Altmarkt Galerie Dresden - AIT Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH
Transcription
Altmarkt Galerie Dresden - AIT Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH
AIT Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH Altmarkt Galerie, Dresden Bau- und Raumakustik, thermische Bauphysik, Schallimmissionsschutz, Baulärm-Immissionsprognose Bauherr: Architekt: Auftraggeber: Zeitraum: Lage: ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co. KG Jost Hering, Manfred Stanek, Dipl.-Ing., Architekten, Hamburg Prof. Dipl.-Ing. M. Schomers, Dipl.-Ing. R. Schürmann, Bremen Architektur + Planungsbüro Dr. Noack + Partner, Dresden STRABAG Hoch- und Ingenieurbau AG HNL Berlin-Brandenburg 2000 - 2002 Dresden - Altstadt AIT Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH Oderstr. 56 14513 Teltow Tel.(03328)31083-0/Fax(03328)31083-22 E-Mail:[email protected] Altmarkt Galerie Dresden Schallschutz, Thermische Bauphysik, Baulärm Der Bau der Altmarkt Galerie in der Dresdener Innenstadt war vor allem in logistischer und schalltechnischer Hinsicht eine besondere Herausforderung. Die Anwohner in der geschlossenen Bebauung, die das Baufeld fast vollständig umgibt, waren während der Bauzeit starken Geräuschbelastungen ausgesetzt. Im Zuge der Tiefbauarbeiten war es bereits zu Anwohnerbeschwerden gekommen. Da die ECE um ein gutes Einvernehmen mit den Anwohnern bemüht war, wurde vom Generalunternehmer, der STRABAG AG, eine Baulärm-Prognose bei unserem Ingenieurbüro in Auftrag gegeben. Im Ergebnis wurde von uns beim Umweltamt der Stadt Dresden eine Ausnahmezulassung für die gesamten Rohbau- und Ausbauarbeiten erwirkt. Der hohe Anteil von Beton-Fertigteilen ermöglichte i.d.R. eine Arbeitszeit von 06.00 bis 22.00 Uhr, in einigen Fällen bis 24.00 Uhr. Die Einhaltung der vorgegebenen Immissionsrichtwerte wurde durch schalltechnische Messungen bei den Anwohnern regelmäßig kontrolliert. Zur Erläuterung der Vorgehensweise wurde mit den Anwohnern eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Die Fachplanung Bauphysik für die Altmarkt Galerie Dresden umfasste folgende Schwerpunkte: - Schallschutz zwischen den Büros im 3. OG und den Verkaufsetagen - Schallschutzmaßnahmen für die Technikzentralen (3. OG) - Schallimmissionsschutz für die Anwohner beim Betrieb der haustechnischen Anlagen im Dachbereich (Anforderungen an die Geräte, Schalldämpfer, Abschirmungen) - Erarbeitung sämtlicher wärmetechnisch relevanter Ausführungsdetails - Dokumentation der schall- und wärmetechnischen Details in einem Bauteilkatalog - Raumklimatische Simulation für Ausstellungsvitrinen, die außen an der Fassade angebracht sind (Tauwasserfreiheit) - Schalltechnische Abnahmemessungen AIT Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH Oderstr. 56 14513 Teltow Tel.(03328)31083-0/Fax(03328)31083-22 E-Mail:[email protected]