- Kultour Z.

Transcription

- Kultour Z.
der
Kultour-Kalen
07
Zeitsprünge auf Rädern:
2015
Ein Sommer voller
Oldtimerglanz und Motorsport
Zeitsprung – Ihr Kultour-Kalender für die
Tourismusregion Zwickau.
Inhalt
|3|
ZeitSprung Veranstaltungen im Juli
03 ZeitSprung Veranstaltungen im Juli
Bitte beachten:
Redak tions- und Anzeigenschluss für den
Zeitsprung August ist
der 4.7.2015. Später
eingehende Meldungen können leider
nicht mehr berücksichtigt werden.
18 GenussSprung Gastronomie und Übernachtung
22 Impressum
24 ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
36 FreudenSprung Geschenke, Mode, Schmuck, Medien
38 KultourSprung Veranstaltungen 2015 | 2016 der Kultour Z.
44 City-Plan Zwickau
46 Übersichtskarte Zeitsprungland
48 SeitenSprung Veranstaltungen 2015 im Zeitsprungland
Liebe Leserinnnen und Leser,
im Sommer finden traditionell
viele unserer Zeitsprünge auf Rädern statt. Das Zeitsprungland ist
bekannt für seine Motorsporttradition und die attraktivsten Oldtimerfahrten in Sachsen. Innerhalb von 5 Wochen können Sie bei
uns gleich 4 Veranstaltungen mit
schnellen Motoren und luxuriösen
Karossen bewundern:
Auf 2 Rädern mit Tempo empfehlen wir Ihnen vom 10.7. bis 12.7. den
»Motorrad Grand Prix Deutschland« auf dem Sachsenring und
ein attraktives Rahmenprogramm
zum »18. Altmarkt Grand Prix« in
Hohenstein-Ernstthal.
Etwas gemächlicher lassen es die
Teilnehmer der »5. August Horch
Klassik« am 19.7. angehen. Bestaunen Sie die Oldtimer auf ihrer
Fahrt von Zwickau nach Thüringen
oder besuchen Sie vom 31.7. bis 2.8.
die »Zwönitzer Sommer-Oldies«
mit der »ErzgebirgsClassic«.
Vom 13. bis 15.8. ist Zwickau wieder
Gastgeber der »13. Sachsen Classic«. Die 180 klassischen Fahrzeuge
rollen ins Zeitsprungland (13.8.),
ins Erzgebirge (14.8.) und nach
Dresden/Oberlausitz (15.8.).
Eine Gute Fahrt durch den Sommer wünscht Ihr Redaktionsteam.
12 Uhr St. Georgenkirche Glauchau
SilbermannOrgelPunktZwölf
mit Dietrich Wagler (Freiberg)
12 Uhr Haus der Entdecker
Reinsdorf
Magnet-Workshop
Anmeldung erforderlich,
Tel. 0375 6923260
Johannisbad Zwickau
Schließzeit 2015
NOCH BIS 12. JULI
19 Uhr Freilichtbühne Zwickau
Hair – Musical von Gerome Ragni
und James Rado (Buch und Text)
und Galt MacDermot (Musik);
Tickets: Theater Plauen-Zwickau
13. JULI BIS 9. AUGUST
2. UND 3. JULI
1. BIS 29. JULI
2. JULI
Glück-Auf-Schwimmhalle Zwickau
Schließzeit 2015
21:15 Uhr Autokino Langenhessen
1. bis 22.7. Ted 2
2. bis 22.7. Minions
9. bis 22.7. Insidious Capter 3
9. bis 29.7. Terminator: Genesis
Do und So auch 23.15 Uhr
1. JULI
10 Uhr Haus der Entdecker
Reinsdorf
Musik-Workshop Anmeldung erforderlich, Tel. 0375 6923260
11–15 Uhr Schlosskapelle
Waldenburg
Orgelvorspiel und Führungen
stündliches Orgelvorspiel auf der
Jahn-Orgel, Führungen durch die
Orgelausstellung „Credo musicale“
8–14 Uhr Marktplatz Werdau
Sommermarkt
16 Uhr Stadtbibliothek Zwickau
Wir lesen vor
Monika Hähnel liest „Ein dicker
Mann wandert“ von Günter Bruno
Fuchs
3. UND 4. JULI
Sportplatz Heinrichsort Lichtenstein
Sportlerball und das Firmenturnier
in Heinrichsort
3. BIS 5. JULI
ganztägig Stadtgebiet HohensteinErnstthal
13. Saxoniade Internationales
Treffen von Blasorchestern mit
Leistungsvergleich
|4|
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
3. BIS 5. JULI
Stadtgebiet Oelsnitz/Vogtl.
Oelsnitzer Sperkenfest
Informationen: Tel. 037421 70979
www.oelsnitz.de
3. JULI
10 Uhr Alte Posthalterei Zwickau
Pippi Langstrumpf
Kinderstück nach Astrid Lindgren
¬ Koproduktion Schauspiel und
Puppentheater ¬ ab 5 Jahren
18:30 Uhr Alter Gasometer Zwickau
Gute! Nachtgeschichten – Geschichtenwälder
19 Uhr Freilichtbühne Zwickau
Hair – Musical von Gerome Ragni
und James Rado (Buch und Text)
und Galt MacDermot (Musik);
Tickets: Theater Plauen-Zwickau
19 Uhr Schloss Wildenfels
Vernissage Otto Hüttengrund
4. UND 5. JULI
4.7. 10–20 Uhr, 5.7. 11–18 Uhr Wintergut Grünau, Langenweißbach/OT
Grünau
2. Sommerfest der Heilpflanzen
Livemusik mit dem deutschen Johnny Cash: Herbert Mengesdorf, für
das leibliche Wohl ist gut gesorgt,
Eintritt frei
Feuerwehrgerätehaus Lichtenstein
Feuerwehr- und Kinderfest
Sportplatz Schwaben, Waldenburg
24. Dorf- und Kinderfest
10–17 Uhr Haltepunkt Amerika,
Penig
Sommerfest des Muldentalbahn e.V.
mit Schienentrabifahrten: Penig –
Amerika – Rochsburg
14 Uhr Herrenhausgelände Vielau,
Reinsdorf
Vielauer Kirmes
4. JULI
9:30 Uhr Glück-Auf-Stadion
Reinsdorf
19. Benefizfußballturnier der
E-Jugend
10:30 Uhr Tourist Information
Zwickau
Öffentliche Stadtführung
Besuchen Sie die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale
und erfahren Sie Interessantes und
Sagenhaftes aus fast 900 Jahren
Stadtgeschichte. Dauer ca. 1,5 Std.,
Preis/Person 3,50 €
14–16 Uhr Domhof Zwickau
13. Saxoniade – Musikschau der
Nationen
Internationales Treffen mit Leistungsvergleich von Blasorchestern
www.saxoniade.de
14–17 Uhr Theaterstraße 34b
Glauchau, Dienersche Gänge
Führung durch die unterirdischen
Gänge im historischen Stadtkern
Glauchau
14–18 Uhr Hof Hessenmühle
Gersdorf
Hoffest des KKV „Die Mühle“ e.V.
15 Uhr Puppentheater Zwickau
Premiere: Mampf und Happs
Theater für die Allerkleinsten ¬ ab 2
Jahren
15 Uhr Glück-Auf-Stadion Reinsdorf
2. Bürgermeister-Cup der G-Jugend
17–23 Uhr Stadtzentrum Zwönitz
Einkaufsnacht
Tolle Attraktionen in den Geschäften der Innenstadt – bis Mitternacht
geöff net!
18 Uhr Alte Posthalterei Zwickau
Pippi Langstrumpf
Kinderstück nach Astrid Lindgren
¬ Koproduktion Schauspiel und
Puppentheater ¬ ab 5 Jahren
18 Uhr St. Georgenkirche Glauchau
Musikalischer Abendgottesdienst
19 Uhr Freilichtbühne Zwickau
Hair – Musical
von Gerome Ragni und James Rado
(Buch und Text) und Galt MacDermot (Musik); Tickets: Theater
Plauen-Zwickau
20 Uhr Hauptmarkt Zwickau
Classics unter Sternen
20–23 Uhr St. Laurentiuskirche
Crimmitschau
Nacht der Musik
11–18 Uhr Altstadt Schwarzenberg
Töpfermarkt in der Altstadt
Eintritt frei, Informationen in der
Tourist-Info Schwarzenberg,
Tel. 03774 22540
5. JULI
10–13 Uhr Bergbaumuseum
Oelsnitz/Erz.
Frühschoppen zum Bergmannstag
mit dem Förderverein Bergbaumuseum e.V., ggf. mit dem Chor des
Zwickauer Steinkohlenbergbauvereins
10 Uhr Zeiss-Planetarium und
Sternwarte Schneeberg
Eine Reise zu den Sternen
14–22 Uhr Festwiese an der Mühlenstraße Limbach-Oberfrohna
Wolkenburg ganz bunt –
Heimatfest
15 Uhr Grünfelder Park, Freilichtbühne, Waldenburg
Die Brüder Löwenherz
16 Uhr St.-Christophori-Kirche
Hohenstein-Ernstthal
Konzert „Barock Cello Solo“
mit Ludwig Frankmar
19 Uhr St. Georgenkirche Glauchau
Gospeloratorium „Mass of joy“
mit Gospelchor, Solisten, Projektchor und Vogtlandphilharmonie
19:30 Uhr Robert-Schumann-Haus
Zwickau
Cellokonzert
Mit Werken für Cello und Klavier
von Robert Schumann, Ludwig van
Beethoven und Franz Schubert;
Duo Miller-Schmid: Ulrich Schmid,
Violoncello; Annlynn Miller, Klavier
|6|
7. JULI
9 Uhr Puppentheater Zwickau
Mampf und Happs
Theater für die Allerkleinsten ¬ ab
2 Jahren
14–17:30 Uhr Baldauf Villa
Marienberg
Tanztee mit den Electronas
8. JULI
9–15 Uhr Hauptmarkt Zwickau
Frischemarkt
Erleben Sie einen Markt mit frischen
Produkten direkt von den Landwirten aus der Region!
10 Uhr Puppentheater Zwickau
An der Arche um Acht
Puppentheater nach Ulrich Hub ¬ ab
6 Jahren
11–15 Uhr Schlosskapelle
Waldenburg
Orgelvorspiel und Führungen
stündliches Orgelvorspiel auf der
Jahn-Orgel, Führungen durch die
Orgelausstellung „Credo musicale“
9. BIS 11. JULI
ab 11 Uhr Altmarkt HohensteinErnstthal
18. Altmarkt Grand Prix
9. JULI
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
10 Uhr Puppentheater Zwickau
An der Arche um Acht
Puppentheater nach Ulrich Hub ¬ ab
6 Jahren
11 Uhr Altmarkt HohensteinErnstthal
Autogrammstunde mit den Top Ten
Rennfahrern des Moto GP
14:30 Uhr Landestheater Altenburg
Die Rockerette „Barbarossa ausgekyff t“
17 Uhr Tourist Information Zwickau
Quer-Stadt – Ein Kurztrip mit dem
Segway Fahrspaß und Kultur – eine
spannende Altstadttour, Dauer ca.
