordert. Das Netzwerk Erziehungshilfe ist Ansprechpartner für Eltern und Lehrer und leitet ggf. Hilfen ein,
begleitet und koordiniert sie. Pädagogische Arbeit in der Auszeitklasse.
Unterstützung und Sicherstellung des Schulbesuchs von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten.
Kinder und Jugendliche, Eltern, freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 193
Produkt 060419 Projekt „Erziehung von Anfang an (EVA)“
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060419
Projekt „Erziehung von Anfang an (EVA)“
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Durch eine enge Zusammenarbeit von Sozial- und Jugendämtern, mit Ärzten und anderen sozialen Einrichtungen sollen
insbesondere „Risikofamilien“ unterstützt werden. So sollen bei
dem Projekt „BaBi“ Mütter und ihre Kinder von Familienhebammen begleitet werden, um z. B. bei Gesundheitsvorsorge,
Haushaltsführung oder Erziehungsaufgaben zu helfen. Diese
Hilfen werden vom SkF ergänzend unterstützt.
Aufbau eines Netzwerkes für Familien, das direkt nach der
Geburt eines Kindes Unterstützung leisten kann.
Mütter/Väter/Familien mit Kind(ern), Familienhebammen, freie
Träger der Jugendhilfe
Extern
Freiwillig
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 194
Produkt 060420 Mitwirkung in Verfahren vor Vormundschafts- und Familiengerichten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060420
Mitwirkung in Verfahren vor Vormundschaftsund Familiengerichten
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Das Jugendamt arbeitet mit den Vormundschafts- und Familiengerichten zusammen, um das Wohl der Kinder sicherzustellen. Hierzu gehört u. a. die Regelung der elterlichen Sorge für
die minderjährigen Kinder. In besonders schwierigen Fällen
wird das Deutsche Institut für Vormundschaftswesen in Heidelberg eingeschaltet, das mögliche Lösungswege aufzeigt.
Sicherung des Kindeswohls und Wahrnehmung von Teilen
bzw. der gesamten elterlichen Sorge
Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien, Vormundschaftsgericht und Familiengericht
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII, BGB
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 195
Produkt 060421 Adoptionsvermittlung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060421
Adoptionsvermittlung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Zur Vorbereitung der Vermittlung werden sachdienliche Ermittlungen bei den Adoptionsbewerbern, sowie bei dem Kind und
seiner Familie geführt. Ferner wird die Eignung der Adoptionsbewerber geprüft und dokumentiert. Für das Adoptionsvermittlungsverfahren werden entsprechende Gebühren erhoben.
Die Adoptionsvermittlung ist eine eigenständige Leistung der
Jugendhilfe. Ziel ist die Zusammenführung von minderjährigen
Kindern und Personen, die ein Kind annehmen wollen.
Kinder, Eltern(-teile)
Extern
Pflicht-gesetzlich
Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über
das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern, Adoptionsvermittlungsstellenanerkennungs- und Kostenverordnung
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 196
Produkt 060422 Mitwirkung in Verfahren nach Jugendstrafrecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060422
Mitwirkung in Verfahren nach Jugendstrafrecht
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Das Jugendamt hat frühzeitig zu prüfen, ob für den Jugendlichen oder den jungen Volljährigen Leistungen der Jugendhilfe
in Betracht kommen. Ist dies der Fall oder ist eine geeignete
Leistung bereits eingeleitet oder gewährt worden, so hat das
Jugendamt den Staatsanwalt oder den Richter umgehend davon zu unterrichten, damit geprüft werden kann, ob diese Leistung ein Absehen von der Verfolgung oder eine Einstellung
des Verfahrens ermöglicht.
Das Jugendamt hat nach Maßgabe des Jugendgerichtsgesetzes im Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz mitzuwirken.
Die Anwendung des Jugendstrafrechts soll vor allem erneuten
Straftaten eines Jugendlichen oder Heranwachsenden entgegenwirken. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Rechtsfolgen
und unter Beachtung des elterlichen Erziehungsrechts auch
das Verfahren vorrangig am Erziehungsgedanken auszurichten.
Jugendliche, junge Volljährige
Extern
SGB VIII, JGG
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 197
Produkt 060423 Amtsvormundschaft, Beistandschaft
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060423
Amtsvormundschaft, Beistandschaft
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Das Jugendamt wird zum Beistand, Pfleger oder Vormund in
den durch das Bürgerliche Gesetzbuch vorgesehenen Fällen
(Beistandschaft, Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft) bestellt. Weitere Aufgaben sind Beurkundungen und die Verwaltung von Mündelgeldern.
Im Rahmen der Beistandschaft soll die Vaterschafts- bzw. Unterhaltsfrage geklärt werden. Bei den Pflegschaften und Vormundschaften werden die Interessen des Kindes vertreten.
Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Familien, Institute zur
Feststellung der Vaterschaft, Amtsgerichte
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII, BGB, ZPO
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 198
Produkt 060424 Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060424
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung bietet Familien therapeutische Begleitung bei allen Fragen und Problemen, die während der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auftauchen können.
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (EB) hat
den Auftrag, Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erziehern bei
psychosozialen Problemen, der Gestaltung der familiären Beziehung und in Entwicklungsfragen von Kindern Hilfe anzubieten. Diese Unterstützung bei der Erziehung versteht sich als
ein freiwilliges Angebot der offenen Jugendhilfe, deren Leitgedanke Hilfe zur Selbsthilfe ist.
Familien, Eltern, Alleinerziehende, Patch-work-Familien, Pflege- und Adoptivfamilien, Jugendliche und junge Erwachsene,
Fachleute aus dem psychosozialen und pädagogischen Arbeitsbereich, die mit der Erziehung und Begleitung von Kindern
und Jugendlichen befasst sind.
Extern
Pflicht-gesetzlich
SGB VIII
Stadt Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 199
Produkt 060425 Heimaufsicht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060425
Heimaufsicht
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Der Träger einer Einrichtung, in der Kinder oder Jugendliche
ganztägig oder für einen Teil des Tages betreut werden oder
Unterkunft erhalten, bedarf für den Betrieb der Einrichtung einer Erlaubnis.
Ziel ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend außerhalb des Elternhauses in Einrichtungen leben.
Der örtliche Jugendhilfeträger hat sicherzustellen, dass in den
Einrichtungen fachliche Standards eingehalten werden, die das
Wohl des Kindes sichern.
freie Träger der Jugendhilfe
Extern
SGB VIII und HKJGB
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 200
Produkt 060426 Förderung von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060426
Förderung von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Förderung von freien Trägern der Jugendhilfe im Rahmen der
Förderung der Wohlfahrtspflege, insbesondere bei der Sexualberatung und der Beratung bei häuslicher Gewalt.
Unterstützung der freien Jugendhilfeträger
Freie Jugendhilfe
Intern
Freiwillig
FD 5100 Sozialhilfe
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 201
Produkt 060427 Jugendhilfelastenausgleich Stadt Fulda
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060427
Jugendhilfelastenausgleich Stadt Fulda
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Als Belastungsausgleich für die durch das SGB VIII auf die
Stadt Fulda zusätzlich übertragenen Aufgaben erstattet der
Landkreis Fulda Leistungen bei Hilfen für seelisch Behinderte
gem. und Hilfen für junge Volljährige.
Pauschalierte Ausgleichszahlung an die Stadt Fulda
Stadt Fulda
Extern
Freiwillig
Öffentlich rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt und dem
Landkreis Fulda über die Zuständigkeit für die Trägerschaft der
öffentlichen Jugendhilfe
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 202
Produkt 060428 Jugendhilfelastenausgleich
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060428
Jugendhilfelastenausgleich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Die örtlichen Träger der Jugendhilfe tragen alle Verwaltungsund Zweckausgaben, die durch die Erfüllung der von ihnen
übernommenen sowie der ihnen übertragenen Aufgaben entstehen, soweit nicht durch Gesetz eine Erstattung oder andere
Regelung vorgesehen ist. Ihnen fließen alle Verwaltungseinnahmen zu, die im Zusammenhang mit der Erfüllung der von
ihnen übernommenen sowie der ihnen übertragenen Aufgaben
anfallen, soweit nicht durch Gesetz anderes bestimmt ist. Zum
Ausgleich der mit der Jugendhilfe verbundenen Belastungen
erhalten sie vom Land einen Ausgleich.
Durch die Übernahme von Landesaufgaben, sind die anfallenden Ausgaben zu decken.
Land Hessen, Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Finanzausgleichsgesetz (FAG)
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 203
Produkt 060430 Jugendhilfeplanung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
06
0604
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
060430
Jugendhilfeplanung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Eine bedarfsgerechte Jugendhilfeplanung (JHP) mit geeigneten Beteiligungsverfahren ist erforderlich, um den Aufgaben
der Jugendhilfe gerecht zu werden:
• Innerfamiliäre und soziale Kontakte erhalten und pflegen,
• Kinder und Jugendliche durch interessante, fördernde
und fordernde Angebote zu Entwicklung anregen,
• Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
verbessern und stärken.
Dazu werden Angebote, Maßnahmen und Einrichtungen im
Landkreis Fulda regelmäßig überprüft, angepasst, aktualisiert
und ggf. bedarfsgerecht verändert. Rechtzeitiges und bedarfsgerechtes Entwickeln, Planen und Konzeptionieren sowie späteres Evaluieren ist dadurch zentrale Aufgabe der Jugendhilfeplanung.
Innovative Projekte dienen der Überprüfung von Umsetzungsmöglichkeiten, dem Erproben neuer Ansätze und Methoden,
Kooperationsformen etc.
JHP ermittelt den Bedarf, stellt den Sachstand fest, definiert
Differenzen, bewertet und formuliert Ableitungen und Handlungsempfehlungen. Dabei ist es neben dem o. g. das Ziel,
junge Menschen und Familien in gefährdeten Lebens- und
Wohnbereichen zu schützen, zu stärken und zu fördern.
