Energie-Server NL - Ausgabe 159
Transcription
Energie-Server NL - Ausgabe 159
Betreff: energie-server Newsletter | Ausgabe 159 energie-server [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155805ms2035.html ] Der Newsletter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz ======================================================================== Auch in den großen arabischen Öl-Ländern wird die Bedeutung der Energiewende mittlerweile gesehen. Derweil entwickelt sich die Branche ständig weiter: Forscher revolutionieren die saubere Wasserstoff-Gewinnung und auch im Bereich der energieeffizienten Gebäude tut sich europaweit einiges. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das energie-server-Team! ######################################################################## Inhalt: - Solar statt Öl: Die Wüste setzt auf Regenerative Energien - Anzeige: Gut vorbereitet ins Ausland – dena-Länderprofile informieren - Wasserstoff mit Hilfe der Sonne - Anzeige: Etwas in der Hand gewinnt – der Trend geht zum Kundenmagazin! - Mehr als Energieeffizienz - Anzeige: Terminhinweise Fachmessen: - RENEXPO® 14. Internationale Energiefachmesse - RENEXPO® Austria - CEB® CLEAN ENERGY BUILDING - RENEXPO® SOUTH-EAST EUROP Terminhinweise Fachkongresse: - Fachkongress-Übersicht ######################################################################## Solar statt Öl: Die Wüste setzt auf Regenerative Energien Zwei der weltgrößten Öllieferanten setzen neuerdings auf erneuerbaren Energien im eigenen Land: Saudi Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen 1.000 Megawatt Solarkapazität zubauen, um damit 200.000 Haushalte mit Strom versorgen zu können. Die Pläne haben ein Investitionsvolumen von 1,5 Mrd. US-Dollar bis 2014. Nach Aussagen der Emirates Solar Industry Association solle sich das Investitionsprogramm aus Darlehen und Exportkreditversicherungen speisen. Mit der derzeitigen Staatsförderung sollen Unternehmen auf dem Gebiet der Solarenergie vergleichsweise günstige Kreditbedingungen erhalten können. Nach Angaben der International Renewable Energy Agency hat sich das Investitionsvolumen im Bereich der erneuerbaren Energien im Nahen Osten und in Nordafrika im vergangenen Jahr um 40 Prozent auf einen Wert von 2,9 Mio. US-Dollar erhöht. Die Investitionsbereitschaft soll nach einem Bericht der IRENA eine deutliche Steigerung erfahren. Nach deren Einschätzung könnte der Investitionsschub für über 100 erneuerbare Projekte im Bereich der Wind-, Solar-, und Geothermie-Energie auf 13 Mrd. Dollar in den kommenden Jahren ansteigen. Link "International Renewable Energy Agency" [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155806ms2035.html ] ======================================================================== Anzeige: Gut vorbereitet ins Ausland – dena-Länderprofile informieren Die realistische Einschätzung des Marktpotenzials stellt einen entscheidenden Faktor für die erfolgreiche Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten im Ausland dar. Unternehmer, die sich für das Auslandsgeschäft interessieren, können sich anhand von Länderprofilen der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) über interessante Exportmärkte informieren. In den letzten Wochen wurden u.a. Länderprofile zu der Türkei, Mazedonien, Albanien und Thailand veröffentlicht. Diese und etwa 90 weitere Länderprofile, die im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi veröffentlicht werden, können unter www.exportinitiative.de erworben werden. Profitieren Sie hierbei auch von unserem Rabattsystem. Link "www.exportinitiative.de" [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155807ms2035.html ] ======================================================================== Wasserstoff mit Hilfe der Sonne Wasserstoff umweltschonend mit Windkraft oder Sonnenenergie zu erzeugen ist die Vision vieler Umweltschützer und Energieexperten. Damit hätte man einen unbegrenzt verfügbaren Energieträger an der Hand, der sich umweltschonend erzeugen lässt und schadstofffrei verbrennt. Doch noch immer stammt Wasserstoff zum überwiegenden Teil aus fossilen Quellen. Ein neues Verfahren, mit dem sich der saubere Energieträger in großen Mengen vergleichsweise günstig und unter Nutzung von Sonnenlicht gewinnen lässt, haben jetzt Forscher von der University of Colorado in Boulder vorgelegt. Sie wollen Wasserstoff auf direktem Weg in Solarturm-Kraftwerken herstellen. In solchen Anlagen wird das Sonnenlicht mit Spiegeln auf Solartürme gelenkt. Dort erhitzt die stark gebündelte Strahlung in einem Absorber zirkulierendes Wasser. Die amerikanischen Forscher verwenden diesen Dampf zur Wasserstoffproduktion. Die Forscher nutzen aus, dass sich bestimmte Metalloxidverbindungen bei hohen Temperaturen spontan zersetzen. Ohne dass Zusatzstoffe notwendig