Subskriptionsangebot 1/2014 - Burgund + Beaujolais Jahrgang 2012

Transcription

Subskriptionsangebot 1/2014 - Burgund + Beaujolais Jahrgang 2012
Nobbimueller
Burgund + Süsswein
Lippmannstr. 59,Tür10
22769 Hamburg
offen: Do und Fr 16-20 Uhr
Tel. 01712435102
[email protected]
www.nobbimueller.de
USt-IdNr : DE241572712
Subskriptionsangebot 1/2014 Burgund + Beaujolais Jahrgang 2012
Manchmal gibt es auch
Pausen im
Probiermarathon:
Posing für's Familienalbum
Die Domainen dieses Angebots:
A+P De Villaine - Bouzeron
Sylvain Langoureau - St. Aubin
Jean Tardy & Fils - Vosne-Romanée
Francois Bertheau - Chambolle-Musigny
Sylvain Pataille - Marsannay
Château Thivin - Odenas
NEU! Domaine des Nugues - Lancié
2012 also! Das Jahr der teils mäßigen, teils katastrophalen Ernteeinbußen sowohl im
Beaujolais wie in Burgund - extrem wenig Wein wurde an der Côte de Beaune geerntet -;
und von unfassbar guten Weinen. Ganz, ganz, ganz verallgemeinert lässt sich sagen, dass es
an der Côte de Nuits eher kräftige, intensive, aber sehr reintönige, Weine mit viel Fleisch
auf den Rippen gibt; an der Côte de Beaune in den Hagelgebieten sehr oppulente, aber
strukturierte Weine ('2005 mit mehr Charme' Nicolas Rossignol).
Überall ist aber hinter der schon jetzt vorhandenen verführerischen Aromatik eine Menge
Wein und eine hohe Tanninqualität (weder rau noch hart) zu entdecken. Sehr, sehr schön!
Kraft ohne Schwere, das ist Burgund!
1
Das Angebot (in Klammern der Preis nach dem 15.03.2013):
AM - Allen Meadows, SM - Sarah Marsh,
A + P de Villaine - Bouzeron
Aubert de Villaine, Mitbesitzer der Domaine Romanée-Conti, betreibt seit 1986 zusammen mit
seiner Frau Pamela ein eigenes Weingut in Bouzeron. Auch hier werden keine Mühen und Kosten
gescheut, die Quintessenz aus den weniger renommierten Lagen der Côte Chalonnaise zu ziehen.
Manuelle Ernte, Auslesetisch; das sind keinesfalls Selbstverständlichkeiten in der Côte
Chalonnaise, im Gegenteil!
Pierre de Benoist, dem Neffen, ist inzwischen die Verantwortung übertragen worden, und mit
Akribie und Sorgfalt werden Weine erzeugt, die weit über dem Niveau der Appellation liegen.
Besonders dem Bouzeron Aligoté gilt seine Aufmerksamkeit, der von Jahr zu Jahr immer feiner
und eleganter wird und mit diesem Jahrgang von der Domaine im Preis angepasst wird (leider, aber
aus wirtschaftlicher Sicht unumgänglich).
Biologische Bewirtschaftung seit Ende der 80er Jahre!
"Aubert de Villaine produces some of the best generic wines in Burgundy, and if anything were
proof that there is something special in the Bouzeron soil, not just for Aligoté but for Pinot Noir and
Chardonnay, it can be found in his wines. ... delicious wines in both colors". Clive Coates
Auch 2012 zeigt sich hier in grosser Form, der Ernteausfall hielt sich in Grenzen (20-25%), die
Weine haben Schmelz und Rückrat.
weiss
Bouzeron Aligoté
15,50 €, 6 Fl. - 90 €
Rully 'Les St. Jacques'
18 €, 6 Fl. - 102 €
(16,80)
Aligoté dorée; aus 10 verschiedenen Parzellen,in ganz Bouzeron verteilt. Crispy, schlanker als im
Vorjahr mit Aromen von Citrusfrüchten. Ein zuletzt getrunkener 2005er war nichts anderes als sehr
gut.
