Grillspaß für alle
Transcription
Grillspaß für alle
Outdoor Grill Grillspaß für alle alle Das kulinarische Leben spielt sich immer mehr im Freien ab: Von Würstchen über Steaks bis hin zu Pizza und 5-Gänge-Menüs lässt sich heute jedes Gericht auf dem Grill zubereiten. Doch welche Entwicklungen bringt die Grillsaison 2014? Wir haben nachgefragt. Frage 1: Welche Produkte aus Ihrem Haus stehen in der Grillsaison 2014 im Fokus? Frage 2: Wodurch unterscheiden sich Ihre Produkte von denen Ihrer Mitbewerber? Frage 3: Der Online-Handel ist auf dem Vormarsch. Hat dieser Trend Auswirkun- gen auf die Grillsparte und damit auf Ihre Marktstrategie? Frage 4: Wie sollte Ihrer Meinung nach der Fachhandel das Thema „Grillen“ inszenieren? Frage 5: Wie unterstützen Sie den Fachhandel? Frage 6: Wo sehen Sie für Ihr Unternehmen weiteres Potenzial im Outdoor-Markt der kommenden Jahre? Rainer Danner, Country Manager DE-AT bei Barbecook Frage 1: Als erstes möchte ich den Grill Ninho 2.0 nennen, der spanisches Garen nach dem Plancha-Prinzip ermöglicht: Auf einer XL-Gasplatte werden Gerichte besonders schonend zubereitet. Dann wäre da noch der Dome, eine einzigartige Lamellenhaube für die Barbecook Holzkohlegrills. Damit werden die Speisen nach dem UmluftPrinzip von oben gegart und von unten gegrillt. Ein ganz neues Grillerlebnis für Pizza, Hühnchen & Co., auch vom Holzkohlegrill! Last but not least gehört auch der Joya zu unseren Highlights 2014: ein ganz neuer Tischgrill von Barbecook, der das bisherige Modell Amica ersetzen wird und dem Kundenwunsch Rechnung trägt, häufiger und spontaner zu grillen. Frage 2: Ganz entscheidend: Die sichere, schnelle Anzündmethodik und das QuickStart- und Quickstop-System, bei dem Wasser im Fuß des Holzkohlegrills die Stabilität und so die Sicherheit erhöht. Sollte der Grill trotzdem einmal umkippen, wird die Holzkohle durch das Wasser gelöscht. Zudem zeichnet Barbecook eine besonders breite Produktpalette aus: Accessoires, Holzkohlegrills, Gasgrills und das Aufgreifen von Trends (wie Joya, Plancha) in Kombination mit einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen am POS. Frage 3: Der Online-Handel ist gegenüber dem stationären Handel ein immer stärker werdender Kanal, dem wir uns nicht verschließen. Allerdings achten wir darauf, dass unsere Partner unter anderem auch Beratung und Ersatzteilservice anbieten – ähnlich dem Fachhandel bzw. Fachmarkt. Mit Händlern, die nur über Preis verkaufen, arbeiten wir nicht zusammen: Es wurden auch schon Kooperationen aufgelöst. Frage 4: Der stationäre Handel hat die Möglichkeit seine Stärken auszuspielen und Der Tischgrill Joya eine Markenwelt mit kompetenter Ausstelvon Barbecook lung unter anderem zur besseren Orientie64 KitchenTrend rung des Endkunden zu inszenieren. Wenn das Grillerlebnis in all seinen Facetten dargestellt und so beim Kunden als modernes Lebensgefühl wahrgenommen wird, ist der Fachhandel auf dem richtigen Weg. Hilfreich ist zudem eine Konzentration auf wenige Grillanbieter, passend zum eigenen Kundenstamm. Es macht in unseren Augen keinen Sinn, alles führen und dem Discounter durch Billigangebote Konkurrenz machen zu wollen. Frage 5: Barbecook bietet eine ganze Palette an POS-Unterstützung. Dazu gehören Verkäuferschulungen, Gratis POS-Material, Einkaufsberatung statt Bevormundung, Unterstützung in Bezug auf Ausstellungsmuster und Aufbau und vieles mehr. Frage 6: Im Mittelpunkt unserer Bemü- hungen um den Kunden steht die Orientierung der Endkunden auf Markenhersteller, die sich deutlich vom Eigenmarken-Dschungel abheben. Wir nutzen Grillen als LifestyleElement und