sind, spaltet das Metalloxid Sauerstoff ab. Die Idee ist nicht neu. Die Forscher haben nun aber einen Weg gefunden, die Reduktion und die Oxidation in einem Behälter bei ein und derselben Temperatur ablaufen zu lassen. Möglich war dies durch ein spezielles Design des Reaktionsraums und die Verwendung eines besonderen Metalloxids - eine Verbindung aus Eisen, Aluminium, Kobalt und Sauerstoff. Das Metalloxid zersetzt sich bereits bei moderaten 1350 Grad. Bei dieser Temperatur wird auch der Wasserdampf in Sauerstoff und Wasserstoff spaltet. Link "University of Colorado in Boulder" [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155808ms2035.html ] ======================================================================== Anzeige: Etwas in der Hand gewinnt – der Trend geht zum Kundenmagazin! Etwas in der Hand gewinnt – der Trend geht zum Kundenmagazin! Längst geht es nicht mehr darum nur Kunden zu binden. Vermarktung und Controlling arbeiten heute Hand in Hand. Und am Ende des Tages muss sich jede Werbemaßnahme rechnen. Jetzt heißt es, die Kunden weiter zu entwickeln, die Potential dazu haben. Sie wollen Ihr eigenes Magazin? Wir haben die Erfahrung, viele Texte, ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und ein Kundenentwicklungsprogramm. Nutzen Sie die Chance, um mit Ihrer Firmenzeitung kraftvoll zu werben: schnell, einfach und erstaunlich günstig. www.der-handwerker-magazin.de [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155809ms2035.html ] ======================================================================== Mehr als Energieeffizienz Für den Gebäudesektor zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: Anstatt allein auf die Energieeffizienz von Gebäuden zu achten, könnten bei Zertifikaten künftig auch die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien, der Wasserverbrauch oder die Abfallentsorgung berücksichtigt werden. Die Europäische Kommission hat vor wenigen Tagen die öffentliche Konsultation zu nachhaltigen Gebäuden gestartet. Gebäude sind für etwa 40 Prozent des Energieverbrauchs in Europa verantwortlich. Noch bis zum 1. Oktober sammelt die Kommission Standpunkte und weiterführende Informationen zur möglichen Einführung EU-weiter Maßnahmen für eine bessere Ökobilanz von Gebäuden. Im Fokus stehen Ressourcenverbrauch und damit verbundene Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Die Konsultation konzentriert sich auf Definitionsfragen und mögliche politische Handlungsoptionen. Es wird erwartet, dass die Kommission Anfang 2014 eine Mitteilung zum Thema veröffentlichen wird. Link "öffentliche Konsultation zu nachhaltigen Gebäuden" [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155810ms2035.html ] ======================================================================= Fachmessen: ======================================================================= RENEXPO® 14. Internationale Energiefachmesse 26. - 29.09.2013, Messe Augsburg Die RENEXPO® befasst sich mit sämtlichen Themen rund um die Dezentralen Erneuerbaren Energien mit allen Aspekten der Regenerativen, Dezentralen Energieerzeugung, der Intelligenten Energieverteilung und -speicherung und der Effizienten Energieverwendung. Im immer wichtiger werdenden Bereich Grüne Dienstleistungen zeigt sie unter anderem Neues aus den Bereichen Consulting, Contracting, Aus- und Weiterbildung, Energiemanagement und Energieberatung. Sind Sie als Aussteller dabei? - Unverbindliches Angebot. [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155811ms2035.html ] Weitere Informationen unter www.renexpo.de. [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155812ms2035.html ] ======================================================================== RENEXPO® AUSTRIA RENEXPO® PV, 28.- 30.11.2013, Messezentrum Salzburg Die RENEXPO® PV präsentiert Highlights und Innovationen rund um das Thema Photovoltaik. Sie setzt Trends und bietet Raum für Visionen sowie Diskussionen zu praxisorientierten Lösungen. Mit ihrer Kombination aus Fachmesse, Kongress und Foren ist die RENEXPO® PV der größte Treffpunkt für effiziente und internationale Geschäfte in Österreich. RENEXPO® Hydro, 28.