1000 kostenlose Tricks und Kniffe für Ihre

Transcription

1000 kostenlose Tricks und Kniffe für Ihre
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte zukünftige Partner,
das was Sie auf den nachfolgenden Seiten erleben und lesen wird Ihr kpl. Marketingkonzept für die Zukunft sein. Es wurde in jahrelanger
Kleinarbeit zusammen getragen und stetig aktualisiert.
Es ist nicht einfach nur ein Gedankengang, nein, es ist in der Praxis erfolgreich erprobt worden ohne wenn und aber. Es ist einfach und
verständlich für jedermann geschrieben und daher auch schnell umsetzbar. Diese Lektüre kann durch nichts ersetzt werden. Es ist geballtes
Wissen, wie und wo man einen Internetshop erfolgreich und vor allem kostenlos bewerben kann.
Man könnte dieses Wissen lukrativ als >Buch verkaufen, sich alleine mit dem geschriebenen Wissen selbständig als Werbeagentur machen, oder
vieles andere mehr.
Wir schenken Ihnen das Know How, weil wir von Anfang an gesagt haben, Sie profitieren von unseren Erfahrungen und wir machen Sie
erfolgreich.
Diese Power-Werbung ist nicht einfach so daher geschrieben, Sie ist geballtes >Wissen vom tintensparmarkt und Sie besitzen nun das gleiche
Handwerkszeug. Machen Sie uns alles nach, ich bitte Sie darum, versuchen Sie von Gründern zu lernen, die Ihnen alles zum erfolgreichen Start
auf den Weg geben. Gehen Sie nicht quer, gehen Sie nie eine Straße entlang die Sie nicht kennen. Alle Strassen sind für Sie mit lukrativem Erfolg
erprobt worden.
Gehen Sie nun einfach hinterher und es wird Ihr Geschäft das Sie immer gesucht haben. Abwechslungsreich, voller Dynamik, revolutionär,
einzigartig!
Sie starten in der ersten Reihe, sind nun von Anfang an dabei und was das heißt, brauche ich keinem zu erzählen.
Planen Sie Ihr Geschäft wie ein erfolgreicher Kaufmann. Fangen Sie nicht von hinten an, gehen Sie den Weg von vorne und uns/mir immer
hinterher. Ich teile Ihnen alles mit, wie es gemacht wird!
Nur gemeinsam können wir ein Team aufbauen und denen wiederum zeigen wie wir es gemacht haben. Ich möchte gerne nochmals betonen, dass
wir das Rad nicht erfunden haben, aber es rollt immer noch!
Ihr tintensparmarkt Team
Der geheime Internet Erfolg!
Mein erster Direkt Webshop; tintensparmarkt
Für unsere Webseite ist überwiegend das Design und der Inhalt ausschlaggebend. Es hat sich sehr bewährt, bei der Webseite den Hintergrund
weiß zu machen und die Schrift blau. z.B. haben Bill Gates, Dieter Bohlen, Deutsche Bank, eBay und Yahoo, um nur einige zu nennen, auch einen
weißen Hintergrund und blaue Schrift und meistens noch blaue Balken. Höchstwahrscheinlich wissen Sie, dass weiß die Farbe des Geldes ist.
Blau ist Wasser. Und Wasser will fließen. Auch Geld will fließen. Nämlich zu Ihnen!
Und jetzt geht es los mit dem 30 Tage Lernprogramm:
Inhaltsverzeichnis:
1. Verzeichnisse
2. Gästebücher
3. Mailtausch
4. Linklisten
5. Arbeitsgesuche
6. Newsletter
7. Foren
8. Zeitungen / Zeitschriften – Online
9. Mailingliste
10. E – Mail
11. Rubriken
12. Web – Ringe
13. Chat
14. Linkrotation / Linktausch
15. Suchmaschinen
16. Auktionen
17. Pinnwand
18. ICQ
19. Branchenbücher
a) Newsgroups
b) Bannertausch / Bannerrotation
c) Besuchertausch
d) Kleinanzeigen
20. Firmen mit großen Namen
21. Kataloge / Kategorien
22. Schwarzes Brett
23. Portale
24. Auf den Webseiten von den ganz Großen
25. Zeitschriften – Offline
26. Fernsehen und Videotext
27. Radio
28. Stars und Sternchen
a) Nullkostenwerbung in Rundfunk und Fernsehen
b) Tauschbörse und Geschenkbörse
c) Weitere Möglichkeiten
Bevor Sie jetzt anfangen, lesen Sie zuerst alles durch, fangen dann bei der ersten Lektion an und hören bei der letzten auf.
So werden Sie erfolgreich und werden es uns danken.
1. Verzeichnisse
Seite 1 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Es gibt Tausende Verzeichnisse im Internet. Nutzen Sie jede erdenkliche Chance, um für Ihre Webseite Werbung zu machen. Verzeichnisse sind
nur eine von den vielen verschiedenen Möglichkeiten. Unterschätzen Sie die Verzeichnisse auf gar keinen Fall. Viele Leute (User) suchen lieber in
Verzeichnissen, als in Suchmaschinen. Suchen Sie sich so viele Verzeichnisse raus, wie Sie nur können. Suchen Sie nicht nur ganz große
Verzeichnisse. Schalten Sie Ihre Werbung auch in den kleinen Verzeichnissen. Auf jeden Fall ist es besser in einem kleineren Verzeichnis
Werbung zu machen und gefunden zu werden, als in einem großen und nicht gefunden zu werden.
Geben Sie in einer Suchmaschine die folgenden Begriffe ein:
Verzeichnis
Verzeichnisse
Verzeichnis URL Eintrag
Verzeichnisse URL Eintrag
Verzeichnis URL eintragen
Verzeichnisse URL eintragen
Verzeichnis kostenlos URL Eintrag
Verzeichnisse kostenlos URL Eintrag
Verzeichnis kostenlos URL eintragen
Verzeichnisse kostenlos URL eintragen
Verzeichnis URL hinzufügen
Verzeichnisse URL hinzufügen
Verzeichnis URL kostenlos hinzufügen
Verzeichnisse URL kostenlos hinzufügen
Verzeichnis Homepage Eintrag
Verzeichnisse Homepage Eintrag
Verzeichnis Homepage eintragen
Verzeichnisse Homepage eintragen
Verzeichnis Homepage kostenlos Eintrag
Verzeichnisse Homepage kostenlos Eintrag
Verzeichnis Homepage kostenlos eintragen
Verzeichnisse Homepage kostenlos eintragen
Verzeichnis Homepage kostenlos hinzufügen
Verzeichnisse Homepage kostenlos hinzufügen
Verzeichnis Seite Eintrag
Verzeichnisse Seite Eintrag
Verzeichnis Seite kostenlos Eintrag
Verzeichnisse Seite kostenlos Eintrag
Verzeichnis Seite kostenloser Eintrag
Verzeichnisse Seite kostenloser Eintrag
Verzeichnis Seite kostenlose eintragen
Verzeichnisse Seite kostenlose eintragen
Verzeichnis Seite hinzufügen
Verzeichnisse Seite hinzufügen
Verzeichnis Seite kostenlos hinzufügen
Verzeichnisse Seite kostenlos hinzufügen
Sie fragen sich bestimmt: Warum gebe ich Ihnen so viele Beispiele? Antwort: Probieren Sie es einmal aus. Geben Sie in eine Suchmaschine zum
Beispiel das Wort Verzeichnis ein. Je nachdem welche Suchmaschine Sie benutzen, erhalten Sie über eine Million Suchergebnisse. Geben Sie
jedoch das Wort Verzeichnisse ein (also die Mehrzahl von Verzeichnis), dann erhalten Sie nur 260.000
Ergebnisse. Dabei haben Sie nur 2 Buchstaben mehr eingegeben. Da die meisten Suchmaschinen nur 200 – 1000 Suchergebnisse anzeigen, geht
Ihnen also der Rest verloren. Deshalb ist es gut, wenn Sie mehrere Suchabfragen starten, die aber alle das gleiche beinhalten.
Probieren Sie einmal alle Varianten aus. Sie werden sehen, dass Sie meistens ganz unterschiedliche Ergebnisse angezeigt bekommen. Wenn
doppelte Webseiten dabei sind, ist das ja nicht so schlimm. Diese können Sie ja problemlos in Ihrem Worddokument löschen. Speichern Sie alle
Webseiten, die Sie sich raussuchen, in Ihrem Worddokument ab. Sind Sie zum Beispiel gerade beim 300. Suchergebnis und wollen erst zu einem
späteren Zeitpunkt weiter machen, dann speichern Sie die Seite, wo Sie weiter machen wollen in Favoriten ab. Das geht folgendermaßen: Ich gehe
jetzt einmal davon aus, dass Sie im Internet sind. Über der Adresszeile finden Sie ein Feld – Favoriten. Das klicken Sie an und gehen jetzt auf
hinzufügen. Das war schon alles. Nun ist die jeweilige Seite dort abgespeichert. Wenn Sie irgendwann wieder an der 300. Suchabfrage weiter
machen wollen, dann brauchen Sie nur auf Favoriten zu klicken und dann auf die gewünschte Seite gehen.
Angenommen Sie machen dieses Mal nur 100 Seiten und wollen diese wieder in Favoriten speichern - nun wird gefragt, ob Sie die vorhandene
Seite ersetzen wollen. Klicken Sie auf ja. Wenn Sie nicht auf ja klicken, bleibt die alte abgespeicherte Seite bestehen und die neue Seite kommt
noch hinzu.
Wenn Sie dann beim nächsten Mal weitermachen wollen, wissen Sie nicht mehr, welche Seite davon Sie nun nehmen sollen. Da Sie die ersten
300 Seiten ja eh schon fertig haben, kann die alte Seite ruhig weg. Wenn Sie nun mit der einen Suchabfrage total fertig sind, können Sie diese
Seite aus den Favoriten löschen. Das geht wie folgt: Gehen Sie mit der rechten Maustaste bei Ihren Favoriten auf
die jeweilige Adresse die Sie löschen wollen und klicken einmal mit der rechten Maustaste drauf. Sie sehen jetzt ein Feld, wo auch das Wort
löschen steht. Klicken Sie einmal darauf und Sie sind fertig. Man sollte in den Favoriten in regelmäßigen Abständen immer aufräumen, da man
ansonsten den Überblick verliert.
Machen Sie sich einen genauen Plan. Nehmen Sie sich vor, jeden Tag mindestens 20 Verzeichnisse zu finden, wo Sie sich eintragen können. Das
sind dann am Monatsende immerhin schon 600 Verzeichnisse, wo Sie eingetragen sind. Entweder Sie fahren fort im nächsten Monat sich wieder
jeden Tag mindestens täglich 20 Verzeichnisse zu suchen oder Sie probieren eine andere Werbemöglichkeit von den genannten aus. Auch wenn
Sie in den ersten 4 Wochen schon große Erfolge erzielt haben, hören Sie nicht auf Werbung für Ihre Webseite zu machen. Je mehr Werbung Sie
machen, umso mehr Erfolg haben Sie.
2. Gästebücher
Sie als Internetnutzer sind doch schon auf vielen Homepages gewesen. Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich in Gästebücher einzutragen?
Es gibt auf vielen Homepages Gästebücher, wo Sie auch Ihren Homepagenamen (URL) eintragen können. Ich sage nicht, dass Sie sich jetzt in
Tausende Gästebücher eintragen sollen, doch in 100 - 300 Gästebücher wäre völlig in Ordnung. Es müssen aber
total unterschiedliche Homepagenamen sein.
Geben Sie folgende Suchbegriffe in die Suchmaschinen ein:
Gästebuch
Gästebuch Eintrag
Gästebuch eintragen
Gästebuch URL Eintrag
Gästebuch URL eintragen
Gästebuch URL hinzufügen
Gästebuch Homepage hinzufügen
Gästebuch Homepage Eintrag
Gästebuch Homepage eintragen
Gästebuch Seite eintragen
Jetzt nehmen Sie jeweils von den Suchergebnissen die ersten 10 Homepage, wo Sie Ihre Webseite ins Gästebuch eintragen können. Da kommen
so viele Leute auf Ihre Homepage, weil die Homepagebesitzer sich weit oben in den Suchmaschinen befinden. Noch mehr Besucher locken Sie auf
Ihre Webseite, wenn Sie irgendwelche Begriffe in ca. 30 unterschiedlichen Suchmaschinen nacheinander eingeben und dann jeweils die ersten10
Homepagebesitzer suchen, wo Sie Ihre URL eintragen können. Diese Webmaster haben selbst sehr viele Besucher auf ihrer Homepage, weil sie
Spitzenpositionen in den Suchmaschinen haben. Sie können sich auch bei www.nic.de.vu weitere kostenlose Homepagenamen geben lassen,
denn dann können Sie sich in mehr als nur 300 Gästebücher eintragen. www.nic.de.vu hat URL Weiterleitung. Selbst wenn Sie 100
Homepagenamen bei www.nic.de.vu haben, können Sie diese alle auf Ihrer eigentlichen Homepage weiterleiten.
Wie machen Sie nun Werbung in den Gästebüchern?
Sie machen nur dadurch für Ihre Homepage Werbung, indem Sie Ihren URL - Namen (Link) einsetzen. Als Beitrag für das Gästebuch schreiben
Sie einfach etwas Nettes darüber, wie Ihnen die Homepage gefallen hat. Schreiben Sie nur nette Sachen. Immer, wenn Sie sich in 50 – 100
Seite 2 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Gästebücher eingetragen haben, schreiben Sie einen anderen Beitrag – doch wenn es geht, immer etwas Positives. Gut ist es noch, wenn Ihr
Homepagename aussagekräftig ist. Suchen Sie sich jedoch nur Gästebücher, wo Sie auch Ihren Homepagenamen eintragen können.
3. Mailtausch
Das Prinzip ist ganz einfach und ebenso effektiv: Sie bekommen so oft wie Sie wollen, Werbe-Mails zugeschickt. In den Mails sehen Sie die
Werbung von anderen Partnern und Kunden. Für das Lesen der Werbe-Mails erhalten Sie Punkte auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Diese können
Sie dann wieder mit Ihrer eigenen Werbung eintauschen. Sie erhalten damit völlig gratis mehr Besucher auf Ihre
Website!
Bei ca. 90% aller Mailtauschanbieter ist es so, dass Sie die Werbemails, die Sie erhalten, bestätigen müssen. Das heißt, dass Sie auf den
Bestätigungslink klicken müssen, um die Punkte gutgeschrieben zu bekommen. Nun müssen Sie sich die beworbene Seite einige Sekunden
anschauen. Erst danach erhalten Sie die Punkte auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Das Selbe müssen andere Mailtauschpartner auch machen,
wenn Sie Ihre Werbung lesen. Jeder muss für ein paar Sekunden auf der jeweils beworbenen Homepage verweilen. Das ist auch gut so, denn nur
so wird Ihre Webseite auch gesehen. Im Mitgliederbereich im Login können Sie sehen, wie viele Punkte Sie schon erhalten haben. Hier können Sie
Ihre gutgeschriebenen Punkte eintauschen, indem Sie für Ihre Homepage Werbung machen.
Geben Sie nun in eine Suchmaschine Ihrer Wahl einfach folgende Wörter ein:
Mailtausch
kostenlos Mailtauschprogramme
Mailtauschprogramm
kostenlose Mailtauschprogramme
Mailtauschprogramme
kostenloser Mailtausch
Dort finden Sie sehr viele Mailtauschanbieter. Melden Sie sich bei ganz vielen Mailtauschanbietern an und stellen Sie im Mitgliederbereich
folgendes ein: „So viele Mails wie möglich.“ Je mehr Mails Sie erhalten, je mehr Punkte können Sie auch für Ihre eigenen Werbung umtauschen.
4. Linklisten
Linklisten sind Listen, wo Sie Ihre Homepage (URL) eintragen können. Es gibt ganz normale Linklisten, wo Sie Ihren Homepagenamen mit oder
auch ohne Beschreibung eingeben können. Und dann gibt es noch die so genannten interaktive Linklisten. Dort brauchen Sie meistens nur Ihre
URL, den Homepagetitel und Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Suchen Sie über eine Suchmaschine Ihrer Wahl nach den folgenden Begriffen:
Linkliste Eintrag
Linklisten Seite kostenloser Eintrag
Linklisten Eintrag
Linkliste Seite hinzufügen
Linkliste kostenlos Eintrag
Linklisten Seite hinzufügen
Linklisten kostenlos Eintrag
Linkliste Seite kostenlos hinzufügen
Linkliste kostenloser Eintrag
Linklisten Seite kostenlos hinzufügen
Linklisten kostenloser Eintrag
Linkverzeichnis Eintrag
Linkliste eintragen
Linkverzeichnisse Eintrag
Linklisten eintragen
Link verzeichniskostenlos Eintrag
Linkliste kostenlos eintragen
Linkverzeichnisse kostenlos Eintrag
Linklisten kostenlos eintragen
Linkverzeichnis kostenloser Eintrag
Linkliste URL Eintrag
Linkverzeichnisse kostenloser Eintrag
Linklisten URL Eintrag
Linkverzeichnis eintragen
Linkverzeichnisse eintragen
Linkliste URL kostenlos Eintrag
Linkverzeichnis kostenlos eintragen
Linklisten URL kostenlos Eintrag
Linkverzeichnisse kostenlos eintragen
Linkliste URL kostenloser Eintrag
Linkverzeichnis URL Eintrag
Linklisten URL kostenloser Eintrag
Linkverzeichnisse URL Eintrag
Linkliste URL eintragen
Linkverzeichnis URL kostenlos Eintrag
Linklisten URL eintragen
Linkverzeichnisse URL kostenlos Eintrag
Linkliste URL kostenlos eintragen
Linkverzeichnis URL kostenloser Eintrag
Linklisten URL kostenlos eintragen
Linkverzeichnisse URL kostenloser Eintrag
Linkliste URL hinzufügen
Linkverzeichnis URL eintragen
Linklisten URL hinzufügen
Linkverzeichnisse URL eintragen
Linkliste URL kostenlos hinzufügen
Linkverzeichnis URL kostenlos eintragen
Linklisten URL kostenlos hinzufügen
Linkverzeichnisse URL kostenlos eintragen
Linkliste Homepage Eintrag
Linkverzeichnis URL hinzufügen
Linklisten Homepage Eintrag
Linkverzeichnisse URL hinzufügen
Linkliste Homepage eintragen
Linkverzeichnis URL kostenlos hinzufügen
Linklisten Homepage eintragen
Linkverzeichnisse URL kostenlos hinzufügen
Linkliste Homepage kostenlos Eintrag
Linkverzeichnis Homepage Eintrag
Linklisten Homepage kostenlos Eintrag
Linkverzeichnisse Homepage Eintrag
Linkliste Homepage kostenloser Eintrag
Linkverzeichnis Homepage eintragen
Linklisten Homepage kostenloser Eintrag
Linkverzeichnisse Homepage eintragen
Linkliste Homepage kostenlos eintragen
Linkverzeichnis Homepage kostenlos Eintrag
Linklisten Homepage kostenlos eintragen
Linkverzeichnisse Homepage kostenlos Eintrag
Linkliste Homepage hinzufügen
Linkverzeichnis Homepage kostenloser Eintrag
Linklisten Homepage hinzufügen
Linkverzeichnisse Homepage kostenloser Eintrag
Linkliste Homepage kostenlos hinzufügen
Linkverzeichnis Homepage kostenlos eintragen
Linklisten Homepage kostenlos hinzufügen
Linkverzeichnisse Homepage kostenlos eintragen
Linkliste Seite Eintrag
Linkverzeichnis Homepage hinzufügen
Linklisten Seite Eintrag
Linkverzeichnisse Homepage hinzufügen
Linkliste Seite eintragen
Linkverzeichnis Homepage kostenlos hinzufügen
Linklisten Seite eintragen
Linkverzeichnisse Homepage kostenlos hinzufügen
Linkliste Seite kostenlos Eintrag
Linkverzeichnis Seite Eintrag
Linklisten Seite kostenlos Eintrag
Linkverzeichnisse Seite Eintrag
Linkliste Seite kostenloser Eintrag
Seite 3 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Linkverzeichnis Seite eintragen
Linkverzeichnisse Seite eintragen
Linkverzeichnis Seite kostenlos Eintrag
Linkverzeichnisse Seite kostenlos Eintrag
Linkverzeichnis Seite kostenloser Eintrag
Linkverzeichnisse Seite kostenloser Eintrag
Linkverzeichnis Seite hinzufügen
Linkverzeichnisse Seite hinzufügen
Linkverzeichnis Seite kostenlos hinzufügen
Linkverzeichnisse Seite kostenlos hinzufügen
Probieren Sie einige verschiedene Suchwörter aus. Die hier angegebenen Informationen sind nur Empfehlungen. Sie müssen sich also nicht strikt
daran halten. Nehmen Sie jedoch nicht alle die ersten 2 oder 3 Beispiele, die ich Ihnen hier gegeben habe, sondern auch die, die weiter unten
stehen. Sie sind alle gleichwertig gut. Machen Sie wieder regen Gebrauch von den erweiterten Suchfunktionen der Suchmaschinen. Dadurch
schränken Sie Ihre Suchergebnisse ein. Kopieren Sie alle Homepagenamen wieder in Ihr Worddokument ab, damit Sie wissen, wo Sie schon
überall eingetragen sind. Markieren Sie den gesamten Text mit den URL-Namen.
Gehen Sie jetzt im Worddokument nach ganz oben in der Bearbeitungszeile, klicken auf Tabelle, dann auf Sortieren und auf OK. Es ist zu Ihrem
Vorteil, wenn Sie die ganzen Homepagenamen, die Sie kopiert und in Ihr Worddokument gespeichert haben, auch sortiert sind.
Es reicht im Internet nicht aus, wenn Sie nur in ca. 100 Linklisten eingetragen sind. Suchen Sie sich Hunderte Linklisten raus.
Eine weitere Möglichkeit, wie Sie durch Linklisten viele Besucher auf Ihrer Homepage bringen ist folgender: Das Prinzip ist dasselbe, wie bei der
Werbemöglichkeit mit dem Gästebuch.
Schreiben Sie sich 30 verschieden Suchwörter auf einen Zettel. Je mehr Suchwörter, umso besser ist es für Sie. Das können Substantive wie
Adjektive sein.
Beispiel:
Seitenname:
Erfolg im Internet, tausendfach erprobt.
Metatags/Keywords: Tragen Sie hier also Begriffe ein die die Seite beschreiben. Trennen Sie diese durch ein Komma;
Arbeiten von zu Hause, selbständig machen, einkommen, heimarbeit, jobangebote, nebenjob, stellenangebot, verdienen,
zusatzeinkommen, zweiteinkommen, MLM, Partnerprogramm, Matrix, arbeiten am pc, geld durch internet, weltweit verdienen, netzwerk,
lukrativ, profiseller, wiederverkäufer, vertrieb, dienstleistung, internetprodukte, job, investition, eigener chef, von zu hause, einfacher
geld, selbständigkeit, verdienen ohne ware, ebook, existenzgründung, gründungsidee, partnerprogramm, nebenverdienst,
haupteinkommen, geschäftsidee,
Beschreibung:
"Anfänger, Starter, MLM-Profis, Webmaster, Networkanfänger und Poweruser ... a u f g e p a s s t ! Nutzen Sie j e t z t Ihre Chance und
bauen Sie sich ein einmaliges Direkt Marketing auf !"
Jetzt nehmen Sie das erste Wort, was Sie auf Ihrem Zettel geschrieben haben, und geben jetzt in einer Suchmaschine Ihrer Wahl dieses Wort ein.
Sie können auch das 1.Wort, was auf Ihrem Zettel steht nehmen und zusätzlich das Wort: „Linkliste“ eingeben. Jetzt klicken Sie der Reihe nach die
Homepage an, die Sie in der Suchmaschine gefunden haben. Schauen Sie, ob auf der Homepage eine Rubrik zu finden ist, wo Sie sich kostenlos
in einer Linkliste eintragen können.
Manchmal steht auf der Homepage nicht Linkliste, sondern Links oder Linkhitliste. Wenn Sie sich auf der Homepage in eine Linkliste eingetragen
haben, ist das sehr gut für Sie. Die Homepage, in der Sie sich jetzt eingetragen haben, steht in der Suchmaschine an 1. Stelle und hat somit sehr
viele Besucher. Das bedeutet für Sie wiederum, dass mehr Leute auf Ihrer Webseite kommen.
Kopieren Sie sich diesen Homepagenamen wieder in Ihr Worddokument ab. Klicken Sie jetzt auf die 2. Homepage die Ihre Suchmaschine anzeigt.
Ist auf dieser Homepage auch eine Linkliste, dann tragen Sie sich auch dort wieder ein. Wenn nicht, dann gehen Sie auf die nächste Homepage,
die Ihre Suchmaschine anzeigt. Machen Sie solange weiter, bis Sie sich in 10 Linklisten eingetragen haben.
Jetzt nehmen Sie dasselbe Suchwort und gehen in eine andere Suchmaschine. Machen Sie jetzt das Gleiche, wie im vorigen Abschnitt.
Wiederholen Sie dieses, bis Sie es bei 10 verschiedenen Suchmaschinen getan haben. Sie müssten jetzt in 100 Linklisten eingetragen sein.
Nehmen Sie nun das 2. Wort von Ihrem Zettel und machen das Selbe, wie schon oben beschrieben. Ja, es macht zwar sehr viel Arbeit, doch Sie
werden reichlich belohnt. Sie werden es sehen.
Finden Sie auf den Seiten, die Sie sich rausgesucht haben zum Beispiel keine Linkliste, in der Sie sich eintragen können, so ist auf der Homepage
mitunter ein Gästebuch, ein Forum, Rubriken. Kategorien, Kleinanzeigen, Verzeichnisse oder ein Chat. Dann können Sie sich eben nicht in eine
Linkliste eintragen, sondern ins Gästebuch oder in eine andere Kategorie. Etwas zum Eintragen ist meistens auf der Homepage. Haben Sie sich
zum Beispiel in Kleinanzeigen eingeschrieben, dann machen Sie bitte nicht extra im Forum oder im Chat Werbung.
Eines sollten Sie beherzigen: Tragen Sie Ihre Homepage immer nur einmal auf einer Webseite ein. Manchmal ist es verlockend, sich in mehreren
Rubriken einzutragen, weil auf der Homepage manchmal ein Forum, ein Chat und ein Verzeichnis oder eine Linkliste vorhanden ist. Auch wenn es
noch so verlockend ist – bitte nur ein Eintrag!
5. Arbeitsgesuche
Es gibt sehr viele Menschen, die über das Internet einen Job oder eine Nebentätigkeit suchen. Nutzen diese Chance.
