Une solution pour optimiser l`utilisation des espaces partagés

Transcription

Une solution pour optimiser l`utilisation des espaces partagés
8
INFO PATRONALE 05.2016
INNOVATION
Une solution pour optimiser
l’utilisation des espaces partagés
Sélectionnée par Fri Up depuis plus d’une année, Setza a mis au point
une solution de signalétique numérique sans fil pour les réservations
de salles. Appelé ROOMZ, ce produit s’adresse avant tout aux écoles,
aux entreprises ainsi qu’aux organisations internationales. Entretien,
entre 2 réunions, avec les 2 fondateurs, Roger Meier et Patrick Terreaux.
Roger Meier, vous aviez créé en 1998 une entreprise
sur le site de l’Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) qui emploie aujourd’hui une centaine
de collaborateurs et connaît un franc succès. Pourquoi avoir décidé de démarrer un nouveau projet?
Quand est-ce que l’idée de créer ce produit
a-t-elle germé?
Roger Meier: Lors de mon précédent emploi, j’ai souvent
été confronté à des problèmes de réservations de salles:
les personnes qui réservent des salles dans le vide, les
réunions qui durent plus longtemps que prévu avec des
gens qui doivent attendre devant la porte ou négocier un
nouvel horaire… Il fallait trouver une solution qui puisse
répondre à tous ces problèmes.
Pourquoi avoir choisi de vous associer
dans ce projet?
Roger Meier: Patrick et moi sommes très complémentaires. Il tient le rôle de CTO et moi de CEO.
Patrick Terreaux: Après avoir travaillé au sein d’un grand
groupe international, je souhaitais participer à la création
d’une nouvelle entreprise. Lorsque Roger m’a abordé, le
concept m’a semblé très prometteur et j’ai accepté de me
joindre à lui dans cette aventure.
En quoi votre produit se démarque-t-il
de la concurrence?
Patrick Terreaux: Nos écrans ne nécessitent aucun câblage
et se fixent aussi bien sur des surfaces vitrées que sur des
Photo STEMUTZ.COM
Je suis fasciné par les premières étapes de construction
d’un projet. Lorsque j’ai réalisé le potentiel de ROOMZ, je
n’ai pas hésité à me lancer un nouveau défi pour l’exploiter.
murs. En plus, les écrans peuvent se connecter au WiFi déjà
existant, ce qui fait de ROOMZ la seule solution qui se
déploie à large échelle et sans devoir installer de l’infrastructure dédiée. Nous avons choisi la même technologie que
pour les livres électroniques (e-readers). Combinée à une
gestion de l’énergie intelligente, ROOMZ a une autonomie
de plus de 2 ans. Nous proposons des interfaces vers des
systèmes de réservations standards (Exchange ou autres),
ainsi qu’une bibliothèque d’options répondant aux besoins
de nos clients. Notre solution a l’avantage d’optimiser l’utilisation des salles à disposition ainsi que d’afficher des données précises et actualisées, évitant ainsi les incertitudes et
les discussions dans les couloirs.
Pourquoi vous êtes-vous adressés à Fri Up?
Roger Meier: Nous étions à la recherche d’un incubateur
dans le canton de Fribourg. Sur la base des sites internet
des différentes infrastructures à disposition, Fri Up répondait le mieux à nos besoins en termes d’hébergement,
d’accompagnement et de réseaux.
INFO PATRONALE 05.2016
9
www.friup.ch
Ils soutiennent Fri Up
Que vous apporte Fri Up?
Roger Meier: Fri Up propose des espaces de bureau
adaptés à notre taille d’entreprise, nous dispense des
conseils appropriés à notre développement, donne accès à
un réseau économique important et nous prépare à
«affronter» les investisseurs potentiels. Tout cet encadrement est très utile à la croissance de notre entreprise.
Propos recueillis par Véronique Grady
Contact:
Setza Sàrl
Passage du Cardinal 1
1700 Fribourg
Roger Meier
CEO
T 026 510 11 71
[email protected]
www.setza.com
10
INFO PATRONALE 05.2016
INNOVATION
Eine Lösung für die Optimierung
der Nutzung von Gemeinschaftsräumen
Das vor über einem Jahr von Fri Up selektierte
Unternehmen Setza hat eine digitale und drahtlose
Signaletik-Lösung für Raumreservationen entwickelt. Das Produkt mit Namen «ROOMZ» richtet
sich in erster Linie an Schulen, Unternehmen und
internationale Organisationen. Gespräch zwischen
zwei Sitzungen mit den zwei Unternehmensgründern Roger Meier und Patrick Terreaux.
