Volkshochschule Esslingen Außenstelle Hochdorf Sommersemester
Transcription
Volkshochschule Esslingen Außenstelle Hochdorf Sommersemester
Volkshochschule Esslingen Iris Hartmann Bismarckstrasse 39 73269 Hochdorf Tel 07153/989327 Fax 07153/989328 Mail [email protected] NEU!!!!! M521053 Rücken-Fit mit den grünen Vibro-Ringen Kathrin Junker Freitags, ab 19.2.16, 8.30-9.30 Uhr, 8-mal EUR 48,20 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Jede/r Dritte hat Rückenschmerzen. Doch das muss nicht sein! In diesem Kurs lernen Sie den Rücken richtig zu trainieren und zu stärken. Mit den grünen VibroRingen wird Ihnen ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm geboten. Eine Mischung aus Kräftigung, Koordination, Dehnung und Entspannung wird erlernt. Rückenbeschwerden haben viel mit Stress und Ver/Spannung zu tun, aus diesem Grund wird zum Ende einer Trainingseinheit auch eine kleine Entspannung angeboten. Die grünen VibroRinge werden für den Kurs zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Hallensportschuhe, evtl. Handtuch und Getränk M530011 Bodyfitness - Mix Fortgeschrittene für Frauen Gabriele Strohmayer Montags, ab 22.2.16, 8.45-9.45 Uhr, 15-mal EUR 70,80 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Außenstelle Hochdorf Sommersemester 2016 Sie können sich auch gerne über das Internet www.vhs-esslingen.de oder die Infostelle der VHS Esslingen anmelden, Tel 0711/550210. Das Semesterprogramm finden Sie auch auf der Homepage von Hochdorf: www.hochdorf.de Semesterpläne finden Sie bei den bekannten Auslagestellen! M532027 Orientalischer Tanz Fortgeschrittene Claudia Buckenhofer Montags, ab 22.2.16, 19-20 Uhr, 15-mal EUR 57,40 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Der Orientalische Tanz, der weiblichste aller Tänze, ist Balsam für die Seele. Er bedeutet für uns Selbsterfahrung und Therapie im psychischen und physischen Sinne. Der Orientalische Tanz steigert Ihr Selbstbewusstsein, lässt Sie Lebensfreude empfinden und fit von innen und von außen sein. Sie lernen Ihre Persönlichkeit und Ihre Empfindungen mit Ihrem Körper auszudrücken und sich zu verwirklichen. Jede Figur und jedes Alter ist im Orientalischen Tanz gut untergebracht. Bitte mitbringen: Gymnastikhose oder -anzug, Tuch für die Hüfte, Gymnastikschuhe M532106 Pilates Anfänger/-innen Gabriele Strohmayer Montags, ab 22.2.16, 10-11 Uhr, 15-mal EUR 70,80 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Die Pilates-Trainingsmethode ist ein sanftes und effizientes Körpertraining, bestehend aus einem System von Dehn- und Kräftigungsübungen. Es wird vor allem die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt und Fit in den Tag mit einem schwungvollen, vielseitigen dadurch die Haltung verbessert, die Flexibilität erhöht, Warm-up (Aerobic/Step Aerobic) zu fetziger Musik für das Gleichgewicht und die innere Stabilität gefördert. Die alle, die Spaß an der Bewegung haben. Anschließend werden mit funktionellen Kraft- und Stretchübungen wich- Übungen werden mit einer angepassten Atemtechnik und tige Muskelgruppen trainiert und die allgemeine Beweg- großer Konzentration ausgeführt, so dass Körper und Geist vereint werden. lichkeit verbessert. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, warBitte mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Handme Socken, Handtuch tuch und Getränk M530012 Bodyfitness - Mix Fortgeschrittene für Frauen M532316 Pilates Fortgeschrittene Gabriele Strohmayer Mittwochs, ab 24.2.16, 9-10 Uhr, 15-mal EUR 70,80 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Siehe M 530011 Gabriele Strohmayer Freitags, ab 26.2.16, 8.30-9.30 Uhr, 15-mal EUR 70,80 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, warme Socken, Handtuch 1 Volkshochschule Esslingen Außenstelle Hochdorf Sommersemester 2016 M532318 Pilates Fortgeschrittene M511307 Hatha-Yoga Fortgeschrittene Gabriele Strohmayer Freitags, ab 26.2.16, 9.45-10.45 Uhr, 15-mal EUR 70,80 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Isomatte, warme Socken, Handtuch Bettina Raisch Freitags, ab 4.3.16, 18.30-20 Uhr, 10-mal EUR 83 Hochdorf, Feuerwehrhaus, Saal Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk M511306 Hatha-Yoga Fortgeschrittene M550020 Rückbildungs- und Beckenbodengymnastik Doris Häfner Donnerstags, ab 25.2.16, 18.15-19.30 Uhr, 15-mal EUR 107,50 Hochdorf, Breitwiesenhalle, Spiegelsaal Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass der in Frieden leben kann, dessen Seele, Geist und Körper in harmonischem Gleichgewicht ruht. Yoga ist ein aus Indien stammendes, ca. 5000 Jahre altes, ganzheitliches Übungssystem zur Erhaltung und Verbesserung unseres natürlichen Gesundheitszustandes. Bei einzelnen Übungen werden Körper, Geist und Seele - also der ganze Mensch - mit einbezogen. Alle Yoga-Übungen (Asanas) haben mit Anund Entspannung, Aktivität und Ruhe, mit Halten und Loslassen zu tun. Das beständige Üben von Asanas, d.h. Körperhaltungen, Atemübungen, Konzentration, Meditation führt zu mehr Ruhe und Harmonie. Sie lernen ein neues Körper- und Lebensgefühl zu entwickeln. Gleichzeitig wird der ganze Körper kräftig, beweglich und gesund, besonders die Wirbelsäule bedarf unserer Aufmerksamkeit. Alle Organe und der Kreislauf werden angeregt.Die Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen wirken auf den ganzen Menschen und führen zu mehr Ausgeglichenheit, Achtsamkeit, Zufriedenheit und Freude. Bitte mitbringen: Matte oder Wolldecke, warme Socken M511308 Hatha-Yoga Fortgeschrittene Doris Häfner Freitags, ab 26.2.16, 19-20.15 Uhr, 15-mal EUR 107,50 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Bitte mitbringen: Yoga-Matte oder Wolldecke, warme Socken. Doris Häfner Freitags, ab 26.2.16, 20.15-21.15 Uhr, 15-mal EUR 84 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Nicht nur für Frauen nach der Entbindung, sondern auch für solche mit Rücken- und Senkungsbeschwerden, ist die Wiederherstellung einer funktionsfähigen Beckenbodenmuskulatur notwendig. In diesem Kurs erwarten Sie spezielle Übungen zur Kräftigung des Rückens und der Bauchmuskulatur. Bitte mitbringen: Matte, Socken M530097 Nordic Walking bei Rückenproblemen + Übergewicht Wolfgang Busal / Ilona Berner-Busal Samstags, ab 5.3.16, 9.30-10.30 Uhr, 3-mal, Treffpunkt: Parkplatz Aspen, Hochdorf EUR 23, Stockleihgebühr für gesamte Kursdauer vor Ort, EUR 3 extra, bitte Körpergröße angeben Übergewichtig? Durch Nordic Walking und durch das neue Nordic Wogging wollen wir Ihnen Spaß an der Bewegung vermitteln. Die Problemzonen Bauch, Beine und Po werden ohne große Anstrengung gestrafft und gekräftigt. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, feste Sportschuhe, Nordic Walking-Stöcke (falls vorhanden), M513201 Tai Chi Chuan Weg zur Harmonie Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Ute Rieger Dienstags, ab 8.3.16, 19.15-20.15 Uhr, 8-mal, kein Kurs am 12.04.16 EUR 37,20 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Tai Chi Chuan - eine chinesische Bewegungskunst - ist für Alle erlernbar, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Fitness. Regelmäßiges Üben führt zu Entspannung und Abbau von Stress, einer Steigerung der Gesundheit soBettina Raisch wie zu einer neuen offeneren Lebenseinstellung. Freitags, ab 4.3.16, 20-21.30 Uhr, 10-mal Tai Chi Chuan ist eine individuelle Reise, die sich bei jeEUR 83 dem Übenden so unterschiedlich gestaltet wie jeder Hochdorf, Feuerwehrhaus, Saal Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, Handtuch, Mensch ist. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken Getränk M511218 Hatha-Yoga Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 2 Volkshochschule Esslingen M512016 Qigong für Senioren 50+ Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Ute Rieger Dienstags, ab 8.3.16, 18-19 Uhr, 8-mal, kein Kurs am 12.04.16 EUR 37,20 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Qigong-Übungen zur Pflege der Lebensenergie aus China, ist für jede/n geeignet. Sanfte Bewegungen sind die besten Voraussetzungen für bewegliche Gelenke, geschmeidige Muskeln und Bänder, für die Funktionserhaltung der Organe und einen guten Stoffwechsel. Das Nachlassen der Kräfte im Alter führt oft zu einem Gefühl des Ausgeliefertseins. Durch Qigong-Üben kann das Altern nicht aufgehalten werden, aber es schenkt ein Gefühl, aus eigener Kraft etwas für die eigene Lebensqualität tun zu können. In diesem Kurs sind die Übungen auf die körperliche Verfassung der Teilnehmenden abgestimmt. Viele Übungen können statt im Stehen auch im Sitzen gemacht werden. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken M462609 Spanisch für Alltag und Reise (A2) mit Vorkenntnissen, ab Lektion 4 Marta Huguet Soler Montags, ab 29.2.16, 18-19.30 Uhr, 12-mal, (24 UE) EUR 117,30, 5-7 Teilnehmer Hochdorf, Breitwiesenschule, Pavillon, Raum 1 Lehrwerk: Con Gusto A2, ISBN 978-3-12-514990-8 M461642 Spanisch ohne Eile am Vormittag (A1) mit geringen Vorkenntnissen Außenstelle Hochdorf Sommersemester 2016 M430012 Englisch Stammtisch (A1-C2) Dienstag, den 2.2., 1.3., 5.4., 3.5., 7.6., 5.7., 2.8. 19.3021 Uhr gebührenfrei Restaurant Weinstube "Schnakenstich", Kirchstraße 18, Hochdorf Wir laden ein zum Sprachenstammtisch Englisch. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auf Englisch zu unterhalten. Themen und Inhalte werden von den Teilnehmenden selbst bestimmt. Bei Fragen können Sie sich an Frau Hartmann Tel.: 07153 989327 oder [email protected] wenden. M432607 English Conversation (A2/B1) Claudia Geiger M. A. Freitags, ab 8.4.16, 19.30-21 Uhr, 10-mal, (20 UE) EUR 97,80, 5-7 Teilnehmer Hochdorf, Breitwiesenschule, Pavillon Anhand von Kurzgeschichten, Zeitungsartikeln, Liedern u. ä.. sollen Ihre Kenntnisse des Englischen weiter vertieft werden. M461308 Spanisch (A1) in den Pfingstferien ohne Vorkenntnisse Susanne Hinze de Arana Dienstag, 17.5.16, 19-21.15 Uhr Mittwoch, 18.5.16, 19-21.15 Uhr Donnerstag, 19.5.16, 19-21.15 Uhr EUR 44,40, inkl. EUR 3 Lehrmaterial 6-10 Teilnehmer Hochdorf, Breitwiesenschule Susanne Hinze de Arana Mittwochs, ab 24.2.16, 10.15-11.45 Uhr, 10-mal, (20 UE) EUR 97,80, 5-7 Teilnehmer Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Dieser Kurs richtet sich an alle, die in einem entschleunigten Lerntempo Grundkenntnisse der spanischen Sprache erwerben möchten. Lehrwerk: Perspectivas Ya A1,ISBN: 978-3-464-204887,ab Lektion 2/3 M451620 Italienisch (A1) mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 4 Claudia Geiger M. A. Freitags, ab 26.2.16, 18-19.30 Uhr, 12-mal, (24 UE) EUR 83,80, 8-12 Personen Hochdorf, Breitwiesenschule, Pavillon, Raum 1 Lehrwerk: Chiaro A1, Hueber 3 Volkshochschule Esslingen Außenstelle