kommunizieren dementsprechend: Unser Ziel: Einzigartige Grillerlebnisse kreieren. www.barbecook.com Frühjahr 2014 Outdoor Andreas Krebs, Vorsitzender der Geschäftsführung der Landmann Holding von Landmann. Grillgeräte mit innovativen Zusatz-Features, einem attraktiven ProduktDesign und einem überzeugenden PreisLeistungsverhältnis. GmbH & Co. KG Frage 3: Das veränderte EndverbrauFrage 1: Im Fokus steht unser Produkt- konzept Working Station. Das Konzept überzeugt durch ein puristisches, an den Bauhaus-Stil angelehntes Produktdesign, das gleichzeitig alle Funktionen des anspruchsvollen Grillens abdeckt. Neben einem Gasgrill- und Holzkohlegrillwagen wird das Sortiment um einen praktischen ContainerTrolley ergänzt, der viel Stauraum für Grillzubehör bietet. Nach dem erfolgreichen Start der Gasgrillrange Triton mit einem 2-Brenner-Gerät wird das Sortiment für 2014 ausgeweitet und auch um Farbvarianten ergänzt. Mit Triton haben wir eine attraktive Gasgrill-Range entwickelt, die hochwertige Materialien und praktische Zusatzfeatures mit einem zeitgemäßen Produktdesign verknüpft. Das Zubehör-Sortiment wurde gezielt um neue Artikel ergänzt, die das Grillen noch vielfältiger machen. Ein neues Highlight sind die Smoking-Chips aus echten Jim BeamWhiskeyfässern. Landmann hat für die Vermarktung in Deutschland und anderen Ländern hier die exklusiven Rechte zur Vermarktung übernommen. Frage 2: Die aufgezeigten Beispiele stehen stellvertretend für die Marketingstrategie Herr Peter Kovacs, Vertriebsdirektor Outdoorchef Deutschland Frage 1: Zunächst wird ein neues Erscheinungsbild von Outdoorchef z.B. durch das modifizierte Logo und den Slogan „Barbecue Culture“ kommuniziert. Signifikant sind die neuen Corporate Identity-Elemente, die auf einen Blick die Zuordnung zur jeweiligen Produktkategorie ermöglichen. Sie Frühjahr 2014 cherverhalten beeinflusst natürlich auch den Kauf von Grillgeräten. Shopper-ResearchStudien belegen, dass Endverbraucher verstärkt das Internet zur Produktrecherche und für Preisvergleiche nutzen, weiterhin aber den stationären Handel schätzen, um sich von der tatsächlichen Produktqualität zu überzeugen. Aus diesem Grund werden wir auch weiterhin beide Vertriebsformen aktiv unterstützen und hierfür die jeweiligen Bausteine zur Verfügung stellen. Im Online-Handel wird verstärkt eine optimierte Präsentation der Geräte erwartet, während der Kunde im stationären Handel einen Mix aus emotionaler Ansprache und Sachinformationen erwartet. Für die OnlineHändler hat Landmann die Präsentation der Geräte unter anderem durch 360-Grad-Aufnahmen und Produktvideos ergänzt. 4: Endverbraucher wollen zunächst fundiert über die Produktausstattungen informiert werden. Hier übernehmen am POS aufgebaute Grillgeräte mit zusätzlichen Produktaufstellern eine zentrale Funktion. Die emotionale Ansprache wird durch großflächige Moodbilder übernommen, die perfekt die Freude und den Spaß am Grillen transportieren. Wenn das Interesse an der Grillvielfalt durch ein attraktives Zubehör- sortiment geweckt wird, steht einer erfolgreichen Präsentation nichts im Wege. Frage 5: Landmann hat im letzen Jahr ein neues Shop-in-Shop-System eingeführt, das flexibel und kundenindividuell an die jeweilige Marktgröße und das gelistete Sortiment angepasst werden kann. Auch für die Präsentation von Zubehörartikeln und / oder kleineren mobilen Grillgeräten sind attraktive Platzierungen möglich. Frage 6: Die bisherige Restriktion auf die klassischen Sommermonate wird immer mehr aufgelöst. Unternehmen, die hierzu die besten Konzepte anbieten, werden vom veränderten Verbraucherverhalten