Der Katalog 2016

Transcription

Der Katalog 2016
I/2016
Sättel, Zäume &
Zubehör aus
Meisterhand.
Das Magazin.
Der
Katalog
2016
G. Passier & Sohn ist „The Spirit of riding. Since
1867.“ Das bedeutet: Sättel, Zäume und Zubehör auf
höchstem Niveau – seit nahezu 150 Jahren. Passier ist
mit der Zeit gegangen, ohne die Werte zu verändern,
die das Unternehmen seit seiner Gründung prägen:
Kompromisslose Qualität. Exzellente Partnerschaften.
Und natürlich größtmögliche Pferdefreundlichkeit.
In dieser Katalog-Ausgabe der Passion wird eine
ausschließlich durch qualifizierte Fachhändler
repräsentative Auswahl aller zurzeit erhältlichen
verkauft, die eine persönliche Beratung und die
Qualitäts-Produkte dargestellt: pferdefreundliche
perfekte Anpassung der gewünschten Produkte
Sättel in bester Qualität, pferdeschonende, ele-
an das Pferd sicherstellen. So kann und sollte
gante Zäume und attraktives Zubehör in Bestform.
jeder Passier Sattel perfekt an den jeweiligen
Pferderücken angepasst werden, um den opti­
Wer nach der Lektüre des Katalogs Lust bekommt,
malen Sattelsitz zu gewährleisten.
Passier Produkte selbst zu erleben, dem sei ein
Besuch bei einem der sorgfältig ausgesuchten
Eine aktuelle Liste aller weltweit autorisierten Passier
Passier Fachhändler empfohlen. Denn von Beginn
Partner und umfangreichere Produktinformationen
an werden Passier Sättel, Zäume und Zubehör
gibt es im Internet unter www.passier.com.
Kristina Brö
ring-Sprehe
Impressum
Ausgabe 1,
Februar 2016
Titelbild
Ingrid Klimke,
Escada und die
aktuelle Ingrid
Klimke Collection
von Passier.
Herausgeber
G. Passier & Sohn GmbH
Am Pferdemarkt 8 +10
30853 Langenhagen
Tel. +49 (0) 511 / 972 64-0
Fax +49 (0) 511 / 972 64-13
[email protected]
www.passier.com
www.facebook.com/g.passier
www.instagram.com/g.passier
www.twitter.com/g_passier
www.youtube.com/passier1867
Gestaltung
The Vision Company Werbeagentur GmbH
Marcus Ehning vertraut be­
reits seit Jahrzehnten auf Sät­
tel, Zäume und Zubehör von
Passier. So entstand die sehr
erfolgreiche Marcus Ehning
Collection: der pferdefreund­
liche Marcus Ehning SpringSattel, die schmale Marcus
Ehning Trense mit Ziernähten,
das weich unterfütterte Marcus
Ehning Vorderzeug mit
abnehmbarer Martingalgabel
und der anatomisch geformte
Marcus Ehning Ledersattelgurt.
Qualität aus
guter Tradition
G. Passier & Sohn. Seit 1867.
für jedes pferd das
richtige Sattelkissen
Der PS-Sattelbaum:
Das Original wurde
am 23. Juli 1959
patentiert.
Passier steht für Sattler-Qualität auf höchstem Niveau. Ein Name mit
langjähriger Tradition, die in der Familie bleibt. So ist garantiert, dass
sich bestimmte Dinge nicht ändern werden. Und zwar all das, was
Normales Sattelkissen von vorne
Sattelkissen für mehr Widerristfreiheit
Durch die kurzen Kopfeisenschenkel des innenliegenden Sattelbaums
wird auch beim normalen Sattelkissen eine sehr gute Schulterfreiheit
erreicht.
Dieses Sattelkissen ist für Pferde mit breitem oder besonders emp­
findlichem Widerrist geeignet. Ein Kontakt mit dem Widerrist wird
nachhaltig vermieden, das Kissen liegt optimal auf dem Pferderücken.
ein original Passier Produkt auszeichnet. Seit nahezu 150 Jahren. Wer
Das Sattelkissen
bietet mehr Platz
für den Widerrist.
Wert auf höchste Qualität aus Meisterhand legt, der ist mit Produkten
von Passier bestens beraten. Denn alle Sättel, Kandaren, Trensen,
Sattelgurte, Steigbügelriemen, Vorderzeuge etc. werden nach wie
vor handgefertigt – aus hochwertigsten und geprüften Materialien von
ausgewählten Lieferanten.
Darüber hinaus stehen Passier von Beginn an erfolgreiche Persönlichkeiten des nationalen und internationalen Reitsports bei der Entwicklung neuer Produkte und bei deren Weiterentwicklung zur Seite. Ob
Springen, Dressur oder Vielseitigkeit: Passier erfüllt schon immer die
höchsten Anforderungen! Denn bei Passier steht der optimale Sitz
des Sattels und damit die Schonung des Pferdes im Vordergrund. So
lässt sich jeder Sattel perfekt an einen Pferderücken anpassen – auch
mehrfach. Gleichzeitig gewährleistet ein echter Passier Sattel eine he-
Normales Sattelkissen von der Seite
Sattelkissen „The Lifter“ von der Seite
Das normale Sattelkissen (hier von der Seite abgebildet) ist optimal
auf die Bedürfnisse von Pferden und Ponys mit normalem Körperbau
ausgerichtet. Es wird besonders flach gepolstert und kann in den
meisten Fällen perfekt angepasst werden.
„The Lifter“ ist das Sattelkissen für mehr Widerristfreiheit – auch bei
Pferden mit besonders hohem Widerrist. Es bietet vorne perfekte Wi­
derristfreiheit, mehr Auflagefläche ab der Mitte des Sattels und kann
durch seine kurze, runde Form nicht hinten drücken!
rausragende Sitzqualität für den Reiter. Dadurch wird ein einzigartiges
Reiterlebnis erreicht, das seinesgleichen sucht: das Passier Gefühl.
Für dieses Gefühl arbeiten am Standort Deutschland über
80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sattelbäume
Durch die veränderbare Kopfeisenweite lässt sich ein Passier Sattel
perfekt an jeden Pferderücken anpassen. Auch mehrfach. Die Sattel­
bäume von Passier machen es möglich.
