Gesellschaft und Leben

Transcription

Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Studienreisen
Studienreisen
Verantwortlich:
Waltraud Steeb
Tel: 0711 3512-2924
X271203
Island - Geysire
und Naturerlebnis
Königliche Gärten und prunkvolle
Schlösser
Atemberaubende Schönheit
10.6.-14.6.2010 (5 Tage)
Preis: EUR 649 im DZ p. P.
Fax: 0711 3512-2928
E-Mail:
[email protected]
Für alle Studienfahrten mit Schlienz
Reisen gilt: Bitte Anmeldungen über
das Reisebüro Schlienz, Esslingen,
Martinstr. 14, Tel: 0711 396380.
Ausführliche Prospekte zu den angebotenen Reisen stehen rechtzeitig zur
Verfügung und werden Interessenten
zugesandt. Eine detaillierte Darstellung
finden Sie im Schlienz-Katalog.
Reiseleitung: Harald Rein
Reiserechtliche Durchführung: Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH & Co.KG
Königliche Parks und Gartenparadiese,
prunkvolle Schlösser und malerische
Städte, das ist die „Ile de France“,
der Vorgarten von Paris. Bekannt und
berühmt ist die Ile de France durch
weltweit bedeutende Kulturschätze wie
Versailles und Schloss Fontainebleau.
Der Name „Ile de France“ entstand durch
die Flüsse Seine, Marne, Oise und Beuvronne, von denen das Gebiet wie eine
Insel umschlossen wird. In der Metropole
Paris pulsiert das Leben im
24 Stunden -Takt, egal zu welcher Jahreszeit. Eiffelturm, Champs-Elysée, der
Louvre und viele Sehenswürdigkeiten
mehr erwarten Sie.
Höhepunkte der Reise:
• Bougival in der „Ile de France“
• Königliches Schloss & Gärten Fontainebleau
• Besuch von Versailles mit Schloss und
Gärten
• Claude Monets Seerosengarten in
Giverny
• Rouen, Stadt der hundert Kirchtürme
und Fachwerk an der Seine
• Stadtrundfahrt Paris mit Eiffelturm,
Centre Pompidou, Arc de Triomphe
X271202
Furka-Nostalgie-Dampfbahn & Brienzer Rothorn
Bergseen, Alpengipfel und
Dampfromantik
20.8.-24.8.2010 (5 Tage)
Preis: EUR 649 p. P. im DZ
Reiseleitung: Alois Hroch
Reiserechtliche Durchführung: Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH & Co.KG
Einzigartige Dampfbahnfahrten und
beeindruckende Alpengipfel - ein traumhaftes Zusammenspiel von Natur und
Nostalgie. Erleben Sie bei dieser Reise
nicht nur die spektakulären Zugfahrten,
sondern lassen Sie sich durch die ganz
besondere Atmosphäre einer einmaligen
Landschaft leiten.
Höhepunkte der Reise:
• Furka-Dampfbahn
• Dampfzahnradbahn Brienzer Rothorn
• Meiringen „mit Sherlock Holmes“
Wir bieten Ihnen:
• Taxi Service
• Reise im Comfort-Class-Bus
• 4 x Übernachtung im 4* Hotel Krone
• 4 x Frühstück/Abendessen
• Stadtführung Konstanz
• Furka-Dampfbahn Realp-Gletsch
• Besichtigung Eisgrotte im
Rhônegletscher
• Stadtführung Luzern
• Ausflug Vierwaldstätter See
• Fahrt mit der Dampfzahnradbahn
Brienz-Rothorn-Bahn bis Rothorn-Kulm
und zurück
• Auf den Spuren von Sherlock Holmes
in Meiringen
• Schlienz-Reisebegleitung
30
www.vhs-esslingen.de
X271205
Der Garten von Paris Ile de France
Wir bieten Ihnen:
• Taxi-Service ab/bis Haustür
• Reise im Comfort-Class-Reisebus
• 4 x Übernachtung im 4* Hotel
• 4 x Halbpension
• Alle Besichtigungen, Ausflüge, Eintritte
• Schlienz-Reisebegleitung
X271204
Faszination Hurtigruten
Norwegens Traumlandschaft und die
Schönheit der Seefahrt
10.8.-17.8.2010 (8 Tage)
Preis: EUR 1.579 im DZ p. P.