Gehen Sie in eine Suchmaschine Ihrer Wahl und geben folgendes ein:
Jobgesuch
Nebenjob Gesuch
Jobgesuche
Nebenjob Gesuche
Arbeitsgesuch
Heimarbeit
Arbeitsgesuche
Suche Heimarbeit
Arbeit Gesuch
Heimarbeit Gesuch
Arbeit Gesuche
Heimarbeit Gesuche
Stellenmarkt
Nebenbeschäftigung
Stellengesuch
Nebenbeschäftigung Gesuch
Stellengesuche
Nebenbeschäftigung Gesuche
Nebenjob
suche Nebenbeschäftigung
Suche Nebenjob
Suche Arbeit
Arbeit Gesuch
Arbeit Gesuche
Jobvermittlung
Jobvermittlung Gesuch
Jobvermittlung Gesuche
Arbeitsvermittlung
Arbeitsvermittlung Gesuch
Arbeitsvermittlung Gesuche
Nebenbeschäftigung Vermittlung
Heimarbeit Vermittlung
Stellenvermittlung
Seite 4 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Kopieren Sie sich wieder die Homepagenamen in Ihr Worddokument. Das ist ganz wichtig. Suchen Sie sich nur Homepage, wo Sie auch die EMailadresse sehen können. Öffnen Sie ein neues Worddokument und nennen Sie es Arbeitsgesuche. Unter diesen Namen speichern Sie es dann
auch ab.
Zuerst kopieren Sie sich die erste Mailadresse von einem Arbeitssuchenden. Klicken Sie jetzt 2-3 Mal auf die Leertaste und gehen Sie dann in die
Adresszeile von der Homepage, kopieren diese und fügen Sie den Homepagenamen hinter der E-Mailadresse ein. Ein Beispiel, wie Ihre erste Zeile
in Ihrem Worddokument aussehen sollte:
1. [email protected] http://www.Mustermann1-Arbeitsmarkt.de
2. [email protected] http://www.Mustermann2-Arbeitsmarkt.de
Kopieren Sie sich erst einmal 2000 Arbeitsgesuche heraus. Jetzt schicken Sie an jeden Arbeitssuchenden eine Mail mit Ihrem Anliegen. Bitte
immer die Mails einzeln verschicken. Es hinterlässt einen schlechten Eindruck, wenn der Arbeitssuchende sieht, dass Sie den selben Text an
weitere E-Mailadressen geschickt haben oder unter CC!
Zuerst begrüßen Sie den Arbeitssuchenden in Ihrer Mail sehr freundlich. Schreiben Sie Ihm, dass Sie auf folgender Homepage (hier fügen Sie nun
den Link ein, der in Ihrem Worddokument neben der Mailadresse steht) waren und gelesen haben, dass die betreffende Person eine Arbeit sucht.
Schreiben Sie ruhig, dass Sie eine artfremde Arbeit anzubieten haben. Schreiben Sie dem Arbeitssuchenden, dass er alle Informationen von Ihnen
bekommt, so dass sein Erfolg garantiert ist.
Machen Sie Ihm Mut, etwas Neues anzufangen. Am Ende der Mail bedanken Sie sich für die Zeit und das Interesse, was der Arbeitssuchende
durch das Lesen der Mail aufgebracht hat. Wünschen Sie ihm beste Gesundheit für sein weiteres Leben. Schreiben Sie zum Schluss Ihre genaue
Postanschrift und Ihren Homepagenamen in die E-Mail. Es ist wichtig, dass Sie Ihre genaue Postadresse mit in der Mail angeben. Das macht
immer einen seriösen Eindruck, als wenn Sie nur Ihren Namen schreiben. Auf Ihrer Homepage stehen ja sowieso Ihr Name und Ihre Adresse, also
können Sie diese auch in der Mail schreiben.
6. Newsletter
Was ist ein Newsletter?
Nehmen wir einmal an, dass Frau/Mann auf ihrer Homepage einen Newsletter anbietet. In einem Newsletter werden Artikel zu verschiedenen
Themen geschrieben. Der User möchte z.B. über aktuelle Neuigkeiten informiert werden. Dazu trägt sich der User in den
Newsletter ein. Er erhält dann, meistens 1- bis 4-mal im Monat, diesen Newsletter. Er wird diesen dann auch lesen. Mit einem Newsletter können
Sie Besucher auf Ihre Homepage bringen oder einfach Werbung machen. Ein Newsletter wird 5-10-mal mehr gelesen, als herkömmliche Mailings.
Suchen Sie über eine Suchmaschine Ihrer Wahl nach den folgenden Begriffen:
Newsletter
kostenlose Newsletter Werbung
kostenlos Newsletter
kostenlos Netsletterversand
kostenlose Newsletter
kostenloser Netsletterversand
kostenloser Newsletter
kostenlos Textanzeige Newsletter
kostenlos Newsletter versenden
kostenlose Textanzeige Newsletter
kostenlose Newsletter versenden
kostenlos Kleinanzeigen Newsletter
kostenlos Newsletter Werbung
kostenlose Kleinanzeigen Newsletter
kostenlos Kleinannoncen Newsletter
kostenlose Kleinannoncen Newsletter
kostenlos Newsletter eintragen
kostenlose Newsletter eintragen
kostenlose Newsletter Eintrag
kostenloser Newsletter Eintrag
Probieren Sie einfach mal einige Möglichkeiten durch. Manche Suchmaschinen haben eine erweiterte Suchabfrage. Machen Sie wieder regen
Gebrauch davon. Das erspart Ihnen Arbeit und Zeit. Haben Sie einige kostenlose Newsletter gefunden, dann kopieren Sie sich bitte die
Homepagenamen in Ihrem Worddokument. Sie brauchen dann, wenn Sie das nächste Mal Newsletterwerbung machen wollen, die Suche nicht
wieder von vorne anzufangen.
Schreiben Sie sich auf, wann Sie Werbung gemacht haben. Notieren Sie sich, wann Sie die nächste Werbung starten wollen. Bevor Sie
Newsletterwerbung machen, lassen Sie sich bitte erst einen Newsletter schicken. Dazu tragen Sie sich beim Newsletter ein. Sehen Sie in dem
Newsletter, den Sie per E – Mail zugeschickt bekommen haben, mehr als drei Werbetexte, dann können Sie diesen Newsletter vergessen. Einen
guten Newsletter erkennen Sie daran, dass im Höchstfall nur 3 Werbetexte drin stehen. Der Leser liest sich keine 10 Werbetexte in einem
Newsletter durch. Ganz besonders sollten Sie darauf achten, wenn Sie den Newsletter bezahlen.
7. Foren
Diskussionsforen sind sehr beliebt. Sie dienen der Kommunikation zwischen den Teilnehmern. Sie können sich entweder selbst ein Thema
aussuchen oder ein neues Thema beginnen. Es ist erlaubt, mit einem Pseudonym (Nickname) Beiträge zu schreiben. Der echte Name muss nicht
angegeben werden. Sonderregelungen durch den Forenmaster sind möglich. In der Regel wird immer nur einmal
ein Nickname vergeben. Ihr Nickname existiert somit kein zweites Mal. Gehen Sie jedoch in ein anderes Forum mit einem anderen
Homepagenamen, dann können Sie selbstverständlich den Nicknamen von dem vorhergehenden Forum wieder verwenden.
Alle Beiträge sind für jeden zugänglich. Schreiben Sie immer freundliche Worte. Beginnen Sie im Forum ein neues Thema. Fragen Sie einfach
einmal, ob schon jemand eine Erfahrung gemacht hat, mit dem tintensparmarkt. Bitten Sie um ehrliche Antwort. Somit machen Sie keine direkte
Werbung für unser Geschäft, sondern indirekt. Das kann Ihnen keiner verbieten – auch nicht der Moderator, denn Sie haben eine Frage gestellt
und wollten nur eine Antwort haben.
Als Überschrift können Sie zum Beispiel Folgendes schreiben:
Brauche dringend Eure Hilfe
dringend Hilfe gesucht
Könnt Ihr mir helfen?
Brauche dringend Euren Rat
Wer kennt sich aus mit dem Vertriebskonzept vom tintensparmarkt?
Setzen Sie dann Ihre URL im Beitrag mit rein. Diskutieren Sie ruhig mit den Leuten, denn auch im Internet brauchen die Leute erst einmal Ihr
Vertrauen. Sehen Sie, wie einfach es ist, für seine Homepage Werbung zu machen?
Viele Foren bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Homepagenamen in ein gesondertes Feld mit anzugeben. Nehmen Sie am besten nur solche Foren,
wo Sie ohne bedenken Ihre URL eintragen können. Wenn Ihr Homepagename aussagekräftig ist, dann haben Sie schon die halbe Miete drin.
Dann ist es schon fast egal, was für ein Beitrag Sie schreiben.
Seite 5 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Geben Sie in eine Suchmaschine die folgenden Wörter ein:
Forum
Forum Homepage Eintrag
Foren
Foren Homepage Eintrag
Forum Beitrag
Forum Homepage kostenlos Eintrag
Foren Beitrag
Foren Homepage kostenlos Eintrag
Forum Beitrag schreiben
Forum Homepage eintragen
Foren Beitrag schreiben
Foren Homepage eintragen
Forum URL Eintrag
Forum Homepage kostenlos eintragen
Foren URL Eintrag
Foren Homepage kostenlos eintragen
Forum URL eintragen
Forum Homepage kostenloser Eintrag
Foren URL eintragen
Foren Homepage kostenloser Eintrag
Forum URL kostenlos eintragen
Forum Homepage hinzufügen
Foren URL kostenlos eintragen
Foren Homepage hinzufügen
Forum URL hinzufügen
Forum Homepage kostenlos
Foren URL hinzufügen
hinzufügen
Forum URL kostenlos hinzufügen
Foren Homepage kostenlos
hinzufügen
Foren URL kostenlos hinzufügen
Forum Seite Eintrag
Foren Seite Eintrag
Forum Seite eintragen
Foren Seite eintragen
Forum Seite kostenlos Eintrag
Foren Seite kostenlos Eintrag
Forum Seite kostenloser Eintrag
Foren Seite kostenloser Eintrag
Forum Seite kostenlos eintragen
Foren Seite kostenlos eintragen
Forum Seite kostenloser Eintrag
Foren Seite kostenloser Eintrag
Forum Seite hinzufügen
Foren Seite hinzufügen
Forum Seite kostenlos hinzufügen
Foren Seite kostenlos hinzufügen
8. Zeitungen / Zeitschriften - Online
Die meisten Zeitungen und Zeitschriften haben die Wichtigkeit der neuen Medien erkannt und sind nun auch im Internet vertreten. Viele
Webmaster vergessen nur zu oft in den Zeitschriften, die jetzt im Internet ihren Auftritt haben, ein Inserat aufzugeben. In den meisten Zeitungen die
Sie im Internet finden, können Sie kostenlos Ihre Annonce aufgeben. Sie müssen halt nur wissen, was Sie in den Suchmaschinen einzugeben
haben. Als ich anfing mich mit den Werbemöglichkeiten im Internet zu beschäftigen, hatte ich zum Beispiel
in einer Suchmaschine nur das Wort: „Zeitungen“ eingegeben. Dann hatte ich mich gewundert, dass ich hier bei den allermeisten Suchergebnissen
nur die Seiten bekam, wo ich hätte bezahlen müssen. So manches Mal war ich richtig wütend auf das Internet, weil ich nicht das erhielt, was ich
haben wollte. Das es jedoch an meiner Unwissenheit lag, darauf kam ich leider nicht. Ich war am Anfang einfach nicht auf die Idee gekommen,
mehrere verschiedene Varianten auszuprobieren.
Heute macht es riesigen Spaß, Webseiten herauszusuchen, wo ich meinen Homepagenamen reinsetzen kann. Wo ich am Anfang noch gedacht
hatte, dass das Internet zu klein ist, um genügend Besucher auf meiner Webseite zu bringen, komme ich jetzt gar nicht mehr nach, alle
Möglichkeiten auszuschöpfen. Der Tag könnte 100 Stunden und mehr haben.
Gehen Sie wieder in eine Suchmaschine und geben folgende Suchbegriffe ein:
Zeitung
Zeitung Seite kostenlos eintragen
Zeitungen
Zeitungen Seite kostenlos eintragen
Zeitung kostenlos Eintrag
Zeitung Seite kostenloser Eintrag
Zeitungen kostenlos Eintrag
Zeitungen Seite kostenloser Eintrag
Zeitung kostenloser Eintrag
Zeitung Seite hinzufügen
Zeitungen Seite hinzufügen
Zeitungen kostenloser Eintrag
Zeitung Seite kostenlos hinzufügen
Zeitung kostenlos eintragen
Zeitungen Seite kostenlos hinzufügen
Zeitungen kostenlos eintragen
Zeitschrift Eintrag
Zeitung URL Eintrag
Zeitschriften Eintrag
Zeitungen URL Eintrag
Zeitschrift kostenlos Eintrag
Zeitung URL eintragen
Zeitschriften kostenlos Eintrag
Zeitungen URL eintragen
Zeitschrift kostenloser Eintrag
Zeitung URL kostenlos Eintrag
Zeitschriften kostenloser Eintrag
Zeitungen URL kostenlos Eintrag
Zeitschrift eintragen
Zeitung URL kostenlos eintragen
Zeitschriften eintragen
Zeitungen URL kostenlos eintragen
Zeitschrift kostenlos eintragen
Zeitung URL kostenloser Eintrag
Zeitschriften kostenlos eintragen
Zeitungen URL kostenloser Eintrag
Zeitschrift URL Eintrag
Zeitung URL hinzufügen
Zeitschriften URL Eintrag
Zeitungen URL hinzufügen
Zeitschrift URL eintragen
Zeitung URL kostenlos hinzufügen
Zeitschriften URL eintragen
Zeitungen URL kostenlos hinzufügen
Zeitschrift URL kostenlos Eintrag
Zeitung Homepage Eintrag
Zeitschriften URL kostenlos Eintrag
Zeitungen Homepage Eintrag
Zeitschrift URL kostenlos eintragen
Zeitung Homepage eintragen
Zeitschriften URL kostenlos eintragen
Zeitungen Homepage eintragen
Zeitschrift URL kostenloser Eintrag
Zeitung Homepage kostenlos Eintrag
Zeitschriften URL kostenloser Eintrag
Zeitungen Homepage kostenlos Eintrag
Zeitschrift URL hinzufügen
Zeitung Homepage kostenlos eintragen
Zeitschriften URL hinzufügen
Zeitungen Homepage kostenlos eintragen
Zeitschrift URL kostenlos hinzufügen
Zeitung Homepage kostenloser Eintrag
Zeitschriften URL kostenlos hinzufügen
Zeitungen Homepage kostenloser Eintrag
Zeitschrift Homepage Eintrag
Zeitung Homepage hinzufügen
Zeitschriften Homepage Eintrag
Zeitungen Homepage hinzufügen
Zeitschrift Homepage eintragen
Zeitung Homepage kostenlos hinzufügen
Zeitschriften Homepage eintragen
Zeitungen Homepage kostenlos hinzufügen
Zeitschrift Homepage kostenlos Eintrag
Zeitung Seite Eintrag
Zeitschriften Homepage kostenlos Eintrag
Zeitungen Seite Eintrag
Zeitschrift Homepage kostenlos eintragen
Zeitung Seite kostenlos Eintrag
Zeitschriften Homepage kostenlos eintragen
Zeitungen Seite kostenlos Eintrag
Seite 6 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Zeitschrift Homepage kostenloser Eintrag
Zeitschriften Homepage kostenloser Eintrag
Zeitschrift Homepage hinzufügen
Zeitschriften Homepage hinzufügen
Zeitschrift Homepage kostenlos hinzufügen
Zeitschriften Homepage kostenlos hinzufügen
Zeitschrift Seite Eintrag
Zeitschriften Seite Eintrag
Zeitschrift Seite kostenlos Eintrag
Zeitschriften Seite kostenlos Eintrag
Zeitschrift Seite kostenlos eintragen
Zeitschriften Seite kostenlos eintragen
Zeitschrift Seite kostenloser Eintrag
Zeitschriften Seite kostenloser Eintrag
Zeitschrift Seite hinzufügen
Zeitschriften Seite hinzufügen
Zeitschrift Seite kostenlos hinzufügen
Zeitschriften Seite kostenlos hinzufügen
Anzeigenblatt Eintrag
Anzeigenblätter Eintrag
Anzeigenblatt kostenlos Eintrag
Anzeigenblätter kostenlos Eintrag
Anzeigenblatt kostenloser Eintrag
Anzeigenblätter kostenloser Eintrag
Anzeigenblatt eintragen
Anzeigenblätter eintragen
Anzeigenblatt kostenlos eintragen
Anzeigenblätter kostenlos eintragen
Anzeigenblatt URL Eintrag
Anzeigenblätter URL Eintrag
Anzeigenblatt URL eintragen
Anzeigenblätter URL eintragen
Anzeigenblatt URL kostenlos Eintrag
Anzeigenblätter URL kostenlos Eintrag
Anzeigenblatt URL kostenlos eintragen
Anzeigenblätter URL kostenlos eintragen
Anzeigenblatt URL kostenloser Eintrag
Anzeigenblätter URL kostenloser Eintrag
Anzeigenblatt URL hinzufügen
Anzeigenblätter URL hinzufügen
Anzeigenblatt URL kostenlos hinzufügen
Anzeigenblätter URL kostenlos hinzufügen
Anzeigenblatt Homepage Eintrag
Anzeigenblätter Homepage Eintrag
Anzeigenblatt Homepage eintragen
Anzeigenblätter Homepage eintragen
Anzeigenblatt Homepage kostenlos Eintrag
Anzeigenblätter Homepage kostenlos Eintrag
Anzeigenblatt Homepage kostenlos eintragen
Anzeigenblätter Homepage kostenlos eintragen
Anzeigenblatt Homepage kostenloser Eintrag
Anzeigenblätter Homepage kostenloser Eintrag
Anzeigenblatt Homepage hinzufügen
Anzeigenblätter Homepage hinzufügen
Anzeigenblatt Homepage kostenlos hinzufügen
Anzeigenblätter Homepage kostenlos hinzufügen
Anzeigenblatt Seite Eintrag
Anzeigenblätter Seite Eintrag
Anzeigenblatt Seite eintragen
Anzeigenblätter Seite eintragen
Anzeigenblatt Seite kostenlos Eintrag
Anzeigenblätter Seite kostenlos Eintrag
Anzeigenblatt Seite kostenlos eintragen
Anzeigenblätter Seite kostenlos eintragen
Anzeigenblatt Seite kostenloser Eintrag
Anzeigenblätter Seite kostenloser Eintrag
Anzeigenblatt Seite hinzufügen
Anzeigenblätter Seite hinzufügen
Anzeigenblatt Seite kostenlos hinzufügen
Anzeigenblätter Seite kostenlos hinzufügen
Denken Sie jedoch daran, dass Sie hier immer wieder eine Anzeige neu aufgeben müssen, wenn diese abgelaufen ist.
10. E – Mail
Wie können Sie E – Mail – Werbung ohne Spam machen? Das ist ganz einfach: Sie erhalten doch sicherlich jeden Tag von irgendwelchen Leuten
E – Mails. Meistens handelt es sich dabei um Werbung, die Sie gar nicht haben wollten. Bis zum heutigen Tag haben Sie sich vielleicht jeden Tag
darüber geärgert, dass Sie solche E-Mails erhalten haben. Ab heute können Sie sich freuen, dass Sie
unerwünschte Post von Leuten erhalten, die Ihnen ihre Werbung zuschicken.
Jede E – Mail, die Sie zugeschickt bekommen, beantworten Sie sofort oder in den nächsten Tagen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer auf
Antworten klicken. Die Person, die Ihnen die Mail geschickt hat, soll sehen, dass sein eigener Text in der Mail steht. Klicken Sie zum Beispiel auf:
Neue E – Mail schreiben, dann kann es passieren, dass Sie eine böse Mail zurückbekommen, wo die Person
sich bei Ihnen über Spam beschwert. Dann zählt es nicht mehr, dass die betreffende Person Ihnen zuerst eine Spammail zugeschickt hat. Klicken
Sie jedoch auf Antworten, dann kann Ihnen nichts passieren.
Was ist Spam? Das ist in wenigen Worten schnell erklärt. Spam ist, wenn Sie von jemanden eine Mail erhalten, die Sie gar nicht haben wollten.
Der Betreffende hätte Sie vorher fragen müssen, ob er Ihnen eine Mail schicken darf. Jedoch gibt es hier vom Gesetzgeber auch noch einige
Regeln. Normalerweise ist selbst das Spam, wenn Sie von einem guten Freund/in eine Mail erhalten und die betreffende Person Sie nicht um
Erlaubnis gefragt hat. Das ist die Meinung des Gesetzgebers. Wenn der gute Freund oder Freundin Ihnen eine auswischen will und viel Geld für
einen Rechtsanwalt und Gericht übrig hat, dann kann er das tun. Doch es geht hier ja nicht um einen guten Freund oder einer guten Freundin.
Was schreiben Sie nun in der Antwortmail?
Zwei Beispiele zur Veranschaulichung:
1. Beispiel:
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich Ihnen!
Danke für Ihre Mail. Da ich mit meinem Geschäft voll zufrieden bin, werde ich Ihr Angebot nicht in Anspruch nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
(hier fügen Sie Ihren vollen Namen und Ihre Postanschrift ein und eine Zeile tiefer kommt das Wichtigste: Ihr Homepagename)
Nachdem Sie Ihren Text geschrieben haben, kopieren Sie sich ihn, damit Sie den Text nicht bei jeder E – Mail neu schreiben müssen. Fügen Sie
dann einfach den kopierten Text in der nächsten Mail ein. Da Sie geschrieben haben, dass Sie voll und ganz mit Ihrem Geschäft zufrieden sind,
wird die Person, der Sie die Mail geschickt haben, spitzhörig. Die allermeisten Leute im Internet haben nämlich keinen Erfolg. Das ist einfach so,
weil sie nicht wissen, wo sie Werbung machen sollen. Immerhin betrifft das ca. 98% der Leute, die im Internet Geld verdienen möchten. Sie sind
davon ja nun nicht betroffen, weil Sie in diesem Lektüre viele verschiedene kostenlose Werbemöglichkeiten erhalten haben.
Herzlichen Glückwunsch! Sie werden zu den erfolgreichen 2% gehören.
2. Beispiel:
Das ist mein Werbetext. Ändern Sie ihn für Ihre Zwecke entsprechend ab. Diesen Text habe ich zum Teil von unseren Werbetext genommen, weil
es sehr gut rüber kommt.
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich Ihnen!
Danke für Ihre Mail. Wir beide haben dasselbe Hobby - das Internet. Ich liebe das Internet. Das war bei mir nicht immer so.
Seite 7 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Ich hatte schon bei einigen Programmen mitgemacht, doch den durchschlagenden Erfolg hatte ich leider nicht. Mühselig habe ich nach
Internetseiten gesucht, wo ich meinen Link reinsetzen konnte, Kleinanzeigenseiten gesucht usw. Sehr viel Zeit habe ich im Internet vergeudet.
Ernsthafte Überlegungen stellte ich an, ob ich mich nicht doch lieber vom Internet trennen sollte. Heute bin ich froh, dass ich das nicht getan habe.
Wie durch ein Wunder kam es auf einmal zu mir. Ich konnte mein Glück kaum fassen. Da war es! Zwei Jahre habe ich danach gesucht. Unfassbar!
Die ersten Tage waren so aufregend, dass ich kaum schlafen konnte! Ich lächelte den ganzen Tag. Ich konnte es immer noch nicht glauben.
Die großen Geheimnisse, wie man und vor allen Dingen wo man im Internet Werbung macht, ist jetzt endlich gelüftet worden. Wau, bin ich
glücklich, diesen Fund gemacht zu haben! Sie werden Profite ohne Ende machen, weil Sie erfahren werden, wie Sie Ihre Homepage bekannt
machen können. Und das alles kostenlos. Das ist sagenhaft! Einfach gigantisch!
Ich muss mir das von meiner Brust schreiben, bevor ich explodiere. Ja, ich gebe zu, dass wir durch die Aufdeckung der Geheimnisse sehr viel
Aufregung im Internet erleben konnten.
Keiner erzählte Ihnen bisher, wo Sie Werbung für Ihre Homepage zu machen haben, um viele Besucher auf Ihre Homepage zu bekommen. Keiner
hat Ihnen erzählt, wie Sie die User auch dazu bewegen, potentieller Kunde und/oder Vertriebspartner von Ihnen zu werden.
Wenn Sie sehr viele Besucher auf Ihre Homepage haben wollen, dann haben sie nur 2 Möglichkeiten:
Sie können sich dafür entscheiden, die lange und mühselige Straße zu nehmen - oder Sie können die kurze Straße nehmen. Die Entscheidung
liegt ganz allein an Ihnen! In unsrem E-Mail Lernprogramm erhalten Sie exakte Anweisungen! Tag für Tag - Schritt für Schritt!
Machen Sie jetzt bei uns mit und erfreuen Sie sich, dass Sie endlich den Durchbruch erhalten, auf den Sie schon so lange gewartet haben.
Beste Gesundheit und ein großes Geschäft
(hier fügen Sie Ihren vollen Namen und Ihre Postanschrift ein und eine Zeile tiefer kommt das Wichtigste: Ihr Homepagename)
P.S. (hier schreiben Sie noch einmal Ihr wichtigstes Anliegen rein. Alles was bei P.S. steht, wird von den Leuten auf jeden Fall gelesen, auch wenn
Sie das Vorhergehende nur so überflogen haben.
11. Rubriken
Was sind Rubriken?
Ein Katalog ordnet den Eintrag von Ihrer Homepage in Kategorien und Unterkategorien ein. Die Homepage, die Sie eintragen möchten, wird
meistens manuell in die passende Kategorie und Unterkategorie eingetragen. Surfer müssen also zuerst auf die Hauptkategorie und dann auf die
Untereinträge klicken, bis diese zu Ihrer Seite gelangen.
Es gibt bei den verschiedenen Katalogen leider keine einheitliche Kategorisierung. Der User muss oft über verschiedene Wege suchen, bis er das
Passende zum Thema gefunden hat, was ihn interessiert. Für die Brauchbarkeit eines Katalogs ist nicht so sehr die Masse der verzeichneten
Webseiten, sondern die Vernetzung innerhalb der Kategorien wichtig. Ein guter Katalog verfügt über eine zusätzliche Suchfunktion. Verwendet ein
User nun die Suchfunktion und gibt ein Suchwort zu dem Thema ein, was ihn interessiert, dann gelangt dieser auch auf Ihre Webseite.