profitieren. Wachstumspotentiale haben sicherlich auch sämtliche Produkte, die das Thema „Wärme im Garten“ transportieren. Die Anforderungen an Grillgeräte werden hinsichtlich der Flexibilität und Vielfalt weiterhin ansteigen, da beispielsweise in den Herbst- und Wintermonaten andere Speisen zubereitet werden www.landmann.de Frage visualisieren, ob es sich um einen Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill handelt, die Zubehörprodukte zum Grillen, Kochen oder Backen geeignet sind, ob direkt oder indirekt gegrillt werden kann und in welcher Position das Trichtersystem einzusetzen ist. Die leicht verständlichen Icons sind auch wichtige Bestandteile der neugestalteten Zubehörund Grillverpackungen. Parallel hierzu wurde der Gaskugelgrill Montreux im neuen Design gestaltet: Neue Zubehörprodukte, wie Silikon-Backformen für den Grill, ein Rib Rack sowie eine neue Triangelbürste werden im Handel für zusätzliche Impulse sorgen. Working Station von Landmann Frage 2: Ein Novum bei Montreux 570 G sind die großen Seitenflächen aus massivem Holz, die zur mühelosen Reinigung herausgenommen oder als Serviertablett verwendet werden können. Sie verfügen zudem über eine Grifflücke, die das Verschieben des Grills ebenso erleichtert wie die wetterbeständigen Laufräder. Die Haube des Monteux 570 G lässt sich mit dem neuen Deckelscharnier bequem im 135 Grad Winkel öffnen, so dass beide Seitentische uneingeschränkt nutzbar bleiben. Blick fürs Detail beweist Outdoorchef auch bei der Gestaltung der Brenner-Regler: Gummierte Oberflächen verbessern die Haptik und erlauben ein präKitchenTrend 65 Outdoor zises Handling. Durch unterschiedlich große Drehknöpfe wird zudem eine klare Unterscheidung der Brenner erreicht. Das integrierte Thermometer ist dank optimierter Grafik noch besser ablesbar. Charakteristisch ist das großzügige X-Gestell, das dem Montreux 570 G eine unverwechselbare Optik verleiht und für eine angenehme Arbeitshöhe sorgt. Die nivellierbare Kugel und die höhenverstellbaren Füße gestatten eine Anpassung der Grillflächen und Seitentische an den Untergrund. Das erhöht die Stabilität des Kugelgrills und eröffnet gleichzeitig optimale Voraussetzungen für den Einsatz des vielfältigen Zubehörs. Frage 5: Das Outdoorchef-Team ver- Montreux 570 G von Outdoorchef Bedürfnis vieler Konsumenten, die gerne Online shoppen, es einfach haben möchten und außerhalb der Ladenöffnungszeiten ihren Bedarf decken möchten. fügt über 30 freiberufliche Köche, die teilweise mit Grillmeisterschafts-Titeln aufwarten können und leidenschaftlich elementares Fachwissen transportieren. Dass das Thema Grillküche wortwörtlich brennt und quer durch Deutschland Furore macht, zeigt sich übrigens am aktuellen Terminkalender. Ob Sommer oder Winter: Mit über 160 Grillseminaren und über 400 Vorführungen im Fachhandel und zusätzlichen Kursen in Kochschulen ist 2013 ein echtes Gaskugelgrill-Jahr. Für 2014 ist ein Ausbau der autorisierten Kochschulen geplant. Frage 6: Der Bedarf an Vielseitigkeit Frage 3: Man kann sich dem Trend des Frage 4: Die Markeninhalte und -wer- Online Shopping nicht verschließen, wir achten aber als Markenhersteller besonders auf qualitativ hochwertige und fachlich kompetente Beratung und Service. Dies ist einer der Kernstrategiepunkte, die wir verfolgen. Wir arbeiten ausschließlich mit autorisierten Onlinehändlern zusammen, die Beratung und Service durch ein stationäres Ladengeschäft sicherstellen können. Deren Verkauf auf der eigenen Internetseite wird von uns unterstützt, zum Beispiel als Dienstleister für Angebotsinhalte und ansprechendes Bildmaterial das wir zur