Tierheim Koblenz

Transcription

Tierheim Koblenz
.
NR. 187 . FREITAG, 14. AUGUST 2015
SEITE 11
Horchheims berühmte Gäste
Joseph Mendelssohn und Familie kam
zur Sommerfrische in die Region.
Ebenso wie andere Prominenz der
damaligen Zeit. Seite 16
Koblenz
Y
Fotos, Videos, Berichte auf www.rhein-zeitung.de/koblenz
Auf der
A 48 wird
bald gebaut
Guten Morgen
wünscht Euch
Euer Ecki
Start Baustelle zwischen
Warum nichts
nicht nichts heißt
M Koblenz. Die A 48 zwischen dem
Koblenzer Kreuz und der Anschlussstelle Koblenz-Nord (also in
Fahrtrichtung Westerwald) wird zur
Großbaustelle – seit dieser Woche
laufen die Vorarbeiten. Weil die
Fahrbahn auf der ostwärts führenden Fahrbahn auf einer Länge von
2,5 Kilometern grunderneuert wird.
muss der Verkehr während der
Bauzeit, die bis Mitte Oktober dauern soll, komplett über die Richtungsfahrbahn Trier rollen. Dort
entstehen also vier Spuren, zwei in
jede Richtung. Zuvor muss noch eine Mittelstreifenüberfahrt gebaut
werden, und genau dafür laufen
jetzt die Vorarbeiten. Bis Ende August stehen nun in jeder Fahrtrichtung nur zwei verengte Spuren
zur Verfügung, wie der Landesbetrieb Mobilität erklärt. Die Parkplätze „Erdkaul“ und „Schießer
Weg“ sind gesperrt.
ine Freundin von mir hat
bald
Geburtstag.
Pia
wünscht sich natürlich
grundsätzlich „nichts Großes“, eigentlich ja auch „gar nichts“. Tja,
das sollten Sie mal machen. Mit
großen Augen schaute sie mich vor
ein paar Jahren an, als ich ihr ratlos sagte: „Ich wusste nicht, was
ich dir schenken soll, und du meintest ja auch, dass du dir nichts
wünschst.“ An diesem Tag habe
ich gelernt, dass „nichts“ bei ihr eigentlich ein anderes Wort ist für
„etwas ganz Besonderes, gut Überlegtes und Einzigartiges“. Haben
Sie da einen Tipp? Haben denn alle einen magischen siebten Sinn
für Geschenke? Oder liegt es an
mir? Denn anscheinend schaffen es
ja alle anderen, schöne, besondere
und dazu noch toll verpackte Geschenke zu finden. Im Fall Pia hat
sich das eine Mal nichts zu schenken aber gelohnt: Seitdem gibt sie
mir eine Liste mit ihren Wünschen.
Nicht besonders kreativ, aber dafür
eben effektiv.
E
Kreuz und Koblenz-Nord
ist eingerichtet
Vorbereitungen zur Autobahnsanierung: Auf der A 48 zwischen Koblenzer Kreuz und Koblenz-Nord wird derzeit die Baustelle eingerichtet. Demnächst rollt der
komplette Verkehr in beiden Richtungen auf der Richtungsfahrbahn Trier (im Bild rechts), auf der anderen Seite wird die Fahrbahn erneuert. Foto: Sascha Ditscher
Sommer bedeutet fürs Tierheim Hochsaison
Neubau Auffällig viele abgegebene Tiere zum Ferienbeginn – Mit Hitze kommt das Team am neuen Standort gut zurecht
Von unserer Mitarbeiterin
Anna Junghänel
einziehen, sie wurde einfach in einen Einkaufskorb gesetzt und anschließend ausgesetzt. Dabei gibt es
M Koblenz. 50 Katzen, 20 Hunde, genügend Angebote, auf die Zerzehn Kaninchen, fünf Meer- fass gern hinweist: Tierpensionen,
schweinchen, fünf Vögel: Das Ko- Gassi- und Haustierservice und die
blenzer Tierheim ist derzeit so gut Aktion „Nimmst du mein Tier,
wie voll belegt – in der Ferienzeit nehm’ ich dein Tier“ des Tierwerden eben stets besonders viele schutzbundes, bei der sich TierTiere dort abgegeben. Es ist der freunde gegenseitig helfen.