Chardonnay; auch hier dominieren diesmal Zitrusaromen, schöner Schmelz, üppig.
rot
(19)
Bourgogne Côte Chalonnaise 'La Fortune'
15,50 €, 6 Fl. - 90 €
(16,80)
Bourgogne Côte Chalonnaise 'La Digoine'
18,50 €, 6 Fl. - 105 €
(20)
Mercurey 'Les Montots'
20,50 €, 6 Fl. - 117 €
(22)
Pinot Noir, 20 Jahre alte Reben in Bouzeron; direkter, trinkfreudiger Wein, in 2012 auch sehr
charmant und schmeichelnd, etwas strukturierter als in vorigen Jahren. Trotzdem: Ready to drink.
Pinot Noir, 40-60 Jahre alte Reben in Bouzeron; strukturierter, deeper als der La Fortune,
ernsthafter Wein und auf Bourgogne-Level nahezu konkurenzlos. "So attractiv" SM
Pinot Noir; 55-65 Jahre alte Reben; dunkelfruchtige Aromen; kompakt und trotzdem elegant. In
2012 einmal mehr die Quintessenz eines guten Côte Chalonnaise - Weines.
2
Sylvain Langoureau - St. Aubin
Das Gefühl, dass die Weine auf diesem Weingut von Jahr zu Jahr besser werden, immer mehr auf
den Punkt kommen, haben wir auch beim Jahrgang 2012. Und das ist angesichts der hohen
Einstiegsqualität, die wir im Jahr 2005 hier probieren durften, schon recht erstaunlich. Andererseits
auch wieder nicht, denn die Anstrengungen, die Sylvain im Weinberg, bei der Fassauswahl und
hunderten anderer kleiner Dinge unternimmt, zahlen sich ebenaus. Zusammen mit seiner Frau
Nathalie bewirtschaftet er ungefähr 8 ha, den Großteil davon in St.Aubin. Das ist selbst für
burgundische Verhältnisse nicht besonders viel und so reicht den Beiden für Vinifikation und
Faßlagerung eine Garage und ein Minikeller unterm Haus. Kräftige Weine mit viel Rückrat, aber
eben auch mit mehr Finesse und Eleganz als der Großteil der Weine aus St-Aubin. UND dem
Charme des immer noch moderaten Preises der AOC St.Aubin.
Auch 2012 wurden hier wunderschöne Burgunder erzeugt, wie auch die Meadows-Bewertungen
zeigen werden. Mit ein bischen mehr Intensität als 2011 und so fokussiert wie gewohnt verströmen
diese Weine die Aura von wirklich grossen weissen Burgundern.
St. Aubin village
17,50 €, 6 Fl. - 99 €
(18,90)
St. Aubin 1er Cru 'En Remilly'
22,50 €, 6 Fl. - 126 €
(24,50)
Chardonnay; lecker, offen und generös
Chardonnay; perfekte Balance zwischen Reife und fokussiertem Reichtum. Sehr schöne Textur!
Schon jetzt super zu trinken, kann man diesem Cru auch ein paar Jahre Zeit geben.
St. Aubin 1er Cru 'Les Frionnes'
22 €, 6 Fl. - 123 €
(23,50)
Chardonnay; immer der Premier Cru, der aufgrund seiner verführerischen Zitrusfrüchtearomatik
den frischesten Eindruck macht. Hier dauert es ein bischen länger, bis sich der ganze Reichtum
dieses Weines enthüllt.
St. Aubin 1er Cru 'Bas de Vermarin à l'Est'
22 €, 6 Fl - 123 €
(23,50)
Chardonnay; sehr offen und expressiv mit viel Muskeln und Power, lebendig, alles trotzdem sehr
harmonisch eingebunden.
Meursault-Blagny 1er Cru 'La Pièce sous le Bois 37 €, 6 Fl. - 210 € (39,50)
Chardonnay; 3 Fässer in 2012; hat mehr Schmelz als die St.Aubins. Weit oben am Hang gelegen;
das gibt dem Wein Luftigkeit und Frische.
