Das Leben der Bernadette in Lourdes und Nevers

Transcription

Das Leben der Bernadette in Lourdes und Nevers
Pilgerreise - Frankreich
Hauptverkehrsmittel: Flugzeug
Das Leben der Bernadette in Lourdes und Nevers
7 Tage
Preis: p. Pers. ab € 1.099,Das bewegte Leben der Bernadette Soubirous war gekennzeichnet von Armut, Krankheit und der
Begegnung mit der „Unbefleckten Empfängnis“.
Reiseverlauf
1. Tag Anreise
Nach unserem Flug von München nach Toulouse ist unser erstes Ziel auf dieser Reise
St-Bertrand-de-Comminges. Dieser kulturreiche Ort mit seinem Wahrzeichen, der Kathedrale Sainte-Marie,
liegt am Fuße der Pyrenäen. Wir feiern hier gemeinsam einen Gottesdienst, bevor wir anschließend in die
Geburtsstadt von Bernadette Soubirous, nach Lourdes, aufbrechen. Seit 1864 finden dort jeden Abend die
Lichterprozessionen statt und wir wollen heute ebenfalls die Nacht mit unseren Kerzen und dem
Rosenkranzgebet erhellen (4 Nächte).
2. Tag Ihr Zeugnis des Lebens in Lourdes
Nach einem feierlichen Gottesdienst an der Grotte von Massabielle begeben wir uns heute auf
Spurensuche in Lourdes. Wer war die Person „Bernadette Soubirous“ und wie erlebte sie ihre Kindheit? Auf
einem Rundgang durch das „alte“ Lourdes lernen wir wichtige Stationen des damals 14-jährigen Mädchens
kennen und besichtigen ihr Geburtshaus, das Cachot sowie die Pfarrkirche, in der sie getauft wurde. Der
Weg führt uns weiter zum Heiligen Bezirk, wo wir der Geschichte der 18 Erscheinungen der „Unbefleckten
Empfängnis“ ganz nahekommen. Der Nachmittag steht im Zeichen des Ausflugs nach Bartrès, wo
Bernadette einen Teil ihrer Kindheit bei ihrer Amme verbracht hat. Von dort aus gehen wir gemeinsam
„ihren Weg nach Lourdes“ zurück. Am Abend besteht die Gelegenheit, nochmals an der Lichterprozession
mit Pilgern aus verschiedenen Nationen teilzunehmen.
3. Tag In Christus „Sein“
Nach unserem Glauben sind wir alle in Christus verbunden. Daher wollen wir in Erinnerung an den Weg
Jesu den Kreuzweg am Kalvarienberg beten, bei dem die einzelnen Stationen durch überlebensgroße
Figuren veranschaulicht werden. Um die Eindrücke von Lourdes zu vertiefen, können Sie anschließend die
Gelegenheit für ein Bad im Wasser der Quelle nutzen. Neben der Lichterprozession gehört die Prozession
am Nachmittag, Sakramentsprozession genannt, zu einer der ältesten Traditionen der Wallfahrt in Lourdes.
Wie auch an den vergangenen Abenden haben wir die Möglichkeit, an der stimmungsvollen
Lichterprozession teilzunehmen.
4. Tag Die Welt zu Gast in Lourdes
1
www.pilgerreisen.de
4. Tag Die Welt zu Gast in Lourdes
Vormittags sind wir Teil der Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt, St-Pius X., wo 25.000
Menschen verschiedenster Nationen Platz finden können. Heute Nachmittag nehmen wir uns Zeit für einen
abwechslungsreichen Ausflug in Richtung der ehemaligen Königsstadt Pau. Es steht ein Besuch in einer
Chocolaterie auf dem Programm. Für unsere anderen Geschmacksnerven probieren wir zudem köstliche
Jurançon-Weine vom Weingut Le Domaine de Cauhapé, bevor wir zurück nach Lourdes fahren. Mit der
ergreifenden Lichterprozession am Abend wollen wir Abschied nehmen von dem Ort, an dem durch die
Begegnung mit der Gottesmutter sich nicht nur die Welt der Bernadette geändert hat, sondern auch die Welt
des Glaubens.
5. Tag Ihr Zeugnis des Lebens in Nevers
Nach dem Frühstück verlassen wir Lourdes in Richtung Nevers, wo Bernadette im Jahre 1860 im Kloster
St-Gildard aufgenommen wurde. Bernadette, die dort den Namen „Schwester Marie-Bernard“ erhielt, lebte
hier bis zu ihrem Tod 1879 und kümmerte sich – soweit es ihre eigene Gesundheit zuließ – aufopferungsvoll
um die ihr anvertrauten Kranken. Bei der Ankunft in Nevers wollen wir miteinander den Rosenkranz beten
und uns dann in aller Stille am Schrein der hl. Bernadette versammeln, um den unversehrten Körper in
einem Glassarkophag zu betrachten (2 Nächte).
6. Tag Schätze von Nevers und Ausflug nach Vézelay
Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst am Grab der hl. Bernadette. Wir wollen zunächst die Stadt Nevers
besser kennen lernen und erkunden die Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen. Anschließend
erreichen wir nach einer kurzen Fahrt Vézelay, wo die Basilika Ste-Marie-Madeleine, die zu den
Glanzpunkten der romanischen Kunst in Frankreich gehört, auf uns wartet. Nach der stimmungsvollen
Vesper mit der Communauté de Jérusalem machen wir uns auf den Rückweg nach Nevers.
7. Tag Abschied nehmen und Heimkommen
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Lyon. Wir wollen Abschied nehmen und für eine
abwechslungsreiche Reise danken und feiern einen abschließenden Gottesdienst in der Basilika
„Notre-Dame de Fourvière“, dem Wahrzeichen der Stadt. Nachmittags fliegen wir von Lyon nach München,
das wir am Abend erreichen.
Termine & Preise
Termine
06.07. - 12.07.17
Do - Mi
Preisdetails
Reisenummer
Reiseleitung
7FRP9101
ab/bis München
Pfarrer Hannes Lorenz, Dr.
Irmgard Jehle
p. Pers. € 1.099,-
Leistungen
Flug mit Linienmaschinen mit der Lufthansa in der Economyklasse
Â?Â?Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
Â?Â?Vollpension in Lourdes, Halbpension in Nevers
Â?Â?Busfahrten lt. Programm
Â?Â?Eintrittsgelder
Â?Â?Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München
2
www.pilgerreisen.de
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 25 Personen . Wird diese nicht erreicht, kann das
Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter : Bayerisches Pilgerbüro e.V.
3
www.pilgerreisen.de