Schloss Weesenstein
Transcription
Schloss Weesenstein
Zámek Weesenstein Das Schloss Weesenstein Das Schloss Weesenstein wurde 1319 das erste Mal urkundlich erwähnt. Damals wurde das Schloss aber noch Burgschaft Dohna genannt. Über 350 Jahre war das Schloss im Besitz der Familie von Bünau. Sie galten zu den einflussreichsten und vermögendsten Adelhäusern in Sachsen. Mit dem Ende des barocken Sachsen waren die finanziellen Möglichkeiten der Familie erschöpft und sie mussten das Schloss an die Barone von Uckermann verkaufen, welche das Schloss 1830 wiederum an König Anton verkauften. Er eröffnete die Privatschule für Wettiner, somit wurde Schloss Weesenstein „königlich“ und öffnete so manchem berühmten Gast seine Pforten. Nach dem ersten Weltkrieg ging das Schloss über den Besitz von Bürgerlichen an den Landesverein Sächsischer Heimatschutz. 1934 wurde das Museum eröffnet. Heutzutage ist das Schloss im Besitz des Freistaates Sachsen. Heutzutage kann man an Führungen teilnehmen oder die Ausstellungen besuchen. Auch als Klasse oder Gruppe ist es möglich an den Führungen teilzunehmen, welche immer sehr lustig und interessant sind. Außerdem ist es möglich auf Schloss Weesenstein zu heiraten. Falls sie einmal nach Sachsen kommen, ist das Schloss Weesenstein immer einen Besuch wert. Geschrieben von Jakob Zimmermann "Weesenstein liegt nicht so einfach, aber stolzer und überraschender" Dovolujeme si Vás upozornit na to, že nakladatelství neprovedlo na zaslaných textech žádné obsahové ani formální korektury a nepřebírá tedy za ně žádné záruky. Wir weisen Sie darauf hin, dass der Verlag weder inhaltliche, noch formale Änderungen an den eingesendeten Texten durchführte und wir somit keine Haftung dafür übernehmen.