20 Jahre - von Heggemannmedien
Transcription
20 Jahre - von Heggemannmedien
Elsener Rundschau en! im Innenteil zum herausnehm Beachten Sie unseren Sonderteil zur PADERBAU Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld und Wewer Seiten 1 bis 6 und Seiten 31 bis 36 20 Jahre Immobilien - bauen.wohnen.energie.garten Neue Hallen: Immobilien-privat.gewerblich.kommunal Inneneinrichtung und Dekoration 20. bis 22. Februar 2015 www.paderbau.com Die BauFachmesse, die überzeugt. 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige PADERBAU 2015: Die wichtigste Fachmesse feiert 20jähriges Jubiläum! Umfangreichster Branchentreff für Bauen, Wohnen, Energie, Garten und NEU mit eigener Halle: Immobilien Vom 20. bis 22. Februar bietet die einzigartige BauFachmesse auf dem Ausstellungsgelände der Schützenhallen Paderborn wieder jede Menge Anregungen und Angebote rund um die Themen Bauen, Wohnen mit Inneneinrichtung und Dekoration, Energie und Garten. Verkaufsleiterin Brigitta Bergmeier-Tillmann kann von einem hohen Engagement seitens der Aussteller berichten: „Bei dieser Messe werden einige Highlights die Besucher überraschen! Hier bekommt man richtig Lust zum Einkaufen und das Wichtigste dabei ist, dass man hier auf Zuverlässigkeit trifft.“ 20 Jahre Paderbau! „Hier wurden bereits viele Träume rund um das eigene Zuhause und den Garten wahr“ freut sich Messeleiter Helmut Goldschmidt über den runden Geburtstag und verspricht „auch zum 20jährigen Jubiläum präsentiert sich die Paderbau weiterhin innovativ, praxisbezogen und visionär“. Mit dem VISION ID HOUSE zeigen Malermeister Dietmar Ahle und Interior Designerin Emell Gök Che einen ganz neuen Weg. Gemeinsam mit kompetenten Partnerfirmen wird ein Ausblick gegeben, was im Bereich Hausbau und Inneneinrichtung möglich ist. Wie kann Wohnen in der Zukunft aussehen? „Wir bringen mit dem VISION ID HOUSE kompetente Unternehmen zusammen, die ihre innovativen Ideen und Produkte präsentierten“, erklären Emell Gök Che und Dietmar Ahle das einzigartige Konzept. „Die Vision ist es, grünes Wohnen in Material und Raumklima mit einer Inneneinrichtung zu kombinieren, die fernab des Klischees einer kühl durchdesignten und unpersönlichen Inneneinrichtung ist. Vielmehr trifft Gradlinigkeit auf Charme, Kunst auf Design, Natur auf Architektur.“ Erstmalig wird eine eigene Halle für den neuen Themenschwerpunkt IMMOBILIEN eingerichtet, um diesen Fachbereich noch mehr hervorzuheben. Ob kaufen, verkaufen, mieten oder die Immobilie als Geldanlage, auf der Paderbau wird ein umfangreiches Angebot präsentiert. Und auch im extra CNC Laserbearbeitung Abkantungen Oberflächenveredelung Baugruppenfertigung 3D-Konstruktionen Seite 2 Laserschneidtechnik MARKUS GREITEMEIER Waldweg 13a 33104 PB-Marienloh fon 0 52 52/ 93 69 68 fax 0 52 52/ 93 68 99 e-mail: [email protected] online: www.mgtec.de eingerichteten Vortragsforum in der Halle 8 dreht sich alles nur um Immobilien – eine tolle Möglichkeit sich ausführlich zu informieren und beraten zu lassen! Neu ist auch die Sonderfläche SICHERES ZUHAUSE in der Halle 1, auf der die Polizei Paderborn und die Feuerwehr Paderborn gemeinsam mit einigen Firmen die Besucher rund um die Sicherheit im eigenen Haus beraten. Mit Sicherheit ein sehr interessantes Thema! Mit einer eigenen Halle präsentiert sich die Firma Konrad Peters Nachf. GmbH aus Bad Lippspringe. Das Motto der Peters & friends Halle lautet: Effizienter, komfortabler und gesünder leben, durch den Einsatz innovativer Produkte. Die Firma ISOTEC Fachbetrieb Waltermann & Zwiener GmbH verspricht den Besuchern mit Radio Hochstift nicht nur informative und kurzweilige LiveRadiosendungen an allen drei Messetagen, sondern auch sehr qualitative Beratungen rund um das trockene Haus. Am PADERBAU-Wochenende erhalten die Messebesucher dann bei einem Rundgang einen Gesamtüberblick über alle Fachbereiche rund um die eigenen vier Wände und natürlich auch für den Garten. Hier informieren die qualifizierten Aussteller persönlich die Besucher über die neuen und innovativen Produkte und Dienstleistungen. So findet man, in kurzer Zeit und an einem Ort, zuverlässige Ansprechpartner und Firmen, mit denen Träume und Planungen rund um das eigene Zuhause Wirklichkeit werden. Gespannt sein kann man auch auf die Sonderaktionen der Jolmes Handwerk GmbH. Das beliebte Rahmenprogramm wird in diesem Jahr sogar in drei Foren durch die Aussteller der Fachmesse präsentiert. Wichtige Fachthemen werden erörtert und ausführlich dargestellt. Die Besucher haben hier eine wertvolle, zusätzliche Möglichkeit sich umfassend zu informieren. Und die Kinderbetreuung garantiert den Familien wieder einen entspannten Messebesuch. Ein Besuch der PADERBAU wird wieder sehr informativ und lohnenswert sein für Alle, die ihr Zuhause fit machen wollen für die Zukunft, um sich darin lange wohl zu fühlen und für diejenigen, die gleichzeitig die Kosten im Griff haben wollen. „Wir möchten alle Besucher sehr herzlich zur besonderen Eröffnungsfeier anlässlich des 20jährigen Jubiläums am Freitag, den 20. Februar um 13 Uhr in das Königssträsser Kompanie-Gebäude einladen“ hebt Christin Weinhold, Geschäftsführerin der Messe- und Ausstellungsgesellschaft MAZ Mühlengeez, hervor und freut sich, dass auch ein Musikzug des Schützenvereins die Feier musikalisch begleitet. Weitere Informationen unter: www.paderbau.com Hier noch wichtige Eckdaten: Veranstaltungsgelände: Schützenhallen Paderborn, Am Schützenplatz 1, 33102 Paderborn (zu erreichen über den Fürstenweg oder Löffelmannweg). Haupteingang: über Fürstenweg und Wilhelm-Kaufmann-Allee Veranstalter: MAZ Messe- und Ausstellungszentrum Mühlengeez GmbH Leute Wiese 8, 18276 Gülzow-Prüzen OT Mühlengeez www.maz-messe.de Öffnungszeiten: Freitag, 20. Februar 2015 von 12 bis 18 Uhr · 13:00 Uhr Eröffnungsfeier Samstag und Sonntag, 21. und 22. Februar 2015 von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 5,00 Euro, Freitag PADERBAU-Tag 4,00 Euro Samstag Familientag: Eintritt für eine Familie (2 EW+Kinder) 8,00 Euro Jugendliche (12-18 Jahre) täglich 2,50 Euro, Kinder frei Kinderbetreuung: Kostenfreie Kinderbetreuung in Halle 7 während der Öffnungszeiten Anfahrt: Bitte folgen Sie der Verkehrsausschilderung. Parkplatz: Für Besucher und Aussteller kostenfrei. Hunde sind, an der Leine geführt, erlaubt. 11. Februar 2015 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige Der Messebeirat Wir sind für Sie auf der Paderbau . Kommen Sie uns besuchen! Filter oder Reinigungsmittel · Kostenlose Service-Checks Ihre Kundenberaterin für Elsen Sande Paderborn Charlotte Wolter · Tel.: 05254 / 9345757 Die Mitglieds-Firmen des Messebeirates haben auch dieses Jahr wieder keine Kosten und Mühen gescheut, Sie zum 20. Mal auf einer noch größeren und informativeren Paderbau begrüßen zu dürfen. Unsere Medienpartner Die Mitglieds-Firmen des Messebeirates Friedrich-List-Straße 6 33100 Paderborn Feldstraße 9 33129 Delbrück Randebrockstraße 1 33100 Paderborn Burgstraße 2 33175 Bad Lippspringe Leute-Wiese 10 18276 Gülzow-Prüzen Schützenplatz 1 33102 Paderborn Lothringer Weg 6 33102 Paderborn Obermeiers Feld 1 33104 Paderborn Karl-Schurz-Straße 17 33100 Paderborn Im Hafen 3 33189 Schlangen Alersfelde 79 33039 Nieheim Am Abdinghof 11 33098 Paderborn 11. Februar 2015 3 Seite 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige Rahmenprogramm PADERBAU 2015 Fachvorträge in den PADERBAU Foren im Foyer und bei Halle 4 und in Halle 8 und Sonderaktionen der Aussteller Freitag, 20. Februar 2015 Ganztägig: Sonderaktion der Firma Malermeister AHLE GmbH in Halle 2 VISION ID HOUSE 13.00 Feierliche Eröffnung der PADERBAU im Gebäude der Königssträsser Kompanie auf dem Schützenplatz 13.30 Dachreinigung – Dachbeschichtung Die clevere und kostengünstige Alternative zur Neueindeckung. Herr Andre Bogumil, Bautenschutz Bogumil GmbH, Forum Foyer 14.00 Die fünf Geheimnisse erfolgreicher Badsanierung 6FK|QSUDNWLVFKSÁHJHOHLFKW%HLVSLHOHXQG/|VXQJVYRUVFKOlJH Herr Marcus Kaiser, BADGALERIE Blome Paderborn, Forum bei Halle 4 14.00 Dämmung erzeugt Schimmel – oder? auf dem Stand der energieXperten e.V., in Halle 5 14.30 Rechts ABC für Bauen und Immobilienkauf Herr RA Achim Riesenberger, Bauherren-Schutzbund e.V., Forum Foyer 15.00 Schimmelpilzsanierung & Klimaplatte – die richtige Vorgehensweise bei Schimmelpilzsanierung, Beispiel: Einsatz der Klimaplatte Her Kamp, Firma Jolmes Handwerk GmbH und Herr Thölke, Firma Calsitherm, Forum Foyer 15.00 5DXPNOLPDÅ'HU0HQVFKVWHKWLP0LWWHOSXQNW´,QIUDURWUHÁHNWLHUHQGH Anstriche und Putze Herr Bonder, MIG mbH, Partner VISION ID HOUSE, Forum bei Halle 4 15.00 Sparen durch Heizungspumpen Herr Sebastian Hillebrand, Firma WILO SE, für Peters & friends Forum Halle 8 15.30 5DXFKPHOGHUSÁLFKWLQ15:²5DXFKPHOGHUUHWWHQ/HEHQ Herr Windhausen, Herr Dubberke, Firma Dubberke Feuerlöschtechnik bei Halle 4 15.30 *HVXQGHV:DVVHUGXUFK)LOWHUXQJ XQG(QWKlUWXQJGHV:DVVHUV Herr Oliver Köhler, BWT Wassertechnik GmbH, für Peters & friends Forum Halle 8 Medienpartner der Paderbau Seite 4 11. Februar 2015 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige 16.00 Kontrollierte Wohnraumbe- und entlüftung Herr Heiko Schulz, Firma Zehnder Group Deutschland GmbH, für Peters & friends, Forum Halle 8 16.00 Energieeinsparverordnung EnEV – oder KfW-Standard? Was ist wirtschaftlich? auf dem Stand der energieXperten e.V. in Halle 5 16.30 Dämmung – giftig, brandgefährlich und produziert Schimmel? Herr Arnold Drewer, Ipeg-Institut, für energieXperten Paderborn e.V. bei Halle 4 17.00 Radio Hochstift – Liveübertragung Vom Stand der Firma ISOTEC in Halle 1 17.00 Einbruchschutz – Tipps von der Polizei Technische Möglichkeiten zum Einbruchschutz Vertreter des Kriminalkommissariats Kriminalprävention / Opferschutz der Kreispolizeibehörde Paderborn Forum Foyer Wer in den 7. Küchenhimmel will, geht zu(m) BERG… Königstr. 15 | 33142 Büren | Telefon 02951 939496 | www.berg-kuechen.de Samstag, 21. Februar 2015 Ganztägig: Sonderaktion der Firma Malermeister AHLE GmbH in Halle 2 VISION ID HOUSE 11.00 Dezentrale Wohnraumlüftung in der Praxis - Wie ein dichtes Haus das Atmen lernt. Herr Stefan Körner, Firma LTM GmbH Forum Foyer 11.00 MIG-Fassadentechnologie – Extrem brillante, langlebige Fassaden mit IR-Technologie Herr Bonder, MIG mbH, Partner VISION ID HOUSE Forum bei Halle 4 11.00 THINK OUTSIDE THE HOUSE – Mit der Heizung durch die Wand Herr Ottensmeier, Ottensmeier Ingenieure GmbH bei Markus Siebert Architekten Forum Halle 8 11.30 5DXFKPHOGHUSÁLFKWLQ15: – Rauchmelder retten Leben! Herr Windhausen, Herr Dubberke, Firma Dubberke Feuerlöschtechnik bei Halle 4 12.00 Radio Hochstift – Liveübertragung Vom Stand der Firma ISOTEC in Halle 1 12.00 Nachhaltige Kellersanierung & Terrassensanierung Herr Kamp, Firma Jolmes Handwerk *PE+XQG+HUU6FKHPHO)LUPD7ULÁH[ Forum Foyer 11. Februar 2015 – Andrea Vockel Die Tätigkeiten unseres Handwerksunternehmen umfasst die klassische Reparaturverglasung mit dem angeschlossenen Tag- und Nacht-Notdienst, sowie auch die Umverglasung von Isoliergläsern auf Wärmeschutzglas in bestehenden Fensterrahmen von kompletten Wohn- und Geschäftshäusern. Als Mitglied des Vereins „Runder Tisch Gebäudesanierung e.V.“ haben Sie bei dem Thema Energieeinsparung einen fachkundigen Partner für den Bereich Fenster direkt an der Hand. Selbstverständlich können wir Ihnen auch weitere Handwerker für Renovierungsarbeiten vermitteln. Der nächste Tätigkeitszweig betrifft den Innenausbau. Sind bei einer Reno- vierung oder einem Neubauvorhaben Schiebetüranlagen gewünscht, eine großzügige bodenebene Duschabtrennung für´s Bad, oder ein gestalteter Spiegel mit Beleuchtung? Eine Küchenrückwand aus Glas? Wünschen Sie sich eine Terrassenüberdachung aus Glas? Kein Problem! dieGlaserei fertigt sämtliche Anlagen auf Maß an und montiert alle Artikel mit entsprechenden Beschlägen nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich erhalten Sie hier auch einfache Kühlschrankglasplatten, Vitrinengläser, Spiegelzuschnitte etc. auch auf Maß. Also, alles rund um das Thema Glas. Wir beraten Sie gern vor Ort bei Ihren Planungen. Stimmen Sie hierzu bitte einen Termin telefonisch unter Tel. 05254/9340934 ab. dieGlaserei · Andrea Vockel · Hatzfelderstr. 42 · 33104 Paderborn Tel.: 05254 9340934 · Fax: 05254 9340936 www.dieglaserei.de · [email protected] 5 Seite 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige JOSEF-TEMME-WEG 26 33104 PADERBORN IHR-TROCKENBAUER.COM MOBIL 0170 471 40 38 TROCKEN- & INNENAUSBAU DACHAUSBAU | WÄNDE & DECKEN BRANDSCHUTZ | AKUSTIKBAU TÜREN & BODENTREPPEN PARKETT & LAMINAT Samstag, 21. Februar 2015 12.00 Architektur triff Leidenschaft – über die Individualität von Wohn(T)räumen und andere Fallstricke beim Bauen. Herr Dipl.Ing. Architekt Markus Siebert, Forum Halle 8 13.00 Die fünf Geheimnisse erfolgreicher Badsanierung 6FK|QSUDNWLVFKSÁHJHOHLFKW%HLVSLHOHXQG/|VXQJVYRUVFKOlJH Herr Marcus Kaiser, BADGALERIE Blome Paderborn, Forum Foyer 13.00 Luftdurchlässigkeit von OSB Platten in Anwendung bei Passiv-Häusern Dipl.-Ing. Jürgen Lange, IFEM Ing.-Büro für EnergieManagement Forum bei Halle 4 13.00 Stromerzeugung mit Photovoltaik zur Selbstnutzung für Heizung, Warmwasserbereitung, Waschmaschine, Trockner, etc. Herr Markus Peters, Firma Peters GmbH, für Peters & friends Forum Halle 8 13.30 Dachdämmung bei der Sanierung – welche ist die Richtige? Herr Klaus Glahe, Firma Glahe GmbH, Delbrück, Forum bei Halle 4 13.30 Das moderne Bad Herr Christoph Jäschke, Franz Schneider Brakel GmbH & Co.KG für Peters & friends, Forum Halle 8 14.00 Mehr Gesundheit – mehr Wohlfühlen – mehr Wert Grundlagen zur nachhaltigen und wertsteigernden Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Darstellung von typischen Schäden und deren Beseitigung. Warum ist Schimmel und Feuchtigkeit gefährlich? Was kann ein Betroffener tun? Was darf nicht getan werden? Worauf müssen sie tunlichst achten? Herr Zwiener, Geschäftsführer ISOTEC Waltermann & Zwiener GmbH Forum Foyer 14.00 WPC-Zäune und Terrassen Verlegen & allgemeine Informationen über WPC Terrassendielen. Herr Nebel, Firma Hatta, Forum bei Halle 4 14.00 Gut vorbereitet verkaufen Sie besser als Ihr Nachbar Gute Verkaufspreise beim Immobilienverkauf sind planbar! Herr Matthias Thater, thater Immobilien, Forum Halle 8 14.00 Energieeinsparverordnung EnEV – oder KfW-Standard? Was ist wirtschaftlich? auf dem Stand der energieXperten e.V., in Halle 5 14.00 Der Einbrecher kommt !!! - Einbruchversuch eines geprüften Fensters LIVE auf der PADERBAU dargestellt. Auf dem Stand 112 beim Netzwerk Zuhause Sicher, in Halle 1 15.00 Speichern Sie grüne Energie zum Eigenverbrauch! Herr Robert Burmester, Firma Burmester, Forum Foyer Liebe Eltern, im Rahmen der PADERBAU 2015 übernimmt das Kinderhaus Kunterbunt e.V., Paderborn, die Betreuung Ihres Kindes/Ihrer Kinder auf der ausgewiesenen Fläche in Halle 7. Wir wünschen Ihrer ganzen Familie einen schönen und informativen Messebesuch! Seite 6 11. Februar 2015 InIn KKo Kombination o mit: age l f u a t m a s Ge plare m e x E 0 0 123.0 11. Februar 2015 www..HEGGEMANN www HEGGEMAN HEGGEMANNM GG NMED MED DIE DIE EN.de EN.de Ausgabe 123 9. Jahrgang Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld und Wewer Mit Seepferdchen in die Grundschule Kita an der Römerstraße bietet einmaliges Schwimmprogramm für Schulanfänger Elsen. Die Kita in der Römerstraße hat sich für ihre Schulanfänger ein tolles Schwimmprojekt ausgedacht. Die Kinder können in mehreren Stunden Schwimmunterricht das Schwimmen erlernen. Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder alle zum Abschluss das Schwimmabzeichen Seepferdchen erreicht haben. In Kooperation mit dem TuRa Elsen und dem Kreissportbund Paderborn wurden bei dem Programm "NRW bewegt seine Kinder" des Landes 1000 Euro beantragt und gestattet. Dieses Geld wird benötigt, um ausgebildete Übungsleiter zu finanzieren. Auch die Deutsch Olympische Gesellschaft beteiligte sich mit an den Kosten und übernahm die Transportkosten der Kinder zum Alisobad in Elsen. Für den Transport der Kinder steht jeden Mittwoch ein Taxi Bulli des Taxiunternehmens Hermesmeyer zur Verfügung. Ohne ihre Unterstützung würde es die Schwimmkursaktion in der Kita an der Römerstraße nicht geben. hinten v.l. Bernd Kürpick (Vorsitzender TuRa Elsen), Max Mews (Übungsleiter), Bianca Gründer (Übungsleiterin), Steffanie Peters (Erzieherin), Katharina Hesse (Erzieherin), Alexa Mews (Übungsleiterin), Mechthild Aldekamp (Kita Leitung), Birgit Paschke (Vertretung TuRa Elsen), Heiner Kortebusch (Vorsitzender Deutsch Olympische Gesellschaft) und Britta Löneke (Vorsitzende Förderverein) vorne: Die Kinder der ersten Schwimmgruppe Duotonne in Elsen Projekt wird fortgesetzt Elsen. Seit Frühjahr 2013 können rund 3.000 Elsener Haushalte versuchsweise die Duotonne nutzen. Vier Mal im Jahr werden Alttextilien in der geleerten Altpapiertonne gesammelt, die am Tag darauf noch einmal geleert wird. Viele Haushalte wechseln regelmäßig ihre Garderobe; die vier nächsten Termine in 2015 sollen eine gute Gelegenheit zum Ausräumen der Kleiderschränke bieten. Bei den vergangenen 18 Leerungen wurden über 15 Tonnen Altkleider erfasst. Reinhard Nolte, Leiter des zuständigen Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes (ASP) in Paderborn kündigte an, dass die Duotonne wie geplant bis Ende 2015 geleert wird, „Ein wenig überrascht sind wir über den geringen Bereitstellungsgrad von 13 Prozent der Tonnen“, so Nolte, „aber dafür ist die Qualität der Textilien sehr gut, so dass diese gut vermarktet werden können.