Verfügung stellen. Der Onlinehandel muss nicht zwingend preislich orientiert sein. Attraktive Inhalte und wechselnder Content entspricht dem te, sollten transportiert werden, um dem Kunden die Besonderheiten aufzuzeigen. Als Hersteller bieten wir attraktive Shoplösungen, die Kunden in unsere Markenwelt einladen. Diese Erlebniswelt wird gestützt von verkaufsfördernden Maßnahmen wie Vorführungen, Grillkochkurse und Beratertage. Der Kauf eines Grills ist heute mehr als ein reines „Abholen“ im Laden, da das Interesse an zusätzlichen Inhalten, Tipps, und Tricks stetig wächst. Der Kunde möchte die Vielseitigkeit eines Outdoorchef-Grills richtig nutzen können. Die Auswahl des richtigen Grillsystems für den richtigen Grilltyp kann nur der gehobene Fachhandel dem Endkunden nahe bringen. Sigrid Klenk, Geschäftsführerin Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH Gourmet – ist sogar ausgestattet mit einer zuschaltbaren Turbo-Grillzone zum schnellen und scharfen Anbraten. Für das besondere Grillerlebnis sorgt wiederum der Standgrill BBQ 2004/S. Dank seines klappbaren Scharnier-Deckels ist direktes sowie indirektes Grillen ganz einfach möglich. Frage 2: Was unsere Grills vor allem Frage 1: Spätestens wenn die Tempera- turen wieder steigen, beginnt die Lust aufs Grillen. Perfekt dafür geeignet sind die Geräte aus unserer BBQ-Serie. Wer Wert auf einen außergewöhnlich exklusiven, innovativen, designorientierten, noch dazu in Deutschland gefertigten Grill legt, macht mit dem Tischgrill BBQ 2012/E Gourmet Deluxe alles richtig. Die „kleinere“ Version – der BBQ 2002 66 KitchenTrend auszeichnet ist die hohe Qualität mit einer erstklassigen Verarbeitung sowie innovativen Funktionen. Zudem sorgen leistungsstarke, in die Grillplatte integrierte Heizelemente für eine optimale Wärmeverteilung, die durch eine präzise Temperaturregelung unterstützt werden – so lassen sich im Nu köstliche Grillspezialitäten aller Art zaubern. Alles gelingt perfekt! und des Outdoor Cookings ist noch lange nicht gedeckt. Die Kunden suchen gezielt nach „up grades“, einem noch besseren und noch vielseitigerem Grill oder System, das die Küche nach draußen bringt. Der Durchschnittspreis an gekauften Grillgeräten hat sich seit zehn Jahren vervielfacht. Mit unserem Kernprodukt, dem gasbetriebenen Kugelgrill und unseren Gasgrillstationen werden wir sukzessive immer mehr traditionelle Kohlegrill-Konsumenten erreichen, die heute noch über 70 Prozent der Grillkäufer ausmachen. Auch im Elektrogrillbereich steigt das Potential fortlaufend an. Hier gehen wir mit unserem City Elektro und dessen vielfältigen Vorzügen auf die Bedürfnisse der Kunden ein. www.outdoorchef.com Frage 3: Unsere Marktstrategie ist sowohl für den stationären als auch für den Online-Handel ausgerichtet. Dabei werden die Vorteile aus beiden Bereichen genutzt. Im Fachhandel besteht die Möglichkeit, unsere Geräte anzuschauen, sie anzufassen und sich qualifiziert beraten zu lassen. Und dann natürlich auch gleich mit nach Hause zu nehmen und noch am selben Tag nutzen zu können. Im Internet stehen dafür alle Informationen rund um die Uhr zur Verfügung. Vergleiche und zahlreiche Rezensionen helfen bei der Entscheidung und auch die Bestellung geht inzwischen sehr einfach. So haben alle Vertriebswege ihre Vorzüge und der Verbraucher kann selbst entscheiden, welchen Handelspartner er favorisiert. Frühjahr 2014 Outdoor Frage 4: Grillen mit Strom hat im Fach- handel noch nicht den Stellenwert wie das Grillen mit Kohle oder Gas. Dabei hat sich in den letzten Jahren im Bereich des Elektrogrillens sehr viel getan. Natürlich ist es auch