Turniermagazin 2014 - Nürnberger Versicherungscup
Transcription
Turniermagazin 2014 - Nürnberger Versicherungscup
29-2014 7NB_Cup Titel Turniermagazin:print 18.04.2014 12:36 Uhr Seite 1 1 Subline Headline VERSICHERUNGSCUP 2014 16. – 24. Mai 2014 Tennis-Club 1. FC Nürnberg www.nuernberger-versicherungscup.de Angelique Kerber www.nuernberger-versicherungscup.de Willkommen in der Heimat für kreative Was Hat die metropolregion nürnberg mit tennis zu tun? 30 : Love bedeutet hier, dass über 30 Städte, Kommunen und Landkreise die Metropolregion Nürnberg bilden und lieben. Großes Lob bekommen wir sowohl für Patente und Erfindungen, als auch für unsere kulinarischen Leckerbissen. Unser wohl erfolgreichstes gemischtes Doppel sind leckere Bratwürste und saftige Lebkuchen. Ein Doppelfehler wäre, nicht in die Region zu kommen und nicht hier zu bleiben. Na? Lust bekommen, auch mal in der Metropolregion Nürnberg aufzuschlagen? www.metropolregion.nuernberg.de Liebe Tennisfans, Sehr geehrte Damen und Herren, nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr freue ich mich sehr, dass der NÜRNBERGER Versicherungscup auch 2014 wieder in Nürnberg stattfindet und wir zahlreiche tennisbegeisterte Gäste und Fans in unserer Stadt begrüßen können. in diesem Jahr wird zum zweiten Mal auf dem Gelände des Tennis-Club 1. FC Nürnberg e.V. der NÜRNBERGER Versicherungscup ausgetragen. Damit etabliert sich in Nürnberg ein WTADamentennisturnier von internationalem Spitzenniveau. Mit drei Sportlerinnen unter den Top-20 der Weltrangliste und sogar zehn Top-50Spielerinnen, angeführt von unserer deutschen Nummer 1 Angelique Kerber, haben wir in diesem Jahr ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld. Nürnberg kann sich auf Weltklassespielerinnen und Weltklassetennis freuen. Das deutsche Damentennis hat einen hohen Stellenwert in der deutschen Sportlandschaft und befindet sich aktuell wieder auf einem Spitzen-Niveau. Umso spannender ist es, die sportlichen Wettkämpfe hautnah und live in Franken miterleben zu können. Tennis ist eine Sportart, die spannend und attraktiv ist. Sie vereint Konzentration, Präzision, Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Ballgefühl und Kraft. Speziell bei den Damen ist der deutsche Tennissport seit einigen Jahren wieder sehr gut aufgestellt und die Aussichten für die Zukunft sind vielversprechend. Gerade hat das deutsche Tennisteam den historischen Einzug in das Fed-Cup-Finale geschafft. Die Ausrichtung von international besetzten Veranstaltungen wie dem NÜRNBERGER Versicherungscup leistet für die Weiterentwicklung des Tennissport hierzulande einen wichtigen Beitrag. Nachwuchssportlerinnen und -sportler können ihre Idole sowohl beim Training als auch im Wettkampf hautnah erleben. Dass neben dem Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart der NÜRNBERGER Versicherungscup das einzige WTA-Turnier in Deutschland ist, erfüllt mich mit besonderem Stolz. Das Starterfeld bei dem mit 250.000 US Dollar dotierten Turnier kann sich wahrlich sehen lassen. Allen voran wird die deutsche Nummer 1 und Weltranglistensiebte Angelique Kerber ein echter Publikumsmagnet sein. Aber auch die beiden anderen Top-20 Spielerinnen Roberta Vinci aus Italien und der kanadische ShootingStar Eugenie Bouchard versprechen hochklassige Spiele. Insgesamt zehn Spielerinnen aus den Top 50 der Weltrangliste und eine Reihe junger Athletinnen, die zuletzt für großes Aufsehen gesorgt haben, komplettieren das starke Starterfeld. Die Durchführung des NÜRNBERGER Versicherungscup war schon im vergangenen Jahr hochprofessionell, so dass die Besucher auch heuer wieder ein erstklassig organisiertes Turnier erwarten dürfen. Nicht nur die Tenniswettkämpfe, sondern auch das bunt gestaltete Rahmenprogramm werden erneut zahlreiche Menschen aus der Sportstadt Nürnberg und der Metropolregion für die Veranstaltung und den Tennissport begeistern. Ich danke den engagierten Veranstaltern, allen beteiligten Organisatoren, Sponsoren und Helfern, ohne die eine international hochkarätige Veranstaltung wie der NÜRNBERGER Versicherungscup nicht möglich wäre, für ihre hervorragende Arbeit. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich spannende Spiele und den Spielerinnen einen erfolgreichen und verletzungsfreien Verlauf der Wettkämpfe. Dr. Ulrich Maly Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Damit wird Nürnberg auch im sportlichen Bereich zu einer erstklassigen Adresse, die den Vergleich mit anderen europäischen Großstädten nicht zu scheuen braucht. Besonderer Dank gilt daher allen, die dieses Top-Sportereignis in Nürnberg möglich gemacht haben, allen voran der Turnierdirektion mit Frau Sandra Reichel an der Spitze, dem Bayerischen Tennis-Verband und natürlich auch der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe als Hauptsponsor. In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmern einen erfolgreichen NÜRNBERGER Versicherungscup, allen Beteiligten ein unvergessliches Sporterlebnis und freue mich auf viele spannende Tennismatches am Valznerweiher. Ihr Dr. Markus Söder, MdL Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat 3 www.nuernberger-versicherungscup.de BEEINDRUCKEND ANDERS – UND SO VERTRAUT. Subline Liebe Spielerinnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, ein Turnier dieser Größenordnung mit Spielerinnen aus den besten 20 der WTA-Weltrangliste ist ein absoluter Gewinn für die Metropolregion Nürnberg. Daher ist es uns als Nürnberger Unternehmen ein besonderes Anliegen dieses herausragende Sportereignis zu unterstützen. Wir freuen uns auf Damentennis der Weltklasse und möchten mit unserem Engagement natürlich auch den Tennissport in der Region fördern. Für die Spielerinnen heißt es auf dem Tennisplatz, Spiel, Satz und Sieg auf höchstem Niveau. Dies erfordert Qualität, Professionalität, Durchhaltevermögen, aber auch eine ausgeklügelte Taktik. Als IT-Unternehmen in einem hart umkämpften Markt wissen wir, was es bedeutet, sich einen Platz an vorderster Front zu erkämpfen und diesen Platz an der Spitze zu behalten. Im Namen der Firma NCP wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Turnierbesuchern ein unvergessliches Turniererlebnis, aber auch die Zeit für ein paar Stunden gemütlichen Zusammenseins, um die einmalige Atmosphäre zu genießen. Abbildung ähnlich. Gerade als Sie dachten, wir könnten den MINI bestimmt nicht noch aufregender machen, haben wir genau das getan. Der neue MINI verbindet Kultdesign mit den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts. Die MINI TwinPower Turbomotoren machen den MINI schneller, sparsamer und mit den brandneuen MINI Fahrmodi können Sie die Fahreigenschaften und die Innenbeleuchtung Ihrer Stimmung anpassen. Jetzt eine Probefahrt mit dem neuen MINI vereinbaren – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,6 l/100 km, außerorts: 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,7 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 133 g/km. Energieeffizienzklasse: D. the new MINI. the new original. BMW AG Niederlassung Nürnberg MINI Nürnberg Witschelstr. 