1,5 Std., 34 €/Person, Voranmeldung
bis zum Vortag 18 Uhr: 0375 2713240
18 Uhr Max-Pechstein-Museum
KUNSTSAMMLUNGEN Zwickau
Öffentliche Führung durch die
Sonderausstellung „Ecce! Hartwig
Ebersbach. Retrospektive“
Eintritt: Erwachsene 5 Euro,
ermäßigt 2,50 Euro
19 Uhr Sachsenlandhalle Glauchau
Konzert des Europäischen Gymnasiums und der Freien Jugendkunstschule Waldenburg
19:30 Uhr Ev.-Luth. Marienkirche
Gersdorf
Konzert des Dresdner Kreuzchores
20 Uhr Konzert- und Ballhaus Neue
Welt Zwickau
Michl Müller – „Ausfahrt freihalten!“ Michl Müller hat sich viel
vorgenommen, er will der Welt die
Welt erklären, nicht mehr und nicht
weniger.
10. BIS 12. JULI
Sachsenring Hohenstein-Ernstthal
Motorrad Grand Prix 2015
10. JULI
ab 13 Uhr Rund um den Marktplatz
Crimmitschau
Kindermarktfest
Zur Eröff nung des Feriensommers –
zahlreiche Spiel- und Bastelstände
laden zum Mitmachen ein
17:30 Uhr Tourist Information
Zwickau
Zwickauer „Stammtisch
Geschichte(n)“
Erleben Sie eine Stadtführung
etwas anderer Art – eine Tour
durch Zwickaus Altstadt, vorbei
an früheren Kneipen gepaart mit
informativen Anekdoten und alten
Stammtisch-Geschichten. Dauer ca.
2 Std., Preis/Person 6,50 €
18 Uhr Esche-Museum LimbachOberfrohna
Eröff nung Sonderausstellung:
Industriearchitektur im Limbacher
Land – Gebäude, Unternehmen,
Baumeister
19:30 Uhr Schloss Planitz Zwickau
Inga Rumpf & Friends – Planitzer
Schlossakkord
Mit neuem Programm „Back to the
Roots“ in traumhafter Kulisse des
Schloss Planitz!
19:30 Uhr Landestheater Altenburg
Die Rockerette „Barbarossa ausgekyff t“
19:30 Uhr St. Georgenkirche
Glauchau
Chorkonzert mit dem „vocalis ensemble Dresden“
20 Uhr Kultur- und Freizeitzentrum
Lugau
Musikcafé: Bandana – Sound of
Jonny Cash
11. JULI BIS 23. AUGUST
Miniwelt Lichtenstein
Sommerferienprogramm
11. UND 12. JULI
Burg Schönfels Lichtentanne
Handwerker- und Töpfermarkt
Veranstalter: Töpferhaus Großpösna, Grimmaische Str. 7, 04463
Großpösna, Tel. 034297 146940
15 Uhr Robert-Schumann-Haus
Zwickau
Lieben Sie Brahms?
Lieder von Johannes Brahms; Studierende des Freiberger Meisterkurses;
Leitung/Klavier: Eckart Sellheim
|8|
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
11. JULI
8–14 Uhr Marktplatz Crimmitschau
Monatsmarkt
9 Uhr Daetz-Centrum Lichtenstein
Magic: The Gathering PrereleaseTurnier „Magic Origins“
Anmeldung: 037204 82185
10 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/E.
Ferienprogramm „Feuer und
Fauch“
Puppenspiel mit der Umweltbühne
Chemnitz
10:30 Uhr Tourist Information
Zwickau
Öffentliche Stadtführung
Besuchen Sie die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale
und erfahren Sie Interessantes und
Sagenhaftes aus fast 900 Jahren
Stadtgeschichte. Dauer ca. 1,5 Std.,
Preis/Person 3,50 €
14:30 Uhr Daetz-Centrum Lichtenstein Landeskunde für Jedermann:
Kambodscha – Globale Entwicklungsarbeit Referentin: Sandra
Ziegengeist, Eintritt: Erwachsene
10 €, Schüler 7 €
10 Uhr St. Georgenkirche Glauchau
CMS Motorradfahrer-Gottesdienst
15 Uhr Puppentheater Zwickau
Der Mondmann Puppentheater
nach Tomi Ungerer ¬ ab 5 Jahren
15 Uhr Daetz-Centrum Lichtenstein
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Meisterwerke in
Holz“ Führung kostenfrei, zu zahlen
ist der reguläre Eintritt
10 Uhr Zeiss-Planetarium und
Sternwarte Schneeberg
Der Sternenhimmel im Jahreslauf
ab 16 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.
Sommertrödelmarkt auf dem Museumsgelände für Liebhaber alter
Dinge, Sammler, Verkäufer und alle,
die Raritäten suchen, Eintritt frei
19:30 Uhr St. Georgenkirche
Glauchau
Orgelkonzert
mit Gotthard Gerber / Iserlohn
17 Uhr Grünfelder Park, Freilichtbühne, Waldenburg
Die Brüder Löwenherz
19:30 Uhr Theater in der Mühle
Zwickau
Jazz im Keller Eine Veranstaltung
des Esstheaters
13. UND 14. JULI
Lichtenstein:
Daetz-Centr um
g
Dauerausstellun
Holz“
„Meister werke in
19:30 Uhr Landestheater Altenburg
Die Rockerette „Barbarossa ausgekyff t“
20:30 Uhr Schwimmbad Oelsnitz/
Vogtl. Konzert mit den Firebirds
Im Rahmen von 105 Jahre Schwimmbad in Oelsnitz/Vogtl.
Information: Tel. 037421 70979
12. JULI
Projek ttag am 13.
Juli in der Windmü
hle Syrau:
„Ich mö cht ’ so ge
rn mal Müller sei
n!“
10–18 Uhr Bauernmuseum Dürrengerbisdorf Limbach-Oberfrohna
Bauernmuseum geöff net
mit Scheunenflohmarkt
10–12 Uhr Schnitzerstube im Turm,
Schloss Schwarzenberg
Schnupperkurs: Kreative Holzgestaltung mit dem Taschenmesser
(Taschenmesserzertifikat)
Kosten: 1,50 € / 5 € Erwachsene
(inkl. Material), Anmeldung unter
03774 178673
13. JULI
10:30 Uhr Windmühle Syrau
Projekt „Ich möcht so gern mal
Müller sein!“
Mit dem Mahlstein Mehl mahlen,
Teig machen und backen, für Kinder
von 5–12 Jahren, Anmeldung erforderlich: Tel. 037431 3735
10–12 Uhr Kultur- und Freizeitzentrum Lugau
Märchenfest
Lustige Spiele und kleine Wettkämpfe im verzauberten Märchenwald
| 10 |
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
14. JULI BIS 6. SEPTEMBER
Galerie „art gluchowe“, Schloss
Forderglauchau Glauchau
SommerKunstWerkstatt – 10-jähriges Jubiläum
Es nehmen 15 Einzelkünstler und die
Künstlergruppe MAKKE teil.
14. BIS 16. JULI
14–16 Uhr Haus der Vereine
Zschorlau Schnupperklöppeln und
Schnupperschnitzen Kosten: 1,50
€ / 5 € Erwachsene (inkl. Material),
Anmeldung unter 03774 178673
14. JULI
10 Uhr Puppentheater Zwickau
Der Mondmann Puppentheater
nach Tomi Ungerer ¬ ab 5 Jahren
10 Uhr Busbahnhof Schwarzenberg
Mit den Waldpiraten auf Geländerallye Abenteuerwanderung
14–16 Uhr Esche-Museum LimbachOberfrohna
Ferienprogramm „Sommerlicher
Textildruck“
15. JULI
9–12 Uhr Baldauf Villa Marienberg
Sommerferieneröff nung – sagenhafte Märchenwelt
9:30 und 11 Uhr Zeiss-Planetarium
und Sternwarte Schneeberg
Der neugierige Thomas geht auf
Weltraumreise
10–12 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.
Ferienprogramm „Kunst beißt
nicht! – Farben und Formen des
Erzgebirges“ Eine künstlerische
Entdeckungsreise für alle, die gern
zeichnen – unter Leitung eines
Kunstpädagogen.
20 Uhr Tierpark Hirschfeld
Kabarett-Abend mit der Leipziger Pfeffermühle – Programm
„Glaube, Liebe, Selbstanzeige“
Karten an der Tierparkkasse, im
Gemeindeamt und Bürgerbüro –
Vorverkauf 18 €; Abendkasse 20 €
10–16 Uhr Haus der Entdecker
Reinsdorf
Edelsteinwäsche
16. JULI
10 Uhr Puppentheater Zwickau
Der Mondmann Puppentheater
nach Tomi Ungerer ¬ ab 5 Jahren
11–15 Uhr Schlosskapelle Waldenburg Orgelvorspiel und Führungen
stündliches Orgelvorspiel auf der
Jahn-Orgel, Führungen durch die
Orgelausstellung „Credo musicale“
14 Uhr Priesterhäuser Zwickau
Es ist ein Kraut gewachsen. Wir
entdecken Heil- und Zauberpflanzen im Museumsgarten Eintritt:
Erwachsene 3 Euro, erm. 1,50 Euro;
Es wird um Voranmeldung gebeten:
0375 834551
17 Uhr Priesterhäuser Zwickau
Öffentliche Führung mit Vorstellung des Objekts des Monats
Die Eingangstür zum Wohnhaus
des Architekten Möckel in Zwickau;
Erwachsene 3 Euro, erm. 1,50 Euro;
Voranmeldung unter: 0375 834554
19:30 Uhr Rathaus Werdau
Sächsisches Bassethorntrio mit
Frank Klüger
8–14 Uhr Markt Werdau
Sachsenmarkt in Werdau
Mit Händlern aus den unterschiedlichsten Gewerken. Zur gleichen Zeit
findet der Wochenmarkt statt.
