Stuttgarter Choristen e.V.
Transcription
Stuttgarter Choristen e.V.
Opernprojekte der Stuttgarter Choristen STADTTHEATER PFORZHEIM 2008 ❑ Samstag, 9. Februar, Dienstag, 12. Februar, Sonntag, 17. Februar, Samstag, 8. März, Freitag, 14. März, Donnerstag, 20. März, Mittwoch, 2. April, Samstag, 12. April, Mittwoch, 21. Mai, Donnertag, 19. Juni, Freitag, 20. Juni, Dienstag, 1. Juli 2008, jeweils 20 Uhr oder 19.30 (Sa) Herzliche Einladung Jahresprogramm PETER I. TSCHAIKOWSKY: EUGEN ONEGIN Lyrische Szenen in drei Aufzügen in russischer Sprache Inszenierung: Roman Hovenbitzer Sofia Kallio, Marina Mejinska, Maria Rebekka Stöhr, Gabriele Zamfirescu, Lemuel Cuento, Bastiaan Everink, Aleksey Ivanov u.a. Stuttgarter Choristen (Chorverstärkung); Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim; Städtisches Orchester Pforzheim; Leitung: Jari Hämäläinen ❑ Freitag, 9. Mai, Sonntag, 11. Mai, Dienstag, 13. Mai, Samstag, 17. Mai, Mittwoch, 28. Mai, Freitag, 6. Juni, Mittwoch, 11. Juni, Sonntag, 15. Juni, Dienstag, 17. Juni 2008, jeweils 20 Uhr oder 19.30 (Sa/So) RICHARD WAGNER: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Romantische Oper in drei Aufzügen · Inszenierung: Pierre Wyss Monica Chavéz, Vuokko Kekäläinen, Michael Chioldi, Lemuel Cuento, Aleksey Ivanov, Gary Lehmann Stuttgarter Choristen (Chorverstärkung); Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim; Städtisches Orchester Pforzheim; Leitung: Marc Niemann OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM 2008 Freilichtbühne Rittersaal Schloss Hellenstein Bei schlechtem Wetter:Festsaal der Freien Waldorfschule Heidenheim ❑ Freitag, 4. Juli, Samstag, 5. Juli, Freitag, 11. Juli, Samstag, 12. Juli, Freitag, 18. Juli, Samstag, 19. Juli, Freitag, 25. Juli, Samstag, 26. Juli – jeweils 20 Uhr Sonntag, 27. Juli 2008 – 18 Uhr CARL MARIA VON WFEBER: DER FREISCHÜTZ Romantische Oper in drei Aufzügen Inszenierung Bruno Berger-Gorski Jana Habranová, Bianca Schatte, Peter Bernhard, Karl-Friedrich Dürr, Florian Götz, Anders Hald, Urs Markus, Wieland Satter Stuttgarter Choristen; Nürnberger Symphoniker Leitung: Marco-Maria Canonica 2008 Stuttgarter Choristen e.V. Stuttgarter Choristen e. V. Konzerte ❑ Sonntag, 17. Februar 2008, 16.00 Uhr, Katholische Kirche „Zur heiligen Familie" Marbach am Neckar ANTON BRUCKNER: LATEINISCHE MOTETTEN + AEQUALE Stuttgarter Choristen; Christof Schmidt, Klaus Bäuerle, Fritz Resech (Posaunen); Armin Schidel (Orgel); Leitung: Ernst Leuze ❑ Freitag, 4. April 2008, 20.00 Uhr, Liederhalle Stuttgart HENRY PURCELL: DIDO UND AENEAS - Oper konzertant in drei Akten GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: ODE FOR ST.CECILIA'S DAY HWV 76 Petra Labitzke, Alena Klein (Sopran), Wendi Li (Mezzosopran), Tobias Wall (Tenor), Stefan Geyer (Bariton), u.a.; Stuttgarter Choristen; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim; Leitung: Gwendolyn Phear a. G. Stuttgarter Choristen e. V. Konzerte ❑ Samstag, 7. Juni 2008, 14.00 Uhr, Elisabethenkirche Kassel, 17. Deutsches Chorfestival des VDKC ANTON BRUCKNER: LATEINISCHE MOTETTEN a cappella Stuttgarter Choristen; Leitung: Ernst Leuze ❑ Freitag, 13. Juni 2008, 19.00 Uhr, Johanneskirche Künzelsau 3 GROSSE B: Motetten von J. S. BACH, ANTON BRUCKNER und JOHANNES BRAHMS Stuttgarter Choristen; Torsten Hülsemann, Orgel; Leitung: Ernst Leuze ❑ Samstag, 21. Juni 2008, 19.00 Uhr, Münster Ulm ANTON BRUCKNER: LATEINISCHE MOTETTEN + AEQUALE Stuttgarter Choristen; Christof Schmidt, Klaus Bäuerle, Fritz Resech (Posaunen); Jens Wollenschläger (Orgel); Leitung: Ernst Leuze ❑ Sonntag, 20. April 2008, 19.30 Uhr, CongressCentrum Pforzheim JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM op. 45 Sofia Kallio (Sopran), Michael Chioldi (Bariton); Chöre des Theaters Pforzheim, Stuttgarter Choristen (Chorverstärkung); Städtisches Orchester Pforzheim; Leitung: Jari Hämäläinen ❑ Sonntag, 12. Oktober 2008, 17.30 Uhr, Klosterkirche Schöntal VATERUNSER-VERTONUNGEN und Lesungen ALBERCHT GOES ZUM HUNDERTSTEN Stuttgarter Choristen; Vokal- und Instrumentalsolisten; Leitung: Ernst Leuze · Lesung: Dekan Otto Ziegler ❑ Samstag, 26. April 2008, 20.00 Uhr, Palais des Sports Grenoble RAYMOND GUBBAY’S „CLASSICAL SPECTACULAR“ Niclas Oettermann (Tenor), James Morrisson (Bariton) Stuttgarter Choristen; Royal Philharmonic Orchestra London; Leitung: Robin Stapleton ❑ Sonntag, 9. November 2008, 17 Uhr, Salvatorkirche Aalen VATERUNSER-VERTONUNGEN und Lesungen ALBERCHT GOES ZUM HUNDERTSTEN Stuttgarter Choristen; Vokal- und Instrumentalsolisten; Leitung: Ernst Leuze · Lesung: Kantor Hans-Peter Haas ❑ Samstag, 10. Mai 2008, 20.00 Uhr, Stiftskirche Tübingen, Pfingstkonzert in der Reihe „Motette“ 3 GROSSE B: Motetten von J. S. BACH, ANTON BRUCKNER und JOHANNES BRAHMS Stuttgarter Choristen; Armin Schidel, Orgel; Leitung: Ernst Leuze ❑ Sonntag, 13. Dezember 2008, 19 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart JOHANN SEBASTIAN BACH: WEIHNACHTSORATORIUM I, II, III, V, VI im Kontext mit HANS GEORG BERTRAM: WIE EIN SIEGEL (UA) Petra Labitzke Sopran), Ann-Katrin Naidu (Alt), Tobias Wall (Tenor), Christoph Sökler (Bass); Stuttgarter Choristen; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim; Leitung: Ernst Leuze ❑ Samstag, 24. Mai 2008, 18.00 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, „Stunde der Kirchenmusik" ANTON BRUCKNER: LATEINISCHE MOTETTEN + AEQUALE Stuttgarter Choristen; Christof Schmidt, Klaus Bäuerle, Fritz Resech (Posaunen); Jens Wollenschläger (Orgel); Leitung: Ernst Leuze ❑ Sonntag, 1. Juni 2008, 19.30 Uhr, CongressCentrum Pforzheim GUSTAV MAHLER: SINFONIE Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“ Mónica Chávez (Sopran); Jordanka Milkova (Mezzosopran); Chöre des Theaters Pforzheim, Stuttgarter Choristen (Chorverstärkung); Städtisches Orchester Pforzheim; Leitung: Jari Hämäläinen Stand Juni 2008, Änderungen vorbehalten Besuchen Sie uns im Internet: www.stuttgarter-choristen.de Info und Karten: KONZERTBÜRO WALTRAUD HÄBERLE Alte Untergruppenbacher Straße 12, 74232 Abstatt-Happenbach Telefon/Telefax: 0 70 62/65 33 10, Mobiltelefon: 0170-2 46 36 56