Intern
SGB VIII
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 204
Produktbereich 07 Gesundheitsdienste
Produktgruppe 0701 Ärztlicher Dienst / Prävention
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
07
Gesundheitsdienste
Produktgruppe
0701
Ärztlicher Dienst / Prävention
Produktverantwortlich
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Unterstützung öffentlich-rechtlicher Träger, der Gerichte und der
bung
Kreisverwaltung bei Entscheidungsfindungen aus medizinischer
Sicht durch Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen; Beratung von Bevölkerungsgruppen und Einzelpersonen zu Gesundheitsthemen; Maßnahmen zur Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention; Vernetzung und Koordination von Hilfsangeboten
im Gesundheits- und Sozialwesen; berufsrechtliche Überwachung der Angehörigen von Medizinal- und Heilberufen; Beratung der politischen Entscheidungsträger. Schutzambulanz
Produktziel
Sachgerechte Entscheidungsfindung in leistungsrechtlichen
Fragestellungen; Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention; Sicherstellung adäquater Versorgung und Hilfen für alle
Bürger des Landkreises unter Berücksichtigung wirtschaftlicher
Aspekte; Schutz vor missbräuchlicher Berufsausübung; Unterstützung der Entscheidungsträger bei der Gestaltung einer gesundheitsfördernden Politik unter besonderer Berücksichtigung
der Aspekte „Demografie“ und „Arbeit“.
Zielgruppen / ProduktGesamte Kreisverwaltung; kreisangehörige Städte und Gemeingruppenempfänger
den, LWV, Gerichte, andere Behörden; Leistungsempfänger
bzw. Antragsteller; Multiplikatoren (Lehrer, Erzieherinnen etc.);
Leistungserbringer und andere Akteure im Gesundheitswesen;
Kostenträger; Angehörige von Heilberufen; Körperschaften des
öffentlichen Rechts; Bürger des Landkreises Fulda.
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst;
Beamtengesetze des Bundes und der Länder; Sozialgesetzbücher II, VIII, IX, XII; TVöD; Fahrerlaubnisverordnung; Hessisches
Schulgesetz; Heilpraktikergesetz; Heilberufsgesetz; Hebammengesetz; weitere Berufsgesetze der Heilberufe
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt070101 Amtsärztliche Gutachten
gruppe
070102 Beratung, Prävention und regionale Koordination
070103 Medizinalaufsicht / Überwachung
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 205
Produkt 070101 Amtsärztliche Gutachten
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
07
Gesundheitsdienste
0701
Ärztlicher Dienst / Prävention
070101
Amtsärztliche Gutachten
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Erstellung von amtsärztlichen Gutachten und Stellungnahmen
nach Untersuchung des Betroffenen oder nach Aktenlage zur
Beantwortung medizinischer Fragen im Rahmen von sozialrechtlichen Leistungsentscheidungen, zur Wiedereingliederung
in das Arbeitsleben, zu beamtenrechtlichen Entscheidungen,
zur Fahreignung sowie im Rahmen von Gerichtsverfahren
Unterstützung öffentlich-rechtlicher Träger und der eigenen
Verwaltung aus sozialmedizinischer Sicht bei Leistungsentscheidungen und bei Wiedereingliederungsmaßnahmen
Gesamte Kreisverwaltung, Stadt Fulda, kreisangehörige Städte
und Gemeinden, LWV, Gerichte, Bundes- und Landesbehörden, Leistungsempfänger bzw. Antragsteller; Unternehmen,
Gewerbebetriebe, Betreiber von Sondergebäuden; Bürger des
Landkreises Fulda
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst;
Beamtengesetze des Bundes und der Länder; Sozialgesetzbücher II, VIII, IX, XII; TVöD; Fahrerlaubnisverordnung
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 206
Produkt 070102 Beratung, Prävention und regionale Koordination
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
07
0701
070102
Gesundheitsdienste
Ärztlicher Dienst / Prävention
Beratung, Prävention und regionale Koordination
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Allgemeine und zielgruppenspezifische Beratung und Prävention in allen gesundheitlichen Fragestellungen; Initiierung und
Begleitung von Projekten zur Gesundheitsförderung; Vernetzung und Koordination von Leistungserbringern und anderen
Akteuren im Gesundheitswesen; Reihenuntersuchungen zur
Früherkennung von Erkrankungen und Entwicklungsstörungen,
insbesondere im Kindesalter; einzelfallbezogene Beratung und
Vermittlung an weitergehende Hilfsangebote, insbesondere bei
Menschen mit eingeschränktem Zugang zu den Versorgungssystemen; nachgehende Hilfen. Schutzambulanz
Sensibilisierung der Öffentlichkeit und von Multiplikatoren für
Gesundheitsthemen und Gesundheit; Koordination, Abstimmung und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen; Gesundheitsberichterstattung und Ableitung von notwendigen Interventionen; Sicherstellung einer adäquaten und angemessenen
Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Dienstleistungen und sonstigen Unterstützungsangeboten; Beratung der
politischen Entscheidungsträger.
gesamte Bevölkerung des Landkreis Fulda; Multiplikatoren
(Lehrer, Erzieherinnen etc.); Leistungserbringer und andere
Akteure im Gesundheitswesen; Kostenträger; politische Entscheidungsträger
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst;
Hessisches Schulgesetz
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 207
Produkt 070103 Medizinalaufsicht / Überwachung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
07
Gesundheitsdienste
0701
Ärztlicher Dienst / Prävention
070103
Medizinalaufsicht / Überwachung
FD 6100 Ärztlicher Dienst / Prävention
Berufsrechtliche Überwachung der Angehörigen von Medizinalberufen, Vorhaltung von Medizinalpersonendateien
Vermeidung von unzulässiger Berufsausübung, Übersicht von
verfügbarem Fachpersonal für den Katastrophenfall, Qualitätssicherung.
Ärzte, Zahnärzte, Hebammen, Heilpraktiker, andere Heilberufe, Bürger, andere Behörden, Körperschaften des öffentlichen
Rechts
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Hess. Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst, einschlägige DVO, Kammerrecht, Heilpraktikergesetz, Hebammengesetz
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 208
Produktgruppe 0702 Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
07
Gesundheitsdienste
Produktgruppe
0702
Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Produktverantwortlich
FD 6200 Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenMaßnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung von Infektionsbeschreibung
krankheiten und zur Verhinderung von gesundheitsschädigenden Umweltbedingungen einschließlich Beeinträchtigungen der
Trinkwasserqualität.
Produktziel
Schutz der Bevölkerung des Landkreises Fulda vor gesundheitlichen Gefahren.
Zielgruppen / Produktalle Bürger des Landkreises Fulda, Betreiber von Krankenhäugruppenempfänger
sern, Altenheimen, Arztpraxen und sonstigen infektionshygienisch relevanten Einrichtungen, Betreiber von Wasserversorgungsanlagen und Hausinstallationen, kreisangehörige Städte
und Gemeinden, Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kindergärten etc.), RP Kassel als Genehmigungsbehörde nach dem
Bundesimmissionsschutzgesetz
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst,
Infektionsschutzgesetz, Infektionshygieneverordnung, Trinkwasserverordnung, Hess. Bauordnung, Bundesimmissionsschutzgesetz, Hess. Wassergesetz, Verordnung über die Qualität und
die Bewirtschaftung der Badegewässer, Richtlinien RKI, Medizinproduktegesetz, Medizinprodukte Betreiberverordnung
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt070201 Infektionsschutz, Hygiene, Umweltmedizin
gruppe
Weitere Beteiligte
FD 7200 Bauen und Wohnen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 209
Produkt 070201 Infektionsschutz, Hygiene, Umweltmedizin
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
07
Gesundheitsdienste
0702
Gesundheitliche Gefahrenabwehr
070201
Infektionsschutz, Hygiene, Umweltmedizin
FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Schutz der Bevölkerung des Landkreises Fulda vor der Verbreitung von Infektionskrankheiten, anlassbezogene Ermittlungen und Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten,
Infektionshygienische Überwachung und Begehung von Krankenhäusern, Altenheimen, Arztpraxen und weiteren öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden, Sicherstellung der Trinkwasserqualität durch Überwachung der Wasserversorgungsunternehmen und der Hausinstallationen in öffentlichen Gebäuden, Hygienebezogene und Umweltmedizinische Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren (Bau, Gewerbe, Industrie), Überwachung von Schwimmbädern und Badegewässern.
Schutz der Bevölkerung des Landkreises Fulda vor gesundheitlichen Gefahren.
alle Bürger des Landkreises Fulda, Betreiber von Krankenhäusern, Altenheimen, Arztpraxen und sonstigen infektionshygienisch relevanten Einrichtungen, Betreiber von Wasserversorgungsanlagen und Hausinstallationen, kreisangehörige Städte
und Gemeinden, Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kindergärten etc.), RP Kassel als Genehmigungsbehörde nach
dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst,
Infektionsschutzgesetz, Infektionshygieneverordnung, Trinkwasserverordnung, Hess. Bauordnung, Bundesimmissionsschutzgesetz, Hess. Wassergesetz, Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer, Richtlinien
RKI, Medizinproduktegesetz, Medizinprodukte Betreiberverordnung
FD 7200 Bauen und Wohnen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 210
Produktgruppe 0703 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
07
Gesundheitsdienste
Produktgruppe
0703
Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Produktverantwortlich
FD 6300 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenMaßnahmen zum Schutz der Verbraucher vor gesundheitsgebeschreibung
fährdenden Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen sowie vor
irreführenden Angaben auf Verpackungen, Maßnahmen zur
Gewährleistung hoher Standards bei der Lebensmittelhygiene,
Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen und deren Übertragung - auch auf den Menschen (Zoonosen), Sicherstellung
einer ordnungsgemäßen Entsorgung von tierischem Risikomaterial, Überwachung der tierschutzgerechten Haltung von
(Nutz-)Tieren
Produktziel
Schaffung eines hohen Schutzniveaus für die Gesundheit des
Menschen und die Verbraucherinteressen bei Lebensmitteln,
Schutz der Tiergesundheit.
