06.03.2015 SuppreMol-Exit – Auszug `k-mi` 10/15

Transcription

06.03.2015 SuppreMol-Exit – Auszug `k-mi` 10/15
Der unabhängige Insider-Report des Kapitalmarktes für Vermittler, Anleger, Banker, Berater und Anbieter
MIG-Zielunternehmen für 200 Mio. Euro verkauft
Bei dem Verkauf der SuppreMol GmbH für sage und schreibe 200 Mio. € an den amerikanischen PharmaKonzern Baxter International Inc. (aktuelle Marktkapitalisierung 33,7 Mrd. US-$) handelt es sich um einen der größten Bio-Tech-Deals der zurückliegenden Jahre in Deutschland. Und mittendrin steckt die
MIG AG, denn SuppreMol ist eines der Zielunternehmen gleich mehrerer MIG Fonds. "Wir bei SuppreMol
sind stolz, in Baxter, einem globalen Marktführer im Bereich Immunologie, einen starken
Partner für die weitere Entwicklung unserer vielversprechenden therapeutischen Projekte gefunden zu haben. Gestützt auf exzellente Wissenschaft und gemeinsam mit unseren langjährigen Investoren hat das SuppreMol-Team diesen beeindruckenden Exit erfolgreich erarbeitet", weiß Dr. Klaus Schollmeier, CEO SuppreMol, dass der Erfolg hier mehrere Väter hat. Ohne den wissenschaftlichen Forschungserfolg einerseits, aber auch ohne die MIG-Anleger als Kapitalgeber andererseits wäre ein Ergebnis dieser
Größenordnung wahrscheinlich nie zustande gekommen. Aber die Freude dürfte durchaus auch auf Seiten
der Anleger herrschen, erzielen sie doch mit dem Verkauf des Beteiligungsunternehmens einen satten Gewinn.
"Wir haben SuppreMol seit 2008 begleitet und freuen uns, dass unser Beteiligungsunternehmen in Baxter einen
derart starken, global tätigen Partner gefunden hat", so Dr. Matthias Kromayer, Vorstand der MIG AG
und Beirats-Mitglied der SuppreMol, und ergänzt: "Dieser Exit führt zu erheblichen Rückflüssen an viele
Anleger der MIG Fonds." Das wollten wir dann doch genauer wissen und hakten u. a. bei dem Emissionshaus der MIG-Fonds, der HMW AG, nach. "Insgesamt profitieren rund 30.000 Verträge
der MIG-Anleger von dem Verkauf. Derzeit berechnen wir die exakte Ergebnisverteilung auf die Fonds
bzw. deren Anleger und prüfen mögliche Vorabausschüttungen", erläutert Dr. Matthias Hallweger,
Vorstand HMW AG, das weitere Prozedere. Dr. Hallweger führt weiter aus: "Mit diesem SuppreMolExit können wir vielen tausend Anlegern und vielen Finanzdienstleistern deren Vertrauen in uns bestätigen. Das
beste Argument für die Platzierung unseres MIG Fonds 15."
Damit Sie sich schon jetzt eine Vorstellung von den betroffenen Fonds und den Ergebnissen machen können, haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Die MIG Fonds haben von 2008 bis 2014 an mehreren Finanzierungsrunden teilgenommen. Eingestiegen sind die MIG Fonds 2, 4, 5, 8, 11, 12 und 13. Diese sind in Summe mit rund 30 % des GesellInvestitionsverlauf und Wertentwicklung der
schaftskapitals an der SuppreMol beteiligt beteiligten MIG Fonds an der SuppreMol GmbH
und haben dafür 17,1 Mio. € investiert. Aus
dem Verkaufserlös fließen jetzt 65,2 Mio. € an
diese Fonds und ihre Anleger zurück. "Damit hat sich unser Einsatz in etwa vervierfacht und
dies bei einer durchschnittlichen Beteiligungsdauer
von nur gut drei Jahren. Das ist ein deutlicher Beweis für unser MIG Fondsmodell, mit mehreren
Fonds in ein Portfoliounternehmen zu investieren",
verkündet Alfred Wieder, Gründer der MIG/
HMW-Gruppe, die frohe Botschaft, die sicher
auch die Vermittler aufmerksam verfolgen Abbildung: Vollzogene Investitionen der MIG Fonds 2, 4, 5, 8, 11, 12 und 13 im Zeitraum von
werden. Denn nichts ist bei Venture-Capital- 2008 bis 2014 in die SuppreMol GmbH in Höhe von 17,1 Mio. €. Der Exiterlös dieser MIG Fonds
Beteiligungen überzeugender als ein erfolg- betrug beim Kauf am 04.03.2015 von Baxter International Inc. (NYSE: BAX) 65,2 Mio. €.