60 90431 Nürnberg Tel.: 0911-145-1888 www.MINI-Nuernberg.de MINI Nürnberg Regensburger Str. 420 90480 Nürnberg Tel.: 0911-145-2888 www.MINI-Nuernberg.de www.facebook.com/MINI.Nbg.Fuerth MINI Fürth Würzburger Str. 255 90766 Fürth Tel.: 0911-145-3888 www.MINI-Fuerth.de ANZEIGE 5 Liebe Tennisfans, liebe LOTTOspielerinnen und LOTTOspieler, wir freuen uns als Partner des Sports nun auch die Tennis-Damen bei ihrem einzigen WTA-Turnier in Bayern unterstützen zu können – zumal die deutschen Spielerinnen beim NÜRNBERGER Versicherungscup gute Siegchancen haben. Ganz besonders freuen wir uns, dass die offizielle Auslosung des Turnier- Hauptwettbewerbs am 17. Mai in unserer LOTTO- Akademie in Nürnberg stattfinden wird und wir die Players Party am 19. Mai durch unsere bayerischen Spielbanken unterstützen werden. Ihr Peter Söll Geschäftsführer der NCP engineering Der Traum vom Millionengewinn bei LOTTO 6aus49 lebt seit fast sechs Jahrzehnten. Jeden Samstag werden seit den 50er Jahren und seit den 80er Jahren auch jeden Mittwoch die „sechs Richtigen“ ermittelt und fesseln bundesweit die Spielteilnehmer von Deutschlands beliebtester Lotterie. Damit bei Spielabwicklung und Gewinnauszahlung alles mit rechten Dingen zugeht, steht das Glücksspiel unter staatlicher Aufsicht. Im Freistaat trägt LOTTO Bayern für eine ordnungsgemäße Durchführung die Verantwortung und bietet neben LOTTO 6aus49 mit seinen Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 noch weitere Produkte wie ODDSET, TOTO, GlücksSpirale und Eurojackpot an. Vergangenes Jahr konnten sich die bayerischen Gewinner über eine Ausschüttung von über 540 Millionen Euro freuen. Darunter waren 13 Millionengewinne. Wer beim NÜRNBERGER Versicherungscup den Titel und damit den großen Gewinn holen wird, weiß ich nicht – aber ich wünsche allen Spielerinnen viel Glück und allen Zuschauern attraktive Begegnungen! Erwin Horak Präsident von LOTTO Bayern. www.nuernberger-versicherungscup.de Auf geht's zum BTV-Familientag! Weltklasse-Tennis in Nürnberg! Bei der Premiere des NÜRNBERGER Versicherungscups nahm der Bayerische Tennis-Verband im Vorjahr eine wichtige Rolle ein. Es galt, das neue WTA-Tennisturnier in wenigen Wochen unter den bayerischen Tennisfans bekannt zu machen. Angesichts der tollen Zuschauerresonanz ist das rückblickend sicherlich gelungen. Was kann es für Tennisspieler in der Region Schöneres geben, als die weltbesten Tennis-Damen direkt aus nächster Nähe beobachten zu können. Die wohlplatzieren Aufschläge, die harten Returns, der Wille das Spiel zu gewinnen und der hohe körperliche Einsatz – das alles hat uns als Zuschauer im letzten Jahr enorm beeindruckt und hat vielleicht anschließend auch unser eigenes Spiel etwas beeinflusst. Und wenn in diesem Jahr unsere Nr. 1 in Deutschland, Angelique Kerber, um den Sieg kämpft, dann dürfen wir uns sicherlich wieder auf spannende und hochklassige Spiele freuen. In diesem Jahr hat der BTV sein Engagement weiter ausgebaut. So lädt der BTV am Sonntag (18. Mai) zum Familientag ein, an dem zahlreiche Aktionen für große und kleine Tennisfans geplant sind. Ein Kleinfeld-Turnier des Bezirks Mittelfranken steht dabei ebenso auf dem Programm wie der Abschluss der talentino Streettennis-Tour, die im April in mehreren Städten Mittelfrankens gastiert hat. Am Vormittag des 24. Mai findet im Hotel Hilton „BTV direkt in Mittelfranken“ statt. Zu dieser Veranstaltung lädt das BTV-Präsidium alle Vorstände und Abteilungsleiter der mittelfränkischen Tennisvereine ein. Zudem werden der BTV und das Online-Tennisportal mybigpoint gemeinsam den Turnier-Infostand betreiben. Der Bayerische Tennis-Verband versucht also, seinen Beitrag zur dauerhaften Verankerung des Turniers in Nürnberg zu leisten. Dieses Engagement ist aber sehr klein im Vergleich zu jenem der Veranstalter um Turnierdirektorin Sandra Reichel, der Sponsoren (allen voran der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe) und der vielen Helfer des TC 1. FC Nürnberg, ob vor oder hinter den Kulissen. Ohne sie alle wäre dieses herausragende Tennisevent in Nürnberg nicht möglich, daher gilt ihnen mein herzlicher Dank. Ich wünsche den Zuschauern und Tennisfans viel Freude und attraktive Matches beim NÜRNBERGER Versicherungscup 2014. Ihr Mit mybigpoint stellst Du Dich immer perfekt auf Dein nächstes Match ein und weißt alles über Deinen nächsten Gegner. Als Premium-Mitglied profitierst Du neben einmaligen und exklusiven Funktionen auch noch von vielen weiteren Vorteilen wie z.B. kostenlose Tagestickets bei ATP/WTA-Turnieren, Einkaufsgutscheinen bei Tennis Warehouse Europe sowie dem mybigpoint Magazin - kostenlos viermal jährlich in Deinen Briefkasten! Geh‘ mehr ins Netz und werde jetzt Premium-Mitglied bei mybigpoint - Lebe Dein Tennis! Helmut Schmidbauer BTV-Präsident Dass in Nürnberg ein WTA-Turnier auf der Tennisanlage des Tennis-Clubs 1.FCN stattfinden kann, verdanken wir dem hohen Engagement der Nürnberger Versicherung für den Tennissport sowie den weiteren Sponsoren, die sich gemeinsam die Förderung und Unterstützung des Tennissports auf die Fahne geschrieben haben. Ohne Sponsoren sind solche Veranstaltungen heute nicht mehr wirtschaftlich durchführbar. Und doch ist es gerade für den Tennissport sehr wichtig, mit solchen Turnieren zu zeigen, wie attraktiv und schön das Tennisspiel ist. Ich habe den Eindruck, dass schon durch das letzte WTA-Turnier die Aufmerksamkeit für den Tennissport wieder zugenommen hat. Dazu trägt sicherlich auch die tägliche Berichterstattung in den Medien bei. Wir freuen uns, dass wir als Verein unsere Anlage für dieses wichtige Tennisereignis in der Metropolregion zur Verfügung stellen können und unterstützen deshalb gerne mit unseren Mitgliedern den Ablauf des Turniers.Wenn in einem solchen Turnier alleine mehr als 50 Ballkinder benötigt werden, die auch entsprechend trainiert werden müssen, dann wird sehr schnell klar, dass auch bei den Helfern ein hohes Engagement gefordert ist. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, insbesondere bei der Nürnberger Versicherung, bei dem Veranstalter MatchMaker, der für den Ablauf des Turniers verantwortlich ist, sowie bei allen Helfern. Bleibt nur noch zu hoffen, dass uns auch in diesem Jahr das Wetter wohl gesonnen ist und wir wieder spannende Spiele bei herrlicem Sonnenschein erleben können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wolfgang Schleemilch Tennis-Club 1.FCN Vorstandsvorsitzender www.nuernberger-versicherungscup.de Zahlen bitte! Das Einmaleins des NÜRNBERGER Versicherungscup 2014 43.000 $ We i te ste r Anre i se we g: Ma rina Era k ovic aus Auckland (Neuseeland) Preisgeld der Siegerin 18.094, 83 km 4.000 1.000 Verbrauch an Babolat-Bällen während des Turniers Handtücher für die Spielerinnen 9.000 WasserflaschenfürdieSpielerinnenbeimTrainingunddenMatches YOUR PLAYGROUND. WWW.FILA.DE FILA_Anzeige_Olschewski_Nürnberger_Versicherungscup_230414.indd 3 23.04.14 12:49 der n den Courts und auf dem ge s ANZEIGE 50 2.500 qm VERSICHERUNGSCUP 2014 G ewirke a llkin richter B 70 a Linien- ä n de • Fläche der Banden un d a m ten G e l für Cool Pool & Match Courts In 59 Ländern, 130 Millionen Haushalten und 20 Sprachen sind die Matches über Eurosport und Eurosport 2 zu sehen 8 Minis, 2 BMW X5 Autos des Shuttleservice 1.100 Fahrten des Shuttleservices zwischen z Hotels und Anlage 10 www.nuernberger-versicherungscup.de NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 Ihr Spiel in guten Händen. 