Messekatalog 2016 - [wfb]-Fachmesse für Werkzeug
Transcription
Messekatalog 2016 - [wfb]-Fachmesse für Werkzeug
MESSEKATALOG [wfb] Fachmesse für Werkzeugund Formenbau 07. und 08. Juni 2016 Messezentrum Augsburg www.wfb-messe.de Angebot trifft Nachfrage [wfb] Fachmesse für Werkzeugund Formenbau 21. und 22. März 2017 Siegerlandhalle, Siegen www.wfb-messe.de Jetzt am Infostand buchen! Information, Buchung: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Kolbergerstraße 22 81679 München Tel.: +49 89 99830-687 Fax: +49 89 99830-157 [email protected] www.wfb-messe.de K-07 Büchler Reinli + Spitzli ThyssenKrupp K-08 HiTeCH AG K-12 Oelheld K-11 Schwindt K-15 IDEAL Molde K-13 3S K-16 Indmatec K-17 Sisma S K-18 WerkzeugKomponentenFertigung K-20 Stemke K-06 Bähr K-05 Willi Weber I-01 Sollidtec K-04 DESOI H-01 GOM I-02 Das Spindelwerk I-06 Coffee H-03 I-05 Segoni GmbH TVB GmbH H-02 Tebis I-08 form & Function H-08 Günter H-06/07 Hasco H-05 MERSEN I-09 A-Form I-11 ITK I-12 ESPRIT Center4CNC H-10 H-12 HQ WESCHU Messtechnik Mack H-09 i-mold I-13 bklLasertechnik H-13 Pfleghar K-03 ams K-02 Zecha F/G-01/04 VDWF EROWA | Krüger | F-Tool | Cimtec | HRS | CONTURA MTC | Schott | MVV Energie AG | NovoPlan | Schmelzmetall | Bestenlehrer | IVH Hanschmann | KL Technik | F. & G. Hachtel | SK Kaup | Oerlikon | Deckerform K-01 Simpatec G-05/06 Berner + Straller | Römheld | I.H.G. | | Concept Laser | lepco | Blaser | Agathon G-08 Fauser F-05 Listemann F-08 Härtha F/G-07 OPS-Ingersoll | Mitsubishi Electric | Bürgermeister Erodierzubehör | OWM-Werkzeugmaschinen G-09 Hanser Henrich G-10 PARTOOL F/G-11 Katzenmeier F-10 Nonnenmann Hein F-09 Baublys Laser EINGANG I INFO E-02 Hufschmied D-02 Meusburger A-01 Simpatec PLEXPERT A-02 SK Laser E-03 MMC Hitachi D-03 ExOne E-04 Simcon D-04 INCOE D-05 LMT Tool Systems C-05 ConmatiX B/C-06 Dayton A-03 pro Plantool C-01 joke A-04 Mecadat B-01 Gillich Tools A-05 Mauersberger A-06 Dr. Tretter C-02 West C-03 C-04 Cumsa REXIM B-03 ENVI A-07 Cimtrode W. Schäfer Gebr Eberhard E-05 OPEN MIND E-06 HEITEC B-05 D4 Software A-09 Liegel Sodick A-10 Polymold E-07 KonForm E-08 Der Spindeldoctor C-09 Jell Moderegger B-09 DAHANAN A-11 Fuhrmann E-10/11 Witosa D-09 3D Concepts D-08 ATOS SRL Lounge E-09 Knarr A-12 A-13 A-14 BZ Hartmann Vision Engineering Engineering D/E-12 AHP Merkle D-10/11 JOBBÖRSE D-13 Alpha Laser C-10 Leonhardt Forum PraxisNah A-16 A-15 fidetis SFT Spannsysteme E-13 IK Office GmbH A-17 Bübel 4.5m² A-18 Encee Aussteller [wfb] Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau Inhaltsangabe Inhaltsangabe Aussteller, alphabetisch sortiert Aussteller, nach Produktgruppen sortiert Aussteller-Portraits Aussteller ohne Aussteller-Portrait Impressum Aussteller 3D Concepts GmbH 3 S GmbH A-Form AG Agathon AG AHP Merkle GmbH Alpha Laser GmbH ams. Solution AG ATOS SRL Baublys Laser GmbH Berner + Straller GmbH & Co. KG Bestenlehrer GmbH bkl-Lasertechnik Blaser Swisslube Büchler Reinli + Spitzli AG Bürgermeister Erodierzubehör BZ Engineering Center 4 CNC GmbH & Co. KG Cimtec GmbH Cimtrode The Electrode Company Coffee GmbH Concept Laser GmbH ConmatiX Engineering Solutions GmbH CONTURA MTC GmbH Cumsa D4 Software AG DAHANAN Das Spindelwerk GmbH Dayton Progress GmbH Deckerform Technologies GmbH Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG DESOI GmbH Dr. Erich Tretter GmbH + Co. Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG Encee CADCAM Systeme GmbH ENVI Powerservice GmbH EROWA System Technologien GmbH Esprit by DP Technology Germany GmbH ExOne GmbH F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG F-Tool GmbH Fauser AG form & function GmbH Franz Moderegger GmbH Fuhrmann Erodiertechnik GmbH Gebrüder Bähr GbR Gillich Tools GOM Gesellschaft f. optische Messtechnik GmbH Seite 04 04 - 05 07 - 11 13 - 87 88 -89 90 Veranstaltungsort: Messezentrum Augsburg Am Messezentrum 5 D-86159 Augsburg Halle 6: Eingang, Bistro Halle 7: Ausstellungsfläche Öffnungszeiten: 1. Messetag, 7. Juni 2016: 9:00 - 17:00 Uhr 2. Messetag, 8. Juni 2016: 9:00 - 16:30 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte: 1 5,- Euro inkl. MwSt. 04 Stand-Nr. D-09 K-13 I-09 G-05/06 D/E-12 D-13 K-03 D-08 F-09 G-05/06 F/G-01/04 I-13 G-05/06 K-07 F/G-07 A-12 I-12 F/G-01/04 A-07 I-06 G-05/06 C-05 F/G-01/04 C-03 B-05 B-09 I-02 B/C-06 F/G-01/04 E-08 K-04 A-06 A-07 A-18 B-03 F/G-01/04 I-12 D-03 F/G-01/04 F/G-01/04 G-08 I-08 C-09 A-11 K-06 B-01 H-01 Seite 13 | 14 13 15 88 15 16 16 17 | 17 18 | 18 88 19 19 88 20 20 | 21 88 22 22 23 23 88 24 | 24 25 25 | 26 26 27 27 28 28 29 29 30 30 31 31 32 32 33 88 88 33 34 34 35 | 35 36 36 | 37 37 Aussteller [wfb] Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau Aussteller Günther Heisskanaltechnik GmbH Katzenmeier Maschinen-Service GmbH HÄRTHA - WEISSENBURG GmbH Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Stand-Nr. H-08 F/G-11 F-08 G-09 & D-10/11 Fritz Hartmann GmbH & Co. KG Hasco-Hasenclever GmbH + Co. KG HEITEC Heiskanaltechnik GmbH Henrich Publikationen GmbH HiTeCH AG HQ Messtechnik HRS GmbH Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH I.H.G. Span- u. Anwendungstechnik Vertriebs GmbH i-mold GmbH & Co. KG IDEAL Molde, LDA. Iepco AG IK Office GmbH INCOE International Europe Indmatec GmbH ITK Internationales Transport-Kontor GmbH IVH Hanschmann Schlauchtechnik Jell Konstruktion | Simulation | Lasersintern joke Technology GmbH KL Technik GmbH & Co KG Knarr Vertriebs GmbH KonForm GmbH Konstruktionsbüro Hein GmbH Krüger Erodiertechnik GmbH & Co. KG Leonhardt Graveurbetrieb Liegel Erodiertechnik Listemann Technology AG LMT Tool Systems GmbH Mack Erodiertechnik Mauersberger Industrievertretung e.K Mecadat AG MERSEN Deutschland Suhl GmbH Meusburger Georg GmbH & Co. KG Mitsubishi Electric Europe B.V. MMC Hitachi Tool Engineering Europe GmbH MVV Energie AG Nonnenmann GmbH NovoPlan GmbH oelheld GmbH Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH OPEN MIND Technologies AG OPS-Ingersoll A-13 H-06/07 E-06 G-09 K-08 H-10 F/G-01/04 E-02 G-05/06 H-09 K-15 G-05/06 E-13 D-04 K-16 I-11 F/G-01/04 C-09 C-01 F/G-01/04 E-09 E-07 F-10 F/G-01/04 C-10 A-09 F-05 D-05 H-10 A-05 A-04 H-05 D-02 F/G-07 E-03 F/G-01/04 F-10 F/G-01/04 K-12 F/G-01/04 E-05 F/G-07 Seite 38 38 39 39 | 40 | 41 | 52 53 | 65 | 3.US 42 42 | 43 44 44 | 49 45 | 45 46 46 48 88 48 50 88 50 | 51 88 89 51 89 54 | 54 89 55 55 | 56 56 57 89 57 58 58 | 59 59 60 60 61 89 | 62 61 | 63 64 64 66 66 67 67 68 68 69 Aussteller Organisationsbüro Herbert Bübel OWM-Werkzeugmaschinen GbR PARTOOL GmbH & Co. KG Pfleghar Entwicklungs- u. Vertriebs- GmbH & Co. KG PLEXPERT GmbH Polymold GmbH + Co. KG pro Plantool GmbH & Co. KG REXIM Werkzeug GmbH Römheld GmbH Schmelzmetall Deutschland GmbH Schott Systeme GmbH Schwindt CAD/CAM-Technologie GmbH Segoni GmbH SFT Spannsysteme GmbH Simcon GmbH Simpatec GmbH Sisma S.p.A. SK Laser GmbH SK Poliertechnik Kaup GmbH Sodick Deutschland GmbH Solidtec GmbH Stemke Cooling Systems GmbH Tebis Technische Informationssysteme AG ThyssenKrupp Materials Schweiz AG TVB GmbH VDWF Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. Vision Engineering Ltd. Werkzeug-Komponenten-Fertigung GmbH Sachsen WESCHU GmbH & Co. KG West GmbH Willi Weber Erodiertechnik Witosa Heisskanalsysteme GmbH Wolfgang Schäfer | Freier Handelsvertreter Zecha GmbH 10 = Anzeige 10 = Firmenportrait/Adresseintrag 05 Stand-Nr. A-17 F/G-07 G-10 H-13 A-01 A-10 A-03 C-04 G-05/06 F/G-01/04 F/G-01/04 K-11 H-03 A-15 E-04 A-01 & K-01 K-17 A-02 F/G-01/04 A-09 I-01 K-20 H-02 K-07 I-05 Seite 69 70 70 71 71 72 | 72 73 73 89 74 89 | 47 74 75 | 75 76 76 77 77 78 78 79 89 79 80 80 81 | 82 F/G-01/04 A-14 K-18 H-12 C-02 K-05 E-10/11 A-07 K-02 81 83 83 84 84 85 85 | 86 86 87 [wfb] Fachmesse für Werkzeugund Formenbau PRODUKTGRUPPEN Aussteller [wfb] Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau nach Produktgruppen AUTOMATISIERUNG REXIM Werkzeug GmbH, C-04 Stemke Cooling Systems GmbH, K-20 HANDHABUNGS- UND ZUFÜHRTECHNIK Dr. Erich Tretter GmbH + Co., A-06 EROWA System Technologien GmbH, F/G-01/04 OPS-INGERSOLL Funkenerosion GmbH, F/G-07 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 PARTOOL GmbH & Co. KG, G-10 C-TECHNIKEN C-TECHNIKEN CIMTEC GmbH : F/G-01/04 3D Concepts Bayern KG, D-09 Bürgermeister Erodierzubehör, F/G-07 CIMTEC GmbH, F/G-01/04 encee CAD/CAM & 3D Drucker Systeme GmbH, A-18 Esprit by DP Technology Germany GmbH, I-12 Gebrüder Bähr GbR, K-06 Jell Konstruktion, C-09 KL TECHNIK GmbH & Co KG, F/G-01/04 OPEN MIND Technologies AG, E-05 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 West GmbH, C-02 ROBOTIK Dr. Erich Tretter GmbH + Co., A-06 F-Tool GmbH, F/G-01/04 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 BERATUNG & CONSULTING 3S GmbH, K-13 3D Concepts Bayern KG, D-09 ams. Solution AG, K-03 CIMTEC GmbH, F/G-01/04 CIMTRODE GmbH, A-07 DAHANAN | mould concepts, B-09 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 encee CAD/CAM & 3D Drucker Systeme GmbH, A-18 FAUSER AG, G-08 Franz Moderegger GmbH, C-09 HRS GmbH, F/G-01/04 IKOffice GmbH, E-13 ITK Internationales Transport-Kontor GmbH, K-09 Jell Konstruktion, C-09 Listemann Technology AG, F-05 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 PLEXPERT GmbH, A-01 pro Plantool GmbH & Co. KG, A-03 Simpatec GmbH, A-01 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 West GmbH, C-02 REVERSE ENGINEERING 3D Concepts Bayern KG, D-09 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 Jell Konstruktion, C-09 SIMULATION Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 EDM DRAHTERODIEREN 3D Concepts Bayern KG, D-09 Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 Bürgermeister Erodierzubehör, F/G-07 Deckerform Technologies GmbH, F/G-01/04 EROWA System Technologien GmbH, F/G-01/04 F-Tool GmbH, F/G-01/04 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 Fuhrmann Erodiertechnik GmbH, A-11 Gebrüder Bähr GbR, K-06 HiTeCH AG, K-08 HQ Messtechnik, H-10 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Leonhardt Graveurbetrieb, C-10 Liegel Erodiertechnik, A-09 Mack Erodiertechnik, H-10 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 Mitsubishi Electric Europe B.V., F/G-07 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 Sodick Deutschland GmbH, A-09 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 Willi Weber Erodiertechnik, K-05 BETRIEBSTECHNIK CHEMISCHE HILFSMITTEL Bürgermeister Erodierzubehör, F/G-07 joke Technology GmbH, C-01 oelheld GmbH, K-12 KÜHLEN/SCHMIEREN Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Blaser Swisslube, G-05/06 Gebrüder Bähr GbR, K-06 oelheld GmbH, K-12 07 Aussteller [wfb] Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau nach Produktgruppen SENKERODIEREN Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 Bürgermeister Erodierzubehör, F/G-07 Deckerform Technologies GmbH, F/G-01/04 EROWA System Technologien GmbH, F/G-01/04 F-Tool GmbH, F/G-01/04 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 Gebrüder Bähr GbR, K-06 HQ Messtechnik, H-10 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Leonhardt Graveurbetrieb, C-10 Mack Erodiertechnik, H-10 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 MERSEN Deutschland Suhl GmbH, H-05 Mitsubishi Electric Europe B.V., F/G-07 OPS-INGERSOLL Funkenerosion GmbH, F/G-07 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 Sodick Deutschland GmbH, A-09 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 TVB GmbH, I-05 Willi Weber Erodiertechnik, K-05 Dr. Erich Tretter GmbH + Co., A-06 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 F-Tool GmbH, F/G-01/04 HQ Messtechnik, H-10 joke Technology GmbH, C-01 Werkzeug-Komponenten-Fertigung, K-18 HEISSKANALTECHNIK F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH, H-08 HEITEC Heisskanaltechnik GmbH, E-06 HiTeCH AG, K-08 HRS GmbH, F/G-01/04 INCOE International Europe, D-04 Schmelzmetall Deutschland GmbH, F/G-01/04 Witosa Heisskanalsysteme GmbH, E-10/11 NORMTEILE/FORMTEILE Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 DAHANAN | mould concepts, B-09 Dr. Erich Tretter GmbH + Co., A-06 Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG, A-07 HiTeCH AG, K-08 Jell Konstruktion, C-09 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Meusburger Georg GmbH & Co. KG, D-02 Nonnenmann GmbH, F-10 Schmelzmetall Deutschland GmbH, F/G-01/04 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 Werkzeug-Komponenten-Fertigung, K-18 FERTIGUNGSPLANUNG MDE/BDE 3S GmbH, K-13 FAUSER AG, G-08 form & function GmbH, I-08 IKOffice GmbH, E-13 pro Plantool GmbH & Co. KG, A-03 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 LASER PLANUNGSSOFTWARE 3S GmbH, K-13 3D Concepts Bayern KG, D-09 FAUSER AG, G-08 IKOffice GmbH, E-13 pro Plantool GmbH & Co. KG, A-03 AUFTRAGSSCHWEISSEN Alpha Laser GmbH, D-13 bkl-lasertechnik, I-13 Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 Gebrüder Bähr GbR, K-06 joke Technology GmbH, C-01 Leonhardt Graveurbetrieb, C-10 Sisma S.p.A. Lasersysteme. K-17 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 PPS/ERP 3S GmbH, K-13 ams. Solution AG, K-03 FAUSER AG, G-08 IKOffice GmbH, E-13 pro Plantool GmbH & Co. KG, A-03 BESCHRIFTEN Baublys Laser GmbH, F-09 bkl-lasertechnik, I-13 Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 HiTeCH AG, K-08 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Leonhardt Graveurbetrieb, C-10 KOMPONENTEN BETRIEBSMITTEL Bürgermeister Erodierzubehör, F/G-07 CIMTRODE GmbH, A-07 08 Aussteller [wfb] Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau nach Produktgruppen Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 Sisma S.p.A. Lasersysteme. K-17 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 Wolfgang Schäfer, A-07 PRÄZISIONSWERKZEUGE SCHLEIFWERKZEUGE Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, E-02 joke Technology GmbH, C-01 REXIM Werkzeug GmbH, C-04 LASERSYSTEME Alpha Laser GmbH, D-13 Baublys Laser GmbH, F-09 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 joke Technology GmbH, C-01 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Sisma S.p.A. Lasersysteme. K-17 TOOLMANAGEMENT HQ Messtechnik, H-10 Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, E-02 WERKZEUGE FÜRS BOHREN, DREHEN, FRÄSEN, GEWINDEN CIMTRODE GmbH, A-07 Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, E-02 joke Technology GmbH, C-01 Meusburger Georg GmbH & Co. KG, D-02 MMC Hitachi Tool Engineering Europe GmbH, E-03 REXIM Werkzeug GmbH, C-04 Zecha GmbH, K-02 MESSTECHNIK UND QUALITÄTSSICHERUNG CIMTRODE GmbH, A-07 EROWA System Technologien GmbH, F/G-01/04 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 form & function GmbH, I-08 Gesellschaft für Optische Messtechnik mbH, H-01 HQ Messtechnik, H-10 KL TECHNIK GmbH & Co KG, F/G-01/04 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 PLEXPERT GmbH, A-01 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 Vision Engineering Ltd., A-14 Wolfgang Schäfer, A-07 RAPID TOOLING / DIGITALE PRODUKTENTWICKLUNG Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 bkl-lasertechnik, I-13 Concept Laser GmbH, G-05/06 encee CAD/CAM & 3D Drucker Systeme GmbH, A-18 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 Jell Konstruktion, C-09 KL TECHNIK GmbH & Co KG, F/G-01/04 Solidtec GmbH, I-01 West GmbH, C-02 NORMALIEN FÜR DEN WERKZEUG- UND FORMENBAU Agathon AG, G-05/06 AHP Merkle GmbH, D/E-12 Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 DAHANAN | mould concepts, B-09 Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG, A-07 HiTeCH AG, K-08 i-mold GmbH & Co. KG, H-09 Jell Konstruktion, C-09 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 MERSEN Deutschland Suhl GmbH, H-05 Meusburger Georg GmbH & Co. KG, D-02 Nonnenmann GmbH, F-10 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 Wolfgang Schäfer, A-07 Zecha GmbH, K-02 SERVICES BAUTEILOPTIMIERUNG Konstruktionsbüro Hein GmbH, F-10 BESCHICHTEN, VEREDELUNG, OBERFLÄCHE Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 HiTeCH AG, K-08 Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, E-02 Iepco AG, G-05/06 joke Technology GmbH, C-01 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Listemann Technology AG, F-05 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 OBERFLÄCHENBEARBEITUNG UND –VEREDELUNG SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 09 Aussteller [wfb] Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau nach Produktgruppen HÄRTE- UND NITRIERTECHNIK HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH, F-08 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Listemann Technology AG, F-05 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 WERKZEUG- UND FORMENBAU HERSTELLER VON DRUCKGUSSWERKZEUGEN ATOS SRL, D-08 Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 Deckerform Technologies GmbH, F/G-01/04 Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG, A-07 Mack Erodiertechnik, H-10 Schmelzmetall Deutschland GmbH, F/G-01/04 Werkzeug-Komponenten-Fertigung, K-18 PRODUKTENTWICKLUNG Konstruktionsbüro Hein GmbH, F-10 SPINDELREPARATUR Das Spindelwerk GmbH, I-02 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 HERSTELLER VON SPRITZGUSSFORMEN A-Form AG, I-09 ATOS SRL, D-08 Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 Deckerform Technologies GmbH, F/G-01/04 encee CAD/CAM & 3D Drucker Systeme GmbH, A-18 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 Franz Moderegger GmbH, C-09 Gebrüder Bähr GbR, K-06 Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG, A-07 Jell Konstruktion, C-09 KL TECHNIK GmbH & Co KG, F/G-01/04 Leonhardt Graveurbetrieb, C-10 Mack Erodiertechnik, H-10 Nonnenmann GmbH, F-10 Solidtec GmbH, I-01 Werkzeug-Komponenten-Fertigung, K-18 Wolfgang Schäfer, A-07 WERKZEUGREPARATUR ATOS SRL, D-08 Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 HRS GmbH, F/G-01/04 joke Technology GmbH, C-01 Leonhardt Graveurbetrieb, C-10 SK Poliertechnik Kaup GmbH, F/G-01/04 STEUERUNGS- UND ANTRIEBSTECHNIK HRS GmbH, F/G-01/04 i-mold GmbH & Co. KG, H-09 WASSERSTRAHLSCHNEIDEN Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 HERSTELLER VON TIEFZIEH-, SCHNITT- UND STANZWERKZEUGEN Büchler Reinli + Spitzli AG, K-07 Deckerform Technologies GmbH, F/G-01/04 Fuhrmann Erodiertechnik GmbH, A-11 Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG, A-07 Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, E-02 Mack Erodiertechnik, H-10 Werkzeug-Komponenten-Fertigung, K-18 Wolfgang Schäfer, A-07 Zecha GmbH, K-02 WERKSTOFFE joke Technology GmbH, C-01 MERSEN Deutschland Suhl GmbH, H-05 Schmelzmetall Deutschland GmbH, F/G-01/04 thyssenkrupp Materials Schweiz AG, K-07 TVB GmbH, I-05 WERKSTÜCKSPANNTECHNIK Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Bürgermeister Erodierzubehör, F/G-07 EROWA System Technologien GmbH, F/G-01/04 F-Tool GmbH, F/G-01/04 I.H.G. Span- und Anwendungstechnik Vertriebs GmbH, G-05/06 joke Technology GmbH, C-01 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 Meusburger Georg GmbH & Co. KG, D-02 PARTOOL GmbH & Co. KG, G-10 Römheld Gmb, G-05/06 KONSTRUKTION WERKZEUGE/FORMEN Konstruktionsbüro Hein GmbH, F-10 Tebis Technische Informationssysteme AG, H-02 TEMPERIERKONZEPTE CONTURA MTC GmbH, F/G-01/04 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG, F/G-01/04 Jell Konstruktion, C-09 Konstruktionsbüro Hein GmbH, F-10 Listemann Technology AG, F-05 10 Aussteller [wfb] nach Produktgruppen Nonnenmann GmbH, F-10 Stemke Cooling Systems GmbH, K-20 SONSTIGER FORMENBAU KonForm GmbH, E-07 WERKZEUGMASCHINEN 5-ACHS-BAZ Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Mack Erodiertechnik, H-10 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 BOHR-/TIEFBOHRMASCHINEN Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Mack Erodiertechnik, H-10 DREHMASCHINEN Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Das Spindelwerk GmbH, I-02 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Mack Erodiertechnik, H-10 FRÄSMASCHINEN Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Das Spindelwerk GmbH, I-02 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Mack Erodiertechnik, H-10 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 OPS-INGERSOLL Funkenerosion GmbH, F/G-07 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 Sodick Deutschland GmbH, A-09 SCHLEIFMASCHINEN Berner + Straller GmbH & Co. KG, G-05/06 Das Spindelwerk GmbH, I-02 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG, E-08 Knarr Vertriebs GmbH, E-09 Mack Erodiertechnik, H-10 Mauersberger Industrievertretung e.K., A-05 OWM-Werkzeugmaschinen GbR, F/G-07 ´ 11 [wfb] Fachmesse für Werkzeugund Formenbau AUSSTELLER-PORTRAITS 3D Concepts Bayern KG Wasserburger Straße 3 D-84427 Sankt Wolfgang Telefon: 08085 .189 00 - 49 Telefax: 08085 .18724 03 E-Mail: [email protected] Internet: www.3dconcepts-bayern.de 3 S GmbH Enzianstraße 8 D-57439 Attendorn Telefon: 02772 .92 90 90 E-Mail: [email protected] Internet: www.3s-erp.de Standnummer | D-09 Standnummer | K-13 Firmenportrait Firmenportrait Die 3D Concepts Bayern KG ist seit der Firmengründung 1997 Anbieter des CAM/CAD-Systems Surfcam®. Mit ca. 30.000 Installationen ist Surfcam® eines der markführenden Produkte und zeichnet sich in der Kombination einfacher Bedienung mit modernster Funktionalität aus. Der Fokus liegt dabei in der schnellen Erstellung exakter NC-Programme. Modular aufgebaut deckt Surfcam® von der 2,5D bis zur 5 Achsen synchronen Bearbeitung alle Aspekte der modernen Fertigung ab. Die nächste Generation von Surfcam® ist seit 2015 verfügbar. Eine neue, moderne und leistungsfähige Fertigungslösung, mit dessen Hilfe komplexeste Teile schnell und zuverlässig designt und programmiert werden. Dazu stehen ebenfalls Module für die Bearbeitungsarten Fräsen, Erodieren, Drehen und kombinierte Fräs/Dreh– Bearbeitung zur Verfügung. Ergänzend hierzu bietet 3D Concepts die patentierte Frässtrategie TRUEMill® für die H.C.M.™ (High Cube Machining)-Bearbeitung an. Wir sind Zerspanungsspezialisten die sich täglich in der Praxis mit allen am Spanprozess beteiligten Komponenten beschäftigen. Dazu gehören neben der Funktionalität in Surfcam® selbstverständlich auch CNC-Maschinen, Werkzeuge, Materialien, Spannsysteme und Kühlschmierstoffe. Wir verstehen die Geschäfte und Anforderungen unserer Kunden. Wichtige Faktoren wie „Total Cost of Ownership“ und „Life Cycle Costs“ sind für unsere Kunden zur Kosten/NutzenKalkulation stets transparent. Wir optimieren Ihre Fertigungsprozesse und tragen somit dazu bei, den Profit Ihres Unternehmens zu steigern. 3S existiert bereits über 20 Jahre. 3S ist ein inhabergeführtes, kleines mittelständisches Unternehmen, das klare und langfristige Ziele verfolgt. Produkte Produkte - Surfcam Traditional - Surfcam - PartXplorer - Part Modeler - TRUEMill - Technologie - Solid Works - Radan - Technischer Support - Schulungen - ERP-Software für produzierende Unternehmen - mit ERP-Software verbundene Dienstleistungen - Schulungs- und Beratungsdienstleistungen 3S ist gesund. Wir haben keine Schulden. Weder bei einer Bank noch irgendwo anders. Unser Bürogebäude ist neu gebaut und in eigenem Besitz. Für unsere Weiterentwicklung setzen wir unsere Gewinne ein, sonst nichts. Gesünder geht es nicht. Inzwischen arbeiten Tausende von Mitarbeitern in unterschiedlichen Produktionsunternehmen mit der 3S Software. Auch dies sichert den Fortbestand, die Pflege und Weiterentwicklung der 3S Software. Und mit unserem neuen ERP-Framework "Azul" sind wir technisch vielen Wettbewerbern wieder einmal Jahre voraus. Hier haben sich unsere Investitionen in neueste Technologien zur Modernisierung unserer Software bezahlt gemacht. Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind inzwischen zu 3S gewechselt und sind froh darüber, diesen Schritt gegangen zu sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich auch Sie in Zukunft zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürfte. Diese „übersichtliche“ Anzahl an Leistungen hat einen entscheidenden Vorteil: Wir können uns auf das Wesentliche konzentrieren. Auf Sie, auf Ihr Unternehmen, auf Ihre Mitarbeiter und auf Ihre Prozesse. Branchen Branchen - Beratung & Consulting - C-Techniken - EDM - Fertigungsplanung - CAD/CAM - Reverse Engineering - Drahterodieren - Planungssoftware - Beratung & Consulting - Fertigungsplanung - MDE/BDE - Planungssoftware PPS/ERP 13 A-Form AG Gewerbegebiet Nord 7 D-09456 Mildenau Telefon: 03733 . 