Roger Meier, 1998 haben Sie auf dem Gelände der
Eidgenössisch-Technischen Hochschule Lausanne
(EPFL) ein Unternehmen gegründet, das heute um
die hundert Mitarbeitende beschäftigt und sehr
erfolgreich ist. Wie kam es, dass Sie sich dazu
entschlossen haben, ein neues Projekt in die Wege
zu leiten?
Mich faszinieren die ersten Etappen, die man bei einem
Projekt angeht. Als mir das Potenzial von «ROOMZ» klar
wurde, habe ich keinen Moment gezögert, die neue Herausforderungen anzunehmen, um das Produkt auf den
Markt zu bringen.
Wann wurde die Idee zu diesem Projekt geboren?
Roger Meier: Im Rahmen meiner vorherigen Tätigkeit
war ich oft mit Problemen bei der Raumreservierung konfrontiert: Personen reservieren Säle «auf Vorrat» reserviert
oder Sitzungen dauerten länger als vorgesehen, was dazu
führte, dass Leute draussen vor der Türe warten oder einen
neuen Termin aushandeln mussten … Wir suchten nach
der Lösung, die diese Probleme alle löste.
Aus welchem Grund haben Sie für dieses Projekt
einen Partner gesucht?
Roger Meier: Patrick und ich ergänzen uns sehr gut. Er
übernimmt die Rolle des CTO und ich jene des CEO.
Patrick Terreaux: Nachdem ich für eine internationale
Organisation tätig war, wollte ich in der Kreation eines Startup Unternehmens dabei sein. Als Roger mit seiner Idee zu
mir kam, hat mich das Konzept sofort überzeugt, und ich
habe mich ihm für dieses Abenteuer angeschlossen.
Was unterscheidet euer Produkt von jenen
der Konkurrenz?
Patrick Terreaux: Unsere Bildschirme müssen nicht verkabelt werden, sie können sowohl auf Glas als auch auf
Mauern angebracht werden. Zudem können sich die Bildschirme mit dem bestehenden WiFi verbinden. Damit ist
ROOMZ die einzige Lösung auf dem Markt, die in grossem
Umfang eingesetzt werden kann und dafür keine spezielle
Infrastruktur voraussetzt. Wir haben uns dazu entschlossen, dieselbe Technologie zu nutzen, die in E-Readern eingesetzt wird. Dank der Kombination mit einer intelligenten
Energieverwaltung verleiht ROOMZ über zwei Jahre Autonomie. Wir bieten Interfaces zu Standard-Reservationssystemen (Exchange u.a.) sowie eine Auswahl von Optionen,
welche die Bedürfnisse unserer Kunden rundum abdecken. Un-sere Lösung hat den Vorteil, dass sie die Nutzung
der zur Verfügung stehenden Räume optimiert und daüber
hinaus präzise und aktuelle Angaben zur Verfügung stellt –
damit werden Unklarheiten und Diskussionen in den Gängen vermieden.
INFO PATRONALE 05.2016
11
www.friup.ch
Fri Up wird unterstützt von
Foto STEMUTZ.COM
Wieso haben Sie sich an Fri Up gewendet?
Roger Meier: Wir waren auf der Suche nach einem Gründerzentrum im Kanton Freiburg. Auf der Basis der Informationen, die im Internet zu den verschiedenen bestehenden
Infrastrukturen zur Verfügung standen, kamen wir zum
Schluss, dass Fri Up unsere Bedürfnisse in Sachen Unterbringung, Begleitung und Vernetzung am besten abdeckt.
Was bringt Ihnen Fri Up?
Roger Meier: Fri Up bietet Büroräumlichkeiten, die der
Grösse unseres Unternehmens angepasst sind, versorgt
uns mit Ratschlägen, die auf unsere Entwicklung abgestimmt sind, verschafft uns Zugang zu einem grossen Wirtschaftsnetzwerk und bereitet uns darauf vor, auf potenzielle Investoren «loszugehen». Diese ganze Begleitung ist für
das Wachstum unseres Unternehmens sehr nützlich.
Das Interview wurde geführt von
Véronique Grady
Kontakt:
Setza GmbH
Passage du Cardinal 1
1700 Freiburg
Roger Meier
CEO
T 026 510 11 71
[email protected]
www.setza.com