PS-Sattelbaum
K-Sattelbaum
Lederarten und -farben
Alle Passier Produkte gibt es in den Farben Schwarz und Havanna,
einem warmen, dunklen Braunton. Einige Produkte gibt es außerdem
in der Farbe Teak, einem helleren Walnussbraun. Als Lederarten kom­
men Jupa-Leder, ein weiches, rutschfestes Rind-Leder und Kalb-Leder,
das zurzeit wohl komfortabelste, weichste Leder zum Einsatz. Einige
Sättel und Trensen gibt es mit Einsätzen aus glänzendem Lackleder.
Im Jahr 1959 wurde der PS-Sattel­
baum patentiert und seither
stetig weiterentwickelt. Zu seiner
Fertigung sind mehr als 1.200
Arbeitsschritte notwendig.
Seit 1973 gibt es den Passier
Kunststoff-Sattelbaum aus einem
Elastomer. Die preislich attraktive
Alternative zum PS-Sattelbaum ist
höchsten Anforderungen gewach­
sen und erfüllt alle Voraussetzun­
gen für einen optimalen Sattelsitz.
PS-Sattelbaum mit frt-System®
Seit 2012 gibt es den PS-Sattel­
baum mit frt-System®, das die
Schulter des Pferdes in ihrer
Rota­tion völlig frei lässt.
Der Keder wird bis zur
Satteltasche geführt.
Das Sattelkissen
wird waagerecht
weitergeführt.
Das Kissen ist kürzer
und im hinteren
Bereich runder.
Normales Sattelkissen von hinten
Geteiltes Sattelkissen von hinten
Seit 2013 haben alle Passier Sattelkissen eine Schaumstoffeinlage, die
dafür sorgt, dass der Sattel noch glatter und weicher auf dem Pferde­
rücken aufliegt und das Reitergewicht perfekt verteilt wird.
Für Pferde mit besonders empfindlichem oder kurzem Rücken gibt es
das Sattelkissen für mehr Widerristfreiheit auch in einer hinten geteil­
ten Version für durchgängig mehr Wirbelsäulenfreiheit.
Das Sattelkissen
ist hinten geteilt.
Sättel
Meisterstücke
aus Meisterhand
Wer einen original Passier Sattel erwirbt, bekommt ein Unikat aus Meisterhand. So erhält
jeder Passier Sattel in der Produktion in
Langenhagen von seinem Sattlermeister eine
eigene Nummer, die ihn absolut unverwechselbar macht. Anhand dieser Nummer lässt
sich auch nach Jahrzehnten noch nachvollziehen, wann der Sattel aus dem Hause
Passier an welchen Händler versendet wurde.
Über das Alter eines Passier Sattels lässt sich
also mit Sicherheit nicht streiten …
Dressur-Sättel
Spring-Sättel
Gelände- und
Vielseitigkeits-Sättel
Jeder Passier Sattel hat einen flexiblen Sattelbaum und
einen breiten Kissenkanal und ist dadurch ausgesprochen
pferdefreundlich. Passier Sättel überzeugen durch ihre
kompromisslose Qualität und ihre lange Lebensdauer.
Jeder einzelne Passier Sattel ist durch seinen Sattelbaum veränderbar – und lässt
sich vom autorisierten Passier Fachhändler exakt an jeden Pferderücken anpassen.
Auch mehrfach. Durch diese genaue Passform kann ein Passier Sattel Pferd und Reiter
das ganze Leben hindurch begleiten.
Dressur-Sättel
Von Spitzen-Reitern empfohlen!
Farben
Schwarz Havanna Teak
Zahlreiche Profis im Dressur-Sport vertrauen schon seit Jahrzehnten auf Dressur-Sättel von
G. Passier & Sohn. Ihre tägliche Erfahrung fließt in die Entwicklung der Passier Sättel mit ein.
Beste Beispiele sind die Mannschaftssiegerin der Weltreiterspiele 2014 Kristina Bröring-Sprehe,
Kristina Bröring-Sprehe, DressurMannschaftssilbergewinnerin der
Olympischen Spiele in London
und Mannschaftsgoldgewinnerin
bei den Weltreiterspielen 2014
in Caen, reitet Passier Sättel aus
Überzeugung. Als eine der ers­
ten hat sie den Sirius DressurSattel getestet – und für sehr
gut befunden.
der Olympiasieger Hubertus Schmidt sowie der Grand-Prix-Gewinner Ludwig Zierer aus
Deutschland, die Spitzen-Reiter Jessica Michel und Remy Issartel aus Frankreich oder der EMSieger Patrick van der Meer aus den Niederlanden.
Sirius
Optimum
Optimum II
Der Sattel ist so geschnitten,
Die Weiterentwicklung des
gewährleistet der Sirius Dressur-
dass der Reiter stets in der
Optimum mit all seinen Vorteilen.
Sattel, dass die Schulter des Pferdes
optimalen Reitposition sitzt.
Neu sind die vorgeformten
in ihrer Rotation völlig frei ist.
Die schmale Taille sorgt für einen
Knielagen und stärkeren
Diesen Vorteil kann man mehrfach
besonders guten Kontakt zum
Schenkel­pauschen, die Kalb-
spüren: Die Pferde gehen mit dem
Pferd, die große Auflagefläche
Leder-Doublierung der Sattel­
Sirius zufriedener und losgelasse-
für die optimale Passform.
taschen und die V-Begurtung.
ner, und die Reiter berichten von
Der Sattel für einen engen
Kontakt zum Pferd.
Alle Vorteile des Optimum plus
extra viel Halt für den Schenkel.
einem besonders ruhigen und
Als erster Sattel mit frt-System®
harmonischen Sitzgefühl. Darüber
hinaus überzeugt der Sirius durch
den bequemen, tiefen Sitz, die
Lackledereinsätze, seine Auswahl
an Klettpauschen, das Sattelkissen
Remy Issartel
für mehr Widerristfreiheit und die
vorteilhafte V-Begurtung.
Ein eleganter Sattel aus Meisterhand –
der besonders pferdefreundlich ist.
GG Extra
normale
Form
Der beliebte, pferdeschonende
Sattel mit außergewöhnlich
weichem Sitzgefühl und zahlreichen Extras überzeugt die Profis
Kristina Bröring-Sprehe, Ludwig
Zierer, Remy Issartel, Patrick van
der Meer und viele mehr!
