Lüftungskanäle und Zubehör Preisliste 2014

Transcription

Lüftungskanäle und Zubehör Preisliste 2014
Preisliste 2014
Lüftungskanäle
und Zubehör
GSP Lüftungstechnik GmbH
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 0
Fax: 0 36 95 / 55 29 -10
E-Mail: [email protected]
web: www.gsp-lueftungstechnik.de
Geschäftsführung
Herr Scholz
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 29
kaufmä[email protected]
Herr Gräf
technisch
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 18
[email protected]
Buchhaltung
Ansprechpartner
Frau Scholz
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 22
[email protected]
Angebote und Preise
Frau Hillebrand
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 19
[email protected]
Termine und Disposition
Herr Panik
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 21
[email protected]
Technik und Arbeitsvorbereitung
Herr Hartmann
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 11
[email protected]
Frau Müller
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 20
[email protected]
Frau Fleischmann [email protected]
Tel.: 0 36 95 / 55 29 - 23
Wärmetauscher
Herr Eppler
Tel.: 01 74 / 1 68 75 80 Fax: 0 36 95 / 55 29 - 10
[email protected]
Außendienst
Ewald Egeler
Industrie-
vertretung CDH
Charlottenhöhe 2, 74592 Kirchberg an der Jagst
Tel.: 079 54-9 26 43 73 Fax: 079 54-9 26 43 75
Mobil: 0170-7 71 16 33 E-Mail: [email protected]
PLZ 70 - 71 - 72- 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79 - 80-81- 82 - 83 - 84-
85-86-87 - 88 - 89 - 90-91-92-93-94-95-96-97
Rudolf Valentin
Stefan Valentin
Brückenstraße 18, 35625 Hüttenberg
Tel.: 06403-2777 Fax: 06403-3788
Mobil: 0170-8351491 E-Mail: [email protected]
PLZ 35-36-50-51-52-53-54-55-56-57-60-61-63-6465-66-67-68-69
Wilhelm Westhof Helser Weg 18, 34329 Nieste
Tel.: 05605-7654 Fax: 05605-3558
Mobil: 0170-3854332 E-Mail: [email protected]
PLZ 04-06-20-21-22-26-27-28-29-30-31-32-33-34-37-3839-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-58-59-98-99-07
Impressum
Inhalt: GSP Lüftungstechnik GmbH
Gesamtherstellung: © LieDesign, Suhl
Stand: Mai 2014
Irrtum und Preisänderungen vorbehalten
1
Inhaltsverzeichnis
Kanal und Formteil verzinkt
4
1.1Lüftungskanal verzinkt in gefalzter Ausführung
1.2Mehrpreise
1.3Zubehör
1.4An- und Einbauteile
4
4
4
5
2
Gitter- und Anschlusskästen
9
2.1Gitterkasten aus verzinktem Stahlblech mit Stutzen
2.2Anschlusskasten
2.3Mehrpreise
9
9
9
3
Fortluft- und Ansaugelemente
4
Schalldämmkulissen13
5
Entrauchungskanal Stahlblech
6
Kanal und Formteil doppelwandig
17
6.1Kanal doppelwandig, isoliert
6.2Mehrpreise für doppelwandig isolierten Kanal
6.3An- und Einbauteile
17
17
17
7
Kanal und Formteil Edelstahl
8
Kanal und Formteil Aluminium
9
Kanal und Formteil Stahlblech geschweißt
3.1Dachdurchführung
3.2Ausblas- und Ansaugkonstruktionen
3.3Ausblas- und Ansauggitter
10
10
11
12
4.1Schalldämmkulisse als Absorber / Resonator mit Glasseidengewebe13
4.2Schalldämmkulisse als Absorber mit Glasseidengewebe
14
5.1Entrauchungskanal
5.2 WSK 600 Weichstoffkompensator
5.3 Entrauchungsgitter G-601
5.4 Montagezubehör
7.1Gefalzter Edelstahlkanal
7.2Geschweißter Edelstahlkanal
7.3Mehrpreise
7.4Zubehör
7.5An- und Einbauteile
8.1Gefalzter Aluminiumkanal AlMg3/Al99.5
8.2Mehrpreise für gefalzten Aluminiumkanal
9.1Geschweißter Stahlblechkanal aus S235-2 (schwarz)
9.2Geschweißter Stahlblechkanal aus DX51D+Z75-MA-C (verz.)
9.3 Mehrpreise für geschweißten Stahlblechkanal
9.4An- und Einbauteile
10
11
12
13
15
15
15
16
16
18
18
18
19
19
20
21
21
21
22
22
22
22
22
Montagehinweise
23
Stückliste
25
Bauteil-Norm nach DIN 18379
26
Wärmetauscher 28
Notizen33
Preisstellung34
Schlussbemerkungen35
1 Kanal und Formteil verzinkt
Preisliste 2014
1 Kanal und Formteil verzinkt
1
1.1 Lüftungskanal verzinkt in gefalzter Ausführung
Luftkanäle und Formstücke aus sendzimierverzinktem Stahlblech nach DIN 24190 / 24191 bzw. DIN EN 1505 / 1507.
Form F, Abrechnung nach DIN 18379, mit RAS-Kanalfalz, Formteile mit Pittsburgh- oder Schnapp-Falz, alle Schlussverbindungen mit Profilrahmen und Winkel versehen, Winkelecken mit Dichtungsmasse ausgespritzt, jedoch ohne Verbindungs-,
Dichtungs- und Aufhänge- bzw. Befestigungsmaterial.
gerader Kanal Druckstufe 1 + 4
(+ 1000 Pa bis - 630 Pa), Dichtheitsklasse A
Kanal Kantenlänge
100 – 250 mm
251 – 1400 mm
1400 – 2000 mm
2000 – 3000 mm
Formteil Druckstufe 1 + 4
(+ 1000 Pa bis - 630 Pa), Dichtheitsklasse A
Formteil Kantenlänge 100 – 250 mm
251 – 1400 mm
1400 – 2000 mm
2000 – 3000 mm
a / m2
21,37
18,19
20,31
23,49
1.2 Mehrpreise
Übergänge von eckig auf rund
Kanäle und Formstücke in Druckstufe 2 + 5 (+ 2500 Pa bis -1000 Pa)
Kanäle und Formstücke jede weitere Blechstärke bis 1,25 mm
Dichtheitsklasse B nach DIN EN 1507
Dichtheitsklasse C nach DIN EN 1507
Ecken und Falze verlötet, Blech am Rahmen 10 mm umgebordet
Hygieneausführung (innen gereinigt und Enden mit Folie verschlossen)
Mehrpreis Steckverbinder innen (SVI)
Innenisolierung mit Mineralwolle 30 mm
Innenisolierung mit Mineralwolle 40 mm
Innenisolierung mit Mineralwolle 50 mm
Lochblechabdeckung bei Innenisolierung mit Mineralwolle
Innenisolierung mit Armaflex 13 mm
Innenisolierung mit Armaflex 19 mm
Pulverbeschichtung
Nasslackierung
a / m2
28,96
25,78
27,90
31,09
a / m2
5,84
1,75
1,75
3,50
4,67
17,51
4,67
7,50
33,02
35,31
36,47
46,09
48,43
58,35
33,85
44,34
1.3 Zubehör
Losrahmen
DK(B+C)
20
30
40
Eckwinkel
5,15
5,99
6,63
DK(B+C)
20
30
40
4
0,28
0,54
1,16
DK(A)
a / lfdm
4,96
5,84
6,42
DK(A)
a / Stck.
0,24
0,35
1,16
Rahmenprofil
DK(B+C)
20
30
40
1,63
1,91
3,32
DK(A)
a / lfdm
1,46
1,75
3,21
Schraubklammern verzinkt
a / Stck.
20er, 30er, 40er Profil
0,70
1 Kanal und Formteil verzinkt
Preisliste 2014
1.3 Zubehör
Winkeleisenrahmen
grundiert a / lfdm
30 x 30 x 3
10,33
40 x 40 x 4
15,17
50 x 50 x 5
17,92
60 x 60 x 6
22,47
30 x 30 x 3
13,66
40 x 40 x 4
17,27
50 x 50 x 5
21,24
60 x 60 x 6
26,73
ungebohrt
gebohrt
nach DIN 24192
und 24193
1
verzinkt a / lfdm
10,92
16,40
20,02
24,85
14,23
19,72
23,34
28,83
Blechprofil
Mindestabrechnung 1,0 m
30x30
50x50
100 x 100
30 x 50 x 30
30 x 50 x 50 x 50 x 30
Blechwinkel
aus verzinktem
Blech 1,0 mm
Z-Profil
Hut-Profil
Blechzuschnitt Mindestberechnung 0,5 m2
Blechstärke
a / m2
0,8 mm bis 0,9 mm
11,86
1,0 mm bis 1,13 mm
13,95
1,25 mm
15,17
1,5 mm
18,85
2,0 mm
23,99
Lochblech 1,0 mm 38,51
RV 5-8 (freier Querschn. 35,43%)
Schiebeleiste verzinkt
a / lfdm
Lieferlänge 1 – 5 m (DKA) 1,20
Lieferlänge 1 – 5 m (DKB+C) 1,09
Leitblechprofil verzinkt
Lieferlänge 1 – 5 m
a / lfdm
5,40
5,86
7,00
7,82
12,68
Dichtmittel
in Schläuchen á 560 ml a / Stck.
Mastic-Butyl 9,50
MEZ-Plast 13,07
Zinkspray
ZIN
KS
Y
PRA
E DE
L S TA H
SP R AY
L-
Dosen á 400 ml
a / Stck.
9,33
a / lfdm
0,12
0,16
0,21
0,34
0,41
Vorlegeband
a / lfdm
2,38
9 x 4 mm
12 x 4 mm
15 x 5 mm
25 x 5 mm
30 x 5 mm
1.4 An- und Einbauteile
Bundkragen mit Einbau
Bundkragen bis 100 mm Durchmesser
Bundkragen bis 200 mm Durchmesser
Bundkragen bis 300 mm Durchmesser
Bundkragen bis 400 mm Durchmesser
Bundkragen bis 500 mm Durchmesser
Bundkragen bis 600 mm Durchmesser
a / Stck.
13,60
13,88
14,16
15,02
16,72
18,13
5
1 Kanal und Formteil verzinkt
Preisliste 2014
1.4 An- und Einbauteile
Aufsetzen von eckigem Stutzen und Schuhstutzen inkl. Ausschnitt
a / Stck.
