st. antonio wirdzum konzertplatz
Transcription
st. antonio wirdzum konzertplatz
21 9. Mai 2014 Musik MAGAZIN Freitag, 9. Mai CONTONE Scala nobile Duo Sandro Schneebeli und Max Pizio. Informationen: www.nevermusic.ch. All’Acero - 20.30 Uhr Aperitivo in musica Ardy Blues Band. Bis 10. Mai. Caffé Bar Festival - Via Balli 2 - 091 752 12 59 - 19.30 Uhr La Buona Novella Musik von Fabrizio De André mit “La Piccola Orchestra Apocrifa”. Leitung: Giorgio Cordini. Vorverkauf Ente Turistico Lago Maggiore, Locarno, Tel. 091 759 76 60. Teatro di Locarno - Largo Zorzi 1 - 091 759 76 60 - 20.30 Uhr LUGANO Jugglerz ls. Wadrasound Meska und DJ Paul Shotta spielen Dancehall, Reggae, Roots, Soca, Dubplates. Il Foce - Via Foce 1 - 058 866 48 00 - 22.30 Uhr Concerto corale Chor des Circolo ACLI. Information: www.acli.ch. Piazza San Carlo - 20.30 Uhr PREONZO Konzert Benefizkonzert für die Athleten vom Stark Team 2000. Eintritt gratis. Chiesa Parrocchiale dei Santi Simone e Giuda - 20.00 Uhr TESSERETE Frank D’Amico Blues Band Tribute an Eric Clapton. Stacco Bar - Vis à vis Migros - Via Canonica - 079 721 40 17 - 19.00 Uhr ST. ANTONIO WIRD ZUM KONZERTPLATZ Samstag, 10. Mai ASCONA Ascona Music Festival – Daniel Levy Ein Ascona gewidmetes Recital des Pianisten zum Abschluss des Festivals. Werke von Beethoven, Schubert, Clara Schumann, Brahms, Robert Schumann, Chopin, Grieg, Liszt und Wagner/Liszt. Vorverkauf über Ticketcorner. Chiesa SS. Pietro e Paolo - 20.30 Uhr BANCO Rossana Taddei ritorna in Ticino Nach einer langen Reihe von Konzerten in Uruguay und der Teilnahme am SXSW Festival in Austin, Texas, und am Barnasants Festival in der Sala Luz de Gas in Barcelona kehrt Rossana Taddei ins Tessin zurück Teatro di Banco - 079 268 63 28 - 21.00 Uhr BELLINZONA Bellinzona Blues Sessions - RG Band Blues, Rock und Latin Groove. Stefano Pagotto, Massimo Fantinelli, Marco Manassero. Birreria Bavarese - gegenüber vom Bahnhof - 21.30 Uhr CURIO Rassegna “Malcantone in Coro” Konzert mit dem Chor San Cristoforo. Centro al Suu Bombinasco - 20.00 Uhr DAVESCO-SORAGNO Max Sega & Angelo Ledbelly Rossi Live on Stage. Rock. Blues. Roots. Disco Bar Cafè Fusion - Via La Stampa 6B - 091 941 17 57 - 21.30 Uhr FAIDO 150 anni di Musica Faideser Philharmoniker. Centro Scolastico - 16.30 Uhr LOCARNO Festival della musica Siehe Artikel rechts. Für Informationen: www.tazebau.ch, Tel. 091 756 15 40. Piazza St. Antonio - Sa 14.00-23.00 Uhr Concerto finale Scuola Popolare di Musica Locarno lädt zum Konzert ein. Klassische und volkstümliche Lieder. Eintritt frei. Sala SES (Società Elettrica Sopracenerina) - Piazza Grande 5 - 17.00 Uhr LODRINO Concerto del Coro delle Rocce Unter der Leitung von Maris Martinetti Scapozza. Chiesa Parrocchiale - 20.30 Uhr LUGANO Swiss Chamber Concerts - Riflesso Bach Swiss Chamber Solists. Esther Hoppe (Geige), Jürg Dähler (Bratsche), Thomas Grossenbacher (Cello). Mit Werken von Johann Sebastian Bach, David