Ausstellungen Betriebsstoffe Fahrtechnik Geschichtliches ans der
Transcription
Ausstellungen Betriebsstoffe Fahrtechnik Geschichtliches ans der
Ausstellungen Mailänder Motorrad-Salon . . . . Zwischenakt in Brüssel ......................... Interessanter Genfer Salon . . . . Ostzonen-Autos in Leipzig . . . . Int. Automobilausstellung Frankfurt a. M. Vorschauheft ...................................... Hauptheft............................................ Berichtsheft ................................... Zwischenspiel in Turin.......................... Autosalon Berlin ............................. 38. Pariser Salon .............................. IFMA Frankfurt ......................................... Earls Court 1951 ................................. Gang durchs Motorama ......................... Betriebsstoffe Teuer und schlecht!......................................... Unsere Meinung zur Benzinpreiserhöung Jagd nach Oel .................................................. Benzinpreis und Tankstellenluxus . . . . Umstrittene Benzinqualitäten .......................... Benzin aus Wasser........................................... Fahrtechnik (s. a. Verkehrsprobleme) Keine Angst vor'm Rutschen!......................... Psychologie des Unfalls................................... Besonnenes Schnellfahren ........................ Man kann es besser machen ........................... Was tue ich, wenn . . . . . . ich zu schnell in eine Kurve komme? . . . die Straße naß und glatt ist? . . . . . ich bei Nacht einem Unhöflichen begegne? ........................................ Geschichtliches ans der Kraftfahrt Auto-Historie in USA ..................................... Mr. Seldens großer Bluff . . . . . . . . Die Blech-Lizzie (Erinnerungen an das T-Modell von Ford) .................................... Sportwagen-Biographien 1. Mercedes-Benz 540 K ............................ 2. MG in 22 Jahren .................................... 3. Der unvergeßliche Bugatti ..................... 4. Stromboli, mein braver Lancia-Lambda 5. Der königliche Alfa Romeo . . . . 6. Der herrliche BMW 328 Ruhmeshalle des Automobilbaues . . . . Kraftfahrzeugtechnik Jahres-Ringe (Entwicklungslinien im Autobau)........................................................ Silikone .............................. . . . . Fachsimpeleien II. Über den Fortschritt im deutschen Kraftfahrzeugbau ................................. IV. Über Reifen ......................................... VI. Über Zusammenhänge und Wechsel wirkungen bei der Fahrzeugab federung .............................................. XII. Über die Methodik der Entwicklungs arbeit .................................................... Energie durch Auspuff ..................................... Was heißt eigentlich : Straßenlage ? Wirbelsturm im Texas-Motor......................... Automobil-Architektur ..................................... Entgegnungen und Zuschriften . . . . — noch näher betrachtet .............................. Formgebung und Blechverstand . . . . Springt ungern an ............................................. Der halbkugelige Verbrennungsraum . Aus dem Land der Automatik ........................ Sicherheit zuerst! (Ate-Vollbremse) Karosserien im Examen . . . . . . . Wohin mit den zusätzlichen Scheinwerfern? ZF-Media-Getriebe............................................ Schnell-Ladung von Batterien ......................... Motorbremse für Zweitakter ........................... Ein Auto-Elektriker ging durch die Aus stellung ........................................................ Die Meckerspalte Kampf mit Knöpfen...................................... Türgriff-Tragödie.......................................... Kummer mit Reserverädern ......................... Das Schlüsselbund......................................... Die Sache mit der „Klima-Anlage" . Schonbezüge, aber ........................................ Stoßstangensalat............................................ Werkzeug-Sorgen......................................... Sicherheitsglas ................................................... Sind Autos blitzgefährdet ?.............................. Funkentstörung der elektrischen Anlage . . Mechanische Oktane .................................... Zusammengesetzte Kurbelwellen . . . . Ringträger-Kolben............................................. Wo bleibt der Turbinenwagen ? . . . . Urahne, Großmutter, Mutter und Kind (Vier Cadillacs fahren um die Wette) . . Die Doppelgelenk-Achse ................................. Es dieselt in Amerika....................................... Opel und das Einfahr-Dogma......................... Radioantennen — Blitzfänger und Blitzschutz Autos im Examen (Opel-Prüffeld) . . . . Wir wollen doch nicht blenden ; . . . . Rißfrei und faltenlos !........................................ Motoren auf Abwegen ...................................... Motorräder und Motorroller (s. a. Motorsport) Mailänder Motorrad-Salon .............................. Test: NSU-Lambretta . . . ...................... Mars-Stella 150, DKW RT 200 . . . . Federnaben-Sensation...................................... Der Schwarze Schatten von Vincent-HRD . Test: Puch 250 ccm TFS ................................ Letzter Roller-Schrei (Walba-Deluxe) . . . Motorrad-Preise ................................................ Interessanter Genfer Salon.............................. Kreidler K 50 ................................................... Zwei neue BMW-Maschinen.......................... Fachsimpeleien VII. Über die Ästhetik des Zweckmäßigen, richtige Roller, Räder und Esel . . VIII. Über Motorrad-WeltrekordProbleme ....................................... IX. Über das berühmte my, Kreiselmomente und Prototypen.................................. XI. Über Motorradweltrekorde, relativ und absolut betrachtet . . . . Test: BMW R 51/3 ................................. Keine, eine und die Hinterradfederung . Deutsche Motorradproduktion 1950 . . Drei Musterknaben der deutschen Leichtmotorrad-Schule....................................... Test:NSU-Lux .......................................... IFMA, Frankfurt .......................................... Wir und die auf zwei Rädern . . . . Motorsport ADAC beriet in Königswinter / DMV beriet in Königstein / OMK beschloß in Godesberg Motorrad-Terminkalender 1951 . . . Rennformel im Wandel der Zeiten Rasender Reporter bei 33 Rennen . . . . Motorrad-Weltmeisterschaft 1950 . . . . Argentinische Suite ...................... El Demonio ...................................................... Rallye Monte Carlo ................................... Farbiger Tango argentino ................................ Neue Rennformel ab 1954............................... Trumpfkarte Alfetta (Automobil-Weltmeister schaft 1950)................................................... Syrakus, die europäische Premiere . . . . Der Welt größtes Rallye: Marokko - Kapstadt Beherzte 80 Meter-Sekunden (NSU-Weltrekord)....................................... Zu neuen Ufern (Eilenriede) ........................... Moralische Aufrüstung im Bau deutscher Rennmotoren ........................................... San Remo, Generalprobe ohne Alfetta Neuer englischer Formel II-Motor . Abglanz und Auftrieb (Hockenheim) . Flugplätze sind fragwürdige Rennstrecken (Riem, Silverstone)................................... 1951 Ferraris Lust und Leid auf der Mille Miglia Deutschlandfahrt .......................................... Der große Tag von Bern — verregnet . Feldberg prüft das Herz.............................. Italienisches Tagebuch Eifelrennen......................................... Ich sah Indianapolis ................... Acht-Stunden-Solitude ...................... Automobilsport in USA . . . . Großer Preis von Belgien . . . . Norton ist wieder da! (Englische TT) Volpini-Kleinrennwagen . . . . Int. Alpenfahrt................................... Avus-Betrachtungen.......................... Großer Preis von Europa in Reims Falcone-F 3-Kleinrennwagen . . 24 Stunden Le Mans......................... Großer Preis von Deutschland . . . Großer Preis von England . . . . Am Schotten-Ring ................................. Wellen am Donauring .................. Großer Bergpreis von Deutschland Examen in Erlen .............................. Hockenheim-Skizzen . . . . . . Massen-Magnet Solitude . . . . . Nürnberg, Endlauf ohne Niveau . . Deutsche Motorrad-Meisterschaft 1951 Grenzlandring: 220,1 km/st. . . Deutsche Wagenmeisterschaft 1951 In Monza: Gilera schlägt Norton . . Motorrad-Weltmeisterschaft 1951 . Rennformel-Diskussionen . . . . Ferrari triumphiert in Monza . . . Formel II-Rennen in Modena . . . Porsche-Weltrekorde ............................. „6 Tage" nach 12 Jahren....................... Hut ab vor NSU .............................. Automobil-Weltmeisterschaft wurde in Barcelona entschieden ........................ Um ostdeutsche Punkte ......................... Stromlinien-Ungetüm auf sechs Rädern Rennwagen-Transporter........................ Nutzfahrzeuge Energie durch Auspuff ..................................... Fachsimpeleien III. Über Gefühle in einem gewissen Kör perteil und Mutationen .......................... Auch Anhänger können sensationell sein! . Im Auftrage der Bundesbahn ......................... 1000 Krauß-Maffei-Heckbusse......................... Der D-Zug der Landstraße (Faun 09V). . 200 PS Kaelble .............................................. Viel Neues bei den Lastwagen und Omni bussen ....................................................... Reisen mit dem Omnibus................................ Fachsimpeleien X. Über allerlei Historisches, Gegenwärtiges und den richtigen Zeitpunkt . Technische Daten und Preise der deutschen Nutzfahrzeuge ................................... Der größte Alfa Romeo.............................. Die Meckerspalte: Graue Wände . . . Anhänger kuppeln gefahrlos...................... Nutzfahrzeuge in Paris ................................ Streiflichter aus der Welt des Lastwagens Neue Wege im Omnibusbau . . . . Persönliches Einsamer großer Mann: Ledwinka — Schöpfer der Tatra-Wagen.......................... Dr. A. Horch + ............................................................................. Prof. Dr. h. c. Ferdinand Porsche + ............... Fachsimpeleien V. Über Dies und das und einen großen Ingenieur ................................................. F. A. E. Martin 60 Jahre alt............................ Walter E. Niegtsch gestorben ........................ Personenwagen (s. a. Motorsport) Renault-Frégate................................................. Das psychologische Problem (Kleinstwagen) Rund um Rolls-Royce ..................................... Mc Cahill erprobt den Henry J. .................... Test: Dyna-Panhard ....................................... Sabre — der Zukunftstraum von General Motors............................................................ Zwischenakt in Brüssel ...................................... Italienisches Tagebuch Russische Autos ................................................ Was kostet im Jahr .................................. In Sachen Wendax........................................ Volvo aus Schweden.......................................... Interessanter Genfer Salon .............................. Wilbur Shaw testet: Ford-Mercury-Kraftübertragung ................................................... Ostzonen-Autos in Leipzig.............................. Opel 1951 .......................................................... Test: Ford-Taunus-Deluxe 1951 . . . . Genfer Proberitte: Kaiser-Henry J. / Chevrolet 1951 mit Powerglide / Citroen 15 / Alfa Romeo 1900 / Jaguar XK 120 . . . . Wiedersehen mit guten Freunden . . . . Test: Simca-8-Sport......................................... Ausländer-Zulassungen 1950 .......................... Parade der neuen Modelle .............................. Die Ausländer in Frankfurt ............................. Test: DKW-Meisterklasse .............................. Autofahren in Rußland .................................... Technische Daten der deutschen Personen wagen ....................................................... Wo bleibt der billige Wagen ? ....................... Die große deutsche Autoschau 1951 . . . Test: Gutbrod-Superior .................................. Zwischenspiel in Turin .................................... XP 300 — das verschenkte Traum-Auto Test: Opel-Kapitän 1951 ........................ Test: Dyna-Veritas ......................................... Wo ist die Linie ? (Briefwechsel um Kleinst wagen) .......................................................... Test: Standard-Vanguard ............................... Test: Staunau K 750 ....................................... 2 Vergaser im VW ..................................... . VW mit Kompressor .................................. . Verbrauchsprüfungsfahrt in USA . . . . Test: Porsche 1,3 Liter ................................... Unterhaltung mit dem Tester ......................... Test: Mercedes-Benz Typ 170 S . . . . Eisbett-Wagen ............................................. Test: Volkswagen............................................ Autosalon Berlin............................................... Test: Opel-Olympia 1951 ........................ Preise der deutschen und ausländischen Pkw. Kleine Lektion über Kultur und den neuen Mercedes 300 S............................................ 33. Pariser Salon . . . . . . . . . Test: Borgward-Hansa 1500 mit Strömungs getriebe ........................................................ Earls Court 1951 ........................................ Test: Mercedes-Benz Typ 220 . . . . . Kritik der Form 1. Maserati-Coupe von Pinin Farina 2. Fiat 1400 Sport-Limousine von Bertone 3. Ford-Comete von Facel .......................... Test: Morris-Minor ......................................... T e s t : R e n a u l t 4 C V 5 2 ................................ 9 Autoren haben Wünsche für ihr Auto . . Test-Resümee 1951 .................................. Europas größter Autokonzern ........................ 1951 Reise und Touristik Ins Herz der Berge ........................................... Wo Italien in Deutschland beginnt . . . Die Schwäbische Alb ....................................... Wir fahren ins Ausland ................................... Wasser, Wald und Berge ........................ Reisen mit dem Omnibus ................................ Schwarzwald und Kaiserstuhl .......................... Wer darf mal raus ? ......................................... Sommerreise an die See ................................... Pässe sammeln mit Erika ................................. Italienische Marginalien ................................... Vulkan-Fieber................................................... Mit dem Wohnwagen reisen .......................... Auf der Großglocknerstraße ........................... Saison am Bodensee ......................................... Ferien mit Auto und Kamera.......................... . . . dann ging ich über Land (Eindrücke einer USA-Reise) ......................................... . . . und was halten Sie von dieser Schweizer Reise? ........................................................... Fränkische Romantik ..................................... Vier Fliegen mit einer Klappe ......................... Schnell mal zum Polarmeer! ............................ Abseits der Autobahn l. Von Frankfurt nach Stuttgart . . . . Steuer und Versicherung Neue Steuererhöhungen — das alte Lied Anschaffungskosten - steuertechnisch gesehen Reisekosten - steuerlich gesehen . . . . Willkür der Versicherungsgesellschaften . . Zigarre gefällig, Herr Bundesminister ? Versicherungshilfe bei Schadensfällen im Ausland ......................................................... Es gibt keine Regenschirme mehr ................... . . . vom Zorn gepackt!................................. Volkswagen statt Fahrrad als Ersatzbe schaffung .............................................. Prämienerhöhung in der Kraftverkehrsversicherung ................................................. Verzögerungstaktik .......................................... Privater Kraftwagen dient gelegentlich Betriebszwecken............................................ Am Steuer für die Steuer ................................ Die armen Versicherungen ............................. Gespräche an einem Stammtisch . . . . Die einzig richtige Antwort ............................ Besitz- oder Verbrauchssteuer . . . . Staats -Wucher ............................................ 1951 Unterhaltung: Reise an den Bodensee ................................... Ballade vom Schlagloch ................................... Mein Mann und Max....................................... Verkehr Beamte! ............................................................ Fachsimpeleien I. Über Verkehrsgesetze und Gesetz mäßigkeit ............................................ Nehmen Sie mich ein Stück mit! . . . . Psychologie des Unfalls................................... Analyse der Verkehrsunfälle ................... Verkehrspolizei . . . ohne Gebrauchsan weisung ....................................................... Rettungsring für Kraftfahrer / Teurer Schnaps Qualmende Diesel ........................................... Frauen am Steuer............................................. Versuche mit dem „dünnen Mann" . . . Rutengänger auf der Schaukel ........................ Park-Probleme ................................................. Kameraden der Landstraße ............................ Autobahn im Zwielicht ................................... Wissenschaft sucht „gefährliche Fahrer" . . Arm und Auge des Gesetzes .......................... Rauhe Sitten .................................................... Warum keine Schnellgerichte für Verkehrs unfälle? ....................................................... Aufschrei eines Radfahrers ............................. Immer auf dem Strich entlang ......................... Ein Unfall und ein Urteil................................. Und wir? .......................................................... Zuerst die Fußgänger! ................... Hamburgs Lombardsbrücke . . . . Besonnenes Schnellfahren....................... Der Amtsschimmel und der Fortschritt Unbewachte Bahnübergänge . Aus einem Tramp-Notizbuch . . . . Ist Bestrafen besser als Vorbeugen ? . . Dürfen Fahrzeuge auf dem Gehweg parken? Vom Sinn und Unsinn des Verkehrsschildes Unerklärliche Unfälle ................................... Verkehrssorgen in USA .............................. Unter einem Dach........................................ Winke, winke .............................................. Was ist ein Führerschein ? .......................... Sind Polizeiräte bessere Menschen ? . . Krieg den Wilden! ...................................... Park-Gebühren? .................................. Werden Sie bald einen Unfall haben ? Wie schnell ist der Mensch ? ...................... Unfallursachen (Nicht immer nur der Alkohol . . .) .................................. Unorganisierte Ordnung — organisierte Unordnung ........................................ Gouvernanten aus Texas ............................ Wir und die auf zwei Rädern . . . . Die Ewig-Gestrigen .................................... Verkehrsorden?........................................... Freiwild Fußgänger ............................. Mitfahrer-Vermittlung ................................. Wirtschaft Wege in die Zukunft .................................. Soll man alte Autos kaufen ? . . . . 1951 Es gibt eine Reparaturversicherung in Amerika Volkswagen-Sparer ..................................... Das teuerste Löchlein ....................................... Kraftfahrzeug-Produktion 1950 ....................... Werkstatt und Kunde...................................... T atü . . . tata . . . ......................................... Von woher weht der Wind ? ......................... Nordpolisierung der SNK ? ............................. Straßenkrieg in Bayern.................................... Käufer- und Verkäufermarkt ................... Geheimnistuerei................................................ Wo bleibt der billige Wagen?....................... Der Markenartikel ............................................ Das Auto — vom Kurszettel aus betrachtet In aller Offenheit ....................................... Bundesbahn contra Rammelmann . . . . Roland Bee sprach über Verdienste . . . Nur so weiter . . . .................................. Zur Kasse, bitte ! ....................................... Ein Briefwechsel um eine Bagatelle . . . Fünf Minuten vor Zwölf ! ............................. Ist die Auto-Industrie erwacht ? . . . . Solidarität .......................................................... Behörden-Fahrzeuge ........................................ Rentabilität der Bundesbahn ........................... Geflickte Löcher................................................ Wenn Deutschland in Afrika läge . . . . . Aus der Schule geplaudert .............................. Immer wieder: Bundesbahn mit Knüppel methoden .................................................. Der Verkehrswecker ........................................ Autodebatte im Parlament . . . . . . Achtung! Frisch gestrichen! ............................ 1951