Zielgruppen / ProduktBürger des Landkreises Fulda, kreisangehörige Städte und Gegruppenempfänger
meinden, RP Kassel, Kreisverwaltung, Institutionen der EU,
Verbraucher und Handelspartner (weltweit), Betriebe nach dem
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittelunternehmer), Schlachtbetriebe, private, landwirtschaftliche und gewerbliche Tierhalter, Tierärzte, Tierpflegeberufler, Zoofachhandel, Zirkusbetriebe, Tierheime, Tierversuchseinrichtungen, Tiertransportbetriebe, Tierhandel, Tierzüchter, Reit- und Fahrbetriebe, Jäger, Schädlingsbekämpfer
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage EU-Recht mit den entsprechenden nationalen Regelungen, Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch mit ergänzenden nationalen Gesetzen und Verordnungen und den dazugehörigen
Ausführungsvorschriften, Lebensmittelkontrollverordnung, Lebensmittelhygieneverordnung, Lebensmittelkennzeichnungsverordnung, Tierschutzgesetz, Tierseuchengesetz, TierschutzNutztierhaltungsverordnung, Tierschutz-Hundeverordnung, Tiertransport-Verordnung, Viehverkehrsordnung sowie jeweils dazugehörige nationale und EU-rechtliche Verordnungen / Richtlinien / Ausführungsbestimmungen, Arzneimittelgesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt070301 Verbraucherschutz, allgemeines Lebensmittelrecht
gruppe
070302 Fleischhygiene/Fleischbeschau
070303 Tierschutz
070304 Tierseuchenbekämpfung
Weitere Beteiligte
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 211
Produkt 070301 Verbraucherschutz, allgemeines Lebensmittelrecht
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
07
0703
070301
Gesundheitsdienste
Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Verbraucherschutz, allgemeines Lebensmittelrecht
FD 6300 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Verbraucherschutz durch Überwachung der Qualität von Lebensmitteln aller Art aus pflanzlicher und tierischer Herkunft,
Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln auf jeder Stufe der Produktion und Vermarktung, Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Eigenkontroll- und QM-Systemen,
Durchführung von Betriebs- und Einfuhrkontrollen, Probenentnahmen, Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden und
Rückrufaktionen einschließlich Sicherstellung von Waren und
Schließung von Betrieben
Schutz der Verbraucher vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen, Schutz vor irreführenden bzw. falschen Angaben oder Aufmachungen auf Verpackungen
Verbraucher, Betriebe nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch,
Extern
Pflicht-gesetzlich
EU-Recht mit den entsprechenden nationalen Regelungen,
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch mit ergänzenden
Gesetzen und Verordnungen und den dazugehörigen Ausführungsvorschriften, allgemeine Hygienevorschriften, Lebensmittelkennzeichnungsverordnung
Lebensmittelhygieneüberwachung, Probenahmen und Sicherstellung, Überwachung der Kennzeichnung, Krisenmanagement nach nationalem und EU-Recht
Hess. Landeslabor, Ordnungsbehörden, Polizeibehörden, Zollbehörde, Staatsanwaltschaft, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA), FD 7600 Landwirtschaft, FD 6200 Gesundheitliche
Gefahrenabwehr
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 212
Produkt 070302 Fleischhygiene / Fleischbeschau
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
07
Gesundheitsdienste
0703
Veterinärwesen, Verbraucherschutz
070302
Fleischhygiene/Fleischbeschau
FD 6300 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Amtliche Untersuchung und Beurteilung der Schlachttiere einschließlich Geflügel und erlegtem Wild, Überwachung zugelassener EU-Schlachtbetriebe, geordneter Umgang mit Risikomaterial, Probenentnahmen (BSE, Trichinen, Arzneimittelrückstände), Kontrolle der QM-Systeme für Lebensmittel tierischen
Ursprungs
Sicherstellung des vorbeugenden gesundheitlichen Verbraucherschutzes (Vorsorgeprinzip)
Verbraucher, Schlachtbetriebe einschließlich Hausschlachtungen, Jäger
Extern
Pflicht-gesetzlich
EU-Recht mit den entsprechenden nationalen Regelungen,
Fleischhygiene-Verordnung, Fleischverordnung, spezifische
Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs
Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Fleischhygieneüberwachung in Betrieben, Probenahmen und Sicherstellung, Krisenmanagement nach nationalem und EU-Recht
Hess. Landeslabor, Regierungspräsidium Kassel, Staatsanwaltschaft, Polizeibehörden, FD 7600 Landwirtschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 213
Produkt 070303 Tierschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
07
Gesundheitsdienste
0703
Veterinärwesen, Verbraucherschutz
070303
Tierschutz
FD 6300 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Kontrolle und Überwachung der Tierhaltung, des Tierhandels
und des Tiertransports, Einleitung und Durchsetzung tierschutzrechtlicher Maßnahmen, Ahndung von tierschutzrechtlichen Verstößen, Überwachung des Einsatzes, der Aufbewahrung und des Verkehrs von Tierarzneimitteln
Tierschutz, Sicherung und Verbesserung der Tiergesundheit
private, landwirtschaftliche und gewerbliche Tierhalter, Zoofachhandel, Zirkusbetriebe, Tierversuchseinrichtungen,
Schlachtbetriebe, Tierhandel, Tiertransportbetriebe, Tierheime,
Tierzüchter, Reit- und Fahrbetriebe, Tierärzte, Tierpflegeberufe, Jäger, Schädlingsbekämpfer
Extern
Pflicht-gesetzlich
Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung,
Tierschutz-Hundeverordnung, Tierschutztransportverordnung
unter Einbindung dazugehöriger nationaler und EU-rechtlicher
Verordnungen / Richtlinien / Ausführungsbestimmungen, Tierschutz-Schlachtverordnung, Arzneimittelgesetz, Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuch
Überwachung von Tierhaltungen, Tiertransporten, Kontrollen
nach dem Arznei- und Futtermittelrecht, amtstierärztliche Gutachten und Stellungnahmen
Hess. Landeslabor, Ordnungsbehörden, Staatsanwaltschaft,
Polizeibehörden, FD 7600 Landwirtschaft, FD 7200 Bauen und
Wohnen, FD 3100 Kommunalaufsicht, Wahlen und Gefahrenabwehr SG Waffenrecht, FD 7500 Natur und Landschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 214
Produkt 070304 Tierseuchenbekämpfung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
07
Gesundheitsdienste
0703
Veterinärwesen, Verbraucherschutz
070304
Tierseuchenbekämpfung
FD 6300 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Einleitung und Durchsetzung tierseuchenrechtlicher Maßnahmen, Ahndung von tierseuchenrechtlichen Verstößen, Überwachung der Beseitigung von Tierkörpern und tierischen Erzeugnissen
Tiergesundheitsschutz, Verhütung und Bekämpfung von Tierseuchen und Zoonosen, Maßnahmen gegen die Ausbreitung
und Verschleppung von Tierseuchen durch: Überwachung des
nationalen und internationalen Tierverkehrs, ordnungsgemäße
Entsorgung von Tierkörpern, Risikomaterial und tierischen Abfällen (Speiseabfällen aus gewerblichen Einrichtungen), Überwachung von Märkten und Ausstellungen, Umsetzung des
Tierarzneimittelgesetzes
private, landwirtschaftliche und gewerbliche Tierhalter, Tierhandel, Tiertransportbetriebe, Tierärzte, Veranstalter von Tierbörsen, Tierpflegeberufe, Zoofachhandel, Zirkusbetriebe, Tierheime, Schlachtbetriebe, Tierzüchter, Jäger, Speiseabfallentsorger, Tierkörperbeseitigungsanstalten
Extern
Pflicht-gesetzlich
Tierseuchengesetz einschließlich spezieller Regelungen, Tierschutzgesetz, Viehverkehrsordnung sowie jeweils dazugehörige nationale und EU-rechtliche Verordnungen / Richtlinien /
Ausführungsbestimmungen, Arzneimittelgesetz, Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuch
Überwachung von Tierhaltungen, Tiertransporten, Schlachtstätten, der Beseitigung von tierischen Abfällen und Nebenprodukten, Kontrollen nach dem Arznei- und Futtermittelrecht,
amtstierärztliche Gutachten und Stellungnahmen
Hess. Landeslabor, Friedrich-Löffler-Institut (FLI), Tierkörperbeseitigungsanstalten, HessenForst, Ordnungsbehörden,
Staatsanwaltschaft, Polizeibehörden, FD 7600 Landwirtschaft,
FD 7300 Abfallwirtschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 215
Produktbereich 08 Sportförderung
Produktgruppe 0801 Förderung des Sports
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
08
Sportförderung
Produktgruppe
0801
Förderung des Sports
Produktverantwortlich
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Gefördert wird der Bau und die Erhaltung von Sportstätten,
bung
Funktionsgebäuden, die Anschaffung von Sportgeräten, die
Teilnahme an überregionalen Wettkämpfen, die allgemeine
Sportausübung in den Vereinen.
Produktziel
Förderung des Sports im Landkreis Fulda
Zielgruppen / ProduktSportvereine und Sportverbände im Landkreis Fulda
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage Richtlinien zur Förderung der Jugend- und Vereinsarbeit des
Landkreises Fulda
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt080101 Sportförderung
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 216
Produkt 080101 Sportförderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
08
Sportförderung
0801
Förderung des Sports
080101
Sportförderung
FD 4300 Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt
Gefördert wird der Bau und die Erhaltung von Sportstätten,
Funktionsgebäuden, die Anschaffung von Sportgeräten, die
Teilnahme an überregionalen Wettkämpfen, die allgemeine
Sportausübung in den Vereinen.
Förderung des Sports im Landkreis Fulda
Sportvereine und Sportverbände im Landkreis Fulda
Extern
Freiwillig
Richtlinien zur Förderung der Jugend- und Vereinsarbeit des
Landkreises Fulda
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 217
Produktbereich 09 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
Produktgruppe 0901 Ländliche Entwicklung
Produktzuordnung
Produktbereich
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
Produktgruppe
0901
Ländliche Entwicklung
Produktverantwortlich
FD 7100 Dorferneuerung und ländliche Entwicklung
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenEntwicklung des ländlichen Raumes im Landkreis Fulda
beschreibung
Produktziel
Durch umfassende Fördermaßnahmen und Beratungen sollen –
unter besonderer Beachtung des demografischen Wandels - die
Zukunftschancen der ländlichen Region genutzt werden.
