Tennis-Jubiläum: Beim 10. Kia Mixed Cup kämpfen die Teams um

Transcription

Tennis-Jubiläum: Beim 10. Kia Mixed Cup kämpfen die Teams um
Tennis-Jubiläum: Beim 10. Kia Mixed Cup kämpfen die
Teams um ein Ticket für die Amateur-WM in Melbourne
• Bis Ende August werden bundesweit 25 Vorrunden-Turniere ausgetragen
• Die Finalrunde des Kia Mixed Cup 2012 findet am 8. und 9. September in
Frankfurt statt, das Sieger-Team vertritt Deutschland im Januar 2013 bei
den Kia Amateur Australian Open
Frankfurt, 12. Juli 2012 – In ganz Deutschland treten in den kommenden
Wochen wieder viele Tennis-Amateure als gemischte Doppel gegeneinander an
und haben dabei ein klares Ziel vor Augen: Einmal während der Australian
Open in Melbourne die berühmte Rod-Laver-Arena erleben – und zwar als
Spieler. Genau dieses Erlebnis können die Zweier-Teams im Kia Mixed Cup
gewinnen, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausgetragen wird. Bis
Ende August finden in ganz Deutschland die 25 Vorrunden-Turniere statt, von
Binz auf Rügen im Nordosten bis Bad Krozingen im Südwesten. Sämtliche
Termine und weitere Informationen zum Kia Mixed Cup finden Interessierte auf
der Kia-Homepage unter www.kia.de/Erleben/Sponsoring/KIA_Mixed_Cup.
Die Gewinner der Regionalturniere werden zur Endrunde des Kia Mixed Cup
2012 nach Frankfurt eingeladen, die am 8. und 9. September im Tennisclub
Palmengarten ausgetragen wird. Dort geht es zum einen um den Cup-Gewinn
und zum anderen um die Tickets nach Melbourne – denn der Kia Mixed Cup ist
das deutsche Qualifikationsturnier für die Kia Amateur Australian Open (KAAO).
Diese Weltmeisterschaft der Tennis-Amateure wird zeitgleich mit dem GrandSlam-Turnier der Profis (14. bis 27. Januar 2013) in Melbourne ausgetragen. 16
Amateur-Teams aus aller Welt kämpfen dort um den Turniersieg. Und das
Finale findet dort statt, wo auch die Stars antreten: in der Rod-Laver-Arena.
„Wie die deutsche Profi-Elite im Tennis wird auch der Tennissport insgesamt in
Deutschland wieder beliebter“, sagt Axel Blazejak, Leiter Marketing von Kia
Motors Deutschland. „Der Amateursport braucht verlässliche Partner, deshalb
fördern wir mit dem Kia Mixed Cup jetzt schon im zehnten Jahr Tennis als
Breitensport. Und mit den Kia Amateur Australian Open ermöglichen wir
ambitionierten Tennis-Amateuren, sich bei einem Grand-Slam-Turnier auf den
Pressemitteilung „Kia Mixed Cup 2012“
Seite 1
Spuren der internationalen Top-Profis zu bewegen. Mit Ehrgeiz, Leidenschaft
und Emotion – Attribute, die auch die Fahrzeuge von Kia Motors prägen.“
Kia Motors engagiert sich stark im Tennis. So sind die Australian Open eng mit
dem Namen Kia verbunden: Seit 2002 unterstützt der Automobilhersteller das
erste Grand-Slam-Turnier des Jahres als Hauptsponsor. Und ein Superstar des
Tennis ist seit 2006 Kia-Markenbotschafter: der 7-malige French-Open-Sieger
Rafael Nadal.
Ein Bild vom Kia Mixed Cup 2011 und das Logo der Kia Amateur Australian
Open sowie diesen Text als Download finden Sie unter www.kia-presse.de.
Kia Motors Deutschland GmbH
Silke Rosskothen
Leiterin Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069-15 39 20 – 550
Fax: 069-15 39 20 – 559
E-Mail: [email protected]
Pressemitteilung „Kia Mixed Cup 2012“
Seite 2