Der Klassiker unter den Passier
Sätteln – und einer der belieb­
testen Dressur-Sättel der Welt.
frt-System®:
neue gebogene
Form der Kopf­
eisenschenkel
Farben
Schwarz Havanna Teak
Hubertus
Schmidt
Hubertus
Schmidt II
Compact
Seit 2006 gibt es diesen be-
Seit 2015 gibt es dieses elegan-
pferdefreundliche Compact überzeugt durch
liebten Sattel, der gemeinsam
te Sattel-Modell mit tiefem Sitz,
eine besonders kurze Auflagefläche für das
mit Hubertus Schmidt entwi-
das ebenfalls in Zusammenar-
Pferd bei gleichzeitig großer und komfortabler
ckelt wurde und durch seinen
beit mit Hubertus Schmidt ent-
Sitzfläche für den Reiter.
weichen, tiefen Sitz überzeugt.
wickelt wurde und die Vorteile
Der ideale Sattel für Pferde mit kurzem Rücken.
Durch seine vorgeformten
des Ursprungsmodells durch
Knielagen und die 1,5 cm brei-
weitere ergänzt: helle Ziernähte,
teren Schenkelpauschen liegt
edle Prägung mit Pferdekopf
das Bein des Reiters immer in
und Krone, stärkere Schenkel-
der richtigen Position.
pauschen (plus 1 cm) und das
Der Sattel mit weichem, tiefem
Sitz und sehr sicherem Halt für
die Schenkel.
neue Sattelkissen „The Lifter“.
Die Zeit der Kompromisse ist vorbei! Denn der
Hubertus Schmidt
reitet seit Jahren
im internationa­
len Dressur-Sport
an der Spitze mit.
Seine wertvollen
Erfahrungen
fließen in die
Entwicklung der
Passier Sättel ein.
Der Sattel mit weichem, tiefem
Sitz und starken Pauschen, gut zu
sitzen und sehr pferdefreundlich.
PonySattel
PonySattel
JugendSattel
Corona
Corona II
abs
abs Pony
Optimum Pony
Young Star
Der tiefe Sitz und der gute Schnitt des
Der Corona II ist die Weiterentwicklung
Der Sattel mit dem vorteilhaften Sattelkissen
Der Pony-Sattel mit allen Vorteilen des
Der formschöne Pony-Dressur-Sattel
Der elegante Jugend-Sattel mit besonders
Sattels sorgen dafür, dass der Reiter äußerst
des beliebten Corona. Er überzeugt durch
„The Lifter“ für mehr Widerristfreiheit und
abs für Ponys mit komplizierten Sattellagen –
überzeugt durch seine anthrazitfarbenen
komfortablem Sitz. Seine variablen Schen-
bequem sitzt. Durch die hohen Schenkel­
zusätzliche Vorteile wie vorgeformte Knie­
der speziellen Vorgurtstrippenführung, die
der durch seinen tiefen Sitz und die Schenkel­
Ziernähte, die hohen Schenkelpauschen für
kel-Klettpauschen lassen sich immer genau
pauschen bleibt das Bein sicher in der
lagen und eine sehr rutschsichere Kalb-
ein Vorrutschen des Sattels auf die Schulter
pauschen seinen Reitern zusätzlich maximale
sehr guten Halt und den weichen Sattelsitz
dort platzieren, wo der Reiter sie braucht.
richtigen Position.
Leder-Doublierung der Satteltaschen.
des Pferdes nachweislich verhindert.
Sicherheit gibt.
für ein ganz besonderes Reitvergnügen.
Perfekt in der Wachstumsphase!
Der Sattel mit besonders bequemem Sitz.
Rutschfest mit viel Halt für die Schenkel.
Für Pferde mit schwierigen Sattellagen.
Der rutschfeste Sattel für Ponys.
Der elegante Pony-Sattel mit perfektem Sitz.
Der extra-variable Sattel für junge Reiter.
SpringSättel
Reed Kessler
Die erfolgreiche US-amerikanische SpringReiterin Reed Kessler vertraut wie ihr Vorbild
Marcus Ehning auf die Marcus Ehning Collec­
tion: den Marcus Ehning Spring-Sattel, die
Marcus Ehning Trense, das Marcus Ehning
Vorderzeug und den Marcus Ehning Gurt.
Marcus Ehning und Otto Becker
Die Sättel der Top-Stars
An Spring-Sättel werden weltweit höchste Anforderungen gestellt. Größte Bewegungsfreiheit
und kompromisslose Belastbarkeit sind daher
entscheidend. Passier setzt auch hier auf langjährige
Erfahrung – ergänzt durch das Wissen von TopProfis wie Otto Becker, Eva Bitter, Jody Bosteels,
Franz-Josef „Peppi“ Dahlmann, Marcus Ehning,
Reed Kessler, Andreas Kreuzer, Carlotta und Gerrit
Marcus Ehning
Schepers, Charlotte und Sören von Rönne, Thomas
Voss und Holger Wulschner. Jedes einzelne Passier
Dieser Sattel wurde gemeinsam mit Olym-
Sattel-Modell hat sich in der Praxis bewährt und hält
piasieger Marcus Ehning entwickelt. Der
größten Belastungen stand.
Sattel hat eine stärkere Knielage für einen
optimalen Kontakt zum Pferd, wahlweise
Knie- oder Oberschenkelpauschen und
Farben
Wadenpauschen. Neben Marcus Ehning
und Reed Kessler reitet auch Sören von
Rönne diesen Sattel seit Jahren.
Schwarz Havanna Teak
Der Sattel, dem die Profis vertrauen.
