und Montagehinweise/Installation and Assembly Information
Transcription
und Montagehinweise/Installation and Assembly Information
LED Linear ™ – Installations- und Montagehinweise 22/07/2013 Installations- und Montagehinweise Das gesamte LED Linear™ Produktportfolio ist für eine einfache, schnelle und robuste Montage ausgelegt. Damit auch Sie eine hochwertige Ausführung Ihrer Montage gewährleisten können, bitten wir Sie, die folgenden Seiten zur Sicherheit und Montage der LED Linear™ Produkte sorgfältig zu lesen. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere weltweiten Niederlassungen oder Distribu tionspartner gerne zur Verfügung. Montagehinweise zur VarioLED™ Flex Einfache Montage: LED-Band ist an der markierten Stelle mit Schere trennbar. Selbstklebende Rückseite mit 3M tape Beste Verbindung durch Kabelanlötung an vorverzinnten Lötpads. Sicherheits- und Montagehineise zu VarioLED™ Flex • Bitte lesen Sie die Sicherheits- und Montagehinweise in diesem Katalog sowie die angegeben Verweise sorgfältig. • Es darf keine mechanische Belastung der Bauteile auf der flexiblen Leiterfolie erfolgen. • VarioLED™ Flex darf nicht im aufgerollten Zustand betrieben werden. • Die Leiterbahnen dürfen durch die Montage nicht beschädigt oder unterbrochen werden. • Zum Betrieb sollten Netzgeräte verwendet werden, bei denen folgende Schutzmaßnahmen gewährleistet sein müssen: • Kurzschlussschutz • Überlastschutz • Übertemperaturschutz • SELV equiv. (Safety Extra Low Voltage)/Class 2 • Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf die richtige Polung. Durch falsche Polung kann das Produkt beschädigt werden. Bitte achten Sie auf die Daten zur Rückwärtsspannung im Datenblatt. 362 • Achten Sie auf die maximale Leistung der zur Verfügung stehenden Stromversorgung. • Die Installation von Netzmodulen (mit Netzgerät) darf nur unter Beachtung aller gültigen Vorschriften und Normen durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. • Nur die elektrische Parallelschaltung ermöglicht einen sicheren Betriebszustand. Von der elektrischen Reihen schaltung der Module wird ausdrücklich abgeraten. Un symmetrische Spannungsabfälle können zu einer starken Überlastung und Zerstörung einzelner Module führen. • Die maximale Länge der zusammenhängend betreibbaren Einheiten von VarioLED™ Flex Modulen entspricht der maximalen Lieferlänge je Verpackungseinheit laut Datenblatt. • Beachten Sie die maximale Leistung der Ihnen zur Verfügung stehenden Stromversorgung. • Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD = Electro Static Discharge). 22/07/2013 • Die VarioLED™ Flex wird unlackiert und daher ohne Korrosionsschutz vom Hersteller geliefert. Dies ist bedingt durch die Möglichkeit, dass der Anwender das LED-Modul an dafür gekennzeichneten Stellen durchtrennen kann und das Modul somit individuell teilbar ist. Beim Durchtrennen würde eine werksseitige Schutzlackierung jedoch dauergeschädigt und ihre korrosionsschützende Wirkung verlieren. Es wird daher empfohlen, als ersten Schritt die Modifikation des Moduls vorzunehmen (Zertrennen und Anlöten von Leitungen) und danach eine Schutzlackierung vorzunehmen. • VarioLED™ Flex ist nicht gegen Feuchtigkeit oder Staub geschützt. Bei Anwendungen mit erhöhter Feuchtigkeits- oder Staubbelastung muss VarioLED™ Flex in ein Gehäuse mit entsprechender Schutzart eingebaut werden. • Das Modul kann durch eine nachträgliche Lackierung gegen Kondenswasser geschützt werden. Der zu verwendende Lack hat folgende Eigenschaften zu erfüllen: • Transmissionsbeständigkeit • UV-Stabilität • Temperaturzyklenbeständigkeit im zugelassenen Temperaturbereich • Wärmeausdehnung passend zum Modul 15 –30*10^–6/K • Niedrige Wasserdampfpermation bei allen Klimaten • Beständigkeit gegen korrosive Atmosphären In unserer Erprobung hat der Lack der Firma Electrolube – www.electrolube.com – die Kriterien für VarioLED™ Flex erfüllt. • VarioLED™ Flex Produkte können an den im Datenblatt gekennzeichneten Stellen mittels einer Schere getrennt werden. • VarioLED™ Flex erleichtert die