Pioneer Investments Quarterly Factbook

Transcription

Pioneer Investments Quarterly Factbook
Pioneer Investments
Quarterly Factbook
Investmentfonds-Report 4. Quartal 2012
Pioneer Investments Austria GmbH
Lassallestraße 1, 1020 Wien, Österreich
Tel. +43 1 33173 - 0
Fax +43 1 33173 - 1010
E-Mail: [email protected]
www.pioneerinvestments.at
Pioneer Investments ist ein Markenname der Unternehmensgruppe
Pioneer Global Asset Management S.p.A.
Internationale
Märkte
Sehr
geehrte
Damen und Herren!
In der vorliegenden Publikation informieren wir Sie in bewährter
Form über die Entwicklung unserer Investmentfonds. Trotz aller
Unsicherheit an den Kapitalmärkten haben sich die meisten Investmentfonds im heurigen Jahr gut – viele auch sehr gut – entwickelt,
überzeugen Sie sich selbst von der Perfomance unserer Produkte auf
den folgenden Seiten!
Hervorheben möchte ich, dass wieder ein Garantiefonds erfolgreich
sein Laufzeitende erreicht hat: Die PIA Osteuropa Garantie 8/2012
ist Ende Juni 2012 ausgelaufen. Der Fonds hat eine Performance
von 33,4%* bzw. von 4,25%* p. a. erreicht.
Gemanagt werden die PIA-Garantiefonds nach unserem bewährten
Allokationsmodell. Dieses Modell erlaubt es uns, in Zeiten steigender Aktienkurse die Aktienquote zu erhöhen, während bei fallenden
Kursen die Aktienquote zurückgefahren wird. Bis zu 50% des
Fondsvermögens können in Aktien investiert werden, der Anleihenteil besteht aus einem diversifizierten Portfolio aus Euro-Anleihen.
Dieses Allokationsmodell kommt auch bei unseren Flex React Fonds
zur Anwendung. Ziel des Fondmanagements ist das Erreichen einer
attraktiven Rendite. Zumindest soll aber auch bei den Flex React
Fonds das ursprünglich eingesetzte Kapital (exkl. Ausgabeaufschlag)
erhalten bleiben – es gibt aber weder auf Erträge noch auf Kapitalerhalt einen Garantieanspruch. Die Flex React Fonds können nur
während der jeweiligen Zeichnungsfrist erworben werden.
Über die bereits bestehenden PIA Flex React Fonds, sowie über alle
weiteren Fonds von Pioneer Investments, können Sie sich nicht nur
im vorliegenden Factbook sondern auch Online informieren.
Auf unserer Homepage www.pioneerinvestments.at finden Sie die
entsprechenden Informationen und auch unterwegs müssen Sie auf
Ihre Fondsdaten nicht verzichten: Informationen zu unserer App
erhalten Sie auf www.pioneerinvestments.at/app oder indem Sie
dem nebenstehenden QR Code (mit Ihrem Smartphone) folgen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Fonds.
* Performanceangeaben unter der Annahme der Wiederveranlagung von Ausschüttungen. Ausgabe- und Rücknahmespesen, Depotgebühren und Kapitalertragsteuer sind nicht berücksichtigt. Eine detaillierte Darstellung
unserer Fonds und deren Performances finden Sie im vorliegenden Factbook. Wert und Rendite einer Veranlagung in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen
Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu.
Mit freundlichen Grüßen,
DDr. Werner Kretschmer,
Vorstandsvorsitzender Pioneer Investments Austria
3
Inhalt
Seite Fondsname
10
Internationale Märkte
11
Informationen zu Laufzeitenfonds
Laufzeitenfonds mit Garantie
12
PIA - European Potential Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
12
PIA - BRIC Afrika Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
12
PIA - Greater Europe Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
13
PIA - Power Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
13
PIA - Meine Zukunft Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
14
PIA - R.I.CH. Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
15
PIA - Deutschland Garantiebasket
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
16
PIA - Osteuropa Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
17
PIA - Öko Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
17
PIA - Austria Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
17
PIA - Amerika Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
18
PIA - Europa Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
18
PIA - Greater China Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
18
PIA - Global Emerging Markets Garantie
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
20
PIA - Garantiebasket
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
21
PIA - VorsorgePlus Fonds
Gem. Dachfonds (Kapitalgarantie f. prämienbegünstigte Vorsorge)
Laufzeitenfonds ohne Garantie
22
PIA - Flex React
Geldmarktfonds
23
PI Funds - Euro Liquidity
Kurzcharakteristik
Laufzeitenfonds mit Kapitalgarantie zum Laufzeitende
Laufzeitenfonds ohne Garantie
Cash-Fonds
Anleihenfonds
24
PIA - Mündel Bond Inländischer Anleihenfonds (mündelsicher)
25
PIA - Euro Short Term Bond
Geldmarktnaher Euro-Anleihenfonds
26
PI Funds - Euro Aggregate Bond
Euro-Anleihenfonds
27
PIA - Euro Bond *
Euro-Anleihenfonds
28
PIA - Euro Government Bond Euro-Anleihenfonds (Schwerpunkt Euro-Staatsanleihen)
29
PIA - Trend Bond *
Euro-Staatsanleihenfonds (mit speziellem Absicherungskonzept)
30
PIA - Euro Inflation Linked Bond
Euro-Anleihenfonds (Schwerpunkt inflationsindexierte Staatsanleihen)
31
PIA - A3 *
Euro-Anleihenfonds (Schwerpunkt Euro-Staatsanleihen)
32
PIA - TopRent *
Euro-Anleihenfonds (Schwerpunkt Euro-Staatsanleihen)
33
PIA - International Bond ***
Internationaler Anleihenfonds (ex. Euro)
34
PIA - Master Fonds konservativ Internationaler Anleihendachfonds
35
PIA - Euro Corporate Bond Euro-Unternehmensanleihenfonds
36
PI Funds - Euro Corporate Bond
Euro-Unternehmensanleihenfonds
37
PIA - Corporate Trend Invest Euro-Unternehmensanleihenfonds (mit speziellem Absicherungskonzept)
38
PIA - Dollar Short Term Bond
Geldmarktnaher USD-Anleihenfonds
39
PIA - Dollar Bond USD-Anleihenfonds
40
PIA - Central & Eastern Europe Bond Anleihenfonds (Zentral- und Osteuropa)
41
PI Funds - Emerging Markets Bond
Anleihenfonds (Emerging Markets)
42
PI Funds - Emerg. Mkts. Bond Local Curr.
Anleihenfonds (Emerging Markets, Lokale Währung - keine Währungsabsicherung)
* Wertpapierdeckungsfonds gemäß § 14 EStG
** Risikokennzahl Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI): Erklärung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC” am Ende des Heftes.
*** Der Name des Fonds wurde von „Bond Strategy International“ auf „PIA International Bond“ geändert. Diese Änderung wurde am 7. November 2012 veröffentlicht und tritt am 7. Februar 2013 in Kraft.
4
ISIN-Code
Risikokennzahl SRRI** Mindestveranlagungsdauer
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
siehe Fondsdetails
SRRI 4
10 Jahre
siehe Fondsdetails
SRRI 5
Veranlagungshorizont bis Laufzeitende
LU0527390982
SRRI 1
AT0000857024 (A); AT0000813068 (T) SRRI 3
4 Jahre
AT0000986245 (A); AT0000506159 (T)
SRRI 3
4 Jahre
LU0313644857 (A); LU0313644931 (T)
SRRI 3
AT0000859004 (A); AT0000820543 (T) SRRI 3
4 Jahre
AT0000856026 (A); AT0000822671 (T) SRRI 3
4 Jahre
AT0000706585 (A); AT0000706593 (T) SRRI 3 4 Jahre
AT0000622618 (A); AT0000622626 (T)
SRRI 3
4 Jahre
AT0000856125 (A) SRRI 3
4 Jahre
AT0000857008 (A) SRRI 3
4 Jahre
AT0000A0GWE3 (A); AT0000A06483 (T)
SRRI 5
6 Jahre
AT0000822374 (A); AT0000801063 (T) SRRI 3
4 Jahre
AT0000859046 (A); AT0000811252 (T) SRRI 3
4 Jahre
LU0133659622
SRRI 3
AT0000675079 (A); AT0000677968 (T) SRRI 3
5 Jahre
AT0000988530 (A) SRRI 3
4 Jahre
AT0000857081 (A); AT0000811286 (T)
SRRI 4
5 Jahre
AT0000764865 (A); AT0000764873 (T) SRRI 5 7 Jahre
LU0119402005
SRRI 5
LU0441086153
SRRI 4
5
Inhalt
Seite Fondsname
Kurzcharakteristik
43
PI Funds - Euro High Yield
Euro-Anleihenfonds (auch unterhalb Investmentgrade)
44
PI Funds - Strategic Income
Internationaler Anleihenfonds (auch unterhalb Investmentgrade)
45
PIA - Global High Yield Bond Internationaler Anleihenfonds (auch unterhalb Investmentgrade)
Gemischte Fonds
46
PIA - Master Fonds traditionell *
Gemischter Dachfonds, international, max. 1/3 Aktienfonds
47
PIA - Master Fonds ausgewogen
Gemischter Dachfonds, international, max. 1/2 Aktienfonds
48
PIA - Plus UVo *
Gemischter Fonds, international, ausgewogen
49
PIA - Master Fonds dynamisch Gemischter Dachfonds, international, max. 2/3 Aktienfonds
Aktienfonds
50
PIA - Austria Stock Österreichischer Aktienfonds
51
PI - German Equity
Aktienfonds (Schwerpunkt Deutschland)
52
PI Funds - European Equity Target Income
Europäischer Aktienfonds (Dividendenstrategie)
53
PIA - Select Europe Stock Europäischer Aktienfonds (große und mittlere Unternehmen)
54
PI Funds - Top European Players Europäischer Aktienfonds (große und mittlere Unternehmen)
55
PI Funds - Euroland Equity
Europäischer Aktienfonds (Euroland)
56
PI Funds - European Potential
Europäischer Aktienfonds (mittlere und kleine Unternehmen)
57
PI Funds - U.S. Pioneer Fund Amerikanischer Aktienfonds
58
PI Funds - U.S. Research
Amerikanischer Aktienfonds
59
PI Funds - U.S. Fundamental Growth
Amerikanischer Aktienfonds
60
PIA - America Stock Amerikanischer Aktienfonds (USD)
61
PI Funds - U.S. Mid Cap Value
Amerikanischer Aktienfonds (Schwerpunkt mittlere Unternehme)
62
PIA - Asia Stock Asiatischer Aktienfonds (Schwerpunkt pazifischer Raum)
63
PI Funds - Global Select
Internationaler Aktienfonds
64
PI Funds - Global Ecology Internationaler Aktienfonds (Schwerpunkt Nachhaltigkeit)
65
PIA - Master Fonds progressiv Internationaler Aktiendachfonds
66
PIA - Energy Stock Internationaler Aktiendachfonds (Schwerpunkt Energie)
67
PI Funds - Emerging Markets Equity
Internationaler Aktienfonds (Schwerpunkt Emerging Markets)
68
PIA - Eastern Europe Stock Zentral- und osteuropäischer Aktienfonds (inkl. Russland)
69
PIA - Russia Stock Aktienfonds (Schwerpunkt Russland)
70
PI Funds - China Equity
Aktienfonds (Schwellenländer & Asien)
71
PIA - R.I.CH. Stock Aktienfonds (Russland, Indien, China)
72
PIA - Tiger Stock Südostasiatischer Aktienfonds (ohne Japan)
73
PIA - Gold Stock Internationaler Aktienfonds (Schwerpunkt Goldminen)
74
PIA - Europa Real Europäischer Immobilienaktienfonds
Rohstoff-Fonds
75
PI Funds - Commodity Alpha
Rohstoffe
76
Pioneer S.F. - EUR Commodities
Rohstoffe
Produkte für Firmenkunden und Institutionelle Anleger
77
Übersicht Wertpapierdeckungsfonds gem. §14 EStG (Pensionsrückstellungsfonds)
78
PIA - Euro Highgrade
Steueroptimierter Euro Anleihenfonds
79
Evolution 1
Aktienorientierter Fonds
80
Kleines Fonds-ABC
83
Morningstar Rating
* Wertpapierdeckungsfonds gemäß § 14 EStG
** Risikokennzahl Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI): Erklärung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC” am Ende des Heftes.
6
ISIN-Code
Risikokennzahl SRRI** Mindestveranlagungsdauer
LU0281579598 (A); LU0229386064 (T)
SRRI 5
LU0162480882
SRRI 5
AT0000809108 (A); AT0000809116 (T) SRRI 5
7 Jahre
AT0000822382 (A); AT0000801071 (T) SRRI 4 5 Jahre
AT0000818885 (A); AT0000600382 (T)
SRRI 4 5 Jahre
AT0000812698 (A) SRRI 4
5 Jahre
AT0000822390 (A); AT0000801089 (T) SRRI 5
7 Jahre
AT0000857412 (A); AT0000767736 (T) SRRI 7 8 Jahre
DE0009752303
SRRI 7
5 Jahre
LU0701926320
SRRI 6
AT0000856042 (A); AT0000822762 (T) SRRI 6
LU0119366952
SRRI 6
LU0119345287
SRRI 6
LU0271656307
SRRI 6
LU0133643469
SRRI 6
LU0119372174
SRRI 6
LU0353248106
SRRI 6
AT0000857362 (A); AT0000811237 (T)
SRRI 6
LU0133607589
SRRI 6
AT0000857370 (A); AT0000744743 (T) SRRI 6
LU0271651761
SRRI 6
LU0271656133
SRRI 6
AT0000822408 (A); AT0000801097 (T) SRRI 6
8 Jahre
AT0000706569 (T) SRRI 6
8 Jahre
LU0119365988
SRRI 7
AT0000932942 (A); AT0000822747 (T) SRRI 7
8 Jahre
AT0000668264 (T) SRRI 7
8 Jahre
LU0133656446
SRRI 7
AT0000A0G2Z1 (A); AT0000A00YJ6 (T) SRRI 7
8 Jahre
AT0000856380 (A); AT0000822770 (T)
SRRI 6
7 Jahre
AT0000857040 (A); AT0000675095 (T) SRRI 7
8 Jahre
AT0000817861 (A) SRRI 7
8 Jahre
LU0313643024
SRRI 6
LU0271695388
SRRI 6
AT0000A05337 (A); AT0000A05345 (T)
SRRI 2
2 Jahre
AT0000774484 (A); AT0000747100 (VT)
SRRI 6
7 Jahre
7
7 Jahre
7 Jahre
7 Jahre
Inhalt
Seite Fondsname
84
Wertpapierplanfähige Fonds
85
Ausschüttungen
90
Index
Kurzcharakteristik
* Wertpapierdeckungsfonds gemäß § 14 EStG
** Risikokennzahl Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI): Erklärung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC” am Ende des Heftes.
8
ISIN-Code
Risikokennzahl SRRI** 9
Mindestveranlagungsdauer
Internationale Märkte
Wirtschaft Eurozone
In der Eurozone schwächt sich die Wirtschaft zunehmend ab. Die Eurozone verzeichnete zum Vorjahr (Daten September 2012) ein Minus von -0,5%. Neben Griechenland (-6,2%) befinden sich v.a. Portugal (-3,3%), Italien (-2,6%)
und Spanien (-1,3%) in einer tiefen Rezession, verschärft durch die Einsparungsmaßnahmen der Regierungen.
Deutschland (Wachstum +1% nach +3% vor einem Jahr) und Österreich (+0,8% nach +3,6%) spüren zunehmend
die Wirtschaftsschwäche der Peripheriestaaten.
Innerhalb der Eurozone steht die Stabilisierung von Spanien im Vordergrund, das aufgrund des Immobiliencrashs
und des damit verbundenen Anstiegs der Arbeitslosenrate auch ein massives Bankenproblem hat (hohe Abschreibungen, hoher Bedarf an Eigenkapital). Griechenland wird weitere Zeit und weitere Hilfen benötigen.
Irland und Portugal befinden sich auf dem richtigen Weg. Italien kämpft vor allem mit der Rezession und mit der
Unsicherheit um die Nachfolge von Präsident Monti im Frühjahr 2013. Speziell Italien ist aber hinsichtlich der Einsparungen und der Reformen auf einem guten Weg, das Land weist bereits einen Primärüberschuss auf. Während
die Renditen 2-jähriger italienischer Staatsanleihen am Höhepunkt der Krise im November 2011 auf über 8% stiegen, liegt die Rendite derzeit bei 2,3%. Das angekündigte OMT-Programm (Outright Monetary Transaction) der
EZB, über das 1- bis 3-jährige Staatsanleihen jener Länder gekauft werden sollen, die bei der EU um Unterstützung
ansuchen und sich damit unter die Kontrolle der EU-, IWF- und EZB-Organe begeben, sorgte zuletzt für Unterstützung der Peripherieländer.
Aktien
Die Analysten revidierten im September ihre Gewinnprognosen auf Sicht 12 Monate in den USA nach oben (+5,3%
nach +4,9% im Vormonat), in Europa nach unten (+0,5% nach +1,5% im Vormonat).
In den Emerging Markets wurden die Gewinne nach unten revidiert (+4,1% nach +6,3% im Vormonat).
Für Emerging Markets sprechen weiterhin die höhere Wachstumsdynamik (vor allem im Inland) und die stabileren Finanzen der Staaten und der privaten Haushalte. Im historischen Vergleich und gegenüber Weltaktien
sind Emerging Markets günstig bewertet. Obwohl das Timing unsicher ist, sehen wir Value auch in europäischen
Aktien. Dies könnte unter langfristigen Aspekten ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein.
Anleihen
Der bevorstehende Einsatz weiterer Instrumente zur Schuldenfinanzierung (ESM, EFSF) erkauft weiterhin Zeit.
Die Zentralbank hat mit der Ankündigung eines bedingten Ankaufs von Anleihen die Risikoprämien der
Peripherieländer sinken lassen. Die Unterauslastung der Wirtschaft lässt keinen Preisdruck erwarten, dennoch
sollten die Inflationsraten erst im Frühjahr auf etwa 2% fallen.
10
Laufzeitenfonds
Garantiefonds
An Aktienerträgen partizipieren ohne Verlustrisiko für das eingesetzte Kapital – das ist möglich!
Grundsätzlich sind Aktien – bei entsprechend langfristiger Betrachtungsweise – eine sehr attraktive Veranlagungsform. Die Frage,
in welche Aktien investiert wird, kann man sehr einfach Profis überlassen, indem man in Aktienfonds investiert. Je höher die
Ertragschancen in einem Aktienmarkt sind, desto höher ist auch das Verlustrisiko. Viele Anleger sind zwar an den Ertragschancen
der Aktienmärkte interessiert, wollen aber das damit verbundene Risiko nicht tragen. Wir haben diesen Anlegerbedarf sehr früh
erkannt und bereits im Jahr 2001 unseren ersten Garantiefonds aufgelegt.
Dabei handelt es sich – wie auch bei den zahlreichen nachfolgenden Garantiefonds – um gemischte Fonds, die sich aus einem Aktienteil und einem Anleihenteil zusammensetzen. Die Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen wird auf Basis eines bewährten
dynamischen Allokationsmodells1) gesteuert. Die Aktienquote bewegt sich zwischen 0% und 50%, wobei sich aus dem dynamischen
Allokationsmodell Beschränkungen für die maximale Aktienquote ergeben können1). Für Stabilität im Fonds sorgt der Anleihenteil, der in Euro-Anleihen hoher Bonität veranlagt wird. Die auf den folgenden Seiten dargestellten Garantiefonds haben jeweils
eine bestimmte Laufzeit, die zwischen sieben und acht Jahren liegt.
Garantien durch die UniCredit Bank Austria AG2).
Das Veranlagungskonzept unserer Garantiefonds bietet an sich schon einen hohen Grad an Sicherheit. Darüber hinaus wird den
Anlegern von der UniCredit Bank Austria AG2) garantiert, dass sie zum Ende der Laufzeit – unabhängig von der Börsenentwicklung – auf jeden Fall zumindest das ursprünglich eingesetzte Kapital (erster Rechenwert exklusive Ausgabeaufschlag) zu 100%
zurückerhalten. Einige der Fonds sind außerdem mit einer 80%-igen Höchststandsgarantie durch die UniCredit Bank Austria AG2)
ausgestattet. Diese besagt, dass mindestens 80% des höchsten Rechenwertes, den der Fonds jemals während der Laufzeit erreicht,
bis zum Laufzeitende erhalten bleiben. Liegt der tatsächliche Wert am Ende der Laufzeit höher als die garantierten Werte, so
erhalten die Anleger selbstverständlich den vollen tatsächlichen Wert ausbezahlt.
Flex React Fonds (Laufzeitenfonds ohne Garantie)
Seit 2010 bietet Pioneer Investments Austria die “Flex React Fonds” an. Dabei handelt es sich um gemischte Fonds, deren Aktienanteil eine bestimmte Region oder ein spezielles Thema (z.B. Emerging Markets oder Rohstoffe) abdeckt. Die Flex React Fonds
können flexibel auf die jeweilige Marktlage reagieren. Der Aktienanteil kann dabei zwischen 0% und 50% des Fondsvermögens
betragen, je nach aktueller Marktlage. Der Anleihenteil investiert in Euro-Anleihen guter Bonität (AAA bis A-). Zur Anwendung
kommt ein dynamisches Allokationsmodell, das sich in den vergangenen Jahren in allen Marktphasen bewährt hat. Durch das
Allokationsmodell kann es dazu kommen, dass die Flex React Fonds über längere Zeiträume oder auf Dauer nicht an der Entwicklung der Aktienmärkte partizipieren. Ziel des Fondsmanagements ist das Erreichen einer attraktiven Rendite. Zumindest soll
jedoch das ursprünglich eingesetzte Kapital (exklusive Ausgabeaufschlag) zum jeweiligen Laufzeitende erhalten bleiben. Es gibt
darauf keinen Garantieanspruch.
Zeichnungsfrist Laufzeitenfonds
Die Laufzeitenfonds sind jeweils nur während einer bestimmten Zeichnungsfrist erwerbbar.
1)
Die Aktienquote bewegt sich zwischen 0% und 50%, wobei sich aus dem dynamischen Allokationsmodell Beschränkungen für die maximale Aktienquote ergeben können. Es kann daher
auch dazu kommen, dass die Veranlagung über längere Zeiträume oder auf Dauer nicht an der Entwicklung des Aktienmarktes partizipiert.
2)
Die Garantien unterliegen insbesondere dem Risiko des Ausfalls des Garantiegebers, d. h., es kann für den Fall, dass der Rechenwert zum Laufzeitende nicht zumindest die garantierte
Höhe erreicht, nicht ausgeschlossen werden, dass der Garantiegeber die Garantieverpflichtung nicht erfüllen kann (Bonitätsrisiko). Dieses Risiko, das die Anlegerin/der Anleger trägt, ist
auf die Höhe der Differenz zwischen garantiertem Rechenwert und tatsächlichem Rechenwert zum Laufzeitende beschränkt.
