Die_groessten_MusicalHits_Tour2015_ Biografien

Transcription

Die_groessten_MusicalHits_Tour2015_ Biografien
Die Größten Musical-Hits Aller Zeiten
Die große Jubiläums-Gala
zum 50. Geburtstag von Uwe Kröger & Pia Douwes
Biografien
Uwe Kröger
Geboren am 4.12.1964 in Westfalen, aufgewachsen in Hamm, studierte Uwe
Kröger an der Hochschule der Künste in Berlin Gesang, Schauspiel und Tanz.
Schon kurz nach Beendigung seiner Ausbildung stand er im Bochumer
Rollschuh-Musical Starlight Express als erster und bisher einziger deutscher
Rusty auf der Bühne. Danach spielte er in der Wiener Produktion von Les
Miserables und wurde anschließend nach Amsterdam in die dortige
Originalbesetzung dieses Musicals geholt, wo er auch als Assistant Resident
Director tätig war. Es folgten Hauptrollen in Jesus Christ Superstar, The Rocky
Horror Show und Starmania, außerdem sang er in der von Marcel Prawy
präsentierten Jubiläumsaufführung von Bernsteins Mass.
Der große Durchbruch gelang Uwe Kröger 1992 im Theater an der Wien mit der
Rolle des
Todes in der Welturaufführung von Elisabeth. Bei den
deutschsprachigen Erstaufführungen von Miss Saigon, Sunset Boulevard und
Disney’s Die Schöne und Das Biest (Stuttgart), und bei der Welturaufführung
von Mozart! erntete er Standing Ovations.
Im Jahr 2000 übernahm Uwe Kröger am Londoner West die Titelrolle in
Napoleon und er spielte in Österreich in der europäischen Erstaufführung Burrs
in The Wild Party, gefolgt von der Rolle als Javert in Les Misérables und in der
deutschsprachigen Erstaufführung von 3 Musketiere im Berliner Theater des
Westens in der Rolle des Richelieu.
Im Jahr 2005 lieh er seine Stimme Gerard Butler in der deutschen Version der
Hollywood Verfilmung von Phantom der Oper. 2006 absolvierte er eine große
Tournee als Moderator und Solist mit der Gala Best of Musical durch
verschiedene große deutsche Städte. Im selben Jahr war er in Essen als Phantom
in Phantom der Oper zu sehen. 2006 bis 2007 und im Winter 2008 spielte Uwe
Kröger die männliche Hauptrolle als Maxim de Winter in der Welturaufführung
des Erfolgsmusicals Rebecca im Raimundtheater in Wien. 2007 war er in der
Rolle des Van Helsing in der österreichischen Erstaufführung von Dracula in
Graz auf der Bühne.
In der ZDF Fernsehshow Musical-Showstar 2008 (moderiert von Thomas
Gottschalk) war Uwe Kröger Hauptjuror. Außerdem war er in einigen
Dokumentationen und Live Sendungen im Fernsehen präsent.
Im Sommer 2008 verkörperte Uwe Kröger in der Regie des Originalregisseurs
Harry Kupfer abermals seine Paraderolle Tod in Elisabeth mit Pia Douwes im
Berliner Theater des Westens. Ende 2009 schlüpfte Uwe Kröger noch einmal in
dieser Version für 11 Vorstellungen ab 18.12.2009 in der Alten Oper Frankfurt
in die Rolle des Todes. Von Anfang 2009 bis Anfang 2010 war er in der
deutschsprachigen Erstaufführung von Rudolf im Raimundtheater/Wien als Graf
Taaffe zu sehen.
Pressekontakt:
Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Nina Dinges
Postanschrift: Lützowplatz 15 | 10785 Berlin | Hausanschrift: Einemstr. 22-24
Tel.: +49 30 887089-55 | Fax: +49 30 887089-59
Mail: [email protected]
Aktuelle Pressetexte und Fotos unter: www.semmel.de
Am 4.12.2009 startete Uwe Kröger in der Wiener Stadthalle seine erste eigene
Show: Absolut Uwe, gefolgt von einer Tournee bis Ende 2010. Im Oktober 2010
sang er als Gast in der Olympiahalle in Seoul/ Korea. Er ist Testimonial für die
Kosmetikmarke BOTARIN und Trendscout für Mondrean L.A. Spirit of Fashion.
Im März und April 2011 war Uwe Kröger in der Staffel des ORF Dancings Stars
vertreten.