55 09 - 0 Telefax: 03733 . 55 09 -20 E-Mail: [email protected] Internet: www.a-form.de AHP Merkle GmbH Nägelseestraße 39 D-79288 Gottenheim Telefon: 07665 . 42 08 - 0 Telefax: 07665 . 42 08 - 88 E-Mail: [email protected] Internet: www.ahp.de Standnummer: I-09 Standnummer: D/E-12 Firmenportrait Firmenportrait A-FORM AG, Formenbau mit Sitz im Erzgebirge. 85 Mitarbeiter mit angegliedertem Technikum zur Erprobung und Reifmachung. Kundenspektrum: Automotive, Elektrotechnik, Haushalt, 1K, 2K, 3K Technik. Die AHP Merkle GmbH steht für 100 Prozent Qualität in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochwertiger Hydraulikzylinder. Kompetent und zuverlässig bedienen wir seit 1973 namhafte Kunden, unter anderem aus dem Werkzeug-, Formen- oder Maschinenbau, dem Aluminiumdruckguss oder anderen Branchen. Als familiengeführtes Unternehmen beschäftigt die AHP Merkle GmbH derzeit knapp 160 Mitarbeiter an ihrem Stammsitz in Gottenheim. Seit 1. Juli 2014 ergänzen weitere fünfzehn Mitarbeiter (Tendenz steigend) in unseren Niederlassungen in Hongkong und Shenzhen (China) das AHP Merkle Team. Darüber hinaus betreuen weltweit rund 20 Auslandsvertretungen in Europa, Amerika, Asien und Indien AHP Merkle Kunden direkt vor Ort. Dank der tief im Unternehmen verankerten Qualitätspolitik, der Flexibilität sowie kontinuierlicher Innovationen, bewegt die AHP Merkle GmbH auch zukünftig durch beste Produkte. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Produkte Produkte - Spritzgießformen bis 10t Gesamtmasse - 2K Spritzgießformen - 3K Spritzgießformen - GID Formen - Druckgußformen - Prototypenformen AHP Merkle steht für 100% Prozent Qualität. Deshalb sind alle unsere Produkte standardmäßig mit gehärteten, geschliffenen, hartverchromten und feinst polierten Kolbenstangen ausgerüstet. In unserem großen Sortiment finden Sie u.a. Block-, Standard- ,Norm-, Kurzhub-, Würfel-, Flansch-, Doppelrohr-, Rundblock-, Einschraub- u. Stanzzylinder, Schieberu. Kernzugeinheiten, Hydraulikzylinder mit äußerer Führung, Blockzylinder mit Verdrehsicherung, Blockzylinder mit Keilspannelement, Schwenkspanner, Drehantrieb ... Branchen Branchen - Werkzeug- und Formenbau - Hersteller von Spritzgussformen - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau 15 Alpha Laser GmbH Junkersstraße 16 D-82178 Puchheim Telefon: 089. 89 0237- 0 Telefax: 089. 89 0237-30 E-Mail: [email protected] Internet: www.alphalaser.de ams. Solution AG Rathausstraße 1 D-41564 Kaarst Telefon: 02131 . 40 669 - 0 Telefax: 02131 . 40 669 - 69 E-Mail: [email protected] Internet: www.ams-erp.com Standnummer: D-13 Standnummer: K-03 Firmenportrait Firmenportrait Laserschweißen – Laserauftragsschweißen – Laserhärten – Laserschneiden ams.group – Die Welt für Projektmanagement-ERP ALPHA LASER bietet ein breites Gerätespektrum für Laserschweißanwendungen in der Werkzeug- und Formenreparatur. Ob Werkstückbeschädigung, Verschleiß oder Designänderung – das Laserschweißen ist die optimale Technik, um Formen instand zu setzen. Die mobilen Lasersysteme von ALPHA LASER bieten dem Anwender die Möglichkeit, Reparaturen an tonnenschweren Werkstücken direkt vor Ort beim Kunden oder in der eigenen Werkstätte durchzuführen. Dies führt zu erheblicher Effizienzsteigerung. Die Beratungs- und Softwarehäuser der ams.group sind spezialisiert auf Kundenaufträge mit Projektmanagement im Zielmarkt der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger. Seit über 25 Jahren werden auf Basis der Businesssoftware ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette gemäß den Anforderungen des VDMA’s realisiert. Die von ams unterstützten Unternehmen arbeiten rein auftragsbezogen (Build/Make-/Engineer-to-Order). Die Gruppe verfügt europaweit über das Know-how aus mehr als 1.000 erfolgreichen ERP-Kundenanwendungen im Maschinen-/ Anlagen- und Apparatebau, Werkzeug-/Formenbau, Stahl-/Metall und im Schiffbau sowie im Laden- und Innenausbau, im Sonderfahrzeugbau oder auch in der Lohnfertigung. ams.Solution erhält Bestnoten für sein Beratungsangebot: Der Unternehmensvergleich Top Consultant hat für das Jahr 2015 zum dritten Mal in Folge bestätigt, dass die ams-Berater die komplexen Anforderungen ihres Zielmarktes erfüllen. Ferner erhielt ams.erp fünfmal in Folge die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ in der Kategorie „Einmalfertigung“. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und von Anwendungstechnikern, die selbst Laserschweißen und sich in Materialkunde auskennen. Somit unterstützen wir Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Parameterfindung und Schulung – immer auf Ihre Anwendung bezogen. Produkte Mit dem ams.erp-System bieten wir einen speziell entwickelten Lösungsbaukasten entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Vertrieb bis zum Service, der die fachlichen und technischen Besonderheiten in der Einzelfertigung, Auftragsfertigung und Variantenfertigung berücksichtigt. Alles aus einer Hand. Branchen Branchen - Laser - Auftragsschweißen - Lasersysteme - Beratung & Consulting - Fertigungsplanung - PPS/ERP 16 ATOS SRL Piazza Del Popolo48 I-33080 SAN QUIRINO Telefon: +39 0434 .91 70 41 Telefax: +39 0434 .91 76 89 E-Mail: [email protected] Internet: www.atositalia.com Standnummer: D-08 Firmenportrait Seit 2000 sind wir ein idealer Partner für den Werkzeug- und Formbau. Unsere kompakte und effiziente Struktur ermöglicht es uns, in kürzester Zeit auf die Forderungen unserer Kunden einzugehen, um ein Qualitätsprodukt herzustellen. Dank des hochmotivierten und kompetenten Teams werden Ihre Wünschen geplant, entwickelt und realisiert. Bereits in der Projektierungsphase ist die Herstellbarkeitsanalyse ein wichtiger Punkt, denn die Form ist entscheidend für die Qualität des Produkts! Dank unserer Erfahrung und unseres Know-Hows – auch bei der Fertigung von Kunststoffund Druckgussprodukten – sind wir in der Lage, kritische Anforderungen schnell zu lösen und die Qualität und Zuverlässigkeit der von uns hergestellten Werkzeuge und Formen zu gewährleisten. Die Zufriedenheit unserer Kunde wird dank der exzellent Zusammenarbeit des Teams erreicht! Sachkenntnis und Empathie für Technik und Mensch, Einhaltung der kommerziellen und technischen Vereinbarungen sind die Grundlage unseres Unternehmens. Besonderen Stellenwert hat bei ATOS die Überwachung des gesamten Arbeitsprozesses. So können wir die bestellte Ware immer pünktlich und leistungsgemäß liefern. Auf der Basis unserer verschiedenen Software-Systeme (z.B. CATIA V5, WORKNC) konstruieren wir intern alle Werkzeuge, die danach in unserem eigenen Werkzeugbau mit europäischen Materialen durch spezialisierten Fachleute realisiert werden. Anwendungsbranchen: Automobilindustrie, Lighting, Geräteindustrie, Sport und Freizeit, Telekommunikationsindustrie, Befestigungssysteme, Packaging, Büro, industrieller Transport, technische Teile, hochästhetische Teile. Produkte Wir planen und realisieren Spritzgusswerkzeuge mit verschiedenen Technologien, unter anderem: - 2K, 3K und 2K-Würfelwerkzeuge - Gas/Luftwerkzeuge - Dekorationswerkzeuge - Werkzeuge für technische Teile - Werkzeuge für hochästhetische Teile - Werkzeuge für Lichtindustrie - Prototypwerkzeuge - Aluminiumwerkzeuge ausserdem können wir Probefertigungen und kleine Produktionsserienfertigungen durchführen. Branchen - Services - Werkzeug- und Formenbau - Werkzeugreparatur - Hersteller von Spritzgussformen - Hersteller von Druckgusswerkzeugen 17 Baublys Laser GmbH Mauserstraße 19 D-71640 Ludwigsburg Telefon: 07141 . 85 35 0 Telefax: 07141 . 85 35 15 E-Mail: [email protected] Internet: www.baublys.de Standnummer: F-09 Firmenportrait Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen mit internationalen Verbindungen und Marktbedeutung. Seit Jahrzehnten entwickeln und fertigen wir Anlagen zum Beschriften, Gravieren und Oberflächenbearbeiten mit Lasern und mechanischen Werkzeugen und nehmen am Markt eine technologische Spitzenstellung ein. Produkte Baublys Lasergravier- und Markiersysteme, Standardmaschinen Laserklasse 1, vom Tischmodell bis zur CNC-Maschine, Integrationsmodule, Sondermaschinen nach Kundenanforderung, Faserlaser verschiedener Wellenlängen, CO2-Laser, UV-Laser, grüner Laser, Lösungen für nahezu alle Materialien. Mechanische Gravier- und Markiersysteme, universelle Maschinen für verschiedenste Markierverfahren, alle Maschinen CNC-gesteuert, Upgrade-Kits für ältere Maschinen verfügbar. Branchen - Laser - Beschriften - Lasersysteme 18 Bestenlehrer GmbH Einsteinstraße 22 D-91074 Herzogenaurach Telefon: 09132 .78070 Telefax: 09132 . 80 14 E-Mail: [email protected] Internet: www.bestenlehrer.de bkl-lasertechnik Waldweg 12 D-96472 Rödental Telefon: 09563 . 3071 18 Telefax: 09563 . 30 84 485 E-Mail: [email protected] Internet: www.bkl-lasertechnik.de Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: I-13 Firmenportrait Firmenportrait Unsere Spezialwerkstatt wurde 1979 gegründet und entsprechend den Problemen die beim Polieren im Werkzeug- und Formenbau auftreten eingerichtet. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, sowie der ihnen zur Verfügung stehenden Maschinen und Spezialwerkzeuge in der Lage, ein hohes Maß an Qualität lt. nachfolgender Auflistung zu liefern: - Spritzblank polieren - Auf Entformung polieren - Hochglanz polieren - Für Photo-Ätzung vorbereiten - Beschichtungen aller Art - Verchromen - Härten - Laser-Schweißen - Schweißstellen nacharbeiten - Umformwerkzeuge polieren bkl-lasertechnik mit Sitz in Rödental/Bayern ist spezialisiert auf die Anwendung von Lasertechnologien für den Werkzeug- und Formenbau sowie das Prototyping in Industrie und Handwerk. Wir setzen neueste Maschinen und Anlagen für den Aufgabenbereich in der Generativen Fertigung, der Beschriftung, der Oberflächenstrukturierung, der 3DLasergravur und im Laserauftragsschweißen ein. Die Spezialgebiete von bkl-lasertechnik sind das Lasergenerieren/3D-Druck in Metall und das Laserstrukturieren. Produkte Produkte Mit der Nutzung unserer Dienstleistung, unserem Wissen bei der Bearbeitung von komplexen Werkzeugen und unserer Erfahrung beim Hochglanz-, Strich- und Entformungspolieren, sowie vorbereiten für Narbung und Beschichtung sind auch Sie in der Lage alle anstehenden Oberflächen exakt nach Vorgabe zu liefern. Selbstverständlich können wir auch bei Reparaturen schnell helfen. - Lasergenerieren - Laserstrukturierung - Lasertexturieren - Laserschweißen - Laserbeschriften Branchen - Laser - Auftragsschweißen - Beschriften - Rapid Tooling/Digitale Produktentwicklung 19 Büchler Reinli + Spitzli AG Wilerstraße 98 CH-9230 Flawil Telefon: +41 71394 13 00 Telefax: +41 71394 13 10 E-Mail: [email protected] Internet: www.brsflawil.ch Bürgermeister Erodierzubehör Friedrich-List-Weg 3 D-71665 Vaihingen/Enz Telefon: 07042 .91764 - 0 Telefax: 07042 .91764 -29 E-Mail: [email protected] Internet: www.buergermeister-edm.de Standnummer: K-07 Standnummer: F/G-07 Firmenportrait Firmenportrait Die in der Ostschweiz angesiedelte Büchler Reinli + Spitzli AG ist ein innovativer und moderner Werkzeug- und Formenbau, der sich in den letzten 5 Jahrzehnten im oberen Segment der qualitativen Ansprüche einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Mit rund 80 Mitarbeitern und Auszubildenden, die über ein fundiertes Know-how verfügen, können fachgerechte Lösungen für den Bereich Sanitärtechnik, Befestigungstechnik und technisch hochstehende Formen für Kunststoff, Magnesium- und Aluminiumdruckguss sowie im Stanzen und Umformen angeboten werden. Dienstleistungen für Service und Revisionen, inkl. Artikeländerungen für Fremd- und eigene Werkzeuge, aber auch die Präzisionsteilefertigungen, stellen Kernkompetenzen dar. Werkzeug- und Formenkonstruktionen, Kunststoffverarbeiter, Elektrodenfertigung in Graphit + Kupfer, HSC-Fräsen, CNC-K-Schleifen, Profilschleifen, LaserCusing, Senkerodieren, Drahterodieren Die Firma Bürgermeister Erodierzubehör ist Ihr System-Anbieter für den Werkzeug- und Formenbau im Bereich der Funkenerosion. Unsere längjährige Erfahrung ist Ihr Vorteil! Unter Erodierzubehör finden Sie Erodierdrähte, Messing- und beschichtete, sowie diverse Filter. Hierbei haben wir die Werksvertretung der Firma Mitsubishi Electric B.V. für das Bundesland Bayern. Neben Gewindeelektroden und Elektrodenrohlingen bietet Ihnen Bürgermeister Erodierzubehör auch Startlochröhrchen und eine Vielzahl an Verschleißteilen. Des Weiteren haben wir in unserem Programm die Sparte DCAM Cut für Werkstoffbearbeitung mittels Drahterosion von der Firma DCAM. Schauen Sie auch bei www.bep-systeme.de vorbei. Hier finden Sie unter anderem Präzisionsspannsysteme mit einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,002. Diese sind kompatibel zu Erowa und System 3R. Auch hier haben wir die Vertretung in Bayern. Produkte Produkte - Werkzeug- & Formenbau - Werkzeugkonstruktion - Spritzgussformen - MIM- + Druckgussformen - Vorrichtungsbau - Duroplast- + Mehrkomponentenwerkzeuge - Service & Revision - Werkzeug- + Formenservice - Revisionen von Fremdformen - Artikeländerungen in Fremdformen - Präzisionsfertigung - Komplette Einsatz-/Ersatzgarnituren - spezielle Maschinenbauteile, Stanz- + Umformtechnik - Erodierzubehör - Erodierdraht - Erodierfilter - Erodierverschleißteile - Deionisation - BEP - Spannsysteme - Drahterosion - Senkerosion - DCAM - Clean Series - Die innovative, überlegene Technologie von easymetal setzt in der Wasseraufbereitung den zukunftsorientierten Trend, kalkfreies und rückstandsloses Wasser umweltfreundlich zu erzeugen. - Erosives Abrichten Branchen Branchen - EDM - Laser - Services - Werkzeug- und Formenbau - Drahterodieren - Senkerodieren - Auftragsschweißen - Beschriften - Werkzeugreparatur - Hersteller von Spritzgussformen - Hersteller von Druckgusswerkzeugen - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen - Betriebstechnik - EDM - Werkstückspanntechnik - CAD/CAM - Senkerodieren 20 - C-Techniken - Komponenten - chemische Hilfsmittel - Drahterodieren - Betriebsmittel Center4CNC GmbH & Co. KG Am Kornfeld 24 D-86899 Landsberg Telefon: 08191 . 337 77 Telefax: 08191 . 305 75 47 E-Mail: [email protected] Internet: www.center4cnc.de CIMTEC GmbH Ringstraße 5 D-96269 Großheirath Telefon: 09565 .94 60 - 0 Telefax: 09565 .94 60 -19 E-Mail: [email protected] Internet: www.cimtec.de Standnummer: I-12 Standnummer: F/G-01/04 Firmenportrait Firmenportrait Das Erfolgskonzept von Center4CNC ist, dass wir keine Vertriebsgesellschaft sondern ein CAM-Systemhaus sind. Hierzu gehören komplette Softwarepakete für die Bereiche CAM-CNCDNC-MDM-MDC-CAD und auch die regelmäßige Entwicklung von kundenspezifischen Anpassungen. Die CIMTEC GmbH ist seit nunmehr 40 Jahren, zunächst als Anbieter von CAM-Lösungen am Markt, heute mit dem vollen Spektrum CAD, CAM, CAE und PDM. Zu gesonderten Themen haben wir Partner gewonnen, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten und die ihre Themen besonders gut beherrschen. Sitz der CIMTEC ist Großheirath / Oberfranken, mit Geschäftsstellen in Hessen und Niedersachsen. Wir integrieren einzelne Module oder die gesamte Prozesskette professionell von der Konstruktion bis hin zum „Stecker an der CNC-Maschine“ in der Fertigung. Mit unserer CAM-Lösung ESPRIT sind wir das beständigste CAM-Systemhaus in Deutschland und greifen auf langjährige Kompetenz zurück. Wir sind mittlerweile mit unseren 6 Mitarbeitern spezialisiert auf die Rund-um-Betreuung von Klein- und mittelständischen Firmen. Unser Geschäftsführer arbeitet technisch wie vertrieblich seit 15 Jahren mit unseren Produkten. Unser Technischer Leiter hat etliche Jahre in einem medizintechnischen Unternehmen in den Bereichen Drehen, Fräsen bis 5-Achsen Simultan und Drehfräsen/Mehrspindler gearbeitet. Unser Unternehmen zeichnet unser Bezug zur Praxis aus – wir kennen, was wir empfehlen! Zudem bieten wir unseren Kunden eine Support-Hotline an, in der wir umgehend für die Problemlösung bereit stehen. Unser Unternehmen wächst nachhaltig mit unserem Kundenkreis. Produkte Produkte Als Vertriebspartner von Siemens PLM bietet CIMTEC Siemens NX CAD, NX CAM, NX CAE und Teamcenter an. Zu NX CAM und anderen CAM-Systemen mit APT-kompatibler Schnittstelle erstellen wir Postprozessoren. Wir bieten Schulungen zu NX CAD, NX CAM, AnwenderSchulungen zu NX NASTRAN und FEMAP, ergänzend Analysen und Berechnungen und speziell für den Werkzeug- und Formenbau Konstruktion und Programmierung von Elektroden sowie Konstruktion von Spritzgußwerkzeugen mit NX Mold Wizard samt NT App.an. - ESPRIT - CAM CIMCO - DNC MDM MDC - NC-Editor - SpaceClaim - erster und bester Direktmodeller - Modifikation und Reparatur von Datenmodellen - WinTool - HighEnd Werkzeugverwaltung - Kompass3D - MidRange Kontruktions - CAD - vergleichbar mit SolidWorks oder Inventor Branchen - Beratung & Consulting - C-Techniken - CAD/CAM 22 CIMTRODE GmbH Brauereistraße 4 A-5230 Mattighofen Telefon: +43 7742 2261 Telefax: +43 7742 . 2261 -77 E-Mail: [email protected] Internet: www.cimtrode.com Coffee GmbH In der Werr 11 D-35719 Angelburg Telefon: 02777. 81 18 - 0 Telefax: 02777. 81 18 -12 E-Mail: [email protected] Internet: www.coffee.de Standnummer: A-07 Standnummer: I-06 Firmenportrait Firmenportrait Wir sind ein Betrieb aus Österreich und wir widmen uns seit nunmehr 20 Jahren ganz dem Thema der Graphit-Bearbeitung. Zum einen bearbeiten wir selbst Graphit und liefern dem Markt erodierfertige Elektroden aus Graphit zu. Zum anderen bieten wir eigens entwickelte Fräswerkzeuge zur Graphitbearbeitung an. Die patentierten Werkzeuge heißen „SEAGULL“ und sind in den Qualitäten SILBER, GOLD und PLATIN erhältlich. Neben den hervorragenden Produkteigenschaften profitieren unsere Kunden auch von unserer langjährigen Praxiserfahrung aus der Graphitbearbeitung. Gerne übernehmen wir dabei die Rolle des Wegbegleiters, egal ob es um den Einstieg oder um Optimierungen der bestehenden Graphitbearbeitung geht. Die COFFEE GmbH, Ihr Partner für SOLIDWORKS, SolidCAM, 3D Systems und MarkForged, vertreibt deutschlandweit das gesamte Portfolio der vier Marken. Die Produkte und Lösungen decken den gesamten Produktentstehungsprozess ab – von der Idee, dem Design, über die Konzeption/Planung, die mechanische Konstruktion (3D CAD), Simulation, elektrische Konstruktion (ECAD), Daten- und Dokumentenverwaltung (PDM), technische Kommunikation, Erstellung von Prototypen, additive Fertigung (3D Druck) und Fertigung. Ingenieure, Konstrukteure und Designer können mit dem Rundum-SorglosPaket der COFFEE GmbH ihre Innovationen in Unternehmenserfolg verwandeln. Seit 1996 betreuen wir nun über 1.500 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus den unterschiedlichsten Branchen (Automobilindustrie, Anlagenbau, Design, Konsumgüter, Engineering, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik etc.). Die hohe Anzahl der aktiven Subscription-/Wartungsverträge (über 95%) zeigt, dass unsere Kunden die COFFEE-Hotline in Verbindung mit unserem Soft- und Hardwareservice schätzen und nutzen. Mit unserer neuesten Entwicklung C-VIEW lassen sich Elektroden, Einsätze, Fräser – kurz: alles was sie täglich herstellen und verwenden kontrollieren und dokumentieren. Unkompliziert und sicher. Produkte Produkte - Beratung zur Graphitbearbeitung - Wegbegleiter in die Graphitbearbeitung - Zulieferung von Graphit-Elektroden - Zulieferung von Graphit-Fräswerkzeugen - Optische Prüfung von Bauteilen und Werkzeugen - CAD Software SOLIDWORKS - Training und Support - Datenverwaltung - Fertigung mit SolidCAM - 3D Drucker/Rapid Prototyping Branchen - Beratung & Consulting - Komponenten - Messtechnik und Qualitätssicherung - Präzisionswerkzeuge - Betriebsmittel - Werkzeuge fürs Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden 23 ConmatiX Engineering Solutions GmbH Edisonallee 27 D-89231 Neu-Ulm Telefon: 0731 .94 05 26 52 Telefax: 0731 .94 05 26 54 E-Mail: [email protected] Internet: www.conmatix.de Standnummer: C-05 Firmenportrait Die ConmatiX Engineering Solutions GmbH unterstützt Sie bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen im Produktentstehungsprozess – mit der richtigen Software, optimierten Prozessen und der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter. Durch Fokus und Beratungsqualität erreichte das Unternehmen bereits die Ernennung zum Top European Partner im Bereich Product Engineering (CAD/CAE) sowie Manufacturing Engineering (CAM). Als Vertriebs- und Servicepartner von Siemens PLM Software spezialisiert sich ConmatiX auf die Implementierung der Softwarelösungen NX und Teamcenter in der mittelständischen Industrie. Über das Schwesterunternehmen NeXeo GmbH, dem einzig vertraglich autorisierten Schulungspartner für Siemens PLM Software, erhalten ConmatiX Kunden Zugriff auf ein umfangreiches Ausbildungsportfolio mit Trainings und Workshops in 9 Schulungszentren deutschlandweit, oder direkt vor Ort. 24 CONTURA MTC GmbH Hämmerstraße 6 D-58708 Menden Telefon: 02373 . 396 46 - 50 Internet: www.contura-mtc.de Cumsa Juan Ramón Jiménez, 8 E-8960 Sant Just Desvern (Barcelona) Telefon: +34 93 473 25 52 Telefax: +34 93 473 49 19 E-Mail: [email protected] Internet: www.cumsa.com Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: C-03 Firmenportrait Firmenportrait CONTURA MTC liefert ganzheitliche Temperierkonzepte für Spritzgießwerkzeuge. CUMSA ist ein familiengeführtes Unternehmen, spezialisiert auf die Konstruktion, Herstellung und den Vertrieb von innovativen Standardlösungen für die Werkzeug- und Formenbau-Industrie. Neben unseren Niederlassungen in Portugal, Italien, China und den Vereinigte Staaten, haben wir ein komplettes Vertriebsnetz in über 40 Ländern. Dies bietet die Chance, daß unsere Produkte jeden Formenbauer oder Kunststoffverarbeiter auf der ganzen Welt erreichen. Einer unserer Schwerpunkte ist unsere F + E-Abteilung, die in engem Kontakt zum Kunden steht. Dies ermöglicht es uns, aus erster Hand neue Problemstellungen im Markt zu erfahren, was uns die Möglichkeit gibt, nach neuen Lösungen zu suchen. Diese Arbeitsweise hat uns die Entwicklung von den innovativsten Lösungen ermöglicht, die derzeit verfügbar und Basis unseres kompletten Kataloges sind. Für den optimalen Einsatz der Spritzgießwerkzeugs übernimmt CONTURA MTC Planung, Konstruktion und Fertigung mit konturnaher, segmentierter und - je nach Anforderungsprofil variothermer Temperierung. Im späteren Betrieb steht CONTURA auch beratend zur Verfügung, dabei sind Wirtschaftlichkeit und Qualität im Fokus. CONTURA verfügt über Partner, die modernste Verfahren für die Fertigung der Werkzeugeinsätze einsetzen. Hochtemperatur-Fügetechniken werden seit Jahren erfolgreich eingesetzt, aber auch das selektive Laserschmelzen (SLM) gehört zum Leistungsspektrum. Aktuell gewinnt das Thema variotherme Prozessführung, um Bindenähte an optisch exponierten Flächen zu vermeiden an Bedeutung. Hier spielen konturnahe Temperierkanäle eine Hauptrolle. Bei CONTURA MTC definieren die Anforderungen an das Endprodukt das Fertigungsverfahren, nicht umgekehrt. CONTURA MTC versteht sich also als eine Art Universalkompetenz im Bereich der Werkzeugtemperierung. Unser Ziel ist es, innovative Normteile für den Formenbauer, die Spritzerei und den Endkunden zu schaffen. Wir bieten Lösungen, die Vorteile hinsichtlich Zeiteinsparung in der Fertigung, Montage und dem Zusammenbau ermöglichen, sowie die Minimierung von Ausfallzeiten in der Produktion, was auch Kosten senken kann. Produkte Aktuell exportiert CUMSA Waren in über 35 Länder, durch Distributoren und eigene Niederlassungen in Portugal (Marinha Grande), Italien (Mailand), China (Shenzhen) und den Vereinigten Staaten (Detroit-Michigan). CUMSA Produkte findet man nahezu überall auf der Welt. - Projektplanung - Konstruktion - Simulation - Fertigung - Qualitätsmanagement - Fertiger Rohling - Service nach dem Kauf Branchen - Werkzeug- und Formenbau - Temperierkonzepte 25 D4 Software AG Rintheimer Straße 63a D-76131 Karlsruhe Telefon: 0721 . 