RampEn - GULDMANN GmbH
Transcription
RampEn - GULDMANN GmbH
2. 0 0 Die Barrierefrei-Experten Der Ratgeber BaRRIEREFREIE ZuGÄnGE FÜR aLLE 2 Sicherheit geht vor Wir geben die Tragfähigkeit der Rampen sehr konservativ an. In Ermangelung einer ISO/DIN-Prüfnorm haben wir unsere eigenen hohen Qualitätsstandards für die Berechnung einer maximalen Belastungsgrenze zugrunde gelegt. So darf eine Rampe sich bei Belastung durchbiegen, erst ab einer 1,5-fachen Belastung der angegebenen max. Tragfähigkeit besteht die Gefahr von Beschädigungen. Damit liegt die Messlatte für die Belastbarkeit der Rampen sehr hoch. Eine 3-JahresGarantie unterstreicht unseren hohen Qualitätsanspruch. V. Guldmann a/S Hauptsitz: Graham Bells Vej 21-23A DK-8200 Århus N Tel. +45 8741 3100 Fax +45 8741 3131 E-mail [email protected] www.guldmann.com Guldmann GmbH Söhnleinstr. 8 D-65201 Wiesbaden Tel. +49 611 974 530 Fax +49 611 300 018 E-mail [email protected] www.guldmann.de Ihr Örtliches Autorisiertes Stepless Testcenter finden sie auf: www.guldmann.de TE T E ST PLES S R S -CENT E Barrierefreiheit macht den unterschied… Mehr als 29 Jahre Erfahrung haben dazu geführt, dass der Markenname Stepless by Guldmann sich auf dem Sektor Barrierefreiheit etabliert hat. Unseren Erfolg sehen wir als Anlass, weiterzuforschen und ständig neue, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Die Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten in privaten Haushalten sowie öffentlichen Gebäuden hat in den letzten Jahren einen besonderen Stellenwert erhalten. Das Ziel dabei ist, Menschen mit eingeschränkter Mobilität mehr Unabhängigkeit, größere Bewegungsfreiheit und mehr Sicherheit im Alltag zu geben und damit ein höheres Maß an Lebensqualität. Die Mitarbeiter der Guldmann Organisation sind Spezialisten im Bereich von Zugangsmöglichkeiten / Barrierefreiheit und arbeiten ständig daran, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gute Lösungen zu schaffen. Neben professioneller Beratung bieten wir Leistungen wie Bedarfsanalyse, flexible Hilfsmittel mit ansprechender Formgebung. Professionelle Montage und Wartung einer breiten Produktpalette. Die Guldmann Zentrale für die deutschsprachigen Länder befi ndet sich in Wiesbaden, Deutschland. I n H a LT 3 Wahl der richtigen Rampe. . . . . . . . . . . . . . . . . . Rampen. . . . . . . . . . . . . . . . . . Das modulare Rampensystem. . . . . . . . . . . . . . . . . Hebeplattformen . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 13 Rampen Wahl der richtigen Rampe Wie wähle ich die Rampe mit der richtigen Länge? Entscheiden Sie sich immer für die längstmögliche Rampe. Dadurch entsteht eine geringere Steigung, was das Befahren mit dem Rollstuhl, dem E-Rolli oder dem Scooter erheblich vereinfacht. Jedoch sollte beachtet werden, dass genügend Raum vorhanden ist, um die Rampe einzusetzen. Zum Beispiel mag Ihnen eine 2-Meter Rampe die gewünschte Steigung bieten; doch sei die Frage erlaubt: haben Sie genug Platz für eine 2-Meter Rampe? Gibt es Bestimmungen bezüglich der maximalen Steigung? Es gibt Richtlinien, die die maximale Stei gung festlegen. Diese Richtlinien beziehen sich jedoch auf stationäre Rampensysteme. Sie sind zwar nützliche Anhaltspunkte, auf mobile Rampen ist eine Anwendung der vorgeschlagenen Steigungen aber meistens nicht praktikabel. Das Übertragen solcher Standards auf mobile Produkte würde deren Hauptvorteil - das Anwenden in verschiedenen