8:04 Uhr Bahnhof HohensteinErnstthal (Zug nach Chemnitz)
Wanderung der Natur- und
Heimatfreunde Gersdorf Dittersdorf – Einsiedel – Berbisdorf (ca. 8
Wander-km), Info unter: 037203 4252
9:30 und 11 Uhr Zeiss-Planetarium
und Sternwarte Schneeberg
Eine Maus auf dem Mond
10 Uhr Puppentheater Zwickau
An der Arche um Acht
Puppentheater nach Ulrich Hub ¬ ab
6 Jahren
10 Uhr Schlossturm Schloss
Schwarzenberg
Schnupperkurs Keramik
Kosten: 5 €; Altersempfehlung: ab
6 Jahren; Anmeldungen unter:
03774 505851
17. BIS 19. JULI
Jugendzentrum RIOT Lichtenstein
Mittelalterfest anlässlich 20 Jahre
Jugendzentrum RIOT
17. JULI
10 Uhr Puppentheater Zwickau
An der Arche um Acht
Puppentheater nach Ulrich Hub ¬ ab
6 Jahren
10 Uhr Neues Rathaus Lichtenstein
Empfang „Musikkapelle Mijlastraas
Muziekorkest/Belgien“
10 Uhr Treff: Bahnhof Erlabrunn
Auf der Suche nach dem Teufel mit
den drei goldenen Haaren
Abenteuerwanderung
20 Uhr Freilichtbühne Zwickau
Konstantin Wecker – 40 Jahre
Wahnsinn
18. UND 19. JULI
Bahnhof Schönheide
Sommerdampf und Sommernachtsfahrt mit der Museumsbahn
Schönheide Im Rahmen der „Erlebnistage im Erzgebirge“, Fahrpläne
unter www.museumsbahnschoenheide.de
Miniwelt Lichtenstein
Hüpfburgwelten
18. JULI
10:30 Uhr Tourist Information
Zwickau Öffentliche Stadtführung
Besuchen Sie die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale
und erfahren Sie Interessantes und
Sagenhaftes aus fast 900 Jahren
Stadtgeschichte. Dauer ca. 1,5 Std.,
Preis/Person 3,50 €
| 12 |
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
18. JULI
19. JULI
ab 14:30 Uhr OT Wüstenbrand
Hohenstein-Ernstthal
Heidelberglauf
9:30 Uhr Ev.-Luth. Marienkirche
Gersdorf
Musikalischer Gottesdienst
mit den Sängern und dem Orchester der Sächsischen Chor- und
Instrumentalwoche 2015
14 Uhr Tourist Information Zwickau
Max Pechstein – von Zwickau in die
Welt Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang auf den Spuren
Max Pechsteins und bestaunen im
Anschluss die interessante Ausstellung im Max-Pechstein-Museum.
Öffentlicher Rundgang, Preis/Person 4,50 €, Dauer ca. 2 Std.
15 Uhr Esche-Museum LimbachOberfrohna
Führung durch die Sonderausstellung „Joseph Mattersberger. Ein
Bildhauer im Dienste der Grafen
von Einsiedel“ mit dem Kunsthistoriker Dr. Gerd-Helge Vogel
16 Uhr Schlosspalaishof Lichtenstein Open-Air Konzert mit
Musikverein Lichtenstein e.V. und
Mijlstraats Muziekorkest (Belgien)
Veranstalter: Musikverein Lichtenstein e.V., VVK 8 €, Tageskasse 10 €
18 Uhr Burg Schönfels Lichtentanne UNIKUM Musikfestival 2015
RENFT, Lohberg und Road Zombie
zu Gast! Eintritt 20 €; Abendkasse
25 €; Reservierung 037600 2327
19 Uhr Stadttheater, Theatergarten Glauchau Sommer-OpenAir Ü30-Party präsentiert vom
Loungeclub Glauchau
20 Uhr Grünfelder Park, Freilichtbühne Waldenburg
Die Brüder Löwenherz
9 Uhr August-Horch-Museum
Zwickau
5. August Horch Klassik
Die gemeinsam mit dem Motorsportclub Zwickau e.V. ausgerichtete Oldtimer fahrt führt in diesem
Jahr nach Thüringen, wo auf Schloss
Burgk das Mittagessen eingenommen werden wird.
ab 10 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.
Familien-Spieltag „Die zwei Türme“ Erkundung des Turmes und
des Bergwerkes, inkl. Kurzführungen, Spielplatz unabhängig davon
nutzbar
Zw icka
no auf dem
: Buon gior
ub
hr.
rla
U
U
20
n
9–
ack auf de
. Juli, jeweils
Vorgeschm
m 20. bis 24
vo
kt
ar
M
r
Italienische
10 Uhr Zeiss-Planetarium und
Sternwarte Schneeberg
Eine Reise in das All
15 Uhr Grünfelder Park, Freilichtbühne Waldenburg
Die Brüder Löwenherz
ab 16 Uhr Bergbaumuseum
Oelsnitz/Erz. Ferienprogramm
„Barriere Frei – spielend erlernen“
Spiele mit Blindenstock und Co.,
bei denen Kinder Verständnis für
Handicaps erlernen können
17 Uhr Schloss Waldenburg,
Blauer Saal
Konzert – Nonett der hmt Rostock
20. BIS 23. JULI
9–12 Uhr Baldauf Villa Marienberg
Sommerakademie – „Urlaub in
Fantasia“
uer Haupt m
arkt!
20. BIS 24. JULI
9–20 Uhr Hauptmarkt Zwickau
Buongiorno Italia – Italienischer
Markt ... ein kulinarischer Vorgeschmack auf den Urlaub!
21. BIS 23. JULI
14–16 Uhr Haus der Vereine
Zschorlau Schnupperklöppeln
und Schnupperschnitzen Kosten:
1,50 € K / 5 € Erwachsene (inkl.
Material), Anmeldung: 03774 178673
21. JULI
9:30 und 11 Uhr Zeiss-Planetarium
und Sternwarte Schneeberg
Mit Baron Münchhausen durch das
Sonnensystem
10 Uhr Treff: Penny Markt OT Beier feld Auf den Spuren der Außerirdischen Abenteuerwanderung
| 14 |
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
21. JULI
10–13 Uhr Stadtbad Lugau
Neptunfest Neptun steigt aus den
Fluten und wird einige Landratten taufen – mit anschließenden
Wettspielen
22. JULI
ab 10 Uhr Stadt Schneeberg und
Neustädtler Bergbaulandschaft
Schneeberger Bergstreittag
Traditionelle Bergparade, Handwerksmarkt, Konzert...
10 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/
Erz. Ferienprogramm „König Pimp
und die Momeln“ Puppenspiel der
Umweltbühne Chemnitz
11–15 Uhr Schlosskapelle Waldenburg Orgelvorspiel und Führungen
stündliches Orgelvorspiel auf der
Jahn-Orgel, Führungen durch die
Orgelausstellung „Credo musicale“
14 Uhr Priesterhäuser Zwickau
Woll-lustig – Wir spinnen im
Museum Das Angebot richtet sich
an Familien und Kinder zwischen 6
und 14 Jahren; Erwachsene 3 Euro,
ermäßigt 1,50 Euro; Voranmeldung
unter 0375 834555
23. JULI
9:30 und 11 Uhr Zeiss-Planetarium
und Sternwarte Schneeberg
Mit den ABRAFAXEN durch Raum
und Zeit
10 Uhr Märchenkeller Schloss
Schwarzenberg
Puppentheater Kosten: 1 €; Altersempfehlung: ab 5 Jahren; Anmeldungen unter 03774 505851
17 Uhr Tourist Information Zwickau
Quer-Stadt – Ein Kurztrip mit dem
Segway Fahrspaß und Kultur – eine
spannende Altstadttour, Dauer ca.
1,5 Std., 34 €/Person, Voranmeldung
bis zum Vortag 18 Uhr: 0375 2713240
14 Uhr Priesterhäuser Zwickau
Öffentliche Familienführung
Ein Angebot für Familien und Kinder
zwischen 6 und 11 Jahren; Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro;
Voranmeldung unter 0375 834551
18 Uhr KUNSTSAMMLUNGEN
ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch die
Sonderausstellung „Ecce! Hartwig
Ebersbach. Retrospektive“
Erwachsene 5 Euro, erm. 2,50 Euro
14 Uhr Tourist Information Zwickau
Auf Luthers Spuren mit Katharina
von Bora Wandeln sie mit „Katharina von Bora“ im historischen
Gewand auf Luthers Spuren durch
Zwickau. 4 €/Person
24. BIS 26. JULI
15 Uhr Kleingartenanlage Wiesengrund Vielau, Reinsdorf
Gartenfest
Schlösser Forder- und Hinterglauchau Glauchau
Historisches Schlossspektakel
24. JULI
10 Uhr Treff: Parkplatz am
Stadtpark Scheibenberg
Mit Winnetou auf Bärenfang
Abenteuerwanderung
21:30 Uhr Grünfelder Park, Freilichtbühne Waldenburg
SOMMERKINO „Urlaubsreif“
Romantische Filmkomödie
26. JULI
ab 10 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Familien-Spieltag „Unter wegs im Streckenlabyrinth“ Bei
einer kurzen Führung im Anschauungsbergwerk lernt man, wie der
Bergmann eine Strecke baut.
10 Uhr Zeiss-Planetarium und
Sternwarte Schneeberg
Der Sternenhimmel im Jahreslauf
14 Uhr Stausee Oberwald Callenberg
Langstreckenschwimmen um das
„Blaue Band“
15 Uhr Daetz-Centrum Lichtenstein
Tanztee
Eintritt: 3 €
19 Uhr Ev.-Luth. Marienkirche
Gersdorf Konzert mit den Sängern
und dem Orchester der Sächsischen
Chor- und Instrumentalwoche 2015
25. JULI
10 Uhr Stausee Oberwald Callenberg
Stauseefest
10:30 Uhr Tourist Information
Zwickau Öffentliche Stadtführung
Besuchen Sie die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale
und erfahren Sie Interessantes und
Sagenhaftes aus fast 900 Jahren
Stadtgeschichte. Dauer ca. 1,5 Std.,
Preis/Person 3,50 €
ch fü
ungen – au
e Stadtf ühr
u an
ka
Ö ffentlich
ic
Zw
n
format io
Tourist In
r Kinder –
bietet die
| 16 |
ZeitSprung
Veranstaltungen im Juli
11–15 Uhr Schlosskapelle Waldenburg Orgelvorspiel und Führungen
stündliches Orgelvorspiel auf der
Jahn-Orgel, Führungen durch die
Orgelausstellung „Credo musicale“
14 Uhr Priesterhäuser Zwickau
Verfilzt und zugenäht! Wir filzen
Blumen im Museumsgarten
Das Angebot richtet sich an Familien und Kinder zwischen 6 und 14
Jahren; Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro; Voranmeldung unter
0375 834551
önitz
s 2. August Zw
Vom 31. Juli bi
itz
ön
Zw
m
ru
Stadtzent
27. JULI
er SommerOl
19 Uhr Kloster Frankenhausen
Crimmitschau
Unsere Heilpflanzen im Spiegel der
Volksmärchen
Vortrag von Wolf-Dieter Storl
28. BIS 30. JULI
14–16 Uhr Haus der Vereine
Zschorlau
Schnupperklöppeln und Schnupperschnitzen Kosten: 1,50 € / 5 €
Erwachsene (inkl. Material), Anmeldung unter 03774 178673
28. JULI
9:30 und 11 Uhr Zeiss-Planetarium
und Sternwarte Schneeberg
Kobolde im Planetarium
10–12 Uhr Steegenwald Lugau
Waldrallye
dies und Er zg
ebirgsClassic,
14–16 Uhr Haus der Entdecker
Reinsdorf Edelsteinwäsche
30. JULI
10 Uhr Treff: Baldauf Villa Marienberg
Mit den Waldpiraten auf Geländerallye Abenteuerwanderung
29. JULI
9–17 Uhr Hauptmarkt Zwickau
Sachsenmarkt 2015
Zahlreiche Händler, Landwirte und
Gärtner präsentieren ihre verschiedenen Waren.
