Title page example 1
Transcription
Title page example 1
Demografie Konzept und Maßnahmen SCA Packaging Deutschland/Schweiz Richard Oegl, 11. Oktober 2011 scapackaging.com Unser Unternehmen scapackaging.com SCA Börsengang: Umsatz: Mitarbeiter: Vertrieb: Waldfläche: 1929 11,5 Mrd. Euro 45.000 in mehr als 100 Ländern 2,6 Mio. ha (Schweden) SCA ist Europas größter privater Waldbesitzer scapackaging.com Unternehmenspräsentation SCA Packaging DE/CH 2011 SCA – ein globaler Konzern für Hygiene- und Papierprodukte Personal Care Personal Care Forest Products Zeitungsdruck- Inkontinenz- papier Holzprodukte Zellstoff und Schnittholz Baby-Windeln Damen- produkte hygiene 15% 27% Displays Konsumgüterund Transportverpackungen Industrieverpackungen Wellpappenrohpapier 22% Taschentücher 36% Tissue Tissue Packaging Packaging Tissue SCA-Gesamtumsatz 2010: 11,5 Milliarden Euro* scapackaging.com Toiletten-papier, Küchenrollen, Kosmetiktücher, Servietten AFH (AwayFrom-Home) Unternehmenspräsentation SCA Packaging DE/CH 2011 SCA Packaging Deutschland/Schweiz Umsatz: Mitarbeiter: Standorte: scapackaging.com 600 Mio. Euro 2.500 22 Unternehmenspräsentation SCA Packaging DE/CH 2011 Standorte SCA Packaging Deutschland / Schweiz Wilhemshaven Reinbek = Displaywerk Minden GERMANY Kaarst Berlin Hövelhof = Verpackungs- und Displaywerk Paderborn Lahnau = Verarbeitungswerk Arenshausen Pulheim Polkenberg Arnstadt Hanau = Head Office Wolfsgrün Fulda Nürnberg Mannheim Nördlingen Donauwörth Traunreut Oftringen Altbüron Wädenswil SWITZERLAND scapackaging.com = Verpackungswerk Unternehmenspräsentation SCA Packaging DE/CH 2011 Demografie …und SCA Packaging scapackaging.com Globaler Blick „Wir sind bald 7 Milliarden“ „Verdoppelung in nur 40 Jahren“ „Zwischen 1960 und 2000 hat sich die Zahl der Menschen verdoppelt“ „Das Wachstum wird vor allem in den Entwicklungsländern stattfinden. Dort wird die Bevölkerung in den kommenden vier Jahrzehnten von heute 5,7 Milliarden auf voraussichtlich fast acht Milliarden Menschen wachsen, heißt es bei der DSW“ „In den Industrieländern hingegen bleibt die Bevölkerungszahl relativ stabil. Hier kommen bis 2050 lediglich rund 70 Millionen Menschen hinzu“ „In Deutschland wird die Einwohnerzahl bis dahin um voraussichtlich sieben Millionen auf 75 Millionen Menschen sinken" „Insgesamt könnte die Zahl der Menschen bis zum heute noch fernen Jahr 2100 gar auf bis zu 15,8 Milliarden steigen – dies ist allerdings die Obergrenze in einer Abschätzung der Vereinten Nationen. Eher wahrscheinlich sind 10,1 Milliarden“ scapackaging.com AOTR Annual Organizational & Talent Review (AOTR): Ein strategisches HR-Instrument Einmal im Jahr werden auf werks- und regionsebene detaillierte Analysen gemacht und Maßnahmen abgeleitet Teil der Analysen betrifft die Altersstruktur, das Geschlechterverhältnis, Mitarbeiterfluktuation, Abwesenheitsstatistiken, Trainingsstunden, Trainingsinhalte etc. Auf Basis der Analysen und dem Input aus SWOT-Analysen und der Business-Strategie werden Maßnahmen abgeleitet. Für SCA Packaging Deutschland/Schweiz ist daher der demografische Wandel seit Jahren ein Thema, das durch verschiedenste Maßnahmen gemanagt wird scapackaging.com Altersstruktur & Entwicklung Germany 600 532 500 364 400 278 300 200 100 227 201 188 144 187 64 27 4 16 26 15 45 26 5 0 Total 16-20 Total 21-30 Total 31-40 Total 41-50 Total 51-60 Total 61+ Durchschnittsalter 2010 beträgt bei den Gewerblichen 43,2 und bei den Angestellten 41,7 Jahre. scapackaging.com Kernbereiche 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Ausbildung: Junge, talentierte Menschen ins Unternehmen holen Recruiting & HR Marketing: Präsent & attraktiv für den Arbeitnehmermarkt sein Training & Entwicklung: Kompetente Mitarbeiter bis zum Schluss Nachfolgeplanung: Frühzeitig Lücken erkennen und vorsorgen Work-life-Balance & Gesundheitsmanagement: Mitarbeiter lange leistungsfähig im Unternehmen halten Retention Management: Gewonnene Mitarbeiter an sich binden Wissensaustausch & Weiterbildung zum demografischer Wandel: Neue Trends & Lösungen erkennen scapackaging.com 1.SCA als Ausbilder - 1 Junge, talentierte Menschen ins Unternehmen holen Ausbildungsgänge bei SCA Packaging Ger/CH Industriemechaniker (m/w) für Betriebstechnik Elektroniker (m/w) für Betriebstechnik Drucker/Medientechnologe Druck (m/w) Packmitteltechnologe/Verpackungsmittelmechniker (m/w) Industriekaufmann (m/w) Verpackungsmittelmechaniker (m/w) + Zusätzl. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Verpackungsmittelmechaniker (m/w ) + Zusätzl. Studium an der Dualen Hochschule (Berufsakademie) Technischer Produktdesigner (m/w) Mediengestalter, Digital- und Printmedien Bachelor of Arts - Studiengang International Business Administration - Studiengang Industrie Bachelor of Engineering - Studiengang Internationales Technisches Vertriebsmanagement - Studiengang Papiertechnik scapackaging.com 1.SCA als Ausbilder - 2 Junge, talentierte Menschen ins Unternehmen holen Ausbildungsbegleitende Maßnahmen Messebesuche: Fachpack Nürnberg, Interpack Düsseldorf mit Aktionen Jährlicher “Azubitag”, an dem alle neuen Azubis nach Nürnberg eingeladen werden. intensiver Beteiligung der Auszubildenden und BA-Studenten bei SCAs Teilnahme an Berufsbildungsmessen scapackaging.com 1.SCA als Ausbilder - 3 Junge, talentierte Menschen ins Unternehmen holen Ausbildungsbegleitende Maßnahmen - Fortsetzung Betriebsbesichtigungen bei Lieferanten/Kunden Überbetriebliche Lehrgänge (Englischkurse, Prüfungsvorbereitung, Arbeitssicherheitstrainings durch die BG, Suchtpräventionsschulung durch die BG, Präsentationstraining) Organisation von Stützunterricht bei Leistungsschwächen in einzelnen Bereichen / Fächern Monatliches Inhouse Azubi –Training, durchgeführt von verschiedenen Fach- und Führungskräften Auslandssemester während BA-Studium möglich: Zuletzt waren die Studenten in Neuseeland, Ungarn, Singapur, USA Finanzielle Unterstützung bei Auslandsemester CleverCard (Bus-/Bahnfahrkarte - z.B. für Landkreis Fulda) für alle Auszubildenden wird von SCA zur Verfügung gestellt scapackaging.com 2. Recruiting & HR-Marketing - 1 Präsent & attraktiv für den Arbeitnehmermarkt sein Ausbildungsoffensive: Gezielte und terminierte Besuche von Abgangsschulklassen in den Schulen zur Präsentation des Unternehmens und der Ausbildungsmöglichkeiten von SCA Aktionswoche Ausbildung der IHK: Besuch von Schülern im Unternehmen Teilnahme an Messen (z. B. Bildungsmesse 2012, Schulmessen) Einladungen von Schulklassen zu Betriebsführungen Durchführung von Bewerbertrainings für Abgangsschulklassen im Unternehmen Durchführung von „Schnuppertagen“ zur Berufserkundung Angebot von Praktika in den verschiedenen Ausbildungsberufen für Schulen und Hochschulen Teilnahme an Arbeitskreisen der örtlichen IHK zum Thema Berufliche Ausbildung Tätigkeiten in Prüfungsausschüssen der IHK Kooperation und regelmäßige Einladungen von Vertretern der Arbeitsagenturen Schulpartnerschaften und Kooperationen mit verschiedenen Schulen Werbung in Verlagsbeilagen in örtlichen Zeitungen scapackaging.com 2. Recruiting & HR-Marketing - 2 Präsent & attraktiv für den Arbeitnehmermarkt sein Recruiting mittels Social Media Die Zukunft ist digital. – Auch die Zukunft des Recruiting! Die SCA Gruppe ist bereits präsent auf facebook, Twitter, LinkedIn & Co. Die deutschsprachigen Präsenzen sind derzeit noch beschränkt, z.B. Kommunikation mit den Azubis über eigene Azubi-Gruppe bei facebook In naher Zukunft werden die deutschsprachigen Präsenzen ausgebaut werden Aktuell wird grade an einer Seite zur Ausbildung auf unserer Homepage gearbeitet, inkl. Berufsbeschreibungen, Videos der aktuellen Azubis, Karrieremöglichkeiten scapackaging.com 3. Training & Entwicklung: Kompetente Mitarbeiter Basis von zielgerichteten Trainingsmaßnahmen ist die Leistungssteuerung (Performance Management). Mindestens 1x im Jahr werden bei SCA Mitarbeitergespräche geführt, um die vergangene Leistung zu beurteilen, neue Ziele zu vereinbaren und notwendigen Trainings- und Entwicklungsbedarf zu identifizieren. In der Produktion wird auch die sogenannte Skill Matrix benutzt, um den Trainingsbedarf zu identifizieren. 