Situationen - beträchtlich schmälern. Eine korrekte Risikoeinschätzung durch eine Pflegesicherheits-Fachkraft sollte für die Entscheidung ausreichend sein, ob eine Rampe sicher und verwendbar ist. Jedoch darf eine nicht zu erreichende Steigung kein Hindernis sein, eine Rampe einzusetzen. Beispiel: die gewünschte Steigung von 6,5% ist aus Platzgründen nicht realisierbar; nun stellt sich die Frage: ist der Benutzer der Rampe auch mit einer Steigung von 10% zufrieden? Fühlt er / sie sich sicher? Zusammenfassend sei gesagt: besser eine relativ große Steigung, als eine Stufe! davon, ob bei E-Rollis die vordere Spurbreite zur hinteren variiert. In diesem Fall ist eine breite Rampe unbedingt erforderlich, ebenso bei einem E-Rolli mit drei Rädern. Steigung ist nicht entscheidend, solange man einfach nur einen Rollstuhl oder Scooter im Automobil verstauen will. Die Hauptüberlegungen sollten zum einen die Kraft sein, die zum Hochfahren benötigt wird. Zum anderen ist entscheidend, die Gefahr des Aufsetzens bei besonders steilen Rampen nicht zu unterschätzen. Um sich die Steigung einer bestimmten Rampe vorstellen zu können, ziehen Sie einfach ein Metallmaßband auf die gewünschte Länge. Alternativ können Sie auch ein Stück Holz auf die Länge zuschneiden und damit die Rampe simulieren. So können Sie die für Sie richtige Rampenlänge herausfinden. Beachten Sie des Weiteren aber auch den Raum, der in Ihrem Auto zum Transport zur Verfügung steht. Teleskoprampen können hier eine passende Alternative sein. Welcher Rampentyp ist für mich der Richtige? Der Hauptvorteil von Standard – Rampen liegt im einfachen Transport, unter anderem durch das sehr geringe Gewicht. Für manuelle Rollstühle sind sie eine gute Lösung. Mit kraftvollen, großrädigeren elektrischen Rollstühlen oder Scootern dürfte es jedoch schwierig sein, die beiden Rampen korrekt auszurichten und dann sicher die Steigung zu bewältigen. Hier ist eine Kofferrampe oder eine breite, feste Rampe die bessere Wahl. Diese sind zwar größer und schwerer; sie bieten jedoch den Vorteil, dass der Benutzer den Rampensatz nicht erst ausrichten muss. Breite Rampen sind darüber hinaus klar im Vorteil, wenn es um permanente oder halb-permanente Rampenlösungen geht. Hier stellt die Größe der Rampen kein Problem dar, da sie selten bewegt werden. Auch für Helfer ist das Benutzen der festen, breiten Rampe einfacher, da man ohne Probleme auf der Rampe gehen kann. Wann ist eine Kofferrampe oder eine Leichtbaurampe empfehlenswert? Kofferrampen bieten sich an, wenn die beim Transport behilfliche Person von kleiner Körpergröße ist und das Tragen einer breiten, festen Rampe nur schwer möglich ist. Leichtbaurampen sind die ideale Lösung für aktive Rollstuhlfahrer. Durch Ihr noch geringeres Gewicht ist sogar eine Mitnahme in einer Tragevorrichtung für den Rollstuhl möglich. Nicht zu vergessen: im Vergleich zu breiten, festen Rampen benötigen Kofferrampen viel weniger Stauraum. Sollte meine Rampe geeignet sein, E-Rollis oder Scooter in Kraftfahrzeuge zu bringen? Wenn ja: welche Rampe brauche ich? Viele Menschen benutzen Rampen, um Ihre Scooter und E-Rollis in eigene oder öffentliche Verkehrsmittel zu manövrieren. Normale Rampen mögen ausreichend sein; die Tauglichkeit hängt von der Breite der Reifen ab und Welche Rampenlänge benötige ich? Um eine möglichst geringe Steigung zu erzielen, sollte man eine möglichst lange Rampe wählen. Eine bewährte