PDF

Transcription

PDF
Corporate-Design-Grundlagen
Stadt Kreuztal
Stand: Januar 2004
Das neue Erscheinungsbild der Stadt Kreuztal
Ein Corporate Design ist mehr als ein Logo mit Slogan. Erst die Auswahl und Anwendung aller visuellen
Elemente ergibt ein komplexes und schlüssiges Gesamtbild.
Das neue Erscheinungsbild der Stadt Kreuztal stellt das in den Vordergrund, was eine Stadt wirklich ausmacht: die alltägliche Lebensqualität, die sie ihrem Bürger bietet. Den Menschen, die gerne hier leben. In
ihrer ganzen Vielfalt, in ihrer Freizeit, in ihrem beruflichen Umfeld - in der Umgebung, in der sie sich wohlfühlen. Denn Kreuztal hat viel zu bieten!
Symphatische, großzügig einzusetzende Fotos zu diesen Themen spielen deshalb neben Logo und
Slogan eine zentrale Rolle im Erscheinungsbild und übernehmen - neben dem Slogan „meine Stadt“ - die
emotionale Ansprache. Sie sprechen die unterschiedlichen Zielgruppen konkret an und stellen eine positive
und selbstbewusste Haltung in allen Lebensbereichen dar.
Im Logo selbst spiegelt sich die schnörkellose Sachlichkeit wider, die charakteristisch für Kreuztal als
moderne, industrie-, gewerbe- und handelsgeprägte Kommune ist. Es übernimmt im Erscheinungsbild die
Rolle der prägnaten, schnell erfassbaren und individuellen Marke.
Der Slogan ist eine starke und emotionale Aussage und schafft das „Wir-Gefühls“ und die Identifikation
mit der eigenen Stadt. „meine Stadt“ signalisiert, dass man sich gerne identifiziert, dass man stolz ist!
„meine Stadt“ bedeutet auch Mitverantwortung und Selbstbestimmung. „meine Stadt“ schließt alle
Bürger ein. Von jung bis alt, von konservativ bis progressiv, von Schüler bis Bürgermeister.
Dieses Manual soll beim Umgang mit den gestalterischen Elementen als Leitfaden gelten, kann aber nicht
alle Maßnahmen detailliert beschreiben.
Bei Fragen oder komplexeren Umsetzungen bitten wir deshalb um Abstimmung mit:
Stadt Kreuztal
Michael Townsend
Telefon: 0 27 32/51-264
Fax: 0 27 32 / 5 79 36
e-mail: [email protected]
2
Inhalt
Logo und Slogan
4
Logo und Slogan
Farben
5-7
Logo und Slogan
Zuordnung
8-9
Logo ohne Slogan
10
Fotomotive
11
Schrift/Typografie
12
Geschäftspapiere
14 - 15
Drucksachen
Visitenkarten
16
Drucksachen
Beispiel Broschüren-Titel
17
Drucksachen
Beispiel Plakate und Postkarten
18
Drucksachen
Beispiel Anzeigen
Werbemittel
19 - 20
21
3
Logo und Slogan
Das Logo strahlt Modernität und Zukunftsgerichtetheit aus, ohne Zugeständnisse
an Mode oder Zeitgeschmack.
Es ist klar, markant und individuell und hat damit einen hohen Wiedererkennungswert.
Es ist die prägnante und schnell erfassbare Marke.
Das Logo ist nur in den in diesem Manual gezeigten Formen einzusetzen.
Dies gilt auch für den Slogan.
4
Logo und Slogan
Die Farben
Kreuztal ist vielfältig und bunt. Deshalb kann sich das
Logo bei entsprechenden Untergrundtönen neben der
Hausfarbe stahlblau in weiß und vier weiteren Farbtönen präsentieren (siehe dazu nachfolgende Seiten).
Der Slogan erscheint in allen Varianten bei hellem
Untergrund in schwarz, bei dunklem in weiß.
Das hier gezeigte stahlblau gilt als die primäre Hausfarbe und wird bei „behördlichen“ Maßnahmen
bevorzugt.
Hausfarbe stahlblau:
Pantone:
Euroskala:
Web:
535 C
35 C / 22 M / 0 Y / 8 K
#999EC3
Logo und Slogan in schwarz-weiß:
Bei einfarbig schwarzen Druckmaßnahmen erhält das
Logo einen Tonwert von 30%. Der Slogan erscheint
100% schwarz (auf hellen Hintergründen).
Auf dunklen Hintergründen erscheint das Logo weiß.
