2015-03-04 Berlin-Adlershof Baustart des Projekts Wohnen
Transcription
2015-03-04 Berlin-Adlershof Baustart des Projekts Wohnen
Pressemitteilung 04. März 2015 Berlin-Adlershof: Baustart des Projekts „Wohnen am Campus“ Neubau zweier Mehrfamilienhäuser / 17 Wohnungen im Verkauf Berlin. NCC, der größte Projektentwickler für Wohnimmobilien in Deutschland, beginnt am 4. März mit dem Neubau zwei weiterer Mehrfamilienhäuser in Berlin-Adlershof. Die ersten der insgesamt 17 entstehenden Wohnungen wurden bereits verkauft. Die Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern auf 64 bis 168 Quadratmetern Wohnfläche verfügen über eine hochwertige Ausstattung: Parkett in allen Zimmern, Fußbodenheizung, Aufzug, jeweils einen Tiefgaragenplatz sowie eine großzügige Raumhöhe von 2,70 Metern. Die Erdgeschosswohnungen werden zudem mit einem 130 Quadratmeter großem Gartenanteil und Terrasse ergänzt. Für das Projekt „Wohnen am Campus“ sind daneben auch Townhouses mit einer Wohn-/Nutzfläche von 190 Quadratmetern, integrierter Garage und jeweils zwei Dachterrassen im Bau. „Wir verwirklichen mit ‚Wohnen am Campus‘ ein städtebauliches Konzept, das hier in dieser Form noch gefehlt hat“, so der NCC-Projektleiter Michael Krüger: „Die Resonanz durch die ersten Käufer zeigt, dass wir damit einen Nerv getroffen haben.“ „Wohnen am Campus“ ist am Wissenschaftsstandort Adlershof, der neben dem Humboldt-Campus mehrere High-Tech- und Medienunternehmen beherbergt, gelegen. Der Ortsteil Adlershof im Bezirk Treptow-Köpenick im Südosten Berlins verfügt mit knapp 16.000 Einwohnern über eine starke Infrastruktur und Anbindung sowohl an das ÖPNV-Netz, als auch an die Autobahn – so ist man entweder mit der SBahn oder mit dem Auto in einer halben Stunde im Zentrum der Hauptstadt. Erholung bietet etwa der nahe gelegene Landschaftspark Johannistal. Erste Informationen finden Interessenten unter http://www.ncc.de/haeuser-undwohnungen/suche/berlin-brandenburg/treptow-koepenick/wohnen-am-campus/ NCC – 50 Jahre Bauen in Deutschland NCC Deutschland ist laut einer aktuellen Marktstudie des deutschen Analyseunternehmens bulwiengesa der größte Projektentwickler im Wohnsegment in Deutschland und in Berlin. 1964 als Industriebau Fürstenwalde gegründet, ist das Unternehmen inzwischen seit mehr als 50 Jahren im Immobilienmarkt aktiv. Als Tochter des skandinavischen Bau- und Immobilienkonzerns NCC AB verbindet NCC in Deutschland heute die Kompetenz vor Ort mit der wirtschaftlichen Stärke eines großen Konzerns. Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt im Haus- und Wohnungsbau. Von der Ostseeküste bis in den Südwesten Deutschlands treibt NCC als Bauträger, Projektentwickler und Generalunternehmer jährlich mehr als 200 Wohnbauprojekte voran. Dabei ist NCC vor allem im Heimatmarkt Berlin, in den Wachstumsregionen Hamburg, Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Köln/Bonn, Rhein-Neckar/Stuttgart, Sachsen und entlang der Ostseeküste tätig. Im Jahr 2014 verkaufte NCC in Deutschland 1.407 Häuser, Wohnungen und Ferienimmobilien an Eigennutzer und Investoren. Die über 700 Mitarbeiter mit Hauptsitz im brandenburgischen Fürstenwalde/Spree und in den regionalen Büros erzielten dabei einen Umsatz von 348,6 Mio. Euro. Der Gesamtkonzern NCC erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit seinen europaweit circa 17.700 Mitarbeitern eine Bauleistung von rund 6,3 Milliarden Euro. Alle Presseinformationen von NCC finden Sie unter www.ncc.de Für weitere Informationen, Interviewwünsche oder Bildmaterial kontaktieren Sie bitte: Katja Kargert Leiterin Unternehmenskommunikation von NCC in Deutschland Postanschrift: Am Nordstern 1, 15517 Fürstenwalde Telefon: 03361/670 407. Fax: 03361/670 370 E-Mail: [email protected]