10 und 12 Uhr Haus der Entdecker
Reinsdorf
Schmuckgestaltung Anmeldung
erforderlich, Tel. 0375 6923260
10 Uhr Bergbaumuseum Oelsnitz/E.
Ferienprogramm „Barriere frei –
spielend erlernen“ Spiele mit Blindenstock und Co., bei denen Kinder
Verständnis für Handicaps erlernen
können
9:30 und 11 Uhr Zeiss-Planetarium
und Sternwarte Schneeberg Neue
Abenteuer mit Plani & Wuschel
17:30 Uhr Daetz-Centrum
Lichtenstein Vernissage zur Jahresausstellung „exponaRt“
31. JULI BIS 2. AUGUST
OT Wüstenbrand, HohensteinErnstthal Heidelbergfest
Stadtzentrum Zwönitz
Zwönitzer SommerOldies und
ErzgebirgsClassic Musik, Tanz, Modenschau im Stile der 50er und 60er
Jahre, großes Feuerwerk, Oldtimerausfahrt, Sonntag nur bis 18 Uhr,
Eintritt frei, www.sommeroldies.de
31. JULI
12 Uhr Alter Gasometer Zwickau
rampa zampa festival
21 Uhr Tourist Information Zwickau
Rundgang mit dem Zwickauer
Nachtwächter Wer den Geschichten
aus alter Zeit lauschen, Interessantes über diesen verachteten und
gefährlichen Beruf erfahren oder
Sagenhaftes und Gefährliches zu
später Stunde erlauschen möchte,
schließe sich diesem Rundgang an.
Preis/Person 4 €
| 18 |
Gastronomie und Übernachtung im Juli
UNSERE GENUSS-PARTNER
IM MONAT JULI ...
Alte Münze Zwickau
Hauptmarkt 6, 08056 Zwickau
Telefon 0375 44067800
www.alte-muenze-zwickau.de
Brauhaus Zwickau
Mo Haxentag
Di Behördentag
Mi Schnitzeltag
Do Brauertag
Fr Rippchentag
Sa Einkaufswochenende 11–14 Uhr
So Museumstag 11–14 Uhr
Jede Woche Bier- und Schnapsseminar
Peter-Breuer-Straße 12–20
08056 Zwickau
Telefon 0375 3032032
www.brauhaus-zwickau.de
Historische Brauerei Vielau
Neue Straße 2,
08141 Reinsdorf OT Vielau
Telefon 0375 671012
Kulturzentrum Goldne
Sonne Schneeberg
Fürstenplatz 5, Schneeberg
Kartentelefon 03772 370930
+++ NEU +++: Die „Alte Wache“ als
uriges Lokal im Stadtzentrum
geöff net Mi–Sa 15–22 Uhr und
So ab 10 Uhr
www.goldne-sonne.de
Lindengarten
Im Juli stehen Pfifferlingsspezialitäten auf der Karte.
Weißenbrunn 4, 08412 Werdau
Telefon 0375 523777
www.lindengartenweissenbrunn.de
Restaurant „Zum Dortmunder“ Zwickau
Im Juli ist Pfifferlingszeit!
Äußere Schneeberger Str. 30
08056 Zwickau
Telefon 0375 216283
restaurantzumdortmunder.de
GenussSprung
GENUSS-TERMINE IM JULI
täglich, Hotel Meerane
Wechselndes 3-Gang-Tagesmenü
mit 3 verschiedenen Hauptgängen
zur Wahl: 18 €
montags: Eintopftag für 6,50 €
dienstags: Fischtag für 14 €
mittwochs: Schnitzeltag für 14 €
donnerstags: Pastatag für 11 €
freitags: Veggie Day für 10 €
Unsere Thementage finden nicht an
Feiertagen statt!
dienstags, 18 Uhr, Gästehaus Wolfsbrunn Hartenstein
Terrassen-BBQ
Die Sommerterrasse ist eingedeckt
und das Grillfeuer angezündet – ein
perfekter After-Work-Abend kann
beginnen... Mit leckeren Grillspezialitäten und erfrischenden Drinks in
lockerer Atmosphäre. Fisch, Fleisch
und Vegetarisches werden vor Ihren
Augen zubereitet.
03.07.15, 19 Uhr, Brauhaus Zwickau
Livemusik im Biergarten mit „Edgar
& Marie“ Berlin
donnerstags (bei schönem Wetter),
Restaurant & Pension Zeitwerk
Zwickau
BBQ-Abend mit leckeren Spezialitäten vom Grill
10.07.15, 19 Uhr, Brauhaus Zwickau
Livemusik im Biergarten mit
„Sponti-Flex“ Werdau
samstags, 10–12 Uhr, Historische
Braurei Vielau
Bierverkauf
Brauereiführungen für Gruppen mit
Bierverkostung nach Voranmeldung,
Speisen auf Anfrage
täglich, Restaurant „Zum Dortmunder“ Zwickau
Die Pfifferlingszeit hat begonnen!
17.07.15, 19 Uhr, Brauhaus Zwickau
Livemusik im Biergarten mit
„Ree’ Inn“
24.07.15, 19 Uhr, Brauhaus Zwickau
Livemusik im Biergarten mit
„Memory“
31.07.15, 19 Uhr, Brauhaus Zwickau
Livemusik im Biergarten mit „too
Secam“
www.brauerei-vielau.com
Lindengarten
Weißenbrunn 4, 08412 Werdau
Telefon 0375 523777
Mo | Di Ruhetag, Mi–So 11–1 Uhr
Saisonangebot: Es ist Pfifferlingszeit!
Restaurant, Schwimmhalle, für
Ihre Feier separate Räume
www.lindengartenweissenbrunn.de
Pfifferlingsze
it
Restaurant „Zum Dortmunder“ Zwickau
Äußere Schneeberger Str. 30
08056 Zwickau
Telefon 0375 216283
Familientradition, gemütlich,
nahe der Stadthalle Zwickau,
bürgerliche Küche, traumhafter
Biergarten im Sommer
restaurantzumdortmunder.de
| 20 |
Gastronomie und Übernachtung im Juli
Goldne Sonne Vermietungs- und Veranstaltungsbetriebe Bergstadt
Schneeberg GmbH
Fürstenplatz 5, Schneeberg
Kartentelefon 03772 370930
Email [email protected]
www.goldne-sonne.de
Restaurant
Reservierungen:
Großer Saal:
Kleiner Saal:
Kegelbahn:
120 Plätze,
03772 370917
450 Plätze
120 Plätze
60 Plätze,
4 Bahnen
Stadtbibliothek, Klöppelschule,
Schnitzzirkel, Tanzkreis, Töpfern,
Tagungen, Seminare
Tradition triff t Moderne im 1708
errichten Gasthaus „Goldne
Sonne“, die seit 20 Jahren
soziokulturelles Zentrum in
Schneeberg ist. Das stilvoll und
zeitgenössisch sanierte, hauseigene Restaurant bietet für jeden
Geschmack das Richtige. Sei es
auf dem Teller beim Festessen in
Familie, beim Dinieren mit Geschäftspartnern oder in lockerer
Runde mit Freunden. Regionale
Spezialitäten, Küchenklassiker
und moderne Interpretationen verwöhnen den Gaumen.
„Spitzenzimmer“, „Brasserie“
und „Blauer Salon“ sowie kleiner
und großer Saal halten für jeden
Anlass den passenden räumlichen Rahmen bereit.
GenussSprung
Brauereigasthof Zwickau
Peter-Breuer-Straße 12–20
08056 Zwickau
Telefon 0375 3032032
www.brauhaus-zwickau.de
Übernachtung:
8 Komfortzimmer im 1720 erbauten Domgemeindehaus
DZ 75 Euro, EZ ab 55 Euro
Stars und Sternchen geben sich
im Geburtstagsjahr bei uns die
Ehre: Katrin Weber, Gerd Dudenhöffer, Ben Becker, Jürgen Karthe
und Bernd-Lutz Lange.
Wir bieten Ihnen Räumlichkeiten
für 8 bis 400 Personen!
Freitag, 17. Juli, 19 Uhr Live-Musik
im Biergarten: „Ree’ Inn“
Freitag, 24. Juli, 19 Uhr Live-Musik
im Biergarten: „Memory“
Freitag, 31. Juli, 19 Uhr Live-Musik
im Biergarten: „too Secam“
Auszug aus unserer Speisekarte
Alte Münze Zwickau
In der hauseigenen Kegelbahn mit
4 Bahnen kommen Spaß und sportlicher
Ehrgeiz nicht zu kurz. Es gibt 60 Plätze
und natürlich auch eine gastronomische
Versorgung.
essen – trinken – feiern –
schlafen
Hauptmarkt 6, 08056 Zwickau
Telefon 0375 44067800
Wir haben für Sie geöff net:
Mo-Do ab 18 Uhr
Fr und Sa 11–14 und ab 18 Uhr
So 11–14 Uhr
www.alte-muenze-zwickau.de
· Vorspeise: lauwarmer Ziegenkäse auf Pumpernickel mit
Ahornsirup und Pecannüssen
und Kartoffelstroh
· Hauptgang: Rosa gebratene
Entenbrust und Rindermarkknochen mit Lauchsoße,
schwarz-weißen Bandnudeln
und Trüffelhobel
· Dessert: Rosenwasser Panna
Cotta mit Waldbeerengrütze
eWir suchen eine Ser vic
im
gen
un
ahr
Erf
t
mi
ft
kra
eRestaurant und Hotelg
äfekr
sag
aus
e
Ihr
.
werbe
n
tige Bewerbung nehme
en.
geg
ent
n
ger
wir
| 22 |
Impressum
erscheint mit 12 Ausgaben pro
Jahr monatlich und für Sie
kostenlos.
Auflage bis zu 10.000.
HERAUSGEBER:
Kultour Z. GmbH und
Tourismusregion Zwickau e. V.
(Zeitsprungland)
REDAKTION,
VERANSTALTUNGSMELDUNGEN
ZWICKAU-STADT:
Kultour Z. GmbH
Hauptstraße 6
08056 Zwickau
Telefon 0375 2713243
Telefax 0375 2713249
E-Mail [email protected]
www.zwickautourist.de
REDAKTION,
VERANSTALTUNGSMELDUNGEN
ZWICKAU-LAND:
Zeitsprungland
Tourismusregion Zwickau e. V.
Peniger Straße 10
08396 Waldenburg
Telefon 037608 27243
Telefax 037608 27245
E-Mail [email protected]
www.zeitsprungland.de
ANZEIGEN:
ar.Service
Telefon 0375 79210692
Telefon 0173 4855432
Telefax 0375 79210693
E-Mail [email protected]
GESTALTUNG UND SATZ:
Friedrichs | GrafikDesignAgentur
www.friedrichs-grafikdesign.de
TITELFOTO:
© Hardy Mutschler,
Motor Presse Stuttgart
FOTOS:
Veranstalter
DRUCK:
Förster & Borries GmbH & Co. KG,
Zwickau
DISCLAIMER
Ein Anspruch auf Veröffentlichung
von Veranstaltungsdaten besteht
nicht. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit von abgedruckten Inhalten wird keine Haftung über nommen. Inhalte, die gegen sachlich
gerechtfertigte Grundsätze des Herausgebers oder gegen Gesetze verstoßen bzw. deren Veröffentlichung
für den Herausgeber unzumutbar
sind, werden nicht veröffentlicht.