10,17
Stutzen bis 600 mm Umfang
Stutzen bis 1000 mm Umfang
14,71
Stutzen bis 1500 mm Umfang
18,95
Stutzen bis 2500 mm Umfang
25,75
Stutzen bis 3500 mm Umfang
36,05
1
Stutzen bis 4500 mm Umfang
Stutzen bis 5500 mm Umfang
Stutzen bis 6500 mm Umfang
Flexibler Stutzen gestreckte Länge 150 mm Typ 2-D TÜV-geprüft geeignet für Brandschutzklappen
Umfang
P20
P30
P20 V2A
PVC, temperatur­beständig
40,34
106,44
bis 1000 mm
36,78
bis 70 °C nach DIN 4102 B1
42,93
120,86
bis 1250 mm
40,34
mit umlaufendem Dichtband
(kein Verlegeband bei der
45,53
135,36
bis
1500 mm
42,93
Montage erforderlich)
Dichtheitsklasse C
49,09
150,66
bis 1750 mm
45,53
52,57
165,08
bis 2000 mm
49,09
56,95
180,47
bis 2250 mm
52,57
60,43
194,89
bis 2500 mm
56,95
63,10
209,31
bis 2750 mm
59,54
66,59
224,70
bis 3000 mm
62,21
70,07
239,12
bis 3250 mm
63,10
72,74
254,51
bis 3500 mm
69,18
78,01
268,92
bis 3750 mm
72,74
80,60
283,34
bis 4000 mm
76,23
84,97
298,65
bis 4250 mm
79,71
87,65
313,15
bis 4500 mm
83,27
91,13
327,57
bis 4750 mm
85,86
94,61
342,88
bis 5000 mm
89,35
97,29
357,30
bis 5250 mm
92,83
101,66
372,69
bis 5500 mm
95,50
104,25
387,10
bis 5750 mm
99,88
108,63
401,52
bis 6000 mm
102,47
112,11
416,91
bis 6250 mm
106,03
141,70
431,33
bis 6500 mm
109,52
119,16
445,75
bis 6750 mm
112,11
121,75
461,14
bis 7000 mm
114,78
126,20
475,56
bis 7250 mm
119,16
128,79
490,95
bis 7500 mm
121,75
131,39
505,36
bis 7750 mm
124,42
135,76
519,78
bis 8000 mm
128,79
a / Stck.
46,35
56,65
66,95
P30 V2A
119,16
136,25
154,39
171,48
189,46
206,64
224,70
242,76
259,85
277,92
295,09
313,15
330,32
348,30
366,37
383,54
401,52
418,77
436,76
453,85
471,99
489,08
507,15
525,21
542,30
560,44
577,53
595,60
612,69
Revisionsdeckel
lose a / Stck.
RD 2 / 1 Ausschnitt 200 x 100
8,53
RD 3 / 2 Ausschnitt 300 x 200
13,52
RD 4 / 3 Ausschnitt 400 x 300
22,36
RD 5 / 4 Ausschnitt 500 x 400
34,06
RD 6 / 5 Ausschnitt 600 x 500
52,00
RD 7 / 5 Ausschnitt 700 x 500
67,60
6
mit Einbau a / Stck.
15,08
20,02
28,86
40,56
58,50
74,10
1 Kanal und Formteil verzinkt
Preisliste 2014
1.4 An- und Einbauteile
Drosselklappe mit Einbau
Gitterausschnitt
Umfang
a / Stck.
5,52
bis 1000 mm
bis 2000 mm
6,36
bis 3000 mm
7,24
bis 4000 mm
10,15
bis 5000 mm
11,87
bis 6000 mm
14,06
bis 7000 mm
16,55
19,60
bis 8000 mm
Mehrpreis für Ausführung mit Versteifung / lfdm) 4,66
bis 0,15 m
bis 0,30 m2
bis 0,40 m2
bis 0,50 m2
bis 0,60 m2
bis 0,70 m2
2
DK(B+C)
DK(A)
a / Stck. a / Stck.
32,45
45,00
37,92
52,60
45,46
63,06
79,89
57,60
96,30
69,43
113,94
82,15
Trennblech mit Einbau
bis 0,5 m
bis 1,0 m2
bis 1,5 m2
2
Maschendrahtgitter Mw 19 / 1
Blecheinfassung a / Stck.
bis 0,2 m2
20,07
2
bis 0,5 m
39,91
bis 1,0 m2
61,85
2
bis 1,5 m
79,35
bis 2,0 m2
107,13
bis 2,5 m2
127,43
bis 3,0 m2
149,37
Kondensatstutzen verzinkt mit Verschlusskappe
a / Stck.
22,75
1 / 2"
inkl. Einbau
3 / 4"
inkl. Einbau
30,34
1"
inkl. Einbau
33,85
1 1 / 2" inkl. Einbau
38,34
1
a / Stck.
12,72
19,72
28,48
Leichtprofilrahmen a / Stck.
26,38
46,68
69,08
86,36
113,43
133,74
155,21
Stützrohr mit Einbau
Länge
bis 500 mm
bis 1000 mm
bis 1500 mm
a / Stck.
9,40
11,56
15,47
Jalousieklappe nach Geigersystem Typ JK-I-02 B
Breite
Jalousieklappe mit
Höhe
Stahlblechlamelle,
Zahnrad innen liegend,
210
Lamellenabstand 100 mm
310
Temperaturbest. -80°C bis +80°C
Luftdichtheitsklasse: 2 nach
410
EN 1751
510
610
710
810
910
1010
1110
1210
300
72,30
80,59
90,67
99,08
109,12
117,51
127,62
136,02
146,11
156,15
166,24
400
75,57
83,97
95,70
104,09
114,20
124,28
134,32
144,42
154,51
162,92
174,65
500
78,89
88,99
99,08
110,81
120,90
131,00
139,34
151,12
161,23
171,26
181,35
600
82,28
92,37
104,09
114,20
125,92
136,02
147,74
157,84
169,56
179,66
189,76
700
85,65
97,39
109,18
119,21
131,00
142,73
154,51
164,54
176,34
188,07
199,85
800
88,99
102,41
114,20
125,92
136,02
147,74
159,53
171,26
183,05
196,47
208,19
900
94,06
105,79
117,51
129,31
142,73
154,51
166,24
177,96
191,38
203,18
214,96
1000
97,39
110,81
122,54
136,02
147,74
159,53
172,95
191,38
198,15
211,57
223,37
a / Stck.
1100 1200
100,74 104,22
114,20 117,70
127,78 132,81
139,58 144,59
153,00 159,71
166,42 173,18
179,90 186,61
193,37 200,09
206,79 213,51
218,58 226,98
232,00 242,15
7
1 Kanal und Formteil verzinkt
Preisliste 2014
1.4 An- und Einbauteile
Jalousieklappe nach Geigersystem Typ JK-A-07 G LK luftdicht nach DIN 1946 T4
Regel-Drossel-Absperrklappe zur
Druck- und Volumenänderung von
Luftströmen in lüftungstechnischen
Anlagen.
Höhe
lichte Höhe
lichte Breite
180
8
180
Breite
180
345
510
675
840
1005
1170
1335
1500
1665
1830
1995
2160
2325
2490
Höhe
30
1
Breite
180
345
510
675
840
1005
1170
1335
1500
1665
1830
1995
2160
2325
2490
300
139,43
171,60
202,80
236,93
268,13
302,25
334,43
367,58
399,75
430,95
466,05
536,25
569,40
602,55
634,73
400
145,28
179,40
213,53
247,65
280,80
314,93
349,05
383,18
417,30
450,45
486,53
559,65
592,80
627,90
660,08
500
153,08
189,15
224,25
258,38
294,45
329,55
365,63
399,75
434,85
469,95
506,03
581,10
616,20
650,33
687,38
600
161,85
196,95
233,03
270,08
306,15
343,20
379,28
416,33
454,35
489,45
527,48
602,55
639,60
674,70
711,75
700
166,73
204,75
242,78
280,80
318,83
356,85
394,88
432,90
469,95
507,98
546,98
624,00
662,03
699,08
738,08
800
174,53
213,53
253,50
293,48
332,48
370,50
409,50
449,48
489,45
528,45
567,45
645,45
684,45
724,43
763,43
900
181,35
223,28
263,25
303,23
344,18
384,15
427,05
467,03
506,03
546,98
588,90
667,88
708,83
748,80
791,70
1000
190,13
231,08
273,98
314,93
356,85
397,80
440,70
481,65
525,53
566,58
608,40
690,30
732,23
773,18
814,13
1200
202,80
247,65
293,48
337,35
381,23
427,05
469,95
515,78
560,63
605,48
648,38
734,18
778,05
822,90
867,75
1300
211,58
256,43
302,25
349,05
394,88
439,73
486,53
531,38
579,15
624,00
669,83
755,63
800,48
846,30
893,10
1400
218,40
265,20
312,98
358,80
406,58
455,33
502,13
547,95
596,70
642,53
691,28
775,13
823,88
871,65
918,45
1500
225,23
273,98
323,70
370,50
420,23
468,00
516,75
565,50
612,30
662,03
710,78
798,53
847,28
896,03
944,78
1600
232,05
281,75
332,48
382,20
430,95
481,65
531,38
582,08
631,80
681,53
732,23
820,95
870,95
921,38
970,13
1700
1800
239,85 246,68
292,50 299,33
342,23 353,92
393,90 404,63
444,60 457,58
496,28 508,95
546,98 564,60
598,65 614,25
648,38 671,30
700,05 720,53
750,75 772,20
842,40 864,83
894,08 915,53
944,78 969,15
996,45 1022,78
1900
254,48
307,13
362,70
415,35
468,98
524,55
578,18
631,80
684,45
740,03
792,68
886,28
940,88
994,50
1047,15
a / Stck.
1100
196,95
239,85
281,78
326,63
369,53
412,43
456,30
499,20
542,10
585,00
629,85
711,75
754,65
798,53
842,40
a / Stck.
2000
262,28
315,90
372,45
428,03
481,65
538,20
592,80
647,40
702,98
758,55
812,18
906,75
964,28
1018,88
1074,45
Mehrpreis für Jalousieklappe
Handstellhebel mit Feststellvorrichtung lose
Handstellhebel mit Feststellvorrichtung angebaut
Konsole für Stellantrieb
Stellmotoranbau inkl. Konsole
Stellmotor Belimo
8
a / Stck.
9,92
27,54
20,30
28,89
auf Anfrage
2 Gitter- und Anschlusskasten
Preisliste 2014
2 Gitter- und Anschlusskästen
2.1 Gitterkasten aus verzinktem Stahlblech mit Stutzen
Größe A x B in mm
125 x 225 x 325 x 225
325
425
625
825
1025
1225
325
425
625
825
1025
1225
325
425
625
825
1025
1225
ohne Lochbl. a / Stck.
24,85
25,97
27,54
31,04
34,90
38,40
42,24
27,31
29,76
33,02
36,76
40,38
44,23
29,41
31,04
34,90
38,75
42,24
46,09
mit Lochbl. a / Stck.
29,18
30,22
31,86
34,07
37,35
45,52
51,00
34,90
37,11
40,38
48,54
54,85
61,15
39,21
44,47
51,23
56,49
61,39
67,10
2
2.2 Anschlusskasten
Anschlusskasten für Deckenauslässe aus verzinktem Stahlblech
Größe A / B in mm Höhe in mm Stutzen ohne Lochbl. a / Stck. mit Lochbl. a / Stck.