Montage durch rückseitig aufgebrachte Klebeschicht. Verwenden Sie nur trockene und saubere Oberflächen, die frei von Fett, Öl, Silikon und Schmutzpartikeln sind. LED Linear™ – Installation and assembly information • Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und Oberflächenbeschaffenheiten sowie Umgebungsbedingungen übernimmt LED Linear™ keine Haftung für die Verklebung. Bringen Sie ggf. zusätzliche Haltevorrichtungen bei der Montage an. • Um eine optimale Verklebung der Rückseite zu gewährleisten, sollte das Produkt nicht länger als 12 Monate im verpackten Zustand bei ca. 20°C und bei bis zu 50% Luftfeuchtigkeit gelagert werden. • Die Kontaktierung erfolgt durch Anlöten von Zuleitungen an den vorgesehen Lötpads (beschriftet mit 24 V2). Die Löttemperatur darf 260°C bei einer Lötdauer von maximal 10 Sekunden nicht überschreiten. • VarioLED™ Flex darf an scharfen Kanten nur einmalig und an Stellen gebogen werden, an denen keine elektronischen Bauteile montiert sind. Bei der Installation ist ein Biegeradius von 25 mm nicht zu unterschreiten. • Bei Montage auf metallischen Flächen ist zur Vermeidung von Kurzschlüssen an der Stelle der Lötkontakte eine Iso lation zwischen Montagefläche und Modul vorzusehen. • VarioLED™ Flex HERCULES, ZEUS, RGB-S, RGB-L sowie RGB SV müssen bei der Montage auf leitenden Oberflächen voll ständig unterisoliert werden. • Die Module dürfen nur auf Flächen montiert werden, die eine ausreichende Kühlung gewährleisten. • Für eine ausreichende Luftzirkulation und Wärmeabfuhr ist zu sorgen. • Der Wärmeausdehnungskoeffizient des Moduls beträgt 17*10^–6/K. Bei großen Temperaturschwankungen wie im Außenbetrieb und dem Betreiben von Längen größer 2 m sind metallische Befestigungsflächen zu verwenden oder zusätzliche Klebebänder mit einem zuverlässigen Halt, die die mechanischen Belastungen durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten in sich aufnehmen. • Die maximalen Kabellängen für die Produktinstallation ergeben sich aus den Tabellen auf Seite 376 ff. 363 LED Linear ™ – Installations- und Montagehinweise 22/07/2013 Installation and assembly information The entire LED Linear™ product portfolio is made for an easy and fast installation in rugged environments. To assure a high installation quality please study the following pages for the safety and installation of LED Linear™ products carefully. Our world wide located branches and distributors will be happy to assist you regarding your installation questions. Assembly information for VarioLED™ Flex Easy installation: Cut LED strip with a pair of scissors indicated at the location. Self adhesive 3M tape on the rear side Most reliable connection through soldered cables on pre conditioned solder pads. Safety and assembly information for VarioLED™ Flex • Please read the safety and assembly information and the corresponding references in this catalogue carefully. • Mechanical stress of VarioLED™ Flex and its components has to be absolutely avoided. • Operation of VarioLED™ Flex in rolled-up condition is not allowed. • Assembly must not lead to damage or interruption of the circuit paths. • Power supply units used for operation should ensure the following basic protection and safety features: • Short-Circuit Protection • Overload Protection • Overheat Protection • SELV equivalent (Safety Extra Low Voltage)/Class 2 • Observe correct electrical polarity. Wrong polarity can destroy the modules. Please observe reverse voltage data in the data sheet. • Pay attention to the maximum output of the power supply. • Installation of LED modules (with power supplies) needs to be made with regards to all applicable electrical and safety standards. Only qualified personnel should be allowed to perform installations. 