11 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisfans, es ist mir eine große Freude, Sie zum NÜRNBERGER Versicherungscup begrüßen zu dürfen. NÜRNBERGER Versicherungscup im Fernsehen, im Internet und nicht zuletzt in den Printmedien erfolgen. Als Förderer ist es uns wichtig, dass viele Besucher die Matches vor Ort miterleben können. Der Erfolg des Turniers und der Sportart ist so auch der Erfolg der Stadt Nürnberg. Seit dem vergangenen Jahr ist es möglich, auf der Anlage des 1. FC Nürnberg Weltklasse-Damentennis live zu erleben. Als NÜRNBERGER Versicherungsgruppe fühlen wir uns der Stadt, deren Namen wir tragen, eng verbunden. Wir engagieren uns auf vielfältige Weise in Kultur, Wissenschaft, Sozialem und Sport, um die Region für die Menschen die hier wohnen, aber auch für Besucher, noch attraktiver zu machen. Das WTA-Turnier stellt eine Bereicherung des Sportkalenders der Metropolregion dar. Zugleich ermöglicht es eine großartige Werbung für Nürnberg, die auf der ganzen Welt wahrgenommen wird. Tennis ist Hierzulande besonders durch das erfolgreiche Abschneiden der deutschen Damen aber auch durch die Etablierung eines zweiten WTA-Turniers wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wir sind davon überzeugt, dass die Mitglieder des Fed Cup-Teams um Führungsspielerin Angelique Kerber auch zukünftig international für viel positives Aufsehen sorgen werden. Dadurch wächst das Interesse der Medien an dieser faszinierenden Sportart. Über Medienpartnerschaften mit dem Bayerischen Rundfunk, Eurosport und den Nürnberger Nachrichten werden aktuelle Berichterstattungen vom Tennisfans können sich in diesem Jahr über ein kleines Bonbon freuen: Die Tickets des NÜRNBERGER Versicherungscup 2014 gelten auch für die ersten sieben Turniertage des österreichischen Schwesterturniers NÜRNBERGER Gastein Ladies. Dieses wird von uns in Zusammenarbeit mit Turnierdirektorin Sandra Reichel bereits zum achten Mal in Folge auf dem Center Court des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein veranstaltet. Termin ist der 5. bis 13. Juli 2014. Mit Blick auf den NÜRNBERGER Versicherungscup gilt mein persönlicher Dank den Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg, den engagierten ehrenamtlichen Helfern, den Medienvertretern, den Mitförderern und Partnern sowie allen weiteren Personen, die zum Gelingen dieser Großveranstaltung beitragen. Den Spielerinnen wünsche ich einen erfolgreichen Aufenthalt in unserer Metropolregion Nürnberg und drücke ihnen die Daumen, dass sie hier ihr bestes Tennis zeigen können. Liebe Tennisfans, genießen Sie die familiäre Atmosphäre des Turniers, nehmen Sie am abwechslungsreichen Rahmenprogramm teil und fiebern Sie bei spannenden Begegnungen mit! Ihr Dr. Armin Zitzmann Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe Lebkuchen für die Nummer 1 Dr. Armin Zitzmann überreicht Angelique Kerber (m.) einen überdimensionalen Lebkuchen in Form eines Tennisballs. Turnierdirektorin Sandra Reichel freut sich mit der Top-TenSpielerin. LOTOD_0243_02_AZ_Tennis_202x280.indd 1 30.04.14 10:48 12 www.nuernberger-versicherungscup.de www.nuernberger-versicherungscup.de NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 13 Interview „Ein Erlebnis für die ganze Familie” Natürlich in erster Linie wieder tolles Tennis. Ich denke, das war auch schon 2013 der Fall und wir konnten den Fans viele spannende und hochklassige Spiele bieten. Ich hoffe, dass die Stimmung auf der Anlage auch in diesem Jahr wieder so entspannt und losgelöst ist, wie im vergangenen Jahr. Was die Zuschauer betrifft, wollen wir die Zahlen noch ein wenig steigern. 20 000 begeisterte Tennisfans in einer Woche – das wäre mein Ziel. Turnierdirektorin Sandra Reichel über ihre Favoritin, den besonderen Flair des NÜRNBERGER Versicherungscups und Änderungen im Vergleich zur ersten Auflage im vergangenen Jahr. Frau Reichel, nach der viel umjubelten Premiere im vergangenen Jahr geht der NÜRNBERGER Versicherungscup heuer in seine zweite Auflage. Was erwarten Sie sich vom Turnier 2014? Der NÜRNBERGER Versicherungscup zählt auf WTA-Tour zu den kleineren Veranstaltungen. Was macht das Turnier besonders und wie wollen Sie sich von den anderen Wettbewerben abheben? Beim NÜRNBERGER Versicherungscup kann der Zuschauer Weltklassetennis hautnah erleben. Es gibt weltweit kaum ein anderes Damenturnier, wo die Fans beim Training und bei den Matches auf den Nebenplätzen so dicht am Geschehen sind. Das zeich- net uns aus. Der Besuch des Turniers ist einfach ein Erlebnis für die ganze Familie, hier fühlt sich jeder Tennisfan gut aufgehoben. Und außerdem finde ich, dass wir uns mit unserem Spielerfeld gegenüber größeren Turniere wirklich nicht verstecken müssen. Sie sprechen das Teilnehmerfeld an. Dort finden sich doch einige bekannte Namen. Wer ist Ihr persönlicher Turnierfavorit und wie schätzen sie die Chancen der deutschen Spielerinnen ein? Ich denke wir haben heuer eine gute Mischung aus internationalen und nationalen Stars gefunden. Besonders freue ich mich natürlich über die Zusagen von Angelique Kerber und Eugenie Bouchard. Bouchard ist zurzeit der Shooting-Star auf der Tour schlechthin und hat eine wahnsinnig positive Ausstrahlung. Ich denke, Spielerinnen wie sie geben jedem Turnier das gewisse Extra. Und Angie ist einfach eine tolle Person und außergewöhnliche Spielerin. Dass die deutsche Nummer 1 in Nürnberg dabei ist, das macht mich auch ein wenig stolz. Der NÜRNBERGER Versicherungscup war im vergangenen Jahr ohne Zweifel ein Erfolg. Setzen Sie heuer wieder auf Bewährtes oder sind Neuerungen mit im Programm? Meine Philosophie ist es, ein Turnier ständig weiterzuentwickeln. Darum haben wir das Turniergelände im Vergleich zum Vorjahr ein wenig verändert. Es gibt ein neues Doppelstockzelt mit VIP-Bereich und vielfältige Cateringmöglichkeiten auf dem Gelände, vor allem auch für Business-Kunden. Außerdem haben wir mit Lotto Bayern und dem Nürnberger IT-Unternehmen NCP Engineering zwei neue PremiumPartner gewonnen. Und wir genießen natürlich wieder die tolle Unterstützung durch unseren Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherungsgruppe. Portrait Barbara Rittner – Die starke Frau im deutschen Tennis Knapp zehn Jahre ist es nun her, seit Barbara Rittner das Ruder im deutschen Fed-Cup-Team in die Hand genommen hat. Mit gerade einmal dreißig Jahren stand die gebürtige Krefelderin damals vor einem Scherbenhaufen. Steffi Graf, die wohl schillerndste Protagonistin in der Geschichte des deutschen Damentennis, hatte sich gerade in den Ruhestand verabschiedet, auf eine würdige Nachfolgerin wartete das erfolgsverwöhnte deutsche Damentennis vergeblich. Für Rittner begann die schwierige Mission Neuaufbau, weder persönliche Querelen noch sportliche Hindernisse konnten die ehemalige Weltklasse-Spielerin jedoch davon abhalten, ihre Ideen und Konzepte mit eindrucksvoller Konsequenz umzusetzen. Die harte Arbeit sollte sich über die Jahre auszahlen, das deutsche Damentennis steht heute so gut da, wie schon lange nicht mehr. Rittner hat www.simba-dickie-group.de 40225_SDG_WeLove_AZ_202x280_RZ.indd 1 30.04.14 11:59 ergab. Das Geld ist gut angelegt – im Porsche Talent Team Deutschland profitieren junge Nachwuchstalente jeden Tag aufs Neue von den professionellen Bedingungen, die dank der finanziellen Unterstützung geschaffen werden konnten. es in kurzer Zeit geschafft, eine ganze Horde junger Spielerinnen in der Weltspitze zu etablieren. Alle aktuellen Mitglieder des Fed-Cup-Teams wurden von ihr entdeckt und gefördert – weiter frische Talente nach vorne bringen, das ist – so sagt sie selbst – ihr größter Auftrag. Immer wieder beweist Rittner dabei ein erstaunliches Gespür für Begabungen, ihr vielleicht größter Trumpf ist jedoch ein anderer. Seit Jahren pflegt die heute 41-Jährige glänzende Beziehungen in Politik und Wirtschaft, wodurch sich etwa ein Engagement des Stuttgarter Autobauers Porsche Gut vernetzt ist Rittner auch im sportlichen Bereich. Im bunten Tenniszirkus kennt Rittner jeden – und jeder kennt sie. Ihre „Horde“ – egal ob Spitzenspielerinnen wie Angelique Kerber oder Nachwuchstalente wie Antonia Lottner – zählen auch abseits der Fed-Cup-Tage auf den Rat ihrer TeamChefin. Bei den wichtigen Turnieren ist Rittner immer vor Ort und steht ihren Schützlingen mit wertvollen Tipps zu Seite. Für sie ist Rittner so etwas wie ein „Mutter für alles“, eine die immer da ist, wenn man sie braucht. So auch während der Turnierwoche beim NÜRNBERGER Versicherungscup. 