11
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – European Potential Garantie 9/2015
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0A5N6
22.09.2008 - 21.09.2015
Rechenwert per 28.09.2012
€
119,13
FV in Mio
€
13,8
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
4,66 % p.a.
Seit Jahresbeginn
4,90 %
1 Jahr
4,12 %
3 Jahre
3,41 % p.a.
Managementgebühr*:
1,80 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – BRIC Afrika Garantie 5/2015
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A08ZR9
13.05.2008 - 12.05.2015
Rechenwert per 28.09.2012
€
114,53
FV in Mio
€
32,0
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,49 % p.a.
Seit Jahresbeginn
2,85 %
1 Jahr
2,50 %
3 Jahre
2,48 % p.a.
Managementgebühr*:
1,80 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Greater Europe Garantie 12/2014
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Laufzeit:
AT0000A06V75
19.12.2007 - 18.12.2014
Rechenwert per 28.09.2012
€
111,40
FV in Mio
€
99,5
Performance nach OeKB
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,78 % p.a.
Seit Jahresbeginn
5,64 %
1 Jahr
4,31 %
3 Jahre
Managementgebühr*:
2,00 % p.a.
1,80 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
12
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Power Garantie 3/2014
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A048J2
12.03.2007 - 11.03.2014
Rechenwert per 28.09.2012
€
110,51
FV in Mio
€
101,3
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,29 % p.a.
Seit Jahresbeginn
4,08 %
1 Jahr
2,71 %
3 Jahre
1,89 % p.a.
5 Jahre
1,93 % p.a.
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Meine Zukunft Garantie 9/2013
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A020D4
28.09.2006 - 27.09.2013
Rechenwert per 28.09.2012
€
110,27
FV in Mio
€
46,5
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,13 % p.a.
Seit Jahresbeginn
3,48 %
1 Jahr
1,93 %
3 Jahre
1,59 % p.a.
5 Jahre
1,69 % p.a.
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Detail-Info
Stichtagsperformance
Performance nach OeKB
Garantiefonds
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
13
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – R.I.CH. Garantie 10/2012
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000496716
10.10.2005 - 09.10.2012
Rechenwert per 28.09.2012
€
115,92
FV in Mio
€
71,3
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,56 % p.a.
Seit Jahresbeginn
2,48 %
1 Jahr
1,12 %
3 Jahre
1,33 % p.a.
5 Jahre
Managementgebühr*: 0,05 % p.a.
1,20 % p.a.
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – R.I.CH. Garantie 2/2013
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000505185
27.02.2006 - 26.02.2013
Rechenwert per 28.09.2012
€
111,46
FV in Mio
€
164,2
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,17 % p.a.
Seit Jahresbeginn
2,46 %
1 Jahr
1,38 %
3 Jahre
1,50 % p.a.
5 Jahre
0,90 % p.a.
Managementgebühr*: 1,20 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – R.I.CH. Garantie 5/2013 USD
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Laufzeit:
AT0000505201
29.05.2006 - 28.05.2013
Rechenwert per 28.09.2012
$
129,04
FV in Mio
$
5,6
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
4,61 % p.a.
Seit Jahresbeginn
1,87 %
1 Jahr
-0,28 %
3 Jahre
1,61 % p.a.
5 Jahre
Managementgebühr*: 1,70 % p.a.
1,20 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
14
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – R.I.CH. Asia Garantie 6/2013
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A00XU5
28.06.2006 - 27.06.2013
Rechenwert per 28.09.2012
€
111,35
FV in Mio
€
67,5
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,18 % p.a.
Seit Jahresbeginn
2,72 %
1 Jahr
1,35 %
3 Jahre
1,09 % p.a.
5 Jahre
0,82 % p.a.
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – R.I.CH. Garantie 12/2013
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A038E4
22.12.2006 - 21.12.2013
Rechenwert per 28.09.2012
€
112,25
FV in Mio
€
93,4
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,48 % p.a.
Seit Jahresbeginn
3,67 %
1 Jahr
2,19 %
3 Jahre
1,67 % p.a.
5 Jahre
Managementgebühr*: 1,81 % p.a.
1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Deutschland Garantiebasket 6/2020
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Laufzeit:
AT0000A0V3S5
18.06.2012 - 17.06.2020
Rechenwert per 28.09.2012
€
103,26
FV in Mio
€
67,7
Performance nach OeKB
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,26 % p.a.
Managementgebühr*: 1,20 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
15
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Osteuropa Garantie 8/2012 USD
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000610977
05.09.2005 - 31.08.2012
Rechenwert per 31.08.2012
$
129,65
FV in Mio
$
5,1
Seit Fondsbeginn
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
31.08.2012
28.09.2012
4,25 % p.a.
Seit Jahresbeginn
0,05 %
1 Jahr
-1,54 %
3 Jahre
1,64 % p.a.
5 Jahre
Managementgebühr*: 2,45 % p.a.
1,20 % p.a.
Die Laufzeit der PIA Osteuropa Garantie 8/2012 ist Ende August erfolgreich zu Ende gegangen.
Der Fonds erreichte eine Performance von 33,74% bzw. von 4,25% p. a.
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Osteuropa Garantie 6/2014
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A05CTO
27.06.2007 - 26.06.2014
Rechenwert per 28.09.2012
€
110,01
FV in Mio
€
125,5
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,39 % p.a.
Seit Jahresbeginn
4,39 %
1 Jahr
2,93 %
3 Jahre
1,64 % p.a.
5 Jahre
2,34 % p.a.
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Osteuropa Garantie 10/2014 USD
Detail-Info
ISIN
Laufzeit:
AT0000A05CW4
08.10.2007 - 07.10.2014
Rechenwert per 28.09.2012
$
114,36
FV in Mio
$
20,2
Stichtagsperformance
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
3,11 % p.a.
Seit Jahresbeginn
3,70 %
1 Jahr
0,49 %
3 Jahre
Managementgebühr*: 1,34 % p.a.
1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
16
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Öko Garantie 9/2014
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A061B2
26.09.2007 - 25.09.2014
Rechenwert per 28.09.2012
€
110,35
FV in Mio
€
79,4
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,44 % p.a.
Seit Jahresbeginn
5,45 %
1 Jahr
4,25 %
3 Jahre
2,14 % p.a.
5 Jahre
2,44 % p.a.
Managementgebühr*: 1,8 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Austria Garantie 7/2015
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A09JD1
14.07.2008 - 13.07.2015
Rechenwert per 28.09.2012
€
114,54
FV in Mio
€
29,8
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,59 % p.a.
Seit Jahresbeginn
4,04 %
1 Jahr
3,43 %
3 Jahre
2,19 % p.a.
Managementgebühr*: 1,80 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Amerika Garantie 10/2016
Detail-Info
ISIN
Laufzeit:
AT0000A0EU21
29.10.2009 - 28.10.2016
Rechenwert per 28.09.2012
€
114,81
FV in Mio
€
65,5
Stichtagsperformance
Performance nach OeKB
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
5,13 % p.a.
Seit Jahresbeginn
6,70 %
1 Jahr
Managementgebühr*: 6,47 %
1,20 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
17
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Europa Garantie 12/2016
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0F8Z9
14.12.2009 - 13.12.2016
Rechenwert per 28.09.2012
€
107,40
FV in Mio
€
97,1
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
2,94 % p.a.
Seit Jahresbeginn
6,60 %
1 Jahr
5,72 %
Managementgebühr*: 1,20 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Greater China Garantie 12/2017
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0G496
15.03.2010- 29.12.2017
Rechenwert per 28.09.2012
€
110,34
FV in Mio
€
229,3
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
4,34 % p.a.
Seit Jahresbeginn
7,80 %
1 Jahr
6,46 %
Managementgebühr*: 1,20 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Pioneer Funds Austria – Global Emerging Markets Garantie 2/2015
Garantiefonds
Detail-Info
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
ISIN
Laufzeit:
AT0000A07XX4
25.02.2008 - 24.02.2015
Rechenwert per 28.09.2012
€
112,95
FV in Mio
€
76,1
Stichtagsperformance
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
3,20 % p.a.
Seit Jahresbeginn
5,94 %
1 Jahr
4,46 %
3 Jahre
2,30 % p.a.
Managementgebühr*: 1,80 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
18
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – GEM Garantie 5/2015 USD
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A07Z13
07.05.2008 - 06.05.2015
Rechenwert per 28.09.2012
$
115,58
FV in Mio
$
22,2
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,78 % p.a.
Seit Jahresbeginn
4,11 %
1 Jahr
1,89 %
3 Jahre
1,99 % p.a.
Managementgebühr*: 1,80 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Pioneer Funds Austria – Global Emerging Markets Garantie 5/2018
Garantiefonds
Detail-Info
Stichtagsperformance
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0H320
31.05.2010 - 30.05.2018
Rechenwert per 28.09.2012
€
109,35
FV in Mio
€
208,7
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
4,36 % p.a.
Seit Jahresbeginn
8,38 %
1 Jahr
6,96 %
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Pioneer Funds Austria – Global Emerging Markets Garantie 7/2017 USD
Garantiefonds
Detail-Info
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
ISIN
Laufzeit:
AT0000A0HP82
30.07.2010 - 29.07.2017
Rechenwert per 28.09.2012
$
107,36
FV in Mio
$
21,8
Stichtagsperformance
Performance nach OeKB
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,59 % p.a.
Seit Jahresbeginn
3,82 %
1 Jahr
3,59 %
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
19
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds mit Garantie
4. Quartal 2012
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Garantiebasket 3/2019
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0ND88
31.03.2011 - 29.03.2019
Rechenwert per 28.09.2012
€
109,54
FV in Mio
€
59,1
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
6,61 % p.a.
Seit Jahresbeginn
8,75 %
1 Jahr
6,78 %
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Garantiebasket 6/2019
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0PD60
27.06.2011 - 26.06.2019
Rechenwert per 28.09.2012
€
€
FV in Mio
109,36
59,8
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
7,79 % p.a.
Seit Jahresbeginn
9,23 %
1 Jahr
7,73 %
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
AT0000A0VGA3
03.09.2012 - 02.09.2020
Rechenwert per 28.09.2012
€
100,60
FV in Mio
€
85,0
Veranlagung des Aktienanteils (0 – 50% des Fondsvolumens):
Globale Aktienmärkte, schwerpunktmäßig Substanzwerte.
Garantiefonds
Pioneer Funds Austria – Garantiebasket 9/2020
Laufzeit:
Veranlagung des Aktienanteils (0 – 50% des Fondsvolumens):
Globale Aktienmärkte, schwerpunktmäßig Exportländer.
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
0,60 % p.a.
Managementgebühr*: 1,50 % p.a.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Veranlagung des Aktienanteils (0 – 50% des Fondsvolumens):
Globale Aktienmärkte, schwerpunktmäßig Emerging Markets.
*Managementgebühr: in % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner. Über
die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
20
Pioneer Funds Austria – VorsorgePlus Fonds
DATENBLATT
4. Quartal 2012
Staatliche Prämie
Produktdetails
Für 2012 beträgt die staatliche Prämie 4,25% für
eine maximale Einzahlung von 2.329,88 Euro.
• Alle Einzahlungen und die staatliche Prämie
sind garantiert!
Anteile am Fonds - bzw. den Folgeprodukten können ausschließlich von Deviseninländern mit
dem „VorsorgePlus-Plan“ in allen Bank Austria
Filialen erworben werden.
• Völlige Steuerbefreiung in der Ansparphase
(KESt.-frei, ESt.-frei).
• Über die prämienbegünstigte Einzahlung hin
aus sind Einzahlungen von insgesamt bis zu
5.000,- Euro pro Jahr möglich.
ISIN
Stichtagsperformance
AT0000649769 thesaurierend (T)
Performance nach OeKB
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
15.05.2003
Seit Fondsbeginn
4,39 % p.a.
Rechnungsjahr
1. Jänner - 31. Dezember
Seit Jahresbeginn
0,94 %
0,67 %
Ausgabeaufschlag
3,0 %
1 Jahr
Rechenwert (T)
€
14,97
3 Jahre
0,31 % p.a.
Ausgabepreis (T)
€
15,42
5 Jahre
-3,30 % p.a.
FV in Mio
€
86,6
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Pensions- und Vorsorgefonds
Pioneer Funds Austria – VorsorgePlus Fonds 2014
ISIN
Stichtagsperformance
AT0000633060 thesaurierend (T)
Performance nach OeKB
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Fondsbeginn
02.01.2004
Seit Fondsbeginn
5,48 % p.a.
Rechnungsjahr
1. Jänner - 31. Dezember
Seit Jahresbeginn
2,24 %
Ausgabeaufschlag
3,0 %
1 Jahr
1,85 %
Rechenwert (T)
€
15,95
3 Jahre
1,44 % p.a.
Ausgabepreis (T)
€
16,43
5 Jahre
-1,14 % p.a.
FV in Mio
€
24,1
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Pensions- und Vorsorgefonds
Pioneer Funds Austria – VorsorgePlus Fonds 2015
Detail-Info
ISIN
Stichtagsperformance
AT0000611991 thesaurierend (T)
• Risikominimierung durch Kapitalgarantie*
28.09.2012
Fondsbeginn
Detail-Info
• Die gesetzliche Mindestbehaltefrist beträgt
10 Jahre.
Pensions- und Vorsorgefonds
Pioneer Funds Austria – VorsorgePlus Fonds 2013
Detail-Info
• Die staatliche Prämie richtet sich nach der
Sekundärmarktrendite und kann zwischen 4,25%
und 6,75% p.a. liegen. Sie wird für jedes Kalenderjahr neu festgesetzt.
Performance nach OeKB
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Fondsbeginn
03.01.2005
Seit Fondsbeginn
2,56 % p.a.
Rechnungsjahr
1. Jänner - 31. Dezember
Seit Jahresbeginn
4,29 %
3,84 %
Ausgabeaufschlag
3,0 %
1 Jahr
Rechenwert (T)
€
12,16
3 Jahre
2,87 % p.a.
Ausgabepreis (T)
€
12,52
5 Jahre
-0,99 % p.a.
FV in Mio
€
18,3
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG
(Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 – geringe Wertschwankung
Managementgebühr: bis zu 1,2% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
21
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Laufzeitenfonds ohne Garantie
4. Quartal 2012
Gemischter Fonds
Pioneer Funds Austria – Flex React 9/2017
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0KSH6
20.12.2010 - 19.09.2017
Rechenwert per 28.09.2012
€
105,66
FV in Mio
€
29,6
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,40 % p.a.
Seit Jahresbeginn
8,47 %
1 Jahr
5,71 %
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Gemischter Fonds
Pioneer Funds Austria – Flex React 11/2017
Detail-Info
Stichtagsperformance
ISIN
Performance nach OeKB
Laufzeit:
AT0000A0LZ92
28.02.2011 - 30.11.2017
Rechenwert per 28.09.2012
FV in Mio
€
€
105,42
28,9
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
Seit Fondsbeginn
3,64 % p.a.
Seit Jahresbeginn
7,40 %
1 Jahr
5,09 %
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
ISIN
Laufzeit:
AT0000A0QBN7
28.09.2011 - 27.03.2018
Rechenwert per 28.09.2012
€
108,57
FV in Mio
€
13,7
Veranlagung des Aktienanteils (0 – 50% des Fondsvolumens):
Globale Aktienmärkte, schwerpunktmäßig Aktien aus den BRICStaaten (Brasilien, Russland, Indien, China).
Gemischter Fonds
Pioneer Funds Austria – Flex React 3/2018
Detail-Info
Veranlagung des Aktienanteils (0 – 50% des
Fondsvolumens): Globale Aktienmärkte, schwerpunktmäßig Rohstoffaktien und Rohstofffonds.
Stichtagsperformance
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
28.09.2012
9,09 % p.a.
11,82 %
Seit Jahresbeginn
1 Jahr
9,21 %
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die
Gesellschaft mehr als 35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Veranlagung des Aktienanteils (0 – 50% des Fondsvolumens):
Globale Aktienmärkte, schwerpunktmäßig Türkei und ihre wichtigsten Handelspartner.
Managementgebühr: bis zu 1,2 % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige Managementvergütung in Höhe von 25% des Anteilswertzuwachses gegenüber dem letzten performancefee-wirksamen Anteilswert (“high watermark”) in jedem
Monat, in dem die seit Fondsstart erzielte Fondsperformance gemäß OeKB 5% p.a. übersteigt.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen Datenbasis unter
Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
22
DATENBLATT
Pioneer Funds – Euro Liquidity
4. Quartal 2012
LU0527390982 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
10.12.2010
Fondsbeginn
10.12.2010
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
28.09.2012
0,10 %
1 Jahr
0,30 %
3 Jahre
0,30 % p.a.
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
2,0 %
Rechenwert (T)
€
51,38
Ausgabepreis (T)
€
52,41
FV in Mio
€
799,4
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 1
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Cash-Fonds
R2
Dieser Teilfonds ist als Geldmarktfonds vorgesehen. Dieser Teilfonds strebt eine Wertsteigerung
des Kapitals im Einklang mit der Kapitalerhaltung
und der Erzielung eines Ertrags gemäß den
Zinssätzen des Geldmarktes an, indem er in ein
diversifiziertes Portfolio aus auf Euro lautenden
Geldmarktinstrumenten und Einlagen bei
Kreditinstituten investiert. Der Teilfonds kann in
Instrumente investieren, die nicht auf Euro lauten,
wenn das Währungsrisiko vollständig gegen den
Euro abgesichert wird. Die vollständigen
Anlageziele sind dem Verkaufsprospekt zu
entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld mittel- bis langfristig
wieder zurückziehen wollen.
Größte Positionen
France Treasury Bill BTF
18,8
France Treasury Bill BTF
12,5
Italy Buoni Ordinari del Tesoro BOT
12,4
France Treasury Bill BTF
10,6
Spain Letras del Tesoro
8,0
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
nach Rating
%
AAA
42,80
AA
A
BBB
Fondsaufteilung
nach Länder
%
Frankreich
31,50
6,30
Italien
25,50
25,40
Belgien
17,00
6,40
Spanien
14,30
Not Rated
19,70
Niederlande
6,30
Cash
-0,60
Deutschland
5,00
Repos
1,00
Bargeld
in Prozent des Gesamtvermögens
-0,60
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechung nicht berücksichtigt.
Der Pioneer Funds - Euro Liquidity wurde am 10. Dezember 2010 aufgelegt, um einen anderen, von Pioneer Investments angebotenen
Fonds - „Pioneer S.F. - Euro Liquidity“ - zu integrieren. Bis 10. Dezember 2010 ist die oben angegebene Performance die des „Pioneer S.F. Euro Liquidity“. Danach bezieht sich die angegebene Performance ausschließlich auf den Pioneer Funds - Euro Liquidity.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
23
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 0,3% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Mündel Bond
4. Quartal 2012
AT0000857024 ausschüttend (A)
AT0000813068 thesaurierend (T)
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
02.11.1984
Rechnungsjahr
16. Oktober - 15. Oktober
Ausschüttung 29.12.2011 €
0,22
KESt
28.09.2012
5,90 % p.a.
6,97 %
1 Jahr
6,68 %
2,5 %
3 Jahre
5,09 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
7,52/12,47
5 Jahre
5,62 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
7,71/12,78
10 Jahre
4,23 % p.a.
FV in Mio
€
450,8
Duration in Jahren
4,16
Modified Duration
4,11
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
1,32
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Inländischer Anleihenfonds
Fondscharakteristik
Seit Jahresbeginn
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
R2
Größte Positionen
4.35% OESTERR.
EUR
13,17
4% BUND
EUR
11,59
3.9% OESTERR.
EUR
7,54
3.5% OESTERR.
EUR
7,06
3.5% OESTERR.
EUR
6,05
4.25% KRANKENAN. EUR
4,86
4.65% BUNDESANL.
EUR
4,61
3.5% KOMMUNAL. EUR
3,66
2.375% UCBA MTN Oeff PF
EUR
3,49
1.875% BAWAG PSK MTN EUR
2,82
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Er investiert ausschließlich in österreichische mündelsichere Anleihen. Darüber hinaus kann auch in
sonstige auf Euro lautende mündelsichere
Anlagen investiert werden. Mündelsicher sind
Anleihen, die speziellen gesetzlichen Richtlinien
entsprechen und daher für die Veranlagung von
Mündelgeldern geeignet sind. Anlageziel des
Fonds ist die Erzielung eines angemessenen
Ertrages bei entsprechender Risikostreuung. Der
Fonds verfolgt eine aktive Managementstrategie.
Der Fondsmanager versucht, durch gezielte Überoder Untergewichtung einzelner Laufzeitsegmente
oder einzelner Anleihen innerhalb des
Investmentuniversums des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
24
Managementgebühr: bis zu 0,42 % p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Euro Short Term Bond
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000986245 ausschüttend (A)
AT0000506159 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juli 2012: € 0,80!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 31.07.2012
01.04.1987
01. Juni - 31. Mai
€
0,80
KESt
28.09.2012
2,61 % p.a.
2,28 %
1 Jahr
2,66 %
0,5 %
3 Jahre
2,23 % p.a.
5 Jahre
1,90 % p.a.
10 Jahre
2,19 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
48,27/56,30
FV in Mio
€
89,4
Duration in Jahren
0,57
Modified Duration
0,57
Wertpapier-Rendite
0,76
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Geldmarktnaher Euro-Anleihenfonds
Fondscharakteristik
Seit Jahresbeginn
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Veranlagt
wird überwiegend (somit mindestens 51% des
Fondsvolumens) in Euro-Anleihen mit variabler
Verzinsung, Euro-Anleihen mit kurzer
Restlaufzeit und Euro Geldmarktpapiere. Es liegt
daher das Schwergewicht bei Anleihen kurzfristiger Duration (=Kapitalbindungsdauer). Es werden
nur Anleihen mit Investment Grade Rating (AAA
bis BBB) gekauft. Derivate Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch bis zu
25% des Fondsvolumens als aktiver Teil der
Anlagestrategie verwendet. Anlageziel des Fonds
ist die Erzielung eines am Geldmarkt orientierten
Ertrags bei größtmöglicher Risikostreuung und
Sicherheit. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das Fondsmanagement
versucht, je nach Marktlage durch Über- oder
Untergewichtung der verschiedenen Bonitätsund Laufzeitensegmente die Wertentwicklung des
Fonds zu optimieren.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
25
Managementgebühr: bis zu 0,3% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen
Vertriebspartner. Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr
Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Euro Aggregate Bond
4. Quartal 2012
LU0313644857 ausschüttend (A)
LU0313644931 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
13.02.2008
Fondsbeginn
13.02.2008
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
3,0 %
Rechenwert (T)
€
66,92
Ausgabepreis (T)
€
68,93
FV in Mio
€
1182,3
Fondscharakteristik
28.09.2012
8,10 %
1 Jahr
8,40 %
3 Jahre
5,20 % p.a.