364 • Only parallel drive circuits ensure a safe operation. A serial electrical connection of modules must be avoided. Asymmetric voltage drops can lead to a strong over current and damage of single modules. • The maximum length of a single unit to be driven in series equals the maximum length of a packing unit according to the VarioLED™ Flex datasheet. • Avoid Electro-Static-Discharge (ESD) • The module, as manufactured, has no conformal coating and therefore offers no inherent protection against corrosion. The ability to customize the length of the module by cutting at specifically marked points is a key of the product and hence the reason for no factory installed conformal coating. For these reasons, it is recommended that the user complete all module modifications first (cutting, wiring) and then apply a conformal coating in the final stage of the installation. • Damage by corrosion will not be honored as materials defect claim. It’s user’s responsibility to provide suitable protection against corrosive agents such as moisture and condensation and other harmful elements. 22/07/2013 • VarioLED™ Flex is not protected against humidity and dust. For using VarioLED™ Flex in environments involving humidity or dust VarioLED™ Flex has to be protected by a fixture or housing with a suitable protection class. • VarioLED™ Flex can be protected against condensation water by treatment with an appropriate circuit board grade conformal coating. The conformal coating should ensure the following features: • Optical transparency • UV-resistance • Thermal expansion matching the thermal expansion of the module 15 – 30*10^–6/K • Low permeability of steam for all climatic conditions • Resistance against corrosive environment The lacquer APL of the company Electrolube www.electrolube. com has fulfilled the conditions for VarioLED™ Flex in our tests. • VarioLED™ Flex can be cut with a pair of scissors at marked locations according to the datasheet. • Easy assembly and installation is facilitated by means of the double sided adhesive on the back-surface of VarioLED™ Flex. Pay attention to provide a clean and dry mounting surface, free of oils, silicones and dirt particles. The mounting surface must have sufficient structural integrity. LED Linear™ assumes no liability for the bonding of VarioLED™ Flex because of different applications, environmental conditions and surface properties. If necessary use additional fixing or installation. • To ensure an optimal bonding VarioLED™ Flex should not be stored for longer than 12 months at 20 °C and up to 50% relative humidity (in packed condition) LED Linear™ – Installation and assembly information • Solder connections should only be performed on designated solder pads (marked with “24 V2”). The maximum solder time of 10 seconds and the maximum soldering temperature of 260°C must not be exceeded during soldering. The minimum bending radius is 2 cm. VarioLED™ Flex may be bent over a smaller radius but only in areas containing no electronic components. Such bending should be made only once and fixed in position. • In case of assembly on metallic or other conductive surfaces, an electrical isolation between soldering points and mounting surface is necessary. • VarioLED™ Flex HERCULES, ZEUS, RGB-S, RGB-L and RGB SV have to be electrically isolated on the rear side before mounted on an electrically conductive surface. • VarioLED™ Flex shall only be mounted on surfaces that provide sufficient cooling. • Ensure sufficient ventilation and heat transfer from the product to the ambient • The thermal length expansion coefficient is 17*10^–6/K. When installing in environments with large variations in temperature (e. g. outdoor applications) and operating length of more than 2 m, the use of metallic mounting surfaces is necessary. Otherwise it is advisable to use an additional thicker adhesive tape to absorb the stress of any mismatch in expansion coefficients. • The maximum cable length from power supply to the VarioLED™ Flex product can be taken from the tables on page 376 ff. 365 LED Linear ™ – Installations- und Montagehinweise 22/07/2013 Sicherheits- und Montagehinweise VarioLED™ Flex VENUS und VarioLED™ Flex PHOBOS Bitte beachten Sie zusätzlich die Sicherheits- und Montage hinweise der VarioLED™ Flex Produkte auf Seite 362 ff. • Zum Betrieb sollten