Seit Oktober 2011 singt er immer wieder die männliche Hauptrolle des Kapitän
Georg von Trapp in dem Musical The Sound of Music am Salzburger
Landestheater. Im Sommer 2012 verkörperte er im Musical Hairspray die Rolle
der
Edna
Turnblad
in
München
und
Merzig.
2013 gemeinsame Tour Die größten Musical Hits mit Pia Douwes durch
Deutschland und Österreich. Von Mai bis September war er in der Rolle Alfred III
in Thun im Stück Besuch der Alten Dame zu sehen. Seit Herbst 2013 steht er im
Musical La Cage Aux Folles als viel umjubelte Za-Za im Salzburger
Landestheater auf der Bühne. Seit Februar 2014 verkörpert er auch in Wien im
Ronacher die Rolle des Alfred III in Besuch der Alten Dame. Ab Sommer 2014
spielt er in Addmas Family die männliche Hauptrolle in Merzig.
Am 4.12. findet zu Ehren seines 50. Geburtstages eine große Gala in der Wiener
Stadthalle statt und ab Februar 2015 startet er gemeinsam mit Pia Douwes
seine nächste Tournee.
Uwe Kröger ist ständiger Gast und Moderator großer Galas und TV Sendungen
und drehte mehrere Fernsehfilme. Seine 5 Solo CD´s mit seinen wichtigsten
Rollen, und die DVD mit seiner Soloshow Absolut Uwe wurden zu
Verkaufserfolgen.
Im Herbst 2014 veröffentlicht er seine Biografie „Ich bin, was ich bin“
Uwe Kröger erhielt zahlreiche Auszeichnungen in Deutschland und Österreich.
z.B.: der IMAGE-Award. Im Jahr 2008 wurde er zum 13.Mal von der Zeitschrift
„Musicals“ und zum 3. Mal von der Zeitschrift „Da Capo“ zum
„Deutschsprachigen Musical-Darsteller Nr.1“ und zur „Besten Stimme“ gewählt.
Mehr Infos unter: www.uwekroeger.com oder www.iukc.de
Pressekontakt:
Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Nina Dinges
Postanschrift: Lützowplatz 15 | 10785 Berlin | Hausanschrift: Einemstr. 22-24
Tel.: +49 30 887089-55 | Fax: +49 30 887089-59
Mail: [email protected]
Aktuelle Pressetexte und Fotos unter: www.semmel.de
Pia Douwes
Die am 05. August 1964 in Amsterdam geborene Pia Douwes gehört
europaweit zu den erfolgreichsten Musicalstars. Sie studierte 3 Jahre an der
Brooking School of Ballet (1983-1986) in London und absolvierte
Musicalkurse (1984/1985) bei Sam Cayne und Susi Nicoletti in Österreich.
Sie erhielt Gesangsunterricht von Carol Blaickner-Mayo und Noëlle Turner.
Neben ihren zahlreichen Engagements absolviert sie die Lehrerausbildung
zum CVT – Complete Vocal Training in Dänemark.
In der Wiener Welturaufführung (1992) von ELISABETH kreierte die
gebürtige Amsterdamerin die Titelrolle und prägte sie auch in den
Niederlanden (2000, Scheveningen) und Deutschland (2001, Essen; 2006,
Stuttgart; 2009 Berlin) Am Broadway (2005) und am Londoner West End
(2005 und 2008) stand sie in der Rolle der Velma Kelly in CHICAGO auf der
Bühne. Ihre Kreation der Milady de Winter in 3 MUSKETIERE prägte Pia in der
Welturaufführung in Rotterdam (2003) und auch in Berlin (2005) und
Stuttgart (2006/7). Bei den Thunerseepielen (2013) kreierte sie die Rolle
der Claire Zachanassian in der Musicaluraufführung DER BESUCH DER
ALTEN DAME und verkörperte diese auch in der Wiener Version der VBW im
Ronacher. Europaweit war die Grand Dame des Musicals in zahlreichen
weiteren Hauptrollen zu sehen, u.a. in CATS (Amsterdam, Wien, Moskau
1987-1989, 2007), Fantine in LES MISÉRABLES (1991-1992), Rizzo in
GREASE (1994-1995, Wien), Sally Bowles in CABARET (1995-1996, Bad
Hersfeld), Janet in THE ROCKY HORROR SHOW (1997, Bad Hersfeld) in der
Titelrolle in EVITA (1996-1997, Tournee Niederlande), als Stargast in FOSSE
(2002, Tournee Niederlande), Clara in PASSION, Sally Bowles in CABARET
(2006), Norma Desmond in SUNSET BOULVARD (2008, Tournee Niederlande
und Belgien), Killer Queen in WE WILL ROCK YOU (2010, Utrecht), Mrs.