Achtung: Darstellungen des Logos in 100% schwarz
sind nur in technisch bedingten Ausnahmefällen
(Stempel etc.) zulässig.
5
Logo und Slogan
Die Farben
Der Einsatz der Wahlfarben soll auch die Flexibilität erhöhen und wird deshalb nicht in strenge
Regeln fixiert.
Die Entscheidung für den einen oder anderen
Farbton erfordert Professionalität im Umgang mit
Konzept und Gestaltung. Bei Unsicherheiten
empfiehlt sich eine vorherige Abstimmung.
Wahlfarbe dunkelblau:
Pantone:
Euroskala:
Web:
2945 C
100 C / 58 M / 0 Y / 0 K
#124897
Wahlfarbe grün:
Pantone:
Euroskala:
Web:
3295 C
80 C / 12 M / 60 Y / 5 K
#008B6B
Wahlfarbe orange:
Pantone:
Euroskala:
Web:
144 C
0 C / 55 M / 100 Y / 0 K
#EC7F17
Wahlfarbe rot:
Pantone:
Euroskala:
Web:
193 C
0 C / 100 M / 65 Y / 15 K
#BE0039
6
Logo und Slogan
Farben auf Fotomotiven
Wie schon erwähnt gehören zu den visuellen Gestaltungselementen des Erscheinungsbildes aussagekräftige und großflächig einzusetzende Fotomotive.
Integriert in diese Motive wird das Logo mit Slogan
zur Kernaussage und kann damit eine weitere TextAussage überflüssig machen (siehe Plakate und Postkarten Seite 17).
Innerhalb solcher Motive ist das Logo je nach Tonund Farbwerten in weiß oder in einer der anderen
Farben einzusetzen. Der Slogan erscheint grundsätzlich weiß oder schwarz.
meine stadt
Der gewählte Farbton muss sich gut abheben und
mit der Gesamtfarbstimmung harmonieren.
Anmerkung: Zur hier gezeigten Zuordnung von Logo
und Slogan siehe Angaben auf Seite 9.
meine stadt
Im Zweifelsfall ist die Darstellung in weiß zu
bevorzugen!
meine stadt
7
Logo und Slogan
Feste Zuordnung
Die beiden Elemente Logo und Slogan können in
verschiedenen Zuordnungen eingesetzt werden.
Standardzuordnung: Slogan rechtsbündig unter
dem Logo (wie bereits vorab gezeigt).
Slogan eingerückt oberhalb des Logos.
Diese Zuordnung sollte in Fällen Anwendung
finden, bei denen die Logounterkante mit dem
Format oder einer gestalterischen Fläche
(siehe Broschürentitel Seite 16) abschließt.
Beide Varianten (in allen zulässigen Farben) stehen in
den gängigen Formaten für PC und MAC zum Download zur Verfügung unter:
www.kreuztal-meinestadt.de
8
Logo und Slogan
Flexible Zuordnung
Neben den festen Zuordnungen ist - für die
Gestaltung von Plakaten, Postkarten und anderen
Medien mit geringem Textinhalten - eine flexible
Zuordnung in Bildmotiven (siehe Seite 7, 11 und
18) möglich.
y
x
x
meine stadt
Logo vertikal gestellt mit horizontalem Slogan, an
Ober- oder Unterkante bündig.
Bei beiden Einsätzen sind folgende Proportionen
zwischen Logo und Slogan einzuhalten:
meine stadt
meine stadt
Logo horizontal mit vertikale gestelltem Slogan,
links- oder rechtsbündig.
x
y
X (Lauflänge des Slogans) = mindestens 45%,
höchstens 70% von y (Breite des Logos)
x
meine stadt
Beide Bestandteile (Logo und Slogan separat)
stehen ebenfalls in den gängigen Formaten für PC
und MAC zum Download zur Verfügung unter:
www.kreuztal-meinestadt.de
9
Logo ohne Slogan
Das Logo in „behördlicher“
Anwendung
In Maßnahmen, bei denen die Stadt Kreuztal als
offizieller Absender (Behörde) auftritt und nicht
im eigentlichen Sinne wirbt, wie z. B. auf Briefbögen, auf Formularen (Beispiele Seite 14 bis 15)
oder auf Visitenkarten und der Beschriftung des
Rathaus-Eingangbereichs wird das Logo ohne
Slogan eingesetzt, es erhält dann jedoch den
Zusatz „stadt“.
Die Darstellung des Logos in dieser Form ist
nur unter den oben beschriebenen Voraussetzungen möglich!