Netzgeräte verwendet werden, bei denen folgende Schutzmaßnahmen gewährleistet sein müssen: • Kurzschlussschutz • Überlastschutz • Übertemperaturschutz • SELV equiv. (Safety Extra Low Voltage) • Class 2 • VENUS kann als Einzelmodul oder Modulkette bis zu einer maximalen Länge und Anschlussleistung betrieben werden: Produkt max. Elektrische Leistung max. SystemLänge Typ W Meter VENUS TV 77 7,4 VENUS SV 77 7,4 VENUS RGB TV 52 4,2 VENUS RGB SV 52 4,2 PHOBOS TV 68 5,2 PHOBOS SV 68 5,2 VENUS IQ White TV 61 4,1 VENUS IQ White SV 61 4,1 • Der Elektrische Anschluss erfolgt immer über eine Steckerbuchse vom Typ VarioCon Female auf der Anschlussseite und dem integrierten Stecker auf der Leuchtenseite. • Die VENUS-Module müssen vor Montage auf Raumtemperatur gebracht werden. Abhängig vom Lagerort, kann sich bei niedrigen Temperaturen die Flexibilität erheblich vermindern. Die Erwärmung auf Raumtemperatur macht die Produkte wieder so flexibel, dass diese optimal montiert werden können. • Oberflächen müssen trocken und sauber sein. • Feuchtigkeitsniederschlag auf den zu klebenden Oberflächen (z. B. durch den Transport kalter Gegenstände in wärmere Räume) ist zu vermeiden. • Oberflächen müssen frei von Staub, Fett, Öl und Trennmittel sein. • Lockere Anstriche oder Deckschichten müssen entfernt oder verfestigt werden. Zur Reinigung der Oberflächen nur saubere Tücher unter Verwendung von materialverträglichen Lösemitteln, wie Benzine, Alkohol, Ester oder Ketone verwenden. • Der Andruck sollte mit etwa 10 – 15 N/cm2 erfolgen. • Bei der Verarbeitung der Produkte, insbesondere großer Längen von über 2 m ist auf eine sorgsame Handhabung der Produkte zu achten, so dass durch unsachgemäße Biegung keine Beschädigung der Leiterbahnen im Produkt erfolgen kann. • VarioLED™ Flex VENUS und VarioLED™ Flex PHOBOS dürfen nicht stark gebogen werden. Stahlkern und Verguss können nicht jede Beschädigung verhindern. • Der minimale Biegeradius für alle Top View (TV) Produkte beträgt 30 cm. Rmin = 30 cm • Der minimale Biegeradius für alle Side View (SV) Produkte beträgt 15 cm. Rmin = 15 cm • Die günstigste Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +18ºC und +35ºC. • Für eine schnelle und flexible Befestigung der IP67 Produkte sorgt das mitgelieferte Klebeband an der Rückseite der Top View Ausführung. • Für die Side View Produkte ergeben sich drei Möglichkeiten zur Aufbringung des Klebebands. Daher wird das Klebeband optional der Produktlieferung beigestellt. 366 LED Linear™ – Installation and assembly information 22/07/2013 • Zur Befestigung der Produkte empfehlen wir auch unsere Halteklammern • Die Halteklammern sind auch als 2 m lange Profilschiene erhältlich. • Profil VENUS TV, 50 mm • Die IP68 Produkte werden ohne Klebeband ausgeliefert. Hier ist vom Weiterverarbeiter eine sachgemäße Installation vorzunehmen. Profil VENUS TV • VENUS dehnt sich, abhängig von der Temperatur, aus. Bei Einsatz von VENUS und PHOBOS in Umgebungen mit stark schwankenden Temperaturen berücksichtigen Sie bitte diese Ausdehnung vor der Montage. • Profil VENUS SV, 50 mm Profil VENUS SV • Profil VENUS TV, 30 mm • Profil VENUS SV, 30 mm 250 500 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 7.500 10 0,25 0,50 1,00 2,00 3,00 4,00 5,00 6,00 7.50 20 0,50 1,00 2,00 4,00 6,00 8,00 10,00 12,00 15,00 30 0,75 1,50 3,00 6,00 9,00 12,00 15,00 18,00 22,50 40 1,00 2,00 4,00 8,00 12,00 16,00 20,00 24,00 30,00 50 1,25 2,50 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 30,00 37,50 60 1,50 3,00 6,00 12,00 18,00 24,00 30,00 36,00 45,00 70 1,75 3,50 7,00 14,00 21,00 28,00 35,00 42,00 52,50 80 2,00 4,00 8,00 16,00 24,00 32,00 40,00 48,00 60,00 90 2,25 4,50 9,00 18,00 27,00 36,00 45,00 54,00 67,50 100 2,50 5,00 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00 75,00 Ausdehnung (mm) Temperaturveränderung (°C) VENUS Länge (mm @ 21°C) 367 LED Linear ™ – Installations- und Montagehinweise 22/07/2013 Safety and assembly information for VarioLED™ Flex VENUS and VarioLED™ Flex PHOBOS · Please notice also safety and assembly