erste Sommer am neuen Standort –
Manchmal werden sogar im
und auch wenn sich manches noch Tierheim Urlaubstiere aufgenomeinspielen muss, so kann das Team men, die dann später wieder abgedoch zufrieden sein.
holt werden. So dürfen
Denn auch die Hitze
gerade zwei Wellensitbereitet keine größeren
tiche im Tierheim UrSchwierigkeiten,
wie
laub machen und wardie
stellvertretende
ten darauf, dass ihr BeLeiterin,
Christiane
sitzer sie nach seinem
Zerfass, bei einem RZUrlaub wieder zu sich
Besuch erklärt.
nimmt. Aber dafür ist
Herrchen, die pünktnur begrenzt Platz vorlich zum Ferienbeginn
handen. „Später ist aber
ihre Haustiere loswerauch eine Pension anden wollen: Meist wergedacht“,
kündigt
den dann Gründe wie „Tiere sind
Christiane Zerfass an.
eine Allergie, ein UmIst das Haus so voll
zug, die Finanzen oder Luxusgegenwie derzeit, gibt es auch
die fehlende Zeit für das stände.“
viel
Arbeit.
Umso
Tier genannt. Zwar ist in Christiane Zerfass, stellglücklicher sind Zerfass
den vergangenen zehn vertretende Leiterin des
und das ganze Team
Jahren ein Wandel ein- Tierheims
über die Unterstützung
getreten, sodass nun
der freiwilligen Helfer,
weniger Tiere ausgesetzt oder ab- die trotz Sommerferien fleißig bei
gegeben werden, hat Christiane der Sache sind. „Wir sind sehr
Zerfass beobachtet. Doch ihr kommt dankbar“, sagt Zerfass. Auch, weil
es so vor, als waren es in diesem die Zahl der Praktikanten seit dem
Jahr wieder mehr Tiere – es verging Umzug gesunken ist. Denn das
fast kein Tag ohne Anruf.
neue Tierheim hat zwar eine gute
So durfte kürzlich zum Beispiel Lage für die Tiere, doch zum Beieine Perserkatze ins neue Tierheim spiel für Schüler ist der Weg zum
abgelegenen Neubau zwischen
Rübenach und dem Internet-Handelsriesen Amazon schwierig. So
sind nur bedingt Busverbindungen
möglich, und auch der Fußweg gestaltet sich umständlich.
Doch das neue Tierheim hat vor
allem Vorteile gegenüber dem alten
Standort in Moselweiß. Derzeit beKatzen leben derzeit im Koblenzer
sonders wichtig: Es ist sehr gut wärTierheim – zusammen mit den 20
Hunden und weiteren Tieren ist das meisoliert. Zwar heizt es sich auch
hin und wieder auf, aber die Tiere
Haus damit so gut wie voll belegt.
In diesem Sommer wurden auffällig
haben nun mehr Möglichkeiten,
viele Fundtiere abgegeben –
drinnen oder draußen zu sein und
sich ihre schattigen Plätzchen zu
pünktlich zur Urlaubszeit ...
50
Kontakt:
Rhein-Zeitung
August-Horch-Str. 28, 56070 Koblenz
Gut gelaufen
Kinderhort kann vorerst in
Comenius-Schule bleiben
Gute Nachricht für den Kinderhort
„Netz für Kinder“ in der Südlichen Vorstadt: Er kann vorerst in
einem Raum in der ComeniusSchule bleiben, teilt die Pressestelle der Stadt auf Anfrage der
Rhein-Zeitung mit. Die Pavillons
der Schenkendorfschule mussten
während der Umwandlung in eine
Ganztagsschule dem Bau einer
Mensa weichen. Davon war auch
der Kinderhort „Netz für Kinder“
betroffen, den der Rotary Club
Koblenz vor 20 Jahren gegründet
hatte. Eine neue Bleibe für die
Bauzeit von rund 18 Monaten hat
der Hort nun in der ComeniusSchule gefunden, nachdem erst
nicht klar war, wie es weitergehen soll. Darauf haben sich Träger
und Stadtverwaltung geeinigt. Die
Räumlichkeiten werden durch den
Hort bereits für die Ferienbetreuung genutzt. Weitere Einzelheiten werden zurzeit geklärt.
