DRINGENDE MITTEILUNG an alle Clubmitglieder

Transcription

DRINGENDE MITTEILUNG an alle Clubmitglieder
Official BMW Club
BMW Z8 Club e.V., Dornröschenstr. 57, D-81739 München
DRINGENDE MITTEILUNG
an alle Clubmitglieder
_
Thema Subject
Austausch defekter Rückleuchten
Datum Date
Unser Zeichen Our Initials
13.08.2015
E-mail
[email protected]
BMW Z8 Club e.V.
Club Office
Dornröschenstr. 57
D-81739 München
 +49 (0) 89-666 171 92
 +49 (0) 89-666 170 48
www.bmwz8club.com
Liebe Clubmitglieder und Z8-Besitzer,
nach Jahren der Unsicherheiten und Vertröstungen rund um die Rückleuchten des BMW Z8 ist es mir eine große
Freude, heute die nachfolgende Information an Euch weitergeben zu dürfen. In Kürze:
1. BMW hat die Produktion von Rückleuchten bereits aufgenommen und ist lieferbereit.
2. In einer außergewöhnlichen einmaligen Kulanzaktion wird BMW nun defekte Rückleuchten ohne jegliche Kosten für den Z8-Eigentümer austauschen.
3. Betroffene Fahrzeugbesitzer sollen sich ab sofort beim BMW Z8 Club e.V. melden.
Durch intensive Bemühungen der BMW Classic, und dort insbesondere des Herrn Ralf Vierlein, Corporate and
Governmental Affairs BMW Group Classic und General Manager Classic Services, ist es gelungen, sowohl die
Herausforderungen der Produktion in Neontechnologie wie auch die Preisgestaltung zu einem guten Ergebnis zu
führen. Die jetzige einmalige Kulanzaktion gleicht einem Paukenschlag seitens BMW, die ohne jeglichen Zweifel
zeigt, welchen Stellenwert der Z8 im Hause BMW nach wie vor besitzt.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Vierlein bedanken, mit dem wir sehr intensiv und
konstruktiv zusammengearbeitet haben. Er hat unsere Argumentation unmittelbar aufgegriffen und innerhalb von
BMW äußerst erfolgreich auf allen Ebenen vertreten. Auch BMW gebührt unser Dank. Die Lösung des Problems
hat zwar eindeutig zu lange gedauert, aber die jetzige Handlungsweise entspricht genau dem, was die Z8Gemeinde von BMW erwartet hatte.
Bitte lest die nachfolgenden Details genau durch und meldet sofort Fahrzeuge, die Probleme mit Rückleuchten haben. Es geht hier vorerst um eine einmalige Aktion, die nicht verpasst werden darf.
Dieses Schreiben richtet sich an alle Z8-Eigentümer, ausdrücklich auch an die, die nicht Mitglied im BMW Z8
Club e.V. sind. Auch diese bitten wir bei Bedarf um unmittelbare Rückmeldung.
Mit freundlichen Z8-Grüßen
Dieter Weidenbrück
Vorstand Technik
1. Produktion der Rückleuchten
BMW produziert vollständig neue Leuchten, d.h. alle Bauteile sind neu
produziert. Restbestände aus der Produktionszeit des Z8 werden nicht
verwendet, wie es bei der Zwischenlösung in 2013 der Fall war.
Es bleibt bei der Neontechnologie, ein Wechsel auf LED erfolgt nicht.
Damit ist langfristig sichergestellt, dass der Z8 eines seiner unverwechselbaren Merkmale behält und nicht zu einem Sammlerfahrzeug mit
modernen Abweichungen mutiert.
Die Produktion ist bereits im Gang, die Auslieferung beginnt in diesen
Tagen. Pro Tag werden 8 Leuchten produziert. Es werden zunächst die
„Notfälle“ erledigt, bei denen ein Fahrzeug steht, weil es nicht verkehrstüchtig ist oder nicht durch den TÜV kommt. Anschließend wird ein Lagerbestand aufgebaut, der für den Bedarf
ausgelegt ist.
Zur Qualität der Rückleuchten ist zu sagen, dass die Probleme der originalen Leuchten (Kontaktkorrosion, Ausfall
des Steuergeräts oder des Leuchtmittels) erkannt und beseitigt wurden. Daher ist davon auszugehen, dass die
neuen Leuchten eine höhere Lebenserwartung haben als die originalen.
2. Kulanzaktion
BMW ist unserer Argumentation gefolgt und hat sich zu einer großzügigen Kulanzaktion entschlossen, um die
aktuell existierenden Problemfälle schnell aus der Welt zu schaffen.
Was wird gemacht?
Defekte Rückleuchten werden bei einem BMW-Händler ausgetauscht.
Kosten für Lohn und Teile entstehen für den Besitzer nicht.
Wo greift diese Kulanz?
Bei allen Fahrzeugen
-