1
250
250
148
24,74
29,41
2
300
250
148
25,90
30,81
3
350
300
148
27,78
34,66
4
400
300
148
31,39
38,98
5
450
320
198
33,85
43,41
6
500
400
198
35,95
48,78
7
550
440
198
42,83
51,00
8
600
440
248
44,47
57,89
9
700
450
297
46,92
67,92
2.3 Mehrpreise
einseitige Abschrägung bis Größe 5
einseitige Abschrägung bis Größe 8
Befestigungstraverse bis Größe 5
Befestigungstraverse bis Größe 8
Aufhänger
a
9,81
15,29
6,53
7,82
2,69
13
9
3 Fortluft- und Ansaugelemente
Preisliste 2014
3 Fortluft- und Ansaugelemente
3.1 Dachdurchführung
3
Dachdurchführung verzinkt
aus verzinktem Stahlblech, Blechstärke bis 1,20 mm mit umlaufendem Klebeflansch 200 mm, wasserdicht
A x B in mm
einwandig
doppelwandig 40 mm Iso.
200 x 200
70,48
197,45
300 x 300
83,55
219,86
400 x 400
105,38
252,65
500 x 500
118,80
284,98
600 x 600
132,33
303,77
700 x 700
149,02
327,69
800 x 800
165,72
364,46
900 x 900
183,10
399,11
1000 x 1000
200,38
449,52
1100 x 1100
216,24
493,17
1200 x 1200
231,76
535,30
1300 x 1300
246,71
568,79
1400 x 1400
262,23
603,45
1500 x 1500
276,34
636,59
1600 x 1600
294,09
676,85
Mehrpreis:
· Isolierung mit 19 mm Armaflex
1700 x 1700
310,04
714,90
· Isolierung mit 50 mm Steinwolle
1800 x 1800
325,82
751,89
· Isolierung mit 50 mm Steinwolle
und Lochblechabdeckung
1900 x 1900
343,22
791,92
· Dachneigung bis 45°
30 % zum Basispreis
2000 x 2000
360,83
891,70
Dachsockel verzinkt
aus verzinktem Stahlblech, Blechstärke 1,5 – 2,0 mm mit umlaufendem Klebeflansch 200 mm, wasserdicht
A x B in mm
einwandig
doppelwandig 40 mm Iso.
53,10
106,32
200 x 200
77,60
145,41
300 x 300
103,04
183,33
400 x 400
130,23
221,61
500 x 500
158,24
259,89
600 x 600
183,68
297,46
700 x 700
218,34
336,33
800 x 800
237,49
373,44
900 x 900
1000 x 1000
258,60
413,46
1100 x 1100
290,58
454,89
1200 x 1200
316,37
494,93
1300 x 1300
343,79
534,71
1400 x 1400
364,46
575,33
1500 x 1500
389,77
634,84
1600 x 1600
414,63
657,25
Mehrpreis:
· Isolierung mit 19 mm Armaflex
1700 x 1700
435,88
699,03
· Isolierung mit 50 mm Steinwolle
1800 x 1800
451,97
739,41
· Isolierung mit 50 mm Steinwolle
und Lochblechabdeckung
1900 x 1900
485,47
780,83
· Dachneigung bis 45°
30 % zum Basispreis
2000 x 2000
509,62
818,53
10
3 Fortluft- und Ansaugelemente
Preisliste 2014
3.2 Ausblas- und Ansaugkonstruktionen
Ausblasbogen 135 ° mit Maschengitter
Höhe
Breite
200
400
600
800
1000
1200
1400
1600
1800
2000
200
63,95
109,23
158,71
246,12
355,94
453,84
593,41
703,00
867,07
1049,59
Deflektorhaube verzinkt
A x B in mm
200 x 200
300 x 300
400 x 400
500 x 500
600 x 600
700 x 700
800 x 800
900 x 900
1000 x 1000
1100 x 1100
1200 x 1200
1300 x 1300
1400 x 1400
1500 x 1500
1600 x 1600
Für rechteckigen Anschluss
gilt (A + B) / 2.
1700 x 1700
Bei Zwischengrößen wird
1800 x 1800
der Preis der nächstgrößeren
Abmessung berechnet.
1900 x 1900
Abweichende Aus­führung
auf Anfrage.
2000 x 2000
a / Stck.
400
600
800 1000 1200 1400 1600 1800 2000
73,41 80,53 99,43 113,43 132,46 149,72 157,89 175,75 193,14
130,23 149,37 178,79 196,40 224,29 252,19 261,99 288,25 314,39
198,39 235,15 277,98 296,89 335,63 372,85 383,71 418,48 453,38
297,81 344,84 397,83 418,60 465,28 511,96 522,23 565,87 609,29
415,45 475,20 535,06 558,05 614,19 669,39 678,96 729,95 782,47
520,59 583,96 649,90 715,60 780,25 845,60 850,85 912,12 972,80
668,22 743,37 817,13 855,75 966,74 1039,91 1042,12 1111,33 1180,65
780,37 857,16 935,69 1015,28 1092,18 1171,66 1249,97 1328,03 1405,88
953,89 1041,89 1129,29 1216,12 1302,36 1388,25 1474,85 1561,55 1648,26
1144,35 1238,87 1335,73 1431,43 1528,06 1621,77 1717,58 1812,69 1907,91
3
Regenkragen
a / Stck.
313,69
343,57
388,37
463,06
582,56
700,54
915,62
1157,66
1456,40
1673,00
1989,60
2255,56
2616,97
2896,35
3295,11
3583,47
4016,66
4303,39
4769,49
Ausblashaube mit Wetterschutzgittern verzinkt
2 x WSG
Größe in mm
a / Stck.
300 x 300
332,71
400 x 400
400,75
500 x 500
449,87
600 x 600
554,80
700 x 700
668,27
Für rechteckigen Anschluss
gilt (A + B) / 2.
800 x 800
754,75
Bei Zwischengrößen wird
900 x 900
916,44
der Preis der nächstgrößeren
Abmessung berechnet.
1000 x 1000
962,78
Abweichende Aus­führung
auf Anfrage.
1100 x 1100
1108,89
Für rechteckigen Anschluss
gilt (A + B) / 2.
Bei Zwischengrößen wird
der Preis der nächstgrößeren
Abmessung berechnet.
Abweichende Aus­führung
auf Anfrage.
4 x WSG
a / Stck.
460,87
510,82
605,58
659,01
819,67
877,62
1054,76
1125,59
1250,96
A x B in mm
200 x 200
300 x 300
400 x 400
500 x 500
600 x 600
700 x 700
800 x 800
900 x 900
1000 x 1000
1100 x 1100
1200 x 1200
1300 x 1300
1400 x 1400
1500 x 1500
1600 x 1600
1700 x 1700
1800 x 1800
1900 x 1900
2000 x 2000
Größe in mm
1200 x 1200
1300 x 1300
1400 x 1400
1500 x 1500
1600 x 1600
1700 x 1700
1800 x 1800
1900 x 1900
2000 x 2000
2 x WSG
a / Stck.
1192,23
1431,99
1564,88
1707,93
-
a / Stck.
58,24
62,67
65,70
68,62
71,66
74,69
77,60
83,55
89,62
95,57
101,53
107,48
113,43
119,50
125,45
131,41
137,35
143,30
150,77
4 x WSG
a / Stck.
1388,44
1613,30
1693,04
1913,59
2003,34
2147,64
2337,86
2486,33
2681,28
11
3 Fortluft- und Ansaugelemente
Preisliste 2014
3.3 Ausblas- und Ansauggitter
Wetterschutzgitter aus Stahl verzinkt
Höhe
3
Andere Ausführung auf Anfrage.
Breite
360
495
635
770
905
1040
1175
1315
1450
1585
1720
1855
1995
385
73,52
85,89
98,26
110,87
123,23
135,60
147,86
160,58
172,95
186,72
198,39
211,35
224,07
585
84,38
98,26
112,15
125,45
139,34
153,11
166,53
180,41
194,19
207,61
220,33
233,75
247,63
785
97,10
112,03
125,80
140,74
155,67
170,26
184,15
199,09
214,02
228,96
242,73
257,68
272,61
985
109,47
124,40
140,74
155,67
171,78
186,72
202,83
218,81
233,75
250,21
265,14
281,24
296,19
1185
120,66
137,82
154,27
171,78
187,88
204,10
221,49
237,49
253,94
271,45
287,55
303,65
320,80
1385
144,35
166,53
187,88
209,12
231,53
252,77
273,77
296,19
317,43
338,31
360,72
382,07
402,96
1585
156,85
179,25
201,65
225,23
246,47
270,05
292,45
314,85
337,26
359,67
383,12
405,53
427,93
1785
168,04
192,67
216,59
240,17
262,58
287,55
311,12
334,57
356,98
380,55
405,53
427,93
451,51
a / Stck.
1985
180,41
205,39
230,01
253,94
278,56
303,65
328,27
353,25
378,34
402,73
426,88
451,51
476,48
385
35,82
52,63
55,31
57,19
59,05
61,61
62,79
65,00
66,52
69,08
71,66
72,82
75,04
585
53,80
55,31
57,19
59,05
61,61
62,79
65,35
67,57
69,08
71,31
72,82
75,04
77,72
785
55,31
57,54
60,10
61,61
63,84
65,35
67,92
69,08
71,31
73,98
75,04
77,72
79,12
985
57,54
60,10
61,61
63,84
66,52
67,92
70,26
71,31
73,98
75,39
77,72
79,12
81,45
1185
60,10
61,61
64,19
66,52
67,92
70,26
71,31
73,98
75,39
77,72
80,29
81,45
84,03
1385
62,79
63,84
66,52
67,92
70,26
72,82
73,98
76,55
77,72
80,29
81,45
84,03
86,59
1585
64,19
66,52
69,08
70,26
72,82
73,98
76,55
77,72
80,29
82,85
84,03
86,59
87,76
1785
66,52
69,08
70,26
72,82
73,98
76,55
79,12
80,29
82,85
84,03
86,59
89,27
90,32
a / Stck.
1985
69,08
71,31
72,82
75,39
76,55
79,12
80,29
82,85
85,19
86,59
89,62
90,32
93,01
Mauereinbaurahmen
Höhe
Breite
360
495
635
770
905
1040
1175
1315
1450
1585
1720
1855
1995
Dachhaube mit Maschendrahtgitter
300 x 300
400 x 400
500 x 500
600 x 600
700 x 700
800 x 800
900 x 900
1000 x 1000
1250 x 1250
1500 x 1500
12
a / Stck.
