so geht´s! - Jobcenter Bottrop

Transcription

so geht´s! - Jobcenter Bottrop
Netzwerkpartner und Netzwerkpartnerinnen
Frauenzentrum Courage
Essener Straße 13 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041-63593
www.frauenzentrumcourage.de
Ansprechpartnerinnen: Wiltrud Evers und Silke Kutz
Schwerpunkte: Treffpunkt, Beratung, Hilfe für Frauen e.V.
Minijob-Zentrale
Tel.: 0355 - 290 27 07 99 · Fax: 0201 - 384 97 97 97
www.minijob-zentrale.de
Schwerpunkte: Die Minijob-Zentrale der Deutschen-Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See ist bundesweit verantwortlich für
das Beitrags- und Meldewesen von Minijobs.
Die Minijob-Zentrale informiert junge Unternehmer und
Privathaushalte über Besonderheiten rund um
geringfügige Beschäftigungen.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Fachbereich Kindertagespflege · Unterberg 11b · 46242 Bottrop
Ansprechpartnerinnen:
Frau Czapek-Rau, Tel.: 02041 - 186 63 64
Frau Sabel de Mosquera, Tel.: 02041 - 186 63 62
Frau Sombetzki, Tel.: 02041 - 186 63 61
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Bernd Tischler
Programm (Einlass 8.30 Uhr)
09.00 h
Eröffnung durch Oberbürgermeister Bernd Tischler
jeweils parallel
09.15 – 10.15 h und 10.30 – 11.30 h
Workshop 1: „Tipps zum Bewerbungsgespräch“
Workshop 2: „So finde ich heraus, was ich kann!“
– Arbeiten mit dem Talentkompass
Podiumsdiskussion
Moderator Peter Dannowski / BVMW
„Darauf legen Arbeitgeber bei BewerberInnen
Wert“ – Arbeitgeber aus unterschiedlichen
Branchen legen ihre Sichtweise dar
Rahmenprogramm
· Informationsstände von Beratungsstellen und
Bildungsträgern
· Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen stellen sich vor
Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen und
nehmen sicher gute Tipps mit nach Hause!
PilzRechtsanwälte
Netzwerk W – Wiedereinstieg in den Beruf
Perspektiven für einen qualifizierten Wiedereinstieg
in Bottrop
Schwerpunkte: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und
Arbeitnehmerinnen bei der
Rückkehr in den Beruf nach Elternzeit
Rechtsberatung bei Teilzeitbeschäftigungen
Männer und Frauen, die nach der Familienphase oder der Pflege
von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchten, sind auf
aktuelle Informationen und Beratungen angewiesen.
Netzwerk W will diese Informationen in Bottrop bündeln und
transparent machen, damit Sie Ihren Wiedereinstieg ins Berufsleben
gezielt planen und effektiv starten können.
Infobörse für WiedereinsteigerInnen
Dienstag, 16. Juni 2015 von 8.30 Uhr bis 13 Uhr
im Saalbau Bottrop
Steuerberatung von Trümbach
Bottroper Straße 13 · 46244 Bottrop
Tel.: 02045 - 40 91 66 · www.von-truembach.de
Ansprechpartnerin: Barbara von Trümbach
Droste-Hülshoff-Platz 4, 46236 Bottrop
Schwerpunkte: Beratung bei Existenzgründung
Beratung bei Steuerklassenwechsel
Perspektiven für einen qualifizierten Wiedereinstieg in Bottrop
Kreishandwerkerschaft Emscher – Lippe - West
Emscherstr. 44 · 45891 Gelsenkirchen
Telefon 0209 – 97081-28 · www.kh-emscher-lippe.de
Ansprechpartnerin: Martina Nählen
- so geht´s!
11.45 – 12.30 h
Schwerpunkte: Vermittlung einer Tagespflegeperson, die zu Ihrem Kind
und Ihrer Familie passt, sowie Begleitung während
der gesamten Betreuungszeit.