In allen anderen Fällen ist das Logo zwingend im
Zusammenhang mit dem Slogan anzuwenden.
10
Fotomotive
Eyecatcher mit starker Botschaft
Die großflächig einzusetzenden Fotomotive übernehmen zunächst die Aufgabe des Eyecatchers.
Darüberhinaus sollen sie blitzschnell eine Botschaft
übermitteln:
Ganz global ausgedrückt lautet diese:
Kreuztal ist lebenswert, in jeder Hinsicht und für
jeden Bürger (oder Gast):
meine stadt
Zielgruppenspezifische Motive:
-
von jung bis alt
von konservativ bis progressiv
vom Schüler bis zum Bürgermeister
etc.
Motive der Lebensbereiche und des Umfelds:
-
in der Freizeit oder im Beruf
im Sportverein oder beim Einkaufen
beim Studieren oder beim Feiern
etc.
meine stadt
Bei themenspezifischen Maßnahmen wie z. B. einer
Broschüre zum Thema Wirtschaftsstandort oder zum
Kulturangebot (siehe Seite 16), steht
das Thema im Bildmittelpunkt.
Auch hier ist darauf zu achten, dass die Botschaft
und die Kompetenz zum entsprechenden Gebiet
oder Thema prägnant dargestellt ist und darauf, dass
der Bildausschnitt Spannung vermittelt.
meine stadt
meine stadt
11
Schrift/Typografie
Die Hausschrift ist ein wesentliches Element des
visuellen Erscheinungsbildes.
Passend zur für Kreuztal charakteristischen
„schnörkellosen“ Sachlichkeit, die schon in Logo und
Slogan Ausdruck findet, steht die Schrifttype
Frutiger
Frutiger light
Die von den Schweizer Adrian Frutiger, dessen
Schriften die Typografie des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt haben, zunächst für die Beschilderung des Pariser Flughafen Charles de Gaulle entwickelte serifenlose Linearantiqua zeichnet sich
durch ihre klare Lesbarkeit aus.
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234567
890abcdefghijklmnopqxyz!?ß
Eine moderne, aber nicht modische Schrift, die sich
mit der visuellen Sprache der anderen Elemente
deckt.
Frutiger light italic
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234567
890abcdefghijklmnopqxyz!?ß
Frutiger roman
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234567
890abcdefghijklmnopqxyz!?ß
Anwendung der verschiedenen Schriftschnitte:
Frutiger italic
Für Fließtexte (Copy) wird die Frutiger light oder
(als weiße oder helle Schrift auf dunklem Untergrund) die Frutiger roman eingesetzt.
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234567
890abcdefghijklmnopqxyz!?ß
Für Headlines, Sublines oder für Auszeichnungen im
Text steht die Frutiger bold.
Frutiger bold
Für kurze Headlines oder Titel kann auch die
Frutiger black. verwendet werden.
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234567
890abcdefghijklmnopqxyz!?ß
Für besondere Auszeichnungen oder Bildunterschriften etc. können auch die kursiven Varianten
(italic) eingesetzt werden.
Frutiger bold italic
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234567
890abcdefghijklmnopqxyz!?ß
Frutiger black
Die Mustertexte auf der folgenden Seite zeigen das
Satzbild der beiden Hauptschnitte Frutiger light und
bold.
ABCDEFGHIJKLMNOPQXYZ1234
567890abcdefghijklmnopqxyz
!?ß
12
Frutiger light, 8 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 11 pt
Frutiger bold, 8 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 11 pt
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und Schönheit ganz nahe
beieinander stehen und dass die Schriftgestalt in ihrer Zurückhaltung
vom Leser nicht erkannt, sondern nur erfühlt werden darf. Die gute
Schrift ist diejenige, die sich aus dem Bewusstsein des Lesers zurückzieht, um dem Geist des Schreibenden und dem Verstehen des
Lesenden alleiniges Werkzeug zu sein."