83 14 20 - 0 E-Mail: [email protected] Internet: www.D4-Software.com Standnummer: B-05 Firmenportrait Die inhabergeführte D4-Software AG entwickelt und vertreibt bereits seit 1992 Unternehmenssoftware für Einzelunternehmer, über kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Konzernen, die entweder branchenspezifische Komplettlösungen oder flexible Lösungen für Teilbereiche suchen. Das Produktspektrum deckt insbesondere die Branchen Großhandel, Einzelhandel, Fertigungsunternehmen, Produktionsunternehmen in der Zerspanung und Dienstleistungsunternehmen ab; erweitert durch Zusatzlösungen für Steuerberater und deren Kunden. Die hauseigene IT-Beratung ergänzt das Angebotsportfolio und berät Unternehmenskunden zu allen organisatorischen Fragestellungen. Dieses allumfassende Konzept verschafft im Vergleich zu anderen Marktbegleitern den entscheidenden Marktvorteil für die Kunden der D4 Software. Der Fokus in der Ausgestaltung aller Unternehmenslösungen und Dienstleistungen liegt auf der individuellen Anpassung an die Organisationsabläufe des jeweiligen Kunden durch Programmierung, Organisationsberatung und Schulung. Dieses innovative Konzept hat sich vielfach bewährt und wird permanent verbessert. Zusammen mit langjährigen Partnern wie Steuerberatern und Systemhäusern werden Kundenanforderungen kompetent und praxisorientiert realisiert. Zudem zeichnet sich die D4 Software AG durch kurze Reaktionszeiten und eine große Flexibilität aus. Softwareseitig basieren die Unternehmenslösungen der D4 Software AG auf der hauseigenen Systemarchitektur D4:DeltaX. Darauf basierende Produkte zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Individualisierbarkeit der Benutzeroberfläche, welche die Anwender selbst vornehmen können, und umfangreiche Möglichkeiten des Customizings, durch zertifizierte Partner oder durch die D4 Software AG. Für die Entwicklung von D4:DeltaX setzt die D4-Software AG sowohl für Client- und Servermodule vollständig auf Technologien von Microsoft, und die Benutzeroberflächen orientieren sich ebenfalls an gängigen Office-Lösungen aus diesem Hause. Dies erfolgt immer unter dem Einsatz aktueller Entwicklungstechnologien, um zum einen Kontinuität und Stabilität zu gewährleisten und zum anderen um serverseitig eine hohe Wartbarkeit und Updatesicherheit zu garantieren -auch beim umfangreichen Customizing. Anwender profitieren von einer reibungslose Einführung in bestehende Infrastrukturen sowie einer kurzen Einarbeitungszeit. Produkte - D4:Produktion - die umfassende ERP- und PPS-Lösung für zerspanend produzierende Unternehmen - D4:Fertigung - die Komplettlösung für alle Unternehmen die selbst fertigen - D4:InTouch PPS - die intuitive PPS-Lösung in Ergänzung zu einer bestehenden ERP-Software - D4:Handel - die ERP-Lösung für den Großhandel und Einzelhandel - D4:reza - die Buchhaltungsvorerfassung für alle! ! 26 DAHANAN | mould concepts Aaltenseweg 91 NL-0 Dinxperlo Telefon: +31 315. 23 11 14 Telefax: +31 847. 403 121 E-Mail: [email protected] Internet: www.dahanan.eu Das Spindelwerk GmbH Industriestraße 4 D-34308 Bad Emstal Telefon: 05624 .99 832- 0 Telefax: 05624 .99 832-1 E-Mail: [email protected] Internet: www.dasspindelwerk.de Standnummer: B-09 Standnummer: I-02 Firmenportrait Firmenportrait DAHANAN | mould concepts bietet Best-Cost-Lösungen, die zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Unsere langjährige Erfahrung – sowie die unserer Partner – werden bei der Beratung und Umsetzung von allen Kunststoffanwendungen eingesetzt. DIENSTLEISTUNG IN BUCHSTABEN | SERVICE A.C.E (Above Customer Expectation) Wir stellen die Kunden in den Mittelpunkt und pflegen einen offenen Dialog mit ihnen. So bieten wir Produkte, die erfolgreich sind, denn bei der Entwicklung eines Produktes muss vieles berücksichtigt werden: Die Materialauswahl, Verarbeitungstechnik, Montage, Programmanforderungen, Gesetzgebung, make-or-buy, etc. Das Endergebnis ist immer ein Kompromiss zwischen diesen Bedingungen. Das ist unsere Stärke. ACCENT Für eine erfolgreiche Produktion muss früh der Grundstein gelegt werden mit einem intelligenten Entwurf vom Produkt und den benötigten Produktionsmitteln. Die tatsächlichen Kosten werden hauptsächlich in dieser Vorphase bestimmt. Hier spielt unsere Erfahrung eine große Rolle. WISSEN In vielen Bereichen der Kunststoffverarbeitung sowie deren Anwendungen sind wir zuhause: Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere als Kunststoffe in der Freizeit-, Automobil- und Elektronikindustrie. Wir sind stets umfassend beteiligt an der Umsetzung einer Idee bis hin zur Produktion: Als kompetenter Begleiter vom Entwurf des Produktes, über das Werkzeug, bis hin zum Produktionsprozess; wir stellen uns den Anforderungen und liefern Qualität in allen Stufen. DSW Das Spindelwerk verfügt über jahrzehntelanges Knowhow bei der Wartung, Diagnose und Reparatur von Motorspindeln. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein individuelles Rundum-Sorglos-Paket – alles aus einer Hand. Das Portfolio umfasst die abgestimmte Instandsetzung und Reparatur von Spindeltypen jeder Bauart und jedes Herstellers, Wartung und Service sowie das Spindel-Hotel – Bereitstellen von Tauschspindeln. Schulungen werden Individuell angeboten. Die Motorspindel ist das Herz jeder Werkzeugmaschine. Eine hohe Präzision, lange Lebensdauer sowie einfache Wartung und Pflege zeichnen qualitativ hochwertige Spindeln aus. Nur damit werden sehr gute Zerspanungsleistungen mit hoher Oberflächenqualität erzielt. Durch regelmäßige Spindeldiagnosen und entsprechende Wartung lässt sich die Lebensdauer der Spindel verlängern, die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und der Bearbeitungsprozess optimieren. Zudem können die Produktivität und Qualität gesteigert und Spindelschäden frühzeitig erkannt werden. Bei der Spindeldiagnose wird neben der geometrischen Überprüfung der Motorspindel im eingebauten Zustand, eine optische Überprüfung sowie die Überprüfung der einzelnen Funktionen durchgeführt. Mittels der Schwingungsanalyse wird der Zustand der Lagerungen vermessen und dokumentiert. Diese Vorgänge werden im Rahmen des Service und der Wartung turnusmäßig alle drei Monate wiederholt, um Veränderungen festzustellen und einen frühzeitigen Ausfall der Spindel zu verhindern. Bei Erreichen von Grenzwerten in der Lagerung werden Maßnahmen zu Erneuerung der Motorspindel eingeleitet. Das umfassende, herstellerunabhängige Angebot reicht von der Analyse im eingebauten Zustand über die Überholung bis hin zur Remontage und Feinabstimmung. DSW Das Spindelwerk hebt hervor, dass ausschließlich Spindelkomponenten und elektronische Bauteile hoher Qualität verwendet werden und dass ein ExpressService rund um die Uhr und am Wochenende sowie Tauschspindeln zur Verfügung stehen. Produkte Produkte T\Mould Solutions | Tandem-Technologie: Ein innovatives Werkzeugkonzept zur Effizienz-Steigerung. Niedrige Kosten durch bessere Auslastung der Spritzgußmaschine und Beschleunigung des Produktionsprozesses. Das Ergebnis: niedrigere Kosten! VEGA srl|hydraulik Zylinder: für den Werkzeugbau. Z.B. Blockzylinder, Zugankerzylinder, Verriegelungszylinder und Ausdrehvorrichtung. Progressive Components Ltd. | Innovative Form Normalien: wie Zentrier- und Führungselemente, Schieber, Entformungselemente, Einfallkerne, Zykluszähler, System Monitoring und Cooling. - Abgestimmte Instandsetzung und Reparaturen von Motorspindeln, Hersteller unabhängig - Wartung und Service - Spindelhotel - Spindeldiagnosen Branchen Branchen - Beratung & Consulting - Komponenten - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Normteile/Formteile - Services - Werkzeugmaschinen - Spindelreparatur - Fräsmaschinen - Drehmaschinen - Schleifmaschinen 27 Dayton Progress GmbH Adenauerallee 2 D-61440 Oberursel Telefon: 06171 .9242 Telefax: 06171 .9242-20 E-Mail: [email protected] Internet: www.daytonprogress.de Deckerform Technologies GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 D-86551 Aichach Telefon: 08251 . 89 85 - 0 Telefax: 08251 . 89 85 -29 E-Mail: [email protected] Internet: www.deckerform.de Standnummer: B/C-06 Standnummer: F/G-01/04 Firmenportrait Firmenportrait Tradition durch Jahrzehnte lange Erfahrung, gepaart mit der Innovation des einzigen global agierenden Unternehmens in Sachen Stanztechnik. Dies sind die vordergründigen Merkmale der heutigen DAYTON PROGRESS GmbH. Seit der Gründung im Jahre 1928, der damaligen Firma Bernhard Schneider Schnitt- und Stanzwerkzeuge in Oberursel/Taunus, konzentriert man sich auf die Produktion und den Vertrieb von Schneidelementen für die blechverarbeitende Industrie und den Werkzeugbau. Die DAYTON PROGRESS Corporation ist mit ca. 1000 Mitarbeitern der weltweit größte Hersteller von Stanznormalien und Sonderteilen. Seit 2012 gehört DAYTON PROGRESS der japanischen MISUMI Group Inc. MISUMI ist Hersteller von Standardkomponenten für Sondermaschinen und Montageautomation, Spritzgussformenbau und Stanzwerkzeugbau. Durch den Zusammenschluss bündeln MISUMI und DAYTON PROGRESS ihre Kompetenzen im Bereich Stanztechnik und liefern nun ein breites Produktspektrum aus einer Hand. Die Entwicklung von Kunststoffprodukten ist unsere Leidenschaft – der Bau von Qualitätsformen unsere Stärke. BEST PERFORMANCE leisten bei uns Menschen voller Emotionen. Dafür stehen die Unternehmerfamilien Tschacha und Schmid konsequent seit Jahren. In unserer Ideenschmiede entwickeln und optimieren über zwanzig Konstrukteure und Analytiker auch gerne Ihre Kunststoffteile von morgen. Unser leistungsstarker Formenbau fertigt dazu die Spritzgieß - und Presswerkzeuge. So steigert DECKERFORM mit innovativen Lösungen die Wirtschaftlichkeit seiner Kunden. Produkte Branche - Lochstempel nach DIN 9861 und ISO 8020 - Posaunenhalsstempel - Schnellwechselstempel „Ball Lock“ - Sonderstempel nach Zeichnung - Abstreifsysteme - Stempelhalteplatten - Schneidbuchsen nach DIN und ISO - Keilschieber - FPC Locheinheit - Gasdruckfedern - EDM Werkzeug- und Formenbau - Drahterodieren Senkerodieren - Hersteller von Spritzgussformen - Hersteller von Druckgusswerkzeugen - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen 28 Der Spindeldoctor - EGIN-HEINISCH GmbH & Co. KG Henschelstraße 8 D-34311 Naumburg Telefon: 05625 .92 10 - 0 Telefax: 05625 .92 10 -72 E-Mail: [email protected] Internet: www.spindeldoctor.de DESOI GmbH Gewerbestraße 16 D-36148 Kalbach/Rhön Telefon: 06655 .96 36 - 0 Telefax: 06655 .96 36 - 6610 E-Mail: [email protected] Internet: www.desoi.de Standnummer: E-08 Standnummer: K-04 Firmenportrait Firmenportrait Die Egin-Heinisch GmbH & Co. KG wurde 2003 gegründet und startete als Zwei-Mann-Betrieb, der sich zunächst vor allem dem Service und der Instandsetzung für Deckel Maho-Maschinen widmete. Im Zuge einer Neuausrichtung wurden Spindelreparaturen, die zuvor an den jeweiligen Hersteller weitergeleitet worden waren, immer häufiger in Eigenregie durchgeführt, weshalb 2006 die erste Spindelwerkstatt in Naumburg aufgebaut wurde. Bald darauf erfolgte die Etablierung der herstellerunabhängigen Marke „Spindeldoctor“, die AustauschSpindeln bis zu 60 Prozent günstiger als der Hersteller und auch normgerechte Reparaturen zu deutlich günstigeren Konditionen anbietet. Zusätzlich wurde 2010 in Alsdorf ein Kompetenz-Team für die Instandsetzung und Reparatur von CYTEC-Spindeln gegründet. Bald darauf entstanden erste Spindelwellen und Baugruppen im eigenen Haus, auch Innen- und Rundschleifarbeiten werden seither betriebsintern erledigt. Um die Leistungen des Spindeldoctors über die deutschen Grenzen hinaus anbieten zu können, wurde außerdem eine Kundendienstorganisation für den europaweiten Aus- und Einbau von Spindeleinheiten ins Leben gerufen. Seit der Einführung der Zwei-Schicht-Demontage 2013 können die Aufträge noch schneller bearbeitet werden, Montage und Fertigung erfolgen unter 18-stündiger permanenter Präsenz. Mittlerweile umfasst das Team rund 80 Mitarbeiter, die an den beiden deutschen sowie an mehreren Auslandsstandorten Spindeleinheiten aller Hersteller reparieren. INDUSTRIETECHNIK - MADE IN GERMANY Produktentwicklung, Konstruktion, Drehen, Fräsen, Schweiß- und Montagearbeiten - das ist DESOI Industrietechnik. Hier steht die Planung, Konstruktion und Herstellung von Maschinenteilen, Baugruppen, Geräten und Apparaten im Vordergrund. Der moderne und leistungsstarke Maschinenpark stellt sicher, dass stets die wirtschaftlichsten Fertigungsverfahren zum Einsatz kommen. Als langjähriger Hersteller und Patentinhaber der Gewinde-Ausschraubeinheiten greifen wir auf ein fundiertes Fachwissen zu und bieten Ihnen stets realisierbare Problemlösungen. Fordern Sie uns heraus! Produkte Produkte - Spindelreparatur - Spindelreparatur vor Ort - Tauschspindel - Maschinenservice - Drehdurchführung - Spindelausbau - Spindeleinbau - Auftragslaserschweißen - Gewinde-Ausschraubeinheiten Branchen - Beratung & Consulting - Laser - Werkzeugmaschinen - Auftragsschweißen - Spindelreparatur - Drehmaschinen - Komponenten - Services - Betriebsmittel - Lasersysteme - Fräsmaschinen 5-Achs-BAZ - Schleifmaschinen 29 Dr. Erich Tretter GmbH + Co. Am Desenbach 10+12 D-73098 Rechberghausen Telefon: 07161 .953 34 - 0 Telefax: 07161 . 510 96 E-Mail: [email protected] Internet: www.tretter.de Gebrüder Eberhard GmbH & Co.KG Lerchenstraße 36 D-74226 Nordheim Telefon: 07133 .100 - 0 Telefax: 07133 .100 - 400 E-Mail: [email protected] Internet: www.eberhard.de Standnummer: A-06 Standnummer: A-07 Firmenportrait Firmenportrait Die Firma Dr. Erich TRETTER startete 1970 in Göppingen als Handelsvertretung technisch hochwertiger und beratungsintensiver Maschinenelemente. Früh erkannte Dr. Bertram Tretter, dass wälzgelagerte Linearführungen in der Automation dominieren werden und legte daher seinen Schwerpunkt auf kugelgelagerte Komponenten der Linearbewegung. Für die positive Entwicklung von Dr. TRETTER waren zwei Erfolgsmerkmale ausschlaggebend: - die Fertigung hochwertiger Standardelemente, - sowie kundenspezifische Sonderlösungen. Heute ist die Dr. Erich TRETTER GmbH + Co. Hersteller, Importeur und Engineeringpartner. Mehr als 3000 Kunden schätzen die qualifizierte Beratung und Unterstützung, sowie die hohe Lieferfähigkeit und –treue. Das Produktspektrum umfasst: Kugelbuchsen und Bauelementen; Präzisions-Stahlwellen, mit Endenbearbeitung; Profilschienenführungen, auch als Aluschienenführung; Laufrollenführungen; Kugelrollen; Linearachsen in Stahl oder Aluminium; Drehmomentkugelbuchsen; Kugelgewindetriebe gerollt oder geschliffen; Toleranzhülsen bzw. Toleranzringe. Besuchen Sie unsere Homepage, oder sprechen Sie uns an. Präzision und Zuverlässigkeit, dafür steht EBERHARD seit den Anfängen des Unternehmens im Jahre 1933. Aus der mechanischen Fertigung von Elektroartikeln heraus entwickelte sich mit EBERHARD WERKZEUGTECHNOLOGIE eines der führenden Unternehmen im Bereich Normund Sonderkomponenten für den Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau. Weltweit vertrauen mehrere tausend Kunden auf das Know-how, die Qualität und die Logistik von EBERHARD. Unsere Unternehmenskultur ist von Anfang an bis heute durch einen familiären Umgang geprägt und drückt sich aus durch gelebte Verantwortung für Menschen und Umwelt. Wir stehen für Tradition im verlässlichen Miteinander und für technischen Fortschritt in den Produkten und unserer Organisation. Produkte Produkte - Kugelbuchsen, Bauelemente und gehärtete Präzisionsstahlwellen - Laufrollenlinearführungen mit und ohne Messsystem - Aluminium-Schienenführungen mit Kugelumlaufwagen mit optionalem Messsystem - Profilschienenführungen - Miniaturführungen und Miniaturtische - Drehmomentkugelbuchsen bzw. Ball Splines - Linearachsen aus Stahl - Kugelgewindetriebe auch mit DIN-Mutter - Kugelrollen - Toleranzhülsen bzw. Toleranzringe als Welle-Nabe-Verbindung oder zur Lagerfestsetzung - Norm- und Sonderkomponenten für den Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau NEU: - Rost- und säurebeständige Auswerferstifte - Auswerferstifte mit DLC-Beschichtung - Flachauswerferstifte mit Eckenradien und DLC-Beschichtung - Flachauswerferstifte mit 4 Eckenradien und Blattüberlänge - Auswerferhülsen Branchen Branchen - Automatisierung - Komponenten - Robotik - Handhabungs- und Zuführtechnik - Betriebsmittel - Normteile/Formteile - Komponenten - Normteile/Formteile - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Werkzeug- und Formenbau - Hersteller von Druckgusswerkzeugen - Hersteller von Spritzgussformen (17) - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen 30 encee CAD/CAM & 3D Drucker Systeme GmbH Falkenstraße 4 D-92245 Kümmersbruck Telefon: 09621 .78 29 0 Telefax: 09621 .78 2929 E-Mail: [email protected] Internet: www.encee.de ENVI Powerservice GmbH Hellweg 154 D-59069 Hamm Telefon: 02381 .9722504 Telefax: 02381 .9722505 E-Mail: [email protected] Internet: www.envi-powerservice.de Standnummer: A-18 Standnummer: B-03 Firmenportrait Firmenportrait Die encee CAD/CAM-Systeme GmbH in Amberg versteht sich seit 1995 als Systemhaus mit Lösungen und Dienstleistungen entlang der Prozesskette der Produktentstehung. Dazu gehören Beratung, Vertrieb und Support rund um die Produkte von ZW3D, ZWCAD, Stratasys. Vom Design über die Visualisierung, das Prototyping und die Konstruktion bis hin zur Fertigung wird Rationalisierungspotential in Synergie-Effekte verwandelt. encee betreut in Deutschland, Österreich und der Schweiz rund 2000 Kunden in den Bereichen Industrie-Design, Werkzeug- und Formenbau, Kunststofftechnik, Maschinenbau sowie die Luft- und Raumfahrttechnik. - Hersteller von Shadowboards - individuelle Werkzeugeinlagen - individuelle Inlays für Musterkoffer - Reinigungsinseln Produkte Produkte - ZW3D CAD/CAM - 3D Drucker Stratasys - FDM 3D Drucker - Objet Polyjet 3D Drucker - STL Bearbeitung - CAM Software - Beratung & Dienstleistung im Bereich AI, 3DP, CAD, CAM - individuelle Shadowboards - Werkzeugeinlagen - Hartschaumstoff - Inlays für Musterkoffer - Reinigungsinseln Branchen Branchen - Beratung & Consulting - C-Techniken - Rapid Tooling/Digitale Produktentwicklung - Werkzeug- und Formenbau - CAD/CAM Hersteller von Spritzgussformen - PPS/ERP - MDE/BDE - Beratung & Consulting für Business Intelligence 31 EROWA System Technologien GmbH Rossendorfer Straße 1 D-90556 Cadolzburg Telefon: 09103 .79 00 0 Telefax: 09103 .79 00 10 E-Mail: [email protected] Internet: www.erowa.de Esprit by DP Technology Germany GmbH Kirschäckerstraße 23 D-96052 Bamberg Telefon: 0951 . 29 95 26 - 0 Telefax: 0951 . 29 95 26 -29 E-Mail: [email protected] Internet: www.dptechnology.de Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: I-12 Firmenportrait Firmenportrait EROWA, zusammengesetzt aus den Worten EROsion, Werkzeugbau und Automation beschreibt seit der Gründung 1970 die einzuschlagende Richtung. 1983 wurde das erste universelle Spannsystem für den Werkzeug und Formenbau patentiert und auf den Markt gebracht. 1987 stellten wir den ersten Roboter für den automatischen Wechsel von Werkstücken und Elektroden vor. Konsequent wurden diese Produkte weiterentwickelt. Die DP Technology Corporation, Hersteller der CAD/CAM-Software ESPRIT, unterhält eine Zentrale in Camarillo, Kalifornien sowie Entwicklungsstandorte in Kalifornien, Florenz (Italien), Tomsk (Russland) und Berlin (Deutschland). Verantwortlich für den Vertrieb und den Kundenservice sind die verschiedenen Niederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. Heute verfügen wir über ein durchgängiges, vollständiges Sortiment von Spannsystemen über Automationsgeräte bis hin zu Prozess-Steuerungssoftware für die gesamte spanabhebende Metallindustrie. 1989 riefen wir das nach wie vor gültige und viel zitierte Vier-Stufen Fertigungskonzept, kurz FMC, ins Leben. Indem wir die einzelnen Schritte der Fertigungsoptimierung definierten, gelang es uns, sowohl das Verständnis der Anwender, wie auch die Akzeptanz der Maschinenhersteller für unsere Produkte zu gewinnen. ESPRIT ist eine weltweit führende, hochleistungsfähige CAM-Software. ESPRIT ist außerdem eine Cloud-basierte CAD/CAM-Software für Werkzeugmaschinenanwendungen der verschiedensten Industriebereiche. Die Software ermöglicht die optimierte Programmierung für folgende Bearbeitungsverfahren: Fräsen für zwei bis fünf Achsen, Drehen für 2 bis 22 Achsen, Drahterodieren, Bearbeitung auf Multitasking Drehfräszentren, Langdrehmaschinen oder Werkzeugmaschinen mit B-Achse sowie 3 und 5-Achsen Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Die Software enthält zertifizierte Postprozessoren, einen exakten G-Code und wird durch einen Weltklasse-Kundendienst betreut. Damit ist Esprit die ultimative Lösung für alle Werkzeugmaschinen. Produkte Wenn Sie weitere Informationen über DP Technology oder die Software ESPRIT wünschen oder einen Interviewtermin vereinbaren möchten, wählen Sie die Nummer +49 951 299526-0, schicken Sie eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Sie die Webseite des Unternehmens unter www.espritcam.de. - EROWA Spann- und Palettiersysteme - Spannsysteme für Produktion und Präzisionsmechanik - Spannsysteme für Senkerosion, Werkzeug- und Formenbau - Spannsysteme für das Schneiderodieren - Spannsystem für Pulverpressen - EROWA Qualitätsmess- und Voreinstellsysteme - Messmaschine Qi, PreSet 3D CNC, PreSet 2D, PreSet Basic - EROWA Beladesysteme - Für Spanabhebende Bearbeitung - Zum Senkerodieren - Zum Schneiderodieren - EROWA Datentransfersysteme - EMC Manufacturing Control Zellensteuerung - Prozessleitsystem JMS pro Branchen Branchen - Automatisierung - EDM - Messtechnik und Qualitätssicherung - Werkstückspanntechnik - Handhabungs- und Zuführtechnik - Drahterodieren - Senkerodieren - C-Techniken - CAD/CAM 32 ExOne GmbH Daimlerstraße 22 D-86368 Gersthofen Telefon: 0821 .7476 0 Telefax: 0821 .7476 111 E-Mail: [email protected] Internet: www.exone.com FAUSER AG Talhofstraße 30 D-82205 Gilching Telefon: 08105 .77 98 - 0 Telefax: 08105 .77 98 -77 E-Mail: [email protected] Internet: www.fauser.ag Standnummer: D-03 Standnummer: G-08 Firmenportrait Firmenportrait ExOne®, einer der führenden Anbieter für den industriellen 3D-Sanddruck, bietet sowohl Maschinen als auch Auftragsfertigung an. 3D-Druck ist ein Produktionsprozess, bei dem Schichten übereinander gelegt werden, um einen dreidimensionalen festen Gegenstand von einem digitalen Modell zu erstellen. 3D-Druck kann Kerne und Formen produzieren, die hochkomplexe geometrische Eigenschaften haben und mit keinem anderen Produktionsprozess hergestellt werden können. Die FAUSER AG ist ein international tätiger Hersteller von Softwarelösungen für fertigende Betriebe im Mittelstand. An fünf Standorten in Deutschland und Ungarn entwickelt, vertreibt und wartet die FAUSER AG individuell angepasste Softwarelösungen für die produzierende Industrie. Ganz nach dem Motto "Your way. Our solution.". Unternehmensphilosophie: Your way. Our solution. Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen, welches mit unserem Produkt JOBDISPO sehr stark und individuell auf die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden eingeht. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass die Arbeitsweisen von Kunde zu Kunde stark differieren. Auf Grund dessen nehmen wir von Softwarelösungen Abstand, die eine Anpassung seitens des Kunden erfordern. Wir hingegen sind uns bewusst, dass der Erfolg unserer Kunden nur durch abgestimmte Lösungen erzielt, gehalten und gesteigert werden kann. Wir sind deshalb darauf bedacht, unsere Basisvariante der Softwarelösung JOBDISPO optimal auf Ihren Arbeitsweg abzustimmen. Die ExOne® Binder Jetting Technologie bietet dabei eine deutliche Steigerung der Herstellungsgeschwindigkeit und des möglichen Bauraumes. Designänderungen können in der CAD-Datei in Sekundenschnelle durchgeführt und erneut gedruckt werden, ohne komplizierte und kostspielige Werkzeugwechsel erforderlich zu machen. Stützstrukturen, Bauplatten oder Werkzeugpfade sind nicht erforderlich. Da unterschiedliche einzelne Kerne und Formen in nur einem Druckbett produziert werden können, bietet die ExOne® Technologie eine effektive kurze Produktionszeit. Dank der hohen Druckgeschwindigkeit und endloser Muster- und Teilegeometrie ist ExOne® die optimale Wahl für das Drucken kosteneffizienter, kundenspezifischer Kerne und Formen, mit Hilfe von industrietauglichen Materialien. Geschäftsbereiche: Auf diesen Gebieten sind wir stark 1. Komplettlösungen Die FAUSER AG bietet für kleine und mittelständische Betriebe Komplettlösungen an. Hierbei kommt zentral das von der FAUSER AG angebotene JOBDISPO ERP® zum Einsatz. 