Lindhorststr. 25 · 46240 Bottrop · Tel.: 02041 - 70 69 41
www.pilz-rechtsanwaelte.de • www.mark-pilz.de
Ansprechpartner: Mark Pilz Rechtsanwalt | Executive Coaching &
Wirtschaftsmediation
…zurück in den Beruf
verantwortlich i.S.d.P.: BZB, Hansastraße 15, 46236 Bottrop
Infostände, Beratungen, Workshops, Kontakte zu Arbeitgebern
mit Kinderbetreuung! Kostenlose Parkplätze!
Netzwerkpartner und Netzwerkpartnerinnen
Agentur für Arbeit Bottrop
BildungsZentrum Bottrop
Ruhr/init e.V. in BOT
Prosperstr. 35-37 · 46236 Bottrop · [email protected]
Ansprechpartnerin: Dunja Mnich
Beauftragte für das Thema Wiedereinstieg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hansastr. 15 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 766 43 - 0
www.bildungszentrum-bottrop.de
Ansprechpartnerin: Susanne Blume
montags und nach Vereinbarung · Paßstraße 2 · 46236 Bottrop
Tel.: 02041 - 99 67 57 - 0 · www.ruhrinit.de
Ansprechpartnerin: Susanne Böhm
Schwerpunkte:Ansprechpartnerin für BerufsrückkehrerInnen
Schwerpunkte:Beratung zur beruflichen Entwicklung/Bildungsscheckberatung,
Qualifizierungen
Schwerpunkte:Ruhr/init e. V. bietet arbeitsmarktorientierte Projekte zur
Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigungsförderung
von Menschen in besonderen Lebenslagen
Jobcenter Arbeit für Bottrop
Paßstr. 3 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 77 64 - 132
Ansprechpartnerin: Petra Hemmersbach
Beauftragte für das Thema Wiedereinstieg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Schwerpunkte:Ansprechpartnerin für BerufsrückkehrerInnen
Stadt Bottrop,
Fachbereich Jugend und Schule 51/3
Förderung Kindertagesbetreuung und Personal
Osterfelder Str. 27 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 70 37 94
Ansprechpartnerin: Beate Schlottmann
Gleichstellungsstelle der Stadt Bottrop
Moltkestraße 14-16 · 46236 Bottrop · [email protected]
www.bottrop.de
Ansprechpartnerinnen: Heidi Noetzel, Gleichstellungsbeauftragte,
Tel.: 02041 - 70 33 30; Stefanie Karkowski, Tel.: 02041 - 70 35 10
Gafög gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft
Industriestr. 36 · 46240 Bottrop · Tel.: 02041 - 47 40 11 · www.gafoeg.de
Ansprechpartnerin: Frau Gall
Schwerpunkte:einjährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und
Krankenpflegeassistenten/-in; Nächster Start-Termin 01. Oktober 2014
Umschulung (Elektroniker/in) und Maschinen- und Anlagenführer/-in
(beide starten im August 2014)
Gesellschaft für Beschäftigungsförderung mbH
Im Blankenfeld 4 · 46238 Bottrop · Tel.: 02041 - 767 - 257
www.gib.nrw.de
Ansprechpartnerin: Karin Linde
Schwerpunkte:Handlungsprogramm „Brücken bauen in den Beruf“
Online-Beratung zum Wiedereinstieg – Wie geht das?
Wer steht dahinter?
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Stadt Bottrop, Referat Migration
-Kommunales Integrationszentrum-
Schwerpunkte:Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu unterschiedlichsten Themen auch
für berufliche Wiedereinsteiger/innen an, z.B.: EDV/Kaufmännisch/
Gesundheit/Pflege
Essener Str. 255 · 46242 Bottrop · Tel.: 02041 - 780 90 · www.ibb.com
Ansprechpartnerin: Magdalene Radtke
Gladbecker Str. 79 · 46236 Bottrop
Ansprechpartnerin: Frau Yüksel Gür, Tel.: 0160 - 99 51 11 29
Regionalagentur Emscher-Lippe
Herner Str. 10 · 45699 Herten · Tel.: 02366 - 10 98 21
Ansprechpartnerin: Petra Giesler
Mühlenstr. 19 · 46238 Bottrop · Tel.: 02041 - 68 59 25
Ansprechpartnerin: Birgit Grund
Schwerpunkte:Kostenlose Betreuungsmöglichkeit für Kinder ab 3 Jahren
für Eltern aus dem Sozialraum Batenbrock-Süd im Rahmen der
Öffnungszeiten der Einrichtung, die sich in Fortbildungsmaß
nahmen und/oder Bewerbungstrainings befinden oder zu
Bewerbungsterminen vorstellig werden müssen.