Kompakt
Gemütliches Quartiert: So sehen die Kleintierräume im neuen Koblenzer Tierheim aus – hier lässt es sich selbst bei
größter Hitze noch aushalten, zumal viele Tiere auch jederzeit nach draußen an die Luft können. Foto: Anna Junghänel
suchen. Außerdem gibt es für die
Hunde noch Wasserbassins in jedem Zwinger und „Hundeeis“ zur
inneren Abkühlung. Gerade Katzen
und andere Kleintiere neigen bei
den heißen Temperaturen dazu,
eher wenig zu fressen und sind
kaum aktiv. Zerfass sagt lächelnd:
„Wie wir Menschen auch.“
Überhaupt – Tiere brauchen an
heißen Tagen besondere Aufmerksamkeit, und so gibt Zerfass Tier-
haltern ein paar wichtige Hinweise,
die eigentlich selbstverständlich
sein sollten, es aber nach ihrer Erfahrung längst nicht sind. Zum Beispiel, dass man Hunde nicht bei den
sommerlichen Temperaturen im
Auto warten lässt. Denn auch in
„nur fünf Minuten“ heizt sich das
Fahrzeug auf, und die Tiere können
einen Hitzschlag erleiden, selbst
wenn man eine Scheibe ein wenig
öffnet. Auch sollte man vor dem
Spazierengehen den Asphalt testen, ob er nicht zu heiß für die Pfoten
des Tieres ist. Neben der Tierversorgung und -vermittlung zählt genauso die Aufklärung zu den Aufgaben der Tierpfleger. Christiane
Zerfass betont: „Tiere sind Luxusgegenstände.“
Schüler machen Tierfotos: Mehr zu
einem besonderen Projekt des Tierheims lesen Sie auf Seite 14
Immer donnerstags: Kinderferienprogramm im Tierheim
Der Tierschutzverein Koblenz und Umgebung
bietet jeden Donnerstag
im Tierheim in den Ferien
ein Programm für Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
an. Am Donnerstag, 20.
August, gibt es von 14 bis
16 Uhr eine Neuauflage
von „Kleine Katzen-Vorleser“. Dabei dürfen die
Redaktion: 0261/892-347
[email protected]
Kinder ihr Lieblingsbuch
mitbringen und den Tierheim-Katzen ohne Erwartungsdruck und in
Ruhe vorlesen. Am darauf
folgenden Donnerstag,
27. August, lernen die
Kinder von 14 bis 16 Uhr
alles über Kleintiere: Was
darf mein Kaninchen
fressen? Diese und viele
Verantwortlich für diese Seiten
[email protected]
[email protected]
weitere Fragen werden
beantwortet. Da viele
Kleine von dem HundeDiplom so begeistert waren, gibt es einen zusätzlichen Termin am Donnerstag, 3. September,
von 14 bis 16 Uhr. Dabei
lernen die Kinder einen
sicheren Umgang mit
Hunden. Der letzte Termin
ist die Tierheim-Entdecker-Tour, die am Sonntag, 6. September, um 14
Uhr beginnt. Dann können
sich die Kinder frei im
Tierheim bewegen und
Quizfragen beantworten,
während es sich die Eltern
bei Kaffee, Kuchen und
einem Flohmarkt gemütlich machen können. ajh
Abo/Anzeigen: 0261/2919-0
[email protected]
Gedenken an Holocaust
M Koblenz. Die Christlich-Jüdische
Gesellschaft Koblenz lädt jedes
Jahr Koblenzer Überlebende des
Holocaust und ihre Nachfahren zu
einem Heimatbesuch ein – in diesem Jahr vom 16. bis zum 23. August. Dabei findet am Montag, 17.
August, 17 Uhr, auf dem jüdischen
Friedhof in der Schwerzstraße eine
Gedenkfeier statt. Im Anschluss
wird Lea Sassoon im Gemeindesaal der jüdischen Kultusgemeinde
den Vortrag „Von Zion zum Zionismus“ halten. Der Eintritt ist frei.
Unser Wetter
Nur wenig Sonne
Die Sonne findet heute bei bis zu
28 Grad nur hier und da Wolkenlücken. Zeitweise gibt es recht intensive Regengüsse und Gewitter.
Folgen Sie uns auf Twitter:
twitter.com/rzkoblenz