Fairtrade Produkte in Much
Transcription
Fairtrade Produkte in Much
Fairtrade Podukte in Much Gespräch mit Timo Haller, Betriebsleiter Integrationshotel FIT in Much Von Katharina Weidenfeld Herr Haller, wie Sie ja bereits wissen, hat sich Much für die Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde beworben. Sie bieten in Ihrem Hotel schon seit einiger Zeit Fairtrade-Produkte an. Welche fair gehandelten Produkte finden sich in ständig Ihrem Angebot? Timo Haller: Das sind Kaffee, Tee, Kakao und ab 1. Januar 2013 haben wir dann auch Schokoladenriegel im bewogen, auch im FIT Hotel fair gehandelte Produkte anzubieten. Was antworten Sie Ihren Kunden auf das Argument, Fairtrade ist viel zu teuer? Timo Haller: Die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Faire Arbeit kostet faires Geld! Wie schätzen Sie die künftige Erweiterung fair gehandelter Produkte in Ihrem Unternehmen ein? Werden Sie zusätzlich neue Produkte ins Angebot aufnehmen? Timo Haller: So lange die Produkte für uns im Kosten-Nutzen-Rahmen bleiben, werden wir ganz bestimmt weitere fair gehandelte Produkte anbieten wollen. Welche Aktionen planen Sie, um auf Ihr Fairtrade-Angebot aufmerksam zu machen? Timo Haller Foto: K. Weidenfeld Angebot. Wie und wann sind Sie auf Fairtrade aufmerksam geworden bzw. was hat Sie bewogen, fair gehandelte Produkte in Ihr Angebot aufzunehmen? Timo Haller: Ich habe zwei Jahre lang ein Schulinternat in Otjiwavongo (Namibia) geleitet. Dort bin ich auf Fairtrade aufmerksam geworden. Gerade die Erfahrungen vor Ort haben mich Timo Haller: Ich plane auf jeden Fall, durch Aufkleber am Hoteleingang darauf aufmerksam zu machen, dass wir fair gehandelte Produkte anbieten. Sobald Much als Fairtrade Gemeinde zertifiziert ist, können wir mit den entsprechenden Materialien einsteigen. Außerdem ist geplant, dass wir uns mit Fairtrade Kaffee auf dem kommenden Mucher Weihnachtsmarkt beteiligen wollen. Herr Haller, wir bedanken uns herzlich für Ihre Zeit und das informative Gespräch.