eine Frage der Einstellung und die Varianten lassen sich nur bedingt miteinander vergleichen. Am gesündesten, sichersten, saubersten und schnellsten wird jedoch definitiv mit einem Elektrogerät gegrillt. Und das Beste: Während des ganzen Jahres ist das möglich, drinnen wie draußen. Auf all diese Vorteile sollte der Fachhandel noch viel näher eingehen. Frage 5: Dank unseres hervorragenden Teams aus kompetenten Handelsvertretern Rudolf Schulte, Geschäftsführender Gesellschafter Severin Elektrogeräte GmbH Frage 1: Wir haben passend zu einem sportlichem Großereignis eine spezielle OnPack-Aktion ins Leben gerufen: Der Barbecue-Grill mit der passenden Bezeichnung PG 2014 kommt mit einem hochwertigen Leder- erhält der Fachhandel die direkte Betreuung. Unterstützt wird dies durch attraktive Werbematerialen in Form von Flyern, Plakaten und Prospekten. Beispielsweise für die zuvor genannten BBQ-Grills haben wir ein tolles Rezeptheft mit einem der bekanntesten deutschen Grillmagazine entwickelt – das kommt gut an. Außerdem sind wir bekannt für kurzfristige Lieferzeiten und eine professionelle Unterstützung durch unseren Innendienst, inklusive Service. Frage 6: Ein Thema wurde bereits zuvor aufgegriffen: gesundes, fettarmes Grillen. Dies wird vor allem in den nächsten Jahren noch wesentlich stärker im Mittelpunkt ste- fußball und entsprechendem POS-Material in den Handel. Darüber hinaus gibt es für alle Barbecue-Fans raffinierte neue Produkte wie zum Beispiel den PG 8527. Der BarbecueGrill ist mit Glasdeckel und Griff ausgestattet und kann nach dem Grillvergnügen platzsparend, senkrecht aufbewahrt werden. Er ist schnell einsatzbereit und grillt mit einer Höchstleistung von 2.200 Watt auf seiner kombinierten, keramikbeschichteten Grillplatte alles, was der Fan begehrt. Frage 2: Severin nimmt laut GFK seit Jahren eine bedeutende Marktposition im Segment der Elektrogrills. Wir und unsere Design-Tischgrill BBQ 2012/E Gourmet Deluxe hen. Mit unseren zahlreichen Elektrogrills sind wir dafür bestens gerüstet. Weiterhin werden wir natürlich aktuelle Trends aufgreifen und gehen auch in Zukunft gezielt auf Kundenwünsche und -bedürfnisse ein. www.rommelsbacher.de Kunden profitieren von über 20 Jahren Grillsaison-Erfahrung und einer äußerst flexiblen Fertigung „Made in Germany“. Wir investieren nachhaltig in die deutsche Produktion, um für die Grillsaison jederzeit gut gerüstet zu sein und schnell auf stärkere Nachfragen und veränderte Marktbedingungen reagieren zu können. Neue Designentwicklungen laufen bei uns auf Hochtouren – vor, während und nach der Grillsaison. Frage 3: Severin verfolgt eine Vertriebsstrategie über alle Kanäle. Wir sind mit unserem Produktportfolio und unseren Vertriebswegen breit aufgestellt. Dabei achten wir Anzeige 67 Outdoor immer darauf, dass die Kundenansprache individuell abgestimmt auf die einzelnen Vertriebskanäle erfolgt. Den Fachhandel werden wir auch im nächsten Jahr wie gewohnt mit cleveren Neuheiten, maßgeschneiderten POS-Paketen, Angeboten und Schulungsunterlagen unterstützen. Frage 4: Die Inszenierungen im Handel sollte in erster Linie Appetit machen und den Kunden kreativ auf die Barbecue-Saison einstimmen. Gute Eyecatcher geben Inspirationen und Informationen rund um das Thema Grillen. Das gelingt mit einer ansprechenden Dekoration, die gerne auch durch grillaffine Produkte aus dem Bereich rund um den gedeckten Tisch ergänzt werden kann. Aber Frank Miedaner, Geschäftsführer Weber-Stephen Deutschland GmbH Frage 1: Das Jahr 2014 steht ganz im Zei- chen der Weltmeisterschaft im BBQ-Land Brasilien – und wir bieten die passende