Gebrauchsanweisung WAT 8575

Transcription

Gebrauchsanweisung WAT 8575
Gebrauchsanweisung
WAT 8575
Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch
Verkauf
Kundendienst
Ersatzteile
Telefon 0848 801 002
Telefon 0848 801 001
Telefon 0848 801 005
Fax 0848 801 017
Fax 0848 801 003
Fax 0848 801 004
[email protected]
[email protected]
[email protected]
70 - 95°C
20 - 60°C
20 - 60°C
20 - 60°C
20 - 30°C
20 - 40°C
20 - 40°C
20 - 40°C
–
–
–
–
Kochwäsche
Buntwäsche
Pflegeleicht
Mischwäsche
Kurzwäsche
Feinwäsche
Wolle
Handwäsche
Spülen & Schleudern
Schleudern
Schonschleudern
Abpumpen
–
–
–
–
–
1.0
5.5
5.5
1.0
1.0
1.5
3.0
3.0
2.5
5.5
5.5
kg
Max.
Beladung
B
J
D E F
L K
M
Wäscheart / Hinweise
I
B
N
O
PROGRAMMTABELLE
–
–
–
In diesem Programm wird intensiv geschleudert. Entspricht dem Schleudern im Programm
“Koch-Buntwäsche”.
In diesem Programm wird schonend geschleudert. Entspricht dem Schleudern im Programm
“Wolle”.
Nur Abpumpen - kein Schleudern. Alternative Möglichkeit zur Beendigung der Programme
nach “Spülstopp”.
–
–
–
–
Ja
–
–
–
i
i
i
i
Ja 3)
Ja
i
i
i
i
Ja
Ja
Ja 3)
Ja 3)
–
–
–
–
–
–
i
–
–
i
i
–
–
–
–
–
–
–
–
i
i
i
Die Woll- und Handwaschprogramme wurden von der Gesellschaft The Woolmark Company für maschinenwaschbare
Kleidungsstücke mit dem Woolmark-Siegel getestet und zugelassen, vorausgesetzt, dass beim Waschen die auf dem
Pflegekennzeichen und in dieser Programmübersicht gegebenen Anweisungen eingehalten werden.
M0703
–
–
–
Genau wie abschließendes Spülen und letztes Schleudern im Programm “Koch-Buntwäsche”.
Nur filzfreie Wollartikel mit Wollsiegel gekennzeichnet und als maschinenwaschbar
deklariert.
Dieses Programm (40°C) wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für
maschinenwaschbare Wolle getestet und zugelassen.
Gewebe aus Leinen, Seide, Wolle oder Viskose, die als “handwaschbar” gekennzeichnet
sind.
Dieses Programm (40°C) wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für
handwaschbare Wolle getestet und zugelassen.
i
–
Leicht verschmutzte Oberbekleidung aus Baumwolle, Polyester, Polyamid und ähnlichen
Mischgeweben.
i
i
–
Gardinen und empfindliche Kleider, Röcke, Hemden und Blusen usw.
C
H
K. Anzeige “Tür offen”
L. Anzeige “Tastensperre”
Diese Waschmaschine ist mit automatischen
Sicherheitsfunktionen ausgestattet,
die Störungen frühzeitig erkennen und
angemessen reagieren, zum Beispiel:
M. Anzeige “Wasserhahn zu”
N. Anzeige “Pumpe reinigen”
O. Anzeige “Service”
J. Programmablaufanzeige
–
–
–
i
i
i
i
i
i
i
i
–
–
–
i
–
–
–
i
i
i
i
–
–
–
–
–
–
–
–
–
i
i
–
i
i
–
1000 1)
1200
1200
400 1)
1000 1)
1000 1)
1200
1200
1000 1)
1200
5019 412 10101
Bauknecht is a registered trademark.
–
i
i
i
i
i 2)
i
i
i
i 2)
i 2)
i
i
i 2)
i 2)
i
i
i 2)
i 2)
Wasch- und Zusatzmittel
Zusatzfunktionen
StartSchleudern
Vor- Haupt- Weich- Vor- Leicht- Spül- Intensiv- Öko vorwahl SchleuMax.
wäsche wäsche spüler wäsche bügeln stopp spülen
dern Schleuderdrehzahl
U/min
A
Leicht bis normal verschmutzte Wäsche aus Baumwolle und/oder Synthetik.