- 30.11.2013, Messezentrum Salzburg Die RENEXPO® Hydro, die größte Wasserkraftausstellung mit begleitendem Kongress im deutschsprachigen Raum, versammelt jährlich Marktführer, innovative Unternehmen, Start Ups, Experten, Entwickler und Anwender aus über 10 Ländern. Auch für Energieberater ist die RENEXPO® Austria weiterhin ein Branchentreff. Aktuelle Informationen zu baurechtlichen Gesetzgebungen bietet die Tagung "EU-Energieausweis" am 28. November 2013, die die Energieberatung Salzburg im Rahmen der RENEXPO® Austria veranstaltet. Sind Sie als Aussteller dabei? - Unverbindliches Angebot [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155813ms2035.html ] Informationen unter www.renexpo-austria.at. [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155814ms2035.html ] ======================================================================== CEB® CLEAN ENERGY BUILDING 06. - 08.03.2014, Stuttgart Energieeffiziente Gebäude, Regenerative Energieerzeugungen und Technische Gebäudeausrüstung - dies sind die drei Themensäulen der CEB®. Mit neuem Namen und Slogan "CEB® CLEAN ENERGY BULDING ...think future" bekommt die Internationale Fachmesse und Kongress am wirtschaftsstarken Standort Stuttgart nicht nur einen neuen Anstrich, sondern befasst sich ebenfalls mit am Puls der Zeit herrschenden Megatrends in Sachen Erneuerbare Energien in Verbindung mit Gebäuden. CEB® CLEAN ENERGY BULDING - der Branchentreffpunkt und Impulsgeber für Ressourceneffizienz, Individualisierung und gesundes Wohnen. Sie können als Sponsor oder Aussteller dabei sein. [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155815ms2035.html ] Weitere Informationen unter www.ceb-expo.de. [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155816ms2035.html ] ======================================================================== RENEXPO® SOUTH-EAST EUROPE 20. - 22.11.2013, EXPOROM, Bucharest RENEXPO® SOUTH-EAST EUROPE, die größte und wichtigste Messe im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in Rumänien, öffnet vom 20. bis 22. November 2013 zum 6. Mal ihre Tore im modernsten Messegelände Rumäniens, der EXPOROM in Bukarest. Seit 2008 bietet die RENEXPO®, was Messen, Konferenzen und Rahmenprogramm betrifft, die beste Plattform für erfolgreiches Energie-Business. Dieses Jahr erweitert die RENEXPO® ihren Blick und bringt neuen Sub-Marken wie die RENEXPO® SOLAR, RENEXPO® WIND, RENEXPO® HYDROPOWER und RENEXPO Bio& Co heraus. Informationen unter www.renexpo-bucharest.com [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155817ms2035.html ] ======================================================================== TERMINHINWEISE Fachkongresse: 26.09.2013 Augsburg: Fachtagung PV-Stromspeicherung in Gebäuden [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155818ms2035.html ] 27.09.2013 Augsburg: 7. Fachtagung Dezentrale Mini- und Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155819ms2035.html ] 27.09.2013 Augsburg: Impulsvortrag: Handwerk 2020 [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155820ms2035.html ] 28.09.2013 Augsburg: Workshop "Mehr verdienen, weniger Arbeit im Handwerk – endlich das verdienen, was Ihre Arbeit wert ist!" [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155821ms2035.html ] 28.11.2013 Augsburg: EU-Energieausweis in Salzburg - Fragen und Antworten [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155822ms2035.html ] 29.11.2013 Augsburg: 5. Internationale Kleinwasserkraftkonferenz: Neubau, Sanierung und Revitalisierung [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155823ms2035.html ] 29.11.2013 Augsburg: PV der Zukunft: Neue Konzepte, neue Geschäftsmodelle [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155824ms2035.html ] 29.11.2013 Augsburg: 7. Internationale Anwenderkonferenz für Biomassevergasung [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155825ms2035.html ] 20. - 21.11.2013 Bukarest: 6th International Conference Wind Power in Romania [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155826ms2035.html ] 20. - 21.11.2013 Bukarest: 5th International Conference Solar Energy in Romania [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155827ms2035.html ] 21.11.2013 Bukarest: 1st International Forum Biogas Production Technologies in Romania [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155828ms2035.html ] ########################################################################### Impressum Der Newsletter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz Herausgeber: REECO GmbH Unter den Linden 15 D-72762 Reutlingen Tel.: +49 7121 30 16 - 0 Fax: +49 7121 30 16 - 100 reeco.eu [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155829ms2035.html ] Amtsgericht Stuttgart: HRB 353542 Geschäftsführer: Johann-Georg Röhm Redaktion: Franziska Klug Tel.: +49 7121 30 16 – 0 Fax: +49 7121 30 16 – 100 [mailto:[email protected] ] Vertriebsleitung: ppa. Günter Armbruster Tel.: +49 7121 30 16 - 115 Fax: +49 7121 30 16 - 200 [[email protected] ] Erscheinungsweise: achtwöchentlich ======================================================================== Hier können Sie den energie-server Newsletter bestellen: [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155830ms2035.html ] Hier können Sie den energie-server Newsletter abbestellen: [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155831ms2035.html ] Alles über Werbung im Newsletter und auf dem energie-server: [http://energie.kjm2.de/r/2c35c7c155832ms2035.html ]