JugendSattel
JugendSattel
Arktur
Ingrid Klimke
PSL
Avior
Young Winner
Young Winner F
Andreas Kreuzer, Carlotta und Gerrit Sche-
Das Ergebnis jahrelanger Zusammenar-
Dieser traditionelle Spring-Sattel überzeugt
Der vorteilhaft geschnittene Sattel ist nicht
Der klassische Jugend-Sattel, der extra für
Die Weiterentwicklung des Young Winner:
pers, Charlotte von Rönne und Thomas Voss
beit mit Ingrid Klimke. Die mit Jupa-Leder
durch sein angenehmes Sitz- und Reitver-
nur für Einsteiger ideal, denn er überzeugt
die Bedürfnisse von jungen Reitern konzi-
Neu sind der flache Sattelsitz und die
vertrauen auf diesen Sattel. Die Oberschen-
doublierten Satteltaschen und die abge-
halten. Er hat wahlweise Knie- oder Ober-
durch sein sehr gutes Sitzgefühl. Die vor-
piert wurde und perfekt für hochgesteckte
vorgeformten Knielagen, die dem jungen
kel- und Wadenpauschen geben Halt über
nähte Knielage mit Wadeneinsätzen geben
schenkelpauschen für eine individuelle
geformten Knielagen und großen Ober-
Ziele ist: Er bietet seinem Reiter ein sehr
Reiter einen besonders engen Kontakt zum
dem Sprung, die mit Kalb-Leder doublierten
perfekten Halt über dem Sprung. Elegante
gute Lage des Beins über dem Sprung und
schenkel- und Wadenpauschen bieten dem
angenehmes Sitzgefühl, und die Ober-
Pferd ermöglichen. Durch das Sattelkissen
Satteltaschen machen ihn sehr rutschfest.
Ziernähte sorgen für den besonderen Look.
Wadenpauschen für zusätzlichen Halt.
Reiter über dem Sprung viel Halt. Durch die
schenkel- und Wadenpauschen sorgen für
für mehr Widerristfreiheit ist der Sattel
Für mehr Sicherheit im Parcours.
Moderne Optik und größter Komfort.
Aus Tradition für große Sprünge.
Ziernähte sieht der Sattel sehr edel aus.
große Sicherheit über dem Sprung.
außerdem besonders pferdefreundlich.
Perfekt – nicht nur für Einsteiger.
Optimal für junge Springreiter.
Der moderne Spring-Sattel für junge Reiter.
Gelände- und
Vielseitigkeits-Sättel
Überall erfolgreich im Einsatz
Julia Krajewski
Kai Rüder
Julia Krajewski, die deutsche Meisterin
der Jungen Reiter im Vielseitigkeitsreiten,
und Kai Rüder, Olympiareiter und Welt­
meister der 7-jährigen Nachwuchspferde im
Vielseitigkeitsreiten, vertrauen im Gelände
dem Eventing Sattel.
Ingrid Klimke
Passier Gelände- und Vielseitigkeits-Sättel sind jeder
Situation gewachsen. Auch deshalb werden sie
Eventing
international erfolgreich von professionellen Vielseitigkeitsreitern eingesetzt. So vertraut Ingrid Klimke,
Der Gelände-Sattel, der jeder Anforderung gewachsen ist. Die
die passionierte und hocherfolgreiche Vielseitig­
schmale Taille ermöglicht einen sehr engen Kontakt zum Pferd, die mit
keitsreiterin, seit Jahren auf Sättel von Passier,
Kalb-Leder doublierten Satteltaschen und die vorgeformten Knielagen
ebenso wie der Top-Vielseitigkeitsreiter Kai Rüder
mit Wadeneinsätzen geben besonders viel Halt. Die Behandlung mit
oder die erfolgreiche deutsche Vielseitigkeits-Nach-
natürlichem Jojobaöl macht den Sattel rutschfest und geschmeidig.
wuchsreiterin Julia Krajewski. So sind die Qualitäts-
Der ideale Sattel für jedes Gelände – weltweit.
Sättel von Passier weltweit in jedem Gelände
erfolgreich vertreten!
Farben
Schwarz Havanna Teak
PSL VD
Der PSL mit Schwerpunkt Dressur bietet sowohl Pferd als auch Reiter
eine sehr gute Bewegungsfreiheit. Typisch für das Modell ist das weiche Knielagenleder, das bis unter die Sturzfeder geführt wird.
Der Klassiker mit Schwerpunkt Dressur.
PSL VS
Der PSL mit Schwerpunkt Springen überzeugt durch sein
äußerst angenehmes Sitz- und Reitverhalten, die Knie-
Ingrid Klimke
pauschen sorgen für einen guten Halt über dem Sprung.
Gemeinsam mit der
Der Klassiker mit Schwerpunkt Springen.
Top-Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke
wurde dieser Sattel
entwickelt, der die
perfekte Verbindung von moderner
Optik, größtem Komfort und kompromissloser
Pferdefreundlichkeit ist. Die Ziernähte und das edel
eingestanzte Team Klimke-Logo auf dem Sattelblatt
geben dem Sattel seinen unvergleichlichen, indivi-
Paxton
duellen Look. Als Spring- und Gelände-Sattel ist er
Dieser Vielseitigkeits-Sattel mit Schwerpunkt Dressur ist ideal für
auf jedem Parcours und in jedem Gelände garantiert
Einsteiger – und für alle Einsätze perfekt geeignet. Die Kniepauschen
die richtige Wahl.
sorgen für einen guten Halt bei gleichzeitig großer Bewegungsfreiheit.
Pferdefreundlichkeit in Bestform.
Der bewährte Vielseitigkeits-Sattel für Einsteiger.
Zäume
Kopfschmuck
aus dem Hause Passier
Wie die Sättel erfüllen auch die Trensen und
Kandaren höchste Ansprüche an Qualität,
Schönheit und Pferdefreundlichkeit. Schon
bei der Auswahl der Materialien wird größter
Wert auf Exklusivität gelegt: Es kommen ausschließlich feinstes Passier Zaumleder und
edle Beschläge aus Edelstahl und Messing
zum Einsatz. Bei der Fertigung der Zäume
stehen Sorgfalt und Perfektion im Mittelpunkt.
So ist jede Trense und jede Kandare ein echtes Unikat. Selbstverständlich fließen neueste
Erkenntnisse aus der Forschung in die Neuentwicklung der Zäume ein.
Trensen
Kandaren
Die meisten
Passier Zäume
sind nicht nur
wunderschön,
sondern auch
äußerst variabel:
Lederfarben,
Beschläge,
Stirnriemen,
Reithalfter und
Zügel lassen
sich ganz nach
Bedarf individuell
auswählen. Damit
jede Trense zur
Traum-Trense wird!