Beiträge und Anzeigen mit eigenem
Namen geben die Meinung des Autors, jedoch nicht die Meinung des
Herausgebers wieder. Nachdruck
und Speicherung in elektronischen
Medien nur mit vorheriger Zustimmung des Herausgebers.
| 24 |
Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
Aktiv ab 50 e. V.
Kopernikusstr. 7, Zwickau
Schach für Jung und Alt
Mo 15.30–18 Uhr
Joga Mi 10–11 Uhr
Energy Dance Di 10– 11 Uhr
Sportliches Tanzen Di 16– 17.30 Uhr
Sprachkurse
Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo 8.30-10 Uhr, 10.30–12 Uhr
Di 10.15–11.45 Uhr, 12.30-14 Uhr
Mi 8.30–10 Uhr, 10.30–12 Uhr und
13.30-15 Uhr
Do 8.30–10 Uhr für Anfänger
AIDS-Hilfe Westsachsen e.V. Zwickau
Präventionen, sexualpädagogische
Angebote, Beratungen, Information
Geöff net: Mo./Di./Do. 10–16 Uhr
Beratungszeiten: Di. 13–17 Uhr und
nach Absprache
Telefon: 0375 2304465
[email protected]
Autokino Langenhessen
DEIN AUTOKINO
Erlebe das Besondere:
· DOLBY Stereo aus deinem Radio
· Personal auf Rollerblades
· Bootsverleih auf der Koberbach
Talsperre
· Events von Feinsten
· Montag und Mittwoch Kinotag
· Dienstag Familientag
· 2 Vorstellungen am Tag, 3 Kinos
· Beamerverleih mit Leinwand und
Tontechnik
www.autokino-langenhessen.de
DLK Riedel Zwickau
Mit uns (nicht nur) durchs Zeitsprungland Individuelle Ausflüge
und Transfers für Kleingruppen bis
8 Personen, Infos und Buchung bei
DLK Zwickau Telefon 0375 281147
Eigenbetrieb Drachenhöhle /Windmühle Syrau
Die Windmühle ist geöff net:
1.5.–3.10., Sa.,So., Feiertag 11–16 Uhr
Juli, August Di–So 11–16 Uhr
Fitness & Dance Academy Zwickau
Öff nungszeiten:
Mo–Do 9–21.30 Uhr
Fr 9–20 Uhr
Sa / So. nur bei Kursbetrieb oder
nach Vereinbarung
Telefon 0375 2737047
www.agentur-ml.de
Intertrab e. V., Automobile Trabantausstellung
Uhdestraße 11, Zwickau
Mi bis So 10–17 Uhr,
Eintritt 3 €, ermäßigt 1,50 €
Telefon Ausstellung: 0375 3035912,
sonntags 14–17 Uhr
Karl-May-Haus
Karl-May-Straße 54
09337 Hohenstein-Ernstthal
Geöff net: Di–So 10 bis 17 Uhr
Telefon: 03723-42159
E-Mail: [email protected]
ErlebnisSprung
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg
Schnupperklöppeln
in den Sommerferien montags bis
freitags 10–12 Uhr (und nach Vereinbarung)
Treff: Klöppelschule
Anmeldung: Tel. 03774 178673
Kosten: 1,50 Euro Kinder/ 5 Euro EW
(inkl. Material), ab 8 Jahren
Schnupperschnitzen
in den Sommerferien montags bis
freitags 10–12 Uhr (und nach Vereinbarung)
Treff: Schnitzerstube im Turm
Anmeldung: Tel. 03774 178673
Kosten: 1,50 Euro Kinder / 5 Euro
EW (inkl. Material), ab 10 Jahren
FREITAG BIS SONNTAG
SOWIE AN FEIERTAGEN
jeweils 14 Uhr Tuchfabrik Gebr. Pfau
Crimmitschau
Führung durch die historische
Tuchfabrik, mit Maschinenvorführung
[email protected]
SAMSTAGS UND SONNTAGS
14 bis 17 Uhr Haus der Entdecker
Reinsdorf
Edelsteinwäsche
NOCH BIS 03.07.15
Freunde aktueller Kunst, Hölderlinstraße 4, Zwickau, Trostbrücke
Annett Schröter - Papierschnitt Erasmus Schröter - Fotografie
geöff net Di, Mi, Fr 14–18 Uhr und
nach Vereinbarung
NOCH BIS 05.07.15
Daetz-Centrum Lichtenstein
Sonderausstellung „Erotica International – Sammlung Krügel“
Schloss Schlettau Oelsnitz
Winterausstellung der Sammlung
Erzgebirgische Landschaftskunst
präsentiert werden Neuzugänge
der Sammlung
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.
Fotoausstellung „Coal is b(l)ack“
NOCH BIS 12.07.15
JEDEN 2. SAMSTAG UND
4. SONNTAG DES MONATES
Landesgartenschau Oelsnitz/Erz.
Sonderausstellung auf der
Landesgartenschau: Textilregion
Westsachsen
SONNTAGS
Stadtmuseum Lichtenstein
Sonderausstellung „Juden in Sachsen“
Esche-Museum LimbachOberfrohna
Maschinenvorführung
14 bis 17 Uhr Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf
Sonderausstellung „Grubenlampen“
NOCH BIS 26.07.2015
| 26 |
Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
01.07.15 BIS 31.07.15
21.15 Uhr Autokino Langenhessen
01.–22.07. Ted 2
02.–22.07. Minions
09.–22.07. Insidious Capter 3
09.–29.07. Terminator: Genesis
Do und So auch 23.15 Uhr
NOCH BIS 02.08.15
Baldauf Villa Marienberg
Ausstellung „Muscheln nuscheln“
Galerie „art gluchowe“ Glauchau
Ausstellung „Razorland“: Rando
Geschewski, Rostock Zeichnungen
NOCH BIS 09.08.15
Priesterhäuser Zwickau
Architekt Gotthilf Ludwig Möckel.
Zum 100. Todestag
Max-Pechstein-Museum
KUNSTSAMMLUNGEN Zwickau
Ecce! Hartwig Ebersbach.
Eine Retrospektive
NOCH BIS 23.08.2015
Textil- und Rennsportmuseum
Hohenstein-Ernstthal
Sonderausstellung „Glasperlen in
der Mode“ Die Vielfalt der Perlweberei mit großer Auswahl an
Glasperlenarbeiten (Sammlung von
Dr. Bettina Levin)
NOCH BIS 30.08.15
Naturalienkabinett Waldenburg
„Donnerkeil – Opfermesser – Thränengefäß“ Die archäologischen
Objekte aus der Sammlung der
Leipziger Apothekerfamilie Linck
(1670–1807)
NOCH BIS 30.08.15
Museum Glauchau
Ausstellung „Fritz Keller zum 100.
Geburtstag“
11.09.15
18 Uhr Karl-May-Haus / Karl-MayBegegnungsstätte HohensteinErnstthal
Vorträge über Karl May
NOCH BIS 13.09.15
Strandbad Planitz Zwickau
Badesaison im Strandbad
Neu: mit italienischem Restaurant,
italienisch Essen und Trinken den
ganzen Tag. Auch außerhalb der
Badöff nungszeiten.
NOCH BIS 15.09.2015
Freizeit- und Erlebnisbad
Hartenstein
Badesaison
Wir haben für Sie geöff net:
Mai und Sept 10–19 Uhr,
Juni 10–20 Uhr, Juli–Aug 9–20 Uhr
NOCH BIS 18.09.2015
Vereinshaus Hessenmühle Gersdorf
Ausstellung von Ilona Lommatzsch
ErlebnisSprung
NOCH BIS 11.10.15
Gartenschaugelände Oelsnitz/Erz.
7. Sächsische Landesgartenschau in
Oelsnitz/Erz. – das Gartenfestival
2015 im Erzgebirge
In Oelsnitz/Ergeb. gibt es im Jahr
2015 das besondere Gartenfest für
Jung und Alt, für Fachbesucher
und Hobbygärtner, für Natur- und
Kulturbegeisterte und ganz speziell
auch für Eisenbahnromantiker.
Kassenöff nungszeiten: 9–17 Uhr
(13.06.–31.08. 9 –18 Uhr)
NOCH BIS 11.10.2015
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.
„Werksbahnen im Revier“
Fotoausstellung
16.10.15
18 Uhr Karl-May-Haus / Karl-MayBegegnungsstätte HohensteinErnstthal Vorträge über Karl May
10.07.2015 BIS 25.10.2015
Esche-Museum LimbachOberfrohna
Sonderausstellung: Industriearchitektur im Limbacher Land – Gebäude, Unternehmen, Baumeister
NOCH BIS 31.10.2015
Bootssteg Koberbachtalsperre
Langenhessen
Bootsverleih geöff net
Öff nungszeiten für den Bootsverleih immer wetterabhängig,
Infos unter Tel.: 03762 41243
31.07.2014 BIS 01.11.2015
Daetz-Centrum Lichtenstein
Jahresausstellung exponaRt
24.11.15
18 Uhr Karl-May-Haus / Karl-MayBegegnungsstätte HohensteinErnstthal Vorträge über Karl May
NOCH BIS 31.12.15
Teppichmuseum Schloss Voigtsberg
Oelsnitz/Vogtl.
Bild(Gewaltig) – Wandteppiche aus
vier Jahrhunderten Di–So: 11–17 Uhr
NOCH BIS 03.01.16
Schloss Wolkenburg LimbachOberfrohna
Sonderausstellung „Joseph Mattesberger“ ein Bildhauer im Dienste
der Grafen von Einsiedel
NOCH BIS 20.09.15
Schloss Hinterglauchau, Glauchau
Ausstellung Glauchau „Ist zwar
klein / aber das Schloss ist lustig“
Anlässlich der 775-Jahr-Feier zeigt
das Museum historische Darstellungen der Schlösser und der Stadt
Glauchau
lädt zu interesssanten
Hohenstein-Ernstthal
Das Karl-May- Haus in
ein
chnamigen Buchautor
Vor trägen über den glei
| 28 |
Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
ErlebnisSprung
AUTOmobile Trabantausstellung des Intertrab e. V.
Geöff net: Mi–So täglich 10–17 Uhr
Mo, Di Ruhetage
Telefon Ausstellung: 0375 3035912
Eintritt: 3,00 €, ermäßigt 1,50 €
Uhdestraße 11
08056 Zwickau
www.intertrab.com
Brauerei Vielau
Erleben – Staunen – Anfassen
Neue Straße 2
08141 Reinsdorf OT Vielau
Telefon 0375 671012
Bierverkauf, Brauereiführungen
Bierverkauf samstags 10–12 Uhr
www.brauerei-vielau.com
Haus der Entdecker
Erleben Sie als Familie eine spannende Reise durch die Welt der
Mathematik, Physik und Technik.
Schulstraße 19, 08141 Reinsdorf
OT Friedrichsgrün
Tel. 0375 6923260
Mo–Do 10–16 Uhr (in den Ferien ab
9 Uhr), Sa und So 14–17 Uhr
www.haus-der-entdecker.de
Textil- und Rennsportmuseum HohensteinErnstthal
„Glasperlen in der Mode“
Sonderausstellung vom 17. Mai
bis 23. August 2015
Antonstraße 6
09337 Hohenstein-Ernstthal
Telefon 03723 47711
www.trm-hot.de
Freizeitanlage für die ganze Familie
ganzjährig: Ferienhaus- und
Campingplatzvermietung,
Gästehaus für Feierlichkeiten
Saison: Sommerrodelbahn, Badestrand mit FKK-Bereich, Wasserrutsche, Minigolf, Beachvolleyballplatz, Wassertreterverleih u.v.m.