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und Schönheit ganz
nahe beieinander stehen und dass die Schriftgestalt in ihrer
Zurückhaltung vom Leser nicht erkannt, sondern nur erfühlt
werden darf. Die gute Schrift ist diejenige, die sich aus dem
Bewusstsein des Lesers zurückzieht, um dem Geist des Schreibenden und dem Verstehen des Lesenden alleiniges Werkzeug
Frutiger light, 9 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 12,5 pt
Frutiger bold, 9 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 12,5 pt
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und Schönheit ganz
nahe beieinander stehen und dass die Schriftgestalt in ihrer
Zurückhaltung vom Leser nicht erkannt, sondern nur erfühlt
werden darf. Die gute Schrift ist diejenige, die sich aus dem
Bewusstsein des Lesers zurückzieht, um dem Geist des
Schreibenden und dem Verstehen des Lesenden alleiniges
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und Schönheit
ganz nahe beieinander stehen und dass die Schriftgestalt in ihrer Zurückhaltung vom Leser nicht erkannt,
sondern nur erfühlt werden darf. Die gute Schrift ist
diejenige, die sich aus dem Bewusstsein des Lesers
zurückzieht, um dem Geist des Schreibenden und dem
Frutiger light, 10 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 13 pt
Frutiger bold, 10 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 13 pt
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und Schönheit
ganz nahe beieinander stehen und dass die Schriftgestalt in ihrer Zurückhaltung vom Leser nicht erkannt,
sondern nur erfühlt werden darf. Die gute Schrift ist
diejenige, die sich aus dem Bewusstsein des Lesers
zurückzieht, um dem Geist des Schreibenden und dem
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und
Schönheit ganz nahe beieinander stehen und dass
die Schriftgestalt in ihrer Zurückhaltung vom
Leser nicht erkannt, sondern nur erfühlt werden
darf. Die gute Schrift ist diejenige, die sich aus
dem Bewusstsein des Lesers zurückzieht, um dem
Frutiger light, 12 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 16 pt
Frutiger bold, 12 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 16 pt
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und
Schönheit ganz nahe beieinander stehen und
dass die Schriftgestalt in ihrer Zurückhaltung
vom Leser nicht erkannt, sondern nur erfühlt
werden darf. Die gute Schrift ist diejenige, die
sich aus dem Bewusstsein des Lesers zurück
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit
und Schönheit ganz nahe beieinander
stehen und dass die Schriftgestalt in ihrer
Zurückhaltung vom Leser nicht erkannt,
sondern nur erfühlt werden darf. Die
gute Schrift ist diejenige, die sich aus
Frutiger light, 14 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 19 pt
Frutiger bold, 14 pt, Laufweite auto, Zeilenabstand 19 pt
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit
und Schönheit ganz nahe beieinander
stehen und dass die Schriftgestalt in
ihrer Zurückhaltung vom Leser nicht
erkannt, sondern nur erfühlt werden
darf. Die gute Schrift ist diejenige, die
Für Frutiger steht fest, „dass Lesbarkeit und Schönheit ganz nahe
beieinander stehen und dass die
Schriftgestalt in ihrer Zurückhaltung vom Leser nicht erkannt, sondern nur erfühlt werden darf. Die
13
Geschäftspapiere
Die Bürokommunikation in der Verwaltung
der Stadt Kreuztal ist so eingerichtet, dass das
Erscheinungsbild durch Vorlagen problemlos
umgesetzt werden kann.
stadt
Stadt Kreuztal, Postfach 1660, 57207 Kreuztal
Der Bürgermeister
Herrn Max Mustermann
Musterstraße 25
Kultur
Rathaus-Nebenstelle, Roonstr. 19
Tel.: 02732/51-264, Fax: 02732/57936
e-mail: [email protected]
12345 Musterstadt
Ansprechpartner: Michael Townsend
Die Normvorlagen sind im Textverarbeitungsprogramm Word als Makromasken abgelegt
und dürfen nicht verändert werden.
Zimmer: 5
Datum / Zeichen Ihres Schreibens
Mein Zeichen
Datum
05.01.04/Mu
41.41.To
12.01.04
DIe neuen Geschäftspapiere der Stadt Kreuztal
Logo und Schriften werden dadurch automatisch richtig platziert.
Die Grundschriftgröße in der PCBürokommunikation ist generell 11 pt, Zeilenabstand 15 pt.
Vermaßung Briefbogen auf der folgenden
Seite.
Sehr geehrter Herr Mustermann,
ses bieroj batos kvar arboj, kaj kvin radioj falis. Denvero helfis la sxipoj au eta arboj kuris.
Sed la telefonoj igxis du stulta vojoj, kaj kvar vere bona telefonoj veturas bele, sed multaj tre malbela libroj skribas ses rapida vojoj. Multaj klara stratoj falis, kaj kvar auxtoj kuris, sed du malbona
telefonoj acxetis la arboj, kaj Londono parolis vere malrapide, sed Kwarko havas Londono. Kvar
vojoj falis, kaj du malpura radioj parolis sed multaj telefonoj kuris. La malbona katoj vere malbone
kaj kvin bildoj vere forte trinkis multaj flava stratoj, sed tri cxambroj acxetis Ludviko, kaj ses tre
bona birdoj vere rapide batos du radioj, sed tri tre malpura stratoj falis.
