Ass Allgemeinmedizin - Katholische Hospitalvereinigung Weser
Transcription
Ass Allgemeinmedizin - Katholische Hospitalvereinigung Weser
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH sucht für das St. Ansgar Krankenhaus in Höxter eine(n) Assistenzarzt zur Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin mit der Möglichkeit einer Praxisübernahme in dem Weiterbildungsverbund der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH sowie in mehreren Arztpraxen im Kreis Höxter Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH betreibt im Kreis Höxter das Klinikum Weser – Egge, das an vier Standorten über Krankenhäuser der Grund- Regel- und Schwerpunktversorgung, teils mit Spezialklinikcharakter mit insgesamt 859 Betten verfügt. Als Gesundheitsdienstleister für den Kreis Höxter und darüber hinaus sind wir im Rahmen einer umfassenden Versorgung auch Träger eines Medizinischen Versorgungszentrums sowie von fünf Senioreneinrichtungen, drei ambulanten Pflegestationen und drei Schulen für Gesundheitsberufe. Das St. Ansgar-Krankenhaus Höxter ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 396 Planbetten mit den Hauptabteilungen Medizinische Klinik I (Kardiologie/Angiologie, Intensivmedizin, Nephrologie, Pulmologie), Medizinische Klinik II (Gastroenterologie, Diabetologie), Medizinische Klinik III (Hämatologie u. internistische Onkologie sowie Pallativmedizin), Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Brustzentrum, Neurologie, Urologie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Strahlentherapie, Radiologie und Nuklearmedizin sowie den Belegabteilungen HNO und Augenheilkunde. Dem Krankenhaus angeschlossen ist das MVZ Onkologie/Strahlentherapie sowie eine eigenständige Praxis für Nephrologie/ Dialyse, die die stationären und teilstationären Dialysepatienten versorgt. Wir bieten Ihnen • in Kooperation mit einer niedergelassenen Praxis aus unserem Weiterbildungsverbund die vollständige Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin • Eine strukturiert aufeinander abgestimmte Weiterbildung und eine gesicherte Vergütung im ambulanten und stationären Teil Ihrer Ausbildung sind fester Bestandteil. • Kompetente Ansprechpartner begleiten Sie während der gesamten Laufzeit Ihrer Weiterbildung und unterstützen Sie gerne bei ihrer weiteren Karriereplanung. • Wir legen großen Wert auf beständige Qualifizierung unserer Mitarbeiter/innen durch gezielte Fortund Weiterbildung. • Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der Übernahme einer Allgemeinarztpraxis in einer hausärztlichen Praxisgemeinschaft von zwei Ärzten. Die Praxis befindet sich ebenfalls in der Kreisstadt Höxter mit ca. 20.000 Einwohnern. Erste Auskünfte erhalten sie von Herrn Ralf Schaum, Personalleiter der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH, Telefon: 05272 - 607 1150. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge-gGmbH - Personalabteilung Danziger Straße 17, 33034 Brakel oder per E-Mail an: [email protected]