Campingbusse unter 40.000 Euro
Transcription
Campingbusse unter 40.000 Euro
CAMPINGBUSSE MIT SANITÄRRAUM UNTER 4 0 0 0 0 EURO Modell Pössl Roadcamp: zwei Bäder zur Wahl in der kurzen Ausführung. Van-Tourer: naher Verwandter der Box-Star-Reihe von Knaus. Campingbusse von Pössl und Globecar. Diese Marken gehören zwar nicht zur HymerGruppe. Alle hier aufgeführten Pössl und Globecar produziert jedoch das Dethleffs-Werk, das wiederum zu Hymer gehört. Das Jonglieren mit Marken und Modellen beherrscht auch die Trigano-Gruppe perfekt. Günstige Campingbusse fertigt man zentral in einem süditalienischen Werk, die dann als Challenger, Chausson oder Roller Team zu uns kommen. Auch Karmann greift auf diese Produktion zurück, holt die Kampfpreismodelle Dexter Go aber wiederum aus Frankreich. Der jüngste Trigano-Coup hört auf den vertraut klingenden Namen Forster. Den Ton gibt hier die Tochter Eura Mobil an, um die günstige Herstellung der Alkoven und Teilinte grierten kümmern sich italienische Werke des Konzerns. Basisfahrzeug Motor1) PS/kW Länge Plätze2) mm Anzahl Bett3) Grundpreis NK4) Euro Euro Adria Twin 540 SPT Fiat Ducato 30 115/85 5413 4/3 Q 35 799 Adria Twin 600 SP/SPT Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/3 Q 37 999 1188 1188 Challenger Vany 02 S Fiat Ducato 30 115/85 5413 4/2 Q 33 390 2020 Challenger Vany 02/Max Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/5 Q 35 990 2020 Challenger Vany 06 Fiat Ducato 35 130/96 6363 4/3 E 38 990 2020 Chausson Twist 02 S Fiat Ducato 30 115/85 5413 4/2 Q 33 390 2020 Chausson Twist 02/Max Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/5 Q 35 990 2020 Chausson Twist 06 Fiat Ducato 35 130/96 6363 4/3 E 38 990 2020 Clever Tour 540 Citroën Jumper 33 110/81 5413 4/3 Q 30 490 ca. 1200 Clever Drive 600 Citroën Jumper 33 110/81 5998 4/3 Q 31 490 ca. 1200 Clever Kids 600 Citroën Jumper 33 110/81 5998 4/4 Q 31 990 ca. 1200 Clever Roomer 600 Citroën Jumper 33 110/81 5998 4/3 E 32 990 ca. 1200 Giottiline Therry Van Citroën Jumper 30 110/81 5998 4/3 Q 31 990 1890 Globecar Roadscout R Citroën Jumper 33 110/81 5413 4/3 Q 35 999 ca. 900 Globecar Globescout Citroën Jumper 33 110/81 5998 4/3 Q 35 999 ca. 900 Globecar Campscout Citroën Jumper 35 130/96 6363 4/3 E 39 999 ca. 900 Globecar Campscout FR Citroën Jumper 35 130/96 6363 4/3 L 39 999 ca. 900 Globecar G2 Relax Citroën Jumper 33 130/96 5998 2/2 L 39 999 ca. 900 Karmann Dexter Go 560 Ford Transit 35 125/92 5680 4/3 Q 37 990 3905) Karmann Dexter Go 620 Renault Master 35 125/92 6198 4/3 Q 39 990 3905) Knaus Boxstar Road 540 Fiat Ducato 33 115/85 5413 4/3 Q 39 490 1995) Malibu 600 Fiat Ducato 33 130/96 5998 4/3 Q 39 950 –5) Pössl Roadcamp/R Citroën Jumper 33 110/81 5413 4/3 Q 34 999 ca. 900 Pössl 2Win Citroën Jumper 33 110/81 5998 4/3 Q 35 999 ca. 900 Pössl Roadcruiser Citroën Jumper 35 130/96 6363 4/3 E 39 999 ca. 900 Pössl Roadcruiser FR Citroën Jumper 35 130/96 6363 4/3 L 39 999 ca. 900 Pössl P2 Relax Citroën Jumper 33 130/96 5998 2/2 L 39 999 ca. 900 Rimor Horus 31/32 Renault Master 35 125/92 6198 4/4 Q 39 388 ca. 1700 Roller Team Livingstone K2 Fiat Ducato 30 115/85 5413 4/2 Q 33 390 ca. 1600 Roller Team Livingstone 2/5 Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/5 Q 35 990 ca. 1600 Roller Team Livingstone Duo Fiat Ducato 35 130/96 6363 4/3 E 38 990 ca. 1600 Sun Living Flexo Van SP Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/3 Q 36 599 1188 Van-Tourer 600 Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/3 Q 39 910 1090 Weinsberg Carabus 541 MQ Fiat Ducato 33 115/85 5413 4/3 Q 34 790 1995) Weinsberg Carabus 601 MQ Fiat Ducato 33 115/85 5998 4/3 Q 35 790 1995) Weinsberg Carabus 631 ME Fiat Ducato 35 115/85 6363 4/3 E 38 790 1995) X-Go X-Van R 1/2 Renault Master 125/92 6198 4/4 Q 31 999 1890 In Serienausführung; 2) Anzahl der zugelassenen Sitzplätze und maximal möglichen Schlafplätze; 3) feste Schlafgelegenheiten: E=Einzelbetten, H=Hubbett, L=Längsdoppelbett, Q=Querdoppelbett, S=Stockbetten; 4) Nebenkosten (Fracht, Fahrzeugdokumente); 5) zuzüglich Fracht bis zum Händler. 1) In der Knaus-Tabbert-Gruppe ist Weinsberg der Spezialist für Sparmodelle. Gleichzeitig beliefert man nun Intercaraving-Händler mit dem neuen Van-Tourer, Herkunft: Ungarn. Auch andere große Hersteller, die auf keinen Konzernverbund zurückgreifen können, rufen für das Niedrigpreissegment eigene Marken ins Leben. Adria baut parallel Sun-LivingModelle. Carthago prescht aktuell mit dem eigenständigen Label Malibu in die 40 000-Euro-Klasse. Übrigens kommen alle Sun Living genau wie der Malibu aus Slowenien. Das Gros der Günstigangebote hat dagegen italienische Wurzeln. Aus der Rimor-Halle fahren auch Reisemobile mit Kentucky-Camp- oder X-GoAufklebern. PLA versorgt beispielsweise die Handelsmarken Bela und teilweise auch Ahorn Camp. In Italien produziert » 12/2013 www.promobil.de 9