Telefon 03723 418213
www.stausee-oberwald.de
Freizeit- und Erlebnisbad
Hartenstein
Badespaß für Groß und Klein mit
53 m langer Wasserrutsche, 3 Wasserbecken, Sprungturm, großer
Liegewiese, Sport- und Spielmöglichkeiten. Geöff net: Mai und September 10–19 Uhr, Juni 10–20 Uhr,
Juli und August 9–20 Uhr
www.stadt-hartenstein.de
Schloss Wolkenburg
Sonderausstellung: Joseph
Mattersberger – ein Bildhauer im
Dienste der Grafen von Einsiedel
Schloss 3
09212 Limbach-Oberfrohna
OT Wolkenburg
Telefon 037609 58170
Geöff net Di–So 14–17 Uhr
www.limbach-oberfrohna.de
| 30 |
Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
Vom 31.7., 19 Uhr bis 2.8.,
18 Uhr ist wieder
Sommer-Oldies-Zeit in
Zwönitz!
Oldtimer, Boogie und
Stimmung pur
Stadtverwaltung Zwönitz
Markt 3a, 08297 Zwönitz
Informationen unter: 037754 350
www.zwoenitz.de
www.sommeroldies.de
Auch 2015 locken die SommerOldies Zwönitz wieder zahlreiche
Rock´n Roll-, Boogie- und Oldtimerfans in die gemütliche erzgebirgische Stadt. Ein Wochenende lang
füllen sich dann die Straßen mit
Petticoats, knatternden Motoren
und mitreißender Musik aus den
50er- und 60er Jahren.
Zu den Oldtimerausfahrten am
Samstag und Sonntag ist jeder
herzlich eingeladen, der sein altes
Schmuckstück mal wieder aus der
Garage holen möchte. Feiern Sie
mit und lassen Sie sich vom Sound
und der Begeisterung der 50er und
60er Jahre mitreißen.
Eintritt frei
Museen Schloß Voigtsberg
Schloßstraße 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Telefon 037421 729484
[email protected]
facebook.com/schloss.voigtsberg
Wir haben für Sie geöff net:
Di.–So. und Feiertag: 11–17 Uhr und
nach Vereinbarung
www.schloss-voigtsberg.de
AUTOKINO LANGENHESSEN
Täglich 1–2 Vorstellungen in 3 Kinos.
Bootssaison (bei guter Witterung)
Mo–Fr: ab 14 Uhr | Wochenenden,
Feiertage, Sommerferien ab 12 Uhr
Kleinbernsdorfer Straße 5
08412 Werdau/OT Langenhessen
Telefon 03762 41243
[email protected]
autokino-langenhessen.de
ErlebnisSprung
KUNSTSAMMLUNGEN
ZWICKAU
Max-Pechstein-Museum
Lessingstraße 1, 08058 Zwickau
Tel. 0375 834510
Fax 0375 834545
[email protected]
Wir haben für Sie geöff net:
Di–So 13–18 Uhr
www.kunstsammlungenzwickau.de
„Wände her für Max Pechstein!“
132 Jahre nach Geburt des Künstlers, 58 Jahre nach dessen Tod, 100
Jahre nach Gründung des Museums
ist es soweit: Ein eigenes Museum
für Max Pechstein! Bekannt wurde
er als Mitglied der Künstlergruppe
„Brücke“ durch seine farbintensiven
Gemälde. Die Spannbreite seines
Schaffens reicht jedoch weit über
die Werke aus dieser Zeit hinaus. So
sind in vier Räumen rund 50 Arbeiten aus sechs Jahrzehnten zu sehen.
Die Kunstsammlung ist eines der
bedeutendsten Kunstmuseen in
Mitteldeutschland. Neben Gemälden aus verschiedenen Kunstepochen kann man hier auch eindrucksvolle Marien- und Heiligenfiguren sowie glitzernde Steine
und Mineralien entdecken.
Priesterhäuser
Zwickau
Domhof 5-8, 08056 Zwickau
Tel. 0375 834551
Fax 0375 834555
[email protected]
Wir haben für Sie geöff net:
Di–So 13–18 Uhr
www.priesterhaeuser.de
Robert-Schumann-Haus
Zwickau
Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau
Tel. 0375 81885116, Fax 0375 281101
[email protected]
Wir haben für Sie geöff net:
Di–Fr 10–17 Uhr, Sa, So und
feiertags 13– 17 Uhr
www.schumann-zwickau.de
| 32 |
Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
Sonderausstellung
„Erotica International“
nur noch bis 5. Juli 2015
Jahresausstellung
„exponaRt“
Daetz-Centrum
Lichtenstein
Schlossallee 2
09350 Lichtenstein
Telefon 037204 585858
Telefax 037204 585859
[email protected]
Wir haben für Sie geöff net
täglich 10–18 Uhr
www.daetz-centrum.de
täglich vom 31. Juli bis
1. November 2015
Zehn Holzbildhauer und Holzgestalter, zehn individuelle Handschriften – ein Name: exponaRt.
Die Künstlergruppe aus dem
Erzgebirge präsentiert ihre Jahresausstellung 2015 im DaetzCentrum Lichtenstein. exponaRt
begeistert in dieser Ausstellung
mit den besten Arbeiten der
zurückliegenden Monate.
Vernissage: 30. Juli, 17:30 Uhr
Bergbaumuseum Oelsnitz
Museum des
sächsischen Steinkohlenbergbaus
Pflockenstraße, 09376 Oelsnitz/Erz.
Tel. 037298 93940, Fax 939449
[email protected]
Öff nungszeiten: Di–So 10–17 Uhr
(letzte Befahrung 16 Uhr)
www.bergbaumuseumoelsnitz.de
Alter Gasometer
Das Soziokulturelle Zentrum der Zwickauer Region
Kulturarbeit | Jugendarbeit | Sozialarbeit | Demokratiearbeit
Kleine Biergasse 3 | 08056 Zwickau
Fon: 0375-2772110
Mail: [email protected]
Programm und Tickets unter:
www.alter-gasometer.de
ErlebnisSprung
25. Großes Marktfest
Crimmitschau
7. bis 9. August 2015
Erleben Sie an drei Tagen das
größte Stadtfest in Crimmitschau,
auf allen Plätzen der Innenstadt.
Freitag: Rocknacht mit „Notausklang“ und „Die Toten Ärzte“
Samstag: Unterhaltung auf den
beiden Bühnen und in der Innenstadt, buntes Markttreiben auf allen Plätzen, Vereinsmeile, Rummel
und vieles mehr, Showband bis
Mitternacht
Sonntag: Unterhaltung für Jung
und Alt auf beiden Bühnen, buntes Markttreiben, Rummel und
Hobbyhandwerkermarkt
www.crimmitschau.de
Karl-May-Haus
Hohenstein-Ernstthal
Karl-May-Straße 54
09337 Hohenstein-Ernstthal
Telefon: 03723-42159
E-Mail: karl-may-haus@
hohenstein-ernstthal.de
Geöff net: Di–So 10 bis 17 Uhr
www.karl-may-haus.de
Anlässlich des 30. Geburtstages
des Museums im Geburtshaus
Karl Mays wurde die Dauerausstellung inhaltlich überarbeitet,
neugestaltet und inszeniert –
natürlich ohne die Seele des weit
über 300 Jahre alten Hauses zu
verletzen. Es ist erstaunlich, wieviel Museum auf rund 100 m2
Präsentationsfläche gezeigt
werden kann. Am besten, Sie
informieren sich selbst…
| 34 |
Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis
ErlebnisSprung
25.04. BIS 11.10.2015
Strandbad Planitz
Am Strandbad 1, 08064 Zwickau
Telefon 0375 795933
[email protected]
Lernen Sie das schönste Freibad Westsachsens kennen.
Geöffnet: täglich 9–20 Uhr
In diesem Jahr hat ein italienisches Restaurant eröffnet.
Dieses ist auch außerhalb der
Badöffnungszeiten geöffnet.
Saisonende: 13.09.2015
www.strandbad-planitz.de
Glück Auf Schwimmhalle
Zwickau
Schwimmen, Sport, Spaß, Relaxen
und Genießen
3.000 m2 Wasserfläche
50 m Schwimmerbecken
86 m lange Großwasserrutsche
überdachtes Kinderplanschbecken
Wellenbecken
Nichtschwimmerbecken
Sprungturm mit 1, 3 und 5 m Höhe
45.000 m2 Liegewiesen
Tonstraße 5, 08056 Zwickau
Telefon 0375 2896960
Schließzeit 2015:
E-Mail [email protected]. bis 09.08.
schwimmhalle.de
Spaß am Schwimmen –
Wir haben für Sie geöff net:
gut für Ihre Gesundheit und Ihre
Mo bis Fr und So 7–22 Uhr
Fitness!
Di und Do 6–7 Uhr Frühschwimmen
Wettkampfbecken 50 m
Sa 7–21 Uhr
2,00 m bis 3,50 m
Sprungplattform – 3 m
Willkommen in Zwickaus
Lehrschwimmbecken 0,90–1,35 m
schönster Sportschwimmhalle!
Gymnastikraum, Wickelraum,
Tagungsraum
www.glueck-aufrollstuhlgerecht und
schwimmhalle.de
barrierefrei
7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz/
Erzgebirge – das Gartenfestival 2015 im Erzgebirge
Gartenschaugelände
Bahnhofstraße 94
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Telefon 037298 3075-0
E-Mail [email protected]
Ticketshop
Lutherstr. 29, 09376 Oelsnitz/E.
Die/Do 8–18 Uhr
Mi/Fr 8–12 Uhr und 13–15 Uhr
Telefon 037298 3075-21
www.landesgartenschauoelsnitz.de
Blick in die Gleisgärten
In Oelsnitz/Erzgeb. wird es im
Jahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für
Natur- und Kulturbegeisterte
und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben:
die 7. Sächsische Landesgartenschau - das Gartenfestival im
Erzgebirge!
Auch das bunte Veranstaltungsprogramm für Besucher aller Altersgruppen wird an 170 Tagen
für gute Laune sorgen:
Chor- und Klassikkonzerte, Dixi-,
Blas- und Rockmusik, Sport, Theaterspiel, Kinder- und Vereinsprogramme, Straßenkünstler,
Literatur, Tanz, Traditionelles
und vieles mehr kann man auf
der Open-air-Bühne mit 750
Sitzplätzen oder im weiteren
Gartenschaugelände erleben.
| 36 |
FreudenSprung
FreudenSprung Geschenke, Mode, Schmuck, Medien
E
B
G
A
Willkommen bei Thalia in Zwickau!
Unsere Buchhandlung liegt direkt in
der Innenstadt gegenüber dem Einkaufscenter Zwickauer Arcaden. Auf
2 Etagen bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Büchern, Hörbüchern, DVDs und Geschenkartikeln.
Dabei sind uns besonders sächsische
Produkte wichtig – frei nach dem
Motto: gemiedlich eingoofen und
sich bei Bedarf an unsere Äggsbärden wenden. Sie lesen lieber digital?