2010 erhielten die Mitarbeiter insgesamt über 36.000 Trainingsstunden. Dies ist zwar noch unter dem Vorkrisen-Niveau von 45.000 Stunden in 2008 – die Prognose für 2011 sagt jedoch, dass wir auf Vorkrisen-Niveau zurückkehren. Schwerpunkte im Training sind: Maschinentrainings, LEAN, Führungskräftetrainings und Vertriebstrainings. Alle Mitarbeiter sind in diesen Prozess integriert – unabhängig von ihrem Alter. scapackaging.com 3. Training & Entwicklung: Kompetente Mitarbeiter bis zum Schluss Internationaler Deutscher Trainings-Preis SCA Packaging Deutschland wurde mit der Bronzemedaille des Internationalen Deutschen Trainings-Preises 2010/2011 des Berufsverbands für Trainer, Berater und Coaches e. V. (BDVT) ausgezeichnet. Der BDVT ehrt Unternehmen für besondere Leistungen im Bereich Training und Personalentwicklung. SCA Packaging gewann Bronze mit einem Konzept zur Führungskräfteentwicklung. SCA Packaging Deutschland sieht nachhaltige Personalentwicklung als wichtiges Ziel und investiert daher in die Entwicklung seiner Mitarbeiter. scapackaging.com 4. Nachfolgeplanung: Frühzeitig Lücken erkennen und vorsorgen Teil des AOTR ist die Nachfolgeplanung für die kritischsten Positionen in einem Werk. Für jede Position (unabhängig vom Alter des Stelleninhabers) wird ein Nachfolger identifiziert. Die Vorbereitung auf diese Stelle wird in den Individuellen Entwicklungsplan des Nachfolgers aufgenommen. Nachfolgeplanung ist aber auch Führungsaufgabe einer jeden Führungskraft. Daher gibt es immer wieder singuläre, zielgerichtete Aktivitäten in Bereichen. Beispielsweise die Identifikation eines Mitarbeiters, der in x Jahren in Ruhestand geht. Daraufhin werden Mitarbeiter identifiziert, die seine Stelle ausfüllen können, wobei ein Zeitplan aufgestellt wird, bis wann diesen Mitarbeiter die benötigten Kompetenzen, die genau beschrieben werden, aufbauen sollen. Ein Trainingsplan wird erstellt. scapackaging.com 5. Work-life-Balance & Gesundheitsmanagement Mitarbeiter lange leistungsfähig im Unternehmen halten SCA Verhaltenskodex: „SCA strebt aktiv die kontinuierliche Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an.“ Auch im Sinne des Management des demografischen Wandels, ist es wichtig, die Mitarbeiter möglichst lange leistungsfähig im Unternehmen zu halten! scapackaging.com 6. Retention Management – 1: Gewonnene Mitarbeiter an sich binden Germany all employees 1800 1579 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 225 208 1 to 3 years > 3 up to 5 years 108 0 less than 1 year scapackaging.com more than 5 years 6. Retention Management – 2: Gewonnene Mitarbeiter an sich binden Maßnahmen, um Mitarbeiter langfristig an SCA zu binden: Arbeitnehmer legen viel Wert auf Karrierechancen – SCA Packaging ist europaweit und SCA weltweit vertreten Arbeitnehmer werden in Zukunft mehr Wert darauf legen, dass ihr Arbeitgeber sich sozial und umweltfreundlich verhält SCAs Unternehmenswerte SCA Verhaltenskodex SCA als Unternehmen, das verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernimmt “We Lifecycle” Projekt: Globales Employer Branding Weltweite Mitarbeiterbefragung um Leistungsfähigkeit von SCA als Unternehmen und Attraktivität von SCA als Arbeitgeber weiter zu verbessern scapackaging.com Info 7. Wissensaustausch & Weiterbildung zum Thema: Neue Trends & Lösungen erkennen Teilnahme an internen SCA Veranstaltungen zum Thema demografischer Wandel Teilnahme heute Teilnahme an interessanten Veranstaltungen anderer Branchen scapackaging.com