2. Integrationslösungen Hier bindet man die JOBDISPO-Lösungen an bestehende ERP-Systeme wie z.B. SAP, NAVISION, Baan o.ä. an. 3. OEM-Lösungen Des Weiteren werden JOBDISPO-Lösungen von anderen OEM-Partnern unter deren Namen vermarktet und vertrieben. Neben dem Vertrieb der ExOne® Drucksysteme bietet das Unternehmen auch kundenspezifische Auftragsfertigung von Sandkernen und Formpaketen. Das geschulte Serviceteam berät die Kunden individuell zu Materialien für die jeweiligen Gussvariationen, sowie zu kosteneffizienter Herstellung. Nach Prüfung der CAD-Daten erhält der Kunde innerhalb kürzester Zeit sein persönliches Angebot. Dabei steht der Beratungsgedanke bei unserem Serviceteam stets im Vordergrund. Auf der GIFA 2015 hat ExOne® erstmals sein Flaggschiff für die industrielle Serienfertigung von Sandformen und -kernen vorgestellt: die Exerial®. Die neueste Sanddruckmaschine aus dem bereits umfangreichen Maschinenportfolio, bietet ein größeres Druckvolumen, eine drei- bis vierfach höhere Druckgeschwindigkeit, sowie verbesserte Automation mit einfacherer Bedienbarkeit. Die Exerial® ist nicht nur das ExOne® Flaggschiff der kommenden Jahre, sondern revolutioniert auch den Markt der industriellen Großfertigung. Derzeit arbeiten über 700 Industrieunternehmen weltweit mit den JOBDISPO-Lösungen. Die Kunden der FAUSER AG sind im Werkzeug-, Formen-, Maschinen-, Anlagen-, Apparate- und Sondermaschinenbau, der Metall- und Kunststoffverarbeitung, der Lohnfertigung sowie im Automotive-, Aerospace, Medical- und Military-Bereich tätig. Die JOBDISPO-Lösungen werden heute in Europa, USA und Asien eingesetzt und durch ein globales Vertriebsnetz weltweit vertrieben. Produkte Gern beraten unsere Kollegen vom Vertriebsteam Sie ausführlich zu den Einsatzmöglichkeiten unserer Maschinen und Auftragsfertigung. Der Umfang der kompletten Softwarelösung JOBDISPO Suite besteht aus vier Grundmodulen. Während JOBDISPO ERP Ihre Auftragsabwicklung organisiert, erleichtert JOBDISPO MES es Ihnen, Ihre Fertigungsfeinplanung im Auge zu behalten. Das Programmmodul JOBDISPO MDC wiederum gewährleistet die reibungslose Betriebs- bzw. Maschinendatenerfassung. Viertes Modul ist JOBDISPO EAI welches für eine problemlose Softwareintegration von bereits bestehenden Softwaresystemen sorgt. 33 form & function GmbH Westerwaldblick 8 D-35745 Herborn Telefon: 02772 . 576977- 0 Telefax: 02772 . 576977-20 E-Mail: [email protected] Internet: www.time-view.de Franz Moderegger GmbH Ramsauer Straße 84 D-83483 Bischofswiesen Telefon: 08652 .94 95 - 0 Telefax: 08652 .94 95 -29 E-Mail: [email protected] Internet: www.fm-kunststoffteile.de Standnummer: I-08 Standnummer: C-09 Firmenportrait Firmenportrait 10 Jahre Erfahrung im Digitalisieren und Vernetzen. Das innovative Unternehmen Franz Moderegger GmbH, das sich auf die Bereiche Technische Kunststoffteile und Kunststoffspritzguss spezialisiert hat, umfasst mehrere Teilbereiche, welche für den kompletten Ablauf von der Konstruktion und Werkzeugbau bis hin zur Serienproduktion von Kunststoffteilen notwendig sind. Als Full-Service Unternehmen sind uns ganzheitliche Konzepte im Sinne des Kunden absolut wichtig. Das bedeutet unter anderem auch, dass wir dank moderner Kontrollsysteme, hohe Qualitätsstandards erfüllen und unsere Kunden durch geschulte Mitarbeiter geleitet und geführt werden. Produkte - Entwicklung, Kundenberatung - Konstruktion 2D-3D - Formenbau mit modernsten Produktionsmaschinen - Technische Kunststoffspritzgußteile bis max. 350 g - 2K Kunststoffspritzgußteile - Umspritzen von Metallteilen mittels NC-Einlegerobotern - Veredelung von Kunststoffteilen - Lohnarbeiten - Montagearbeiten Produkte TimeView: Prozess- und Potenzialanalysen in Echtzeit. Branchen Branchen - Fertigungsplanung - Messtechnik und Qualitätssicherung - MDE/BDE - Beratung & Consulting - Werkzeug- und Formenbau - Hersteller von Spritzgussformen 34 Fuhrmann Erodiertechnik GmbH Gewerbegebiet Nord 6 A-5222 Munderfing Telefon: +43 (0)7744 . 66 67 Telefax: +43 (0)7744 . .66 67-129 E-Mail: [email protected] Internet: www.fuhrmann-edm.at Standnummer: A-11 Firmenportrait 30 Jahre Branchenerfahrung Fuhrmann Erodiertechnik GmbH Die Kernkompetenz des Lohnfertigungsunternehmens in Munderfing ist das Draht- und Startlocherodieren. „Wir überzeugen unsere Kunden durch Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität. Mit 10 Drahterodiermaschinen arbeiten wir in 3 Schichten. Bei Bedarf helfen wir unseren Kunden auch über Nacht“, sagt Firmenchef Ing. Michael Fuhrmann. Bearbeitet werden kann vom Innviertler Unternehmen „fast alles“: Höhen bis 500 mm und ein Gewicht von bis zu 4 Tonnen sind möglich. Eine Konikbearbeitung bis 50 Grad je Seite bei 500 mm Höhe ist genauso möglich wie eine Dünndrahtbearbeitung ab 0,07 mm Durchmesser. Beim Startlocherodieren sind Kleinstbohrungen ab 0,25 mm möglich. Höchste Präzision wird durch moderne Maschinen in klimatisierter Produktion und qualifizierte Fachkräfte garantiert. Von der individuellen Beratung bis hin zur Serienproduktion sind wir ein verlässlicher und kompetenter Partner. Weitere Informationen unter: www.fuhrmann-edm.at Produkte - Drahterodieren & Startlochsenken von allen erodierbaren Materialien - Bearbeiten von überdimensionalen Werkstücken bis 4000 kg - Verfahrweg von 1200 x 800 mm, bis zu einer Höhe von 500 mm - Präzision: Konturgenauigkeit bis +/- 2 Mikrometer und Ra ab 0,1 Mikrometer - Kurze Lieferzeiten durch 12 CNC-Erodiermaschinen im 3 Schichtbetrieb Branchen - EDM - Werkzeug- und Formenbau - Drahterodieren - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen 35 Gebrüder Bähr GbR Ringstraße 5 D-89186 Illerrieden Telefon: 07306 .96 32- 0 Telefax: 07306 .96 32 21 E-Mail: [email protected] Internet: www.gebr-baehr.de Gillich Tools Nonroder Straße 17a D-64395 Brensbach Telefon: 06161 . 5879 979 Telefax: 06161 . 5879 959 E-Mail: [email protected] Internet: www.gillich-tools.de Standnummer: K-06 Standnummer: B-01 Firmenportrait Firmenportrait Wir sind ein moderne Werkzeug- und Formenbau mit den Schwerpunkten - CNC, HSC und 5-Achs Fräsen - Senk- und Drahterodieren - Laserschweißen Ob Prototypen oder Kleinserien - Im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus kennen wir uns aus. Wir sind die Fachleute bei der Entwicklung von Spritzgusswerkzeugen aus hochfestem Aluminium oder Stahl. Dabei beraten wir unsere Kunden und entwerfen hochwertige Lösungen, die im gegebenen Zeitfenster umsetzbar sind. Ist ein Werkzeugkonzept entwickelt, fertigen wir die ersten Prototypen, deren Verwendung in der Praxis getestet werden. Je nach Versuchsergebnissen beraten wir unsere Kunden gerne auch in der Weiterentwicklung des Produktes. Wir fertigen weitere Prototypen, Vor- und Kleinserien an, bis das Produkt den Anforderungen einer Serienproduktion stand hält. Auch die Verwirklichung von anderen Produktvorstellungen und Ideen aus hochfestem Aluminium, Stahl oder Kunststoff sind bei uns in den Besten Händen. Wir betreuen das Produkt von der Entwicklung bis zur Serienreife. Wir bieten unseren Kunden Serviceleistungen im Bereich Werkzeugreparaturen und Ersatzteilfertigung. Unsere Arbeit zeichnet sich durch fachlich-kreatives Know-how, eine intensive Betreuung unserer Kunden und eine hohe Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter aus. Präzises Arbeiten, auch bei komplexen Problemstellungen, ist für uns selbstverständlich. Dies und unser speziell entwickeltes Verfahren im Werkzeugbau ermöglicht uns, qualitativ hochwertige Produkte mit kurzen Durchlaufzeiten herzustellen. Produkte Produkte - Laserschweißen - Drahterodieren - Senkerodieren - CNC-Fräsen - HSC-Fräsen - Startlochbohren - Mediumverteiler Alles aus einer Hand - Spritzgusswerkzeuge - Hotmelt-Werkzeuge - Frästeile - Prototypen - Vorserien - Werkzeug- und Formenbau Branchen - Betriebstechnik - EDM - Werkzeug- und Formenbau - CAD/CAM - Senkerodieren - Hersteller von Spritzgussformen - C-Techniken - Laser - Kühlen/Schmieren - Drahterodieren - Auftragsschweißen 36 - Spritzgussteile - Vorrichtungen - CAD-Konstruktionen - Kleinserien - Entwicklung und Konstruktion - Spritzguss und Vermessung Gesellschaft für Optische Messtechnik mbH Mittelweg 7-8 D-38106 Braunschweig Telefon: 0531 . 39029 0 Telefax: 0531 . 39029 15 E-Mail: [email protected] Internet: www.gom.com Standnummer: H-01 Firmenportrait GOM ist ein global operierendes Unternehmen, das industrielle Messlösungen und Technologien für 3D-Koordinatenmessungen und Deformationsanalysen entwickelt und produziert. Die Messsysteme von GOM basieren auf digitaler Bildverarbeitung und kommen in der Produktentwicklung und Qualitätskontrolle sowie bei der Material- und Bauteilprüfung zum Einsatz. Produkte ATOS Triple Scan Das industrielle optische 3D-Messsystem erfasst beim Scannen bis zu 2 x 16 Millionen Koordinatenpunkte und wird als High-End-Inspektionssystem für die Form- und Maßanalyse in der Qualitätskontrolle eingesetzt. Branchen - Messtechnik und Qualitätssicherung 37 GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH Sachsenberger Straße 1 D-35066 Frankenberg Telefon: 06451 . 50 08 - 0 Telefax: 06451 . 50 08 - 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.guenther-heisskanal.de Katzenmeier Maschinen-Service GmbH Carl-Benz-Straße 1 D-64319 Pfungstadt Telefon: 06157.98758 - 0 Telefax: 06157.98758 - 49 E-Mail: [email protected] Internet: www.haas-sueddeutschland.com Standnummer: H-08 Standnummer: F/G-11 Firmenportrait Firmenportrait Entwicklung und Bau innovativer Heißkanaldüsen, Heißkanalsysteme und ergänzender Technologien für anspruchsvolle Anwendungen - das betreibt die GÜNTHER Heißkanaltechnik GmbH seit dem Gründungsjahr 1983. Das vom Gründer und Inhaber Herbert Günther und von Siegrid Sommer geführte Unternehmen produziert ausschließlich im nordhessischen Frankenberg und liefert in Kunststoff verarbeitende Unternehmen weltweit. Wachstum mit innovativen Produkten und Lösungen für komplexe Anwendungen kennzeichnen das Unternehmen bis heute. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten, konstruieren und produzieren für den weltweiten Vertrieb. Das Spektrum reicht von präzisen, standardisierten Systemen bis zu anwendungsspezifischen Sonderlösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden entstehen. Eine Fülle von Patenten und neuen Entwicklungen eröffnen Spritzgießern und Formenbauern immer wieder neue Möglichkeiten, toleranzärmer, mit höherer Qualität und Prozesssicherheit, schneller und kostengünstiger zu produzieren. Modernste Produktionstechnik einschließlich einer Reinraumfertigung für eine neue Generation von Düsenheizungen garantiert hohe Produktqualität. GÜNTHER Heißkanaltechnik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Das Haas Factory Outlet (HFO) Süddeutschland wurde 2004 als Katzenmeier Maschinen-Service GmbH gegründet, hat den Stammsitz in Pfungstadt sowie weitere Standorte in Puchheim und in Orsingen. Das HFO Süddeutschland vertreibt CNC-Bearbeitungszentren des amerikanischen Werkzeugmaschinen-Hersteller HAAS Automation Inc. und ist Handelsvertretung für HAAS Automation in Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Süd-Bayern. Weiteres Vertriebsprodukt ist die innovative Automationslösung für Haas Werkzeugmaschinen von ZeroClamp Automation. Bei uns erhalten Sie alle Produkte und Serviceleistungen, die Sie für zuverlässige und produktive CNC-Anlagen benötigen, von CNC-Bearbeitungszentren über Automation sowie Zubehör wie Spannsysteme, CAD-CAM-Software und Gebrauchtmaschinen. Wir freuen uns, Sie rund um die Metallverarbeitung beraten und Ihnen Ihre individuellen Lösungen anbieten zu dürfen. Weitere Infos finden Sie unter www.haas-sueddeutschland.com Produkte Produkte GÜNTHER Heißkanaltechnik GmbH - Leidenschaft für Präzision Unsere Produkte sind der beste Beweis dafür, dass wir uns immer nur mit dem Optimum zufrieden geben. Wir bieten unseren Kunden ein breites Sortiment an Heißkanalsystemen, von Heißkanaldüsen über Nadelverschlusstechnik und Verteiler-Systemen bis zu "Heißen Seiten". So können wir ein maßgeschneidertes System für jede Anwendung bieten. GÜNTHER Heißkanaltechnik bietet ein breites Spektrum an Standard- und Komplettsystemen. - Vertikale Bearbeitungszentren - Horizontale Bearbeitungszentren - CNC-Drehmaschinen - 5-Achs-Maschinen - Portalfräsmaschinen - Dreh- und Indexiertische Branchen - Komponenten - Heißkanaltechnik 38 HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH Dettenheimer Straße 28 D-91781 Weißenburg Telefon: 09141 . 85 89 - 0 Telefax: 09141 . 85 89 - 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.haertha.de Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Kolbergerstraße 22 D-81679 München Telefon: 089.998 30 - 0 Telefax: 089.98 48 09 E-Mail: Internet: http://www.hanser.de Standnummer: F-08 Standnummer: G-09 & D-10/11 Firmenportrait Firmenportrait HÄRTHA HARDENING INDUSTRIES Hardening Technologies / Härte- und Nitriertechnik - Vakuumhärten - Einsatzhärten - Aufkohlen - Carbonitrieren - Schutzgashärten - Vergüten - Glühen - Plasmanitrieren - Nitrocarburieren - Oxidieren - Niox - Beschichten - Brünieren - Eloxieren - Phosphatieren - Chemisch Vernickeln - Induktivhärten - Gasnitrieren Der Hanser Fachverlag zählt zu den 10 größten deutschen technisch-naturwissenschaftlichen Fachverlagen und bietet praxisrelevante Inhalte in unterschiedlichen medialen Formen an. Ob Fachinformationen in gedruckter und elektronischer Form, Veranstaltungen, Marktplätze sowie Beratung und Services – Kunden sind hier bestens aufgehoben. Die Fachzeitschrift FORM + Werkzeug ist ein Branchenmagazin, das sich an die Entscheidungsträger der innovativen Branchen des Werkzeug- und Formenbaus richtet und über neue Fertigungstechnologien, Messtechniken, Werkstoffe sowie zahlreiche Technologien des Rapid Manufactoring informiert. Berichte über neue Entwicklungen des Werkzeugbaus und die damit verbundenen CAD/CAM- und IT-Systeme sowie über aktuelle Fragestellungen der betrieblichen Abläufe ergänzen die praxisnahe, an den Bedürfnissen der Branche orientierte, redaktionelle Berichterstattung. Die Fachzeitschrift Kunststoffe informiert über aktuelle technische Entwicklungen und Branchentrends der Kunststoffindustrie. Das Markenzeichen von Kunststoffe sind exklusive Insiderberichte. Sie prägen das Profil dieser Fachzeitschrift als richtungsweisenden Informationsträger für den Kunststoffverarbeiter. Die hohe Fachkompetenz sichert Kunststoffe die mit Abstand höchste abonnierte Auflage innerhalb der deutschen Kunststoff-Fachpresse. WB Werkstatt + Betrieb bietet Entscheidungshilfen für Fach- und Führungskräfte in der spanenden Fertigung. WB Werkstatt + Betrieb berichtet über die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine profitable Zerspanung. Praxisrelevante Informationen zu allen aktuellen Verfahren und Methoden entlang der Wertschöpfungskette helfen dabei, Fertigungseinheiten international wettbewerbsfähig auszurichten. Die Leser sind das technische Management, Betriebs-, Fertigungs- und Produktionsleiter und Zerspanungsfachleute aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau sowie allen Bereichen der spanenden Wertschöpfungskette. Der ZulieferMarkt ist die Fachzeitschrift für den Konstrukteur mit ganzheitlicher Sichtweise. Denn Konstruieren heißt heute: Wissen, wie es geht, was man braucht und wo man was bekommt – seien es Komponenten, Baugruppen oder Systeme. Der ZulieferMarkt spricht die industriellen Entscheider in den wichtigsten Branchen und Märkten an. Das Themenspektrum reicht von A wie Antriebstechnik bis Z wie Zeichnungsteile. Der ZulieferMarkt ergänzt klassische Konstruktionstitel. Branchen Produkte - Services - Härte- und Nitriertechnik - Fachzeitschriften - technische Fachbücher - Fachtagungen - Messen Wir stehen für perfekte Metallveredelung durch alle gängigen Wärmebehandlungsverfahren und Härtetechniken: 39 Fritz Hartmann GmbH & Co. KG Benzstraße 45 D-71272 Renningen Telefon: 07159.92 10 - 0 Telefax: 07159.92 10 -40 E-Mail: [email protected] Internet: www.fritzhartmann.de Hasco-Hasenclever GmbH+Co.KG Römerweg 4 D-58513 Lüdenscheid Telefon: 02351 .957- 0 Telefax: 02351 .957-237 E-Mail: [email protected] Internet: www.hasco.com Standnummer: A-13 Standnummer: H-06/07 Firmenportrait Firmenportrait Die Firma Fritz Hartmann GmbH & Co. KG ist seit über 50 Jahren der kompetente Ansprechpartner in Sachen Zerspanungswerkzeuge. HASCO Ermöglichen mit System Als Vertriebsgesellschaft der HAM Andreas Maier GmbH in Schwendi bedienen wir Kunden in den verschiedensten Branchen: Werkzeug- und Formenbau, Automobilindustrie, Maschinenbau... HASCO, international führender Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen ermöglicht mit einem Angebot von über 100.000 Produkten individuelle und wirtschaftliche Normalien- und Heißkanal-Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau und die kunststoffverarbeitende Industrie. Zum Produktportfolio zählen Innovationen im erweiterten Getriebeprogramm, Etagenwerkzeug-Komponenten, der neue Mould Memory Informationsspeicher mit 16 GB, Kleinserienwerkzeuge für den zeit- und kostensparenden Werkzeugwechsel und Spannvorrichtungen für wiederholgenaues Spannen von Formaufbauplatten. Vereinfachte, effiziente Temperierung mit CoolCross und Push-Lok, DLC beschichtete Auswerfer- und Führungselemente, Klinkenzüge, Zweistufenauswerfer, das neue Kompakt-Heißkanalsystem, Regelgeräte mit flexibler Einschubtechnik und variable, aber standardisierte Heißkanal-Verteilerblöcke ergänzen das Gesamtprogramm. Besonderen Wert wird bei allen Normalien, speziell im Plattenbereich, auf den Einsatz von spannungsarmem Material gelegt. Produkte Präzisionswerkzeuge zum Fräsen, Bohren, Reiben und Herstellen von Gewinden, inkl. Nachschleifservice. HASCO ermöglicht den einfachsten Weg, Formen zu bauen – mit Innovationskraft, Agilität, Einfachheit und Leistung. Dabei sind alle Produkte und Services als komplettes System auf Kundenbedürfnisse ausgerichtet. Ihre Vorteile. - Vereinfachung von Konstruktion und Anwendung - Höhere Qualität und Flexibilität - Marktorientierte Innovationen - Verbesserte Wirtschaftlichkeit Weltweit gewährleisten rund 700 Mitarbeiter an 35 Standorten eine schnelle Verfügbarkeit der global anerkannten HASCO-Standards. Mehr als 20.000 Kunden im In- und Ausland schätzen dieses Know-how, die Zuverlässigkeit der Mitarbeiter sowie die Präzision und die Qualität der HASCO Normalien. 42 HEITEC Heisskanaltechnik GmbH Frankenberger Straße 25 D-35099 Burgwald/Bottendorf Telefon: 06451 .7283 - 0 Telefax: 06451 .7283 - 83 E-Mail: [email protected] Internet: www.heitec.com Henrich Publikationen GmbH Talhofstraße 24 b D-82205 Gilching Telefon: 08105 . 38 53 0 Telefax: 08105 . 38 53 11 E-Mail: [email protected] Internet: www.henrich.de Standnummer: E-06 Standnummer: G-09 Firmenportrait Firmenportrait HEITEC ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Heißkanaltechnik. Wir bieten Ihnen innovative und hocheffiziente Heißkanallösungen für Ihre anspruchsvollen Aufgaben in der abfallfreien Herstellung von Kunststoffartikeln. Seit mehr als 25 Jahren fertigen und konstruieren wir für unsere Kunden Heißkanal-Systeme höchster Präzision und beschäftigen derzeit mehr als 100 Fachleute. Oberstes Ziel unseres Unternehmens ist es in nachhaltiger Fertigung Produkte in bester Qualität zu liefern und dabei die Umwelt nicht zu belasten. Standardprodukte merklich zu verbessern ist das Zeitzeichen. Durch konsequente Weiterentwicklungen verzeichnen wir ungeahnte Ergebnisse und Erfolge. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert sind. Die Henrich Publikationen GmbH ist ein renommierter Fachverlag mit einem praxisorientierten Zeitschriftenprogramm und verlegt sieben Fachzeitschriften mit umfangreichen crossmedialen Angeboten in den wichtigen Technik-Märkten Deutschlands. Das Portfolio umfasst die Branchen Automatisierung, Energie, Handwerk, Konstruktion, Logistik, Metallbeund verarbeitung sowie die industrielle Instandhaltung. Die Fachzeitschrift maschine+werkzeug wendet sich vor allem an das geschäftsführende technische Management und Fertigungsleiter der Metall ver- und bearbeitenden Industrie. Der Produktionsstandort Deutschland zwingt zu effizienter Fertigung höchster Qualität. Deshalb liegt der Schwerpunkt der redaktionellen Berichterstattung auf der praxisorientierten Problemlösung, auch im organisatorischen und wirtschaftlichen Umfeld. Aktuelle Themen, besondere Informationsschwerpunkte und weiterführende Themen greift maschine+werkzeug darüber hinaus zielgruppenorientiert in Schwerpunkten, EXTRAs oder Supplements/Sonderveröffentlichungen auf. Ergänzt wird das Informationsangebot crossmedial durch das Online-Portal www.maschinewerkzeug.de sowie wöchentliche und tägliche Newsletter. Die Reportagen, Berichte, Marktanalysen und Interviews sind für den Leser wesentliche Informationsgrundlagen und Entscheidungshilfe bei anstehenden Investitionen. Produkte Unser Produktpalette umfasst Heißkanaldüsen, Heißkanalverteiler, Nadelverschlusssysteme, steckerfertige Komplettlösungen, Linearantriebs- und Regeltechnik. Schon seit Jahren bieten wir die Heißkanalsysteme mit den kleinsten Abmessungen am Weltmarkt. Seien es die kleinsten Durchmesser, die kürzesten Düsen, die schmalsten Düsen oder lange schmale Düsen für Innenanspritzung - wir sind der richtige Ansprechpartner. Einen Schwerpunkt in der Produktpalette von HEITEC stellt die seitliche Anspritzung dar. Die Fachzeitschrift :K ist zugeschnitten auf moderne Lesegewohnheiten und Informationsbedürfnisse und fokussiert alle Themenbereiche, die den Arbeitsalltag von Konstrukteuren und Entwicklern in innovativen, wachstumsorientierten Unternehmen aller Branchen bestimmen. Der Schwerpunkt der redaktionellen Berichterstattung liegt auf mechanischen, elektrischen und mechatronischen Komponenten und Systemen im Maschinen- und Anlagenbau. Inhaltlich stellt :K Produkte und Lösungen rund um Antriebstechnik, Maschinenelemente, Sensorik, Elektrotechnik, PLM, CAD CAM, Sicherheitstechnik, Werkstoffe und Konstruktionsmanagement praxisorientiert und leicht verständlich dar. Ergänzt wird das Informationsangebot crossmedial durch das Online-Portal www.k-magazin.de sowie den wöchentlichen :K-Newsletter und den :K-CAD-CAM-Newsletter. Die Reportagen, Berichte, Marktanalysen und Interviews sind für den Leser wesentliche Informationsgrundlagen und Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Komponenten und Bauteilen. Branchen Produkte - Komponenten - Heißkanaltechnik - Technische Fachzeitschriften 44 HiTeCH AG Bündtenweg 8 CH-2545 Selzach Telefon: +41 32 641 21 64 Telefax: +41 32 641 21 74 E-Mail: [email protected] Internet: www.hitechag.ch Standnummer: K-08 Firmenportrait HiTeCH AG ist ein Schweizer Herstellbetrieb für kundenindividuelle,einbaufertige Produkte nach Zeichnung für den Formen- und Werkzeugbau. Mit großen Erfahrungen der Mitarbeiter und dem entsprechenden Maschinenpark werden anspruchsvolle Kundenwünsche in die Praxis umgesetzt. Die Bearbeitung von handelsüblichen Werkzeugstählen, Sonderstählen und insbesondere auch von Hartmetall sind eine normale Herausforderung bei HiTeCH. Die HiTeCH AG verfügt über verschiedenste moderne CNC-Schleifmaschinen, die mit eigenen Komponenten den spezifischen Anforderungen für die hochpräzise Fertigung von schlanken Sonderteilen angepasst wurden. Um den Qualitätsanspruch "HiTeCH" gerecht zu werden, sind modernste, hochgenaue taktile- und Lasermesssysteme eine Selbstverständlichkeit. HiTeCH, wenn Qualität entscheidet. Produkte - Formkerne Für