Ausstattung für alle Grillfans. Ideal als Zweitgrill oder für unterwegs sind die neue Go-Anywhere-Modellreihe und die neue Q-Serie. Die Q-Erfolgsserie wird komplett neu aufgelegt – sämtliche Gasund Elektrogrills erscheinen im überarbeiteten Design und mit zusätzlichen Features. Für kulinarische Vielfalt vom Grill sorgt das Gourmet BBQ System, das wie zuvor bei unserem Holzkohle-Star-Produkt Master-TouchGBS jezt auch bei ausgewählten Gasgrillmodellen direkt mitgeliefert wird. Das vielfältige Equipment ermöglicht es Fußballfans, spannende Rezeptideen aus allen WM-Teilnehmerländern nachzugrillen. Weber Fußball-Botschafter Thomas Müller wird zudem die WM-Saison mit spannenden Aktionen am PoS begleiten. Go-Anywhere-Modellreihe von Weber-Stephen 68 KitchenTrend auch Klassiker wie Grillhandschuhe, Grillzange und Saucen bereichern den Auftritt. Tipps zum guten und richtigen Grillen sowie pfiffige Rezeptideen runden den schmackhaften Gesamteindruck ab. PG 8527 von Severin Frage 5: Wir unterstützen den Fachhandel in erster Linie mit klassischen und trendigen Produkten rund um das Thema Barbecue. Bei Severin gibt es für jeden das passende Gerät. On-Pack-Aktionen – wie die Aktion mit dem Lederfußball – gehören ebenso zu unseren Unterstützungsmaßnahmen wie zum Beispiel PR in zielgruppenaffinen Medien. Darüber hinaus stellen wir dem Fachhandel POS-Pakete und Dekorationsmaterialien zur Inszenierung unserer Barbecue-Geräte zur Verfügung. Frage 6: Ganz allgemein liegt das Potenzial sicherlich in der ungebremsten Grillfreude der Deutschen. 14 Prozent grillen übrigens das ganze Jahr durch. Mit Elektrogrills ist das auch ganz spontan möglich – im Garten, auf dem Balkon, in der Wohnung, im Sommer und im Winter. Wir werden bei Severin unser bereits starkes Sortiment durch weitere, clevere Produkte ergänzen. Frage 2: Premium-Qualität bei Material, Verarbeitung und Service, ein durchdachtes Sortiment, Innovationsgeist und – am wichtigsten – die Nähe zum Kunden. Vom Studenten, der sich einen Grill aus unserem „To-GoSortiment“ leistet, bis hin zum langjährigen und leidenschaftlichen Grillfan, der sich ein High End Produkt aus der Summit-Serie gönnt: Wir bieten für jeden Bedarf den passenden Grill und darüber hinaus weitere Serviceleistungen. Auf unserer Webseite können sich Fans beispielsweise in der Weber Community austauschen oder Informationen über die nächstgelegene Grillakademie abrufen. verschafft. Informations-Materialien erklären zudem den Nutzen der einzelnen Produkte. Zusätzlich machen unsere GrillEvents – „Weber Grill Seminar Live“ – die Marke vor Ort erlebbar und schaffen zusätzlichen Anreiz, den Fachhandel zu besuchen. Frage 3: Die Mehrzahl unserer Kunden kauft weiterhin vor Ort beim Fachhändler, da sie die gute und persönliche Beratung schätzen. Als Weltmarke, die Weber inzwischen ist, wird für uns natürlich auch der Online-Handel als Absatzkanal immer wichtiger. Dabei setzen wir auf die Online-Shops unserer zertifizierten Fachhändler. Dadurch schaffen wir einheitliche Standards und können unseren Kunden auch online hochwertigen Service und das notwendige Beratungsplus bieten – und das europaweit. Frage 4: Gerade um sich vom OnlineHandel zu unterscheiden, wird es immer wichtiger, haptische Erlebnisse zu schaffen. Vor kurzem haben wir ein neues Regalkonzept für unsere Händler entwickelt, dass die Weber Welt erlebbar macht und gleichzeitig eine schnelle Übersicht über das Sortiment www.severin.de Frage 5: Zunächst einmal investieren wir massiv in TV-, Radio- und Print-Werbung, um den Verbraucher für die Marke Weber zu begeistern. Wir unterstützen den Handel