Faustregel ist: Maximale Steigung bei Selbstbedienung des Rollstuhls: 6 %, Schiebt ein Helfer den Rollstuhl: 12 % 6% 12 % 18 % Neigungsdiagramm Höhenunterschied in cm 60 50 40 30 20 10 0 0 25 Rampenlänge in cm 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 325 Rampen Ramp Kits – Für den kleinen Höhenunterscheid Die Rampenbausätze sind in verschiedenen Versionen lieferbar, um eine Höhendifferenz bis zu 150 mm zu bewältigen. Sie werden komplett mit Bedienungsanleitung und Zubehör für die Installation und die Höhenanpassung angeliefert. Die Kit Serie umfasst ebenso das Set zur Anbindung beider Seiten der Türschwelle einschließlich Eckmodulen mit der gleichen ebenmäßigen Oberfläche wie bei die neuen Kits. Die Excellent Türschwellenrampen sind ein umweltfreundliches Produkt – sie sind 100% PVC frei, 100% schadstofffrei und haben eine maximale Belastbarkeit von über einer Tonne. 750 mm Breite Art.-Nr 11-12100 11-12101 11-12102 11-12103 11-12104 11-12105 Typ Kit 0 – bis zu 24 mm Kit 1 – bis zu 42 mm Kit 2 – bis zu 78 mm Kit 3 – bis zu 114 mm Kit 4 – bis zu 150 mm Kit Add-on 1– repair ¹) B x L x H in mm 750 x 125 x 24 750 x 250 x 42 750 x 500 x 78 750 x 750 x 114 750 x 1000 x 150 750 x 62 x 15 750 mm Breite mit Rutschsicherung für die Außenbenutzung Art.-Nr 11-12112 11-12113 11-12114 11-12115 Typ Kit 1S – bis zu 42 mm Kit 2S – bis zu 78 mm Kit 3S – bis zu 114 mm Kit 4S – bis zu 150 mm B x L x H in mm 750 x 250 x 42 750 x 500 x 78 750 x 750 x 114 750 x 1000 x 150 1000 mm Breite Art.-Nr 11-12106 11-12107 11-12108 11-12109 11-12110 11-12111 Typ Kit 100 – bis zu 24 mm Kit 101 – bis zu 42 mm Kit 102 – bis zu 78 mm Kit 103 – bis zu 114 mm Kit 104 – bis zu 150 mm Kit Add-on 100 – repair 2) B x L x H in mm 1000 x 125 x 24 1000 x 250 x 42 1000 x 500 x 78 1000 x 750 x 114 1000 x 1000 x 150 1000 x 62 x 15 1000 mm Breite mit Rutschsicherung für die Außenbenutzung Art.-Nr 11-12116 11-12117 11-12118 11-12119 Typ Kit 101S – bis zu 42 mm Kit 102S – bis zu 78 mm Kit 103S – bis zu 114 mm Kit 104S – bis zu 150 mm B x L x H in mm 1000 x 250 x 42 1000 x 500 x 78 1000 x 750 x 114 1000 x 1000 x 150 Rampen Feste Rampe Längenverschiebbare Rampe Zusammenklappbare Rampe Für gleichartige Höhenunterschiede geeignet, bei Bedarf an geringem Gewicht. In Fällen, in denen die Rampe oft an derselben Stelle eingesetzt wird. Eine flexible Rampe, die in vielen Situationen für verschiedenartige Höhen unterschiede verwendet werden kann. Die Rampe nimmt bei der Aufbewahrung nur wenig Platz in Anspruch. Für gleichartige Höhenunterschiede geeignet. Nimmt bei der Aufbewahrung nur wenig Platz in Anspruch. Einfach zu transportieren. Hilfsmittelnr. 22.50.01.0012 Hilfsmittelnr. 22.50.01.013 Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg/Satz Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg/Satz Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg/Satz 30000-050 500 1,5 350 30015-100 1000/677 4,3 350 30020-110 1100/580 4,0 350 30000-105 1050 3,2 350 30015-150 1500/927 5,7 350 30020-160 1600/830 5,7 350 30000-130 1300 3,9 350 30015-200 2000/1177 7,2 350 30020-210 2100/1080 7,2 350 30000-155 1550 4,7 350 30015-250 2500/1427 8,6 200 30020-260 2600/1330 8,6 200 30000-200 2000 6,0 200 30015-300 3000/1677 10,1 200 30020-310 3100/1580 10,1 200 rampen Komfortabler und sicherer Transport durch angenehm weiche Griffe und perfekte Balance Abgerundete Kantenprofile – dadurch auch mit dem Elektromobil