Kvar malrapida bieroj igxis tri pura birdoj. Ses alta katoj kuris, kaj nau rapida telefonoj parolis vere
bele. Multaj flava domoj falis. Ses bela cxambroj saltas, sed multaj arboj kuris forte. Tri tre malpura
kaj Londono bele batos kvin malklara radioj. Ses domoj skribas kvin pura arboj. Multaj auxtoj saltas, sed la bildo falis. Du malbela, kaj la vere flava bildo kuris.
Tri tre malpura libroj mangxas ses katoj, kaj Londono bele batos kvin malklara radioj.
Mit freundlichen Grüßen,
im Auftrag
Michael Townsend
Anmerkung:
Nur für die Bürokommunikation und die
Makromasken der Stadt Kreuztal kann statt
der Hausschrift Frutiger die Schrifttype Arial
eingesetzt werden. Größenangaben, Schnitte
und alle anderen typografischen Angaben
siehe Hausschrift Frutiger.
Stadt Kreuztal:
Telefon-Zentrale: 02732/51-0
Telefax: 02732/4534
Internet: http//www.kreuztal.de
e-mail: [email protected]
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
8.30-12.00 Uhr und 13.30-15.45 Uhr,
Freitag 8.30-13.00 Uhr,
darüberhinaus nach Terminvereinbarung
Bankverbindungen:
Stadtsparkasse Kreuztal, Konto 5066, BLZ 460 520 65,
sowie übrige Banken am Ort,
Postbank Dortmund, Konto 19272-465,
BLZ 440 100 46
stadt
Stadt Kreuztal, Postfach 1660, 57207 Kreuztal
Der Bürgermeister
Herrn Max Mustermann
Musterstraße 25
Büro Bürgermeister
Rathaus, Siegener Straße 5
Tel.: 02732/51-222, Fax: 02732/27910-325
e-mail: [email protected]
12345 Musterstadt
Ansprechpartner: Jutta Pfeifer
Zimmer: 102
Kurzmitteilung
DIe neuen Geschäftspapiere der Stadt Kreuztal
Sehr geehrter Herr Mustermann,
die beigefügte(n) Anlage(n) erhalten Sie:
mit Dank zurück
zuständigkeitshalber
mit der Bitte um:
Kenntnisnahme
Bestätigung
Rückgabe/Wiedervorlage
Ihren Anruf
Erledigung
weitere Veranlassung
Stellungnahme
siehe Anmerkung
Anmerkung: Kvar malrapida bieroj igxis tri pura birdoj. Ses alta katoj kuris, kaj nau rapida telefonoj parolis vere bele. Multaj flava domoj falis. Ses bela cxambroj saltas, sed multaj arboj kuris
forte. Tri tre malpura libroj mangxas ses katoj, kaj Londono bele batos kvin malklara radioj. Ses
domoj skribas kvin pura arboj.
Tri tre malpura libroj mangxas ses katoj, kaj Londono bele batos kvin malklara radioj.
Mit freundlichen Grüßen,
im Auftrag
Jutta Pfeifer
Stadt Kreuztal:
Telefon-Zentrale: 02732/51-0
Telefax: 02732/4534
Internet: http//www.kreuztal.de
e-mail: [email protected]
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
8.30-12.00 Uhr und 13.30-15.45 Uhr,
Freitag 8.30-13.00 Uhr,
darüberhinaus nach Terminvereinbarung
Bankverbindungen:
Stadtsparkasse Kreuztal, Konto 5066, BLZ 460 520 65,
sowie übrige Banken am Ort,
Postbank Dortmund, Konto 19272-465,
BLZ 440 100 46
14
0
22
132
198
0
1
stadt
26,5
45
2
Stadt Kreuztal, Postfach 1660, 57207 Kreuztal
53,5
5
Herrn Max Mustermann
Musterstraße 25
Z
12345 Musterstadt
4
Der Bürgermeister
Z
Kultur
Rathaus-Nebenstelle, Roonstr. 19
Tel.: 02732/51-264, Fax: 02732/57936
e-mail: [email protected]
Z
Ansprechpartner: Michael Townsend
Z
Zimmer: 5
88
100
103,5
109
3
Datum / Zeichen Ihres Schreibens
5
05.01.04/Mu
41.41.To
12.01.04
Z
Z
DIe neuen Geschäftspapiere der Stadt Kreuztal
Z
Sehr geehrter Herr Mustermann,
Z
ses bieroj batos kvar arboj, kaj kvin radioj falis. Denvero helfis la sxipoj au eta arboj kuris.