Dann warten unsere E-Reader der
Tolino-Familie auf Sie. Natürlich können Sie die Geräte bei uns ausprobieren und sich beraten lassen.
BEIM SHOPPEN IN
DER TORISMUSREGION ZWIWIRD IHRE
CKAU
C
EINKAUFSTÜTE
GARANTIERT VOLL!
D
Foto: © W. Heiber Fotostudio - Fotolia.com
F
A
B
C
D
E
F
G
Thalia Buchhandlung
Kunsthandwerk Liebig
Der Wohnladen
Das Baumhaus
Canisi Lederwaren
Viba sweets Zwickau
Tchibo Partner Geschäft
Nicht vorrätige Artikel bestellen wir
Ihnen gern und schicken sie versandkostenfrei nach Hause. Sie finden
nicht das passende Geschenk? Dann
greifen Sie einfach zur Thalia Geschenkkarte, die in jeder Thalia-Filiale in Deutschland und Österreich
eingelöst werden kann. Selbstverständlich auch in unserem InternetShop www.Thalia.de.
Canisi Lederwaren bietet als Fachgeschäft ausgewählte Taschen, Kleinleder waren und Reisegepäck der Marken Aunts & Uncles, Picard, Voi, Roeckel, Stratic und viele andere mehr.
Canisi Lederwar
en hält auch ein
breit ge fächer tes
Trolleys und Ac
Angebot an
cessoires für Sie
bereit
A
Thalia Buchhandlung
Innere Plauensche Str. 31
08056 Zwickau, Tel.: 0375 274010
Geöff net: Mo–Sa 9:30–19 Uhr
thalia.de
E
Canisi Lederwaren
Marienstraße 49
08056 Zwickau
Telefon:
0375 292938
E-Mail: canisi.
lederwaren@
o2online.de
| 38 |
Veranstaltungen in Stadthalle, Freilichtbühne, Neue Welt
KultourSprung
Der KultourSprung 2015 wird Ihnen freundlich präsentiert von:
Am 22.08. auf der Freilichtbühne:
Foto: © Michael Petersohn
Tickets erhalten Sie hier:
Tourist Information Zwickau
Hauptstraße 6, 08056 Zwickau
Telefon 0375 2713240
Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–16 Uhr
Konzert- und Ballhaus
„Neue Welt“ Zwickau
(am Bühneneingang)
Leipziger Str. 182, 08058 Zwickau
Telefon 0375 2713263
Di–Fr 10–18 Uhr
Ticket-Shop im Globus Center
(neben der Information)
Äußere Schneeberger Straße 100
08056 Zwickau
Mo–Fr 9–20 Uhr, Sa 9–16 Uhr
Ticket-Telefon 0375 27130
Online-Ticketbuchungen
www.kultour-z.de
JULI
26.6.–4.7., Freilichtbühne
Hair – Musical
9.7., 20 Uhr, Neue Welt
Michl Müller
„Ausfahrt frei halten!“
10.7., 19:30 Uhr, Schloss Planitz
Planitzer Schlossakkord:
Inga Rumpf & friends
17.7., 20 Uhr, Freilichtbühne
Konstantin Wecker – 40 Jahre
Wahnsinn
AUGUST
22.8., 20 Uhr, Freilichtbühne
Puhdys – die Abschiedstour,
Open Air
30.8., 9–12 Uhr, Neue Welt
Briefmarkentausch im Club
SEPTEMBER
5./6.9., je 9.30–17 Uhr, Neue Welt
15. Internationale Westsachsen
Rassekatzenschau
5.9., 20 Uhr, Freilichtbühne
Pyro Masters 2015
12.9., 10–14 Uhr, Stadthalle
Modellbahnbörse
12.9., 18 Uhr, Freilichtbühne
Frank & seine Freunde - im Rahmen von Zwikkifaxx 2015
17.9., 19:30 Uhr, Neue Welt
Sinfoniekonzert des Theater
Plauen Zwickau
23.9., 19:30 Uhr, Stadthalle
MDR-Show: Stefanie
kult card
RABATT
Hertel – Meine Stars
26./27.9., 10–18 Uhr, Stadthalle
Messe Leben 2015: aktiv & gesund
Puhdys Abschiedstournee
27.9., 9–12 Uhr, Neue Welt
Briefmarkentausch im Club
27.9., 16 Uhr, Neue Welt
Oktoberfest der Blasmusik
OKTOBER
1.10., 20 Uhr, Neue Welt
Olaf Berger: 30-jähriges
Bühnenjubiläum
Special Guest: Johnny Logan
3.10., 18 Uhr, Freilichtbühne
Das Große Zwickauer
kult card
Taschenlampenkonzert RABATT
4.10., 9 Uhr, Stadthalle
2. Großer Oldtimer- und
Ersatzteilemarkt
10.10., 16 Uhr, Neue Welt
22. Bergleit-Nacht
10.10., 19 Uhr, Stadthalle
Spektakulär – Die Jubiläumsshow
| 40 |
Veranstaltungen in Stadthalle, Freilichtbühne, Neue Welt
OKTOBER
20.11., 21 Uhr, Neue Welt
Ü30-Party (VVK-Start: 27.10.2015)
14.10. , 20 Uhr, Neue Welt
Sweet Soul Music Revue
22.10., 19:30 Uhr, Neue Welt
Sinfoniekonzert des
Theater Plauen Zwickau
Am 11.11.2015 in de
r Neuen Welt: Th
e Big
Chris Barber Band
,
23.10., 20 Uhr | 24.10., 19:30 Uhr |
25.10., 17 Uhr Zusatztermin,
Stadthalle
13. Sächsisch-Bayerisches
Oktoberfest
25.10., 9–12 Uhr, Neue Welt
Briefmarkentausch im Club
25.10., 16 Uhr, Neue Welt
Volker Rosin – Der blaue Hund will
tanzen
28.10., 15 Uhr, Neue Welt
Seniorenball der Stadt Zwickau
30.10., 19:30 Uhr, Neue Welt
Captain Cook & seine singenden
Saxophone
31.10., 8 Uhr, Neue Welt
Münzbörse
31.10., 19 Uhr, Neue Welt
Lasst uns tanzen!
NOVEMBER
1.11., 16 Uhr, Neue Welt
Die Geschichte einer Legende –
Schwarzmeerkosaken
Foto: © JT14
4.11., 20 Uhr, Neue Welt
Classic meets Cuba II
kult card
RABATT
5.11., 10–16 Uhr, Stadthalle
17. ZWIK 2015
5.11., 19:30 Uhr, Neue Welt
Fantasy – live in Concert & Support: Sandro
DEZEMBER
21.11., 17 Uhr, Neue Welt RABATT
Geburtstagsgala Rudy Giovannini
5.12., 11–18 Uhr / 6.12., 10–17 Uhr,
Stadthalle
Handgemacht – DaWanda
Kreativmarkt
21.11., 20 Uhr, Stadthalle
Chris Norman & Band – Crossover
Tour 2015 – 40 Years On
10.12., 19:30 Uhr, Neue Welt
Katrin Weber –
kult card
RABATT
Oh, die Fröhliche!
22.11., 9–12 Uhr, Neue Welt
Briefmarkentausch im Club
12.12., 10 –14 Uhr, Stadthalle
Modellbahnbörse
23.11., 20 Uhr, Stadthalle
SIDO – Liebe Live 2015 Ersatztermin
für abgesagten 25.1.2015
12.12., 16–23 Uhr, Stadthalle
Nachtflohmarkt
kult card
15.10., 20 Uhr, Stadthalle
Ralf Schmitz: Aus dem
Häuschen
18.10., 10–16 Uhr, Neue Welt
Mineralienbörse im Foyer
KultourSprung
25.11., 20 Uhr, Neue Welt
Götz Alsmann - Broadway
26.11., 20 Uhr, Stadthalle
Bülent Ceylan „HAARDROCK“
6.11., 20 Uhr, Stadthalle
Sascha Grammel – Keine Anhung!
28.11., 19:30 Uhr, Stadthalle
FILMharmonic Night
7.11., 16– 23 Uhr, Stadthalle
Nachtflohmarkt
29.11., 15 Uhr, Stadthalle
MovieHits for Kids
13.12., 9–12 Uhr, Neue Welt
Briefmarkentausch im Club
13.12., 16 Uhr, Neue Welt
Calimeros Weihnachtstournee
17.12., 20 Uhr, Stadthalle
Santiano – Live in Concert 2015
18.12., 19 Uhr, Neue Welt
Wiener Walzer Nacht
7./8.11., 13/11–18 Uhr, Neue Welt
Messe Feste und Feiern
11.11., 20 Uhr, Neue Welt
The Big Chris Barber Band 2015
11.11., 20 Uhr, Stadthalle
Howard Carpendale
„Das ist unsere Zeit“
12.11., 19:30 Uhr, Neue Welt
Heißmann & Rassau
Unterhaltungsabend
19.11., 19:30 Uhr, Neue Welt
Sinfoniekonzert des Theater
Plauen Zwickau
ntiano
Am 17.12.2015: Sa
live in der Stadth
alle Foto: © Chr istian
Bar z
| 42 |
Veranstaltungen in Stadthalle, Freilichtbühne, Neue Welt
DEZEMBER
kult card
19.12., 20 Uhr, Stadthalle RABATT
Bodo Wartke – Was, wenn doch?
27.12., 19:30 Uhr, Neue Welt
Sinfonie Nr. 9 d-moll von Ludwig
van Beethoven
29.12., 16 Uhr, Neue Welt
Aschenputtel - Das Musical
29.12., 20 Uhr, Stadthalle
Matthias Reim – 25 Jahre „Verdammt ich lieb Dich“
31.12., 19 Uhr, Neue Welt
Silvestergala 2015 (VVK-Start: Anfang September)
AUSBLICK
9.1.2016, 15:30 Uhr, Stadthalle
ZEV Oldie Masters, Cup der
Legenden
10.1.2016, 14 Uhr, Stadthalle
Conni – das Musical
10.1.2016, 19 Uhr, Neue Welt
Abba Gold – the Concert Show
12.01.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Hans Klok – The New Houdini
kult card
RABATT
Hier bekommen Sie
Rabatt!
Für Veranstaltungen, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet
sind, gewähren wir allen kultCARD-Inhabern Extra-Rabatte
auf den Eintrittspreis im
Vorverkauf.
KultourSprung
15.–17.1.2016, 10–18 Uhr, Stadthalle
Messe Reise & Freizeit
21.1.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Max Raabe & Palast Orchester Eine Nacht in Berlin
24.1.2016, 18 Uhr, Neue Welt
Yesterday – A Tribute To The Beatles
25.1.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Die Nacht der Musicals
26.1.2016, 20 Uhr, Neue Welt
Moonwalker – A Tribute kult card
RABATT
to the King of Pop
30./31.1.2016, 10–17 Uhr, Stadthalle
Messe Zukunft Hier!