Reiseleitung: Harald Rein
Reiserechtliche Durchführung: Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH & Co.KG
Erleben Sie den Wechsel von kulturellen
und landschaftlichen Highlights auf ganz
besondere Art und Weise. Dank des
Hurtigruten-Gründers Richard With können Sie heute auf einer der schönsten
Seerouten entlang der norwegischen
Küste reisen. Wurde zu damaliger Zeit
hauptsächlich Fracht transportiert, sind
es heute überwiegend Passagiere,
die eine unvergessliche Reise erleben
möchten! Kommen Sie mit!
Höhepunkte der Reise:
• 2 Tage Hurtigruten Schifffahrt
• Oslo, die Hauptstadt Norwegens
• Bergen & Lillehammer
Wir bieten Ihnen:
• Taxi-Service ab/bis Haustür
• Reise im modernen Reisebus
• Fährpassagen Kiel-Göteborg, Oslo-Kiel
• Ausgewählte Hotels
• Schifffahrt Hurtigruten
inkl. Übernachtung
• 5 x Halbpension
• 1 x Abendessen an Bord / Hurtigruten
• Alle Besichtigungen, Ausflüge und
Eintritte
• Schlienz-Reisebegleitung
29.5.-4.6.2010 (7 Tage
Preis: EUR 1.679 im DZ p. P.
Reiseleitung: Anita Frank
Reiserechtliche Durchführung:
Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH
& Co. KG & Partnerunternehmen
Eindrücke sammeln! Landschaft entdecken! Natur genießen!
Verbinden Sie das Angenehme mit dem
Spektakulären. Auf dieser Islandreise
ist Reykjavik Ihr fester Wohnsitz für
acht aufregende Tage! Von Islands
Hauptstadt aus entdecken Sie ganz ohne
Kofferpacken einige der faszinierendsten
Naturwunder der Insel. Kommen Sie mit!
Höhepunkte der Reise:
• Geysire und Heißwasserquellen
• Naturwunder Blaue Lagune
• Hauptstadt Reykjavik
Wir bieten Ihnen:
• Taxi-Service ab/bis Haustür
• Transfer nach Frankfurt im modernen
Reisebus
• Linienflug mit Icelandair ab Frankfurt nach Keflavik inkl. Steuern und
Gebühren
• Transfer Keflavik - Reykjavik via Blaue
Lagune
• Transfer Reykjavik - Keflavik
• 6 Übernachtungen im Mittelklassehotel
• 6 x Halbpension
• Tagesausflug Westisland & Lawawasserfälle
• Tagesausflug Südküste
• Tagesausflug Goldener Ring
• örtliche Reisebegleitung bei Ausflügen
• Schlienz-Reisebegleitung
X271206
Schweden - Naturerlebnis und Kulturstädte
Seen - Wälder - Historisches
23.7.- 30.7.2010 (8 Tage)
Preis: EUR 1.069 im DZ p. P.
Reiseleitung: Iris Stabl
Reiserechtliche Durchführung: Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH & Co.KG
Schweden - das heißt Küsten, Idylle,
Charme, Ruhe, Inga Lindström.... Unberührte Landschaften, ein reiches Angebot
an kulturellen Höhepunkten und zuvorkommende Gastfreundschaft erwarten
Sie! Auf Ihrer Reise entlang der Ostküste
Südschwedens bis nach Stockholm führt
Sie Ihr Weg auch durchdas bewaldete,
hügelige und durch Seen gesäumte
Landesinnere, das bereits viele Künstler
zu Ihren Meisterwerken inspirierte.
Z271207
Adria & Apenninen Kultur und Kulinarik
Italienische Gourmetreise nach Gatteo
a Mare an der Adria
14.9.-18.9.2010 (5 Tage)
Preis: EUR 499 im DZ p. P.
Reiseleitung: Iris Stabl
Reiserechtliche Durchführung: Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH & Co.KG
Zwischen Apennin und Adria locken in
der Emilia Romagna kleine Städte mit
prachtvollen Kirchen und stolzen Burgen.
Einzigartig sind die Mosaike von Ravenna, die Renaissancestadt Urbino und die
Miniaturrepublik San Marino. Geschichte
hat das Land geprägt, kulturell hat es
vieles zu bieten und kulinarisch lassen
sich schmackhafte Schätze entdecken.
Die kulinarische Reise führt durch die
verschiedenen Regionen Italiens. Jeden
Abend werden Ihnen unterschiedlichste
Spezialitäten-Menüs zum Beispiel aus
Kalabrien oder der Emilia Romagna von
Ihren Gastgebern persönlich dargeboten.
Höhepunkte der Reise:
• Kulinarisches Programm im Hotel:
die kulinarische Reise führt durch die
verschiedenen Regionen Italiens.