NEU! Puligny-Montrachet 1er Cru 'La Garenne' 37 €, 6 Fl. - 210 € (39,50)*
Chardonnay; Eleganz, Eleganz, Eleganz; mehr brauchten wir nicht zu notieren. Puligny, wie es sein
muss: nervös, ein bischen unkontrolliert und animierend. Endlich haben wir einmal ein paar
Flaschen vom La Garenne bekommen.
3
Jean Tardy & fils - Vosne Romanée
Wie schreibt Allen Meadows so treffend in seiner neuesten Ausgabe (Issue 53): "I have noted this
before but it seems that each vintage Tardy makes little improvements to his wines. They are less
overtly oaky than before (though there is still enough to notice) with seriously impressive quality
given that the bulk of the range is in villages level wines. Tardy has done extremely well yet again
with his lower level wines in both 2011 and 2012. In fact I would observe that Tardy has easily
transcended the general quality of both vintages. As such, if you don’t know the wines, you owe
your pocketbook the favor of making their acquaintance".
Auch wir, die wir Tardys Werdegang seit dem Jahrgang 2006 verfolgen - und uns 2010 entschlossen
haben, diese Domaine ins Programm zu nehmen - finden von Jahr zu Jahr mehr Präzision und
Appellationstypizität in den Weinen. Die Rustizität früherer Jahre ist komplett verschwunden. Sehr
delikate Weine! Expressiv, saftig und fein. Konzentriert aber einfach zu trinken. Das ist Burgund!
Guillaume Tardy, seit 10 Jahren verantwortlich für die Geschicke auf der Domaine, sieht beim
2012er-Jahgang Parallelen zu 2010, sieht aber auch mehr Delikatesse.
Für uns haben die Weine mehr Biss als in den Jahren zuvor.
Bourgogne Hautes Côtes de Nuits 'Cuvée Maellie' 17,50 €, 6 Fl. - 99 € (19)
Pinot Noir; "A ripe but reserved nose features notes of fresh red berries and soft earth hints. There
is good detail and punch to the solidly well-concentrated and mineral-inflected flavors that are
shaped by phenolically mature tannins on the balanced finish. A fine example of the genre. (8688)/2016+" AM, Issue 53
Fixin 'La Place'
29 €, 6 Fl. - 165 €
(32)
Vosne-Romanée 'Vigneux'
44 €, 6 Fl. - 249 €
(48)
Chambolle-Musigny 'Les Athets'
42 €, 6 Fl. - 240 €
(46)
Nuits St. Georges 'Bas de Combe'
42 €, 6 Fl. - 240 €
(46)
Nuits St. Georges 1er Cru 'Aux Argillas'
60 €, 6 Fl. - 348 €
(66)
Echézeaux Grand Cru
125 €, 6 Fl. - 720 €
(135)
Pinot Noir; immer noch einer der Lieblinge meiner Frau ( und nicht nur von ihr). Der Wein ist
unmittelbar da,ohne oberflächlich oder beliebig zu sein. Ein Beispiel dafür, dass Weine aus Fixin
nicht prinzipiell rustikal oder rau sein müssen. Sehr, sehr fein
Pinot Noir; macht einen sehr reifen und konzentrierten Eindruck; sehr Vosne im Character.
Pinot Noir; 30- 40 Jahre alte Reben. Guillaume wird immer sicherer in der Vinifizierung dieses
Crus, der die chambollehafte Delikatesse von Jahr zu Jahr mehr einfängt. Ein wunderschöner Wein.
Pinot Noir; 60 Jahre alte Reben, wie immer sehr zivil für einen Nuits - kein Wunder, grenzt er auch
an Vosne-Romanée. vereint Geradlinigkeit und Vosnemäßige Würze. Macht beim Probieren den
ausgereiftesten Eindruck
Pinot Noir; 40 Jahre alte Reben; der Wein mit dem spürbarsten Tannin (aber fein) der gesammten
Range, auch der Kräftigste.