Philipp Hefti und Ludwig van Beethoven. Conservatorio della Svizzera Italiana - Aula Magna - Via Soldino 9 - 091 960 30 40 19.00 Uhr Antonio Fusco Sextet Jazz-Konzert mit Antonio Fusco (Schlagzeug), Michele Tacchi (E-Bass), Rino De Patre (Gitarre), Valerio Scrignoli (E-Gitarre), Marco Taraddei (Fagott, Saxophon), Francesco Chiapperini (Klarinette). Jazz in Bess - Via Besso 42a - Besso - 21.00 Uhr Chor-Konzert S. Cecilia Leitung: Mauro Polli. Mit Werken von Giacomo Puccini. Chiesa San Antonio - 20.30 Uhr Luca Carboni - Fisico e Politico Siehe Seite 17. Orgel-Konzert Mario Ciferri. In Zusammenarbeit mit der Associazione Amici del Magnificat. Eintritt frei. Chiesa Santa Maria degli Angioli - Piazza Bernardino Luini - 20.30 Uhr LUGANO - BESSO Orgel-Konzert Marina Jahn und Stefano Molardi. Werke von Johann Ernst, Johann Georg Schübler, Alessandro Marcello, Antonio Vivaldi. Eintritt mit Offerte frei. Chiesa di San Nicolao della Flüe - Via Besso - 091 967 12 07 - 20.30 Uhr MESOCCO L’armonia Elvetica Mesocco Galakonzert. Sala Spettacoli - 20.15 Uhr MINUSIO Concerto finale Traditionelles Abschlusskonzert der Gitarren-Klassen von Aldo Martinoni. Eintritt frei. Centro Culturale Elisarion - Via Rinaldo Simen 3 - 091 743 66 71 - 14.00 Uhr MUZZANO Encuentro Acoustic Trio Ferdinando Morandi (Gesang und Gitarre), Jan Laurenz (Ukulele und spanische Gitarre), Andrea Bregonzio (Doublebass und Perkussion). Cucina Messicana - 21.30 Uhr PONTE CAPRIASCA Akkordeon-Konzert Swiss Accordion. Leitung: Nadia Sartori. Informationen: www.fisarmonicisti.ch. Eintritt frei. Chiesa San Ambrogio - 20.00 Uhr VACALLO I concerti di Vacallo - Orgelkonzert Orgelkonzert unter der Leitung von Luigi Ricco. Altstimme: Daniela del Monaco. Organistin: Roberta Schmid. Werke von Moussorgsky, Vavilov, Rheinberger, Duruflé, Widor, Pärt. Information: www.concertivacallo.ch. Eintritt frei. Chiesa di Santa Croce - 20.30 Uhr Die Gastband Spinning Jamy wird morgen in Locarno auftreten “Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft”, sagte Richard Wagner einst. Wer weiss, ob die Art Musik, die morgen Samstag, 10. Mai, auf der Piazza St. Antonio in Locarno zu hören ist, dem bekannten deutschen Komponisten gefallen hätte. Sicher ist aber, dass die jungen Musiker, die zwischen 14.00 und 23.00 Uhr die für den Musikanlass eigens aufgestellte Bühne rocken werden (das Konzert um 17.00 Uhr wird im Saal der Sopraceneri stattfinden), mit Leib und Seele und einer grossen Portion Leidenschaft bei der Sache sind. Am ersten Locarneser Musikfestival werden acht Gruppen aus dem Raum Locarno und dem restlichen Tessin auftreten. Gesamthaft sind das etwa 120 jugendliche Musiktalente. Neben dem musikalischen Spektakel wird auch ein kleiner, aber feiner Markt für Abwechslung sorgen. 