142,95
153,46
165,48
221,73
238,41
294,55
369,70
463,76
601,58
810,24
4 Schalldämmkulissen
Preisliste 2014
4 Schalldämmkulissen
4.1 Schalldämmkulisse als Absorber / Resonator mit Glasseidengewebe
Typ MK 100
Höhe in mm
Länge in mm
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
500
24,40
26,84
29,28
31,72
34,17
39,04
41,48
46,36
50,02
54,90
58,57
62,22
64,66
73,20
750
26,84
31,72
39,04
41,48
45,14
48,80
54,90
61,01
65,88
70,76
76,86
80,53
85,41
96,39
1000
31,72
39,04
46,36
48,80
54,90
61,01
65,88
73,20
81,74
87,84
95,16
101,26
106,14
118,35
1250
36,61
43,92
53,68
57,34
65,88
75,64
84,18
90,28
97,60
104,93
113,46
119,56
125,66
140,31
a / Stck.
1500
41,48
50,02
63,44
65,88
76,86
86,62
96,39
103,70
113,46
122,00
131,77
139,08
147,62
162,27
1250
53,68
64,66
80,53
86,62
98,82
109,81
123,22
132,98
143,96
154,94
165,92
176,90
189,11
208,63
a / Stck.
1500
62,22
73,20
92,72
101,26
114,68
128,10
142,75
154,94
167,15
179,34
192,76
206,19
218,39
244,01
4
Typ MK 200
Höhe in mm
Länge in mm
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
500
30,50
35,38
42,70
46,36
50,02
56,12
62,22
68,32
73,20
80,53
86,62
91,51
96,39
107,37
750
39,04
46,36
56,12
59,78
67,10
73,20
80,53
89,06
97,60
106,14
113,46
119,56
125,66
141,52
1000
46,36
63,44
68,32
71,99
81,74
90,28
101,26
109,81
120,79
131,77
139,08
147,62
158,61
175,69
Schalldämpfer auf Anfrage
13
4 Schalldämmkulissen
Preisliste 2014
4.2 Schalldämmkulisse als Absorber mit Glasseidengewebe
Typ XK 100
a / Stck.
Höhe in mm
Länge in mm
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
4
500
19,52
20,74
25,62
26,84
28,06
30,50
32,94
35,38
40,26
42,70
45,14
48,80
50,02
57,34
750
21,96
26,84
30,50
32,94
35,38
40,26
42,70
47,59
51,24
57,34
61,01
63,44
68,32
76,86
1000
26,84
31,72
39,04
40,26
43,92
48,80
51,24
58,57
64,66
70,76
79,30
86,62
93,95
101,26
1250
31,72
36,61
43,92
46,36
53,68
61,01
68,32
78,08
85,41
92,72
98,82
104,93
109,81
119,56
1500
34,17
41,48
50,02
54,90
63,44
70,76
79,30
86,62
97,60
106,14
114,68
120,79
128,10
137,87
1250
46,36
56,12
69,55
75,64
85,41
96,39
106,14
119,56
131,77
142,75
153,73
162,27
173,25
186,67
a / Stck.
1500
54,90
65,88
81,74
86,62
101,26
113,46
123,22
139,08
152,50
165,92
176,90
189,11
200,09
217,17
Typ XK 200
Höhe in mm
Länge in mm
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
Schalldämpfer auf Anfrage
14
500
25,62
29,28
34,17
36,61
41,48
46,36
50,02
56,12
62,22
67,10
70,76
75,64
79,30
89,06
750
31,72
39,04
47,59
50,02
56,12
63,44
68,32
75,64
81,74
89,06
95,16
101,26
107,37
119,56
1000
40,26
47,59
58,57
63,44
69,55
78,08
85,41
93,95
102,49
112,24
123,22
132,98
143,96
156,17
5 Entrauchungskanal aus Stahlblech
Preisliste 2014
5 Entrauchungskanal Stahlblech
5.1 Entrauchungskanal
Entrauchungskanal aus sendzimierverzinktem Stahlblech CE 0761–CPR–0419.
Gerader Kanal FPRK
Formteil FPF
2
a / m
34,10
a / m2
43,60
Entrauchungsrevisionsdeckel ERD300 inkl. Einbau
a / Stck.
56,20
Entrauchungsrevisionsdeckel ERD500 inkl. Einbau
a / Stck.
103,80
Versteifungsrahmen ERK (30x3)
a / Ifdm
16,65
Anschlussprofil an WSK (30x30x3)
a / Ifdm
21,85
5
5.2 WSK 600 Weichstoffkompensator
Weichstoffkompensator Typ: WSK 600 zum Einbau in geprüfte Entrauchungsleitungen aus Stahlblech mit allg. bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. Materialaufbau des Kompensators aus Glasgewebe mit beidseitiger Spezialelastomerbeschichtung inkl. Stützring und Verstärkung im Flanschbereich.
Flanschverstärker aus Stahl (30x6) und 4 Schraubenbolzen M8. Gesamtlänge
ca. 150 mm, flexibler Teil mind. 100 mm
WSK 600 Weichstoffkompensator
a / Stck.
Breite
Höhe
201
252
318
357
400
449
503
565
634
711
797
900
1000
201
356,85
376,07
398,94
410,84
429,14
445,61
463,00
484,95
509,66
536,19
566,39
600,24
633,18
252
376,07
392,54
415,41
430,05
445,61
462,08
481,29
502,34
527,96
552,66
581,94
617,63
650,57
318
398,94
415,41
437,37
451,10
466,65
483,12
503,25
524,30
549,00
575,54
603,90
641,42
672,53
357
410,84
430,05
451,10
464,82
480,38
497,76
516,98
538,02
563,64
589,26
617,63
653,31
685,34
400
429,14
445,61
466,65
480,38
495,93
512,40
531,62
552,66
577,37
602,99
632,27
667,95
699,98
449
445,61
462,08
483,12
497,76
512,40
527,96
548,09
570,05
593,84
620,37
649,65
683,51
717,36
503
463,00
481,29
503,25
516,98
531,62
548,09
566,39
588,35
611,22
637,78
667,04
700,90
737,49
588,35
607,56
631,35
658,80
686,25
723,77
757,62
682,60
709,13
746,64
780,50
565
484,95
502,34
524,30
538,02
552,66
570,05
634
509,66
527,96
549,00
563,64
577,37
593,84
611,22
631,35
656,97
711
536,20
552,66
575,54
589,26
603,00
620,37
637,76
658,80
682,60
706,38
736,58
773,18
806,12
797
566,39
581,94
603,90
617,63
632,27
649,65
667,04
686,25
709,13
736,58
764,94
803,37
835,40
894
597,50
613,97
635,93
650,57
664,30
681,68
699,06
720,11
743,90
770,43
798,80
834,48
866,51
1003
633,18
650,57
672,53
685,34
699,98
717,36
737,50
757,62
780,50
806,12
835,40
871,08
905,85
1125
675,27
692,66
712,79
726,51
742,07
760,37
777,75
798,80
823,50
850,04
877,49
914,09
947,94
1250
715,53
732,92
762,20
768,60
790,56
800,63
818,01
850,04
866,51
891,21
925,98
963,50
999,18
15
5 Entrauchungskanal aus Stahlblech
Preisliste 2014
5.3 Entrauchungsgitter G-601
Breite
Technische Daten Lüftungsgitter
Typ G-601 aus Stahl verzinkt
mit arretierten Lamellen für den
Einbau in Stahlblech-Entrauchungsleitungen 600°C
Höhe
200
300
400
500
600
800
1000
1200
50
40,56
45,63
52,39
57,46
64,22
76,05
86,19
99,71
100
42,25
49,01
54,08
60,84
70,98
82,81
94,64
109,85
150
45,63
50,70
59,15
67,60
76,05
89,57
106,47
119,98
200
47,32
54,08
60,84
70,98
77,74
96,33
116,61
130,13
300
59,15
69,29
76,05
84,50
106,47
123,37
160,55
400
79,43
92,95
101,40
123,37
133,51
172,38
a / Stck.
500
103,09
123,37
145,34
165,62
189,28
5.4 Montagezubehör
5
VE
Preiseinheit
a / Stck.
Temperaturbeständiges Dichtband
10 m
a / lfdm
1,74
Dichtmittel
1 St.
Schläuche
a 560 ml
9,95
200 St.
a /St.
0,70
Traverse L-Profil
35x35x4 verz.
6 m
a / lfdm
8,35
Gewindestange
nach DIN 975 ZN M8/2000
1 St.
a / St.
1,72
100 St.
a / St.
1,65
Bundbohrer für Brandschutzdübel
Typ: SSD-2 (für Abhänger M8)
1 St.
a / St.
13,60
Setzwerkzeug für Handhammer
zum Setzen der Brandschutzdübel
1 St.
a / St.
25,30
Sechskantmutter DIN 934 M8
1000 St.
a / St.
0,12
U-Scheibe ZN DIN 125 8.4 Form A
1000 St.
a / St.
0,09
100 St.
a / St.
0,15
Schraubklammer verz.
Brandschutzdübel
Typ: KMU-LF 8
Sechskantschraube DIN 933 ZN 8.8 M8x25 verz.
16
6 Kanal und Formteil doppelwandig
Preisliste 2014
6 Kanal und Formteil doppelwandig
6.1 Kanal doppelwandig, isoliert
Kanal doppelwandig, isoliert
Kanal doppelwandig mit Profilrahmen, innen und außen mit verzinktem Stahlblech, mit Kantenschutz am Rahmen,
Isolierung von 30 mm bis 60 mm.
Isolierung
a / m2
Kanal
30 mm
90,28
Formteil
30 mm
118,35
Kanal
40 mm
95,16
Formteil
40 mm
123,22
Kanal
50 mm
102,49
Formteil
50 mm
130,54
Kanal
60 mm
108,58
Formteil
60 mm
135,42
6.2 Mehrpreise für doppelwandig isolierten Kanal
Mehrpreis für Dichtheitsklasse B
Mehrpreis für innen oder außen wasser- / öldicht
Mehrpreis für innen und außen wasser- / öldicht
Mehrpreis für innen oder außen wasserdicht verlötet
Mehrpreis für innen und außen wasserdicht verlötet
a / m2
3,50
4,67
9,46
17,51
35,01
6
6.3 An- und Einbauteile
Gitterausschnitt mit U-Profil gefasst
Umfang
bis 1000 mm
bis 2000 mm
bis 3000 mm
bis 4000 mm
bis 5000 mm
a / Stck.
16,81
24,63
32,56
44,34
53,80
Z-Profil aus 1,0 mm verzinktem Blech
30 x 30 x 30
30 x 40 x 30
30 x 50 x 30
30 x 60 x 30
a / lfdm.
7,52
7,67
7,82
7,97
Revisionsdeckel isoliert inkl. Einbau
200 x 100
300 x 200
400 x 300
500 x 400
600 x 500
Aufsetzen von eckigem Stutzen und Schuhstutzen
Umfang
a / Stck.
36,41
bis 1000 mm
45,39
bis 2000 mm
54,03
bis 3000 mm
62,90
bis 4000 mm
71,66
bis 5000 mm
Isolierstärke 30-40 mm | a / Stck.
38,20
46,70
60,68
116,22
151,48
Isolierstärke 40-55 mm | a / Stck.
