Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung im Überblick

Transcription

Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung im Überblick
II. 2014/15
Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung im Überblick
Datum
Was
Wo und Wann
Weitere Informationen
14.03.2015
MAS – Messe für Ausbildung und Studium
Stadion Dresden,
Lennéstraße
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rds/dres
den/Agentur/VeranstaltungenvorOrt/Detail/index.htm?dfContentId=L6
019022DSTBAI647661
der Agentur für Arbeit Dresden mit Präsentation
von Unternehmen, Unis, Fachhochschulen,
Berufsakademien; mit Fachvorträgen und einem
Speed-Dating
28.03./
29.03.2015
18.04.2015
bli azubi & studientage – and more – Chemnitz
Die Leitmesse für Bildung und Karriere mit
Vortragsprogramm
Tag der offenen Tür an der HTW Dresden
Studieren probieren
Samstag, 10 – 15 Uhr
Messe Chemnitz/
Chemnitz Arena, Messeplatz
https://azubitage.de/chemnitz
Samstag/Sonntag, 10 – 16 Uhr
HTW Dresden,
Fritz-Förster-Platz und Standort
Pillnitzer Platz
http://www.htw-dresden.de/studium/studieninteressierte/allgemeineinformationen/tag-der-offenen-tuer.html
Samstag, 9:30 – 15 Uhr
23.04.2015
Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag
Unternehmen/Organisationen
im “Radar” auf der Website
Auswählen und bitte anmelden 1
http://www.girls-day.de/
Donnerstag
23.04.2015
Boys´Day – Jungen-Zukunftstag
Unternehmen/Organisationen
im “Radar” auf der Website
Auswählen und bitte anmelden 2
http://www.boys-day.de/
Donnerstag
1
In fast allen Bundesländern empfehlen die Kultusministerien die Teilnahme am Mädchen-Zukunftstag für alle Schülerinnen ab der 5. Klasse. Girls'Day gilt als zusätzlicher und sinnvoller Baustein innerhalb der Programme und
Aktivitäten der Schulen zur Berufsorientierung in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Eine Vor- und Nachbereitung des Zukunftstages erfolgt in der Regel in der Schule. Sollte der Girls'Day nicht als Schulveranstaltung durchgeführt
werden, können Schülerinnen auch individuell auf Antrag der Eltern vom Schulunterricht freigestellt werden. Das Formular "Elternbrief & Antrag auf Schulfreistellung" können Sie als PDF herunterladen 266.0KB | pdf. Die
Erziehungsberechtigten reichen den Antrag auf Freistellung bei der Schule ein. Diese gewährt in der Regel die Freistellung vom Unterricht.
Der Boys’Day wird in Sachsen nach bundesweitem Vorbild durchgeführt. Der Boys’Day ist im Freistaat Sachsen nicht zwingendermaßen eine Schulveranstaltung. Dennoch ist eine Beteiligung der Jungen am Aktionstag möglich und
erwünscht und wird von den Schulen auch unterstützt. Die Jungen werden durch einen unterschriebenen Freistellungsantrag ihrer Eltern vom Schulunterricht befreit und können so am Boys’Day teilnehmen, wenn keine schulischen
Hinderungsgründe bestehen.
2
II. 2014/15
Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung im Überblick
Datum
Was
Wo und Wann
Weitere Informationen
04.05. –
08.05.2015
14. Dresdner Industrietage
Unternehmen/Organisationen
auf der Website
Auswählen und bitte anmelden3
http://www.dresdner-industrietage.de/industrietage/content.html
Industriespionage für alle!
Montag – Freitag
09.05.2015
27.05. –
28.05.2015
29.06 –
04.07.2015
UNI-TAG der TU Dresden
TU Dresden, Campus
Schauen, Fragen, Testen.
Samstag
vocatium Dresden
ICC Dresden, Ostra-Ufer
Anmeldebogen 4
passgenau – verbindlich – individuell
Fachmesse für Ausbildung + Studium
„Schau rein!“
Woche der offenen Unternehmen in Dresden
http://tu-dresden.de/unitag
http://www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-dresden.html
Mittwoch/Donnerstag,
8:30 – 14:45 Uhr
Unternehmen/Organisationen
auf der Website
Infos werden noch aktualisiert
http://www.bildungsmarkt-sachsen.de/berufsorientierung/schau-reinsachsen.php
Montag – Freitag
03.07.2015
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
Infos werden noch aktualisiert
Freitag/Samstag, 18 – 1 Uhr
3
4
Bitte einen Freistellungsantrag stellen und mit der Anmeldung bei der Schule einreichen.
Informationen zu Anmeldung und Anmeldebögen werden noch eingeholt und rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
http://www.wissenschaftsnacht-dresden.de/home.html