14 NÜRNBERGERVERSICHERUNGSCUP VERSICHERUNGSCUP 2014 NÜRNBERGER 2014 www.nuernberger-versicherungscup.de Advantage Germany Deutsche Tennis-Damen auf Titeljagd Das 32 Startplätze umfassende Teilnehmerfeld des NÜRNBERGER Versicherungscups 2014 ist hochkarätig besetzt. Angeführt wird das mit 250.000 US Dollar dotierte WTA-Turnier von der deutschen Nummer 1 und Weltranglistensiebten Angelique Kerber. Mit der Italienerin Roberta Vinci (WTA 16), vierfache Grand-Slam-Siegerin im Doppel, und dem kanadischen Shooting-Star Eugenie Bouchard (WTA 19) sind zwei weitere Top20-Spielerinnen am Start. Hinzu kommen junge Spielerinnen, die zuletzt für großes Aufsehen gesorgt haben – und es gibt eine starke deutsche Note im Turnier. Hier ein Blick auf die deutschen Top-Spielerinnen. Porsche Talent Team Deutschland Dinah Pfizenmaier Geburtsdatum: 13.01.1992 Geburtsort: Bielefeld Größe: 1,71 m Trainer: Michael Schmidtmann WTA-Ranking: 82 Preisgeld 2014: 43.000 US $ Karrierepreisgeld: 296.000 US $ größte Erfolge: 2. Runde French Open 2012, 3. Runde French Open 2013, Australian Open 2014 Angelique Kerber Geburtsdatum: 18.01.1988 Geburtsort: Bremen Größe: 1,73 m Trainer: Benjamin Ebrahimzadeh WTA-Ranking: 7 Preisgeld 2014: 570.000 US $ Karrierepreisgeld: 5,55 Mio. US $ größte Erfolge: WTA-Titel in Linz, Paris und Kopenhagen; Halbfinale Wimbledon und US Open, Finalistin Fed Cup 2014 Unternimmt mit drei Jahren erste Gehversuche auf dem Tennisplatz. Nach dem Realschlussabschluss entscheidet sich die gebürtige Bremerin mit polnischen Wurzeln für eine Karriere als Tennisprofi und damit gegen ihre zweite Leidenschaft, das Schwimmen. 2007 der Sprung unter die Top 100 der Weltrangliste, bei den French Open erreicht sie ihr erstes Hauptfeld bei einem GrandSlam. Der große Durchbruch dann bei den US Open 2011, als die damals 23-Jährige als erste Deutsche seit 15 Jahren wieder in ein Grand-Slam-Halbfinale marschiert. 2012 belohnt sie ihre starken Leistungen mit den ersten beiden Titeln auf der WTA-Tour, Weltranglisten-Platz 5 und der Qualifikation für die WTA-TourFinals in Istanbul. Führt das Fed Cup-Team 2014 nach 22 Jahren ins Finale – und die Setzliste beim NÜRNBERGER Versicherungscup an. VERSICHERUNGSCUP 2014 Annika Beck Geburtsdatum: 16.02.1994 Geburtsort: Gießen Größe: 1,70 m Trainer: Robert Orlik WTA-Ranking: 44 Preisgeld 2014: 171.000 US $ Karrierepreisgeld: 637.000 US $ größte Erfolge: Finalteilnahme beim WTA-Turnier in Luxemburg, Deutsche Meisterin 2012 Gewinnt 2012 den Juniorentitel bei den French Open – machte ein Jahr zuvor mit einem Einserschnitt ihr Abitur. Ihr Motto: „Jede Wolke, so schwarz sie auch sein mag, hat doch ihre Sonnenseite“. Wollte eigentlich Lehrerin werden, wie ihre Eltern. Als es dann mit dem Tennis unerwartet gut lief, schlug sie die Profilaufbahn ein. Das deutsche Damentennis schwimmt auf einer Erfolgswelle – und das soll auch in den kommenden Jahren so bleiben! Aus diesem Grund hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) im Frühjahr 2012 gemeinsam mit der Porsche AG das Porsche Talent Team Deutschland ins Leben gerufen. „Das Porsche Talent Team Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um das deutsche Damentennis wieder dauerhaft in der Weltspitze zu etablieren“, so der damals für den Leistungssport zuständige DTB-Vizepräsident Carl-Uwe Steeb. Als Mitglieder der ersten Stunde wurden Annika Beck, Dinah Pfizenmaier, Carina Witthöft (WTA 181) und Antonia Lottner (WTA 412) ins Team berufen, später kam noch Anna-Lena Friedsam hinzu. „Wir hoffen, beim NÜRNBERGER Versicherungscup 2014 alle Spielerinnen des Porsche Talent Teams Deutschland begrüßen zu dürfen“, so Turnierdirektorin Sandra Reichel. Revolution im Racketmarkt Babolat Play Pure Drive Babolat ist erneut offizieller Ballund Saitenpartner des NÜRNBERGER Versicherungscups. Das gewährleistet den Spielerinnen eine optimal Vorbereitung auf die French Open in Paris, wo die gleichen Bälle und Bespannungsmaschinen zum Einsatz kommen wie am Valznerweiher. Das französische Traditionsunternehmen wartet pünktlich zum Turnierbeginn noch mit einer anderen Schlagzeile auf: Ab dem 15. Mai kommt das erste vernetzte Tennisracket der Welt in den Handel, der Babolat Play Pure Drive! registrieren. Dazu gehören Schlüsseldaten wie die Schlagstärke, die Aufprallzone des Balls auf dem Saitenbett, die Art der absolvierten Schläge (Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Schmetterbälle), den Spin des Balls, die Gesamtzeit und die tatsächliche Spielzeit, die eingesetzte Kraft sowie die Dauer von Ballwechseln. Nach dem Spiel werden die Daten zur Auswertung auf ein Smartphone, Tablet oder einen PC übermittelt und können in einer Tennis-Community ausgetauscht werden. Im Schaft des Babolat Play Pure Drive sind Sensoren integriert, die Daten und Informationen über das Spiel Eric Babolat, Vorstandsvorsitzender der gleichnamigen Marke, erklärt: „Connected Rackets, und damit allen voran Babolat Play, stehen für eine Zäsur in der Geschichte des Tennis. Ich bin überzeugt davon, dass in naher Zukunft alle Tennis-Rackets vernetzt sein fddddd werden.“ Brandneue Modelle des Babolat Play Pure Drive gibt es am Babolat-Stand beim NÜRNBERGER Versicherungscup und beim Nürnberger Babolat-Partner Sportshop 111. 16 NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 www.nuernberger-versicherungscup.de www.nuernberger-versicherungscup.de Internationale Tennisstars Subline Subline Im Fokus am Valznerweiher Headline Headline Einweht Blickein auffrischer die größten TitelrivaEs Wind durch den linnen von Angelique aufHistorischen Rathaussaal:Kerber, 16 Rotoren strebende Jungstars Geheimin maritimem Weiß-Rotund geben einen favoritinnen Windpark beim NÜRNBERGER respektablen ab. Ihre FlüVersicherungscup gel schrauben sich 2014. pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Roberta Vinci Geburtsdatum: 18.02.1983 Wohnort: Taranto, Italien Größe: 1,63 m WTA-Ranking: 16 Preisgeld 2014: 380.000 US $ Karrierepreisgeld: 6,6 Mio US $ größte Erfolge: 9 WTA-Titel im Einzel, 20 Titel im Doppel Spielt seit 1998 auf der WTATour. Bildet mit Partnerin Sara Errani das erfolgreichste Doppel der letzten Jahre – die beiden gewannen vier Grand-Slam-Titel: Australian Open 2013 und 2014, French Open und US Open 2012. Nur Wimbledon fehlt noch … Eugenie Bouchard Geburtsdatum: 25.02.1994 Wohnort: Montreal, Kanada Größe: 1,78 m WTA-Ranking: 19 Preisgeld 2014: 618.000 US $ Karrierepreisgeld: 1,12 Mio. US $ größte Erfolge: Halbfinale Australian Open 2014 Ist nach Serena Williams der größte Tennisstar Nordamerikas. Wird bei Turnieren lautstark – vor allem von männlichen Fans – unterstützt. „Genie“ gilt als kommende Grand-Slam-Siegerin. Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch Garbine Muguruza die Blaue Nacht. Endlos, immer- Geburtsdatum: 08.10.1993 während, drei Reihen leise sum- Wohnort: Barcelona, Spanien mender Maschinen, die sich gegenGröße: 1,63 m seitig Antrieb zupusten. WTA-Ranking: 40 Mit ihrer Installation schafft Preisgeld 2014: 252.000 US $ Petra Krischke das Perpetuum MoKarrierepreisgeld: 738.000 US $ bile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atom- Nahm schon mit drei Jahren den kraftwerke und gegen Stromtras- Schläger in die Hand. Spielt sen, sagt die Künstlerin und wundert aggressiv, ihre stärkste Waffe ist sich. Aber Strom werde immer mehr der Aufschlag – kein Wunder, bei 1,82 m Körpergröße verbraucht. Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die HeroldsberJanaeinen Cepelova gerin, die zurzeit AufbaustudiGeburtsdatum: 29.05.1983 engang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zurKosice, Modellbauerin Wohnort: Slowakei werden. Sorgfältig verschweißte AbGröße: 1,68 m flussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete WTA-Ranking: Ostereier aus51Styropor, Preisgeld 2014: 156.000 schwere Betonsockel und mit Fiber- US $ glas überzogene Rotoren, das570.000 alles US $ Karrierepreisgeld: musste akribisch zusammengefügt werden. Erreichte im April das Finale des 17 Meldeliste NR. SPIELERINNEN LAND WTA-RANG 1 Kerber Angelique GER 7 2 Vinci Roberta ITA 16 3 Bouchard Eugenie CAN 19 4 Koukalova, Klara CZE 31 5 Svitolina Elina UKR 36 6 Meusburger Yvonne AUT 38 7 Muguruza, Garbine ESP 40 8 Nara Kurumi JAP 43 9 Beck Annika GER 44 10 Knapp Karin ITA 50 11 Cepelova Jana SVK 51 12 Shvedova Yaroslava KAZ 53 13 Zahlavova Strycova Barbora CZE 55 14 Erakovic Marina NZL 60 15 Schmiedlova Anna SVK 65 16 Hercog Polona SLO 66 17 Pliskova Karolina CZE 67 18 Melzer Iveta CZE 67 SR 19 Garcia Caroline FRA 74 20 Dominguez Lino Lourdes ESP 77 21 Niculescu, Monica ROU 78 22 Mayr-Achleitner Patricia AUT 81 23 Pfizenmaier Dinah GER 82 24 Wild Card 25 Wild Card 26 Wild Card 27 Wild Card 28 Special Exempt 29 Qualifikantin 30 Qualifikantin 31 Qualifikantin 32 Qualifikantin VERSICHERUNGSCUP 2014 WTA-Turniers von Charleston, Petra Krischke begann mit dem u.a. mit einem Sieg über Serena Studium der Malerei, als die KinWilliams. Unterlag im Titelkampf der aus dem Haus waren. Jetzt erst Andrea Petkovic. Stand: 11.04.2014 Nach der Auslosung des Hauptfelds (Samstag 17. Mai, 14.00 Uhr) finden Sie das täglich aktualisierte Turniertableau in den Daily News und überall auf dem Turniergelände. WTA Ranking vom 07.04.2014 18 NÜRNBERGERVERSICHERUNGSCUP VERSICHERUNGSCUP2014 2014 NÜRNBERGER www.nuernberger-versicherungscup.de 19 www.nuernberger-versicherungscup.de Subline Subline Headline Turnierprogramm Headline Zahlen und Fakten Es weht ein frischer Wind durch den Freitag, 16.5.2014 Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren 10.00 Uhr in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch Samstag, die Blaue 17.5.2014 Nacht. Endlos, immer11.00 während,Uhrdrei Reihen leise sum12.00 Uhr mender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 VERANSTALTUNGSORT: Tennisclub 1. FC Nürnberg WTA-Damen-Tennisturnier 16. – 24. Mai 2014 in Nürnberg TURNIERDIREKTION: Sandra Reichel Turnierveranstalterin/ Turnierdirektorin Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren Dienstag, 20.5.2014 lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, 11.00die Uhrzurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolnicht vor 17.30 Uhr viert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren Kunststoff, zweckMittwoch, aus 21.5.2014 entfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiber11.00 Uhr glas überzogene Rotoren, das alles nicht vor 17.30 Uhr musste akribisch zusammengefügt werden. Donnerstag, 22.5.2014 Petra Krischke begann mit dem 11.00 Uhr Studium der Malerei, als die Kinnicht vor 17.30 Uhr der aus dem Haus waren. Jetzt Qualifikation 2. Runde Auslosung LOTTO Akademie Nürnberg BTV FAMILY DAY Finalrunde Qualifikation Hauptfeld 1. Runde Einzel + Doppel Turnieradresse NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 r St raß Tennis-Club 1. FC Nürnberg e.V. Valznerweiherstraße 200 90480 Nürnberg Petra Krischke begann emit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Tel.: +49 911 40870679 Freitag, 23.5.2014 14.00 Uhr anschließend TURNIERKATEGORIE: WTA International, Freiluft, Sand PREISGELD: US$ 250.000,– TURNIERORT: Nürnberg VERANSTALTER: MatchMaker Communication Gmbh & Co KG TITELSPONSOR: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe OFFIZIELLER TURNIERBALL: Babolat Roland Garros, offizieller Spielball der French Open, Paris BESPANNSERVICE: Babolat Roland Garros, offizielles Bespannservice der French Open STARTERFELD: Hauptfeld Einzel: 32 Spielerinnen Qualifikation Einzel: 32 Spielerinnen Hauptfeld Doppel: 16 Paare TICKETING: www.ticketmaster.de Tel. 01806 999 0000 Valz n erw eihe (€ 0,20/Anruf aus dem dt. Festnetz/ max. € 0,60/Anruf aus dt. Mobilfunknetz) Valzner Weiher rstr aße VIP TICKETS & PACKAGES: [email protected] S s ern Bay e traß 1. FC Nürnberg gen sbu rge S rS tra ße Dokumentations- Zeppel inst zentrum ra Re ße Colloseum Dutzendteich Be uth Frankenstadion (Stand 31. März 2014, Änderungen vorbehalten) en er Impressum 4 Str aß e Arena HERAUSGEBER: Matchmaker Communication GmbH & Co. KG im Zusammenarbeit mit dem Verlag Nürnberger Presse REDAKTION: Achim Fessler (verantwortlich) GESTALTUNG: Pressewerbung Nürnberg Messe aße r Str chne Mün Die Tennisanlage liegt in unmittelbarer Nähe des Valznerweihers im Osten Nürnbergs am Rand des Lorenzer Reichswalds. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten bitten wir Sie, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Tennisanlage erreichen Sie über die Linie 44 (Haltestelle: “Sportanlage FCN”). LEITUNG PRESSEBÜRO: Achim Fessler (Bayerischer Tennis-Verband) Valznerweiherstraße 200 e er Straß NÜRNBERGER VERSICHERUNGSTAG Finale Doppel Finale Einzel TURNIERNAME: NÜRNBERGER Versicherungscup Luitoldhain Münchn Samstag, 24.5.2014 11.00 Uhr anschließend BUSINESS DAY presented by NCP Semifinale Einzel Semifinale Doppel BUSINESS TALK presented by Metropolregion Nürnberg Qualifikation: Freitag, 16.5 bis Sonntag, 18.05.2014 Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete OstereierZeaus rzabStyropor, elshFiberschwere Betonsockel und mit ofst raß glas überzogene Rotoren, das alles e R e gen musste akribisch zusammengefügt sbu werden. rge LADIES DAY presented by MINI Nürnberg Hauptfeld 1. + 2. Runde Einzel + Doppel Abendspiel Viertelfinale Einzel und Doppel Abendspiel Hauptfeld: Sonntag, 18.05. bis Samstag, 24.05.2014 Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. KIDS DAY presented by Nürnberger Nachrichten Hauptfeld 1. Runde Einzel + Doppel Abendspiel GENTLEMEN DAY presented by LOTTO Bayern Achtelfinale Hauptfeld Abendspiel TERMINE: Ben -Gu rion -Rin Wal g dlus tstra ße Sonntag, Mit ihrer18.5.2014 Installation schafft 10.00Krischke Uhr Petra das Perpetuum Mo13.00 bile, vonUhr dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen AtomMontag, 19.5.2014 kraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert 11.00 UhrStrom werde immer mehr sich. Aber nicht vor 17.30 Uhr verbraucht. Qualifikation 1. Runde e e leb Frankenhalle c -S rl Ka n hö n- aß Str Gle iwi FOTOS: Getty Images, Hasenkopf, Privat tze rS traß e GESAMTHERSTELLUNG: ©Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG AUFLAGE: 303.000 ‘SHIOK’ 20 NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 Subline * Chris Evert is an official Ambassador of the 2014 BNP Paribas SublineWTA Championships Singapore presented by SC Global and a WTA legend, having finished the year ranked No.1 seven times. She won 18 Grand Slam singles titles, 157 WTA singles titles, she won the season-ending WTA Championships four times. She also served as WTA President for 9 years. Headline Headline Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenhen I think of the truly memorable and iconic moments seitig Antrieb zupusten.in the world of sport – the ones where you remember Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenAlso, for the very first time, these WTA Championships in seitig Antrieb zupusten. Singapore will become a true sport entertainment spectacle, W exactly where you were when they happened - more Mit ihrer Installation schafft often than not they have taken place at a “pinnacle” event. An Petra Krischke das Perpetuum Mo- dreams of participating in from the event that every athlete bile, von demmoment die Menschheit schon she or he was a young child and that is the singular seit Ewigkeiten träumt. Die ofLeute focus at the start each year; an event that determines