mit defekten Rückleuchten
mit umgebauten Rückleuchten (LED, sonstige Leuchtmittel)
mit unpassenden Rückleuchten (US-Rückleuchten, wo ECE-Leuchten montiert sein müssten)
mit fehlerhaften Leuchten (schnelles Blinken bei großer Hitze, zeitweiliger Ausfall, Vorstufen des Defektes)
Es werden somit alle Fahrzeuge behandelt, die in irgendeiner Form Probleme mit den Rückleuchten haben.
Wo greift die Kulanz nicht?
Alle Fälle des Rückleuchtentausches, die bereits abgewickelt wurden.
Alle Fälle mechanischer Beschädigung durch Unfall o.ä.
Austausch von defekten Leuchten, die irgendwo herumliegen.
Wie läuft die Kulanzaktion jetzt ab?
a) Alle Z8-Besitzer, die von der Kulanzaktion betroffen sind, melden sich bitte umgehend beim BMW Z8
Club e.V. (siehe Anlage)
BMW braucht dringend Angaben darüber, wie viele Fahrzeuge betroffen sind für die interne Planung.
Gleichzeitig können wir so auch Einfluss nehmen darauf, dass wirklich dringende Fälle zuerst gehandhabt werden.
b) BMW leitet eine Technische Maßnahme ein, die die Basis für die Abwicklung beim Händler bildet. Es
wird eine PUMA-Nummer geben (der Händler weiß, was das ist). Die Rückleuchten werden in dieser
einmaligen Aktion eine eigene Teilenummer haben, um die separate interne Verrechnung zu ermöglichen.
c) Die Terminvereinbarung und der Austausch der Leuchten erfolgt durch den Z8-Besitzer über den BMWHändler. Die Auslieferung der Rückleuchten richtet sich dann nach der Dringlichkeit, deshalb ist die sofortige Rückmeldung so wichtig.
-2-
Wie geht es nach der einmaligen Kulanzaktion weiter?
Die aktuelle Entscheidung dient dazu, die akuten Problemfälle zu lösen. Der Ablauf der Kulanzaktion wird dann
die Grundlage für eine Entscheidung seitens BMW Ende September sein, mit der dann die weitere Vorgehensweise auf lange Sicht festgelegt werden wird.
Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass es dauerhaft Ersatz für Rückleuchten geben wird.
Welchen Preis werden die Leuchten haben?
Der Preis wird vorerst weiterhin im Bereich 1.600 € bleiben. Damit sind die exorbitant hohen Preise aus dem
vergangenen Jahr hoffentlich Geschichte.
Im Rahmen der Kulanzaktion werden die Leuchten kostenlos getauscht.
Ist diese Aktion an die Mitgliedschaft im BMW Z8-Club e.V. gebunden?
Nein. Der BMW Z8 Club e.V. hat maßgeblich daran mitgearbeitet, dass nun die Kulanzaktion durchgeführt wird.
Das Ergebnis soll aber allen Z8-Besitzern helfen.
Ausdrücklich weisen wir deshalb nochmals darauf hin, dass sich jeder Z8-Eigentümer melden soll, unabhängig
von einer Mitgliedschaft, auch ehemalige Mitglieder.
Hinweis:
Alle Angaben zur Durchführung der Kulanzaktion basieren auf Aussagen seitens BMW, die wir
nach bestem Wissen weitergeben. Eine Haftung jeglicher Art übernehmen wir nicht, alle Entscheidungen zur Durchführung der Aktion an bestimmten Fahrzeugen liegen bei BMW.
3. Meldung betroffener Fahrzeuge beim BMW Z8 Club e.V:
Auf der folgenden Seite findet Ihr ein Blatt mit den Angaben, die wir möglichst schnell von Euch brauchen. Alternativ könnt Ihr auch gerne ein Email mit den Angaben an [email protected] senden.
-3-
Kulanzaktion Z8 Rückleuchten
Bitte die folgenden Angaben sorgfältig ausfüllen und an den
BMW Z8 Club e.V. senden:
Fax:
+49-2236-942363
Email:
[email protected]
Name, Vorname:
_____________________________________________________
Anschrift:
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Mitglied im BMW Z8 Club e.V.:


ja
nein
Fahrgestellnummer:
_____________________________________________________
Linke Rückleuchte:

vollständiger Ausfall

temporäre Probleme (schnelles Blinken, Ausfall)

umgebaute Leuchte (LED, sonstige Technologie)

unpassende Leuchte (US-Leuchte im ECE-Betrieb oder umgekehrt)

vollständiger Ausfall

temporäre Probleme (schnelles Blinken, Ausfall)

umgebaute Leuchte (LED, sonstige Technologie)

unpassende Leuchte (US-Leuchte im ECE-Betrieb oder umgekehrt)
Rechte Rückleuchte:
-4-