Ausblick scapackaging.com Beschäftigung in der Produktion auch für ältere Mitarbeiter erleichtern Germany 600 532 500 364 400 278 300 188 144 200 100 227 201 187 64 27 4 16 26 15 45 26 5 0 Total 16-20 Total 21-30 Total 31-40 Total 41-50 Total 51-60 Total 61+ Über 400 Mitarbeiter in der Produktion sind über 50 Jahre alt. Dieser Anteil wird wachsen. Altersgerechte Arbeitszeit- und Schichtmodelle erproben, die zum Beispiel auch ein Arbeiten in Teilzeit zulassen oder die Nachtschicht für bestimmte Personen ausschließt scapackaging.com Anzahl potentieller ArbeitnehmerInnen vergrößern bzw. Potential voll ausschöpfen Wie wäre es daher mit: All employe 100% 432 einer Produktionsleiterin 75% 50% 1811 einer Schichtleiterin 25% 0% GER einer Werksleiterin (General Manager) Attraktivität der SCA als Arbeitgeber auch für Frauen erhöhen: Teilnahme am “Girlsday” Weiteres Aufwerten von Führungspositionen in der Produktion Vorrantreiben von Automatisierungen, um körperliche Belastungen zu minimieren Erprobung von Schichtplänen, die Teilzeitbeschäftigung zulassen scapackaging.com scapackaging.com SCA Packaging in Europa Überall in Ihrer Nähe In 2010: Mehr als 170 Produktionsstandorte in 25 Ländern 6 Werke für Wellpappenrohpapier 16 Design Center Innovation Center in Brüssel Über 15.200 Mitarbeiter in Europa Zurück scapackaging.com We lifecycle Der SCA Verhaltenskodex Beziehungen zu den Gemeinwesen SCA bemüht sich, einen positiven, sozialen Beitrag in den Gemeinwesen zu leisten, in denen das Unternehmen tätig ist. Geschäftspraktiken SCA will einen fairen Wettbewerb betreiben und lehnt alle Formen korrupter Geschäftspraktiken ab. Respektieren der Menschenrechte SCA respektiert und unterstützt aktiv den Schutz der Menschenrechte. Gesundheit und Sicherheit SCA strebt aktiv die kontinuierliche Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an. Beziehungen zu den Mitarbeitern SCA strebt eine diskriminierungsfreie Unternehmenskultur an, in der alle Mitarbeiter fair und vorurteilsfrei behandelt werden. SCA übernimmt bewußt soziale und ökologische Verantwortung. Zurück scapackaging.com Die SCA Kernwerte Spitzenleistung Respekt Unser Handeln ist offen, ehrlich und integer. Wir bedenken, wie sich unser Handeln auf andere auswirkt. Wir fordern uns selbst heraus. Unser Ziel ist es die Erwartungen unserer Kunden und unsere eigenen Leistungsziele stets zu übertreffen. Verantwortung Herausforderungen nehmen wir zuverlässig und gerne an. Alle Mitarbeiter bringen kreative, neue Ideen mit ein. Zurück scapackaging.com We lifecycle Gesellschaft und Umwelt im Fokus Unser Denken ist langfristig orientiert und berücksichtigt Lebenszyklen. We lifecycle: Umweltverantwortung We lifecycle: Soziale Verantwortung scapackaging.com Die drei Säulen der Nachhaltigkeit Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, denen wir uns heute und in Zukunft stellen müssen. Nachhaltiges Handeln ist gefragt. Ökologie Nachhaltigkeit umfasst ökologische, soziale und ökonomische Aspekte. Ökonomie Bei SCA berücksichtigen wir dies mit dem We lifecycle-Konzept. scapackaging.com Soziales Nachhaltigkeits-Auszeichnungen In 2011 wurde SCA im vierten Jahr in Folge vom Ethisphere Institute, USA, zu einem der ethischsten Unternehmen der Welt ernannt. In 2010 wurde SCA mit dem FSC Global Partner Award ausgezeichnet. In 2010 wurde SCA zum sechsten Mal in Folge von dem Kanadischen Magazine Corporate Knights Inc. und der Firma Innovest zu einem der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt ernannt. SCA wurde von Eiris (Ethical Investment Research Services) und der Britischen Zeitung The Independent im Juni 2007 zum zweit ökologischsten Unternehmen der Welt gekürt. Der SCA Nachhaltigkeitsbericht wird in einer Erhebung des WWF unter die Besten der europäischen Papierhersteller gereiht. SCA ist in verschiedenen Nachhaltigkeits-Indizes gelistet. Zurück scapackaging.com