who seien gegen Windräder, Atomis the worldgegen champion; that defines a season or even a career. kraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. “Such an event is coming to Singapore this year – the WTA Championships. I can’t wait to Krischke findet das absurd und hat sich von derbe Absurdität inspirieren there.” lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudigreat moments in sports often take place in iconic cities of the engang an derThese Kunstakademie absolworld, zur citiesModellbauerin that come to be defined in part by the role they played viert, monatelang in hosting these inspirational werden. Sorgfältig verschweißte Ab- moments. It seems like only yesterday that I was playing the WTA Championships in Madison Square flussröhren aus Kunststoff, zweckGarden in New York. From New York City, to Los Angeles, Madrid, entfremdete Doha Ostereier aus Styropor, and Istanbul, and now Singapore, each city gets to shine. schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt 21 www.nuernberger-versicherungscup.de winning what can only be called the “5th major” after the four Grand Slams. And what makes the Championships so special is the fact that every match is like a Grand Slam final. The current WTA stars will be playing for the very first time in Asia-Pacific, symbolic of the growth of women’s tennis in the world’s most populous and fastest-growing region, where a record 17 WTA events are now held. And for its first foray into Asia for a WTA Championships, what more dynamic city could there be than Singapore? A cosmopolitan and innovative city known for world-class entertainment, culinary excellence, global business exchanges, and adrenaline-pumping sports, Singapore is certainly placed for success as a host city. Home to diverse cultures, two iconic integrated resorts and host of Formula 1’s first night race since 2008, Singapore welcomed a record 14.5 million visitor arrivals and $23.1 billion in tourism receipts in 2012. These Singapore WTA Championships will be staged in what can only be described as one of the very best sporting complexes the event has seen – the $1.3 billion dollar Singapore Sports Hub, featuring multiple sporting and entertainment arenas and fan zones that will make for an exciting entertainment experience. with an expanded 10-day schedule featuring not only the best Mit ihrer Installation WTA stars battling toschafft be crowned champion, but also WTA Petra Krischke das Perpetuum Rising Star and LegendsMoevents, daily fan festivals, a business industry forums, bile, von conference, dem die Menschheit schonmusic events and a VIP Experience that willträumt. provide Die the Leute most inspirational and exciting WTA seit Ewigkeiten Championships experience seien gegen Windräder, gegen Atom-in the history of the WTA. kraftwerkeTheund Stromtras“Roadgegen To Singapore” has already begun, with the WTA sen, sagt Championships die Künstlerin und wundert serving as our 54 events’ season-ending “World sich. AberCup”. Strom immer Thewerde dream of every mehr player is to set foot in the Singapore Sports Hub and to hold the WTA Championships Billie Jean King trophy verbraucht. Of course, no one knows for sure who will emerge from another exciting, competitive WTA season to secure their qualification for the WTA Championships in Singapore, but what we do know is that it will be the very best WTA Championships in our history. I know where I will be in October to witness amazing sporting moments and a world champion being crowned in the sensational city of Singapore. And I hope you can join us in person or through the multi-media channels beaming the WTA Championships to close to 200 countries around the world from October 17 to 26 as history is once again made. aloft at the end of the event along with the World No. 1 ranking. Krischke findet das absurd und hat Williams, Maria Sharapova, Victoria Azarenka, Li Na… sich von Serena der Absurdität inspirieren you can bet you will see these megastars in action in Singapore, lassen. Dafür musste die Heroldsberalong with, in all probability, one or two breakthrough stars like gerin, diea zurzeit einen Stephens, Aufbaustudiyoung Sloane Madison Keys, Eugenie Bouchard or a engang anstar derwho Kunstakademie absolwill have a breakthrough year. viert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. For more information on the WTA Championships – Singapore, visit wtachampionships.com /WTA wtatennis.com WTACSingapore WTAChampionshipsSG Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Chris Evert and Eugenie Bouchard at the Road to Singapore launch event. One just needs to look at the WTA Championships honor roll to know that the best of the best have competed in this historic season finale - Venus Williams, me (Chris Evert!), Steffi Graf, Serena Williams, Billie Jean King, Maria Sharapova, Martina Navratilova, Monica Seles, Justine Henin, Martina Hingis, Kim Clijsters and the list goes on. And now as we enter 2014 the start of a five-year run that will carry through 2018, the WTA – in partnership with the sensational city of Singapore – is poised to take its “World Cup” to a whole new level of sporting grandeur and entertainment. A season-ending finale featuring the world’s very best female athletes, battling for the No.1 ranking and a place in history by * ’Shiok’ is a commonly used word in Singapore that conveys a feeling of excitement, happiness, and pleasure. Singapore Sports Council – Master Logo Full Colour Positive CMYK C: 3 M: 100 Y: 70 K: 12 COPYRIGHT© DIA BRANDS C: 0 M: 82 Y: 94 K: 2 C: 0 M: 51 Y: 100 K: 0 C: 46 M: 0 Y: 90 K: 0 C: 99 M: 50 Y: 0 K: 0 NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 www.nuernberger-versicherungscup.de Subline Ihre Headline Tickets für das WTA-Damen-Turnier Tribüne Tribüne Es weht ein frischer Wind durch den Nord Ost/West Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren Längsseite in maritimem Weiß-Rot Stirnseite geben einen KAT 2 respektablen Windpark KAT ab. 1Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch dieDauerkarte Blaue Nacht. Endlos, 215,–immer- 165,– während, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenFR, 16.05.2014* 5,– 5,– seitig Antrieb zupusten. MitSA, 17.05.2014* ihrer Installation 5,–schafft 5,– Petra Krischke das Perpetuum Mo18.05.2014 20,– schon 20,– bile,SO,von dem die Menschheit seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtras19.05.2014 sen,MO, sagt die Künstlerin und30,– wundert 25,– sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. DI, 20.05.2014 Krischke findet das absurd40,– und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen AufbaustudiMI, 21.05.2014 40,– engang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, DO, 22.05.2014 55,–zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und 55,– mit FiberFR, 23.05.2014 glas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt SA, 24.05.2014 55,– werden. Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt 30,– Tribüne West Längsseite KAT 3 TRIBÜNE NORD TRIBÜNE WEST freier Eintritt: Kinder bis 16 Jahre, Rollstuhlfahrer, 5,– Menschen mit Behinderung *Tickets erhätlich an der Tageskasse BTV FAMILY DAY freier Eintritt: Kinder bis 16 Jahre KIDS DAY presented by Nürnberger Nachrichten/1. Runde Hauptfeld freier Eintritt: Kinder bis 16 Jahre 25,– LADIES DAY presented by MINI Nürnberg/1.