ATEM -‐ für Stimme, Sprache und Gesang

Transcription

ATEM -‐ für Stimme, Sprache und Gesang
 ATEM -­‐ für Stimme, Sprache und Gesang Integration der Arbeitsweise Atem-­‐Tonus-­‐Ton® in Gesang und Gesangspädagogik GRUNDKURS mit Sabine Seidel. Sängerin, Gesang-­‐ & Atempädagogin Samstag, 17. Oktober 2015 Für Sänger/innen ist die Arbeit mit dem Atem unentbehrlich, aber manchmal auch verwirrend. Denn in der Praxis irritiert der Aufbau einer sängerischen Atemtechnik immer wieder das natürliche Zusammenspiel von Atem, Körper und Stimme. Dies führt dann zu Verwechslungen im Körper und zu Fragen im Kopf: Wie SOLL ich denn nun atmen? Grundlage des Kurses ist die Arbeitsweise Atem-­‐Tonus-­‐Ton® (ATT) in ihrer Ausrichtung auf den Gesang. In überwiegend praktischer Arbeit erfahren die Teilnehmenden die Zusammenhänge von Atem, Körper, Stimme, Sprache und Gesang. Sie lernen, die vitale Kraft, Lebendigkeit und physiologische Intelligenz des Atems gezielt zu nutzen und mit der Zeit zu einer „Atemtechnik“ zu kultivieren. Sie erhalten ein Handwerkszeug für ihren Gesang und die pädagogische Praxis. Es wächst das Bewusstsein darüber, dass Atem mehr ist als eine körperliche Funktion mit dem phonetischen Ergebnis Stimme. Der Kurs richtet sich an Sängerinnen und Sänger aus dem Profi-­‐, Laien-­‐ oder Chorbereich und an Gesangpädagoginnen und -­‐pädagogen, die die ganzkörperlichen Zusammenhänge rund um Atem und Stimme für sich (wieder) entdecken und in ihre künstlerische und pädagogische Arbeit integrieren möchten. Der Kurs wird als Einstieg in die Ergänzungsausbildung Atem-­‐Tonus-­‐Ton® anerkannt. Stimm-­‐, Sprech-­‐ und Sprachtherapeuten erhalten 6 Fortbildungspunkte gemäß § 125 SGB V. Datum: Uhrzeit: Ort: Kurskosten: Anmeldung: Informationen: Sabine Seidel ist Sängerin, Gesang-­‐& Atempädagogin. Sie leitet die ATT-­‐Ergänzungsausbildung in Freiburg, ist Ausbildungsdozentin in Europa und Japan, Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Freiburg sowie Dozentin an anderen Musikhochschulen, bei Fort-­‐ und Weiterbildungen, Meisterkursen und Kongressen in Deutschland, der Schweiz und Polen.
Samstag, 17. Oktober 2015 10.00-­‐16.00 Uhr (incl. Mittagpause) STiMM.PUNKT, Schwarzwaldstraße 139, D-­‐79102 Freiburg i.Br. 105,-­‐€ / erm. 95,-­‐ €. Bitte mit den Anmeldung auf das Konto bei der Sparkasse Freiburg IBAN DE 14 680 501 01 00 11 494 681, BIC FR SPDE 66 XXX überweisen. Stichwort „ATEM-­‐ für Stimme 17.10.2015“ mail@vokalraum-­‐freiburg.de bis zum 10. Oktober 2015 www.atem-­‐tonus-­‐ton.com; www.vokalraum-­‐freiburg.de