Auch wenn sich das, was ich gerade über die Kataloge geschrieben habe, negativ anhört, so kann ich Sie doch trösten. Kataloge sind alles andere,
nur nicht negativ. Hier die Beweisführung. Die umfangreiche Handarbeit der einzelnen Kategorien reduziert die Anzahl der Einträge. Alle Einträge
wurden bereits begutachtet und meistens für sinnvoll und von Experten in die Rubriken eingetragen. Hat ein Katalog eine Suchfunktion, dann ist
das so, als wenn Sie in eine Suchmaschine gehen und nach einem oder mehreren Begriffen suchen. Der Unterschied zwischen Suchmaschine
und Katalog ist aber gravierend. Bei einer Suchmaschine bekommen Sie Tausende und Abertausende Suchergebnisse. Die Suchmaschinen
zeigen oftmals auch das an, wonach Sie überhaupt nicht gesucht haben. Das ist bei den Katalogen anders. Sie erhalten wirklich nur die
Ergebnisse, wonach Sie gesucht haben. Ich selbst trage mich mehr in Kataloge ein, als in Suchmaschinen. Bei den Suchmaschinen müssen Sie
schon unter den ersten 20 Suchergebnissen sein, damit auch jemand auf
Ihre Homepage klickt.
Falls Sie sich entscheiden, Ihre Homepage bei den verschiedensten Suchmaschinen anzumelden, sollten Sie auf jeden Fall vorher in Kataloge,
Verzeichnisse, Linklisten, Gästebücher und Branchenbücher usw. eingetragen sein. Das ist ganz wichtig. Ihr Link sollte auf so vielen
unterschiedlichen Homepages sein wie nur möglich. Da die meisten Suchmaschinen so genannte Spider oder Roboter sind, die von einer Seite
ausgehend allen Links auf dieser Seite folgen und dann alle Links auf der nächsten und so weiter. Viele Suchmaschinen, auch Suchhilfen genannt,
werten Ihre Seite danach aus, auf wie vielen andere Seiten Sie Ihre Homepage eingetragen haben. Starten Sie mit den Suchmaschinen also erst,
wenn Sie Ihre Homepage auf ganz viele Webseiten eingetragen haben. Sie können dadurch in den
Suchmaschinen erheblich nach oben kommen.
In den Katalogen kommt Ihr Homepagename (URL) und eine kurze aussagekräftige Beschreibung Ihrer Webseite. Die Beschreibung begrenzt sich
meistens auf sehr wenige Zeichen. Überlegen Sie deshalb genau, was Sie schreiben. Fragen Sie sich, was Ihr Hauptanliegen ist und was Sie
bezwecken wollen. In der Beschreibung sollten einige Schlüsselwörter enthalten sein. Sie müssen jedoch im ganzen Satz schreiben. Mit ein wenig
Geschick lassen sich fünf oder sechs Hauptschlüsselwörter in einem Satz unterbringen. Denken Sie immer daran, dass Ihre Seite persönlich
begutachtet wird. Haben Sie jedoch erst einmal die Beschreibung fertig, so können Sie diese zu andere Zwecke noch verwenden. Doch dazu
später. Überlegen Sie sich lieber die Beschreibung eine Stunde, als auf die schnelle hingeschriebene Sätze. Diese eine Stunde ist gut investierte
Zeit, die sich für Sie auszahlen wird. Lassen Sie sich überraschen.
Gehen Sie wieder in eine Suchmaschine Ihrer Wahl und geben etwa folgendes ein:
Rubrik
Rubriken kostenlos URL Eintrag
Rubriken
Rubrik kostenloser URL Eintrag
Rubrik Eintrag
Rubriken kostenloser URL Eintrag
Rubriken Eintrag
Rubrik URL eintragen
Rubrik eintragen
Rubriken URL eintragen
Rubriken eintragen
Rubrik URL kostenlos eintragen
Rubrik kostenlos eintragen
Rubriken URL kostenlos eintragen
Rubriken kostenlos eintragen
Rubrik URL hinzufügen
Rubrik kostenlos Eintrag
Rubriken URL hinzufügen
Rubriken kostenlos Eintrag
Rubrik URL kostenlos hinzufügen
Rubrik kostenloser Eintrag
Rubriken URL kostenlos hinzufügen
Rubriken kostenloser Eintrag
Rubrik Homepage Eintrag
Rubrik Eintrag hinzufügen
Rubriken Homepage Eintrag
Rubriken Eintrag hinzufügen
Rubrik Homepage eintragen
Rubrik Eintrag kostenlos hinzufügen
Rubriken Homepage eintragen
Rubriken Eintrag kostenlos hinzufügen
Rubrik Homepage kostenlos Eintrag
Rubrik URL Eintrag
Rubriken Homepage kostenlos Eintrag
Rubriken URL Eintrag
Rubrik Homepage kostenloser Eintrag
Rubrik kostenlos URL Eintrag
Rubriken Homepage kostenloser Eintrag
Seite 8 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Rubrik Homepage kostenlos eintragen
Rubriken Homepage kostenlos eintragen
Rubrik Homepage hinzufügen
Rubriken Homepage hinzufügen
Rubrik Homepage kostenlos hinzufügen
Rubriken Homepage kostenlos hinzufügen
Rubrik Seite Eintrag
Rubriken Seite Eintrag
Rubrik Seite eintragen
Rubriken Seite eintragen
Rubrik Seite kostenlos Eintrag
Rubriken Seite kostenlos Eintrag
Rubrik Seite kostenloser Eintrag
Rubriken Seite kostenloser Eintrag
Rubrik Seite kostenlos eintragen
Rubriken Seite kostenlos eintragen
Rubrik Seite hinzufügen
Rubriken Seite hinzufügen
Rubrik Seite kostenlos hinzufügen
Rubriken Seite kostenlos hinzufügen
Sie werden mitunter auch etwas finden, wo auf den Webseiten keine Rubriken zu finden sind, sondern Suchmaschinen, Verzeichnisse und
Kleinanzeigen usw. Das ist nicht weiter schlimm, denn auch diese Seiten können Sie gebrauchen. Sie können sich ja in Ihrem Worddokument wo
Sie es speichern, hinter den Homepagenamen einen kleinen Vermerk machen. Zum Beispiel für Kataloge ein K, für Suchmaschinen ein S und so
weiter. Wollen Sie jedoch nur Webseiten angezeigt bekommen, die eine Rubrik enthalten, so benutzen Sie die erweiterte Suchfunktion der
Suchmaschine, vorausgesetzt, sie hat eine.
Ich gebe hier mit Absicht keinen Namen von Suchmaschinen ein, weil ich vermeiden möchte, dass alle, die an unseren Geschäft mitmachen, auf
ein und derselben Homepage Werbung machen. Ich selbst habe mir die Mühe gemacht, mich in Tausende unterschiedliche Webseiten
einzutragen. Wer im Internet so richtig viel Geld verdienen möchte, darf hier keine Mühe scheuen. Doch die viele Arbeit, die man sich am Anfang
gemacht hat, zahlt sich wirklich aus.
Wer immer noch glaubt, dass man im Internet über Nacht reich wird, der wird bald enttäuscht aufgeben. Viele glauben, dass sie im Internet das
große Geld machen können ohne etwas zu investieren und ohne zu arbeiten. Selbst wenn die Leute ein oder zwei Werbemöglichkeiten nutzen und
dort auch Werbung machen, denken die meisten doch immer noch, dass es ausreicht, wenn sie sich auf 50 Internetseiten eingetragen sind. Eine
Tatsache im Internet ist, dass es nicht ausreicht, nur auf 50 oder 100 Webseiten Werbung zu machen. Sie bieten Ihren Homepagebesuchern etwas
an, auf das sie schon lange gewartet haben. Jeder will mehr Geld haben. Mit unserem Geschäft geben Sie Ihren Teilnehmern alles in die Hand,
was die Teilnehmer brauchen, um erfolgreich bei diesem Geschäft zu sein.
12. Web - Ringe
Web - Ringe sind eine kostenlose Dienstleistung, die es ermöglicht, eine neue Art von Web - Kommunikation zu gründen. Einzelne Homepages mit
einem gemeinsamen Thema schließen sich zu einem Ring zusammen. Durch Anklicken eines Verweises auf jeder Seite kommt man zum vorigen
oder nächsten Ringmitglied. So kann man durch einen Ring und damit ein Thema hindurchwandern und kommt schließlich dort wieder heraus, wo
man angefangen hat. So wird verhindert, dass man sich beim endlosen Surfen von Link zu Link hangelt und am Schluss gar nicht mehr weiß, wo
man gestartet hat.
Anders als bei thematisch geordneten Link - Listen der Suchmaschinen wird so auch vermieden, dass man immer zurückspringen muss, um zur
nächsten Seite zu gelangen. Es können sich so viele Seiten zusammenschließen, wie man will. Es gibt hier keine Beschränkung. Je mehr sich
einem Webring anschließen umso besser.
Die Möglichkeiten reichen von privaten Homepage-Besitzern, die sich mit ihrem Hobby einen Ring bilden, über Gemeinschaften von Nutzer
bestimmter Geräte und Technologien bis zu Experten, die an einem gemeinsamen Thema arbeiten. Nicht zuletzt können so auch virtuelle
Marktplätze entstehen, in denen Hersteller und Händler ihre Produkte anbieten. Im Ring-Index kann man mittels Stichwort oder über eine
Themenstruktur nach dem passenden Ring suchen. Dieser ist in neun Rubriken wie Computer, Internet, Kunst und Kultur, Gesundheit, Business,
Gesellschaft, Erholung und Sport, Unterhaltung und Vermischtes unterteilt.
Geben Sie in einer Suchmaschine folgende Begriffe ein:
Webring
Webringe
Webring Eintrag
Webringe Eintrag
Webring kostenlos Eintrag
Webringe kostenlos Eintrag
Webring kostenlos eintragen
Webringe kostenlos eintragen
Webring eintragen
Webringe eintragen
Webring kostenlos eintragen
Webringe kostenlos eintragen
Webring kostenloser Eintrag
Webringe kostenloser Eintrag
Webring Eintrag hinzufügen
Webringe Eintrag hinzufügen
Webring Eintrag kostenlos hinzufügen
Webringe Eintrag kostenlos hinzufügen
Webring URL kostenlos Eintrag
Webringe URL kostenlos Eintrag
Webring URL kostenloser Eintrag
Webringe URL kostenloser Eintrag
Webring URL Eintrag (hier schreiben Sie ein Begriff, der unser
Geschäft beschreibt
Webringe URL Eintrag
Webring URL eintragen
Webringe URL eintragen
Webring URL kostenlos eintragen
Webringe URL kostenlos eintragen
Webring URL hinzufügen
Webringe URL hinzufügen
Webring URL kostenlos hinzufügen
Webring URL kostenlos hinzufügen
Webring Homepage Eintrag
Webringe Homepage Eintrag
Webring Homepage kostenlos Eintrag
Webringe Homepage kostenlos Eintrag
Webring Homepage eintragen
Webringe Homepage eintragen
Webring Homepage kostenlos eintragen
Webringe Homepage kostenlos eintragen
Webring Homepage kostenloser Eintrag
Webringe Homepage kostenloser Eintrag
Webring Homepage hinzufügen
Webringe Homepage hinzufügen
Webring Homepage kostenlos hinzufügen
Webring Homepage kostenlos hinzufügen
Webring Seite Eintrag
Webringe Seite Eintrag
Webring Seite eintragen
Webringe Seite eintragen
Webring Seite kostenlos Eintrag
Webringe Seite kostenlos Eintrag
Webring Seite kostenloser Eintrag
Webringe Seite kostenloser Eintrag
Webring Seite kostenlos eintragen
Webringe Seite kostenlos eintragen
Webring Seite hinzufügen
Webringe Seite hinzufügen
Webring Seite kostenlos hinzufügen
Webringe Seite kostenlos hinzufügen
Seite 9 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Bei Webringen ist es jedoch sehr mühselig, die entsprechenden Seiten zu finden. Die Seite www.webring.de ist noch eine der übersichtlichsten
Seiten im Web. Bei den meisten Seiten müssen Sie jedoch einen html-Code in Ihre Webseite einbinden. Das macht die Sache für diejenigen
Homepagebesitzer schwierig, die sich nicht mit html auskennen. Webringe sind meiner Einschätzung nach mehr für Webmaster geeignet, die sich
in der html – Sprache auskennen. (Ist bei unseren Homepage nicht möglich) Doch ich wollte diese Werbemöglichkeit hier nicht unerwähnt lassen,
weil es sich für Webmaster mit html – Kenntnissen lohnen kann, sich bei den Webringen anzumelden, wenn Sie eine extra Verlinkung haben!
13. Chat
Kein anderer Internetdienst begeistert die Anwender so wie die Chaträume im Internet. Chatten kommt aus dem englischsprachigem Raum und
heißt auf deutsch: plaudern. Im Chat können Sie sich über die Tastatur und dem Bildschirm unterhalten. Jeder Nutzer bekommt ein Nickname oder
Pseudonym, den er selbst bestimmen kann. Meistens wählt jemand sein Nickname danach aus, wer er gerne sein möchte. Die meisten Chats sind
in der Regel anonym. Oft entwickeln sich jedoch sehr interessante Kontakte, die von der virtuellen zur realen Ebene wechseln. In Chaträume
vertreiben sich die meisten User Ihre Freizeit. Hier liegt ein hohes Potential für Sie, um Chatter auf Ihre Homepage zu locken. Doch dazu später.
Bevor Sie sich im Chat mit anderen Usern unterhalten können, müssen Sie sich bei einem Chatserver einwählen. Jetzt suchen Sie eine der
vorhandenen Chaträume auf. Meistens müssen Sie sich registrieren lassen. Dazu brauchen Sie eine gültige Mailadresse. Oftmals
müssen Sie Ihr Geburtstagsdatum, Wohnort und von Ihnen ein selbst erwähltes Passwort und Ihren gewünschten Usernamen eintragen. Sie
erhalten dann eine E – Mail mit Ihren Zugangsdaten und Ihrer Freischaltung.
Auf der Webseite: http://www.webchat.de finden Sie angeblich alle Chats, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Da bin ich ganz anderer
Meinung. Gerade was Chats anbelangt, wo es sich um Jobs bzw. Arbeit handelt. In den Suchmaschinen habe ich Hunderte von Webseiten
gefunden, die Chats haben, in denen die Rubrik Job, Arbeit Business vorhanden ist. Bei den anderen Rubriken die auf http://www.webchat.de sind,
kenne ich mich nicht aus und ich kann mir kein Urteil erlauben, weil ich diese nicht in den Suchmaschinen durchforstet habe.
Sie können jedoch auch in Suchmaschinen nach Chats suchen. Das ist besonders ratsam, weil Sie mit Ihrer Homepage Geld verdienen wollen.
Geben Sie in den Suchmaschinen die folgenden Begriffe ein:
Chat
Chat Jobgesuche
Chats
Chats Jobgesuche
Chat Arbeit
Chat Arbeitsgesuche
Chats Arbeit
Chats Arbeitsgesuche
Chat Job
Chat Stellenmarkt
Chats Job
Chats Stellenmarkt
Chat Jobs
Chat Beruf
Chats Jobs
Chat Berufe
Chats Beruf
Chats Berufe
Chat Business
Chats Business
Chat Finanzen
Chats Finanzen
Ist jedoch in einem Chat keine Rubrik wie: Job, Jobgesuche, Arbeitsgesuche, Stellenmarkt, Berufe, Business oder Finanzen vorhanden, dann
können Sie mit einem Trick trotzdem für Ihre Webseite Werbung machen.
Es kommt jedoch auch hier darauf an, ob das, was Sie auf Ihrer Homepage anzubieten haben, auch viele Chatter interessiert. Eine Faustregel im
Chat ist: Je interessanter Ihr Angebot ist, umso mehr Chatter werden mitmachen. Wenn Sie das untenstehende Beispiel umsetzen, dann kann ich
aus Erfahrung sagen, das, wenn Sie mit 10 Personen gechattet haben, machen in der Regel 3-4 Personen
bei unserem Programm mit.
Wie können Sie nun im Chat Werbung für Ihre Homepage machen, ohne aus dem Chat rauszufliegen? Zuerst loggen Sie sich mit Ihrem
Nicknamen und Passwort im Chat ein. Jetzt suchen Sie sich einen Chatraum aus, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmern unterhalten möchten.
Jetzt geht meistens gleich ein Fenster auf und Sie können entweder rechts oder links in der Leiste alle Teilnehmer sehen
die im Chat sind. In dem ganz großen Fenster sehen Sie ganz viele Beiträge, die laufend immer mehr werden.
Falls Sie schon einmal in einem Chat waren, fragen Sie sich bestimmt, wie da noch jemand durchblicken kann. Ich kann Sie trösten. Sie müssen
da auch nicht durchblicken, denn Sie werden allein mit den einzelnen Personen chatten. Keiner kann dann sehen mit wem Sie noch chatten.
Angenommen die Leiste, wo alle Chatmitglieder aufgelistet sind, befindet sich auf der rechten Seite, dann klicken Sie nun auf die rechte Seite - auf
den ersten Namen. Schreiben Sie sich den Namen auf einen Zettel, damit Sie wissen, mit wem Sie schon gechattet haben. Jetzt öffnet sich ein
Fenster von der Person, die Sie soeben angeklickt haben. Ganz unten in der Leiste schreiben Sie an diese Person eine Nachricht. Es kann
durchaus des öfteren passieren, dass jemand Sie zu einem Gespräch einladet. Dann werden Sie ganz schön zu tun haben.
Das Beispiel was ich Ihnen hier gebe, habe ich für Leute geschrieben, die mit unserem Programm sofort starten und Geld verdienen wollen.
Angenommen Sie haben jetzt jemanden zum chatten eingeladen: Sprechen Sie erst einmal ca. 5 Minuten mit dieser Person über allgemeine
Themen – also über das gewöhnliche. Nun sagen bzw. schreiben Sie, dass Sie sich wieder um Ihre Arbeit (Internetgeschäft)
kümmern müssen, sonst können Sie nicht so erfolgreich werden (oder so ähnlich). Trumpfen Sie ruhig auf, das machen ja alle im Chat.
Sagen Sie, dass es Ihnen sehr ernst damit ist, Ihren Unterhalt damit zu verdienen. Wecken Sie erst einmal die Neugierde von den Chattern. Wenn
Der- oder Diejenige interessiert ist, wird er Sie fragen, was das für ein Geschäft ist usw.... Sie müssen nicht das ganze Geschäft erklären. Dazu ist
Ihre Homepage da oder Sie schicken dem Interessenten Ihren Werbetext per E-Mail. Dort kann er ja alles
noch einmal durchlesen.
In den Chats zu gehen bringen sehr gute Resultate. Sie sollten es jedoch regelmäßig tun. Es gibt mittlerweile Tausende Chats. Gehen Sie mal in
eine Suchmaschine und geben den Begriff Chat ein. Sie werden erstaunt sein, wie viele Chats Sie dort finden. Mitunter müssen Sie Ihre
Hemmungen vor dem Chat erst einmal verlieren. Oftmals entstehen sehr gute Freundschaften im Chat.
Wenn Sie noch ein wenig Hemmungen haben, selbst ein Gespräch anzufangen, dann gebe ich Ihnen folgenden Tipp: Sie suchen sich einen
besonderen Nicknamen aus. Nehmen Sie, wenn Sie eine Frau sind z.B. xxl-Lady oder xxl-Frau oder so ähnlich. Ich will jedoch nicht damit sagen,
dass Sie im Chat über Sex reden sollen, was wohl auf den ersten Anschein so aussehen mag. Frage: Warum gebe ich
Ihnen jetzt solche Tipps, mit so verrückten Nicknamen? Antwort: Wenn Sie solche Namen wie xxl-Lady oder xxl-Frau nehmen, dann kommen die
Chatmitglieder von ganz allein auf Sie zu. Sie müssen sich dann nicht mehr drum kümmern, ob jemand mit Ihnen chatten möchte oder nicht.
Probieren Sie es einfach mal aus. Doch seien Sie dann auch auf alles gefasst.
Loggen Sie sich also einfach nur ein und dann warten Sie ca. fünf bis zehn Minuten ab. Fünf bis zehn Minuten brauchen die Chatmitglieder
ungefähr um mitzubekommen, dass Sie da sind. Doch wenn die Leute erst einmal sehen, dass Sie im Chat drin sind, dann halten Sie sich gut fest.
Das heißt, dass Sie mit dem Schreiben kaum nachkommen werden, weil so viele Chatter mit Ihnen allein sprechen (schreiben) möchten.
Wenn jemand im Chat sich mit Ihnen über Sex unterhalten will, weil Sie so einen ausgefallenen Namen haben, dann schreiben Sie einfach: „Was
denn, geht es hier in diesem Chat denn nur um Sex? Ich dachte, ich kann hier einfach ganz normal reden.“ Es wird meistens so geantwortet:
„Wieso hast Du Dir denn den Nicknamen xxl-Lady gegeben?“ Jetzt können Sie einfach folgendes antworten:
„Ich bin neu in Sachen Chat. Die Leute haben doch hier alle komischen Namen. Mir ist dann nur dieser Name eingefallen.“ Und schon haben Sie
vom Sex abgelenkt und können nun dem Gespräch eine andere Wertung geben. Ich kenne Leute, die jeden Abend mit dieser Methode drei bis vier
Personen für unser Programm begeistern konnten.
Seite 10 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Wenn Sie nach der Methode (besondere Nicknamen) verfahren und Sie mit dem Schreiben nicht mehr hinterherkommen, dann können Sie noch
folgendes machen. Schreibe jeden Einzelnen einfach: „Schade, dass ich mit Dir nicht mehr chatten kann. Ich wollte gerade aus den Chat gehen
(Derjenige weiß ja nicht, dass Sie sich eben gerade erst eingeloggt haben). Ich muss mich wieder an die Arbeit (Internetgeschäft) machen, sonst
kann ich mein Internetgeschäft nicht weiter forcieren................
So manch einer wird fragen, was denn das für ein Internetgeschäft ist. Von manch einem Chatter wird allerdings auch abwertende Bemerkungen
kommen, wie: „Wer’s glaubt wird selig“. Auf solche Bemerkungen können Sie dann immer noch folgendes antworten: „Du musst ja nicht daran
glauben, doch ich bin auf dem besten Weg dorthin. Ich liebe das Internet!“ Meistens fragt die Person dann doch noch nach was das für ein
Geschäft ist und ob er da auch mit Geld verdienen kann. Wenn das passiert, dann halten Sie sich nicht mehr mit vielen Hin und Her beim
Schreiben auf, sondern fragen Sie, ob der oder diejenige mal auf Ihre Homepage schauen möchte. Lassen Sie sich was einfallen, was Sie
schreiben. Ich habe Ihnen hier nur ein paar Anhaltspunkte gegeben, wie es laufen kann. Doch es bringt sehr viel Erfolg. Die allermeisten Chatter
wissen überhaupt nicht, dass man im Internet Geld verdienen kann.
14. Linkrotation / Linktausch
(funktioniert nur bei Verlinkungen von einer separaten Homepage)
Die Linkrotation ist eine Liste mit Links auf verschiedene Homepage. Linkrotation hat die gleiche Funktion wie die Bannerrotation, nur werden hier
Links mit einer kurzen Textbeschreibung aufgelistet und rotiert. In einer Linkrotation können Internetadressen mit einer kurzen Textbeschreibung
hinterlassen werden. Jeder Link bleibt für eine bestimmte Zeit in der Liste bis er wieder raus fällt.
Dadurch wird die Linkliste für Besucher interessanter, weil sie immer aktuell ist. Meistens können Sie die Farben und andere Werte Ihrer
Linkrotation einstellen. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Informationen, welche ID Ihre Linkrotation hat und wie Sie diese in Ihrer Homepage
einbauen können. Die eingestellten Farben und Werte können später jederzeit wieder von Ihnen geändert werden.
Linkrotationen bzw. Linktausch sind immer kostenlos. Wenn Sie etwas bezahlen müssen, dann seien Sie vorsichtig. Da ist meistens ein faules Ei
dabei.
Linkrotation ist kostenlose Werbung für Sie und Ihren Seiten mit allem, was dazugehört. Bei der Linkrotation wird Ihr Link zum Beispiel in Ration 5:4
im Verhältnis stehen. Das heißt, dass, wenn Sie 5 Einblendungen auf Ihrer Webseite bekommen, dass Sie dann 4 Einblendungen von Ihrer
Homepage auf den anderen Seiten erhalten. Meistens gibt es noch so genannte Start – Credits. So mancher Webmaster (Linkrotationsbetreiber)
vergibt auch noch Bonus – Credits, wenn jemand real auf einen Banner klickt. Die Bannergröße hängt ganz allein von dem jeweiligen Betreiber ab.
Sie können jedoch nicht Ihr eigenes Banner auf Ihre Webseite schalten. Das ist auch gut so, sonst bleibt die ganze Sache nicht mehr fair.
Außerdem hat niemand etwas davon, wenn Sie schummeln. Deshalb haben die meisten Linkrotationsbetreiber eine Reload und Reklick Sperre,
damit niemand seine Credits vortäuschen kann.
Sie müssen sich zuerst einmal anmelden. Lesen Sie dazu sorgfältig, was auf der jeweiligen Homepage steht. Die Regeln können von Anbieter zu
Anbieter unterschiedlich sein.
Folgendes ist jedoch bei fast allen gleich:
1. Es dürfen keine illegalen Seiten angemeldet werden.
2. Der Banner – Code, den Sie erhalten haben, darf nur in die angegebene Seite eingebaut werden.
3. Haben Sie jedoch mehrere Seiten (Unterseiten), dann können Sie auf jeder Unterseite den Banner einbauen. Dadurch erhalten Sie
mehrere Klicks bzw. Einblendungen.
4. Sie dürfen einen Banner - Code nur einmal auf einer Seite einbauen.
5. Der Banner – Code darf nicht in ein verstecktes Frames oder Pop-Up sein.
6. Der Banner – Code darf nicht ganz unten auf der Webseite eingetragen sein.
Es ist für Sie nur vom Vorteil, wenn Sie eine geeignete Platzierung der Partnerlinks auf Ihrer Homepage haben. Überlegen Sie sich bitte genau, wo
der Partnerlink hinkommen soll. Am wirkungsvollsten ist es, wenn Sie diesen auf Ihrer Startseite haben und der Banner – Code einen
feststehenden Platz hat.
Wie Sie eine Link-Seite richtig aufbauen
Hier zeige ich Ihnen, was Sie bei der Erstellung einer Linkseite beachten müssen, damit der Linktausch den erwünschten Erfolg für beide Partner
gewährleistet. Eine Linkseite ist sehr praktisch, wenn sehr viele Linkpartner untergebracht werden sollen. Wenn Sie nur wenige oder ausgewählte
Linkpartner haben, können diese natürlich auch auf einer passenden Seite ihrer Webseite oder ihrer
Startseite untergebracht werden.
Damit der Überblick nicht verloren geht und der User gleich zu den für ihn interessanten Rubriken gehen kann, ist es ratsam, Ihre Linkseite gut zu
gliedern. Es bietet sich an, die Links in Kategorien aufzuteilen. Ist die Linkliste zu umfangreich geworden, dann ist es ratsam, wenn Sie innerhalb
des html-Dokuments Ankerverweise setzen. Damit vermeiden Sie, dass der Surfer ewig lange scrollen muss. Sie wollen ja Ihre Besucher nicht
vergraulen – oder?
