Jetzt herunterladen

Transcription

Jetzt herunterladen
PROGRAMMINFORMATION
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
HA KOMMUNIKATION
Änderungen und Ergänzungen zur Programmwoche 17/2015
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
MDR FERNSEHEN
Postanschrift 04360 Leipzig
FON
+49.(0)341.300-6478
Samstag, 18. April 2015
FAX
+49.(0)341.300-6475
www.mdr.de
Bitte Unterzeile ergänzen:
14:00
Sport im Osten extra i a e f
Fußball 3. Liga Live
Leipzig, 23.03.2015
Bitte Sendung ergänzen:
20:15
Tatort: Der doppelte Lott a e f
Kriminalfilm Deutschland 2005
Münster steckt mitten im Wahlkampf als ein Mord
geschieht. Doch der tote Mann am Boden ist nicht der,
für den man ihn halten könnte. Unweit einer
Demonstration gegen den rechtsextremen
Bürgermeister-Kandidaten Frieder Lott wurde dessen
Doppelgänger hinterrücks erstochen. Als "Der wahre
Lott" war der Kabarettist Joachim Montell
stadtbekannt - und tatsächlich sah er Lott zum
Verwechseln ähnlich. Galt der Mordanschlag ihm oder
dem für seine kernigen Sprüche bejubelten und
angefeindeten Populisten?
Kommissar Thiel ermittelt in alle Richtungen. Er heftet
sich an die Fersen von Lott und befragt Montells
Lebensgefährten, den Chanson-Sänger Tom Linden. Zu
seinem großen Bedauern kann der Rechtsmediziner
Karl-Friedrich Boerne nicht direkt in die
Ermittlungsarbeiten eingreifen: Er muss sich in eigener
Sache gegen den Vorwurf verteidigen, unter Einfluss
von Kräuterschnaps einen Autounfall verursacht zu
haben. Doch wozu gibt es Handys? Boernes Anrufe
verfolgen Thiel auf Schritt und Tritt. Auch der
Kommissar ist abgelenkt. Ihn bringt Larissa, eine
Studentin aus Kiew, auf ganz andere Gedanken.
Seite 1/5
Musik: Lutz Kerschowski und Danny Dziuk
Kamera: Egon Werdin
Buch: Jan Hinter und Stefan Cantz
Regie: Manfred Stelzer
Hauptkommissar Frank Thiel - Axel Prahl
Professor Karl-Friedrich Boerne - Jan Josef Liefers
Nadeshda Krusenstern - Friederike Kempter
Silke Haller (alias "Alberich") - Christine Urspruch
Wilhelmine Klemm - Mechthild Großmann
Herbert Thiel - Claus D. Clausnitzer
Dr. Joseph Roth - Joe Bausch
Frieder Lott - Alexander Held
Larissa - Chulpan Khamatova
Tom Linden - Tim Fischer
u.a.
(88 Min.)
Sonntag, 19. April 2015
Bitte Produktionsjahr korrigieren:
07:10
Rote Rosen (1941) i a e f
Fernsehserie Deutschland 2015
Bitte Unterzeile ergänzen:
14:00
Sport im Osten extra i a e f
Fußball Regionalliga Live
Montag, 20. April 2015
Bitte Produktionsjahr korrigieren:
07:20
Rote Rosen (1942) i a e f
Fernsehserie Deutschland 2015
Dienstag, 21. April 2015
Bitte Produktionsjahr korrigieren:
07:20
Rote Rosen (1943) i a e f
Fernsehserie Deutschland 2014
Seite 2/5
Mittwoch, 22. April 2015
Bitte Produktionsjahr korrigieren:
07:20
Rote Rosen (1944) i a e f
Fernsehserie Deutschland 2015
Donnerstag, 23. April 2015
Bitte Produktionsjahr korrigieren:
07:20
Rote Rosen (1945) i a e f
Fernsehserie Deutschland 2015
Freitag, 24. April 2015
Bitte Produktionsjahr korrigieren:
07:20
Rote Rosen (1946) i a e f
Fernsehserie Deutschland 2015
Bitte Pressetext aktualisieren:
20:15
Musik für Sie i a e f
Präsentiert von Uta Bresan
Mit "Musik für Sie" macht sich Moderatorin Uta
Bresan wieder auf den Weg, um Musikwünsche der
Zuschauer zu erfüllen. Denn bei "Musik für Sie"
bestimmen allein diese, welche Künstler in der
Sendung auftreten. Und manchmal taucht Uta Bresan
bei einigen Zuschauern ganz überraschend persönlich
auf, um musikalische Wünsche zu erfüllen.
In unserer Frühlingsausgabe wandelt sie auf den
Spuren von großen Leinwandstars wie Jeff Goldblum,
Ralph Fiennes, Kate Winslet oder Daniel Brühl. Denn in
der deutsch-polnischen Grenzstadt Görlitz geben sich
schon seit Jahrzehnten Filmstars die Klinke in die
Hand. Sie findet heraus, ob tatsächlich jeder Görlitzer
schon einmal als Statist in einem Film mitgewirkt hat
und begleitet eine neue Hollywood-Produktion bei
den Drehvorbereitungen.
Seite 3/5
Unterwegs in der sächsischen Filmmetropole erfüllt sie
den Zuschauern diesmal vor allem ihre Musikwünsche
nach den schönsten Filmmelodien aus über 100 Jahren
Filmgeschichte. Die Stars dafür bringt Uta Bresan
natürlich gleich selbst mit. Dabei sind FilmmusikLegende Günther Fischer, eine der erfolgreichsten
Ostrock-Bands - City, Musical-Star Angelika Milster,
Claudia Jung, Uwe Busse, Monika Martin, Faun und
viele andere.
Bitte weiteren Studiogast ergänzen:
22:00
Riverboat i a e f
Die MDR-Talkshow Live aus Leipzig
Gäste u.a.:
 Tom Pauls, Kabarettist, Schauspieler,
Theaterchef
 Horst Lichter, Kult-Koch
 Andrea Kiewel, TV-Moderatorin und ExGastmoderatorin 2007
 Michaela Koschak, MDR-Wettermoderatorin
 Maren Gilzer, "Dschungel-Queen 2015" und Ex"In aller Freundschaft"-Schauspielerin
Moderation: Kim Fisher und René Kindermann
Bitte Sonderzeichen für "Videotext untertitelt"
ergänzen:
(VPS-Datum: 25.04.2015)
00:15
MDR-Kurzfilmnacht
Stufe Drei i a e f
Kurzfilm Deutschland 2012
Bitte Sonderzeichen für "Videotext untertitelt"
ergänzen:
00:40
MDR-Kurzfilmnacht
Prinzip Mensch i a e f
Kurzfilm Deutschland 2014
Bitte Sonderzeichen für "Videotext untertitelt"
ergänzen:
Seite 4/5
00:50
MDR-Kurzfilmnacht
Vier Räder bis zum Horizont i a e f
Kurzfilm Deutschland 2013
Bitte Sonderzeichen für "Videotext untertitelt"
ergänzen:
00:55
MDR-Kurzfilmnacht
Momentum - Alles Leben ist Wandel i a e f
Kurzfilm Deutschland 2013
Bitte Sonderzeichen für "Videotext untertitelt"
ergänzen:
01:10
MDR-Kurzfilmnacht
Sein größter Trick i a e f
Kurzfilm Deutschland 2013
Seite 5/5