Trensen
Eleganz hat viele Formen
Farben
Schwarz Havanna
Elastischer
Einsatz
Trense
Neptune
Trense
Scorpius
Trense
Phoenix
Trense
Fortuna
Diese elegante, rund genähte Trense ist die
Durch die weich unterfütterte Kopfstrippe
Das Kopfstück ist aus einem Teil gearbeitet
Mit beidseitig elastischen Einsätzen für we-
perfekte Verbindung von Exklusivität und
wird hier der Druck im Genick nachhaltig
und sorgt für eine perfekte Druckverteilung
niger Druck aufs Genick und mehr Anregung
Schönheit. Sie hat ein Reithalfter Spezial mit
gemindert. Als Standard mit englisch kom-
im Genick. Standardmäßig mit englisch
der Kau- und Maultätigkeit. Als Standard mit
Sperrriemen.
biniertem Reithalfter mit Sperrriemen.
kombiniertem Reithalfter mit Sperrriemen.
Reithalfter Spezial mit Sperrriemen.
Wunderschön rund genäht.
Außergewöhnlich weich im Genick.
Optimale Druckverteilung im Genickbereich.
Die Innovation für empfindliche Pferde.
Wechselnasenriemen
Für die Trensen Scorpius, Phoenix
und Fortuna gibt es wahlweise diese
sieben Wechselnasenriemen, die sich
einfach in die Trensen einschnallen
lassen. Dabei kann eine Trense direkt
mit dem jeweiligen Nasenriemen beWechselnasenriemen
Englisch kombiniertes Reithalfter
Hannoverscher
Wechselnasenriemen
Mexikanischer
Wechselnasenriemen
stellt oder der Wechselnasenriemen
Wechselnasenriemen
Reithalfter Spezial mit
Sperrriemen
Wechselnasenriemen
Reithalfter Spezial mit
Lackleder und Sperrriemen
Wechselnasenriemen
Reithalfter Spezial, weiß
unterfüttert, mit Sperrriemen
Wechselnasenriemen Reithalfter
Spezial mit Lackleder, weiß
unterfüttert, mit Sperrriemen
auch einzeln erworben werden.
Trense
Apollo
Auch bei der Entwicklung der Zäume stehen Passier
Die Traum-Trense mit Reithalfter Spezial mit
internationale Experten zur Seite. Gemeinsam
einem Nasenriemen aus feinstem, glänzen-
werden neue, attraktive und hochwertige Produkte
den Lackleder mit Sperrriemen – für absolut
geschaffen, die Profi- und Freizeitreiter gleicher­
unvergessene Auftritte.
maßen überzeugen.
Sehr exklusiv mit Lackleder.
Marcus Ehning
Trense
Farben
Die Trense wurde gemeinSchwarz Havanna
sam mit Profi-Springreiter
Marcus Ehning entwickelt
und überzeugt durch die
Mit verlängerter
Sperrriemenöse
Reithalfter
eleganten weißen Ziernähte
Für die Ingrid Klimke Trense und die Trensen Gemini, Leo,
Sie ist edel bombiert und
Juno und Jupiter sind diese sechs Reithalfter erhältlich.
hat ein englisch kombiniertes
Man kann die Reithalfter entweder direkt mit der Trense
Reithalfter mit abnehmbarem
kaufen oder im Nachhinein einzeln bestellen.
Sperrriemen.
auf Stirn- und Nasenriemen.
Elegante Optik in bester
Qualität.
Trense
Gemini
Trense
Leo
Trense
Juno
Diese beliebte Trense hat standardmäßig
Diese schmal gearbeitete Trense ist mit extra
Dieser Schnallzaum mit Clincherstirnriemen
ein Reithalfter Spezial mit einer verlängerten
kleinen Stichen genäht. Sie hat standard­
ist die perfekte Trense für das tägliche Trai-
Sperrriemenöse, die besonders schonend
mäßig ein englisch kombiniertes Reithalfter
ning. Als Standard mit englisch kombinier-
am empfindlichen Pferdemaul anliegt.
mit abnehmbarem Sperrriemen.
tem Reithalfter mit Sperrriemen.
Die klassische Trense für jeden Tag.
Für mehr Eleganz auf dem Parcours.
Die Trense im Clincher-Look.
Englisch kombi­
niertes Reithalfter
mit abnehmbarer
Sperrriemenöse
Hannoversches
Reithalfter
Mexikanisches
Reithalfter
Mit Ohrenausschnitt
Ingrid Klimke Trense
Trense
Jupiter
Kopfstrippenunterfütterung
Auch bei der Trense Jupiter spielt die Druck­
Die Trense wurde gemeinsam mit Ingrid Klimke entwickelt und überzeugt durch ihre
entlastung die entscheidende Rolle. Die
ideale Druckentlastung. Als Standard hat sie ein Reithalfter Spezial mit Sperrriemen.
Trense ist standardmäßig mit einem engli-
Die optimale Trense für weniger Druck.
schen Reithalfter mit Sperrriemen erhältlich.
Die besonders angenehme Trense.
Reithalfter
Spezial mit
Sperrriemen
Reithalfter
Spezial mit
Gebissring­ausschnitt
und Sperrriemen
Reithalfter Spezial
mit Gebissringaus­
schnitt mit Lackleder
und Sperrriemen
Die pferdefreundliche, weiche Kopfstrippenunterfütterung
lässt sich ganz einfach mit ihrem Klettverschluss an den
Kopfstrippen befestigen und sorgt so dafür, dass der Druck
im Genick des Pferdes zusätzlich nachhaltig gemindert wird.
Kandaren
Schönheit im Dressur-Viereck
Farben
Schwarz Havanna
Pferdefreundlichkeit und Schönheit – und sorgen so mit
dafür, dass Pferde und Reiter auf jedem Parcours und auf
jedem Turnier absolute Spitzenleistungen bringen können.
Die Kandare mit den innovativen, elastischen Einsätzen
Alle Kandaren von G. Passier & Sohn sind das Ergebnis
langjähriger Erfahrung im Dressur-Sport. Sie verbinden
Kandare
Fortuna
Hubertus Schmidt
Kandare
Die pferdeschonende Kandare
wurde gemeinsam mit Hubertus
Schmidt entwickelt und ist
standardmäßig mit einem Reithalfter Spezial aus Zaum­leder
erhältlich. Wahlweise gibt es
Elastischer
Einsatz
beidseitig unter dem Stirnriemen, die den Druck aufs
Genick nachhaltig mindern,
die Kau- und Maultätigkeit des
Pferdes anregen und Zungenprobleme vermeiden. Die
Kandare hat ein weich unterfüttertes Reithalfter Spezial.
Phantastisch elastisch!
die Kandare auch mit Reithalfter
Spezial mit Lackleder, aus Zaumleder, weiß unterfüttert, oder
mit Lackleder, weiß unterfüttert.