Danvers in REBECCA (2011, Stuttgart) und als Diana Goodman in der
deutschsprachigen Erstaufführung NEXT TO NORMAL (2013, Stadttheater
Fürth). Ab November 2014 wird Pia Douwes in BILLY ELLIOT (Scheveningen)
als Mrs. Wilkinson zu sehen sein.
Neben zahlreichen Musicalproduktionen stand die charismatische
Holländerin auch in vielen Schauspielstücken auf der Bühne. Sie verkörperte
2011 die Rolle der Maria Callas in der niederländischen Inszenierung
MASTER CLASS. Als Johanna in KRAMER VS KRAMER war sie 2013 (Tournee
Niederlande) zu sehen. Weiters spielte sie auch die Rolle der Kate in OTHER
PEOPLE’S MONEY (1994, Prag), die Titelrolle in JANE EYRE (1997, Tournee
Niederlande) und die junge Frau in SAVANNAH BAY (1998, Tournee
Niederlande).
Im Jahr 2000 feierte Pia Douwes ihr West End Depüt in der konzertanten
Version von SWEENEY TODD als Beggar Woman. Im selben Jahr stand sie als
Solistin in COLE PORTER’S SONGBOOK auf der Bühne. 2007, 2010 und 2012
tourte Pia mit BEST OF MUSICALS – ebenfalls als Solistin – durch
Deutschland und der Schweiz. Gemeinsam mit Uwe Kröger folgten 2013
einige Auftritte mit der Konzertreihe DIE GRÖSSTEN MUSICALHITS in
Pressekontakt:
Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Nina Dinges
Postanschrift: Lützowplatz 15 | 10785 Berlin | Hausanschrift: Einemstr. 22-24
Tel.: +49 30 887089-55 | Fax: +49 30 887089-59
Mail: [email protected]
Aktuelle Pressetexte und Fotos unter: www.semmel.de
Deutschland und Österreich. Neben weiteren zahlreichen Konzertauftritten
als Solistin (u.a. Musicals in Ahoy, 2012/2004; Best of Musical Gala 2007,
2010, 2012, Sommernacht des Musicals, 2007, 2008, 2001, 2013;
Wildhorn & Friends, 2010, Voices of Musical Christmas, 2013; …)
verzauberte die vielseitige Künstlerin 2013 mit ihrer Soloshow DROMEN im
Delamar Theater Amsterdam ihr Publikum. Mit dem Soloabend „Ein Abend
im Dezember“ - Liederzyklus von Maury Yeston führte Pia 2008, 2009,
2013 ihre Zuseher in das winterliche New York.
Neben Musical- und Theaterengagements wirkte die Schauspielerin und
Sängerin auch in diversen Fernsehshows und Serien in den Niederlanden,
Deutschland und Österreich mit. Ihr Auftritt mit José Carreras (Duett) im
österreichischen Fernsehen oder 2001 in der niederländischen Serie
WILHELMINA (Margaretha van ’t Sant) sind nur einige wenige Stationen ihrer
TV-Auftritte. Weiters war sie als Diana in ONDERWEG NAAR MORGEN (2009)
und als Conny Stuart in ANNIE M.G 2010 zu sehen. Als Jurymitglied und
Coach der Sat.1 Musical-Castingshow „Ich Tarzan, Du Jane“ (2008) sowie
auch in den Niederlanden bei „Op Zock Naar Evita“ (2007), „Joseph“, „Mary
Poppins“ und „Zorro“ begleitete die vielseitige Künstlerin junge Talente.
Von Fachpresse und Publikum wurde Pia Douwes mehrfach ausgezeichnet
und zur beliebtesten Darstellerin gewählt. 1996 wurde sie für die
Verkörperung der Elisabeth mit dem Image-Award ausgezeichnet. Im selben
Jahr folgte der deutsche Publikumspreis für die Rolle der Sally Bowles in
CABARET. Als Beste weibliche Hauptdarstellerin wurde sie im Jahr 2000 für
den John Kraaijkamp Musical Award nominiert, den Pia 2002 für die Beste
Schauspielerin im Ausland erhielt. Weitere Nominierungen folgten, u.a. für
den Vlaamse Musicalpreis 2005 und für die beste weibliche Nebenrolle in
PASSION, sowie eine weitere Auszeichnung für die Rolle in 3 Musketiere.