“ Für den Abfuhrbezirk 10 (ElsenNord) sind folgende Freitags-Termine zur Leerung der Duotonne vorgesehen: 13. Februar, 8. Mai, 28. August und 20. November 2015. Die Leerung der Duotonne im Abfuhrbezirk 15 (Elsen-Süd) findet an den nachfolgenden Tagen statt: Freitag, 20. Februar, Montag, 18. Mai, Freitag, 4. September, und Freitag 27. November 2015. Die Termine zur Abfuhr der Duotonne können dem Abfallkalender 2015 entnommen werden. Alle Entsorgungstermine finden sich auch im Internet unter www.asp-paderborn.de < Happy Valentine‘s Day < < Der Eintritt in das Schwimmbad wird von einem Förderverein übernommen. Mit dieser Hilfe kommt es dazu, dass für die Eltern der Kinder keine weiteren Kosten für den Schwimmunterricht anfallen. Neben drei Übungsleitern der TuRa Elsen Schwimmabteilung, sind auch immer zwei Erzieherinnen mit vor Ort in der Schwimmhalle. Die zukünftigen Schulgänger werden in zwei Gruppen mit jeweils zehn Kindern unterrichtet. Im Unterricht werden Übungen für Armbewegung und Beinbewegung durchgeführt. Zur Unterstützung bekommt jedes Kind eine Schwimmnudel, um die Übungen zu erleichtern. Um ein Seepferdchen zu erlangen, muss jedes Kind einmal durch das 25 Meter Becken schwimmen, nach einem Ring im Nichtschwimmerbecken tauchen und einmal von einem Startblock springen. Dreimal Tura Helau Prinsessin Gaby I. aus Elsen beim Närrischen Landtag NRW 2015 stand ihren Karnevalsverein TuRa aus Elsen. Landtagspräsidentin Carina Gödecke und die Palamentarische Geschäftsführerin Sigrid Beer hießen die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen. Das Gipfeltreffen der Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am RosenVon links: Hansi Gladbach, Carina Gödeke, Nicole Dawin, Gaby Nessel, montag, zeigen die jecken Markus Wahden, Dieter Gees, Sigrid Beer, Jürgen Schlenger. Ehrengäste im LandesparlaElsen. Der Landtag außer Rand und Band: 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkei- ment, wie bunt und vielfältig ten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstag die „Fünfte Jahreszeit“ im Düssel- der Karneval in Nordrheindorfer Landesparlament. Auch Prinzessin Gaby I. war dabei und repräsentierte nebst Vor- Westfalen ist. weg! s s u m k c e p S r e D vieles mehr nd ss u Gesund, Fitne < Das Fest der Liebe und Verliebten ND KULTUR- U NGSU LT A T S VERAN TS HIGHLIGH - Anzeige - KFZ - Alles rund ums Auto Sekundenschlaf am Steuer – eine tödliche Gefahr! Warnsignale erkennen und rechtzeitig gegensteuern Fast jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf eintönigen oder langen Fahrten werden die Augenlider schwer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Denn ein Sekundenschlaf von nur drei bis fünf Sekunden bedeutet beispielsweise bei Tempo 130 eine Blindfahrt von bis zu 180 Metern! Die Folgen sind nicht selten schwere Verkehrsunfälle. Was Autofahrer rund um den gefährlichen Sekundenschlaf wissen müssen und wie sie sich gegen Müdigkeitsattacken wehren können, erklären die Versicherungsexperten der ERGO Versicherungsgruppe. Müdigkeit am Steuer gilt als eine der häufigsten Unfallursachen auf deutschen Straßen. Laut Bundesanstalt für Straßenwesen geschehen bis zu 20 Prozent der Verkehrsunfälle aus diesem Grund – vor allem schwere Crashs. Der Sekundenschlaf tritt besonders häufig bei übermäßig langen und eintönigen Fahrten auf, in erster Linie auf Autobahnen. Die Unfallforschung verzeichnet eine deutliche Häufung von Unfällen, die in Folge eines Sekundenschlafs passieren, sowohl nachts, vor allem zwischen zwei und fünf Uhr, als auch zunehmend nachmittags: Das biologische Tief um etwa 14 Uhr mindert die Konzentration der Autofahrer. 5 Tipps gegen Sekundenschlaf am Steuer UÊiÊÕÌv> ÀÌÊ>ÊLiÃÌiÊÕÀÊ> ÕÃ}iÃV >viÊ>ÌÀiÌi° UÊÕvÊiÀÃÌiÊ7>ÀâiV iÊÛÊV BvÀ}iÌÊ>V Ìi]ÊiÌÜ>\ÊiV ÌiÃÊ ÀÃÌi] schwere, brennende Augen, Kon zentrationsstörungen, wiederholtes Blinzeln, Schleier vor den Augen oder häufiges Gäh nen. UÊ,i}iB~}Ê>ÌÛiÊ*>ÕÃiÊ >V i\Ê Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung! UÊÕV ÊÊ1À>ÕL\Ê V ÌÊB}iÀÊ> ÃÊâi Ê-ÌÕ`iÊ>Ê-ÌØVÊv> Ài – und am besten mit Beifahrer. UÊ V ÌÊ>ÕvÊ>vviiÊ`iÀÊ >ÊÛi À>ÃÃitÊvviÊÃÌi}iÀÌÊ`iÊÕ viÀ samkeit nur kurzfristig. Außerde m wirkt es erst nach etwa 30 Minu ten. fähigkeit. Damit Sekundenschlaf am Steuer erst gar nicht auftritt, sollten Fahrer bereits vor der Fahrt einiges beachten: „Eine Autofahrt am besten nur ausgeschlafen antreten. Das gilt insbesondere für längere Fahrten, beispielsweise in den Urlaub.“ Auch regelmäßige aktive Pausen sind wichtig. Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung. „Aber generell gilt: Nicht länger als zehn Stunden am Stück fahren – trotz Pausen“, rät Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO. Wenn möglich, empfiehlt sich eine Fahrt mit Beifahrer. Denn Gespräche bewahren gerade auf längeren Strecken vor Monotonie. Außerdem kann der Beifahrer den Fahrer ablösen, sobald dieser bei sich erste Anzeichen von Müdigkeit erkennt. Wichtig: Nach Möglichkeit sollten Mitfahrer während der Fahrt nicht selbst schlafen! Dies lässt auch den Fahrer leichter ermüden. „Auch ein erholsamer Kurzschlaf von bis zu 30 Minuten direkt vor einer längeren Fahrt kann helfen. Denn bereits nach wenigen Minuten Schlaf beginnt die Erholung und die Leistungsfähigkeit nimmt wieder zu“, so ein weiterer Tipp des ERGO Kfz-Experten. Nicht verlassen sollten sich Autofahrer hingegen auf Kaffee oder Cola: Koffein steigert zwar die Aufmerksamkeit – aber nur kurzfristig. Außerdem wirkt es erst nach etwa 30 Minuten. Auch offene Autofenster oder laute Musik schützen nicht vor dem Einnicken. Ob die Kaskoversicherung für den entstan- Vorboten erkennen Schläfrigkeit während des Autofahrens kann mehrere Ursachen haben: etwa ein länger andauerndes Schlafdefizit oder die Folgen von Schichtarbeit. Auch bestimmte Verhaltensweisen, wie große Essensmengen vor dem Schlafengehen, sind mögliche Auslöser von Schlafstörungen und können zu Müdigkeitsattacken führen. Außerdem verändern Krankheiten, wie etwa unruhige Beine oder Schlafapnoe, die Schlafqualität. Bei der Schlafapnoe setzt nachts der Atem bei lautem Schnarchen kurz aus. Folge dieses Sauerstoffmangels ist Erschöpfung am Tag. Generell gilt: Das einzig wirklich wirksame Mittel gegen Müdigkeit ist Schlaf. Autofahrer erkennen zwar in der Regel, wenn sie müde sind. Aber: „Gefährlich ist, dass viele Menschen nicht gut oder überhaupt nicht einschätzen können, wie nahe sie dem Einschlafen wirklich schon sind“, warnt Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung. „Umso wichtiger ist es, auf die ersten Warnzeichen von Schläfrigkeit zu achten.“ Müde Autofahrer können zum Beispiel leicht frösteln, schwere, brennende Augen haben und an Konzentrationsstörungen leiden. Auch wiederholtes Blinzeln, Schleier vor den Augen oder häufiges Gähnen sind erste Anzeichen einer Übermüdung. „Spätestens, wenn für den Bruchteil einer Sekunde die Augen zu- Schloß Neuhaus. Bereits seit 2011 fallen, sollten alle Alarmglocken läuten“, so wird im Schloß Neuhäuser Autohaus der DKV Gesundheitsexperte. Karneval gefeiert. Am Samstag steht nach dem großen Karnevalsumzug in Autofahrer überschätzen Paderborn ein Shuttledienst bereit, der sich häufig selbst die Gäste zu Krenz in Schloß Neuhaus Übermüdung am Steuer kann ähnliche Fol- fährt. Dort startet dann die fünfte grogen haben wie Alkohol: Der Fahrer fährt ße Karnevalsparty. Die Gäste erwarSchlangenlinien, nimmt Hindernisse nicht tet auch im Jahr 2015 wieder ein tolles mehr gut wahr und kann Entfernungen Programm mit Showacts und Musik schwerer einschätzen. Viele, vor allem er- von DJ Elmar. Für das leibliche Wohl fahrene Autofahrer überschätzen zudem ist mit einem Imbissangebot natürlich die eigene Leistungs- und Konzentrations- auch gesorgt. Eintrittskarten sind im denen Schaden bei einem durch Müdigkeit verursachten Unfall aufkommt, hängt von den Versicherungsbedingungen ab. Das Verhalten des Verursachers wird als grobe Fahrlässigkeit gewertet. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Fahrer trotz erster Anzeichen von Übermüdung gefahren ist. Die Versicherung kann den Auszahlungsbetrag dann in dem Maße kürzen, in dem der Schaden durch die grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. Im ERGO Premium-Produkt ist grobe Fahrlässigkeit mitversichert. Schlafattacke mit schweren Folgen Darüber hinaus drohen den Betroffenen auch straf- und führerscheinrechtliche Konsequenzen: „Wer aufgrund eines Sekundenschlafs andere ernsthaft gefährdet oder einen Unfall verursacht, muss mit einer Geldstrafe und Führerscheinentzug rechnen”, warnt Michaela Zientek, Juristin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung. „Denn: Übermüdung reduziert in hohem Maße die Fahrtauglichkeit. Wer trotzdem fährt, gefährdet erheblich den Straßenverkehr.” Das gilt in besonderem Maße natürlich für Fahrer, die sich mit einer diagnostizierten Schlafstörung ans Steuer setzen: „Wer zum Beispiel weiß, dass er unter Schlafapnoe leidet und trotzdem fährt, kann sich schnell strafbar machen. Unter extremen Umständen kann das eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen”, betont die D.A.S. Rechtsexpertin. Karneval im Autohaus Krenz in Schloß Neuhaus Seite 8 Vorverkauf für 3,- Euro im Autohaus an der Bielefelder Straße 23 erhältlich, Kurzentschlossene können auch die Abendkasse zum Preis von 5,- Euro nutzen. Feiern Sie mit, hier wird gute Laune garantiert! Weitere Informationen erhalten Sie bei einem persönlichen Besuch im Autohaus oder unter der Telefonnummer 05254/ 930660. Natürlich können Sie auch auf die Internetseite www.krenz-autoservice.de schauen. 11. Februar 2015 11. Februar 2015 9 Seite RÄTSEL K Sudoku Grundregeln UÊ ÕÀÊ`iÊ<> iÊ£ÊLÃÊÊ`ØÀviÊÛiÀÜi`iÌÊÜiÀ`i UÊÊi`iÀÊ,i iÊ`>ÀvÊi`iÊ<> ÊÕÀÊi>ÊÛÀi UÊÊi`iÀÊ-«>ÌiÊ`>ÀvÊi`iÊ<> ÊÕÀÊi>ÊÛÀi UÊÊi`iÊÎÝÎi`Ê`>ÀvÊi`iÊ<> ÊÕÀÊi>ÊÛÀi UÊÊi`iÃÊi`Ê`>ÀvÊÕÀÊiiÊ<> Êi}iÌÀ>}iÊÜiÀ`iÊ I N D E R E C K E ehler Finde 5 F em Bild! im unter (mittel) 3 9 7 6 8 8 9 5 2 1 2 8 5 Rätsel 6 1 7 6 4 7 8 2 4 9 Auflösung 5 8 1 6 4 7 9 3 2 9 7 6 2 5 3 1 8 4 4 3 2 8 1 9 6 5 7 7 6 3 9 8 1 2 4 5 1 2 5 7 2 4 8 9 6 8 9 4 5 2 6 7 1 3 6 1 9 4 7 5 3 2 8 3 5 8 1 6 2 4 7 9 2 4 7 3 9 8 5 6 1 Finde den richtigen Weg! 9 6 Viel Spaß beim Rätseln! Kino in Ihrem Paderborner Journal Shades of Grey Inherent Vice Into the Woods (dg) Der Film zum internationalen Bestseller: Eine unerfahrene 20-jährige trifft auf einen Millionär mit SM-Vorliebe. Resultat ist ein glattes Hollywoodprodukt, das seine Verruchtheit mehr behauptet denn belegt. (dg) Paul Thomas Anderson neuer Film ist noch seltsamer als sein letzter („The Master“), besitzt aber dieselbe Stoßrichtung. Angeregt durch einen Roman von Thomas Pynchon, taucht Anderson in die Atmosphäre eines von Drogen vernebelten Los Angeles ab. Der Film folgt einem durchgeknallten Privatdetektiv (Joaquin Phoenix), der in frühen 70ern einen undurchsichtigen Fall zu lösen versucht. Anklänge an „Chinatown“ und „The long Goodbye“ sind offenkundig. Mehr und mehr macht die labyrinthische Story den Eindruck, als sei auch die Geschichte selbst in einem überlangen Drogenrausch entstanden. (dg) Auf in den Wald mit Johnny Depp, Meryl Streep und Emily Blunt, die ein modernes Märchen zieren, das die regelmäßig bemühten Klischees des Hauses Disney unterläuft. Die Kombination mehrerer Grimm-Märchen gelingt nahtlos und macht den Stoff zu einer mehr als gelungenen Broadway-Musical-Verfilmung. Wer auf konventionelle Märchen-Adaptionen steht, wird hier eher enttäuscht, denn die langen, ohne allzu viel Effekte inszenierten Ausflüge in die dunklen, magischen Wälder werden nicht durch Disneys Sentimentalkitsch verniedlicht. Das erleichtert den Blick auf den ernsthaften Kern. Start: 12. Februar Start: 12. Februar Start: 19. Februar Seite 10 11. Februar 2015 Bezirksverbandstag aus Anlaß des 40 jährigen Bestehens mit Bundespräses Msgr. Robert Kleine Am 20. Februar 2015 findet der Verbandstag des Bezirksverbandes Paderborn Stadt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. in Elsen statt. Der Verbandstag zu dem der Bezirksvorstand viele Gäste aus Kirche , Politik und Wirtschaft eigenladen hat , beginnt unter Beteiligung auch befreundeter Schützenbruderschaften mit einer feierlichen Messe um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius unter musikalische Mitwirkung des Bundesschützen Musikkorps Elsen. Nach Beendigung der Messe erfolgt die offizielle Begrüßung des neuen Bundespräses durch die angetretene Ehrenformation der Schützen aus Elsen , Benhausen , Wewer, Schloß Neuhaus und der befreundeten Bruderschaften vor der Pfarrkirche mit anschließendem gemeinsamen Marsch zum Bürgerhaus. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Bezirksbundesbundesmeister Günther Hecker und dem Hausherrn Oberst Klaus Schäfers , steht der Festvortrag des neuen Bundespräses und Mitglied des Domkapitels der Erzdiözse Köln im Mittelpunkt der Festveranstaltung. Neben dem Bericht des Vorstandes erfolgt an diesem Abend auch die Ehrung verdienter Schützen des Bezirksverbandes. Den Abschluß des Tages bildet dann ein gemütlicher Abend zur Feier des 40. Geburtstages. Die Schützen des Bezirksverbandes freuen sich besonders darauf , an diesem Abend gemeinsam den amtierenden Bundeskönig Ralf Raschke von der St. Laurentius Schützenbruderschaft v. 1711 Thüle in ihrer Mitte willkommen heißen zu dürfen. Feldwebel im Vorstand der Zweiten Kompanie neu gewählt! Die Feldwebel Patrick Thamm und Mathias Scheipers stehen von nun an in der 2. Kompanie der St. HubertusSchützenbruderschaft 1921 Elsen e. V. zur besonderen Verfügung. Sie wurden ebenso wie der 2. Schriftführer, Ralf Pottmeier, einstimmig gewählt. Für weitere drei Jahre wurden Oberleutnant Bernd Lütkemeyer und Leutnant Christof Bernard in ihren Ämtern bestätigt. Die Wahl erfolgte am 24. Januar auf der jährlich stattfindenden Kompanieversammlung. Zu ihr hatte Hauptmann Adrian Sieweke eingeladen und konnte knapp 60 Kompaniemitglieder in der Bürgerhalle Elsen begrüßen, die traditionell mit einem herzhaften Grünkohlessen begann. Im Rückblick ließ der Schriftführer Ulrich Schäfers das vergangene Jahr der Kompanie Revue passieren. So konnte an Vogelschießen die Würde des Zepterprinzen durch Ralf Pottmeier aus der 2. Kompanie errungen werden. An zahlreichen Aktivitäten im Ort wa- ren die Kompaniemitglieder vertreten, so z.B. beim Bierfassrollen am Dorffest, Dorfestcup oder beim Aufstellen der Elsener Ortseingangsschilder. Auf der Nikolausfeier im Dezember erhielt für seine überdurchschnittlichen Einsätze Frank Unterlerchner den Helferorden des Jahres 2014. Als besonderes Highlight für alle aktiven Helfer fand Elsens erster Zapfkurs mit Bierse- minar durch die Weltmeisterin im Zapfen Karin Schwarzenberg im Bürgerhaus statt. Im weiteren Bericht ging der Hauptmann Adrian Sieweke auf die erfolgreich verlaufene Kompanieveranstaltung „Tanz in den Mai“ ein. Sie fand erstmalig unter dem neuen Motto „Tanz in den Mai- meets Schlager“ statt und wurde zum Publikumsmagneten. Die dadurch resultierende, gesunde Finanzlage untermauerte Kassierer Thomas Gees in seinem Kassenbericht mit detaillierten Zahlen. Das Projekt „Bau der Kompaniegaragen“ wurde abgeschlossen und sämtlicher Bedarf der Kompanie konnte direkt am Bürgerhaus eingelagert werden. Im Jahresbericht des Kompanieschießmeisters verwies Roland Lütkevedder auf eine sehr erfolgreiche Saison der Schießsportler des SSV St. Hubertus-Elsen, mit vielen Medaillen, Siegen und dem amtierenden Schützenkönig Mathias Klose. So konnte auch die national und international sehr erfolgreiche Luftgewehr- Schützin Sonja Pfeilschifter für das Bundesliga- Team gewonnen werden. Besonders wurde auch die sehr gute Jugendarbeit erwähnt, von der der gesamte Verein profitiert. Hierzu haben Andre Knop und Dirk Hanselle die Lizenz als Trainer C erworben. Den Bericht des Kompaniejungschützenmeisters trug Gregor Lütkevedder GESUNDHEIT, FITNESS und vieles mehr vor. Auch in der Jungschützenabteilung gab es Neuwahlen, sowie Veranstaltungen und Aktionen wie z.B. das Zeltlager am Möhnesee. Der amtierende Jungschützenkönig Maximilian Nickel wurde aktuell auch zum Jungschützenmeister der 2. Kompanie gewählt. Gregor Lütkevedder übernahm das Amt des 2. Bataillon- Jungschützenmeisters. Die 2. Kompanie zählt 420 Mitglieder, darunter 34 Frauen. Durch gute Akquise und Nachwuchsarbeit traten im vergangenen Jahr 10 neue Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kompanie bei. Alle anwesenden Neumitglieder wurden auf der Kompanieversammlung vorgestellt, und unter ihnen ein Willkommenspräsent verlost. Die Bruderschaft freut sich nun auf ihr anstehendes Kompaniefest, das erneut unter dem Motto „Tanz in den Mai- meets Schlager“ am 30. April in der Bürgerhalle Elsen stattfindet. www.zweite-kompanie-elsen.de - Anzeige - Der Speck muss weg! Buntes Programm für graue Tage! Heiter bleiben - Mit Bewegung, Licht und Pflanzen-Power Stimmungstiefs vertreiben (djd). Der Alltag stellt hohe Anforderungen: Im modernen Berufsleben wächst der Leistungsdruck ständig, Familie und Freunde erfordern ebenfalls Aufmerksamkeit und nebenbei muss noch der Haushalt erledigt werden. Häufig ist es schwierig, all diesen Lebensbereichen gerecht zu werden. Kommen dann noch persönliche Probleme dazu oder im Herbst und Winter die häufige Dunkelheit, kann das schon mal auf die Stimmung schlagen. Man fühlt sich überlastet, unruhig oder sogar traurig. Dann ist es wichtig, aktiv etwas für seine Nerven, die gute Laune und die innere Balance zu tun. Möglichkeiten - miteinander kombiniert sind sie besonders effektiv. So hat sich als starke Hilfe aus der Natur das Johanniskraut bewährt, beispielsweise enthalten in "tetesept Johanniskraut Kapseln 500 mg". Die Pflanze wird seit Jahrhunderten in der Heilkunde eingesetzt: Sie kann das Befinden bei innerer Belastung bessern, die Nerven kräftigen und harmonisierend wirken. Verschiedene Studien haben außerdem gezeigt, dass regelmäßiger Sport Depressionen lindern kann. Am besten ist es, sich jeden Tag eine halbe Stunde zu bewegen. Besonders empfehlenswert sind Joggen, Walken, Radfahren - diese Sportarten haben nämJohanniskraut seit Jahrhunderten lich noch einen Zusatznutzen: Sie bewährt: Dafür gibt es verschiedene finden normalerweise an der fri- 11. Februar 2015 schen Luft statt. Und Tageslicht ist gerade in der dunklen Jahreszeit ein weiteres Mittel gegen Niedergeschlagenheit. Es regt die körpereigene Produktion des Glückshormons Endorphin und des stimmungsaufhellenden Botenstoffs Serotonin an. Darum sollte man selbst auch bei neblig-grauem Wetter täglich eine und inneres Wohlbefinden findet man Weile rausgehen. unter www.tetesept.de oder unter www.ratgeberzentrale.de. Übrigens: Von Yoga bis Kino: Gut für die Seele auch das unbeschwerte Zusammensind darüber hinaus Entspannungs- sein mit anderen Menschen macht methoden wie Yoga, Meditation, Qi glücklich - etwa bei einem gemeinsaGong oder Autogenes Training. Wei- men Kino- oder Theaterbesuch oder tere Tipps für mehr Fitness, Energie einem lustigen Spielabend. 11 Seite GESUNDHEIT, FITNESS und vieles mehr - Anzeige - Erkältung oder Grippe? www.e-rating.eu Power Ladies POWER REHA für Jung und ALT! (djd). Eine normale Erkältung kündigt sich schleichend mit Niesen und Halskratzen an, dann beginnt die Nase zu laufen und schließlich folgt oft noch Husten. Dagegen beginnt eine "echte" Grippe üblicherweise ganz plötzlich mit heftigen Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber sowie starkem Krankheitsgefühl. In diesem Fall ist ein Arztbesuch ratsam. Eine Erkältung kann man Fett und Süßes indes in der Regel selbst auskurieren Mehr Obst und Gemüse, weniger - zum Beispiel mit Unterstützung hodas neue Jahr. - das ist ein gesunder Vorsatz für möopathischer Arzneien wie Infludo und Infludoron von Weleda. Meis(djd). Prioritäten setzen: Halbherzig Pommes. Gedächtnisstützen: Ein Zettens ist nach etwa einer Woche das lassen sich gute Vorsätze kaum um- tel am Spiegel mit "Du schaffst das!", Schlimmste dann überstanden. setzen. Die Diät muss Platz eins auf ein Foto aus schlanken Zeiten an der der persönlichen Prioritätenliste ein- Kühlschranktür, eine Lieblingsklamotte nehmen. Dann fällt es leicht, abends in der Kommode, die noch zu eng ist zum Sport zu gehen, anstatt ins Re- - solche Kleinigkeiten erinnern immer staurant. In der Mittagspause einen wieder an das Ziel und können die MoSalat zu essen statt Currywurst und tivation stärken. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Teilnehmerzahl begrenzt! Unsere Reha- Therapien richten sich besonders an Menschen mit orthopädischen Einschränkungen. Neuhäuser Straße 61B | 33102 Paderborn |Tel. 05251 - 1843265 tolia e.de/Kathrin39/Fo Foto: djd/formolin Der Speck muss weg! Buntes Programm für graue Tage! Durchhaltestrategien Jetzt durchstarten in ein schlankes neues Jahr Diätvorsätze für die Wohlfühlfigur ept Foto: djd/tetes (djd). Die guten Vorsätze für ein gesünderes Leben. Ganz oben auf der Liste steht Stressabbau (59 Prozent), wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK zeigt. Ebenfalls in den Top Ten sind das Ziel, sich gesünder zu ernähren (44 Prozent) und der Wunsch nach weniger Kilos. Mehr als jeder Dritte möchte mit dem Jahresbeginn schlanker werden. Aber wie kann das dauerhaft gelingen? Diese Strategien helfen auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Einen wirkungsvollen Startschuss geben: Es ist vor allem deshalb so schwer, sein Essverhalten dauerhaft zu ändern, weil der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist. Nur zu gern fällt man in alte Ernährungsmuster zurück. Doch diese Routine lässt sich durchbrechen, am besten mit einem deutlichen Startschuss: Also, einen Termin festlegen und alle Vorratsschränke von Dickmachern befreien. Hinein dürfen nur noch gesunde Lebensmittel. Außerdem konkret planen, was man die Woche über essen möchte, welche gesunden Snacks Süßigkeiten ersetzen sollen und sich all das immer wie- der genau vorstellen. Auf diese Weise wird der Vorsatz im Gehirn besser verankert und kann sich als neue Gewohnheit etablieren. Kleine Sünden "leichter" machen: Sahnetorte, Schinken oder cremiger Käse sind auch deshalb so köstlich, weil sie reichlich Fett enthalten. Fett ist ein Geschmacksträger - nur leider ist es gleichzeitig der Energielieferant Nr. 1, enthält mit neun Kalorien pro Gramm rund doppelt so viel wie Eiweiß oder Kohlenhydrate. Ein sinnvoller Begleiter einer Diät kann daher ein gut wirksamer Lipidbinder sein. So sorgt zum Beispiel "formoline L112" (Apotheke) dafür, dass weniger Fett aus der Nahrung aufgenommen wird. Die Tabletten werden täglich zu den beiden Mahlzeiten mit dem höchsten Fettgehalt eingenommen, etwa zum gemütlichen Kaffeetrinken mit Kuchen oder im Restaurant. So können auch kleine Sünden ohne schwere Folgen bleiben. Weitere Infos gibt es unter www.formoline.de. Zusätzlich unterstützt wird die Abnehmphase durch viel Bewegung. Ideal ist eine Kombination aus Ausdauersport und Muskeltraining. Den Zucker neutralisierendie den Zahnschmelz. Um (djd). Zuckersäuren bedrohen re zu neutralisieren, die Säu he für die Zähne so gefährlic rung in der Plaque geNah der aus er Zuck beim Abbau der x-Forschung die „Pro Arbildet wird, entwickelte die elme der Kombination der auf ert basi gin-Technologie“. Sie nin und unlöslichem Kalkörpereigenen Aminosäure Argi jedem Zähneputzen die bei zium-Karbonat. Dadurch wird a gesteigert und die past Zahn der in Wirkung des Fluorids tehungsort bekämpf t. Ursache für Karies direkt am Ents Seite 12 11. Februar 2015 GESUNDHEIT, FITNESS und vieles mehr - Anzeige - Der Speck muss weg! Buntes Programm für graue Tage! beim tprogramm. Pluspunkt em ganzheitlichen Diä ein zu ört geh t lia por oto ers v/F t: Ausdau moline.de/Marida Raus an die frische Luf Sauerstoff. Foto: djd/for Extraportion Licht und Outdoortraining ist die Sicher unterwegs auf Brettern und Kufen Tipps für Wintersportler: der richtige Schutz für den Schneespaß (djd). Rund 75 Prozent der Alpin-Skisportler tragen mittlerweile einen Helm. Er bewahrt bei einem Sturz oder einer Kollision vor schweren Kopfverletzungen. Selbst im schlimmsten Fall kann er noch sein Gutes haben. Bei unfallbedingten Kopfverletzungen zahlt beispielsweise der Versicherer HDI eine erhöhte Invaliditätsleistung in der Unfallversicherung, wenn zum Unfallzeitpunkt ein Helm getragen wurde. Generell ist bei Wintersport-Verletzungen die Gefahr einer andauernden Schädigung hoch. Somit können Leistungen aus einer privaten Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung dazu beitragen, dass man nach der Rückkehr in den Alltag seinen Lebensstandard halten kann. "Wenn andere Personen auf der Piste durch eigenes Fehlverhalten verletzt werden, kann dies hohe Schadenersatzforderungen zur Folge haben", berichtet Frank Manekeller, Schadenleiter 11. Februar 2015 bei der HDI Versicherung. Eine Privathaftpflichtversicherung schützt in diesem Fall vor hohen Ansprüchen, die aus Personenschäden resultieren können. Dieser unverzichtbare Schutz ist bereits für deutlich unter 100 Euro im Jahr zu haben. Ein rasanter Sport mit hohem Gefahrenpotenzial ist das Rodeln. Unfallgefahr besteht besonders auf Streckenabschnitten mit harter oder gefrorener Schneedecke. Auch Rodler sollten sich vor den finanziellen Folgen einer möglichen Kollision mit einer privaten Unfall-, Ber ufsunfähigkeitsund Privathaftpflichtversicherung schützen. Keine Legende: Der saisonale Haarausfall (djd). Den saisonalen Haarausfall gibt es wirklich, wie eine im "British Journal of Dermatology" veröffentliche Studie des französischen Forschers Dominique Michel Courtois belegt. Der Wissenschaftler untersuchte über mehrere Jahre hinweg die Kopfhaut von Männern und stellte jeweils zu Herbst und Frühjahr einen deutlich verstärkten Haarausfall fest - Details dazu gibt es auf www. weniger-haarausfall.de. Frauenhaare wurden von Courtois zwar nicht untersucht. Der Wissenschaftler geht aber davon aus, dass bei Frauen ähnliche saisonale Effekte auftreten. Foto: djd/HDI Versicherung AG/thx 13 Seite - Anzeige - Bauen & Wohnen So sieht der Altbau nicht mehr alt aus Eine Sanierung sollte die Wärmedämmung auf den Stand der Technik bringen gie, sonch saniert, spar t nicht nur Ener Wer sein Eigenheim energetis de Gemen kom für Immobilie - vor allem dern sichert auch den Wer t der Berg nerationen. Foto: djd/FV WDVS/R. (djd). Die Anforderungen an Neubauten steigen und steigen: Bereits die aktuelle Energieeinsparverordnung EnEV 2014 verordnet Eigenheimen nochmals bessere Effizienzwerte. Diese Entwicklung dürfte sich fortsetzen, hin zu Niedrigstenergie-Standards in einigen Jahren. Im Vergleich dazu sehen tausende Altbauten buchstäblich alt aus: Ungedämmte Fassaden und Dächer sorgen für kostspielige Energieverluste. Nach Ansicht vieler Experten führt an einer flächendeckenden Altbausanierung kein Weg vorbei, wenn die sogenannte Energiewende gelingen soll. Großer Nachholbedarf Die Zahlen sprechen für sich: Den rund 130.000 Neubauten, die in Deutschland Jahr für Jahr errichtet werden, stehen etwa 20 Millionen Bestandsgebäude gegenüber. Drei Viertel davon wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1979 errichtet und sind oft gar nicht oder nur sehr unzureichend energetisch saniert, berichtet die Deutsche Umwelthilfe. "Dabei gilt die Faustregel: Je älter die Gebäudesubstanz, umso größer sind die Ein- sparmöglichkeiten durch eine energetische Sanierung", sagt Dr. Wolfgang Setzler, Geschäftsführer des Fachverbands Wärmedämm-Verbundsysteme. Eine Modernisierung verbinde demnach gleich mehrere Vorteile miteinander: Energie werde nicht mehr vergeudet, die laufenden Heizkosten würden sinken - und zugleich werde die Gebäudesubstanz und der Wert der Immobilie für die Zukunft gesichert. Sanierung durch den Fachmann Das "Ob" ist somit eigentlich keine Frage mehr - entscheidend ist das "Wie". Auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de beispielsweise gibt es dazu ein ausführliches Interview mit Dr. Setzler. Eine Dämmung in Eigenregie wird im Übrigen kaum den Qualitätsstandards entsprechen und somit auch nicht die erhofften Einsparungen bringen. "Dämmen gehört in Profihände: Hausbesitzer sollten sich in jedem Fall an einen Energieberater wenden, der eine individuelle Bestandsaufnahme erstellt", so Dr. Setzler. Und auch die Dämmung selbst sollte grundsätzlich durch erfahrene Fachbetriebe ausgeführt werden. Sonnenwärme frei Haus eine Sonderrol(djd). In Sachen Energieeffizienz nehmen Fenster sondern lassen ab, außen nach le ein: Sie geben nicht nur Wärme Dieser solare hinein. de Gebäu ins ng strahlu Wärme auch die solare dass die Heizung Energiegewinn führt in den Übergangszeiten dazu, eintrag behäufig ausbleiben kann. Im Dachgeschoss ist der Energie Dachfenster das leiten r Fenste chte senkre als Anders hoch: s sonder Wie viel Energie intensive Zenitlicht der Sonne direkt in die Räume. n wie etwa der Faktore n weitere von auch aber gewonnen wird, hängt . elux.de www.v : ationen Inform Mehr ab. htung Ausric Seite 14 11. Februar 2015 ÃÊâÕ 60% RABATTÊ>ÕvÊ ÀiÊ iÕi nobilia Küche! UÊ 0% FINANZIERUNGÊLÃÊâÕÊÎÈÊ>Ìi UÊ ØV i>}iLÌiÊâÕÊÌÀBÕi UÊ xÊ> ÀiÊ>À>ÌiÊ>ÕvÊiÌÀ}iÀBÌi UÊ ÃÌ>>Ìë>ÊÀÃÌiÕ} UÊ ÜÀÊ}>À>ÌiÀiÊ iÊiiÊv>V V iÊiÀ>ÌÕ}]Ê`Û`Õi Ê >~}iÀiV ÌiÊ*>Õ}ÊÕ`ÊâÕÛiÀBÃÃ}iÊiviÀÕ}ÊÕ`ÊÌ>}i UÊ /ÀBÕiÊ-iÊ>ÕV ÊÛÊiiÀÊØV i]ÊÊ`iÀÊ>iÃÊÜiÊÛÊÃiLÃÌÊ}i Ì¶Ê Ê ØV iÃÌÕ`Ê-V iÀiÀÊ>V ÌÊ ÀiÊ/ÀBÕiÊÜ> À°Ê Ê ÌÊ`iÊ}ÕÌiÊ-ÀÌiÌÊ>ÊiÀBÌiÊÌÊ`iiÊ-iÊV Ê Ê iÀ}iÊë>Ài KÜCHEN ZU FAIREN PREISEN *iÀviÌÊLiÀ>Ìi°Ê*iÀviÌÊ}i«>̰Ê6Êv>}ÊLÃÊ`i° Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Bauen & Wohnen - Anzeige - Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00 Immer die richtige Wohlfühltemperatur Effiziente Fußbodenheizung erzeugt behagliche Wärme und spart Energie und Geld (djd). Die Raumtemperatur ist ein wichtiger Faktor, um sich in den eigenen vier Wänden jederzeit wohlzufühlen. Mit einer effizienten, energiesparenden Fußbodenheizung mit geringer Aufbauhöhe lässt sich zuverlässig und schnell genau die Temperatur einstellen, die individuell gewünscht wird. Dabei nutzt beispielsweise der Keramik-Klimaboden "Bekotec-Therm" von Schlüter die gute Wärmeleit- und Speicherfähigkeit keramischer Fliesen oder Na- tursteinplatten. Das intelligente System bringt die Wärme schnell und gleichmäßig an die Oberfläche, so dass sich die milde Strahlungswärme innerhalb kürzester Zeit im Raum verteilt. Dank des niedrigen Gesamtaufbaus ist das System reaktionsschnell und komfortabel zu regeln - auch eine Nachtabsenkung ist problemlos möglich. Der Betrieb kann mit Vorlauftemperaturen von etwa 30 Grad Celsius erfolgen, was im Gegensatz Der innovative Keramik-Klimaboden verteilt schnell und gleichmäßig die Wärme 11. Februar 2015 an der Oberfläche und damit im ganzen Raum. Foto: djd/Schlüter zu herkömmlichen Fußbodenheizungen deutlich weniger Energie verbraucht - und damit ökologisch und ökonomisch vorteilhaft ist. Mit maßgeschneiderten Konstruktionsaufbauten für Neubauten sowie Renovierungs- und Sanierungsobjekte steht für jedes Bauvorhaben die passende Lösung zur Verfügung. Das Gütesiegel des Bundesverbandes für Flächenheizungen (BVF) bestätigt die hohe Qualität dieses innovativen Fußbodenheizsystems und schafft neben vielen weiteren Prüfzeugnissen ein Höchstmaß an Sicherheit für Bauherren und Endverbraucher. Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch O^mmerdec`en Beleuchtung O^erle^sten PLAMECO Fachbetrieb Scherf Berghöfen 2 · 33129 Delbrück-Bentfeld (an der Kirche) · 05250 / 7089670 15 Seite Bad Lippspringe. Vor fast 25 Jahren, im August 1990, eröffnete der Versicherungsfachmann Rüdiger Röhl seine Agentur der ERGO Victoria Versicherung. Er legt von Anfang an Wert auf eine qualifizierte, vertrauensvolle und transparente Beratung sowie attraktive Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte. Wichtig sind ihm neben der persönlichen Betreuung auch eine schnelle Schadenregulierung und ein vielseitiger Service. Nach nur 6,5 Jahren erfolgte nach den Stationen Agentur und Hauptagentur die Ernennung zur Generalagentur. Im März 2003 wurde das Büro an der Detmolder Straße 267 in Bad Lippspringe eröffnet, und seitdem gibt es ein hervorragendes Team um Rüdiger Röhl. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen im Haus gehören zum Erfolgsrezept des Versicherungsfachmanns, der weiß, dass eine gute Stimmung am Arbeitsplatz nicht nur die Motivation der Mitarbeiter fördert sondern sich auch die Kunden über die angenehme Atmosphäre und die qualifizierte Beratung freuen. So geht die Erfolgsgeschichte weiter. Im April 2014 erfolgt nach der Ernennung zur Geschäftsstelle im Jahre 2010 auch die Ernennung zur DirektionsGeschäftsstelle. In der aktuell neben Rüdiger Röhl noch vier weitere Mitarbeiter agieren. Bereits seit sieben Jahren ist Andrea Eixner als Innendienstkraft die gute Seele des Büros. Zu ihren Aufgaben zählen neben der Büroadministration, die Telefonorganisation, die Schadensregulierung und natürlich nicht zuletzt der Service am Kunden. Yannick Mehring absolvierte bereits seine 3jährige Ausbildung in der Agentur Röhl und ist heute als Juniorpartner für die Kunden im Außendienst tätig. Anzeige Versicherungsfachmann Rüdiger Röhl überzeugt mit Erfolg! Seit Januar 2014 wird Kevin Gronemeier von dem eingespielten ProfiTeam ausgebildet. Da die Kunden-Betreuung einen hohen Stellenwert in der Unternehmensphilosophie einnimmt, wird das Team seit dem 1. Oktober 2014 außerdem noch von Fabian Prause als Kunden-Betreuer in der Agentur unterstützt. Bei Fragen zu Versicherungen, dem Bausparen oder auch Kapitalanlagen beraten Sie Rüdiger Röhl und sein Team gern unter der Telefonnummer 05252/ 53187. Weiter geht’s mit dem BundesSchützen-Musikkorps-Vorstand HINWEIS: Die neuen Mopedkennzeichen sind erhältlich. Bei der Generalversammlung des Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen konnte der 1. Vorsitzende Markus Schlenger 40 Mitglieder des Vereins begrüßen. Nach einer Schweigeminute für das in 2014 verstorbene Mitglied Heinrich Leniger gab es einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, das mit viel Spaß und Erfolg absolviert worden ist. Der 1. Kassierer Markus Huschen berichtete über die Bewegungen in der Vereinskasse, die laut Vortrag der Kassenprüferin Tanja Schröder vorbildlich und einwandfrei geführt wurde, woraufhin die Kassierer und alle Vorstandsmitgliedern entlastet wurden. Wir helfen Ihnen, noch besser zu werden! ★ Gezielte Echtzeit-Befragung Ihrer Kunden ★ Bewertungen per Smartphone, Internet oder in Ihrem Unternehmen möglich ★ Sofort und schnell auf Probleme reagieren NEUGIERIG GEWORDEN? www.e-rating.eu 05252 4444 Seite 16 Der TOP „Wahlen“ konnte sehr zügig abgehandelt werden: der 1. Kassierer Markus Huschen, der Notenwart und Webmaster Thomas Bräutigam sowie der Getränkewart Karl Sohnius wurden jeweils in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Thomas Asmuth war im vergangenen Jahr als Mitglieder-vertreter zur Unterstützung des Vorstands tätig, dafür wurde ihm als Dankeschön ein kleines Präsent überreicht. Als sein Nachfolger wurde aus der Versammlung Michael Kuhlmann einstimmig gewählt. Neuer Kassenprüfer wurde Matthias Fleckner. Außerdem sind weiterhin im Vorstand tätig: Markus Schlenger als 1. Vorsitzender, Christoph Leniger als 2. Vorsitzender/Geschäftsführer, Bernd Hack als 2. Kassierer, Jürgen Meermeier als Spieß und Elke Schmidt als Schriftführerin. Im Bericht des musikalischen Leiters dankte Jürgen Boelsen für die gute musikalische Leistung beim Frühjahrskonzert wie auch bei den anderen Veranstaltungen im Vorjahr. Zugleich wies er darauf hin, dass das nächste Konzert nicht mehr weit sei und deshalb jetzt intensive Probenarbeit betrieben werden müsse. Es findet am 22. März 2015 um 17.00 Uhr in der PaderHalle statt. Er berichtete über die Planungen zum Jubiläum „111 Jahre BSM“ im Jahr 2017, zu dem ein großes Jubiläumskonzert gemeinsam mit allen ehemaligen Musikern stattfinden soll. Interessierte frühere BSM-Mitglieder sollten sich bereits jetzt melden. In der Vorschau auf 2015 erläuterte Markus Schlenger einige Änderungen zu anstehenden Terminen. Elke Schmidt gab einen kurzen Bericht über das für August geplante BSM-Camp für alle Mitglieder und ihre Familien. Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende für die Unterstützung bei allen Musikerinnen und Musikern des BSM sowie bei seinen Vorstandskollegen und wünschte allen Teilnehmern ein glückliches, gesundes Jahr. Weitere Infos finden Sie auf www.musikkorps-elsen.de ★★★★★ ★★★★ e-Rating® Qualitätsmanagement 11. Februar 2015 V eranstaltungskalender 14:14 Uhr 13. Februar 2015, FREITAG BAD LIPPSPRINGE 14:00 Uhr Boulen im Park, Spielfläche im Arminius-Park 16.00 Uhr HÖVELHOF 19:00 Uhr Kolping - Karneval, Pfarrheim 15:15 Uhr HORN - BAD MEINBERG 18:00 Uhr Welcome Weeking, Bad Meinberger Badehaus 16:00 Uhr LICHTENAU 17:00 Uhr Frauenkarneval des SV Herbram Frauenkarneval, Frauengemeinschaft Kleinenberg Öffentliche Generalprobe, Karnevalsgala Holtheim Gala-Abend in Hakenberg PADERBORN 15:00 Uhr Kinderkarneval im Capitol, Capitol Musiktheater, Leostraße 39 15:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Ambulant unterstütztes Wohnen - Freizeittreff, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V., Husener Str. 13 19:30 Uhr Der gute Mensch von Sezuan, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 19:30 Uhr Die Verwandlung, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 20:00 Uhr The Toughest Tenors, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 20:00 Uhr Salsa-Karneval mit Carajillo!, Café Röhren 21:00 Uhr Midlife Disco, Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64 23:00 Uhr Bounce – Black Is Beautyful, Capitol Musiktheater, Leostr. 39 23:00 Uhr KOMM KLAR – KOMM TANZEN! 2 FOR 1 – RESIDENZ MEETS CAPITOL! 2 PARTIES, 1 EINTRITT, Residenz Club & Lounge, Marienplatz 1-3 14. Februar 2015, SAMSTAG 17.59 Uhr 18:30 Uhr www.e-rating.eu 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:57 Uhr 20:00 Uhr 23:00 Uhr 23:00 Uhr 12. GROSSE KARNEVALSPARADE! Motto 2015: „Der Verein gemeinsam mit den Paderbörnern lacht, die Karnevalsparade ist eine Pracht“! Vom Maspernplatz durch die Innenstadt. Im Anschluss ab Underground-Party in der Zentralstation! Veranstalter der Karnevalsparade ist der Karnevalsverein „Hasi-Palau-Paderborn e.V. Kinder-Karnevals-Disco, Tanzschule Möllmann, Grunigerstr. 17 Die Prinzessin ist futsch, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 Lebenshilfe e.V. - Ü16 Bowlen, Anmeldung: schriftlich, Geschäftsst. der Lebenshilfe e.V., Rolandsweg 47 Große Karnevalsparty im Autohaus Krenz, Schloß Neuhaus UCI EVENTS - METROPOLITAN OPERA - IOLANTE/ BLAUBARTS BURG, UCI Kinowelt finke baskets gegen rent4office Nürnberg im Sportzentrum Maspernplatz, Schützenweg 1b Piaf. Keine Tränen, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 TuRa GALA, in Elsen One night of Queen feat. Gary Mullen & The Works, VVK: PBer Ticket-Center, Marienplatz 2a, PaderHalle, Heiersmauer 45-51 Saturday Night Club – Karneval Special, Capitol Musiktheater, Leostraße 39 SAMSTAG! #ALLEHABENBOCK PRESENTS TRÄÄÄSH POP, Residenz Club & Lounge, Marienplatz 1-3 15. Februar 2015, SONNTAG BAD DRIBURG 10:00 Uhr Mountainbiketour der Fichtenflitzer, Treffpunkt „Rad Dimension“, Dringenberger Str. 22 14:00 Uhr Karnevalsumzug, Innenstadt (Lange Str. / Hellweg) BAD DRIBURG 14:00 Uhr Geführte Wanderung zur Koerfer-Quelle, TouristInformation, Lange Str. 140 19:31 Uhr Prunksitzung, Schützenhaus, Schützenstraße Jeckes Treiben, Zehntscheune BAD LIPPSPRINGE 10:30 Uhr „Quelllebendig“ - Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Park 13:15 Uhr EGV-Wanderung durch den Vinsebecker Wald nach Ottenhausen, Abfahrt ab Gaststätte Oberließ BAD LIPPSPRINGE 14:00 Uhr Stadtführung „Von Park zu Park“, ab Tourist Info/ Marktplatz 19:00 Uhr Kostümball, Schützenhaus BORCHEN 09:30 Uhr BORCHEN 13:00 Uhr BÜREN 13:30 Uhr Samstags - MTB Radeln mit Spaß, Nächste Haltestelle: Altenauschule DELBRÜCK 19:01 Uhr Hauptkappensitzung, Stadthalle Delbrück HÖVELHOF 13:13 Uhr Karneval für Kurze - für 5 - 13 Jährige, Pfarrheim Hövelhof Sonntags „Radeln für die Gesundheit“ , Nächste Haltestelle: Altenauschule Winterwanderung in und um Wewelsburg, Burgparkplatz der Wewelsburg DELBRÜCK 14:01 Uhr Kinderzug, Innenstadt Delbrück 16:01 Uhr Kindersitzung, Stadthalle Delbrück HORN - BAD MEINBERG 11:00 Uhr Frühschoppen im Park, Historischer Kurpark LICHTENAU Kinderkarneval des SV Husen Kinderkarneval in Holtheim Galaabend der Spielschar Lichtenau Kinderkarneval der Spielschar Lichtenau LICHTENAU Gala-Abend in Hakenberg Karnevalssitzung des TuS „Grün-Weiss“ Henglarn Kinderkarneval des SV Atteln Karnevalsparty des SV Husen Karneval der Krieger- und Soldatenkameradschaft Kleinenberg Karnevalsgala des Heimatschutzvereins Holtheim NIEHEIM 19:11 Uhr Bütten- und Tanzabend, Stadthalle Nieheim Klicken für nähere Informationen, Am Teich 5 PADERBORN 07:00 Uhr 10:10 Uhr 11:00 Uhr 12:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr ONE BILLION RISING, Innenstadt, Platz vor H&M, Linnemann, P&C Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau“ im Schloss- und Auenpark Karneval, Franz-Stock-Platz Stadtrundgang, Tourist Information Paderborn Akutsprechstunde, WegWeiser Praxis Jana Grote, Frankfurter Weg 72 Lebenshilfe e.V. - Samstagsbetreuung, Anmeldung: schriftlich, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V. (LWL-Komplex), Husener Str. 13 Reptilienausstellung, Schützenhof Paderborn, Schützenplatz 1 Karneval im Paderborner Brauhaus, Paderborner Brauhaus, Kisau 2 11. Februar 2015 NIEHEIM 19:11 Uhr Black-Cat-Party, Stadthalle Nieheim, Am Teich 5 PADERBORN 11:00 Uhr Reptilienausstellung, Schützenhof, Schützenplatz 1 11:00 Uhr Film: Im Reich der Mäuse, Naturkundemuseum im Marstall, Im Schloßpark 9 14:00 Uhr Zur Ehre der Altäre - Jesuitenschätze im Diözesanmuseum, Diözesanmuseum 14:00 Uhr Herr Eichhorn und der erste Schnee, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 15:00 Uhr Die Paderborner Königspfalzen, Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg 18:00 Uhr WDR 3 Kammerkonzert in Paderborn, VVK: PBer Ticket-Center, Marienplatz 2a, PaderHalle 19:00 Uhr 180 Grad, Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64 19:30 Uhr Der Vorname, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 19:30 Uhr Kochen mit Elvis, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 SCHLANGEN 11:00 Uhr Blut spenden!, Bürgerhaus, Rosenstr. 