41,36
51,08
66,94
130,06
170,20
17
7 Kanal und Formteil Edelstahl
Preisliste 2014
7 Kanal und Formteil Edelstahl
7.1 Gefalzter Edelstahlkanal
Kanal und Formteil V2 A
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Blechstärke in mm
bis 0,70
bis 0,70
bis 0,80
bis 0,80
bis 1,00
bis 1,00
a / m2
119,90
130,90
125,40
136,40
137,50
148,50
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Blechstärke in mm
bis 0,70
bis 0,70
bis 0,80
bis 0,80
bis 1,00
bis 1,00
a / m2
152,90
163,90
158,40
169,40
170,50
181,50
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Blechstärke in mm
bis 1,50
bis 1,50
bis 2,00
bis 2,00
bis 3,00
bis 3,00
a / m2
252,60
301,20
272,00
320,57
310,85
359,50
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Blechstärke in mm
bis 1,50
bis 1,50
bis 2,00
bis 2,00
bis 3,00
bis 3,00
a / m2
275,90
324,50
303,10
351,65
356,50
405,00
Kanal und Formteil V4 A
7.2 Geschweißter Edelstahlkanal
Kanal und Formteil V2 A
7
Kanal und Formteil V4 A
18
7 Kanal und Formteil Edelstahl
Preisliste 2014
7.3 Mehrpreise
Mehrpreise für gefalzten Edelstahlkanal
Dichtheitsklasse B (Rahmen und Falze abgedichtet)
wasser- und öldichte Ausführung (Rahmen und Falze abgedichtet)
Hygieneausführung (innen gereinigt und Enden mit Folie verschlossen)
Innenisolierung mit Armaflex 13 mm
Innenisolierung mit Armaflex 19 mm
a / m2
3,40
4,53
4,53
67,53
80,56
Mehrpreise für geschweißten Edelstahlkanal
Winkelrahmen innen und außen durchgeschweißt
Hygieneausführung (Kanäle gereinigt und an Enden mit Folie verschlossen)
Innenisolierung mit Armaflex 13 mm
Innenisolierung mit Armaflex 19 mm
Beizen und Passivieren (ab 50m2, darunter auf Anfrage)
a / m2
36,26
4,53
48,43
58,35
26,00
7.4 Zubehör
Rahmenprofil V4 A
Rahmenprofil V2 A
SB 20-Profil
SB 30-Profil
a / lfdm
8,02
9,39
Eckwinkel V2A
SB 20-Profil
SB 30-Profil
a / lfdm
9,80
11,84
SB 20-Ecken
SB 30-Ecken
a / Stck.
2,55
5,10
7
Eckwinkel V4A
SB 20-Ecken
SB 30-Ecken
Losrahmen V2 A
P20
P20
P30
P30
a / Stck.
1,67
3,51
Mindestberechnung 1 m
a / lfdm
250 - 500 mm 18,49
500 - 1000 mm 12,99
1000 - 1500 mm 13,46
1500 - 2000 mm 12,06
Schraubklammer VA
Losrahmen V4 A
P20
P20
P30
P30
Mindestberechnung 1 m
a / lfdm
250 - 500 mm 24,38
500 - 1000 mm 16,76
1000 - 1500 mm 17,48
1500 - 2000 mm 15,33
Dichtmittel
20er, 30er Profil
a / Stck.
4,51
Dosen á 400 ml
a / Stck.
11,90
in Schläuchen á 560 ml a / Stck.
8,67
Mastic-Butyl
MEZ-Plast
12,01
Edelstahlspray
ZIN
KS
Y
PRA
E DE
L S TA H
SP R AY
L-
19
7 Kanal und Formteil Edelstahl
Preisliste 2014
7.5 An- und Einbauteile
Aufsetzen von eckigem Stutzen und Schuhstutzen
Stutzen bis 600 mm Umfang
Stutzen bis 1000 mm Umfang
Stutzen bis 1500 mm Umfang
Stutzen bis 2500 mm Umfang
Stutzen bis 3500 mm Umfang
Bundkragen mit Einbau
Durchmesser
bis 100 mm
bis 200 mm
bis 300 mm
bis 400 mm
bis 500 mm
bis 600 mm
a / Stck.
14,61
19,36
22,18
29,31
41,31
Gitterausschnitt
a / Stck.
30,93
35,52
40,11
46,57
53,02
60,05
Umfang
a / Stck.
bis 1000 mm
6,49
bis 2000 mm
7,68
bis 3000 mm
8,55
12,33
bis 4000 mm
15,14
bis 5000 mm
Mehrpreis für Ausführung mit Versteifung / lfdm
5,84
Revisionsdeckel
RD 2 / 1 Ausschnitt 200 x 100
RD 3 / 2 Ausschnitt 300 x 200
RD 4 / 3 Ausschnitt 400 x 300
RD 5 / 4 Ausschnitt 500 x 400
RD 6 / 5 Ausschnitt 600 x 500
7
Drosselklappe mit Einbau
bis 0,15 m2
bis 0,30 m2
bis 0,40 m2
bis 0,50 m2
bis 0,60 m2
bis 0,70 m2
a / Stck.
1114,43
133,92
160,77
203,60
245,29
290,61
Trennblech Edelstahl mit Einbau
bis 0,5 m2
bis 1,0 m2
bis 1,5 m2
a / Stck.
56,54
87,58
126,33
An- und Einbauteile für geschweißten Edelstahlkanal
fett- und luftdichte Revisionstür aufgeschweißt
Ablaufstutzen eingeschweißt (DN 32)
zusätzliche Versteifungen
20
V2A mit Einbau a / Stck.
49,38
63,94
85,78
129,42
220,02
V4A mit Einbau a / Stck.
70,12
92,16
127,42
197,98
341,26
Kondensatstutzen mit Verschlusskappe
a / Stck.
24,02
1/2" inkl. Einbau
3/4"
inkl. Einbau
33,08
1“
inkl. Einbau
36,71
1 1/2" inkl. Einbau
40,45
Maschendrahtgitter V2 A MW12 x 12 x 1,12
a / m2
Blecheinfassung o. Einbau 185,59
Profilrahmen (SBM)
230,45
Mindestabrechnung 0,5 m2
a / Stck.
auf Anfrage
75,34
auf Anfrage
8 Kanal und Formteil Aluminium
Preisliste 2014
8 Kanal und Formteil Aluminium
8.1 Gefalzter Aluminiumkanal AIMg 3 / AI 99.5
Blechstärke in mm
bis 0,80
bis 0,80
bis 1,00
bis 1,00
bis 1,25
bis 1,25
bis 1,50
bis 1,50
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
Kanal
Formteil
a / m2
82,68
114,55
94,65
122,00
111,82
143,21
131,37
165,36
8.2 Mehrpreise für gefalzten Aluminiumkanal
Dichtheitsklasse B (Rahmen und Falze abgedichtet)
wasser- und öldichte Ausführung (Rahmen und Falze abgedichtet)
Hygieneausführung (innen gereinigt und Enden mit Folie verschlossen)
Innenisolierung mit Armaflex 13 mm
Innenisolierung mit Armaflex 19 mm
Eckwinkel
Rahmenprofil
P20-Ecken
P30-Ecken
P40-Ecken
Losrahmen
a / m2
3,40
4,67
4,67
48,43
58,35
a / Stck.
0,98
1,53
3,37
P20-Profil
P30-Profil
P40-Profil
a / lfdm
3,47
4,49
9,29
Mindestberechnung 1 m
a / lfdm
P20-Rahmen bis 250 mm 13,51
P30-Rahmen bis 1000 mm 17,49
P40-Rahmen bis 2000 mm 23,18
Aufsetzen von eckigem Stutzen
Umfang
bis 1000 mm
bis 1500 mm
bis 2500 mm
bis 3500 mm
a / Stck.
22,61
28,12
39,48
55,59
8
Gitterausschnitt
Umfang
a / Stck.
6,49
bis 1000 mm
7,68
bis 2000 mm
8,55
bis 3000 mm
12,33
bis 4000 mm
15,14
bis 5000 mm
5,84
Mehrpreis für Ausführung mit Versteifung / lfdm
Revisionsdeckel
lose a / Stck.
RD 2 / 1 Ausschnitt 200 x 100
28,66
RD 3 / 2 Ausschnitt 300 x 200
40,78
RD 4 / 3 Ausschnitt 400 x 300
58,98
RD 5 / 4 Ausschnitt 500 x 400
95,34
RD 6 / 5 Ausschnitt 600 x 500
170,86
mit Einbau a / Stck.
43,66
55,78
73,98
110,34
185,86
21
9 Kanal und Formteil Schwarzblech
Preisliste 2014
9 Kanal und Formteil Stahlblech geschweißt
9.1 Geschweißter Stahlblechkanal aus S235-2 (schwarz)
gerader Kanal
Formteil
gerader Kanal
Formteil
gerader Kanal
Formteil
Blechstärke in mm
bis 1,50
bis 1,50
bis 2,00
bis 2,00
bis 3,00
bis 3,00
a / m2
126,30
149,60
136,00
159,30
155,50
178,75
Blechstärke in mm
bis 1,50
bis 1,50
bis 2,00
bis 2,00
bis 3,00
bis 3,00
a / m2
145,70
169,10
155,50
178,75
174,85
198,10
9.2 Geschweißter Stahlblechkanal aus DX51D+Z275-MA-C (verz.)
gerader Kanal
Formteil
gerader Kanal
Formteil
gerader Kanal
Formteil
9.3 Mehrpreise für geschweißten Schwarzblechkanal
Mehrpreis für Vollbadverzinkung ab 3,00 mm
Mehrpreis für äußere Grundierung
Ablaufstutzen eingeschweißt
zusätzliche Versteifungen
Kanal unter 1,0 m2 Oberfläche wird wie 1,0 m2 berechnet
a
2,83 a / kg
22,66 a / m2
45,55 a / Stck.
auf Anfrage
9.4 An- und Einbauteile
9
Revisionsöffnung eingeschweißt mit Deckel
Umfang
bis 1000 mm
bis 2000 mm
bis 3000 mm
a / Stck.
220,82
449,35
714,36
Gitterausschnitt
Umfang
bis 1000 mm
bis 2000 mm
bis 3000 mm
bis 4000 mm
bis 5000 mm
22
a / Stck.
15,04
17,30
19,78
27,60
32,24
Aufsetzen von eckigem Stutzen
Umfang
bis 1000 mm
bis 1500 mm
bis 2500 mm
bis 3500 mm
a / Stck.
129,16
147,29
168,82
198,28
10 Montagehinweise
10 Montagehinweise
Preisliste 2014
für Luftleitungen mit Dichtheitsanforderungen Klasse A+B nach DIN EN 1507
Voraussetzung
Die Bauteile für die Errichtung der Luftleitung mit dem
Dichtheitsanspruch Klasse A+B nach DIN EN 1507 wurden
für den Anspruch bestellt und gefertigt.