Normal verschmutzte Blusen, Hemden, Overalls usw. aus Polyester (Diolen, Trevira),
Polyamid (Perlon, Nylon) oder ähnlichen Mischgeweben.
Normal bis stark verschmutzte Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Handtücher,
Oberhemden usw. aus Baumwolle und Leinen.
- Bei der Temperaturwahl die Herstellerempfehlungen auf dem Pflegekennzeichen beachten
G
i: Optional / Ja : muss dosiert werden
1)
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesen Programmen begrenzt.
2)
Keine Flüssigwaschmittel bei eingeschalteter “Startvorwahl” verwenden.
3)
Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche bei eingeschalteter Vorwäsche.
Temperatur
Pflegekennzeichen
Programmwahlschalter
Zusatzfunktionen
Taste “Vorzugsprogramme”
Taste “Temperatur”
Taste “Startvorwahl”
Schleuderdrehzahl-Wahlschalter
Taste “Start/Pause”
Taste “Löschen”
Anzeige
WAT 8575
Programm
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
I.
D
Beladung
(kg)
5.5
5.5
5.5
2.5
2.5
3.0
3.0
1.5
1.0
1.0
1.0
Temperatur
(°C)
95
60
40
60
40
40
30
40
40
40
30
(l)
55**
49
53
53**
47
43
36
51
53
43
42
Wasser
(kWh)
1.70
1.02
0.55
0.85
0.50
0.48
0.30
0.50
0.50
0.50
0.30
Energy
Ungefähre
Programmdauer*
(Stunden : Minuten)
1:55
2:25
2:00
1:30
1:15
1:00
0:30
0:45
0:45
0:35
0:31
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION WÄHLEN
Ist eine bestimmte Kombination von Programm
und Zusatzfunktion/en nicht möglich, erlöschen
die Anzeigeleuchten automatisch. Nicht mögliche
Kombinationen von Zusatzfunktionen werden
automatisch abgewählt.
Taste “Vorwäsche”
• Nur für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig
oder verkrustet) bestimmt. Die Programmdauer
erhöht sich um etwa 15 Minuten.
• Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die
Hauptwäsche bei eingeschalteter Vorwäsche.
Taste “Bügelleicht”
• Diese Option kann mit den Programmen “KochBuntwäsche”, “Pflegeleicht” und “Mischwäsche”
gewählt werden, um die Wäsche knitterfrei der
Trommel entnehmen zu können.
• Erhöht die Wassermenge und schleudert die Wäsche
sehr schonend.
Taste “Spülstopp”
• Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen: ein Verfärben der Wäsche und
erhöhte Knitterbildung werden vermieden.
Waschmittel laut Titelseite und Kapitel “Waschmittel und
Waschzusätze” der Gebrauchsanleitung hinzugeben.
1. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf das
gewünschte Programm.
2. Temperatur und Schleuderdrehzahl, die am
Display angezeigt werden, können durch Drücken der
Tasten “Temperatur” bzw. “Variable Schleuderdrehzahl”
geändert werden. Die Anzeigeleuchte neben der
Taste “Start/Pause” blinkt.
WASCHMITTEL HINZUGEBEN, DECKEL
SCHLEISSEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN
• Diese Option empfiehlt sich besonders für die
Programme “Pflegeleicht”, “Mischwäsche” oder
“Feinwäsche”.
• Diese Zusatzfunktion ist besonders hilfreich, wenn
Sie den Schleudervorgang zu einem späteren
Zeitpunkt ausführen oder nur abpumpen wollen.
• Bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die
Wäsche nicht zu lange im Spülwasser liegen lassen.
Hinweis: Das Programm geht auf “Spülstopp”,
wenn die Anzeigeleuchte “Spülstopp” auf dem
Display angezeigt wird.