Ein Link allein ist noch nicht sehr aussagekräftig, es sei denn, der Linktauschpartner hat einen aussagekräftigen Homepagenamen. Fügen Sie
jeden Link Ihres Linktauschpartners eine kurze Beschreibung bei. Somit weiß der Besucher, ob ihn dieser Link interessiert.
Öffnen Sie externe Links immer in einem neuen Fenster. Öffnen Sie Links auf keinen Fall innerhalb ihres eigenen Framesets. Dies wird von dem
Linkpartnern meist nicht gern gesehen, da Sie sich so deren Inhalte zu eigen machen! Die Partnerlinkseite sollte in jedem Falls direkt von der
Startseite aus zu erreichen und nicht versteckt sein. Halten Sie Ihre Linkseite aktuell: Überprüfen Sie gelegentlich die Links und sehen Sie nach, ob
die Beschreibung und die URL noch zutreffen.
Wo finden Sie die richtigen Linktauschpartner?
Ihre Linktauschpartner finden Sie natürlich als erstes in den Suchmaschinen. Geben Sie bitte folgende Begriffe ein:
Linktausch
Linktausch URL kostenlos eintragen
Linktausch Eintrag
Linktausch URL hinzufügen
Linktausch eintragen
Linktausch URL kostenlos hinzufügen
Linktausch kostenlos Eintrag
Linktausch Homepage Eintrag
Linktausch kostenloser Eintrag
Linktausch Homepage eintragen
Linktausch kostenlos eintragen
Linktausch Homepage kostenlos Eintrag
Linktausch URL kostenlos Eintrag
Linktausch Homepage kostenloser Eintrag
Linktausch URL kostenloser Eintrag
Linktausch Homepage kostenlos eintragen
Linktausch URL Eintrag
Linktausch Homepage kostenlos hinzufügen
Linktausch URL eintragen
Linktausch Seite Eintrag
Seite 11 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Linktausch Seite eintragen
Linktausch Seite kostenloser Eintrag
Linktausch Seite kostenlos eintragen
Linktausch Seite hinzufügen
Linktausch Seite kostenlos hinzufügen
Linktausch kostenlos
Linktausch kostenloser
Linkrotation
Linkrotation Eintrag
Linkrotationen Eintrag
Linkrotation kostenlos Eintrag
Linkrotationen kostenlos Eintrag
Linkrotation eintragen
Linkrotationen eintragen
Linkrotation kostenlos eintragen
Linkrotationen kostenlos eintragen
Linkrotation kostenloser Eintrag
Linkrotationen kostenloser Eintrag
Linkrotation URL Eintrag
Linkrotationen URL Eintrag
Linkrotation URL eintragen
Linkrotationen URL eintragen
Linkrotation URL kostenlos Eintrag
Linkrotationen URL kostenlos Eintrag
Linkrotation URL kostenloser Eintrag
Linkrotationen URL kostenloser Eintrag
Linkrotation URL hinzufügen
Linkrotationen URL hinzufügen
Linkrotation URL kostenlos hinzufügen
Linkrotationen URL kostenlos hinzufügen
Linkrotation Homepage Eintrag
Linkrotationen Homepage Eintrag
Linkrotation Homepage eintragen
Linkrotationen Homepage eintragen
Linkrotation Homepage kostenlos Eintrag
Linkrotationen Homepage kostenlos Eintrag
Linkrotationen Homepage kostenloser Eintrag
Linkrotation Homepage hinzufügen
Linkrotationen Homepage hinzufügen
Linkrotation Homepage kostenlos hinzufügen
Linkrotation Homepage kostenlos hinzufügen
Linkrotation Seite Eintrag
Linkrotationen Seite Eintrag
Linkrotation Seite eintragen
Linkrotationen Seite eintragen
Linkrotation Seite kostenlos Eintrag
Linkrotationen Seite kostenlos Eintrag
Linkrotation Seite kostenloser Eintrag
Linkrotationen Seite kostenloser Eintrag
Linkrotation Seite kostenlos eintragen
Linkrotationen Seite kostenlos eintragen
Linkrotation Seite hinzufügen
Linkrotationen Seite hinzufügen
Linkrotation Seite kostenlos hinzufügen
Linkrotationen Seite kostenlos hinzufügen
Linkrotation kostenlos
Linkrotation kostenloser
Suchen Sie sich jedoch nur gute Partner aus. Lesen Sie sich zuerst einmal einige Homepage durch und erst dann, wenn Sie dies getan haben,
sollten Sie sich entscheiden. Je nach dem, wie Ihre Webseite aussieht, können Sie sich bei mehreren Partnern anmelden.
Bevor Sie sich jedoch in Verzeichnisse, Gästebücher, Mailtausche, Linklisten, Mailinglisten, Rubriken, Web – Ringe usw. eintragen, sollten Sie bei
den Linkrotationen mitmachen. Warum gebe ich Ihnen diesen Tipp? Ganz einfach: Haben Sie auf Ihrer Webseite den Banner – Code eingebaut
und tragen sich danach in Verzeichnisse, Gästebücher, Mailtausche, Linklisten, Mailinglisten, Rubriken, Web –
Ringe usw. ein, dann sehen Ihre Webpagebesucher auch den Banner vom Linktausch. Sie haben somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Es ist auch für die Suchmaschinen vom Vorteil. Doch dazu im nächsten Punkt.
15. Suchmaschinen
Suchmaschinen sind fast eine Wissenschaft für sich. Ich werde Ihnen keine ellenlange Funktionsweise für die Suchmaschinen geben. Davon gibt
es im Internet leider all zu viele. Es bringt nur die Menschen durcheinander und am Schluss weiß niemand mehr, was er nun wirklich machen soll.
Aus diesem Grund habe ich nur die wichtigsten Merkmale zusammengefasst.
Frage: Welche Webseiten sind die meist Gesuchtesten? Antwort: Die Suchmaschinen selbst.
Stellen Sie sich nun einmal vor, Ihr Link ist in den meist Besuchtesten Webseiten drin und Sie müssten dafür nicht einen Cent bezahlen.
Suchmaschinen sind nach wie vor die mächtigsten Marketinginstrumente im Internet, die täglich Millionen User nutzen. Machen Sie regen
Gebrauch von diesem mächtigen Instrument.
Was ist eigentlich eine Suchmaschine?
Indizes sind die eigentlichen Suchmaschinen. Manche nennen sie immer noch Suchhilfen. Im Gegensatz zu den Katalogen werden sie maschinell
erstellt. Die so genannten Robots, Spider und Bots übernehmen dabei die Hauptarbeit. Es sind kleine Programme, die durch die Netze wandern
und Informationen über Webseiten sammeln.
Woher haben die Suchmaschinen ihre Informationen? Die Robots, Spider und Bots wandern durch das Netz und verfolgen die Links,
„fotografieren“ die gefundenen Seiten und schicken diese wieder zurück an den Server. Jeder, der eine Webseite hat, kann sich bei den
Suchmaschinen anmelden.
Sinn und Zweck einer Suchmaschine (Suchhilfe) ist es, dem Benutzer das Auffinden von Information im www zu erleichtern. Nach Eingabe eines
oder mehrerer Suchbegriffe erhält man eine Anzahl von passenden Links zum Thema - geordnet nach Priorität.
Damit Ihre Webseite auch von den Suchmaschinen gefunden werden kann, bedarf es einiger Vorbereitungen. Schon beim Erstellen Ihrer Webseite
(sofern Sie noch keine haben) können Sie einiges dafür tun, dass auch Sie an den obersten Stellen von den Suchmaschinen kommen. Lassen Sie
sich von niemandem weiß machen, dass schon alle obersten Positionen belegt sind. Ja, vielleicht sind sie schon belegt, doch mit der richtigen
Vorgehensweise können Sie trotzdem oben landen. Dann rutschen eben die Webseiten nach unten, die gerade oben sind. Bevor Sie sich in
Suchmaschinen anmelden, sollten Sie schon in ein paar Hunderten oder noch besser, in ein paar Tausenden Internetseiten eingetragen sein.
Frage: Warum ist das so wichtig?
Antwort: Sehr viele Suchmaschinen werten Ihre Webseite danach aus, auf wie vielen anderen Homepage Sie verlinkt sind. Deshalb ist es auch
wichtig, dass Sie die Webseiten, die Sie rausgesucht haben, nicht alle nur über eine Suchmaschine gefunden haben.
Benutzen Sie mindestens 10 verschiedene Suchmaschinen. Je häufiger Sie Ihre Webseite auf anderen Seiten verlinkt haben, desto
höher steigen Sie in den Suchmaschinen in der Rangliste. Doch das allein reicht noch nicht aus, um bei den Suchmaschinen ganz oben zu
erscheinen.
Haben Sie in Ihrem Quelltext die richtigen Metatags eingegeben? Wenn nicht, dann sollten Sie dieses tun, bevor Sie sich die Arbeit machen und
sich bei den Suchmaschinen anmelden.
Was sind eigentlich Metatags?
Metatags sind Schlagwörter, die Ihre Webseite in Stichpunkten beschreiben. Unter Metatags ist auch noch folgendes zu verstehen: Der Seitentitel
und die Beschreibung Ihrer Webseite. Wenn Sie Wert darauf legen, in den Suchmaschinen gefunden zu werden, dann beherzigen Sie folgendes.
Unter welchen Schlagwörtern soll Ihre Seite gefunden werden? Die Suchwörter, die der Surfer in eine
Seite 12 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Suchmaschine eingibt, damit er auf Ihre Webseite gelangt, sind ausschlaggebend. Überlegen Sie, welche Suchbegriffe Sie eintragen. Auf welche
Schlagwörter kann man sie reduzieren? Mit welchen Begriffen würde ein Surfer Seiten ihres Inhalts suchen? Je genauer Sie die
Schlagwortauswahl treffen, desto besser wird ihre Positionierung sein.
Geben Sie ein Schlagwort, was Sie sich für Ihre Homepage ausgesucht haben, (Metatags) selbst in eine Suchmaschine ein. Jetzt können Sie
sehen, mit wie viel Konkurrenz zu rechnen ist. Sollten zu einem Suchbegriff weniger als 4000 Seiten gefunden werden, dürfte es kein größeres
Problem sein, sich unter den ersten 20 zu positionieren. Sollten mehr Seiten gefunden werden, ist es schon etwas schwieriger, eine gute
Platzierung zu bekommen. Überlegen Sie sich einfach Alternativen zu diesem Suchbegriff. Zu Ihrer Beruhigung sei noch gesagt, dass mehr als die
Hälfte aller Suchabfragen Kombinationen von Begriffen sind. Sollten Sie also weder unter 'Nebenjob' noch unter „Arbeit“ gefunden werden, sind Sie
vielleicht bei einer Abfrage nach „Nebenjob Arbeit“ die Nr.1. Das mit Gaststätte und München soll hier nur als Beispiel dienen. Jetzt machen Sie
dasselbe mit dem 2., 3., usw. Schlagwort. Geben Sie das 2. Schlagwort in die
Suchmaschine ein und schauen Sie wieder nach, wie viele Suchergebnisse Sie erhalten. Die meisten Webmaster machen in den Metatags nach
dem Komma ein Leerzeichen. Lassen Sie das Leerzeichen weg, so haben Sie mehr Platz für Ihre Schlagwörter. Es werden nämlich nur die ersten
200 Wörter (höchstens jedoch 1000 Zeichen) ausgewertet.
Webseitenüberschrift – Titel
Viele Suchmaschinen werten Ihre Homepage nach dem Seitentitel aus. Der Seitentitel ist das, was zuerst auf Ihrer Webseite steht. Es ist gut, wenn
Sie für Ihre Überschrift dieselben Wörter nehmen, die in den Metatags drin stehen und im Homepagenamen. Die Wahl des Titels ist sehr wichtig.
Alle Suchmaschinen verstehen nicht die Metatags, deshalb wird der Titel immer zur Beurteilung herangezogen. Achten Sie vor allem auf folgendes:
Alle Hauptschlagworte müssen im Titel vorhanden sein. Je wichtiger ein Schlagwort ist, desto weiter vorne muss es stehen. Der Titel sollte
dieselben Wörter enthalten wie der Homepagename (URL).
Homepagename
Haben Sie gewusst, dass der Homepagename für so manch eine Suchmaschine wichtig ist? Es ist nicht gut, wenn Ihre Webseite z.B. Hans-Müller
heißt. Sie brauchen einen aussagekräftigen Homepagenamen. Nehmen Sie die wichtigsten Schlagwörter von Ihrer Homepage (unser Programm)
für Ihren Homepagenamen. Ich gebe mit Absicht hier keine Namen und Schlagwörter vor, weil es
nicht gut ist, wenn jeder das Selbe nimmt.
Meta-Tag 'description' (Beschreibung Ihrer Homepage)
Der Meta-Tag 'Description' dient dazu, der Suchmaschine mitzuteilen, welcher Beschreibungstext angezeigt werden soll. Fehlt dieser Befehl,
werden die ersten zwei bis drei Zeilen von Ihrer Homepage zur Beschreibung angezeigt. Geben Sie mal zur Veranschaulichung in irgendeine
Suchmaschine das Wort „Auto“ ein. Jetzt erhalten Sie sehr viele Suchbegriffe. Alles das, was unter der blauen Schrift
steht, das ist die Beschreibung (Description) von den einzelnen Webseiten.
'Description' bietet ihnen die Möglichkeit einen Werbetext zu verfassen, der den Surfer überzeugen soll. Auch eine Nr.1 Position auf der
Suchmaschinen-Ergebnisseite nützt überhaupt nichts, wenn sich der Surfer von der Seitenbeschreibung nicht angesprochen fühlt! Flechten Sie bei
Ihrer Seitenbeschreibung Ihre wichtigsten Schlagwörter mit ein.
Keywords
Durch den Tag 'Keywords' können Sie theoretisch den 'Robots' der Suchmaschinen mitteilen, unter welchen Suchbegriffen die Seite gefunden
werden soll. Praktisch ist dieser Tag eher von untergeordnetem Nutzen. Durch die unglaublich große Menge an bestehenden Internetseiten und
der oftmaligen missbräuchlichen Verwendung der Suchmaschinen (vor allem durch Anbieter von Sex-Seiten) sind die Betreiber dazu
übergegangen, eigene Kriterien für die Beurteilung einer Seite aufzustellen. Der 'Keyword'-Tag dient also der Kosmetik bzw. der nochmaligen
Wiederholung der wichtigsten Inhalte und Nebenschlagworte.
Im nachfolgendem sehen Sie einen Quelltext, wie er aussehen sollte. Sie brauchen diesen nur noch auf Ihre Webseite zuzuschneiden.
<head>
<title>Hier muss ein Seitentitel hin</title>
<meta name="generator" content="Hier kommen Ihre Schlagwörter rein">
<meta name="description" content="Hier kommt eine kurze, aussagekräftige Beschreibung des Seiteninhalts hin.">
<meta name="keywords" content="Wort1, Wort2, Wort3">
<meta name="author" content="IhrName">
<meta name="copyright" content="IhreFirma">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="content-language" content="de">
<meta name="revisit-after" CONTENT="2 days">
<meta name="robots" content="index, follow">
</head>
<body>
<title> _________<title>
Der Title-Tag ist eigentlich kein Meta-Tag, aber trotzdem wichtig, denn er erscheint im Suchergebnis, aber auch in der Kopfleiste des Browsers und
- falls jemand ein Lesezeichen auf Ihre Seite gesetzt hat - im Lesezeichenmenü des Browsers. Er darf 200 Zeichen lang sein.
<meta name="description" content="___">
Hier geben Sie eine kurze und aussagekräftige Beschreibung des Seiteninhaltes an. Sie sollte auch einige Stichwörter enthalten. Dieser Text
erscheint im allgemeinen im Suchergebnis, maximal 200 Zeichen.
<meta name="keywords" content="___">
Hier können Sie die Stichwörter (Schlüsselwörter) für den Suchroboter festlegen. Mit Komma getrennt, maximal 200 Wörter (1000 Zeichen).
<meta name="keywords" content=" Hier geben Sie die selben Wörter ein, die Sie schon in generator eingefügt haben">
Ebenso können Sie gleichzeitig Stichwörter für unterschiedliche Sprachen festlegen, z.B.
<meta name="keywords" lang="de" content="__">
<meta name="keywords" lang="en" content="__">
<meta name="keywords" lang="fr" content="__">
<meta name="author" content="___">
Seite 13 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Hier kann der Name des Autors eingetragen werden.
<meta name="author" content="URL-Anmelden-2003">
<meta name="copyright" content="___">
Geben Sie hier Ihre Copyright-Information an.
<meta name="copyright" content="url-anmelden-2003.de">
<meta http-equiv="content-type" content="___">
Hier wird der Mime-Type und der Zeichensatz angegeben. Für normale westeuropäische Sprachen gilt
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="content-language" content="___">
Die Sprache der Seite. Sie können auch zwei Sprachen angeben. Einige Internetverzeichnisse akzeptieren nur Anmeldungen in bestimmten
Sprachen.
de = Deutsch
en = Englisch
fr = Französisch
es = Spanisch
<meta name="revisit-after" content="___">
Dieser Meta-Tag weist den Suchroboter an, nach einer bestimmten Zeitspanne zurückzukommen und den Dateiinhalt neu auszuwerten.
<meta name="revisit-after" content="2 days">
... z.B. nach 2 Tagen
<meta name="robots" content="___">
Hier teilen Sie dem Suchroboter mit, ob er die Seite analysieren und evtl. den Links der Seite folgen soll. Kombinationen von index/noindex mit
follow/nofollow werden mit Komma getrennt.
<meta name="robots" content="index">
Die Seite soll ausgewertet werden.
<meta name="robots" content="follow">
Der Suchroboter soll den Verweisen zu weiteren Seiten folgen, um diese auszuwerten. Weitere, nicht für die Suchmaschinen relevante Meta-Tags
sind:
<meta http-equiv="expires" content="___">
Hier legen Sie fest, ob der Browser das in irgendeinem Internet-Cache zwischengespeicherte Dokument anzeigen darf oder ob und wann er es
direkt vom Original-Server laden muß.
<meta http-equiv="expires" content="0">
Das Dokument muß immer direkt vom Server geladen werden.
<meta http-equiv="pragma" content="___">
Dieser Meta-Tag soll die Zwischenspeicherung auf einem Proxy-Server verhindern. Wenn Sie wollen, daß immer die Original-Seite von Ihrem
Server geladen wird, geben Sie folgendes an:
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
Suchen Sie sich selbst Suchmaschinen heraus. Zum Anfang brauchen Sie ja nur eine Suchmaschine, um an all die anderen zu kommen.
Geben Sie in Ihrer Suchmaschine folgendes ein:
Suchmaschine
Suchmaschinen
Suchmaschine Eintrag
Suchmaschinen Eintrag
Suchmaschine eintragen
Suchmaschinen eintragen
Suchmaschine kostenlos eintragen
Suchmaschinen kostenlos eintragen
Suchmaschine kostenloser Eintrag
Suchmaschinen kostenloser Eintrag
Suchmaschine URL Eintrag
Suchmaschinen URL Eintrag
Suchmaschine URL eintragen
Suchmaschinen URL eintragen
Suchmaschine kostenlos URL Eintrag
Suchmaschinen kostenlos URL Eintrag
Suchmaschine kostenlos URL eintragen
Suchmaschinen kostenlos URL eintragen
Suchmaschine kostenloser URL Eintrag
Suchmaschinen kostenloser URL Eintrag
Suchmaschine URL hinzufügen
Suchmaschinen URL hinzufügen
Suchmaschine URL kostenlos hinzufügen
Suchmaschinen URL kostenlos hinzufügen
Suchmaschine Homepage Eintrag
Suchmaschinen Homepage Eintrag
Suchmaschine Homepage eintragen
Suchmaschinen Homepage eintragen
Suchmaschine Homepage kostenlos Eintrag
Suchmaschinen Homepage kostenlos Eintrag
Suchmaschine Homepage kostenlos eintragen
Suchmaschinen Homepage kostenlos eintragen
Suchmaschine Homepage kostenloser Eintrag
Suchmaschinen Homepage kostenloser Eintrag
Suchmaschine Homepage hinzufügen
Suchmaschinen Homepage hinzufügen
Suchmaschine Homepage kostenlos hinzufügen
Suchmaschinen Homepage kostenlos hinzufügen
Suchmaschine Seite Eintrag
Suchmaschinen Seite Eintrag
Suchmaschine Seite eintragen
Suchmaschinen Seite eintragen
Suchmaschine Seite kostenlos Eintrag
Suchmaschinen Seite kostenlos Eintrag
Suchmaschine Seite kostenlos eintragen
Suchmaschinen Seite kostenlos eintragen
Suchmaschine Seite kostenloser Eintrag
Suchmaschinen Seite kostenloser Eintrag
Suchmaschine Seite hinzufügen
Suchmaschinen Seite hinzufügen
Suchmaschine Seite kostenlos hinzufügen
Suchmaschinen Seite kostenlos hinzufügen
Suchhilfe
Suchhilfen
Suchhilfe Eintrag
Suchhilfen Eintrag
Suchhilfe kostenlos Eintrag
Suchhilfen kostenlos Eintrag
Suchhilfe kostenloser Eintrag
Suchhilfen kostenloser Eintrag
Suchhilfeneintrag
Suchhilfe eintragen
Suchhilfen eintragen
Suchhilfe kostenlos eintragen
Suchhilfen kostenlos eintragen
Suchhilfe URL Eintrag
Suchhilfen URL Eintrag
Suchhilfe URL eintragen
Suchhilfen URL eintragen
Suchhilfe URL kostenlos Eintrag
Seite 14 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Suchhilfen URL kostenlos Eintrag
Suchhilfe URL kostenloser Eintrag
Suchhilfen URL kostenloser Eintrag
Suchhilfe URL kostenlos eintragen
Suchhilfen URL kostenlos eintragen
Suchhilfe URL hinzufügen
Suchhilfen URL hinzufügen
Suchhilfe URL kostenlos hinzufügen
Suchhilfen URL kostenlos hinzufügen
Suchhilfe Homepage Eintrag
Suchhilfen Homepage Eintrag
Suchhilfe Homepage eintragen
Suchhilfen Homepage eintragen
Suchhilfe Homepage kostenlos Eintrag
Suchhilfen Homepage kostenlos Eintrag
Suchhilfe Homepage kostenlos eintragen
Suchhilfen Homepage kostenlos eintragen
Suchhilfe Homepage kostenloser Eintrag
Suchhilfen Homepage kostenloser Eintrag
Suchhilfe Homepage hinzufügen
Suchhilfen Homepage hinzufügen
Suchhilfe Homepage kostenlos hinzufügen
Suchhilfen Homepage kostenlos hinzufügen
Suchhilfe Seite Eintrag
Suchhilfen Seite Eintrag
Suchhilfe Seite eintragen
Suchhilfen Seite eintragen
Suchhilfe Seite kostenlos Eintrag
Suchhilfen Seite kostenlos Eintrag
Suchhilfe Seite kostenlos eintragen
Suchhilfen Seite kostenlos eintragen
Suchhilfe Seite kostenloser Eintrag
Suchhilfen Seite kostenloser Eintrag
Suchhilfe Seite hinzufügen
Suchhilfen Seite hinzufügen
Suchhilfe Seite kostenlos hinzufügen
Suchhilfen Seite kostenlos hinzufügen
Suchverzeichnis
Suchverzeichnisse
Suchverzeichnis Eintrag
Suchverzeichnisse Eintrag
Suchverzeichnis eintragen
Suchverzeichnisse eintragen
Suchverzeichnis kostenlos eintragen
Suchverzeichnisse kostenlos eintragen
Suchverzeichnis kostenloser Eintrag
Suchverzeichnisse kostenloser Eintrag
Suchverzeichnis URL Eintrag
Suchverzeichnisse URL Eintrag
Suchverzeichnis URL eintragen
Suchverzeichnisse URL eintragen
Suchverzeichnis kostenlos URL Eintrag
Suchverzeichnisse kostenlos URL Eintrag
Suchverzeichnis kostenlos URL eintragen
Suchverzeichnisse kostenlos URL eintragen
Suchverzeichnis kostenloser URL Eintrag
Suchverzeichnisse kostenloser URL Eintrag
Suchverzeichnis URL hinzufügen
Suchverzeichnisse URL hinzufügen
Suchverzeichnis URL kostenlos hinzufügen
Suchverzeichnisse URL kostenlos hinzufügen
Suchverzeichnis Homepage Eintrag
Suchverzeichnisse Homepage Eintrag
Suchverzeichnis Homepage eintragen
Suchverzeichnisse Homepage eintragen
Suchverzeichnis Homepage kostenlos Eintrag
Suchverzeichnisse Homepage kostenlos Eintrag
Suchverzeichnis Homepage kostenlos eintragen
Suchverzeichnisse Homepage kostenlos eintragen
Suchverzeichnis Homepage kostenloser Eintrag
Suchverzeichnisse Homepage kostenloser Eintrag
Suchverzeichnis Homepage hinzufügen
Suchverzeichnisse Homepage hinzufügen
Suchverzeichnis Homepage kostenlos hinzufügen
Suchverzeichnisse Homepage kostenlos hinzufügen
Suchverzeichnis Seite Eintrag
Suchverzeichnisse Seite Eintrag
Suchverzeichnis Seite eintragen
Suchverzeichnisse Seite eintragen
Suchverzeichnis Seite kostenlos Eintrag
Suchverzeichnisse Seite kostenlos Eintrag
Suchverzeichnis Seite kostenlos eintragen
Suchverzeichnisse Seite kostenlos eintragen
Suchverzeichnis Seite kostenloser Eintrag
Suchverzeichnisse Seite kostenloser Eintrag
Suchverzeichnis Seite hinzufügen
Suchverzeichnisse Seite hinzufügen
Suchverzeichnis Seite kostenlos hinzufügen
Suchverzeichnisse Seite kostenlos hinzufügen
Spider
Spider Eintrag
Spider eintragen
Spider kostenlos Eintrag
Spider kostenloser Eintrag
Spider kostenlos eintragen
Spider URL Eintrag
Spider URL eintragen
Spider URL kostenlos Eintrag
Spider URL kostenlos eintragen
Spider URL kostenloser Eintrag
Spider URL hinzufügen
Spider URL kostenlos hinzufügen
Spider Homepage Eintrag
Spider Homepage eintragen
Spider Homepage kostenlos Eintrag
Spider Homepage kostenloser Eintrag
Spider Homepage kostenlos eintragen
Spider Homepage hinzufügen
Spider Homepage kostenlos hinzufügen
Spider Seite Eintrag
Spider Seite eintragen
Spider Seite kostenlos Eintrag
Spider Seite kostenlos eintragen
Spider Seite kostenloser Eintrag
Spider Seite hinzufügen
Spider Seite kostenlos hinzufügen
Robot
Robots
Robot Eintrag
Robots Eintrag
Robot kostenlos Eintrag
Robots kostenlos Eintrag
Robot kostenloser Eintrag
Robots kostenloser Eintrag
Robot URL Eintrag
Robots URL Eintrag
Robot URL eintragen
Robots URL eintragen
Robot URL kostenlos Eintrag
Robots URL kostenlos Eintrag
Robot URL kostenloser Eintrag
Robots URL kostenloser Eintrag
Robot URL kostenlos eintragen
Robots URL kostenlos eintragen
Robot URL hinzufügen
Robots URL hinzufügen
Robot URL kostenlos hinzufügen
Robots URL kostenlos hinzufügen
Robot Homepage Eintrag
Robots Homepage Eintrag
Robot Homepage eintragen
Robots Homepage eintragen
Robot Homepage kostenlos Eintrag
Robots Homepage kostenlos Eintrag
Robot Homepage kostenloser Eintrag
Robots Homepage kostenloser Eintrag
Robot Homepage hinzufügen
Robots Homepage hinzufügen
Robot Homepage kostenlos hinzufügen
Robots Homepage kostenlos hinzufügen
Robot Seite Eintrag
Robots Seite Eintrag
Seite 15 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Robot Seite eintragen
Robots Seite eintragen
Robot Seite kostenlos Eintrag
Robots Seite kostenlos Eintrag
Robot Seite kostenlos eintragen
Robots Seite kostenlos eintragen
Robot Seite kostenloser Eintrag
Robots Seite kostenloser Eintrag
Robot Seite hinzufügen
Robots Seite hinzufügen
Robot Seite kostenlos hinzufügen
Robots Seite kostenlos hinzufügen
Es gibt im Internet Dienste, die Ihnen anbieten, Ihre Webseite automatisch in Hunderten Suchmaschinen und Linklisten anzumelden. Lassen Sie
lieber die Finger von solchen Diensten, selbst dann, wenn es kostenlos ist. Sie wissen dann nämlich nicht, ob Sie wirklich in den Suchmaschinen
eingetragen sind und in welchen Suchmaschinen Sie schon drin sind. Es bringt wirklich sehr viel
mehr, wenn Sie sich persönlich anmelden.