Z
Sed la telefonoj igxis du stulta vojoj, kaj kvar vere bona telefonoj veturas bele, sed multaj tre malbela
libroj skribas ses rapida vojoj. Multaj klara stratoj falis, kaj kvar auxtoj kuris, sed du malbona telefonoj
acxetis la arboj, kaj Londono parolis vere malrapide, sed Kwarko havas Londono. Kvar vojoj falis, kaj du
malpura radioj parolis sed multaj telefonoj kuris. La malbona katoj vere malbone skribas multaj vojoj, kaj
kvin tre rapida telefonoj parolis, sed nau eta auxtoj acxetis la malbela hundoj, kaj kvin bildoj vere forte
trinkis multaj flava stratoj, sed tri cxambroj acxetis Ludviko.
Z
Kvar malrapida bieroj igxis tri pura birdoj. Ses alta katoj kuris, kaj nau rapida telefonoj parolis vere bele.
Multaj flava domoj falis. Ses bela cxambroj saltas, sed multaj arboj kuris forte. Tri tre malpura libroj mangxas ses katoj, kaj Londono bele batos kvin malklara radioj. Ses domoj skribas kvin pura arboj. Multaj auxtoj saltas, sed la bildo falis. Du malbela stratoj tre malvarme gajnas kvin vojoj, kaj la vere flava bildo kuris.
Z
Tri tre malpura libroj mangxas ses katoj, kaj Londono bele batos kvin malklara radioj.
Z
Mit freundlichen Grüßen,
im Auftrag
Z
Z
Michael Townsend
6
Stadt Kreuztal:
Telefon-Zentrale: 02732/51-0
Telefax: 02732/4534
Internet: http//www.kreuztal.de
e-mail: [email protected]
150
200
109
Mein Zeichen
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
8.30-12.00 Uhr und 13.30-15.45 Uhr,
Freitag 8.30-13.00 Uhr,
darüberhinaus nach Terminvereinbarung
Datum
Bankverbindungen:
Stadtsparkasse Kreuztal, Konto 5066, BLZ 460 520 65,
sowie übrige Banken am Ort,
Postbank Dortmund, Konto 19272-465,
BLZ 440 100 46
Alle Angaben in mm für Originalformat DIN A 4
1 Logo
Breite: 66 mm
Pantone 535 oder
30% schwarz
Digitale Vorlagen
verwenden
2 Fensterzeile
Frutiger light
Schriftgröße 8 pt
3 Kennungzeile
Frutiger light
Schriftgröße 8 pt
4 Absender
Frutiger light/bold
Schriftgröße 9 pt
ZAB 12,5 pt
5 Brieftext
Frutiger light
Auszeichnungen wie
Betreffzeile:
Frutiger bold
Schriftgröße 11 pt
ZAB 15 pt
6 Fußzeilen
Die Textblöcke richten sich oben
bündig aus. Der mittlere Block
wird optisch nach links und
rechts vermittelt. Frutiger
light/bold 8 pt, ZAB 11 pt
15
Drucksachen
Visitenkarten
Am Beispiel der Visitenkarten wird der Einsatz
des Logos in weiß auf einer gerasterten Farbfläche demonstriert.
Michael Townsend
Leiter Kulturamt
Grundsätzlich können alle Farben der Stadt
Kreuztal auch in Elementen wie Flächen
verwendet werden (siehe hierzu auch die
Beispiele auf der nächsten Seite).
Stadt Kreuztal
Der Bürgermeister
Kultur
Rathaus-Nebenstelle
Roonstr. 19
Tel.: 02732/51-264
Fax: 02732/57936
e-mail: [email protected]
Mobil: 01 71 / 3 03 95 52
Achtung:
Aufrasterungen dieser Farben (wie hier
gezeigt: stahlblau 50%) sind, wie alle
sonstigen Abweichungen der in diesem
Manual beschriebenen Regeln, sind ausschließlich den von der Stadt Kreuztal
beauftragten Werbeagenturen, Designbüros etc. vorbehalten.
stadt
stadt
Stadt Kreuztal
Der Bürgermeister
Michael Townsend
Leiter Kulturamt
Kultur
Rathaus-Nebenstelle, Roonstr. 19
Tel.: 02732/51-264
Fax: 02732/57936
e-mail: [email protected]
Mobil: 01 71 / 3 03 95 52
16
Drucksachen
Beispiel Broschüren-Titel
Bei allen Werbemaßnahmen, deren (einziger)
Absender die Stadt Kreuztal ist, sollen Logo
und Slogan sehr prominent eingesetzt
werden.
