NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015
Transcription
NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015
NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 Das KulturMeile-Redaktionsteam empfiehlt: HIGHLIGHTS DES MONATS KulturMeilen-Akteur Januar 2015 Franz Ott – Meistermaler „ART:ich im Treppenhaus“ Ausstellungseröffnung mit ARTist: A. Diéga. Das umgestaltete Treppenhaus der kunstDOmäne wird zeitweilig zur Galerie. Zu dem monatlichen KuuKu (jeden 2. Sonntag im Monat) werden zukünftig wechselweise Gastkünstler und natürlich die Atelierkünstler selbst ihre Kunst präsentieren. Im Januar 2015 startet A. Diéga (Atelierkünstler der kunstDomäne) mit dem 1. ART:ich im Treppenhaus - dieses neue spannende Format. Gezeigt werden Skulpturen, Plastiken und Reliefbilder. A. Diéga arbeitet mit Holz und altem Dachblei. Es entstehen u.a. Kompositionen beider Werkstoffe, die den Besucher zu persönlichen Interpretationen animieren, aber auch Exponate, die durch Storytelling den Betrachter in seinen Bann ziehen. 11.01.15, 15-18 Uhr, 15.01.15, 17-20 Uhr kunstDOmäne Dortmund, Schillerstr. 43a www.kunstdomäne.de „Barbara Kleyboldt singt Lieder von Udo Jürgens“ Neben den bekannten Hits wie „66 Jahre“, „Aber bitte mit Sahne“, und „griechischer Wein“, erklingt auch der frühe Udo Jürgens der 60er Jahre. Seine Botschaften und poetischen Texte sind sozial- und gesellschaftskritisch, seine Musik von hohem Unterhaltungswert. Die Lieder werden verbunden mit hochkarätiger Lyrik, die zu den Liedern führt. u.a. von Morgenstern, Erich Fried, Peter Handke, Rose Ausländer und Heinrich Heine. Begleitet wird Barbara Kleyboldt am Flügel von dem Pianisten Niclas Floer, der sich als Musiker im Jazz, Chanson, Musical im In- und Ausland einen Namen gemacht hat. 24.01.15, 19:30 Uhr, Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30 www.rototheater.de Seine Kunst orientiert sich seit seinen Anfängen am Surrealismus, dem phantastischen Realismus und dem sozialistischen Realismus. Das Weltgeschehen drängt sich in sein direktes Umfeld; in seine Seele, die sein ganzes Schaffen prägt. Genauso formt seine Wohn- und Arbeitssituation seine Phantasien zu immer neuen Bildern. Die „alten Meister“ und ihre Darstellung der Welt haben ihn schon immer begeistert und sind für ihn immer das Ausdrucksmittel der Wahl geblieben. Er hat in seiner langen Entwicklungszeit zu einer eigenen Sprache gefunden mit der er den Betrachter einlädt, sich in seinen Bildern zu verlieren und so zu einer Phantasiereise, einem Film in die von ihm dargestellten Welten einzutauchen, sogar seine Gedanken neu zu „programmieren“! Franz Otts Werke sind keine Dekorationsmalerei - er sieht seinen Auftrag als Künstler vielmehr darin, den Betrachter durch seine Technik die Welt mit neuen Augen sehen zu lehren. Dafür verschwendet er seine Kreativität nicht in der Suche nach neuen Formen der Kunst sondern greift auf die unendlichen Variationen der Malerei zurück. Er hat sein Atelier in der Kunst-do-mäne in der Schillerstr. 43a. www.kunstdomaene.de/portfolio/franz-ott/ KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 1 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 07.11.14 bis 04.01.15 19:00 21:00 07.11.14 bis 23.01.15 16.11.14 bis 10.01.15 15:00 04.01.15 10:00 20:00 09.01.15 10:00 09.01.15 18:15 09.01.15 19:30 10.01.15 19:30 10.01.15 21:30 11.01.15 15:00 18:00 SchlagSpuren - Ausstellung. Zeichnungen, Radierungen und Skulpturen der Künstlerin Hiltrud Zierl. Eröffnung: Rolf Schanko, Künstler; Musik: Siegfried Hiltmann, Solosaxofon. Finissage am So, 04.01.15, 15 bis 18 Uhr, mit einer Lesung von Ella Sebastian-Strube. Geöffnet: Do 16 bis 20 Uhr. Galerie Dieter Fischer im Depot, Immermannstr. 