Eine Kandare – große Auswahl.
Kandare
Libra
Kandare
Boston
Kandare
Icarus
Die rund genähte Kandare
Bei der eleganten Kandare Icarus
unterfütterten Reithalfter Spezial
Boston ist ein wahres Meister-
sind die Seitenteile und der
aus Zaumleder ausgestattet.
stück, das auf Kundenwunsch
Kehlriemen edel rund genäht.
Sie ist außerdem mit einem
exakt maßgeschneidert wird.
Das Reithalfter Spezial ist weich
pferdefreundlichen Reithalfter
Dabei ist alles bis hin zur Farbe
unterfüttert, die pferdefreundli-
Spezial mit Gebissringausschnitt
der Nasenriemenunterfütterung
che Kopfstrippenunterfütterung
wahlweise aus Zaumleder oder
individuell wählbar.
ist abnehmbar.
mit Lackleder erhältlich.
Das individuelle Meisterstück.
Ein echter Hingucker!
Drei Mal so pferdefreundlich!
Die elegante Kandare ist standardmäßig mit einem weich
Stirnriemen
Stirnriemen
mit großen Strasssteinen
Highlights für jede Trense
Jede Trense lässt sich durch einen außergewöhnlichen Stirnriemen zu einem ganz
Farben
besonderen Highlight machen. Diese original Passier Stirnriemen sind auch einzeln
erhältlich und passen auf so gut wie alle Passier Trensen. Mit Strasssteinen, Clincher
oder ganz schlicht – hier ist für jeden das Richtige dabei!
Schwarz Havanna
Lackleder-Stirnriemen
mit Strasssteinen
Stirnriemen
mit Strasssteinen
Stirnriemen
mit Strassbarren
G
eschwungener Stirnriemen
mit großen Strasssteinen
Anfassriemen
Stirnriemen mit Messingclincher
G
eschwungener Lackleder-Stirnriemen
mit Strasssteinen
Stirnriemen mit Edelstahlclincher
Geschwungener Stirnriemen
mit Strassbarren
Geschwungener Stirnriemen mit Strasssteinen
Rund genähter Stirnriemen
Geschwungener, rund genähter Stirnriemen
Unterfütterter Stirnriemen
Der elegante, rund genähte Anfassriemen hält, was er ver­
spricht: Einfach vorne in den Sattel eingeschnallt, bietet er
jedem Reiter die besondere Sicherheit.
Zügel
Die richtigen Zügel für jeden Reiter
Von Passier gibt es verschiedene Zügel – passend zu den unterschiedlichen Trensen und passend für die unterschiedlichen
Einsatzgebiete. Die meisten Trensen kommen standardmäßig mit den klassischen Gurtzügeln mit Lederstegen und Martingalschiebern. Jedoch sind die Trensen auch mit den hier abgebildeten alternativen Zügeln erhältlich – und selbstverständlich
können die Zügel auch ohne Trense erworben werden.
Gurtzügel mit Lederstegen
und Martingalschiebern zum Knöpfen
Durchflochtener Lederzügel
mit Martingalschiebern zum Knöpfen
Gummizügel mit Martingalschiebern
zum Knöpfen
Lederzügel mit Lederstegen zum Knöpfen
Lederzügel einseitig gummiert zum Knöpfen
Eventa Rein® Gummizügel
mit Martingalschiebern zum Knöpfen
Farben
Gurtzügel mit Lederstegen und Martingal­
schiebern zum Schnallen (für Juno)
Gurtzügel mit doppelten Lederstegen und
Monkey Buckles (für Marcus Ehning Trense)
Schwarz Havanna
Gurtzügel mit Lederstegen und Martingal­
schiebern zum Knöpfen, vorne rund
(für Icarus und Neptune)
Lederzügel einseitig gummiert zum Knöp­
fen, vorne rund (für Icarus und Neptune)
Schmale Lederzügel zum Knöpfen,
vorne rund (für Icarus und Neptune)
Schlaufzügel mit Karabinerhaken
Die eleganten Passier Schlaufzügel
haben praktische Ösen und Karabiner­
haken an ihren Enden zum unkompli­
zierten Verschnallen.
Innovative Spitzen-Qualität
für Pferde und Reiter
Selbstverständlich wird auch das Zubehör
von G. Passier & Sohn ganz besonders sorgfältig hergestellt. So kommen ausschließlich
die besten Materialien zum Einsatz, die
höchste Anforderungen erfüllen. Ob Vorderzeuge, Sattelgurte, Sattelunterlagen, Halfter
oder Decken – das Qualitäts-Zubehör ist
natürlich ebenfalls bei den Passier Partnern
im täglichen Einsatz. Es wird dort auf besonders hohem Niveau auf Pferdefreundlichkeit,
Zweckmäßigkeit und Haltbarkeit geprüft –
und bei Bedarf selbstverständlich weiterentwickelt. So ist sichergestellt, dass Passier
Zubehör nicht nur äußerst hochwertig und
langlebig, sondern außerdem stets auf dem
neuesten Stand und damit richtungsweisend
ist. Wer sich für ein Produkt von G. Passier &
Sohn entscheidet, erhält daher grundsätzlich
Spitzen-Qualität, an der man sich sehr lange
erfreuen kann. Das gilt für Sättel und Zäume –
und natürlich auch für das gesamte Zubehör.
Passier Zubehör
Von der atmungsaktiven
Schabracke bis hin zu
den strapazierfähigen
Fleece-Bandagen – Passier
Zubehör erfüllt höchste
Qualitäts-Anforderungen.
Zubehör
Vorderzeuge
Ingrid Klimke Vorderzeug
Diese perfekte Kombination aus Halsring und Vor­
derzeug wurde gemeinsam mit der Spitzen-Reiterin
Ingrid Klimke entwickelt. Es hat eine abnehmbare
Martingalgabel und ist ganz besonders weich und
pferdeschonend unterfüttert.
Farben
Schwarz Havanna
Farben
Schwarz Havanna
Vorderzeug Corvus
Marcus Ehning Vorderzeug
Das Vorderzeug mit abnehmbarer Martingalga­
bel überzeugt durch seine elastischen Seiten­
teile. Durch ihre Elastizität wird der Druck auf
den Widerrist des Pferdes stark verringert.