Spritzgießwerkzeuge, Spritzblaswerkzeuge, Druckgießwerkzeuge - Pipettenkerne Für Spritzgießwerkzeuge in der Medizintechnik - Verschluss- und Düsennadeln Für Heißkanalsysteme und Formverschluss–Systeme - Flach- und Formauswerfer für den Formenbau Mit und ohne Formkonturen - Sonderstempel Für den Schnitt – und Stanzwerkzeugbau - Service Herstellung individueller Produkte nach Kunden-Zeichnung Branchen - EDM - Laser - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Heißkanaltechnik - Beschriften - Komponenten - Services - Drahterodieren - Normteile/Formteile - Beschichten, Veredelung, Oberfläche 45 HQ Messtechnik Dieselstraße 4 D-89129 Langenau Deutschland Telefon: 07345 .9282 031 E-Mail: [email protected] Internet: www.hq-messtechnik.com HRS GmbH Stuttgarter Straße 33 D-90574 Roßtal-Buchschwabach Telefon: 09127.9020 00 E-Mail: [email protected] Internet: www.hrsflow.com Standnummer: H-10 Standnummer: F/G-01/04 Firmenportrait Firmenportrait Prüfstifte von HQ Messtechnik – präzise, effizient, kostengünstig HRSflow, Geschäftsbereich der italienischen INglass-Gruppe, ist eine weltweit tätige Firma, die Heißkanalsysteme für alle Industriebereiche im Bereich Kunststoff-Spritzgießen konstruiert, designt und produziert. Im Produktangebot findet sich eine große Bandbreite an Lösungen: vom vorverdrahteten Heißkanalsystem bis hin zum Mehretagenwerkzeug und von Heißen Seiten bis hin zu technisch fortgeschrittenen Systemen für innovative Werkstoffe, FarbwechselAnwendungen und für Komponentenerzeugung auf höchstem ästhetischen Niveau. HRSflow unterstützt seine Kunden vom ersten Entwurf über sämtliche Simulationsstufen des zukünftigen Heißkanalsystems bis hin zum Spritzgießen des Endprodukts und danach zur Fortführung des Supports durch den Kundendienst. Sein hochqualifiziertes Team von Fachleuten unterzieht alle möglicherweise aufkommenden Problemstellungen der stetigen kritischen und wissenschaftlichen Analyse, um die Kundenanforderungen optimal zu treffen. Inzwischen bereits bewährte technische Innovation ist das FLEXflow-System, ein servoangetriebenes Nadelverschluss-System. Dessen Einsatz verbessert die Oberflächenqualität der gespritzten Teile deutlich, eliminiert Drucklinien und Fließmarkierung oder reduziert diese deutlich. Ebenso reduzieren sich die Schließkraft und das Bauteilgewicht. HRSflow bietet seinen Kunden weltweit einen umfassenden technischen Service auf höchstem Niveau, um etwaige Produktionsausfälle drastisch zu verkürzen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Oberstes Service-Ziel ist die kontinuierliche Reduzierung von Reaktionszeiten, was durch die Installation und den alternativlosen Einsatz automatisierter Systeme erreicht wird, die weltweit alle auftretenden Erkenntnisse und Lösungsschritte unverzüglich teilen und auf dem neuesten Stand halten. Die Firma ist global aufgestellt und verfügt über drei Produktionsstätten identischer Ausstattung in San Polo di Piave (Italien/Headquarters), in Hangzhou (China) und in Byron Center/Grand Rapids (USA/MI). Mehr als 50 eigene Filialen und Repräsentationen sowie lokale Kundendienst-Zentren ergänzen das weltweite Vertriebs- und Service-Netzwerk. Alle Werke setzen absolut identische Spitzentechnologie und Ausstattung ein, z. B. Roboter und automatisierte Produktionslinien im 24/77365-Betrieb, um den Produktionsprozess noch präziser, zuverlässiger, schlanker und stabiler zu machen. Oberstes Ziel ist die Erhöhung der Wertschöpfung durch unsere Kunden. Höchst präzise Prüfwerkzeuge müssen nicht länger teuer sein. HQ Messtechnik vertreibt höchst präzise Prüfstifte im Messbereich von 0,2 mm bis 25,49 mm. Die Prüfstiftsets in 0,01 mm Abstufung mit insgesamt 5.000 Prüfstiften sind höchst präzise und in 20 hochwertigen Koffern aufgeteilt, in denen bis zu je 250 Prüfstifte Platz finden. Durch die zuverlässige Zusammenarbeit mit einem US-amerikanischen Hersteller bieten wir Prüfstifte in hervorragender Qualität zu fairen Preisen. Der Hersteller ist nach ISO 9001 zertifiziert. Produkte HQ Prüfstiftsätze Black Guard™ KOMPLETT-SET´s von 0,20 mm bis 25,49 mm Abstufung 0,01 mm oder 0,02 mm möglich HQ Prüfstiftsätze Stahl KOMPLETT-SET´s von 0,20 mm bis 25,49 mm Abstufung 0,01 mm oder 0,02 mm möglich Prüfstifthalter von 0,20 mm bis 13,00 mm Kalibierzeugnis für alle Prüfstiftsätze möglich Branchen - EDM - Messtechnik und Qualitätssicherung - Drahterodieren - Betriebsmittel Produkte - Komponenten - Präzisionswerkzeuge - Senkerodieren - Toolmanagement Unsere Lösungen für Sie reichen vom vorverdrahteten Heißkanalsystem bis hin zum Mehretagenwerkzeug und von Heißen Seiten bis hin zu technisch fortgeschrittenen Systemen für innovative Werkstoffe, Farbwechsel-Anwendungen und für Komponentenerzeugung auf höchstem ästhetischen Niveau. Wir sind besonders spezialisiert auf den Automobilbereich, dort auch für den Bereich Lighting und Glazing, entwickeln aber derzeit verstärkt auch Lösungen für andere Bereiche wie Verpackung, Medizin, Caps & Closures. 46 Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH Edisonstraße 11 d D-86399 Bobingen Telefon: 08234 .96 64 - 0 Telefax: 08234 .96 64 - 99 E-Mail: [email protected] Internet: www.hufschmied.net i-mold GmbH & Co. KG Relystraße 29a D-64720 Michelstadt Telefon: 06061 .965 64 - 0 Telefax: 06061 .965 64 -33 E-Mail: [email protected] Internet: www.i-mold.com Standnummer: E-02 Standnummer: H-09 Firmenportrait Firmenportrait Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Zerspanungswerkzeugen. Prozessoptimierte Werkzeuge von Hufschmied versprechen eine Zeitersparnis bei der Bearbeitung um bis zu 30 Prozent. Sie erreichen damit eine nachbearbeitungsfreie Qualität bei einer um bis zu 25 Prozent längeren Standzeit unserer werkstoffoptimierten Werkzeuge. Viele renommierte Unternehmen aus dem Bereich Werkzeug- und Formenbau steigern mit Hufschmied die Produktivität und die Qualität ihrer Fertigung. Und senken so gleichzeitig auch die Bearbeitungskosten. Fräser von Hufschmied bearbeiten unterschiedlichste Werkstoffe mit besten Ergebnissen. Wir verfügen über ein breites und tiefes Werkstoffverständnis und dokumentieren jede Anwendung, jeden Versuch und jeden Bearbeitungsvorgang in unserer Datenbank. Mit dieser Wissensbasis sind wir in der Lage, jede Anforderung mit dafür dezidiert entwickelten Werkzeugen zu erfüllen. Wir bieten die spezialisierten Produktlinien für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau nur unter eingetragenen Markennamen an. i-mold "molding innovations" steht für intelligente Lösung und innovative Produkte in der Spritzgusstechnik. Die aus dem Hause i-mold erhältlichen Tunnel-Anguss-Einsätze sind weltweit ein Begriff für innovative Produkte mit hohem Einsparpotential für Formenbau und Spritzguss. Dieser Anspruch gilt auch für die von i-mold vertriebenen Heisskanal-Systeme der Firma Heatlock. Ebenso verstehen wir uns als der führende Anbieter von Systemlösungen zur Realisierung servoelektrischer Rotations- und Linearbewegungen in Spritzgießwerkzeugen. Von einzelnen Gewinden in technischen Kunststoffteilen über lineare Schieber- und Kernzugbewegungen bis hin zu hochkavitätigen Verschlusskappenwerkzeugen - Servomold hat für jedes Spritzgießwerkzeug die innovative, servoelektrische Alternative. Produkte Produkte Aus der Praxis – für die Praxis. Das ist unser Anspruch für eine Dienstleistung, deren wertschöpfenden Beitrag Sie unmittelbar durch sinkende Bearbeitungskosten abschöpfen können. Bei der Zerspanung von neuen Werkstoffen gibt es viele Stellschrauben, um die Bearbeitungskosten massiv zu senken und die Qualität nachbearbeitungsfrei zu steigern. Hufschmied Engineering ist eine neue Dienstleistung, die in drei Schritten Ihre Fertigungsprozesse optimiert: Analyse – Optimierung – Umsetzung. - Tunnel-Anguss-Einsätze - Angussweichen - Heisskanalsysteme - Servomold - Nanomold Branchen Branchen - Präzisionswerkzeuge - Schleifwerkzeuge - Toolmanagement - Werkzeuge fürs Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden - Services - Beschichten, Veredelung, Oberfläche - Werkzeug- und Formenbau - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Steuerungs- und Antriebstechnik 48 IDEAL Molde,LDA. RUA DAS ACHADAS P-PRT0 MACEIRA LRA Telefon: +351 24 47 70 134 E-Mail: [email protected] Internet: www.idealmolde.com IKOffice GmbH Marie-Curie-Straße 1 D-26129 Oldenburg Telefon: 0441 . 21 98 89 50 Telefax: 0441 . 21 98 89 55 E-Mail: [email protected] Internet: www.ikoffice.de Standnummer: K-15 Standnummer: E-13 Firmenportrait Firmenportrait Wir sind spezialisiert im Werkzeugbau; besonders auf dünne Wände – wobei das Endprodukt dann große Einsparungen in den Herstell- und Materialkosten hat. IKOffice GmbH entwickelt und vertreibt eine branchenspezifische Komplettlösung mit dem Namen IKOffice MoldManager für den Werkzeug- und Formenbau. Die individuell anpassbare Software hilft Unternehmen bei der Prozessoptimierung von der Anfrage bis hin zur Ressourcen- und Kapazitätsplanung. Unsere langjährige Erfahrung erlaubt es uns, mit Multi-Kavitäten, 2 oder 3 Materialarten zu spritzen. Und das aus dem gleichem Werkzeug mit hoch komplexen Lösungen, bei welchen auch Roboteranbindungen, Rotationswerkzeuge und andere zum Einsatz kommen können. Neben dem IKOffice MoldManager entwickelt das Unternehmen auch das IKOffice LivingERP, eine umfangreiche ERP-Komplettlösung. Im Zusammenspiel mit dem IKOffice MoldManager stellt das IKOffice LivingERP eine nahtlose Verbindung zwischen artikel- und projektbasierter Fertigung her und schließt die Prozesskette von der Artikel-Idee bis zur Serie. Unser Team ist in der Lage sich auf Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch zu verständigen. Die konsequente Untersuchung, Bewertung und Verwendung neuer Verfahren und Technologien stehen für die Entwickler von IKOffice im Vordergrund. Auf diese Weise werden die Anwender kontinuierlich und bestmöglich bei ihrer täglichen Aufgabe unterstützt: ihr Unternehmen im steten Wandel der Umgebung zu Höchstleistungen zu bringen. Kundenorientierung, Beratung und Betreuung zeichnen IKOffice aus. 2007 erhielt die Firma den Sonderpreis für "Internationale Ausrichtung" der Annette & Gerd Schwandner Stiftung für Wissenschaft und Kultur. Wir produzieren - neben den Werkzeugen - unsere eigenes Heisskanalsystem (Hotrunner System) und garantieren eine lange Lebensdauer. Produkte Produkte Wir sind hauptsächlich tätig in folgenden Bereichen: - Automobil - Haushalt Anwendung - Elektrik - Elektronik - Medizin Der IKOffice MoldManager ist eine Planungssoftware speziell für den Werkzeug- und Formenbau, die in der Lage ist, die komplexen Prozesse zu visualisieren. Auf diese Weise ermöglicht der MoldManager gezielte Aussagen und Entscheidungen in einer sich ständig ändernden Projektlandschaft. Branchen - Beratung & Consulting - Fertigungsplanung - MDE/BDE - Planungssoftware - PPS/ERP 50 ITK Internationales Transport-Kontor GmbH Nordbeckenstraße 10-13 D-76189 Karlsruhe Telefon: 0721 . 559 01 - 0 Telefax: 0721 . 559 01 -185 E-Mail: [email protected] Internet: www.itklogistics.com Standnummer: I-11 Firmenportrait Internationales Transport Kontor - Ihr zuverlässiger Partner Von A nach B - schnell und pünktlich. Egal ob national oder international, per Lkw, Luftoder Seefracht, Im- oder Export. Unser seit 1925 bestehendes Unternehmen wird den heutigen Anforderungen unserer globalisierten Welt gerecht und deckt neben der klassischen Logistik auch die immer wichtiger werdenden Outsourcing Leistungen ab. Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir Ihnen beispielsweise ein hervorragendes Supply Chain Management, internationale Akkreditivbearbeitung und natürlich reibungslose Im- und Export Zollabwicklungen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen. Produkte Unser Experten-Team unterstützt Sie mit langjähriger und praktischer Erfahrung rund um die Ein- und Ausfuhren. Wir bieten/übernehmen für Sie: Koordinierung und Optimierung von firmeninternen Prozessen im Bezug auf das Außenwirtschaftsgesetz (AWG), die Dual-Use-Verordnung sowie Compliance und Anti-Folter-Verordnung. Unterstützung bei der Ermittlung der richtigen Ausfuhrlistennummer (statistische Warennummer / HS Code) Antragstellung bei der BAFA Beratung des Exportkontrollbeauftragten. Branchen - Beratung & Consulting 51 Jell Konstruktion Am Anger 38 D-83233 Bernau Telefon: 08051 .98 4 60 Telefax: 08051 .98 4616 E-Mail: [email protected] Internet: www.jell-konstruktion Standnummer: C-09 Firmenportrait Mit mehr als 12 Mitarbeiter/innen ist die Jell Group seit 25 Jahren ein starker Partner mit klaren Werten, mit Tradition und frischem Innovationsgeist. JELL ermöglicht durch den Einsatz von innovativer Software und state-of-the-art Technologien eine schnelle und kostengünstige Herstellung von Einzelstücken, Serienteilen, simplen Formen, individualisierten Bauteilen oder komplexen Konstruktionen. Wir setzen Ideen kosten- und termingerecht um, gleich ob es sich um kleine Baugruppen oder komplexe Anlagen handelt. Produkte - Füllsimulation - Konturnahe Temperierkanäle generieren - Komplexe Bauteile herstellbar - Prototypen aus Stahl und Kunststoff - 3D Druck, Entwicklung, Konstruktion, Simulation, Metall-Lasersintern und Mold-Controlling Branchen - Beratung & Consulting - Komponenten - Werkzeug- und Formenbau - CAD/CAM - Normteile/Formteile - C-Techniken - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Rapid Tooling/Digitale Produktentwicklung - Reverse Engineering - Hersteller von Spritzgussformen Temperierkonzepte 54 KL TECHNIK GmbH & Co KG Konrad-Zuse-Bogen 7 D-82152 Krailling Telefon: 089. 89 99 60 - 0 Telefax: 089. 89 99 60 - 60 E-Mail: [email protected] Internet: www.kl-technik.com Knarr Vertriebs GmbH Guntherstraße 31 D-95233 Helmbrechts Telefon: 09252 .99 93 - 0 Telefax: 09252 .99 93 -33 E-Mail: [email protected] Internet: www.knarr.com Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: E-09 Firmenportrait Firmenportrait In 5 Tagen zum Spritzgusswerkzeug durch Rapid Tooling. Seit 24 Jahren vertrauen Kunden auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres Unternehmens. Unser Firmenprofil im Überblick: - Spritzgussgerechte Konstruktion und Entwicklung als Dienstleistung - Kleinserien in Kunststoffspritzguss - Prototypenbau und Modellbau - Eigener Werkzeugbau - Spritzgussmaschinen von 50 - 160 T. - Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 14001 (Umweltnorm) - ÖKOPROFIT Betrieb 2010, Umweltpakt Bayern - Kammersieger für Modellbau - Ausbildungsbetrieb für Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Technische/r Modellbauer/in - Karosserie und Produktion, Technische/r Produktdesigner/in, Kaufmann/-frau für Büromanagement. Seit Firmengründung anno 1994 hat sich KNARR - mit Sitz im nordbayerischen Helmbrechts vom reinen Werkzeugbauunternehmen zum Komplettanbieter rund um den Werkzeug- und Formenbau entwickelt. Immer mehr nationale und internationale Kunden schätzen das ISO-zertifizierte Unternehmen dabei als kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner. Ein gut abgestimmtes, qualitativ hochwertiges und lagermäßig zur Verfügung stehendes Produktportfolio in Verbindung mit umfangreichen Fertigungskapazitäten im eigenen Haus garantieren eine schnelle Abwicklung Ihrer ganz besonderen Anforderungen. Die zu Grunde liegende Leitphilosophie lässt sich dabei prägnant zusammenfassen: Qualität. Leistung. Service. Diese Prinzipien werden von unseren Mitarbeitern konsequent durchgesetzt und machen uns neben hoher Flexibilität, Kreativität, Innovationsfähigkeit und Kundenorientierung zu dem was wir sind: Ihr leistungsstarker Partner für den Werkzeug- und Formenbau! Die [wfb]-Fachmesse als Plattform mit "regionalem Charakter" bietet daher auch für uns ein ideales Kommunikationsforum um sich mit fachkundigem Publikum und interessierten Besuchern auszutauschen und so gegenseitig voneinander zu profitieren. Produkte Produkte Unsere Dienstleistungen: - Konstruktion - CAD-Engineering - Rapid Protoyping - Vorserien - Stereolithographie - Werkzeugbau - Kunststoffspritzguss - Schieberelemente - Zentrier- und Führungselemente - Endschalter - Beschriften - Werkstattbedarf - kundenspezifische Sonderteillösungen - Plattenbearbeitung nach Kundenzeichnung - online Bestellsystem inkl. Formenkonfigurator - Entwicklung - Rapid Tooling - Kleinserien - Prototypenbau - Lasersintern Modellbau - Vakuumgiessen - Medizinische Modelle Branchen Branchen - C-Techniken - Messtechnik und Qualitätssicherung - Rapid Tooling / Digitale Produktentwicklung - Werkzeug- und Formenbau - CAD/CAM - Hersteller von Spritzgussformen - EDM - Laser Messtechnik u. Qualitätssicherung - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Drahterodieren - Normteile/Formteile - Härte- und Nitriertechnik 55 - Auswerfertechnik - Kühlen/Temperieren - Angießen - Allg. Werkzeugbauteile - Einfallkerne - Formaufbauten (System K & System F) - P-Platten - Samstag-Bestellservice - Komponenten - Veredelung - Services Werkzeugmaschinen - Senkerodieren - Beschriften Lasersysteme - Beschichten KonForm GmbH Wilhelmstraße 162/20 D-72805 Lichtenstein Telefon: 07129. 69 4275 Telefax: 07129. 69 4276 E-Mail: [email protected] Internet: www.konform-formenbau.de Standnummer: E-07 Firmenportrait Auf modernsten CAD-Systemen setzen wir Ihre Ideen um. Betreuung der Projekte von der Planung bis zum Serienteil. Die Herstellung eines Werkzeugs umfasst bei uns alle Arbeitsschritte von der 3D-CADKonstruktion über die NC-Programmierung der 3 bis 5-Achs-gesteuerten Fräszentren mit 3D-Messprotokoll bis zur Endmontage und Fertigstellung aus einer Hand. Persönliche Beratung, höchste Qualität, Präzision, Kundenzufriedenheit und Termintreue stehen bei uns an erster Stelle. Produkte Aluminium-Formen- und Werkzeugbau: - Thermoform-Werkzeuge - Niederdruck-SMC-Werkzeuge - LFI-Werkzeuge - PUR-Schäumwerkzeuge (auch folienhinterschäumt) - Nasspresswerkzeuge - Lohnfräsarbeiten großvolumiger Bauteile aus Aluminium Bis zu einer Größe von 3500x2700x1400mm können wir Ihre Wünsche realisieren. Für die unterschiedlichsten Branchen: - Medizintechnik - Nutzfahrzeuge - Caravan Bau- und Landmaschinen Branchen - Werkzeug- und Formenbau - Sonstiger Formenbau 56 Konstruktionsbüro Hein GmbH Marschstraße 25 D-31535 Neustadt Telefon: 05032 . 63 151 Telefax: 05032 . 63 116 E-Mail: [email protected] Internet: www.Kb-Hein.de Leonhardt Graveurbetrieb Mozartstraße 26 D-73269 Hochdorf Telefon: 07153 .9594 0 Telefax: 07153 .9594 99 E-Mail: [email protected] Internet: www.leonhardt-gravuren.de Standnummer: F-10 Standnummer: C-10 Firmenportrait Firmenportrait Das Konstruktionsbüro Hein GmbH ist Dienstleister für die Kunststofftechnik von der Produktentwicklung bis zur Serienumsetzung. Wir sind Ihr Partner für Produktentwicklungen oder Bauteiloptimierungen, je nach Bedarf mit Spritzgießsimulation (immer inkl. Temperierung), FEM-Berechnung, Prototyping und Werkzeugkonstruktion. Sie finden bei uns innovative Lösungen, u. a. durch konturnahe Temperierung und Verzugsreduzierungen, zur Erhöhung der Prozesssicherheit. Ein Kooperationsprojekt von Simcon kunststofftechnische Software und Konstruktionsbüro Hein ist die „ SHRINKAGE EXPERT METHOD “: Mit methodisch gemessenen Schwindungen und dem dabei ermittelten Verzug für isotrope und anisotrope Werkstoffe wird nun eine deutlich höhere Genauigkeit der Vorhersagen möglich. Mit den Daten kann das Simulationssystem referenziert und auf der Grundlage der gelieferten Schwindungsdaten firmeneigene Schwindungs- und Verzugsdatenbanken aufgebaut werden. Das mit Hilfe des TRIZ-Verfahrens entwickelte isolierte Formenkonzept IsoForm® bietet zusammen mit den HeiNo®-Normalien für Anguss, Entlüftung und Temperierung die Grundlage für einen ganzheitlichen Ansatz in der Werkzeugkonstruktion mit entsprechenden Vorteilen für Prozesssicherheit und Effizienz in den Bereichen Qualität, Kosten, Zeit und Energiebedarf. Nach der Umsetzung in verschiedenen Werkzeugen hat sich das geschützte „IsoForm®“- Konzept in vielen Anwendungen bewährt. Der Vertrieb der IsoForm®-und HeiNo®-Normalien erfolgt über die Nonnenmann GmbH. Für Präsentationen oder die Dokumentation des Projektfortschritts werden immer wieder bildliche Darstellungen benötigt. Wir erstellen aus Ihren 3D-Daten durch Rendering realitätsnahe Bilder und Animationen, in denen Artikel, Werkzeuge und Prototypen visualisiert werden. So zeigt die realistische Visualisierung, wie ein Produkt aussehen, ein Fertigungsprozess ablaufen oder ein Formwerkzeug ausgelegt sein könnte. Basierend auf einem Portfolio abgestimmter Komplementär-Technologien, stellt sich unser Fachbetrieb heute als Full-Service-Dienstleister für den Werkzeug- und Formenbau, sowie die Präzisionsteile-Bearbeitung dar. Zu unseren Leistungen gehören u.a. Spritzwerkzeuge für Kunststoff MIM und CIM, für die Branchen Medizin, Kosmetik, Automobilindustrie, Verpackung, Spielwaren, sowie CNC-Gravieren, 3-D-Laserbearbeitung 4-achsig, Ultraschallgeschütztes Schleifen mit fünf Achsen, CNC-Senk- und Drahterodieren, Hochglanzpolituren von Formpartien bis hin zum Poliererodieren, 5-Achs-Simultanfräsen, Rapid Prototyping. Seit 1996 ist die Firma Leonhardt zertifiziert nach ISO 9001. Produkte Wir sind heute ein Full-Service-Dienstleister für den Werkzeug- und Formenbau, sowie die Präzisionsteile-Bearbeitung. Zu unseren Leistungen gehören u.a. Spritzwerkzeuge für Kunststoff MIM und CIM, für die Branchen Medizin, Kosmetik, Automobil, Verpackung, Spielwaren,sowie CNC-Gravieren, 3-D-Laserbearbeitung 4-achsig; Ultraschallgeschütztes Schleifen mit 5-Achsen; CNC-Senk- und Drahterodieren; Hochglanzpolituren bis hin zum Poliererodieren, 5-AchsSimultan- fräsen. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001. Produkte - Design - Produktentwicklung - Bauteiloptimierung - Spritzgießsimulation - Verzugssimulation - Schwindungsdaten mit der Shrinkage Expert Method - FEM-Berechnung - Formenkonstruktion - Temperierkonzepte - IsoForm® - das isolierte Formenkonzept - HeiNo®-Normalien für Anguss, Entlüftung und Temperierung Visualisierung mit gerenderten Bildern und Animationen Branchen Branchen - wfb - Werkzeug- und Formenbau - Temperierkonzepte - Produktentwicklung - Werkzeuge/Formen - EDM - Services - Drahterodieren - Auftragsschweißen - Werkzeugreparatur - Services - Spritzgießsimulation - Bauteiloptimierung - Konstruktion 57 - Laser - Werkzeug- und Formenbau - Senkerodieren - Beschriften - Hersteller von Spritzgussformen Liegel Erodiertechnik Pleinfelder Straße 76 D-91166 Georgensgmünd Telefon: 09172 . 69 1890 Telefax: 09172 . 66 86 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.liegel-erodiertechnik.de Listemann Technology AG Wirtschaftspark 34 FL-9492 Eschen Telefon: 00423 . 375 90 10 Telefax: 00423. 375 9020 E-Mail: [email protected] Internet: www.listemann.com Standnummer: A-09 Standnummer: F-05 Firmenportrait Firmenportrait Jürgen Liegel Erodiedertechnik wurde 1994 gegründet. Die Begeisterung für das Drahterodieren motivierte Jürgen Liegel sich zum Erodierspezialisten für komplexe Konikschnitte und Großformate im Formen- und Werkzeugbau zu entwickeln. Gefertigt wird auf 5 Maschinen mit Präzisionskonik der führenden Hersteller Sodick und Charmilles, ergänzt wird die Fertigung durch eine 5-Achsen-Startlocherodiermaschine sowie 2 weitere gesteuerte Startlocherodiermaschinen. Die Listemann Technology AG ist ein international tätiger Experte für die industrielle thermische Veredelung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Nutzung moderner Werkstoffe, der Entwicklung leistungsfähiger Komponenten und Maschinen sowie bei der Optimierung der Fertigungsprozesse hinsichtlich Qualität, Effizienz und Kosten. Wir fokussieren uns insbesondere auf Anwendungen der Luft- und Raumfahrt, Energieund Umwelttechnik, des Maschinenbaus, der Medizintechnik sowie des Werkzeug- und Formenbaus. Kunden von Jürgen Liegel Erodiertechnik erhalten Präzision und Qualität bei kürzesten Lieferzeiten und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. In einem strukturierten Prozess erfassen wir das Kundenbedürfnis, erarbeiten Lösungsvorschläge und wählen hierzu die optimale Technologie aus. Zum Kundenportfolio zählen primär führende Unternehmen aus der Automobil- und Schreibgerätebranche. Produkte - Hochtemperaturlöten im Vakuum und Schutzgas - Niedrigtemperaturlöten an Luft - Elektronenstrahlschweißen - Verschleißschutzkomponenten durch Löten und Sintern - Nitrieren und Nitrokarburieren - Thermisches Spritzen mit Plasma, Lichtbogen, Flamme Branchen Branchen - EDM - Drahterodieren - Beratung & Consulting - Services - Werkzeug- und Formenbau - Härte- und Nitriertechnik - Beschichten - Veredelung - Oberfläche Temperierkonzepte 58 LMT Tool Systems GmbH Heidenheimer Straße 84 D-73447 Oberkochen Telefon: 07364 .95 79 80 17 E-Mail: [email protected] Standnummer: D-05 Firmenportrait LMT Tool Systems ist die internationale Vertriebsgesellschaft der LMT Tools. Mit Vertriebs- und Serviceniederlassungen bietet LMT Tool Systems seinen Kunden weltweit ganzheitliche Werkzeuglösungen im industriellen Maßstab. Das Angebot reicht von Werkzeugen über Schneidstoffe und Dienstleistungen für unterschiedlichste Anwendungen in der spanenden und spanlosen Bearbeitung bis zu Serviceleistungen für die Wiederaufbereitung von Werkzeugen und das Tool Management. 