Beispiel aus Calabrien oder der Emilia
Romagna von Ihren Gastgebern persönlich dargeboten.
• Gradara & San Marino
• Ravenna, Stadt der Mosaike
Wir bieten Ihnen:
• Taxi-Service ab Haustür
• Reise im modernen Reisebus
• Übernachtungen im familiären 3* Hotel
• 4 x Kulinarisches Programm
• 4 x Korrespondierende regionaltypische Weine
• Alle Besichtigungen, Ausflüge, Eintritte
• Schlienz-Reisebegleitung
Fahrradtour auf dem
Taubertal-Radweg Bad Mergentheim
Im „Madonnenländle“ mit Rothenburg
ob der Tauber, Weikersheim
und Wertheim
13.9.-16.9.2010 (4 Tage)
Preis: EUR 345 im DZ p. P.
Reiseleitung: Alois Hroch
Reiserechtliche Durchführung:
Omnibus Schlienz Reisebüro
GmbH & Co.KG
Bad Mergentheim ist eine malerische
Kurstadt im Herzen des lieblichen
Taubertals. Hier genießen Sie einen
angenehmen Urlaub. Durch den
weitläufigen Schlosspark der mittelalterlichen Altstadt führt eine der
schönsten Radtouren Deutschlands. In
Ihrem Hotel haben Sie festes Quartier,
von dem aus Sie den Windungen der
Tauber folgen und erfahren, warum der
Landstrich „Liebliches Taubertal“, aber
auch „Hergotts- oder Madonnenländle“
genannt wird.
Höhepunkte der Reise:
• Schlienz-Fahrradreisebegleitung
• Creglinger Altar
• Wertheim & Rothenburg
Wir bieten Ihnen:
• Hin- und Rückreise im modernen
Reisebus
• Fahrradtransport im Fahrradanhänger
• 3 x Übernachtung im 3* Hotel in Bad
Mergentheim mit Hallenschwimmbad
• 3 x Halbpension
• alle Besichtigungen, Ausflüge und
Eintritte
Hinweis: die Reise ist auch als Urlaubsaufenthalt in Bad Mergentheim buchbar.
Kein Taxiservice.
Siehe auch X600104 Caravaggio, Bernini und Borromini
(Fachbereich Kultur und Gestalten)
Viertägige Kunstreise in Rom und dem Hügelland von Frascati (15.4.-18.4.10)
Hans-Dieter Reihling
Höhepunkte der Reise:
• Malerische Ostküste „Småland“
& Naturpark Siljansee
• Historische Stadt Kalmar
• Stockholm - Venedig des Nordens
• Weltbekanntes Uppsala
• Idyllische Landschaft Dalarna
• Wintersportort Mora, bekannt durch
den Wasa-Langlauf
• Besichtigung von Oslo
Wir bieten Ihnen:
• Taxi-Service ab Haustü
• Reise im modernen Reisebus
• Fährpassagen nach Schweden und
zurück
• Übernachtungen in 3* Hotels
• 5 x Halbpension in den Hotels
• Alle Besichtigungen, Ausflüge, Eintritte
• Schlienz-Reisebegleitung
Z273101
Hans-Dieter Reihling
„Wenn ich etwas anpacke,
dann mache ich es richtig
oder gar nicht!“ sagt
Hans-Dieter Reihling.
Und seine Vita zeigt: Genauso hat er es gemacht.
Der 81-jährige Naturwissenschaftler hat sein Berufsleben als Lehrer an einer Realschule verbracht
und gleichzeitig bereits seit 1954 nebenberuflich
an der Volkshochschule unterrichtet. Naturwissenschaftliche Kurse, Deutsch und Rechtschreibung
waren damals seine Themen. Und weil er sich auch
privat für Landschaften, historische Gebäude und
Fotografieren interessiert, kamen 1969 die seitdem
immer wieder erfolgreich veranstalteten Volkshochschulreisen dazu.
Die Herausforderung des Unterrichtens auf einer
anderen Ebene, das Arbeiten mit Erwachsenen, hat
Hans-Dieter Reihling herausgefordert. Bis heute ist
er dieser Herausforderung treu geblieben. Doch mit
den Reisen ist nun Schluss. Zum letzten Mal hat
Hans-Dieter Reihling 2009 eine vhs-Reise geleitet
– Nun heißt es Abschied nehmen. Vielen herzlichen
Dank für die vielen Jahre akribisch und liebevoll
vorbereiteter und mit Leidenschaft durchgeführter
Reisen!
