Die Tempur® runDum- Versorgung miT sysTem

Transcription

Die Tempur® runDum- Versorgung miT sysTem
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
Die Tempur® RundumVersorgung mit System
Vorbeugen statt behandeln
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
Tempur® – HighTech zur Druckentlastung
Die Marke steht weltweit für unübertroffenen Schlafkomfort. Es handelt sich
dabei um ein viskoelastisches, temperaturempfindliches Material mit offenen Zellen, das individuell auf Körperwärme reagiert und sich dadurch
exakt Körperform und -gewicht anpasst. Diese Hightech-Innovation
wurde ursprünglich von der NASA für das US-Raumfahrtprogramm
entwickelt, um die Andruckkräfte aufzunehmen, die während des
Starts auf die Astronauten einwirken. Der Effekt: TEMPUR® stützt
anatomisch exakt, hilft den Druck vom Körper zu nehmen, kann
Druckschmerzen vermeiden und unterstützt eine bessere Durchblutung sowie einen tiefen und erholsamen Schlaf.
Weniger Druck, weniger Schmerzen
Der Unterschied zwischen einer TEMPUR® Matratze und einer „herkömmlichen“ Federkernmatratze ist wissenschaftlich
dokumentiert. Die Studie basiert auf einem elektronischen Messsystem: Unter Verwendung einer elastischen Decke mit
an einen PC angeschlossenen Drucksensoren wurden die beiden Matratzen hinsichtlich der jeweils erreichten Druckentlastung miteinander verglichen. Die Messergebnisse der auf dem Rücken liegenden Probanden (je 75 kg) beweisen,
dass die TEMPUR® Matratze bei der Druckentlastung des Körpers deutlich besser abschneidet.
Hellblau und Blau kennzeichnen die
Flächen mit geringem Druck auf den
Vertrauen Sie auf die hochwertigen TEMPUR® Produkte, die im
internationalen Gesundheitswesen den Namen TEMPUR-MED®
tragen.
Körper.
Gelb, Orange und Rot stehen für
Unser vielseitiges Produktangebot haben wir speziell für die
Dekubitus-Prophylaxe entwickelt. Dank der druckentlastenden
Eigenschaften werden die Gefahren des Wundliegens deutlich
vermindert – zum Wohle des Patienten, zum Nutzen der medizinischen
Institution.
hohen Druck. Die Folge: Hier wird
die Blutzirkulation im Gewebe
unterbrochen. Ein Dekubitus kann
drohen.
Quelle: Columbia HCA Facility, 1995 – weitere Infos unter: www.tempur.de
Ergebnisse der Untersuchung von OP-Tischauflagen im Krankenhaus
Druck (mmHg)
70
60
Exakt! TEMPUR® passt sich der Körperkontur
Atmungsaktiv! Bei einem Raumgewicht von
des Patienten an und sorgt nachweislich für
85–110 kg/m3 und einer offenen Zellstruk-
eine signifikante Druckreduzierung durch
tur kann die Luft optimal zirkulieren.
optimale Druckverteilung.
Quelle: Technische Universität
Berlin, Berlin 2006 – weitere Infos
unter: www.tempur.de
50
40
30
20
10
Mitteldruck
Maximaldruck
bi
et
Re
e
fe Anb r 1
re
ie
nz
te
r
m
es 2
s
An un
g
bi
et
An er
3
bi
et
An er
4
bi
et
e
An
r5
bi
et
An er
6
bi
et
e
An
r7
bi
et
An er
8
bi
e
An te
r
bi
et 9
An er
1
bi
et 0
An er
11
bi
e
An ter
1
Te bie 2
te
m
r1
pu
3
r
12
An
00
8
Te bie
te
m
pu r 1
4
r
1
An 20
bi 02
et
er
15
• CE-Zeichen für Medizinprodukte (Klasse 1)
• Erfüllt Anforderungen der EU-Richtlinie 93/42/EWG
• Feuersicher mit Brandschutznorm DIN EN 597-1 und EN 597-2
0
An
TEMPUR MERKMALE
®
PU-Bezüge
•
•
•
•
•
•
•
•
2
Desinfizierbar
Hohe Elastizität
Strapazierfähig
Hoher Hygiene-Standard: nässedicht und atmungsaktiv
Maschinenwaschbar bei 95 °C
Dampfdurchlässig
Bequemes Handling
Verdeckter Reißverschluss bei TEMPUR® Matratzen und OP-Tischauflagen
Dem Dekubitus keine Chance
Im Focus des TEMPUR® Systems steht der Prophylaxe-Gedanke. Die beste Therapie ist es, erst gar keinen Dekubitus
aufkommen zu lassen. So bietet zum Beispiel das erweiterte Leistungsspektrum der TEMPUR-MED® Matratze und OPTischauflage signifikante Optimierungspotenziale in der Pflege bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Denn sie können
den Bedarf an Zusatz-Pflegeauflagen und die Anmietung kostenintensiver, dynamischer Druckentlastungssysteme deutlich reduzieren. Darüber hinaus stellen die Matratzen und OP-Tischauflagen eine sinnvolle Alternative zu elektronischen
Systemen bis einschließlich Dekubitus Grad II dar. Das Ganze ohne Unterhalts- und/oder Folgekosten.