59 Mack Erodiertechnik Robert-Bosch-Straße 5 D-89275 Elchingen Telefon: 07308 .92936 - 0 Mauersberger Industrievertretung e.K. Siedlerstraße 8 D-90574 Rosstal Telefon: 09127.9038 - 66 Internet: www.mauersberger-vertrieb.de Standnummer: H-10 Standnummer: A-05 Firmenportrait Firmenportrait Mack Erodiertechnik ist seit 29 Jahren einer der führenden kundenorientierten Spezialisten und innovativer Zukunftspartner für Erodier- und Frästechnik in Süddeutschland. Beratung, Service und Lösungsfindung Die Firma Mauersberger ist seit über 50 Jahren eine klassische Industrievertretung, mit dem Schwerpunkt Metallverarbeitung und Werkzeug-/Formenbau in Nordbayern. Durch jahrzehntelange Erfahrungen mit qualifizierten Mitarbeitern und einem modernen Maschinenpark erhalten Sie höchste Qualität und Flexibilität. Durch den engen Kontakt zu unseren Kunden und Partnerfirmen, optimieren wir laufend unsere Produkte und bringen Kundenwünsche bei Neuentwicklungen ein. Mit der frühen Spezialisierung auf den Prototypenbau haben wir das nötige Wissen, um komplexe Formen und Materialien präzise und effizient zu bearbeiten. Unsere Kunden schätzen die vertrauensvolle partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mit und für unsere Kunden entwickeln wir individuelle Lösungskonzepte zur Arbeitsplatzgestaltung, Modernisierung und Rationalisierung der täglichen Arbeitsabläufe. Als Dienstleister bieten wir unseren Kunden und deren Mitarbeitern Produktschulungen und Beratungsgespräche an. Mit uns sind Sie gut beraten. Produkte Produkte - Drahterodieren - Ölbaddrahterodieren ab 0,07 mm - Senkerodieren - Startlochbohren - ab 0,25 mm CNC-Gesteuert - HSC/CNC-Fräsen - Graphitelektroden Fräsen in ÖL - CNC-Bearbeitungszentrum - Prototypenbau - Kleinserie - Hartmetallbearbeitung - Komplettlösungen Exeron HSC-Fräsen und Senkerodieren mit über 100 Installationen bei zufriedenen Kunden in Nordbayern | www.exeron.de FANUC Drahterodierenmaschinen mit höchster Zuverlässigkeiet | www.fanuc.eu/de/de/robocut Fehlmann Schweizer Präzisionfräsmaschinenhersteller 3- und 5-achsen Livepräsentation auf der WFB P56 die "manuelle" CNC Fräsmaschine | www.fehlmann.com Ziersch Flachschleifmaschinen in jeder Grösse in höchster Qualitä t| www.ziersch.com Automation Wir machen Prozessverknüpfung mit Industrie 4.0 Branchen Branchen - EDM - Werkzeug- und Formenbau - Werkzeugmaschinen - Drahterodieren - Senkerodieren - Hersteller von Spritzgussformen - Fräsmaschinen 5-Achs-BAZ - Drehmaschinen - Bohr-/Tiefbohrmasch - Hersteller von Druckgusswerkzeugen - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen - Automatisierung - EDM - Messtechnik und Qualitätssicherung - Werkstückspanntechnik - Robotik - Senkerodieren - Fräsmaschinen 60 - Beratung & Consulting - Laser - Wasserstrahlschneiden - Werkzeugmaschinen - Drahterodieren - Beschriften - 5-Achs-BAZ Schleifmaschinen Mecadat AG Hagenaustraße 5 D-85416 Langenbach Telefon: 08761 .76 20 - 0 Telefax: 08761 .76 20 - 90 E-Mail: [email protected] Internet: www.mecadat.de Meusburger Georg GmbH & Co. KG Kesselstraße 42 A-6960 Wolfurt Telefon: 0043 (0) 5574 6706-0 Telefax: 0043 (0) 5574 6706-11 E-Mail: [email protected] Internet: www.meusburger.com Standnummer: A-04 Standnummer: D-02 Firmenportrait Firmenportrait Die Mecadat AG ist VISI-Distributor für D, CH, A und seit über 20 Jahren im Werkzeug- und Formenbau tätig. Die Anwenderbetreuung umfasst, neben der Konzeption, Beratung und Verkauf der einzusetzenden CAD/CAM Lösungen, auch die qualifizierte Ausbildung und den Support für eine reibungslose Einführung in Ihrem Unternehmen. MECADAT ist im CAD/CAM Bereich speziell für den Entwurf, die Konstruktion und die NC-Programmierung tätig. Die durchgängige CAD/CAM Systemlösungen VISI für den Werkzeug-, Formen- und Modellbau deckt die unterschiedlichsten Anforderungen im Handwerk und in der Industrie ab. Unsere technischen Mitarbeiter kommen alle aus diesen Branchen. Deutschlandweit werden derzeit ca. 1400 Kunden mit ca. 4000 Arbeitsplätzen betreut! Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Mehr als 15.000 Kunden weltweit nutzen die Vorteile der Standardisierung und profitieren von über 50 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl. Ein umfangreiches Normalienprogramm, kombiniert mit hochwertigen Produkten für den Werkstattbedarf, macht Meusburger zum zuverlässigen und globalen Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau. Zeit und Kosten sparen mit Meusburger - Verzugsarme Weiterverarbeitung durch spannungsarm geglühten Qualitätsstahl - Höchste Qualität und dauerhafte Zuverlässigkeit durch strengste Qualitätsrichtlinien - Bester Service durch kompetente Mitarbeiter und einfache Bestellmöglichkeiten - Ständige Verfügbarkeit von über 80.000 Artikeln durch das weltweit größte zentrale Normalienlager - Kürzeste Lieferzeiten durch optimierte Prozesse und bestens vernetzte Logistikpartner Meusburger – Wir setzen Standards. Branchen - Komponenten - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Präzisionswerkzeuge - Werkstückspanntechnik - Normteile/Formteile - Werkzeuge fürs Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden 61 Mitsubishi Electric Europe B.V. Mitsubishi-Electric-Platz 1 D-40882 Ratingen Telefon: 02102 . 486 - 61 20 Telefax: 02102 . 486 -70 90 E-Mail: [email protected] Internet: www.mitsubishi-edm.de MMC Hitachi Tool Engineering Europe GmbH Itterpark 12 D-40724 Hilden Telefon: 02103 . 24 82- 0 Telefax: 02103 . 24 82-30 E-Mail: [email protected] Internet: www.mmc-hitachitool-eu.com Standnummer: F/G-07 Standnummer: E-03 Firmenportrait Firmenportrait Die Mitsubishi Electric Corporation kann auf über 90 Jahre Erfahrung in der Herstellung zuverlässiger, qualitativ hochwertiger Produkte für Industrie- und Privatkunden in allen Teilen der Welt zurückblicken. Das Unternehmen mit weltweit rund 124.000 Mitarbeitern ist Marktführer für Elektro- und Elektroniklösungen und -produkte in Bereichen wie Unterhaltungselektronik, Informationsverarbeitung, Medizin-, Kommunikations-, Raumfahrt-, Satellitenund Industrietechnik sowie in Produkten für die Energiewirtschaft, die Wasser-/Abwasserwirtschaft, das Transportwesen und den Bausektor. Im Geschäftsjahr zum 31. März 2015 erzielte das Unternehmen einen Konzernumsatz von 36,0 Mrd. US-Dollar. In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten angesiedelt. Sitz der deutschen Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe B.V. ist in Ratingen bei Düsseldorf. Zu den Aufgaben des Bereichs Mechatronics Machinery gehört Vertrieb, Service und Support von Draht- und Senkerodiersystemen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Seit über 40 Jahren werden Erodiersysteme in Großserie gefertigt - über 63.000 Maschinen wurden seither weltweit installiert. MMC Hitachi Tool, eine Tochter des Mitsubishi und Hitachi Konzerns, ist einer der führenden Hersteller von Präzisionsprodukten. In ganz Europa sind wir seit mehr als 30 Jahren eine erste Adresse für innovative Kundenlösungen in den Bereichen Automobil-, Pharma-, Medical- und Consumer Products Industrie. Wir setzen mit der Entwicklung neuer Technologien und Produkte immer wieder neue Maßstäbe und garantieren eine gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau. Seit Jahrzehnten hat sich MMC Hitachi Tool auf den Werkzeug- und Formenbau als Zielgruppe konzentriert und verfügt mittlerweile über ein Werkzeugprogramm, welches die komplette Prozesskette abdeckt. Der Vorteil für unsere Kunden sind hierbei effizientere Bearbeitungsmethoden und bis zu 50% kürzere Prozesszeiten. Kein Wunder, dass führende Unternehmen auf MMC Hitachi Tool setzen und uns über Jahre treu bleiben. Eine exzellente Anwendungsberatung und kaufmännische Betreuung spielen dabei eine zentrale Rolle und runden unseren Service ab. Eine wichtige Rolle spielt hierbei auch der P50 QuickFinder - Der elektronische MMC Hitachi Tool Produktkatalog. Kosten senken – Produktivität steigern: Optimieren Sie Ihre Produktion mit der richtigen Werkzeugauswahl. Features: Einfache Benutzung als Katalogbrowser mit den neusten Artikeln, SchnittwerteBerechnung, Online Bestellsystem, Aktuelle Produktinformationen. Infos unter: www.mmc-hitachitool-eu.com/quickfinder Produkte Produkte EA8S - Senkerodiersystem der Kompaktklasse mit der Leistungsfähigkeit einer PremiumMaschine. Alle wichtigen Ausstattungen sind bereits an Bord, keine Extras erforderlich. Preis-/ Leistungsverhältnis: Exzellent! - Vollhartmetallfräser - Vollhartmetall-Miniaturfräser - Werkzeugaufnahmen & Aufsteckdorne - CBN Vollhartmetallfräser - Vollhartmetallfräser ab Durchmesser 0,03 - Gewindefräser MV1200S - Präzisions-Drahterodieranlage. Tubular-Direktantriebe, modernste Generatortechnologie, ADVANCE Plus-CNC. Höchste Präzision und Verfügbakeit, Bedienerfreundlich, Zukunftssicher, schnelle Amortisierung.- - Vollhartmetall-Kugelfräser - Wendeschneidplatten-Werkzeuge - Vollhartmetallbohrer - Diamantbeschichtetet Vollhartmetallfräser - Kugelkopf-, Torus- und Schaftfräser - Wendeschneidplatten Branchen Branchen - EDM - Drahterodieren - Senkerodieren - Präzisionswerkzeuge - Werkzeuge fürs Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden 64 MVV Energie AG Luisenring 49 D-68159 Mannheim Telefon: 0621 . 29 01 695 Telefax: 0621 . 29 03 929 E-Mail: [email protected] Internet: www.mvv-energie.de Nonnenmann GmbH Wilhelmstraße 34 D-73650 Winterbach Telefon: 07181 . 40 87- 0 Telefax: 07181 . 45 35 1 E-Mail: [email protected] Internet: www.nonnenmann.net Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: F-10 Firmenportrait Firmenportrait Die börsennotierte MVV Energie AG zählt mit rund 5200 Beschäftigten zu den führenden Energieunternehmen Deutschlands. Als Komplettanbieter für den Werkzeug- und Formenbau, den Maschinenbau und Spritzereien ist die Nonnenmann GmbH sowohl im deutschen Markt als auch durch ihre Niederlassungen in den USA, China und Serbien weltweit bekannt. Brandaktuell ist die im Frühjahr 2016 angelaufene Eigenproduktion von Formaufbauten „Made in Germany“ und eine zusätzliche Erweiterung der Lagerkapazitäten. Die zusätzliche Ausrichtung als Dienstleistungsunternehmen im Bereich Projektierung und Prozessoptimierung für Spritzereien und Formenbau ergänzen das breite Produkt-Portfolio eines modernen, innovativen Unternehmens in idealer Weise, da hier durch den Einsatz von marktbekannten Produkten im Bereich der Kupplungstechnik gepaart mit Workshops und Vor-Ort-Beratung optimale Einsatzmöglichkeiten und Kostenvorteile für den Kunden aufgezeigt werden. Viele weitere innovative Produkte, z.B. die zusammen mit dem KB-Hein/Neustadt entwickelte und im Februar 2016 als online beziehbares Standardteil präsentierte Angussbremse, ein Produkt der HeiNo®-Serie für die Werkzeugentlüftung, und das isolierte Werkzeugkonzept IsoForm®, bieten dem modernen Werkzeug- und Formenbau alle Möglichkeiten, zukunftsorientiert und umweltschonend zu agieren. Für 2016/2017 ist eine zusätzliche Ausweitung der Eigenproduktion in unterschiedlichen Bereichen und die weitere Vergrößerung der Belegschaft der Nonnenmann GmbH nicht nur geplant, sondern ein Muss, um das ständig steigende Auftragsvolumen und die zusätzlichen Anforderungen bewältigen zu können. Hierfür hat die Geschäftsleitung die Weichen bereits gestellt und wird sowohl auf der wfb in Augsburg als auch auf der großen Leitmesse 2016, der „K“ in Düsseldorf im Oktober, mit einem eigenen Stand für seine Kunden präsent sein, um dort kompetente Beratung und präzisen Service zu präsentieren. Ihren Kunden aus Industrie und Gewerbe bietet MVV Energie u.a. maßgeschneiderte Lösungen für die intelligente Beschaffung von Strom und Gas sowie für die Senkung des Energieverbrauchs und damit einer nachhaltigen Reduzierung der Energiekosten an. Bundesweit versorgt MVV Energie Kunden aus Industrie und Gewerbe an über 30 000 Abnahmestellen zuverlässig mit Strom und Erdgas. Produkte - NEU: Eigenproduktion von Formaufbauten - Seviceleistungen zur Prozessoptimierung und Workshops - Sonder- und Zeichnungsteile für den Werkzeug- und Formenbau - Entlüftungslösungen und -normalien der HeiNo®-Serie - Kühlmittelschläuche und Kupplungstechnik - Nomalien und Normteile - isoliertes Werkzeugkonzept IsoForm® - Hebetechnik Branchen - Komponenten - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Werkzeug- und Formenbau - Normteile/Formteile - Hersteller von Spritzgussformen - Temperierkonzepte 66 NovoPlan GmbH Robert-Bosch-Straße 41 D-73431 Aalen Telefon: 07361 .9284 - 0 Telefax: 07361 .9284 -25 E-mail: [email protected] Internet: www.novoplan.com oelheld GmbH Ulmer Straße 133-139 D-70188 Stuttgart Telefon: 0711 .168 63 - 0 Telefax: 0711 .168 63 - 40 E-Mail: [email protected] Internet: www.oelheld.de Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: K-12 Firmenportrait Firmenportrait NovoPlan ist ein erfolgreiches und innovatives Unternehmen der Oberflächentechnik. Wir sind der Beschichtungsexperte für Kunststoffverarbeiter, Maschinen-, Werkzeug- und Formenbauer. Als zuverlässiger Partner engagieren wir uns mit unseren 40 Mitarbeitern seit über 28 Jahren für die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden. Ob Automotive, Verpackungs- oder Medizintechnik, Schreibwaren oder Consumer, alle Branchen aus dem Bereich der Kunststoffverarbeitung werden bedient. Unsere langjährigen Kunden stammen hauptsächlich aus Europa, aber auch aus Asien und Südamerika. PlanoTek Funktionsschichten: Die spezifischen Anforderungen an die Funktionalität der Oberflächen werden durch unsere einzigartigen PlanoTek-Schichten erfüllt. Diese von NovoPlan entwickelte Beschichtungstechnologie liefert Funktionen, die einzeln oder als Kombination für jeden Anwendungsfall individuell eingesetzt werden. Dazu zählen Verschleißschutz, Verbesserung der Entformung, Reduzierung von Belägen sowie Notlaufeigenschaften. Die Beschichtung von Temperiersystemen – ob gebohrt, gefügt, lasergeneriert oder als Hybridsystem - als dauerhafter Schutz vor Korrosion und Kalkablagerung ist als Alleinstellungsmerkmal eine entscheidende Ergänzung unserer Dienstleistung. Das beste Ergebnis in Bezug auf Wirtschaftlichkeit erreicht man durch die Beschichtung aller Funktionseinheiten eines Spritzgusswerkzeuges. PlanoTek-Schichten leisten durch ihre einzigartigen Funktionen einen entscheidenden Beitrag für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Vorteile PlanoTek: Die wesentlichen Vorteile der PlanoTek-Funktionsschichten sind das Niedertemperaturverfahren bei max. 90°C und eine µm-genaue, konturgetreue Beschichtung auch in Bohrungen und Vertiefungen oder bei Freiformflächen. Unsere Funktionsschichten werden auf alle im Werkzeugbau üblichen Werkstoffe (Stahl, Aluminium- und Kupferlegierung) und Oberflächen aufgebracht. Die mechanischen Eigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit, Härte, Oberflächenstruktur, ect. bleiben voll erhalten. Eine partielle Beschichtung sowie das Ent- und Neubeschichten sind ebenso möglich. Die Bauteile können als Neuwerkzeug, Gebrauchtwerkzeug oder Halbzeug bis zu einem maximalen Gewicht von ca. 2 Tonnen bearbeitet werden. oelheld ist seit 1887 ein etablierter Spezialist für Schmierstoffe. Unsere eigenentwickelten und hergestellten Dielektrika für die Draht- und Senkerosion, sowie Schleiföle, Schneidöle und Hydrauliköle für die unterschiedlichsten Anwendungen werden von führenden Maschinenherstellern empfohlen. Produkte - Dielektrikum - Schneidöl - Schmiedeprodukte - Peripherieprodukte - Qualitätsmanagement Produkte - PlanoTek Funktionsschichten - Korrosionsschutz - Aggressive Kunststoffe, Feuchtes Klima, Handschweiß - Schutz des Temperiersystems (konturnah, lasergesintert, gefügt) - Verschleißschutz - Schutz „Weicher Werkstoffe wie Alu/Kupfer - Schutz vor Heißgaskorrosion - Schutz Politur - Schutz für Hochglanzpolituren - Entformungshilfe, Belagsverhinderung - Verarbeitung von weichen Thermoplasten und Elastomeren - Entformungshilfe + Verschleissschutz - Verarbeitung von technischen und hoch gefüllten K Branchen - Betriebstechnik - Kühlen/Schmieren - chemische Hilfsmittel 67 - Schleiföl - Stanzöl - wassermischbare Kühlschmierstoffe - Industrieschmierstoffe Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH Am Ockenheimer Graben 41 D-55411 Bingen Telefon: 06721 .793 -104 E-Mail: [email protected] Internet: www.oerlikon.com/balzers/de OPEN MIND Technologies AG Argelsrieder Feld 5 D-82234 Wessling Telefon: 08153 .933 - 500 Telefax: 08153 .933 - 501 E-Mail: [email protected] Internet: www.openmind-tech.com Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: E-05 Firmenportrait Firmenportrait Oerlikon Balzers ist ein weltweit führender Anbieter von Beschichtungen, die die Leistungsfähigkeit und Standzeit von Präzisionsbauteilen sowie von Werkzeugen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung wesentlich verbessern. Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung. OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance - bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2D-, 3D-, 5Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind kompakt in das CAM-System hyperMILL® integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL® durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung. Mit seinen Wärmebehandlungs- und Dünnfilmlösungen deckt Oerlikon Balzers alle Aspekte der Beschichtung ab. Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5 CAM/CAD-Herstellern, laut „NC Market Analysis Report 2015“ von CIMdata. Die CAM/CAD-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe. Produkte Produkte Extrem dünne und außergewöhnlich harte Beschichtungen der Markennamen BALINIT und BALIQ reduzieren Reibung und Verschleiß. hyperMILL® ist das innovatives CAM–System von OPEN MIND, das ein breites Spektrum an 2D-, 3D-, HSC-, 5Achs- und Fräsdreh-Strategien unter einer Bedienoberfläche bietet. Viele Automatisierungsmöglichkeiten sorgen für ein effizientes und flexibles Programmieren. Die Marke BALITHERM eröffnet viele Möglichkeiten für die Wärmebehandlung. - hyperMILL - hyperMILL MAXX Machining - hyperMILL millTURN - hyperMILL in Autodesk Inventor - hyperMILL for SOLIDWORKS - hyperMILL in ThinkDesign - hyperVIEW - hyperMILL SHOP Viewer - hyperCAD-S BALTONE hingegen umfasst Beschichtungen, die in einem umfangreichen Sortiment aus eleganten Farben erhältlich sind, die sich perfekt für dekorative Anwendungen eignet. Branchen - C-Techniken - CAD/CAM 68 OPS-INGERSOLL Funkenerosion GmbH Daimlerstraße 22 D-57299 Burbach Telefon: 02736 . 446 - 0 Telefax: 02736 . 446 - 510 E-Mail: [email protected] Internet:www.ops-ingersoll.de Organisationsbüro Herbert Bübel Untere Stadtgaße 55 D-90427 Nürnberg Telefon: 0911 .934 77- 0 Telefax: 0911 .934 7720 E-Mail: [email protected] Internet: www.khb-buebel.de Standnummer: F/G-07 Standnummer: A-17 Firmenportrait Firmenportrait OPS-INGERSOLL – Maschinenkonzepte für Zukunftsmärkte Das Organisationsbüro Herbert Bübel stellt seine Neuentwicklung für Unternehmen der Branchen Werkzeug- und Formenbau bzw. der Kunststoff- und Druckguss-Industrie vor. Diese Innovation bezieht sich auf „T- und Kreuz-Auswerfer“, sie dienen der Entformung von Artikeln aus Spritz- und Druckgusswerkzeugen. Ihre extreme Stabilität gegenüber herkömmlichen Bauteilen verhindert deshalb die Knick- und Bruchgefahr. Bei erfolgtem Bruch herkömmlicher Bauteile können „T- und Kreuz-Auswerfer“ mit geringem Aufwand gegen diese ausgetauscht werden. Der Einsatz von „T- und Kreuz-Auswerfern“ bietet in Zukunft die Sicherstellung einer reibungslosen Serien-Herstellung bei der Entformung von Artikeln. OPS-INGERSOLL, mit Sitz in Burbach im Siegerland, agiert weltweit als führender Technologiepartner für den Werkzeug- und Formenbau. Wir sind Full-Service-Anbieter für höchst wirtschaftliche Maschinenkonzepte im Bereich der Funkenerosion und des Hochgeschwindigkeitsfräsens und bieten dazu ganzheitliche Automationslösungen. Des Weiteren präsentiert das Organisationsbüro Herbert Bübel die Wissens-Datenbank „TOOL4SEARCH“ zur Unterstützung bei der Kalkulation. Das Verhältnis von Anfragen zu Aufträgen wird immer schlechter. Das bedeutet, der Aufwand des Kalkulators wird immer höher, um einen Auftrag zu erhalten. Wie kann man mit einem geringen Aufwand eine Kalkulation durchführen? Nur die Wissens-Datenbank „TOOL4SEARCH“ ermöglicht das, denn die Klassifizierte Ähnlichkeitssuche findet einfach, schnell und sicher Aufträge bzw. Anfragen vergleichbarer Werkzeuge sowie deren Soll- und Ist-Stunden. Die Geometrische Ähnlichkeitssuche findet sehr schnell vergleichbare Artikel inklusive der zugehörigen Auftrags- bzw. Anfrage-Nummer, was die Kalkulationszeit auf ein Minimum reduziert. Mit neuen Effizienz-Konzepten identifizieren wir Einsparpotentiale noch präziser und können Fertigungsabläufe in der Produktion an entscheidenden Stellen optimieren. Somit können unsere Kunden Ihre Wirtschaftlichkeit im Bereich Funkenerosion und HSC-Fräsen um mehr als 50% steigern. Fachspezifisches Anwendungs- und Prozess-Wissen sichert die „Complete process performance“. Produkte OPS-INGERSOLL Funkenerosionsmaschinen - GANTRY EAGLE 400 - GANTRY EAGLE 500 - GANTRY EAGLE 800 - GANTRY EAGLE 1200 - GANTRY EAGLE 1400 Das Konstruktionsbüro Herbert Bübel ist seit über 35 Jahren für Unternehmen der Branchen Werkzeug- und Formenbau bzw. der Kunststoff- und Druckguss-Industrie tätig. Wir erstellten bis heute ca. 1.750 Spritz-/Druckguss- und Pressform-Konstruktionen für Unternehmen aus der Automobil-, Konsumgüter-, Verpackungs- und Spielwaren-Industrie. Weitere Kunden kommen aus der Medizin-, Nachrichten-, Pumpen- und Fördertechnik. Als kompetenter Partner erstellen wir für Sie 2D/3D-Konstruktionen (Pro/ENGINEER - Creo) und übernehmen auf Wunsch Ihre Datenaufbereitung und Produktentwicklung. OPS-INGERSOLL Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen - SPEED HAWK 550 - SPEED HAWK 650 OPS-INGERSOLL High Speed-Fräsmaschinen der V-line - HIGH SPEED EAGLE V9 - HIGH SPEED EAGLE V5 OPS-INGERSOLL-Handlingsysteme MultiChange OPS-INGERSOLL MoldCenter „EAGLE Professional“ Branchen - Automatisierung - Werkzeugmaschinen - Senkerodieren Fräsmaschinen - EDM - Handhabungs- und Zuführtechnik 69 OWM-Werkzeugmaschinen GbR Werner-von-Siemens Straße 3 D-85296 Rohrbach Telefon: 08442 .96 23 33 - 0 Telefax: 08442 .96 23 33 - 91 E-Mail: [email protected] Internet: www.owm-vertrieb.de PARTOOL GmbH & Co. KG Edisonstraße 19 D-90431 Nürnberg Telefon: 0911 . 65 65 89 - 0 Telefax: 0911 . 