information for VarioLED™ Flex, see Catalogue Page 362 ff. · Power supply units used for operation should ensure the following basic protection and safety features: · Short-Circuit Protection · Overload Protection · Overheat Protection · SELV equivalent (Safety Extra Low Voltage) · Class 2 · VENUS can be operated stand alone or in a chain configuration up to a maximal length and operating power of: Produkt max. Electrical power max. SystemLength Typ W Meter VENUS TV 77 7.4 VENUS SV 77 7.4 VENUS RGB TV 52 4.2 VENUS RGB SV 52 4.2 PHOBOS TV 68 5.2 PHOBOS SV 68 5.2 VENUS IQ White TV 61 4.1 VENUS IQ White SV 61 4.1 · The electrical feed-in is always conducted between a female plug of type VarioCon Female and the fixture-integrated connector. · VENUS modules have to be heated up to room-temperature before assembly. Depending on storage location, flexibility of VENUS can be highly reduced when temperatures are too low. Warming up to room-temperature makes VENUS flexible for proper assembly. · Best temperature for assembly is between +18 ºC and +35 ºC (64 °F to 95 °F) 368 · The installation surface must be dry and clean. · Condensing moisture on the surface (i. e. through carrying cold products into warm rooms) has to be avoided. · Surface must be free of dust, grease, oil or separating agents. · Lightly adhering coatings must be removed. · For cleaning use clean cloth and material-compliant detergents like Isopropanol · Pressure to adhere should be between 10 – 15 N/cm2 · For assembly of VENUS and PHOBOS longer than 2 m carefully handling is absolutely necessary. The electrical circuit could be damaged if bending radius is too small. Stainless-steel core and resin can not avoid any damage caused by inadequate handling · The minimal bending radius for all Top View (TV) products is 30 cm. Rmin = 30 cm · The minimal bending radius for all Side View (SV) versions is 15 cm. Rmin = 15 cm · Quick fixation is done by the adhesive on the rear side of the Top View versions. · For Side View versions there are 3 options of fixation. Separate reel(s) of adhesive will be optionally delivered with the VENUS or PHOBOS product. LED Linear™ – Installation and assembly information 22/07/2013 · As a further fixation method our aluminium-clamp VarioClip VENUS is recommended · Aluminium-clamp VarioClip VENUS is also available as a profile of 2 m length. · Contour VENUS TV, 50 mm · IP68 products will be delivered without adhesive. Adequate installation is up to the installer. Contour VENUS TV · Depending on ambient temperature VENUS and PHOBOS are expanding. In case of installation in ambient with high altering temperatures please consider expansion before assembly. · Contour VENUS SV, 50mm Contour VENUS SV · Contour VENUS TV, 30 mm · Contour VENUS SV, 30 mm 250 500 1,000 2,000 3,000 4,000 5,000 6,000 7,500 10 0.25 0,50 1.00 2.00 3.00 4.00 5.00 6.00 7.50 20 0.50 1.00 2.00 4.00 6.00 8.00 10.00 12.00 15.00 30 0.75 1.50 3.00 6.00 9.00 12.00 15.00 18.00 22.50 40 1.00 2.00 4.00 8.00 12.00 16.00 20.00 24.00 30.00 50 1.25 2.50 5.00 10.00 15.00 20.00 25.00 30.00 37.50 60 1.50 3.00 6.00 12.00 18.00 24.00 30.00 36.00 45.00 70 1.75 3.50 7.00 14.00 21.00 28.00 35.00 42.00 52.50 80 2.00 4.00 8.00 16.00 24.00 32.00 40.00 48.00 60.00 90 2.25 4.50 9.00 18.00 27.00 36.00 45.00 54.00 67.50 100 2.50 5.00 10.00 20.00 30.00 40.00 50.00 60.00 75.00 Expansion (mm) Temperature Alteration (°C) VENUS Length (mm @ 21°C) 369 LED Linear ™ – Installations- und Montagehinweise 22/07/2013 Sicherheits- und Montagehinweise zur XOOLUX™ • Bitte beachten Sie zusätzlich die Sicherheits- und Montagehinweise der VarioLED™ Flex Produkte auf Seite 362 ff. • Zum Betrieb sollten Netzgeräte verwendet werden, bei denen folgende Schutzmaßnahmen gewährleistet sein müssen: • Kurzschlussschutz • Überlastschutz • Übertemperaturschutz • SELV equiv. (Safety Extra Low Voltage) • Class 2 • Der Elektrische Anschluss erfolgt immer über eine Steckerbuchse vom Typ VarioCon Female auf der Anschlussseite und dem integrierten Stecker auf der Leuchtenseite. • Die