11 15:00 Uhr Dorfmuseum geöffnet, Rosenstr. 11 17 Seite 15. Februar 2015, SONNTAG STEINHEIM 19:30 UHR Karneval der Chöre, STADTHALLE STEINHEIM 16. Februar 2015, MONTAG BAD DRIBURG 10:00 Uhr Rathausstürmung, Rathaus 11:11 Uhr Großer Rosenmontagsumzug, Dringenberg V eranstaltungskalender 09:45 Uhr 10:00 Uhr DELBRÜCK 08:45 Uhr Kranzreiten 14:01 Uhr Rosenmontagszug, Innenstadt, anschließend Ro- 11:15 Uhr senmontagsball Stadthalle Delbrück 17:30 Uhr HÖVELHOF 16:30 Uhr Gruppe für alleinerziehende Frauen, evangelisches 18:30 Uhr 18:30 Uhr Gemeindehaus, Breslauer Str. 2 20:00 Uhr LICHTENAU Rosenmontagsumzug der KLJB Henglarn Rosenmontagsumzug in Fürstenberg Rosenmontagssingen der KLJB Holtheim NIEHEIM 14:11 Uhr HÖVELHOF 19:00 Uhr Paderborn - Der Dokufilm, Sitzungssaal Rathaus PC-Kurs - Excel für Einsteiger, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 oder E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo Frühstückstreff „Baby & Ko“, auf der Fußgängerebene Richtung C&A, in der Königsstr. 13 Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo Lebenshilfe e.V. - Lesegruppe, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V. (LWLKomplex), Husener Str. 13 Excel 2010 - Grundwissen, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 4. Sinfoniekonzert, VVK: PBer Ticket-Center, Marienplatz 2a, PaderHalle Einfach-So-Show, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstraße 64 19. Februar 2015, DONNERSTAG BORCHEN 14:30 Uhr Donnerstags-MTB radeln für Jugend, Nächste Haltestelle: Altenauschule Rosenmontagsumzug, Innenstadt Nieheim PADERBORN 09:45 Uhr PC-Kurs - Excel für Einsteiger, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 o. E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo 17:11 Uhr ROSENMONTAGSPARTY, in Elsen 16:00 Uhr Rosenmontag - wer hat noch Kraft ?, Paderborner Brauhaus, Kisau 2 18:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Halt dich fit!, Anmeldung: schriftlich, Sporthalle der Pauline-Schule, Leostr. 1 20:00 Uhr UCI Events - Queen Rock Montreal, UCI Kinowelt, Kamp 30-32 SALZKOTTEN 09:30 Uhr Karneval der Seniorensportgruppe des VfL Thüle, Sportheim Thüle, Stangenweg 50 STEINHEIM 14:11 Uhr Rosenmontagsumzug, Innenstadt 17. Februar 2015, DIENSTAG BAD DRIBURG 14:30 Uhr Führung durch den Gräflichen Park, Treffpunkt: Hotelrezeption, Brunnenallee 1 20:00 Uhr „Monsieur Claude und seine Töchter“ - Französisches Fremdsprachkino, Kino, Am Rathausplatz 1 HÖVELHOF 15:30 Uhr Blutspende, Krollbachschule HORN - BAD MEINBERG 19:30 Uhr Zukunft braucht Herkunft, Haus am Kurpark PADERBORN 09:45 Uhr PC-Kurs - Internet und E-Mail. Anmeldung erbeten unter Tel.: 05251/ 29066-15 oder E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo 10:00 Uhr Englisch Conversation Class - Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo 10:30 Uhr Kurzfilme: Korallenriff / Nautilus, Naturkundemuseum im Marstall, Im Schloßpark 9 17:00 Uhr Meine Ideen. Meine Leidenschaft. Mein Blog., Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 18:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Schreibwerkstatt, Anmeldung: schriftlich, Geschäftsstelle der Lebenshilfe e.V., Rolandsweg 47 19:00 Uhr Durch Anspannung zur Entspannung - progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Anmeldung s.o., , Mehrgenerationenhaus Awo Leo 19:30 Uhr Reisefilmabend, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 SALZKOTTEN Sälzer Hoppeditzbeerdigung, Hederbrücke 18. Februar 2015, MITTWOCH MEHRTÄGIGE TERMINE 30.08. - 07.09.17 Eppure sie muove - nutzt ja nix Raum für Kunst, Kamp 21/ Kötterhagen, 19:00 Uhr 24.10. - 01.03.15 Promi-Alarm! Original-Handys berühmter Persönlichkeiten, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 Zur Ehre der Altäre - Jesuitenschätze im Diözesanmuseum, Diözesanmuseum Paderborn, 10:00 Uhr 30.11. - 15.02.15 Effekthascherei, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, Di - Fr.: ,9:00 Uhr und Sa/So.: 10:00 Uhr 13.01. - 19.02.15 Kinder malen die Wewelsburg Kinderbibliothek Paderborn, Rathauspassage 14.01. - 21.02.15 cats and dogs KleppArt, Kleppergasse 10, Sa.: 15:00 Uhr 01.01. - 01.03.15 Promi-Alarm! Handys von Berühmtheiten HNF MuseumsForum, Fürstenallee 7, Di - Fr.: 09:00 Uhr und Sa/So.: 10:00 Uhr 16.01. - 06.04.15 Glanzlichter 2014 Anmeldung: Gruppen werden gebeten, ihren Besuch telefonisch anzukündigen, Tel.: 05251/ 881052, Naturkundemuseum im Marstall, Im Schloßpark 9, täglich 10:00 Uhr, außer montags 26.01. - 26.02.15 Häuser für´s Leben? - zur Übertragbarkeit von ausgezeichneter Architektur als Vorbild für unseren Alltag Technisches Rathaus, Pontanusstraße 55 21.02. - 21.06.15 Die Brueghel-Familie Städtische Galerie in der Reithalle, Im Schloßpark 12, 10:00 Uhr Karneval ... PADERBORN Samstag, 14. Februar 2015 14:14Uhr 12. Karnevalsparade 17:59 Uhr Große Karnevalsparty im Autohaus Krenz Schloß Neuhaus Samstag, 14. Februar 2015 Elsen Samstag, 14. Februar 2015 Montag, 16. Februar 2015 19:57 Uhr TuRa Gala 17:11 Uhr Rosenmontagsparty Delbrück Sonntag, 15. Februar 2015 BAD LIPPSPRINGE 10:30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche Delbrück 13:15 Uhr EGV-Wanderung in der Emsniederung von Riege 14:01 Uhr Kinderzug, Innenstadt Delbrück nach Hövelhof, Abfahrt ab Gaststätte Oberließ 16:01 Uhr Kindersitzung, Stadthalle Delbrück Seite 18 STEINHEIM 20:00 Uhr Info-Veranstaltung „Vorschulische Fördermöglichkeiten“, Gemeinschaftsgrundschule Steinheim, Hospitalstr. 49 20. Februar 2015, FREITAG BAD LIPPSPRINGE 14:00 Uhr Boulen im Park, Spielfläche im Arminius-Park Einkehr (7,8 km), ab Tourist-Info, Lange Str. 140 PADERBORN 09:30 Uhr Englisch für Fortgeschrittene, Anmeldung unter 05251/ 29066-15, Mehrgenerationenhaus AWO Leo SCHLANGEN 19:30 Uhr Konzert, Ev.-ref. Kirchengemeinde Schlangen, Kirchplatz 4 31.10. - 15.03.15 Samstag, 14. Februar 2015 BAD DRIBURG 14:00 Uhr Geführte Wanderung auf dem Reelser Waldweg mit 19:01 Uhr Hauptkappensitzung, Stadthalle Delbrück HORN - BAD MEINBERG 15:30 Uhr Meinberger Moormeile, Historischer Kurpark PADERBORN 09:30 Uhr Spanisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 o. E-Mail: leo@ awo-paderborn.de, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 14:00 Uhr Freie Sprechstunde für Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Berufsinformationszentrum (BiZ), Agentur für Arbeit Paderborn, 1. Stock 16:00 Uhr Geheimschriften, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 17:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Offener Treff, Anmeldung: schriftlich, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V. (LWL-Komplex), Husener Str. 13 17:00 Uhr Meine Ideen. Meine Leidenschaft. Mein Blog., Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 17:00 Uhr Vorträge der Gesellschaft für Informatik °Neuerungen in Java 8, HNF, Fürstenallee 7 19:00 Uhr Gesundheit und Vitalität durch Meditation - Neue Wege zur inneren Kraft, Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo 19:30 Uhr ACV OC-Mitgliederversammlung, Anmeldung: Peter Gerd Mueller, Tel.: 05251/ 59628 oder 0171/ 5257145, Libori Eck, Liboriberg 5 19:30 Uhr Das 5. Rudelsingen in Paderborn, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstraße 64 19:30 Uhr Kochen mit Elvis, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 20:00 Uhr Kühnhold und Cordes lesen, Johann von Tepl, Kleine Bühne Paderborn im Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 Montag, 16. Februar 2015 08:45 Uhr Kranzreiten 14:01 Uhr Rosenmontagszug, Innenstadt Anschließend Rosenmontagsball, Stadthalle Delbrück BAD DRIBURG 19:30 Uhr Ildikó von Kürthy und Jörg Thadeusz lesen aus „Sternschanze“, Gräflicher Park Hotel & Spa, Brunnenallee 1 HORN - BAD MEINBERG 18:00 Uhr Welcome Weeking, Bad Meinberger Badehaus PADERBORN 12:00 Uhr PADERBAU 2015 BAUEN - WOHNEN - ENERGIE - GARTEN, Schützenhof Paderborn, Schützenplatz 1 09:00 Uhr PC-Einführungskurse, 5 x freitags, Anmeldungen in der Bildungsstätte IN VIA, Tel.: 05251/ 1228-18, IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstraße 19 16:00 Uhr Undercover - Im Auftrag des HNF, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 19:30 Uhr Piaf. Keine Tränen, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 19:30 Uhr Dirk Elsemann (Berlin), Hoher Dom 20:00 Uhr Freundschaftsspiel - Ost trifft West 2, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstraße 64 20:00 Uhr Kühnhold und Cordes lesen Johann von Tepl, Kleine Bühne Paderborn im Deelenhaus, Krämerstraße 8-10 23:00 Uhr StudentNight, Capitol Musiktheater, Leostraße 39 23:00 Uhr 10 Years of Kittball / Residenz, Paderborn, Residenz Club & Lounge, Marienplatz 1-3 21. Februar 2015, SAMSTAG BAD DRIBURG 10:30 Uhr Geführte Segway-Tour - Stadttour, Parkplatz der Driburg Therme, Georg-Nave-Str. 24 14:00 Uhr Geführte Wanderung auf dem Reelser Waldweg mit Einkehr (7,8 km), ab Tourist-Info, Lange Str. 140 BAD LIPPSPRINGE 13:15 Uhr EGV-Wanderung vom Bauerkamp nach Schlangen, Abfahrt ab Gaststätte Oberließ BORCHEN 13:00 Uhr Samstags - MTB Radeln mit Spaß, Nächste Haltestelle: Altenauschule HÖVELHOF 18:00 Uhr Schlachtefest auf dem Ramselhof, Ramselhof 19:30 Uhr Schöne Ferien - Theater im Schützen- und Bürgerhaus, Schützen- und Bürgerhaus Hövelhof HORN - BAD MEINBERG 20:00 Uhr Jürgen Becker - Der Künstler ist anwesend, Kurtheater Horn Bad-Meinberg 11. Februar 2015 21. Februar 2015, SAMSTAG PADERBORN 07:00 Uhr Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau“ im Schloß- und Auenpark 10:00 Uhr PADERBAU 2015 BAUEN - WOHNEN - ENERGIE - GARTEN, Schützenhof Paderborn, Schützenplatz 1 10:00 Uhr Info-Veranstaltung, b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 11:00 Uhr Stadtrundgang, ab Tourist Information Paderborn 13:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Samstagsbetreuung, Anmeldung: schriftlich, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V. (LWL-Komplex), Husener Str. 13 15:30 Uhr 22. Spieltag. SC Paderborn 07 gegen Bayern München in der Benteler-Arena 16:00 Uhr Abenteuer im Haxtergrund, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 16:00 Uhr Der faulsteKater der Welt, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 19:00 Uhr Fiesta Flamenca, Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64 19:30 Uhr Instrumente für Haiti, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 19:30 Uhr Der gute Menschvon Sezuan, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 19:30 Uhr finke baskets gegen OeTTINGER Rockets Gotha im Sportzentrum Maspernplatz 20:00 Uhr Kneipenlesung „Von Herzen“, Café Röhren, Mühlenstr. 10 23:00 Uhr Saturday Night Club – Cocktail Night, Capitol Musiktheater, Leostr. 39 23:00 Uhr Samstag #allehabenbock, Residenz Club & Lounge, Marienplatz 1-3 22. Februar 2015, SONNTAG BAD DRIBURG 10:00 Uhr Mountainbiketour der Fichtenflitzer, Treffpunkt „Rad Dimension“, Dringenberger Str. 22 BAD LIPPSRINGE 10:30 Uhr „Quelllebendig“ - Eine Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Park 11:00 Uhr Bürgermeisterwanderung: Natürlich schön - auf Entdeckungstour in Bad Lippspringe, Treffpunkt: Schäferbrunnen BORCHEN 09:30 Uhr BÜREN 08:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Sonntags „Radeln für die Gesundheit“ , Nächste Haltestelle: Altenauschule Sportliche Trainingswanderung für den Bürener Wandermarathon, Pfarrkirche St.Brigitta Außen hui – innen neu. Ein kreativer Blick hinter die Kulissen, Sonderausstellungsraum, Zugang durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte, Burgwall 19 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“, Wewelsburg 1933 1945 Erinnerungs- und Gedenkstätte, Burgwall 19 HÖVELHOF 09:30 Uhr Hövelrieger Tuniere, Dreifachhalle 11:00 Uhr Flohmarkt, im HoT 13:00 Uhr Halbtagswanderung Talle Marienloh, Abfahrt ab Rathaus - Anmeldung bis 8 Tage vor Beginn der Wanderung erforderlich HORN - BAD MEINBERG 11:00 Uhr Frühschoppen im Park, Historischer Kurpark PADERBORN 10:00 Uhr PADERBAU 2015 BAUEN - WOHNEN - ENERGIE - GARTEN, Schützenhof Paderborn, Schützenplatz 1 11:00 Uhr Big Band Konzert, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 11:00 Uhr Kurzfilme: Biber / Bach, Naturkundemuseum im Marstall, Im Schloßpark 9 13:00 Uhr Chinesisches Neujahrsfest, China Medici, Driburger Str. 40 14:00 Uhr Zur Ehre der Altäre - Jesuitenschätze im Diözesanmuseum, Diözesanmuseum 15:00 Uhr Rock & Pop for Everyone, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstr. 64 15:00 Uhr Weg mit dem faden Brei, Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg 16:00 Uhr Lieblingsmärchen mit zauberhaften Puppen, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstr. 64 17:00 Uhr UCI Events - Exhibition on Screen - Rembrandt, UCI Kinowelt, Kamp 30-32 19:30 Uhr Die Verwandlung, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 20:00 Uhr Darm mit Charme, Theater Paderborn, Neuer Platz 6 STEINHEIM 13:00 Uhr Halbtagswanderung, Treffpunkt: Friedr.Wilhelm Weberschule Steinheim 11. Februar 2015 V eranstaltungskalender 23. Februar 2015, MONTAG BAD LIPPSPRINGE 15:00 Uhr Gesprächskreis am Nachmittag mit Renate Stalljohann, Büro des Zentrums, 2. Etage, Aufzug 19:30 Uhr VHS Vortrag: „Externsteine - Drei vorgeschichtliche astronomische Anlagen im Bereich LippeDetmold“, Kaiser-Karls-Trinkhalle HÖVELHOF 09:00 Uhr Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche des Caritas-Verbandes Paderborn e.V. in Schloß Neuhaus, Schatenstr. 9 14:15 Uhr Sprechstunde für Migranten im Alter von 12-27 Jahren, Schatenstr. 9 PADERBORN 09:45 Uhr PC-Kurs für absolute Anfänger, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 o. E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo 18:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Halt dich fit!, Anmeldung: schriftlich, Sporthalle der Pauline-Schule, Leostr. 1 19:00 Uhr Kino in bestem Ambiente im Brüderkrankenhaus, Brüderkrankenhaus St. Josef Café/Restaurent Ambiente, Husener Str. 46 19:30 Uhr Die Welt der Astronomie (3): Sternhaufen, Nebel und Galaxien, Gymnasium Schloß Neuhaus, Raum D0K1 (Eingang ehem. Hauptschule Heinrich), Im Schlosspark 13 24. Februar 2015, DIENSTAG BAD DRIBURG 14:30 Uhr Führung durch den Gräflichen Park, Treffpunkt: Hotelrezeption, Brunnenallee 1 HORN - BAD MEINBERG 19:30 Uhr Zukunft braucht Herkunft, Haus am Kurpark PADERBORN 09:45 Uhr PC-Kurs - Internet und E-Mail, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 oder E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo 10:00 Uhr Englisch Conversation Class, Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo 15:00 Uhr Klein trifft Groß, HNF, Fürstenallee 7 18:00 Uhr Lebenshilfe e.V. - Schreibwerkstatt, Anmeldung: schriftlich, Geschäftsstelle der Lebenshilfe e.V., Rolandsweg 47 18:45 Uhr Wege in die Stille: Yoga-Atem-Meditation, Anmeldungen in der Bildungsstätte IN VIA, Tel.: 05251/ 1228-18, IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstr. 19 19:00 Uhr Durch Anspannung zur Entspannung - progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo 19:30 Uhr The International Magic Tenors, VVK: Tickets ab sofort unter 0365 - 5481830, in den Geschäftsstellen des ADAC, in der PaderHalle sowie an allen bekannten VVK-Stellen der Region, PaderHalle, Heiersmauer 45-51 19:30 Uhr Vogelbeobachtungen in Paderborn, Vortragsraum der Sparkasse Paderborn „Spardose“ in der Hathumarstraße 20:00 Uhr Radtour Toskana und Sardinien, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 20:00 Uhr Kult Slam, Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64 20:15 Uhr UCI Events - Royal Opera House London - Der fliegende Holländer, UCI Kinowelt, Kamp 30-32 STEINHEIM 19:30 Uhr Info-Veranstaltung „Vorschulische Fördermöglichkeiten“, Gemeinschaftsgrundschule Vinsebeck, Schule an den Linden, Schulweg 3 25. Februar 2015, MITTWOCH BAD DRIBURG 14:00 Uhr Geführte Wanderung über den nördlichen Sachsenring mit Einkehr (9,7 km), ab Tourist-Info, Lange Str. 140 BAD LIPPSPRINGE 16:15 Uhr EGV-Wandern in der Südegge zu den Schöntaler Seen und der „Alten Eisenbahn“, Abfahrt ab Gaststätte Oberließ HÖVELHOF 09:00 Uhr Wege aus dem Hamsterrad!, Schatenstraße 9 HORN - BAD MEINBERG 15:30 Uhr Meinberger Moormeile, Historischer Kurpark PADERBORN 09:30 Uhr Englisch für Fortgeschrittene, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 o. E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo 19 Seite 25. Februar 2015, MITTWOCH PADERBORN 09:45 Uhr PC-Kurs für absolute Anfänger, Kurs Nr. 35, Anmeldung erbeten unter Tel.: 05251/ 29066-15 oder E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo 10:00 Uhr Frühstückstreff „Baby & Ko“, auf der Fußgängerebene Richtung C&A, in der Königsstr. 13 11:15 Uhr Englisch f. Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo 17:30 Uhr Lebenshilfe e.V. - Lesegruppe, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V. (LWL-Komplex), Husener Str. 13 18:30 Uhr Excel 2010 - Grundwissen, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 18:30 Uhr Aufbaukurse: Textverarbeitung mit Word, 5 x mittwochs, Anmeldungen: Bildungsstätte IN VIA, Tel.: 05251/ 1228-18, Bahnhofstr. 19 18:30 Uhr Stricken liegt im Trend!, Anmeldungen in der Bildungsstätte IN VIA, s.o. V 09:30 Uhr 09:45 Uhr eranstaltungskalender 17:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 26. Februar 2015, DONNERSTAG BORCHEN 14:30 Uhr 17:00 Uhr 23:00 Uhr Donnerstags-MTB radeln für Jugend, Nächste Haltestelle: Altenauschule Spanisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene, Anmeldung s.o., Mehrgenerationenhaus AWO Leo Heiter, stürmisch, dankbar - Beethovens Fereingefühle, VVK: PBer Ticket-Center, Marienplatz 2a, PaderHalle, Heiersmauer 45-51 Nähkurs im Familienzentrum Schloß Neuhaus, 4 x donnerstags, Anmeldungen in der Bildungsstätte IN VIA, Tel.: 05251/ 1228-18, Familienzentrum Schloß Neuhaus, Residenzstr. 