3
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
Matratzen – Spitzenqualität, die sich rechnet
Tempur® Matratze mit PU-Bezug „schwergewichtige Personen“
TEMPUR-MED® Matratzen bieten Qualität auf höchstem Niveau und sind für die
Dekubitus-Prophylaxe und -Therapie Grad II erste Wahl. Sie müssen aufgrund
ihrer Lebensdauer seltener ausgetauscht werden als herkömmliche Krankenhausmatratzen. Ein entscheidender Faktor zur Kostensenkung.
Ein weiteres Plus: Unsere Matratzen brauchen nicht gewendet zu
werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen, bei denen
ein regelmäßiges Wenden zur Vermeidung von Durchhängen
erforderlich ist, wird hiermit der Zeitaufwand für das Personal
wesentlich minimiert.
Für alle Produkte gilt: Punktuelle Druckerzeuger wie z. B. Katheterschläuche, Wunddrainagen oder Kabel werden dank der
viskoelastischen Anpassungsfähigkeit weitgehend in der Matratze aufgenommen. Serienmäßig sind die Matratzen mit einem
funktionellen, atmungsaktiven PU-Bezug ausgestattet. Die Druckverteilung ist abhängig von Körpergröße und Körperbau.
Diese Matratze ist für Personen bis 250 kg Körpergewicht
geeignet und wurde speziell für die Prävention von Dekubitus
entwickelt.
Größe: 90 x 200 x 15 cm
PU-Bezug: dunkelgrau
REF: 61.000.20.084
Tempur® Matratzenauflage mit PU-Bezug
Diese Auflage aus 7 cm TEMPUR® Material wird auf die bestehende
Matratze gelegt und ermöglicht eine leichte und flexible Handhabung
bei Patientenumlagerungen.
Größe: 90 x 200 x 7 cm
PU-Bezug: dunkelblau
REF: 61.000.10.049
Hilfsmittelnummer: 11.29.01.1003
Tempur® Basic-12 mit PU-Bezug
Tempur® Inkubator-matratze mit PU-Bezug
Unser Klassiker für die Prophylaxe. Am ganzen Körper wird
die Durchblutung und damit die Sauerstoffversorgung
des Gewebes verbessert.
Diese kann auf bestehende Matten im Inkubator oder anstelle
dieser gelegt werden.
Größe: 90 x 200 x 12 cm
PU-Bezug: dunkelgrün
REF: 61.000. 20.130
Größe: 34 x 64 x 3 cm
PU-Bezug: hellgrau
REF: 61.000.13.002
Hilfsmittelnummer: 11.29.05.0010
A
Tempur® Kinderbett-Matratze/-Auflage mit PU-Bezug
B
Die Eigenschaften entsprechen denen der Sensitive-15,
allerdings ist die Größe entsprechend angepasst.
A. 4 cm Tempur® Schaum
B. 8 cm Polyurethan-Schaum
Größe: 140 x 70 x 15 cm
PU-Bezug: hellgrau
REF: 61.000.13.006
Tempur® sensitive-15 mit PU-Bezug
Größe: 140 x 70 x 7 cm
PU-Bezug: hellgrau
REF: 61.000.13.004
A
A. 7 cm Tempur® Schaum
B
B. 8 cm Polyurethan-Schaum
In der intensiv-medizinischen Pflege überzeugt diese Matratze durch
zweifache Druckentlastung und höchsten Liegekomfort für
eine Dekubitus-Prophylaxe und Therapie Grad II.