reicher Exit aus dem Zielunternehmen. Und bei dem aktuellen Verkauf handelt es sich nicht um irgend
(Mo. - Do. 15 - 18 Uh
Ihr direkter Draht ...
r, Fr. 9 -12 Uhr)
64
9844-1
02 1Fa1x:/026116
0
291
/6
i-verlag.de
e-mail: kmi@km
chen Kontakt
... für den vertrauli
Impressum
markt intern Verlagsgruppe – kapital-markt intern Verlag GmbH, Grafenberger Allee 30,
D-40237 Düsseldorf. Tel.: +49 (0)211 6698 199, Fax: +49 (0)211 6912 440. www.kmi-verlag.de. Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Uwe Kremer, Rechtsanwalt Gerrit Weber, Dipl.-Ing. Günter Weber. Gerichtsstand Düsseldorf. Handelsregister HRB 71651. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Verlages.
kapital-markt intern Herausgeber: Dipl.-Ing. Günter Weber. Chefredakteur: Redaktionsdirektor
Dipl.-Kfm. Uwe Kremer, Redaktionsdirektor Rechtsanwalt Gerrit Weber. Redaktionsbeirat: Dipl.-Ing. Dipl.Oen. Erwin Hausen, Rechtsanwalt Dr. Axel J. Prümm, Christian Prüßing M.A., Dipl.-Vwt. Dr. Ludger Steckelbach, Rechtsanwalt Harald L. Weber M.A., LL.M. Druck: Theodor Gruda, www.gruda.de. ISSN 0173-3516
'k-mi' 10/15, S. 2
einen Deal. Bei diesem Verkauf handelt es sich um den größten absoluten Exiterlös sowie den höchsten
Rückfluss aus dem Verkauf eines MIG-Portfoliunternehmens bislang.
Doch vor einem erfolgreichen Verkauf steht die Investition in die richtigen Zielunternehmen. Und
davor die Einwerbung des Anlegerkapitals. Und auch hier hat die HMW-Gruppe ihre Hausaufgaben gemacht. Die Erlaubnis für die MIG Verwaltungs AG als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft gemäß §§ 20 Abs. 2 und 21, 20 Abs. 3 und 22 Kapitalanlagegesetzbuch/KAGB liegt durch
die BaFin ebenso vor wie die Vertriebszulassung des neuen MIG Fonds 15 (vgl. 'k-mi' 03/15). Damit
ist der Anbieter im voll regulierten Kapitalmarkt angekommen und kann dort gemeinsam mit dem
Vertrieb durchstarten.
'k-mi'-Fazit: Durch den erfolgreichen SuppreMol-Deal profitieren die MIG Fonds und deren Anleger von
einem der größten Verkäufe in der deutschen Bio-Tech-Branche der zurückliegenden Jahre. Mit dieser
Leistung gibt der Anbieter selbst die richtige Antwort auf die in der jüngeren Vergangenheit aufgekommene Kritik insbesondere aufgrund der Teilnahme an mehreren Finanzierungsrunden desselben Unternehmens. Im konkreten Fall können die Anleger aus immerhin sieben Fonds vom Verkauf profitieren und
sich über entsprechende Ausschüttungen freuen. Das sind auch gute Nachrichten für die Vermittler. Aber
auch das MIG/HMW-Team dürfte davon langfristig profitieren, untermauert es doch durch die Beteiligung an einer Akquisition dieser Größenordnung und den Verkauf an einen nordamerikanischen Investor seine professionelle Positionierung im Venture-Capital-Markt.
Auszug aus 'k-mi' 10/15 vom 06.03.2015
In Europas größter Informationsdienst-Verlagsgruppe...
...erscheinen die wöchentlichen Branchenbriefe:
ode
m
Damen
ed
o
M
mode
Herren r
dywea
o
B
&
s
Dessou