29, 44147. www.galerie-dieter-fischer.de TANDEMGEFLÜSTER - Ein künstlerisches Austauschprojekt. Hier treffen Künstler/innen des Ateliers WerkstattArbeit der AWOWerkstätten Dortmund auf eingeladene Künstler/innen. Es geht um die Frage, was treibt mich an, künstlerisch zu arbeiten. Besonders spannend an diesem Austausch sind die im Wechsel gestalteten Hefte. Foyer RWE Tower, Freistuhl 7, 44137. atelier-wsa.de stadtbewegt - Vernissage in der BIG-gallery von vier Dortmunder Künstlerverbänden mit Beteiligung von mehreren Mitgliedern der KulturMeileNordstadt. Geöffnet: Mo-Fr 8 bis 17 Uhr, So 13 bis 17 Uhr. www.bbk-westfalen.de No Massage - Begegnung in der Nordstadt. Szenenwechsel, Aufbruch und Erinnerung. »No Massage« – sich einlassen, sich an einen anderen Ort begeben. Schweigen und Sehen. Uwe Fröhlich, viele Jahre als Kameramann für SAT.1 und den WDR unterwegs. Atelier21, Zimmerstr. 21, 44145. www.atelier21-dortmund.de Frauengesprächskreis des Bundesverbandes der Migrantinnen Dortmund. Moderation/Information: Elif Demirhan, Veranstalter: Bundesverband der Migratinnen, AKE Bildungswerk Vlotho Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Mr. Turner - Filmabend in Englisch mit deutschen Untertiteln, Eintritt 8/6€. Schauburg Dortmund, Brückstraße 66, 44135. Infos: www.schauburg-kino.com und www.auslandsgesellschaft.de Der große Kästner Abend - mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann, Schauspiel u. Rezitation. Erich Kästner war ein scharfer Beobachter seiner Zeit, Lyriker, Satiriker, Journalist und Moralist und Zeitzeuge großer Ereignisse und Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Wir begeben uns auf eine Zeitreise. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Der Loriot Abend - mit dem Ensemble des Roto Theater. Eine Reihe seiner berühmtesten Sketsche zeigen wir an diesem und weiteren Abenden: das Ei; Kosakenzipfel, das Filmmonster, Liebe im Büro, um nur einige zu nennen. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Oldieparty4you - mit DJ Jürgen Lukat. Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231 / 5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh KuuKu in der kunstDOmäne - Kunst & Kulinarisches! 1. ART:ich im Treppenhaus - Ausstellungseröffnung mit ARTist: A. Diéga ! Atelierbesuche sind auch nach Absprache möglich. Schillerstr. 43A, 44147. www.kunstdomäne.de KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 2 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 11.01.15 18:00 Der große Ringelnatz Abend - Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann, Schauspiel u. Rezitation. Wir erzählen an diesem Abend im Dialog zweier Schauspieler(Innen) sein Leben und rezitieren und spielen unbekannte und bekannte Gedichte, so wie Ringelnatz es tat, als er 1909 im Münchener Simplicissimus zum ersten Mal auftrat. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr.30, 44147. www.rototheater.de 14.01.15 19:30 Gefangen in der Sahara - Filmabend mit Diskussion zum Thema Flucht und Asyl. Veranstalter: Asyl- und Amnesty-Hochschulgruppen TU Dortmund. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de 14.01.15 11:30 15.01.15 17:00 20:00 15.01.15 19:00 16.01.15 17:00 16.01.15 18:00 16.01.15 19:00 16.01.15 19:30 Büchermarkt - Veranstalter ist die Buch- und Medienfernleihe für Gefangene. Diese finanziert mit dem Bücherverkauf den Ankauf dringend benötigter neuer Fach- und Sachliteratur für die von ihr betreuten Strafgefangenen. Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 5058, 44147. Telefon: 0231 / 5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh 1. ART:ich im Treppenhaus - Ausstellungseröffnung mit ARTist: A. Diéga, Arbeiten mit Holz und altem Dachblei. Das umgestaltete Treppenhaus der kunstDOmäne wird zeitweilig zur Galerie. Zu dem monatlichen KuuKu (jeden 2. Sonntag im Monat) werden zukünftig wechselweise Gastkünstler und Atelierkünstler ihre Kunst präsentieren. kunstDOmäne Dortmund, Schillerstr. 43A www.kunstdomäne.de Deutsch-Türkischer Stammtisch - Kennenlern-Abend und Austausch zu aktuellen Themen. Eintritt frei, Bosporus Restaurant, Chemnitzer Straße 94, 44139. www.auslandsgesellschaft.de Stammtisch CZ/SK - Moderation: Stanislava Dvorska. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Lecker is datt Zwei - Gastrosafari zwischen Schützen- u. Münsterstraße. Die Teilnehmer erwartet ein 4-Gängemenu (inkl. je einem Freigetränk) an vier unterschiedlichen Orten. Die kulinarische Reise beginnt in Italien, führt nach Griechenland, in den Libanon und endet in der Türkei. Kosten: 40 €/Pers., Anmeldung unter: 02319818860 und 0177-9111189. Pizzeria Calabria, Westerbleichstr. 38, 44147. www.borsigplatz-verfuehrungen.de Afghanistan - 25 Jahre Chak-e-Wardak Hospital. Benefizveranstaltung, Zu Gast: Karla Schefter. Seit 25 Jahren ununterbrochen in Betrieb und dabei mehr als eine Million Menschen behandelt! Begleitend werden Dias sowie der Film „Grüße aus Afghanistan“ gezeigt. Eintritt 5€, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Simon und Harry - Autorentalk und coole Kurzgeschichten. Roadstorys mit einem gehörigen Schuss Rock'n'Roll und mit dem Langenfelder Entertainer und Globetrotter Simon Krebs und dem Gladbecker Satiriker Harry Michael Liedtke. Beide Wortkünstler werden beweisen, dass Lesungen nichts "Trockenes" sind! Eintritt frei, ConcordiArt, Wambeler Str. 4, 44145. www.concordiart.de KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 3 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 16.01.15 19:30 Ein ungleiches Paar - von Neil Simon mit dem Ensemble des Roto Theater Allwöchentlich treffen sich 6 reizende Damen zur gemütlichen Trivial-Pursuit-Runde. Doch dieses Mal ist alles ganz anders. Florence wird vermisst. Ein Telefonat schürt den Verdacht: Sie will sich umbringen - Grund: Beziehungsprobleme. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr.30, 44147. www.rototheater.de 16.01.15 19:30 16.01.15 bis 22.02.15 20:00 17.01.15 16:00 17.01.15 16:00 17.01.15 18:00 17.01.15 19:30 17.01.15 22:00 Die Chance deines Lebens - Das Theater Dionysos zeigt seine achte Produktion – eine bitte-böse Satire auf die Spaßgesellschaft. Das Projekt wird gefördert vom Freundeskreis Dionysos. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, VVK: 10€, AK: 12€. Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231 / 5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh I Wanna Be Your Dog - Ausstellungeröffnung. Positionen zur MenschTier-Beziehung in der aktuellen Kunst. Dauer: 17.01.-22.02.15. Die gesellschaftliche Vorstellung von Kultur in Bezug auf das Tier geht von der menschlichen Dominanz aus. Der Mensch beherrscht das Tier in jeder Form, auch in der Kunst. Geöffnet: Do-So 16-19Uhr, Eintritt: frei, Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 www.kh-do.de Miteinander reden - Internationaler Frauentreff. Thema im Januar: Palästina, Frauen in Palästina zwischen Gewalt und Gerechtigkeit. Referentin: Elaine Yousef, Palästinensische Gemeinde Dortmund e.V. Ansprechpartnerinnen sind Silvia Reitz, 0174-7740263 und Thekla Bichler 0231-5025144. Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231-5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Ruhrpott SKA Explosion 2015 - internationalen Ska & ReggaeKünstler mit ROY & YVONNE, BABYLOVE & THE VAN DANGOS, EL BOSSO & DIE PING PONGS, THE OFFENDERS, LOS PLACEBOS, THE NICKS, OUTER SPACE ASSOCIATION und BUSTER SHUFFLE. Dazu Vorführung der Ska-Doku "Ska! Delight" und Aftershowparty. Info: www.ruhrpott-ska-explosion.de Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231-5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Juwelen der Klassik - beliebte Melodien der Klaviermusik. Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Woche. Konzert: Vladimir Mogilevsky. Mogilevsky ist Preisträger zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe. Eintritt 10/8€, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Der Heinz Erhardt Abend - mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann, Schauspiel u. Rezitation. Wir zeigen an diesem Abend Heinz Erhardt von seiner komischen und melancholischen Seite. Barbara Kleyboldt schlüpft in die Rolle von Heinz Erhardt. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de LA BOUM - Party. Beat'n'BoogieBalkanSwing&Rock'n'RollGalore!!! Der Klassiker im Dortmunder Nachtleben mit Timmi & Martini als Timmi Twister DJ-Set an den Plattentellern. Eintritt frei. EKAMINA im SISSIKINGKONG, Landwehrstr. 17, 44147. www.ekamina.de KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 4 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 18.01.15 18:00 19.01.15 bis 23.01.15 19.01.15 19:00 20.01.15 19:00 21.01.15 16:00 15:00 21.01.15 19:00 22.01.15 14:30 22.01.15 19:00 22.01.15 20:00 Goethe in Italien - mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann, Schauspiel u. Rezitation In einer Nacht- und Nebelaktion floh Goethe am 3. September 1786 nach Italien. Wir unternehmen an diesem Abend mit Goethe eine Reise durch sein Italien: Venedig, Rom, Neapel und Sizilien sind die Stationen. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de WAM SCHNUPPERTAGE - du kannst täglich an den regulär an der WAM laufenden Seminaren teilnehmen und dir so ein Bild davon machen, was das Lernen an der WAM so einzigartig macht. Schau dir Lehrveranstaltungen und stell dir dein individuelles Schnupperpaket zusammen. WAM, Die Medienakademie, Bornstraße 241-243, 44145. www.wam.de Globalisierung konkret - Diskussion von (welt-)wirtschaftlichen Themen und Handlungsmöglichkeiten. Leitung: Till Strucksberg. In Kooperation mit: Attac-Regionalgruppe Dortmund. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Tunesien und der arabische Frühling - Im Dezember 2010 erhoben sich die Bürger Tunesiens gegen den Despoten Ben Ali. Die Bewegung breitete sich schnell über Nordafrika und den Nahen Osten aus. Vortrag mit Diskussion: Erich G. Fritz, Dr. Klaus Gelmroth. In Kooperation mit: Africa Positive e.V. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Tanzcafé mit Wilfried Werter Kinderparlament Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 02315025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Französischer Filmabend mit Galette des Rois - Wir zeigen einen Klassiker des französischen Kinos in französischer Sprache. An diesem Abend stoßen wir auf das neue Jahr an und servieren „Galette des Rois“. Anmeldung erforderlich. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Erzählcafé - in gemütlicher Runde über das „Gestern, Heute und Morgen“ zu reden. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Dortmund. Eintritt frei. Dietrich-Keuning-Haus, Raum 204, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231-5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Buddhistische Achtsamkeitsübungen - Moderation/Information: Peter Trendelkamp, sonnenp(at)gmx.deEintritt 3€, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de FRÄULEIN NINA: "Die frontale Filosophie" - Lesung. Das Fräulein ist alles: Alleinstehende Sängerin, nachdenkliche Komikerin, Wort witzige Autorin. Sie selbst will aber lieber Kleinkünstlerin mit pädagogischem Auftrag bleiben: Gruppenaerobic für alle! Eintritt 5€. EKAMINA im SISSIKINGKONG, Landwehrstr. 