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Euro-Anleihenfonds
R2
Größte Positionen
BR Deutschland Infl Linked Bond
5,4
French Treasury Note BTAN
2,1
Italy Buoni Poliennali Del Tesoro
1,8
France Government Bond OAT
1,7
Ireland Government Bond
1,5
Belgium Government Bond
1,3
Netherlands Government Bond
1,3
Norway Government Bond
1,3
Spain Government Bond
1,2
European Union
1,2
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals und Erträge an,
indem er hauptsächlich in einem diversifizierten
Portfolio aus Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Instrumenten anlegt, die als Investment
Grade eingestuft sind und auf Euro lauten. Der
Teilfonds verfolgt eine aktive und flexible
Allokation in verschiedenen Segmenten der
Rentenmärkte, indem er in ein breites Spektrum
von Emittenten an den Schuldtitelmärkten investiert Der Teilfonds darf nicht in Aktien oder
aktiengebundene Instrumente oder wandelbare
Wertpapiere investieren. Die vollständigen
Anlageziele sind dem Verkaufsprospekt zu
entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
26
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 0,6% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Euro Bond
4. Quartal 2012
AT0000859004 ausschüttend (A)
AT0000820543 thesaurierend (T)
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
03.09.1984
Rechnungsjahr
16. Oktober - 15. Oktober
Ausschüttung 13.12.2011 €
0,23
KESt
28.09.2012
5,99 % p.a.
7,80 %
1 Jahr
8,32 %
2,5 %
3 Jahre
4,61 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
7,05/11,57
5 Jahre
5,32 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
7,23/11,86
10 Jahre
4,24 % p.a.
FV in Mio
€
381,1
Duration in Jahren
4,92
Modified Duration
4,79
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
2,76
Risiko*
SRRI 3
Bedeckungswert (A/T)
€
7,27/7,55
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Min / Max Chart
Fondsaufteilung
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Euro - Anleihenfonds
Fondscharakteristik
Seit Jahresbeginn
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
R2
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Er investiert überwiegend (das sind mindestens 51 % des
Fondsvermögens) in Staatsanleihen der Eurozone.
Daneben kann in Euro-Anleihen anderer
Emittenten investiert werden. Es werden nur
Anleihen mit einem Investment Grade Rating:
AAA bis BBB gekauft. Bei Anleihen, die kein
Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare
Beurteilung zurückgegriffen. Anteile des Pioneer
Funds Austria – Euro Bond können als
Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen
und zur Inanspruchnahme eines Freibetrages für
investierte Gewinne gemäß § 10 Abs. 3 EStG
(KMU-Förderung) herangezogen werden.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das bedeutet, der
Fondsmanager versucht, durch gezielte Überoder Untergewichtung einzelner Laufzeitsegmente
oder einzelner Anleihen innerhalb des
Investmentuniversums des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
27
Managementgebühr: bis zu 0,54% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Euro Government Bond
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000856026 ausschüttend (A)
AT0000822671 thesaurierend (T)
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
13.06.1978
Rechnungsjahr
1. März - Ultimo Februar
Ausschüttung 28.04.2012 €
0,28
KESt
28.09.2012
6,26 % p.a.
8,90 %
1 Jahr
8,60 %
3,5 %
3 Jahre
4,50 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
7,70/12,80
5 Jahre
5,24 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
7,97/13,25
10 Jahre
4,29 % p.a.
FV in Mio
€
295,6
Duration in Jahren
5,73
Modified Duration
5,56
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
3,11
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Min / Max Chart
Fondsaufteilung
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Euro-Anleihenfonds
Fondscharakteristik
Seit Jahresbeginn
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
R2
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Er investiert überwiegend (mindestens 51% des
Fondsvermögens) in Staatsanleihen der Eurozone.
Daneben kann in Euro-Anleihen anderer
Emittenten investiert werden. Es werden nur
Anleihen mit Investment Grade-Rating (AAA bis
BBB) gekauft. Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare Beurteilung
zurückgegriffen. Derivative Finanzinstrumente
werden neben Absicherungszwecken in größerem
Umfang auch als Gegenstand der Anlagepolitik
eingesetzt. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung
eines angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Der Fondsmanager versucht, durch gezielte Über- oder Untergewichtung
einzelner Laufzeitsegmente oder einzelner
Anleihen innerhalb des Investmentuniversums
des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
28
Managementgebühr: bis zu 0,54% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Trend Bond
4. Quartal 2012
AT0000706585 ausschüttend (A)
AT0000706593 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juli 2012: € 0,32!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
3,74 % p.a.
Seit Jahresbeginn
-0,73 %
1 Jahr
-1,12 %
3,0 %
3 Jahre
1,78 % p.a.
Rechnungsjahr
Ausschüttung 15.07.2012
25.06.2001
16. Mai - 15. Mai
€
0,32
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
Rechenwert (A/T)
€
9,76/13,79
5 Jahre
2,98 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
10,05/14,20
10 Jahre
3,18 % p.a.
FV in Mio
€
311,0
Duration in Jahren
7,93
Modified Duration
7,83
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
1,23
Risiko*
SRRI 3
Bedeckungswert (A/T)
€
11,28/ 12,39
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Euro-Staatsanleihenfonds
WAG-Risikostufe*
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Er investiert ausschließlich in Euro denominierte
Staatsanleihen der Euro-Zone. Dabei werden
ausschließlich Anleihen langfristiger Duration
(Kapitalbindungsdauer) gekauft (meist 7-10 Jahre
Restlaufzeit). Es werden nur Staatsanleihen mit
Investment Grade Rating: AAA bis BBB gekauft.
Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf
eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen.
Das Zinsmanagement erfolgt nach
Trendfolgemodellen. Das Zinsänderungsrisiko
kann bis zu 100% abgesichert werden. Derivative
Finanzinstrumente werden neben
Absicherungszwecken in größerem Umfang auch
als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt. Der
Fonds verfolgt eine aktive Managementstrategie.
Das bedeutet, der Fondsmanager versucht, durch
optimierte Titelauswahl (Abwägung von Ertragsund Risikopotenzial) und aktives
Zinsmanagement den langfristigen Ertrag zu verbessern. Anteile des Pioneer Funds Austria –
Trend Bond können als Wertpapierdeckung für
Pensionsrückstellungen und zur
Inanspruchnahme eines Freibetrages für investierte Gewinne gemäß § 10 Abs. 3 EStG (KMUFörderung) herangezogen werden. Anlageziel des
Fonds ist die Erzielung eines angemessenen
Ertrages bei entsprechender Risikostreuung.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
29
Managementgebühr: bis zu 0,48% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Euro Inflation Linked Bond
4. Quartal 2012
AT0000622618 ausschüttend (A)
AT0000622626 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juli 2012: € 4,38!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 30.07.2012
15.10.2004
€
1. Mai - 30. April
4,38
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
3,69 % p.a.
Seit Jahresbeginn
6,70 %
1 Jahr
6,32 %
3,00 %
3 Jahre
3,25 % p.a.
5 Jahre
4,59 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
102,31/125,03
Ausgabepreis (A/T)
€
105,38/128,78
FV in Mio
€
165,3
Duration in Jahren
4,61
Modified Duration
4,62
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
-0,23
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Euro-Anleihenfonds
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Er investiert überwiegend (mindestens 51% des
Fondsvermögens) in inflationsindexierte EuroAnleihen. Das sind Anleihen, die explizit eine
Inflationsrate des Euroraumes oder eine
Inflationsrate eines Staates des Euroraumes variabel abgelten. Es werden nur Anleihen mit
Investment Grade-Rating (AAA bis BBB) gekauft.
Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf
eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen.
Derivative Finanzinstrumente werden neben
Absicherungszwecken in größerem Umfang auch
als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt.
Anlageziel des Fonds ist die Erreichung eines
langfristigen Wertzuwachses, der über der
Inflation liegt. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Der Fondsmanager versucht, durch gezielte Über- oder Untergewichtung
einzelner Laufzeitsegmente oder einzelner
Anleihen innerhalb des Investmentuniversums
des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
30
Managementgebühr: bis zu 0,38% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – A3
4. Quartal 2012
AT0000856125 ausschüttend (A)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
01. 06. 1983
Rechnungsjahr 1. November - 31. Oktober
Ausschüttung 13.12.2011 €
0,20
KESt
Ausgabeaufschlag
Fondscharakteristik
28.09.2012
5,77 % p.a.
Seit Jahresbeginn
7,07 %
1 Jahr
7,13 %
2,5 %
3 Jahre
3,46 % p.a.
endbesteuert
Rechenwert (A)
€
5,91
5 Jahre
4,76 % p.a.
Ausgabepreis (A)
€
6,06
10 Jahre
4,04 % p.a.
FV in Mio
€
190,2
Duration in Jahren
6,16
Modified Duration
6,04
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
1,95
Risiko*
SRRI 3
Bedeckungswert
6,90
WAG-Risikostufe*
€
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Euro-Anleihenfonds
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds, der überwiegend (mindestens 51 % des Fondsvermögens)
in Euro-Staatsanleihen veranlagt. Darüber hinaus
kann in alle Arten von Euro-Anleihen investiert
werden. Das sind insbesondere staatsnahe
Anleihen, Pfandbriefe, sonstige besicherte
Anleihen, Unternehmensanleihen oder
Geldmarktpapiere. Es werden nur Anleihen mit
Investment Grade Rating: AAA bis BBB gekauft.
Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf
eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen.
Anteile des Pioneer Funds Austria - A3 können als
Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen
und zur Inanspruchnahme eines Freibetrages für
investierte Gewinne gemäß § 10 Abs. 3 EStG
(KMU-Förderung) herangezogen werden.
Derivative Finanzinstrumente werden neben
Absicherungszwecken in größerem Umfang auch
als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Der Fondsmanager versucht, durch gezielte Über- oder Untergewichtung
einzelner Laufzeitsegmente oder einzelner
Anleihen innerhalb des Investmentuniversums
des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
31
Managementgebühr: bis zu 0,36% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – TopRent
4. Quartal 2012
AT0000857008 ausschüttend (A)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
12.12.1983
Rechnungsjahr
16. Oktober - 15. Oktober
Ausschüttung 13.12.2011 €
2,02
KESt
endbesteuert
Fondscharakteristik
28.09.2012
5,94 % p.a.
Seit Jahresbeginn
8,12 %
1 Jahr
8,41 %
4,93 % p.a.
Ausgabeaufschlag
2,5 %
3 Jahre
Rechenwert (A)
€
63,01
5 Jahre
5,06 % p.a.
Ausgabepreis (A)
€
64,59
10 Jahre
4,27 % p.a.
FV in Mio
€
180,9
Duration in Jahren
5,91
Modified Duration
5,74
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
2,91
Risiko*
SRRI 3
Bedeckungswert
€
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
72,67
Euro-Anleihenfonds
WAG-Risikostufe*
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Euro-Anleihenfonds. Er investiert überwiegend (mindestens 51 % des
Fondsvolumens) in Staatsanleihen der Euro Zone.
Derivative Finanzinstrumente werden neben
Absicherungszwecken in größerem Umfang auch
als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt. Es
werden nur Anleihen mit Investment Grade
Rating: AAA bis BBB gekauft. Bei Anleihen, die
kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare
Beurteilung zurückgegriffen. Anteile des Pioneer
Funds Austria - TopRent können als
Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen
und zur Inanspruchnahme eines Freibetrages für
investierte Gewinne gemäß § 10 Abs. 3 EStG
(KMU-Förderung) herangezogen werden.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Der Fondsmanager versucht, durch gezielte Über- oder Untergewichtung
einzelner Laufzeitsegmente oder einzelner
Anleihen innerhalb des Investmentuniversums
des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
32
Managementgebühr: bis zu 0,54% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – International Bond**
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000A0GWE3 ausschüttend (A)
AT0000A06483 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
10.08.2007
Rechnungsjahr
1. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung 01.04.2012 €
0,23
KESt
endbesteuert
Fondscharakteristik
28.09.2012
7,93 % p.a.
Seit Jahresbeginn
3,44 %
8,54 %
1 Jahr
3,0 %
3 Jahre
Rechenwert (A/T)
€
14,10/14,10
5 Jahre
Ausgabepreis (A/T)
€
15,09/15,09
FV in Mio
€
41,0
Duration in Jahren
4.99
Modified Duration
4.91
Empf. Mind. Veranl. Dauer
6 Jahre
Wertpapier-Rendite
1.57
Risiko
SRRI 5
Ausgabeaufschlag
10,84 % p.a.
8,59 % p.a.
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Internationaler Anleihenfonds
R3
Größte Positionen
3.625% US TREASURY 2021 USD
9,24
1.85% B.N.G. 06/16 MTN
JPY
8,96
1.35% K.F.W.ANL.V.
JPY
6,22
1.375% LANDWIRT.R.BK
JPY
6,18
0.25% US TREASURY 2014
USD
5,70
3.75% TREASURY STK 2021
GBP
5,50
1.4% BAY.LDSBK.01/13 YN
JPY
4,94
3.125% US TREASURY 2041 USD
4,50
2.25% US TREASURY 2016
USD
4,49
1.625% LDKRBK.BAD.W.MTN USD
3,91
Der Fonds ist ein internationaler Anleihenfonds.
Der Fonds investiert überwiegend (somit mindestens 51 %) in internationale Staatsanleihen und
staatsnahe Anleihen. Daneben investiert der
Fonds auch in Unternehmensanleihen,
Pfandbriefe und Geldmarktpapiere sowie in
entsprechende EU-konforme in- und ausländische
Anleihenfonds und in nicht EU-konforme
Anleihenfonds. Derivative Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Das Fondsmanagement verfolgt
eine aktive Managementstrategie. Es versucht
durch gezielte Über- oder Untergewichtung
einzelner Laufzeitsegmente und einzelner
Anleihen in unterschiedlichen Währungen innerhalb des Investmentuniversums, den Ertrag langfristig zu verbessern und das Risiko zu
minimieren.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
** Der Name des Fonds wurde von „Bond Strategy International“ auf „PIA International Bond“ geändert. Diese Änderung wurde am
7. November 2012 veröffentlicht und tritt am 7. Februar 2013 in Kraft.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
33
Managementgebühr: bis zu 0,72% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Master Fonds konservativ
4. Quartal 2012
AT0000822374 ausschüttend (A)
AT0000801063 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 0,20!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
01.07.1998
€
1. Juni - 31. Mai
0,20
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
4,26 % p.a.
Seit Jahresbeginn
6,55 %
1 Jahr
8,35 %
2,5 %
3 Jahre
5,39 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
7,08/11,53
5 Jahre
4,94 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
7,26/11,82
10 Jahre
3,89 % p.a.
FV in Mio
€
49,6
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Internationaler Anleihendachfonds
R3
Der Fonds ist ein Anleihen-Dachfonds. Das
Fondsmanagement investiert in EU-konforme
in- und ausländische Anleihenfonds. Er veranlagt
in Staatsanleihen und staatsnahen Anleihen
(Agencies) und/oder Unternehmensanleihen. Die
Veranlagung verfolgt sowohl in inländischen wie
auch in ausländischen Anleihen. Derivate
Instrumente werden sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch als
aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrades eine Optimierung der
Wertentwicklung zu erreichen.
Größte Positionen
PIA EURO.GOV.BOND
EUR
16,33
PARVEST-BD JPY CAP.I
JPY
14,68
A 115 A
EUR
14,57
PIA EURO BOND
EUR
13,39
PIA DOLLAR BOND
USD
11,06
PIA TRADERENT
EUR
10,80
PIMCO GL I.-T.R.BD INS A
USD
5,96
PIONEER-GL.AGG.BOND HEOC EUR
2,76
PIA EURO CORP.B.
EUR
2,05
APOLLO 2 GLOB.BD. A2
EUR
1,60
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
34
Managementgebühr: bis zu 0,96% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Euro Corporate Bond
4. Quartal 2012
AT0000859046 ausschüttend (A)
AT0000811252 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juli 2012: € 2,88!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 31.07.2012
15.06.1987
€
1. Juni - 31. Mai
2,88
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
6,14 % p.a.
Seit Jahresbeginn
8,38 %
1 Jahr
9,75 %
3,0 %
3 Jahre
5,84 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
75,73/124,91
5 Jahre
5,99 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
78,00/128,66
10 Jahre
4,74 % p.a.
FV in Mio
€
341,0
Duration in Jahren
4,02
Modified Duration
3,92
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
2,56
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Min / Max Chart
Fondsaufteilung
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Euro-Unternehmensanleihenfonds
R2
Der Fonds ist ein Anleihenfonds. Er veranlagt
hauptsächlich (mindestens 66% des
Fondsvolumens) in Anleihen
(Unternehmensanleihen und Bankanleihen), die
auf Euro lauten, im Bonitätsbereich AAA bis BBB.
Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf
eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen.
Beigemischte Fremdwährungsanleihen werden in
Bezug auf das Währungsrisiko gegenüber dem
Euro grundsätzlich abgesichert. Derivate
Instrumente werden sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch als
aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das bedeutet, der
Fondsmanager versucht, überwiegend durch optimierte Titelauswahl (Abwägung von Ertrags- und
Risikopotenzial) den langfristigen Ertrag zu
verbessern.
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
35
Managementgebühr: bis zu 0,72% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Euro Corporate Bond
4. Quartal 2012
LU0133659622 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
05.10.2001
Fondsbeginn
29.11.2001
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
11,10 %
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
1 Jahr
13,20 %
3 Jahre
6,00 % p.a.
KESt
endbesteuert
5 Jahre
4,80 % p.a.
Ausgabeaufschlag
3,0 %
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
8,22
FV in Mio
€
1180,3
Fondscharakteristik
7,98
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Euro-Unternehmensanleihenfonds
R3
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals und Erträge an,
indem er hauptsächlich in einem diversifizierten
Portfolio aus von Unternehmen emittierten
Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen
Instrumenten anlegt, die als Investment Grade
eingestuft sind und auf Euro lauten. Der Teilfonds
kann ergänzend auch in staatliche Schuldtitel und
schuldtitelbezogene Instrumente investieren. Der
Teilfonds kann in Schuldtitel aus den aufstrebenden Volkswirtschaften investieren. Die
vollständigen Anlageziele sind dem
Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Größte Positionen
Ireland Government Bond
2,1
GE Capital European Funding
2,1
Urenco Finance NV
2,0
HSBC Bank PLC
1,9
Credit Suisse Group Finance US Inc
1,7
UBS AG/Jersey
1,7
Edison SpA
1,6
Lloyds TSB Bank PLC
1,5
Merrill Lynch & Co Inc
1,5
Pioneer Institutional Funds - Institutional 17
1,4
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
36
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 0,8% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,2%
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Corporate Trend Invest
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000675079 ausschüttend (A)
AT0000677968 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 0,40!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
03.06.2002
€
3. Juni - 2. Juni
0,40
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
4,78 % p.a.
Seit Jahresbeginn
6,43 %
1 Jahr
6,75 %
3,0 %
3 Jahre
4,71 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
10,29/14,55
5 Jahre
5,17 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
10,60/14,99
10 Jahre
4,52 % p.a.
FV in Mio
€
211,5
Duration in Jahren
5,09
Modified Duration
4,96
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Wertpapier-Rendite
2,66
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Euro-Unternehmensanleihenfonds
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Anleihenfonds. Er veranlagt
hauptsächlich (mindestens 66% des
Fondsvolumens) in Anleihen
(Unternehmensanleihen und Bankanleihen), die
auf Euro lauten, im Bonitätsbereich AAA bis BBB.
Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf
eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen.
Beigemischte Fremdwährungsanleihen werden in
Bezug auf das Währungsrisiko gegenüber dem
Euro grundsätzlich abgesichert. Das
Zinsänderungsrisiko kann bis zu 100% abgesichert werden. Derivate Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch als
aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das bedeutet, der
Fondsmanager versucht, durch optimierte
Titelauswahl (Abwägung von Ertrags- und
Risikopotenzial) und aktives Zinsmanagement
den langfristigen Ertrag zu verbessern.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
10% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
nach Rating
%
AA
9,25
A
Fondsaufteilung
nach Länder
%
USA
23,17
34,16
Andere
19,73
BBB
54,02
Frankreich
17,88
BB
3,33
Niederlande
13,35
Bargeld
-0,76
Grossbritannien
9,41
Spanien
8,89
Italien
8,33
Bargeld
in Prozent des Gesamtvermögens
-0,76
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
37
Managementgebühr: bis zu 0,48% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Dollar Short Term Bond
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000988530 ausschüttend (A)
Ausschüttungsbeschluss für Juli 2012: $ 0,28!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn ($/€)
28.09.2012
2,52/2,61 % p.a.
Seit Jahresbeginn ($/€)
1,24/0,92 %
1 Jahr
($/€)
1,14/5,62 %
($/€)
1,30/5,60 % p.a.
Rechnungsjahr
Ausschüttung 31.07.2012
23.07.1996
$
1. Juni - 31. Mai
0,28
KESt
endbesteuert
$
Fondscharakteristik
Ausgabeaufschlag
0,5 %
3 Jahre
Rechenwert (A)
$
87,72
5 Jahre
($/€)
-0,45/1,41 % p.a.
Ausgabepreis (A)
$
88,16
10 Jahre
($/€)
1,13/-1,57 % p.a.
FV in Mio
$
47,7
Duration in Jahren
0,61
Modified Duration
0,60
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Wertpapier-Rendite
0,89
Risiko*
SRRI 3
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Geldmarktnaher USD-Anleihenfonds
R3
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Anleihenfonds. Veranlagt wird
überwiegend (somit mindestens 51% des
Fondsvolumens) in USD Anleihen mit variabler
Verzinsung, USD Anleihen mit kurzer Restlaufzeit
und USD Geldmarktpapiere. Es liegt daher das
Schwergewicht bei Anleihen kurzfristiger
Duration (=Kapitalbindungsdauer). Es werden
nur Anleihen mit Investment Grade Rating: AAA
bis BBB gekauft. Derivate Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch bis zu
25% des Fondsvolumens als aktiver Teil der
Anlagestrategie verwendet. Anlageziel des Fonds
ist die Erzielung eines am Geldmarkt orientierten
Ertrags bei angemessener Risikostreuung. Der
Fonds verfolgt eine aktive Managementstrategie.
Das Fondsmanagement versucht, je nach
Marktlage durch Über- oder Untergewichtung der
verschiedenen Bonitäts- und Laufzeitensegmente
die Wertentwicklung des Fonds zu optimieren.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
38
Managementgebühr: bis zu 0,6% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Dollar Bond
4. Quartal 2012
AT0000857081 ausschüttend (A)
AT0000811286 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juli 2012: $ 2,80!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn ($/€)
28.09.2012
5,85/4,29 % p.a.
Seit Jahresbeginn ($/€)
2,76/2,43 %
1 Jahr
($/€)
3,48/8,06 %
3,0 %
3 Jahre
($/€)
5,19/9,65 % p.a.
01.04.1987
Rechnungsjahr
16. Oktober - 15. Oktober
Ausschüttung 31.07.2012 $
2,80
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
$
Fondscharakteristik
Rechenwert (A/T)
$
85,81/141,39
5 Jahre
($/€)
6,25/8,22 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
$
88,38/145,63
10 Jahre
($/€)
4,47/1,68 % p.a.