Einhaltung der empfohlenen Flanschgrößen
Druckklasse 1 (400 Pa) : Kantenlänge 0 – 1000 mm P20
Kantenlänge 1001– 2499 mm P30
Kantenlänge 2500 mm – P40
Druckklasse 2 (1000 Pa) : Kantenlänge 0 – 850 mmP20
Kantenlänge 851– 2499 mmP30
Kantenlänge 2500 mm –
P40
Druckklasse 3 (2000 Pa) : Kantenlänge
0 – 750 mm P20
Kantenlänge 751– 1999 mm P30
Kantenlänge 2000 mm –
P40
An- und Einbauteile vor dem Aufsetzen mit
Butyldichtmasse versehen und ebenfalls nur mit v.g.
Blindnieten befestigen.
Das Aufsetzen von Stutzen mit Leichtprofilrahmen auf der
Kanalwand ist nicht gestattet.
Nicht benötigte Öffnungen oder Fehlbohrungen sind
dicht zu verschließen.
Bauteile, wie Elastikstutzen, Jalousieklappen,
Schalldämpfer usw. müssen den Einsatzanforderungen für
Dichtheitsklasse A+B entsprechen und sind wie vor
beschrieben für die Montage vorzubereiten und
einzubauen.
Dichtheitsprüfung
Die Montage wurde sorgfältig und gewissenhaft
ausgeführt.
Nur geeichte Leckageprüfgeräte mit gültiger Prüfplakette
verwenden.
Zirka 50 % der Leckverluste einer Leitung entstehen durch
unsachgemäße Montage.
Die Festlegung der zu prüfenden Teilstränge ist gemäß
Bauablauf mit der Bauüberwachung festzulegen (möglichst
vor dem Isolieren der Teile bzw. Verschließen von Zwischendecken).
Hinweise für eine fachgerechte Montage
Bei Anlieferung und Entladung die Bauteile nicht vom
Fahrzeug werfen, sorgfältig auf Transportschäden prüfen
und eine sachgemäße Zwischenlagerung vornehmen.
Der Transport auf der Baustelle muss durch geeignete
Transportmittel erfolgen. Ein Ziehen über die Rahmenverbindung ist nicht erwünscht.
Zur Montagevorbereitung und Montage eine Sichtkontrolle
auf Beschädigungen vornehmen.
Keine Bauteile mit beschädigtem Rahmen einbauen.
Leckageprüfung an einem fertig montierten Teilstrang
vornehmen.
Gewissenhafte Protokollierung des geprüften Kanalstranges, da die Leckrate eine Funktion zur Leitungsstrangoberfläche ist.
Der zu prüfende Kanalabschnitt ist an den Enden mit
Deckeln und Dichtmaterial luftdicht zu verschließen.
Deckel und Dichtmaterial müssen der zu prüfenden Norm
entsprechen.
Rahmenstirnflächen reinigen und ggf. trocknen, auf die
Rahmenstirnflächen mittig Dichtband in der Breite der
Rahmen angepasst aufbringen, Dichtungen an den Ecken
über Kreuz, nicht im Radius kleben.
10
Empfohlene Dichtungen: 12 x 4 mm
Bauteile fügen, Ecken verschrauben, beachten, dass die
Dichtungen nicht verschoben werden, Eckverschraubung
kraftschlüssig ausführen, bei Kantenlängen > 500 mm
Kanalklammern setzen, max. Abstand 500 mm.
Bei Dichtheitsklasse B Passrahmen (innenliegender
Dichtstoff) nur mit dichtschließenden Blindnieten
befestigen (keine Bohrschrauben).
Der Passrahmen muss nachträglich abgedichtet werden.
23
10 Montagehinweise
Preisliste 2014
10 Montagehinweise
für Luftleitungen mit Dichtheitsanforderungen Klasse C nach DIN EN 1507
Voraussetzung
Die Bauteile für die Errichtung der Luftleitung mit dem
Dichtheitsanspruch Klasse C nach DIN EN 1507 wurden
für den Anspruch bestellt und gefertigt.
Einhaltung der empfohlenen Flanschgrößen
Druckklasse 1 (400 Pa) : Kantenlänge 0 – 1000 mm P20
Kantenlänge 1001– 2499 mm P30
Kantenlänge 2500 mm – P40
Druckklasse 2 (1000 Pa) : Kantenlänge 0 – 850 mmP20
Kantenlänge 851– 2499 mmP30
Kantenlänge 2500 mm –
P40
Druckklasse 3 (2000 Pa) : Kantenlänge
0 – 750 mm P20
Kantenlänge 751– 1999 mm P30
Kantenlänge 2000 mm –
P40
Die Montage wurde sorgfältig und gewissenhaft ausgeführt.
Zirka 50 % der Leckverluste einer Leitung entstehen durch
unsachgemäße Montage.
Hinweise für eine fachgerechte Montage
Bei Anlieferung und Entladung die Bauteile nicht vom
Fahrzeug werfen, sorgfältig auf Transportschäden prüfen
und eine sachgemäße Zwischenlagerung vornehmen.
Der Transport auf der Baustelle muss durch geeignete
Transportmittel erfolgen. Ein Ziehen über die Rahmenverbindung ist nicht erwünscht.
Zur Montagevorbereitung und Montage eine Sichtkontrolle
auf Beschädigungen vornehmen.
Keine Bauteile mit beschädigtem Rahmen einbauen.
10
Rahmenstirnflächen reinigen und ggf. trocknen, auf die
Rahmenstirnflächen mittig Dichtband in der Breite der
Rahmen angepasst aufbringen, Dichtungen an den Ecken
über Kreuz, nicht im Radius kleben.
Empfohlene Dichtungen: 15 x 5 mm für SB20
25 x 5 mm für SB30
30 x 5 mm für SB40
Bauteile fügen, Ecken verschrauben, beachten, dass die
Dichtungen nicht verschoben werden, Eckverschraubung
kraftschlüssig ausführen, bei Kantenlängen > 200 mm
Kanalklammern setzen, max. Abstand 200 mm.
Passrahmen (innenliegender Dichtstoff) nur mit dichtschließenden Blindnieten befestigen (keine Bohrschrauben).
Der Passrahmen muss nachträglich abgedichtet werden.
24
An- und Einbauteile vor dem Aufsetzen mit Butyldichtmasse versehen und ebenfalls nur mit v.g. Blindnieten
befestigen.
Das Aufsetzen von Stutzen mit Leichtprofilrahmen auf der
Kanalwand ist nicht gestattet.
Nicht benötigte Öffnungen oder Fehlbohrungen sind
dicht zu verschließen.
Bauteile, wie Elastikstutzen, Jalousieklappen, Schalldämpfer usw. müssen den Einsatzanforderungen für
Dichtheitsklasse C entsprechen und sind wie vor
beschrieben für die Montage vorzubereiten und
einzubauen.
Dichtheitsprüfung
Nur geeichte Leckageprüfgeräte mit gültiger Prüfplakette
verwenden.
Die Festlegung der zu prüfenden Teilstränge ist gemäß
Bauablauf mit der Bauüberwachung festzulegen (möglichst
vor dem Isolieren der Teile bzw. Verschließen von Zwischendecken).
Leckageprüfung an einem fertig montierten Teilstrang
vornehmen.
Gewissenhafte Protokollierung des geprüften Kanalstranges, da die Leckrate eine Funktion zur Leitungsstrangoberfläche ist.
Der zu prüfende Kanalabschnitt ist an den Enden mit
Deckeln und Dichtmaterial luftdicht zu verschließen.
Deckel und Dichtmaterial müssen der zu prüfenden Norm
entsprechen.
Tel. / Fax:
Nr.
Nr.
KZ
Stck.
V1
V2
V3
a
b
c
d
e
f
h
r
g
m
n
l
w
Bemerkung
Telefon: + 49 36 95 / 55 29-0
Fax: + 49 36 95 / 55 29-10
E-Mail: [email protected]
Gewerbepark
Am Bahnhof 4
36456 Barchfeld-Immelborn
Abrechnung nach DIN 18379 (Stand 12 / 02) Kanäle und Formteile nach DIN 24190 / 24191 Dichtheitsklasse nach DIN 24194
Pos.
Anl.
Druckstufe:  2+5  1+4 Dichtheitsklasse:
Besteller:
Kontakt:
Kundennummer:Lieferadresse:
Datum:Bestellnummer:
Adresse:
Kunde:
11 Stückliste
Preisliste 2014
11 Stückliste
11
25
12 Bauteil-Norm
Preisliste 2014
12 Bauteil-Norm nach DIN 18379
Luftleitung L
Winkel (Knie),
symmetrisch
WS
Luftleitung
in Trapezform TL
Luftleitungsteil LT
Winkel (Knie),
Übergang
WA
Übergangsstutzen SU
Übergang
symmetrisch
US
Stutzen,
rund SR
12
Bogen, symmetrisch BS
Übergang
asymmetrisch UA
Bogenübergang BA
Rohrübergang, symmetrisch RS
26
12 Bauteil-Norm
Rohrübergang, asymmetrisch RA
Preisliste 2014
Hosenstück
HS
Boden BO
Etage, symmetrisch ES
Trennblech
TR
Etagenübergang EA
T - Stück,
oben gerade
TG
Leitblech LB
T - Stück,
oben schräg
TA
12
27
13 Wärmetauscher
Preisliste 2014
13 Wärmetauscher aus Kunststoff – Kapillarrohrmatten
Wärmetauscher aus gerollten oder gestapelten Kapillarrohrmatten sind vorteilhaft dort einsetzbar, wo andere
Wärmetauscher durch Medienbestandteile geschädigt
werden. Dadurch wird der Anwendungsbereich für
Wärmetauscher entscheidend erweitert.
Wärme auf niedrigem Temperaturniveau aus der Umwelt
oder aus Abwärmequellen zu gewinnen, hilft die Ressourcen zu schonen und Kosten zu senken. Kühlwasser aus der
Umwelt kann ohne Zwischenkreis direkt zur Klimatisierung
von Räumen genutzt werden.
Unsere Wärmetauscher aus Kunststoff – Kapillarrohrmatten sind erfolgreich eingesetzt: Die vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten für einen Energieaustausch in belasteten flüssigen oder gasförmigen Medien
kommen nicht nur dem Nutzer, sondern auch der Umwelt
zugute.
Unsere Wärmetauscher können überall dort zum Einsatz
kommen, wo herkömmliche Geräte an Staub, Flusen,
Chemikalien oder anderen schwierigen Anwendungsbedingungen scheitern.
Kaltwasser aus Umweltquellen kann ebenso wie maschinell
gekühltes Wasser als Übertragungsmedium genutzt werden.
Energiegewinnung aus Außenluft, Brunnenwasser oder
Uferfiltrat als natürliche Energiequellen bzw. die Energierückgewinnung aus Prozessabwässern, all dies ist wirtschaftlich und umweltfreundlich möglich.
Robustheit, Schadstoffresistenz und geringer Energiebedarf
sind die Vorteile, die den Anforderungen der Zukunft nach
besonders sparsamen und langlebigen Systemen zur
Ausnutzung von Umweltenergien Rechnung tragen.