Caritasverband für die Stadt Bottrop e.V.
Pfarrstr. 8a · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 16 74 - 50
www.caritas-bottrop.de
Ansprechpartnerin: Sigrid Hovestadt
Schwerpunkte:Senioren und Pflege - Arbeitgeber, der zahlreiche
TZ-Arbeitsplätze anbietet, Beratungsstelle
Schwerpunkte:Chancengleichheit von Männern und Frauen in Bottrop.
Unterstützung bei der gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsmarkt
Schwerpunkte:Interkulturelles Qualifikationsprojekt für Frauen mit Migrations
hintergrund im Stadtteilzentrum „Ebel27“ in Kooperation mit dem
Job-Center/Arbeit für Bottrop sowie dem Deutschen Roten Kreuz,
Haus Rottmannsmühle.
AWO Familienzentrum NRW
Bunte Welt/Kleine Welt
Integratives Multikulturelles Zentrum
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop
Paulstr. 4 · 45889 Gelsenkirchen · Tel.: 0209 - 604 83 23
Ansprechpartner: Heinz Lübke
Schwerpunkte:Nachholen von Schulabschlüssen/Sprachkurse
Ausbildung zur Tagespflegeperson/Familienzentren
Katholische Familienbildungsstätte Bottrop
Pferdemarkt 4 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 706 23 - 11
anerkannt nach dem WbG NRW
Ansprechpartnerin: Silvia Skrok-Förster
Schwerpunkte:Persönlichkeitsentfaltung - Frauen als Managerinnen ihres Erfolgs:
Rhetorik, Bewerbung, Auftreten, Souveränität
Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Familie und Pflege,
Zeitmanagement, Alleinerziehende
Kath. Kindertageseinrichtungen und Familienzentren
Schwerpunkte:Familienzentren des KiTa Zweckverbands
differenziertes und bedarfsgerechtes, familienergänzendendes
und bereicherndes Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsangebot.
Schwerpunkte:Bildungsscheckberatung, Beratung zur Beruflichen Entwicklung
incl. Anerkennungsberatung, Teilzeitberufsausbildung.
maxQ. im bfw | Fachseminar für Altenpflege
St. Franziskus
An St. Franziskus 10, 46238 Bottrop, Tel.: 02041 41939
Ansprechpartnerin: Bernhardine Roose
STARTERCENTER NRW Bottrop
Kardinal-Hengsbach-Str. 1-3 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 76 67 30 12
www.maxQ-nrw.net
Ansprechpartnerin: Barbara Sieron
Schwerpunkte:Ausbildung: Altenpfleger/in (staatl. anerkannt)/
Altenpflegehelfer/in (staatlich anerkannt)
Qualifizierung: Behandlungspflege LG I+II/Praxisanleitung
in der Pflege (nach NRW Standard)
Familienzentrum St. Peter
Scharnhölzstraße 291, 46238 Bottrop. Tel.: 02041 34271
Ansprechpartnerin: Petra Eberhardt
Kirchhellener Str. 12 · 46236 Bottrop · Tel.: 02041 - 70 47 82 · www.bottrop.de
Ansprechpartnerin: Carla Heßling
Das STARTERCENTER NRW Bottrop ist die erste Anlaufstelle für Gründungsinteressierte.
Schwerpunkte:Selbstständigkeit/Existenzgründung
(insbesondere nebenberufliche Selbstständigkeit)