Gesellschaft und Leben
Studienreisen
Mit Geographen unterwegs
mehr zu allen Reisezielen
unter www.geopuls.de
GEOPULS ist unser Kooperationspartner für ganz besondere Studienreisen und wurde 2004 von Tübinger GeographieDozenten ins Leben gerufen. Die Idee ist, interessierte, reisefreudige Menschen außerhalb der Universität für geographische Exkursionen zu begeistern, und beliebte Reiseziele intensiv erlebbar zu machen. Dabei geht es keineswegs
akademisch zu, sondern mit Geographen unterwegs zu sein, bedeutet Menschen, Kultur, Kunst und Geschichte fremder
Länder und Regionen mit Blick hinter die Kulissen kennen zu lernen. Gerade die Landes-Natur nimmt dabei breiten
Raum ein. Bei allen Zielen stehen deshalb auch immer Themen zu Geologie, Klima, Vegetation und Landschaft auf dem
Programm. Ausflüge und kleine Wanderungen in die Natur führen im Wechsel mit dem Kulturprogramm erst zu einem
ganzheitlichen Erleben und Genießen. Dabei reisen Sie von Anfang an in einer kleinen, gemütlichen Gruppe Gleichgesinnter (max. 16 Pers.), persönlich geführt von einem landeskundigen Geographen.
Z271302
Kappadokien
und die lykaonische Steppe mit
Stippvisiten in Ankara und Istanbul
9.-22.9.2010 (14 Tage)
Preis: EUR 2.080, EZ-Zuschlag
EUR 350
Die Exkursion führt Sie mitten in das
Herz der Türkei - Zentralanatolien. Aus
gängigen Tourismusprospekten ist
den Reisenden aus diesem Landstrich
meist nur jenes, auf der Welt einmalige
Ensemble von pitoresken Tuffkegeln,
Höhlenkirchen und -städten bekannt:
Kappadokien, ein Muss für jeden
Türkeibesucher. Und doch bietet das
inneranatolische Steppenland, wenn
auch oft abseits, so viel mehr. Vielleicht
haben Sie schon von Kayseri gehört,
dem antiken Caesarea am Fuße des
Erciyes-Vulkans, oder auch von Konya,
jenem alten Zentrum des Sulta-
nats der Seldschuken von Rum, dem
ersten Türkenstaat auf anatolischem
Boden, und des berühmten DerwischOrdens des Mystikers Mevlana Celal
ed-Din Rumi. Wir werden sie natürlich
besuchen! Aber wer von den Millionen
Touristen in der Türkei war schon in der
Altstadt von Ankara, die als eine der
sehenswertesten des Landes gilt? Oder
der Waldmoschee von Beysehir? Wer
von ihnen hat schon eine Yayla, eine
Sommersiedlung besucht? Wer kann
sagen: "Ich habe die außergewöhnlichen
klösterlichen Refugien früher Christenheit in der Abgeschiedenheit auf den
luftigen Höhen des Karadag-Vulkans
gesehen? Ich kenne die westlichsten
Außenposten des Hethiterreiches in
Fasillar? Ich stand auf dem Hügel von
Çatalhüyük, auf einer der ältesten Städte
der Welt. Ich schaute in die Riesendoline
von Obruk und setzte den Fuß auf die
glitzernden Kochsalzkristalle des Großen
Salzsees, dessen Salzgehalt den des
Toten Meeres übertrifft." Das alles - und
noch mehr - macht diese Reise zu einem
echten Erlebnis, zu einer Begegnung
mit viertausend Jahren anatolischer
Zivilisation, mit Millionen von Jahrenfesselnder Erdgeschichte und nicht zuletzt
zu einer Begegnung mit der Herzlichkeit
von Menschen einer anderen Kultur und
Religion. Zwei Programmtage in Istanbul
bilden den Abschluss der Exkursion.
Veranstalter im Sinne des
Reiserechts ist:
Geopuls GbR, 72108 Rottenburg
Weitere Geopuls-Exkursionen 2010
TUNESIEN (14 Tage, 17.-30.4.
Prospekte mit allen Details liegen bei
der VHS aus oder können dort angefordert werden (Waltraud Steeb 0711
3512-2924). Mehr zu allen Reisezielen
auch auf der Geopuls-Homepage:
www.geopuls.de. Veranstalter im Sinne
des Reiserechts
X271401
ANDALUSIEN (6.-17.10.)