65 65 89 - 61 E-Mail: [email protected] Internet: www.partool.de Standnummer: F/G-07 Standnummer: G-10 Firmenportrait Firmenportrait OWM-Trendsetter in Präzision und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen wurde 1992 von Herrn Helmut Osterrieder gegründet. GbR-Gesellschafter: Helmut Osterrieder, Siegfried Ebenbeck. OWM Werkzeugmaschinen-Vertrieb ist seit über 20 Jahren führender Anbieter in Bayern von Erodier- und Fräsmaschinen. Gemeinsam mit unseren Herstellern Mitsubishi Electric, OPS-Ingersoll und PARPAS, bieten wir seit Jahren Komplettlösungen mit Automatisierungssystemen für die Metallbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau, Maschinenbau und der Fertigung an. Warum noch ein neues Spannsystem auf dem Markt? Das Unternehmen PARTOOL wurde gegründet, weil es auf dem Markt kein Spannsystem gab, welches System hatte. Kerngeschäft der Firma PARTOOL ist der Vertrieb des universellen Nullpunktspannsystems Power-Grip und dessen Zubehör. Mit der Entwicklung des Power-Grip-Systems ist es erstmalig möglich, eine komplett durchgängige Lösung aller Spannprobleme- von klein bis groß- mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit zu erzielen. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob Sie Erodieren, Fräsen, Schleifen oder Grafitbearbeitungen durchführen. Power-Grip ist für alle Bearbeitungen geeignet. Mit Power-Grip senken Sie Ihre Rüstzeiten und erhöhen Ihre Maschinenlaufzeiten um bis zu 50%. Produkte Produkte - Portal- und Bettfräsmaschinen von PARPAS - HSC-Bearbeitungscentren von OPS-Ingersoll - Funkenerosive Senkmaschinen von Mitsubishi Electric u. OPS-Ingersoll - Funkenerosive Schneidmaschinen von Mitsubishi Electric - Funkenerosive Bohrmaschinen von Mitsubishi Electric und MB - Flach- und Profilschleifmaschinen von Geibel & Hotz - Laserauftragsschweissanlagen von OR-Lasersysteme - Automatisierung mit Linien- oder Einzelanlagen diverser Hersteller - Nullpunktspannsysteme - Automationstechnik - Handlingssysteme - Werkstückspannung - Spannsystem - ZeroClamp - Automation - Rationalisierung Branchen Branchen - Automatisierung - Werkzeugmaschinen - Handhabungs- und Zuführtechnik - Senkerodieren - Schleifmaschinen - Automatisierung - Werkstückspanntechnik - Handhabungs- und Zuführtechnik - EDM - Robotik - Drahterodieren - Fräsmaschinen 5-Achs-BAZ 70 Pfleghar Entwicklungs- und VertriebsBergstraße 60 b D-88250 Weingarten Telefon: 0751 . 560 50 - 0 Telefax: 0751.56050-11 E-Mail: [email protected] Internet: www.pfleghar.de PLEXPERT GmbH Pfromäckerstraße 21 D-73432 Aalen Telefon: 07361 .975 35 20 Telefax: 07361 .975 35 80 E-Mail: [email protected] Internet: /www.plexpert.de Standnummer: H-13 Standnummer: A-01 Firmenportrait Firmenportrait Die Pfleghar Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH & Co.KG wurde 1992 gegründet und feiert im nächsten Jahr ihr 25 jähriges Bestehen. Im Jahr 2004 traf Jürgen Pfleghar eine Entscheidung, die bis heute prägend für Pfleghars Geschäftsbereich ist. Statt sich wie bislang auf die Konstruktion von Maschinen und deren Weiterentwicklung festzulegen richtete man den Fokus auf die Gestaltung von Prozessketten und Innovationen durch geeignete Produkte. "Immer nur Fräsmaschinen zu bauen war mir zu einseitig. Ich wollte meine Begeisterung für das Neue zum Beruf machen und mich dem dauernden Wandeln der Prozesse widmen." Durchlaufzeiten und Kosten prägen die Abläufe auch heute. Pfleghars Kundenstamm findet sich schwerpunktmäßig im Formenbau. Aus diesem Grund startete Pfleghar die Partnerschaft mit dem Tiefbohr-Spezialisten IMSA aus Italien. "Für uns war dies ein Glücksgriff", so J. Pfleghar. "IMSA hatte damals wie heute die effektivsten Technologien und kam unserem Streben nach kürzeren Durchlaufzeiten im Formenbau sehr gelegen." Heute ist IMSA der einzige Maschinenlieferant, der beim Tiefbohren auch die automatisierte Einzelfertigung unterstützt. Womit wir in der Gegenwart sind. Nullpunkt Spanntechnik, Automatisierungssysteme, Werkzeug- und Bauteilspeicher von FCS ergänzen den Anspruch eine Einzelfertigung vom Handwerk in die Industrielle Fertigung zu überführen. Somit wird das Fundament für den Wandel zur Fertigung 4.0 gelegt. „Wir suchen laufend nach neuen Wegen und Problemlösungen die Einzelfertigung effizienter zu gestalten. Heute kommen Produkte zum Einsatz, welche die Automatisierung der Prozessketten ermöglichen. Der Ansatz ist einen 24h Betrieb der Maschinen über 365 Tage im Jahr theoretisch möglich zu machen. Erreicht werden in Referenzbetrieben heute 80-85% Auslastung bei möglichen 8760 Stunden im Jahr. Nicht mehr und nicht weniger“ so J. Pfleghar. Ein Kunde soll wenn möglich aus allen Produktbereichen für seine Belange immer wieder bedient werden. Deshalb ist es wichtig in jedem Projekt beste Leistung zu zeigen und Kundenzufriedenheit zu erzeugen. Alle heutigen Produkte wie die Tiefbohr- Fräszentren, Spannsysteme, Lader, Wechsler und Bauteilspeicher erfüllen diese Aufgabe. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Analyse von Spritzgieß-Formteilen und -Werkzeugen machen die PLEXPERT GmbH zu einem verlässlichen Partner für Formteil- und Werkzeugkonstrukteure. Die Informationen aus der Spritzgieß-Simulation (Füllung, Kühlung, Verzug und Sonderverfahren) sowie der Strukturanalyse (Spannungen, Verformungen) liefern den Konstrukteuren wertvolle Hinweise zur Auslegung der Formteile und Werkzeuge. Produkte Branchen Man kann bei uns eine einzelne Maschine ordern oder eine Spindel reparieren lassen. Dies ist jedoch nicht unser komplettes Spektrum. Wenn der Kunde möchte, kann er mit uns seine Fertigungsphilosophie neu ausrichten. Dabei ist es uns wichtig, bestehende Mascheninvestitionen zu schützen und mit intelligenten Erweiterungen wie Lader/Speicher etc. aufzurüsten. Es geht um langfristige Ziele bei Investitionen in den Maschinenpark, hin bis zu kurzfristigen Installationen in der Spanntechnik. - Beratung & Consulting - Messtechnik und Qualitätssicherung - Services - Spritzgießsimulation Zur Verifizierung der Simulationsergebnisse ist in den letzten Jahren das IR-ThermoControl System von PLEXPERT entwickelt worden. Die Leistungsfähigkeit des aktuellen Systems geht heute weit darüber hinaus. Es findet Anwendung in der Spritzgießfertigung und liefert durch den Einsatz einer fest installierten Infrarot-Kamera Aussagen über die Qualität des Prozesses und der hergestellten Teile. In enger Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Spritzgießern ist IR-ThermoControl eine praxisgerechte Lösung zur Prozessoptimierung und -kontrolle. Produkte IR-ThermoControl Im Spritzgießprozess spielen Temperaturen eine wichtige Rolle. Eine kurze Zykluszeit wird vom Einrichter realisiert, wenn er die richtige Entformungstemperatur ermitteln kann. Der Qualitätsbeauftragte hat eine gleichbleibende Formteilqualität, wenn die Formteiltemperatur im Prozess stabil bleibt. Mit dem von PLEXPERT entwickelten, weltweit einzigartigen, Infrarot-System IR-ThermoControl werden Temperaturen sichtbar gemacht und über mehrere Zyklen dokumentiert. 71 Polymold GmbH + Co. KG Am Hörnbachl 5 D-82396 Pähl Telefon: 08808 .924 54 - 0 Telefax: 08808 .924 54 - 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.polymold.de Standnummer: A-10 Firmenportrait Durch Innovation und Know-how setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden Projekte um, geben Ideen Gestalt, losem Granulat Form, ohne Maßstäbe wie präzise Verarbeitung, Qualität und wirtschaftliche Faktoren außer Acht zulassen. Dafür sind wir menschlich und technisch bestens gerüstet. So entstehen auf unseren ca. 1500 m² Produktionsfläche Präzisionsteile vom Mikrospritzguss über Hybrid- bis zur Insert-Fertigung. Wir fertigen zu SOS-Bestimmungen (Sauberkeit-Ordnung-Sicherheit) und sind in der Lage, unter Reinraumbedingungen zu produzieren. Unsere eigene Logistikabteilung konfektioniert und verpackt die Fertigteile fachgerecht und trägt dafür Sorge, dass unsere Produkte bei Ihnen just in time eintreffen. Wir setzen auf unser Können, die Leistungen unserer Entwickler und Konstrukteure, die technischen Möglichkeiten unseres Werkzeugbaus und die Umsetzung durch unsere hochmotivierten Mitarbeiter. Wir begleiten den kompletten Prozess von der Entwicklung über die Konstruktion und Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung. Qualitätsrelevante Erkenntnisse nehmen unmittelbar Einfluss auf die Fertigung. Wir nutzen Synergien, um unseren Kunden kostengünstige Lösungen verbunden mit höchsten Qualitätskriterien und niedrigsten ppm-Raten zu bieten. Unser Qualitätsmanagement und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 schaffen die Voraussetzungen eine stetige Verbesserung zu erzielen. Verschiedene Referenzen, aus den HighTech-Branchen Medizintechnik, Elektrotechnik und Automotive, bestätigen durch ihr positives Feedback unsere Vorgehensweisen. Zusätzlich zu den Anforderungen der ISO 9001 haben wir uns dem Umweltprogramm ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelt-Technik) angeschlossen und erfüllen damit bereits etwa 70 % der Kriterien einer ISO Zertifizierung nach 50001 (Energiemanagementsysteme). Unsere beständige und solide Firmenstruktur basiert auf einer Mannschaft aus engagierten sowie freundlichen Mitarbeitern. Unsere faire Umgangsart setzt sich bei Kunden wie Lieferanten fort. Zentral in Oberbayern verkehrsgünstig gelegen zwischen München und Garmisch-Partenkirchen und zwischen Ammersee und Starnberger See ist unser Firmengelände direkt am Ortseingang von Pähl leicht zu finden. Produkte Wir verarbeiten Thermoplaste und Biopolymere so, dass auf prozessgesteuerten Spritzgießmaschinen Präzisionsteile vom Mikrospritzguss über Hybrid- bis zur Insert-Fertigung entstehen. Außerdem sind wir in der Lage, unter Reinraumbedingungen zu produzieren. In unserem Werkzeugbau fertigen wie Werkzeuge mit und ohne Heißkanal bis zu einer Formgröße von ca. 400 x 400 mm. Zusätzlich können wir in einem CNC-gesteuerten Prozess Elastomere und Dichtungsschäume direkt auf einem Bauteil aufbringen. 72 pro Plantool GmbH & Co. KG Ginsterstraße 12 D-32339 Espelkamp Telefon: 05743 .93 16 47 Telefax: 05743 .93 16 48 E-Mail: [email protected] Internet: www.pro-plantool.de REXIM Werkzeug GmbH Glaitstraße 29 D-75433 Maulbronn Telefon: 07043 .92 27- 0 Telefax: 07043 .92 27- 46 E-Mail: [email protected] Internet: www.rexim.de Standnummer: A-03 Standnummer: C-04 Firmenportrait Firmenportrait pro-PlanTool wurde bereits 2002 gegründet und fokussiert sich auf die Branche Werkzeugund Formenbau. Die Planung ist unsere besondere Kompetenz. Es geht im Werkzeugbau in der Regel darum einen Gesamtüberblick über alle Aufträge zu behalten. Auch inklusiv der ganz neuen, die noch nicht konstruiert sind. Daher ist in unserem PlanTool eine Methode enthalten, die es ermöglicht, trotzdem mit geringem Aufwand auch ohne Stückliste in die Planung einzusteigen. Unsere Kunden sind sowohl der selbständige Werkzeugbau Betrieb, für den PlanTool das ERP-System darstellt, welches ihn vom Angebot bis zur Abrechnung begleitet. Aber auch die Abteilung Werkzeugbau stellt einen großen Teil unserer Kunden. Hier steht dann die Planung im Mittelpunkt. Natürlich gibt es Schnmittstellen zu den gängigen Systemen wie SAP, Navision usw. Die REXIM Werkzeug GmbH wurde im Jahre 1958 unter dem damaligen Namen "R. Hofmann & Co. OHG REXIM Kontor" von den ehemaligen Gesellschaftern Helmut Blessing und Wolfgang Uhlarz gegründet. Heute wird das Unternehmen von den Brüdern Jürgen und Jens Uhlarz geführt. Im Jahr 1992 erfolgte die Gründung der Tochterfirma REXIM spol. s.r.o. in Prag, Tschechien. Der Tätigkeitsschwerpunkt der REXIM Werkzeug GmbH liegt in der Beratung für zerspanende Bearbeitung sowie dem Service und Vertrieb einer großen Bandbreite qualitativ hochwertiger Zerspanungswerkzeuge. Um die Standzeit der Werkzeuge und die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen sowie den Schmiermittelbedarf und die Umweltbelastung zu minimieren, wurde 1987 die Schwesterfirma Accu-Lube Manufacturing GmbH als Joint Venture mit dem Unternehmen ITW (Illinois Tool Works Inc., USA) gegründet. Ihr Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Dosiergeräten für die Minimalmengenschmierung, deren europaweitem Vertrieb und der Versorgung mit umweltfreundlichen, rein pflanzlichen Schmiermitteln. Heute beschäftigt die REXIM Werkzeug GmbH 50 Mitarbeiter,davon befinden sich 10 Mitarbeiter vor Ort bei den Kunden. Partnerschaftlicher Führungsstil wird nach wie vor gepflegt. Durch kontinuierliche Verbesserung des Service sind wir stets bestrebt, die Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen und rasch auf Kundenanforderungen zu reagieren. Gemeinsam mit unseren Kunden werden Bearbeitungsprobleme gelöst. Bereits im Jahr 1994 wurde ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN/ISO 9002 eingeführt. Es wurde im Jahr 2000 durch die DIN/ISO 9001:2000 ersetzt. Produkte Produkte PlanTool ist unsere Lösung für die Sicherung der Termineinhaltung im Werkzeug- und Formenbau. PlanZeit ist die zugehörige BDE Komponente, die zusätzlich zum Erfassen auch aktuelle Fertigungsstand Informationen für alle transparent macht. Bei Bedarf können Maschinenlaufzeiten eingelesen und Störgründe erfasst werden. - Vollhartmetall-Zerspanungswerkzeuge, Fräs- und Senkwerkzeuge, Abstech- und Nutendrehwerkzeuge - Schleif- und Polierwerkzeuge, Druckluft-Turbinenschleifer, handgehaltene elektrische und pneumatische Schleifer, Bandschleifmaschinen, Handpoliergeräte, Diamantpasten, Diamantwerkzeuge, Entgratwerkzeuge - HSC-Spindeln - Umweltfreundliche, rein pflanzliche Accu-Lube Minimalmengenschmierung - Werkzeuge für die Flugzeugindustrie Branchen Branchen - Beratung & Consulting - Fertigungsplanung - MDE/BDE - Planungssoftware - PPS/ERP - Betriebstechnik - Präzisionswerkzeuge - Kühlen/Schmieren - Werkzeuge fürs Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden - Schleifwerkzeuge 73 Schmelzmetall Deutschland GmbH Raiffeisenstraße 8 D-97854 Steinfeld Telefon: 09359.9720 0 Telefax: 09359.9720 40 E-Mail: [email protected] Internet: www.schmelzmetall.com Schwindt CAD/CAM-Technologie GmbH Callenberger Straße 8 D-96450 Coburg Telefon: 09561 . 55 60 0 Telefax: 09561 . 55 60 010 E-Mail: [email protected] Internet: www.schwindt.eu Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: K-11 Firmenportrait Firmenportrait Vakuum-Technologie für Höchstleistungen Seit 1959 ist SCHMELZMETALL ein führender Hersteller von kupferbasierten Hochleistungswerkstoffen. Weltweit sind wir durch eigene Niederlassungen sowie Partnerfirmen vertreten. HOVADUR® Werkstoffe stehen für höchste Qualität bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr als 50 Jahre Fachwissen in der Herstellung von Kupferlegierungen im Vakuum garantieren eine hohe Gleichmässigkeit unserer Werkstoffe. Wir beherrschen die Weiterverarbeitung zu Halbzeugen und Fertigteilen. Wir wissen, was unsere Werkstoffe im Einsatz und in der Anwendung leisten können. SCHWINDT CAD/CAM-Technologie GmbH – Ihr PLM-Dienstleister #CATIA #3DEXPERIENCE. Gegründet 1990 als Beratungsunternehmen sind wir heute ein engagiertes Team von über 40 festen Mitarbeitern an 7 Standorten. Durch die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter können auf den jeweiligen Bedarf des Kunden zugeschnittene Komplettlösungen angeboten werden. Das Know-how umfasst alle wesentlichen Anwendungen in CATIA und PLM-Datenmanagement. Leistungsfähiges Equipment, Schulungszentren, Kundenlabore, ein PLM Competence Center und „rund um die Uhr Erreichbarkeit“ runden das Firmenprofil ab. Ihr Vorteil: Hochleistungswerkstoffe mit präzise abgestimmten Eigenschaften – massgeschneidert auf Ihre Anforderungen Produkte - Düsen für Spritzgießmaschinen - Material für den Werkzeugbau - Gleitlagerwerkstoffe - Kupfer Beryllium Halbzeuge - Lagerschalen, -buchsen und -segmente - Mechanisch bearbeitete Teile - Lasergenerierte Formkerne Branchen - Komponenten - Werkstoffe - Werkzeug- und Formenbau - Heißkanaltechnik - Normteile/Formteile - Hersteller von Druckgusswerkzeugen 74 Segoni GmbH Grunewaldstraße 27 D-10823 Berlin Telefon: 030.756 8788 - 0 Telefax: 030.756 8788 - -59 E-Mail: [email protected] Internet: www.segoni.de Standnummer: H-03 Firmenportrait Die SEGONI AG entwickelt, vertreibt und betreut EDV für Fertigungsbetriebe ab "Fertigungsstückzahl 1". Neben dem Hauptsitz in Berlin gewährleisten eine Niederlassung im schwäbischen Murrhardt sowie einem Service/Vertriebspunkt in Aachen eine bundesweite Abdeckung. Als Partner von "Metall&Mehr" und Mitglied im VDWF (Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer) bietet SEGONI optimalen Branchenbezug Ihrer Softwarelösung für transparente Produktionsprozesse und effektives Fertigungsmanagement. 75 SFT Spannsysteme GmbH Augsburger Straße 27 D-87672 Roßhaupten Telefon: 08367.91 21 60 Telefax: 08367.91 21 69 E-Mail: [email protected] Internet:www.sft-spannsysteme.de Simcon GmbH Schumanstraße 18a D-52146 Würselen Telefon: 02405 . 645 71 - 0 Telefax: 02405 . 645 71 -20 E-Mail: [email protected] Internet: www.simcon-worldwide.com Standnummer: A-15 Standnummer: E-04 Firmenportrait Firmenportrait Präzision ist unser Geschäft Die simcon kunststofftechnische Software GmbH ist Hersteller der weltweit meistverkauften deutschen Spritzgießsimulationssoftware für Kunststoffe. Seit über 20 Jahren vertraut die Kunststoff- und Gummiindustrie auf Ergebnisse, die mit CADMOULD® berechnet werden. In die Berechnungsgrundlagen fließen ständig neueste mathematische und physikalische Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung ein. Das simcon Team besteht aus erfahrenen Spezialisten, deren Know-How Ihnen durch die Spritzgießsimulationssoftware CADMOULD® 3D-F, die anwendungstechnische Unterstützung und bei Dienstleitungsprojekten zur Verfügung steht. Die SFT Spannsysteme GmbH bietet Ihnen jahrelanges Know-how im Standardspannmittelbau und mechanische, hydraulische und pneumatische Spannvorrichtungen. In Roßhaupten bei Füssen im Allgäu fertigen wir hoch innovative Spannmittel für Kunden. Wir bieten: - Spannmittelberatung - 3D-Konstruktion - Fertigung der Spannmittel Der Einsatz von CADMOULD® 3D-F führt zu erheblichen Kosten- und Zeiteinsparungen durch Zykluszeitverkürzungen und Reduktion von Werkzeugänderungen und Abmusterungen. Durch das patentierte 3D Fachwerkmodell (3D-F) bietet CADMOULD® 3D-F dem Anwender: Produkte - einfache automatische Vernetzung - schnelle Berechung - genaue Ergebnisse - Clamp-Rail Spannschiene – universelles Spannsystem - Clamp-Rail Spanntürme - Keilspanner - Parallel-Unterlagen - Mammut 200 Spannmittel für große Teile - Zentro 200 / Zentro 300 Zentrumspanner - SFT Smart Zentrumspanner mini 76 Simpatec GmbH Wurmbenden 15 D-52070 Aachen Telefon: 0241 . 56 528280 Telefax: 0241 . 56 528289 E-Mail: [email protected] Internet: www.simpatec.com Sisma S.p.A. Lasersysteme Sebastian-Lindenast-Straße 27 D-90562 Heroldsberg Telefon: 0911 . 5676 947 Telefax: 0911 . 5676948 E-Mail: [email protected] Internet: www.sisma-laser.de Standnummer: A-01 & K-01 Standnummer: K-17 Firmenportrait Firmenportrait SimpaTec – die Simulationsexperten Die SimpaTec GmbH, eines der führenden Software- und Dienstleistungsunternehmen für die kunststoffverarbeitende Industrie, blickt nun mehr auf über 10 Jahre kompetente Beratung und Unterstützung bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Bauteilen zurück. Stets up-to-date sein, neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Kunststoffbranche verfolgen und in Software und Dienstleistungsangebote integrieren, war und ist einer der wichtigsten Handlungsgrundsätze von SimpaTec. Mit dem Ausbau strategischer Partnerschaften sowie engen Kooperationen zu wichtigen FEA-Softwareanbietern gelingt es SimpaTec den stetig steigenden Anforderungen einer mechanisch, produktionstechnisch und vor allem auch wirtschaftlich optimalen Bauteil-, Werkzeug- und Prozessauslegung gerecht zu werden. Kontinuierliche Verbesserungen der Prozesstechnologien bei gleichbleibend hochwertiger Produktqualität und geringerem Energie- und Materialaufwand garantieren zukunftsorientierte, gewinnbringende Lösungen. So wird das Produktportfolio kontinuierlich erweitert, neue kreative und innovative Ideen realisiert und zu einer leistungsstarken und effektiven Task Force für ein kostenoptimales Produkt- und Prozessmanagement zusammengefügt. Wir sind überzeugt, dass nur die Kombination qualitativ hochwertiger Simulation und kundennaher Beratungsdienstleistung den Weg zur Produkt- und Prozessoptimierung möglichst kurz und effizient gestaltet. Als Partner mit langjähriger Erfahrung in der Spritzgießsimulation und Prozessoptimierung und dem Einsatz von Moldex3D - dem Werkzeug zur Simulation und Optimierung von Spritzgussvorgängen, verhelfen wir unseren Kunden zu gewinnbringenden Lösungen. Von der Konstruktion mittels CAD über die Prozessoptimierung bis hin zur Lastfallanalyse mit impliziten oder expliziten CAE-Anwendungen in allen Fragen stehen unseren Kunden hervorragend ausgebildete Mitarbeiter an fünf verschiedenen Standorten, Aachen, Reutlingen, Suhl, Guebwiller (Frankreich) & Bangkok (Thailand) als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf www.simpatec.com. Sisma ist der größe italienische Laserhersteller mit einer über 50jährigen Firmengeschichte. Wir produzieren derzeit 1.400 Laseranlagen pro Jahr, diese werden weltweit exportiert. Seit 2012 ist Sisma in Deutschland mit Vertrieb und Service vertreten - als lokale Präsenz eines internationalen Vorzeigeunternehmes aus der Laserbranche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der wfb-Messe! Produkte - Sisma produziert Lasersysteme in den Bereichen: - Laserschweißen (Reparatur/Auftragen und Fügen) - Laserbeschriftung/Laserkennzeichnung - Lasergravur (2D/2,5 D) - Laserschneiden - Additive Fertigung (3D-Druck in Metall) - Lasermaterialbearbeitung (spezielle Anwendungen) Produkte - Moldex3D – Tiefenanalytischer Blick in das Bauteil, Werkzeug und den Spritzgussprozess - MeltFlipper – Optimierung des Bauteilverhaltens mittels Angussmodifikation - T-SIM – Simulation des Thermoformens - B-SIM - Simulation des Blasformens - CADdoctor - Verlustfreie Konvertierung, Reparatur und Geometrieoptimierung Branchen Branchen - Beratung & Consulting - Services (19) - Spritzgießsimulation - Laser - Auftragsschweißen - Beschriften - Lasersysteme 77 SK Laser GmbH Daimlerring 6 D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Telefon: 06122 . 533 35 - 0 Telefax: 06122 . 533 35 - -29 E-Mail: [email protected] Internet: www.sk-laser.de SK Poliertechnik Kaup GmbH Gründlacher Straße 311 D-90765 Fürth Telefon: 0911 .752 01 00 Telefax: 0911 .752 01 10 E-Mail: [email protected] Internet: www.poliertechnik.com Standnummer: A-02 Standnummer: F/G-01/04 Firmenportrait Firmenportrait SK Laser GmbH mit Sitz in Wiesbaden stellt seit 10 Jahren massgeschneiderte Lasersysteme für die 2D Lasergravur und auch für 3D Anwendungen her. Alles dreht sich bei SK Poliertechnik Kaup um Werkzeuge und Formen, die hinsichtlich des zu produzierenden Produktes höchsten Anforderungen standhalten müssen. Mit dieser Vorgabe entstehen, durch geschickte Hände und an modernsten Maschinen, Werkzeuge mit Hightech-Oberflächen. Oberflächen können in - Optischen Hochglanz – bis zu 1µm - Matt, Strich oder - Genarbt erstellt werden. Die Formgewichte gehen von Werkzeugteilen für den Mikro-Spritzguss bis Stoßstangen Werkzeugen für die Automobilindustrie Produkte MOLDIX® die X-Beschichtung ist das Genie unter den Beschichtungssystemen. Mit allen Eigenschaften, die das Herz formgebender Profis der Kunststoffindustrie höher schlagen lassen. MOLDIX® ist Oberflächentechnologie auf dem neusten Stand der Wissenschaft. MOLDIX® platzt nicht ab, weil es eindiffundiert. Branchen - Komponenten - Laser - Services - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Auftragsschweißen - Normteile/Formteile - Beschriften - Werkzeugreparatur - Härte- und Nitriertechnik - Beschichten, Veredelung, Oberfläche - Oberflächenbearbeitung- und Veredelung 78 Sodick Deutschland GmbH Mündelheimer Weg 57 D-40472 Düsseldorf Telefon: 0211 . 422608 - 0 Telefax: 0211 . 422608 -21 E-Mail: [email protected] Internet: www.sodick.de Stemke Cooling Systems GmbH Fröndenberger Straße 15 D-4746 Hartha Telefon: 034328 . 660 04 - 0 Telefax: 034328 . 