- chemische Industrie (nitrathaltige Luft)
- Reifenherstellung (Kreislaufverbundsystem zur Außen-
luftvorwärmung -Gummi, Flocken)
- Tierstall (ammoniakhaltige Luft)
- Wärmequelle für Wasser/Wasser-Wärmepumpe in Wasserkraftanlage oder stark mineralisierten Grund wässern aus Brunnen
Unsere Wärmetauscher:
• bieten vielseitige Anwendung und Einsatzmöglichkeit in individuell geplanten Anwendungen,
• sind selbstreinigend oder leicht zu reinigen,
• sind wartungsarm und
• sind komplett konfektionierte Heiz- und Kühlgeräte der HK-Serie für Standardanwendungen.
WT-Sortiment
Übertragungsmedien:
Luft/Wasser
WT RL
HK RL 3
13
28
Wasser/Wasser
WT SL
WT SL 10
WT RW
HK RL 600
WT RW 7
13 Wärmetauscher
Preisliste 2014
WT SL Wärmetauscher: Luft – Wasser
Preise auf Anfrage
Technische Parameter
Heizfall / Kühlfall
H/B/T
1080-2080 mm /
365 mm/1150 mm
Gewicht
bis 40 kg
Anschluss1“
Gehäuse
Alurahmen/verz. Blech
Luftvolumenstrom1000-30000 m3/h
Wärmeträger
Wasser / (Sole)
Vorlauftemp. Wärmeträger max. 60 °C
Volumenstrom Wärmeträger 0,4 -19,3 m3/h
Leistungsdiagramm – Heizfall / Kühlfall
40
4 m/s
spez. Leistung bezüglich der effektiven
Kanalquerschnittsfläche [kW/m2]
35
3 m/s
30
2 m/s
25
20
1 m/s
15
10
0,3 m/s
5
0
0
5
10
15
20
25
30
35
40
Differenz zwischen Vorlauftemperatur Wärmeträger und Lufteintrittstemperatur [K]
13
29
13 Wärmetauscher
Preisliste 2014
HK RL 3 Heiz- und Kühlgerät: Luft – Wasser
Preise auf Anfrage
Preis
auf Anfrage
Technische
Parameter
H/B/T
620 mm / 556 mm/1320 mm
Gewicht
60 kg
Anschluss
1 "
GehäuseAluminium-Holz/verzinktes Stahlblech
Stromversorgung 230 V
Luftvolumenstrom regelbar200-3000 m3/h
Wärmeträger
Wasser / (Sole)
Vorlauftemperatur Wärmeträger max. 60 °C
Volumenstrom Wärmeträger
0,1 -1,3 m3/h
Heizfall / Kühlfall
Leistungsdiagramm – Heizfall / Kühlfall
30
3000 m3/h
25
Leistung [kW]
20
15
1000 m3/h
10
5
200 m3/h
0
0
5
10
15
20
25
30
35
Differenz zwischen Vorlauftemperatur Wärmeträger und Lufteintrittstemperatur [K]
13
30
40
13 Wärmetauscher
Preisliste 2014
HK RL 600 Heiz- und Kühlgerät: Luft – Wasser
Preise auf Anfrage
Technische Parameter
Heizfall / Kühlfall
H/B/T
1100 mm/975 mm/975 mm
Gewicht
60 kg
Anschluss1"
Gehäuse
verzinktes Stahlblech
Stromversorgung 230 V
Luftvolumenstrom regelbar
Wärmeträger
Vorlauftemperatur Wärmeträger
Volumenstrom Wärmeträger
600 -1900 m3/h
Wasser / (Sole )
max. 60 °C
0,2 -1,2 m3/h
Leistungsdiagramm – Heizfall / Kühlfall
16
1900 m3/h
14
Leistung [kW]
12
10
1000 m3/h
8
600 m3/h
6
4
2
0
0
5
10
15
20
25
30
35
40
Differenz zwischen Vorlauftemperatur Wärmeträger und Lufteintrittstemperatur [K]
13
31
13 Wärmetauscher
Preisliste 2014
WT RW 7 Wärmetauscher: Wasser - Rolle
Preise auf Anfrage
Technische Parameter
Heizfall / Kühlfall
Höhe / Durchmesser
Gewicht
Anschluss
Medienvolumenstrom außen
Wärmeträger
Vorlauftemperatur Wärmeträger
Volumenstrom Wärmeträger
1800 mm / 770 mm
130 kg
bis 2“
1 -10 m3/h
Wasser / (Sole)
max. 60 °C
0,4 - 6,3 m3/h
Leistungsdiagramm – Heizfall / Kühlfall
65
10 m3/h
60
55
50
5 m3/h
Leistung [kW]
45
40
35
30
25
20
15
10
5
1 m3/h
0
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
Differenz zwischen Vorlauftemperatur Wärmeträger und Medieneintrittstemperatur [K]
13
32
20
13 Wärmetauscher
Preisliste 2014
Systemtrennung für Wärmetauscher aus Kapillarrohrmatten
MAG
Übergabestation
Die aus hochwertigem und langlebigem Polypropylen (PP)
hergestellten Kapillarrohrmatten werden meist auch mit
gleichem Rohrwerkstoff hydraulisch angebunden. Anders
als bei den konventionellen Wärmetauschern bekannten
PEX-Rohren sind die PP-Rohre schweißbar. Dies ist ein
großer Vorteile bei der Montage und vor allem bei späteren
Umbauten. Außerdem können durch die Beschädigung von
Kapillaren entstandene Leckagen schnell und problemlos
geschlossen werden.
Der Werkstoff Polypropylen ist wie alle schweißbaren
Kunststoffe „sauerstoff-diffusionsoffen“. Aufgrund dieser
Eigenschaft können Sauerstoffmoleküle durch die Wandung
des Rohres in den Wasserkreislauf eindringen, bis dessen
Sättigungsgrenze erreicht ist.
Alle mit Wasser in Berührung kommenden Elemente im
Sekundärkreis müssen aus korrosionsbeständigen Materialien wie Kunststoff, Bronze oder Messing sein. Hält man
diese „goldene Regel“ ein, ist eine Verstopfung der
Kapillarrohre durch sauerstoffbedingte Korrosion in jedem
Fall ausgeschlossen. Gleiches gilt für die mikrobakterielle
Korrosion aufgrund der im Sekundärkreis fehlenden
Nahrungsgrundlage für Mikroorganismen. Der Einsatz von
Inhibitoren ist nicht nötig, da der im Wasser gelöste
Sauerstoff keinerlei Schaden anrichten kann.
Die Unanfechtbarkeit der vorstehenden Ausführungen
belegen eindrucksvoll die unzähligen Referenzanlagen mit
Kunststoff-Kapillarrohrmatten, die teilweise bereits seit
dem Ende der 80-iger Jahre ohne Probleme zur Freude Ihrer
Nutzer funktionieren.
In der Regel wird anlagentechnisch diesem Umstand
dadurch Rechnung getragen, dass bei Kapillarrohrsystemen
zwei separate Wasserkreise installiert und diese mittels
Edelstahl-Wärmetauscher voneinander getrennt werden.
Dadurch werden zwei völlig separate hydraulische Kreise
erzeugt, die man als Primärkreis (Wärmeerzeuger /
Kälteaggregat bis Systemtrennung) und Sekundärkreis
(Kapillarrohrsystem ab Systemtrennung) bezeichnet.
13
33
Notizen
Preisliste 2014
Hier ist Platz für Ihre Notizen
34
Preisstellung (Versand im Inland)
Paketversand
Bei Versand per Paketdienst berechnen wir je Paket, unabhängig vom Warenwert,
pauschal: 15,- a
Versand- und Verpackungspauschale: 8,- a
Garantiert wird eine Zustellung innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Bestellungseingang
(sofern dieser vor 14.00 Uhr liegt).
Terminfracht / Express
Bei Expressversand (Zustellung innerhalb von 24 Stunden oder schneller) oder Terminfracht
werden die effektiven Frachtkosten nach Volumen und Gewicht berechnet.
LKW-Transport (Sammeltransport)
Bei Versand mit unseren eigenen LKWs bzw. mit Spedition erheben wir folgende anteilige
Frachtkosten, abhängig vom Warenwert:
unter 1500,- a Netto-Warenwert: 10%, mindestens 40,- a
über 1500,- a Netto-Warenwert:frachtfrei
Mindermengenzuschlag
Für Mindermengen von weniger als 50,- a wird ein Zuschlag von 18,- a pauschal berechnet.
35
Schlussbemerkungen
Lieferzeiten
Die Lieferzeit beträgt bei Kanälen und Formteilen in der Regel 10 bis 15 Arbeitstage.
Bei Aufmaßteilen beträgt die Lieferzeit 3 bis 5 Arbeitstage ab Werk.
Kürzere Lieferzeiten sind nur nach Absprache bzw. rechtzeitiger vorheriger
Anmeldung möglich.
Sonderbauteile auf Anfrage.
Warenrücknahme
Da unsere Produkte auftrags- und kundenbezogen gefertigt werden, ist eine Rücknahme
der Artikel ausgeschlossen.
Allgemeine Anmerkungen
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Die von uns bestätigten Liefertermine beziehen sich in der Regel auf den Liefertag ab Werk.
Wir liefern ausschließlich auf Grund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
36
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle mit uns getroffenen Vereinbarungen, sofern nicht
ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden. Abweichende Bedingungen des Vertragspartners gelten nicht, auch wenn wir diesen nicht ausdrücklich widersprechen.
2. Vereinbarung und Lieferung
Angebote sind freibleibend. Selbstlieferung bleibt vorbehalten. Inhalt und Umfang der Lieferung
ergeben sich ausschließlich aus diesem Vertrag. Maßgeblich ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung. Mündliche Zusagen werden nur Bestandteil der Leistungsbeschreibung, wenn bei Vertragsabschluss ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Zusätzliche Vereinbarungen und Änderungen
bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung. Bei telefonischer Auftragserteilung
trägt der Besteller die Verantwortung für die Richtigkeit der einzelnen Angaben. Der Vertragspartner
ist verpflichtet, unsere Ausführungszeichnungen und Beschreibungen unverzüglich auf die örtlichen
Ausführungsmöglichkeiten zu überprüfen und uns mögliche Unstimmigkeiten sofort mitzuteilen.
Die zu unserem Angebot gehörenden Unterlagen sind nur annährend maßgebend, soweit diese nicht
ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Wir behalten uns Konstruktions- und Formveränderungen während der Lieferzeit vor, soweit diese den Vertragsgegenstand in Funktion und äußerem
Aussehen nicht unzumutbar ändern. Alle Unterlagen des Angebots verbleiben unser Eigentum und
dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Sie sind uns, falls der Auftrag nicht erteilt wird,
auf Verlangen zurückzugeben.
Unsere Angebote dürfen nur mit unserer schriftlichen Zustimmung weiterverwendet werden.