Granada, Cordoba, Sevilla in Kombination
mit naturkundlichen Ausflügen
SCHOTTLAND (8 Tage 29.5.-5.6.)
mit Schwerpunkt auf der Isle of Skye
mit Stippvisiten in Glasgow & Edinburgh
MITTELENGLAND (6 Tage, 24.-29.8.)
mit Ausgangspunkt in Oxford
mehr dazu: www.geopuls.de
8-tägige Kulturreise
Gärten am Ende des
Regenbogens
Markgräfler Land, Basel und
Schweizer Mittelland
In Kooperation mit der
vhs Herrenberg
28.-30.5.2010 (3 Tage)
Reiserechtliche Durchführung:
Fa. Däuble, Deckenpfronn
Ende Mai ist der Frühling auf seinem
Höhepunkt angekommen. Jetzt blühen
die Königinnen unter den Sträuchern
und Stauden: Schwertlilien, Pfingstrosen und Türkenmohn, dazu Rhododendron und Rosen erfüllen die Gärten mit
Duft und leuchten in allen Farben des
Regenbogens.
Wo könnte diese Blütenpracht schöner
zu genießen sein, als in den reizvollen
Hügel- und Seenlandschaften zwischen
Freiburg und Zürich? Die Gärten, die wir
besuchen, sind wahr gewordene Träume von leidenschaftlichen Gärtnern.
Mal hat ihr Wirken eine Moorlandschaft
in ein berauschendes Farbenmeer aus
Rhododendron verwandelt, mal einen
Bauernhof in eine üppige englische
Gartenoase. Botanische, historische
und private Gärten laden Sie ein, die
Schönheit der Welt mit allen Sinnen zu
entdecken.
Abgerundet wird das Programm durch
freie Zeit, die wir in Basel, der Kunstund Kulturstadt am Rheinknie, sowie
in den Altstädten von Staufen und Zug
verbringen.
Z271402
Gärten ohne Grenzen
Im Dreiländereck SaarlandLothringen-Luxemburg
24.-26.9.2010 (3 Tage)
Reiserechtliche Durchführung:
Fa. Braunmiller, Illertissen
Saar und Mosel, dichte Wälder und
sonnige Streuobstwiesen, antike
Römervillen und modernes Europa: Das
Dreiländereck Saar-Lor-Lux lockt mit
Naturschönheiten und Kulturschätzen.
Dazu erwarten uns Gärten mit Tradition
und Gärten, die in die Zukunft weisen.
Der Gartenkultur, wie wir sie z.B. im
Garten der Sinne erleben, steht als
spannender Gegensatz die Industriekultur mit dem spektakulären Weltkulturerbe Völklinger Hütte gegenüber.
Darüberhinaus besuchen wir Metz, die
Hauptstadt Lothringens mit Häusern aus goldgelbem Sandstein und
Kathedralenfenstern von Chagall, sowie
Luxemburg, die Hauptstadt Europas
mit einem weiteren Weltkulturerbe, den
Kasematten auf dem Bockfelsen.
Ein weiterer Anlass zum Genießen ist
die regionale Küche mit Wein und Viez,
Dibbelabbes und Quiche Lorraine.
Unsere Leistungen:
• 3 Tagesfahrten im modernen klassifizierten Reisebus
• 2 Übernachtung mit Frühstück, Hotel
• Eintrittsgelder und Führungen laut
Programm
• Reiseleitung durch Gartenarchitektin
Christine Petzsche
• Insolvenzschutzversicherung
TOSKANA (8 Tage, 23.-30.9.)
authentisch erleben (mit Verlängerungsmöglichkeiten in Rom)
KASTILIEN
(12 Tage, 3.-14.5 und 24.9.-5.10.)
das spanische Kernland mit Extremadura
und Madrid
Geopuls-Exkursionsleitung: Dr. Volker
Höhfeld. Auch im Unruhestand ist er
nach wie vor engagierter Orientexperte
am Geographischen Institut in Tübingen.
Vor allem aber ist er ein begeisterter
Türkeikenner allerersten Ranges. Die bei
Klett Perthes erschienene Länderkunde
Türkei stammt genauso aus seiner
Feder, wie das 2002 erschienene Buch
zur Türkei bei der Wissenschaftlichen
Buchgesellschaft.
Bornholm Perle der Ostsee
Die Dozentin: Christine Petzsche (geb. Herter) ist Landschaftsgärtnerin und Gartenarchitektin. In ihrer Freizeit ist sie weltweit unterwegs, um die schönsten Gärten zu
finden und für Sie zu abwechslungsreichen Reisen zusammenzustellen.