660 04 -20 E-Mail: [email protected] Internet: www.stemke-cs.de Standnummer: A-09 Standnummer: K-20 Firmenportrait Firmenportrait Aus der Erfahrung von mehr als 40 Jahren stellt SODICK heute Erodiermaschinen her, die zu den besten der Welt gehören. Dabei gilt: jedes Unternehmen, das die Marktführerschaft im Fokus hat, muss in allen Bereichen höchsten Qualitätsstandards genügen. Wir von SODICK bieten technischen Service und Support in allen Feldern – von der Applikation bis zum Training und offerieren damit eine perfekte Kundenunterstützung. Der Dank gilt in dem Zusammenhang auch den vielen Vertriebs- und Servicemitarbeitern, die dafür Sorge tragen, dass wir immer in Ihrer Nähe sind. Die Stemke Cooling Systems GmbH ist ein Unternehmen, welches sich auf Werkzeugkühlung im Spritzguss spezialisiert hat. Im Fokus steht die Verkürzung von Zykluszeiten. Durch die Temperierung mit Kältemittel können kleineste Bauräume (bis 2 mm Durchmesser/Wandstärke) effizient gekühlt werden. Über ein zirkulierendes Kühlsystem werden die zyklusbestimmenden heißen Bereiche „Hotspots“ der Werkzeugtemperatur angepasst. Dadurch werden Einsparungen der Zykluszeit von 30- 45% erreicht. Überzeugen Sie sich von der schnellen Wirksamkeit am Beispiel unserer „eiskalten Espressotasse“ an unserem Stand! Produkte - Senkerodiermaschinen - Präzisionsdraht-EDM - Startlochbohr-EDM - HSC-Fräsen - 3D Metall Drucker - Spritzgießmaschinen - Erodierzubehör / Erodierverschleißteile - Technischer Support - Schulungen Branchen Branchen - EDM - Werkzeugmaschinen - Drahterodieren - Senkerodieren - Fräsmaschinen - Betriebstechnik - Werkzeug- und Formenbau - Kühlen/Schmieren - Temperierkonzepte 79 Tebis Technische Einsteinstraße 39 D-82152 Martinsried Telefon: 089. 818 03 - 0 Telefax: 089. 818 03 - 8200 E-Mail: [email protected] Internet: www.tebis.com thyssenkrupp Materials Schweiz AG Industriestrasse 20 / Bronschhofen CH-9501 Wil Telefon: +41 71 913 64 00 Telefax: +41 71 913 65 90 E-Mail: [email protected] Internet: www.thyssenkrupp.ch Standnummer: H-02 Standnummer: K-07 Firmenportrait Firmenportrait Tebis Technische Informationssysteme AG Tebis ist Prozess. Die Produktivität und Wertschöpfung von Unternehmen für Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Modellen, Formwerkzeugen und Komponenten steigert die Tebis AG mit fertigungs- und betriebswirtschaftlicher Expertise. Der erfolgreiche Prozesslieferant im CAD/CAM-Bereich bietet Consulting, Software, Implementierung und Support aus einer Hand. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit und Interaktion optimiert Tebis durch Lösungswissen und innovative Technologie die Prozesse seiner Kunden. Wir verstehen uns als Full-Service-Dienstleister für metallische Werkstoffe aus den Bereichen Werkzeugstahl, pulvermetallurgische Stähle, Edelstahl rostfrei, Edelbaustahl, Automatenstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan, Nickel und andere Sonderwerkstoffe sowie Grund- und Qualitätsstahl. Ausgehend von einer hohen Werkstoff- und Beratungskompetenz, einem breiten und tiefen Werkstoffsortiment profitieren unsere Kunden zudem von einem einzigarten Anarbeitungsservice aus einer Hand: Sägen – Fräsen – Schleifen – Tieflochbohren! Nutzen Sie zudem unser modernes 5-Achsen-Bearbeitungscenter als Ihre verlängerte Werkbank. Denn Vorfräsen und grobe Späne sind unsere Passion. Die fertigungsnahe Unternehmensberatung Tebis Consulting unterstützt mit langjähriger Erfahrung Unternehmen darin, Geschäftsstrategien und -prozesse zu optimieren. Die Tebis Software ist intuitiv zu bedienen und sorgt für hohe Qualität und Sicherheit in der Fertigung auch bei hochkomplexen Bauteilen. Mit Tebis Implementierung und Support gelingt es leicht, neue Technologien einzuführen und die Potentiale der Tebis CAD/CAM-Software voll auszuschöpfen. Die thyssenkrupp Materials Schweiz AG ist ein Unternehmen des thyssenkrupp-Konzerns und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter/innen. Das Unternehmen befindet sich in Wil/Kanton St. Gallen im Nordosten der Schweiz, rund 30 km südlich von Konstanz. Verkehrstechnisch günstig im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Schweiz gelegen, profitieren sowohl unsere Kunden in der ganzen Schweiz wie auch im süddeutschen Raum und in Vorarlberg von einem täglichen Lieferservice, die Übernahme sämtlicher Zollformalitäten inklusive. Tebis (gegründet 1984) gehört zu den Markt- und Technologieführern im CAD/CAM-Bereich. Das Unternehmen agiert weltweit von Martinsried/Planegg aus und unterhält Niederlassungen in Deutschland, im europäischen Ausland, in den USA und in Fernost. Fast 9.000 CAD/CAMSysteme von Tebis sind weltweit bei gut 2.000 Firmen installiert. Dazu zählen die meisten Automobilunternehmen, deren Zulieferer sowie Unternehmen aus dem Flugzeug- und Maschinenbau. Tebis CAD/CAM- und Viewer-Stationen haben sich als feste Bestandteile von hocheffizienten Konstruktions- und Fertigungsprozessketten etabliert. Produkte Werkzeugstahl, pulvermetallurgische Stähle, Edelstahl rostfrei, Edelbaustahl, Automatenstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan, Nickel und andere Sonderwerkstoffe sowie Grundund Qualitätsstahl Anarbeitungsmöglichkeiten im eigenen Hause: sägen, fräsen, schleifen, tieflochbohren, 5-Achs-Bearbeitung Kompetente und unabhängige Werkstoff- und Wärmebehandlungsberatung. Erweiterte Dienstleistungen wie z.B. Werkstoffanalysen etc. Täglicher Lieferservice, just-in-time-Lieferungen. Branchen Branchen - Beratung & Consulting - EDM - Messtechnik und Qualitätssicherung - CAD/CAM - Senkerodieren - Konstruktion - Simulation - Werkstoffe - C-Techniken - Fertigungsplanung - Werkzeug- und Formenbau - Drahterodieren - MDE/BDE - Werkzeuge/Formen 80 VDWF Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. Gerberwiesen 3 D-88477 Schwendi Telefon: 07353 .984 22 99 Telefax: 07353 .984 2298 E-Mail: [email protected] Internet: www.vdwf.de Standnummer: F/G-01/04 TVB GmbH Kocheler 89 D-82418 Murnau am Staffelsee Telefon: 08841 .90 588 Telefax: 08841 .90 689 E-Mail: [email protected] Internet: www.graphitshop.de Standnummer: I-05 Firmenportrait Firmenportrait SPEZIALIST FÜR GRAPHITE,ELEKTRODEN UND ZUBEHÖR Der VDWF sieht seine Aufgabe darin, kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Werkzeug-und Formenbau tatkräftig zu unterstützen und für gemeinsame künftige Aufgaben zu stärken. Aus-, Fort-, und Weiterbildung sind hier zentrale Themen. Wir verfügen über eine mehr als 20 jährige Erfahrung im Bereich HSC Fräsen von Graphiten und Keramischen Werkstoffen. Unser Maschinenpark ist perfekt auf die Bearbeitung zugeschnitten. Kurze Reaktions- und Lieferzeiten gehören zum Selbstverständnis. Wir pflegen sowohl die direkte Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten,aber auch den offenen Know-How Transfer mit unseren Kunden. Neben operativen Zielen wird die Arbeit des Verbandes von strategischen Zielen bestimmt, die von den Mitgliedern getragen und mit Leben gefüllt werden. Der VDWF bietet seinen Mitgliedern und Projektpartnern eine kompetente Wissensbasis für Projekte – heute und in die Zukunft. Produkte Produkte Wir verwenden ausschließlich Material führender Hersteller von Hochleistungsgraphiten. Wir fertigen Zuschnitte oder konfektionierte Rohlinge nach Kundenwunsch. Unser 24 Stunden Lieferservice ersetzt eine Lagerhaltung beim Kunden. Vierkantelektroden, Rundlinge, Graphitfolien können ebenfalls ab Lagerbestellt werden. Alles rund um den Werkzeug- und Formenbau! Wir fertigen 3- und 5- Achs-Elektroden nach Kundenwunsch. Branchen - EDM - Werkstoffe - Senkerodieren 81 Vision Engineering Ltd. Anton-Pendele-Straße 3 D-82275 Emmering Telefon: 08141 . 401 67- 0 Telefax: 08141 . 401 67- 55 E-Mail: [email protected] Internet: www.visioneng.de Werkzeug-Komponenten-Fertigung Gewerbering 13 D-8112 Wilkau-Haßlau Telefon: 0375 . 690 08 - 0 Telefax: 0375 . 690 08 -20 E-Mail: [email protected] Internet: ww.wkfs.de Standnummer: A-14 Standnummer: K-18 Firmenportrait Firmenportrait Vision Engineering ist ein weltweit führender Hersteller von ergonomischen Stereomikroskopen und berührungslosen Messsystemen. Das 1958 gegründete Unternehmen gehört heute zu den innovativsten und dynamischsten Mikroskop-Herstellern der Welt, mit Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Auf der ganzen Welt benutzen Ingenieure und Wissenschaftler in Industrie und Biowissenschaft die Systeme von Vision Engineering für eine Vielzahl von Vergrößerungs-, Prüfungs- und Mess-Anwendungen. Weltweit sind heute mehr als 300.000 Geräte im Einsatz. Der Haupt-Produktionsstandort von Vision Engineering befindet sich in dem Ort 'Send', unweit von Woking in der Grafschaft Surrey in Großbritannien. Weitere Montagearbeiten und allgemeine Gewerbetätigkeiten werden an einem zweiten Standort in Woking ausgeübt. Die Firma Werkzeug-Komponenten-Fertigung GmbH Sachsen (WKFS) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 zu einem anerkannten Hersteller von Werkzeug- und Maschinenbaukomponenten entwickelt. Wir beliefern unsere zahlreichen Kunden im In- und Ausland mit einbaufertigen Platten und Gussteilen für Umformwerkzeuge, Formplatten und Auswerferpaketen für Spritzguss- und Druckgusswerkzeuge sowie komplett bearbeiteten Maschinenteilen u. a. für Umformpressen. Produkte Produkte Die revolutionären Stereomikroskope Mantis und Lynx Evo sind zwei Produkte aus der Palette unserer optischen Stereomikroskope. Beide Systeme beinhalten Vision's okularlose Technologie und ermöglichen ermüdungsfreies Mikroskopieren unter besten ergonomischen Voraussetzungen. Mit der Evo Cam ist ein modernes, digitales Full-HD Mikroskop mit brillanter Live-Videobildqualität auf dem Markt. Das Konzept der berührungslosen optischen Messmikroskopie wurde konsequent weiterentwickelt. Bearbeitungsmöglichkeiten bei WKFS: - CNC Fräsen / Bohren bis 7000 x 3000 (mm) und 50 t Stückgewicht - CNC Lehrenbohren bis 3000 x 1600 (mm) und 5 t Stückgewicht - CNC Karusselldrehen bis Ø 4000 mm / Drehhöhe 1800 mm - CNC Tieflochbohren bis 4000 x 2500 (mm) – Bohrtiefe 2000 mm - Wasserstrahlschneiden bis 3000 x 1500 x 150 (mm) - Diskusschleifen bis 4000 x 1250 x 300 (mm) - Feinschleifen bis 3000 x 1600 (mm) - CNC Portalmessen bis 3000 x 1500 (mm) Branchen Branchen - Messtechnik und Qualitätssicherung - Komponenten Werkzeug- und Formenbau - Betriebsmittel - Normteile/Formteile - Hersteller von Spritzgussformen - Hersteller von Druckgusswerkzeugen - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen 83 WESCHU GmbH&Co.KG Edisonstraße 81 D-90431 Nürnberg Telefon: 0911 .961230 - 0 Telefax: 0911 .961230 - 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.weschu.de West GmbH Schnappacher Weg 14 D-66280 Sulzbach Telefon: 06897.924 84 - 0 Telefax: 06897.924 84 -10 E-Mail: [email protected] Internet: www.west-gmbh.de Standnummer: H-12 Standnummer: C-02 Firmenportrait Firmenportrait Wir haben das Spektrum, das Sie suchen. Professionelle Lösungen für Ihren Maschinenpark. WeSt GmbH vetreibt seit 1997 die integrierten CAD/CAM-Lösungen TopSolid von Missler Software für den Werkzeug- und Formenbau, den Maschinenbau und die Blechverarbeitung. Ziel unseres Handelns ist es, die Prozesse und Fragestellungen unserer Kunden zu verstehen und diese mithilfe moderner Softwaretechniken effizienter und kostengünstiger zu machen. Dies umfaßt neben individuellen Schulungen und hochwertigem Support Beratungsleistungen bei der Methodik und die Entwicklung individueller Softwarelösungen. WESCHU vertreibt Werkzeugmaschinen. Seit über dreißig Jahren tun wir das mit Erfolg. Wir überzeugen durch Praxis und nicht durch Theorie. Wenn Sie uns in Nürnberg besucht haben und das WESCHU-Vorführzentrum wieder verlassen, wissen Sie auch warum. Genau dort zeigen wir Ihnen den Unterschied zwischen präsentieren und demonstrieren. Nichts ist überzeugender als praktisch mitzuerleben wie etwas funktioniert und warum Lösungen genau so aussehen müssen. Hervorragende Produkte brauchen starke Vertriebspartner Hinter einem starken Vertriebspartner stehen immer starke Hersteller. Produkte Mit Zimmer+Kreim Erodiermaschinen, Sodick Drahtschneidemaschinen, Röders HSC-Fräsmaschinen, Günther Heißkanalsysteme, Ziersch Schleifmaschinen, HGH-Strahlkabinen und Partool - Palettieren mit System - vertreten wir waschechte Branchen-Profis, Hersteller, deren Produkte sich in der täglichen Praxis bestens bewähren. TopSolid ist die integrierte CAD/CAM/ERP-Lösung von Missler Software für den Werkzeugund Formenbau mit effektiven Werkzeugen für eine schnelle Ableitung von Aktivteilen, das Konstruieren im Team und umfassenden, intelligenten Bibliotheken und einer automatisierten Zeichnungserstellung. Konstruktionsdaten werden 1:1 für den CAM-Bereich übernommen. Richtige Lösungen zu finden, ist in erster Linie eine Frage des richtigen Zuhörens. Wir hören Ihnen zu. Wir denken in umfassenden Lösungen, egal, ob es sich um Werkzeugmaschinen, um Palettierungstechnik oder um Automation dreht: Wir kennen die Trends, die zukunftsweisenden Bedürfnisse unserer Kunden und stehen bei der Entwicklung neuer Technologien mit in vorderster Front. Je verzwickter Ihr Problem, umso reizvoller unsere Aufgabe. Hier liegt unsere Stärke. Kompetenz bis ins Detail. Sie kaufen ja schließlich nicht nur für den Augenblick, sondern für die Zukunft. Produkte - Zimmer+Kreim - Senkerodiermaschinen & Automation - Sodick Drahtschneidemaschinen - Röders HSC-Fräsmaschinen - Günther Heißkanalsysteme - Ziersch Schleifmaschinen - HGH-Strahlkabinen - Partool - Nullpunktspannsystem mit System - Erodieren, Fräsen, Messen, Automatisieren, Heisskanalsysteme Branchen - Beratung & Consulting - C-Techniken - Rapid Tooling / Digitale Produktentwicklung - CAD/CAM 84 Willi Weber Erodiertechnik Riedheimer Straße 8/1 D-89129 Langenau Telefon: 07345 .929 92 33 Telefax: 07345 .929 92 34 E-Mail: [email protected] Internet: www.weber-erodiertechnik.de Witosa Heisskanalsysteme GmbH Goldbachstraße 10 D-35066 Frankenberg Telefon: 06451 . 23 09 87- 0 Telefax: 06451 . 23 09 87- 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.witosa.de Standnummer: K-05 Standnummer: E-10/11 Firmenportrait Firmenportrait Willi Weber Erodiertechnik ist Ihr kompetenter Partner in Sachen funkenerosive Bearbeitung. Als Meister des Werkzeugmacherhandwerks haben wir uns bereits vor 35 Jahren im Bereich Lohnerodieren spezialisiert, somit können wir auf ein sehr breites Wissensspektrum rundum das Draht- Senk- und Bohrerodieren zurückgreifen. Witosa GmbH Heißkanalsysteme entwickelt mit über 25 Jahren Branchenerfahrung individuell abgestimmt auf Werkstoff, Einbausituation und Produktionsprozess Lösungen aus der Praxis für die Praxis. Unsere Produktpalette reicht von Miniheißkanalsystemen für Kleinstspritzgießmaschinen bis hin zu fertig verdrahteten und elektrisch geprüften Nadelverschlusssystemen mit Verrohrung für Hydraulik oder Pneumatik nach Kundenvorgabe. Für die Verarbeitung anspruchsvoller technischer Materialien bis hin zu Standardkunststoffen sind Witosa Heißkanalsysteme optimal abgestimmt. Unser Philosophie: WIR denken vom Produkt zum Heißkanal – Sie erhalten alles aus einer Hand garantiert ‚Made in GERMANY‘. Wir fertigen für Sie auf Erodiermaschinen führender Hersteller mit modernster Technologie. Ob technisch einfache oder anspruchsvolle Bearbeitung, ob Einzelteile oder Serienteile, Sie bekommen stets die beste Lösung für Ihr Vorhaben. Höchste Qualität sowie stetige Liefertreue ist unsere Firmenphilosophie, erst wenn Sie zu Frieden sind, sind wir es auch. Vorrangig umfasst unser Leistungsspektrum die Lohnfertigung von Formen und Werkzeugteilen sowie Einzel- und Serienteile. Gerne können wir mit unseren Partnern unser Leistungsspektrum für Sie vervollständigen. Produkte Die Produktpalette der Witosa GmbH Heißkanalsysteme bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment. Die großen Vorteile der funkenerosiven Fertigung gegenüber anderen Bearbeitungsverfahren bestehen darin, dass: - leitfähige Materialien, egal welcher Härte, bearbeitet werden können - höchste Maßgenauigkeit sowie Formgenauigkeit erreicht werden - beste Oberflächengüte bis zu 0,1 m RA möglich sind - extrem geringe Schnittbreiten sowie Eckenradien bei großer Materialstärke erreicht werden - filigrane Konturen hergestellt werden können - konische Schnitte bis 45° möglich sind - Heißkanaldüsen von der Einzel- bis zur Systemdüse - Heißkanalsysteme vom Miniheißkanalsystem bis zur hochfachigen Heißen Seite nach Kundenwunsch - Linearsysteme - Nadelverschlusssysteme - Regeltechnik - Antriebstechnik Unsere Produkte sind in den Geschäftsfeldern Elektrotechnik, Medizintechnik, Verpackungsindustrie, Automotive, Möbelindustrie, Haushaltswaren, Heiztechnik und Bauwesen im Einsatz. Produkte - Drahterodieren - Senkrerodieren - Bohrerodieren/Startlocherodieren Branchen Branchen - EDM - Drahterodieren - Senkerodieren - Komponenten - Heißkanaltechnik 85 Wolfgang Schäfer Flotowstraße 64 D-80686 München Telefon: 0151 .19 4705 19 Telefax: 089. 56 8258 52 E-Mail: [email protected] Internet: www.schaeferhandel.de Standnummer: A-07 Firmenportrait Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2006 sehe ich mich als Dienstleister für den Werkzeug- und Formenbau. Beginnend mit der Fa. RSB Rationelle Stahlbearbeitung GmbH & Co. KG als kompetenter Partner für die Bearbeitung von Stanz- und Formwerkzeugen nach Kundenvorgaben. Durch die Erweiterung um ein Tieflochbohrzentrum mit 6 Tieflochbohranlagen konnten weitere Kunden gewonnen werden. Ergänzend hierzu konnte eine Zusammenarbeit mit der Firma Eberhard Werkzeugtechnologie für die Aktivelemente in den Werkzeugen geschlossen werden. Als weitere Partnerschaft kann auch mit der Fa. Walz Formnormalien Zubehör ein weiterer namhafter Hersteller, hier für den Bereich Datumstempel, gezeigt werden. Um den Bedarf an Sonderauswerfern und Schneidstempel mit kleinen Stückzahlen zu decken, gibt es ebenso die passenden Bezugsmöglichkeiten. Ganz neu können wir nun auch Laserbeschriftung zur Komponentenkennzeichnung für Werkzeug– und Formenbau anbieten. Produkte - Sonderaufbauten und Sonderbearbeitung von Formaufbauten und Stanzgestellen Präzisionsflachstahl und Stahlzuschnitte - Sonderauswerfer und Sonderschneidstempel in kleinen Stückzahlen - Datumstempel - C-View optisches Prüfsystem - Laserbeschriftung Branchen - Laser - Messtechnik und Qualitätssicherung - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Werkzeug- und Formenbau - Beschriften - Hersteller von Spritzgussformen Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen 86 Zecha GmbH Benzstraße 2 D-75203 Königsbach-Stein Telefon: 07232 . 3022- 0 Telefax: 07232 . 3022-25 E-Mail: [email protected] Internet: www.zecha.de Standnummer: K-02 Firmenportrait Firma Zecha ist im Raum Pforzheim ansässig und fertigt seit über 50 Jahren Zerspanungswerkzeuge aus Hartmetall im Mikrobereich. Wir haben ein umfangreiches Katalogprogramm mit Standardwerkzeugen und fertigen aber auch individuelle Werkzeuge nach Kundenzeichnung für verschiedenste Branchen und Materialien. Kundengruppen: - Werkzeug- und Formenbau - Mikrozerspanung - Feinmechanik - Schmuck- und Uhrenindustrie - Medizintechnik - optische Industrie - Implantathersteller Produkte aus Hartmetall: - Graphitfräser - Kupferfräser - Gewindewirbler - Kreissägeblätter - Gravierstichel - Formwerkzeuge - Hartfräser - Spiralbohrer - Einschneidenfräser - Mikrofräser - Stufenspiralbohrer [wfb] Fachmesse für Werkzeugund Formenbau AUSSTELLER OHNE AUSSTELLER-PORTRAIT Produkte Dienstleistungen: Technische Beratung vor Ort, speziell zur Optimierung Ihrer Zerspanungsaufgaben. Wir haben ein umfangreiches Katalogprogramm mit Standardwerkzeugen und fertigen aber auch individuelle Werkzeuge nach Kundenzeichnung. - Graphitfräser - Kupferfräser - Gewindewirbler - Gravierstichel - Hartfräser - Spiralbohrer - Mikrofräser Branchen - Normalien für den Werkzeug- und Formenbau - Präzisionswerkzeuge - Werkzeug- und Formenbau - Werkzeuge fürs Bohren, Drehen, Fräsen, Gewinden - Hersteller von Tiefzieh-, Schnitt- und Stanzwerkzeugen 87 Agathon AG Gurzelenstraße 1 CH-4512 Bellach Telefon: +41 32 . 617- 45 00 F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG Schlemenstraße 42 D-73431 Aalen Telefon: 07361 . 3704 33 Telefax: 07361 . 3704 40 E-Mail: [email protected] Internet: www.fg-hachtel.com Standnummer: G-05/06 Standnummer: F/G-01/04 Berner + Straller GmbH & Co. KG Geyerstraße 26 D-80469 München Telefon: 089. 2024 08 -70 Telefax: 089. 2024 08 - 60 E-Mail: [email protected] Internet: www.berner-straller.de F-Tool GmbH Freiburger Straße 19 D-79427 Eschbach Telefon: 07634 . 50 48 83 0 Telefax: 07634 . 50 48 83 15 E-Mail: [email protected] Internet: www.ftool.de Standnummer: G-05/06 Standnummer: F/G-01/04 Blaser Swisslube Eichwiesenring 1 D-70567 Stuttgart Telefon: +41 34 . 46 00 -100 I.H.G. Span- und Anwendungstechnik Vertriebs GmbH Wörnitzstraße 117 D-90449 Nürnberg Telefon: 0911 . 670 94 - 45 Standnummer: G-05/06 Standnummer: G-05/06 BZ Eingineering Schafhäuser 10 D-8606 Ölsnitz Telefon: 037421 . 24767 Iepco AG Hofstraße 21 CH-8181 Höri Telefon: +41 (0)44 8606386 Telefax: +41 (0)44 860 63 86 Standnummer: A-12 Standnummer: G-05/06 Concept Laser GmbH An der Zeil 8 D-96215 Lichtenfels INCOE International Europe Carl-Zeiss-Straße 47 D-63322 Rödermark Telefon: 06074 . 89 07- 0 Telefax: 06074 . 89 07-310 E-Mail: [email protected] Internet: www.incoe.de Standnummer: G-05/06 Standnummer: D-04 88 Indmatec GmbH Kaiserstraße 164 D-76133 Karlsruhe Telefon: 0721 . 60 902754 Römheld GmbH Römheldstraße 1-5 D-35321 Laubach Telefon: 06405 . 89 - 0 Standnummer: K-16 Standnummer: G-05/06 IVH Hanschmann Schlauchtechnik Walldorfer Straße 12 D-68775 Ketsch Telefon: 06202 . 6075 59 Telefax: 06202 . 6075 61 E-Mail: [email protected] Internet: www.ivh-info.de Schott Systeme GmbH Landsberger Straße 8 D-82205 Gilching Telefon: 089. 34 80 69 Telefax: 089. 39 0 168 E-Mail: [email protected] Internet: www.schott-systeme.de Standnummer: F/G-01/04 Standnummer: F/G-01/04 joke Technology GmbH Asselborner Weg 14-16 D-51429 Bergisch Gladbach Telefon: 02204 . 839 - 0 Telefax: 02204 . 839 - 60 E-Mail: [email protected] Internet: www.joke-technology.de Solidtec GmbH Lagerstraße 45 D-64807 Dieburg Telefon: 06071 .92 29 - 0 Telefax: 06071 .92 29 -11 E-Mail: [email protected] Internet: www.solidtec.de Standnummer: C-01 Standnummer: I-01 Krüger Erodiertechnik GmbH & Co. KG Zur Wolfskaute 8-10 D-35216 Biedenkopf Telefon: 06461 .9263 - 0 Telefax: 06461 .9263 -25 E-Mail: [email protected] Internet: www.erodieren.de Standnummer: F/G-01/04 MERSEN Deutschland Suhl GmbH Dröhnbergstraße 1 D-98527 Suhl Telefon: 03681 . 353 20 - 0 Telefax: 03681 . 353 20 -28 E-Mail: [email protected] Internet: www.mersen.com Standnummer: H-05 89 Information, Buchung: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Kolbergerstraße 22 81679 München Telefon: +49 89 99830-687 Telefax: +49 89 99830-157 [email protected] www.wfb-messe.de NOTIZEN Herausgeber: Ideen, Konzeption, Ausführung – sowie alle Rechte der Publikation – liegen bei Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Kolbergerstraße 22 81679 München Das Copyright für die Texte, Bilder und Inhalte der Einträge und Anzeigen liegt bei den publizierenden Unternehmen und deren Autoren – außer, wenn abweichend gekennzeichnet. Ebenso sind die Autoren für die Inhalte, die Einhaltung der Bild- und Markenrechte verantwortlich. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung unzulässig. Insbesondere gilt dies für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung in elektronische Systeme. Jeweils ein Messekatalog wird während der Veranstaltung in Verbindung mit einer Eintrittskarte kostenlos an die Messebesucher ausgegeben. Nachbestellungen: Solange der Vorrat reicht. Kosten: 10 Euro pro Katalog inkl. ges. MwSt.; zzgl. Porto und Verpackung. Nachbestellungen richten Sie an den Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (s. o.) Offensichtliche Schreib-, Form- und Interpunktionsfehler wurden ohne Rücksprache korrigiert. Die Sortierung der Firmenportraits erfolgte in alphabetischer Reihenfolge bzw. nach Wunsch. 5.2016| # 3065 © Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Auflage 1.000 Exemplare. Publikationstermin: 07. Juni 2016 90 Eine Veranstaltung der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG