Allgemeine Geschäfts Bedingungen

Transcription

Allgemeine Geschäfts Bedingungen
...:::Kreft.WebService:::...
Allgemeine Geschäfts Bedingungen
1. Allgemeine Bestimmungen
Gegenstand der nachfolgenden Bedingungen sind die Verträge über Internetdienstleistungen, nachfolgend Dienste,
zwischen Kreft WebService, Mirco Kreft, Helmholtzstraße 20c in 33334 Gütersloh nachfolgend Kreft WebService, und dem
Auftraggeber, nachfolgend Kunde, sowie alle darüber hinausgehenden zusätzlichen oder individuellen Vereinbarungen,
sofern in diesen nichts anderes bestimmt ist.
Die Geltung etwaiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden ist ausgeschlossen, gleichgültig zu welchem
Zeitpunkt ein Hinweis auf solche Bedingungen erfolgt oder solche Bedingungen ausgehändigt werden. Für alle Kreft
WebService erteilten Aufträge gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen
bedürfen der Schriftform.
2. Leistungsbeschreibung
Das Angebot von Kreft WebService umfaßt unterschiedliche Dienste, die in Angeboten speziell auf Privatkunden oder
Firmenkunden zugeschnitten sind und die unter Verwendung verschiedener Online-Formulare unabhängig voneinander
bestellt werden können.
Kreft WebService ermöglicht die Anmietung von Speicherplatz eines virtuellen Servers zur Präsentation von WWW-Seiten
einwandfreier Funktionalität (funktionsfähige HTML-Codierung, Hyperlinks, usw.) im Internet, die die eigenen und/oder die
Interessen der Allgemeinheit nicht beeinträchtigen.
Die Leitungskosten (Telekom-Gebühren) vom (bei Nutzung einer bidirektionalen Wählverbindung) und zum Kreft
WebService-Server sind vom Kunden selbst zu tragen. Kreft WebService übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit
bestimmter Informationen im Internet oder die Erreichbarkeit bestimmter Server oder Teile des Netzes.
3. Pflichten des Kunden
Dem Kunden ist bekannt, daß das Internet ein öffentliches und internationales Forum ist. Er verpflichtet sich, das Internet
nur im Rahmen der deutschen Gesetze zu nutzen. Der Kunde übernimmt die Verpflichtung zur Überprüfung der rechtlichen
Zulässigkeit in Wort und Bild aller von ihm im Internet veröffentlichten oder Kreft WebService zur Veröffentlichung
übergebenen Inhalte oder Teilen davon. Unterbleibt eine solche Prüfung, haftet der Kunde allein, wenn die von ihm im
Internet veröffentlichten oder Kreft WebService zur Veröffentlichung übergebenen Daten Rechte, insbesondere
Urheberrechte Dritter verletzt werden. Der Kunde hat Kreft WebService von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen
Rechtsverletzung freizustellen.
Der Kunde verpflichtet sich, ohne ausdrückliches Einverständnis des Empfängers keine E-Mails, die Werbung enthalten, zu
versenden. Dies gilt insbesondere auch für massenhafte Verbreitung von E-Mails mit gleichem Inhalt, so genanntes
Spamming. Der Kunde ist verpflichtet seine Homepage so zu gestalten, daß eine übermäßige Belastung des Servers, z.B.
durch CGI-Scripts, die eine hohe Rechenleistung erfordern oder überdurchschnittlich viel Arbeitsspeicher verbrauchen,
vermieden wird. Kreft WebService ist berechtigt, Seiten, die den obigen Anforderungen nicht gerecht werden, vom Zugriff
durch den Kunden oder durch Dritte zu schließen. Kreft WebService wird den Kunden unverzüglich von einer solchen
Maßnahme informieren. Kreft WebService wird die betreffenden Seiten wieder zugänglich machen, wenn der Kunde dem
Provider nachweist, daß die Seiten so umgestaltet wurden, daß sie den obigen Anforderungen genügen.
Der Kunde ist für seinen Zugang selbst verantwortlich. Alle Passwörter sind streng vertraulich zu behandeln; der Verlust
oder das Bekannt werden von Passwörtern ist Kreft WebService umgehend anzuzeigen, um missbräuchliche Nutzung zu
verhindern. Der Kunde haftet für alle über seine Benutzerkennung bezogenen Internet-Dienstleistungen. Der Kunde
verpflichtet sich, die Dienste von Kreft WebService sachgerecht zu nutzen und die notwendige Sorgfaltspflicht
wahrzunehmen. Die Systemsicherheit des Rechnernetzes von Kreft WebService darf vom Kunden nicht beeinträchtigt
werden (Hacking). Festgestellte Sicherheitsmängel sind Kreft WebService unverzüglich anzuzeigen.Der Kunde verpflichtet
sich, Kreft WebService über Anschriftsänderungen und Änderungen der Emailadresse rechtzeitig in Kenntnis zu setzten.
Diese Angaben sind sowohl für die Rechnungsstellung seitens Kreft WebService erforderlich, als auch für die
Inhaberdatenbanken der Domain-Registrierungsstellen. Kreft WebService wird diese Daten entsprechend bei den
Registrierungsstellen pflegen. Sollte der Kunde seine Kontaktdaten, insbesondere bei Anschriftsänderung, nicht mitteilen,
so ist Kreft WebService berechtigt, dem Kunden eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 € für den Rechercheaufwand zur
Domainadministration in Rechnung zu stellen.Bei Löschung oder Umzug muss der Kunde, Kreft WebService zusätzlich zur
Kündigung einen sog. KK-Antrag bzw. ein close-Antrag übersenden (per FAX oder per Briefpost). Dieser wird von den
zuständigen NIC´s, zur Sicherheit des Kunden verlangt.
4. Haftung und Haftungsbeschränkung
Kreft WebService haftet nur für den Ersatz von Schäden aufgrund eigenen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verschuldens
sowie für Schäden, die auf das Fehlen zugesicherter Eigenschaften zurückzuführen sind. Hinsichtlich zugesicherter
http://www.kreft.ws
Powered by Joomla!
Generiert: 16 January, 2017, 02:18
...:::Kreft.WebService:::...
Eigenschaften wird nur für solche Schäden gehaftet, die explizit Teil der Zusicherung sind. Die Höhe von
Schadensersatzansprüchen ist grundsätzlich auf die Höhe des Auftragswertes beschränkt und kann demnach die gezahlten
Gebühren für einen Abrechnungszeitraum nicht überschreiten.
Die Nutzung der Dienste erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Informationen und Dienste sind im Internet grundsätzlich
frei verfügbar und abrufbar - leider auch solche, die nicht für Minderjährige geeignet sind. Der Kunde hat durch geeignete
Schutzmaßnahmen dafür Sorge zu tragen, daß Minderjährige keinen Zugang zu solchen Daten erhalten können.
Aufgrund der interdependenten Struktur des Internet können weder Kreft WebService noch deren Vertreter gewährleisten,
dass die Informationen und Dienste ununterbrochen oder fehlerfrei zur Verfügung stehen bzw. bestimmte Teile des
Netzes erreichbar sind. Ebenso wenig sichern Kreft WebService und deren Vertreter zu oder übernehmen eine
Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung der Dienste bestimmte Ergebnisse erzielt werden können.
Weder Kreft WebService noch deren Vertreter haften für Schäden irgendwelcher Art, insbesondere nicht für Folgeschäden,
wie entgangenem Gewinn, die im Rahmen von Unmöglichkeit oder Erschwerung der Benutzung der Dienste oder als
Folge der Verletzung einer Gewährleistungspflicht entstanden sind, ebenso wenig wie für Folgeschäden aus der Nutzung
der von ihr angebotenen Dienste oder im Internet angebotener Informationen und Dienste.
Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Bevollmächtigten aufgrund nicht
sachgerechter Nutzung der Dienste bzw. Nichteinhaltung der im Internet üblichen Regeln entstehen. Publikation oder
Weitergabe von Informationen, die Angriffe aus dem Internet heraus provozieren könnten (z.B. Mail-Bombing) sind
untersagt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Für die von Kreft WebService angebotenen Dienste gelten, sofern nichts Gegenteiliges vereinbart ist, die jeweils gültigen
Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnungsstellung erfolgt bei Einrichtung des Accounts und/oder bei Domainregistrierung. Der Kunde erhält diese per
Email, an die bei Bestellung angegebene Emailadresse. Sie gilt mit dem Datum des fehlerfreien Rechnungsversand
seitens Kreft WebService als zugestellt.
Die Rechnung ist sofort und ohne Abzug fällig. Alle Zahlungen sind für den in der Produktbeschreibung genanten Zeitraum,
bei Domainregistrierungen ein Jahr im voraus (bei .info .biz .nu .to .ag und .us -Domains zwei Jahre), per Überweisung
oder Einzugsermächtigung zu leisten.
Bei ausbleibender Zahlung gerät der Kunde nach 30 Tagen automatisch in Verzug, auch wenn der Zahlungsausgleich
nicht angemahnt wird (§ 288 Abs. 1 BGB).
Bei nicht rechtzeitiger Zahlung werden pro Mahnung 5,00 Euro Mahnkosten zusätzlich in Rechnung gestellt. Befindet sich
der Kunde in Verzug, werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent über dem jeweils geltenden Diskontsatz der Deutschen
Bundesbank fällig.
Kreft WebService hat das Recht, eine Domain oder einen Account zu diskonnektieren, sofern innerhalb von vier Wochen
nach Rechnungsstellung keine Zahlung eingegangen ist. Kreft WebService behält sich vor, weitere Ansprüche geltend zu
machen.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Die Auftragsannahme erfolgt nur durch Versendung einer Auftragsbestätigung. Das damit begründete Vertragsverhältnis ist
zum Ende der jeweiligen Laufzeit (meisst 12 Monate) mit einer Frist von vier Wochen von jeder Partei schriftlich (per
Email, FAX oder Briefpost) kündbar.