leichter zu befahren Breite feste Rampe Breite zusammenklappbare Rampe Türschwellenplatte Für Fälle geeignet, in denen die Rampe stationär verwendet wird. Erhöht die Sicherheit sowohl für den Benutzer als auch für die Hilfskraft. Geeignet für Scooter und Elektrorollstühle, für die ein hoher Komfort ausschlaggebend ist. Für Fälle geeignet, in denen die Rampe stationär verwendet wird, auch für die Verwendung bei Autos. Erhöht die Sicherheit, sowohl für den Benutzer als auch für die Hilfskraft. Für Scooter und Elektro rollstühle geeignet, bei denen hoher Komfort ausschlaggebend ist. Nimmt bei der Aufbewahrung weniger Platz als die breite feste Rampe in Anspruch. Für Fälle geeignet, in denen Türschwellen überwunden werden müssen. Erhöht die Sicherheit sowohl für den Benutzer als auch für den Helfer. Die Türschwellenrampe wird auf der vorhandenen Türschwelle angebracht und erleichtert damit die Auffahrt von beiden Seiten. Hilfsmittelnr. 22.50.01.0014 Hilfsmittelnr. 22.50.01.0015 Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg Art.-Nr BxLxH mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg 30030-100 1000 9,7 325 30040-150 1500/780 17,5 325 39167 670 x 600 x 25 3,4 350 30030-125 1250 12,1 325 30040-200 2000/1030 22,2 325 39177 770 x 600 x 25 4,3 350 30030-150 1500 14,4 325 30040-250 2500/1280 26,9 200 30030-200 2000 19,1 325 30040-300 3000/1530 31,7 200 30030-300 3000 28,6 200 Rampen Kofferrampe Längenverschiebbare Kofferrampe Abhängig von der gewählten Rampenlänge können verschiedene Höhenunterschiede bewältigt werden. Wird in der Breite gefaltet und hat somit entfaltet eine breite Fahrfläche, nimmt jedoch zusammengefaltet lediglich die Hälfte des Platzes in Anspruch. Wird auf einfache Weise wie ein Koffer getragen und transportiert. Besonders geeignet für Scooter und Elektrorollstühle. Eine flexible Rampe, die in vielen Situationen für verschiedenartige Höhenunterschiede verwendet werden kann. Wird in der Breite gefaltet und in der Länge verschoben und nimmt daher weniger Platz in Anspruch als andere lange Rampen, sowohl beim Transport als auch bei der Aufbewahrung. Hilfsmittelnr. 22.50.01.0026 Hilfsmittelnr. 22.50.01.0027 Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg/Satz Art.-Nr Länge mm Max Gewicht kg/Stck Belastung kg/Satz 30060-090 920 7,3 325 30070-180 1830/1120 16,4 325 30060-120 1220 9,6 325 30070-210 2130/1270 18,9 325 30060-150 1530 12,1 325 30070-240 2440/1430 21,4 325 30060-180 1830 14,3 325 30070-300 3050/1730 26,4 200 rampen EasyFold-Pro Rampe – für hohe Belastungen Die EasyFold-Pro Rampen sind ideal für Scooter und Elektrorollstühle mit hohem Gewicht, da sie durch ihr geringes Eigengewicht und die hohe Tragfähigkeit bis auf 350 kg sehr flexibel eingesetzt werden können. Die Rampen werden in der Mitte längs gefaltet und nehmen daher nur die Hälfte des Platzes beim Transport in Anspruch. Entfaltet ergibt sich eine breite und stabile Fahrfläche. Die Rampe wird auf einfache Weise wie ein Koffer getragen. Wegen des geringen Gewichts und des kompakten Designs lässt sich diese Rampe auch leicht mitnehmen und an Orten platzieren, an denen kleinere Höhenunterschiede überwunden werden sollen. Länge mm Max Belastung kg EasyFold-Pro 90 900 350 EasyFold-Pro 120 1200 350 EasyFold-Pro 150 1500 350 EasyFold-Pro 180 1800 350 EasyFold-Pro 210 2100 300 Art.