1. Festival della Musica, Piazza St. Antonio, Locarno, Samstag, 10. Mai, von 14.00 bis 23.00 Uhr. bs Der musikalische Poet Baglioni in Campione Musikalische Poesie. So könnte man das morgige Konzert von Claudio Baglioni in Campione d’Italia nennen. Der italienische Liedermacher und Sänger wird das Publikum mit einer Auswahl seiner schönsten Lieder begeistern. Der fast 63-jährige Baglioni kann auf eine mehr als vier Jahrzehnte dauernde erfolgreiche Karriere zurückblikken, in der er 31 Alben veröffentlicht hat. Amore bello, Una favola blu, Chissà se mi pensi – Baglionis unverkennbar rauchige Stimme scheint für gefühlvolle Balladen wie geschaffen zu sein. Stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, hat der Künstler mit unzähligen Stars zusammengearbeitet, unter anderem mit Bruce Springsteen, Peter Gabriel, Bob Geldof, Sting und Andrea Bocelli. Konzert von Claudio Baglioni, 10. Mai um 21.00 Uhr, Salone delle Feste del Casinò Municipale, Campione d’Italia, Infos und Reservierungen: Tel. 091 649 50 51, www.campioneitalia.com. bs Musiktraum zum Muttertag Wer träumt, kann fliegen. Unzweifelhaft. Das beweisen übermorgen Sonntag das Orchester der italienischen Schweiz und der Coro Calicantus in eindrücklicher Weise. Anlässlich des Muttertages tragen sie Werke von Mendelssohn, Bob Chilcott, Pergolesi und dem Tessiner Komponisten Ivo Antognini vor. Als krönender Abschluss wird das Musikprojekt Adiemus vom Waliser Karl Jenkins aufgeführt. Das Konzert lädt nicht nur Mütter zum Träumen ein, sondern alle, die auf den Schwingen der Musik zu fliegen vermögen. Chi sogna può volare, Konzert des Orchestra della Svizzera italiana und des Coro Calicantus, Sonntag, 11. Mai, um 17.00 Uhr, im Auditorium der RSI in Lugano. bs Sonntag, 11. Mai ASCONA Compagnia Teatro Caléa Musical. Mit Camilla Koller, Alexandra Lanini, Jesaia Pura, Bonato und Dominic Emanuele Lo Russo. Sala del Gatto - Via Muraccio 21 - 091 792 21 21 - 20.30 Uhr BELLINZONA I Concerti di San Biagio - La gioia della primavera Ensemble Amadeo. Solisten von Montpellier und Warschau. Werke von Vivaldi, Bach, Bruch. Information: www.ravecchia.ch. Eintritt frei mit Spenden. Chiesa di San Biagio - Ravecchia - via Convento 5 - 17.00 Uhr CASLANO I Piccoli Cantori di Pura Konzert mit dem Chor Piccoli Cantori von Pura. Osteria Battello - Piazza Lago 3 - 16.00 Uhr FAIDO Viviamo l’opera Mit Paul Paolantonio. Werke von Giacomo Puccini. Casa Anziani Santa Croce - 14.30 Uhr LOCARNO SQUph Achille Succi (Bass-Klarinette, Saxophon), Niccolo Faraci (Kontrabass), Francesco Miccolis (Schlagzeug). Spazio Culturale Panelle 10 - Via Panelle 10 - 17.15 Uhr LUGANO Concerto con l’Ensemble ‘900 Zum Abschluss von Certificate of Advanced Studies (CAS) mit dem Ensemble Donducting findet dieses Schluss-Konzert mit dem Ensemble ‘900 des Konservatoriums der italienischen Schweiz statt. Leitung: Arturo Tamayo. Mit Federica Napoletani (Sopran). Werke von Arnold Schönberg. Eintritt frei. Conservatorio della Svizzera Italiana - Aula Magna - Via Soldino 9 - 091 960 30 40 17.30 Uhr Orgel-Vesper Werke von Boehm