Größe: 90 x 200 x 15 cm
PU-Bezug: dunkelblau
REF: 61.000.20.063
Hilfsmittelnummer: 11.29.05.1008
A
A. 7 cm Tempur® Schaum
B
B. 8 cm Polyurethan-Schaum
4
5
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
Kissen – Kopf frei für die Gesundheit
Wie die Matratzen sind auch die Kissen speziell auf den Bedarf von Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeheimen abgestimmt. Die hochwertigen Produkte wirken stabilisierend, druckentlastend und sorgen für eine anatomisch korrekte Haltung in jeder Lage – im Bett des Patienten oder bei
einer Operation. Zum Schutz sind alle Kissen und Lagerungshilfsmittel mit einem atmungsaktiven PU-Bezug ausgestattet.
Tempur® OP-Kopfkissen mit PU-Bezug
Zur druckentlastenden, anatomisch optimalen Lagerung. Nacken- und
Schulterpartien werden orthopädisch korrekt geschützt.
Größe: 25 x 31 x 10/7 cm
REF: 61.000.40.024
Tempur® Venenkissen mit PU-Bezug
Weitere Spezial- und Rollstuhlkissen sowie andere Größen sind
in der Preisliste für Kliniken ersichtlich.
Bietet druckentlastenden, gewebeschonenden Lagerungskomfort bei Stauungen, Krampfadern, Venenbeschwerden, Überlastungen und Schwellungen.
Durch die entspannende Weichlagerung können sowohl die Blutzirkulation als
auch die Mikrozirkulation der Gewebeflüssigkeiten erheblich verbessert werden.
Größe: 75 x 50 x 15/9/11 cm
REF: 61.000.60.013
Tempur® Knie- und Fersenkissen mit PU-Bezug
Tempur Intensivkissen mit PU-Bezug
®
Dieses Kissen bietet eine angenehme, sichere
und stabile Kopflage.
Größe: 35 x 25 x 10/7/10 cm
REF: 61.000.40.030
Das zweiteilige Knie- und Fersenkissen kann zur stabilen Entlastung unter Arme
und Beine geschoben werden. Es entfaltet seine entlastende Wirkung auch bei
der Positionierung zwischen den Beinen oder für die Fersenfreilagerung.
Größe: 20 x 26 x 10 cm, 2-teilig
REF: 61.000.60.012
Tempur® Lagerungskeil mit PU-Bezug
Tempur® Hörnchen mit PU-Bezug
Das „hufeisenförmige“ Kissen eignet sich für die
druckstellenfreie Kopflagerung zum Beispiel in Bauchlage und zur Freilagerung des Ohres in Seitenlage.
Größe: 30 x 28 x 8 cm
REF: 61.000.40.046
Dieser perfekte Helfer sorgt bei Operationen in Seitenlage für eine stabile,
weiche Lagerung von Rücken und Bauch.
Größe 1: 45 x 15 x 9 cm
REF: 61.000.60.017
Größe 2: 35 x 15 x 9 cm
REF: 61.000.60.018
Tempur® Cervicalkissen mit PU-Bezug
Tempur® Lagerungsrolle mit PU-Bezug
Dieses Kissen sorgt für eine anatomisch korrekte
Haltung und maximale Unterstützung der Nackenund Schulterpartien.
Diese Rollen leisten wertvolle Dienste bei der Patientenumlagerung, für eine
bequeme stabile Lage oder bei der therapeutischen Behandlung im Bett.
Größe: 50 x 31 x 10/7 cm
REF: 61.000.40.015
Größe 1: 15 x 40 cm
REF: 61.000.60.015
Größe 2: 10 x 40 cm
REF: 61.000.60.016
Tempur® universalkissen mit PU-Bezug
Ein halbrundes Kissen, dass überall eingesetzt
werden kann, wo Druckentlastung und Unterstützung
benötigt werden.
Größe 1: 35 x 20 x 10 cm
REF: 61.000.60.003
Größe 2: 50 x 20 x 10 cm
REF: 61.000.60.004
6
Tempur® Comfortkissen mit PU-Bezug
Dieses Kissen kann als gewöhnliches Nackenkissen oder als Unterstützung
zur Seitenlagerung von Patienten verwendet werden. Einzigartig in der
Zusammensetzung und darum äußerst flexibel in der Anwendung.