-Nr Typ 30080-090 30080-120 30080-150 30080-180 30080-210 RampEn 10 ultra Leicht und Sehr Stark Unsere Lite-Rampen sind sehr leicht und trotzdem extrem belastbar. Sie wiegen nur rund halb so viel wie vergleichbare Leichtbaurampen, setzen jedoch mit ihrer Tragfähigkeit von 300 kg Maßstäbe in ihrer Klasse. Die Lite-Rampen sind daher ideal für aktive Rollstuhlfahrer. Durch ihr geringes Gewicht (ab 3,5 kg) und ihr kompaktes Design können sie sehr flexibel eingesetzt und an Orten platziert werden, an denen kleinere Höhenunterschiede überwunden werden sollen. Für den einfachen Transport werden die Rampen in der Mitte längs gefaltet. Sie nehmen so nur die Hälfte des Platzes in Anspruch und können auf einfache Weise wie ein Koffer getragen werden. Für die Rampe 70 cm bietet sich die Mitnahme in der Tragetasche direkt am Rollstuhl an. Entfaltet ergibt sich eine breite Fahrfläche, die mit bis zu 300 kg belastet werden kann. Hilfsmittelnr. 22.0.01.002 art.-nr Type max Belastung kg Gewicht kg/Stck 30100-070 30100-085 30100-125 30100-165 30100-205 30100-000 Stepless Lite Rampe 70 cm 300 3,5 700 x 730 x 38 Stepless Lite Rampe 85 cm 300 4 850 x 780 x 38 Stepless Lite Rampe 125 cm 300 6 1250 x 780 x 106 Stepless Lite Rampe 165 cm 300 7,5 1650 x 780 x 106 Stepless Lite Rampe 200 cm 300 9,5 2050 x 780 x 106 Tragetasche für die 70 cm Rampe LxBxT mm D a s M o d u l a re R a m p e n s y ste m 11 Abbildung mit Sonderausstattung Das Modulare Rampensystem Das Modulare Rampensystem wird ein gesetzt, wo Höhenunterschiede bis zu 90 cm überwunden werden müssen und ein ständiger Bedarf für den Rollstuhbenutzer besteht. Dieses System ermöglicht dem Nutzer bequem Höhenunterschiede zu überwinden, wenn dabei auf eine Normgerechte Steigung von 6% geachtet wird. Das Modulare Rampensystem bleibt im Gegensatz zur mobilen Rampe immer vor Ort und ist entsprechend wetterfest konstruiert. Das System kann auch von Fußgängern genutzt werden. Einfacher Aufbau • leicht zu installieren, Rampen, Handläufe und Plattformen sind vormontiert • nur minimaler Bedarf an Werkzeugen • architektonisch gestaltet für ein klares und modernes Erscheinungsbild • hergestellt aus Leicht-Aluminium • weniger Beschläge als herkömmliche Systeme • alle Komponenten ausgestattet mit gesicherten Befestigungselementen • Wartungsarm • kein Anstreichen oder Versiegeln nötig • kein Verziehen, Korrodieren oder Abblättern, kein Rost oder Schimmel. Flexibilität und Vielfalt • durchdacht konstruiert, um leicht erweitert oder neu konfiguriert werden zu können • geeignet für den Wiederverkauf oder den Wiedereinsatz an einem anderen Ort • das Design der Rampen erfüllt oder übertrifft gängige Normen • 3 Jahre Garantie • für Elektro-Rollstühle geeignet, bis zu 385 kg Belastung DaS moDuLaRE RampEnSySTEm 12 modellübersicht modell a B C D E F G H I J H: 12% x) 14,60 22,00 29,30 36,60 43,90 51,20 58,60 65,90 73,20 80,50 H: 9% 11,00 16,50 22,00 27,50 32,90 38,40 43,90 49,40 54,90 60,40 H: 6% 7,30 11,00 14,60 18,30 22,00 25,60 29,30 32,90 36,60 40,30 L: cm 122 183 244 305 366 427 488 549 610 671 Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform 122 183 244 183 183 244 244 183 244 244 122 183 183 244 244 244 122 183 183 183 modell K L m n o p H: 12% x) 87,80 n.mögl. n.mögl. n.mögl. n.mögl. n.mögl. H: 9% 65,90 71,40 76,90 82,40 87,80 n.mögl. H: 6% 43,90 47,60 51,20 54,90 58,60 62,20 L: cm 732 793 854 915 976 1037 Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform Plattform 244 244 244 244 244 244 244 244 244 244 244 183 244 244 