Roomba SE (Metallic) Ansicht von oben 1. Stoßfänger 2

Transcription

Roomba SE (Metallic) Ansicht von oben 1. Stoßfänger 2
Roomba SE (Metallic)
Ansicht von oben
1. Stoßfänger
2. Wandlaufsensor
3. Stufensensoren
4. Seitliche Kantenreinigungsbürste
5. Raumabgrenzungssensor
6. Einfach zu fassender Griff
7. Abnehmbarer Partikelbehälter
8. Schmutzerkennungsleuchte
9. Netzstromanzeige
10. Statusanzeige
11. Modusauswahltasten
Zubehör
A. Ladestation: Selbstaufladende Station,
zu der der Roomba nach erledigter
Reinigung automatisch zurückkehrt.
B. APS-Akku: Advanced Power System
ermöglicht dem Roomba SE, sich in
weniger als drei Stunden aufzuladen.
C. Filter: 1 installierter Filter und 2 Filter im
Karton.
D. Reinigungswerkzeug: Zur Reinigung
der Bürsten und zur Entfernung von
Haaren.
E. Fernsteuerung: Ermöglicht es, den
Roomba in die gewünschte Richtung zu
lenken, und ihn von der Ladestation aus
zu starten.
F. Virtuelle Wand: Erzeugt eine
unsichtbare Wand, um offene
Türeingänge abzusperren und große
Räume zu unterteilen.
G. Wandbefestigung: Praktisches Gerät
zur Aufbewahrung des Roomba an der
Wand neben einer Steckdose, an der er
aufgeladen werden kann.
Technische Spezifikationen
Durchmesser
Höhe
Gewicht
33,65 cm
7,03 cm
2,9 kg (einschließlich Akku)
Luftdurchlass
Leistung
Geräuschpegel
Staubbeutel
Beutellos (Schmutzbehälter =
400 cc, Staubbehälter = 100 cc)
Reinigungsalgorithmus
Betriebszeit
90 – 120 Minuten pro Ladung,
abhängig von der Bodenfläche
Breite des Reinigungswegs
Aufladung
3 Stunden, Selbstandocksystem
Geschwindigkeit
28 cm/Sek.
Navigationssystem
Reichweite pro Raum
1,2 m/Sek.
30 W (Saugteil)
<70 dB
3-stufiges
Reinigungssystem =
3 Kehrbürsten und eine
Saugbürste
22 cm
Schmutzsensor,
Stufensensor,
Wandlaufsensor,
Kontaktsensor,
Stauungssensor und
Virtuelle Wand.
99,97 %