31.1.2016, 16 Uhr, Neue Welt
Die Große Galanacht der Operette
3.2.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Elvis – Das Musical
4.2.2016, 20 Uhr, Neue Welt
God Save the Queen
4.2.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Das Phantom der Oper
5.2.2016, 20 Uhr, Neue Welt
Manfred Krug & Uschi Brüning:
Auserwählt
9.2.2016, 20 Uhr,
Neue Welt
The 12 Tenors
kult card
RABATT
13.2.2016, 20 Uhr, Neue Welt
Magie der Travestie
11.2. bis 14.2.2016, Stadthalle
Holiday on Ice – New Show
Am 17. 2.2016:
Hansi Hinterse
er in der Stadt
halle Zw ickau
, Foto: © Veranstalter
17.2.2016, 19:30 Uhr, Stadthalle
Hansi Hinterseer und das
Tiroler Echo
19.3.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Cindy aus Marzahn – Ick kann
ooch anders
19.2.2016, 20 Uhr, Neue Welt
Baumann & Clausen:
Die Rathaus-Amigos
7.4.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Gregorian – Master of Chants
23.2.2016, 19:30 Uhr, Stadthalle
Semino Rossi
15.4.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Paul Panzer – Invasion der
Verrückten
28.2.2016, 16 Uhr, Neue Welt
Maxi Arland präsentiert: Maxis
Kreuzfahrt der Träume 2016
5.5.2016, 19 Uhr, Stadthalle
Ehrlich Brothers: Magie - Träume
erleben
4.3.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt
Quadro Nuevo & Vogtland Philharmonie
20.5.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt
Amigos: Danke Freunde – Tournee
2016
11.–13.3.2016, 10–18 Uhr, Stadthalle
Messe Bau Zwickau
9.11.2016, 20 Uhr, Stadthalle
Dr. med. Eckart von Hirschhausen Wunderheiler
14.3.2016, 16 Uhr, Neue Welt
Immer wieder sonntags! Präsentiert von Stefan Mross
18.11.2016, 20 Uhr, Neue Welt
Markus Maria Profitlich - Schwer
im Stress
KultourSprung
City-Plan Zwickau
| 44 |
33
1
Tourist Information Zwickau
2
Robert-Schumann-Haus
4
Gewandhaus
3
5
31 32
23
21 22
Schumann-Denkmal
Puppentheater
6 Theater in der Mühle
7
8
Rathaus
AUTOmobile Trabantausstellung
9 Dom St. Marien
10 Priesterhäuser
25
11 Galerie am Domhof
15
12 Schloss Osterstein
12a Stadtbibliothek im Kornhaus
24
13 Schiffchen
14 Dünnebierhaus / Hochzeitshaus
15 Muldenwarte-Pavillon
12a
12
16 Rad-Wanderweg „Muldendamm“
17 Muldeparadies
18 Postmeilensäule am Oberen Tor
19 Katharinenkirche
20 Pulverturm
19
21 KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU
Max-Pechstein-Museum
22 Ratsschulbibliothek
23 Johannisbad
24 Jugendstil- und Gründerzeitensemble
25 Alter Gasometer
17
26
28
16
20
29
26 Trabant-Denkmal
27 Moritzkirche
28 Lutherkirche
10
29 Hauptbahnhof
3
1
9
14
11
7
2
4
30 9-Loch-Golfanlage
5
31 Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“
13
32 04-Bad Zwickau
33 August Horch Museum
34 Freilichtbühne
35 Stadthalle Zwickau
18
6
30
35
34
Cityplan: ö-konzept Zwickau
8
Übersichtskarte Zeitsprungland
| 46 |
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz.
Dt. Landwirtschaftsmuseum Schloss
Blankenhain
Haus der Entdecker, Reinsdorf
Miniwelt und DAETZ-Centrum Lichtenstein
Tierpark Hirschfeld
Tierpark Limbach-Oberfrohna
Burg Schönfels, Lichtentanne
Indoorkartbahn am Sachsenring
Oberlungwitz
Karl-May-Haus
HohensteinErnstthal
MEERANE
MÜLSEN
GREIZ
Naturalienkabinett Waldenburg
Puppen- und Spielzeugmuseum Lichtenstein
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
Stausee Oberwald
Schloss Wildenfels
Schlösser Forder- und Hinterglauchau
Esche Museum Limbach-Oberfrohna
Textil- und Rennsportmuseum
Hohenstein-Ernstthal
Schloss Wolkenburg
Talsperre Koberbach und Autokino
Langenhessen
Freilichtmuseum Landwüst
Nikolaikirche Auerbach
Bergbaumuseum Reinsdorf
OELSNITZ/V.
WILDENFELS
ZWÖNITZ
BAD SCHLEMA
SCHWARZENBERG
VOGTLANDBAHNANBINDUNG
MULDENBERG
| 48 |
Veranstaltungen 2015 im Zeitsprungland
VERANSTALTUNGEN IM
ZEITSPRUNGLAND
31.07.-02.08. Zwönitz, Stadtzentrum
Zwönitzer SommerOldies und
ErzgebirgsClassic
Oldtimerausfahrt mit Musik, Tanz,
Modenschau…
21.-23.08. Callenberg, Parkplatz
Stausee Oberwald
Opeltreffen
22./23.08., 9–17 Uhr Zwickau, Platz
der Völker freundschaft
Antik- und Trödelmarkt
05.08., 9–15 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Frischemarkt
23.08. Fahrsicherheitszentrum am
Sachsenring
17. Sächsischer Verkehrssicherheitstag
07.–09.08. Crimmitschau, rund um
den Marktplatz
25. Großes Marktfest
26.08., 9–17 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Sachsenmarkt
07.-09.08. Dürrengerbisdorf
Teichfest
28.–30.08. Hohenstein-Ernstthal,
Sachsenring
ADAC GT Masters
07.08., 19–24 Uhr Crimmitschau,
Markt
Rocknacht zum Großen Marktfest
mit „Notausklang“ und den „Toten
Ärzten“
12.–15.08. Zwickau, Platz der Völkerfreundschaft
Sachsen Classic Sachsens längstes
Automobilmuseum
13.–16.08. Innenstadt Zwickau
Stadtfest
14.–16.08. Kirchberg, Touristenlager
20. Motorradtreffen des Kirchberger Linksfahrertreffen e.V.
21.-23.08. Reichenbach im Park der
Generationen
Großes Ballonglühen mit den Weltrekordhaltern – das Hochseil-Team
Schmidt
SeitenSprung
28.–30.08. Reinsdorf, Friedrichsgrüner Park
Parkfest
28.–30.08. Saupersdorf, Gelände der
Freiwilligen Feuerwehr
135 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Saupersdorf
28.08., 17.30 Uhr Limbach-Oberfrohna, Schloss Wolkenburg
Kunz-von-Kaufungen-Lauf
05. und 06.09., Zwönitz, Heimatmuseum Knochenstampfe
Knochenstampfenfest
05.–13.09., Reinsdorf
777-Jahr-Feier Vielau
29.08. Landkreisweit
Nacht der Schlösser
06.09. Zwickau
Zwickauer Triathlon
29.08., 20.30 Uhr Waldbühne
Schwarzenberg
Lauschnacht mit Vicente Patiz &
Friends – Multimediales Spektakel
aus Musik
09.09., 9–15 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Frischemarkt
12./13.09., ab 11 Uhr Waldenburg,
Grünfelder Park
Parkkunst
12./13.09., 11–18 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Historisches Markttreiben –
Wie zu Schumanns Zeiten
13.09. Landkreisweit
Tag des offenen Denkmals
13.09., 9.30-18.30 Uhr Limbach-Oberfrohna, Amerika-Tierpark
Tierparkfest
18./19.09. Zwickau, Hauptmarkt
summer swing bei Schumann
25.09.–04.10. Zwickau, Platz der
Völkerfreundschaft
Herbstvolksfest
Veranstaltungen 2015 im Zeitsprungland
26.09. Kirchberg, Feuerwehrdepot
der FFW
Tag der offenen Tür
26.09., ab 13 Uhr Zwickau,
Innenstadt
Mercedes Fashion Night
22.10., 15 Uhr Zwickau,
Aktiv ab 50 e.V.
Gaffeeglatsch bei ä Schälchen
Heeßen
24.10. Landkreisweit
Zeitsprungtag
26./27.09., 10/11–17 Uhr Zwickau,
Domhof
Erntedank- und Herbstmarkt
25.10. Glauchau, Sachsenlandhalle
(Start und Ziel)
30. Glauchauer Herbstlauf
27.09. Zwönitz, Reitplatz Kühnhaide
Obererzgebirgischer Pferdetag
28.10., 9–17 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Sachsenmarkt
30.09., 9–17 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Sachsenmarkt
03.10., ab 9 Uhr Waldenburg,
Gondelteich im Grünfelder Park
Kanu-Triathlon
09.10., 18 Uhr Zwickau,
Aktiv ab 50 e.V.
Lesung und Filmvortrag mit
Klaus Ehrlich
10.10., 13–19 Uhr Kirchberg, Gelände
rund um das Rathaus
Altstadtfest
13.10., 13.30 Uhr Zwickau,
Aktiv ab 50 e.V.
1. Kraftfahrerschulung für ältere,
aktive Kraftfahrer
14.10., 9–15 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Frischemarkt
17./18.10., 9–17 Uhr Zwickau, Platz
der Völkerfreundschaft
Antik- und Trödelmarkt
30.10.–01.11., ab 8 Uhr Messe
Chemnitz
Großer Preis von Sachsen
(Reitevent)
31.10., 19.30 Uhr Messe Chemnitz
Chemnitzer Pferdenacht
04.11., 9–15 Uhr Zwickau,
Hauptmarkt
Frischemarkt
24.11.–23.12. Zwickau, Innenstadt
Zwickauer Weihnachtsmarkt
27.11., 14 Uhr Zwickau,
Schloss Osterstein
Eröff nung Zwickauer Schlossweihnacht
28.11., 19.30 Uhr Zwickau, Stadthalle
FILMharmonic Night
29.11., 15.30 Uhr Zwickau, Stadthalle
MovieHits for Kids
SeitenSprung
Miteinander – Nicht gegeneinander
Verkehrssicherheitstag
Sachsenring
Miteinander
Gegeneinander
EINTRIT T
FREI
Sonntag | 23. August 2015 | 10 – 18 Uhr
Kostenloser Pendelbus zwischen Bahnhof Hohenstein-Ernstthal
und dem Festgelände am Sachsenring
www.sachsenring.de
Auch in diesem Jahr findet auf den Anlagen des Fahrsicherheitszentrums
und der Grand Prix Rennstrecke am Sachsenring der Sächsische Verkehrssicherheitstag statt.
Die Veranstaltung wird wieder ein breites Spektrum der Verkehrssicherheitsarbeit im Freistaat Sachsen für alle Altersgruppen präsentieren.
Unter dem Motto „Miteinander nicht Gegeneinander“ werden vielfältige
Mitmachangebote, interessante Vorführungen, umfangreichen Informationen sowie Action und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Der Landkreis Zwickau ist neben dem Sächsischen Staatsministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und dem Lenkungsausschuss Verkehrssicherheit im Freistaat Sachsen wieder Mitveranstalter und zugleich mit der
organisatorischen Ausrichtung vor Ort beauftragt.
Foto: www.fotolia.de
| 50 |