Plattform 244 cm 244 cm 183 cm 244 cm 122 244 cm Plattform 122x122 Plattform 122x122 244 cm 122x122 122 122 modell 183 Q R S T u V W X H: 12% x) 14,60 22,00 29,30 36,60 43,90 51,20 58,60 65,90 H: 9% 11,00 16,50 22,00 27,50 32,90 38,40 43,90 49,40 H: 6% 7,30 11,00 14,60 18,30 22,00 25,60 29,30 32,90 L: cm 122 183 244 305 366 427 488 549 122 183 244 183 183 122 183 Alle Maße sind Innenmaße und in cm x) bei 12% sind ggf. längere Stützbeine extra zu bestellen empfohlene Steigung nach DIN für stationäre Rampensysteme 244 244 183 244 183 183 183 Kit y H: 60 cm Plattform H E B E p L aT T F o R m E n 13 Lp1 Die LP1 ist eine kleine Hebeplattform, die für das Heben von Rollstuhlbenutzern und gehbehinderten Personen über kleinere Höhenunterschiede konzipiert ist. Die LP1 hebt bis zu 50 (60,9) cm und ist für enge Platzverhältnisse ideal. Sie kommt an Orten zum Einsatz, an denen eine Rampe zu steil oder zu lang wäre. Auch als vorübergehende Lösung oder bei akutem Bedarf ist die LP1 ideal. Die Hebeplattform LP1 kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. rem Belag versehen. Durch die Sicherheitsvorhänge unterhalb der Plattform wird eine Klemmgefahr vermieden. Spezifikationen Funktionen Werkseitig lieferbare Sonderausstattungen • Batterie Backup • Infrarot-Bedienung (ersetzt manuelle Bedienung) • Externe Schaltpulte einschl. Schlüsselschalter • Seitenabfahrt linke Seite • Seitenabfahrt rechte Seite Maximale Hubhöhe 500 (609) mm Minimale Hubhöhe 90 mm Hubkapazität 180 kg Hubgeschwindigkeit 25 mm/s Gewicht 57 kg Stromanschluss 230 V, 10 A Antriebssystem Elektrisch abmessungen Äußere Maße L x B 1167 x 883 mm Innere Maße L x B 1167 x 712 mm Seitliches Schutzgeländer Hohe Sicherheit Die LP1 wird mit einer automatischen Auffahrrampe geliefert, die nach oben klappt und gewährleistet, dass der Benutzer nicht über den Rand hinausfahren kann, während sich die Plattform bewegt. Die Fahrfläche ist mit gleitsiche- Auffahrrampe L x B 390 mm 150 oder 350 mm Farbe art.-nr Bezeichnung 13015-101 LP1 13015-102 (Für Einbau, Einfahrhöhe 6 mm) LP1 Standard-Farbe Aluminium grau CE gekennzeichnet und Typengeprüft EN 60601, 98/37/EU, EN292 H ebe p l attf o r m e n 14 LP5 und LP5+ Wie alle Stepless Hebeplattformen ist auch die LP5 so konzipiert, dass ein harmonisches Einpassen in die meisten Wohnbereiche keine Schwierigkeiten bereitet. Mittels der LP5 können Rollstuhlbenutzer und gehbehinderte Personen Höhenunterschiede bis zu 50 (87,5) cm überwinden. Durch die starke Konstruktion der Hebeplattform ergibt sich sowohl eine gesteigerte Tragfähigkeit als auch eine flächenmäßig größere Plattform. Die Hebeplattform hebt geräuschlos, stabil und komfortabel. Die Stepless Hebeplattform LP5+ ist eine neue Hebeplattform, die sich mit ihrem transparentem Design mühelos in eine Vielzahl von Umgebungen integrieren lässt. Mit der Hebeplattform können Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Personen Höhenunterschiede von bis zu 87,5 cm überwinden. Die LP5+ hat ein transparentes, hohes Geländer und Sicherheitsverkleidungen. Abbildung mit Sonderausstattung • Flexibel – Installation im Innen- und Außenbereich möglich • Herausragender Benutzerkomfort – die Hebeplattform arbeitet geräuscharm und ruckfrei • Die Plattform hat ein Innenmaß von 90 cm, eine automatische Auffahrrampe und ein transparentes, hohes Geländer • Bedienkonsole und Batterie-Backup sind integriert • Zusätzlich werden eine