Beste Chancen für Grünschnäbel und alte Hasen!
Ein Wirtschaftsstandort
stellt sich vor.
Das gleiche gilt für Fotomotive, die - sofern
sie qualitativ hochwertig und aussagestark
sind - möglichst plakativ erscheinen sollten.
Die beiden gezeigten Darstellungen für
Broschürentitel legen keine starren Regeln
fest, sondern sollen den Umgang mit den
visuellen Elementen Bild, Logo plus Slogan
und Hausschrift demonstrieren.
Die Farben der verwendeten Logos können
auch, wie hier gezeigt, in Flächen eingesetzt
werden.
meine stadt
Wir bieten was!
Nehmen Sie’s wahr.
Ein Kulturangebot, das sich
sehen und hören lassen kann.
meine stadt
17
Der Auftritt der Stadt Kreuztal soll immer so
plakativ wie möglich sein.
Die beiden Beispiele Plakat und Postkarte
demonstrieren: weniger ist mehr!
Wo immer eine solche plakative Gestaltung
möglich ist, sollte sie bevorzugt werden.
Die drei visuellen Elementen Logo, Slogan
und Bildmotiv transportieren in diesen Fällen
die komplette Aussage:
Die positive Identifikation der Bürger mit
ihrer Stadt.
meine stadt
Drucksachen
Beispiel Plakate und Postkarten
Anmerkung: Farben und Zuordnung Logo/
Slogan vergleiche Seiten 5 bis 9.
meine stadt
18
Drucksachen
Anzeigen
Beispiel: 2-spaltige Stellenanzeige, einfarbig
schwarz.
Auch bei „einfachen“ Stellenanzeigen ohne
Schmuckfarbe oder 4-farbigem Fotomotiv ist
darauf zu achten, dass das Logo sich groß
präsentiert.
Der Abstand zwischen Logo/Slogan und Text
darf nicht zu eng gewählt werden.
Bei einer 2-spaltigen Anzeige sind folgende
Schriftgrößen empfehlenswert:
Fließtext Schriftgröße 9 pt, Headline 12 pt
(bei gezeigter Länge) und bis 17 pt bei kurzen
Begriffen. Alle anderen Angaben zum Satz
siehe Seite 10 und 11.
Das oben gezeigte Beispiel der Anzeige mit
grauen Fond (20 % schwarz, ohne Linienrahmen) ist zu bevorzugen, setzt allerdings
eine gute Druckqualität (32er Raster) voraus.
Ist dieses nicht gewährleistet, sollte auf die
Anzeige mit weißem Fond zurückgegriffen
werden (Stärke des schwarzen Rahmens
0,5 pt).
Anerkennungspraktikantinnen/en
für den Beruf der Erzieherin/des
Erziehers gesucht.
Einstellungstermin: 01.09.2004
Der Einsatz erfolgt in einem der 12 Kindergärten unter
qualifizierter Anleitung. Die Vergütung richtet sich nach
dem Praktikantentarifvertrag zum (BAT) und beträgt z.Zt
brutto 1.160,76 EUR.
Vorteile eines Praktikantenverhältnisses im öffentlichen
Dienst (nach derzeitiger Tarifsituation):
■ Vergütungsfortzahlung im Krankheitsfall
■ Zahlung eines Weihnachtsgeldes
■ Tariflicher Urlaubsanspruch
■ 38,5 Stunden-Woche
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Bonert und
Frau Schulz, Tel.: 0 27 32 / 51 - 3 40 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit folgenden Unterlagen: Passfoto, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, letztes
Schulzeugnis an die
Stadt Kreuztal, Personal / Organisation / TUIV
Siegener Str. 5, 57223 Kreuztal
Tabellarische Punkte werden durch
weiße/schwarze Quadrate gekennzeichnet.
Anerkennungspraktikantinnen/en
für den Beruf der Erzieherin/des
Erziehers gesucht.
Einstellungstermin: 01.09.2004
Der Einsatz erfolgt in einem der 12 Kindergärten unter
qualifizierter Anleitung. Die Vergütung richtet sich nach
dem Praktikantentarifvertrag zum (BAT) und beträgt z.Zt
brutto 1.160,76 EUR.