FV in Mio
$
136,3
Duration in Jahren
5,90
Modified Duration
5,79
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Wertpapier-Rendite
1,83
Risiko*
SRRI 4
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
USD-Anleihenfonds
R3
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Anleihenfonds. Veranlagt wird
überwiegend (somit mindestens 51 % des
Fondsvolumens) in auf USD lautenden
Staatsanleihen, staatsnahen Anleihen,
Unternehmensanleihen, Pfandbriefen und sonstigen besicherten Anleihen. Es werden nur
Anleihen mit Investment Grade Rating: AAA bis
BBB- gekauft. Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare Beurteilung
zurückgegriffen. Derivate Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das Fondsmanagement
versucht, je nach Marktlage durch Über- oder
Untergewichtung der verschiedenen
Laufzeitensegmente und Anlagekategorien die
Wertentwicklung des Fonds zu optimieren.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
39
Managementgebühr: bis zu 0,72% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Central & Eastern Europe Bond
4. Quartal 2012
AT0000764865 ausschüttend (A)
AT0000764873 thesaurierend (T)
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
7,35 % p.a.
Seit Jahresbeginn
15,46 %
1 Jahr
16,03 %
25.10.1999
Rechnungsjahr
1. März - Ultimo Februar
Ausschüttung 28.04.2012 €
0,84
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
3,5 %
3 Jahre
7,53 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
11,05/20,90
5 Jahre
5,95 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
11,44/21,63
10 Jahre
5,96 % p.a.
FV in Mio
€
153,3
Duration in Jahren
3,98
Modified Duration
3,77
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Wertpapier-Rendite
5,67
Risiko*
SRRI 5
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Anleihenfonds
R3
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Anleihenfonds.
Veranlagungsschwerpunkt (mindestens 51% des
Fondsvolumens) sind Anleihen, die auf Lokaloder Hartwährung lauten und die von zentral-,
ost- und südosteuropäischen Staaten oder von
Unternehmen mit Sitz oder Vertrieb in dieser
Region emittiert wurden. Es kann das gesamte
Laufzeitenspektrum abgedeckt werden. Die
Veranlagung soll zu einem großen Anteil (mindestens 51%) in Instrumenten mit einem
Investmentgrade Rating (=Rating BBB- oder
besser) erfolgen. Derivate Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das bedeutet, dass das
Fondsmanagement versucht, durch gezielte Überoder Untergewichtung einzelner Währungen,
Anleihen und/oder Regionen innerhalb des
Anlageuniversums des Fonds eine Optimierung
der Wertentwicklung zu erreichen.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
40
Managementgebühr: bis zu 0,96% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Emerging Markets Bond
4. Quartal 2012
LU0119402005 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
04.07.2000
Fondsbeginn
18.12.2000
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
15,90 %
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
1 Jahr
23,70%
3 Jahre
17,10% p.a.
KESt
5 Jahre
7,90 % p.a.
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
Rechenwert (T)
€
11,38
Ausgabepreis (T)
€
11,95
FV in Mio
€
703,2
Fondscharakteristik
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 5
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Anleihenfonds
R3
Größte Positionen
Petroleos de Venezuela SA
2,3
Bank of Georgia JSC
1,4
Evergrande Real Estate Group Ltd
1,4
Ivory Coast Government International Bond
1,2
Promsvyazbank OJSC Via PSB Finance SA
1,2
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals und Erträge an,
indem er hauptsächlich in einem diversifizierten
Portfolio aus auf US-Dollar und andere OECDWährungen lautenden Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Instrumenten von Unternehmen,
die in aufstrebenden Volkswirtschaften registriert
sind, ihren Hauptsitz haben oder ihre
Hauptgeschäftstätigkeit ausüben, oder in
Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen
Instrumenten anlegt, bei denen das Kreditrisiko
dieser Instrumente mit aufstrebenden
Volkswirtschaften verbunden ist. Das mit einem
Währungsrisiko behaftete Engagement gegenüber
diesen aufstrebenden Volkswirtschaften darf 25%
des Vermögens des Teilfonds nicht übersteigen.
Die vollständigen Anlageziele sind dem
Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Russian Std Bank Via Russian Std Finance SA 1,2
Aerospace Satellite Corp Holding BV
1,2
Russian Foreign Bond - Eurobond
1,1
JBS Finance II Ltd
1,1
Virgolino de Oliveira Finance Ltd
1,1
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,2% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,15%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15 %des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
41
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Emerging Markets Bond Local Currencies
4. Quartal 2012
LU0441086153 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
04.11.2009
Fondsbeginn
05.11.2009
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
11,00%
1 Jahr
15,40%
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
Rechenwert (T)
€
67,50
Ausgabepreis (T)
€
70,88
FV in Mio
€
426,1
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 4
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Mexican Bonos
3,4
South Africa Government Bond
3,2
Poland Government Bond
3,1
Malaysia Government Bond
3,1
Poland Government Bond
3,0
South Africa Gov. Bond - CPI Linked
2,9
Mexican Bonos
2,9
Brazil Notas do Tesouro Nacional Serie F
2,8
South Africa Government Bond
2,8
Inter-American Development Bank
2,7
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Anleihenfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals und Erträge an,
indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes
Portfolio aus Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Instrumenten investiert, die auf lokale
Währungen lauten und in aufstrebenden
Volkswirtschaften oder von einem anderen Land
emittiert wurden, in dem das Kreditrisiko dieser
Instrumente mit aufstrebenden Volkswirtschaften
verbunden ist. Der Teilfonds kann auch in
Schuldtitel und schuldtitelbezogene Instrumente
investieren, die auf andere, frei konvertible
Währungen lauten und von staatlichen
Schuldnern oder Unternehmen jedes beliebigen
Landes emittiert wurden. Die vollständigen
Anlageziele sind dem Verkaufsprospekt zu
entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreDieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
ren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreGroßher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
ren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Managementgebühr:
bis zu 1,2%
p.a. deswurde.
Fondsvolumens
aufgelegt
Großher­zogtums Luxemburg
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Managementgebühr: bis zu 1,2 % p.a. des Fondsvolumens
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne
Ihr0,15%
Kundenbetreuer).
Distributionfee:
max
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
max 15%
Managementvergütung in Höhe von max.
15%des
des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
42
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Euro High Yield
4. Quartal 2012
LU0281579598 ausschüttend (A)
LU0229386064 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondscharakteristik
Fondsgründung
05.12.2005
Performance nach OeKB
28.09.2012
Fondsbeginn
31.05.2006
Seit Jahresbeginn
16,70 %
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
KESt
endbesteuert
1 Jahr
21,50 %
3 Jahre
13,80 % p.a.
Ausgabeaufschlag
5,0 %
5 Jahre
8,30 % p.a.
Rechenwert (T)
€
77,60
Ausgabepreis (T)
€
81,48
FV in Mio
€
503,8
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 5
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Lawson Software Inc
1,5
Cirsa Funding Luxembourg SA
1,5
Edcon Pty Ltd
1,4
Rexel SA
1,3
Societe Generale
1,3
Wind Acquisition Finance SA
1,3
Ardagh Packaging Finance Plc
1,2
GCL Holdings SCA
1,2
ABN Amro Bank NV
1,2
SNS Bank NV
1,1
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Euro-Anleihenfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals und Erträge an,
indem er hauptsächlich in einem diversifizierten
Portfolio aus Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Instrumenten ohne Investment Grade
anlegt. Der Teilfonds kann aus Sicherheitsgründen
vorübergehend bis zu 49% seines Vermögens in
Barmitteln oder Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Instrumenten von Mitgliedstaaten der EU
anlegen, die den Euro als Landeswährung übernommen haben. Der Teilfonds legt hauptsächlich
in auf Euro lautenden Instrumenten und/oder
Barmitteln und Geldmarktinstrumenten an. Die
vollständigen Anlageziele sind dem
Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,2% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage-oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
43
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Strategic Income
4. Quartal 2012
LU0162480882 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
04.04.2003
Fondsbeginn
04.04.2003
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
9,40 %
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
1 Jahr
15,30 %
3 Jahre
12,60% p.a.
KESt
endbesteuert
5 Jahre
8,90 % p.a.
Ausgabeaufschlag
3,0 %
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
8,05
FV in Mio
€
2500,0
Fondscharakteristik
7,82
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 5
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Canada Housing Trust No 1
0,9
United States Treasury Note/Bond
0,6
Sweden Government Bond
0,5
US Bancorp
0,5
Mass. Health & Edu Facilities Auth
0,5
United States Treasury Note/Bond
0,5
Intel Corp
0,4
Linn Energy LLC/Linn Energy Finance Corp
0,4
JPMorgan Chase & Co
0,4
Philippine Government Bond
0,4
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Internationaler Anleihenfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig hohe
laufende Erträge an, indem er mindestens 80%
seines Vermögens in Schuldtitel und schuldtitelbezogene Instrumente einschließlich hypothekenbezogener und forderungsbesicherter Wertpapiere
investiert. Der Teilfonds besitzt die Flexibilität, in
einem breiten Spektrum von Emittenten und
Segmenten der Schuldtitelmärkte in jeglicher
Währung anzulegen. Das Fremdwährungsrisiko
kann gegen den US-Dollar oder den Euro abgesichert werden. Der Teilfonds kann in Verbindung
mit seinen Anlagen auch als Mittel der Steuerung
des relativen Währungsrisikos Positionen in jeglicher anderen Währung als dem US-Dollar halten.
Die vollständigen Anlageziele sind dem
Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,5%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
44
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Global High Yield Bond
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000809108 ausschüttend (A)
AT0000809116 thesaurierend (T)
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
6,70 % p.a.
Seit Jahresbeginn
12,47 %
1 Jahr
20,03 %
3,5 %
3 Jahre
14,37 % p.a.
01.06.1999
Rechnungsjahr
1. März - Ultimo Februar
Ausschüttung 28.04.2012 €
6,4
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
Rechenwert (A/T)
€
90,42/189,78
5 Jahre
6,91 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
93,58/196,42
10 Jahre
6,85 % p.a.
FV in Mio
€
52,1
Duration in Jahren
3,60
Modified Duration
3,33
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Wertpapier-Rendite
8,17
Risiko*
SRRI 5
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Internationaler Anleihenfonds
R3
Größte Positionen
10.875% MINERVA OVER.I
USD
0,97
13% PEGASUS GAMING
USD
0,96
7.75% WINDSTREAM
USD
0,96
6.625% NRG ENERGY INC.
USD
0,92
8.75% FRONTIER COMM.
USD
0,90
8.125% HUB INTL
USD
0,84
10% ALLIAN.ONE INTL
USD
0,83
8.9% EMPRESAS ICA USD
0,80
9.5% ENERGISA SA UNDATED USD
0,77
7.5296% TIMBERSTAR I F
0,73
USD
Der Fonds ist ein internationaler Anleihenfonds,
der überwiegend (mind. 51% des Fondsvolumens)
in Unternehmensanleihen (Corporate Bonds und
Bankanleihen) von Emittenten, die niedrige
Bonitäten (unterhalb “Investment Grade”) aufweisen sowie in Staatsanleihen (Government
Bonds) und staatsnahe Anleihen von
Schwellenländern (Emerging Markets) investiert.
Es werden hauptsächlich Anleihen der unteren
Bonitätsstufen (Speculative Grade Rating: BB und
darunter) gekauft. Derivative Finanzinstrumente
werden neben Absicherungszwecken in größerem
Umfang auch als Gegenstand der Anlagepolitik
eingesetzt. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung
eines angemessenen Ertrages bei entsprechender
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Der Fondsmanager versucht, durch gezielte Über- oder Untergewichtung
einzelner Laufzeitsegmente und Bonitätsstufen
oder einzelner Anleihen innerhalb des
Investmentuniversums des Fonds den langfristigen Ertrag zu verbessern.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
45
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Master Fonds traditionell
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000822382 ausschüttend (A)
AT0000801071 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 0,12!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
01.07.1998
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
3,29 % p.a.
€
1. Juni - 31. Mai
0,12
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
3,0 %
3 Jahre
5,77 % p.a.
Seit Jahresbeginn
8,98 %
12,10 %
1 Jahr
Rechenwert (A/T)
€
6,75/10,55
5 Jahre
2,06 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
6,95/10,87
10 Jahre
3,59 % p.a.
FV in Mio
€
148,3
Bedeckungswert (A/T)
€
7,86/ 8,61
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 4
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Gemischter Dachfonds
R3
Größte Positionen
PIA EURO.GOV.BOND
EUR
17,03
PIA EURO BOND
EUR
16,40
A 115 A
EUR
14,41
PIA TRADERENT
EUR
11,04
G.SACHS F.-US EQ.I DL A
USD
3,14
BNPP L1-EQ.USA GR.I
USD
2,89
MSI-US ADVANTAGE FD Z DL
USD
2,84
JPM-EU GOVERNM.BD C AC.EO EUR
2,02
PARV.-BD.EUR.GOV.CAP IN
EUR
1,81
C 70
EUR
1,71
Der Fonds ist ein gemischter Dachfonds. Das
Fondsmanagement investiert in EU-konforme
in- und ausländische Anleihen- und Aktienfonds.
Der Aktienteil beträgt rund 33% des
Fondsvermögens, ist international ausgerichtet
und investiert weltweit in ausgesuchte
Unternehmen. Der Anleihenteil (ca. 66% des
Fondsvermögens) veranlagt in Staatsanleihen und
staatsnahen Anleihen (Agencies) und/oder
Unternehmensanleihen. Die Veranlagung verfolgt
sowohl in inländischen wie auch in ausländischen
Anleihen. Derivate Instrumente werden sowohl
zur Absicherung von Vermögensgegenständen als
auch als auch als aktiver Teil der Anlagestrategie
des Fonds verwendet. Anteile des Pioneer Funds
Austria – Master Fonds traditionell können als
Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen
und zur Inanspruchnahme eines Freibetrages für
investierte Gewinne gemäß § 10 Abs. 3 EStG
(KMU-Förderung) herangezogen werden.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrades und der Aufteilung zwischen
Aktien und Anleihen (innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen) eine Optimierung
der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
46
Managementgebühr: bis zu 1,44% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Master Fonds ausgewogen
4. Quartal 2012
AT0000818885 ausschüttend (A)
AT0000600382 thesaurierend (T)
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
30.06.1998
Rechnungsjahr
16. Oktober - 15. Oktober
Ausschüttung 13.12.2011 €
0,80
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
2,20 % p.a.
Seit Jahresbeginn
9,46 %
14,08 %
1 Jahr
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
3,5 %
3 Jahre
6,31 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
60,04/67,85
5 Jahre
1,99 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
62,14/70,22
10 Jahre
3,81 % p.a.
FV in Mio
€
121,8
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 4
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Gemischter Dachfonds
R3
Größte Positionen
PIA EURO.GOV.BOND
EUR
15,23
A 115 A
EUR
10,69
PIA EURO BOND
EUR
10,60
PIA TRADERENT
EUR
9,51
G.SACHS F.-US EQ.I DL A
USD
4,92
MSI-US ADVANTAGE FD Z DL
USD
3,98
BNPP L1-EQ.USA GR.I
USD
3,93
C 70
EUR
2,52
PIONEER-US RESEARCH
EUR
2,44
PIONEER-US FUND.GWT.
EUR
2,33
Der Fonds ist ein gemischter Dachfonds. Das
Fondsmanagement investiert in EU-konforme
in- und ausländische Anleihen- und Aktienfonds.
Der Aktienteil beträgt maximal 50 % des
Fondsvermögens, ist international ausgerichtet
und investiert weltweit in ausgesuchte
Unternehmen. Der Anleihenteil veranlagt in
Staatsanleihen und staatsnahen Anleihen
(Agencies) und/oder Unternehmensanleihen. Die
Veranlagung verfolgt sowohl in inländischen wie
auch in ausländischen Anleihen. Derivate
Instrumente werden sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch als
aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrades und der Aufteilung zwischen
Aktien und Anleihen (innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen) eine Optimierung
der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
47
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Plus UVo
4. Quartal 2012
AT0000812698 ausschüttend (A)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
2,44 % p.a.
Seit Jahresbeginn
10,62 %
1 Jahr
14,99 %
04.05.1998
Rechnungsjahr 1. Oktober - 30. September
Ausschüttung 13.12.2011 €
0,13
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
5,69 % p.a.
Rechenwert (A)
€
6,04
5 Jahre
2,18 % p.a.
Ausgabepreis (A)
€
6,34
10 Jahre
4,14 % p.a.
FV in Mio
€
39,9
Duration in Jahren
4,35
Modified Duration
4,29
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Wertpapier-Rendite
1,39
Risiko*
SRRI 4
Bedeckungswert
7,27
WAG-Risikostufe*
€
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Gemischter Fonds
R3
Größte Positionen (Aktien)
MICROSOFT USD
1,10
AMAZON.COM INC.
USD
1,00
CITIGROUP INC.NEW
USD
1,00
ANADARKO PET.CORP. USD
0,96
APPLE INC.
USD
0,93
COMCAST CORP. NEW A USD
0,92
ORACLE CORP.
USD
0,88
WELLS FARGO + CO.
USD
0,88
JPMORGAN CHASE
USD
0,82
BRIT.AMER.TOBACC
GBP
0,78
Der Fonds ist ein gemischter Fonds. Er veranlagt
in Aktien und Anleihen. Die Veranlagung erfolgt
überwiegend (das sind mindestens 51% des
Fondsvolumens) in Staatsanleihen (vornehmlich
der Euro-Zone) und in Aktien (weltweit) Die auf
Euro lautenden Veranlagungen müssen mindestens 70% des gesamten Fondsvolumens ausmachen. Derivative Instrumente werden sowohl
zur Absicherung von Vermögensgegenständen als
auch als aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds
verwendet. Anteile des Pioneer Funds Austria Plus-UnternehmensVorsorgefonds können als
Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen
und zur Inanspruchnahme eines Freibetrages für
investierte Gewinne gemäß § 10 Abs. 3 EStG
(KMU-Förderung) herangezogen werden.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, einerseits durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrades und der Aufteilung zwischen
Aktien und Anleihen und andererseits durch
gezielte Über- oder Untergewichtung einzelner
Titel, Sektoren oder Laufzeiten innerhalb des
Anlageuniversums des Fonds eine Optimierung
der Wertentwicklung zu erreichen.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
48
Managementgebühr: bis zu 0,75% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Master Fonds dynamisch
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000822390 ausschüttend (A)
AT0000801089 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 0,08!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
01.07.1998
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
1,85 % p.a.
€
1. Juni - 31. Mai
0,08
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
3,5 %
3 Jahre
8,01 % p.a.
Seit Jahresbeginn
9,84 %
17,01 %
1 Jahr
Rechenwert (A/T)
€
6,50/9,15
5 Jahre
0,13 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
6,73/9,47
10 Jahre
3,22 % p.a.
FV in Mio
€
180,8
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Risiko*
SRRI 5
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Gemischter Dachfonds
R3
Größte Positionen
PIA EURO.GOV.BOND
EUR
6,43
G.SACHS F.-US EQ.I DL A
USD
6,10
PARVEST-BD JPY CAP.I
JPY
5,85
MSI-US ADVANTAGE FD Z DL
USD
5,21
BNPP L1-EQ.USA GR.I
USD
5,19
A 115 A
EUR
5,00
PIA DOLLAR BOND
USD
4,84
PIA EURO BOND
EUR
4,77
PIA TRADERENT
EUR
4,54
C 70
EUR
3,33
Der Fonds ist ein gemischter Dachfonds. Das
Fondsmanagement investiert in EU-konforme
in- und ausländische Anleihen- und Aktienfonds.
Der Aktienteil beträgt rund 66% des
Fondsvermögens, ist international ausgerichtet
und investiert weltweit in ausgesuchte
Unternehmen. Der Anleihenteil (ca. 33% des
Fondsvermögens) veranlagt in Staatsanleihen und
staatsnahen Anleihen (Agencies) und/oder
Unternehmensanleihen. Die Veranlagung verfolgt
sowohl in inländischen wie auch in ausländischen
Anleihen. Derivate Instrumente werden sowohl
zur Absicherung von Vermögensgegenständen als
auch als auch als aktiver Teil der Anlagestrategie
des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die
Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei
angemessener Risikostreuung. Der Fonds verfolgt
eine aktive Managementstrategie. Ziel des
Fondsmanagers ist es, durch gezielte Steuerung
des Veranlagungsgrades und der Aufteilung
zwischen Aktien und Anleihen (innerhalb der
vorgegebenen Rahmenbedingungen) eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
49
Managementgebühr: bis zu 1,68% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Austria Stock
4. Quartal 2012
AT0000857412 ausschüttend (A)
AT0000767736 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juni 2012: € 0,38!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
9,72 % p.a.
Seit Jahresbeginn
18,42 %
1 Jahr
13,29 %
Rechnungsjahr
Ausschüttung 15.06.2012
01.06.1990
16. April - 15. April
€
0,38
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
1,33 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
50,57/58,95
5 Jahre
-10,57 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
53,10/61,90
10 Jahre
10,70 % p.a.
FV in Mio
€
217,1
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Österreichischer Aktienfonds
R3
Größte Positionen
OMV
EUR
11,10
IMMOFINANZ
EUR
10,02
ERSTE BANK
EUR
9,66
VOEST ALPINE
EUR
8,62
ANDRITZ
EUR
5,97
AUSTRIA MICRO SYSTEMS
EUR
4,88
VIENNA INSURANCE
EUR
4,60
RAIFFEISEN INT.
EUR
4,46
TELEKOM AUSTRIA
EUR
3,58
LENZING
EUR
3,09
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert hauptsächlich (das
heißt mindestens 66% des Fondsvolumens) in
Aktien österreichischer Emittenten. Derivate
Instrumente können sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet werden.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Er wird dazu je nach
Einschätzung der Wirtschafts- und
Kapitalmarktlage im Rahmen seiner Anlagepolitik
vornehmlich Aktien oder sonstige
Beteiligungspapiere österreichischer Aussteller
erwerben. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Über- oder Untergewichtungen
von Sektoren oder einzelnen Aktien und durch
die Steuerung des Veranlagungsgrades eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
50
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Investments – German Equity
4. Quartal 2012
DE0009752303 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
01.10.1990
Fondsbeginn
01.10.1990
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
5,27 % p.a.
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
Seit Jahresbeginn
20,68 %
1 Jahr
27,76 %
KESt
3 Jahre
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
Rechenwert (T)
€
128,19
Ausgabepreis (T)
€
134,60
FV in Mio
€
115,4
Fondscharakteristik
8,16 % p.a.
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Deutscher Aktienfonds
Der Fonds beteiligt den Anleger an den
Gewinnchancen deutscher Aktien. Investiert wird
sowohl in Standard- als auch Nebenwerte. Das
Fondsmanagement erwirbt mittels einer fundierten Einzeltitelauswahl rund 40 besonders aussichtsreiche Titel aus dem CDAX. Auswahlkriterien
sind u.a. eine starke Wettbewerbsposition, ein
kompetentes Management, eine günstige
Bewertung sowie attraktives
Gewinnwachstumspotenzial.