externe Bedienkonsole, eine Infrarot-Fern bedienung und eine Sicherheits-Tür für die obere Ebene angeboten • CE-gekennzeichnet gemäß ISO 9386-1 Die LP5+ ist eine größere Hebeplattform, die hauptsächlich für die permanente Außeninstallation konzipiert ist. Die LP5+ ist mit einem hohen Geländer ausgestattet. Eine Sicherheitstür mit Sicherheitsschloss ist wahlweise erhältlich. Spezifikationen LP5 und LP5+ Funktionen Maximale Hubhöhe LP5 500 (875) mm Maximale Hubhöhe LP5+ 875 mm Minimale Hubhöhe 133 mm Hubkapazität Hubgeschwindigkeit 300 kg 13 mm/s Gewicht ohne Sicherheitstür LP5 118 kg Gewicht ohne Sicherheitstür LP5+ 150 kg Stromanschluss 230 V, 10 A Antriebssystem Elektrisch Abbildung mit Sonderausstattung Abmessungen Äußere Maße L x B 1602 x 1076 mm Innere Maße L x B 1602 x 900 mm Seitliches Schutzgeländer LP5 595 mm Seitliches Schutzgeländer LP5+ 1100 mm Auffahrrampe Länge 790 mm Standard-Farbe Art.-Nr 13050-101 13050-102 (Für Einbau, Einfahrhöhe 6 mm) Farbe Aluminium grau CE gekennzeichnet und Typengeprüft ISO 9386-1 LP5+ LP5 Bezeichnung Art.-Nr Bezeichnung LP5 13056-101 LP5+ LP5 für Einbau 13056-102 LP5+ für Einbau 130560 Sicherheitstür, Linksmontiert, (DIN Rechts) 130565 Sicherheitstür, Rechtsmontiert, (DIN Links) H ebe p l a ttf o r m e n 15 LP8 - Hebeplattform bis zu 3 Meter Höhe in schlichtem Design Die LP8 hat ein neues und schlichtes Design erhalten, wodurch es leichter ist, die Hebeplattform in verschiedene Umgebungen zu integrieren. Sie wird eingesetzt, wo man Niveauunterschiede von bis zu 3 Metern ausgleichen muss. Die Hebeplattform ist wirtschaftlich und praktisch eine gute Alternative zu fest montierten Rampensystemen und Treppenliften. Einfache Bedienung Die LP 8 zeichnet sich durch ihre Bedienerfreundlichkeit aus. An der Hebeplattform sind leicht zugängliche Bedienknöpfe angebracht, und es werden Bedieneinheiten sowohl für die obere als auch die untere Ebene mitge liefert. Das Öffnen und Schließen der Tür erfolgt automatisch. Hohe Sicherheit Notaus-Schalter an allen Bedienstellen, Einklemmsicherung unter der Plattform, eine mechanische Notabsenkung für den Notfall sowie ein automatisches Öffnen und Schließen der Tür bieten dem Benutzer eine hohe Sicherheit. Die LP8 ist getestet und zugelassen gemäß ISO 9386-1. Hohe Witterungsbeständigkeit Die LP8 ist aus witterungsbeständigen Materialien hergestellt, die Wind und Wetter sowie hohe und niedrige Temperaturen vertragen. Auf Wunsch kann sie auch mit Heizkabeln versehen werden, wodurch ein Festfrieren vermieden wird. Die Hebeplattform wird standardmäßig mit gelochten Stahlblechen geliefert, ist jedoch auch mit Verbundglas erhältlich. Einfache Montage und Demontage Eine flache, stabile Unterlage, ausreichend Platz zum Wegfahren auf der oberen Ebene sowie eine 230 V-Stromversorgung ist alles, was erforderlich ist. Extra Zubehör • Komplette Heizkabelkassette • Batteriebetriebene elektrische Notabsenkung • Fernbedienung • Seitenfüllungen aus Glas Spezifikationen Funktionen Maximale Hubhöhe 3059 mm Minimale Hubhöhe 79 mm Hubkapazität 300 kg Hubgeschwindigkeit 0,10 m/s Hubgeschwindigkeit, durchschnittlich 0,07 m/s Abmessungen Gewicht Spannung 560-770 kg 230 Volt Steuerstrom 24 Volt AC Sicherung 10 A träge CE gekennzeichnet und Typengeprüft ISO 9386-1 Mobile Rampen Eigenschaften Art.