Hochdorf Sommersemester 2016 M663304 Socken stricken auf einer Rundnadel für Einsteiger-/innen M663251 Eierwärmer für das Frühstücks-Ei für Anfänger/-innnen und Wiedereinsteiger/-innen Sylvia Engel Mittwochs, ab 2.3.16, 20-21.30 Uhr, 2-mal EUR 18,40 Hochdorf, Breitwiesenschule, Pavillon, Raum 2 Sylvia Engel Samstag, 19.3.16, 10-11.30 Uhr EUR 9,20 Hochdorf, Breitwiesenschule, Pavillon, Raum 1 In diesem Kurs lernen Sie Socken auf einer Rundnadel zu stricken. Sie beginnen mit dem Schaft, stricken eine Ferse und beenden die Socken an der Spitze. Am Ende des Kurses werden Sie feststellen, dass es nicht schwer ist, schöne Socken für sich und evtl. die Familie zu stricken - ganz individuell und selbst gemacht. Bitte mitbringen: Sockenwolle 4-fädig und passende Rundstricknadeln 80cm lang Sie häkeln Eierwärmer. Ob als Geschenk oder für sich selbst. Entdecken Sie den Spaß am Häkeln und gestalten Sie Ihre ersten kleinen Werke. Bitte mitbringen: Baumwollgarn für Nadelstärke 3-3,5; Häkelnadel Nr. 3+4, wenn vorhanden bunte Knöpfe 15 mm Durchmesser und eine kleine Sicherheitsnadel. M663310 Socken stricken (AF/FG) Bumerang-Ferse Sylvia Engel Samstag, 5.3.16, 9.30-11 Uhr EUR 9,20 Hochdorf, Breitwiesenschule, Pavillon, Raum 1 In diesem Kurs lernen Sie eine Bumerang-Ferse bei Socken zu stricken. Sie beginnen bereits zu Hause mit dem Schaft, im Kurs stricken Sie die Ferse unter Anleitung. Am Ende des Kurses werden Sie feststellen, dass es nicht schwer ist, schöne Socken für sich und evtl. für die Familie zu stricken. Bitte mitbringen: fertig gestrickte Sockenschäfte, bitte nach Möglichkeit eine helle Sockenwolle verwenden. M643305 Lesetreff am Morgen Bernd Muckenfuß Dienstag, 8.3.16, 9.30-11 Uhr Dienstag, 5.4.16, 9.30-11 Uhr Dienstag, 3.5.16, 9.30-11 Uhr Dienstag, 31.5.16, 9.30-11 Uhr Dienstag, 28.6.16, 9.30-11 Uhr Dienstag, 26.7.16, 9.30-11 Uhr EUR 41,90 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum M560012 Kräuterküche Senf löwenstark & scharf Susanne Esslinger Donnerstag, 10.3.16, 19.30-22 Uhr EUR 11,60, Lebensmittelkosten ca. EUR 9 extra im Kurs zu bezahlen Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Senf ist mit seiner kulinarischen Eigenschaft von süß bis extra scharf nicht nur etwas wie eine Würzpaste. Dank seiner ätherischen Öle hat er auch als Heilmittel und Schönheitsprodukt wirkungsvolle Eigenschaften. Wissenswertes um diese Gewürzpflanze werden Sie hören und ausprobieren, Senf und Gewürzöl werden Sie gemeinsam herstellen. Eine gute Gelegenheit für Geschenke aus Ihrer Küche. Bitte mitbringen: Schürze, evtl. Behälter M210253 Elternunterhalt Wann muss ich für meine Eltern sorgen / aufkommen? Corinna Reichert Donnerstag, 17.3.16, 19.30-21 Uhr EUR 10 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Werden Eltern pflegebedürftig und müssen in einem Pflegeheim untergebracht werden, können erhebliche Kosten auf die Kinder zukommen. Reichen Einkommen und Vermögen der Eltern nicht aus, kommt in der Regel zunächst Lektüre für das erste Treffen bitte lesen: Henning Mankell der Sozialhilfeträger für die Heimkosten auf. Dieser hat aber dann das Recht, für die gewährten Leistungen bei "Die rote Antilope" den unterhaltspflichtigen Kindern Rückgriff zu nehmen. Der Vortrag bietet Ihnen einen Überblick zu diesem Themenkomplex, indem die Grundzüge des Elternunterhalts mit Hilfe von nachvollziehbaren Fallbeispielen dargestellt werden. Dabei geht es auch um die Fragen: Wie reagiere ich auf ein Auskunftsaufforderungsschreiben des Sozialamts? Wann muß ich Elternunterhalt zahlen? Wieviel Geld muss mir selbst von meinem Einkommen verbleiben? Muss ich mein Vermögen einsetzen? Diese Fragen beantwortet Ihnen Rechtsanwältin Corinna Reichert. 