XOOLUX™ Leuchten sind aneinander reihbar bis zu einer maximalen Länge von: · XOOLUX™ ZEUS: max. 2,6 m und 108 W · XOOLUX™ HERCULES: max. 3,1 m und 108 W · XOOLUX™ APOLLO: max. 4,2 m und 87 W · XOOLUX™ DONAR: max. 2,1 m und 22 W · XOOLUX™ SOL: max. 4,2 m und 75 W · XOOLUX™ RGB: max. 5,2 m und 63 W • Die maximale Anschlussleistung darf nicht überschritten werden XOOLUX™ max. Anschlussleistung max. System-Länge Systemvarianten (Bsp.) Typ W Meter Miteinander verbundene Leuchten ZEUS 108 2,6 2 x 1,05 + 1 x 0,5 HERCULES 108 3,1 3 x 1,05 APOLLO 86 4,2 4 x 1,05 DONAR 22 2,1 2 x 1,05 SOL 75 4,2 4 x 1,05 RGB 63 5,2 5 x 1,05 • Die maximale Länge der Anschlussleitung zur Gewährleistung der Funktion der Leuchten ist abhängig vom Leiterquerschnitt. Siehe hierzu Katalogseite 376. 370 22/07/2013 • Die Befestigung der Leuchte erfolgt über das Befestigungsprofil Typ XOOLUX™ Mounting Profile oder das verstellbare Befestigungsprofil XOOLUX™ Adjustable Mounting Bracket LED Linear™ – Installation and assembly information 3.1 Entnehmen Sie dem Beipack die Befestigungsschrauben und den Sechskantschlüssel. • Montage: 1. Setzen Sie die Leuchte in die dafür vorgesehene Nut 3.2Drehen Sie die Befestigungsschrauben (2 Stück) in die hierfür vorgesehenen Bohrungen des Leuchtengehäuses. 2. Kippen Sie die Leuchte so, dass sie bündig auf dem Befestigungsprofil aufliegt 3.3Die Leuchte ist sicher befestigt, wenn diese sich nicht mehr in horizontaler und vertikaler Richtung auf dem Befestigungsprofil verschieben lässt. • XOOLUX™ erfüllt die Schutzart IP54. Bitte installieren Sie die Leuchte in Umgebungen gemäß dieser Schutzart. Siehe hierzu auch Katalog Seite 400 ff. • Zum Reinigen verwenden Sie ein schonendes Reinigungs mittel wie Isopropanol. 371 LED Linear ™ – Installations- und Montagehinweise 22/07/2013 Safety and assembly information for XOOLUX™ · Please notice also safety and assembly information for VarioLED™ Flex, see Catalogue Page 366 ff. · Power supply units used for operation should ensure the following basic protection and safety features: · Short-Circuit Protection · Overload Protection · Overheat Protection · SELV equivalent (Safety Extra Low Voltage) · Class 2 · The electrical feed-in is always conducted between a female plug of type VarioCon Female and the fixture-integrated connector. · XOOLUX™ can be operated stand alone or in an all-over chain configuration up to a maximal length and operating power of: · XOOLUX™ ZEUS: max. 2.6 m and 108 W · XOOLUX™ HERCULES: max. 3.1 m and 108 W · XOOLUX™ APOLLO: max. 4.2 m and 87 W · XOOLUX™ DONAR: max. 2.1 m and 22 W · XOOLUX™ SOL: max. 4.2 m and 75 W · XOOLUX™ RGB: max. 5.2 m and 63 W · The maximum feed-in cable may not be exceeded XOOLUX™ max. Electrical Power max. System-Length Possible Configuration (Example) Type W Meter Fixtures Connected ZEUS 108 2.6 2 x 1.05 + 1 x 0.5 HERCULES 108 3.1 3 x 1.05 APOLLO 86 4.2 4 x 1.05 DONAR 22 2.1 2 x 1.05 SOL 75 4.2 4 x 1.05 RGB 63 5.2 5 x 1.05 · The maximum length of the feed-in cable is depending on the cross cable section. See also catalogue page 376. 372 22/07/2013 · There are 2 options to fix a XOOLUX™ fixture or a gap-less, interconnected chain of multiple XOOLUX™ fixtures: · 1st option: the mounting profile type XOOLUX™ Mounting Profile or · 2nd option: the adjustable mounting bracket type XOOLUX™ Adjustable Mounting Bracket · Assembly: 1. Put the fixture into the slot of the profile 2. Turn fixture until it is flush placed on the mounting profile. LED Linear™ – Installation and assembly information 3.1Take allen screws (2 pcs) and allen key (1 pc) from the accessory bag. 3.2Put screws (2 pcs) into the screw holes of the fixture. 3.3Turn screw. XOOLUX™ is properly fixed if fixture cannot be moved from the profile in vertical and horizontal direction. · The protection class of XOOLUX™ is IP54. Just use XOOLUX™ in applications where ambient conditions are appropriate to the protection class. See also catalogue page 400 ff. · For cleaning use clean cloth and material-compliant detergents like Isopropanol. 373