Vorteile eines Praktikantenverhältnisses im öffentlichen
Dienst (nach derzeitiger Tarifsituation):
■ Vergütungsfortzahlung im Krankheitsfall
■ Zahlung eines Weihnachtsgeldes
■ Tariflicher Urlaubsanspruch
■ 38,5 Stunden-Woche
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Bonert und
Frau Schulz, Tel.: 0 27 32 / 51 - 3 40 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit folgenden Unterlagen: Passfoto, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, letztes
Schulzeugnis an die
Stadt Kreuztal, Personal / Organisation / TUIV
Siegener Str. 5, 57223 Kreuztal
19
Drucksachen
Anzeigen
Beispiel: 2-spaltige Anzeige zum Thema
Immobilien- und Grundstücksverkäufe, einfarbig schwarz.
Angaben siehe Vorseite.
Die Stadt Kreuztal verkauft in den Stadtteilen
■
■
■
■
■
■
Buschhütten (Goetheweg und Berliner Straße)
Eichen (Baugebiet „Kirberg“ und Kirbergstraße)
Fellinghausen (Fellinghausener Straße)
Kredenbach (Baugebiet „Auf dem Scheidt“)
Kreuztal (Baugebiet „An der Ley“)
und Littfeld (Baugebiet „Ahornweg“)
diverse Baugrundstücke
sowie in den Stadtteilen Eichen und Kreuztal
Wohnhäuser
teils in einfachster Bauweise, teils stark renovierungsbedürftig. Informationen erteilen die Mitarbeiter der
Abteilung Liegenschaften.
Telefon: 0 27 32 / 5 13 48 - Herr Schmidt
Telefon: 0 27 32 / 5 12 05 - Herr Sturm
Telefon: 0 27 32 / 5 12 70 - Herr Häusig
Zimmer 313, 312 und 313 im Rathaus
Die Stadt Kreuztal verkauft in den Stadtteilen
■
■
■
■
■
■
Buschhütten (Goetheweg und Berliner Straße)
Eichen (Baugebiet „Kirberg“ und Kirbergstraße)
Fellinghausen (Fellinghausener Straße)
Kredenbach (Baugebiet „Auf dem Scheidt“)
Kreuztal (Baugebiet „An der Ley“)
und Littfeld (Baugebiet „Ahornweg“)
diverse Baugrundstücke
sowie in den Stadtteilen Eichen und Kreuztal
Wohnhäuser
teils in einfachster Bauweise, teils stark renovierungsbedürftig. Informationen erteilen die Mitarbeiter der
Abteilung Liegenschaften.
Telefon: 0 27 32 / 5 13 48 - Herr Schmidt
Telefon: 0 27 32 / 5 12 05 - Herr Sturm
Telefon: 0 27 32 / 5 12 70 - Herr Häusig
Zimmer 313, 312 und 313 im Rathaus
20
Werbemittel
Beispiel T-Shirts
Werbemittel sollen vor allem die Marke
transportieren.
Logo und Slogan können hier in den schon
beschriebenen Farben und Zuordnungen eingesetzt werden.
Wie groß und auffällig diese Elemente
platziert werden, ist nicht nur von den Möglichkeiten des entsprechenden Mediums
abhängig.
Die beiden T-Shirt-Beispiele demonstrieren,
dass die Wahl der Größe von unterschiedlichen Zielsetzungen oder Einsätzen abhängig
ist:
Eine plakative Darstellung wie auf dem hellen
T-Shirt wird als Werbung wahrgenommen.
Das dezente Logo auf dem dunklen T-Shirt
als eher dezentes, durchaus wertiges
Markenemblem.
Das helle Shirt spricht eher ein jüngeres Publikum an, das dunkle ein älteres, konservativeres (Ausnahmen bestätigen die Regel).
21
Wie schon am Anfang erwähnt, verstehen sich alle Angaben als Grundlage zum Corporate Design.
Feste Regeln beschränken sich zur Zeit auf den Umgang mit Logo und Slogan (und deren Proportionen
und Zuordnungen), auf Farben, Hausschrift und auf die Formulare.
Der komplette Gestaltungsaufbau der unterschiedlichsten Medien kann und muss nicht bis ins Detail
festgelegt werden.
Im Laufe der Jahre 2004/2005 wird der neue Auftritt in den unterschiedlichsten Maßnahmen und Medien
professionell umgesetzt.
Sollten sich im Zuge dieser Ausarbeitungen neue, zwingend einzuhaltende, Maßgaben entwickeln, wird
dieses Manual entsprechend ergänzt.