-Nr 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Typ Max Länge cm Innere Länge cm Innere Breite cm Max Belastung kg/Satz Eigengewicht kg/Stück Transport Dimensionen L x B x T, cm 30000-050 Feste Rampe 50 18,2 350 1,5 53 x 26,0 x 5,8 30000-105 Feste Rampe 105 18,2 350 3,2 108 x 26,0 x 5,8 30000-130 Feste Rampe 130 18,2 350 3,9 133 x 26,0 x 5,8 30000-155 Feste Rampe 155 18,2 350 4,7 158 x 26,0 x 5,8 30000-200 Feste Rampe 200 18,2 350 6,0 203 x 26,0 x 5,8 30015-100 Längenverschiebbare Rampe 100 67,7 18,2 350 4,3 73 x 28,0 x 6,5 30015-150 Längenverschiebbare Rampe 150 92,7 18,2 350 5,7 98 x 28,0 x 6,5 30015-200 Längenverschiebbare Rampe 200 117,7 18,2 350 7,2 123 x 28,0 x 6,5 30015-250 Längenverschiebbare Rampe 250 142,7 18,2 200 8,6 148 x 28,0 x 6,5 30015-300 Längenverschiebbare Rampe 300 167,7 18,2 200 10,1 173 x 28,0 x 6,5 30020-110 Zusammenklappbar 110 58 18,2 350 4,0 58 x 26,0 x 12,5 30020-160 Zusammenklappbar 160 83 18,2 350 5,7 83 x 26,0 x 12,5 30020-210 Zusammenklappbar 210 108 18,2 350 7,2 108 x 26,0 x 12,5 30020-260 Zusammenklappbar 260 133 18,2 200 8,6 133 x 26,0 x 12,5 30020-310 Zusammenklappbar 310 158 18,2 200 10,1 158 x 26,0 x 12,5 30030-100 Feste Rampe, breit 100 77,0 325 9,7 103 x 88,0 x 5,8 30030-125 Feste Rampe, breit 125 77,0 325 12,1 128 x 88,0 x 5,8 30030-150 Feste Rampe, breit 150 77,0 325 14,4 153 x 88,0 x 5,8 30030-200 Feste Rampe, breit 200 77,0 325 19,1 203 x 88,0 x 5,8 30030-300 Feste Rampe, breit 300 77,0 200 28,6 303 x 88,0 x 5,8 30040-150 Zusammenklappbar, breit 150 78 77,0 325 17,5 78 x 88,0 x 12,5 30040-200 Zusammenklappbar, breit 200 103 77,0 325 22,2 103 x 88,0 x 12,5 30040-250 Zusammenklappbar, breit 250 128 77,0 200 26,9 128 x 88,0 x 12,5 30040-300 Zusammenklappbar, breit 300 153 77,0 200 31,7 153 x 88,0 x 12,5 30060-090 Kofferrampe 92 76 325 7,3 153 x 88,0 x 8,5 30060-120 Kofferrampe 122 76 325 9,6 122 x 40,5 x 8,5 30060-150 Kofferrampe 153 76 325 12,1 153 x 40,5 x 8,5 30060-180 Kofferrampe 183 76 325 14,3 183 x 40,5 x 8,5 30070-180 Längenverschiebbare Kofferrampe 183 112 76 325 16,4 112 x 40,5 x 13,0 30070-210 Längenverschiebbare Kofferrampe 213 127 76 325 18,9 127 x 40,5 x 13,0 30070-240 Längenverschiebbare Kofferrampe 244 143 76 325 21,4 143 x 40,5 x 13,0 30070-300 Längenverschiebbare Kofferrampe 305 173 76 200 26,4 173 x 40,5 x 13,0 30080-090 EasyFold-Pro Rampe 90 90 76 350 90 x 39,6 x 8,5 30080-120 EasyFold-Pro Rampe 120 120 76 350 120 x 39,6 x 8,5 30080-150 EasyFold-Pro Rampe 150 150 76 350 150 x 39,6 x 8,5 30080-180 EasyFold-Pro Rampe 180 180 76 350 180 x 39,6 x 8,5 30080-210 EasyFold-Pro Rampe 210 210 76 300 210 x 39,6 x 8,5 30100-070 Lite-Rampe 70 73 300 3,5 70 x 36,5 x 3,8 30100-000 Tragetasche für Lite-Rampe (30100-070) 30100-085 Lite-Rampe 85 78 300 4,0 85 x 39,0 x 3,8 30100-125 Lite-Rampe 125 78 300 6,0 125 x 39,0 x 10,6 30100-165 Lite-Rampe 165 78 300 7,5 165 x 39,0 x 10,6 30100-205 Lite-Rampe 205 78 300 9,5 205 x 39,0 x 10,6 10. 39167 Türschwellenplatte 60 67 350 3,4 60,0 x 67,0 39177 Türschwellenplatte 60 77 350 4,3 60,0 x 77,0 TE E ST PLES S R S T Guldmann GmbH Söhnleinstr. 8 D-65201 Wiesbaden Tel. +49 611 974 530 Fax +49 611 300 018 E-mail [email protected] www.guldmann.de -CENT E Technische Änderungen des Inhalts, die sich aus Aktualisierungen von DIN-Normen oder sonstigen Vorschriften ergeben, sowie Verbesserungen und Neuentwicklungen der aufgeführten Artikel behalten wir uns jederzeit vor. Für Druckfehler keine Haftung. Geringe Farbabweichungen der Abbildungen von den Originalprodukten sind drucktechnisch bedingt möglich.