+2. Runde Hauptfeld 20% Ermäßigung auf alle Tribünentickets für Damen 30,– 25,– N G H I J 5,– 20,– O Specials – 20,– D C B A 2 M L ERMÄSSIGUNGEN 10 % Gruppenermäßigung – ab 10 Personen 25 % Jugendliche, Studenten (bis 26 Jahre), Personen ab 65 Jahre 50 % Rollstuhlfahrer, Menschen mit Behinderung, Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei Kinder bis 6 Jahre GENTLEMEN DAY presented by LOTTO Bayern / Achtelfinale 20% Ermäßigung auf alle Tribünentickets für Herren mybigpoint Premium Mitglieder* 45,– 30,– Viertelfinale Fr. 16.05. – Di 20.05.2014 freier Eintritt 45,– 30,– BUSINESS DAY presented by NCP/ Semifinale 45,– 30,– NÜRNBERGER VERSICHERUNGSTAG Mi 21.05. – Sa 24.05.2014 25% Rabatt auf alle Ticketkategorien außer VIP *an der Tageskasse, solange der Vorrat reicht (Stand 31. März 2014, Änderungen vorbehalten) Headline Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. icher. T KAT TRIBÜNE OS TRIBÜNE OST mmer s Subline 23 War Nu 22 um d ie Dose Si ? Gehen e bei Ihren Daten doch auf OUT: Sicherheit aus der Dose IN: Sicherheit made in Germany Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Datenkommunikation für mobile Anwender punktet jetzt mit Sicherheit made in Germany, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit: Remote Access VPN Software von NCP – und die Rechnung geht auf. Next Generation Network Access Technology www.ncp-e.com 14-035_Anzeige-Nbger-Versicherungscup_V1.indd 1 24.04.14 10:13 24 www.nuernberger-versicherungscup.de www.nuernberger-versicherungscup.de NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 Rückblick auf 2013 Subline Subline Headline Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. % 25 It’s Lounge Time … der ideale Treffpunkt für Geschäftspartner, Familien und Freunde Ob Sie nach einer entspannten Atmosphäre für Ihren Geschäftstermin suchen oder mit Ihren Lieben essen gehen möchten, die Lounge im Hilton Nuremberg bietet Ihnen das perfekte Ambiente. Unsere Spargelsaison ist eröffnet und wir reichen Ihnen köstliche Gerichte mit frischem Spargel aus Franken. Darüber hinaus bieten wir neben regionalen Spezialitäten auch eine große Auswahl an internationalen Speisen. In unserer beliebten Lounge verwöhnen wir Sie zudem mit einer großzügigen Auswahl exquisiter Cocktails, erlesenen Weinen und vollmundigen Spirits. Unser Team heißt Sie herzlich willkommen. Sie sind Cocktail-Fan? Auf Anfrage führen wir für Gruppen auch gerne Cocktailkurse durch -– lassen Sie sich in die Geheimnisse des professionellen Shakens einführen und kreieren Sie Ihren persönlichen Lieblingsdrink! Gegen Vorlage dieser Krischke findet das absurd undbis hatzum 30.6.2014 Anzeige sich von der Absurdität inspirieren erhalten Sie 10 % Rabatt lassen. Dafür musste die aufHeroldsberIhre Gesamtrechnung gerin, die zurzeit eineninAufbaustudiunserer „Lounge“. engang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Hilton Nuremberg Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg Tel.: 0911 4029-452, [email protected] 200 Komfortzimmer · Restaurant · Café 15 Tagungs- & Veranstaltungsräume bis 170 Personen Schwimmbad · Sauna · Lobby-Bar „Mylord“ · Parkplätze Pillenreuther Straße 1, 90459 Nürnberg Telefon: 0911 99433-0 Internet: www.loews-hotel-merkur.de Traumhafter Einstand am Valznerweiher Headline Es weht ein frischer durchinterden Deutschland hat einWind zweites nationales Damenturnier war Historischen Rathaussaal: –16das Rotoren diemaritimem wohl wichtigste des in Weiß-RotBotschaft geben einen NÜRNBERGERWindpark Versicherungscups im respektablen ab. Ihre Flüvergangenen gefühlte durch Ewiggel schraubenJahr. sichEine pausenlos keit war PorscheEndlos, Grand immerPrix in die BlauederNacht. Stuttgart die Möglichkeit für während, dreieinzige Reihen leise sumdeutscheMaschinen, Tennisfansdiegewesen, die mender sich gegenStars Antrieb der Szene live zu erleben – Anseitig zupusten. fang Juni tauchte mit Nürnberg nun Mit Installation schafft endlichihrer wieder ein zweiter großer DaPetra Krischke das Perpetuum Momen-Wettbewerb im Turnierkalender bile, von auf. dem die Menschheit schon der WTA seit Ewigkeiten träumt. Die Leute Die deutschen Fans waren seien gegen Windräder, gegenbegeisAtomtert – von Anfang an schienen sie kraftwerke und gegen Stromtrasden Wettbewerb am Valznerweiher in sen, sagt die Künstlerin und wundert ihr Herz geschlossen zu haben. Vom sich. Aber Strom werde immer mehr ersten bis zum letzten Ballwechsel verbraucht. sorgten insgesamt 13 000 Tennisbegeisterte auf und Krischke findet das neben absurd den undPläthat zen für eine tolle Atmosphäre. Grund sich von der Absurdität inspirieren für die ausgelassene dürflassen. Dafür musste Stimmung die Heroldsberte neben fasteinen immer tadellosen gerin, die dem zurzeit AufbaustudiWetter vor das sportliche Niveau engang an allem der Kunstakademie absolder Partien gewesen Die ganviert, monatelang zur sein. Modellbauerin ze WocheSorgfältig über sahen die Zuschauer werden. verschweißte AbSpitzentennisaus pur –Kunststoff, nicht zuletzt dank flussröhren zweckSimona Halep.Ostereier Die zierliche entfremdete aus Rumänin Styropor, zeigte Match um Match überragendes schwere Betonsockel und mit FiberTennisüberzogene und durfte sich am Ende glas Rotoren, das hochalles verdient als erste Spielerin in der musste akribisch zusammengefügt Siegerliste des NÜRNBERGER Verwerden. sicherungscups verewigen. Für die 21-Jährige war esbegann ihr erster Petra Krischke mitTurnierdem sieg auf der WTA-Tour überhaupt Studium Malerei, als die Kin-– und der vonJetzt Turder aus Anfang dem einer Haus Reihe waren. niererfolgen, die sie bis in die Top-Ten der Weltrangliste katapultierten. Auch die deutschen Fans kamen voll auf ihre Kosten. Andrea Petkovic, Julia Görges, Annika Beck und Dinah Pfizenmaier waren zu Turnierbeginn allesamt in dasselbe Viertel gelost worden, die Chance dass eine aus dem deutschen Quartett das Halbfinale erreichen würde, stand dementsprechend gut. Am Ende gelang dies Andrea Petkovic, die sich nach Siegen über Görges und Beck dann auch von der Nummer eins des Turniers – der Serbin Jelena Jankovic – nicht stoppen ließ und ins Finale der mit 235.000 Dollar dotierten Veranstaltung einzog. Simona Halep Andrea Petkovic und Simona Halep Auch wenn sie dort gegen Halep ihren dritten WTA-Titel verpasste, war das Lächeln im Gesicht der gebürtigen Darmstädterin schon kurz nach Ende des Finals zurückgekehrt. Lange war sie zuvor verletzt gewesen, mit dem Ergebnis von Nürnberg hatte es Petkovic nun in der Rangliste wieder unter die besten hundert Spielerinnen der Welt geschafft. Die Überlegenheit ihrer Gegnerin erkannte sie neidlos an: „Sie hat ein fast perfektes Match gespielt. Das hätte ich auch nicht gewonnen, wenn ich 150 Prozent Leistung gespielt hätte“, sagte sie nach der Partie. Stolz auf ihre Leistung in Nürnberg war sie aber auf alle Fälle. 26 www.nuernberger-versicherungscup.de www.nuernberger-versicherungscup.de NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 S piel, Satz & Sieg ... Headline Foto: www.gasteinertal.com Subline ... auf den WTA-erprobten Tennisplätzen des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF. Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. Für Ihre Buchung und Fragen steht Ihnen Krischke findet das absurd und Gusterer hat Frau Elisabet (stellvertretende Direktorin) telefonisch unter +43 6434 2526-267 oder sich von der Absurdität inspirieren [email protected] gerne zur Verfügung. akNB_GasteinLadies A_Ins.202x140:print 07.05.2014 7:18 Uhr Seite 1 lassen.09-2014 Dafürunter musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. Das App-solute Muss für Mannschaftsspieler Headline 2014 www.nuernberger-gastein-ladies.at Sara Errani • Vom Qualifikationsfreitag bis Dienstag erhalten Premium-Mitglieder an der Tageskasse Freitickets. Dafür stehen täglich 150 Tickets zur Verfügung (sofern nicht ausverkauft). • Vom Mittwoch bis zum Finale erhält jedes Premium-Mitglied 25% Rabatt auf den normalen Ticketpreis. Auch für diese Aktion stehen täglich je 150 Tickets zur Verfügung (sofern nicht ausverkauft). Ob Mannschafts- oder Turnierspieler – die mybigpoint App vereinfacht das Tennisleben in allen Bereichen. Aktion Freunde werben Freunde Bad Gastein, Hotel EUROPÄISCHER HOF Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Natürlich kann die mybigpoint APP noch mehr – zum Beispiel ermöglicht sie die Suche nach Spielern in ganz Deutschland, die OnlineTurniermeldung oder die Prüfung brandaktueller Turnierergebnisse und des persönlichen LK-Porträts. So bleibt man unabhängig von Ort und Zeit immer auf dem neuesten Stand. Andrea Petkovic Kartenvorverkauf Hotline: 01 / 96 0 96, www.oeticket.com und an allen oeticket-Vorverkaufsstellen Ihre Eintrittskarte für den NÜRNBERGER Versicherungscup gilt auch als einmaliges Ticket für die ersten Turniertage der NÜRNBERGER Gastein Ladies (Mo., 7. Juli – Fr., 11. Juli 2014) und kann an der Tageskassa der Spielstätte des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein eingelöst werden. Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder Haus waren. Jetzt Sie aus sind dem bereits Premium-Mitglied und Ihnen gefallen die Vorteile, die mybigpoint Ihnen bietet? Dann überzeugen Sie doch auch Ihre Freunde davon! Wenn Sie jetzt drei oder mehr Bekannten eine Premium-Mitgliedschaft vermitteln, kassieren Sie von mybigpoint attraktive Prämien. Für drei Freunde gibt es 50 Euro, für fünf 100 EUR und für zehn Freunde sogar 200 Euro als Einkaufsgutschein beim mybigpoint Partner Tennis Warehouse Europe. Premium-Mitglieder, die über die Freunde-Aktion geworben werden, erhalten einmalig zehn Prozent Rabatt auf ihren Einkauf bei Tennis Warehouse Europe. Und darüber hinaus nicht nur die Online-Funktionen oder die App, sondern auch die zahlreichen realen Vorteile – wie zum Beispiel 15 EUR Einkaufsgutschein bei Tennis Warehouse Europe, kostenlose Tagestickets für die ATP- Turniere in Stuttgart, Hamburg und Kitzbühel, Reisevorteile mit Patricio Travel oder das tennisMAGAZIN-Abo zum Sonderpreis. Mehr Infos zu mybigpoint unter mybigpoint.tennis.de Freitickets & Rabatte mybipoint Premium-Mitglieder dürfen sich beim NÜRNBERGER Versicherungscup über attraktive Sonderkondition freuen: favoriten, mit denen man immer einen Überblick über seine „Lieblingsmann schaften“ hat. lich. Ob per Smartphone oder Krischke findet das absurd undTablet hat – mit den umfangreichen Features sich von der Absurdität inspirieren können Dafür Sie einfach von Heroldsberunterwegs lassen. musste die aus ihr persönliches Tennisleben orgerin, die zurzeit einen Aufbaustudiganisieren. Zu den beliebtesten Anengang an der Kunstakademie absolwendungen zählen die Mannschaftsviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fibermybigpoint Freundewerbung glas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. 05. – 13. Juli 2014 Yvonne Meusburger mybigpoint APP Subline Viele denken, Es wehtTennisspieler ein frischer Wind durchdass den das Tennisportal mybigpoint ausHistorischen Rathaussaal: 16 Rotoren schließlich LK-Turnierspieler in maritimem für Weiß-Rot geben einen gemacht sei.Windpark Weit gefehlt! respektablen ab. IhreAuch FlüSpielerinnen und pausenlos Spielern,durch die gel schrauben sich „nur“Blaue im Mannschaftswettspielbedie Nacht. Endlos, immertrieb teilnehmen, erleichtert während, drei Reihen leisemybigsumpoint das Tennisleben. Vor die mender Maschinen, die sichallem gegenmybigpoint erhält begeisterte seitig Antrieb APP zupusten. Kritiken. Mit ihrer Installation schafft Sie und Ihre MannschaftskollePetra Krischke das Perpetuum Mogen wollen alles über den nächsten bile, von dem die Menschheit schon Gegner wissen? Sie interessiert der seit Ewigkeiten träumt. Die Leute jüngste Spielbericht und aktuelle Taseien gegen Windräder, gegen Atombellenstand aller Teams Ihres Vereins? kraftwerke und gegen StromtrasOder Sie wollen den Werdegang ihres sen, sagt die Künstlerin und wundert Neffen verfolgen, der leider ganz weit sich. Aber Strom werde immer mehr weg lebt und Tennis spielt? Mit der verbraucht. mybigpoint App ist dies alles mög- Es weht ein frischer Wind durch den Gerne organisieren wir für Sie bzw. Ihren Club Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren Ihr exklusives Tennisturnier mit Wohlfühlaufenthalt. in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre FlüWirdurch freuen uns auf Sie! gel schrauben sich pausenlos die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. 27 Turnier-Infostand von BTV und mybigpoint Der Bayerische Tennis-Verband und mybigpoint sorgen an allen Turniertagen für aktuelle Informationen beim NÜRNBERGER Versicherungscup. Ob Spielpläne, Daily News oder Fragen zum Gelände – am Turnierinfostand erhalten und erfahren die Besucher alles Wissenswerte rund um das WTA-Turnier am Valznerweiher. 28 NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 www.nuernberger-versicherungscup.de EXKLUSIVER WTA RABATT Subline Subline Headline Headline Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt 20% RABATT AUF IHRE BESTELLUNG* VIP CODE: WTANU14 *AUSGENOMMEN BÄLLE UND PLATZBEDARF NUR GÜLTIG VOM 16.05.14 BIS 26.05.14 ! |Lackieren Digitaldruck| Druck für alle Sinne Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. |Prägen DIE GRÖßTE AUSWAHL AN TENNIS EQUIPMENT MANNSCHAFTSBEKLEIDUNG & BEDRUCKEN VON TENNISBEKLEIDUNG RABATT AUF BEKLEIDUNG, SCHLÄGER, SCHUHE U.V.M. KOSTENLOSER VERSAND | +49 (0) 781 28406-100 Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. |Stanzen |Personalisieren |Offsetdruck Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Offizieller Druck-Partner des Nürnberger VersicherungsCup 2014 100 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE 29 Anzeige Matchmaker.indd 5 www.louko-druck.de 17.04.14 12:50 30 NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2014 www.nuernberger-versicherungscup.de Subline Subline Headline Headline Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Es weht ein frischer Wind durch den Historischen Rathaussaal: 16 Rotoren in maritimem Weiß-Rot geben einen respektablen Windpark ab. Ihre Flügel schrauben sich pausenlos durch die Blaue Nacht. Endlos, immerwährend, drei Reihen leise summender Maschinen, die sich gegenseitig Antrieb zupusten. Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. RaW Dienstleistungen Reinigung auf Wunsch Boxdorfer Straße 4b 90765 Fürth Rufen Sie uns einfach an unter 0911/975 670 34 Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Das Ass ... Mit ihrer Installation schafft Petra Krischke das Perpetuum Mobile, von dem die Menschheit schon seit Ewigkeiten träumt. Die Leute seien gegen Windräder, gegen Atomkraftwerke und gegen Stromtrassen, sagt die Künstlerin und wundert sich. Aber Strom werde immer mehr verbraucht. Krischke findet das absurd und hat sich von der Absurdität inspirieren lassen. Dafür musste die Heroldsbergerin, die zurzeit einen Aufbaustudiengang an der Kunstakademie absolviert, monatelang zur Modellbauerin werden. Sorgfältig verschweißte Abflussröhren aus Kunststoff, zweckentfremdete Ostereier aus Styropor, schwere Betonsockel und mit Fiberglas überzogene Rotoren, das alles musste akribisch zusammengefügt werden. 2097_0414_rais_dl Petra Krischke begann mit dem Studium der Malerei, als die Kinder aus dem Haus waren. Jetzt Pilsgenießer greifen zu einem KULMBACHER – mit oder ohne Alkohol. www.nn-online.de ... unter den Tageszeitungen! KULMBACHER. Aus der heimlichen Hauptstadt des Bieres. www.kulmbacher.biz 31 Schutz und Sicherheit für Tennisspieler und -vereine Profitieren Sie als DTB-Mitglied von attraktiven Sonderkonditionen. Generaldirektion Nürnberg, Ostendstraße 100, 9334 Nürnberg, Telefon 0911 531-65407, www.tennis.nuernberger.de