Beenden der Funktion “Spülstopp”
• Die “Start/Pause”-Taste drücken; das Programm
endet automatisch mit dem Schleudergang für das
gewählte Waschprogramm.
• Soll die Wäsche nicht geschleudert werden, stellen
Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen” und
drücken Sie erneut die Taste “Start/Pause”.
Taste “Intensiv Spülen”
• Diese Option erhöht die Wassermenge beim Spülen.
• Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Gegenden mit sehr weichem Wasser, die Reinigung
von Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
Taste “Öko”
• Mit einem etwas geänderten Temperaturprofil
und leicht verlängerter Waschdauer kann die
optimale Kombination von gutem Waschergebnis und
noch niedrigerem Energieverbrauch erzielt werden.
Taste “Schleudern”
• Jedes Programm verfügt über eine voreingestellte
maximale Schleuderdrehzahl.
• Drücken Sie die Taste, um eine andere
Schleuderdrehzahl einzustellen.
• Ist die Schleuderdrehzahl auf “0” gesetzt, wird der
Endschleudergang aufgehoben. Die Schleuderdrehzahlen
während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
Das Wasser wird lediglich abgepumpt.
Die Verbrauchsdaten wurde entsprechend Standard IEC/EN 60 456 unter ganormten Bedingungen ermittelt. Unter
Haushaltsbedigungen können die Verbrauchswerte in Abhängigkeit von Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur, Wäschemenge und
Wäscheart von den Tabellenwerten abweichen.
*
Auch die Restzeitanzeige kann von den Tabellenwerten abweichen, da sie von den jeweiligen Haushaltsverhältnissen abweichen.
** Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
*** Referenzprogramm für das Energie-Etikett.
Kochwäsche
Koch-Buntwäsche***
Koch-Buntwäsche
Pflegeleicht
Pflegeleicht
Mischwäsche
Kurzwäsche
Feinwäsche
Wolle
Handwäsche
Handwäsche
Programm
VERBRAUCHSDATEN
ANZEIGE “TÜR OFFEN”
Vor dem Programmstart und nach Programmende
leuchtet die Kontrolllampe auf und zeigt damit an,
dass die Tür geöffnet werden kann. Solange das
Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und darf
unter keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden.
PROGRAMMSTART
Öffnen Sie den Wasserhahn und drücken Sie die Taste
“Start/Pause”. Die Anzeigeleuchte neben der Taste
“Start/Pause” geht an. Die Programmablaufanzeige
bewegt sich von links nach rechts über die Phasen
Waschen, Spülen und Abpumpen/Schleudern.
STARTVORWAHL
Die Taste “Starvorwahl” gestattet es dem Benutzer, die
günstigste Zeit für den Waschgang zu wählen, z. B.
nachts, wenn in manchen Gegenden der Stromtarif
niedriger ist.
• Wählen Sie das Programm, die Temperatur, die
Schleuderdrehzal und die Zusatzfunktionen.
• Drücken Sie die Taste “Startvorwahl”, um eine
Startverzögerung bis zu 23 Stunden einzustellen.
• Drücken Sie die Taste “Start/Pause”.
Der Countdown der Startvorwahl setzt ein; das
Uhrensymbol neben der Verzögerungszeit und der
Punkt zwischen den Stunden und Minuten der
angezeigten Verzögerungszeit blinkt.
• Nach dem Programmstart wird die StartvorwahlAnzeige ausgeblendet und durch die Restzeitanzeige
ersetzt.
• Nach Drücken der Taste “Start/Pause” kann die
eingestellte Stundenzahl durch erneutes Drücken der
Taste “Startvorwahl” reduziert werden. Ab 1 Stunde
kann die Verzögerungszeit um Minuten reduziert werden.
Löschen der “Startvorwahl”
..Bevor Sie auf die Taste “Start/Pause” drücken:
• Wählen Sie ein anderes Programm oder drücken Sie
die Taste “Löschen”.
..Nach Betätigung der Taste “Start/Pause”:
• Drücken Sie die Taste “Löschen” mindestens 3
Sekunden lang - die Verzögerungszeit wird nicht
mehr angezeigt.