Das besonders aufwändig genähte Vorderzeug mit abnehmbarer
Martingalgabel wurde gemeinsam mit Profi-Springreiter Marcus Ehning
entwickelt. Damit das Pferd es kaum spürt, ist es ganz weich unterfüttert und damit sehr pferdefreundlich.
Farben
Schwarz Havanna Teak
Vorderzeug Auriga
Dieses pferdefreundliche Vorderzeug
verhindert, dass der Sattel in der Absprungphase nach hinten rutscht und
übt dabei keinen punktuellen Druck aus.
Vorderzeug Phoenix mit offener
und geschlossener Martingalgabel
Das bombierte Vorderzeug Phoenix ist mit
zwei Martingalgabeln ausgestattet. Die Bauchstrippe
hat einen Karabinerhaken und eine Conway-Schnalle.
Martingal
Beim Martingal lässt sich der Halsriemen
mit den beiden Gummistoppern perfekt
justieren und in der richtigen Position
halten. Die optimale Länge des Bauchriemens wird mit einer praktischen
Conway-Schnalle eingestellt.
Gamaschen
Die eleganten, anatomisch geformten,
stoßabsorbierenden Passier Gamaschen
mit exzellentem Tragekomfort schützen
Vorderbeine und Sehnen des Pferdes opti­
mal. Die feinen Luftschlitze in der Außen­
schale sorgen dafür, dass die Luft sehr gut
zirkulieren kann und dass das Pferdebein
gleichmäßig belüftet wird. Mit zwei prakti­
schen, elastischen Knopf-Verschlüssen und
dreifacher Einstell­möglichkeit.
seitlich
hinten
vorne
Streichkappen
Die Passier Streichkappen sind anatomisch
geformt, stoßabsorbierend und schützen
die hinteren Fesselgelenke des Pferdes be­
sonders nachhaltig. Die feinen Luftschlitze
in der Außenschale ermöglichen eine be­
sonders gute Luftzirkulation und sorgen so
für eine gleichmäßige Belüftung des Beins.
Mit zwei elastischen Knopf-Verschlüssen
und dreifacher Einstellmöglichkeit.
Longierzubehör
seitlich
hinten
vorne
FliegenBandagen
Kopfschutz
Der gehäkelte FliegenKopfschutz mit Wappen
hält lästige Fliegen ab
und sieht dabei sehr gut
aus. Über den Ohren ist
der Kopfschutz aus Baum­
woll-Polyestergemisch
mit dehnbarem Elastan
gefertigt, dies garantiert
eine perfekte Passform.
Die strapazierfähigen Fleece-Bandagen mit Passier Rauten-Emblem
sehen nicht nur gut aus, sondern sind elastisch, weich und anschmieg­
sam und unterstützen so Sehnen und Bänder ideal. Sie lassen sich mit
dem Klettverschluss ganz leicht schließen.
Das Zubehör wurde gemeinsam mit dem Pferdeausbilder Horst Becker entwickelt.
Der Longiergurt lässt die Dornfortsätze des Pferdes frei.
Der Gymnastikzügel bietet dem Pferd Bewegungsfreiheit in alle Richtungen.
Bei dem eleganten Passier
Leder-Stallhalfter sind Nasen­
riemen und Kopfstrippe weich
unterfüttert.
Das Nylonhalfter ist reißfest
und ebenfalls unterfüttert –
passend dazu gibt es den
dreifarbig geflochtenen Strick
mit Panikhaken.
Halfter /
Strick
Pflegemittel
Jedes Qualitätsprodukt sollte besonders gut gepflegt
werden, so dass seine Hochwertigkeit auch lange erhalten
bleibt. Zur richtigen Pflege von Passier Sätteln und Zäumen
dürfen daher ausschließlich Passier
Sattelseife, Passier Lederbalsam
und Passier Trensenreiniger
verwendet
werden. Nur
dies gewähr­
leistet die
korrekte
Pflege der
exklusiven
Passier Produkte.
Steigbügelriemen
Sattelgurte
Marcus Ehning Ledersattelgurt
mit Stollenschutz
Passier Sattelgurte sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung
im Reitsport. Sie überzeugen durch Pferdefreundlichkeit,
Funktionalität und Rutschfestigkeit.
Farben
Steigbügelriemen
Steigbügel­riemen mit „Velvet Touch“
Steigbügel­riemen mit „Velvet Touch Deluxe“
Die Passier Bügelriemen aus vorgestrecktem
Rind-Leder sind besonders aufwändig von
der Fleischseite her von Hand genäht und
haben eine extra lange Lebensdauer.
Die Riemen mit Nyloneinlage können sich
auch bei starker Beanspruchung nicht
längen. Durch das verwendete Leder mit
„Velvet Touch“ sind sie besonders weich
und anschmiegsam.
Die neuen eleganten Steigbügelriemen mit
heller Ziernaht sind aus feinstem europäischen
Rind-Leder gefertigt. Sie tragen ihren Namen
„Velvet Touch Deluxe“ zu Recht, da sie sich
samtweich anfühlen.
Ledersattelgurt für vorrutschende Dressur-Sättel
Anatomisch geformter Ledersattelgurt
Schwarz Havanna Teak
Farben
Schwarz Havanna
Geschweifter Ledersattelgurt, kurze Form
Ledersattelgurt mit breitem Gurtzentrum
Farbe
Geschweifter Ledersattelgurt, lange Form
Vollelastischer Sattelgurt
Schwarz
Neopren Sattelgurt
Sattelunterlagen
Trapezmuskelentlastungspad (TEP)
Das Trapezmuskelentlastungspad
wurde gemeinsam mit dem Dressuraus­
bilder Eberhard Weiß entwickelt. Es
unterscheidet sich von herkömmlichen
Pads durch die beiden Aussparungen
im empfindlichen, rückwärtigen Teil des
Trapezmuskels. Die ovalen Aussparun­
gen wirken nachweislich druckentlas­
tend: Das Pferd kann freier atmen und
besser abschnauben. Außerdem fördert
das Pad Rückentätigkeit, Losgelas­
senheit und Muskelaufbau und kann
auch vorbeugend gegen Sattelzwang
eingesetzt werden.
Alle Sattelunterlagen von G. Passier & Sohn haben eins gemeinsam: Sie überzeugen durch ihre sehr guten Eigenschaften und ihren besonders
eleganten Look. Denn nicht nur bei den Leder-Produkten, auch bei den Textilien wird größter Wert auf Belastbarkeit und exzellente Optik gelegt –
auch bei hoher Beanspruchung.