Pinot Noir; ungefähr 30 Jahre alte Reben in der Lage Les Treux. 70% neues Holz. Auch hier die
Mischung aus Kraft und Eleganz, die den Wein auf sehr gehobem Level so attraktiv macht.
4
Francois Bertheau - Chambolle-Musigny
Balance und Reintönigkeit, dass sind für uns die herrausragendsten Merkmale der Weine von
Francois Bertheau, der die sehr kleine, famillieneigene Domaine in der 5. Generation führt. Es gibt
nur Lagen in Chambolle, die Hälfte der insgesammt 6,3 ha sind Village-Lagen. Der
Neuholzanteil ist gering, die Essenz der floralen Chambolle-Duftigkeit soll nicht markiert
werden. Dank ihrer Harmonie und Balance sind Bertheau-Weine schon in ihrer Jugend schön zu
geniessen, altern aber auch hervorragend.
2012 hat mehr Grip und mehr Struktur als die Weine aus 2011, ohne an Delikatesse zu verlieren;
allerdings gut 50% Ernteausfall. Darum auch kein Bonnes Mares in 2012
Chambolle-Musigny
42 €, 6 Fl. - 240 €
(46)
Pinot Noir; 40 -45 Jahre alte Reben, elegant
und geschmeidig. Nur 6 Fässer statt der
üblichen 12 bis 15!
Chambolle-Musigny 1er Cru
62 €, 6 Fl. - 357 €
(68)
Pinot Noir; 40 - 50 Jahre alte Reben.
Assemblage aus den Premier-Cru-Lagen
Baudes, Groseilles, Gruenchers und Noirots, alle unterhalb des Grand Crus Bonnes Mares gelegen.
Mehr Tiefe als beim Village und so wunderbar transparent
Chambolle-Musigny 1er Cru 'Charmes'
86 €, 6 Fl. - 480 €
(95)
Pinot Noir;40-50 Jahre alte Reben; 0,6 ha auf Kalkstein; mehr Dichte als beim 1er Cru. Unglaublich
aromatisch und verfeinert
Chambolle-Musigny 1er Cru 'Amoureuses' 155 €, 6 Fl. - 900 €
(169)*
Pinot Noir; 0,3 ha besitzt Francois in diesem vermutlich besten Premier Cru an der Côte."A
beautiful wine … lightfooted, airy, filigree and a true pleasure." Sophistcated!
5
Sylvain Pataille - Marsannay
"Einer der Tiger des jungen Burgund" Clive Coates, 2008
Und was für einer! Pur, reintönig, aber mit Biß, so sind die Weine von Pataille. Er ist auch ein
Verfechter davon, einige Marsannay-village-Lagen zum Premier Cru hochzustufen. Bei der
Klasse der Weine Montagne und Clos du Roy nur zu verständlich.
Le Rouge et le Blanc, No 96, 2010 über die Domaine Sylvain Pataille:
"Es gab nichts auszusondern von dem, was wir von dieser Domäne probiert haben. Immer gibt
es hier ein Raffinement des Stoffes, das diese Weine deutlich vom Durchschnitt der Appellation
abhebt."
Finden wir auch. Bei Marsannay - Gevrey-Chambertin - Verkostungen ragen die Weine Patailles
IMMER aufgrund ihrer Natürlichkeit und Klarheit heraus.
13 ha umfasst die Domaine inzwischen, alles Lagen in Marsannay.
Sylvain arbeitet seit Jahren nach biologischen Kriterien und ist mit dem Jahrgang 2011
zertifiziert. Auch biodynamische Methoden werden angewandt, allerdings ist Pataille nicht auf
Zertifikation aus.
Auch Sarah Marsh hat die Weine von Sylvain entdeckt und beschreibt (wieder einmal) am besten,
wie ein Tasting bei ihm im Keller vonstatten geht: "It is fascinating tasting with Sylvain, if
somewhat hectic. Wine seemed to be coming at me from all directions in his cellar as I perched my
laptop on a barrel. My tasting notes were not quite as thorough as I would have liked them to be,
once I had picked through chaos on my screen! Such interesting wine though!"
