Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen Schuljahr 2008/2009
Transcription
Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen Schuljahr 2008/2009
Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen Schuljahr 2008/2009 Mitteilungen Nr. 1 Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, herzlich willkommen im neuen Schuljahr. Mit diesen Mitteilungen Nr.1 2008/09 stelle ich mich als Ihr und Euer neuer stellvertretender Schulleiter vor. Ich bin 48 Jahre alt, komme aus Essen und war nach verschiedenen beruflichen Stationen 14 Jahre lang an der B.M.V.-Schule in Essen und zuletzt mit großer Freude 5 Jahre im Auslandsschuldienst an der Deutschen Schule Thessaloniki in Griechenland. Nun bin ich seit einer Woche in Opladen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch und Ihnen. Besonders herzlich begrüßen wir alle neuen Schülerinnen und Schüler und alle neu anfangenden Kolleginnen und Kollegen und ihre Familien in unserer Schulgemeinschaft. Ich wünsche uns allen ein schönes, erfolgreiches, interessantes, vielfältiges und auch glückliches Schuljahr 2008/2009. Ihr und Euer Christof Haering Terminhinweise August - Oktober 2008 Pflegschaftsssitzungen – Beginn jeweils in der Aula, danach in Klassenräumen Mi Do Mo Di Mi Do 20.08. 21.08. 25.08. 26.08. 27.08. 28.08. 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr Pflegschaft Stufe 6 Pflegschaft Stufe 5 (2. Pflegschaftssitzung für Stufe 5: DO, 04.09.08) Pflegschaft Stufe 11 Pflegschaft Stufe 9 / 10 Pflegschaft Stufe 7 / 8 Pflegschaft Stufe 12 / 13 Fachkonferenzen (zentral festgelegte Termine) Di Mo 21.08. 01.09. Di 02.09. Mi 03.09. Mo 08.09. Di 09.09. Mi 10.09. Do 11.09. Mo – So Mi Do Di Mo Di 11.08. – 17.08. 20.08 14.08. 19.08. 25.08. 02.09. Do 04.09. Fr Mo Do 12.09. 15.09. 18.09. 14.30 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr Russisch Sport Erdkunde Kunst / Musik Literatur Evang. Religion / Kath. Religion Latein / Spanisch / Italienisch Physik / Deutsch Mathematik / Philosophie Chemie / Englisch Biologie / Technik / Informatik Geschichte / Rechtskunde / Französisch Pädagogik / Psychologie Sozialwissenschaften / Politik Russisch Ausstellung „Alles ist Zahl“ im Foyer unserer Schule: 17 großformatige Tafeln mit vielen interessanten Themen zum Jahr der Mathematik Aus dem gleichen Anlass: Projekttag Mathematik - Sonderplan 19.00 Uhr Elternabend für den Musikzweig der Jahrgangsstufe 6 ( B 013 ) 19.30 Uhr Schulkonferenz ( A 229) Fototermin Klassen 5 und 11 und neue SchülerInnen 15.00 Uhr Aula Theateraufführung für die Jahrgangsstufe 7: Click it –Theater Zartbitter Sponsored Walk – Organisation Herr Ecker – Wir freuen uns über sehr aktive Unterstützung ... ab III. Block Mathematikolympiade 19.00 Uhr Schulpflegschaft ( Cafeteria ) 18.00 Uhr Schulkonferenz ( A 229) Mo Fr Di Fr Mo 22.09.26.09. 23.09. 26.09. 