R3
Größte Positionen
BASF SE
EUR
8,69
Siemens AG
EUR
8,46
Allianz SE
EUR
8,03
Bayer AG
EUR
6,20
SAP AG
EUR
5,02
Deutsche Bank AG
EUR
4,92
Daimler AG
EUR
4,42
Linde AG
EUR
4,35
E.ON AG
EUR
4,29
adidas AG
EUR
3,15
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
51
Pioneer Investments German Equity ist ein Fonds, der
nach deutschem Recht von der Pioneer Investments
Kapitalanlagegesellschaft mbH aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds – European Equity Target Income
DATENBLATT
4. Quartal 2012
LU0701926320 ausschüttend (A)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
23.11.2011
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung 31.07.2012 €
1,67
KESt
Fondscharakteristik
28.09.2012
7,80 %
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
Rechenwert (T)
€
56,36
Ausgabepreis (T)
€
59,18
FV in Mio
€
22,4
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
France Telecom SA
FR
4,1
Vodafone Group PLC
GB
3,7
Daimler AG
DE
3,4
Snam Rete Gas SpA
IT
3,4
Allianz SE
DE
3,3
BP PLC GB
3,2
Eurocommercial Properties NV NL
2,8
ENI SpA
IT
2,8
AXA SA
FR
2,7
HSBC Holdings PLC
GB
2,7
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Aktienfonds
Fondsaufteilung
Dieser Teilfonds strebt mittel- bis langfristig
Erträge und als zweites Ziel eine Wertsteigerung
des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein
diversifiziertes Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Unternehmen investiert, die in Europa registriert sind, ihren
Hauptsitz haben oder ihre Hauptgeschäftstätigkeit
ausüben, und die überdurchschnittliche
Dividendenaussichten bieten. Um die Rendite des
Portfolios zu steigern und zusätzliche Erträge zu
erzielen, kann der Teilfonds kurzfristige
Kaufoptionen auf ausgewählte, vom Teilfonds
gehaltene Aktien verkaufen. Der Teilfonds kann
auch Verkaufsoptionen auf in der Zukunft zu erwerbende Aktien verkaufen, und zwar zu
Zielpreisen, die unter dem aktuellen Marktniveau
liegen. Der Teilfonds kann auch bis zu 20% seines
Vermögens in jegliche Art von Schuldtiteln und
schuldtitelbezogenen Instrumenten staatlicher
und nicht-staatlicher Emittenten investieren. Bei
den ausschüttenden Anteilsklassen werden die
Dividenden halbjährlich auf der Basisdes NIW
des letzten Geschäftstages im Juni und Dezember
errechnet. Die Dividenden werden dann am letzten Geschäftstag des nachfolgenden Monats Juli
bzw. Januar ausgeschüttet. Die erste solche
Ausschüttung erfolgt im Juli 2012. Die
Ausschüttungen werden im Prinzip aus den
Anlageerträgen bezahlt, die zur Ausschüttung verfügbar sind,bevor dem Teilfonds Gebühren
belastet werden. Anlageerträge werden
ausgeschüttet.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,2% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Hinweis: Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder zurückziehen wollen.
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
52
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Select Europe Stock
4. Quartal 2012
AT0000856042 ausschüttend (A)
AT0000822762 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 1,60!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
5,90 % p.a.
Seit Jahresbeginn
15,87 %
1 Jahr
23,47 %
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
10.12.1956
€
1. Juni - 31. Mai
1,60
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
6,36 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
77,95/100,90
5 Jahre
-3,65 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
81,85/105,95
10 Jahre
4,48 % p.a.
FV in Mio
€
136,6
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Europäischer Aktienfonds
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert hauptsächlich
(mindestens 66% des Fondsvermögens) in Aktien
ausgesuchter europäischer Unternehmen.
Derivate Instrumente können zur Absicherung
von Vermögensgegenständen als auch als aktiver
Teil der Anlagestrategie des Fonds verwendet werden. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie, wobei auf eine
Kombination von Qualität und Unterbewertung
bevorzugt wird.
R3
Größte Positionen
NESTLE NAM.
CHF
4,69
HSBC HLDGS PLC
GBP
4,54
ROYAL DUTCH SHELL
EUR
3,85
SANOFI SA INHABER
EUR
3,72
VODAFONE GRP
GBP
3,58
GLAXOSMITHKLINE
GBP
3,25
BNP PARIBAS INH.
EUR
3,17
ALLIANZ SE VNA O.N.
EUR
3,05
BAYER AG NA
EUR
2,94
SVENSKA CELL.B FRIA
SEK
2,78
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
53
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Top European Players
4. Quartal 2012
LU0119366952 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
04.07.2000
Fondsbeginn
18.12.2000
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
14,20 %
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
1 Jahr
27,20 %
3 Jahre
8,30 % p.a.
KESt
endbesteuert
5 Jahre
-4,30 % p.a.
Ausgabeaufschlag
5,0 %
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
5,75
FV in Mio
€
795,3
Fondscharakteristik
5,48
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
BNP Paribas
FR
3,8
Assa Abloy AB
SE
3,7
Novartis AG
CH
3,5
WPP PLC
IE
3,5
British American Tobacco PLC GB
3,3
Imperial Tobacco Group PLC
GB
3,2
BG Group PLC
GB
3,2
HSBC Holdings PLC
GB
3,1
Swatch Group AG
CH
3,1
Rio Tinto PLC
GB
3,0
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Europäischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Unternehmen mit
mittlerer und großer Marktkapitalisierung investiert, die in Europa registriert sind, ihren Hauptsitz
haben oder ihre Hauptgeschäftstätigkeit ausüben.
Der Teilfonds ist nicht branchenspezifisch orientiert und kann in ein breites Spektrum von Sektoren
und Branchen investieren. Er strebt durch die
Anlage in einem konzentrierten Spektrum von
Möglichkeiten, die auf der Grundlage von
unternehmensbezogenen Fundamentaldaten
identifiziert wurden, eine Wertsteigerung an.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,5%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
54
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Euroland Equity
4. Quartal 2012
LU0119345287 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsgründung
04.07.2000
Fondsbeginn
18.12.2000
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
14,20 %
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
1 Jahr
22,00 %
3 Jahre
5,40 % p.a.
KESt
endbesteuert
5 Jahre
-4,20 % p.a.
Ausgabeaufschlag
5,0 %
Rechenwert (T)
€
4,50
Ausgabepreis (T)
€
4,73
FV in Mio
€
841,4
Fondscharakteristik
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 6
R3
Größte Positionen
BNP Paribas
FR
4,0
Deutsche Bank AG
DE
3,8
Allianz SE
DE
3,5
Koninklijke Philips Elec.
NL
3,4
Bayer AG
DE
3,3
Adidas AG
DE
3,3
Snam Rete Gas SpA
IT
3,3
Continental AG
DE
3,3
Fresenius Medical Care AG
DE
3,2
Banco Bilbao Vizcaya Arg.
ES
3,1
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er mindestens 75% seines Vermögens in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Unternehmen investiert,
die in Mitgliedstaaten der EU, die den Euro als
Landeswährung übernommen haben, registriert
sind, ihren Hauptsitz haben oder ihre
Hauptgeschäftstätigkeit ausüben.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Europäischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
55
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – European Potential
4. Quartal 2012
LU0271656307 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
21,90 %
30.03.2007
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
Fondscharakteristik
1 Jahr
29,80 %
endbesteuert
3 Jahre
11,90 % p.a.
Ausgabeaufschlag
5,0 %
5 Jahre
-2,70 % p.a.
Rechenwert (T)
€
92,71
Ausgabepreis (T)
€
97,35
FV in Mio
€
252,4
KESt
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Austriamicrosystems AG
AT
2,6
Ashtead Group PLC
GB
2,6
AtoS
FR
2,5
Barratt Developments PLC
GB
2,5
Petroleum Geo-Services ASA
NO
2,4
Croda International PLC
GB
2,4
Derwent London PLC
GB
2,2
Aberdeen Asset Managemen
GB
2,2
Senior PLC
GB
2,2
GB
2,1
Babcock International Group
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Europäischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung
investiert, die in Europa registriert sind, ihren
Hauptsitz haben oder ihre Hauptgeschäftstätigkeit
ausüben. Der Teilfonds definiert Unternehmen
mit geringer Marktkapitalisierung als solche, die
zum Zeitpunkt des Erwerbs im
Marktkapitalisierungsbereich des MSCI Europe
Small Companies Index liegen. Der Teilfonds
strebt durch die Anlage in einem diversifizierten
Spektrum von Möglichkeiten, die auf der
Grundlage von unternehmensbezogenen
Fundamentaldaten identifiziert wurden, eine
Wertsteigerung an.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,3%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechung nicht berücksichtigt.
Der Pioneer Funds - European Potential wurde am 30. März 2007 aufgelegt, um einen anderen, von Pioneer Investments angebotenen
Fonds - Acitvest EuropaPotenzial - zu integrieren. Bis 30. März 2007 ist die oben angegebene Performance die des Acitvest EuropaPotenzial. Danach bezieht sich die angegebene Performance ausschließlich auf den Pioneer Funds - European Potential.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
56
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – U.S. Pioneer Fund
4. Quartal 2012
LU0133643469 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
10,30 %
29.10.2001
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
1 Jahr
26,90 %
endbesteuert
3 Jahre
13,00 % p.a.
5,0 %
5 Jahre
-0,30 % p.a.
Ausgabeaufschlag
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
4,85
FV in Mio
€
1194,7
4,62
Empf. Mind. Veranl. Dauer
4 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Apple Inc
US
2,6
Chubb Corp
US
2,2
Hershey Co
US
2,1
Colgate Palmolive Co
US
2,1
Exxon Mobil Corp
US
1,9
Microsoft Corp
US
1,9
Abbott Laboratories
US
1,7
Wells Fargo & Co
US
1,7
PNC Financial Services Group US
1,6
CR Bard Inc
1,5
US
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Amerikanischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Emittenten investiert, die in den USA registriert sind, ihren
Hauptsitz haben oder ihre Hauptgeschäftstätigkeit
ausüben. Der Teilfonds benutzt Methoden, die der
Investmentmanager seit 1928 entwickelt hat, um
in ein diversifiziertes Portfolio aus sorgfältig ausgewählten Wertpapieren zu investieren, die von
Unternehmen emittiert wurden, die nicht unbedingt ein überdurchschnittliches Gewinn- und
Umsatzwachstum anstreben, deren Wertpapiere
aber dennoch mit einem gewissen
Bewertungsaufschlag gehandelt werden. Die vollständigen Anlageziele sind dem Verkaufsprospekt
zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,25% p.a. des
Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus
leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen
Vertriebspartner. Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr
Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,25%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
57
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – U.S. Research
4. Quartal 2012
LU0119372174 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
15,50 %
18.12.2000
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
1 Jahr
32,80 %
endbesteuert
3 Jahre
16,10 % p.a.
5,0 %
5 Jahre
2,30 % p.a.
Ausgabeaufschlag
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
5,65
FV in Mio
€
1789,7
5,38
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 6
R3
Größte Positionen
Apple Inc
US
5,5
Exxon Mobil Corp
US
3,8
Chevron Corp
US
2,7
Microsoft Corp
US
2,6
Google Inc
US
2,5
Verizon Communications Inc
US
2,2
Pfizer Inc
US
2,1
PNC Financial Services Gr. Inc US
2,1
Oracle Corp
US
1,9
Johnson & Johnson
US
1,9
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Unternehmen investiert, die in den USA registriert sind, ihren Hauptsitz haben oder ihre
Hauptgeschäftstätigkeit ausüben. Der
Anlageprozess wird von fundamentalen Faktoren
bestimmt.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Amerikanischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,25% p.a. des Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus leistet
die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
58
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – U.S. Fundamental Growth
4. Quartal 2012
LU0353248106 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
17.12.2008
Rechnungsjahr
Ausschüttung
01. Jänner - 31. Dezember
thesaurierend
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
17,20 %
1 Jahr
32,80 %
KESt
endbesteuert
3 Jahre
20,30 % p.a.
Ausgabeaufschlag
Fondscharakteristik
5,0 %
Rechenwert (T)
€
105,04
Ausgabepreis (T)
€
110,29
FV in Mio
€
477,8
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Emittenten investiert, die in den USA registriert sind, ihren
Hauptsitz haben oder ihre Hauptgeschäftstätigkeit
ausüben. Der Teilfonds arbeitet mit einem wachstumsorientierten Investmentansatz und versucht,
in Emittenten mit überdurchschnittlichem
Potenzial für Ertragswachstum zu investieren. Der
Anlageprozess wird von fundamentalen Faktoren
bestimmt.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Größte Positionen
Apple Inc
US
6,8
Google Inc
US
5,1
Mastercard Inc
US
4,6
Microsoft Corp
US
4,4
Philip Morris International Inc US
4,1
Oracle Corp
US
3,9
QUALCOMM Inc
US
3,8
Ross Stores Inc
US
3,8
Coca-Cola Co
US
3,8
Starbucks Corp
US
3,3
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Amerikanischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,15%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
59
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – America Stock
4. Quartal 2012
AT0000857362 ausschüttend (A)
AT0000811237 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juni 2012: $ 0,01!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn($/€)
Rechnungsjahr
Ausschüttung 15.06.2012
01.09.1989
16. April - 15. April
$
0,01
Seit Jahresbeginn($/€)
$
Fondscharakteristik
28.09.2012
4,42/3,20 % p.a.
10,01/9,67 %
18,23/23,47 %
1 Jahr
($/€)
5,0 %
3 Jahre
($/€)
7,19/11,74 % p.a.
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
Rechenwert (A/T)
$
6,48/8,46
5 Jahre
($/€)
-2,86/-1,05 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
$
6,80/8,88
10 Jahre
($/€)
4,57/1,77 % p.a.
FV in Mio
$
23,8
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Amerikanischer Aktienfonds
R3
Größte Positionen
APPLE INC.
USD
2,63
CHUBB CORP.
USD
2,15
COLGATE-PALMOLIVE
USD
2,03
HERSHEY CO.
USD
2,02
EXXON MOBIL CORP.
USD
1,95
MICROSOFT
USD
1,87
ABBOTT LABS
USD
1,69
WELLS FARGO + CO.
USD
1,66
PNC FINL SERVICES GRP
USD
1,62
JOHNSON + JOHNSON
USD
1,52
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsvermögen wird zu mindestens zwei Dritteln
in US-amerikanischen Aktien veranlagt. Dabei
wird vorwiegend (mind 50%) in „Blue Chips“ (=
internationale Bezeichnung für Aktien erstklassiger Unternehmen) und ausgewählte
Wachstumswerte investiert. Bis zu 20% des
Fondsvolumens können in internationalen Aktien
nicht-US-amerikanischer Emittenten veranlagt
werden. Derivate Instrumente werden sowohl zur
Absicherung von Vermögensgegenständen als
auch als auch als aktiver Teil der Anlagestrategie
des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die
Erzielung eines langfristig hohen Wachstums bei
größtmöglicher Risikostreuung. Bei der Auswahl
der Anlagewerte des Fonds stehen die Aspekte
Wachstum und/oder Ertrag im Vordergrund der
Überlegungen. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Durch gezielte Über- oder
Untergewichtung einzelner Branchen oder Aktien
versucht das Fondsmanagement, eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
60
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – U.S. Mid Cap Value
4. Quartal 2012
LU0133607589 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
8,60 %
29.11.2001
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
1 Jahr
25,10 %
endbesteuert
3 Jahre
10,50 % p.a.
5,0 %
5 Jahre
-1,10 % p.a.
Ausgabeaufschlag
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
6,50
FV in Mio
€
213,4
6,19
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Emittenten investiert, die in den USA registriert
sind, ihren Hauptsitz haben oder ihre
Hauptgeschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds
kann bis zu 25% seines Vermögens (zum
Zeitpunkt des Erwerbs) in Wertpapiere von nicht
US-amerikanischen Emittenten investieren. Die
vollständigen Anlageziele sind dem
Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Größte Positionen
CIT Group Inc
US
2,7
Spirit Aerosystems Holdings
US
2,4
CareFusion Corp
US
2,2
Campbell Soup Co
US
2,1
Aflac Inc
US
2,1
Capital One Financial
US
2,0
National Oilwell Varco Inc
US
2,0
PNC Financial Services Gr.
US
1,9
Ensco PLC
GB
1,9
US
1,8
Ameren Corp
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Amerikanischer Aktienfonds
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,5%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
61
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Asia Stock
4. Quartal 2012
AT0000857370 ausschüttend (A)
AT0000744743 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juni 2012: € 0,03!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
-4,73 % p.a.
Seit Jahresbeginn
12,45 %
1 Jahr
16,67 %
Rechnungsjahr
Ausschüttung 15.06.2012
01.09.1989
16. April - 15. April
€
0,03
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
9,69 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
4,95/6,36
5 Jahre
-1,67 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
5,20/6,68
10 Jahre
2,10 % p.a.
FV in Mio
€
10,4
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Asiatischer Aktienfonds
R3
Größte Positionen
WESTPAC BKG
AUD
3,70
MITSUBISHI EST.
JPY
3,49
BHP BILLITON
AUD
3,01
SUMITOMO CORP.
JPY
2,95
SUMITOMO MITSUI FINL GRP
JPY
2,45
SEMBCORP INDS NEW
SGD
2,15
TOYOTA MOTOR CORP.
JPY
2,06
CHINA LIFE INS.
HKD
2,05
BK O.COMMUNICATIONS
HKD
2,04
EAST JAPAN RWY
JPY
1,96
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Veranlagungsgebiet des Fonds ist der pazifische
Raum. Das Fondsmanagement investiert vorwiegend (das sind mindestens 50% des
Fondsvolumens) in ausgesuchte Unternehmen
dieser Region. Derivate Instrumente werden sowohl zur Absicherung von Vermögensgegenständen
als auch als auch als aktiver Teil der
Anlagestrategie des Fonds verwendet. Anlageziel
des Fonds ist langfristiger Kapitalzuwachs unter
Inkaufnahme höherer Risiken. Bei der Auswahl
der Anlagewerte des Fonds stehen die Aspekte
Wachstum und/oder Ertrag im Vordergrund der
Überlegungen. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Durch gezielte Über- oder
Untergewichtung einzelner Länder, Branchen
oder Aktien versucht das Fondsmanagement, eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
Portfoliotransaktionskosten können wesentlichen
Einfluss auf die Entwicklung des Fonds haben.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
62
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Global Select
4. Quartal 2012
LU0271651761 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
9,40 %
1 Jahr
21,40 %
30.03.2007
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
Fondscharakteristik
endbesteuert
3 Jahre
7,10 % p.a.
Ausgabeaufschlag
5,0 %
5 Jahre
-4,30 % p.a.
Rechenwert (T)
€
54,59
Ausgabepreis (T)
€
57,32
FV in Mio
€
511,4
KESt
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Apple Inc
US
3,8
Verizon Communications Inc
US
1,8
Newmont Mining Corp
US
1,7
PPG Industries Inc
US
1,6
Citigroup Inc
US
1,5
Samsung Electronics Co Ltd
KR
1,5
Microsoft Corp
US
1,4
Altria Group Inc
US
1,4
Intel Corp
US
1,4
US
1,3
Comcast Corp
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Internationaler Aktienfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Unternehmen weltweit investiert. Der Teilfonds
ist nicht branchenspezifisch orientiert und kann
in ein breites Spektrum von Sektoren und
Branchen investieren. Er strebt durch die Anlage
in einem Spektrum von Möglichkeiten, die auf der
Grundlage von unternehmensbezogenen
Fundamentaldaten identifiziert wurden, eine
Wertsteigerung an. Der Teilfonds kann
Finanzderivate einsetzen, um Währungs-, Länderund Marktrisiken zu steuern.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,15%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Der Pioneer Funds - Global Select wurde am 30. März 2007 aufgelegt, um einen anderen, von Pioneer Investments angebotenen Fonds Activest GlobalSelect - zu integrieren. Bis 30. März 2007 ist die oben angegebene Performance die des Activest GlobalSelect C.
Danach bezieht sich die angegebene Performance ausschließlich auf den Pioneer Funds - Global Select.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
63
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Global Ecology
4. Quartal 2012
LU0271656133 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
13,80 %
1 Jahr
23,40 %
30.03.2007
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
endbesteuert
3 Jahre
5,60 % p.a.
5,0 %
5 Jahre
-5,10 % p.a.
Ausgabeaufschlag
Rechenwert (T)
€
158,30
Ausgabepreis (T)
€
166,22
FV in Mio
€
904,7
Empf. Mind. Veranl. Dauer
5 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Unternehmen weltweit investiert, die Produkte
oder Technologien herstellen oder produzieren,
die umweltfreundlich sind oder zu einer saubereren und gesünderen Umwelt beitragen. Hierzu
gehören Gesellschaften, die in den Bereichen
Kontrolle der Luftverschmutzung, alternative
Energien, Wiederverwertung, Müllverbrennung,
Abwasserbehandlung, Wasserreinigung und
Biotechnologie tätig sind.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Größte Positionen
Home Depot Inc
US
2,7
Samsung Electronics Co Ltd
KR
2,7
Persimmon PLC
GB
2,7
SAP AG
DE
2,6
CF Industries Holdings Inc
US
2,4
Agrium Inc
CA
2,4
Severn Trent PLC
GB
2,4
IBM Corp
US
2,3
Linde AG
DE
2,3
Cia de S. B. do E. de Sao Paulo BR
2,2
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Internationaler Aktienfonds
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,3%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Der Pioneer Funds - Global Ecology wurde am 30. März 2007 aufgelegt, um einen anderen, von Pioneer Investments angebotenen Fonds Activest EcoTech - zu integrieren. Bis 30. März 2007 ist die oben angegebene Performance die des Activest EcoTech C. Danach bezieht sich
die angegebene Performance ausschließlich auf den Pioneer Funds - Global Ecology.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
64
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Master Fonds progressiv
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000822408 ausschüttend (A)
AT0000801097 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 0,08!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
-0,37 % p.a.
Seit Jahresbeginn
11,75 %
1 Jahr
22,54 %
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
01.07.1998
€
1. Juni - 31. Mai
0,08
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
8,94 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
5,34/6,85
5 Jahre
-3,02 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
5,61/7,19
10 Jahre
2,45 % p.a.
FV in Mio
€
161,6
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Internationaler Aktiendachfonds
Der Fonds ist ein Aktien-Dachfonds. Das
Fondsmanagement investiert in EU-konforme
in- und ausländische Aktienfonds. Der Fonds ist
international ausgerichtet und investiert weltweit
in ausgesuchte Unternehmen. Derivate
Instrumente werden sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als auch als
aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines
langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrades eine Optimierung der
Wertentwicklung zu erreichen.
R3
Größte Positionen
G.SACHS F.-US EQ.I DL A
USD
9,99
BNPP L1-EQ.USA GR.I
USD
9,11
MSI-US ADVANTAGE FD Z DL
USD
8,92
PIONEER-US RESEARCH HEOC.EUR
5,61
ING(L)-US H.DIV.PC.EO
EUR
5,05
PIONEER-US FUND.GWT.HEO CEUR
5,01
PARVEST-EQ.USA M.C.CAP.I
USD
4,84
JO HAM.C.M.U.EO S.V.EO I
EUR
4,06
BGF-EUROPEAN FD N.D2 EO
EUR
3,89
HEND.HOR.-PAN EUR.E.I2 A
EUR
3,75
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
65
Managementgebühr: bis zu 1,8% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Energy Stock
4. Quartal 2012
AT0000706569 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
25.06.2001
Rechnungsjahr
16. April - 15. April
Ausschüttung
thesaurierend
Fondscharakteristik
28.09.2012
-1,07 % p.a.
Seit Jahresbeginn
2,57 %
13,42 %
1 Jahr
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
3 Jahre
0,73 % p.a.
Rechenwert (T)
€
8,79
5 Jahre
-6,31 % p.a.
Ausgabepreis (T)
€
9,23
10 Jahre
5,19 % p.a.
FV in Mio
€
19,6
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Internationaler Aktiendachfonds
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Als Dachfonds
investiert er mittels EU-konformer in- und ausländischer Investmentfonds in Aktien von
Unternehmen, die vorwiegend in den Branchen
Energie oder Energieversorgung bzw. im Bereich
der erneuerbaren Energieträger tätig sind.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das Fondsmanagement
versucht, durch genaue Analyse der Fonds, in die
investiert wird, und durch gezielte Über- oder
Untergewichtung einzelner Sektoren innerhalb
des Anlageuniversums des Fonds eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
R3
Größte Positionen
ING(L)-UTILITIES P D.
USD
10,34
MUL-LYX.ETF MSCI W.EN.CEO EUR
9,38
ALLIANZ ENERGY A (EUR)
EUR
6,41
BNPP L1-EQ.WLD.ENER.I-CAP EUR
6,26
INVESCO ENERGY FUND A
USD
6,19
ING(L)-ENERGY I CAP.
USD
6,11
BGF-WORLD EN. F.NAM
EUR
6,03
SISF GLOB. EN. A ACC. USD
USD
5,89
VONTOBEL-NEW POWER B-EO EUR
5,81
DWS INV.-NEW RESOU.INH.FC EUR
5,73
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
66
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Emerging Markets Equity
4. Quartal 2012
LU0119365988 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
18.12.2000
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
Fondscharakteristik
28.09.2012
4,30 %
1 Jahr
7,40 %
endbesteuert
3 Jahre
3,80 % p.a.
5,0 %
5 Jahre
-6,50 % p.a.
Ausgabeaufschlag
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
7,44
FV in Mio
€
723,5
7,09
Empf. Mind. Veranl. Dauer
6 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
Gazprom OAO
RU
2,9
Samsung Electronics Co Ltd
KR
2,9
Itau Unibanco Holding SA
BR
2,3
Taiwan Semiconductor Co Ltd TW
2,1
Rio Tinto PLC
2,1
GB
iShares FTSE A50 China Index CN
2,0
ICICI Bank Ltd
IN
1,9
I&C Bank of China
CN
1,9
China Construction Bank Corp CN
1,8
Petroleo Brasileiro SA
1,8
BR
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Internationaler Aktienfonds
Fondsaufteilung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Unternehmen investiert, die in als aufstrebende
Volkswirtschaften angesehenen Ländern registriert sind, ihren Hauptsitz haben oder ihre
Hauptgeschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds
hat die größtmögliche Flexibilität für
Investitionen in allen geographischen Regionen.
Es besteht keine prozentuale Beschränkung für
Anlagen von Vermögenswerten des Teilfonds in
bestimmten geographischen Regionen. Die vollständigen Anlageziele sind dem Verkaufsprospekt
zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,3%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
67
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Pioneer Funds Austria – Eastern Europe Stock
DATENBLATT
4. Quartal 2012
AT0000932942 ausschüttend (A)
AT0000822747 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 1,75!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
4,93 % p.a.
Seit Jahresbeginn
22,05 %
1 Jahr
23,81 %
5,0 %
3 Jahre
10,04 % p.a.
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
01.12.1993
€
1. Juni - 31. Mai
1,75
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
Rechenwert (A/T)
€
130,20/158,95
5 Jahre
-5,34 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
136,71/166,90
10 Jahre
11,95 % p.a.
FV in Mio
€
120,1
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R3
Größte Positionen
LUKOIL N.K.SP.ADR RL-025
Zentral- und osteuropäischer Aktienfonds
USD
8,19
SBERBANK ROSSII OAO RL 2 USD
7,84
OAO GAZP.ADR SP. 2/RL 5
USD
7,02
TUERKIYE GAR.BANK.NAM.TN1 TRY
3,22
SURGUTNEFT. VZ ADR/10
USD
3,20
NOVATEK GDR REG.S 10/1
USD
3,18
PKO BANK POLSKI S.A. ZY 1
PLN
2,88
TATNEFT‘ ADR REG.S 6
USD
2,83
MOBILNIYE TEL. ADR/2
USD
2,69
URALKALI GDR S/5 RL -,50
USD
2,30
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Er investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz
und/oder einen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in
den Ländern Zentral-, Ost- und Südosteuropas
(einschließlich der Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion und der Türkei) haben. Aktien
sonstiger Aussteller mit Sitz in
Mittelmeeranrainerstaaten können beigemischt
werden. Derivate Instrumente werden sowohl zur
Absicherung von Vermögensgegenständen wie
auch als aktiver Teil der Anlagestrategie des Fonds
verwendet. Anlageziel des Fonds ist langfristiger
Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer
Risiken. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das Fondsmanagement
versucht, durch gezielte Über- oder
Untergewichtung einzelner Aktien oder Branchen
innerhalb des Anlageuniversums des Fonds eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
68
Managementgebühr: bis zu 2,0% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Russia Stock
4. Quartal 2012
AT0000668264 thesaurierend (T)
€
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
13,81 % p.a.
Seit Jahresbeginn
15,43 %
1 Jahr
21,61 %
10,83 % p.a.
-3,46 % p.a.
18.11.2002
Rechnungsjahr 1. November - 31. Oktober
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
3 Jahre
Rechenwert (T)
€
34,72
5 Jahre
Ausgabepreis (T)
€
36,46
FV in Mio
€
50,7
Fondscharakteristik
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Aktienfonds
R3
Größte Positionen
SBERBANK ROSSII OAO
USD
8,18
LUKOIL N.K.SP.ADR RL-025
USD
7,32
OAO GAZP.ADR SP. 2/RL 5
USD
6,62
TATNEFT‘ ADR REG.S 6
USD
4,47
NOVATEK GDR REG.S 10/1
USD
4,20
MOBILNIYE TEL. ADR/2
USD
3,92
NK ROSNEFT GDR REGS
USD
3,92
TRANSNEFT‘ PFD RL 1
USD
3,87
SURGUTNEFTEGAZ VZ
USD
3,57
VTB BANK GDR REG. S
USD
3,26
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert hauptsächlich (das
sind mindestens 66 % des Fondsvolumens) in
Aktien und diesen gleichwertigen Wertpapieren
von Unternehmen, die ihren Sitz in Russland bzw.
den GUS-Staaten haben und/ oder ihre
Geschäftstätigkeiten in diesen Ländern ausführen.
GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) bezeichnet den Zusammenschluss verschiedener
Staaten der ehemaligen Sowjetunion zu einem
gemeinsamen Wirtschafts- und Sicherheitsraum
seit 1991. Derivate Instrumente werden sowohl
zur Absicherung von Vermögensgegenständen
wie auch als aktiver Teil der Anlagestrategie des
Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist langfristiger Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme
höherer Risiken. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Das Fondsmanagement
versucht, durch gezielte Über- oder
Untergewichtung einzelner Aktien oder Branchen
innerhalb des Anlageuniversums des Fonds eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
69
Managementgebühr: bis zu 2,0% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – China Equity
4. Quartal 2012
LU0133656446 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
29.11.2001
Fondscharakteristik
28.09.2012
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
Seit Jahresbeginn
KESt
endbesteuert
3 Jahre
3,10 % p.a.
Ausgabeaufschlag
5,0 %
5 Jahre
-3,10 % p.a.
Rechenwert (T)
€
Ausgabepreis (T)
€
8,77
FV in Mio
€
340,6
9,70 %
1 Jahr
19,30 %
8,35
Empf. Mind. Veranl. Dauer
6 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien
und aktiengebundenen Instrumenten von
Unternehmen investiert, die in der Volksrepublik
China registriert sind, ihren Hauptsitz haben oder
ihre Hauptgeschäftstätigkeit ausüben und in der
Volksrepublik China oder in Hongkong börsennotiert sind. Die vollständigen Anlageziele sind
dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
R3
Größte Positionen
China Construction Bank Corp CN
6,7
Ind. & Com. Bank of China
CN
5,9
Tencent Holdings Ltd
CN
5,4
China Life Insurance Co Ltd
CN
5,2
China Mobile Ltd
HK
5,2
CNOOC Ltd
CN
4,3
PetroChina Co Ltd
CN
3,0
Bank of China Ltd
CN
2,3
China Pet. & Chem. Corp
CN
2,2
China Telecom Corp Ltd
CN
1,9
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
Aktienfonds (Schwellenländer & Asien)
Fondsaufteilung
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,3%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
70
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – R.I.CH. Stock
4. Quartal 2012
AT0000A0G2Z1 ausschüttend (A)
AT0000A00YJ6 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Sept. 2012: € 1,00!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
2,53 % p.a.
Seit Jahresbeginn
14,83 %
1 Jahr
17,08 %
Rechnungsjahr
Ausschüttung 15.09.2012
28.06.2006
28. Juni - 27. Juni
€
1,00
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
5,0 %
6,59 % p.a.
5 Jahre
-4,96 % p.a.
€
111,64/115,22
Ausgabepreis (A/T)
€
117,22/120,98
FV in Mio
€
30,5
Aktienfonds
Fondscharakteristik
3 Jahre
Rechenwert (A/T)
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
€
R3
Größte Positionen
HSBC HLDGS PLC
HKD
3,36
INFOSYS LTD. ADR
USD
3,17
LUKOIL N.K.SP.ADR
USD
2,98
OAO GAZP.ADR SP. 2
USD
2,81
RELIANCE INDS GDR
USD
2,70
HDFC BANK LTD ADR
USD
2,48
SBERBANK ROSSII OAO
USD
2,22
MOBILNIYE TEL. ADR/2
USD
2,21
HOUSING DEV.F.DEMAT.
INR
2,19
CHINA MOBILE LTD.
HKD
1,99
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert vorwiegend (das
sind mindestens 51% des Fondsvolumens) in
Aktien und diesen gleichwertigen Wertpapieren
von Unternehmen, die ihren Sitz in Russland,
Indien oder China haben, oder ihre
Geschäftstätigkeiten in diesen Ländern ausführen.. Derivate Instrumente werden sowohl zur
Absicherung von Vermögensgegenständen als
auch als auch als aktiver Teil der Anlagestrategie
des Fonds verwendet. Anlageziel des Fonds ist
langfristiger Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme
höherer Risiken. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrads, der Ländergewichtungen
sowie der Einzeltitelgewichtungen eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
Portfoliotransaktionskosten können wesentlichen
Einfluss auf die Entwicklung des Fonds haben.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
71
Managementgebühr: bis zu 2,0% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Tiger Stock
4. Quartal 2012
AT0000856380 ausschüttend (A)
AT0000822770 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für August 2012: € 6,00!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
4,09 % p.a.
Seit Jahresbeginn
11,84 %
1 Jahr
22,11 %
Rechnungsjahr
Ausschüttung 01.08.2012
05.12.1989
€
1. Juni - 31. Mai
6,00
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
€
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
9,49 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€
435,00/575,29
5 Jahre
-0,75 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
456,75/604,05
10 Jahre
6,77 % p.a.
FV in Mio
€
23,5
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Südostasiatischer Aktienfonds
R3
Größte Positionen
SAMSUNG EL.
KRW
5,37
TAIWAN SEMICON.MANU. TWD
3,67
CHINA MOBILE LTD.
HKD
2,87
CHINA CONSTR. BANK
HKD
2,08
IND.+COMM.BK CHINA
HKD
1,80
HYUNDAI MOTOR CO
KRW
1,70
CNOOC LTD SUBDIV.
HKD
1,69
AIA GROUP LTD HKD
1,48
HON HAI PRECIS.IND. TWD
1,43
TENCENT HLDGS
HKD
1,34
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert hauptsächlich
(mindestens 66% des Fondsvermögens) in Aktien
deren Aussteller ihren Sitz und/oder ihre
Geschäftstätigkeit im südostasiatischen Raum
haben. Als Länder des südostasiatischen Raumes
gelten insbesondere Hongkong, Indonesien,
Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand
sowie die Philippinen. Derivate Instrumente werden sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen wie auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet.
Anlageziel des Fonds ist langfristiger
Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer
Risiken. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrads, der Ländergewichtungen und
der Einzeltitelgewichtungen eine Optimierung der
Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
72
Managementgebühr: bis zu 2,0% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Gold Stock
4. Quartal 2012
AT0000857040 ausschüttend (A)
AT0000675095 thesaurierend (T)
Ausschüttungsbeschluss für Juni 2012: € 0,02!
wertpapierplanfähig!
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
Rechnungsjahr
Ausschüttung 15.06.2012
14.05.1985
16. April - 15. April
€
0,02
KESt
endbesteuert
€
Fondscharakteristik
28.09.2012
2,53 % p.a.
Seit Jahresbeginn
7,53 %
2,06 %
1 Jahr
5,0 %
3 Jahre
Rechenwert (A/T)
€
32,27/37,95
5 Jahre
6,63 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€
33,88/39,85
10 Jahre
10,73 % p.a.
FV in Mio
€
72,0
Ausgabeaufschlag
10,24 % p.a.
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Internationaler Aktienfonds
R3
Größte Positionen
BARRICK GOLD CORP.
USD
7,46
NEWMONT MNG CORP.
USD
6,41
GOLDCORP INC.
USD
5,77
RANDGOLD RES.
USD
4,99
SILVER WHEATON CORP.
CAD
4,88
CIA DE MIN. BUEN. B
USD
4,63
KINROSS GOLD CORP.
CAD
4,35
AGNICO-EAGLE MNS
USD
3,92
IAMGOLD CORP.
CAD
3,42
ANGLOGOLD ASHANTI LTD.
USD
3,41
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert überwiegend (mindestens 51% des Fondsvermögens) in ausgesuchte
Goldaktien und sonstige Edelmetall- und
Rohstoffaktien. Derivate Instrumente werden
sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen wie auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung der regionalen
Struktur (etablierte Regionen wie zb
Nordamerika, Australien und Südafrika bis hin zu
aufstrebenden Regionen wie zb Lateinamerika,
Afrika (ex Südafrika) und Eurasien) und der
Einzeltitelgewichtungen eine Optimierung der
Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
73
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Europa Real
4. Quartal 2012
AT0000817861 ausschüttend (A)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
28.09.2012
2,59 % p.a.
Seit Jahresbeginn
22,99 %
1 Jahr
18,91 %
02.11.1998
Rechnungsjahr
1. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung 15.02.2012 €
0,25
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
Fondscharakteristik
5,0 %
3 Jahre
6,18 % p.a.
Rechenwert (A)
€
6,18
5 Jahre
-9,64 % p.a.
Ausgabepreis (A)
€
6,49
10 Jahre
3,91 % p.a.
FV in Mio
€
13,1
Empf. Mind. Veranl. Dauer
8 Jahre
Risiko*
SRRI 7
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Europäischer Immobilienaktienfonds
R3
Größte Positionen
UNIBAIL-ROD.SE INHUR
EUR
8,73
BRIT. LD CO. PLC
GBP
8,52
LAND SECURITIES GROUP
GBP
8,45
KLEPIERRE S.A.INH.EO
EUR
5,27
DERWENT LONDON
GBP
4,70
HAMMERSON PLC GBP
4,34
ICADE S.A.
EUR
3,42
CAP.SHOPPING CENTR.
GBP
3,31
CASTELLUM AB
SEK
2,83
FABEGE AB
SEK
2,80
Der Fonds ist ein Aktienfonds. Das
Fondsmanagement investiert in europäische
Immobilienaktien. Das sind in- und ausländische
Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere
europäischer Aussteller, deren
Unternehmensschwerpunkt in Immobilienhandel,
Immobilienverwaltung und
Immobilienveranlagung besteht bzw. deren
Forderung in Immobilien besichert ist. Derivate
Instrumente werden sowohl zur Absicherung von
Vermögensgegenständen als auch als aktiver Teil
der Anlagestrategie des Fonds verwendet.
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Ziel des Fondsmanagers ist
es, durch gezielte Steuerung des
Veranlagungsgrads, der Sektorengewichtungen
und der Einzeltitelgewichtungen eine
Optimierung der Wertentwicklung zu erreichen.
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
74
Managementgebühr: bis zu 1,0% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer Funds – Commodity Alpha
4. Quartal 2012
LU0313643024 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
22.02.2008
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
4,0 %
Rechenwert (T)
€
47,09
Ausgabepreis (T)
€
48,97
FV in Mio
€
301,5
Fondscharakteristik
28.09.2012
6,30 %
1 Jahr
7,10 %
3 Jahre
6,90 % p.a.
Empf. Mind. Veranl. Dauer
6 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
R4
Fondsaufteilung
Sektor
Der Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine
Wertsteigerung des Kapitals an, indem er in
Finanzderivate investiert, die an zulässige
Warenterminindizes oder -unterindizes und eine
Palette von Anleihen, Wandelanleihen,
Optionsanleihen, anderen festverzinslichen
Wertpapieren (einschließlich Nullkuponanleihen)
und Geldmarktinstrumenten gebunden sind. Der
Teilfonds setzt Finanzderivate ein, um mindestens
zwei Drittel seines Gesamtvermögens an die
Wertentwicklung von Warenterminindizes und
-unterindizes zu binden. Die vollständigen
Anlageziele sind dem Verkaufsprospekt zu
entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
Fonds %
Getreide
34,4
Energie
24,5
Industriemetalle
15,6
3,5
Edelmetalle
Vieh
2,9
Weichwaren
1,9
Pflanzliche Öle 0,0
in Prozent des Gesamtvermögens
Top 5 Long Positions
Rohstoffe
Top 5 Short Positions
Commodity
%
Sojabohnen
13,80
Commodity
Erdgas
-1,80
%
Mais
11,70
Aluminium
-1,50
Brentöl
10,70
Sojaöl
-0,90
Bleifreies Benzin
8,20
Weizen
-0,50
Kupfer
8,20
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1,25% p.a. des
Fondsvolumens (aus dieser Managementgebühr heraus
leistet die Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige Vertriebsprovision an den jeweiligen
Vertriebspartner. Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie auf Wunsch gerne Ihr
Kundenbetreuer).
Distributionfee: max 0,35%
Erfolgsabhängige Performance-Fee: Erfolgsabhängige
Managementvergütung in Höhe von max. 15% des
Anteilswertzuwachses.
Fällt nur dann an, wenn alle drei folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
in Prozent des Gesamtvermögens
• Der Fonds hat im Geschäftsjahr eine positive
Wertentwicklung erzielt.
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R4 - hohe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
75
• Die Wertentwicklung des Fonds hat seine Benchmark
(Messlatte) oder eine fest definierte
Performanceschwelle übertroffen (nach sämtlichen
Fondskosten, aber ohne Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlags).
• Der Rechenwert pro Fondsanteil hat die jeweilige
„High-Watermark“ (=Rechenwert zum Zeitpunkt der
letzten Anlastung einer Performance Fee)
überschritten.
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Pioneer S.F. – EUR Commodities
4. Quartal 2012
LU0271695388 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Jahresbeginn
28.09.2012
1,90 %
1 Jahr
-1,20 %
30.03.2007
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung
thesaurierend
Fondscharakteristik
endbesteuert
3 Jahre
4,90 % p.a.
Ausgabeaufschlag
4,0 %
5 Jahre
-5,30 % p.a.
Rechenwert (T)
€
44,82
Ausgabepreis (T)
€
46,61
FV in Mio
€
253,2
KESt
Empf. Mind. Veranl. Dauer
6 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Rohstoffe
Der Teilfonds strebt die Nachbildung der
Entwicklung eines repräsentativen, um
Wechselkursschwankungen bereinigten
Rohstoffindex an. Die vollständigen Anlageziele
sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger
nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder
zurückziehen wollen.
R4
Größte Positionen des DJ-UBS Com. Index
Rohstoff
%
Gas
10,8
Gold
10,1
Sojabohnen
8,9
Rohöl
8,2
Mais
7,3
Kupfer
7,2
Weizen
6,7
Aluminium
5,6
Brent Rohöl
4,9
Rinder
3,5
Zusammensetzung des Dow Jones-UBS Commodity Index
Sector
Commodities
Energie
Gas
Rohöl
Bleifreies Benzin
Getreide
Weizen
Mais
Sojabohnen
Basismetalle
Aluminium
Kupfer
Nickel
Weichwaren
Zucker
Baumwolle
Kaffee
Vieh
Rinder
Schweine
Edelmetalle
Gold
Silber
Pflanzenöl
Sojaöl
Brent Rohöl
Zink
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R4 - hohe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen
keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die
Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments eigenen
Datenbasis berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechung nicht berücksichtigt.
Der Pioneer S.F. - EUR Commodities wurde am 30. März 2007 aufgelegt, um einen anderen, von Pioneer Investments angebotenen Fonds
- Acitvest-Commodities - zu integrieren. Bis 30. März 2007 ist die oben angegebene Performance die des Acitvest-Commodities. Danach
bezieht sich die angegebene Performance ausschließlich auf den Pioneer S.F. - EUR Commodities.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
76
Dieser Fonds ist ein Teilfonds des Pioneer S.F., ein
Anlagefonds (Fonds Commun de Placement) mit mehreren separaten Teilfonds, der nach dem Recht des
Großher­zogtums Luxemburg aufgelegt wurde.
Managementgebühr: bis zu 1% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Produkte für Firmenkunden & Institutionelle Anleger
Firmenkunden haben spezielle Bedürfnisse, für die wir Lösungen anbieten:
Pensionsrückstellungen
Unternehmen sind laut §14 EStG gesetzlich verpflichtet, 50% ihrer steuerlich berücksichtigten Pensionsrückstellungen mit Wertpapieren zu decken. Die steuerlich anerkannte Bildung von Pensionsrückstellungen über Investmentfonds (Veranlagung gem. § 14 EstG iVm § 25 PKG) ist daher ein wichtiger
Bestandteil im Bereich der betrieblichen Veranlagung. Nur im Rahmen eines Investmentfonds ist es auch
möglich Aktien als Wertpapierdeckung heranzuziehen.
Neben den Vorteilen wie breite Risikostreuung, hohe Ertragschancen und professionelles Management,
die Investmentfonds bieten, sprechen daher auch veranlagungstechnische Gründe dafür, bei Pensionsrückstellungen Fonds heranzuziehen.
Pensionsrückstellungsfonds eignen sich auch zur steuerbegünstigten Veranlagung nach dem
KMU-Förderungsgesetz 2006.
Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag
Einnahmen- /Ausgaben-Rechner und natürliche Personen, die Gewinne durch Bilanzierung ermitteln,
können ab 2010 jährlich für Gewinne, die 30.000 Euro übersteigen (bis max. 100.000 €) einen Freibetrag
für investierte Gewinne („investitionsbedingter Gewinnfreibetrag“) von maximal 13% geltend machen,
wenn dieser in begünstigtes Anlagevermögen investiert wird. (Max. 13% des Betrages, der 30.000 € übersteigt bis zu einem Betrag von 100.000 € jährlich) Gesetzliche Grundlage: KMU-Förderungsgesetz 2006
& Steuerreformgesetz 2009.
Zu diesem begünstigten Anlagevermögen zählen auch Wertpapiere, die gemäß §14 (7) Z4 EStG veranlagen (Wertpapiere, die zur Deckung von Pensionsrückstellungen herangezogen werden können) und bei
denen eine Behaltefrist von mindestens vier Jahren eingehalten wird. Die folgenden Fonds von
Pioneer Investments Austria entsprechen den genannten Richtlinien. Sie sind „Wertpapierdeckungsfonds
für Pensionsrückstellungen“ und sie erfüllen die Voraussetzungen des KMU-Förderungsgesetzes.
Fondsname
Seite
PIA - Euro Bond
27
PIA - Trend Bond
29
PIA - A3
31
PIA - TopRent
32
PIA - Master Fonds traditionell
46
PIA - Plus UVo
48
A 9
im Web verfügbar
PIA - TradeRent
im Web verfügbar
Zusätzlich finden Sie auf
den folgenden Seiten
weitere Produkte, die
speziell für Firmenkunden
und Institutionelle Kunden angeboten werden.
77
DATENBLATT
Pioneer Funds Austria – Euro Highgrade
4. Quartal 2012
AT0000A05337 ausschüttend (A)
AT0000A05345 thesaurierend (T)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
23.04.2007
Rechnungsjahr
1. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung 01.04.2012 €
17,50
Fondscharakteristik
28.09.2012
2,77 % p.a.
Seit Jahresbeginn
1,86 %
1 Jahr
2,20 %
0,75 %
3 Jahre
1,69 % p.a.
Rechenwert (A/T)
€1082,58/1140,60
5 Jahre
2,70 % p.a.
Ausgabepreis (A/T)
€1090,70/1149,15
FV in Mio
€
248,8
KESt
endbesteuert
Ausgabeaufschlag
Duration in Jahren
0.84
Modified Duration
0.83
Empf. Mind. Veranl. Dauer
2 Jahre
Wertpapier-Rendite
0.64
Risiko*
SRRI 2
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Steueroptimierter Euro-Anleihen Fonds
R2
Min / Max Chart
Der Fonds ist ein Anleihenfonds, der in EuroAnleihen investiert, sowie in Anleihen, die auf
andere Währungen lauten. Das Währungsrisiko
von Fremdwährungen gegenüber dem Euro wird
abgesichert. Vorübergehend können bis zu 50%
des Fondsvermögens auch ohne Absicherung in
Fremdwährungen investiert werden. Es werden
ausschließlich Anleihen erworben, die zum
Investitionszeitpunkt gute Bonität (Rating AAA
bis A-) aufweisen. Der Fonds investiert hauptsächlich im kurzfristigen Laufzeitenspektrum
(Duration bis zu 3 Jahre). Derivative Instrumente
werden sowohl zur Absicherung als auch zur
aktiven Steuerung der Fondsstrategie eingesetzt.
Anlageziel ist Erzielung eines angemessenen
Ertrages bei entsprechender Risikostreuung.
Durch die Veranlagung in Anleihen mit relativ
kurzen Restlaufzeiten und hoher Bonität soll das
Risiko des Fonds reduziert werden. Der Fonds
verfolgt eine aktive Managementstrategie. Das
Fondsmanagement versucht, je nach Marktlage
durch Über- oder Untergewichtung der verschiedenen Laufzeitensegmente die
Wertentwicklung des Fonds zu optimieren.
Hauptaugenmerk liegt dabei auf Emittenten mit
guter bis ausgezeichneter Bonität.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R2 - geringe Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
78
Managementgebühr: bis zu 0,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
DATENBLATT
Evolution 1
4. Quartal 2012
AT0000774484 ausschüttend (A)
AT0000747100 vollthesaurierend (VT)
€
Kurzportrait (Stichtag: 28.09.2012)
Stichtagsperformance
Fondsbeginn
Performance nach OeKB
Seit Fondsbeginn
31. 12. 1999
Rechnungsjahr 01. Jänner - 31. Dezember
Ausschüttung 01.03.2012 €
33,79
KESt
Ausgabeaufschlag
Fondscharakteristik
28.09.2012
1,78 % p.a.
Seit Jahresbeginn
4,81 %
1 Jahr
9,09 %
3,0 %
3 Jahre
2,33 % p.a.
endbesteuert
Rechenwert (T)
€
1080,43
5 Jahre
-2,36 % p.a.
Ausgabepreis (T)
€
1112,84
10 Jahre
6,78 % p.a.
FV in Mio
€
21,2
Empf. Mind. Veranl. Dauer
7 Jahre
Risiko*
SRRI 6
WAG-Risikostufe*
Wertentwicklung inkl. Ausschüttung
Aktienorientierter Fonds
R3
Min / Max Chart
Der Evolution 1 ist ein gemischter Fonds, der in
Anleihen, in internationale Aktien, in
Geldmarktinstrumente und in derivative
Instrumente investieren kann. Bis zu 20% des
Fondsvermögens dürfen in Goldzertifikaten veranlagt werden. Der Anleihenteil des Fonds investiert in globale Anleihen, staatsnahe Anleihen,
Anleihen von supranationalen Organisationen,
Pfandbriefe und sonstige besicherte Anleihen, die
von einer anerkannten Rating Agentur mit einem
Rating von zumindest A- oder einem vergleichbaren Rating eingestuft werden. Anlageziel des
Fonds ist die Erzielung eines langfristigen
Kapitalzuwachses bei angemessener
Risikostreuung. Der Fonds verfolgt eine aktive
Managementstrategie. Die Auswahl der
Anlagewerte wird auf Basis des so genannten
„Value Trac Intrinsic Value“ Prinzips vorgenommen. Dabei geht es um den inneren Wert der
Anlagewerte mit dem Ziel, eine inflationsbereinigte Aktienrendite zu erreichen. Derivative
Instrumente werden sowohl zur Absicherung als
auch zur aktiven Steuerung der Fondsstrategie
eingesetzt.
In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft mehr als
35% des Fondsvolumens investieren. (Details
siehe ab Seite 86)
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
Fondsaufteilung
in Prozent des Gesamtvermögens
* Erforderliche Risikobereitschaft des Anlegers lt. WAG (Wertpapieraufsichtsgesetz): R3 - mittlere Wertschwankungen
SRRI-Risikofklassifizierung: Erläuterung im Anhang unter “Kleines Fonds-ABC”
Performance: Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen. Die dargestellten Performancedaten werden mit den Werten der Pioneer Investments Austria eigenen
Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB - Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
Prospekthinweis: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument des genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1, 1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede
konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Weitere Hinweise siehe Umschlaginnenseite.
79
Managementgebühr: bis zu 1,5% p.a. des Fondsvolumens
(aus dieser Managementgebühr heraus leistet die
Emittentin eine wiederkehrende bestandsabhängige
Vertriebsprovision an den jeweiligen Vertriebspartner.
Über die Höhe dieser Vertriebsprovision informiert Sie
auf Wunsch gerne Ihr Kundenbetreuer).
Weitere Spesen und Gebühren: Informationen über weitere Spesen und Gebühren finden Sie im gesetzlichen
Prospekt (siehe Prospekthinweis). Auch Ihr
Kundenbetreuer informiert Sie gerne.
Verkaufsbeschränkungen: US-Persons. Nähere
Informationen entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen
Prospekt.
Kleines Fonds-ABC
Ausgabepreis
Preis, zu dem Anteile eines Investmentfonds ausgegeben werden. Der Ausgabepreis setzt sich aus dem Rechenwert
und dem Ausgabeaufschlag eines Fondsanteils zusammen.
Ausschüttung
Erträge, die innerhalb eines Investmentfonds erzielt werden, können in Form von Ausschüttungen an die
Anteilsinhaber ausbezahlt werden. Werden die Erträge nicht ausgeschüttet, sondern innerhalb des Fondsvermögens reinvestiert, spricht man von Thesaurierung.
Duration
Die Duration ist eine Kennzahl für die mittlere Kapitalbindungsdauer einer Anleihe oder eines Anleihenfonds. Je
größer die Duration eines Anleihenfonds, desto stärker steigt bzw. fällt der Rechenwert eines Anleihenfonds, wenn
sich die Zinsen ändern. Die Duration (wie auch die Modified Duration) ist somit eine Kennzahl für das Zinsänderungsrisiko.
Min/Max Grafik
Stellt den höchsten und den niedrigsten Ertrag in Prozent p. a. der jeweiligen Jahresperioden unter Berücksichtigung der Reinvestition der Ausschüttungen dar. Durch die graphische Darstellung kann die Schwankungsbreite
des jeweiligen Investmentfonds innerhalb eines bestimmten Veranlagungszeitraums übersichtlich dargestellt
werden.
Modified Duration
Gibt die zu erwartende ungefähre prozentuelle Kursänderung einer Anleihe an, wenn sich das Rendite-Niveau um
1 Prozent-Punkt (100 Basispunkte) ändert (=häufigste Interpretation). Wichtige Kennzahl zur Risikobeurteilung.
Mündelfonds
Investmentfonds, der speziellen gesetzlichen Richtlinien entspricht und sich dadurch zur Veranlagung von
Mündelgeldern eignet.
Performance (Wertentwicklung)
Gesamtertrag einer Kapitalanlage. Berücksichtigt Wertveränderungen des eingesetzten Kapitals, aber auch Ausschüttungen und deren Wiederveranlagung. Die in dieser Publikation auf den Fondsseiten dargestellten Charts
zeigen Wertentwicklung eines Fondsanteils in Prozent (Basis 100) über einen bestimmten Zeitraum. Dabei wird
die jährliche Ausschüttung rechnerisch (ohne Berücksichtigung der KESt) wiederveranlagt und steigert somit den
Anteilswert.
Rating
Beurteilung der Bonität, d. h. der Zahlungsfähigkeit eines Schuldners (Emittenten). Unabhängige Agenturen bedienen sich bei dieser Klassifizierung bestimmter Kennziffern, sogenannten Rating Skalen, z. B.: von AAA (beste
Bonität) bis D für Zahlungsausfall.
80
Kleines Fonds-ABC
Rechenwert
Ergibt sich aus der Summe des gesamten Fondsvermögens dividiert durch die Gesamtanzahl der im Umlauf
befindlichen Zertifikate des Investmentfonds. Gleichbedeutend mit Net Asset Value und Nettoinventarwert.
Bildet die Berechnungsbasis für den Ausgabepreis.
Risiko
Jede Veranlagung in Investmentfonds ist mit unterschiedlich hohen Kursschwankungsrisiken verbunden. Eine
detaillierte Beschreibung aller möglichen Risiken je Fonds entnehmen Sie bitte dem gesetzlichen Verkaufsprospekt
des jeweiligen Fonds. Um eine überblicksmäßige Grobeinschätzung der Risikokategorie zu ermöglichen, gibt es für
jeden Fonds Risikoindikatoren. Sie finden diese auf den einzelnen Fondsseiten.
Es ist dabei zwischen zwei Risikokategorisierungen zu unterscheiden:
• SRRI (Synthetic Risk and Reward Indicator)
Im neuen Kundeninformationsdokument (KID; „Wesentliche Anlegerinformationen“) erfolgt eine Neudefinition
der Risikokategorien für Investmentfonds. Die neue Risikokennzahl wird als synthetischer Risiko- und Ertragsindikator (engl. Synthetic Risk and Reward Indicator – SRRI) bezeichnet und bezieht sich ausschließlich auf
Investmentfonds. Der SRRI ist eine Kennzahl für die Höhe der mit der Veranlagung in einem Investmentfonds verbundenen Wertschwankungen. Der SRRI wird mit einer EU-weit einheitlichen Methode ermittelt und kann ganzzahlige Werte zwischen 1 und 7 annehmen, wobei höhere Werte für höhere Wertschwankungen stehen. In der
Regel sind mit höheren Wertschwankungen auch höhere Renditechancen verbunden. Ein SRRI von 1 bedeutet
nicht, dass es sich um eine risikofreie Anlage handelt.
Ändert sich die Höhe der Wertschwankungen über einen mehrmonatigen Zeitraum in wesentlichem Ausmaß,
kommt es zu einer Änderung des SRRI und zur Veröffentlichung eines aktualisierten Kundeninformationsdokuments.
Weitere Risikofaktoren, die für den jeweiligen Fonds von wesentlicher Bedeutung sind, jedoch durch den SRRI
nicht angemessen erfasst werden, sind im Kundeninformationsdokument kurz beschrieben. Eine ausführliche
Beschreibung der einzelnen Risikoarten findet sich im Verkaufsprospekt. Wie der SRRI können auch die weiteren
Risikofaktoren im Zeitablauf Änderungen unterliegen.
Da die im Kundeninformationsdokument angegebene empfohlene Mindestveranlagungsdauer vom SRRI und den
weiteren Risikofaktoren abhängt, kann auch sie sich im Lauf der Zeit ändern.
• Definition der Risiko-Ausprägungen gemäß Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG)
Entsprechend den Bestimmungen des WAG erhebt der Berater in Zusammenarbeit mit dem Kunden dessen
Anlegerprofil. Angaben zu Erfahrungen und Kenntnissen in Geschäften, die Gegenstand der Wertpapierdienstleistungen sein sollen, finanzielle Verhältnisse sowie Anlageziele und Risikobereitschaft für künftige Veranlagungen sind Basis für die Erstellung des Profils. Die Risikobereitschaft wird als eine von fünf möglichen Risikostufen – R1 bis R5 – angegeben.
Finanzinstrumente – und zwar alle, nicht nur Investmentfonds – werden ebenfalls in die Risikostufen R1 bis R5
eingestuft.
Die von Pioneer Investments Austria angebotenen Investmentfonds fallen überwiegend in die Risikostufen R2 und
R3. In einzelnen Fällen erfolgt eine Zuordnung zu Risikostufe R4, insbesondere dann, wenn der Fonds in Alternative Investments (i.d.R. Hedgefonds) veranlagt oder es sich um einen Futures- oder Rohstofffonds handelt.
81
Kleines Fonds-ABC
Diese Risikostufen haben ungefähr folgende Bedeutung:
R2: Geringe Wertschwankungen (aus aktueller Sicht bis 10 % p.a., es sind jedoch auch höhere Schwankungen
möglich), z. B. Anleihen einwandfreier Bonität in EUR, inländische Rentenfonds
R3: Mittlere Wertschwankungen (von mehr als 10 % p.a., in Ausnahmefällen ist auch ein Totalverlust möglich),
z. B. Aktienfonds, gemischte Fonds, Anleihen in Fremdwährung
R4: Spekulative Veranlagungen mit möglichem Verlust des eingesetzten Kapitals, bei gleichzeitig besonders hohen
Ertragschancen.
Split (Splitting)
Wenn der Rechenwert eines Investmentfonds durch Wertzuwachs sehr hoch wird, hat die Fondsgesellschaft die
Möglichkeit, bei unverändertem Fondsvermögen die Anzahl der im Umlauf befindlichen Fondsanteile in einem
bestimmten Verhältnis zu erhöhen. Ein Split im Verhältnis 10:1 würde beispielsweise bedeuten, daß ein Anleger
statt bisher einem Anteil nun zehn Anteile erhält, deren Rechenwert dann jeweils ein Zehntel des „alten“ Anteils
beträgt. Dadurch ergibt sich in Summe kein Unterschied im Vermögen des Anlegers, die Stückelung für Neukäufe
des Fonds wird aber kleiner.
Thesaurierung
Bedeutet bei Investmentfonds, dass sämtliche Erträge nicht ausgeschüttet, sondern zur Stärkung der Substanz
innerhalb des Fondsvermögens reinvestiert werden. Der Anleger wird dadurch von der Wiederveranlagungsproblematik bei Ausschüttugen befreit und kann so seine Performance optimieren.
Volatilität
Schwankungsbreite von Wertpapieren. Wird aber auch als Maß für die Schwankungen ganzer Märkte herangezogen. Dient als wichtige Risikokennzahl. Je höher die (historische) Volatilität eines Veranlagungsinstruments ist,
umso höher ist das damit verbundene Risiko.
Wertpapier-Rendite
Stichtagsbezogene Durchschnittsverzinsung aller im Fonds befindlichen Anleihepapiere inklusive der Bargelder.
82
Morningstar Rating
Fondsname
Class
GF 48
PI Funds - U.S. Fundamental Growth
AO
PIA
- Austria Stock
PIA
- Central and Eastern Europe Bond
PI Funds - Emerging Europe a. Med. Equ.
AO
PIA
- Ethik Fonds
PI Funds - Euro Aggregate Bond
ADA/AO
PIA
- Euro Bond
PI Funds - Euro Bond
AO
PIA
- Euro Corporate Bond
PI Funds - Euro High Yield
AO
PIA
- Euro Short Term Bond
PI Funds - Euro Strategic Bond
AO
PI Funds - Euroland Equity
AO
PI Funds - European Potential
AO
Evolution 1
PI Funds - Global Ecology
AO
PIA
- Master Fonds ausgewogen
PIA
- Master Fonds dyn
PIA
- Master Fonds trad
- Muendel Bond
A
PIA
PI Funds - North American Basic Value
AO
PIA
- Plus-UVo
A
PIA
- Special Bond
A
PI Funds - Strategic Income
AO
PIA
- TopRent
A
PI Funds - U.S. Research
AO
PIA
- A3
A
PIA
- Asia Stock
A
AO
PI Funds - China Equity
PIA
- Corporate Trend Invest
A
PIA
- Dollar Bond
A
PIA
- Eastern Europe Stock
A
PI Funds - Euro Cash Plus
AO
PI Funds - Euro Corporate Bond
AO
PIA
- Euro Government Bond
A
PIA
- Euro Highgrade
A
PIA
- Euro Inflation Linked Bond
A
PI Funds - European Research
AO
AO
PI Funds - Global Aggregate Bond
PI Funds - Global Div. Equ. AO
PIA
- Global High Yield Bond
A
PIA
- Gold Stock
A
PIA
- Master Fonds prog
A
- R.I.CH. Stock
T
PIA
PIA
- Russia Stock
T
PIA
- Select Europe Stock
A
PIA
- Tiger Stock
A
AO
PI Funds - Top European Players
PIA
- TradeRent
A
PI Funds - U.S. High Yield
AO
PI Funds - U.S. Pioneer Fund
AO
PI Funds - U.S. Research Value
AO
VM Equity Strategy Emerging Markets
T
PIA
- VorsorgePlus 2014
PIF
83
Art
A/T
T
A/T
A/T
T
A/T
A/T
A/T
T
A/T
T
A/T
T
T
T
A
T
A/T
A/T
A/T
A/T
T
A
A/T
T
A
T
A
A/T
T
A/T
A/T
A/T
T
T
A/T
A/T
A/T
T
T
T
A
A/T
A/T
T
T
A/T
A/T
T
A
T
T
T
T
VT
Bewertung
5Sterne
5Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
4Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
3Sterne
Wertpapierplanfähige Fonds
Anleihenfonds PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
- Central & Eastern Europe Bond (T) - Corporate Trend Invest (T) - Euro Bond (T) - Euro Corporate Bond (T) - Euro Government Bond (T) - Global High Yield Bond (T) - Master Fonds konservativ (T) - Mündel Bond (T) - Trend Bond (T) Gemischte Fonds
PIA
PIA
PIA
PIA
- Ethik Fonds (T)
- Master Fonds ausgewogen (T)
- Master Fonds dynamisch (T) - Master Fonds traditionell (T) Aktienfonds
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PIA
PI Funds
PI Funds
PI Funds
PIA
PI Funds
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PI Funds
- Asia Stock (T) - Austria Stock (T) - Eastern Europe Stock (T) - Emerging Markets Equity (T)
- Energy Stock (T) - European Potential (T)
- Global Ecology (T)
- Global Select (T)
- Gold Stock (T) - Japanese Equity (T)
- Latin America Stock (T) - Master Fonds progressiv (T) - R.I.CH. Stock (T) - Russia Stock (T) - Select Europe Stock (T) - Top European Players (T)
- U.S. Pioneer Fund (T)
Produktnummer
5165
5724
5610
5167
5121
5127
5139
5126
5169
5200
5202
5141
5140
5514
5069
5131
5722
5168
5726
5740
5720
5180
5750
5130
5142
5187
5182
5065
5702
5718
Achtung:
Im WP-Plan werden
0,75 % Verkaufsspesen
verrechnet.
Plan-Verwaltungsgebühr
0,22 % p.a. exkl- USt!
Plandepotauszug ist
franko.