Zielgruppen / ProduktStädte und Gemeinden, Regionalforen, sonstige Einrichtungen
gruppenempfänger
des öffentlichen Rechts, Bürgerinnen und Bürger, Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen, land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Vereine
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage ELER – Verordnungen der EU, Schwerpunkte 3 und 4; Programm und Richtlinien zur Förderung der ländlichen Entwicklung
in Hessen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt090101 Dorferneuerung und Wettbewerbe
gruppe
090102 Regionale Entwicklungskonzepte /
Regionalmanagement
090103 Förderprogramme zur Entwicklung des ländlichen
Raumes
090104 Bioenergie
Weitere Beteiligte bei der FD 7500 Natur und Landschaft; FD 7700 Wirtschaftsförderung,
Produkterstellung
Standortmarketing, Tourismus, ÖPNV
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 218
Produkt 090101 Dorferneuerung und Wettbewerbe
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
0901
Ländliche Entwicklung
090101
Dorferneuerung und Wettbewerbe
FD 7100 Dorferneuerung und ländliche Entwicklung
Beratung, Förderung und Betreuung von Projekten zur Sanierung und Nutzung von Gebäuden, zur Verbesserung des
Wohnumfeldes und der Ausstattung mit Kleininfrastruktur sowie der örtlichen Versorgung mit Waren und Dienstleistungen;
fachliche Begleitung der Verfahren.
Im Hinblick auf die prognostizierten demografischen Veränderungen sind die Dörfer unter Beibehaltung des bau- und kulturgeschichtlichen Erbes mit hoher Lebensqualität weiterzuentwickeln; die Wirtschaftskraft soll durch Sicherung vorhandener
und Schaffung neuer Arbeitsplätze gestärkt werden.
Kommunen, Hauseigentümer, kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe, Kirchengemeinden, Vereine
Extern
Pflicht-gesetzlich
Programm und Richtlinien zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen, Teil II, Nr. 5; Richtlinie des Landes Hessen zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 219
Produkt 090102 Regionale Entwicklungskonzepte / Regionalmanagement
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
0901
Ländliche Entwicklung
090102
Regionale Entwicklungskonzepte / Regionalmanagement
FD 7100 Dorferneuerung und ländliche Entwicklung
Erarbeitung von Entwicklungszielen für die Region, aus denen
Projekte abgeleitet werden können; Initiierung, Organisation
und Umsetzungsbegleitung der ländlichen Entwicklungsprozesse.
Umsetzung von Projekten zur Förderung der ländlichen Entwicklung
Bevölkerung in der Region, insbes. Regionale Akteure; landwirtschaftliche Berufsvertretung, Gebietskörperschaften, IHK,
Kreishandwerkerschaft, Verbraucherverbände, Umweltverbände, Träger öffentlicher Belange.
Extern
Pflicht-gesetzlich
ELER - Verordnung, Schwerpunkt LEADER; Programm und
Richtlinien zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen, Teil II, Nr. 1
FD 7500 Natur und Landschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 220
Produkt 090103 Förderprogramme zur Entwicklung des ländlichen
Raumes
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
0901
Ländliche Entwicklung
090103
Förderprogramme zur Entwicklung des ländlichen Raumes
FD 7100 Dorferneuerung und ländliche Entwicklung
Beratung, Förderung und Betreuung von Projekten zur Erschließung regionaler Märkte, zur Verbesserung der Versorgung, zur Verbesserung der öffentlichen touristischen Infrastruktur, des privaten Urlaubsangebotes und des Marketings
sowie zur Förderung der Regionalkultur
Durch eine nachhaltige eigenständige Entwicklung soll die
wirtschaftliche Kompetenz ausgebaut, die allgemeine Lebensqualität gesichert, der Tourismusstandort verbessert und die
regionale Zusammengehörigkeit gestärkt werden
Gebietskörperschaften und sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts, private Träger
Extern
Pflicht-gesetzlich
ELER - Verordnung der EU, Schwerpunkte 3 und 4; Programm
und Richtlinien zur Förderung der ländlichen Entwicklung in
Hessen, Teil II, Nr. 2 und 3
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 221
Produkt 090104 Bioenergie
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
0901
Ländliche Entwicklung
090104
Bioenergie
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Koordination aller Vorhaben zur energetischen Nutzung von
Biomasse im Landkreis Fulda
Steigerung der umweltverträglichen Energiegewinnung durch
nachwachsende Rohstoffe aus der Land- und Forstwirtschaft
Gebietskörperschaften, Energiedienstleister, Industrie- und
Handwerksbetriebe, land- und forstwirtschaftliche Betriebe,
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Fulda
Intern / Extern
Freiwillig
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 222
Produktgruppe 0902 Regionalplanung
Produktzuordnung
Produktbereich
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
Produktgruppe
0902
Regionalplanung
Produktverantwortlich
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenKoordination von Stellungnahmen des Landkreises als Träger
beschreibung
öffentlicher Belange (TÖB) bei Raumordnungs- u. Abweichungsverfahren vom Regionalplan Nordhessen, Koordination
von Stellungnahmen des Landkreises als TÖB bei Planfeststellungsverfahren, Stellungnahmen zu Bauleitverfahren der Gemeinden aus regionalplanerischer- u. strukturpolitischer Sicht,
Koordinierungsstelle für die Fortschreibung des Regionalplans
Nordhessen auf Kreisebene.
Produktziel
Wahrung der Interessen des Landkreises in der übergeordneten
Raumplanung auf Regierungsbezirks- und Landesebene sowie
bei verschiedenen Fachplanungen: Fernstraßenbau, Aus/Neubau von Eisenbahnlinien, Bundesnetzplanung/Stromtrassen, Umsetzung regionaler Ziele beim Ausbau
regenerativer Energien
Zielgruppen / ProduktRegionalversammlung Nordhessen und deren Ausschüsse,
gruppenempfänger
Städte u. Gemeinden im Landkreis Fulda, sonstige Planungsträger
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Landesplanungsrecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt090201 Regionalplanung
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 223
Produkt 090201 Regionalplanung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
09
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen
0902
Regionalplanung
090201
Regionalplanung
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Koordination von Stellungnahmen des Landkreises als Träger
öffentlicher Belange (TÖB) bei Raumordnungs- u. Abweichungsverfahren vom Regionalplan Nordhessen, Koordination
von Stellungnahmen des Landkreises als TÖB bei Planfeststellungsverfahren, Stellungnahmen zu Bauleitverfahren der Gemeinden aus regionalplanerischer- u. strukturpolitischer Sicht,
Koordinierungsstelle für die Fortschreibung des Regionalplans
Nordhessen auf Kreisebene.
Wahrung der Interessen des Landkreises in der übergeordneten Raumplanung auf Regierungsbezirks- und Landesebene
sowie bei verschiedenen Fachplanungen: Fernstraßenbau,
Aus-/Neubau von Eisenbahnlinien, Bundesnetzplanung/Stromtrassen, Umsetzung regionaler Ziele beim Ausbau
regenerativer Energien
Regionalversammlung Nordhessen und deren Ausschüsse,
Städte u. Gemeinden im Landkreis Fulda, sonstige Planungsträger
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Landesplanungsrecht
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 224
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
Produktgruppe 1001 Bau- und Grundstücksordnung
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
10
Bauen und Wohnen
Produktgruppe
1001
Bau- und Grundstücksordnung
Produktverantwortlich
FD 7200 Bauen und Wohnen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBeratung der am Bau Beteiligten, Bearbeitung von Bauanträgen
beschreibung
und Voranfragen, bauaufsichtliche Verfügungen, Bauüberwachung, wiederkehrende Prüfungen bei Sonderbauten, Gefahrenverhütungsschauen, Immissionsschutz, Bearbeiten von
Nachbarbeschwerden, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Baulasten, Schornsteinfegerwesen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Träger öffentlicher Belange im Bauleitplanverfahren.
Produktziel
Gewährleistung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung
und der Sicherheit und Ordnung bei Gebäuden und baulichen
Anlagen
Zielgruppen / ProduktGrundstückseigentümer, Bauherren, Investoren, Planer, Bauleigruppenempfänger
ter, Nachbarn, Gemeinden
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessische Bauordnung, Baugesetzbuch, Hessisches Gesetz
über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Gesetz über das Schornsteinfegerwesen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt100101 Bauleitplanung
gruppe
100102 Bauaufsicht, Immissionsschutz und vorbeugender
Brandschutz
Weitere Beteiligte bei der Kreisbrandinspektor, Feuerwehr, BezirksschornsteinfegermeisProdukterstellung
ter
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 225
Produkt 100101 Bauleitplanung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
10
Bauen und Wohnen
1001
Bau- und Grundstücksordnung
100101
Bauleitplanung
FD 7200 Bauen und Wohnen
Erstellen eigener bauaufsichtlicher Stellungnahmen und Koordination der Stellungnahmen anderer Fachdienste (Geschäftsstelle) zu gemeindlichen Bauleitplanungen (Flächennutzungspläne und Bebauungspläne) als Träger öffentlicher Belange.
Gewährleistung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung
Gemeinden als Träger der Bauleitplanung
Extern
Baugesetzbuch
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 226
Produkt 100102 Bauaufsicht, Immissionsschutz und vorbeugender
Brandschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
10
1001
100102
Bauen und Wohnen
Bau- und Grundstücksordnung
Bauaufsicht, Immissionsschutz und vorbeugender Brandschutz
FD 7200 Bauen und Wohnen
Beratung der am Bau Beteiligten, Bearbeitung von Bauanträgen und Voranfragen, bauaufsichtliche Verfügungen, Bauüberwachung, wiederkehrende Prüfungen bei Sonderbauten,
Gefahrenverhütungsschauen, Immissionsschutz, Bearbeiten
von Nachbarbeschwerden, Ordnungswidrigkeitenverfahren,
Baulasten, Schornsteinfegerwesen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen.