mit aufmerksamkeitsstarken Aktionen für den POS, bieten spezielle Maßnahmenpakete, die den Verbraucher zum Fachhändler leiten und fachhandelsspezifische Aktionsprodukte. Beispielsweise startet am 8. März unsere große Frühjahrsaktion: Beim Kauf eines Weber Grills erhalten Kunden ein WM-Paket mit Trikot, Fußball und WM-Guide. Die Händler werden außerdem mit PoS-Aufstellern und Plakaten unterstützt. Frage 6: Der Garten wird immer mehr zum zweiten Wohnzimmer. Die Ansprüche der Kunden steigen daher an das gesamte OutdoorAngebot. Gefragt sind heute vor allem hochwertige Allwetterlösungen, die Outdoor-Living an 365 Tagen im Jahr ermöglichen – und das europaweit. Ganzjahresgrillen ist längst nicht mehr nur ein Trend. In diesem Zusammenhang spielen auch die Anforderungen an die Mobilität von Grills und Zubehör eine immer wichtigere Rolle. www.weber.com Frühjahr 2014 Was macht die Faszination des Grillens aus und gibt es besondere Wünsche von Kundenseite an die Industrie? Wir befragten den Fernseh-Koch, Unternehmer und Grillexperten Johann Lafer, der seit Jahren die interaktiven SWR3-Grillparties begleitet. 1.Was macht für Sie die Faszination Grillen aus? Ich bin von der Grundeinstellung absoluter Grillfan und liebe es zu grillen. Diese Faszination ist meiner Meinung nach nicht nur eine persönliche Empfindung, sondern auch schon durch die Historie begründet. „Grillen“ oder vielmehr das Garen von Fleisch und Co. über dem offenen Feuer ist die ursprünglichste Art des Kochens. Natürlich hat sich das Grillen im Laufe der Zeit weiterentwickelt – von offenen Feuerstellen zu klassischen Holzkohlegrills und High-End Gasgrills. Grillen ist heute viel mehr als einfach nur eine Möglichkeit sich zu ernähren – es ist zu einem gesellschaftlichen Highlight geworden. Grillen ist für mich Lifestyle. Man grillt gemeinsam im Kreis der Familie oder Freunden und genießt die Atmosphäre. Ich denke dieses Gefühl des gemeinsamen Genusses in Verbindung mit dem „draußen sein“ ist das Besondere am Grillen und macht auch die Faszination aus. 2.Gibt es eine Produkt-Innovation im Grill-Bereich, auf die Sie nicht mehr verzichten wollen? Die kulinarische Vielfalt liegt mir sehr am Herzen, somit ist es wichtig für mich verschiedene Speisen auf einem Grill zubereiten zu können. Durch das Grillen mit System oder vielmehr gesagt dem Gourmet BBQ System von Weber werden unendliche Möglichkeiten der Zubereitung geschaffen. Hier kann ich neben einer spanischen Tortilla in der System-Pfanne, asiatisches Gemüse im Wok-Einsatz oder leckere Ebelskiver mit einer Marillenmarmeladenfüllung zubereiten. Genau das Richtige für Grillfans, die Abwechslung lieben. 3. Welche Variante bevorzugen Sie: Kohle-, Gas- oder Elektrogrill? Das archaische Gefühl das Feuer beherrschen zu können, reizt mich am Holzkohlegrill. Da ich aber auch sehr viel unterwegs und beschäftigt bin, ist für mich das Grillen mit Gas einfach sehr convenient. Auch ein leistungsstarker Elektrogrill mit minimaler Rauchentwicklung hat seine Vorteile. Was mir am Ende des Tages wichtig ist, ist die gute Qualität der Hardware und der Lebensmittel, dies sind perfekte Voraussetzungen, um mit Ruhe und Genuss auch mal den stressigen Alltag zu entschleunigen. 4. Sie arbeiten ständig mit verschiedenen Grill-Utensilien – Gibt es ein Produkt, das Sie vermissen, haben Sie einen Wunsch an die Hersteller? Eine Sprühflasche, mit der man Gewürzöle und Kräuteröle gleichmäßig am Ende des Grillvorganges auf das Grillgut sprühen kann. 5. Verraten Sie uns Ihr ganz persönliches Grill-Highlight? Lachs im Bananenblatt gegrillt – einfach ein Genuss ! Frühjahr 2014