13.10. Wanderwoche // Studienfahrten 13 Wandertag Stufe 5 - 12 Unterrichtsende: 13.30 Uhr – Beginn der Herbstferien Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien (normaler Stundenplan) Weitere Mitteilungen/Hinweise: • • • Wir begrüßen neu im Kollegium: Frau Margareta Schill-Faust (E/F), Frau Christine Höhne (CH/BI), Frau Vera Windhuis (EK/E), Herr Jan Hermes (GE/D) und Herr Klaus Wiede (TC/EK). Herr Steins und Herr Brockmann sind zum Fachleiter ernannt worden – herzlichen Glückwunsch ! Außerdem werden an unserer Schule tätig sein: Frau Wingensiefen (M), Frau Vinarska (E), Herr Hirning (Bi) Abiturtermine 2009 ( Termine vorläufig ! ) Ende des 1. Halbjahrs: 19.12.2008 Vorabiturklausuren: Anfang Februar Zulassung zur Abiturprüfung: Fr. 3.4.2009 Schriftliche Prüfungen: Di. 20.4. – Fr. 8.5.009 Prüfungen 4. Fach: Mo. 18. – Mi. 20.5.2009 Bekanntgabe schriftl. Noten: Mo. 8.6.2009 Zusatzprüfungen: Mi. 17.6. – Do. 18.6.09 Abiturentlassfeier: 26.6.2009 Sonstige Termine • • Elternsprechtage: Di. 18.11.08 + Fr. 30.01.09 + Mi. 29.04.09, jeweils 16.00 – 19.00 Uhr Bewegliche Ferientage: Mi. 7.1.2009 / Weihnachtsferien + Fr. 20.2.9 / Karneval + Mo. 4.2.2009 / Rosenmontag + Di. 24.02.2009 / Karnevalsdienstag + Fr. 22.05.2009 / nach Christi Himmelfahrt • Facharbeiten Stufe 12: Beginn der Informationen über die Facharbeiten vom 15.09. – 19.09.08 über die Kurslehrer. Berufspraktikum für Stufe 10: Mo. 20.10. – Fr. 31.10.08 (Betreuung: Herr Carmesin) Hinweis: Schüler/innen der Oberstufe, die ein Berufspraktikum durchführen wollen, können sich im Zusammenhang mit Ferienzeiten für einige Schultage beurlauben lassen. Zentrale Lernstandserhebung in der Stufe 8: Di. 03.03.09 Deutsch, Do. 05.03.09 Englisch, Mi, 11.03.09 Mathematik ( Voraussichtlich ! ) Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10: Di. 12.05.09 Deutsch, Do. 14.05.09 Englisch, Di.19.05.09 Mathematik. • • • • • • Radio LLG - unsere Schule im Radio Radio LLG hören Sie regelmäßig während der Schulzeit freitags um 21.04 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Leverkusen (UKW 107,6) oder weltweit im Internet www.landrat-lucas.de, klicken Sie dann bei Radio LLG auf [hier], dann auf [im Live-Stream]). Auf der Homepage unserer Schule finden Sie auch die Themen der Sendungen. Und wenn Sie mal eine Sendung verpasst haben, können Sie dort die Wortbeiträge als ebd.: (mp3] – Datei herunterladen oder hören. (Leitung von Radio LLG: Dr. Timo Stiller, Ulrich Wintersohl) Cafeteria: Auch im neuen Schuljahr suchen wir dringend Mütter und Väter, die ehrenamtlich beim Verkauf von belegten Brötchen, kleinen Gerichten und Getränken in der Cafeteria mithelfen. Eltern, die einmal im Monat, alle 14 Tage oder jede Woche für 2 Stunden oder länger mitarbeiten können, melden sich bitte bei Frau Bärbel Ellenberger (Tel. 0214 / 26800), die den Eltern-Einsatzplan koordiniert. Aktuelle Informationen zum Schulleben: www.landrat-lucas.de Landrat-Lucas-Gymnasium 51379 Leverkusen Peter-Neuenheuser-Str. 7-11 Tel. 02171/711- 0 FAX 02171/711299 - Terminkalender Nr. 01 Schuljahr 2008/2009 gedruckt mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des LLG – Bankverbindung: Volksbank Rhein-Wupper (BLZ 375 600 92) Kto-Nr. 1000442018