Gewährleistung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung
und der Sicherheit und Ordnung bei Gebäuden und baulichen
Anlagen
Grundstückseigentümer, Bauherren, Investoren, Planer, Bauleiter, Nachbarn, Gemeinden
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessische Bauordnung, Baugesetzbuch, Hessisches Gesetz
über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Gesetz über das Schornsteinfegerwesen
Kreisbrandinspektor, Feuerwehr, Bezirksschornsteinfegermeister
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 227
Produktgruppe 1002 Wohnbauförderung
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
10
Bauen und Wohnen
Produktgruppe
1002
Wohnbauförderung
Produktverantwortlich
FD 7200 Bauen und Wohnen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBeratung und Information der Bauwilligen über Förderprogrambeschreibung
me des Landes Hessen, des Bundes und der Kreditanstalt für
Wiederaufbau, Bearbeiten der Förderanträge im Rahmen der
Landesprogramme, Überwachung der erteilten Bewilligungen.
Produktziel
Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum (Neubau und
Bestandserwerb), Förderung behindertengerechten Wohnens,
Förderung des Neubaus und der Modernisierung von Mietwohnungen, Förderung von Energieeinsparmaßnahmen
Zielgruppen / ProduktBauwillige
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt100201 Wohnungsbauförderung
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Landesbank Hessen-Thüringen
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 228
Produkt 100201 Wohnungsbauförderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
10
Bauen und Wohnen
1002
Wohnbauförderung
100201
Wohnungsbauförderung
FD 7200 Bauen und Wohnen
Beratung und Information der Bauwilligen über Förderprogramme des Landes Hessen, des Bundes und der Kreditanstalt für Wiederaufbau, Bearbeiten der Förderanträge im Rahmen der Landesprogramme, Überwachung der erteilten Bewilligungen.
Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum (Neubau und
Bestandserwerb), Förderung behindertengerechten Wohnens,
Förderung des Neubaus und der Modernisierung von Mietwohnungen, Förderung von Energieeinsparmaßnahmen
Bauwillige
Extern
Pflicht-gesetzlich
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz
Landesbank Hessen-Thüringen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 229
Produktgruppe 1003 Denkmalschutz und -pflege
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
10
Bauen und Wohnen
Produktgruppe
1003
Denkmalschutz und -pflege
Produktverantwortlich
FD 7200 Bauen und Wohnen
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBeratung von Eigentümern und Unterhaltungspflichtigen von
beschreibung
Baudenkmälern, Erteilung von denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen bzw. Zustimmungen; Bewilligung von Kreisbeihilfen für Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an Baudenkmälern.
Produktziel
Erhalt und Pflege von Baudenkmälern als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte
Zielgruppen / ProduktEigentümer und Unterhaltungspflichtige von Baudenkmälern
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Denkmalschutzgesetz, Richtlinien des Kreisausschusses zur Gewährung von Kreisbeihilfen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt100301 Denkmalschutz und -pflege
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Landesamt für Denkmalpflege
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 230
Produkt 100301 Denkmalschutz und -pflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
10
Bauen und Wohnen
1003
Denkmalschutz und –pflege
100301
Denkmalschutz und –pflege
FD 7200 Bauen und Wohnen
Beratung von Eigentümern und Unterhaltungspflichtigen von
Baudenkmälern, Erteilung von denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen bzw. Zustimmungen; Bewilligung von Kreisbeihilfen für Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an
Baudenkmälern.
Erhalt und Pflege von Baudenkmälern als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte
Eigentümer und Unterhaltungspflichtige von Baudenkmälern
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Denkmalschutzgesetz, Richtlinien des Kreisausschusses zur Gewährung von Kreisbeihilfen
Landesamt für Denkmalpflege
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 231
Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe 1102 Abfallwirtschaft
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
11
Ver- und Entsorgung
Produktgruppe
1102
Abfallwirtschaft
Produktverantwortlich
FD 7300 Abfallwirtschaft
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Entsorgung überlassener Abfälle aus privaten Haushalten und
bung
anderen Herkunftsbereichen einschließlich Vorhaltung bzw. Sicherung der hierzu benötigten technischen Einrichtungen und
Entsorgungskapazitäten sowie der Nachsorge und Rekultivierung von Altanlagen.
Produktziel
Sicherung einer umweltgerechten und gesetzeskonformen Abfallentsorgung
Zielgruppen / ProduktKommunen im Landkreis Fulda; Privathaushalte im Landkreis
gruppenempfänger
Fulda; Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe im
Landkreis Fulda
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Gesetze, Verordnungen und Richtlinien auf Europa-, Bundes
und Landesebene; Satzungsrechtliche Vorgaben; Beschlüsse
der Gremien des Landkreises Fulda und des Zweckverbands
Abfallsammlung für den Landkreis Fulda; Verträge
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt110201 Abfallwirtschafts- und Energiezentrum Kalbach
gruppe
110202 Deponie Steinau
110203 Abfallwirtschaft
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 232
Produkt 110201 Abfallwirtschafts- und Energiezentrum Kalbach
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
11
Ver- und Entsorgung
1102
Abfallwirtschaft
110201
Abfallwirtschafts- und Energiezentrum Kalbach
FD 7300 Abfallwirtschaft
Überwachung und Nachsorge der Abfalldeponie Kalbach einschließlich des Betriebs der dafür erforderlichen technischen
Einrichtungen, Betrieb des Abfallzwischenlagers, Betrieb der
Abfallumladeeinrichtung, Betrieb des Wertstoffhofs.
Sicherung und Rekultivierung der Deponie zur Verhinderung
von Umweltschäden, Vorhaltung der zur Abfallentsorgung benötigten Logistik (Umladung, Zwischenlagerung usw.)
Kommunen im Landkreis Fulda, Privathaushalte im Landkreis
Fulda, Gewerbe-, Industrie- und Dienstleitungsbetriebe im
Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Hess. Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Abfallablagerungsverordnung, Deponieverordnung, Integrierte Deponieverordnung, Nachweisverordnung, Abfallverzeichnisverordnung,
Abfall- und Gebührensatzung Landkreis Fulda, Verträge,
Technische Richtlinien
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 233
Produkt 110202 Deponie Steinau
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
11
Ver- und Entsorgung
1102
Abfallwirtschaft
110202
Deponie Steinau
FD 7300 Abfallwirtschaft
Überwachung und Nachsorge der ehemaligen Abfalldeponie
Steinau einschließlich des Betriebs der dafür erforderlichen
technischen Einrichtungen
Sicherung einer Altdeponie zur Verhinderung von Umweltschäden
Extern
Hessisches Altlastengesetz
Pflicht-gesetzlich
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 234
Produkt 110203 Abfallwirtschaft
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
11
Ver- und Entsorgung
1102
Abfallwirtschaft
110203
Abfallwirtschaft
FD 7300 Abfallwirtschaft
Entsorgung der überlassenen Abfälle aus privaten Haushalten
und anderen Herkunftsbereichen einschließlich Vorhaltung
bzw. Sicherung der hierzu benötigten technischen Einrichtungen und Entsorgungskapazitäten, Geschäftsführung für den
Zweckverband Abfallsammlung für den Landkreis Fulda, Entsorgung von „Sonderabfall-Kleinmengen“.
Sicherung einer umweltgerechten und gesetzeskonformen
Abfallentsorgung
Kommunen im Landkreis Fulda, Privathaushalte im Landkreis
Fulda, Gewerbe-, Industrie- und Dienstleitungsbetriebe im
Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Hess. Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Verpackungsverordnung, Altholzverordnung, Gewerbeabfallverordnung,
Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz, SonderabfallKleinmengen-Verordnung, Nachweisverordnung, Abfallverzeichnisverordnung, Transportgenehmigungsverordnung, Ablagerungsverordnung, Bioabfallverordnung, Beschlüsse Kreistag, Beschlüsse Zweckverbandsversammlung/-vorstand, Abfall- und Gebührensatzung Landkreis Fulda, Abfall- und Gebührensatzung Zweckverband Abfallsammlung, Verträge,
Technische Richtlinien zum Umgang mit Gefahrstoffen.
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 235
Produktbereich 12 Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV
Produktgruppe 1201 Kreisstraßen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
12
Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV
Produktgruppe
1201
Kreisstraßen
Produktverantwortlich
FD 1500 Gebäudemanagement
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung von Kreisstraßen und
bung
Brücken
Produktziel
Bereitstellung einer guten Verkehrsinfrastruktur im Landkreis
Fulda
Zielgruppen / ProduktVerkehrsteilnehmer im Landkreis Fulda, Städte und Gemeinden
gruppenempfänger
im Landkreis Fulda, Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr
und Landesentwicklung Wiesbaden.
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Hessisches Straßengesetz, OD-Richtlinien, Fernstraßengesetz,
Eisenbahnkreuzungsgesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, Finanzausgleichsgesetz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt120101 Allgemeine Kreisstraßen
gruppe
120110 Kreisstraßen K 1 – K 100
120111 Kreisstraßen K 101 – K 199
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 236
Produkt 120101 Allgemeine Kreisstraßen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
12
Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV
1201
Kreisstraßen
120101
Allgemeine Kreisstraßen
FD 1500 Gebäudemanagement
Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung von Kreisstraßen und
Brücken
Planung, Bau und Unterhaltung von Kreisstraßen und Brücken
Verkehrsteilnehmer im Landkreis Fulda, Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda, Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Wiesbaden.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Straßengesetz, OD-Richtlinien, Fernstraßengesetz, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, Finanzausgleichsgesetz
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 237
Produkt 120110 Kreisstraßen K 1 – K 100
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
12
Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV
1201
Kreisstraßen
120110
Kreisstraßen K 1 – K 100
FD 1500 Gebäudemanagement
Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung von Kreisstraßen K1 bis
K 100 und deren Brücken
Planung, Bau und Unterhaltung von Kreisstraßen und Brücken
Verkehrsteilnehmer im Landkreis Fulda, Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda, Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Wiesbaden.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Straßengesetz, OD-Richtlinien, Fernstraßengesetz, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, Finanzausgleichsgesetz
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 238
Produkt 120111 Kreisstraßen K 101 – K 199
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
12
Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV
1201
Kreisstraßen
120111
Kreisstraßen K 101 – K 199
FD 1500 Gebäudemanagement
Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung von Kreisstraßen K101
bis K 199 und deren Brücken
Planung, Bau und Unterhaltung von Kreisstraßen und Brücken
Verkehrsteilnehmer im Landkreis Fulda, Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda, Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Wiesbaden.