Live und auch auf zahlreichen Aufnahmen ist Pias facettenreiche,
unverwechselbare Stimme und ihr breites Spektrum zu hören, u.a. Les
Misérables (Orig. Niederländische Cast), Elisabeth (Orig. Cast-Album Wien),
Grease (Orig. Cast-Album Wien), 3 Musketiere (Cast-Album Niederlande und
Deutschland), Sunset Boulevard (Cast-Album Niederlande), Cabaret (CastAlbum Niederlande) Passion (Cast-Album Niederlande), Rebecca (CastAlbum Deutschland), Der Besuch der alten Dame (Orig. Cast-Album Wien),
Next to Normal (Cast-Album Deutschland), Dezemberlieder von Maury
Yeston, Walt Disney Film Pocahontas, uvm.
Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet Pia an Schulen in ganz Europa, gibt ihre
Erfahrung und Wissen in Workshops weiter und coacht junge Talente mit
großer Leidenschaft.
Mit viel persönlichem Engagement setzt sich die Künstlerin für den guten
Zweck ein. Seit Jahren unterstützt sie als Botschafterin die Ingeborg Douwes
Stichting (www.ingeborgdouwesstichting.nl) und seit 2014 auch die MakeA-Wish Foundation Austria (www.make-a-wish.at).
Pressekontakt:
Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Nina Dinges
Postanschrift: Lützowplatz 15 | 10785 Berlin | Hausanschrift: Einemstr. 22-24
Tel.: +49 30 887089-55 | Fax: +49 30 887089-59
Mail: [email protected]
Aktuelle Pressetexte und Fotos unter: www.semmel.de
Herwig Gratzer – Dirigent, Arrangeur, musikalische Leitung
Herwig Gratzer ist in Wien geboren und studierte an der dortigen Hochschule
für Musik und darstellende Kunst. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und
Arrangeur zahlreicher Plattenaufnahmen, Fernseh- und Rundfunksendungen,
der ORF-Big-Band, für Kiss Me, Kate bei den Bregenzer Festspielen oder They're
Playing Our Song an den Wiener Kammerspielen war er mit vielen prominenten
Showstars wie Udo Jürgens, Caterina Valente, Freddy Quinn und Peter
Alexander auf Tournee. Er war für viele Jahre Dirigent im Theater an der Wien
und von Anfang an einer der musikalischen Leiter so erfolgreicher Produktionen
wie zum Beispiel Cats, A Chorus Line, Anatevka, Chicago, Evita, Elisabeth und
vieler anderer.
Herwig Gratzer arrangierte zahlreiche Musical-Tourneen und arbeitete an vielen
Theatern als Gastdirigent. So leitete er am Stadttheater Klagenfurt die
erfolgreichen Musicalproduktionen Jesus Christ Superstar, Cabaret, Anatevka,
Ein Käfig voller Narren sowie die Neuproduktion von Stephen Sondheims
Welterfolg Into the Woods. Er betreute musikalisch auf der Wörtherseebühne in
Klagenfurt die Rocky Horror Show und Andrew Loydd Webbers Evita, bei den
Luisenburgfestspielen in Wunsiedel Kiss Me, Kate mit Rainhard Fendrich unter
der Regie von Karl Absenger und arbeitete mit großem Erfolg als Dirigent im
Teatro Verdi in Triest.
Mit seinem Orchester, bestehend aus den hervorragenden Musikern der
Vereinigten Bühnen Wien: Harry Peller(Git.), Gerald Gratzer (Drums), Willi
Langer (Bass), Thomas Bartosch (Keyboard), Niki Friesenbichler (Tromp.), Martin
Fuss (Sax/Flöte), u. Dominik Stöger (Pos), ist er ständiger Begleiter der eigenen
„Vienna Musical Company“ (Best of Musicals ) und der ebenfalls erfolgreichen
Produktion Absolut Uwe.
gudrun - Vokalensemble
gudrun, das sind Terry Chladt, Markus-Peter Gössler, Tanja Hilber, Bettina
Soriat. Jeder von ihnen hat eine Karriere als Einzelkünstler aufzuweisen, haben
Engagements als Sänger und Schauspieler. Doch wenn sie als gudrun
zusammen kommen, dann geht es um A cappella Gesang, der von leisen,
berührenden Augenblicken bis zum entfesselten Klang-Gewitter alles zu bieten
hat. Bereits 2013 war gudrun mit Uwe Kröger und Pia Douwes mit auf Tour.
Pressekontakt:
Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Nina Dinges
Postanschrift: Lützowplatz 15 | 10785 Berlin | Hausanschrift: Einemstr. 22-24
Tel.: +49 30 887089-55 | Fax: +49 30 887089-59
Mail: [email protected]
Aktuelle Pressetexte und Fotos unter: www.semmel.de