BEVORZUGTE PROGRAMME SPEICHERN
Das Gerät bietet die Möglichkeit, für häufig benutzte
Programme eine Einstellung zu speichern, die durch
einen simplen Tastendruck aufgerufen werden kann.
• Wählen Sie das gewünschte Programm, Temperatur,
Schleuderdrehzahl und Zusatzfunktion(en) und
drücken Sie die Taste “Vorzugsprogramme”
mindestens 3 Sekunden lang. Die Anzeigeleuchte neben
“Vorzugsprogramme” blinkt kurz auf und bleibt
dann an - die Programmeinstellung ist gespeichert.
Zum Aufrufen Ihrer individuellen Programmeinstellung
wählen Sie das Programm, drücken die Taste
“Vorzugsprogramme” und starten das Programm
durch Drücken der Taste “Start/Pause”.
Löschen der gespeicherten und Wahl einer neuen
Programmeinstellung:
• Wählen Sie das gewünschte Programm, Temperatur,
Schleuderdrehzahl und Zusatzfunktionen und drücken
Sie die Taste “Vorzugsprogramme” mindestens 3
Sekunden lang. Die gespeicherte
Programmeinstellung wird durch die neue ersetzt.
5019 412 10101
Bauknecht is a registered trademark.
Die Rückstelltaste “Löschen” unterbricht das Programm
vor dem Ende.
• Drücken Sie auf die Taste “Löschen” mindestens
3 Sekunden lang. Eventuell vorhandenes Wasser wird
abgepumpt, bevor das Deckel geöffnet werden kann.
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS VOR PROGRAMMENDE
PROGRAMM- UND/ODER
OPTIONSÄNDERUNGEN NACH
PROGRAMMSTART
1. Drücken Sie die Taste “Start/Pause”, um das
Programm anzuhalten. Die Anzeigeleuchte blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, Temperatur,
eventuelle Zusatzfunktionen und ggf. eine andere
Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste “Start/Pause”. Das
neue Programm nimmt das Waschprogramm in
derselben Phase wieder auf, in der das
vorhergehende unterbrochen wurde. Für dieses
Programm kein Waschmittel mehr zugeben.
PROGRAMMENDE
• Die Symbole der Programmablaufanzeige sind
ausgeschaltetund das Symbol “Tür offen” leuchtet auf.
1. Programmwahlschalter in die “Aus/O”-Position stellen.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie den Deckel und entladen Sie die Maschine.
4. Lassen Sie den Deckel für einige Zeit geöffnet, damit
das Gerät im Inneren trocknet.
ROTE ANZEIGEN AUF DEM DISPLAY
“Wasserhahn zu”
Die Waschmaschine hat keine oder keine ausreichende
Wasserversorgung. Öffnen Sie den Wasserhahn;
Wenn die Anzeigeleuchte nicht erlischt, lesen Sie
bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst prüfen” in der
Gebrauchsanleitung durch.
“Filter reinigen”
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine gepumpt.
Prüfen Sie, ob der Ablaufschlauch geknickt ist oder der
Filter gereinigt werden muss; in diesem Fall lesen Sie
bitte die Gebrauchsanleitung (“Filter entfernen”).
“Service”
Das Aufleuchten der Anzeige “Service” kann durch
eine Störung eines elektrischen Bauteils verursacht
sein. Lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst
prüfen” in der Gebrauchsanleitung durch; sollte die
Störung fortbestehen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
SPERRTASTEN
Die Tasten des Bedienfeldes können gegen
Fehlbedienung (z.B. durch Kinder) gesperrt werden.
• Drücken Sie die Tasten “Temperatur” und
“Schleuderdrehzahl” gleichzeitig mindestens 3 Sekunden
lang. Am Display leuchtet das Schlüsselsymbol auf.
• Aufheben der Tastensperre: den o.a. Vorgang wiederholen.
Falls die dringende Notwendigkeit besteht, die Tür
während eines laufenden Waschprogramms zu öffnen,
beziehen Sie sich bitte auf “Löschen (Reset) eines
laufenden Programms vor Programmende”.