Fristen und Termine sind unverbindlich, soweit diese nicht schriftlich zugesagt werden. Die Einhaltung unserer Leistungsverpflichtung setzt eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der
Verpflichtung des Bestellers voraus. Die Angabe von Fristen, welche stets vom Tage der Auftragsbestätigung laufen, erfolgt unter dem Vorbehalt vertragsgemäßer Mitwirkung des Bestellers. Termine
und Lieferfristen sind eingehalten, wenn die Ware am Tag des Liefertermins das Lager verlassen
hat oder Versandbereitschaft gemeldet wurde. Anlieferungszeiten können nicht garantiert werden.
Teillieferungen und -Rechnungen sind zulässig, soweit diese zumutbar sind.
Termine und Lieferzeiten können angemessen verlängert werden, wenn unvorhergesehene Hindernisse eintreten, die wir trotz nach den Umständen des Falles zumutbarer Sorgfalt und unter Einsatz
angemessener Mittel nicht abwenden können. Es spielt dabei keine Rolle, ob diese Umstände bei uns,
unseren Zulieferern oder Subunternehmern eintreten. Dem Besteller werden etwaige Hindernisse
umgehend mitgeteilt.
Ein Rücktritt vom Vertrag, begründet durch etwaige Hindernisse, kann nicht gewährt werden, außer
dieser findet auf Maßgabe gesetzlicher Bestimmungen und in Abstimmung mit uns statt.
Tritt der Besteller unberechtigt vom Vertrag zurück oder verhindert er die Vertragsdurchführung,
wird der Besteller zu einer Zahlung von 25 % des Auftragswertes verpflichtet. Dem Besteller obliegt
die Nachweispflicht eines geringeren Schadensersatzanspruches. Die Geltendmachung eines höheren
Schadens bleibt uns vorbehalten.
3. Versand und Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt, wenn nichts anderes vereinbart wurde, ab Werk.
Ein Versand erfolgt stets auf Gefahr des Bestellers. Die Gefahren des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung geht mit Übergabe an den Beförderer bzw. mit Verlassen des Werkes oder
Lagers auf den Besteller über, ohne dass es hierzu einer Anzeige bedarf.
Erfolgt eine Lieferung frei Baustelle oder frei Lager, bedeutet das unabgeladen über eine mit schwerem LKW nutzbare Zufahrt. Das Abladen hat unverzüglich und sachgemäß durch den Abnehmer
zu erfolgen. Eventuelle Wartezeiten oder Kosten, die durch eine Nichterfüllung der Pflichten des
Abnehmers entstehen, werden gesondert berechnet.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es werden die am Tag der Bestellung gültigen Preise, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, in
Rechnung gestellt. Die Preise verstehen sich ab Werk, zuzüglich Frachtkosten, wenn nicht anderweitige Vereinbarungen ausdrücklich festgeschrieben wurden. Bei Lieferungen, welche länger als
3 Monate nach Vertragsabschluss erfolgen, behalten wir uns vor, die am Liefertag gültigen Preise
zu berechnen.
Alle Rechnungen sind netto ohne Skontoabzug spätestens bei Lieferung zahlbar. Die Annahme von
Schecks oder Wechseln erfolgt zahlungshalber, sämtliche damit verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Rechnungsempfängers. Wir behalten uns vor, Scheck- und Wechselzahlungen abzuweisen.
Bei Zielüberschreitung ist der Besteller zur Zahlung von Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem
gültigen Basissatz verpflichtet. Eine Geltendmachung weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Wir sind berechtigt, die Befugnis zur Weiterverfügung über die Vorbehaltsware und zur Einziehung
der an uns abgetretenen Forderungen zu widerrufen, wenn der Besteller in Zahlungsrückstand gerät
oder Umstände bekannt werden, die seine Kreditwürdigkeit mindern.
Auf unser Verlangen ist der Besteller verpflichtet, sämtliche zur Einziehung erforderlichen Angaben
über die abgetretenen Forderungen einschließlich der zur Durchsetzung erforderlichen Unterlagen
zur Verfügung zu stellen und seinen Schuldnern die Abtretung anzuzeigen.
Bei Zahlungsrückstand oder anderem vertragswidrigen Verhalten des Bestellers sind wir auch ohne
vorherige Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware zurückzunehmen. Der Besteller ist zur Herausgabe verpflichtet. Zur Übernahme der Vorbehaltsware gestattet
uns der Besteller unwiderruflich, seine Geschäfts- und Lagerräume ungehindert zu betreten und die
Vorbehaltsware mitzunehmen.
Eine Be- und Verarbeitung nimmt der Besteller für uns vor, ohne dass uns daraus Verpflichtungen
entstehen. Bei Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung mit anderer, nicht uns gehörender Ware, steht uns der dabei entstehende Miteigentumsanteil an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den übrigen Waren zu. Erwirbt der Besteller Alleineigentum an der neuen Sache, räumt er uns das Miteigentum ein und verwahrt die Sache unentgeltlich
für uns. Wird die Vorbehaltsware zusammen mit Vorbehaltsware anderer Lieferanten weiterveräußert, gleich ob ohne oder nach Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung, so gilt die
oben vereinbarte Vorausabtretung nur in Höhe des Rechnungswertes unserer Vorbehaltsware, die
zusammen mit anderen Vorbehaltswaren weiterveräußert wird.
Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt uns der Besteller auch Forderungen
ab, die ihm durch Verbindung des Liefergegenstandes mit seinem Grundstück gegen einen Dritten
erwachsen. Wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
Wir verpflichten uns, die uns nach den vorstehenden Bestimmungen zustehenden Sicherungen nach
unserer Wahl auf Verlangen des Bestellers insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
6. Gewährleistung
Der Besteller ist verpflichtet, bei Kaufverträgen die gelieferte Ware bei Anlieferung unverzüglich zu
untersuchen und erkennbare Mängel unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Verdeckte Mängel sind
unverzüglich nach Feststellung schriftlich mitzuteilen. Beanstandungen sind nach Möglichkeit vor
Verarbeitung, Benutzung, Weiterveräußerung oder Einbau der gelieferten Ware schriftlich mitzuteilen und unsere Weisung abzuwarten.
Aus Sachmängeln, die den Wert oder die Tauglichkeit der Ware zu dem uns bekannten Gebrauch
nicht oder unwesentlich beeinträchtigen, kann der Besteller keine Rechte herleiten.
Weist die Ware bei Gefahrenübergang bzw. das Werk bei Abnahme Sachmängel auf, so sind wir zur
Nacherfüllung berechtigt und verpflichtet. Die Nacherfüllung erfolgt nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung, wobei wir zur zweimaligen Nachbesserung berechtigt sind.
Die Kosten der Nacherfüllung, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, gehen
zu unseren Lasten, soweit sich die Aufwendungen nicht dadurch erhöhen, dass die gelieferte Ware
an einen anderen Ort verbracht wurde.
Sofern die Nacherfüllung endgültig, in einer vom Besteller gesetzten angemessenen Frist fehlschlägt,
nicht erfolgt oder verweigert wird, ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, eine
Minderung oder Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen.
Führt ein Sachmangel oder eine Pflichtverletzung zu einem Schaden, so haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern es sich nicht um einen Personenschaden handelt, der Schaden unter das
Produkthaftungsgesetz oder auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Sofern der Schaden auf einer schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht,
haften wir im Übrigen nur für den vertragstypischen Schaden.
Weitergehende vertragliche Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen. Wir haften deshalb insbesondere nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand bzw. Werk selbst entstanden sind und
für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers, es sei denn, wir handeln
vorsätzlich oder grob fahrlässig.
Im Falle der Verletzung einer vorvertraglichen Pflicht oder eines schon bei Vertragsabschluss bestehenden Leistungshindernisses (§§ 311 Abs. 2, 311 a BGB) beschränkt sich unsere Ersatzpflicht auf das
negative Interesse.
§ 478 BGB bleibt unberührt.
Der Besteller kann uns gegenüber nur mit rechtskräftigen und unstreitigen Gegenforderungen aufrechnen, Forderungen zurückhalten oder verweigern.
Sollte sich nach Vertragsabschluss herausstellen, dass unser Zahlungsanspruch gefährdet ist, sind wir
berechtigt, alle Leistungen zu verweigern und alle etwaigen offenen, auch gestundeten Rechnungsbeträge fällig zu stellen, bis der Besteller die Forderungen begleicht oder Sicherheiten in angemessener
Höhe leistet.
Erfolgt keine Zahlung oder Sicherheitsleistung innerhalb von 10 Arbeitstagen, sind wir zum Rücktritt
vom Vertrag berechtigt.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Besteller unser Eigentum. ( Vorbehaltsware )
Der Besteller ist berechtigt, die Vorbehaltsware zu veräußern oder anderweitig einzusetzen, sofern
dies zu seinem normalen Geschäftsbetrieb gehört. Verpfändung, Sicherheitsübereignung oder Sicherheitsabtretung ist ihm nicht gestattet. Der Besteller ist verpflichtet, unsere Rechte als Vorbehaltseigentümer beim Weiterverkauf von Vorbehaltsware auf Kredit zu sichern. Die dem Besteller aus der
Weiterveräußerung oder sonstigen Verfügung über die Vorbehaltsware entstehende Forderung tritt
der Besteller schon jetzt an uns ab, wir nehmen die Abtretung schon jetzt an.
Bei Pfändung oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Besteller unverzüglich zu benachrichtigen. Ihm
wird untersagt, mit seinen Abnehmern Abreden zu treffen, die unsere Rechte beeinträchtigen können. Der
Besteller ist verpflichtet, die Vorbehaltsware gegen etwaige Beschädigung oder Schwund zu versichern.
7. Verjährung und Mängelansprüche
Der Nichterfüllungsanspruch des Bestellers, das Recht auf Rücktritt und Minderung sowie Schadensersatz verjähren vorbehaltlich der §§ 202, 438 Abs. 3, 479, 634 Abs. 3 BGB in einem Jahr ab Anlieferung der Ware bzw. Abnahme des Werkes. Bei einem Bauwerk oder einem Werk, dessen Erfolg in
der Einbringung von Planungs- oder Überwachungsleistungen hierfür besteht oder bei der Lieferung
einer Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für eine Bauwerk verwendet worden
ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat, beträgt die Verjährungsfrist fünf Jahre.
Für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz und in Fällen von Vorsatz bleibt es bei der gesetzlichen Verjährung.
8. Schlussbestimmung
Eine mögliche Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen.
Gerichtsstand für alle aus dem Rechtsverhältnis sowie über sein Entstehen und seine Wirksamkeit
entstehenden Rechtsstreitigkeiten einschließlich Scheck- und Wechselklagen und Erfüllungsort für
alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Meiningen. Dieser Gerichtsstand ist nicht ausschließlich.
Stand Mai 2014
37
GSP Lüftungstechnik GmbH · Gewerbepark Am Bahnhof 4 · 36456 Barchfeld-Immelborn
Tel.: 0 36 95 / 55 29 -0 · Fax: -10 · E-Mail: [email protected]