eine hochverfÜgbare unD ausfallsichere systemumgebung auf
Transcription
eine hochverfÜgbare unD ausfallsichere systemumgebung auf
z Stories | Juli 2012 AUSGEFALLEN SIND HIER NUR DIE IDEEN! EINE HOCHVERFÜGBARE UND AUSFALLSICHeRE SYSTEMUMGEBUNG AUF BASIS AKTUELLER IBM TECHNOLOGIEN. Rund 45 Millionen Teile liefert die Wessels + Müller AG jährlich an über 40.000 Kunden aus. Täglich sind mehr als 160.000 Artikel im Logistikzentrum auf mehr als 100.000 m 2 Fläche verfügbar. So weit, so gut. Doch als einer der leistungsstärksten Großhändler für Kfz-Teile musste die Wessels + Müller AG ihre wichtigen Geschäftsprozesse langfristig absichern. Zu diesem Zweck musste die IT-Infrastruktur einen hochverfügbaren und ausfallsicheren Betrieb der Warenwirtschaft und Logistik gewährleisten können. Da der Vollsortimenter seit Jahren IT-Infrastrukturlösungen von IBM einsetzt und damit sehr zufrieden ist, entschied man sich dazu, die bereits bestehenden IBM Lösungen den sich verändernden Anforderungen anzupassen. Wessels + Müller verließ sich dabei erneut auf die bewährte Technologie von IBM und auf die Lösungskompetenz des IBM Premium Business Partners becom. Der Fahrplan zu mehr Erfolg. becom und Wessels + Müller entwickelten gemeinsam eine Lösung, die über zwei Rechenzentren verteilt, die Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit der Warenwirtschaft und Logistik sicherstellt. Mit IBM Großrechnern vom Typ z10 für die Warenwirtschaft, IBM Power-Technologie vom Typ System i 570 für die Logistik, IBM Storage-Technologie vom Typ DS 8100 und IBM Tape-Technologie wurde eine dynamische IT-Infrastruktur implementiert. Ein dynamisches IP-Routing-Konzept, das bei Ausfall eines Rechenzentrums die Umschaltung der Netzverbindungen auf das zweite sicherstellt, ergänzt diese Lösung. Die Experten von becom erstellten zudem ein umfassendes Betriebshandbuch für die neue Infrastruktur und entwarfen einen Notfallplan mit halbjährlichen Notfallübungen und Personalkonzepten für die Notfallbereitschaft. Weit über das Ziel hinaus: Mit Innovation den Vorsprung sichern. Warenwirtschaft und Logistik der Wessels + Müller AG sind nun hochverfügbar und ausfallsicher ausgelegt. Die implementierte dynamische IT-Infrastruktur wird den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht und bietet Potenzial für neue innovative Services, die den IT-Betrieb des Unternehmens noch leistungsfähiger machen. Vorfahrt für IBM System z. im gespräch mit den Leitern zentrale IT Johannes Schlentzek und Thomas Trapmann z Stories: Können Sie für uns ein abschließendes Resümee über den Verlauf dieses Projekts ziehen? Fakten. Die Wessels + Müller AG mit Hauptsitz in Osnabrück ist einer der leistungsstärksten Großhändler in Deutschland für Kfz-Teile/ -Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen. Mit mehr als 275.000 katalogisierten Artikeln bietet das Unternehmen an über 80 Standorten ein umfassendes Warensortiment für Autohandel und Kfz-Werkstätten, für PKW wie für LKW und Zweiräder. 2009 erwirtschaftete Wessels + Müller einen Umsatz von rund 575 Millionen Euro. JOHANNES SCHLENTZEK: Erneut hat sich gezeigt, dass wir mit becom als IBM Spezialisten einen hervorragenden Partner an der Seite haben. Wessels + Müller verfügt jetzt über eine produktive Business-Continuity-Lösung als Bestandteil der dynamischen IT-Infrastruktur. THOMAS TRAPMANN: Fachliche Skills und Kompetenz der becom Spezialisten gepaart mit hoher Investitionssicherheit und Technologie des Marktführers IBM hat zum Erfolg dieses Projekts geführt. Das Projekt insgesamt ist sehr positiv verlaufen. Da Warenwirtschaft und Logistik in Hochform sind, bleibt das Business erfolgreich in Bewegung. ibm.com/de/follow-z SO 01 MO 02 DI 03 MI 04 DO 05 FR 06 SA 07 SO 08 MO 09 DI 10 MI 11 DO 12 FR 13 SA 14 SO 15 DI 17 MI 18 DO 19 FR 20 SA 21 SO 22 MO 23 DI 24 MI 25 DO 26 FR 27 SA 28 SO 29 MO 30 DI 31 MO 16