4 Volkshochschule Esslingen Außenstelle Hochdorf Sommersemester 2016 M663410 Nähen - Sommerkleid Erste Kenntnisse im Nähen sind Voraussetzung M752001 Babysitten - leicht gemacht Jugendliche ab 13 Jahren Margarete Mayer Donnerstags, ab 7.4.16, 19.30-22 Uhr, 2-mal EUR 36,60, zzgl. sind EUR 25 für Material im Kurs zu bezahlen Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Kathleen Haas / Ute Scheer-Fahrion Samstag, 23.4.16, 10-14 Uhr EUR 16,70, Kopien extra im Kurs zu bezahlen Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Mit frischen Farben, leichten Stoffen fühlen Sie sich gut auf den heißen Sommer vorbereitet. Sie lernen ein Sommerkleid in geradem Schnitt zu nähen. Zur Besprechung des benötigten Materials setzt sich die Dozentin rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung. Voraussetzung: Sie kennen Ihre Nähmaschine und haben erste Kenntnisse im Nähen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, Lineal, Bleistift, normale Haushalts- oder Papierschere und Getränk Du möchtest gerne Babysitter werden, hast aber noch keine oder wenig Erfahrung und viele Fragen? "Was mache ich, wenn...?" Fragen, die du dir schon gestellt hast, werden beantwortet. Von A wie Aufsichtspflicht, E wie Erste Hilfe, S wie Spiel über T wie Trennungsschmerz bis hinzu Z wie Zu Bett gehen, werden die Themen besprochen und praktisch ausprobiert. Zum Ende des Kurstages gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Bitte mitbringen: Papier und Schreibzeug, Getränk, evtl. kleines Vesper M515002 Klangmassagedie heilsame Wirkung der Klänge Carmen Bettini Samstag, 9.4.16, 14-18 Uhr EUR 33,80 Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Die sanften, kraftvollen Töne von Klangschalen, Gongs und Monocord führen Sie in einen Zustand tiefer Ruhe, inneren Friedens und Entspannung. Beim Lauschen der obertonreichen und meditativen Klänge kann der Verstand zur Ruhe kommen - Stille breitet sich in Ihnen aus. Werden die Klangschalen auf den Körper aufgestellt und angespielt, fühlen Sie die Schwingung der Klänge wie sanfte Wellen im Körper. Sie werden selbst zu einem Resonanzraum, in dem sich Selbstheilungskräfte aktivieren können. Erholen Sie sich vom Alltag, spüren Sie die heilsame Energie der Klänge und erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Klanginstrumente und ihrer Wirkung. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, Getränk M242550 Kräuter-Wiesenführung Susanne Esslinger Donnerstag, 23.6.16, 17-20 Uhr EUR 18, (ab 6 TN) EUR 13, (ab 10 TN) Notzingen Mit allen Sinnen genießen. An diesem Sommerabend machen wir uns gemeinsam auf den Weg durch Wald und Flur. Dabei erfahren wir so manches Wissenswerte über das unscheinbare Grün. Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk, Getränke, kl. Vesper Treffpunkt: Wanderparkplatz Eichert/Notzingen M663412 Nähen - Täschchen für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen Sylvia Engel Samstag, 11.6.16, 10-12 Uhr EUR 12,30, zzgl. sind EUR 25 für Material im Kurs zu bezahlen Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum Sie nähen ein Täschchen in der Größe 18x15x11cm. Die Größe ist ideal für Strick- und Häkelsachen oder auch als Kosmetiktasche. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, 2 Baumwollstoffe: Oberstoff/Innenfutter je 70x50cm, Vlieseline H250 und H630 je 70x40cm sowie 120cm lange Anorak Kordel 6mm, Stecknadeln und passenden Faden. 5