4 Lebenshilfe e.V. - Offener Treff, Anmeldung: schriftlich, Wohnwerkstatt der Lebenshilfe e.V. (LWL-Komplex), Husener Str. 13 Rohlfing redet ° Besitzen war gestern: Sharing & Streaming, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 Gesundheit und Vitalität durch Meditation - Neue Wege zur inneren Kraft, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 o. E-Mail: leo@awo-paderborn. de, Mehrgenerationenhaus AWO Leo Fachvortrag zum Thema Stress, WegWeiser Praxis Jana Grote, Frankfurter Weg 72 UCI Events - Backstreetboys-Show‘emwhat you‘re made off, UCI Kinowelt, Kamp 30-32 Semester Abschlussparty der WiWis, Capitol Musiktheater, Leostr. 39 Informationen und Erfahrungsaustausch „Stillvorbereitung“ DELBRÜCK 20:00 Uhr Breitbild-Panorama-Show: Hurtigruten, Stadthalle Delbrück, Boker Str. 6 Das Team der Geburtshilfe der Frauen- und Kinderklinik St. Louise lädt werdende Eltern am Mittwoch, 18. Februar, zu einem Kurs zum Thema „Stillvorbereitung“ ein. Um 17 Uhr informiert eine erfahrene Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) der Klinik für Geburtshilfe über das Stillen sowie über Stillpositionen und Anlagetechniken. Treffpunkt für die kostenlose Veranstaltung ist das Foyer der Frauen- und Kinderklinik St. Louise (Husener Str. 81). Interessierte werden gebeten, sich unter Telefon 05251/86-4190 für die Veranstaltung anzumelden. Weitere Infos auch unter www.vincenz.de. LICHTENAU Backvorführung „Lumara“ der Landfrauen Henglarn PADERBORN 09:30 Uhr Einführung in Excel, 5 x donnerstags, Anmeldungen in der Bildungsstätte IN VIA, Tel.: 05251/ 1228-18, IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstr. 19 Vorgestellt: ellt ell el llt: lt: t: Srdjan Lakic verstärkt die Offensive Unmittelbar vor dem Beginn der Rückrunde in der BundesligaSaison 2014/2015 kann der SCP eine Verstärkung für die Offensive vermelden. Der erfahrene Stürmer Srdjan Lakic, der 90 Bundesliga-Spiele und 80 Zweitliga-Partien absolviert hat, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Paderborn. Lakic hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 mit Option auf eine weitere Spielzeit unterschrieben und wird die Rückennummer 29 erhalten. Über Split, Dubrovnik, Zagreb und Ingrad kam der 31-jährige Kroate im Jahr 2006 nach Deutschland. Hier spielte Lakic für Hertha BSC (2006/2007), 1. FC Kaiserslautern (2008-2011 und 2014/2015), VfL Wolfsburg (2011/1-2012 und 2012/12013), TSG Hoffenheim (1/2012-6/2012) und Eintracht Frankfurt (1/2013-1/2014). In seinen bislang 170 Meisterschaftsspielen in Deutschland erzielte Lakic 47 Tore. In der aktuellen Saison kam er in Kaiserslautern in 16 Spielen von Beginn an zum Einsatz, erzielte dabei sechs Treffer und gab drei Torvorlagen. "Wir freuen uns sehr, dass der Transfer frühzeitig geklappt hat, sodass Srdjan bereits zum Auswärtsspiel in Mainz unseren Kader verstärken kann", betont Geschäftsführer Sport Michael Born. Auch Chef-Trainer André Breitenreiter freut sich über die Verpflichtung seines Wunschspielers: "Srdjan ist ein Torjäger mit einem erstklassigen Kopfballspiel. Insbesondere bei Flanken und Standardsituationen werden wir mit dieser Qualität mehr Torgefährlichkeit ausstrahlen. Zudem wird uns Laky mit seiner Bundesliga-Erfahrung im Kampf um den Klassenerhalt helfen". Seite 20 Steckbrief Alter: 20 Was gefällt Ihnen in Paderborn besonders gut? Die Leute, das Stadion Vor jedem Spiel des SCP... Musik hören und komplett abschalten Was war bisher Ihr schönster Glücksmoment? 1. Profispiel vor der gelben Wand Welches sind Ihre persönlichen Stärken auf dem Platz? Torabschluss, Auge, Spielintelligenz Was schätzen Sie bei Ihren Teamkollegen am meisten? Die Freundlichkeit Gibt es einen Fußballer, der Ihr Vorbild sein könnte? Marco Reus, Nuri Sahin Welche Art von Musik bevorzugen Sie? RnB und HipHop Ihre Lieblingsbeschäftigung oder Hobby? Chillen, Wellness, Ausgehen 34 Gibt es ein Lebensmotto? Marvin Ducksch If you don`t go for your dreams, what`s your life about. Stürmer Sie dürfen 3 Sachen mit auf eine einsame Insel nehmen. Welche? Freundin, Handy, Essen 11. Februar 2015 Ferdi Brockmeyer 60 Jahre Mitglied der Chorgemeinde www.menu-select.eu v.l.n.r.: Wolfgang Schäfers (Kassierer und bester Probenbesuch), Margret Siemensmeyer (Festausschuss und bester Probenbesuch), Chorleiterin Uta-Maria Gennert-Stöcker, Tonia Zahn (Schriftführerin), Marlies Heggen (bester Probenbesuch), Präses Pastor Jörg Klose, Hiltrud Struck (2. Vorsitzende), Hans Höweken (Ehrenmitglied), Reinhard Oberkirch (bester Probenbesuch), Ferdi Brockmeyer (60 Jahre Mitglied), 1. Vorsitzender Franz Düwel Neben vielen positiven Berichten und einem zufriedenen Rückblick auf ein erfolg-reiches Chorjahr stand bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinde St. Cäcilia Sande die Trauer über den plötzlichen Tod von Adi Siemensmeyer im Vordergrund. Sie hatte fast 40 Jahre nahezu ohne Fehltage im Chor und seit 1991 auch in der Schola gesungen und bis vor einem Jahr mit großem Fleiß die Aufgabe der Schriftführerin durchgeführt. Vorsitzender Franz Düwel war mit den 40 Anwesenden glücklich darüber, dass die gewählte Nachfolgerin Tonia Zahn ihren ersten Jahresbericht im Gedenken an Adi in gleicher überkommener Weise in das mit blauer Tinte handgeschriebene Protokollbuch eingetragen hatte und vortrug: Dem Chor gehören gegenwärtig 32 aktive Sängerinnen und Sänger, 39 fördernde und 18 Ehrenmitglieder an. Im Jahr 2014 gestaltete die Chorgemeinde St. Cäcilia unter der Leitung von Kirchenmusikerin Uta-Maria Gennert-Stöcker 12-mal Gottesdienste der Pfarrgemeinde St. Marien mit, war wieder am deutsch-engli-schen Weihnachtsgottesdienst im Hohen Dom beteiligt und führte drei weltliche Veranstaltungen durch; achtmal hatte die aus Chormitgliedern bestehende Scho- la einzelne Auftritte in Gottesdiensten. 37 Chorproben fanden in der Gaststätte Meermeier statt, dazu an Weiberfastnacht eine Einzelprobe für die Männerstimmen. Als fleißigste Proben-teilnehmer wurden Marlies Heggen, Margret Siemensmeyer, Reinhard Oberkirch und Wolfgang Schäfers mit einem Trinkgeschenk geehrt. Besondere Freude bereitete dem Vorsitzenden Franz Düwel, dass er unter großem Beifall der Anwesenden Ferdi Brockmeyer für 60-jährige Mitgliedschaft im Chor ehren konnte und Hans Höweken nach Erreichen der Altersstufe zum Ehrenmitglied ernennen durfte. www.e-rating.eu Neues im Betriebskostenrecht Bad Lippspringe. Zum Ende des vergangenen Jahres sind diverse Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zur Betriebskostenthematik ergangen. Hinsichtlich der Festlegung des Betriebskostenumlageschlüssels hat der BGH festgestellt, dass dem § 556 a Abs. 1 Satz 1 BGB, der eine Umlage der Betriebskosten nach Wohnfläche vorsieht, keine Anhaltspunkte zu entnehmen sind, dass die Vereinbarung eines einseitigen Leistungsbestimmungsrechts durch die Parteien unzulässig ist. Nach der aktuellen Entscheidung ist § 556 a Abs. 1 BGB in vollem Umfange abdingbar 11. Februar 2015 mit der Folge, dass die Parteien bereits im Mietvertrag festlegen können, dass mit der Abrechnung über die Betriebskosten der ersten Abrechnungsperiode der Vermieter den Umlageschlüssel nach beliebigem Ermessen festlegen darf. Der BGH gab damit einem Vermieter Recht, der die Kostenpositionen Kaltwasser, Abwasser und Müll in der streitgegenständlichen Abrechnung nach der jeweiligen Anzahl der Personen im Haushalt umlegte und nicht nach Fläche abrechnete (BGH Urteil vom 05.11.2014 – VIII ZR 257/13). In einer weiteren Entscheidung stellte der BGH fest, dass für die formelle Ordnungsmäßigkeit einer Betriebskostenabrechnung ohne Bedeutung ist, ob die dort für den jeweiligen Mieter angesetzten Kosten auf abgelesenen Messwerten oder einer Schätzung beruhen. Im streitgegenständlichen Fall basierten die eingestellten Heizkostenbeträge auf einer Schätzung des Vermieters. Dieser hatte die eingestellten Heizkosten nach dem prozentualen Vorjahresverbrauch und die Kosten für Warmwasser nach vergleichbaren Räumen geschätzt. Darauf hatte er im Abschluss der Abrechnung ausdrücklich hingewiesen. Auch hier gab der BGH dem Vermieter Recht. Die formelle Ordnungsmäßigkeit einer Abrechnung wird durch diese Schätzung nicht betroffen. In Folge dessen hat der Vermieter auch dann noch Anspruch auf die Nachforderung, wenn die Ausschlussfrist des § 556 Abs. 3 BGB bereits greift. Ob die eingestellten Beträge richtig oder falsch ermittelt wurden, ist eine Frage der materiellen Richtigkeit der Abrechnung. Die materielle Wirksamkeit kann noch nach Ablauf der Abrechnungsfrist geprüft werden, ohne dass der Vermieter seine Nachforderungsansprüche verliert (BGH Urteil vom 12.11.2014 – VIII ZR 112/14). In einem weiteren Fall hat der BGH entschieden, dass durch eine uneingeschränkte Zahlung des Mieters von neuen Betriebskosten, die in die Abrechnung eingestellt wurden, eine konkludente Änderung der Betriebskostenabrede zu sehen ist. Auch hier stritten Vermieter und Mieter um eine Nachforderung aus der Betriebskostenabrechnung. Diese Zahlungsverpflichtung des Vermieters wird nicht allein aus der vorbehaltlosen Zahlung begründet. Vielmehr fordert der BGH besondere Umstände, die aus der maßgeblichen Sicht eines objektiven Mieters für ein Angebot zur Änderung der Betriebskostenumlagevereinbarung sprechen können. Ein solcher Umstand kann in einer vorherigen Ankündigung dieser „neuen“ Kosten für den Vermieter liegen (BGH Urteil vom Anzeige 09.07.2014 – VIII ZR 36/14). Mit Urteil vom 22.10.2014 zum Aktenzeichen VIII ZR 97/14 hat der BGH nochmals die Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung umrissen. Danach sind in formeller Hinsicht keine zu hohen Anforderungen an diese zu stellen. Die Betriebskostenabrechnung muss nur den Voraussetzungen des § 259 BGB entsprechen. Erforderlich ist demnach eine geordnete Zusammenstellung der Einnahmen und der Ausgaben, wobei der Mieter in der Lage sein muss, die zur Verteilung anstehenden Kostenpositionen zu erkennen und anhand des ihm mitgeteilten Verteilerschlüssels den auf ihn entfallenden Anteil an diesen Kosten nachzuprüfen. Im vorliegenden Fall rügte der Mieter den eingestellten Abrechnungsschlüssel „Personenmonate“. Mit der Benennung des Verteilungsschlüssels sind aber nach Auffassung des BGH die Anforderungen für eine formelle Ordnungsmäßigkeit erfüllt. Die Erforderlichkeit der Erläuterung dieses Verteilerschlüssels hat der BGH auch hier auf die materielle Ebene verschoben, mit der Folge, dass der Einwand auch nach Ablauf der Abrechnungsfrist noch ohne Verlust der Nachforderungsansprüche geprüft werden kann. Monika Schniederjann, Rechtsanwältin Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21 Seite Am 14. Februar 2015 heißt es wieder ... Happy Valentine`s Day Anzeige Das Fest der Liebe und Verliebten Wenn’s von Herzen kommt, dann ist der Liebesgruß selbstgemacht (djd). Er ist doch einfach viel zu schön, um ihn nicht zu feiern. Auch in diesem Jahr werden sich am Valentinstag wieder Millionen Liebende in aller Welt gegenseitig ihre Zuneigung versichern. Der Valentinstag ist keine Erfindung von Marketingstrategen, sondern wurde bereits im Jahre 469 von der katholischen Kirche eingeführt und blieb vor allen Dingen im angloamerikanischen Raum über Jahrhunderte lebendig. Auch in Deutschland ist der 14. Februar - als der romantischste aller Gedenktage - wieder eine feste Größe im Kalender. auswahl an farblich aufeinander abgestimmten Papieren und Stiften, Karten mit Umschlägen, Stanzen und Stempeln im Sortiment. Auch Herzformen gibt es in vielen Varianten. Was auf keinen Fall fehlen darf: das Stempelset "Herzklopfen". Das, so erfährt man auf www.stampinup.com, enthält neun Stempel zum liebevollen Thema, aber auch Stempelsprüche wie "Verrückt nach Dir" oder "Mein Herz schlägt für Dich". Passend dazu gibt es die Stanze "Herzblatt", mit der sich Herzen aus farbigem Karton fertigen lassen. Auch Gelb- und Blautöne ergeben - originell gestanzt und gestempelt - sehr friZeit und Kreativität sche und außergewöhnliche Karten. - die kostbarsten Geschenke Gut eignen sich Glitter-Effekte, um die Rote Rosen und Pralinen in Herzform Herzformen in vielen Varianten handgefertigte Karte zum kostbaren sind die Klassiker unter den Geschen- Der Bastelhersteller hat eine Riesen- "Love-Letter" zu machen. Überraschen Sie Ihre(n) Liebste(n) an VALENTINSTAG und genießen ein köstliches Schlemmerbuffet! << :DUPHVFKLQHVLVFKHV%XIIHW )ULVFKH6DODWEDU )ULVFKH2EVWEDU 'HVVHUWµV < 62117$*6 ET FAMILIENBUFF r 11:00 - 17:00 Uh statt 13,50 Euro nur on 11,50 Euro pro Pers gen) (Außer an Feierta Phönix Libori Galerie, Paderborn, Kamp 32, Telefon 0 52 51 / 4 17 79 97 Seite 22 ken zum Valentinstag. Noch schöner werden die Liebesbekenntnisse mit einer selbstgebastelten Karte, die man zu Blumenstrauß und Schokolade legt. Mit dem richtigen Bastelzubehör wie etwa von "Stampin’ Up!" lassen sich romantische Karten ganz einfach selbst basteln. Sie eignen sich dann auch bestens, um Gutscheine zu überreichen - etwa für ein romantisches Dinner zu Zweit. Sehr aufwändig gefertigte Karten sind bereits für sich genommen ein perfektes Geschenk und Liebesbekenntnis. Zeigen sie doch, dass hier jemand etwas sehr Kostbares gespendet hat: seine Zeit und Kreativität. Wählen Sie zwischen zwei Buffets MITTAGSBUFFET 11:00 - 15:00 15:00 - 17:00 7,90 Euro 6,90 Euro pro Person pro Person oder BARBECUEBUFFET 2,00 Euro pro Person Kinder 1,00 Euro Auf Buffetpreis (Außer an Feiertagen & Sonntag) 11. Februar 2015 Am 14. Februar 2015 heißt es wieder ... Happy Valentine`s Day Erinnerungsbücher für die große Anzeige Liebe Dauch, ein sogenanntes Scrapbook. Valentinstag ist ein Erinnerungsb zum k . chen ieren Ges verz lles idue und en indiv hrift Ein (djd). , individuell besc ente der Liebe für immer festhalten ’ Up!“ mpin „Sta von nen rin lassen sich die schönsten Mom terin Bera hängigen eln haben, veranstalten die unab eln. Der VerFür alle, die Interesse am Bast n mit und geben Tipps zum Bast silie Uten hten ünsc gew die in Term zum gen und Konbrin gen Sie ellun ps. Best ksho Wor ten Demonstratoren. hörs erfolgt über die sogenann trieb des entsprechenden Zube takt: www.stampinup.com. Ich mag dich Am Valentinstag haben Gefühle und liebevolle Präsente Hochkonjunktur (djd). Am 14. Februar wird der Valentinstag begangen - und zwar meist sehr gefühlvoll. Dieser Feiertag ist der Tag, an dem sich die Menschen zeigen, wie gern sie sich haben. Sind die Lieben weit entfernt, vielleicht sogar im Ausland, dann schickt man sich gern Valentinskarten mit guten Wünschen. Leben sie in der Nähe, kann man sich auf einen gemeinsamen Abend freuen. Dann sind pessimistische Gedanken tabu. Stattdessen macht man sich über die Menschen, die einem am Herzen liegen, Gedanken und versucht herauszufinden, über welche Präsente sie sich freuen. "Beliebt sind Blumen, feine Pralinen und insbesondere edle Spirituosen", so Angelika WiesgenPick, Geschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen SpirituosenIndustrie und -Importeure e.V. (BSI). Aber auch ein Gutschein für ein Candle-Light-Dinner oder für ein Wellnesswochenende sorgen für Freude. Wer gemeinsame Zeit verschenken möchte, kann einen genussreichen Abend für zwei gestalten. Das ist ein sehr persönliches Geschenk, mit dem man seine Zuneigung gut zeigen kann. Mit einem Aperitif kann man Bei einem feinen Essen gemeinsam eine angenehme Zeit zu verbringen, macht am Valentinstag Freude. Foto: djd/BSI sich vor dem Essen auf den Abend einstimmen. Der Cocktail "Irish Rose" ist dafür beispielsweise gut geeignet. Einfach vier Zentiliter irischen Whiskey, zwei Zentiliter Zitronensaft und einen Zentiliter Grenadine mit Eis im Shaker schütteln und anschließend in ein Cocktailglas seihen. Mehr Rezepte finden Sie unter www. spirituosen-verband.de. macht Ein Viertel achen! keine 1/2 S Ein Zeichen der Liebe Jetzt neu - s.Oliver Tradition garantiert Qualität hier repariert der Meister selbst! 11. Februar 2015 Die Rose Es gibt viele Möglichkeiten, dem anderen zu sagen, wie sehr man ihn mag. Foto: djd/BSI 23 Seite § Braun (Notar) | Schmitz | Riegelmann Mietrecht (UEUHFKW 6HQLRUHQUHFKW R e c hts a nwä l te $U]WKDIWXQJ 6R]LDOUHFKW 6WUDIUHFKW 9HUNHKUVXQIDOOUHFKW 9HUVLFKHUXQJVUHFKW =DKQDU]WKDIWXQJ )DPLOLHQUHFKW 6FKHLGXQJVUHFKW (UEUHFKW %LHOHIHOGHU6WU'%DG/LSSVSULQJH 7HO)D[ www.braun-schmitz.de www.olafschmitz.de 24-Std.