Extern
Pflicht-gesetzlich
Hessisches Straßengesetz, OD-Richtlinien, Fernstraßengesetz, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, Finanzausgleichsgesetz.
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 239
Produktgruppe 1202 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Inhalt
12
Verkehrsflächen u. -anlagen, ÖPNV
1202
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Aufgabenträgerschaft für den öffentlichen Personennahverkehr
bung
(ÖPNV), Finanzierung des ÖPNV im Landkreis Fulda, Steuerung der lokalen Nahverkehrsorganisation, Mitwirkung bei Planung und Finanzierung des ÖPNV auf regionaler Ebene im
RMV.
Produktziel
Sicherstellung einer angemessenen Bedienung der Bevölkerung
mit Verkehrsdienstleistungen, Bereitstellung eines barrierefreien
ÖPNV und die Sicherstellung einer "barrierefreien" Reisekette
und deren Finanzierung.
Zielgruppen / Produktgruppenempfänger
Produktgruppenkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produktgruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Die gesetzlichen Vorgaben sind dabei zu beachtende Rahmenbedingungen.
Bevölkerung des Landkreises Fulda, Städte und Gemeinden des
Landkreises
Extern
Pflicht-gesetzlich
Personenbeförderungsgesetz über den öffentlichen Nahverkehr
in Hessen (ÖPNVG), Gesellschaftsvertrag RMV, Gesellschaftsvertrag LNG
120201 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 240
Produkt 120201 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Inhalt
12
1202
120201
Verkehrsflächen- u. anlagen, ÖPNV
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV, Finanzierung des ÖPNV
im Landkreis Fulda, Steuerung der lokalen Nahverkehrsorganisation, Mitwirkung bei Planung und Finanzierung des ÖPNV
auf regionaler Ebene im RMV.
Sicherstellung einer angemessenen Bedienung der Bevölkerung mit Verkehrsdienstleistungen, Sicherstellung der Finanzierbarkeit des ÖPNV
Bevölkerung des Landkreises Fulda, Städte und Gemeinden
des Landkreises
Extern
Pflicht-gesetzlich
Personenbeförderungsgesetz über den öffentlichen Nahverkehr in Hessen (ÖPNVG), Gesellschaftsvertrag RMV, Gesellschaftsvertrag LNG
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 241
Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe 1301 Naturschutz und Landschaftspflege
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
13
Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe
1301
Naturschutz und Landschaftspflege
Produktverantwortlich
FD 7500 Natur und Landschaft
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Aufgaben des Naturschutzes, der Landschaftspflege und forstlibung
che Aufgaben.
Produktziel
Erhaltung und Wahrung der Qualität von Natur und Landschaft
Zielgruppen / ProduktBauherrn, Gemeinden, Landwirte, Land- und Forstwirtschaft
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Naturschutzrecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt130101 Naturschutz
gruppe
130102 Landschaftspflege
130103 Forstliche Aufgaben
Weitere Beteiligte bei der Land Hessen, anerkannte Naturschutzverbände, FD 7600
Produkterstellung
Landwirtschaft, FD 7200 Bauen und Wohnen, Hessen Forst,
Naturschutzbeirat, ehrenamtlicher Naturschutz
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 242
Produkt 130101 Naturschutz
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1301
Naturschutz und Landschaftspflege
130101
Naturschutz
FD 7500 Natur und Landschaft
Arten- und Biotopschutz, Umsetzung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Genehmigungsvorhaben, Schutz von
Naturdenkmälern
Schutz und Sicherung von Natur und Landschaft
Grundstückseigentümer, Kommunen, Bauherren
Intern / Extern
Naturschutzrecht
Pflicht-gesetzlich
Ausweisung von Naturdenkmälern, geschützte Landschaftsbestandteile, Vertretung der Belange des Naturschutzes im
Rahmen der Beteiligung als TÖB, Berechnung der Ausgleichsabgabe, Abstimmung von Ersatzmaßnahmen, Planung und
Ausführung der Wiederverwendung von Mitteln der Ausgleichsabgabe, Führung des Naturschutzregisters, Abstimmung, Bewertung und Verwaltung vorgezogener Ersatzmaßnahmen (Ökokonto), Beteiligung und Geschäftsführung für
Naturschutzbeirat
Land Hessen, Naturschutzbeirat, anerkannte Naturschutzverbände; FD 7200 Bauen und Wohnen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 243
Produkt 130102 Landschaftspflege
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1301
Naturschutz und Landschaftspflege
130102
Landschaftspflege
FD 7500 Natur und Landschaft
Förderung der extensiven Landbewirtschaftung und Erstellung
des Regionalen Agrarumweltkonzeptes (RAK), Mitarbeit und
Erstellung der Managementpläne im Rahmen der Natura 2000,
Fachanwendungsbetreuung SESTERZ
Verbesserung der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen
Land- und Forstwirtschaft, Grundstückseigentümer, Land Hessen
Extern
Pflicht-gesetzlich
Vorschriften für die Landschaftspflege
FD 7600 Landwirtschaft, Naturschutzbeirat, ehrenamtlicher
Naturschutz, anerkannte Naturschutzverbände, Land Hessen
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 244
Produkt 130103 Forstliche Aufgaben
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1301
Naturschutz und Landschaftspflege
130103
Forstliche Aufgaben
FD 7500 Natur und Landschaft
Erteilung forstrechtlicher Genehmigungen
Schutz und Entwicklung der Wälder
Grundstückseigentümer, Bauherren
Extern
Forstrecht
Pflicht-gesetzlich
Land Hessen, anerkannte Naturschutzverbände, Naturschutzbeirat
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 245
Produktgruppe 1302 Landwirtschaft
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
13
Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe
1302
Landwirtschaft
Produktverantwortlich
FD 7600 Landwirtschaft
Produktgruppenbeschreibung
Produktgruppenbeschrei- Förderung zur Einkommenssicherung und Wettbewerbsfähigkeit
bung
landwirtschaftlicher Betriebe, Umsetzung der Europäischen Agrarreform mit der damit verbundenen Koordination bestimmter
Kontrollen, Erhaltung und Verbesserung der landwirtschaftlichen
Produktionsressourcen
Produktziel
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung der Einkommenssituation landwirtschaftlicher Betriebe, Existenzsicherung landwirtschaftlicher Betriebe, Erhaltung und Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze im ländlichen Raum, Fortbestand der
landwirtschaftlichen Bodennutzung im ländlichen Raum, Sicherung und Verbesserung der Produktqualität durch nachhaltige
Bewirtschaftungsformen, Erhalt einer nachhaltigen Landbewirtschaftung im Einklang mit ökologischen, ökonomischen und
sozialen Kriterien, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen
durch schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen und
Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen.
Zielgruppen / ProduktLandwirtschaftliche Betriebe, Städte und Gemeinden, Land
gruppenempfänger
Hessen, Beauftragte Dritte, Kläranlagenbetreiber, Kompostwerke, Handel, Kalkwerke, Planungsbüros, Privatpersonen, Notare
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich/Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage EU-Gesetzgebung, nationale Gesetzgebung, Landesvorschriften, Richtlinien zu einzelnen Programmen, diverse Dienstanweisungen
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt130201 Allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben
gruppe
130202 Förderung der Landwirtschaft
Weitere Beteiligte bei der EU-Zahlstelle des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländliProdukterstellung
chen Raum und Verbraucherschutz, RP Gießen, RP Kassel, RP
Darmstadt, Stadt Fulda, FD 7400 Wasser und Bodenschutz, FD
7500 Natur und Landschaft, FD 6300 Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 246
Produkt 130201 Allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1302
Landwirtschaft
130201
Allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben
FD 7600 Landwirtschaft
Fachaufsichtliche Kontrollen in den Bereichen Dünge- und
Pflanzenschutzmittelanwendungen und –inverkehrbringung
zum Schutz von Boden, Gewässern und Lebensmitteln vor
schädlichen Einwirkungen, Überwachung des Klärschlammeinsatzes und der Einhaltung der „guten landwirtschaftlichen
Praxis“ nach der Dünge-VO, Koordination der CrossCompliance Kontrollen, Durchführung der besonderen Ernteermittlung und Probenahme im Rahmen von IMIS, Durchführung der Milchquotenregelung, Abgabe von Stellungnahmen
zu unterschiedlichen Planungen aus ldw. Sicht und Einbringen
und Vertreten fachspezifischer Belange bei Abstimmungs- und
Behördenterminen, Durchführung der Aufgaben als Siedlungsbehörde, Umsetzung des Grundstücksverkehr- und Landpachtgesetz, Unterstützung innovativer Vermarktungsprojekte
im Rahmen des Erzeuger/Verbraucher-Dialogs
Erhalt einer nachhaltigen Landbewirtschaftung im Einklang mit
ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien, Existenzsicherung ldw. Betriebe, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
und Verbesserung der Einkommenssituation ldw. Betriebe,
Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch schonende
Nutzung der natürlichen Ressourcen und Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen, Erzeugung hochwertiger Lebensmittel und Rohstoffe
Landwirtschaftliche Betriebe im LK Fulda, Städte und Gemeinden, Land Hessen, Beauftragte Dritte, Kläranlagenbetreiber,
Kompostwerke, Handel, Kalkwerke, Planungsbüros, Privatpersonen, Notare, andere Fachdienste innerhalb der Kreisverwaltung
Extern
Pflicht-gesetzlich/Freiwillig
EU-Gesetzgebung, nationale Gesetzgebung, Landesvorschriften, diverse Dienstanweisungen
HMULV, RP Gießen, Darmstadt und Kassel, Stadt Fulda,
FD 7400 Wasser und Bodenschutz, FD 7500 Natur und Landschaft, FD 6200 gesundheitliche Gefahrenabwehr
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 247
Produkt 130202 Förderung der Landwirtschaft
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1302
Landwirtschaft
130202
Förderung der Landwirtschaft
FD 7600 Landwirtschaft
Umsetzung der Betriebsprämienregelung, der Agrarumweltmaßnahmen sowie der einzelbetrieblichen Förderung von Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft, Umsetzung
kreiseigener Förderprogramme
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung der Einkommenssituation ldw. Betriebe, Erhaltung und Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze im ländlichen Raum, Fortbestand
der landwirtschaftlichen Bodennutzung im ländlichen Raum,
Sicherung und Verbesserung der Produktqualität durch nachhaltige Bewirtschaftungsformen
Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe und landwirtschaftlicher Flächen im Landkreis Fulda
Extern
Pflicht-gesetzlich/Freiwillig
EU-Gesetzgebung, nationale Gesetzgebung, Landesvorschriften, Richtlinien zu einzelnen Programmen, diverse Dienstanweisungen
EU-Zahlstelle des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 248
Produktgruppe 1303 Biosphärenreservat Rhön
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
13
Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe
1303
Biosphärenreservat Rhön
Produktverantwortlich
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenAufgaben der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenrebeschreibung
servates Rhön, Schutz der biologischen Vielfalt, nachhaltige
Regionalentwicklung, Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung,
Monitoring, Kommunikationen.