MAROKKO (14 Tage, 20.10.-3.11.
Eine geographische Traverse durch
Zentral- und Südmarokko
CAMPANIA FELIX (8 Tage, 25.6.-2.7.
Neapel und Phlegräische Felder intensiv
Z271501
Gartenreisen
Landschaftsräume und Kultur Nordafrikas in Mediterran - Steppe - Wüste
mit freiwilligem Nordic-Walking-Angebot
für Anfänger und Fortgeschrittene
sowie Malen und Zeichnen auf der Insel
des Lichts
Reisetermin im September 2010.
Genauer Termin steht noch nicht fest.
Leitung: Reiner Kollin
Reiserechtliche Durchführung:
Reisen mit Kultur
Wer kennt sie nicht, die Sonneninsel der
Ostsee! Keine andere Insel Dänemarks
hat so viele Namen wie Bornholm. „Insel
der Kontraste“ - „Der Süden im Norden“
- „Land des Sonnenaufgangs“ sind nur
einige davon. Recht treffend! Bornholm
besitzt eine abwechslungsreiche Natur,
ist wie ein kleiner Kontinent. Gemütliche
Kleinstädte und malerische Fischerdörfer
liegen wie Perlen an einer Kette rund um
die Insel. Überall leben Vergangenheit
und Gegenwart nebeneinander. Tauchen
Sie ein in die Welt der Farben und Stimmungen - diese siebentägige Kulturreise
präsentiert Ihnen die Perle der Ostsee
mit all seinen Facetten.
Ein freiwilliges Nordic-Walking-Angebot
am freien Tag sowie an zwei Abenden
der Reise werden ebenso angeboten, wie
Malen und Zeichnen in der herrlichen
Landschaft um Sandvig.
X272201
Winteraktivitäten
Wander- und Reiseleitung:
Christina Schwarz, Jörg Denzel
Reiserechtliche Durchführung:
felsland touristik, Mähringen
www.felsland.de
Termine Schneeschuhtouren:
20.2.10
Winter-Aktiv-Wochenende Feldberg
28.2. und 7.3.10
Schneeschuhtour leicht.
Termine Langlauftouren:
6.3.10 „Thurnerspur - das Herzstück
des Skifernwanderweges“ - auf der
ältesten Schwarzwaldloipe führen herrliche Strecken durch einmalig schöne
Landschaften.
7.3.10 „Höhenloipe Feldberg“ - auf
höchst gelegenen Schwarzwaldloipen
entlang der Feldbergsüdseite mit herrlichem Panoramablick bis zu den Alpen
Termine Langlaufkurse:
Modul A Anfänger 20.2.10
Modul B Fortgeschrittene 21.2.10
Winterabenteuer für Väter und Söhne
18.-20.2.10
Wenn Sie Informationen zu den
Gebühren und zu den Terminen wünschen, dann rufen Sie uns bitte an
(0711 3512)
X272301
Wandern auf Samos/
Griechenland
1. Reisetermin 10.-17.5.2010
2. Reisetermin 6.-13.9.2010
Mindestteilnehmerzahl 6
Reiseleiterin: Kristina Kromer
Reiserechtliche Durchführung:
Reisemarkt Henning
Die Insel Samos in der nördlichen Ägäis
ist üppig grün, gebirgig und (noch) ein
Wanderparadies!
Wir wandern täglich ca. 5-6 Stunden,
ohne Stress und Hektik, mit viel Zeit und
Pausen in Bergdörfern und am Meer. Wir
wandern auf alten Hirtenwegen in einer
herrlichen mediterranen Landschaft
- kein Massentourismus stört unsere
Wege.
Eine kleine Wandergruppe, eine ortskundige Reiseleiterin und ein mäßiges
Wandertempo bieten stressfreie Wandertage! Etwas Erfahrung im Wandern
und körperliche Belastbarkeit sind
erforderlich.
Der Reisepreis beträgt voraussichtlich
EUR 1.050 mit Flug (EZ-Zuschlag EUR
60) und beinhaltet täglich geführte Wanderungen, Unterkunft mit Frühstück und
Abendessen, Transferkosten auf Samos,
Direktflug Stuttgart-Samos-Stuttgart und
Reiserücktrittsversicherung für den Flug.
Infoabend zur Samosreise:
Donnerstag, 18.2.10, 18.30 Uhr,
1. OG, Raum 105
Bitte fordern Sie sich für weitere
Informationen unsere Reiseprospekte und Flyer an.
www.vhs-esslingen.de
31