Beim Anmelden geben Sie bitte darauf acht, dass Sie Ihren Homepagenamen immer richtig schreiben. Ein kleiner Tippfehler ist nämlich schnell
passiert. Es ist besser, wenn Sie diesen immer per kopieren und dann per einfügen in das Anmeldeformular eingeben.
Wenn Sie sich bei sehr, sehr vielen Suchmaschinen anmelden, wozu ich Ihnen nur raten kann, dann kann es mitunter ein paar Wochen bis ein
paar Monate dauern, bis Sie auch wirklich in den Suchmaschinen zu finden sind. Bei den Robots, Spider und Bots und einigen wenigen
Suchmaschinen werden Sie sofort eingetragen.
Aktualisieren Sie Ihre Homepage in regelmäßigen Abständen. Das ist ganz wichtig. Der Zeitpunkt der letzten Speicherung bzw. Aktualisierung wird
von so mancher Suchmaschine als Qualitätskriterium herangezogen (je neuer und damit aktueller, desto besser).
Da Sie, so nehme ich zumindest an, daran interessiert sind, sich so oft wie möglich anzumelden, sei es in Suchmaschinen, Linklisten usw., ist es
ratsam, wenn Sie nur für diese Zwecke sich eine separate E-Mailadresse zulegen. Je mehr Sie Ihre Homepage anmelden, umso mehr E-Mails
werden Sie auch erhalten. Sie können sich ja z.B. bei Yahoo, gmx, hotmail oder web.de kostenlos ein E-Mailpostfach
zulegen.
Arbeiten Sie bitte nicht mit faulen Tricks, sonst werden Sie mitunter von den Suchmaschinen für immer rausgeschmissen. Sie können mit den
Tipps, die ich Ihnen hier gegeben habe, sehr gute Positionen erreichen. Lassen Sie also die Finger von faulen Tricks, denn Sie könnten sich
schaden und Ihre ganze Arbeit war umsonst.
16. Auktionen
Eine besondere Spielart der Schnäppchenjagd im Internet sind Online – Auktionen. Kommerzielle sowie private Anbieter bieten Ihre Produkte zur
Versteigerung in Auktionshäuser an und geben einen Mindestpreis an. Die Interessenten versuchen nun Ihren Artikel zu ersteigern. Das heißt: Der
Interessent gibt einen Preis an, den er bereit ist, für Ihren Artikel zu bezahlen. Der, der am höchsten
geboten hat, bekommt Ihr Produkt. Sie können also in Auktionshäuser unser Programm anbieten und verkaufen. Es gibt etliche
Auktionshäuser im Internet, wo Sie unser Programm anbieten können und wo auch keinerlei Gebühren anfallen. Einfach in eine Suchmaschine die
folgenden Wörter: „kostenlose Auktion“ eingeben und Sie erhalten sehr, sehr viele Suchergebnisse.
Da eBay jedoch das weltweit größte Auktionshaus im Internet ist, möchte ich an dieser Stelle nur eBay erklären. Allerdings verlangt eBay
Gebühren. Sie sind jedoch sehr minimal. Es folgen jetzt ein paar gute Tipps, wie Sie bei eBay weniger Gebühren bezahlen müssen und am besten
verkaufen können.
eBay
Bevor Sie sich bei eBay einsteigen, lernen Sie eBay erst einmal kennen. Schauen Sie doch mal auf die Webseite von eBay www.ebay.de . Stöbern
Sie erst einmal. Schauen Sie nach den von Ihnen bekannten Produkten. Stellen Sie Vergleiche von den Artikeln an, von denen Sie den Neupreis
wissen. Bei eBay können Sie ganz in Ruhe anonym auf der Homepage stöbern. Das Auktionshaus eBay ist grundsätzlich nur der Vermittler
zwischen Käufer und Verkäufer. Das heißt: Der Verkäufer und der Käufer sind ganz allein für die Vertragserfüllung verantwortlich. Ist eine Auktion
abgeschlossen, tritt ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag ein. Dieser muss von beiden
Vertragspartnern eingehalten werden.
Ebay hat sehr scharf kontrollierte Spielregeln. Käufer und Verkäufer können eBay voll und ganz vertrauen, da eBay ein ausgeklügeltes
Bewertungssystem geschaffen hat. Der große Erfolg von eBay ist hauptsächlich dem Bewertungssystem zuzuschreiben. Hier können Sie
nachschauen, wie viele Punkte jemand hat. Auch können Sie sehen, ob jemand eine negative Bewertung über die Kaufabwicklung gegeben hat.
Sie können auch sehen, ob Käufer und Verkäufer mit der Kaufabwicklung zufrieden waren.
Wenn Sie ein Produkt bei eBay kaufen und Sie mit der Kaufabwicklung zufrieden waren, können Sie innerhalb von 90 Tagen eine positive
Bewertung abgeben. Waren Sie nicht zufrieden mit der Kaufabwicklung, so schreiben Sie eine negative Bewertung. Haben Sie erst einmal eine
Bewertung abgegeben, dann bleibt diese für immer stehen. Das ist sehr gut so. So muss sich jeder Mühe geben,
damit er nur positive Bewertungen bekommt. Denn hat jemand eine negative Bewertung bei sich stehen, dann werden sich auf jeden Fall auch
weniger Käufer finden. Also sorgen Sie, wenn Sie etwas verkaufen (für unser Programm), dafür, dass Sie Ihre Ware dem Käufer auch immer
ordnungsgemäß übersenden.
Bevor Sie die Auktion abgeschlossen und Sie noch Fragen haben, können Sie mit dem Käufer oder Verkäufer auch per E-Mail in Kontakt treten.
Hinterlassen Sie in der Mail, die über eBay geschickt wird, immer Ihre Telefonnummer und Ihre persönliche E – Mailadresse. Das kann für Sie sehr
nützlich sein, besonders dann, wenn die Auktion ohne Gebote abgelaufen ist.
Vorraussetzungen um ein eBay – er zu werden
Sie müssen über einen Internetzugang verfügen und eine funktionierende E-Mailadresse haben. Sie müssen ein Girokonto oder eine Kreditkarte
besitzen und müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ob Sie eine Privatperson oder ein/e Geschäftsmann/Frau sind, kaufen und verkaufen kann
jeder bei eBay.
Auf der eBay Homepage steht alles genau beschrieben, wie Sie sich anmelden können. Vielleicht sind Sie sogar schon eBay Mitglied und kennen
sich aus. Für all diejenigen, die noch ein wenig skeptisch sind: Wenn Sie Ihre Kreditkartendaten bei eBay nicht angeben wollen, dann schickt Ihnen
eBay Ihren Registrierungscode mit der Post zu. Das kann jedoch ein paar Tage dauern. Sie erhalten von eBay
einen Registrierungscode. Jetzt klicken Sie auf diesen Code und schließen somit Ihre Anmeldung ab. Ihre anfallenden eBay - Gebühren können
Sie entweder per Lastschrift oder per Kreditkarte begleichen.
Jedes eBay - Mitglied hat seinen persönlichen Bereich, wo er alle Transaktionen verfolgen kann. Dieses heißt: Mein eBay. In diesem Bereich
können Sie folgendes sehen:
1. für welche Artikel Sie gerade bieten
2. welche Artikel Sie beobachten wollen
3. Verwaltung Ihrer gesamten Auktionen
4. Sie können auf einen Blick sehen, was Sie verkaufen
5. welche Artikel Sie gekauft haben und wann
Seite 16 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
6. wie Ihr eBay Kontostand aussieht
7. welche Bewertungen abgegeben wurden
8. hier können Sie Ihre persönlichen Daten ändern
Wie Sie bei eBay am günstigsten kaufen, werde ich nicht mit anführen, weil es hier nur darum geht, wie und vor allen Dingen wo Sie für Ihre
Homepage Werbung machen können.
Goldene Tips für erfolgreiches Verkaufen bei eBay
Zunächst lesen Sie sich bitte einmal alles in Ruhe durch, was bei eBay übers Verkaufen geschrieben steht. Die hier von mir als goldene Tipps
angegeben sind, sind zusätzliche Informationen, die auf der eBay Homepage nicht geschrieben sind.
Nachdem Sie sich entschieden haben, in welcher Rubrik Ihr Artikel stehen soll, ist es ganz wichtig, dass Sie sich für Ihren Artikel eine
aussagekräftige Beschreibung zulegen. Integrieren Sie in Ihrer Beschreibung so viele Schlüsselwörter, wie es nur geht. Je mehr Schlüsselwörter
Sie haben, umso eher wird Ihr Produkt gefunden. Fragen Sie sich: Nach welchen Wörtern sucht der zukünftige Käufer,
wenn er nach Arbeit / Produkt sucht?
Der Käufer klickt sich meistens nicht von Rubrik zu Rubrik durch. Er gibt gleich im Suchfeld das Wort bzw. die Wörter ein, wonach er sucht. Das ist
für den Käufer sehr viel einfacher, als sich mühselig durchzuklicken. Aus diesem Grunde sollen Sie so viele Schlüsselwörter, wie nur möglich, in
Ihrer Beschreibung tun. Heben Sie bei Ihrer Beschreibung immer den Nutzen, den Ihr potentieller Kunde durch den Kauf Ihres Produktes hat,
hervor.
Da Sie nun eine aussagekräftige Beschreibung haben, brauchen Sie sich bei eBay auch nicht in zwei oder mehreren Rubriken eintragen. Das ist
rausgeschmissenes Geld. Lassen Sie sich also von eBay nicht einreden, dass Ihre Erfolgschancen erheblich steigen, wenn Sie in mehrere
Kategorien eingetragen sind, Ihr Artikel in Fettschrift erscheint oder Sie auf der Startseite sind. Das bringt nur für eBay was – nämlich Ihr Geld. Sie
brauchen nun noch einen Titel für Ihren Artikel. Dass ist das, was der potentielle Käufer (neuer Teilnehmer) zuerst liest. Wenn der Titel nicht gut ist,
dann will der Interessent auch nicht Ihre Beschreibung lesen. Ihnen stehen für die Überschrift 40 Zeichen zur Verfügung. Doch lesen Sie noch
einmal nach, ob das auch so geblieben ist. Im Internet kann sich ja schnell mal über Nacht etwas ändern. Sie können ein Bild kostenlos einbinden.
Für jedes weitere Bild verlangt eBay Gebühren, es sei denn, Sie kennen sich in der html Sprache aus. Jedoch können Sie Ihren Homepagenamen
mit in der Beschreibung reinsetzen. Das sollten Sie auf jeden Fall nutzen.
Wann sind die besten Auktionszeiten?
• erstbeste Zeit: Montags bis Donnerstag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
• zweitbeste Zeit: wochentags und besonders sonntags ab 22:00 Uhr
• schlechte Zeit: Sonntagvormittag
• ganz schlechte Zeit: Freitagabend, Samstagvormittag und Samstagabend
Wichtiger Tip:
Achten Sie bitte darauf, wann Ihre Auktion zu Ende gehen soll. Ihr Auktionsende sollte auf gar keinen Fall freitags zwischen 10:00 Uhr und 12:00
Uhr liegen. In diesem Zeitraum führt eBay Wartungsarbeiten am System durch. Der Auktionsbetrieb liegt sozusagen brach.
Sie können bei Ihren Angeboten einen kostenlosen Zähler einbauen. Der Zähler zählt alle Zugriffe auf Ihren Artikel, jedoch immer nur einmal eine
ID –Nummer. Sie können den Zählerstand also nicht selbst manipulieren. Anhand des Zählers können Sie das Verhalten Ihrer Interessenten
beobachten. Waren z.B. sehr viele Besucher auf Ihrer Seite und fast niemand hat ein Gebot abgegeben, dann
stimmt mit Ihrem Angebot etwas nicht. Entweder ist Ihr Preis zu hoch oder Sie haben eine schlechte Beschreibung. Auf jeden Fall ist hohes
Interesse an Ihrem Artikel da, sonst hätten ihn nicht so viele angeklickt. Ändern Sie bei der nächsten Auktion zuerst die Beschreibung und
schauen, ob jetzt mehr Käufer ein Gebot abgeben. Ist das der Fall, dann können Sie den Preis so lassen. Wenn nicht, dann ändern Sie auch noch
den Preis.
Geben Sie, wenn Sie eine Homepage haben einfach in der Beschreibung Ihren Homepagenamen ein. Haben Sie keine Webseite, dann geben Sie
bei der Beschreibung Ihre E-Mailadresse mit an.
Geben Sie in eine Suchmaschine folgende Wörter ein:
Auktion
Auktionen
Auktion kostenlos
Auktionen kostenlos
Auktion kostenlose
Auktionen kostenlose
Versteigerung
Versteigerungen
Versteigerung kostenlos
Versteigerungen kostenlos
Versteigerung kostenlose
Versteigerungen kostenlose
17. Pinnwand
Hier können Sie Nachrichten, Mitteilungen, Sorgen usw. an die Pinnwand anbringen. Füllen Sie das untere Formular aus, und Ihre Nachricht wird
an der Pinnwand des Rechenzentrums hinterlassen. Die Nachrichten werden ca. 4 Woche aufgehoben und dann ohne Ankündigung von der
Pinnwand gelöscht.
An der Pinnwand können Sie beispielsweise: Gesuche, Grüße, Angebote, Tipps, Witze, Gedichte, Kontakte, Einladungen, Kurzgeschichten,
Mitfahrgelegenheiten, Verkäufe, Computer, Internet, Veranstaltungshinweise, Wohnungsgesuche und -angebote, Stellengesuche und -angebote ...
und dergleichen mehr anbringen. Es sind alle Inhalte erlaubt, die in einem normalen Umgangston
formuliert werden und nicht rassistisch, beleidigend oder diskriminierend sind oder wirken. Verboten sind alle Inhalte, die gegen Gesetze
verstoßen. Lesen Sie sich bitte jeweils die Bedingungen der Pinnwand durch. Die Pinnwandbesitzer haben meist unterschiedliche Bedingungen.
Einträge werden sofort wieder gelöscht, wenn zum Beispiel die E-Mailadressen und/oder Homepageadressen nicht jugendfrei sind. Ist Ihre Anzeige
jedoch erst einmal an der Pinnwand veröffentlicht, gibt es meistens keine Möglichkeit mehr zur Korrektur. In Ausnahmefällen kann die Anzeige
jedoch gelöscht werden. Sie müssen dann eine E-Mail an den Pinnwandbesitzer schicken.
Jeder ist für das, was er an die Pinnwand heftet, selbst verantwortlich.
Mit ein wenig Geschick können Sie sogar dort Werbung machen, wo es nicht erlaubt ist. Doch die meisten Pinnwände sind auch für
Gewerbetreibende kostenlos. In der Werbemöglichkeit Nr. 7 (also bei Foren) habe ich schon einige Tipps geschrieben. Ich setze sie
hier an dieser Stelle noch einmal hinein, damit Sie nicht lange suchen müssen. Alle Beiträge sind für jeden zugänglich. Schreiben Sie immer
freundliche Worte. Beginnen Sie in der Pinnwand ein neues Thema. Fragen Sie einfach einmal, ob schon jemand eine Erfahrung gemacht hat mit
dem tintensparmarkt. Bitten Sie um ehrliche Antwort. Somit machen Sie keine direkte Werbung für unser Programm, sondern indirekt. Das kann
Ihnen keiner verbieten – auch nicht der Pinnwandbesitzer, denn Sie haben eine Frage gestellt und wollten nur eine Antwort haben. Als Überschrift
können Sie zum Beispiel folgendes schreiben: „Brauche dringend Eure Hilfe“ – „dringend
Hilfe gesucht“ „Könnt Ihr mir helfen?“ Setzen Sie dann Ihre URL im Beitrag mit rein.
Seite 17 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Hier noch ein zusätzlicher Tipp: Schreiben Sie wieder als Überschrift: „Brauche dringend Eure Hilfe“ oder „Wer kann mir helfen?“ Nun schreiben
Sie, dass Sie eine Homepage haben aber gerne noch eine externe Frontseite erstellen wollen mit Verlinkung! Schreiben Sie einfach, dass Sie
damit Probleme haben! Erfinden Sie irgendetwas, damit Sie die Leute auf Ihrer Homepage bekommen. Doch meistens müssen Sie nicht zu
solchen Mittel greifen, weil es genügend Pinnwände gibt, wo Sie kostenlos auch für gewerbliche Zwecke Werbung machen dürfen. Ich gebe Ihnen
diesen Tipp, damit Sie sehen können, was man so alles machen kann.
Damit Sie die Pinnwände auch im Internet finden, gehen Sie wieder in eine Suchmaschine Ihrer Wahl und geben folgendes ein:
Pinnwand
Pinnboard Nachricht kostenlos anheften
Pinnwand Nachricht anheften
Pinnboard Nachrichten kostenlos anheften
Pinnwand Nachrichten anheften
Pinnboard Nachricht anbringen
Pinnwand Nachricht kostenlos anheften
Pinnboard Nachrichten anbringen
Pinnwand Nachrichten kostenlos anheften
Pinnboard Nachricht anbringen
Pinnwand Nachricht anbringen
Pinnboard Nachrichten anbringen
Pinnwand Nachrichten anbringen
Pinnboard URL Eintrag
Pinnwand Nachricht anbringen
Pinnboard URL eintragen
Pinnwand Nachrichten anbringen
Pinnboard URL kostenlos Eintrag
Pinnwand URL Eintrag
Pinnboard URL kostenlos eintragen
Pinnwand URL eintragen
Pinnboard URL hinzufügen
Pinnwand URL kostenlos Eintrag
Pinnboard URL kostenlos hinzufügen
Pinnwand URL kostenlos eintragen
Pinnboard Homepage Eintrag
Pinnwand URL hinzufügen
Pinnboard Homepage eintragen
Pinnwand URL kostenlos hinzufügen
Pinnboard Homepage kostenlos Eintrag
Pinnwand Homepage Eintrag
Pinnboard Homepage kostenlos eintragen
Pinnwand Homepage eintragen
Pinnboard Homepage kostenloser Eintrag
Pinnwand Homepage kostenlos Eintrag
Pinnboard Homepage hinzufügen
Pinnwand Homepage kostenlos eintragen
Pinnboard Homepage kostenlos hinzufügen
Pinnwand Homepage kostenloser Eintrag
Pinnboard Seite Eintrag
Pinnwand Homepage hinzufügen
Pinnboard Seite eintragen
Pinnwand Homepage kostenlos hinzufügen
Pinnboard Seite kostenlos Eintrag
Pinnwand Seite Eintrag
Pinnboard Seite kostenlos eintragen
Pinnwand Seite eintragen
Pinnboard Seite kostenloser Eintrag
Pinnwand Seite kostenlos Eintrag
Pinnboard hinzufügen
Pinnwand Seite kostenlos eintragen
Pinnboard kostenlos hinzufügen
Pinnwand Seite kostenloser Eintrag
Pinnboard Zettel anheften
Pinnwand hinzufügen
Pinnboard Zettel kostenlos anheften
Pinnwand kostenlos hinzufügen
Pinnboard Zettel anbringen
Pinnwand Zettel anheften
Pinnboard kostenlos Zettel anbringen
Pinnwand Zettel kostenlos anheften
Zettel anheften
Pinnwand Zettel anbringen
Zettel kostenlos anheften
Pinnwand kostenlos Zettel anbringen
Zettel hinzufügen
Pinnboard
Zettel kostenlos hinzufügen
Pinnboard Nachricht anheften
Zettel anbringen
Pinnboard Nachrichten anheften
Zettel kostenlos anbringen
Suchen Sie sich nur Pinnwände, wo Sie auch Ihre Webseite eintragen können.
18. ICQ
ICQ ist ein revolutionäres und benutzerfreundliches Internetmittel, dass Sie jederzeit darüber informiert, wer sich gerade Online befindet. Sie
werden nicht länger vergeblich im Internet nach Ihren Freunden und Kollegen suchen müssen. ICQ führt die Suche für Sie durch, indem es Sie in
Realzeit informiert, wenn Sie sich einloggen.
Mit Hilfe von ICQ sind Sie in der Lage zu 'chatten', URLs und Dateien zu senden und Spiele zu spielen oder einfach mit Ihren Freunden in Kontakt
zu treten, während Sie immer noch im Internet surfen.
Ungeachtet der Applikation, sei es 'Chat' -,Stimmen - und Nachrichten - Anzeigetafeln , Daten-Konferenzschaltungen, Dateiübertragungen oder
Internetspiele, ICQ wird Ihre gesamte Nachricht in Realzeit vermitteln. ICQ unterstützt eine Vielfalt populärer Internetanwendungen und dient als
eine universale Plattform, von welcher aus Sie jede 'peer- to -peer' (Freund zu Freund) Applikation (wie Microsoft NetMeeting oder Netscape
CoolTalk) starten können. Es kann ebenso in einem Multibenutzer-Modus verwand werden, so das Sie Gruppensitzungen führen können oder
einfach sich Online "ausleben". Das Programm läuft im Hintergrund und nimmt dabei minimalen Speicherplatz in Anspruch. Während Sie mit
anderen Applikationen arbeiten, alarmiert ICQ Sie, wenn Freunde und
Kollegen sich einloggen. Ihnen ist somit gestattet, effektiv zu arbeiten. Ihnen steht eine Bandbreite von Internetfunktionen zur Verfügung. Zu den
erhältlichen Funktionen gehören: Chat, Mitteilungen, Email, URL und Dateiübertragung. Alle diese Funktionen sind in einem einfach zu
gebrauchendem Programm vereinigt, das sich reibungslos in Desktop-Systeme integriert.
Wie funktioniert es?
Es ist ganz einfach. Wenn Sie ICQ installieren, dann fordert Sie das Programm auf, sich beim Server zu registrieren, der mit einem allgemeinen
Netzwerk von Servern, die das Internet umfassen, verbunden ist. Zum Zeitpunkt der Registrierung erhalten Sie eine einzige ICQ Nummer, die auch
als UIN (Universale Internet-Nummer) bekannt ist. Zusätzlich gibt ICQ Ihnen die Möglichkeit, persönliche
Informationen zusammen mit Ihrer ICQ - Nummer einzugeben. Dies gestattet anderen ICQ Benutzern Sie zu erkennen, wenn Sie sich einloggen.
Haben Sie sich einmal eingeschrieben, können Sie eine ausgewählte Liste von Freunden und Kollegen zusammenstellen. ICQ verwendet diese
Liste, um Ihre Freunde für Sie zu finden. In der Zwischenzeit wartet ICQ ruhig im Hintergrund, ohne irgendeine andere Programmanwendung in
Gebrauch zu unterbrechen. Sobald Sie sich ins Internet einloggen, spürt ICQ automatisch die Internetverbindung auf, gibt Ihre Anwesenheit der
Internetgemeinschaft an und weißt Sie darauf hin, wenn Freunde sich ein- oder austragen.
Wenn Sie einmal wissen, wer sich Online befindet, ist alles, was Sie lediglich tun müssen, ein Klicken an ein Piktogramm, um einen Chat zu
initiieren, URL Übertragungen auszuführen, Mitteilungen zu senden, Dateien auszutauschen oder irgendwelche externen 'peer-to-peer'
Applikationen zu starten.
Gehen Sie auf folgende URL: http://web.icq.com/ Hier können Sie sich die deutsche Version herunterladen. Mit ICQ können Sie so ähnlich chatten
wie ich es Ihnen schon bei der Werbemöglichkeit Nr. 13 (Chat) beschrieben habe. Das Hauptverzeichnis ist allerdings in englischer Sprache. Alles
andere können Sie in deutscher Sprache lesen. Im Gegensatz zum Chat können Sie hier die Textfarbe, Schriftgröße, Hintergrundfarbe, Smiley und
Seite 18 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
den Ton selbst bestimmen. Hier können Sie selbst neue Kontakte hinzufügen oder wieder löschen. Hier bestimmen Sie wo es lang geht. Sie
können ausgehende und eingehende Nachrichten einzeln speichern oder automatisch speichern lassen. Sie können problemlos neue Kontakte
hinzufügen. In der Übersicht können Sie sich das jeweilige Profil von Ihren Kontakten anschauen.