84
Ausschüttung
Anleihenfonds: 07/08
08/09
09/10
10/11
Pioneer Funds Austria - Mündel Bond EUR
0,30
EUR
0,28
EUR
0,24
EUR
0,24
Pioneer Funds Austria - Euro Short Term Bond
EUR
2,25
EUR 2,25
EUR
1,00
EUR
0,70
Pioneer Funds Austria - Euro Bond EUR
0,28
EUR
0,23
EUR
0,23
EUR
0,23
11/12
EUR
0,80
Pioneer Funds Austria - Euro Government Bond EUR
0,35
EUR
0,34
EUR
0,28
EUR
0,25
EUR
0,28
Pioneer Funds Austria - Trend Bond EUR
0,44
EUR
0,44
EUR
0,40
EUR
0,35
EUR
0,32
Pioneer Funds Austria - Euro Inflation Linked Bond
EUR
4,91
EUR
2,76
EUR
2,89
EUR
3,48
EUR
4,38
Pioneer Funds Austria - A 3 EUR
0,25
EUR
0,20
EUR
0,20
EUR
0,20
Pioneer Funds Austria - TopRent EUR
2,75
EUR
2,44
EUR
2,20
EUR
2,02
Pioneer Funds Austria - Bond Strategy International EUR
0,17
EUR
0,23
Pioneer Funds Austria - Master Fonds konservativ
EUR
0,30
EUR
0,30
EUR
0,25
EUR
0,17
EUR
0,20
Pioneer Funds Austria - Euro Corporate Bond EUR
3,00
EUR
3,00
EUR
2,73
EUR
2,92
EUR
2,88
Pioneer Funds Austria - Corporate Trend Invest EUR
0,48
EUR
0,50
EUR
0,45
EUR
0,41
EUR
0,40
Pioneer Funds Austria - Dollar Short Term Bond USD
4,35
USD
2,50
USD
0,35
USD 0,25
USD
0,28
Pioneer Funds Austria - Dollar Bond
USD
2,90
USD
3,00
USD
2,79
USD
3,12
USD
2,80
Pioneer Funds Austria - Central & Eastern Eur. Bond EUR
0,70
EUR
0,70
EUR
0,69
EUR
0,71
EUR
0,84
Pioneer Funds Austria - Global High Yield Bond EUR
6,88
EUR
7,79
EUR
7,50
EUR
6,50
EUR
6,40
EUR
0,30
EUR
0,30
EUR
0,20
EUR
0,15
EUR
0,12
Pioneer Funds Austria - Master Fonds ausgewogen EUR
1,40
EUR
1,20
EUR
1,00
EUR
0,80
Pioneer Funds Austria - Plus UVo EUR
0,22
EUR
0,22
EUR
0,12
EUR
0,13
Pioneer Funds Austria - Master Fonds dynamisch
EUR
0,20
EUR
0,20
EUR
0,15
EUR
0,10
EUR
0,08
Pioneer Funds Austria - Austria Stock
EUR
1,20
EUR
1,20
EUR
1,20
EUR
1,20
EUR
0,38
Pioneer Funds Austria - Select Europe Stock
EUR
1,60
EUR
1,60
EUR
1,60
EUR
1,61
EUR
1,60
Pioneer Funds Austria - America Stock
USD
0,15
USD
0,15
USD
0,15
USD
0,15
USD
0,01
Pioneer Funds Austria - Asia Stock
EUR
0,10
EUR
0,10
EUR
0,10
EUR
0,10
EUR
0,03
Pioneer Funds Austria - Master Fonds progressiv
EUR
0,10
EUR
0,10
EUR
0,10
EUR
0,08
EUR
0,08
Pioneer Funds Austria - Eastern Europe Stock
EUR
1,75
EUR
1,78
EUR
1,50
EUR
1,50
EUR
1,75
Pioneer Funds Austria - R.I.CH Stock
EUR
1,00
EUR
1,00
EUR
1,00
Pioneer Funds Austria - Tiger Stock
EUR
8,60
EUR
8,60
EUR
8,00
EUR
8,00
EUR
6,00
Pioneer Funds Austria - Gold Stock
EUR
0,40
EUR
0,40
EUR
0,40
EUR
0,40
EUR
0,02
Pioneer Funds Austria - Europa Real
EUR
0,32
EUR
0,32
EUR
0,32
EUR
0,32
EUR
0,25
Gemischte Fonds:
Pioneer Funds Austria - Master Fonds traditionell
Aktienfonds:
Firmenkundenprodukte: Pioneer Funds Austria - Euro Highgrade
EUR 10,51
EUR 17,79
EUR 17,79
EUR 17,13
GF 48
EUR
EUR
0,29
EUR
0,26
EUR
0,38
A 9
EUR173,69
EUR180,00
EUR
3,20
EUR
3,19
Evolution 1
EUR 39,88
EUR 18,50
EUR
5,11
EUR 24,09
0,35
85
EUR 17,50
EUR 33,79
Emittentenhinweis (Art. 3.3 der Fondsbestimmungen)
Evolution 1
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Dänemark, von Finnland, von Frankreich, von Griechenland, von Großbritannien, von Irland, von Italien, von Lettland, von
Litauen, von Malta, von Polen, von Luxemburg, von den Niederlanden, von Portugal, von Schweden, von der Slowakei, von Slowenien, von Spanien, von
der Tschechischen Republik, von Ungarn, von der Republik Zypern, von Bulgarien, von Rumänien, von Norwegen, von der Schweiz, von Kanada, von den
Vereinigten Staaten von Amerika, von Japan, von Neuseeland oder von Australien begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 30.01.2012)
PIA A 3
Schuldverschreibungen, die vom Bund, von Deutschland, von Belgien, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von Niederlande, von Spanien und von
den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der
Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 08.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 14.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten
die Fondsbestimmungen vom 29.08.2011)
PIA Amerika Garantie 10/2016
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaat en, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 23.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 04.09.2009)
PIA Austria Garantie 7/2015
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern , von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 23.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Bond Strategy International*
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund, von der Europäischen Union, von Deutschland, von Frankreich, von den Niederlanden, von
Belgien, von Finnland, von Italien, von Spanien, vons Dänemark, von der Schweiz, von Norwegen, von Großbritannien, von Kanada, von Australien oder
von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der
Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.10.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 07.02.2013 in Kraft, bis dahin gelten
die Fondsbestimmungen vom 09.07.2012)
PIA BRIC Afrika Garantie 5/2015
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern , von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 23.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Central and Eastern Europe Bond
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von Polen, von Tschechien, von Ungarn, von Rumänien, von der Türkei, von Russland, von der Ukraine oder
von Kroatien begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35 % des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 24.02.2012)
PIA Corporate Trend Invest
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die die im vorstehenden Absatz genannten Kriterien nicht erfüllen, dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 08.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten
mit 14.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 08.06.2010)
PIA Deutschland Garantiebasket 6/2020
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 26.04.2012)
PIA Dollar Bond
Wertpapiere, die von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben
werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 08.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 14.11.2012 in
Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 24.08.2011)
PIA Dollar Short Term Bond
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von der Europäischen Union, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von den Niederlanden, von Spanien oder den Vereinigten
Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden, sofern die Veranlagung des
Fondsvermögens in zumindest sechs verschiedenen Emissionen dieser Emittenten erfolgt, wobei die Veranlagung in ein und derselben Emission 30%
des Fondsvermögens nicht überschreiten darf. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 29.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 04.12.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 04.05.2011)
PIA Euro Highgrade
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von der Europäischen Union, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von den Niederlanden, von Spanien oder den Vereinigten
Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 29.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 04.12.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 09.03.2010)
PIA Euro Inflation Linked Bond
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von der Europäischen Union, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder dessen Teilstaaten, von Finnland, von Frankreich, von Italien oder von Spanien begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35 % des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 12.03.2012)
PIA Euro Short Term Bond
* Der Name des Fonds wurde von „Bond Strategy International“ auf „PIA International Bond“ geändert. Diese Änderung wurde am 7. 11. 2012 veröffentlicht und tritt am 7. 2. 2013 in Kraft.
86
Emittentenhinweis (Art. 3.3 der Fondsbestimmungen)
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von der Europäischen Union, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von den Niederlanden, von Spanien oder den Vereinigten
Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden, sofern die Veranlagung des
Fondsvermögens in zumindest sechs verschiedenen Emissionen dieser Emittenten erfolgt, wobei die Veranlagung in ein und derselben Emission 30%
des Fondsvermögens nicht überschreiten darf. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 29.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 04.12.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 08.04.2011)
PIA Europa Garantie 12/2016
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Vereinigten Staaten von Amerika oder von den Niederlanden begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 30.08.2011)
PIA European Potential Garantie 9/2015
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern , von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 23.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Flex React 11/2017
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Finnland, von Frankreich, von den Niederlanden, von Dänemark, von Griechenland, von Großbritannien, von Irland, von Italien,
von Lettland, von Litauen, von Norwegen, von Polen, von Portugal, von Rumänien, von Schweden, von der Slowakei, von Slowenien, von Spanien, von
Tschechien, von Ungarn, von Zypern, von der African Development Bank, von der Asian Development Bank, von der Central American Bank for Economic Integration, von der Corporacion Andina de Femento, von der Council of Europe Development Bank, von EUROFIMA, von der European Bank for
Reconstruction and Development, von der European Central Bank, von EFSF, von European Stability Mechanism, von der European Investment Bank,
von der European Union, von der Inter-American Development Bank, von der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), von
der International Finance Corporation sowie von der Nordic Investment Bank begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 12.09.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit
09.01.2013 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 28.12.2010)
PIA Flex React 3/2018
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Finnland, von Frankreich, von den Niederlanden, von Dänemark, von Griechenland, von Großbritannien, von Irland, von Italien,
von Lettland, von Litauen, von Norwegen, von Polen, von Portugal, von Rumänien, von Schweden, von der Slowakei, von Slowenien, von Spanien, von
Tschechien, von Ungarn, von Zypern, von der African Development Bank, von der Asian Development Bank, von der Central American Bank for Economic Integration, von der Corporacion Andina de Femento, von der Council of Europe Development Bank, von EUROFIMA, von der European Bank for
Reconstruction and Development, von der European Central Bank, von EFSF, von European Stability Mechanism, von der European Investment Bank,
von der European Union, von der Inter-American Development Bank, von der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), von
der International Finance Corporation sowie von der Nordic Investment Bank begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 25.07.2011)
PIA Flex React 9/2017
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Finnland, von Frankreich, von den Niederlanden, von Dänemark, von Griechenland, von Großbritannien, von Irland, von Italien,
von Lettland, von Litauen, von Norwegen, von Polen, von Portugal, von Rumänien, von Schweden, von der Slowakei, von Slowenien, von Spanien, von
Tschechien, von Ungarn, von Zypern, von der African Development Bank, von der Asian Development Bank, von der Central American Bank for Economic Integration, von der Corporacion Andina de Femento, von der Council of Europe Development Bank, von EUROFIMA, von der European Bank for
Reconstruction and Development, von der European Central Bank, von EFSF, von European Stability Mechanism, von der European Investment Bank,
von der European Union, von der Inter-American Development Bank, von der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), von
der International Finance Corporation sowie von der Nordic Investment Bank begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 12.09.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit
09.01.2013 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 29.12.2010)
PIA Garantiebasket 3/2019
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 23.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 09.02.2011)
PIA Garantiebasket 6/2019
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaat, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr
als 35% des Fondsvermögens erworben werden, (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 23.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 06.05.2011)
PIA Garantiebasket 9/2020
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 25.06.2012)
PIA GEM Garantie 2/2015
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
87
Emittentenhinweis (Art. 3.3 der Fondsbestimmungen)
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA GEM Garantie 5/2015 USD
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA GEM Garantie 5/2018
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 25.03.2010)
PIA GEM Garantie 7/2017 USD
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 24.08.2011)
PIA Greater China Garantie 12/2017
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden . (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 19.01.2010)
PIA Greater Europe Garantie 12/2014
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Meine Zukunft Garantie 9/2013
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerikabegeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Mündel Bond
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des
Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 08.08.2012, diese Fondsbestimmungen
treten mit 14.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 24.08.2011)
PIA Öko Garantie 9/2014
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 21.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Osteuropa Garantie 10/2014 USD
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Osteuropa Garantie 6/2014
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA Plus Uvo
Schuldverschreibungen, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder vom Teilstaat
Flandern, Wallonien, Brüssel, von der Europäischen Union, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von den Niederlanden, von Spanien oder den
Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 12.09.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 09.01.2013 in Kraft, bis dahin gelten die
Fondsbestimmungen vom 17.09.2009)
PIA Power Garantie 3/2014
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA R.I.CH. Asia Garantie 6/2013
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
88
Emittentenhinweis (Art. 3.3 der Fondsbestimmungen)
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA R.I.CH. Garantie 12/2013
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA R.I.CH. Garantie 2/2013
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA R.I.CH. Garantie 5/2013 USD
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder
dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu
mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden . (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 22.08.2012, diese
Fondsbestimmungen treten mit 29.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 31.08.2009)
PIA TopRent
Schuldverschreibungen, die vom Bund oder dessen Bundesländern, von der Europäischen Union, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von
Belgien oder dessen Teilstaaten, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von den Niederlanden, von Spanien oder von den Vereinigten Staaten von
Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt
von der FMA mit Bescheid vom 08.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 14.11.2012 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom
30.07.2009)
PIA Trend Bond
Schuldverschreibungen, die vom Bund, von der Europäischen Union, von Belgien, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Finnland, von Frankreich, von Italien, von Spanien oder von den Niederlanden begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben
werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 08.08.2012, diese Fondsbestimmungen treten mit 14.11.2012 in
Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 24.08.2011)
PIA VorsorgePlusFonds 2013
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von Österreich oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien
oder dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen
zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 16.10.2012 diese
Fondsbestimmungen treten mit 25.01.2013 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 30.07.2009)
PIA VorsorgePlusFonds 2014
Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von Österreich oder dessen Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien
oder dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den Vereinigten Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden, dürfen
zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. (Art.3.3 der Fondsbestimmungen, bewilligt von der FMA mit Bescheid vom 16.10.2012 diese
Fondsbestimmungen treten mit 25.01.2013 in Kraft, bis dahin gelten die Fondsbestimmungen vom 30.07.2009)
89
Index
Fondsname
PIA - A 3 *
A 9 *
PI Funds - Absolute Return Bond
PI Funds - Absolute Return Multi-Strategy
PI Funds - Absolute Return Multi-Strategy Growth
PIA
- Amerika Garantie 10/2016
PIA
- America Stock
PI Funds - Asia (Ex Japan) Equity
PIA
- Asia Stock PIA
- Austria Garantie 7/2015
- Austria Stock PIA
PIA
- BRIC Afrika Garantie 5/2015
PIA
- Central & Eastern Europe Bond PI Funds - China Equity
PI Funds - Commodity Alpha
- Corporate Trend Invest PIA
PIA
- Deutschland Garantiebasket 6/2020
PIA
- Dollar Bond
PIA
- Dollar Short Term Bond (vorm. Dollar Cash)
- Eastern Europe Stock PIA
PI Funds - Emerging Europe a. Med. Equ.
PI Funds - Emerging Markets Bond
PI Funds - Emerg. Mkts. Bond Local Currencies
PI Funds - Emerging Markets Equity - Energy Stock PIA
PIA
- Ethik Fonds PI S.F. - EUR Commodities
PI Funds - Euro Aggregate Bond
PI Funds - Euro Bond
PIA
- Euro Bond *
PI Funds - Euro Cash Plus
PI Funds - Euro Corporate Bond
PIA
- Euro Corporate Bond PIA
- Euro Government Bond PI Funds - Euro High Yield
PIA
- Euro Highgrade
- Euro Inflation Linked Bond PIA
PI Funds - Euro Liquidity
PIA
- Euro Short Term Bond (vorm. Euro Liquid)
PI Funds - Euro Strategic Bond
PI Funds - Euroland Equity
- Europa Garantie 12/2016
PIA
PIA
- Europa Real
PI Funds - European Equity Target Income PI Funds - European Potential PIA
- European Potential Garantie 9/2015
PI Funds - European Research
Evolution 1
PIA
- Flex React 9/2017
PIA
- Flex React 11/2017
PIA
- Flex React 3/2018
PIA
- Garantiebasket 3/2019
PIA
- Garantiebasket 6/2019
PIA
- Garantiebasket 9/2020
PI
- German Equity
GF 48
Seite
PIA
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PI Funds
PI Funds
PIA
PI Funds
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PIA
PIA
PI Funds
PIA
PIA
PIA
PI Funds
PI Funds
PI Funds
PI Funds
PI Funds
PI Funds
PIA
PIA
PIA
31
Web
Web
Web
Web
17
60
Web
62
17
50
12
40
70
75
37
15
39
38
68
Web
41
42
67
66
Web
76
26
Web
27
Web
36
35
28
43
78
30
23
25
Web
55
18
74
52
56
12
Web
79
22
22
22
20
20
20
51
Web
Fondsname
- Glob. Emerging Mkts Gar. 2/2015
- Glob. Emerging Mkts Gar. 5/2018
- Glob. Emerging Mkts Gar. 5/2015 USD
- Glob. Emerging Mkts Gar. 7/2017 USD
- Global Aggregate Bond
- Global Div. Equ. - Global Ecology - Global High Yield Bond - Global Select
- Gold Stock - Greater China Garantie 12/2017
- Greater Europe Garantie 12/2014
- Healthcare Stock
- International Bond
- Japanese Equity
- Latin America Stock - Master Fonds ausgewogen
- Master Fonds dynamisch - Master Fonds konservativ - Master Fonds progressiv - Master Fonds traditionell * - Meine Zukunft Garantie 9/2013
- Mündel Bond - North American Basic Value
- Oeko Garantie 9/2014
- Osteuropa Garantie 10/2014 USD
- Osteuropa Garantie 6/2014
- Osteuropa Garantie 8/2012 USD
- Plus-UVo * - Power Garantie 3/2014
- R.I.CH. Asia Garantie 6/2013
- R.I.CH. Garantie 10/2012
- R.I.CH. Garantie 12/2013
- R.I.CH. Garantie 2/2013
- R.I.CH. Garantie 5/2013 USD
- R.I.CH. Stock - Russia Stock - Select Europe Stock - Special Bond
- Strategic Income
- Swiss Stock
- Tiger Stock
- Top European Players - TopRent *
- TradeRent *
- Trend Bond *
- U.S. Fundamental Growth
- U.S. High Yield
- U.S. Mid Cap Value
- U.S. Pioneer Fund - U.S. Research
- U.S. Research Value
- VorsorgePlus 2013
- VorsorgePlus 2014
- VorsorgePlus 2015
Seite
18
19
19
19
Web
Web
64
45
63
73
18
12
Web
33
Web
Web
47
49
34
65
46
13
24
Web
17
16
16
16
48
13
15
14
15
14
14
71
69
53
Web
44
Web
72
54
32
Web
29
59
Web
61
57
58
Web
21
21
21
* Wertpapierdeckungsfonds gemäß § 14 EStG
** Der Name des Fonds wurde von „Bond Strategy International“ auf „PIA International Bond“ geändert. Diese Änderung wurde am 7. November 2012 veröffentlicht und tritt am 7. Februar 2013 in Kraft.
90
Notizen
91
Notizen
92
Notizen
93
Notizen
94
Notizen
95
Notizen
96
Impressum
Medieninhaber und Herausgeber:
Pioneer Investments Austria GmbH,
Lassallestraße 1, 1020 Wien
Telefon +43 1 331 73 - 0,
www.pioneerinvestments.at
Pioneer Investments ist ein Markenname der Unternehmensgruppe Pioneer
Global Asset Management S.p.A.
Die Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Performancehinweis
Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Auch Währungsschwankungen können
die Entwicklung des Investments beeinflussen. Sofern nicht anders angegeben werden die dargestellten Performancedaten
mit den Werten unserer eigenen Datenbasis unter Anwendung der Berechungsmethode der OeKB – Österreichische Kontrollbank berechnet. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.
OeKB Berechnungsgrundlagen
Die Performanceberechnung wird nach den Vorgaben der OeKB – Österreichische Kontrollbank – durchgeführt, da diese
Methode Branchenstandard ist und einen korrekten Performancevergleich zwischen Investmentfonds gewährleistet. Im
Wesentlichen wird dabei - neben umfangreichen anderen Detailvorgaben – die Ausschüttung bzw. die bei thesaurierenden
Fondsanteilen automatisch abgeführte Kapitalertragsteuer rechnerisch wieder in den Fonds reinvestiert. In der Darstellung
des Performance-Calculators werden als Anfangs- bzw. Endwert die zu diesen Zeitpunkten gültigen Rechenwerte angezeigt.
Die direkte Berechnung der prozentuellen Veränderung zwischen Anfangs und Endwert ergibt – da hier in der Zwischenzeit
erfolgte Ausschüttungen und Steuerabzüge wie o.a. nicht berücksichtigt sein können – ein nicht der tatsächlichen Wertentwicklung des Investments entsprechendes und somit verfälschtes Ergebnis.
Prospekthinweis:
Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente der genannten Fonds in der aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen den Interessenten in deutscher Sprache auf
http://download.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria, Lassallestraße 1,
1020 Wien kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige
Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Bitte lesen Sie auch
die Risikohinweise im jeweiligen Fondsprospekt gut durch.
MSCI Disclaimer: MSCI-Informationen sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen in keiner Form vervielfältigt
oder weitergegeben werden und auch nicht als Basis für eine Komponente von Finanzinstrumenten, -produkten oder -indices herangezogen werden. MSCI-Informationen sind weder als Anlageberatung gedacht noch stellen sie eine Empfehlung
für (oder gegen) eine bestimmte Anlageentscheidung dar und niemand sollte sich diesbezüglich auf sie verlassen. Historische Daten und Analysen sind nicht als Hinweis auf oder Garantie für zukünftige Performanceanalysen, Erwartungen oder
Prognosen zu verstehen. Die MSCI-Informationen werden ohne Mängelgewähr („as is“) geliefert, womit der Nutzer dieser
Informationen das gesamte Risiko einer Nutzung dieser Informationen übernimmt. MSCI, sämtliche mit MSCI verbundenen
Unternehmen sowie sämtliche sonstigen mit der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung von MSCI-Informationen
befassten und in Zusammenhang stehenden Personen (zusammen die „MSCI-Parteien“) übernehmen ausdrücklich keinerlei Gewähr (einschließlich der Gewähr für Originalität, Fehlerfreiheit, Vollständigkeit, Aktualität, Rechtmäßigkeit, Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck) in Bezug auf diese Informationen. Ohne Einschränkung des vorstehend
Genannten ist keine MSCI-Partei in irgendeinem Fall für direkte, indirekte, spezielle, Neben-, Straf- und Folgeschäden (wie
zum Beispiel entgangene Gewinne) oder sonstige Schäden haftbar. (www.mscibarra.com)
GICS Disclaimer : Der Global Industry Classification Standard (GICS) SM wurde von Standard & Poor’s und MSCI entwickelt
und ist das ausschließliche Eigentum und eine Dienstleistungsmarke dieser beiden Unternehmen. Weder Standard &
Poor’s, noch MSCI oder sonstige mit der Erstellung oder Zusammenstellung von GICS-Klassifizierungen befasste Parteien
geben in Bezug auf einen solchen Standard oder eine solche Klassifizierung (oder die aus deren Gebrauch resultierenden
Ergebnisse) ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen, und alle diese Parteien lehnen
hiermit in Bezug auf einen solchen Standard oder eine solche Klassifizierung ausdrücklich jegliche Gewähr für Originalität,
Fehlerfreiheit, Vollständigkeit, Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Ohne Einschränkung des vorstehend Genannten sind Standard & Poor’s, MSCI, mit ihnen verbundene Unternehmen oder mit der Erstellung oder Zusammenstellung von GICS-Klassifizierungen befasste Dritte für direkte, indirekte, spezielle, Straf-, Folge- oder sonstige Schäden
(einschließlich entgangener Gewinne) auf keinen Fall haftbar, selbst wenn sie auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden.
Redaktionsschluss der Gesamtpublikation: 23.10.2012
Pioneer Investments
Quarterly Factbook
Investmentfonds-Report 4. Quartal 2012
Pioneer Investments Austria GmbH
Lassallestraße 1, 1020 Wien, Österreich
Tel. +43 1 33173 - 0
Fax +43 1 33173 - 1010
E-Mail: [email protected]
www.pioneerinvestments.at
Pioneer Investments ist ein Markenname der Unternehmensgruppe
Pioneer Global Asset Management S.p.A.