Gallfallalmen - Tourismusverein Gsieser Tal – Welsberg

Transcription

Gallfallalmen - Tourismusverein Gsieser Tal – Welsberg
Wandertour von St.Martin über den Karbacher Hof ins tiefverschneite
Karbacher Tal zu den „Gallfallalmen“
Beschreibung:
Anfahrt mit dem Auto nach St.Martin oder bis zum Karbacher Hof (1440m). Hier endet die
asphaltierte Straße mit einer Schranke. Nun beginnt die Wanderung zu den 3 km entfernten
Gallfallalmen. Wir folgen den Nummerierungen „36“ und „42“. Nach einer halben Stunde
erreichen wir ein Wasserstaubecken (Stromerzeugung) und kurz darauf die „Leachalm“. Von
dort steigt es etwas an und nach ca. 20 Minuten erblicken wir ein Naturjuwel im Winter, die
Gallfallalm auf 1667m Höhe.
Besonderheiten am Wegrand:
So manches Almtal ist in den letzten Jahrzehnten über die Grenzen hinaus bekannt geworden.
Es waren die Urlauber, welche die landschaftlichen Schönheiten, die eindrucksvolle Bergwelt,
die unheimliche Ruhe und die damals noch weitgehend unberührte Natur der Hochtäler
entdeckt haben. Dieses Tal kann man auch heute noch, und dies vor allem im Winter, als eine
echte „Oase“ der Stille und Abgeschiedenheit bezeichnen. – Keine bewirtschaftete Hütte!
Wanderdaten:
Ausgangspunkt & Parkplatz: St.Martin/Gsies 1300m oder beim Karbacher Hof (1440m) in
St.Martin/Gsies
Streckenlänge: 3 km
Abstieg: über den beschriebenen Aufstiegsweg
Gehzeit: 1 – 1 ½ Stunden
Schwierigkeit:
Höhenunterschied: 230m
Einkehrmöglichkeit: die Almen sind nicht bewirtschaftet
Winterwanderweg + Schneeschuhwanderweg!
Tourismusverein Gsieser Tal - Welsberg – Taisten – Tel. 0474 978436 – Fax. 0474 978226
[email protected] – www.gsieser-tal.com