Sie finden in den Suchmaschinen Tausende ICQ und / oder UIN Nummern. Sie können sich ja erst einmal viele Nummern rauskopieren und erst
dann diese Nummern zu Ihren Kontakten hinzufügen. Geben Sie einfach die nachfolgenden Suchbegriffe in eine Suchmaschine ein und Sie finden
hier Tausende ICQ - Nummern:
ICQ
UIN
ICQ Nummer
UIN Nummer
ICQ Nummern
UIN Nummern
ICQ Liste
UIN Liste
ICQ Listen
UIN Listen
ICQ Mitgliederliste
UIN Mitgliederliste
ICQ Mitgliederlisten
UIN Mitgliederlisten
19. Branchenbücher
Branchenbücher bieten Ihnen potenzielle Kunden, die gezielt nach Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen suchen. Durch einen Eintrag in
Branchenbücher haben Sie die Möglichkeit, unser Programm in dem stetig unverzichtbarer werdenden Medium Internet zu präsentieren. In
Branchenbücher finden Sie Gewerbetreibende aus Ihrer Region oder überregional, ob Klempner, Schlosser, Tischler, Autohändler, Geschäfte oder
Ärzte... Im Branchenbuch finden Sie wonach Sie suchen. Sie können direkt aus den jeweiligen Einträgen sofort mit dem gewünschten
Unternehmen in Kontakt treten.
Online – Branchenbücher haben mehr Vorteile als ein herkömmlicher Eintrag im Offline - Branchenbuch, auch gelbe Seiten genannt. Im Offline –
Branchenbuch tragen Sie sich meistens nur einmal ein und Sie zahlen jährliche Gebühren. Das ist im Internet anders. Hier können Sie sich in so
viele Branchenbücher eintragen, wie Sie wollen. Es gibt hier zahlreiche Internetbranchenbücher, wo Sie sich kostenlos eintragen können.
Geben Sie in einer Suchmaschine die folgenden Wörter ein:
Branchenbuch
Branchenbücher
Branchenbuch Eintrag
Branchenbücher Eintrag
Branchenbuch eintragen
Branchenbücher eintragen
Branchenbuch kostenlos eintragen
Branchenbücher kostenlos eintragen
Branchenbuch kostenlos Eintrag
Branchenbücher kostenlos Eintrag
Branchenbuch kostenloser Eintrag
Branchenbücher kostenloser Eintrag
Branchenbuch URL Eintrag
Branchenbücher URL Eintrag
Branchenbuch URL eintragen
Branchenbücher URL eintragen
Branchenbuch URL kostenlos Eintrag
Branchenbücher URL kostenlos Eintrag
Branchenbuch URL kostenlos eintragen
Branchenbücher URL kostenlos eintragen
Branchenbuch URL kostenloser Eintrag
Branchenbücher URL kostenloser Eintrag
Branchenbuch URL hinzufügen
Branchenbücher URL hinzufügen
Branchenbuch URL kostenlos hinzufügen
Branchenbücher URL kostenlos hinzufügen
Branchenbuch Homepage Eintrag
Branchenbücher Homepage Eintrag
Branchenbuch Homepage eintragen
Branchenbücher Homepage eintragen
Branchenbuch Homepage kostenlos Eintrag
Branchenbücher Homepage kostenlos Eintrag
Branchenbuch Homepage kostenlos eintragen
Branchenbuch Homepage kostenloser Eintrag
Branchenbücher Homepage kostenloser Eintrag
Branchenbuch Homepage hinzufügen
Branchenbücher Homepage hinzufügen
Branchenbuch Homepage kostenlos hinzufügen
Branchenbücher Homepage kostenlos hinzufügen
Branchenbuch Seite Eintrag
Branchenbücher Seite Eintrag
Branchenbuch Seite eintragen
Branchenbücher Seite eintragen
Branchenbuch Seite kostenlos Eintrag
Branchenbücher Seite kostenlos Eintrag
Branchenbuch Seite kostenlos eintragen
Branchenbücher Seite kostenlos eintragen
Branchenbuch Seite kostenloser Eintrag
Branchenbücher Seite kostenloser Eintrag
Branchenbuch Seite hinzufügen
Branchenbücher Seite hinzufügen
Branchenbuch Seite kostenlos hinzufügen
Branchenbücher Seite kostenlos hinzufügen
gelbe Seiten
gelbe Seiten Eintrag
gelbe Seiten kostenlos Eintrag
gelbe Seiten kostenloser Eintrag
gelbe Seiten eintragen
gelbe Seiten kostenlos eintragen
gelbe Seiten URL Eintrag
gelbe Seiten URL eintragen
gelbe Seiten URL kostenlos Eintrag
gelbe Seiten URL kostenlos eintragen
gelbe Seiten URL kostenloser Eintrag
gelbe Seiten URL hinzufügen
gelbe Seiten URL kostenlos hinzufügen
gelbe Seiten Homepage Eintrag
gelbe Seiten Homepage eintragen
gelbe Seiten Homepage kostenlos Eintrag
gelbe Seiten Homepage kostenlos eintragen
gelbe Seiten Homepage kostenloser Eintrag
gelbe Seiten Homepage hinzufügen
gelbe Seiten Homepage kostenlos hinzufügen
Finden Sie mal in einer Suchmaschine nicht genügend Webseiten, wo Sie Ihren Link einfügen können, dann gehen Sie einfach in eine andere
Suchmaschine oder schauen mal in Kategorien und Verzeichnisse nach. Es gibt so viele Möglichkeiten im Internet, kostenlos Werbung für Ihre
Webseite zu machen. Manche finden es mühselig, wenn sie die ganzen Seiten raussuchen sollen. Mir selbst
macht es jedoch großen Spaß.
Da ich schon etliche Tausende Webseiten rausgesucht habe, kann ich diese nicht mehr in ein einziges Worddokument speichern. Word speichert
und sortiert nur bis zu einer bestimmten Größe. In ein Worddokument können Sie bis ca. 1700 Webseiten speichern und sortieren. Machen Sie
sich 26 Worddokumente. Für jeden Buchstaben ein neues Worddokument. Auf diese Weise haben Sie für alle
Ihre ausgesuchten Webseiten genügend Platz und behalten den Überblick.
Seite 19 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
20. Newsgroups
Das Usenet mit seinen Tausenden von Diskussionsgruppen (Newsgroups) wird weltweit verteilt und dient dem Informationsaustausch und der
Unterhaltung der Teilnehmer. Für jeden, der einmal hineingeschnuppert hat, ist es ein aufregendes und faszinierendes Medium.
Auch im Usenet (Newsgroups) gibt es Verhaltensempfehlungen. Diese Verhaltensempfehlungen werden regelmäßig in die entsprechende Gruppe
erläutert.
Was sind nun eigentlich Newsgroups?
Newsgroups sind Bereiche im Internet, in denen man im Prinzip beliebige Themen diskutieren kann. Haben Sie ein exotisches Hobby, leidet Ihr
Reptil an Verdauungsstörung, interessieren Sie sich für Strümpfe stricken oder wollen Sie wissen, wie Sie eine besondere Technik beim
Tapezieren verwenden? In den Newsgroups werden Sie, was Informationen und Erfahrungen Gleichgesinnter angeht, bestimmt etwas finden.
Newsgroups sind thematisch gegliederte. Sie können sich Newsgroups vorstellen, in denen jeder, unter Einhaltung gewisser Regeln, seine
Meinung kundtun kann. Sind Sie der Meinung, dass es ein beliebiges Thema wert ist, diskutiert zu werden, können Sie ja eine neue Newsgroup
gründen. Allerdings sollten Sie dazu bereits gewisse Kenntnisse über die Organisation der Newsgroups besitzen. Die Newsgroup muss erst von
einem Gremium »genehmigt« werden.
Verwechseln Sie Newsgroups jedoch nicht mit Chats, die ebenfalls recht populär sind, jedoch ganz anders funktionieren. Während ein Chat immer
live und deshalb online stattfindet, sind die Diskussionen in den Newsgroups zeitversetzt. Jemand schreibt seinen Beitrag und schickt ihn an den
Newsserver, der die Rolle eines öffentlichen Aushangs darstellt. Andere Teilnehmer können diese Nachricht lesen. Diese können darauf antworten
oder eine neue Nachricht zu einem anderen Thema beginnen. Mit jedem neuen Beitrag wächst das Nachrichtenaufkommen und dadurch können
die Beiträge nicht ewig gespeichert werden. Der Newsserver wird die Nachrichten nach einer gewissen Zeit wieder löschen. Das kann nach ein
paar Wochen oder Monaten der Fall sein.
USENET - KULTUR
In Newsgroups kann jeder Teilnehmer frei seine Meinung äußern und kann dort auf jede veröffentlichte Meinung antworten und seine
Gegenmeinung veröffentlichen.
Oft entsteht eine sehr ausgeprägte Gruppendynamik. Extreme oder einseitige Beiträge bewirken meistens sehr rasch die Veröffentlichung von
Gegenargumenten. Die Newsräder - Programme, mit denen die Teilnehmer die Diskussionsbeiträge lesen und je nach Interesse darauf antworten,
erlauben den Benutzern, sehr genau auszuwählen, zu welchen Themengebieten und zu welchem Einzelthema sie sich informieren wollen. Die
meisten Newsräder - Programme bieten auch Filtermechanismen (so genannte ''Killfiles'') an, mit denen der jeweilige Benutzer Themen, die ihn
nicht interessieren oder Autoren, deren Beiträge er für nicht kompetent
hält, ausblenden kann. Er kann in seinem Auswahlmenü diese Themen oder Autoren so einstellen, dass sie gar nicht mehr erscheinen.
Seite 45 von 70.Ein Autor, der sich mit einem unerwünschten oder nicht besonders intelligenten Beitrag unbeliebt gemacht hat, kann von vielen
Leuten in deren Killfiles eingetragen werden und somit liest seine Beiträge niemand mehr.
Das »Wesen« der Newsgroups
Der Zugang zu den Newsgroups ist kostenlos. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Aufgrund der großen Themenvielfalt findet man hier
so manche nützliche Information. Die Sprache der Newsgroups des Internets ist in der Regel englisch. Es gibt aber auch eine Vielzahl
deutschsprachiger Newsgroups, deren Namen dann mit „de.“ beginnen. Die meisten Newsgroups sind unmoderiert. Das heißt, dass es niemanden
gibt, der die Diskussion leitet, die Fragen neuer Mitglieder beantwortet oder dafür sorgt, dass die Diskussionsbeiträge etwas mit dem Thema der
Newsgroup zu tun haben.
Für die Inhalte der Groups sind somit die Teilnehmer selbst verantwortlich. Da jeder teilnehmen darf, besteht der Reiz darin, sich mit wildfremden
Personen über ernsthafte und weniger ernsthafte Themen zu unterhalten. Doch Vorsicht, auch wenn hier vieles erlaubt ist, gibt es oft strenge
Regeln, die festlegen, wie die Newsgroup ablaufen soll. Wer daher neu in einer Newsgroup ist, sollte sich unbedingt an die Nettiquette
(Umgangsformen genannt) halten.
Die wichtigste Regel lautet:
„Respektieren Sie Ihre Gesprächspartner und behandeln Sie diese so, wie Sie selber gerne von ihnen behandelt werden möchten.“
Wenn man sich daran hält, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Auf der anderen Seite gehört es zum Geist der Newsgroups, dass persönliche
Angriffe (rein verbal natürlich) durchaus erlaubt sind. So kann es schon mal passieren, dass man auf eine »dumme« Frage oder auch völlig
grundlos von einer wildfremden Person eine gepfefferte Antwort erhält („Flaming“). Die meisten Teilnehmer sind jedoch
ganz »normale« Online-Nutzer. Rein vom Formalen her sollten Sie unbedingt Ihren vollständigen Namen („Realname“) und eine gültige E Mailadresse als Absender angeben. Pseudonyme sind im Usenet nicht gerne gesehen.
Der Zugriff auf die Newsgroups
Wenn Sie auf einer Email (Reply) oder einem Usenet-Artikel (Followup) eine Antwort verfassen möchten, dann erledigen Sie das gewöhnlich mit
einem Klick auf den Button 'Reply' oder 'Rückantwort' bzw. 'Antwort'. Unter „quoten“ versteht man das Antworten auf eine Nachricht von Zitaten des
Absenders der E - Mail, auf die Sie antworten wollen. Hierbei wird der komplette Text vom News-Client (oder Ihrem E -Mail - Programm)
vorgegeben. Bitte quoten Sie nur den Text, auf den Sie antworten wollen. Löschen Sie einfach die Abschnitte, für die Sie keine Antwort vorgesehen
haben.
Emoticons
Da im Rahmen der Kommunikation im Net keine Emotionen sichtbar sind, werden Emotionen in E - Mails oder Artikeln mit Symbolen (so genannte
Emoticons) angezeigt, die Sie über Ihre Tastatur eingeben können. Wenn Emoticons um 90° nach rechts gedreht werden ergibt sich die Grundform
eines Gesichtes, jedoch stellen nicht alle Emoticons Gesichter dar. Die gebräuchlichsten Emoticons - habe ich nachstehend für Sie
zusammengetragen.
Symbol
:-) Freude, lachen
;-) ironisch, mit Augenzwinkern
:-I hmmh...
:-( ärgerlich
:-> sarkastisch
>:-> teuflisch
>;-> süffisant bzw. teuflisch ironisch
:-/ skeptisch
:-\ unentschlossen
:-P steckt die Zunge raus
:o) freundliches Individualistensmilie
(-: User ist Linkshänder
:*) User ist betrunken
{:-) User trägt ein Toupee
8:-) User ist ein kleines Mädchen
|-O User gähnt/ schnarcht
|-I User schläft/ döst
:'-) User weint vor Glück
:'-( User weint
:-? User raucht Pfeife
:-D User lacht (dich an)
C=:-) User ist ein Küchenchef
:-{) User hat einen Schurrbart
Seite 20 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
8-) User trägt eine (Sonnen) Brille
Emotion - Tags
So genannte Emotion -Tags sind Akronyme in spitzen Klammern. Sie sind vergleichbar mit Smilies. Sie drücken Stimmungen und Mimik aus.
Einige Abkürzungen gibt es sowohl in spitzen Klammern und mit Kleinbuchstaben geschrieben als auch klammerlos mit Großbuchstaben
(Akronyme). So sind z.B. <g,d&r> und GD&R gebräuchlich. Die Bedeutung beider ist identisch.
Eine kurze Übersicht habe ich hier für Sie zusammengestellt.
Kürzel
<> kein Kommentar
<!> Markierung eines wichtigen Teils/ Satzteils
<?> Markierung eines fragwürdigen Teils/ Satzteils
<beg> breites, teuflisches Grinsen
<bg> breites grinsen
<bs> breites Lächeln
<bsg> besonders trauriges Grinsen
<eg> teuflisches grinsen
<g> grins
<g,d&r> grinsen, ducken und rennen
<g,d&rvf> grinsen, ducken und schnell (weg)rennen
<giggle> kichern
<grmpf> der virtuelle Biss in die Tischplatte ;-)
<i> Ironie
<jk> nur ein Scherz
<k> Kuss
<kb> Kuss zurück
<lol> lache laut
<ms> Riesenlächeln
<rofl> ich könnt' mich kugeln vor Lachen
<sp?> Satz enthält vermutlich einen Rechtschreibfehler
<weg> breites, teuflisches grinsen
<wwwg> ganz besonders breites grinsen
<xlg> grinsen mit Sondergröße ;-)
<vbg> sehr breites grinsen
Im Usenet schreiben fast ausschließlich Privatpersonen in ihrer Freizeit. Daran sollten Sie immer denken, wenn Sie Fragen stellen. Solange Sie
höflich fragen und die geltenden Empfehlungen einhalten, wird Ihnen jeder gerne Antworten geben. Falls Sie einmal einen Fehler begehen sollten
und darauf von anderen Benutzern hingewiesen werden, so hat das nichts mit ''Zensur'' (ein inflationär, meistens von Neubenutzern des Usenet
gebrauchtes Wort) oder mit ''Netzpolizei''-Verhalten zu tun. Vor dem Schreiben im Usenet sollten Sie
die Gruppe und die dort enthaltenen Artikel sorgfältig lesen. Wenn Sie die Informationen aus diesem Artikel beherzigen, werden Sie keine
Probleme im Usenet haben.
Wenn Sie eine Frage im Usenet gestellt haben, erwarten Sie bitte nicht, dass Sie innerhalb von einer Stunde eine Antwort erhalten. Die meisten
Leute lesen nur einmal am Tag die News, antworten darauf und schicken die Antworten dann meist erst am nächsten Tag los. Auch dauert es
einige Zeit, bis Ihre Frage auf den ganzen Newsservern verteilt ist. Sollten Sie innerhalb von ein bis zwei Wochen
immer noch keine Antwort auf eine höfliche gestellte Frage bekommen haben, so können Sie noch einmal schreiben.
Duzen oder Siezen?
Übrigens, im Usenet und somit auch in den Newsgroups hat sich das Duzen durchgesetzt. Wer siezt, steht ziemlich allein da.
Signaturen
Unter Signaturen versteht man ein- oder mehrzeilige Texte, die sich am Ende jeder Ihrer Nachricht befinden sollte. Die meisten Programme setzen
Ihnen die Signatur automatisch unter Ihre E - Mail. Auch für die Signaturen gibt es Regeln die es zu beachten gilt. Bis zu vier Zeilen werden
allenfalls noch toleriert. Diese Zeilen enthalten in der Regel Ihre E - Mail-Adresse, Ihr Webseitentitel (falls
vorhanden) und Ihren Namen. Manche Leser bringen dort auch lustige Sprüche oder Zitate unter.
Sofern Sie sich inhaltlich in Diskussionen einbringen, stört sich kaum jemals jemand an einer kommerziell orientierten Signatur. Am sichersten
gehen Sie, wenn Sie einfach auf einen Beitrag antworten, auch wenn Sie wenig von dem jeweiligen Thema verstehen. Allerdings sollte in Ihrer
Signatur auch ein aussagekräftiger Homepagename befinden.
Subject – Zeile
Wenn Sie einen Artikel verfassen, dann achten Sie besonders auf den Inhalt der ''Subject:''-Zeile (auch ''Betreff'' oder ''Thema'' genannt). Hier sollte
in kurzen Worten (möglichst unter 40 Zeichen) der Inhalt des Artikels beschrieben werden. Der Leser kann so entscheiden, ob er Ihren Artikel lesen
möchte oder nicht.
Cancel
Unter Canceln versteht man das Löschen von bereits versendeten News. Hierzu wird vom Autor des Artikels eine so genannte Cancel-Message
(Steuernachricht) versendet, die die Newsserver anweist, die Nachricht zu löschen. Der (Eigen-Cancel) ist dazu gedacht, dass Benutzer fehlerhafte
oder auch unüberlegte Postings zurücknehmen können. Sollte der entsprechende Artikel noch nicht auf dem Server vorhanden sein, wird er zum
Löschen vorgemerkt. In diesem Fall wird der Artikel erst beim späteren Eintreffen vom Server entfernt.
Gehen Sie in eine Suchmaschine Ihrer Wahl und geben einfach das Wort Newsgroups ein. Dort finden Sie eine Menge Newsgroups, wo Sie
Beiträge schreiben oder auf Beiträge antworten können. Sie können auch so ähnlich wie das, was ich über den Chat geschrieben habe,
verwenden.
20. Bannerrotation / Bannertausch (nur wenn Sie eine externe Frontseite haben)
Was genau ist eine Bannerrotation?
Zunächst müssen Sie sich bei einem Bannertauschanbieter / Bannerrotationsanbieter anmelden. Nachdem Sie das getan haben, erhalten Sie per
E – Mail einen Code, der fremde Banner auf Ihrer Seite anzeigt.
Mit jedem Banner, der auf Ihre Webseite gezeigt wird, wird Ihr Banner auf einer fremden Werbseite angezeigt. Das entspricht einer Rotation von
1:1. Das ist die optimalste Rotation. Es gibt jedoch auch Bannerrotationen, wo auf Ihrer Homepage zum Beispiel 5 Banner von fremden
Homepages gezeigt werden, doch Ihr Banner nur 4 Mal auf andere Homepage eingeblendet werden. Die Bannerrotationsbetreiber verlangen
meistens, dass Ihr Bannercode auf Ihrer Webseite sichtbar positioniert wird. Das ist auch gut verständlich, denn, wenn andere Mitglieder den
Bannercode versteckt platzieren, werden auch Sie nicht gesehen.
Früher konnte man Bannerrotationen austricksen, indem die Mitglieder die Banner auf Ihrer eigenen Webseite sehr oft angeklickt haben. Auf
diesen Trick sind dann fast alle gekommen, so dass niemand einen wirklichen Nutzen davon hatte. Die Bannerrotationsbetreiber können sich jetzt
mittlerweile vor solchen Manipulationen schützen. Zum Beispiel werden die IP’s gespeichert, damit sich keiner selbst
hoch klicken kann. Es gibt jetzt auch schon sehr gute Software, die diese Manipulation völlig unmöglich macht.
Seite 21 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Welches Format muss das Banner haben?
Die Banner müssen im JPG, PNG oder im GIF-Format vorliegen. Meistens müssen die Banner 468x60 Pixels groß sein! Es gibt natürlich auch
andere Bannergrößen, die verwendet werden. Schauen Sie einfach in der jeweiligen Erklärung, welche Bannergröße erforderlich ist. Die Banner
müssen sich jedoch auf Deinen eigenen Webserver befinden. Zumindest fordern das sehr viele Bannerrotationsbetreiber. Die Banner dürfen eine
bestimmte Größe nicht überschreiten. Die oberste Grenze liegt ungefähr bei 30 KB.
Wie melde ich mich an?
Klick auf "NEUES KONTO EINRICHTEN" oder „Anmelden“ usw. Geben Sie Ihr gewünschtes Login und Passwort ein und tragen Sie nun nur noch
Ihre persönlichen Daten ein. Weiterhin ist Ihr genauer Homepagename (URL) und Ihr Banner – URL gefragt. Geben Sie dieses ordnungsgemäß
mit an. Vergessen Sie jedoch nicht das "http://"
Weitere Bemerkungen:
Ihr Banner wird ausschließlich auf anderen Webseiten gezeigt. Sie können Ihren Banner also nie auf Ihrer eigenen Seite sehen. Pro Seite darf
immer nur ein Banner platziert sein. Besteht Ihre Webseite zum Beispiel aus 7 Seiten, dann dürfen Sie in den allermeisten Fällen auf jeder
einzelnen Seite einen Banner anbringen. Im Loginbereich können Sie Ihre Statistik sehen. Da Sie sich bei der Bannerrotation nicht bei 10 oder
mehr Anbietern anmelden dürfen, ist es sehr angebracht, genau zu überlegen, bei welcher Bannerrotation Sie mitmachen. Seien Sie sich jedoch
bewusst, das Sie die Banner, die auf Ihrer Homepage gezeigt werden, nicht beeinflussen können. Es
werden mitunter auch Banner gezeigt, die Ihnen nicht passen. Das müssen Sie akzeptieren. Angenommen, Sie möchten keine Sex Bannerrotation, dann suchen Sie sich andere Bannerrotationen. Schauen Sie in die FAQ rein. Dort muss dann ausdrücklich drinstehen, dass keine
Erotikwebseiten erlaubt sind.
Geben Sie in einer Suchmaschine die folgenden Suchbegriffe ein:
Bannerrotation
Bannerrotationen
Bannerrotation kostenlos
Bannerrotationen kostenlos
Bannerrotation kostenlose
Bannerrotationen kostenlose
Bannerrotation ohne Gegenleistung
Bannerrotationen ohne Gegenleistung
Bannerrotation kostenlos ohne Gegenleistung
Bannerrotationen kostenlos ohne Gegenleistung
Bannerrotation Eintrag
Bannerrotationen Eintrag
Bannerrotation eintragen
Bannerrotationen eintragen
Bannerrotation kostenlos Eintrag
Bannerrotationen kostenlos Eintrag
Bannerrotation kostenlos eintragen
Bannerrotationen kostenlos eintragen
Bannerrotation kostenloser Eintrag
Bannerrotationen kostenloser Eintrag
Bannerrotation URL Eintrag
Bannerrotationen URL Eintrag
Bannerrotation URL kostenlos Eintrag
Bannerrotationen URL kostenlos Eintrag
Bannerrotation URL kostenlos eintragen
Bannerrotationen URL kostenlos eintragen
Bannerrotation URL kostenloser Eintrag
Bannerrotationen URL kostenloser Eintrag
Bannerrotation URL hinzufügen
Bannerrotationen URL hinzufügen
Bannerrotation URL kostenlos hinzufügen
Bannerrotationen URL kostenlos hinzufügen
Bannerrotation Homepage Eintrag
Bannerrotationen Homepage Eintrag
Bannerrotation Homepage eintragen
Bannerrotationen Homepage eintragen
Bannerrotation Homepage kostenlos Eintrag
Bannerrotationen Homepage kostenlos Eintrag
Bannerrotation Homepage kostenlos eintragen
Bannerrotationen Homepage kostenlos eintragen
Bannerrotation Homepage kostenloser Eintrag
Bannerrotationen Homepage kostenloser Eintrag
Bannerrotation Homepage hinzufügen
Bannerrotationen Homepage hinzufügen
Bannerrotation Homepage kostenlos hinzufügen
Bannerrotationen Homepage kostenlos hinzufügen
Bannerrotation Seite Eintrag
Bannerrotationen Seite Eintrag
Bannerrotation Seite eintragen
Bannerrotationen Seite eintragen
Bannerrotation Seite kostenlos Eintrag
Bannerrotationen Seite kostenlos Eintrag
Bannerrotation Seite kostenlos eintragen
Bannerrotationen Seite kostenlos eintragen
Bannerrotation Seite kostenloser Eintrag
Bannerrotationen Seite kostenloser Eintrag
Bannerrotation Seite hinzufügen
Bannerrotationen Seite hinzufügen
Bannerrotation Seite kostenlos hinzufügen
Bannerrotationen Seite kostenlos hinzufügen
22. Besuchertausch
Was ist Besuchertausch?
Besuchertauschprogramme sind kostenlos. Sie melden Ihre Homepage bei einem Besuchertausch an. Nun erhalten Sie per E – Mail Ihre
Zugangsdaten. Sie erhalten meistens zwei Homepagenamen. Eine URL, die mit der Endung User und Ihr Nickname endet, ist für Sie ganz
persönlich. Diese URL klickenSie an, wenn Sie Punkte sammeln wollen. Jetzt sehen Sie von anderen Webmastern deren Homepage. Diese
können Sie ungefähr 20 – 30 Sekunden anschauen. Dann erscheint die nächste Webseite usw. Leider
erfolgt das bei den meisten Besuchertauschanbietern voll automatisch. Das heißt, dass die Webseiten automatisch nach 20 – 30 Sekunden
wechseln. Das finde ich persönlich überhaupt nicht gut, denn die meisten Webmaster haben einen DSL – Anschluss und lassen die Webseite
einfach laufen. Die Leute schauen sich also gar nicht die Webseiten von anderen an. Ihre Webseite schaut sozusagen demzufolge auch fast
niemand an.
Es gibt jedoch Besuchertausch – Anbieter, wenn auch wenige, die es anders handhaben. Immer wenn eine Webseite gezeigt wurde und die 20
oder 30 Sekunden um sind, muss man selbst auf „weiter“ klicken, damit eine neue Seite gezeigt werden kann.