Größe: 80 x 40 cm
REF: 61.001.80.706
7
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
OP-Tischauflagen – besser lagern, besser vorbeugen
Bei einer OP ist die Lagerung des Patienten von großer Bedeutung. Darum setzen wir einen Schwerpunkt unserer medizinischen Entwicklungsarbeit auf
OP-Tischauflagen, die mit der Druck entlastenden Wirkung die ideale
Grundlage für den Patienten bildet. Damit dienen die TEMPUR-MED®
Auflagen in hervorragender Weise der Dekubitus-Prophylaxe und
tragen zur Verringerung der Folgen einer Hypothermie bei.
Tempur® Bauchlagerungs-set 9-teilig
REF: 61.000.12.013
Tempur® OP-Tischauflage 1-teilig
Größe 1: 50 x 180 x 7 cm
REF: 61.000.12.002
Größe 2: 50 x 190 x 7 cm
REF: 61.000.12.028
Tempur® OP-Armauflage
Größe 1: 11 x 31 x 3 cm
REF: 61.000.12.011
Größe 2: 11 x 45 x 3 cm
REF: 61.000.12.015
Tempur® OP-Tischauflage 3-teilig
Größe 1:
96 x 50 x 7 cm (1x)
83 x 23,5 x 7 cm (2x)
REF: 61.000.12.004
Größe 2:
106 x 50 x 7 cm (1x)
83 x 23,5 x 7 cm (2x)
REF: 61.000.12.029
Tempur® Göpel-Beinhalter-Auflage
Neue abgerundete Form
Größe1: 30 x 55 x 2 cm
REF: 61.000.12.010
ohne Abbildung
Größe 2: 25 x 45 x 3 cm
REF: 61.000.12.014
Tempur® OP-Tischauflage 5-teilig
Größe 1:
96 x 50 x 7 cm (1x)
23 x 23,5 x 7 cm (2x)
58 x 23,5 x 7 cm (2x)
REF: 61.000.12.006
Größe 2:
106 x 50 x 7 cm (1x)
23 x 23,5 x 7 cm (2x)
58 x 23,5 x 7 cm (2x)
REF: 61.000.12.030
8
Fragen Sie auch nach:
• Abweichenden Größen
• OP-Tischauflagen für schwergewichtige Personen bis 250 kg
9
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
Vorbeugen statt behandeln
Ein Dekubitus ist eine durch länger anhaltenden Druck entstandene Wunde
der Haut und des darunterliegenden Gewebes. Ein Dekubitus stellt eine
schwerwiegende Komplikation dar, die im Zusammenhang mit einer
schweren Erkrankung, langer Immobilität oder Bewusstseinseinschränkung eines Patienten entstehen kann. Ein betroffener Patient kann aufgrund der Wunde an starken Schmerzen leiden und
ist oft über Monate pflegebedürftig.
Neben der aufwendigen Wundversorgung können ausgedehnte Operationen zur plastischen Deckung der entstandenen
Haut- und Weichteildefekte erforderlich werden. Aus ethischer,
medizinisch-pflegerischer und ökonomischer Perspektive muss
es ein zentrales Anliegen sein, Druckgeschwüre konsequent
durch erfolgreiche und kooperativ erbrachte Vorbeugungsmaßnahmen, die Dekubitus-Prophylaxe, zu verhindern (DNQP 2004,
Robert-Koch-Institut 2002).
Das Auftreten eines Dekubitus während des Aufenthaltes im Krankenhaus (Dekubitusinzidenz) gibt Aufschluss über die angewendeten
Vorbeugungs- und Behandlungsmaßnahmen und wird international als
Ergebnisindikator und als sogenannter Patientensicherheitsindikator in einem
für die Patienten sehr relevanten Bereich eingesetzt (AHRQ 2007, ANA 1999,
IQIP 2002, Kirstensen et al. 2007, SVR 2007, Verein Outcome 2005). Mit diesem
Qualitätsindikator wird die Rate der Dekubitalulzera gemessen, die während des
stationären Aufenthaltes bei allen vollstationären Patienten, die 75 Jahre oder älter
sind, neu auftreten.
