IKB Festgeld
Transcription
IKB Festgeld
Verbraucherinformation IKB Festgeld 1. Produktart Festgeld 2. Produktdaten Produktbeschreibung: Einmalanlage in Euro, bei der Laufzeit und Verzinsung fest vereinbart sind Anbieter: IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf Laufzeiten: Mindestanlage: 1 Mon. 2 Mon. 3 Mon. 6 Mon. 9 Mon. 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 7 Jahre 10 Jahre 5.000 € 3. Risiken Bonitätsrisiko: Der Anlagebetrag ist über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken geschützt. Die aktuelle Sicherungsgrenze der Bank und weitere Informationen erhalten Sie unter www.bankenverband.de. Zinsänderungsrisiko: Die Zinsen sind während der Laufzeit des IKB Festgelds fest vereinbart. Der Anleger kann damit von einer Erhöhung des allgemeinen Zinsniveaus während der Laufzeit des IKB Festgelds nicht profitieren. Fremdwährungsrisiko: Das IKB Festgeld weist kein Fremdwährungsrisiko auf. 4. Verfügbarkeit Über das Guthaben auf dem IKB-Festgeldkonto kann während der Laufzeit bis auf gesetzlich geregelte Ausnahmefälle nicht verfügt werden. Die Festgeldanlage endet nach Ablauf der gewählten Laufzeit ohne Kündigung, es sei denn, Sie haben sich für eine automatische Wiederanlage (Prolongation) entschieden. Die Auszahlung erfolgt auf Ihr IKB-Cash-Konto. 5. Verzinsung Zinssatz: Die Verzinsung ist garantiert und laufzeitabhängig. Der aktuelle Zinssatz für Neuabschlüsse wird im „Preisund Leistungsverzeichnis“ der Bank und unter www.ikb.de/privatkunden/festgeld ausgewiesen. Bei bereits abgeschlossenen Anlagen finden Sie Ihren Zinssatz im geschützten Kundenbereich. Zinsgutschrift: Bei Festgeldanlagen mit Laufzeiten von mehr als einem Jahr besteht folgende Wahlmöglichkeit: Variante „Zinszahlung“: Die Auszahlung der Zinsen sowie die steuerliche Erfassung erfolgen jährlich am Jahrestag der Anlage. Variante „Zinseszinseffekt“: Die Zinszahlung für den gesamten Anlagezeitraum sowie die steuerliche Erfassung erfolgen erst bei Fälligkeit der Festgeldanlage am Ende des Anlagezeitraumes. In diesem Fall erhöhen die jährlich errechneten Zinsen bis zur Fälligkeit den zu verzinsenden Anlagebetrag. 6. Kosten Mit der Anlage eines IKB Festgeldes sind keine Kosten verbunden. 7. Besteuerung Für in Deutschland steuerpflichtige Privatanleger unterliegen Zinserträge der Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) sowie dem Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls der Kirchensteuer. Sie können uns einen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge maximal bis zur Höhe Ihres gesamten Sparer-Pauschbetrages erteilen. Zur Klärung steuerlicher Fragen empfehlen wir Ihnen sich mit Ihrem Steuerberater oder einem anderen steuerlichen Berater in Verbindung zu setzten. 8. Sonstiges Das Angebot richtet sich an Privatpersonen mit ständigem Wohnsitz und Girokonto in Deutschland. Zur Kontoeröffnung und Kontoführung werden ein Internetzugang und eine E-Mail-Adresse benötigt. Als Verrechnungskonto wird ein kostenloses IKB-Cash-Konto benötigt, welches zu Beginn der Geschäftsbeziehung eröffnet wird. Stand: 26.02.2015 | www.ikb.de