und Buxtehude. Eintritt frei. Chiesa Santa Maria degli Angioli - Piazza Bernardino Luini - 16.30 Uhr LUGANO - BESSO Festa della Mamma Unter der Leitung von M. Kissóczy. Mit dem Kinderchor Calicantus. Werke von Mendelssohn, Chilcott, Pergolesi, Antognini, Jenkins. Siehe Artikel links. Studio RSI - Auditorio RSI - Via Canevascini 7 - 091 803 51 11 - 17.00 Uhr MAGLIASO Yellow Shoes Jazz-Musik. Residenza Rivabella - 16.00 Uhr MESOCCO Bambini... Cittadini del Mondo Der Kinderchor Bambini Mesocco präsentiert ein Musical. Eintritt frei. Sala Spettacoli - 17.00 Uhr RONCO SOPRA ASCONA Das Carillon Quartett Werke von Debussy, Puccini und Beethoven. Eintritt frei. Chiesa di San Martino - 17.00 Uhr Montag, 12. Mai ASCONA Jazz Cat Club - Daniel Sidney Bechet Traditional Jazz. Reservation: [email protected] oder Tel. 078 733 66 12. Siehe Artikel Seite 22. Sala del Gatto - Via Muraccio 21 - 091 792 21 21 - 20.30 Uhr Dienstag, 13. Mai BELLINZONA Symphonie-Konzert Orchester und Chor der beiden Licei von Bellinzona und Locarno. Parrocchia della Collegiata - Piazza Collegiata - 20.30 Uhr LUGANO Kammermusik-Konzert - 4 + 4 Lehrer und Schüler Anlässlich zum 150. Geburtstag von Richard Strauss. Conservatorio della Svizzera Italiana - Aula Magna - Via Soldino 9 - 091 960 30 40 20.30 Uhr Mittwoch, 14. Mai ASCONA Symphonie-Konzert Orchester und Chor der beiden Licei von Bellinzona und Locarno. Chiesa Collegio Papio Santa Maria della Misericordia - 20.30 Uhr LOCARNO Matinée Organistiche Jeden Mittwoch. Orgelkonzerte mit freiem Eintritt. Bis 11. Juni. Chiesa Colllegiata Sant’Antonio - Vicolo Collegiata 5 - 10.45 Uhr LUGANO Recital des Pianisten Daniel Levy - “Notturni di Chopin” Werke von Bach, Schumann, Chopin. Chiesa di Sant’Antonio Abate - Piazza Dante - 20.30 Uhr MINUSIO I Mercoledì pianistici di Elisarion - Aljiosa Jurinic Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Debussy, Schubert und Liszt. Reservation erwünscht. In Zusammenarbeit mit SpazioTeatro89 Mailand. Centro culturale Elisarion - Via R. Simen 3 - 091 743 66 71 - 20.30 Uhr Donnerstag, 15. Mai ASCONA Tra jazz e nuove musiche - Iva Bittovà Solo Musik aus der Oper, Jazz, progressiver Rock und klassische Musik. Iva Bittovà (Geige, Gesang, Elektronik). Vorverkauf: www.biglietteria.ch. Teatro San Materno - Via Losone 3 - 091 792 30 37 - 20.30 Uhr GRANCIA Note per un Incontro Harven und Klarinetten-Quintett (zwei Geigen, Viola, Cello, Klarinette). Werke von Mozart und Weber. Ristorante Incontro - Parco Commerciale Grancia 2 - 18.00 Uhr Lugano Festival - Orchestra della Svizzera italiana Unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy. Werke von Dvorak, Rimsky-Korsakov und Brahms. Palazzo dei Congressi - Piazza Indipendenza 4 - 091 923 31 20 - 20.30 Uhr Konzert und Zeichnen für Hugo Pratt Ein Anlass, der Musik und Live-Zeichnen vereint. Liceo Cantonale Lugano 1 - Aula Magna - Viale Carlo Cattaneo 4 - 091 815 47 11 20.30 Uhr