Produktziel
Entwicklung der Rhön als Modellregion (ökonomisch, ökologisch, sozial)
Zielgruppen / ProduktFachbehörden, überregionale Institutionen, Kindergärten, Schugruppenempfänger
len, Besuchergruppen, Grundstückseigentümer, Kommunen,
Hessen-Forst, Bürger
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage BNatSchG, HENatG, MaB-Kriterien UNESCO, MAP
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt130301 Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön
gruppe
130302 länderübergreifende Aktivitäten und Projekte
130303 Projekte Hessische Verwaltungsstelle
Weitere Beteiligte bei der MaB-Komitee, HMULV, FD 7700 Wirtschaftsförderung, NaturProdukterstellung
schutzverbände, Forschungsinstitute, Hochschulen, Ehrenamtliche Personen, FENA, VWST Bayern und Thüringen, FD 7100
Dorferneuerung und ländliche Entwicklung, TourismusOrganisationen, VNLR e. V., Betriebe, Kommunen, ARGE Rhön,
Hessen-Forst, RP Kassel (ONB), FD 7600 Landwirtschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 249
Produkt 130301 Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1303
Biosphärenreservat Rhön
130301
Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Aufgaben der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön, Schutz der biologischen Vielfalt, nachhaltige
Regionalentwicklung, Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung,
Monitoring, Kommunikationen, allgemeine Sachverwaltungsaufgaben.
Entwicklung der Rhön als Modellregion (ökonomisch, ökologisch, sozial)
Fachbehörden, überregionale Institutionen, Kindergärten,
Schulen, Besuchergruppen, Grundstückseigentümer, Kommunen, Hessen-Forst, Bürger
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
BNatSchG, HENatG, MaB-Kriterien UNESCO, MAP
Werkverträge zur Weiterentwicklung des BRR, Druckerzeugnisse für Verbraucher bzw. Fachbehörden, Einsatz der Naturwacht in den Schutzgebieten und der Umweltbildung, allgemeine Verwaltungstätigkeit, Zusammenarbeit mit VNLR (in
Bürogemeinschaft)
MaB-Komitee, HMULV, FD 7700 Wirtschaftsförderung, Naturschutzverbände, Forschungsinstitute, Hochschulen, Ehrenamtliche Personen, FENA, VWST Bayern und Thüringen, FD 7100
Dorferneuerung und ländliche Entwicklung, TourismusOrganisationen, VNLR e. V., Betriebe, Kommunen, ARGE
Rhön, Hessen-Forst, RP Kassel (ONB), FD 7600 Landwirtschaft
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 250
Produkt 130302 Länderübergreifende Aktivitäten und Projekte
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1303
Biosphärenreservat Rhön
130302
Länderübergreifende Aktivitäten
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Durchführung von Projekten, die allen drei am Biosphärenreservat beteiligten Ländern zu Gute kommen (z.B. Bildung für
nachhaltige Entwicklung, Forschung, Monitoring)
Entwicklung der Rhön als länderübergreifendes Großschutzgebiet
Bürger der Teilregionen, Länder Hessen, Thüringen und Bayern
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
BNatSchG, HENatG , länderübergreifende Verwaltungsvereinbarung Hessen, Bayern, Thüringen, Rahmenkonzept
FD 7200 Bauen und Wohnen, FD 7600 Landwirtschaft,
HMULV, ARGE Rhön
Produkt 130303 Projekte Hessische Verwaltungsstelle
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1303
Biosphärenreservat Rhön
130303
Projekte Hessische Verwaltungsstelle
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Durchführung von Projekten, die die Hessische Verwaltungsstelle alleine koordiniert (z.B. Projekt Life - Berggrünland, Hutungen und deren Vögel)
Entwicklung der Hessischen Rhön
Bürger der Hessischen Rhön, Land Hessen
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
BNatSchG, HENatG , Hessische Verwaltungsvereinbarung
Rahmenkonzept
FD 7200 Bauen und Wohnen, FD 7600 Landwirtschaft,
HMULV, ARGE Rhön
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 251
Produktgruppe 1304 Naturpark Hessische Rhön
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
13
Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe
1304
Naturpark Hessische Rhön
Produktverantwortlich
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenBereitstellung von touristischen Infrastruktureinrichtungen im
beschreibung
Bereich des Naturparks Hessische Rhön
Produktziel
Entwicklung des Naturparks als Erholungslandschaft mit sanfter
und nachhaltiger Wertschöpfung unter Wahrung der natürlichen
Potentiale
Zielgruppen / ProduktTages- und Urlaubsgäste, Bürger des Landkreises Fulda
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage BNatSchG, HENatG, Rahmenkonzept BRR
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt130401 Naturpark Hessische Rhön
gruppe
130402 Wintersport
Weitere Beteiligte bei der FD 7700 Wirtschaftsförderung, FD 7100 Dorferneuerung und
Produkterstellung
ländliche Entwicklung, ARGE Rhön, HMULV, IBH, Kommunen,
Hessen Forst, Grundeigentümer, Rhönklub, VNLR e. V., anerkannte Naturschutzverbände, Verwaltung BRR, VDN
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 252
Produkt 130401 Naturpark Hessische Rhön
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1304
Naturpark Hessische Rhön
130401
Naturpark Hessische Rhön
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Herstellung und Unterhaltung der Anlagen zur Wanderinfrastruktur, Umweltbildung und Förderung der regionalen Identität
Verbesserung der Umweltbildung und Tourismusinfrastruktur
Bürger, Touristen
Extern
Pflicht-gesetzlich
BNatSchG, HENatG , NaturparkVO
Gemeinden, Hessen-Forst, Land Hessen, IBH, EU
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 253
Produkt 130402 Wintersport
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
13
Natur- und Landschaftspflege
1304
Naturpark Hessische Rhön
130402
Wintersport
FD 7800 Biosphärenreservat Rhön / Naturpark hess. Rhön
Bereitstellung und Unterhaltung von Wintersporteinrichtungen
Förderung der Natursportarten und Schutz empfindlicher Lebensräume durch Lenkung der Besucher durch attraktive Angebote
Natursportler, Bürger des Landkreises Fulda, Schulen, Touristen
Extern
Pflicht-gesetzlich
BNatSchG, HENatG , LSG-VO, VO des HMULV über Naturparke
Kommungen, Hessen-Forst, Privatwaldbesitzer, Land Hessen,
Vereine u. a. NABU und SKG Abt. Ski nordisch
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 254
Produktbereich 14 Umweltschutz
Produktgruppe 1401 Umweltschutzmaßnahmen
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
14
Umwelt
Produktgruppe
1401
Umweltschutzmaßnahmen
Produktverantwortlich
FD 7500 Natur und Landschaft
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenDurchführung von Projekten zur Herstellung von Akzeptanz für
beschreibung
Umweltschutzmaßnahmen und Bildung von Netzwerken
Produktziel
Erhöhung des Umweltschutzes
Zielgruppen / ProduktBürger, Kommunen, Kirchen, Vereine, Zweckverbände und Begruppenempfänger
triebe im Landkreis Fulda
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage EU-Richtlinien, Fachgesetze im Bereich Umweltschutz
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt140101 Umweltschutzmaßnahmen
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Bund, Land Hessen, anerkannte Verbände, FD 7200 Bauen und
Produkterstellung
Wohnen, FD 7400 Wasser- und Bodenschutz, FD 7600 Landwirtschaft, FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing,
Tourismus, ÖPNV
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 255
Produkt 140101 Umweltschutzmaßnahmen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
14
Umwelt
1401
Umweltschutzmaßnahmen
140101
Umweltschutzmaßnahmen
FD 7500 Natur und Landschaft
Durchführung von Projekten zur Herstellung von Akzeptanz
und zur Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen
Erhöhung des Umweltschutzes
BürgerInnen, Kommunen, Vereine, Zweckverbände und Betriebe im Landkreis Fulda
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich
EU-Richtlinien, Fachgesetze im Bereich Umweltschutz
Bildung von Netzwerken, Erschließung externen Fachwissens,
allgemeine Verwaltungstätigkeit, Anstoß von Förderprojekten
und Maßnahmen inkl. Umsetzung
Bund, Land, Kommunen, Betriebe, Kirchen, Bildungseinrichtungen, Berufsvertretungen, IHK, BR Rhön, VNLR e.V.