-Notfall-Nr.: 0 173 / 29 07 835 (Rechtsanwalt Schmitz) FIT & AKTIV Mit Schwung in die reifen Jahre ... - Anzeige - Vernissage „Farben“ im Wohnpark Schrieweshof Am 1. Februar wurde in einer Feierstunde unter Beteiligung zahlreicher Gäste die Vernissage der Künstlerin Elke Jürgens eröffnet. Zur Begrüßung zeigte sich der Geschäftsführer des Wohnpark Schrieweshof Herr Ulrich Gerling hoch erfreut, dass mit der Kunstausstellung von Frau Jürgens bereits die 10. Kunstaustellung seit der Eröffnung des Wohnparks im Jahr 2009 Gast im Schrieweshof sei. Kunst im Schrieweshof schaffe immer wieder interessante und lebhafte interaktive Gespräche zwischen den Bewohnern und den Gästen des Hauses und belebe das Miteinander. Die Kunsthistorikern und Vorsitzende des Paderborner Kunstvereins Frau Dr. Alexandra Sucrow beschrieb in Ihrer Laudatio die Schaffenskraft von Elke Jürgens als äußert facettenreich, wobei ihre Malerei den Raum mit den gewählten Farben beeinflusst, oft ge- Von li.: Dieter Novak, Dr. Alexandra Sucrow, Elke Jürgens, Ulrich Gerling genstandslos den Betrachter eigene Emotionen wecken lässt. Die Graphiken seien figürlich, ausgehend von realen Gegenständen und von der Künstlerin beobachteten Wirklichkeit. Frau Elke Jürgens bedankte sich für die Möglichkeit der Vernissage im Wohn- park Schrieweshof und bei Herrn Dieter Novak für die musikalische Untermalung am Klavier. Die Vernissage ist noch bis Juli jeden Tag in den Räumlichkeiten der Bibliothek und des Foyer zu besichtigen. www.wohnpark-schrieweshof.de Bei ausgewogener Ernährung sind auch kleine Sünden erlaubt (djd). Egal ob Typ 1 oder Typ 2 - die Diagnose Diabetes mellitus ist meist eine Hiobsbotschaft für die Betroffenen. Viele befürchten, dass es mit einem "normalen" Leben jetzt vorbei ist und ganz besonders mit kulinarischen Genüssen. Nie wieder ein Stück Kuchen oder Schokolade? Kein saftiger Braten zu Weihnachten? Keine Sorge, so ist es nicht. Lecker essen ist auch mit einem Diabetes möglich. Und im Rahmen einer gesunden Ernährung sind auch kleine Sünden erlaubt. www.e-rating.eu ten Diabetiker bevorzugt ballaststoff- und vitaminreiche Lebensmittel verzehren - also Obst, Gemüse sowie Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Pflanzliche Öle und Seefisch wie Hering, Lachs oder Makrele liefern wertvolle Fettsäuren. Bei Milchprodukten sollten fettarme Varianten gewählt werden. Auch Süßigkeiten und Alkohol sind in Maßen erlaubt. Besonders köstlich lassen sich diese Empfehlungen mit frischen, saisonalen Produkten und der sogenannten Mittelmeerküche umsetzen - leckere Rezepte gibt Obst, Gemüse und Mittelmeerkost es unter www.diabetes-behandeln.de. Nach den Empfehlungen des Deut- So können auch Diabetiker genussvoll schen Diabetes-Zentrums (DDZ) soll- und dennoch gesund schlemmen. Das Gewicht im Griff Mit einer ausgewogenen Kost behält man auch die Kalorienzufuhr besser im Griff. Das ist besonders wichtig, da gerade Typ-2-Diabetiker oft mit Übergewicht kämpfen. Bei der Gewichtskontrolle können auch moderne Medikamente unterstützen. So haben sich laut dem Diabetologen Dr. med. Gerhard Klausmann ergänzend zum häufig eingesetzten Metformin beispielsweise "die sogenannten DPP-4-Hemmer in Studien als gewichtsneutral erwiesen". Sowohl die bewusste Ernährung als auch die Behandlung müssen dabei konsequent durchgehalten werden. Betreute DRK-Seniorenreisen sehr beliebt Das neue Reiseprospekt 2015 ist da Die vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Paderborn, organisierten Erholungsmaßnahmen für Senioren erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Urlaubssuchende ab 58 Jahre haben unabhängig von einer Mitgliedschaft im DRK die Möglichkeit, an den DRK-Reisen teilzunehmen. Kernpunkt und Anliegen der DRK-Reiseangebote ist die "Gemeinschaft", die es nicht nur Alleinlebenden ermöglicht, neue Kontakte aufzunehmen. Ferner legt das DRK viel Wert auf gezielte individuelle Betreuung und Begleitung, welche von der Abreise bis zur Rückkehr von geschulten Betreuerinnen und Betreuern übernommen wird. Die qualifizierte Betreuung vermittelt den Senioren ein gutes Gefühl, da sie während der gesamten Reise einen ständigen Ansprechpartner haben. Freunde maritimer Erholung kommen beim gemeinsamen Reiseprogramm der DRK-Kreisverbände Paderborn und Detmold ganz besonders auf ihre Kosten. Das ist dem 15-seitigen Reise- Seite 24 prospekt, welches unverbindlich und druckfrisch angefordert werden kann, zu entnehmen. „Interessierte Senioren können ab sofort buchen, da wir erfahren haben, dass unsere Reisegäste gerne sehr zeitig planen“ berichtet Regina Seiler vom DRK-Kreisverband Paderborn. Fehmarn-Liebhaber packen schon Mitte Mai (Reisetermin 16. Mai bis 28. Mai) die Koffer, wenn die landschaftlich abwechslungsreiche Insel mit ihrem milden Klima zur Erholung lädt. Wen es mit dem Flieger an das Mittelmeer zieht, findet auf Rhodos am Faliraki-Strand (Flugtermin 19. Mai bis 02. Juni) Abstand und Erholung vom Alltag in einem 4*-Sterne-Hotel. „Das Bayerische Bad Kissingen wird seit Jahren immer wieder gern gebucht und erfreut sich großer Beliebtheit“, so Regina Seiler. (Reisetermin 17. August bis 31 August). „Mit dem „Hotel Frankenland“ bieten wir unseren Gästen ein Wellness-Hotel auf 4-Sterne–Niveau an“. Neu im Katalog ist die Reise nach Grömitz. Die Nähe zu Hamburg, Lübeck und Kiel macht Grömitz zu einem perfekten Ausgangsort für viele Ausflugsziele (vom 19. Juni bis 01. Juli). Reisende nach Norden-Norddeich (vom 05. September bis 15. September) können sich auf einen Ausflug zur Insel Norderney und den Besuch in der Seehundstation im Nationalpark-Haus freuen. Als besonderen Service bietet das DRK bei den Auslandsreisen nach Mallorca, Rhodos und Bulgarien das kostenlose Abholen von Zuhause und das Einchecken der Koffer sowie den Flughafentransfer an. Durch Erholung und Entspannung können neue Kräfte geweckt, Freundschaften geschlossen und Hobbys entdeckt werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim DRK-Kreisverband Paderborn, Frau Seiler, Tel.: 05251 / 13093-23, vormittags, oder im Internet unter www.drk-paderborn.de. 11. Februar 2015 DIE INNENSTADT Salzkotten stellt sich vor Lage und Struktur der Innenstadt von Salzkotten Die Innenstadt von Salzkotten befindet sich innerhalb der Kernstadt in zentraler Lage. Durch die in westöstlicher Richtung verlaufende B1 ist die Innenstadt insbesondere mit dem motorisierten Individualverkehr gut zu erreichen. Gleichzeitig sind die Straßen Lange Straße, Thülerstraße und Am Wallgraben dadurch jedoch stark vom Durchgangsverkehr geprägt. Innerstädtischer Hauptgeschäftsbereich Innerhalb der Innenstadt lässt sich ein zentraler Standortbereich für Einzelhandels- und Dienstleistungsnutzungen erkennen, das Hauptgeschäftszentrum. Es handelt sich hierbei um den Teilbereich der Innenstadt, der die höchste Konzentration von Einzelhandels- und Dienstleistungsnutzungen aufweist. An innerstädtische Hauptgeschäftsbereiche werden besondere Anforderungen hinsichtlich Quantität und Qualität des Warenangebotes sowie an die städtebauliche Struktur und optische Gestalt der gebauten Umwelt gestellt. Wichtig sind in diesem Zusammenhang insbesondere eine kompakte innere Struktur und Nutzungsdichte, hohe Einzelhandelsdichten. Auf dem Marktplatz befindet sich das Rathaus. „Im Herzen der Stadt“, was symbolisch auch für die Stadtverwaltung gilt. An Markttagen sorgt der Marktplatz allerdings für hohes Pas- santenaufkommen und damit insgesamt für eine Belebung der Innenstadt. Als Schwerpunkt gastronomischer Einrichtungen besitzt er zudem einen hohen Stellenwert für Anziehungskraft, Attraktivität und Aufenthalts Qualität der Innenstadt. Sabine Kindler Salzkotten blüht auf! Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Am Wallgraben 2 33154 Salzkotten Tel.: 05258 / 933766 Fax: 05258 / 933768 Email: [email protected] Am Wallgraben Das Minipreis-Center mit dem Verbrauchermarkt als Magnetbetrieb sowie ergänzenden Einzelhandelsbetrieben, wie Mode, Schmuck, Reinigung, Schlüsseldienst und eine Postannahmestelle als auch diverse andere Einzelhandelsgeschäfte sind gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen ausgestattet. Wirtschaftsmesse „Salzkotten Live“ öffnet im August die Pforten Besuchermagnet auf 3.000 m² zeigt alles rund um Wirtschaft und Lifestyle Was die Region zu bieten hat, zeigt sich bei der Wirtschaftsmesse „Salzkotten Live“ in und um die Sälzerhalle in Salzkotten. Erstmalig findet die Messe parallel zum Hederauenfest im August statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren bei den Organisatoren. Nun sind die Unternehmen gefragt, die die Regionalmesse für Produktpräsentationen und wertvolle Kundenkontakte nutzen sollten, denn diese Gelegenheit besteht nur alle drei Jahre in der Sälzerstadt. Man ist sich einig, dass die diesjährige Wirtschaftsmesse auf dem erfolgreichen Konzept der letzten 5 Jahre mit CAT in Büren und Salzkotten weiterentwickelt wird. Dafür hat der Verkehrsverein, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Salzkotten, erneut die Agentur CAT marketing GmbH ins Boot geholt. Und es wird wieder eine Menge zum Ansehen, Ausprobieren und Stöbern rund um die Themenschwerpunkte Freizeit & Gesundheit, Haus & Garten, Handwerk & Industrie sowie Handel & Dienstleistung geben. Bei der letzten Messe waren es gut 120 Aussteller die sich zigtausend Besuchern präsentierten. In diesem Jahr findet die dreitägige Messe von Freitag, den 28. bis Sonntag, den 30. August statt. Christian Hake, Projektleiter für die Veranstaltung und Geschäftsführer der Agentur CAT, legt bei der Planung besonderen Wert auf kurze übersichtliche Gänge und ein verständliches Messekonzept. „Die Besucher werden sich gut orientieren können und die Stände der Aussteller schnell erreichen. Unser Ziel ist es, eine bun- te Ausstellermischung und damit eine lebendige Messe zu gestalten.“, verrät Christian Hake. Die terminliche Zusammenlegung von „Salzkotten Live“ mit dem Hederauenfest macht den Besuch noch interessanter, denn so gibt es neben der Messe rund um die Heder jede Menge Spaß, Musik und Spiel zu erleben. Oben links: Miriam Arens, Wirtschaftsförderung Stadt Salzkotten; Rudi Niggemeier, Vorsitzender Verkehrsverein Salzkotten; unten links: Christian Hake, Geschäftsführer und Projektleiter CAT marketing GmbH; oben rechts: Ulrich Berger, Bürgermeister Stadt Salzkotten; Michael Rölleke, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Stadt Salzkotten; unten rechts: Larissa Klegraf, Projektleiterin CAT marketing GmbH. w w w. s a l z k o t t e n . d e 11. Februar 2015 25 Seite Verkäufe Stellenangebote Mietangebote Redaktionsschluss ist am Mittwoch, den 18.02.2015 VERKÄUFE Heft - Romane (Arzt- u. Liebesromane), je im 5er Sammelband, 20 Stück = 6 Euro, Tel.: 05251/ 32869 Zu verkaufen: Schallplatten: 50 Singles aus den 50er - 60er Jahren, Preis kompl. VHB, Tel.: 05252/ 940577 nach 18 Uhr 2 Liegen 190 x 90cm mit verstellbaren Lattenrost und Schaumstoffauflagen, Tel.: 05252/ 50865 Helene Fischer Konzertkarten (2 Stück) für den 05.06.2015 in Hamburg Ecksofa mit Schlaffunktion, schwarz, umständehalber abzugeben. Block 16a, Textilleder, 2,70m x 2,10m, Preis VHB Verkaufe Elvis-Sammlung (Rarität): Preiskategorie 1, pro Karte 115 Euro, 350 Euro, Tel.: 05252 / 9629898 DVD`s: Konzerte u. Dokus, LP´s, CD´s, Tel.: 0160/ 4404469 bitte per SMS Börber Teppich rund Ø 2,5m, HerbstZertifikate, Schriftstücke etc. zus.. nur 50 Zimmertür mit Rahmen Eichedunkel, Mantel bordeauxrot gr. 25, Damen Kleid Euro, Tel.: 02951/ 2829 50 Euro, 2 Deckenlampen, Platten-Kass. bordeauxrot gr. 23, alles sehr gut gepflegt Esstischgruppe Landhaus pinie, Preis Spieler, Schreibmaschine, VHB, Tel.: Preis VHB, Tel.: 05254/ 3046 VB 150 Euro, mass. Esstisch 170 x 05252/ 1894 Zu verkaufen: Miele Spülmaschine 100 90cm, 6 Stühle mit hoher Rückenlehne Euro, Akku Schrauber 45 Euro, DunstabLaminat, 1 Jahr, 50qm zu verkaufen, und terracottafarb. Sitzkissen. Die Tischzugshaube 50 Euro, Tel.: 0174/ 2871075 platte hat einige kleine Gebrauchsspuren, Preis: nach Vereinbarung, Tel.: 0176/ Lautsprecherboxen für Partykeller etc. Besichtigung vor Ort möglich, Tel.: 0176/ 78320036 2 Deckenlampen 20 Euro, Reitsachen günstig abzugeben. 100 Watt, 140 Watt, 78771114 Preis VHB, Info auf AB sprechen, Tel.: Anmachholz 20 bis 25cm lang, ideal + Stiefel Gr. 40/41 VHB, Esstisch Echt05258/ 5059693 holz, 20 Euro, Tel.: 0179/ 9111342 auch für kleine Terrassenöfen, in 3kg, Multi. Drucker, ohne Patronen, 25 Euro, 5kg oder 7kg Raschelsäcken, garantiert ohne Nägel, Lieferung ab 10 Sack mög- Canon Patronen 40 St. FP 20 Euro, orig. lich, 0,50 Euro/kg, Tel.: 01520/ 1709917 verp. EP Patronen, 4-er Set FP 25 Euro, großer massiver WZ Kiefertisch VHB, Tel.: 05258/ 6053671 KINDERBASAR in Neuenbeken Am Sonntag, 01.03. veranstaltet die Balkankompanie des Heimatschutzvereins Neuenbeken einen Kinderbasar in der Beketalhalle. Zwischen 10:30Uhr und 14:00Uhr bieten ausschließlich private Verkäufer gut erhaltene Bekleidung, Spielzeug und andere Dinge des täglichen Bedarfs zu fairen Preisen an. Waffeln, Kuchen und Kaffee zu familienfreundlichen Preisen runden den Nachmittag ab. Anmeldungen für Verkäufer nimmt Dirk Claes unter 01717736505 entgegen. Weitere Informationen unter: www.hsv-neuenbeken.de Doppelstabmatten, Gabionen, Pfosten, Tore und Sichtschutzelemente aus Rückläufern günstig zu verkaufen, Gartenzaun24.de, Tel.: 0173/ 5276965 Körnermühle, mit Keramikmahlwerk, wenig benutzt, Firma „Schnitzer“, FP 50 Euro. Vogelkäfig, neuwertig. Breite 76 x 50 cm, hoch 70 cm. 20 Euro Hundebett, 60 x 70 cm, neu, 20 Euro, Wasseraufbereiter 10 Euro, Tel.: 05252/ 7117 Damen Fahrrad, 28 Zoll zu verkaufen, Tel.: 05252/ 6903 ab 20 uhr Große graue Gasflasche, ohne Inhalt, FP 25 Euro, DVD, CD, Recorder mit Fernbe. Anleitung FP 50 Euro, Panorama Aquarium 80 B., 114 L. Heizstab Temp. Anzeige Filter Matrie. neu 2 x 30 W. Energie Kla. A, mit Garantie, FP 80 Euro, Goldfische, Stück 1,50 Euro FP, Tel.: 05258/ 6053671 Ein Bürodrehstuhl, stoffbezogen dunkel, Höhen und Tiefen verstellbar. Rückenlehne ebenfalls neuwertig zu verkaufen, Preis 50 Euro, Tel.: 0162/ 3294919 AEG Einbau-Kühl / Gefrierkombination 54 x 177 x 55cm, wenig gebraucht, 125 Euro, Tel.: 05252/ 9157153 Verkaufe Kaffee und Essservice 115 Teile, Model: Villeroy + Boch, Blue Cloud-Vitro Porzellan von 1970 unbeschädigt, Tel.: 05252/ 940577 nach 18 Uhr Sofa 2-Sitzer 160cm breit, Federkern, oliv grün-beige-graublau gestreift, Füße Schlafzimmer mittelbraun, Schrank 190 Buche honigfarben, sehr gepflegt (wie x 130, 3 Türen (1 Spiegelelement) Bett neu) zu verkaufen VHB 300 Euro, Tel.: 140 x 200 (incl. Matratze u. Latten), 2 05252/ 82137 Nachtschränke 60 x 35 x 35, KommoEßzimmergarnitur (Kiefer) zu verkaufen de (2 Schubladen) 80 H x 87 L x 44 B, 50 Euro. Bestehend aus Tisch 140 x 80 Preis 200 Euro, Esstisch 120 x 75 (je + Ausziehplatte, 3 Stühle + 2er Sitz40cm ausziehbar), kl. Bank 80cm, gr. bank. Garnitur ist 20 Jahre alt vor 3 Jahre Bank 120cm, 3 Stühle alles mit Polstern neu bezogen, Tel.: 05252/ 9341919 olivgrün, Eiche, Preis 100 Euro, Liege gepolstert m. 2 Kissen u. Bettkasten 95 Biker News Jahrgang 1985: Nr.49, x 200, brauner Stoff in Leinenstruktur, 1986: 56-60, 1987, 1988, 1989 komPreis 50 Euro, Trockner (Abluft) Preis 50 plett je 12 Hefte, 1990: 1-7, 1996: Nr. 12, Euro, Waschmaschine Preis 50 Euro, 2 VHB 60 Euro, Tel.: 05250/ 52535 Stoffschränke zu verschenken für Selbst- Bosch umfangreiche Sprechfunkanlage abholer, Tel.: 0178/ 1492667 zu verkaufen, Tel.: 0157/ 87622638 KOSTENLOSE PRIVATE KLEINANZEIGEN Per Email an: [email protected] oder per Post an: HEGGEMANNMEDIENÊUÊi>âi}iÊUÊÕÀ}ÃÌÀ°ÊÓÊUÊÎΣÇxÊ>`Ê««Ã«À}i Vermietungs- u. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig: Wir berechnen diese Anzeige je Zeitung pro Zeile mit 1 €uro. Nächste Ausgabe erscheint am: Mittwoch, 25.02.2015 Seite 26 1 Alu-Liege mit Sonnenschutz, anthra- Haus-Geräte: 1 Miele Waschm. 1500 U zit, 1 Balkon-Tisch, Holz, braun, B/L/H 60 für 175 Euro, 1 Trockner für 125 Euro, x 60 x ca. 72cm, 2 passende Holzstühle, 1 AEG Waschmasch. für 130 Euro, Tel.: braun, alles sehr gepflegt, günstig abzu- 05251/ 391523 geben, Tel.: 05254/ 6489150 Vogelkäfig mit versch. Öffnungen 15 Neuwertiger Treppenlift (NP 3000 Euro, Eierkocher, neu, Farbe: Pink 8 Euro, Euro), nicht genutzt für 500 Euro VHB zu Edelstahl Wasserkocher 10 Euro, Autostaubsauger 10 Euro, Futtonmatratze verkaufen, Tel.: 0172/ 9733449 Couchtisch, Buche – Glas Kombination, 15 Euro, Blumen Eckregal 25 Eruo, Da. zusätzliche Glasplatte beweglich, moder- Tourenrad 21 Gänge, gek. Juni 14, VHB, nes Design, top Zustand, VHB 150 Euro, Tel.: 0174/ 8319367 Tel.: 0172/ 2947867 Küchenvitrine, Eichenholz H 190 B119, T44,5 mit Ausziehboard, 320 Euro, Lattenrost 140 x 2m IPNOmed 300, 30 Euro, Hängegarderobe, Metall H 40 B 55 T 30, 20 Euro, Tel.: 0170/ 4195074 Haushaltsauflösung wegen Umzug Wo? bei Danilowitz, Drosselweg 5, 33104 Paderborn Wann? Samstag, den 14. Februar 2015 von 11.00 bis 17.00 Uhr Was? Kleinmöbel, Esszimmermöbel, Lampen, Haushaltswaren Lederjacke braun von Gerry Weber, Gr. Verkauf eines Kleiderschrankes, 4türig, 46, neuwertig, für 50 Euro VHB, Tel.: 2,0m Breite/ 2,10m Höhe, helles Holz mit schöner Maserung, günstig abzugeben, 05254/ 3653 Tel.: 0176/ 64758621 Kinderspielzeug und Kinderkleidung, 3 Umzugskartons voll, einzeln oder zusammen, ab 1 Euro. Pferd, Karneval, Puppen, Autos, Reisekoffer, Kuscheldecke usw. Tel.: 0174/ 7447207 KLEIDERBÖRSE Rund ums Kind Sony LCD-Fernseher KDL 40-EX 605, mit Edge LED, 102cm, Full HD, VHB 270 Euro, Tel.: 0171/ 8362085 Flachbild-TV, Medion LCD, 40 Zoll, 102cm, 6 Jahre alt, wenig gebraucht, Bild in Bild-Funktion, HD Ready, Neupreis 1400 Euro, für 150 Euro zu verkaufen, Tel.: 02951/ 2829 Ski u. Skischuhe Herren Carver 170cm, Schuhe Größe 43 beides Marke Salomon, 45 Euro, Tel.: 05252/ 7954 oder 01520/ 1934378 Auflösung unserer Hobbywerkstatt zu verkaufen: anzusehen in Paderborn Handkreissäge, Elektrohobel, Gehrungssäge sowie mehrere kleine Bohr und Schneidemaschinen Bosch, Tel.: 0173/ 7964419 Werkbänke und Schubladenschränke in Paderborn anzusehen. Am Samstag, den 14.03.2015 findet von 11.00 - 13.00 Uhr wieder der beliebte Frühjahrsbasar „Rund ums Kind“ im Pfarrheim St. Martin (Martinstr. 22, Bad Lippspringe) statt. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr und Sommerbekleidung nach Größen (50 – 176) sortiert, sowie Kinderspielzeug, Bücher, Kinderfahrzeuge, Artikel zur Babyausstattung und Umstandsmode. Anmeldungen hierfür werden ab dem 15.02.2015 unter folgender Adresse kleiderbasar@online. de entgegen genommen. Für das leibbliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 1 Fahrrad 26er Mountain Bike silber Alu 24 Gang, NP 1400 Euro f. 350 Euro VB Antike Hängevitrine, ovaler Spiegel abzugeben, Tel.: 0173/ 7964419 und Melkschemel alles Kiefer gelaugt, mit 1 Nikon D 40 Kamera mit zusätzl. Weit- Singer-Nähmaschinen-Gestell winkel und Teleobjektiv und Fototasche massiver Marmorplatte (alte Fleischerfür 300 Euro abzugeben, Tel.: 0173/ Schneideplatte), 5 armige schlichte alte Deckenlampe mit kleinen mattweißen 7964419 1 HO-Lok Marke Liliput 45er Dampflok Glasschirmchen, Jugendstil-Garderobe Neu abzugeben f. 200 Euro, Tel.: 0173/ Eiche. Kinder-Hochstuhl (Tripp-Trapp ähnlich), Ikea-Phonowagen Buche Na7964419 tur, Toiletten-Sitzverkleinerer mit Leiter, Diverse Schienen und Weichen für Ikea-Lauflernwagen handbemalt, gelbes Eisenbahn C-Modell und Kleinmaterial Bobbycar (Mäuse und Käse), großer f. HO Preis vor Ort, nach Besichtigung Schlitten, Damenfahrrad Peugeot mixed, abzugeben, Tel.: 0173/ 7964419 Garten-Holzmöbel: 6eckiger Tisch mit 3 1 Pandora-Armband mit 22 Elementen, Stühlen und Schaukelstuhl super günstig 18 Original 4 Charming für 250 Euro ab- abzugeben. Bitte erst ab 15 Uhr unter zugeben, auch als Einzelelement 17 Euro, Tel.: 0171/ 4159069 Tel.: 0173/ 7964421 VERSCHIEDENS TV Relax Sessel, schwarz, Leder Look, manuell verstellbar 49 Euro. Herrenkleidung Gr. 52/54, L-XL, Lederjacken Wer hat Trödel Hausrat und Kleischwarz u. oliv, Hemden, Pullis u.v.a, dung kostenlos anzugeben, Tel.: 0176/ Tel.: 0176/ 51121526 43025694 VHS Video Cassetten: Fackeln im Suche günstig gut erhaltene SchallplatSturm, Rocky 1-5, Das Boot, John Way- ten zu kaufen, Tel.: 0176/ 84646362, ne, Western: The Wildbunch, Soweit die rufe zurück Füße tragen, alle komplett, VHB, Angebote, Tel.: 0176/ 51121526 11. Februar 2015 Verkäufe Stellenangebote Mietangebote Kaufe Gold- & Modeschmuck, Bernstein, Münzen, Silber, Bestecke, Militaria, Nerze, Zinn, Porzellan, Gemälde, Uhren, ganze Nachlässe C. Hagedorn, Tel. 0171 3140632 VERSCHIEDENS Singe 50 Best-of-Songs, von Elvis auf jeder Feier, einzelne Lieder oder ShowProgramm bis zu 3 Stunden Rock`n Roll u. Gefühl, Geld unwichtig, Anlage vorhanden, näheres unter Tel.: 02951/ 2829 Suche funktionierenden Diaprojektor, geeignet für Agfa CS- und PaximatMagazine (50er u. 100er), Tel.: 05252/ 81538 Computerhilfe von PRIVAT zu PRIVAT vom Fachmann?! Benötigen Sie Hilfe beim einrichten Ihres Computers, Tablet oder Smartphone? Ist etwas nicht in Ordnung bzw. defekt und benötigen Unterstützung in Hardware oder Software? Egal ob Apple, Android oder Microsoft, nehmen Sie gerne und unverbindlich Kontakt mit mir auf, Tel.: 0176/ 64169007 Suche in Bad Lippspringe Kontakte zu Aquarienfreunde zwecks Austausch und mehr, bezüglich des Hobbys - Aquarien und Fischhaltung. A. Jürgens, Tel.: 05252/ 8399972 Alles kostenlos an Selbstabholer! Lexikas 25 Bände, ca. 20 Jahre alt, zweisitzige Couch w. gebr. mit 4 passenden Kissen, Lattenrost 190 x 140, für Sportler Wing Tsum 5-teilig, 2 einfache KleiderSuche Eichenbohlen die älter als 10 schränke, kleiner Bücherschrank, diverse J. sind von Privat. Zustand egal, Tel.: Gläser und Krüge, ältere Kaffeemaschine, Tel.: 01520/ 7544624 (keine SMS, bis 22 05751/ 3191 Uhr) Mike 37 sucht eine gutaussehende Freundin. Das Alter spielt keine Rolle, Livemusik für Ihre Feier als Duo oder Alleinunterhalter, auch Akkordeon und von Tel.: 0176/ 67569794 CD, Tel.: 