Atmungsaktive Ingrid Klimke Schabracke
Dressur/Springen
Lammfell-Pads
Dressur/Springen
Das anatomisch geformte Pad aus pflanzlich
gegerbtem Lammfell hat einen hohen therapeu­
tischen Wert: Es wirkt stoßabsorbierend, vermei­
det Druckstellen nachhaltig und ist so optimal
für Pferde mit empfindlichem Rücken geeignet.
Darüber hinaus fördert es die Durchblutung und
die Entspannung – und kann auch bei Allergi­
kern eingesetzt werden. Vorne ist das Lammfell
bis auf die Oberseite gezogen und dient als
Sattelanlage. Die Unterseite des Pads besteht
aus original Lammfell mit einer Wollhöhe von
25 mm, die Oberseite ist aus Baumwolle. Das
perfekte Pad für alle Lammfell-Liebhaber!
Die Ingrid Klimke Schabracken sind
atmungs­aktiv und besonders fein gesteppt
für einen perfekten Halt auf dem Pferd.
Auf einer Seite ist das Team Klimke-Logo,
auf der anderen der Passier Schriftzug.
Schabracke mit Wappen
Dressur/Springen
Die Schabracke mit Wappen überzeugt durch
ihre sehr gute Passform. Das Obermaterial ist in
Raulederoptik gehalten und mit dem Untermaterial
aus 100-prozentiger, hautfreundlicher Baumwolle
versteppt.
Atmungsaktive Schabracke mit Wappen
Dressur/Springen
Bei der atmungsaktiven Schabracke mit Wappen ist
das fein gewebte Obermaterial mit einem besonde­
ren, „offenporigen“ Untermaterial sicher versteppt.
Die Materialkombination vermindert Stauwärme und
Nässe – das Pferd kann schneller trocknen.
Stepp-Schabracke
Dressur/Springen
Die Stepp-Schabracke mit umlaufendem Passier
Schriftzug überzeugt durch ihr Ober- und Unter­
material aus 100-prozentiger Baumwolle und die
stabilisierende Schaumeinlage mit zusätzlicher
Wattefüllung.
Ausführung Dressur
Ausführung Springen
FlexiPad®
Dressur/Springen
Das FlexiPad® wurde vom renommierten IST-Institut,
München, und von der Technischen Universität
München, Forschungsgruppe Schmitt-Thomas,
getestet und als besonders pferdeschonend zer­
tifiziert. Es passt sich dem Pferderücken und dem
Sattel perfekt an und kann so trainingsbedingte
Körperveränderungen beim Pferd ausgleichen. Es
nimmt den Druck – die Muskeln des Pferdes können
entspannen. Außerdem sorgt es für einen optimalen
Sattelsitz, da es aus FlexiFleece ohne Memory-Effekt
besteht und deshalb immer in Form bleibt. Das
FlexiPad® sitzt durch den Widerristausschnitt und
den geschwungenen Rückenverlauf perfekt, ist als
Wendepad besonders praktisch und in vielen Farben
erhältlich.
Stall- und Outdoordecke
Die Stall- und Outdoordecke überzeugt durch ihre optimale Passform.
Durch ihr glattes Polyester-Innenfutter passt sie sich dem Bewegungs­
ablauf perfekt an und schont den Schulterbereich. Weitere Extras sind
die Gehfalten, die praktischen Schließen vorne und seitlich sowie der
Schweiflatz. Sie ist ohne, mit 150 g oder 300 g Wattefütterung erhältlich.
DECKEN
TransportGamaschen
Baumwoll-Dralon® Abschwitzdecke
mit Passier Schriftzug
Die wasserabweisenden Transportgamaschen mit tritt­
sicherem Ballenschutz sind schnell angelegt und sicher
im Gebrauch. Mit ihren vier Klettverschlüssen lassen
sie sich im Handumdrehen schließen.
Die Abschwitzdecke aus flauschig weichem Baum­
woll-Dralon® Gewebe in Passier Blau mit weißem
Einfassband und Passier Schriftzug ist ein klares
Statement für Qualität aus Tradition! Die Decke
überzeugt durch viele Vorteile: Sie ist klimatisie­
rend, wärmend, pflegeleicht und knitterfrei.
Sattel-Schonbezüge
Fleece-Abschwitzdecke
Unterdecke
Die besonders edel aussehende Abschwitzdecke mit Wappen und
Kordel hat eine sehr gute Abschwitzfunktion und wärmt außerdem, da
sie aus kuschelig-weichem, dickeren Polar-Fleece gefertigt ist. Die Ab­
schwitzdecke hat vorne einen Klettverschluss, darüber eine praktische
Schließe mit Drehhaken und hinten einen tiefen Schweifriemen.
Die Unterdecke aus weichem Polyester in Passier Blau mit Passier Logo
auf dem Einfassband hat wahlweise eine 150 g oder eine warme 300 g
Wattefütterung. Um Scheuerstellen im Brustbereich nachhaltig zu ver­
meiden, ist vorne in der Decke ein glattes Polyestertaft eingearbeitet.
Der innenliegende Webfelleinsatz schützt den empfindlichen Widerrist.
Sattel-Schonbezug
aus Ripstop
Sattel-Schonbezug
aus Baumwolle
Der Sattel-Schonbezug aus regendich­
tem Ripstop hat jeweils einen großen
Passier Schriftzug auf beiden Seiten
und zusätzlich rechts und links prak­
tische Taschen, z.B. zum Einstecken
des Sattelgurts für den einfachen
Transport. Innen ist der Schonbezug
aus flauschig weicher Baumwolle ge­
fertigt. Für einen extra-guten Halt hat
er beidseitig Strippendurchführungen.
Diesen Sattel-Schonbezug gibt es
beim Kauf eines neuen Passier Sattels
mit PS-Sattelbaum.
Der flauschig weiche
Sattel-Schonbezug mit
Passier Aufdrucken
seitlich und hinten
passt sich dem Sattel
durch seine besondere
Form perfekt an und
schützt ihn nachhaltig
vor Staub und Schmutz.
Diesen Schonbezug
gibt es beim Kauf eines
neuen Passier Sattels
mit K-Sattelbaum.
Wenn ich groSS bin,
trage ich Passier.
www.passier.com/Sprehe