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 256
Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus
Produktgruppe 1501 Wirtschaftsförderung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Inhalt
15
Wirtschaft und Tourismus
1501
Wirtschaftsförderung
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenAnsiedlungsberatung u. -akquise, Beratung über Förderprobeschreibung
gramme für die gewerbliche Wirtschaft, Führung und Aktualisierung eines Gewerbeflächenkatasters für die Gemeinden des
Landkreises Fulda, Vermittlung und Finanzierung von Innovations- u. Technologieberatung, Kontaktpflege zu Wirtschaftsunternehmen und Organisationen der Wirtschaft, Standortwerbung
und –vermarktung über das Regionale Standortmarketing,
Wahrnehmung der Aufgaben des Landkreises im Bereich der
Bundes-, Landes- und Kreisstatistiken, Auswertung von Wirtschafts- u. Regionalstatistiken, Formulierung regionaler Entwicklungskonzepte als Basis für den Einsatz von Förderprogrammen
der EU, des Bundes und des Landes Hessen, Förderung von
Projekten der ARGE Rhön und Initiierung von regionalen Entwicklungsprozessen
Produktziel
Verbesserung der Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche
Entwicklung der Region (verkehrs- u. wirtschaftsnahe Infrastruktur, Lebensqualität, Wirtschaftsklima, Technologie- u. Innovationsförderung), Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen,
Erhöhung der Wirtschaftskraft
Zielgruppen / ProduktStädte und Gemeinden im Landkreis Fulda, gewerbliche Untergruppenempfänger
nehmen, Existenzgründer, Verbände u. Kammern, Behörden
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt150101 Allgemeine Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 257
Produkt 150101 Allgemeine Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
15
1501
150101
Wirtschaft und Tourismus
Wirtschaftsförderung
Allgemeine Förderung der wirtschaftlichen
Entwicklung
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Ansiedlungsberatung und -akquise, Beratung über Förderprogramme für die gewerbliche Wirtschaft, Führung und Aktualisierung eines Gewerbeflächenkatasters für die Gemeinden des
Landkreises Fulda, Vermittlung und Finanzierung von Innovations- und Technologieberatung, Kontaktpflege zu Wirtschaftsunternehmen und Organisationen der Wirtschaft, Standortwerbung u. –vermarktung über das Regionale Standortmarketing,
Wahrnehmung der Aufgaben des Landkreises im Bereich der
Bundes-, Landes- und Kreisstatistiken, Auswertung von Wirtschafts- u. Regionalstatistiken
Verbesserung der Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche
Entwicklung der Region (Verkehrs- und wirtschaftsnahe Infrastruktur, Lebensqualität, Wirtschaftsklima, Technologie- und
Innovationsförderung), Schaffung u. Sicherung von Arbeitsplätzen, Erhöhung der Wirtschaftskraft
Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda, gewerbliche Unternehmen, Existenzgründer, Verbände u. Kammern, Behörden
Extern
Freiwillig
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 258
Produktgruppe 1502 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Inhalt
15
Wirtschaft und Tourismus
1502
Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
FD 2300 Rechnungswesen, Beteiligungs- und Vermögensmanagement
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenSteuerung der Beteiligungen des Landkreises Fulda: Sparkasse
beschreibung
Fulda, RhönEnergie Fulda GmbH, Überlandwerk Rhön, RhönEnergie Osthessen GmbH
Produktziel
Wirtschaftliche Sicherung der Beteiligungen des Landkreises
Fulda
Zielgruppen / ProduktVerwaltungsleitung, Kreisgremien
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Intern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage Kommunalrecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt150201 Beteiligungen
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 259
Produkt 150201 Beteiligungen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
15
Wirtschaft und Tourismus
1502
Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
150201
Beteiligungen
FD 2300 Rechnungswesen, Beteiligungs- und Vermögensmanagement
Steuerung der Beteiligungen des Landkreises Fulda: Sparkasse Fulda, RhönEnergie Fulda GmbH, Überlandwerk Rhön,
RhönEnergie Osthessen GmbH
Wirtschaftliche Sicherung der Beteiligungen des Landkreises
Fulda
Verwaltungsleitung, Kreisgremien
Intern
Kommunalrecht
Pflicht-gesetzlich
FD 2100 Haushalt und Planung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 260
Produktgruppe 1503 Tourismus
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produktverantwortlich
Inhalt
15
Wirtschaft und Tourismus
1503
Tourismus
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenFörderung touristischer Aktivitäten durch den Landkreis Fulda,
beschreibung
Steuerung der touristischen Organisationseinheit auf Landkreisebene, Federführung für tourismusorientierte Infrastrukturprojekte des Landkreises, Koordination von Planungen der Gemeinden im Bereich der touristischen Infrastruktur
Produktziel
Steigerung der Übernachtungszahlen, Erhöhung der Wertschöpfung im Tourismus, Verbesserung der Freizeit- und der touristischen Infrastruktur
Zielgruppen / ProduktTages- und Urlaubsgäste, Städte und Gemeinden im Landkreis
gruppenempfänger
Fulda, Bevölkerung des Landkreises Fulda, Unternehmen der
Gastronomie und des Unterkunftsgewerbes
Produktgruppenkategorie Extern
Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt150301 Fremdenverkehr und touristische Infrastruktur
gruppe
Weitere Beteiligte bei der Rhön Tourismus und Service GmbH Landkreis Fulda
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 261
Produkt 150301 Fremdenverkehr und touristische Infrastruktur
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
15
Wirtschaft und Tourismus
1503
Tourismus
150301
Fremdenverkehr und touristische Infrastruktur
FD 7700 Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Tourismus,
ÖPNV
Förderung touristischer Aktivitäten durch den Landkreis Fulda,
Steuerung der touristischen Organisationseinheit auf Landkreisebene, Federführung für tourismusorientierte Infrastrukturprojekte des Landkreises, Koordination von Planungen der
Gemeinden im Bereich der touristischen Infrastruktur
Steigerung der Übernachtungszahlen, Erhöhung der Wertschöpfung im Tourismus, Verbesserung der Freizeit- und der
touristischen Infrastruktur
Tages- und Urlaubsgäste, Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda, Bevölkerung des Landkreises Fulda, Unternehmen
der Gastronomie und des Unterkunftsgewerbes
Extern
Freiwillig
Rhön Tourismus und Service GmbH Landkreis Fulda
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 262
Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft
Produktgruppe 1601 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Inhalt
16
1601
Allgemeine Finanzwirtschaft
Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine
Umlagen
Produktverantwortlich
FD 2100 Haushalt und Planung
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenWahrnehmung der allgemeinen finanziellen Angelegenheiten
beschreibung
des Landkreises Fulda, insbesondere Abwicklung allgemeine
Zuweisungen (Schlüsselzuweisungen); allgemeine Umlagen;
pauschale Zuweisungen für Investitionen
Produktziel
Sicherstellung der Haushaltswirtschaft des Landkreises Fulda,
Erzielung angemessener Erträge und Einzahlungen zur Deckung des Haushaltes
Zielgruppen / ProduktPolitische Gremien und Verwaltung des Landkreises Fulda
gruppenempfänger
Produktgruppenkategorie Intern
Pflicht-gesetzlich
Rechts/Auftragsgrundlage FAG, Kommunal- und Haushaltsrecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt160101 Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 263
Produkt 160101 Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
16
1601
Allgemeine Finanzwirtschaft
Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen
160101
Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen
FD 2100 Haushalt und Planung
Wahrnehmung der allgemeinen finanziellen Angelegenheiten
des Landreises Fulda, insbesondere Abwicklung allgemeine
Zuweisungen (Schlüsselzuweisungen); allgemeine Umlagen;
pauschale Zuweisungen für Investitionen
Sicherstellung der Haushaltswirtschaft des Landkreises Fulda,
Erzielung angemessener Erträge und Einzahlungen zur Deckung des Haushaltes
Politische Gremien und Verwaltung des Landkreises Fulda
Intern
Pflicht-gesetzlich
FAG, Kommunal- und Haushaltsrecht
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 264
Produktgruppe 1602 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Produktzuordnung
Inhalt
Produktbereich
16
Allgemeine Finanzwirtschaft
Produktgruppe
1602
Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Produktverantwortlich
FD 2100 Haushalt und Planung
Produktgruppenbeschreibung
ProduktgruppenFinanzverwaltung der Kredite des Landkreises Fulda (Schulbeschreibung
dendienst) und der Zinszahlungen
Produktziel
Begrenzung der Neuverschuldung
Kennzahlen
Zielgruppen / ProduktPolitische Gremien, Aufsichtsbehörde, Verwaltungsleitung,
gruppenempfänger
Fachdienste der Kreisverwaltung
Produktgruppenkategorie Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich / Freiwillig
Rechts/Auftragsgrundlage Kommunal- und Finanzrecht
Weitere optionale Details
Produkte der Produkt1160201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
gruppe
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Stand: 29.10.2015
Produktkatalog 2016
Landkreis Fulda
Seite 265
Produkt 160201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Produktzuordnung
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Produktverantwortlich
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktziel
Kennzahlen
Zielgruppen / Produktempfänger
Produktkategorie
Rechts/Auftragsgrundlage
Weitere optionale Details
Leistungen zum Produkt
Weitere Beteiligte bei der
Produkterstellung
Inhalt
16
Allgemeine Finanzwirtschaft
1602
Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
160201
Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
FD 2100 Haushalt und Planung
Finanzverwaltung der Kredite des Landkreises Fulda (Schuldendienst) und der Zinszahlungen
Begrenzung der Neuverschuldung
Politische Gremien, Aufsichtsbehörde, Verwaltungsleitung,
Fachdienste der Kreisverwaltung
Intern / Extern
Pflicht-gesetzlich / Freiwillig
Kommunal- und Finanzrecht
Stand: 29.10.2015
 Kreisausschuss des Landkreises Fulda 2016
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der
engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung und Quellenangabe unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung
in elektronischen Systemen.
Kreisausschuss des Landkreises Fulda
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Telefon: (06 61) 60 06-0
Telefax: (06 61) 60 06-4 49
Internet: www.landkreis-fulda.de