05251/ 8780478 Briefmarkenliebhaber sucht Alben, Sammlungen. Alles anbieten. Zahle faire Biete gratis alte Jägerzaunelemente, Preise. Bitte auf AB sprechen rufe sofort noch gut geeignet für Reparaturen im Altbestand , Demontage erforderlich, Tel.: zurück, Tel.: 05258/ 5059693 05252/ 4749 (AB) Sammler sucht alte Münzen z.B. 5 & 10 DM Münzen,Medaillien, Postkarten, Re- Computerhilfe von PRIVAT zu PRIVAT servistenkrüge- und -Bilder u.v.m. - Bitte vom Fachmann in und um Paderborn?! Benötigen Sie Hilfe beim einrichten Ihres alles anbieten!! Tel.: 05252/ 9893112 Computers, Tablet oder Smartphone? Ist etwas nicht in Ordnung bzw. defekt und benötigen Unterstützung in Hardware oder Software? Auch Schulungen für Verschenke Universum Farbfernseher Jung bis Alt von Grundkenntnissen bis FK 8120,37cm Farbfernseher,34cm Expertenwissen bei Ihnen vor Ort. Egal sichtbare Bildgröße, Tel.: 05251/ 760853 ob Apple, Android oder Microsoft, nehFit in der Schule? Bewährter, erfahre- men Sie gerne und unverbindlich Kontakt ner Förderlehrer mit viel Freude an seiner mit mir auf. Tel. 05252/ 9171683 oder Arbeit, erteilt qualifizierten, gezielten 0176/ 64169007 Nachhilfe-Unterricht zu fairen Preisen, in den Schulfächern: Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch. Habe mich seit vielen Jahren im Förderbereich spezialisiert u. arbeite dort mit sehr guten Erfolgen! Ich bin engagiert, geduldig, absolut zuverlässig und hole jeden Schüler dort ab, wo er sich mit seinem Lernstand befindet! Interessenten melden sich bitte zunächst per SMS unter Angabe Ihrer Festnetz-Nr. bei mir. Rufe baldmöglichst zurück!, Tel.: 0157/ 88042736 rs-entruempeln.de Gebe Nachhilfe im Fach Französisch (1. - 4. Lernjahr), Tel.: 0157/ 85016641 Suche nach Wassili Iwanow aus PB, ca. 70 Jahre alt, Tel.: 0173/ 8307183 Diskrete Freundschaft m. niveauv. Dame von sympath. Ihm, Mitte 50, groß, Zen-Meditation – jeden Mittwoch um sportl., geb., erwünscht, SMS: 0152/ 19 Uhr in Hövelhof, Allee 24, Jörg-Reker- 38021785 Stiftung, 2. OG, Johannes.Schefers@ reker-stiftung.de, Tel.: 0172/ 2887001 Suche Münzen, Briefmarken, Postkarten, Telefonkarten, Orden, Abzeichen, Medaillen, Feldpost, Zinn, alte Krüge, usw., alles anbieten, Tel.: 0179/ 9869337 Suche für meine Eltern russischsprachige Bekanntschaften für Gespräche und Spaziergänge, Alter ab 70, Tel.: 0173/ 8307183 NEUERÖFFNUNG Club Flair (hinter Tingel Tangel) Bielefelder Str. 115 33104 Sennelager Suche in Bad Lippspringe Menschen, Fussball-Sammler sucht alte Autodie französische Konversation pflegen. gramme, Trikots, Zeitungen, SammelbilSpreche relativ wenig französisch, erhofder, Eintrittskarten u.v.a. vor 1990, Tel.: fe mir jedoch durch Zuhören und Unter0421/ 6950142 stützung beim Sprechen einen besseren Zugang zu dieser schönen Sprache. Bei Interesse bitte melden, Tel.: 0160/ 92391393 Die nächste Ausgabe erscheint am Mittwoch, den 25.02.2015 Redaktionsschluss ist am Mittwoch, den 18.02.2015 11. Februar 2015 Wohnzimmerschrank Eiche, Essecke: Tisch 4 Stühle, Jugendzimmer und div. Kleinmöbel zu verschenken, Tel.: 05252/ 931930 für Selbstabholer Suche Dich, keine Fragen, nur sich erkunden, suchen und finden Er, 50 plus, gebunden mit guten Umgangsformen und Tagesfreizeit freut sich auf junggebliebene Sie. SMS: 0174/ 8383334 oder Mail: [email protected] 4 SOR auf Alufelgen für MB180A 185/65R1588T, 150 Euro, Tel.: 05251/ 8921790 Suche Winterreifen 195/65/15 für Golf 7 o. Skoda Octavia III (5E) nur mit passenden Felgen. Max. 3 Jahre alt, Tel.: Wer verkauft einen guten Kühlschrank, 0174/ 7447207 Tel.: 0176/ 22739734 Mitsubishi Outlander Allrout, Diesel, 72000km EZ 04.09 grau met. Scheckhedt gepflegt. Unfallfrei viel Zubehör, umstandshalber für 13750 Euro VHB zu Er, 57 Jahre, 1,80m sucht schlanke Suche gut erhaltenen und gepflegten verkaufen, Tel.: 0157/ 87622638 Sie für erotische Treffen, SMS: 0160/ PKW, ca. 75 – 80 PS, 4 Türer, bis ca. Suche MZ Motorrad oder Simson Mo5126953 3000 Euro, von privat, alles anbieten, ped, auch nicht fahrbereit, Tel.: 0174/ Suche Tischler für Reparatur eines Tel.: 0179/ 9869337 7447207 Bettgestells, damit das Lattenrost nicht Audi A4 TDI Avant, Diesel 2,0, 140 durchfällt, Tel.: 0176/ 59299729 PS, 141Tkm, silbermet., 5/2005, AutoWeibliche Begleitung, 49 Jahre, Größe matik, AHK SSD ZV, Tachomat, Radio/ 1,65cm. Halle, hätten Sie bei den einen Cass, TÜV neu, gepflegt, 8900 Euro, Tel.: od. anderen Termin gerne eine sehr ge- 05254/ 5546 Anr.beantw. pflegte Frau mit Weiblicher Figur an Ihrer Toyota Celica T18 rot, 105 PS, Bj.1992, Seite ?! Vorausgesetzt Sie sind ein ge235.000 km, 8-fach bereift, technisch pflegter Mann, dann rufen Sie mich an, einwandfreier Zustand an Liebhaber abfreue mich auf Sie, ja genau Sie. Nur ab zugeben, Besichtigung vor Ort möglich, 18 Uhr, Tel.: 0176/ 41742449, Mo. bis Fr. Tel.: 0176/ 99635701 per SMS jeder Zeit Super Schneeketten, neu, bisher Schraubdeckel Gläser für Einmachnicht gebraucht, zu verkaufen Marke Fans und - Flaschen 0,3 L. zu verschenpewag, Brenta - C 205/70-13, 195/70ken, Tel.: 0176/ 51121526 14, 205/65-14, 215/60-14, 225/55-14 Handwerker übernimmt kleinere Um- 185/70-15, 195/65-15, 205/60-15, bauten oder Sanierung, günstig, Tel.: 225/50-16, 205/50-16, 215/50-16, 0171/ 6464028 225/45-16, 215/45-17, FP 50 Euro, Tel.: Wer hat ein Fahrradanhänger für Kids, 05254/ 60004 bitte 1-Sitzer evt. von Wantly, billig od. umsonst. Danke. Tel.: 0157/ 2223519 AUTOMARKT KLEINANZEIGEN bitte schriftlich per Email senden an: kleinanzeigen@ heggemannmedien.de Sammler kauft Militaria von Keller bis Dach. Offiziersdolche, Orden, EhrenspanGuterhaltenes Schlafzimmer (schwarz) gen, Fahnen, Uniformen und vieles mehr, kostenlos abzugeben. Selbstabholer, Tel.: Tel.: 05233/ 5124 05252/ 4480 Liebevolle deutsche Leihomi, mögIch kaufe ihr Zinn, Modeschmuck, Sillichst Nichtraucherin und mobil, von ber und Tafelsilber (ab 80 gestempelt) allein erziehender Mutter für 2 Kinder (4 und vieles mehr von Keller bis Dachund 12 J.) an einem Abend/ Woche soboden! Tel.: 05233/ 5124 oder 01520/ wie gelegentliche Wochenenden in Bad 7807132 Lippspringe gesucht. Bitte erst ab 15 Uhr Fenster putzen nach Hausfrauenart, gut unter Tel.: 0171/ 4159069 und günstig, Raum Salzkotten, PaderWer verkauft eine Niederdruckarmatur, born. Bitte auf AB sprechen, rufe sofort Tel.: 05252/ 919600 zurück, Tel.: 05258/ 5059693 27 Seite Verkäufe Stellenangebote Welche Schülerin oder Studentin möchte Ihr Taschengeld aufbessern. Samstags 4-5 Std. Salzkotten, bügeln, Reinigungsarbeiten, Tel.: 05258/ 5059693 Mietangebote Immobilien MIETGESUCHE Sie brauchen Hilfe? Ich helfe Ihnen im Suche in PB-Südstadt ruhige, neuwertiHaushalt,beim einkaufen oder auch bei ge ETW, 80 - 110qm, ab Bj 2000 mit BalArztbesuche etc. Bin 46 J. (ausgebildete kon/Terrasse + Garage (von privat), in kl. Friseurin) und freue mich über Ihren Anruhig. Einh./Objekt., Tel.: 0170/ 8712778 ruf, Tel.: 0176/ 80737700 Rentnerpaar sucht 3 Zi.-Wohnung, EG, TELLENANGEBOTE Flexible, liebevolle und individuelle ca. 80qm, mit Terrasse, in B.L., Tel.: Kinderbetreuung in einem familiären 0160/ 95254794 ab 18 Uhr Sozialpädagogin erteilt Nachhilfeunter- Umfeld. Qualifizierte Tagesmutter mit Suche Garage in Bad Lippspringe, Tel.: richt für Grundschüler/innen und Haupt- Bundeszertifikat, Sylvia Langen, Eichen0176/ 38132387 berg 36, 33165 Lichtenau – Kleinenschüler/innen, Tel.: 05252/ 8108680 berg, Tel.: 05647 / 9464851, E-Mail: Suche Wohnung, 4 Zimmer KBB als Erfahrene Altenpflegerin sucht Arbeit WG, im Raum Bad Lippspringe u. [email protected] im Haushalt und in der Altenpflege, hilft beken, im Erdgeschoß oder mit Aufzug Putzstelle gesucht. Mo., Di. & Sa. vorm. Tag und Nacht, Tel.: 05252/ 930704 oder Mi. nachm., Tel.: 0157/ 33209846 und Tierhaltung, Tel.: 0171/ 9477351 Bügelfee bietet Ihnen Dienstleistung oder 0174/ 8156135 zu fairen Preisen an, handgebügelt, Suche Stelle als Reinigungskraft in priv. Älteres Ehepaar sucht eine 2,5 oder 3 schrankfertig nach Farbe und Art im Haushalt (Büro o. Schulen, etc.) alles Zimmerwohnung in Elsen oder Sande, anbieten. Nachr. + Rfnr. hinter lassen, Korb sortiert oder auf Kleiderbügel, sauwenn möglich Erdgeschoß und Garage ber, schnell und zuverlässig in Delbrück, melde mich. Danke. Tel.: 0157/ 2223519 bis 75qm. 350-400 Euro KM, Tel.: 0157/ Schloß Neuhaus, Elsen, Bad Lippspringe, Dt. Frau 49 Jahre mit Führungszeugnis36963245 Paderborn und Umgebung, selbstver- se such Teilzeit Job, 60 Std. in Bereich ständlich auch mit Abhol u. Bringservice Küche, U.-Haltsreinigung, Haushalts- & 3 ZKBB im EG, ca. 80qm von Seniorenbis vor die Haustür, Tel.: 0173/ 8362485 Stationshilfe, etc. alles anbieten. Danke. paar in BL gesucht, Tel.: 0177/ 3956050 Solventes Paar -60- sucht ab 60qm, Ich suche Putzstelle in Paderborn ein- Tel.: 0157/ 2223519 mal pro Woche, ab 4 Stunden pro Tag, Biete Grundreinigung, Großreinigung 2 ZKB/Dusche, ab 01.05.2015, Lage ab 10 Euro pro Stunde, Tel.: 05251/ bei Umzugs-Renovierungen, Partys, nähe Zentrum BL ab 17 Uhr Tel.: 05252/ 6938792 od. 0176/ 24883923 Auszügen etc. arbeite selbst., ab 18 Uhr, 8399850 auch AB, rufe zurück S Büroräume in zentraler Lage zu vermieten Moderne Büroräume in schönem Ambiente im Zentrum von Schlangen zu vermieten. Die Technik ist auf dem aktuellen Stand. Die Telekom bietet Ihnen eine Internetgeschwindigkeit von bis zu DSL 50.000. Ca. 80 bis 120 qm - auf Wunsch auch möbliert. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter. Telefon: 0 52 52 / 933 45 94 Büro/Praxisräume, Bad Lippspringe, Bad Lippspringe ab 01.04.15, 3 Raum ca. 82qm, Erdgeschoß, 3 Räume, Tee- Küche, Bad, WC, Balkon, 1. OG, ruhige küche, 2 Nassräume/WC, 460 Euro kalt, Lahe ca. 68qm, KM 320 Euro NK 80 (Kirchplatz 3), Tel.: 05251/ 872079 Euro, eigene Gas Etagenheizung, Garage Büro/Praxisräume, Bad Lippspringe, möglich, Energieausweis vorhanden, ab ca. 91qm, 3 Räume, Teeküche, 2 Nass- 19 Uhr, Tel.: 0157/ 81721707 rufe zurück räume/WC, 470 Euro kalt (Kirchplatz 3), BL Zentrum, 3 ZKB, 70qm + EBK, frei, Tel.: 05251/ 872079 1 OG, Tel.: 0152/ 29810428 URLAUB in KROATIEN, Insel VIR, FEHS, Imbiss - Pizzeria, in guter Lage zu 4-6 Pers. 2 x SZ, Klima w/k, 70 m vom verm. Tel.: 0179/ 6524946 Meer, www.fewo-direkt.de... Nr. 542974. BULGARIEN in Byala a. Schw. Meer, FEWO, 4-6 P.2 x SZ, Klima, Meerbl. Pool, www.fewo-direkt.de...516305, Tel.: Gymnasial-Lehrerin i.R. mit kl. Katze Termin bitte frühz. vereinbaren. Danke. Klaviermusik für Ihre Trauung, Geburtssucht in B.L. ab 5/2015 eine Whg. ca. 0152/ 52472342 tag und sonstige festliche Anlässe, Tel.: Tel.: 0157/ 39030187 80qm, 2-3 ZKBB 1. / 2. OG in gehob. 4 ZKB Balkon, ca. 110qm ab sofort zu 0173/ 8307183 Ausstattung bis 600 Euro WM. Freundl. verm., Tel.: 0179/ 6524946 Angebote, Tel.: 0176/ 51121526 BL Zentrum, 3 Zimmer, EBKBB im Ausbildung bei der Bezirksregierung Detmold Aktuelles Stellenangebot zum August 2015 für einen Ausbildungsplatz „Vermessungsoberinspektor“ Detmold. Die Bezirksregierung Detmold bietet Ausbil-dungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufen an. Zum August 2015 schreibt die Behörde eine Ausbildungsstelle zum Vermessungsoberin-spektor aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Start der Ausbildung in der Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes in der Fachrichtung Flurbereinigung ist der 1. August. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformatik. Das Land NRW ist sehr daran interessiert, Nachwuchskräfte für die Stärkung der staatlichen Landesverwaltung zu gewin-nen. Die Ausbildung dauert 18 Monate und findet voraussichtlich an verschie-denen Standorten statt. Inhaltlich stehen die Themen Katasterwesen, Ländliche Entwicklung, Landesvermessung und Raumplanung im Fokus. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Interessierte unter www.bezreg-detmold.nrw.de unter dem Menüpunkt „Karriere“. Sie können ihre Bewerbungs-unterlagen per Post bis zum 6. März an das Personaldezernat der Bezirksregie-rung schicken. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Matthias Elsner (Tel: 05231 / 71-1038). Für inhaltliche Fragen zum Fachgebiet erreichen Interessier-te Christoph Hoberg und Hans Hölscher (Tel.: 05231/ 71-3319/-3303) aus dem Dezernat Ländliche Entwicklung/Bodenordnung. Wir suchen für z.B… - Unternehmensberater (3 Pers.) su. 1.-Fam. Hs.,bis ca. 1100 € KM - Junges Zahnarzt-Paar su. gr. Wohnung (auch Maisonette/ Penthouse) in PB u. Umgeb. bis ca. 850 € KM - Paar (mittl. Alters, gute Bonität) su. 3-4 ZKB mit Balkon/Terrasse - Kfm. Angestellte su. 2 ZKB - Informatik Student su. 1-2 ZKB in PB u.Umkreis Weitere aktuelle Gesuche unter www.immobilien-wolff.com Für Vermieter kostenlos und ohne Alleinauftrag Bitte rufen Sie uns an: Tel. PB-25026 Immobilien Wolff GmbH Seit über 40 Jahren MIETANGEBOTE Dachgeschoß 2. Etage, Gäste WC, 88qm, Fahrstuhl, großer Keller und Boden, Stellplatz im EG, 550 Euro kalt plus NK, Tel.: 05251/ 9558 Schlangen 1. OG Wohnung, 2 ZKB, Balkon, 66qm, renoviert, ruhige Lage z. Garten, m. Stellpl. Keller, Wasch/Trocken/ Fahrradk. günstige Nebenkosten, neue Brennwert-Heizung, Kellerisolierung, an älteres Ehepaar oder Dame zu vermieten, Tel.: 05252/ 50140 BL Kurpark, 2 ZKBB, 60qm, EBK, Stellpl., EVK 77,5 kWh an Berufst. Paar/Rentner ab 01.03., Tel.: 0179/ 9111342 IMMOBILIEN Wir suchen für z.B… - Unternehmer Fam. su. gr. Grundst ab 1500 qm in PB-City – oder – komfortable Stadtvilla - Arzt Ehepaar su. in Krankenhaus-Nähe ein Hs. bis 450 000 € - Solventes Paar su. DHS/RHS/ Freist. Hs. bis ca. 250 000 € - Pensionärin su. wegen Rückzug in die Heimat ebenerdigen Bungalow bis 350 000 € - Baufälliges Haus von Handwerker im Umkreis ges. - Paderbornerin (z. Z. Italien) su. als späteren Alterssitz ETW als Kapitalanlage bis ca. 150 000 € Weitere aktuelle Gesuche unter www.immobilien-wolff.com Bitte rufen Sie uns an: Tel. PB-25026 Immobilien Wolff GmbH Seit über 40 Jahren Frisch renovierte Wohnung 75qm im Zentrum Paderborn/Südstadt, 2. Etage im Suche Mehrfamilienhaus in Bad Lipp2-Fam.-Haus, 3ZKB + Loggia, Parkett/ springe, bis 350.000 Euro, Tel.: 0176/ Laminat ab 1.3.15 an ruhigen(s) Sing21233752 le/Ehepaar zu vermieten, Tel.: 05251/ 74173 1 ZKB 36qm in BL 1. Etage für 240 Euro kalt an ruhigen Mieter in der Grünen Str. zu vermieten, Tel.: 0172/ 1667745 3 ZKB, Bad Lippspringe, ruhige Lage, BL 3 Zi.B, 89qm, EG, Keller, großer Balca. 90qm, Gäste-WC, Laminatboden, kon, inkl. Einbauküche, Garage, KM 410 KFZ-Stellplatz, 495 Euro kalt, (Kirchplatz Euro, ab den 01.04.2015, Tel.: 02955/ 3, 1. OG), Tel.: 05251/ 872079 455 Redaktionsschluss ist am Mittwoch, den 18.02.2015 Eine Reise um die Welt Kreisjugendamt bietet auch in diesem Jahr wieder Ferienabenteuer für Kinder an 15. bis 21. Juli Kinderzeltlager in Büren-Siddinghausen, Anmeldungen sind ab sofort möglich Kreis Paderborn (krpb). Für eine Reise um die Welt sollte ein Abenteurer üblicherweise viel Zeit und einen großen Reisekoffer einplanen. 8- bis 11-jährige Kinder aus dem Kreis Paderborn erleben dieses Highlight in einer Sommerferienwoche. Vom 15. bis 21. Juli nimmt das Kreisjugendamt Paderborn abenteuerlustige Kinder auf dem Ju- Seite 28 gendzeltplatz in Büren-Siddinghausen mit auf eine besondere Weltreise. Was die jungen Urlauber dafür unter anderem brauchen, sind ein Schlafsack und eine Taschenlampe, wetterfeste Kleidung, die nötigen Alltagsutensilien und jede Menge Reisefieber. Gemeinsam mit den erfahrenen Reisebegleitern vom Kreisjugendamt schlagen die klei- nen Abenteurer vor Ort ihr Lager auf. Für Kost und Logis, jede Menge Unterhaltung und gute Laune sorgen die kompetenten Reiseführer. Ziele werden in dieser Woche unter anderem Spanien und Italien sein. Aber auch in Afrika machen die Urlauber einen Zwischenstopp, bevor es anschließend weiter nach Indien geht. Zahlreiche Aktionen, wie eine Olympiade, ein Lagerfeuer und ein Völkerballturnier stehen in dieser Woche auf dem Programm. Höhepunkt ist die große Theateraufführung am Abschlussabend. Dort führen die kleinen Abenteurer nach ihrer Rückkehr von der Weltreise selbst einstudierte Theaterstücke, Lieder und Sketche vor. Abwechslungsreiche Sommerferien mit jeder Menge Spaß und Abenteuer sind garantiert. Wer die freie Zeit gerne gemeinsam mit anderen Kindern verbringen möchte, ist herzlich willkommen. Die Kosten für die Ferienfreizeit betragen pro Teilnehmer 95 Euro. Anmeldungen nimmt Anna Brathun vom Kreisjugendamt Paderborn unter der 05251 308-5121 entgegen. 11. Februar 2015 Apotheken-Notdienste 11.02. Dom Apotheke, Neuer Platz 2, 33098 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 282865 18.02. Maspern-Apotheke, Paderwall 15, 33102 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 280824 Sälzer-Apotheke, Lange Str. 23, 33154 Salzkotten, 05258/ 940610 St.Laurentius-Apotheke, Paderborner Str. 62, 33178 Nordborchen, 05251/ 399931 Amts-Apotheke Atteln, Finkestr. 32, 33165 Lichtenau (Atteln), 05292/ 642 St.Dionysius-Apotheke, Von-Ketteler-Str. 20, 33106 Paderborn, 05254/ 6112 Apotheke am Markt, Ottenheide 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, 05207/ 920947 Priv. Markt-Apotheke, Am Markt 2, 59590 Geseke, 02942/ 4074 12.02. Rathaus Apotheke oHG, Rathausplatz 4, 33098 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 22409 19.02. Drei Hasen Apotheke OHG, Westernstraße 27, 33098 Paderborn, 05251/ 22266 Rats-Apotheke, Friedr.-Wilh.-Weber-Platz 35, 33175 Bad Lippspringe, 05252/ 99988 Kreuz-Apotheke, Lange Str. 3, 33129 Delbrück, 05250/ 53291 Apotheke am Alten Markt, Lange Str. 75, 33014 Bad Driburg, 05253/ 981930 St.Vitus-Apotheke, Lange Str. 21, 34439 Willebadessen, 05646/ 651 St.Joseph-Apotheke, Westenholzer Str. 100, 33129 Delbrück (Westenholz), 02944/ 1499 Sintfeld-Apotheke, Forstenburgstr. 14, 33181 Bad Wünnenberg, 02953/ 98980 13.02. St.Christophorus-Apotheke, Bahnhofstr. 18, 33102 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 10520 20.02. Mühlenhof-Apotheke, Schloßstr. 10, 33104 Paderborn (Schloß Neuhaus), 05254/ 99780 Apotheke Auf der Lieth, Auenhauser Weg 7, 33100 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 66991 Egge-Apotheke, Adenauerstr. 70, 33184 Altenbeken, 05255/ 215 Sonnen-Apotheke, Adenauerstr. 63, 33184 Altenbeken, 05255/ 1822 Westfalen-Apotheke, Eickhofferstr. 2, 33142 Büren, 02951/ 98310 Marien-Apotheke, Bäckstr. 20-22, 59590 Geseke, 02942/ 8491 Falken-Apotheke, Paderborner Str. 36, 32760 Detmold (Heiligenkirchen), 05231/ 47625 14.02. St.Meinolf-Apotheke, Winfriedstr. 73, 33098 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 72259 21.02. Bären-Apotheke, Bielefelder Str. 9, 33104 Paderborn (Schloss Neuhaus), 05254/ 13369 Thune-Apotheke, Bielefelder Str. 161, 33104 Paderborn (Sennelager), 05254/ 935050 Westtor-Apotheke, Kleiner Hellweg 16, 59590 Geseke, 02942/ 2344 St.Vitus-Apotheke, Kirchweg 8c, 33181 Bad Wünnenberg (Haaren), 02957/ 348 Pollhans-Apotheke, Bahnhofstr. 57, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, 05207/ 921334 Wall-Apotheke, Mittelstr. 101, 32805 Horn-Bad Meinberg (Horn), 05234/ 820100 Apotheke am Ev. Krankenhaus, Wiedenbrücker Str. 31, 59555 Lippstadt, 02941/ 2867701 15.02. Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Str. 93, 33098 Paderborn, 05251/ 64222 22.02. Residenz-Apotheke, Schatenweg 2 A, 33104 Paderborn (Schloß Neuhaus), 05254/ 2150 Bonifatius-Apotheke, Dr.Rörig-Damm 84-86, 33102 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 4224 Kastanien-Apotheke, Eggestr. 57, 33100 Paderborn (Benhausen), 05252/ 932024 Matthäus-Apotheke, Lohweg 12, 33154 Salzkotten (Niederntudorf), 02955/ 76660 Apotheke zur Residenz, Burgstr. 10, 33142 Büren, 02951/ 2384 Eichen-Apotheke, Mergelweg 1, 33161 Hövelhof, 05257/ 934541 Apotheke Hiddesen, Theodor-Heuss-Str. 1, 32760 Detmold (Hiddesen), 05231/ 8444 16.02. St.Florian-Apotheke, Florianstr. 6, 33102 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 25473 23.02. Alme-Apotheke, Alter Hellweg 29, 33106 Paderborn (Wewer), 05251/ 930330 Quellen-Apotheke, Marktstr. 8, 33175 Bad Lippspringe, 05252/ 4220 Hatzfeld-Apotheke im Mastbruch, Hatzfelder Str. 68f, 33104 Paderborn, 05254/ 3825 Rats Apotheke Dr. Klaus Michels, Am Wallgraben 14, 33154 Salzkotten, 05258/ 98530 Hellweg-Apotheke, Bachstr. 45, 59590 Geseke, 02942/ 4595 Engel-Apotheke, Lange Str. 46, 33165 Lichtenau, 05295/ 98620 Neue Apotheke, Wilhelmstr. 1, 33415 Verl, 05246/ 930393 17.02. Löwen-Apotheke, Kamp 25, 33098 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 23516 24.02. Apotheke am Berliner Ring, Arndtstr. 23, 33100 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 59533 Westfalen-Apotheke, Von-Ketteler-Str. 26, 33106 Paderborn (Elsen), 05254/ 97800 Heide-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 94, 33102 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 49696 Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, 33189 Schlangen, 05252/ 7154 Apotheke am Salinenhof, Geseker Str. 10, 33154 Salzkotten, 05258/ 93232 Südstadt-Apotheke, Dringenbergerstr. 47, 33014 Bad Driburg, 05253/ 3989 Amts-Apotheke Atteln, Finkestr. 32, 33165 Lichtenau (Atteln), 05292/ 642 ARZTRUFZENTRALE DES NOTFALLDIENSTES Änderungen vorbehalten! Mehr Informationen unter 0180 - 50 44 100 www.akwl.de/notdienstkalender oder unter der Hotline 0800 - 0022833 MO, DI, DO 18 - 08 Uhr | MI, FR 13 - 08 Uhr | SA, SO + Feiertag 08 - 08 Uhr Kohlstädt Hövelhof Steinheim Schlangen Senne- Bad Lippspringe Bentfeld lager AltenSande Delbrück beken Schloß Marienloh Elsen Neuhaus Buke NeuenBen- beken Scharmede hausen Schwaney Salzkotten Wewer Paderborn Dahl Nieheim Bad Driburg HEGGEMANNMEDIEN Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 96 53-0 Fax: 0 52 52 / 96 53-19 [email protected] Redaktion: Bewerten Sie diese Zeitung! ★★★★★ ★★★★ e-Rating® Qualitätsmanagement Heinz Georg Heggemann, (hh) (verantwortlich) Monika Heggemann, (mh) Mark Heinemann, (he) Dietmar Gröbing, (dg) Satz + Druck: OFFSET + DIGITAL DRUCK POINT Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Anzeigen: Heike Knop Tel.: 0 52 52 / 96 53-201 Borchen Unsere Publikationen werden kostenlos an Haushalte und Auslagestellen verteilt. Es werden Anzeigen aller Interessengruppen veröffentlicht, für deren Inhalt allein der Inserent verantwortlich ist. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste 1/12. Das Reproduzieren v. Anzeigen ist nicht gestattet. Für eingereichte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Postzustellung außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: 30,- € halbjährlich. Herausgeber: HornBad Meinberg Oesterholz Lichtenau Susanne Rößler-Garbe Tel.: 0 52 52 / 96 53-205 Monja Korthaus Tel.: 0 52 52 / 96 53-203 Büren Michaela Pankratz Tel.: 0 52 52 / 96 53-207 Bad Wünnenberg Herbert Wegner Tel.: 0 52 52 / 96 53-218 Stefanie Bensmain Tel.: 0 52 52 / 96 53-207 Scannen Sie den QR-Code ein und geben Sie Ihre Bewertung ab. 123.316 Exemplare mit dem HEGGEMANNMEDIEN - Verlagskombi 11. Februar 2015 29 Seite Seite 30 11. Februar 2015 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige Die fünf Geheimnisse erfolgreicher Badsanierung Marcus Kaiser von der Badgalerie gibt auf der Paderbau wertvolle Tipps Wer in nächster Zeit sein Bad renovieren will, bekommt dafür auf der Paderbau-Messe im Schützenhof in Paderborn vom 20. bis 22. Februar wertvolle Tipps. Studioleiter Marcus Kaiser von der Badgalerie aus Schloß Neuhaus erklärt in seinem Vortrag „Die fünf Geheimnisse erfolgreicher Badsanierung“, wie man Bad-Träume stressfrei umsetzt, worauf man bei der Badrenovierung achten und welche Fehler man vermeiden sollte. Der Renovierungsexperte zeigt an praktischen Beispielen, wie man ein Bad schön und alltagstauglich gestaltet und dabei auch zukünftige Bedürfnisse berücksichtigt. um das Thema Badmodernisierung. Auch die „DuBa-automatic“ wird vor Ort ausgestellt. Dabei handelt es sich um eine Kombi-Lösung aus Dusche und Wanne mit einem bodennahen Einstieg, der zum Baden bequem per Knopfdruck mit einem automatischen Rollschott verschlossen werden kann. Weitere attraktive Bäder zeigt die umfangreiche hauseigene Ausstellung in der Marienloher Straße 20 in Schloß Neuhaus. Um die Renovierung für den Kunden möglichst stressfrei zu halten, bietet die Badgalerie alle Produkte und Handwerksleistungen als „RundumSorglos-Paket“ zum Festpreis und aus einer Hand an. Selbstverständlich werden aber auch nur einzelne Elemente wie Dusche oder Badewanne ausgetauscht. Alle Mitarbeiter sind speziell auf Kundenfreundlichkeit geschult. Weitere Infos unter Tel. 05254 / 9306790 und www.badgalerie.de. Der kostenlose einstündige InfoVortrag findet am Freitag, 20.2. um 14 Uhr im Forum bei Halle 4 statt. Eine Wiederholung gibt es Samstag, 21.2. um 13 Uhr und Sonntag, 22.2. um 11 Uhr im Forum Foyer zwischen Halle 1 und 2. Darüber hinaus beantwortet natürlich auch das Team der Badgalerie am Stand (Halle 2, Stand So macht baden wieder Spaß: Bei der Dusch-Wannen-Kombi „DuBa-automatic“ mit 219) gerne alle weiteren Fragen rund niedrigem Einstieg braucht man nicht über den Wannenrand zu klettern. Foto: Badgalerie YTONG-Innovationshaus zur Messe mit Sonderausstattung als Inklusivleistung! MEIN HAUS – Ytong BausatzhausPartner in der Region – bietet zum Jubiläum der PADERBAU ein ganz besonderes Highlight an: Das neue Ytong-Innovationshaus 172 als exklusives Messepaket mit interessanten Extras ohne Aufpreis! So wird das Innovationshaus 172 im Rahmen der Messeaktion als Effizienzhaus 55 mit einer Wohnfläche von 175 qm mit Ytong-Wärmedämmsteinen Stärke 36,5 cm/Lambda 0,08/U-Wert 0,21 und mit einem Ytong Massivdach gebaut sowie mit einer Schornsteinanlage für einen Ofen, modernen Braas Dachsteinen TEGALIT und dezentraler kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zusätzlich ausgestattet! „Unsere Ytong-Innovationshäuser vereinen moderne Architektur, maximalen Wohnkomfort, und hohe Energieeffizienz und kombinieren eine äußerst wirksame massive Gebäudehülle aus aus Ytong Wärmedämmsteinen, die ohne Wärmedämmverbundsystem auskommt sowie ein Ytong-Massivdach mit neuester, umweltschonender Haus- und Heiztechnik.“, erklärt Hans Josef Hagemeister, von MEIN HAUS. „Die vollmassive Bauweise mit Ytong Porenbeton und der Einsatz erneuerbarer Energien garantieren langfristig niedrige Betriebskosten und ein ganzjährig angenehmes, gesundes Wohnklima. Die kostenoptimierte Baupla- 11. Februar 2015 nung unserer Innovationshäuser sorgt zudem dafür, dass Sie als Bauherr keinen Cent zu viel zahlen. “ Übrigens: Bei MEIN HAUS entscheiden Bauherren, ob sie einzugsfertig bauen, einen Ytong-Rohbau in Eigenregie ausbauen oder mit einem YtongBausatz selberbauen möchten und so – wie jetzt beim Innovationhaus 172 – bis zu 84.000 Euro sparen. Zudem unterstützt MEIN HAUS mit extra Leistungspaketen Bauherren, die angeleitet Eigenleistungen erbringen oder Ausbaugewerke in Eigenregie vergeben möchten. „Wir begleiten unsere Bauherren, die selbst mit anpacken möchten, erstellen Leistungsverzeichnisse für Handwerkerleistungen von A bis Z und stehen natürlich auch auf der Baustelle mit Rat und Tat zur Seite. So können unsere Kunden beim Bauen sparen ohne Qualität einzubüßen und haben am Ende vielleicht sogar noch Geld übrig, das Sie in Extraausstattung oder Einrichtungsträume stecken können!“, so Hans Josef Hagemeister. Wer also ein Premiumhaus mit Blick auf die Zukunft bauen möchte, sollte auf jeden Fall den MEIN HAUS-Stand auf der PADERBAU besuchen. Seit 30 Jahren sind wir für Sie da! MEIN HAUS – Bauen mit System Ytong Bausatzhaus -Partner für die Region OWL PADERBAU 2015 Halle 3 Stand 303 www.meinhaus-bauenmitsystem.de TEL.: 05 info@heine-251 /72 591 alarmanlage n.de Sicherheit ...mit System Funk-Außensirene SHA 2015 Funk-Codeschloss ...mit www.alarmanlagen-heine.de Einbruch - Überfall - Feuer - Wasser - Gas 31 Seite 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige www.e-rating.eu Samstag, 21. Februar 2015 15.00 Dachabsicherung gegen Marder- und Waschbär-Besuche Herr Dachdeckermeister Jens Eickmeyer, Firma Hunold, bei Halle 4 15.00 Lage, Lage, Lage – Und was ist mit der Nachfrage? Immobilien/ marktdaten | Was wird gesucht, angeboten und tatsächlich verkauft? Herr Matthias Thater, thater Immobilien, Forum Halle 8 15.30 Dachreinigung – Dachbeschichtung Die clevere und kostengünstige Alternative zur Neueindeckung. Herr Andre Bogumil, Bautenschutz Bogumil GmbH, Forum Foyer 16.00 Holz im Wohnbereich Fußbodengestaltung mit Holz. Parkett oder Vinylboden, hier erhalten Sie Gestaltungstipps für Ihre Wohnung. Frau Heike Franken, innenArchitektur, Forum Foyer 16.00 Hausangebote und Firmen unter der Lupe! Herr Rainer Pirsig, Bauherren-Schutzbund e.V., Forum bei Halle 4 16.00 Sparen durch Heizungspumpen Herr Sebastian Hillebrand, Firma WILO SE, für Peters & friends Forum Halle 8 16.00 Gefälledämmung auf Balkon und Flachdach auf dem Stand der energieXperten e.V., in Halle 5 16.30 Übersicht über die wichtigsten Dämmstoffe für den Altbau. Kosten, Einsatzgebiete, Ökologie Herr Arnold Drewer, Ipeg-Institut, für energieXperten Paderborn e.V. Forum Foyer 16.30 Einbruchschutz – Tipps von der Polizei Technische Möglichkeiten zum Einbruchschutz Vertreter des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz der Kreispolizeibehörde Paderborn, Forum bei Halle 4 17.00 Raumklima „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ ,QIUDURWUHÁHNWLHUHQGH$QVWULFKHXQG3XW]H Herr Bonder, MIG mbH, Partner VISION ID HOUSE, Forum Foyer Sonntag, 22. Februar 2015 Wir helfen Ihnen, noch besser zu werden! ★ Gezielte Echtzeit-Befragung Ihrer Kunden ★ Bewertungen per Smartphone, Internet oder in Ihrem Unternehmen möglich ★ Sofort und schnell auf Probleme reagieren NEUGIERIG GEWORDEN? www.e-rating.eu 05252 4444 Seite 32 ★★★★★ ★★★★ e-Rating® Qualitätsmanagement Ganztägig: Sonderaktion der Firma Malermeister AHLE GmbH in Halle 2 VISION ID HOUSE 10.30 Dachreinigung – Dachbeschichtung Die clevere und kostengünstige Alternative zur Neueindeckung. Herr Andre Bogumil, Bautenschutz Bogumil GmbH, Forum Foyer 11.00 Dezentrale Wohnraumlüftung in der Praxis – Wie ein dichtes Haus das Atmen lernt. Herr Stefan Körner, LTM GmbH, Forum bei Halle 4 11.00 Die fünf Geheimnisse erfolgreicher Badsanierung 6FK|QSUDNWLVFKSÁHJHOHLFKW%HLVSLHOHXQG/|VXQJVYRUVFKOlJH Herr Marcus Kaiser, BADGALERIE Blome Paderborn, Forum Foyer 11.00 Meine Immobilie im Alter – Kann Ihre Immobilie mit Ihrer Lebenssituation mithalten? Herr Matthias Thater, thater Immobilien, Forum Halle 8 11.00 Moos und Algen auf Dachziegeln und Dachsteinen auf dem Stand der energieXperten e.V., in Halle 5 12.00 Radio Hochstift – Liveübertragung Vom Stand der Firma ISOTEC, in Halle 1 11. Februar 2015 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige 12.00 THINK OUTSIDE THE HOUSE – Mit der Heizung durch die Wand Herr Ottensmeier, Ottensmeier Ingenieure GmbH bei Markus Siebert Architekten, Forum Halle 8 12.00 Hausangebote und Firmen unter der Lupe! Herr Rainer Pirsig, Bauherren-Schutzbund e.V., Forum Foyer 12.30 …weil der erste Eindruck zählt - Immobilienverkauf mit Home Staging. Frau Heike Franken, innenArchitektur, Forum bei Halle 4 13.00 Mehr Gesundheit – mehr Wohlfühlen – mehr Wert. Grundlagen zur nachhaltigen und wertsteigernden Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Darstellung von typischen Schäden und deren Beseitigung. Warum ist Schimmel und Feuchtigkeit gefährlich? Was kann ein Betroffener tun? Was darf nicht getan werden? Worauf müssen sie tunlichst achten? Herr Zwiener, Geschäftsführer ISOTEC Waltermann & Zwiener GmbH Forum Foyer 13.00 Speichern Sie grüne Energie zum Eigenverbrauch! Herr Robert Burmester, Firma Burmester, Forum bei Halle 4 13.00 Architektur triff Leidenschaft – über die Individualität von Wohn(T)räumen und andere Fallstricke beim Bauen. Herr Dipl.Ing. Architekt Markus Siebert, Forum Halle 8 13.30 Flachdachsanierung - Flachdachdämmung Herr Klaus Glahe, Firma Glahe GmbH, Delbrück, Forum bei Halle 4 14.00 Rechts ABC für Bauen und Immobilienkauf Herr RA Achim Riesenberger, Bauherren-Schutzbund e.V., Forum Foyer 14.00 Stromerzeugung mit Photovoltaik zur Selbstnutzung für Heizung, Warmwasserbereitung, Waschmaschine, Trockner, etc. Herr Markus Peters, Firma Peters GmbH, für Peters & friends, Forum Halle 8 14.00 Der Einbrecher kommt !!! - Einbruchversuch eines geprüften Fensters LIVE auf der PADERBAU dargestellt. Auf dem Stand 112 beim Netzwerk Zuhause Sicher, in Halle 1 14.00 Energieeinsparverordnung EnEV – oder KfW-Standard? Was ist wirtschaftlich? auf dem Stand der energieXperten e.V., in Halle 5 14.30 Dachabsicherung gegen Marder- und Waschbär-Besuche Herr Dachdeckermeister Jens Eickmeyer, Firma Hunold, Forum Foyer 14.30 Gesundes Wasser durch Filterung und Enthärtung des Wassers Herr Oliver Köhler, BWT Wassertechnik GmbH, für Peters & friends Forum Halle 8 15.00 Die Kellerinnenabdichtung – eine dauerhafte, nachhaltige Alternative zur Außenabdichtung Herr Andreas Kamp, Jolmes Handwerk GmbH, Forum Foyer 15.00 Raumklima „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ ,QIUDURWUHÁHNWLHUHQGH$QVWULFKHXQG3XW]H Herr Bonder, MIG mbH, Partner VISION ID HOUSE, Forum bei Halle 4 15.00 Das moderne Bad Herr Christoph Jäschke, Franz Schneider Brakel GmbH & Co.KG für Peters & friends, Forum bei Halle 8 16.00 Einbruchschutz – Tipps von der Polizei Technische Möglichkeiten zum Einbruchschutz Vertreter des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz der Kreispolizeibehörde Paderborn, Forum Foyer 16.00 Ökologie der Dämmstoffe auf dem Stand der energieXperten e.V., in Halle 5 11. Februar 2015 UNSERE MESSE M HIGHLIGHTS 499,-€ 699,-€ B&B GmbH & Co. KG Balhornstr. 29 33102 Paderborn Telefon 05251 5401345 Josef-Temme-Weg 7-9 · 33104 Paderborn Schl. Neuhaus Telefon 0 52 54 / 43 90 · Telefax 0 52 54 / 43 91 [email protected] · www.brueseke-haustechnik.de 33 Seite 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige FENSTER - TÜREN - TORE Rollladen Haustüren Sonnenschutz Garagentore Der Messeplan Sicherheit rund um Fenster und Türen! Schulze-Delitzsch-Weg 2 · 33175 Bad Lippspringe Telefon: 0 52 52 - 9 35 72 90 · Fax: 0 52 52 - 9 35 72 91 E-Mail: [email protected] · www.meyer2000-gmbh.de Wir gratulieren der Paderbau zu 20 Jahren Fachmesse Seite 34 11. Februar 2015 20 Jahre Da müssen sie hin! 20. bis 22. Februar 2015 Anzeige Paderbau-Aktion der Raiffeisen-Märkte Wie viel wiegen die Holzpellets? ne Lounge-Gartenmöbel an Bedeutung gewinnen. Diese sind urgemütlich, witterungsbeständig und auch immer flexibler. So gibt es, wie man es von Innenraummöbeln bereits kennt, einen höhenverstellbaren Tisch, der ganz einfach per Pedal bedient Der Raiffeisen-Kaminofen-Experte Günter Münker fragt: wird. „Wie schwer sind die Pellets?“ Fotos: Heiko Appelbaum Ganz neu sind auch Strandkörbe, die innen Auf der diesjährigen Paderbau präsen- nicht mit Stoff bezogen werden, sontiert die Raiffeisen Westfalen-Mitte eG dern mittels einer neu entwickelten zwei Schwerpunktthemen: Im Außenbereich stellen die Mitarbeiter neueste Trends im Bereich der Garten- und Terrassenmöbel vor. In diesem Jahr werden nach Ansicht der Raiffeisen-Experten moder- Flechttechnik gestaltet sind. Längst gibt es die Körbe auch im XL-Format: Diese sind 1,35 Meter breit. Im Raiffeisen-Markt Lichtenau, der von den Märkten der Raiffeisen WestfalenMitte eG die größte Gartenmöbel-Ausstellung aufweist, werden bereits jetzt Tische, Sitz- und Liegestühle sowie andere Möbel für die kleinen Oasen auf Balkon und Terrasse gezeigt. Eine Auswahl davon wird auf der Paderbau präsentiert. Einem ganz besonderen Aspekt des Wohnens widmet sich als zweiter Schwerpunkt die Ausstellung von Kaminöfen und -zubehör im Messebereich. Neben den neuesten Ofenmodellen, die teilweise nicht nur heizen, sondern mit denen man auch kochen und backen kann, gibt es ein kniffliges Gewinnspiel. Am Stand der Raiffeisen Westfalen-Mitte eG wird ein großer Behälter mit Holzpellets gezeigt. Das Gewicht des Inhaltes gilt es zu schätzen. Die Teilnehmer, die vor Ort Der kleine Strandkorb-Test: Jürgen das Gewicht am besten erraten, könKaup (links) und Bernd Mürköster nen attraktive Preise gewinnen. Das haben es sich bereits gemütlich ge- Gewinnspiel läuft an allen drei Paderbau-Tagen. macht. Fotos: Heiko Appelbaum 11. Februar 2015 35 Seite DAS PADERBAU-JUBILÄUMSANGEBOT: Energieberatung nach neuester BAFA-Richtlinie (01.03.2015) für Wohngebäude mit bis zu 6 Wohneinheiten 399,- Euro Brutto* statt 550,- Euro * Betrag entspricht dem Eigenanteil · · · · maximal 800 m² Wohnfläche, nur im Kreisgebiet Paderborn inkl. Energie-Bedarfs-Ausweis Vorraussetzung anerkannte BAFA-Bewilligung gültig bis 30.04.2015 Thermografie innen und außen, abhängig der Wetterlage im Kreis Paderborn, nach Terminabsprache Höhere Zuschüsse für Beratungen Ab 1. März 2015 erhöht das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Zuschüsse für Vor-Ort-Beratungen. Diese geförderten Energieberatungen dürfen nur von unabhängigen Beratern durchgeführt werden, zu denen auch wir gehören. Inhalt unserer Beratung ist es, für Sie ein individuelles energetisches Sanierungskonzept für Ihr Bestandsgebäude zu erarbeiten. Hieraus geht dann hervor, wie Ihr Haus entweder zu einem KfW-Effizienz-Haus wird oder wie über Einzelmaßnahmen ein energetisch verbesserter Standard erreicht werden kann. Dies geschieht unter Einbeziehung der Gebäudehülle und der Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Klima). Im Fokus steht hierbei die Endenergie, also die Energiemenge die Sie je nach Höhe Ihres persönlichen Verbrauches zu bezahlen haben, und nicht wie bei Energiebedarfsausweisen die Primärenergiemenge. Folgendes leisten wir für Sie mit unserer Beratung: Der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes wird ermittelt und in ein Rechenmodell gebracht (Energiebilanz). Das Ergebnis wird von uns mit Ihren Verbräuchen verglichen, die Schwachstellen werden analysiert und individuelle Verbesserungs-Maßnahmen entwickelt. Anschließend ermitteln wir die Kosten und bewerten über das berechnete Einsparpotential die Wirtschaftlichkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen. Unsere Empfehlung könnte daher auch sein, dass Sie bestimmte Dinge aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht umsetzen sollten. Nähere Informationen unter www.energieberater-pb.de Durch unsere Unabhängigkeit und Erfahrungen aus über 500 Projekten haben wir eine “klare Sicht” auf Ihr Haus. Wir, das Team von IfEM, würden uns freuen, mit Ihnen gemeinsam die Schwachstellen Ihres Gebäudes herauszufinden und diese mit möglichst geringen Investitionen zu beheben. Technologiepark 13 in 33100 Paderborn | Telefon (0 52 51) 29 868 40 Ihr IfEM Team. 79,- Euro Brutto · Aufnahmen ohne Begrenzung, inkl. mdl. Erläuterung · max. 30 min. vor Ort · gültig bis 30.04.2015