Eine Kündigung von DomainHosting (geparkte Domain, Weiterleitung, Weiterleitung plus, Domainroutings etc.) muss
spätestens vier Wochen vor Ende der Registrierungsperiode erfolgen, erfolgt diese nicht rechtzeitig, so werden die
Gebühren für eine weitere Registrierungsperiode fällig.
Um Domainnamen löschen oder auf einen anderen Namen bzw. Provider übertragen zu können, ist das Close-Schreiben
bzw. der KK-Antrag zwingend erforderlich und muss vom Kunden (Domaininhaber) unterzeichnet werden. Der Versand
an uns ist per Briefpost und Fax möglich. Sollten diese Unterlagen nicht rechtzeitig bei Kreft WebService eintreffen,
sodass Kreft WebService die Löschung oder Übergabe dadurch nicht rechtzeitig vor Ablaufen der Registrirungsperoide
ausführen kann, ist der Kunde dazu verpflichtet, die Domain-Gebühren für ein weiteres Jahr zu bezahlen.
Webhostiggebühren werden jedoch nicht in Rechnung gestellt.
Der Kunde hat außerdem ein außerordentliches Kündigungsrecht bei eventuellen Preissteigerungen zum Datum der Gültigkeit
http://www.kreft.ws
Powered by Joomla!
Generiert: 16 January, 2017, 02:18
...:::Kreft.WebService:::...
der neuen Tarife. Kreft WebService hat ein fristloses Kündigungsrecht bei Zahlungsverzug, bei Verstoß des Kunden gegen
eine oder mehrere dieser Geschäftsbedingungen - weitere Ansprüche vorbehalten - sowie im Falle, dass ihm die
Erbringung der Dienste unmöglich oder nur unter unzumutbar erschwerten Bedingungen möglich werden sollte.
Etwaige Guthaben aus Vorauszahlungen für Webhosting werden im Falle einer Kündigung durch Kreft WebService,
anteilsmäßig -abzüglich der Domaingebühren- zurück erstattet, ausgenommen sind die Gebühren für Domainhosting (Geparkte
Domain, Weiterleitung, Weiterleitung plus, Domainaufschaltung etc.), diese können nicht erstattet werden.
7. Urheberrechte und Datenschutz
Wenn nicht anders vereinbart, verbleiben - auch nach Zahlung des Honorars bzw. Pauschalvergütung - sämtliche, nicht
ausdrücklich auf den Kunde übertragenen Schutzrechte bei Kreft WebService.
Die Daten des Kunden werden jeweils geltenden Datenschutzgesetzen entsprechend verwaltet.
Eine Weitergabe der Daten des Kunden an Dritte ist erlaubt, soweit dies für die Bearbeitung der Bestellung
(Domainregistrierung etc.) notwendig ist und durch die Übermittlung nicht offenkundige Interessen des Kunden verletzt
werden.
8. Weitere Bestimmungen
Kreft WebService ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer angemessenen
Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Widerspricht der Kunde den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von
zwei Wochen nach Zusendung der Änderungsmitteilung oder spätestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Änderungen in
Kraft treten sollen, so werden diese entsprechend der Ankündigung wirksam.
Widerspricht der Kunde fristgemäß, so ist Kreft WebService berechtigt, den Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, an dem
die geänderten Bedingungen in Kraft treten sollen.
Etwaige Ansprüche gegen Kreft WebService müssen in einem Jahr nach ihrer Entstehung gerichtlich geltend gemacht
werden, andernfalls sind sie verjährt. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden
Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Urkundenprozesse ist der Geschäftssitz von Kreft
WebService.
9. Zusatzvereinbarung zum Transfer von Domains
Kreft WebService ist berechtigt die über Kreft WebService registrierten Domains ohne Angabe von Gründen und auch ohne
Zustimmung des Domaininhabers/admin-c's zu einem anderen Registrar zu transferieren, sofern sich Kreft WebService
dadurch Vorteile in der Verwaltung oder im Preis verspricht. Kreft WebService wird für die durchgängige Erreichbarkeit
Sorge tragen. Beispiel hierfür sind z.B. Wechsel von .de-Domains zu einem neuen DENIC-Mitglied oder .com/.net/.org
Domains zu einem anderen ICANN-Registrar.
Durch den Transfer verändern sich keine Besitzer-Daten oder ähnliches. Kreft WebService wird versuchen, den durch den
Transfer erreichten Kostenvorteil an den Kunden weiterzureichen. Es wird zu keinem Zeitpunkt eine durch den Transfer
verursachte Preiserhöhung geben.
10. Unwirksame Vertragsbestimmung
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine
inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
http://www.kreft.ws
Powered by Joomla!
Generiert: 16 January, 2017, 02:18