17, 44147. www.ekamina.de KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 5 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 23.01.15 19:30 23.01.15 19:30 24.01.15 bis 25.01.15 11:00 – 19:00 24.01.15 12:00 24.01.15 19:00 24.01.15 19:30 25.01.15 17:00 25.01.15 18:00 26.01.15 18:00 Lugares comunes - Ein Film von Adolfo Aristarain, Argentinien 2003, Spanisch mit deutschen UT, FSK 16. Der argentinische Altmeister betrachtet auf einfühlsame Art die Situation des Älterwerdens. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Der Loriot Abend - mit dem Ensemble des Roto Theater. Eine Reihe seiner berühmtesten Sketsche zeigen wir an diesem und weiteren Abenden: das Ei; Kosakenzipfel, das Filmmonster, Liebe im Büro, um nur einige zu nennen. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Spirit und Life - Esoterik & Naturheiltage. Vortragsprogramm Information - Beratung - Behandlung – Verkauf. Veranstalter: Spirit und Life, Bottrop, www.spirit-und-life.de Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231-5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Okashi-Convention Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 02315025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Burns Night - In Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Mit: Craig Herbertson (schottisch Folk), Brain Laird (Rezitation), Marco Rüdiger (Dudelsack). Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis zum 19.01. bei: Zuzana Kourilova, kourilova(at)agnrw.de oder Tel.: 0231-8380054. 20€, 3 Gänge Menü, 45€, 3 Gäne Menü + Whisky und Bier. Victoria's Cottage Café, Kurler Straße 174, 44319. www.auslandsgesellschaft.de Barbara Kleyboldt singt Lieder von Udo Jürgens - mit Barbara Kleyboldt, Gesang u. Rezitation, und Niclas Floer, Piano. Neben den bekannten Hits wie „66 Jahre“, „Aber bitte mit Sahne“, und griechischer Wein“, erklingt auch der frühe Udo Jürgens der 60er Jahre. Seine Botschaften sind sozial- und gesellschaftskritisch, seine Musik von hohem Unterhaltungswert. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Konzert vom Posaunentrio Buccinate - Das Posaunentrio bilden Rima Ideguchi, Thorsten Lange-Rettich und Fabian Liedtke, die seit ihrem Studium an der Musikhochschule Detmold, Abt. Dortmund, gemeinsam musizieren. Eintritt 5€, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Shakespeare´s wilde Weiber - mit dem Ensemble des Roto Theater. Drei Frauen sind vom Regisseur Uwe Beuschel gleichzeitig für die Rolle der Lady Macbeth ins Theater eingeladen worden. Aber nur eine der drei Schauspielerinnen kann diese Rolle spielen. Es beginnt eine typische Konkurrenzsituation: Jeder der drei hält sich für die bessere Besetzung. Das wollen sie sich gegenseitig beweisen. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Friedensnobelpreisträger am Ende? - Barack Obama wollte alles anders machen als sein Vorgänger George W. Bush, aber am Ende seiner zweiten und letzten Amtszeit ist Ernüchterung angesagt. Was hat er wirklich erreicht? Der Versuch einer vorläufigen Bilanz seiner Amtszeit durch den langjährigen ARD-Studioleiter in New York, Gerald Baars. Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 6 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 27.01.15 18:00 27.01.15 19:00 28.01.15 19:30 28.01.15 19:30 29.01.15 09:00 12:00 29.01.15 18:30 29.01.15 20:00 30.01.15 19:30 30.01.15 19:30 31.01.15 10:00 Holocaust-Gedenktag 2015 - Veranstalter: Gesellschaft für christlichjüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V., Auslandsgesellschaft, VHS Dortmund, Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Jugendring Dortmund. Eintritt frei. Rathaus Dortmund, Am Friedensplatz 1, 44135. www.auslandsgesellschaft.de Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan - Analysen und Stimmen aus Rojava. Vortrag: Thomas Schmidinger, Politikwissenschaftler, Kultur- u. Sozialanthropologe. Veranstalter: Planerladen e. V., Auslandsgesellschaft, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW e. V., Bezent e. V. - Begegnungszentrum, Migrantinnenverein Dortmund e.V., Eintritt 3 €. Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund www.auslandsgesellschaft.de Greenpeace im deutsch-chinesischen Einsatz - Vortrag: Manfred Santen, Detox Campaigner, Greenpeace Germany. In Kooperaiton mit Greenpeace e.V., Eintritt frei, Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de Dortmunder Rudelsingen Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 02315025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Internationales Frauenfrühstück Info-Tag der Berufskollegs Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 02315025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Internationales Puppentheater - Puppenschauspiel für Kinder und Erwachsene in russischer Sprache: Boris Segal. Eintritt 5€ (frei für Mitglieder und Sprachkursteilnehmer), Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147. www.auslandsgesellschaft.de MARKUS VEITH: "Eulenspiegels Enkel - zwischen den Zeilen" Lesung. Markus Veith Theaterstück ist als Buch erschienen. Nun liest er unveröffentliche Szenen. Er führt die Menschen an der Nase zu Einsicht herum und ist dabei der größte Fan der menschlichen Natur. Eintritt 5€. EKAMINA im SISSIKINGKONG, Landwehrstr. 17, 44147. www.ekamina.de Tango-Salon - Nach einem Tango-Workshop können die erlernten Schritte zur Live-Musik des Trios „Perfume de Mujer“ umgesetzt werden. In Kooperation mit Amigo Tango. Einlass: 19 Uhr, VVK: 10€, AK: 13€Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231-5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh Der Heinz Erhardt Abend - mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann, Schauspiel u. Rezitation. Wir zeigen an diesem Abend Heinz Erhardt von seiner komischen und melancholischen Seite. Barbara Kleyboldt schlüpft in die Rolle von Heinz Erhardt. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug - Dietrich-KeuningHaus, Leopoldstraße 50-58, 44147. Telefon: 0231-5025145, ipfarre[a]stadtdo.de www.dortmund.de/dkh KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 7 von 8 NEWSLETTER AUSGABE Januar 2015 31.01.15 19:30 Der Loriot Abend - mit dem Ensemble des Roto Theater. Eine Reihe seiner berühmtesten Sketsche zeigen wir an diesem und weiteren Abenden: das Ei; Kosakenzipfel, das Filmmonster, Liebe im Büro, um nur einige zu nennen. Roto Theater Dortmund, Gneisenaustr. 30, 44147. www.rototheater.de Veranstaltungshinweise für den Monat November nehmen wir gerne bis spätestens 20. Januar schriftlich entgegen. Bitte beachtet eine Formulierung im Sinne des knappen Textangebots unter folgenden Vorgaben: Datum & Uhrzeit, Titel (ggf. Kurzbeschreibung), Veranstalter, Ort der Veranstaltung und Hyperlink zu Zusatzinformationen (eigene Website oder KMN-Website). Alles zusammen sollten nicht mehr als 250-300 Zeichen sein. Einsendungen bitte als Email an: [email protected] oder als Postkarte an: Christian Aue, Am Zippen 28, 44143 Dortmund. KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Flurstraße 35 I 44145 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de Seite 8 von 8