Alle seine Weine bersten in 2012 vor Energie!
weiss
Marsannay blanc
22 €, 6 Fl. - 123 €
(24,50)
Chardonnay; Assemblage aus verschiedenen Lagen, u.a. Champ Salomon und Clos du Roi.
"This again has some spice on the aroma. It is sappy and pure and straight with plenty of energy;
Appetising with a straight long and salty finish. Tight and sappy at the end of the palate." SM
Rot
Bourgogne rouge 'Le Chapitre'
26 €, 6 Fl. - 144 €
(28,50)
Marsannay rouge
21 €, 6 Fl. - 117 €
(23)
Marsanay 'La Montagne'
26 €, 6 Fl. - 144 €
(28,50)
Marsannay 'Les Grasses Têtes'
27,50 €, 6 Fl. - 153 €
Pinot Noir; nur 15 hl in 2012! Aus einer Lage ganz weit im Norden, wo die Weinberge schon in die
Vorstädte von Dijon übergehen. Geht weit über das Niveau eines typischen Bourgogne rouge hinaus
Pinot Noir; "Fresh, ripe fruit and splashing energy. Whoops that’s all I wrote….I must have got
distracted…" SM; schöne süsse Frucht
Pinot Noir; 35 Jahre alte Reben, sehr elegant und kompakt, "... cool profile with a crunchy
redcurrant bite at the end" SM
(30)
Pinot Noir; 40 Jahre alte Reben; nur 2 Fässer in 2012; der strengste (und für mich feinste) der
Lagen-Marsannays
Marsannay 'Clos du Roi'
27,50 €, 6 Fl. - 153 €
Marsannay l'Ancestrale
55 €, 6 Fl. - 315 €
(30)
Pinot Noir; 40 Jahre alte Reben in der Lage, die wohl als erstes Premier-Cru-Status in Marsannay
erhalten wird. Ein seriöser, unaufgeregter, in sich ruhender Wein.
(60)*
Pinot Noir; 60-90 Jahre alte Reben aus verschiedenen Lagen in Marsannay. 100% vendanges
entières. "Concentrated, dark aroma. It is compact, dense, dark and so concentrated; a good deal
of matter and richness. Denseness rather then acidity makes it seem fresh. It’s not heavy or rich,
but just very compact. Very dark, firm, structure with layering of liquorish, slate, fruit and
minerality. This is an über Marsannay. It needs a lot of time." SM
6
Château Thivin - Odenas
Die 2012er haben eine Menge Energie. Im
Gegensatz zu den etwas üppigeren und
smoothen 2011ern dominiert in 2012
Mineralität (noch so ein Modewort) und
Eleganz und Frische
Weiss
Beaujolais blanc 'Clos de Rochebonne'
12,50 €, 6 Fl. - 69 €
(13,90)
Chardonnay; aus dem Süden des Beaujolais (Pierre Dorée), dort, wo der Boden kalk - und
lehmhaltiger ist. Ausbau im Barrique mit 10% neuem Holz. Ich wollte es eigentlich nicht schreiben,
aber der Wein macht doch einen sehr burgundischen Eindruck. Reichhaltig und doch elegant.
Rot
Brouilly 'Reverdon'
11 €, 6 Fl. - 63 €
(12)
Côte de Brouilly 'les 7 Vignes'
12 €, 6 Fl. - 66 €
(13)
Côte de Brouilly 'La Chapelle'
16 €, 6 Fl. - 90 €
(17,50)
Côte de Brouilly 'Zaccharie'
19,50 €, 6 Fl. - 108 €
Gamay; 45-50 Jahre alte Reben auf Granitboden mit Sand gemischt. Im Stahltank ausgebaut.
Reintönig mit schönem festen Kern
Gamay; durchschnittlich 50 Jahre alte Reben aus 7 verschiedenen Parzellen über den Mont Brouilly
verteilt. Sie werden seperat vinifiziert und und erst vor der Abfüllung assembliert. Ausbau im
grossen Holzfass (foudres).