Wenn Sie in Suchmaschinen nach Besuchertausch suchen, dann nehmen Sie bitte nur solche Webseiten, wo Sie selbst weiter klicken müssen. So
gehen Sie sicher, dass Ihre Webseite auch von anderen Webmastern gesehen wird.
Hier brauchen Sie sich keine 100 Seiten suchen. Es reicht aus, wenn Sie 1 - 3 gute Besuchertauschseiten haben. Es ist natürlich von Vorteil, wenn
der Anbieter schon viele Webmaster hat, die mitmachen.
Von den meisten Besuchertausch – Anbietern erhalten Sie Bonuspunkte bei Ihrer Anmeldung. Auch wird angeboten, dass Sie neue Partner
werben können, für die Sie dann auch noch Punkte erhalten. Das geht manchmal bis zu 5 oder 6 Ebenen tief. Das hat den Vorteil, dass sozusagen
andere Webmaster für Sie die Punkte ersurfen. Je mehr Personen Sie geworben haben, je mehr Punkte
haben Sie und Ihre Webseite wird dementsprechend auch öfter gezeigt. Da Besuchertauschprogramme kostenlos sind, dürfte es kein Problem
sein, neue Mitglieder zu werben.
Seite 22 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Die Webseiten, die Sie schon rausgesucht haben (Verzeichnisse, Mailtausche, Linklisten, Rubriken, Pinnwände und so weiter), können Sie jetzt
dazu nutzen, für Besuchertausche Werbung zu machen. Da Sie die Webseiten ja in Ihrem Worddokument gespeichert haben, müssen Sie diese ja
nicht von neuem raussuchen. Sie müssen nur aufpassen, dass Sie in den ausgesuchten Webseiten frühestens
nach 4 Monaten für eine andere Sache Werbung machen.
Wenn Sie also für Ihre Webseite Werbung in den schon ausgesuchten Webseiten machen, dann sollten Sie ca. 4 Monate verstreichen lassen,
bevor Sie zum Beispiel für Besuchertausche Werbung machen. Da Ihre Webseite sehr oft von Hand eingetragen wird, macht es keinen guten
Eindruck, wenn Sie sich gleich mit 2 oder 3 Anliegen in den Webseiten eintragen. Womöglich ziehen Sie den Unmut der Webseitenbetreiber auf
sich und dann kann es Ihnen passieren, dass Sie auf der entsprechenden Seite nie mehr Werbung machen dürfen. Doch nach ca. 4 Monaten
können Sie ohne Bedenken wieder von vorne anfangen Werbung für unser Programm zu machen.
Geben Sie folgendes Wort in eine Suchmaschine ein: „Besuchertausch“
23. Kleinanzeigen
Sie kennen doch ganz normale Tageszeitungen, wo Sie Kleinannoncen aufgeben können. Das Prinzip ist im Internet ähnlich. Online –
Kleinanzeigen gibt es entweder mit Bezahlung oder ohne Bezahlung, genau wie bei den offline Anzeigen. Doch hier bei unserem Programm geht
es um die kostenlosen. Selbstverständlich hat hier niemand etwas dagegen, wenn Sie Inserate gegen Bezahlung im Internet oder außerhalb vom
Internet aufgeben.
Es gibt Tausende Internetseiten, wo Sie kostenlos Kleinanzeigen aufgeben können. Kleinanzeigen haben jedoch einen wesentlichen Nachteil
gegenüber von Branchenbüchern, Suchmaschinen, Linklisten, Verzeichnissen, Rubriken usw. Die Kleinanzeigen oder auch Kleinannoncen
genannt, bleiben in der Regel zwischen 3 und 12 Wochen in den Anzeigeblättern drin. In Branchenbüchern, Suchmaschinen, Linklisten,
Verzeichnissen, Rubriken usw. bleibt Ihre Webseite meistens 1 Jahr oder länger drin. Es kommt ganz darauf an, ob Sie Ihre Homepage in
regelmäßigen Abständen aktualisieren oder nicht. Ist Ihre Homepage immer auf dem aktuellsten Stand, dann sind Sie in den oben genannten
Webseiten sehr lange drin. Es lohnt sich also die Arbeit zu machen, sich in Branchenbüchern, Suchmaschinen, Linklisten, Verzeichnissen,
Rubriken usw. einzutragen. Wenn Sie in Kleinanzeigenwebseiten Werbung für Ihre Webseite machen, dann ist es wichtig, dass Sie sich in Ihrem
Kalender Notizen machen, wann die Annonce abgelaufen ist. So können Sie sehen,
wann Sie wieder Werbung schalten müssen. Bei Kleinanzeigen müssen Sie immer fortwährend Annoncen schalten. Jedoch brauchen Sie sich hier
nur einmalig ca. 200 - 300 Internetseiten zu suchen. Das reicht völlig aus, denn es nimmt schon eine gewisse Zeit in Anspruch, sich in den
Annonceseiten reinzusetzen. Doch diese 200 – 300 Seiten können Sie immer wieder verwenden, da Sie immer wieder neue Annoncen schalten
müssen, wenn die alte Annonce abgelaufen ist.
Lesen Sie sich jedoch das Kleingedruckte durch, was in den ABG’s drin steht. Steht in den ABG’s nichts davon, dass Sie Geld für die Annonce
bezahlen müssen, dann ist diese auch kostenlos. Doch leider steht das auf der Hauptseite, wo Sie Ihre Annonce aufgeben, nicht immer sehr
deutlich. Passen Sie also genau auf!
Schreiben eines Anzeigentextes
• Die Überschrift sollte so aussagekräftig sein wie nur möglich. Seien Sie ruhig mutig. Die Überschrift allein entscheidet, ob der Leser den
Beschreibungstext liest oder nicht. (individuell anwendbar als Beispiel Vorlage)
- Statt zu schreiben: „Machen Sie ein sehr gutes Einkommen von zu Hause“.
Schreiben Sie stattdessen lieber: „Verdienen Sie 30 Euro pro Stunde“.
- Statt zu schreiben: „Bei uns erhalten Sie viele Besucher auf Ihrer Webseite“.
Schreiben Sie lieber: „Sie erhalten jeden Tag 1500 Besucher auf Ihre Webseite“.
- Statt zu schreiben: „Machen Sie Geld im Internet“.
Schreiben Sie: „Gestern habe ich 2417 Euro p.m. mit meiner neuen Webseite verdient“.
- Statt zu schreiben: „Mit Heimarbeit im Internet viel Geld verdienen“.
Schreiben Sie: „Über 5.000,- Euro schon in den ersten 5 Monaten verdienen“.
• Der Anzeigentext sollte kurz und präzise sein. Also keine ellenlangen Sätze. Sagen Sie dem Leser genau, was für Vorteile er hat, wenn er bei
unserem Programm mitmacht oder welchen Nutzen der Leser generell von dem hat, was wir anzubieten haben.
• Versuchen Sie nicht, unser Programm in allen Einzelheiten zu beschreiben. Versuchen Sie nur Interessierte zum Antworten zu bewegen oder auf
Ihre Webseite zu gehen.
• Gebrauchen Sie fantastische und aufregende Wörter. Hier einige Beispielwörter, die Sie in der Überschrift wie im Anzeigentext verwenden
können:
- Geld
- offenbart
- entdecken
- neu
- Profite
- Kraft
- unbedeckt
- verborgen
- frei
- Durchbruch
- sagenhaft
- äußerst
- Bargeld
- erschütternd
- Meister
- privat
- überraschend
- Entdeckung
- bewiesen
- fantastisch
- einfach
- Resultate
- außergewöhnlich
- garantiert
- erschüttert
- erstaunlich
- Liebe
- unglaublich
- Sie
Überschriften und Anzeigen mit diesen Wörtern werden viel öfter gelesen, als herkömmliche Anzeigentexte. Sie werden dadurch mehr Besucher
auf Ihre Homepage bringen und dementsprechend auch mehr Teilnehmer bekommen. Einige dieser fantastischen und aufregenden Wörter stehen
auf unserem Werbetext. Ich habe Ihnen diese Wörter jetzt nicht nur für die Kleinannoncen gegeben. Überall wo Sie eine Überschrift oder eine
Beschreibung abgeben müssen, sollten Sie einige dieser Wörter verwenden.
Tätigkeitswörter sind die Energien Ihrer Anzeige und / oder Ihrer Webseite. Das Ziel Ihrer Anzeigen muss es sein, die Aufmerksamkeit der
maximalen Anzahl von Lesern zu erreichen. Die ersten zwei Wörter Ihrer Überschrift sind die Wichtigsten. Mit dem Rest der Überschrift sollen die
Leser „gefangen“ werden. Die Leser lieben zum Beispiel, wenn etwas offenbart wird. Sie lieben verborgene Geheimnisse, bewiesene Tatsachen
und schockierende Dinge. Tätigkeitswörter sind das, was das Wort selbst sagt. In dem Wort Tätigkeit steckt Tätigkeit, Kraft und Magnetismus.
Zum Beispiel diese:
Seite 23 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
- schaffen
- rühren
- entdeckt
- bauen
- bleiben
- gehen
- laufen
- ziehen
- tun
- schnitt
- schütteln
- stoßen
- aufgraben
- graben
- loslassen
- finden
Geben Sie in eine Suchmaschine Ihrer Wahl folgendes ein:
Kleinanzeige
Kleinanzeigen
Kleinanzeige Eintrag
Kleinanzeigen Eintrag
Kleinanzeige eintragen
Kleinanzeigen eintragen
Kleinanzeige kostenlos
Kleinanzeigen kostenlos
Kleinanzeige kostenlos Eintrag
Kleinanzeigen kostenlos Eintrag
Kleinanzeige kostenlos eintragen
Kleinanzeigen kostenlos eintragen
Kleinanzeige kostenloser Eintrag
Kleinanzeigen kostenloser Eintrag
Kleinanzeige aufgeben
Kleinanzeigen aufgeben
Kleinanzeige kostenlos aufgeben
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben
Annonce
Annoncen
Annonce Eintrag
Annoncen Eintrag
Annonce eintragen
Annoncen eintragen
Annonce kostenlos Eintrag
- explodieren
- brechen
- reißen
- schlagen
- ausbreiten
- kommen
- werfen
- nieten
- stoßen
- umdrehen
- zerreißen
- rühren
- rasten
- stürmen
Annoncen kostenlos Eintrag
Annonce kostenlos eintragen
Annoncen kostenlos eintragen
Annonce kostenloser Eintrag
Annoncen kostenloser Eintrag
Annonce aufgeben
Annoncen aufgeben
Annonce kostenlos aufgeben
Annoncen kostenlos aufgeben
Kleinannonce
Kleinannoncen
Kleinannonce Eintrag
Kleinannoncen Eintrag
Kleinannonce eintragen
Kleinannoncen eintragen
Kleinannonce kostenlos Eintrag
Kleinannoncen kostenlos Eintrag
Kleinannonce kostenlos eintragen
Kleinannoncen kostenlos eintragen
Kleinannonce kostenloser Eintrag
Kleinannoncen kostenloser Eintrag
Kleinannonce aufgeben
Kleinannoncen aufgeben
Kleinannonce kostenlos aufgeben
Kleinannoncen kostenlos aufgeben
20. Firmen mit großen Namen
Schreiben Sie einmal 100 oder mehr Namen von bekannten und großen Firmen auf einen Zettel. Wenn Ihnen keine 100 einfallen, dann schauen
Sie sich mal alte Zeitungen und Zeitschriften an. Dort finden Sie bestimmt genügend. Suchen Sie sich große Kaufhäuser, Versandhäuser und
Markennamen raus. Den Zettel, wo Sie alle Namen aufgeschrieben haben, lassen Sie nun für 4 oder 5 Tage liegen
ohne ihn wieder zu lesen. Am 4. oder 5. Tag nehmen Sie nun den Zettel und schreiben alles, was auf dem Zettel steht so schnell wie möglich mit
Ihrem Computer in ein Worddokument. Geben Sie sich keine Mühe alles richtig zu schreiben. Erst wenn Sie alles abgetippt haben, schauen Sie
nach, ob Sie alles richtig geschrieben haben. Wenn Sie Fehler entdecken, dann ist das sehr gut. Warum ist das
nun gut? Ganz einfach. Bei den Namen, den Sie verkehrt geschrieben haben, nehmen Sie und besorgen sich eine Homepage. Sie benennen die
Homepage dann mit den falsch geschriebenen Namen. Sie können sich vielleicht jetzt noch nicht vorstellen, wie viele Leute auf Ihre Webseite
klicken, obwohl diese auf eine Ganz andere Webseite wollten.
25. Kataloge / Kategorien
Kataloge (Kategorien) sind vom Prinzip her das Gleiche wie Verzeichnisse und Rubriken. Es hat nur einen anderen Namen. Lesen Sie dazu doch
noch einmal bei Verzeichnisse und Rubriken nach. Es hat sehr große Vorteile, wenn das gleiche Prinzip unter einen anderen Namen existiert. Bei
den meisten Suchmaschinen erhalten Sie pro Suchabfrage (ein oder mehrere Wörter) leider nur 200 – 1000
Suchergebnisse. Mehr zeigen die Suchmaschinen nicht an. Wenn Sie doch mehr anzeigen, sind diese Ergebnisse meistens nicht zu gebrauchen.
Aus diesem Grunde habe ich Ihnen auch schon bei anderen Punkten, wie zum Beispiel: Verzeichnisse, Gästebücher, Linklisten, Foren,
Mailinglisten, Rubriken, Webringe, Linkrotationen, Suchmaschinen, Pinnwände, Branchenbücher, Bannerrotationen,
Kleinanzeigen und Kataloge so viele unterschiedliche Suchanfragen gegeben, damit Sie ganz einfach mehr zu Auswahl haben.
Die meisten Internetbenutzer, die für Ihre Homepage Werbung machen wollen, wissen nicht so recht,
was sie in den Suchmaschinen eingeben sollen. Probieren Sie doch einmal alle Varianten, die ich Ihnen hier gebe, aus. Sie werden feststellen,
dass Sie immer wieder neue Webadressen erhalten. Wenn Sie zum Beispiel in eine Suchmaschine „Katalog URL Eintrag“ schreiben, erhalten Sie
andere Suchergebnisse, als wenn Sie zum Beispiel „Katalog URL eintragen“ schreiben. Obwohl sich diese
beiden Beispiele sehr ähnlich sind, erhalten Sie unterschiedliche Suchergebnisse. Es sind natürlich auch doppelte Seiten dabei, was sich auch mit
der besten Suchmaschine nicht vermeiden lässt. Auch Suchmaschinen sind wie wir Menschen. Sie wollen zwar alle perfekt sein, sind es aber
nicht. Da ich schon einige Tausend Seiten herausgesucht habe, wo ich Werbung machen kann, habe ich die Seiten in 26 einzelne Worddokumente
gespeichert. Für jeden Buchstaben ein Worddokument. Alle Webseiten, die mit „a“ anfangen habe ich in einem Worddokument unter a gespeichert.
B unter b usw. Sie müssen keine Tausende Webseiten raussuchen, wie ich, doch ein paar Hundert sollten es doch sein.
Geben Sie folgendes in eine Suchmaschine Ihrer Wahl ein:
Katalog
Kataloge
Katalog Eintrag
Kataloge Eintrag
Katalog eintragen
Kataloge eintragen
Katalog kostenlos Eintrag
Kataloge kostenlos Eintrag
Katalog kostenloser Eintrag
Kataloge kostenloser Eintrag
Katalog kostenlos eintragen
Kataloge kostenlos eintragen
Seite 24 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Katalog URL Eintrag
Kataloge URL Eintrag
Katalog URL eintragen
Kataloge URL eintragen
Katalog URL kostenlos Eintrag
Kataloge URL kostenlos Eintrag
Katalog URL kostenloser Eintrag
Kataloge URL kostenloser Eintrag
Katalog URL hinzufügen
Kataloge URL hinzufügen
Katalog URL kostenlos hinzufügen
Kataloge URL kostenlos hinzufügen
Katalog Homepage Eintrag
Kataloge Homepage Eintrag
Katalog Homepage eintragen
Kataloge Homepage eintragen
Katalog Homepage kostenlos Eintrag
Kataloge Homepage kostenlos Eintrag
Katalog Homepage kostenlos eintragen
Kataloge Homepage kostenlos eintragen
Katalog Homepage hinzufügen
Kataloge Homepage hinzufügen
Katalog Homepage kostenlos hinzufügen
Kataloge Homepage kostenlos hinzufügen
Katalog Seite Eintrag
Kataloge Seite Eintrag
Katalog Seite eintragen
Kataloge Seite eintragen
Katalog Seite kostenlos Eintrag
Kataloge Seite kostenlos Eintrag
Katalog Seite kostenlos eintragen
Kataloge Seite kostenlos eintragen
Katalog Seite kostenloser Eintrag
Kataloge Seite kostenloser Eintrag
Katalog Seite hinzufügen
Kataloge Seite hinzufügen
Katalog Seite kostenlos hinzufügen
Kataloge Seite kostenlos hinzufügen
Kategorie Eintrag
Kategorien Eintrag
Kategorie eintragen
Kategorien eintragen
Kategorie kostenlos Eintrag
Kategorien kostenlos Eintrag
Kategorie kostenlos eintragen
Kategorien kostenlos eintragen
Kategorie kostenloser Eintrag
Kategorien kostenloser Eintrag
Kategorie URL Eintrag
Kategorien URL Eintrag
Kategorie URL eintragen
Kategorien URL eintragen
Kategorie URL kostenlos Eintrag
Kategorien URL kostenlos Eintrag
Kategorie URL kostenloser Eintrag
Kategorien URL kostenloser Eintrag
Kategorie URL hinzufügen
Kategorien URL hinzufügen
Kategorie URL kostenlos hinzufügen
Kategorien URL kostenlos hinzufügen
Kategorie Homepage Eintrag
Kategorien Homepage Eintrag
Kategorie Homepage eintragen
Kategorien Homepage eintragen
Kategorie Homepage kostenlos Eintrag
Kategorien Homepage kostenlos Eintrag
Kategorie Homepage kostenlos eintragen
Kategorien Homepage kostenlos eintragen
Kategorie Homepage hinzufügen
Kategorien Homepage hinzufügen
Kategorie Homepage kostenlos hinzufügen
Kategorien Homepage kostenlos hinzufügen
Kategorie Seite Eintrag
Kategorien Seite Eintrag
Kategorie Seite eintragen
Kategorien Seite eintragen
Kategorie Seite kostenlos Eintrag
Kategorien Seite kostenlos Eintrag
Kategorie Seite kostenlos eintragen
Kategorien Seite kostenlos eintragen
Kategorie Seite kostenloser Eintrag
Kategorien Seite kostenloser Eintrag
Kategorie Seite hinzufügen
Kategorien Seite hinzufügen
Kategorie Seite kostenlos hinzufügen
Kategorien Seite kostenlos hinzufügen
Webkatalog
Webkataloge
Webkatalog Eintrag
Webkataloge Eintrag
Webkatalog eintragen
Webkataloge eintragen
Webkatalog kostenlos Eintrag
Webkataloge kostenlos Eintrag
Webkatalog kostenloser Eintrag
Webkataloge kostenloser Eintrag
Webkatalog kostenlos eintragen
Webkataloge kostenlos eintragen
Webkatalog URL Eintrag
Webkataloge URL Eintrag
Webkatalog URL eintragen
Webkataloge URL eintragen
Webkatalog URL kostenlos Eintrag
Webkataloge URL kostenlos Eintrag
Webkatalog URL kostenloser Eintrag
Webkataloge URL kostenloser Eintrag
Webkatalog URL hinzufügen
Webkataloge URL hinzufügen
Webkatalog URL kostenlos hinzufügen
Webkataloge URL kostenlos hinzufügen
Webkatalog Homepage Eintrag
Webkataloge Homepage Eintrag
Webkatalog Homepage eintragen
Webkataloge Homepage eintragen
Webkatalog Homepage kostenlos Eintrag
Webkataloge Homepage kostenlos Eintrag
Webkatalog Homepage kostenlos eintragen
Webkataloge Homepage kostenlos eintragen
Webkatalog Homepage hinzufügen
Webkataloge Homepage hinzufügen
Webkatalog Homepage kostenlos hinzufügen
Webkataloge Homepage kostenlos hinzufügen
Webkatalog Seite Eintrag
Webkataloge Seite Eintrag
Webkatalog Seite eintragen
Webkataloge Seite eintragen
Webkatalog Seite kostenlos Eintrag
Webkataloge Seite kostenlos Eintrag
Webkatalog Seite kostenlos eintragen
Webkataloge Seite kostenlos eintragen
Webkatalog Seite kostenloser Eintrag
Webkataloge Seite kostenloser Eintrag
Webkatalog Seite hinzufügen
Webkataloge Seite hinzufügen
Webkatalog Seite kostenlos hinzufügen
Webkataloge Seite kostenlos hinzufügen
26. Schwarzes Brett
Seite 25 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Ein schwarzes Brett kann man gar nicht genau definieren. Es ist eine Mischung aus Annoncen, Pinnwände, Foren und teilweise Kategorien. Ich
kann an dieser Stelle kein typisches Merkmal aufzeigen. Schwarze Bretter können durchaus nutzbringend sein. Da Sie eine gewerbliche
Homepage haben, müssen Sie unter den vielen schwarzen Brettern tüchtig aussortieren. Es sei denn, Sie
wenden die Tipps, die ich unter Punkt 7, 9 und 17 geschrieben habe, an.
Geben Sie folgende Suchbegriffe in eine Suchmaschine Ihrer Wahl ein:
schwarzes Brett
schwarzes Brett Homepage eintragen
schwarzes Brett Eintrag
schwarzes Brett Homepage kostenlos Eintrag
schwarzes Brett eintragen
schwarzes Brett Homepage kostenlos eintragen
schwarzes Brett kostenlos Eintrag
schwarzes Brett Homepage kostenloser Eintrag
schwarzes Brett kostenlos eintragen
schwarzes Brett Homepage hinzufügen
schwarzes Brett kostenloser Eintrag
schwarzes Brett Homepage kostenlos hinzufügen
schwarzes Brett URL Eintrag
schwarzes Brett Seite Eintrag
schwarzes Brett URL eintragen
schwarzes Brett Seite eintragen
schwarzes Brett URL kostenlos Eintrag
schwarzes Brett Seite kostenlos Eintrag
schwarzes Brett URL kostenlos eintragen
schwarzes Brett Seite kostenlos eintragen
schwarzes Brett URL kostenloser Eintrag
schwarzes Brett Seite kostenloser Eintrag
schwarzes Brett URL hinzufügen
schwarzes Brett Seite hinzufügen
schwarzes Brett URL kostenlos hinzufügen
schwarzes Brett Seite kostenlos hinzufügen
schwarzes Brett Homepage Eintrag
27. Portale
Portale sind vom Prinzip das Gleiche wie Kategorien, Verzeichnisse und Rubriken. Sie unterscheiden sich lediglich vom Namen her. Ich persönlich
finde es sehr nützlich, wenn es für das gleiche Prinzip unterschiedliche Namen gibt. So haben Sie natürlich viel mehr Möglichkeiten für Ihre
Webseite Werbung zu machen. Da die Suchmaschinen immer nur eine begrenzte Anzahl an Suchergebnissen
anzeigen, ist es für Sie vom Vorteil, wenn das Gleiche Prinzip einen anderen Namen hat. Dadurch haben Sie viel mehr Möglichkeiten, um Werbung
für Ihre Webseite zu machen.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich tatsächlich noch gedacht, dass es nicht genügend Werbemöglichkeiten im Internet gibt. Ich weiß noch ganz
genau, wie ich zu meinem Sohn sagte: „Das Internet hat eben auch seine Grenzen. Es gibt einfach nicht genügend Möglichkeiten für meine
Webseite Werbung zu machen.“ Er meinte dann nur, dass das Internet viel zu groß ist für mich und ich nur noch nicht all das gefunden habe, was
ich brauche. Na so etwas hätte er mir nicht sagen dürfen. Wo ich doch so stolz darauf war, was ich bis dahin schon gefunden hatte. Doch mein
Sohn sollte Recht behalten. Ich habe doch tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Doch als ich endlich auf die Geheimnisse
gestoßen bin, konnte ich kaum noch schlafen und dachte schon ernsthaft daran, mir einen Assistenten einzustellen. Jetzt bin ich überzeugt, dass
das Internet doch nicht zu klein für mich und alle anderen ist.
Am Anfang war ich so froh, wenn ich mal 100 Leute auf meiner Webseite hatte. Heute sind es ein paar Tausend und es werden täglich mehr, da
ich ja nicht aufhöre Webseiten zu suchen. Jetzt macht es endlich richtig Spaß für meine Homepage Werbung zu schalten. Doch nun zurück zu den
Portalen.
Geben Sie in einer Suchmaschine Ihrer Wahl folgende Wörter ein.
Portal
Portale
Portal Eintrag
Portale Eintrag
Portal eintragen
Portale eintragen
Portal kostenlos Eintrag
Portale kostenlos Eintrag
Portal kostenlos eintragen
Portale kostenlos eintragen
Portal kostenloser Eintrag
Portale kostenloser Eintrag
Portal URL Eintrag
Portale URL Eintrag
Portal URL eintragen
Portale URL eintragen
Portal URL kostenlos Eintrag
Portale URL kostenlos Eintrag
Portal URL kostenlos eintragen
Portale URL kostenlos eintragen
Portal URL kostenloser Eintrag
Portale URL kostenloser Eintrag
Portal URL hinzufügen
Portale URL hinzufügen
Portal URL kostenlos hinzufügen
Portale URL kostenlos hinzufügen
Portal Homepage Eintrag
Portale Homepage Eintrag
Portal Homepage eintragen
Portale Homepage eintragen
Portal Homepage kostenlos Eintrag
Portale Homepage kostenlos Eintrag
Portal Homepage kostenlos eintragen
Portale Homepage kostenlos eintragen
Portal Homepage hinzufügen
Portale Homepage hinzufügen
Portal Homepage kostenlos hinzufügen
Portale Homepage kostenlos hinzufügen
Portal Seite Eintrag
Portale Seite Eintrag
Portal Seite Eintrag
Portale Seite Eintrag
Portal Seite eintragen
Portale Seite eintragen
Portal Seite kostenlos Eintrag
Portale Seite kostenlos Eintrag
Portal Seite kostenlos eintragen
Portale Seite kostenlos eintragen
Portal Seite kostenloser Eintrag
Portale Seite kostenloser Eintrag
Portal Seite hinzufügen
Portale Seite hinzufügen
Portal Seite kostenlos hinzufügen
Portale Seite kostenlos hinzufügen
28. Auf den Webseiten von den ganz Großen
Ganz viele Besucher erhalten Sie mit dieser Werbemöglichkeit. Wollen Sie dass Ihre Webseite ganz schnell bekannt wird, dann nutzen Sie diese
Chance. Es ist fast das gleiche Prinzip, was ich zum Beispiel bei dem Punkt „Linklisten“ geschrieben haben. Lesen Sie es sich noch einmal genau
durch.
Sie suchen sich 30 Suchbegriffe, die Ihre Webseite beschreiben. Nehmen Sie nun den ersten Suchbegriff und geben ihn in einer Suchmaschine
Ihrer Wahl ein. Die ersten zehn Suchergebnisse speichern Sie im Worddokument ab. Neben den ausgesuchten Webseiten schreiben Sie die
dazugehörige E-Mailadresse. Die E-Mailadresse finden Sie auf der jeweiligen Homepage.
Seite 26 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Jetzt nehmen Sie das zweite Wort, was Ihre Homepage beschreibt und verfahren genauso, wie eben beschrieben. Jetzt müssten zwanzig
Webadressen und 20 E-Mailadressen in Ihrem Worddokument stehen. Machen Sie das mit den restlichen Suchbergriffen genauso wie
beschrieben. Nachdem Sie das gemacht haben, gehen Sie in eine andere Suchmaschine rein und fangen wieder beim ersten Suchbegriff an.
Verfahren Sie so mit 10 unterschiedlichen Suchmaschinen.
Sie müssten demzufolge jetzt 3000 Internetseiten von großen Webmastern in Ihrem Worddokument haben. Schreiben Sie an jeder Person eine EMail, worin Sie fragen, ob Sie auf deren Webseite stehen dürfen. Schreiben Sie in der Mail, dass Sie auf der Homepage waren und diese sehr
schön finden. Setzen Sie in der E-Mail Ihren Homepagenamen mit rein. Verschicken Sie die Mails immer einzeln.
Also keine anderen Mailadressen in CC schreiben. Das sieht sehr unseriös aus. Es werden nicht alle Webmaster Hurra schreien, dass Sie auf ihre
Webseite möchten. Doch etliche werden bereit sein. Dann haben Sie das große Los gezogen.
29. Zeitschriften - Offline
Tipps für Verzeichnisse, Gästebücher, Linklisten, Foren, Rubriken. Kategorien, Kleinanzeigen und Chats: Haben Sie irgendwelche alten
Zeitschriften? Bestimmt. Schauen Sie doch bitte einmal alle Zeitschriften, die Sie so haben, nach Homepagenamen durch. Sie werden erstaunt
sein, dass Sie dort ganz viele Homepageseiten finden. Schauen Sie doch einmal, ob es da auf einigen Webseiten eine Linkliste, Forum,
Verzeichnisse, Gästebuch, Rubrik, Kategorie, Kleinanzeigen oder ein Chat gibt. Eins von dem eben aufgezählten ist meistens auf der Webseite.
Die Homepagebesitzer geben mitunter sehr viel Geld für ihre Werbung aus. Dementsprechend haben Sie auch sehr viele Besucher auf ihrer
Webseite. Nutzen Sie diese Chance. Profitieren Sie einfach von den anderen. Die anderen bezahlen sozusagen Ihre Werbung. Trotzdem möchte
ich es nicht unerwähnt lassen, Ihnen zu sagen, dass es auch hier nicht ausreicht, wenn Sie nur mal in ein oder zwei Webseiten eingeschrieben
sind.
Wenn ich hier bei Punkt 25 das Wort „Zeitschriften“ geschrieben habe, so meine ich damit nicht nur allgemeine Zeitschriften, sondern auch
Tageszeitungen, kostenlose Zeitungen und vor allen Dingen Fachzeitschriften. Je größer die jeweilige Annonce ist, je mehr werden Sie davon
profitieren, wenn Sie auf dieser Webseite sind. Vorraussetzung ist natürlich, dass auf der Webseite entweder Verzeichnisse,
Gästebücher, Linklisten, Foren, Rubriken. Kategorien, Kleinanzeigen oder ein Chat ist. Verzeichnisse, Linklisten, Rubriken. Kategorien,
Kleinanzeigen sind natürlich höher zu bewerten als Gästebücher, Foren oder Chats. Warum ist das so? Ganz einfach: In Verzeichnissen,
Linklisten, Rubriken. Kategorien, Kleinanzeigen bleiben Sie sehr viel länger drin als zum Beispiel im Chat. Gästebücher und Foren.
Ich persönlich mache hier keine großen Unterschiede. Ich kaufe mir Fachzeitschriften, kreuze mir erst einmal alle Webseiten an und dann schreibe
ich mir diese in mein Worddokument. Diese sortiere ich dann, weil ich sicher gehen möchte, dass zum Beispiel vom Vormonat keine doppelten drin
sind. Danach schaue ich alle Homepage im Internet der Reihe nach durch. Nicht auf allen Webseiten kann ich mich verewigen, doch auf viele. Das
bringt mir eine Menge kostenlose Besucher auf meine Webseite.
Trage ich mich zum Beispiel in Gästebücher ein, dann kann ich zusehen, wie mein Besucherzähler sprunghaft in die Höhe schnellt. Nach ca. 3 - 4
Tagen wird es dann weniger, doch aufhören tut es trotzdem nicht. Einige Besucher schauen auch das ganze Gästebuch durch. Wenn Sie nun auch
noch einen aussagekräftigen Homepagenamen haben, können Sie schon fast sicher sein, dass die User auf Ihre Homepage klicken. Trage ich
mich dagegen in Verzeichnisse, Rubriken oder in Kategorien ein, dann schnellt mein Besucherzähler nicht sprunghaft in die Höhe, sondern ich
habe hier kontinuierlich über viele Monate meine Besucher auf der Homepage. Es hat also alles seine positiven Seiten.
Unter Fachzeitschriften verstehe ich nicht nur Computerzeitschriften sondern auch andere Zeitschriften wie zum Beispiel: Hunde-, Katzen-, Pferde-,
Vögel-, Börsen-, Horoskope-, Stellenmarktzeitschriften usw. Sie finden überall Webseiten, wo Sie kostenlos Werbung machen können. Einen
wesentlichen Vorteil haben Fachzeitschriften gegenüber Tageszeitungen. Tageszeitungen werden sehr schnell weggeschmissen, aber allgemeine
Zeitschriften und Fachzeitschriften heben die Leute sehr lange auf. Mitunter schauen die Leute noch nach Monaten in diese Fachzeitschriften, was
sich zu Ihren Gunsten auswirkt.
30. Fernsehen und Videotext
Ab und zu können Sie auch im Fernsehen ein Homepagenamen sehen. Reagieren Sie hier bitte sofort und schauen Sie nach, ob Sie sich irgendwo
auf der Homepage eintragen können. Halten Sie immer einen Stift und einen Zettel bereit, damit Sie die Homepagenamen sofort aufschreiben
können. Wenn Sie jedoch keine Zeit haben, den ganzen Tag den Fernseher laufen zu lassen, dann schauen Sie doch einfach einmal auf der
Webseite im Internet nach dem jeweiligen Sender. Schauen Sie bei den Sendungen, die ab 18:00 Uhr kommen. Da ich nun den ganzen Tag zu
Hause bin, läuft mein Fernseher immer im Hintergrund. Ich passe nun jedoch nicht krampfhaft auf, ob nun Webseiten erwähnt werden. Irgendwie
bekomme ich es schon mit. Doch dann, wenn ich einen Homepagename höre, reagiere ich ganz schnell. Ich schreibe mir meinen Zählerstand von
meiner Webseite auf und schaue dann nach zwei Stunden, wie viele Leute auf meine Webseite gegangen sind. Da ich ja weiß, wie viele Leute
sonst in zwei Stunden auf meine Webseite sind, zähle ich die Neuen nur noch dazu. Haben Sie schon einmal daran gedacht, im Videotext nach
Homepageseiten zu suchen? Das sollten Sie ruhig einmal probieren. Viele stöbern nur mal so im Videotext, doch kaum jemand kommt auf den
Gedanken, dass auch hier Webseiten stehen. Hier reicht es aus, wenn Sie immer nach zwei Wochen nach Webseiten schauen. Diejenigen, die im
Videotext Werbung für ihre Webseite machen, bleiben meistens für ca. 2 Wochen drin.
31. Radio
Hören Sie auch ab und zu Radio? Vielleicht wenn Sie Auto fahren? Beim Autofahren ist es sicherlich nicht so günstig, wenn Sie beim Fahren auch
noch den Namen von der Webseite aufschreiben. Aber Spaß bei Seite. Da man beim Autofahren ja sehr schnell abgelenkt werden kann, vergisst
man auch sehr schnell den Homepagenamen. Jetzt kommt es ganz darauf an, wie wichtig es Ihnen ist, für Ihre
Webseite Werbung zu machen. Liegt es Ihnen am Herzen so viele Besucher, wie nur möglich, auf Ihre Webseite zu bringen, dann halten Sie bei
der nächst besten Gelegenheit an und schreiben sich den Namen auf. Da Sie jedoch bei unserem Programm mitmachen, nehme ich an, dass es
Ihnen wichtig ist. Je mehr Chancen Sie nutzen, umso bekannter wird auch Ihre Homepage. Speichern Sie nun alle diese Homepagenamen in
Ihrem Worddokument, damit Sie den Überblick behalten. So wissen Sie, wo Sie schon überall Werbung gemacht haben.
32. Stars und Sternchen
Große Stars haben auch meistens eine eigene Webseite. Je beliebter ein Star ist, umso mehr Besucher hat dieser auch auf seiner Homepage.
Wenn Sie jemand sind, dem nicht so viele Stars einfallen, dann gehen Sie doch einfach in eine Suchmaschine und geben das Wort: „Stars“ oder
„Stars und Sternchen“ oder einfach „Superstar“ ein. Sie erhalten dann sehr viele Suchergebnisse. Nehmen Sie jedoch nur solche Stars, die Ihre
eigene Webseite haben. Ab und zu finden Sie auch Webseiten, auf denen viele Stars zu finden sind. Wenn diese Seiten sehr gut besucht sind,
dann sollten Sie es auf gar keinen Fall versäumen, sich auf diesen Seiten einzuschreiben.
Schauen Sie wieder, ob Sie auf den jeweiligen Webseiten ein Gästebuch, Linkliste, Verzeichnis, Forum oder Chat finden. Tragen Sie sich ein und
beobachten mal Ihren Besucherzähler, wenn Sie einen haben.
Nehmen Sie nicht nur Stars, die aus der Musikbranche kommen. Nehmen Sie auch Webseiten von namhaften Schauspielern oder Talkmaster aus
Film, Fernsehen und Kinos. Schauen Sie auch einmal die Sportbranche durch. Stars über Stars und die meisten haben auch eine eigene
Homepage. Schauen Sie auch mal bei Ihrem Zeitungshändler vorbei. In den Regalen finden Sie viele Zeitschriften, die von Stars handeln.
Seite 27 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Auch wenn es hier um kostenlose Werbemöglichkeiten geht, so denke ich, ist es zu verschmerzen, wenn man mal zwei Euro für eine Zeitschrift
ausgibt. Die meisten Menschen haben eine Fernsehzeitung zu Hause. Sie können in der Fernsehzeitung etliche Namen von Stars finden.
33. Nullkostenwerbung in Rundfunk und Fernsehen
Trotz der horrenden Preise für eine Minute Radio- oder Fernsehwerbung gibt es doch einige Möglichkeiten, auch über Funk und Fernsehen
kostenlose Werbung zu betreiben. Denken Sie nur an Sendungen wie "Was bin ich?", bei der jedes Mal einige Personen vorgestellt werden, die
einen originellen Beruf ausüben. Der Zustrom von Aufträgen nach einer solchen Sendung nimmt für die
Vorgestellten regelmäßig stark zu.
Daneben gibt es Radio- und Fernsehsendungen für Verbraucher, Hausfrauen, Autofahrer, Senioren usw., bei denen laufend Bücher, Produkte aller
Art, Dienstleistungen usw. vorgestellt werden. Gedacht sei hier beispielsweise an Ausstrahlungen wie "Markt" (ARD), "WISO" (ZDF), "Für Sie
notiert!" (SDR), "Knoff hoff!" (ZDF), "Hobbythek" (WDR3), "Gesucht - gefunden!" (WDR3), "Mark(t) und Pfennig" (SWF3) und andere.
Privatsender, wie RTL - plus oder SAT1 machen manchmal sogar bereits in den ersten Stunden des Tages - im Frühstücksfernsehen –
verschiedener Art Werbung für Produkte oder Dienstleistungen. Außerdem existieren in einigen Großstädten Kabel-Hotel- und KrankenhausSender mit einem reichhaltigen Programm für die Bewohner und Patienten.
Die Zahl der privaten Anbieter wird in den nächsten Jahren mit dem Ausbau der Kabelnetze noch weiter steigen. Zum Teil leben solche Sendungen
auch von der Vorstellung neuer und interessanter Produkte. Diese werden dann mit den Angaben über die Lieferfirmen in Listenform
zusammengestellt und den Zuhörern und Zuschauern kostenlos angeboten. Einige solcher Listen sind schon über 100.000 mal angefordert
worden. Stellen Sie sich vor, wenn auch I h r Name auf einer solchen Liste steht.
Haben Sie ein ausgefallenes Hobby, eine Entdeckung gemacht, etwas erfunden oder eine besondere Sammelleidenschaft, die Sie einem breiten
Publikum mitteilen wollen? Schreiben Sie an die Sender und beliefern diese mit Mustern Ihres Könnens. Sobald sich Personen für eine
Kontaktaufnahme melden, können Sie denen auch unser Programm unterbreiten. Manche Betreiber kurioser Geschäftsideen und seltener
Unternehmen sind schon in die Studios eingeladen worden. Dabei ist es ähnlich wie mit einer Vorstellung in einem Adressbuch. Hat Sie erst einmal
einer entdeckt, werden Sie in der Regel ohne Ihr Zutun "weitergereicht". Natürlich soll bei solchen Veranstaltungen keine "Schleichwerbung"
gemacht werden, aber schon die angegebene Adresse genügt oftmals, um eine Anfragenlawine "ins Rollen" zu bringen. Wirklich schwierig ist nur
der erste Schritt.
Nachfolgend die wichtigsten Anschriften öffentlich-rechtlicher und privater Radio- und Fernsehsendeanstalten:
FFB (französisch)
ARD (Programmdirektion)
Kurt-Schumacher-Damm, 13405 Berlin, Tel. (030) 418 17 50
Arnulfstr. 42, 80335 München, Tel. (089) 59 00 01
BBC (deutsches Programm)
Bayerischer Rundfunk
Savignyplatz 6, 10623 Berlin, Tel. (030) 31 6773
Rundfunkplatz 1, 80335 München, Tel. (089) 59 00 01
RTL
1 Plus
Parc Municipal, L-2850 Luxemburg 1002, Tel. (00352) 13 31
Arnulfstrasse 42, 80335 München, Tel. (089) 59 00 01
Radio Nederland
Süddeutscher Rundfunk (SDR)
Postbus 10, NL-1200 JB Hilversum, Niederlande
Neckarstr. 230, 70190 Stuttgart, Tel. (0711) 28 81
Österreichischer Rundfunk (ORF)
Südwestfunk (SWF)
Würzburggasse 30, A-1136 Wien
Hans-Bredow-Strasse, 76530 Baden-Baden, Tel. (07221)276-1
Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG)
Hessischer Rundfunk (HR)
Fernsehstr. 1-4, CH-8052 Zürich, Schweiz
Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt, Tel. (069) 1551
Danmarks Radio
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Rosenoerns Allee 22, DK-1999 Kopenhagen V, Dänemark
Appellhofplatz 1, 50667 Köln, Tel. (0221) 22 01
Antenne Bayern
Radio Bremen (RB)
Münchner Str. 20, 85774 Unterföhring, Tel. (089) 95 99 9-0
Bürgerm. - Spitta -Allee 45, 28329 Bremen, Tel. (0421) 246-0
RPR
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Turmstrasse 8, 67059 Ludwigshafen, Tel. (0621) 590 00 35
Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. (040) 41 31
RSH
Sender Freies Berlin (SFB)
Funkhaus Wittland, 24109 Kiel, Tel. (0431) 587 00
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel. (030) 30 31-0
Radio Hamburg
ZDF
Speersort 10, 20095 Hamburg, Tel. (040) 339 71 40
Essenheimer Landstrasse, 55128 Mainz, Tel. (06 31) 701
Radio FFN
SAT1
Dorfstrasse 2, 30916 Isernhagen KB, Tel. (05139) 80 80 0
Hegelstrasse 61, 55122 Mainz, Tel. (061 31) 38 00
Radio in Berlin
RTL plus
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin, Tel. (030) 88 42 87 10
Aachener Str. 1036, 50858 Köln, Tel. (0221) 489 50
Radio Hundert 6
Super Channel
Paulsbornerstr. 44, 14193 Berlin, Tel. (030) 896 94-0
Marsstrasse 14b, 80335 München, Tel. (089) 59 60 51-2
Radio 100
Tele 5
Potsdamer Str. 131, 10783 Berlin, Tel. (030) 2 16 40 81
Schellingstrasse 44, 80799 München, Tel. (089) 27 27 70
Regionale Fernsehsender
Pro 7
Erste Private Fernsehgesellschaft
Leopoldstr. 145, 80804 München, Tel. (089) 360 80 60
Amtsstr. 5-11, 67059 Ludwigshafen
Sky Channel
Evangelisches Fernsehen
Centaurs Business Park, Grant Way, Off Syon Lane, Middlesex
TW7 5QD, England.
Birkerstrasse 22, 80636 München
Film, Musik und Video
Telefon (00441) 30 00
Kaiserdamm 7, 14057 Berlin
TV 5
German Television News
78, Avenue Raymond Poincaré, F-75116 Paris, Frankreich
Winsstr. 15, 10405 Berlin
Deutschlandfunk
Kabel-Media-Programmgesellschaft
Raderberggürtel 40, 50968 Köln, Tel. (0221) 345-1
Deutsche Welle
Bahnhofstr. 33, 85774 Unterföhring
Raderberggürtel 50, 50968 Köln, Tel. (0221) 38 90
Lokalsender Berlin
RIAS-Berlin
Movie Channel KG, Lietzenburger Str. 44, 10789 Berlin
Kufsteiner Str. 69, 10825 Berlin, Tel. (030) 8503-0
Media Vision
AFN (amerikanisch)
Babelsberger Str. 37, 10715 Berlin
Bertramstr. 6, 60320 Frankfurt, Tel. (069) 151-61 01
Media Vision
BFBS (britisch)
Südliche Ringstrasse 195, 63225 Langen
Parkstrasse 61, 50968 Köln, Tel. (0221) 37 69 90
Seite 28 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
Movie Channel 1
Lichtenbergerstr. 10, 67059 Ludwigshafen
PAN-TV Produktion
Arabellastrasse 23, 81925 München
Satellite Television
Sky Channel, Kaiserstr. 11, 60311 Frankfurt
34. Tauschbörse und Geschenkbörse (nur bei einer eignen Frontseite)
In der Bundesrepublik Deutschland und im westlichen Ausland werden einige Dutzend Zeitschriften herausgebracht, in denen private Anbieter ihre
Tausch-, An- und Verkaufsgesuche, Korrespondenzwünsche und dergleichen kostenlos aufgeben können. Dabei achten die Verleger natürlich
peinlich genau darauf, dass sich nicht etwa auch gewerbliche Offerten dazwischen
schmuggeln.
Aber mit etwas Überlegung kann man doch das eine mit dem anderen verbinden. So etwa, wenn Sie einen Tauschpartner für Briefmarken suchen
und dann neben Ihrem durchaus auch privaten und seriösen Tauschangebot Briefmarken zum Kauf anbieten. Das klappt auch mit Büchern,
Videokassetten, Bierdeckel, Strickmaschinen, Bügeleisen, Komikhefte, Schallplatten und vielen anderen Artikeln. Wichtig ist eben nur, dass Sie
neben der kommerziellen Absicht private Angebote unterbreiten können.
Bieten Sie auf Ihrer Webseite etwas zum Tausch an, was viele gerne haben möchten. Artikel aus dem tintensparmarkt! Die Hauptsache ist, dass
Sie dadurch Leute auf Ihrer Webseite bekommen. Und in der Hauptseite steht dann ja ganz deutlich: Ihr Internet Name!
In folgenden Blättern können Sie kostenlose Privatanzeigen / Tauschangebote aufgeben:
Annonce
Hochstadenstr. 1-3, 50674 Köln, Tel. (0221) 21 76 11
Annoncen-Avis
Uerdinger Str. 124, 40474 Düsseldorf, Tel. (0211) 43 88
Annoncen-Avis
Eiffestrasse 76, 20537 Hamburg, Tel. (040) 25 75 75
Emm-Ess
Hörster Str. 21, 48143 Münster, Tel. (0251) 46 509
.Findling
Heuduckstrasse 27, 66117 Saarbrücken, Tel. (0681) 58 46 051
Flohmarkt
Postfach 89, 72810 Gomaringen, Tel. (07056) 81 85
Der heisse Tip
Orffstrasse 7, 90439 Nürnberg, Tel. (0911) 65 87 898
Das Inserat
Waldstrasse 44, 60528 Frankfurt, Tel. (069) 67 60 07
Karlsruher Anzeiger
Postfach 41 05 45, 76137 Karlsruhe, Tel. (0721) 69 64 24
Kleinanzeiger
Postfach 411, 32657 Lemgo, Tel. (0526) 14 444
Der Kleinanzeiger
Postfach 2101, 37073 Göttingen, Tel. (0551) 48 45 24
Die Kleinanzeige
Postfach 1447, 37520 Osterode, Tel. (05521) 40 00
Marktplatz
Platenstrasse 14, 50825 Köln, Tel.(0221) 55 30 31
Münchner Basar
Postfach 40 12 61, 80637 München, Tel. (089) 18 11 11
Revier Markt
Postfach 10 20 06, 44793 Bochum, Tel. (0234) 189 88
Sperr Müll
Gaussstrasse 41, 68623 Lampertsheim, Tel. (06206) 50 000
(Ausgaben in Heidelberg, Mainz, Mannheim und Wiesbaden)
Such & Find
Andernacher Str. 48, 56070 Koblenz, Tel. (0261) 8 11 10
Zweite Hand
Potsdamer Str. 70, 10785 Berlin, Tel. (030) 26 11 258
Zypresse
Engelbergerstr. 47, 79106 Freiburg, Tel. (0761) 28 12 51
Ausland:
Wiener Basar
Postfach 1041, A-1041 Wien, Österreich
Inseraten-Markt
Sihlfeldstrasse 93, CH-8004 Zürich, Schweiz
Cerca & Trova
Via Vontebre 12, CH-6900 Lugano, Schweiz
Einige der hier aufgeführten Werbe-Publikationen enthalten u.a. auch Anschriften anderer Zeitschriften mit kostenlosem Anzeigenraum sowie
Hinweise auf Einkaufsgemeinschaften, Verbraucherklubs und solche Vereinigungen, die sich gegebenenfalls für Ihre Werbung interessieren.
Merke: Je mehr Kontakte Sie knüpfen, desto größer wird das Netz derer, die Sie empfehlen und weitervermitteln können. Schauen Sie doch auch
einmal in Ihrer Hauszeitung. Dort finden Sie vielleicht auch noch Tauschangebote und Verschenkangebote, wo Sie kostenlos ein Inserat aufgeben
können.
Seite 29 von 30
1000 kostenlose Tricks und Kniffe
für Ihre Internetwerbung!
35. Weitere Möglichkeiten
Diese hier genannten Möglichkeiten passen sowohl in die eine oder andere Kategorie. Deshalb schreibe ich sie hier gesondert auf. Ich habe hier
leider keine passende Beschreibung dafür gefunden. Auch hier werden Sie wieder Tausende Suchergebnisse bekommen. Hier erhalten Sie
Linklisten, Suchmaschinen, Rubriken, Verzeichnisse, Kategorien, Kleinanzeigen, Gästebücher usw.
Geben Sie in einer Suchmaschine Ihrer Wahl folgendes ein:
Homepage-URL
Linkbeschreibung
Eintrag hinzufügen
URL Ihrer Homepage
Name Ihrer Homepage
Titel Ihrer Homepage
Die URL der Webseite
Linkeintrag Linkliste kostenlos
Linklist
Linkhitlist
Linkhitliste
Dies ist eine offene Linkliste.
Offene Linkliste
Zur Linkliste hinzufügen
Der Titel Ihrer Homepage
Eintag in Kategorie
eine kurze Beschreibung Ihrer Homepage
ffa
Linksammlung URL Eintrag
add_link
linkmastertop
link
katalog spider url eintrag
Lieblingslink eintragen
Listlink
Link-sammlung
Free for all list
Free for all liste
Ffa-liste
Ffa listen
Addlink add link
Neue links eintragen lassen
Neue links eintragen
Neue links eintragen
Seiten anmelden
Seite kostenlos anmelden
Seite hinzufügen
Seite kostenlos hinzufügen
Seite eintragen
Seite kostenlos eintragen
Seiten kostenlos anmelden
Anzeige aufgeben biete
Anzeige kostenlos aufgeben biete
Linkindex Eintrag
Linkindex eintragen
Linkindex URL Eintrag
Linkindex URL eintragen
Linkindex URL kostenlos Eintrag
Linkindex URL kostenloser Eintrag
Linkindex URL hinzufügen
Linkindex URL kostenlos hinzufügen
Linkindex Homepage Eintrag
Linkindex Homepage eintragen
Linkindex Homepage kostenlos Eintrag
Linkindex Homepage kostenloser Eintrag
Linkindex Homepage hinzufügen
Linkindex Homepage kostenlos hinzufügen
Linkindex Seite Eintrag
Linkindex Seite kostenlos Eintrag
Linkindex Seite kostenloser Eintrag
Linkindex Seite eintragen
Linkindex Seite kostenlos eintragen
Linkindex Seite hinzufügen
Linkindex Seite kostenlos hinzufügen
So, meine lieben Programmteilnehmer, ich hoffe, dass Sie mit diesen kostenlosen Werbemöglichkeiten zufrieden sind und es rege
gebrauchen. Bei den vielen Werbemöglichkeiten ist es sehr wichtig, dass Sie sich einen Plan machen, wie Sie nun vorgehen wollen. Das kann ich
Ihnen nicht genau vorschreiben, weil sich jeder für eine andere Werbeform entscheidet. Der eine sagt: Ich mache lieber in Linklisten und / oder
Rubriken Werbung, der Nächste entscheidet sich für Gästebücher und Chats usw. Viele gehen systematisch die
ganzen Werbemöglichkeiten durch. Sie ganz allein entscheiden, wie Sie vorgehen möchten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß, gutes Gelingen und allerbeste Gesundheit!
Und vor allen Dingen:
Einen riesigen Erfolg beim Internet Auftritt vom tintensparmarkt Portal Programm!
Seite 30 von 30