TEMPUR® zahlt sich aus
Mieten statt Kaufen
• Verringern Sie Ihre hohe Sofortinvestition
• Verringern Sie Dekubitusentwicklung
• Therapieren Sie Dekubitus bis Grad II
• Profitieren Sie von TEMPUR®-Spitzenqualität
• 7 Jahre Garantie inklusive
Was kostet ein Dekubitus
• Im Zuge der Umsetzung des Gesundheitsstrukturgesetzes gewinnt der ökonomische Aspekt der Dekubitus-Prophylaxe
zunehmend an Bedeutung.
• Jährliche durch Dekubitus entstehende Kosten in Deutschland:
400 Millionen bis ca. 2 Milliarden €
• Rechtsansprüche und Schmerzensgelder bis zu 15.000 € sind keine Seltenheit.
• Ein Vergleich von Prophylaxe- und Behandlungskosten eines Dekubitus verdeutlicht die Gewichtung einer effizienten Prophylaxe.
Beispielrechnung mit einem Krankenhaus (300 Betten /10.000 Patienten)
• 1,3 % Dekubitusfälle = 130 Patienten (Quelle: BQS 2007)
• Mehrkosten Dekubitusbehandlung
• Verlängerung des Aufenthaltes um ca. 5,3 Tage
• Kosten pro Tag ca. 400,00 €
Mehrkosten: 275.600 € pro Jahr
TEMPUR® bietet Ihnen einen ganzheitlichen Lösungsansatz. Lassen Sie sich beraten!
Beispielrechnung für Dekubitus-Prophylaxe (300 Betten /10.000 Patienten)
• Matratze Basic 12 -> Kosten: 350,00 €/Stück
• Gesamtkosten: 105.000,00 €
Ersparnis im ersten Jahr: 170.600,00 €
Ersparnis ab dem zweiten Jahr: 275.600,00 €
10
MED
DRUCKENTLASTENDE PRODUKTE
Weniger Druck für den Patienten …
… weniger Druck bei Pflege und Kostenmanagement
Die TEMPUR-MED® Produkte bestechen durch eine Reihe von Nutzenargumenten, die Ihnen kaum ein anderes
Sortiment bieten kann.
Druckverteilung auf großer Fläche
• Hoher Dekubitusschutz durch Reduzierung des punktuellen Drucks
• Ausgewogenes Verhältnis von Unterstützung und Druckentlastung auf der gesamten Oberfläche
• Optimale Anpassung durch Thermoaktivität
• Senkung des Kapillardrucks bis auf 8–20 mm Hg
Hohes Raumgewicht als Qualitätsmerkmal
• Optimale Stützwirkung und Rückstellkraft
• Lange Lebensdauer
• Bis zu 7 Jahre Garantie pro rata
Exzellentes Wärmemanagement
• Wärme wird gespeichert und wieder an Patienten abgegeben
(insbesondere im OP-Bereich und in der Pädiatrie wichtig)
• Atmungsaktiv durch offenzellige Schaumstruktur
Hämoglobin-Oxygenerierung ca. 60 %
• Keine Durchblutungsbeeinträchtigung des Gewebes
• Langes Liegen ohne Beschwerden möglich
Hervorragender Liegekomfort
• Ruhiges, entspanntes Liegen
• Druckentlastung
Im Vergleich zum Wechseldruck
• Keine Desorientierung
• Kein Verlust des Körpergefühls
• Keine Geräuschbelästigung
• Keine Zusatzkosten durch Wartung und Stromverbrauch
TEMPUR® Produkte tragen das
(Klasse 1), was bedeutet, dass
die Eigenschaften des Produkts
den Anforderungen der Richtlinie
93/42/EWG entsprechen.
1998, in Anerkennung für die
Anwendung der RaumfahrtTechnologie, wurde TEMPUR®
mit einer Auszeichnung der
„National Aeronautics and U.S.
Space Administration“ (NASA)
geehrt und erhielt zudem einen
Ihr Ansprechpartner
Leistungsnachweis von der U.S.
Space Foundation.
P. J. Dahlhausen & Co.GmbH
Emil-Hoffmann-Straße 53
50996 Köln
Tel. 02236-3913-0
Fax. 02236-3913-289
Stand 11/2011
technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
CE-Zeichen für Medizinprodukte