Gamay; sehr weit oben am Hang, wo es bis zu 48% steil ist. Schöne Frucht (wie alle ThivinWeine) und energiegeladen; mineralischer im Abgang als die anderen Weine
(21)
Gamay; 40 -90 Jahre alte Reben. Assemblage der ältesten Reben aus den Lagen 'La Chapelle' und
'Godeffroy'. Ausbau im kleinen Holzfass (pièce)
7
NEU! Domaine des Nugues - Lancié
Gegründet wurde die Domaine in 1976 von Gerard Gelin, der inzwischen an seinen Sohn Gilles
übergeben hat.
Das Ziel der Domaine ist es, strukturierte und doch feine Weine mit perfekter Harmonie auf die
Flasche zu bringen. Gelingt hervorragend! Trotz der Grösse der Domaine - inklusive Cassis werden
36,7 ha bewirtschaftet - werden köstliche und appellationstypische Weine auf die Flasche gezogen.
Sie sind wunderbar saftig und jung schon schön anzugehen, besonders den beiden Crus kann man
auch ein wenig Zeit geben.
Gilles Gelin ist sehr experimentierfreudig - einige Cuvées (die wir nicht anbieten) schiessen etwas
übers Ziel hinaus -, unten angebotene Weine sind aber sehr together und harmonisch und für jeden
Beaujolais-Freund eine Entdeckung wert.
Beliefert wird zur Zeit hauptsächlich ein Stammkundenkreis in Frankreich (viel gehobene
Restauration) und wir freuen uns, diese Domaine in Deutschland anbieten zu können.
Handlese und traditionelle vendanges entière
Beaujolais village
6,90 €, 6 Fl. - 39 €
Fleurie
10,80 €, 6 Fl. - 60 €
(7,50)
Gamay; durchschnittlich 45 Jahre alte Reben auf 21 ha; ein Grossteil der Reben befindet sich in
unmittelbarer Nachbarschaft zur Appellation Fleurie. Leckerer, fruchtdominierter Beaujolais mit
einigem Rückrat.
(11,50)
Gamay; durchschnittlich 45 Jahre alte Reben aus 2 verschiedenen Parzellen im Süd-Westen der
Appellation. Schöne, reife Frucht und Fleurietypische Delikatesse.
Morgon
10,80 €, 6 Fl. - 60 €
(11,50)
Elle et Lui
10,80 €, 6 Fl. - 60 €
(11,50)
Créme de cassis 0,5 l
13 €
(14,50)
Gamay; durchschnittlich 45 Jahre alte Reben in Villié-Morgon; sehr ausgewogen, etwas
tanninreicher als der Fleurie.
83% Syrah, 17% Gamay; Assemblage aus den Rebsorten La Syrah (Elle) und Le Gamay (Lui), die
die Verbindung zu den nördlichen Weinen der Rhône herstellt. Sehr gelungenes Cuvée!
endlich mal wieder ein Créme de Cassis, der uns so überzeugt hat, dass wir ihn mit ins Programm
aufnehmen mussten
8
Konditionen:
Alle Preise inkl. 19% Mwst; Bestellung telefonisch oder per E-Mail
Lieferkosten je nach Umfang, jedoch mindestens 8,00 €. Ab 600 € Bestellwert frei.
Ausland: Ab 900 € frei, darunter 15 € pro angefangenen 12er Karton.
Zahlungsmodus: 100% bei Rechnungstellung; ab einem Bestellvolumen von 600 € kann die
Zahlung gesplittet werden. 50% sofort, 50% zum 1. Mai 2014. Bitte bei Ihrer Bestellung angeben,
ob Sie von dieser Regelung Gebrauch machen wollen.
Skonti: 2% ab 350 €, 3% ab 700 €, 4% ab 1.200 €
De Villaine, Langoureau, Thivin, und De Nugues sind lieferbar ab April 2014; Tardy, Bertheau und
Pataille ab Juni 2014.
Das Angebot ist gültig bis zum 15.03.2014, solange der Vorrat reicht.
Weine mit einem * werden nur 1:1 mit anderen Weinen dieses Angebots abgegeben
Vielen Dank für Ihr Interesse!